Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Überregionaler Nachhochspieltag 12/13


Ghostwriter
20.06.2012, 15:21
der bisherige Terminplan (Stand 20.Juni 2012) für die nächste Saison ist genauso besch... wie der in dieser Saison...

30.06.2013 NH-Spieltag Ligen (außer 1. BL) ANREISE WOCHENENDE ZUR DMsp:-) sp:-) sp:-)

03.07.2013-06.07.2013 Deutsche Minigolfsport-Seniorenmeisterschaften

04.07.2013-06.07.2013 Deutsche Minigolfsport-Meisterschaften


Frage(n):
Wird der Sportausschuss die Festlegung nochmal überdenken?
Wenn nicht, wie kann man dagegen vorgehen?
Was spricht dagegen wenn der Nachhochspieltag komplett wegfällt oder nach den DMs gelegt wird?
Einheitliche Regelung für alle Ligen?

Babe-Ruth
21.06.2012, 08:47
Gab es für die Deutschen Meisterschaften Absagen von Spielern, die an dem Nachholspieltag teilnehmen müssen und denen dann die Vorbereitung auf die Deutsche zu kurz ist?

Lenny
21.06.2012, 09:21
der bisherige Terminplan (Stand 20.Juni 2012) für die nächste Saison ist genauso besch... wie der in dieser Saison...

Weil das Thema erst jetzt, nach Erstellung des Terminplans so hochgekocht ist.
Frage(n):
(...)Was spricht dagegen wenn der Nachhochspieltag komplett wegfällt oder nach den DMs gelegt wird?
Einheitliche Regelung für alle Ligen?-Ein Wegfall des Nachholspieltags würde durch die Heimspieltregelung eine sportliche Ungleichbehandlung der verschiedenen Mannschaften bedeuten. (Daraus ergibt sich ja auch der Wegfall des Nachholspieltags der BL, ohne Heimspiele muss auch nicht unbedingt nachgeholt werden, so dass hier die Anreisekosten und -mühen eingespart werden können - Frage: Würde auch das Heimspiel eines Aufsteigers auf diese Weise ausfallen?)

-Ein Nachholtermin nach den DM's würde die gegebene Terminierung der Relegationsspiele in Frage stellen.

-Der Rahmenterminplan ist m.E. bindend für den überregionalen Spielverkehr, aber nicht für den Spielverkehr der LV. Dort werden ja bereits jetzt auch abweichende Spieltags- und Nachholspieltagsansetzungen durchgeführt.

PS: Einen Rahmenterminplan für 2013/14 gibt es übrigens auch schon, der sieht diesbezüglich auch wieder genauso aus.

pinkydiver
21.06.2012, 09:46
-Ein Wegfall des Nachholspieltags würde durch die Heimspieltregelung eine sportliche Ungleichbehandlung der verschiedenen Mannschaften bedeuten. (Daraus ergibt sich ja auch der Wegfall des Nachholspieltags der BL, ohne Heimspiele muss auch nicht unbedingt nachgeholt werden, s.

Aufsteiger haben schon ein Heimspiel und auch dieser Spieltag könnte ausfallen.

ein Nachholspieltag eine Woche vor einer DM ist ein absolutes No-Go !!!, selbst 2 Wochen vor der DM halte ich für bedenklich. Man muß dringend den terminplan überarbeiten, zum einen es ist auch nicht einzusehen das die Kombi DMs jetzt am ersten statt wie früher am 2. Juliwochenende stattfinden, zweitens Nachholspieltag 2 Wochen nach dem letzten regulären Spieltag da reicht auch eine Woche danach.

Man kann locker die Termine einsparen, 4 statt 6 Landesverbandranglistenturniere BLVK bzw Seniorencup zum gleichen Termin wie der Jugendländerpokal, abschaffen des Unsinns, daß die 1.BL meist 2 Termine im Jahr abweichend von den anderen überregionalen Ligen hat dioe dann auch noch frei gehalten werden müssen.

ich weiß nicht ob es Absagen gegeben hat für DMs von betroffenen Spielern. Einige Leute waren zumindestens letzte Woche in Schriesheim schon mal zum trainieren, da für diese das Anreise Wochenende zum Training ausfällt.

Aber das ist auch nur möglich wenn man keine lange Fahrt hat, die Senioren spielen in Berlin, das sind für mich z.B lockere 550 km, da kann man nicht mal eben Samstag Sonntag vorher trainieren, da gehen ja 6 Stunden je Richtung für die fahrt drauf. Ein Nachholspieltag hätte bei den Sennis z.B zur Folge = Anreise Montags, Ankunft Berlin gegen Mittag und Mittwochs geht schon der Wettkampf los = 1 1/2 Tage für 2 Anlagen, das Geld für die Maßnahme kann man sich getrost sparen.s4:-) s4:-)

cash
22.06.2012, 00:43
In vielen Dingen hast Du recht pinky, aber 2 Wochen vor der Deutschen kann alles stattfinden!

Ansonsten kann man als teilnehmer der DM ja auch einen der von dir angesprochenen Tage an dem man selber nicht spielt (Sonderspieltag 1. Bundesliga) ja zum Training nutzen. Der Ort der DM steht ja fest.

Vielleicht auch nur ein BLVK mit Jugend, allg. Klasse und Senioren gemeinsam analog des DMV Pokal, das es mind. eine gewisse Anzahl von Kategorien pro Mannschaft geben muss.

Zusammenlegung der Termine der Systemdeutschen. Warum muss ein WE freigehalten werden, weil eine Hand voll Spieler an beiden Meisterschaften teilnehmen wollen. Dann muss man sich halt mal entscheiden.

Der Nachholspieltag eine Woche nach dem letzten Spieltag kann auch zu organisatorischen Problemen führen, wenn nämlich der letzte Spieltag ausfällt, dann muss innerhalb einer Woche erneut Quatier gesucht werden. Und dann auch innerhalb von 2 WE hintereinander kann es auch pro Spieltag zu 1100 km Fahrweg kommen (Berlin Kerpen).

Kate
22.06.2012, 06:23
In vielen Dingen hast Du recht pinky, aber 2 Wochen vor der Deutschen kann alles stattfinden!

Ansonsten kann man als teilnehmer der DM ja auch einen der von dir angesprochenen Tage an dem man selber nicht spielt (Sonderspieltag 1. Bundesliga) ja zum Training nutzen. Der Ort der DM steht ja fest.

Vielleicht auch nur ein BLVK mit Jugend, allg. Klasse und Senioren gemeinsam analog des DMV Pokal, das es mind. eine gewisse Anzahl von Kategorien pro Mannschaft geben muss.

Zusammenlegung der Termine der Systemdeutschen. Warum muss ein WE freigehalten werden, weil eine Hand voll Spieler an beiden Meisterschaften teilnehmen wollen. Dann muss man sich halt mal entscheiden.

Der Nachholspieltag eine Woche nach dem letzten Spieltag kann auch zu organisatorischen Problemen führen, wenn nämlich der letzte Spieltag ausfällt, dann muss innerhalb einer Woche erneut Quatier gesucht werden. Und dann auch innerhalb von 2 WE hintereinander kann es auch pro Spieltag zu 1100 km Fahrweg kommen (Berlin Kerpen).

Aber für zwei Tage zum Training für die DM fahren mit Übernachtung und z. B. 600 km einfache Strecke, das ist dann zumutbar?

Leia
22.06.2012, 08:00
Aber welche Leute können es sich leisten für eine Deutsche 2 Wochen Urlaub zu nehmen......Natürlich die Senis..... Und die haben ja immer Zeit .........

pinkydiver
22.06.2012, 08:29
@Leia

natürlich bevorzugt die Sennis, wenn Du da Mittwochs (1 Woche vor Wettkampfbeginn) anreist bist Du schon bei den Spätanreisern, aber ich kann mich auch gut daran erinnern , daß bei der DM 2009 in Künzell nicht wenige 2 Wochen trainiert haben oder zumindest 2 Wochen vorher ein verlängertes Trainingswochende von Freitag nachmittag bis Montag abend eingelegt haben

Landei
22.06.2012, 08:31
Aber welche Leute können es sich leisten für eine Deutsche 2 Wochen Urlaub zu nehmen......Natürlich die Senis..... Und die haben ja immer Zeit .........

Naja, ob ein 45-jähriger, der gerade zu den Senioren gewechselt ist, mitten im Berufsleben steht, mehr Zeit hat als ein 25-jähriger Student oder ein 37-jähriger, der mit 30 Tagen Urlaub auskommen muss, wage ich schwer zu bezweifeln. ;)

Die vorhin ins Spiel gebrachte terminliche Zusammenlegung der Abteilungs-DM´s ist soweit nicht schlecht, aber warum dann nicht abwechselnd jährlich eine DM auf der 1 und eine auf der 2 austragen und die nicht ausgetragene DM dann im Rahmen der Vorrunde der Kombi-DM mitausspielen?

pinkydiver
22.06.2012, 08:50
Die vorhin ins Spiel gebrachte terminliche Zusammenlegung der Abteilungs-DM´s ist soweit nicht schlecht, aber warum dann nicht abwechselnd jährlich eine DM auf der 1 und eine auf der 2 austragen und die nicht ausgetragene DM dann im Rahmen der Vorrunde der Kombi-DM mitausspielen?

Das ist ja völlig daneben, warum willst Du ausgerechnet die Wettbewerbe kappen oder zusammen legen, die den meisten Zuspruch haben, das ist doch völlig widersinnig, vor dem Hintergrund das jeder jammert, weil wir (die Minigolfer) immer weniger werden.

@Cash
ich denke das sollte keine Probleme machen innerhalb von einer Woche eine Quartier zu machen, zumal du ja nicht davon ausgehen kannst, daß der letzte reguläre Spieltag ausfällt, wenn es irgendeiner in der Saison ist hatst Du ev. Wochen oder Monate zeit was zu suchen

BLVK mit einer Mannschaft quer durch alle Kategorien finde gut, das gabs bis Anfang/mitte der 70er JAhre, ist heute aber in sofern problematisch, daß für Jugend und die Senni's der Länderkampf auch für die Nationalmannschaftsnominierung zählt und i diesen Alterklassen vllt mehr als 1-2 mitspielen sollten.

noch ne neue Idee
bzw so neu ist sie garnicht, wie wäre es wenn man in allen Ligen auf Heimspiele verzichtet und stattdessen 3 Doppelspieltage (Samstag Sonntag) austrägt. das wird seit langem in Österreich erfolgreich praktiziert, 1x WE Abt.1 1xWE Abt.2 1x WE Filz, so kommt man auch auf 6 Spieltage, hat nur den Trainingsaufwand für 3 Plätze und außerdem 3 freie Wochenenden mehr:)

Landei
22.06.2012, 09:33
Das ist ja völlig daneben, warum willst Du ausgerechnet die Wettbewerbe kappen oder zusammen legen, die den meisten Zuspruch haben, das ist doch völlig widersinnig, vor dem Hintergrund das jeder jammert, weil wir (die Minigolfer) immer weniger werden.


Überall werden es weniger. Auf meiner ersten DM 1999 in Tuttlingen haben noch Seniroen und D/H getrennt au zwei Analgen gespielt. Da waren auch die Teilnehmerfelder voll. Dann kam es irgendwann zur zusammenlegung mit nem 32er Herrenfeld. Und das ist dann der höchste Wettbewerb in der Abteilung 1?

Die Seniorenfelder bekommst du immer voll, egal ob du 50, 100 oder 200 Spieler zulässt. In der allg. Klasse lässt die Spielerzahl nach.

Was ich mit der Vorschlag erreichen möchte wäre
a) ein weiteres Wochenende, das terminlich frei wird
b) alle 2 Jahre hat dann jede Abteilung "seine" DM, diese fällt also nicht weg
c) die Titel werden jedes Jahr vergeben; wenn es keine separate Abteilungs-DM gibt, im Rahmen der Kombi-DM, dann aber mit nem sehr aussagekräftigen Teilnehmerfeld.

Heißt im Umkehrschluss, dass die Kombi-DM mindestens alle 2 Jahre auf Beton stattfindet.

Ich hab mich lange mit Andreas Träger unterhalten, der den Terminplan für den NBV mit erstellt. Das ist gar nicht so einfach. Und genau so geht es sicherlich auch Günter mit seinen Mannen bei der Erstellung des Bundesterminplans.

cash
22.06.2012, 12:12
Aber für zwei Tage zum Training für die DM fahren mit Übernachtung und z. B. 600 km einfache Strecke, das ist dann zumutbar?

Das ist wahrscheinlich genauso blöd, da hast du recht, aber immerhin planbar.

Wir sind reine Amateure und betreiben einen riesen Aufwand für unseren Sport, daher ist eigentlich alles zumutbar. Im Notfall muss man sich halt entscheiden, was für einen wichitg ist. Leider ist das halt so.

pinkydiver
22.06.2012, 12:22
Ü
Ich hab mich lange mit Andreas Träger unterhalten, der den Terminplan für den NBV mit erstellt. Das ist gar nicht so einfach. Und genau so geht es sicherlich auch Günter mit seinen Mannen bei der Erstellung des Bundesterminplans.

das liegt aber an der besonderen (einmaligen) Situation im NBV, deren Spielplan keine Ranglistenturniere enthält, wo die Quali für eine Abt. WDM nur über den Ligenspielbetrieb geht usw. , so daß diese immer erst sehr sehr spät stattfinden kann.

Ich finde es gut daß es die Abt. DMs gibt und sie sollte es auch weiterhin geben und von der Planung her so sein, daß man zumindestens in einem Jahr sowohl Abt.1 und Abt.2 spielen kann, mit 2 Wochen Abstand so daß man nicht von der Siegerehrung der einen Abteilung gleich zum Training für die andere DM reisen muß. Cobi, Sterngolf etc. kann ja auch die Termine mit belegen, daß sollte kein Thema sein.

Und komm gerade mal in Deinem Verband und besonders in der Abt.1 mit der Idee eine Abt.1 Dm findet nur alle 2 Jahre statt, die steinigen dich

Landei
22.06.2012, 13:16
@ DC: Hier jammern aber gerade die, die überregional spielen, denn der ausgefallene Spieltag vom 3.6. trifft nahezu alle überregionalen Ligen.

Lies nochmal nach: Die Abteilungs-DMs finden jährlich statt. Ob ich dann im Jahr, wo die Beton- oder Eternit-DM mit der Kombi-DM ausgetragen wird, daran teilnehme, ist die Sache des einzelenen Spielers.

Und wenn einer zu den Steinen greift, dann hat er was gg. Kombi und ist i.d.R. Senior. Meine Generation - und ich gehe inzwischen auf 40 zu - ist mit Kombi groß geworden und spielt auch die Kombi-DM mit, wenns da zusätzlich nen Betontitel gibt.
Für die Senioren, die partout nicht kombinieren wollen legen wir dann die Beton DM mit der Eternit-DM zusammen.

Kate
22.06.2012, 13:32
Das ist wahrscheinlich genauso blöd, da hast du recht, aber immerhin planbar.

Wir sind reine Amateure und betreiben einen riesen Aufwand für unseren Sport, daher ist eigentlich alles zumutbar. Im Notfall muss man sich halt entscheiden, was für einen wichitg ist. Leider ist das halt so.

Nö, mit Überlegungen, die allen Aktiven gerecht werden, kann so mancher Stress und manche Kosten erspart bleiben. Dieses Jahr ist das Kind in den Brunnen gefallen - ist nicht mehr zu ändern. Aber nach den diesjährigen Erfahrungen sollte bis nächstes Jahr eine andere Lösung gefunden werden.

Und überhaupt: Wo sind jetzt die Vorteile der ach so tollen geteilten Saison geblieben? Wenn das neue Spieljahr erst im Frühjahr 2013 beginnen würde, wäre dieser Termindruck nicht (auch in Bezug auf Aufstiegsspiele). Und jetzt könnt Ihr mich wieder "steinigen" von wegen hatten wir doch schon alles.

Und auf lange Sicht gesehen scheint das Wetter nicht mehr auf den Terminplan Rücksicht zu nehmen. Bin gespannt, ob am WE der 6. Spieltag stattfinden kann.

Babe-Ruth
22.06.2012, 14:15
Das ist wahrscheinlich genauso blöd, da hast du recht, aber immerhin planbar.

Wir sind reine Amateure und betreiben einen riesen Aufwand für unseren Sport, daher ist eigentlich alles zumutbar. Im Notfall muss man sich halt entscheiden, was für einen wichitg ist. Leider ist das halt so.


Ach, wie drollig!ba1:-) Ich habe Anfang des Jahres meinen Urlaub eingereicht und rechtzeitig ein Hotelzimmer gebucht. Nun kann ich mich entscheiden meine Mannschaftskollegen hängen zu lassen und die Mannschaft platzen zu lassen? Schöne Entscheidung! So fahre ich über 800 Kilometer zusätzlich und nehme mir auch noch ein zweites Hotelzimmer, toller Amateur! Ich darf gar nicht nachrechnen was mich der Schwachsinn kostet! Tolle Planung!

pinkydiver
22.06.2012, 14:42
Wir hatten in der zweiten BL-Süd das Glück das wir spielen konnten.
Wäre das nicht der Fall gewesen, wären 5 von 6 Mannschaften von dem Schwachsinn betroffen, da fast alle teams Senioren einsetzen, 2 teams hätten gar nicht antreten können, da sie keine Mannschaften zusammen bekommen hätten

cash
22.06.2012, 22:51
Ach, wie drollig!ba1:-) Ich habe Anfang des Jahres meinen Urlaub eingereicht und rechtzeitig ein Hotelzimmer gebucht. Nun kann ich mich entscheiden meine Mannschaftskollegen hängen zu lassen und die Mannschaft platzen zu lassen? Schöne Entscheidung! So fahre ich über 800 Kilometer zusätzlich und nehme mir auch noch ein zweites Hotelzimmer, toller Amateur! Ich darf gar nicht nachrechnen was mich der Schwachsinn kostet! Tolle Planung!

Der Nachholspieltag würde dich immer was kosten (Geld und Zeit und KM), egal wann er stattfindet und sollte immer als Notfall in betracht gezogen werden.

cash
22.06.2012, 22:54
Nö, mit Überlegungen, die allen Aktiven gerecht werden, kann so mancher Stress und manche Kosten erspart bleiben. Dieses Jahr ist das Kind in den Brunnen gefallen - ist nicht mehr zu ändern. Aber nach den diesjährigen Erfahrungen sollte bis nächstes Jahr eine andere Lösung gefunden werden.

Und überhaupt: Wo sind jetzt die Vorteile der ach so tollen geteilten Saison geblieben? Wenn das neue Spieljahr erst im Frühjahr 2013 beginnen würde, wäre dieser Termindruck nicht (auch in Bezug auf Aufstiegsspiele). Und jetzt könnt Ihr mich wieder "steinigen" von wegen hatten wir doch schon alles.

Und auf lange Sicht gesehen scheint das Wetter nicht mehr auf den Terminplan Rücksicht zu nehmen. Bin gespannt, ob am WE der 6. Spieltag stattfinden kann.

Leider kannst Du es nicht allen gerecht machen, weil der eine die Einzelmeisterschaft als sein Höhepunkt im Jahr ansieht und der andere seine Mannschaftsspieltage.Das ist das gleiche mit der Kalendersaison und der übergreifenden Saison, beides hat Vor- und Nachteile.

Dirty Harry
23.06.2012, 19:17
Gab es für die Deutschen Meisterschaften Absagen von Spielern, die an dem Nachholspieltag teilnehmen müssen und denen dann die Vorbereitung auf die Deutsche zu kurz ist?

Ja, z.B. Christian und Harald Schröter vom BGSV Kerpen.

Speedy
23.06.2012, 21:15
Leider kannst Du es nicht allen gerecht machen, weil der eine die Einzelmeisterschaft als sein Höhepunkt im Jahr ansieht und der andere seine Mannschaftsspieltage.Das ist das gleiche mit der Kalendersaison und der übergreifenden Saison, beides hat Vor- und Nachteile.


Komisch früher hat das alles geklappt!!! Da wurde der nachhohlspieltag vom 5 spieltag nie nach dem 6 spieltag gespielt!!!!!!!! Und es gab noch mehr spieltage mit Ranglisten und der terminplan hat gepasst!!!!!

der Münchner
25.06.2012, 17:49
Und überhaupt: Wo sind jetzt die Vorteile der ach so tollen geteilten Saison geblieben? Wenn das neue Spieljahr erst im Frühjahr 2013 beginnen würde, wäre dieser Termindruck nicht (auch in Bezug auf Aufstiegsspiele). Und jetzt könnt Ihr mich wieder "steinigen" von wegen hatten wir doch schon alles.
Immer der gleiche Schmarrn.
Überlege doch mal: Du hast pro Jahr eine bestimmte Anzahl Wochenenden und eine bestimmte Anzahl Turniere, d.h. der Termindruck ist immer gleich groß. ob du im März, Juli oder September anfängst.
Aber jetzt kommt dazu, dass die aufwändigen Turniere wie DMs und Relegationsspiele bevorzugt in den Monaten stattfinden, bei denen die Tage länger und im allgemeinen wetterstabiler sind. Und das sind nunmal der Juli/August.
Das wiederum heißt, dass sämtliche Qualifikationen bis dahin stattgefunden haben müssen, was zur Folge hat, dass du im ersten Halbjahr alle Pflichtspiele hast. Dadurch müssen ein paar Pokalturniere nach hinten verschoben werden.
Für die meisten Spieler und Spielerinnen ist dann spätestens im Juli die Saison schon vorbei, wenn sie keine Lust auf Pokalturniere haben. Es steht also zu befürchten dass sich dann die Teilnehmerzahlen noch mehr reduzieren. Durch die Umlegung auf die jahresübergreifende Saison dürfte der Trend zumindest gestoppt worden sein.