PDA

Vollständige Version anzeigen : Spielgolf


ABCoolboy
20.06.2012, 16:07
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen Spielgolf und Adventuregolf ?

MJ
20.06.2012, 18:14
Spielgolf ist eine Firma aus München und Fördermitglied des DMV die Adventurebahnen baut.

Adventuregolf eher die Spielart, meistens auf Kunstrasen.

ABCoolboy
20.06.2012, 18:18
Spielgolf ist eine Firma aus München und Fördermitglied des DMV die Adventurebahnen baut.

Adventuregolf eher die Spielart, meistens auf Kunstrasen.

Spielart ? Ich habe Bilder gesehen, wo Adventuregolf Banden aus Pflastersteinen hat.
So wie bspw. in Hastings.
Spielgolf hingegen haben keine Banden laut Bildern. Liegt darin vielleicht der Unterschied ?

turboprinzessin
20.06.2012, 18:36
Hoffentlich müssen wir so was nie spielen s4:-)

René
20.06.2012, 19:22
@turboprinzessin

warum sollen wir das nicht spielen? wäre doch mal eine andere Erfahrung; ich selber habe das schon gespielt und fand es sehr interessant; es ist definitiv mal was anderes;

turboprinzessin
20.06.2012, 19:37
@Rene

für's Publikum ist das sicher interessant, aber wir sind Bahnengolfer und Bahnen haben nunmal Banden.

Für mich ist das wettbewerbsmäßig MinigolfOhneSinn :)

das ist meine Meinung, andere haben andere das ist schon OK, auch Filzgolf ist nix für mich, ich war ja beim BL Spieltag in Niederstetten zum zuschauen und anschließend ein paar Wochen später nochmal dort zum Spielen, es hat mir keinen Spaß gemacht

René
20.06.2012, 21:19
soviel ich über die NAfäneg vom Minigolf gelesen habe, waren die Denkweisen bei Abteilung 1 und Abteilung 2 genauso, das keiner was vom anderen wollte;

sicherlich ist Filzgolf eine Sache für sich, habe es auch schon mal gespielt und es hatte auch was für sich, aber es ist auch was anderes wenn man dauerhaft auf anderen Systemen spielt;

für den Freizeitspass ist Adventuregolf oder Spielgolf eine tolle Sache und wenn man sieht, wieviele Menschen es auf dieses System zieht, ist es auch angebracht dieses Anlagen in den Verband zu bekommen.

bärliner
21.06.2012, 08:25
Auch die Fa. Spielgolf baut ihre Anlagen mit Banden aus Steinen. Es gibt aber auch Adventuregolf-Anlagen (von verschiedenen Firmen) ohne Banden.
Ich finde dieses System sehr interessant. Schade, dass es in Deutschland (fast) keine Turniere auf den bereits zahlreichen Adventuregolf-Anlagen gibt. Die meisten Anlagen sind gut frequentiert, nur mit der Bildung von Vereinen hapert es leider (wie im traditionellen Minigolf ja auch).

ABCoolboy
21.06.2012, 08:38
Auch die Fa. Spielgolf baut ihre Anlagen mit Banden aus Steinen. Es gibt aber auch Adventuregolf-Anlagen (von verschiedenen Firmen) ohne Banden.
Ich finde dieses System sehr interessant. Schade, dass es in Deutschland (fast) keine Turniere auf den bereits zahlreichen Adventuregolf-Anlagen gibt. Die meisten Anlagen sind gut frequentiert, nur mit der Bildung von Vereinen hapert es leider (wie im traditionellen Minigolf ja auch).

irgendwo im Netz habe ich gelesen, daß es den 1.Brandenburgischen Adventuregolf Verein gibt.

Travis
21.06.2012, 08:48
Auch die Fa. Spielgolf baut ihre Anlagen mit Banden aus Steinen. Es gibt aber auch Adventuregolf-Anlagen (von verschiedenen Firmen) ohne Banden.
Ich finde dieses System sehr interessant. Schade, dass es in Deutschland (fast) keine Turniere auf den bereits zahlreichen Adventuregolf-Anlagen gibt. Die meisten Anlagen sind gut frequentiert, nur mit der Bildung von Vereinen hapert es leider (wie im traditionellen Minigolf ja auch).

Nach meinen kürzlich gemachten Erfahrungen in Hastings kann ich das nur so bestätigen - Adventure-Golf macht schon ziemlich Spass und ist mal was völlig anderes - hier steht nicht das Material so im Vordergrund, vielmehr gute Richtung und sehr gutes Tempo....

ABCoolboy
21.06.2012, 10:50
Laut Bildern im Internet werden da ziemliche gute T-Putter ausgegeben.
Und was für einen Ball gibt es da ?

Travis
21.06.2012, 11:05
Laut Bildern im Internet werden da ziemliche gute T-Putter ausgegeben.
Und was für einen Ball gibt es da ?

Wo meinst du? Hastings?

Wenn ja kann ich das gar nicht beantworten, weil die komplette anlage in den Trainingstagen für Publikum gesperrt war...

ABCoolboy
21.06.2012, 11:16
Wo meinst du? Hastings?

Wenn ja kann ich das gar nicht beantworten, weil die komplette anlage in den Trainingstagen für Publikum gesperrt war...

auf Spielgolfanlagen im Internet gesehen.

bärliner
21.06.2012, 11:28
Auf den Adventuregolf-Anlagen, die ich so kenne, werden richtige Golf-Putter und ein normaler Golfball ausgegeben. Und damit kann man mit etwas Übung auch ganz brauchbare Ergebnisse erzielen.
Wie Travis schon geschrieben hat, ist die Ballauswahl eher von untergordneter Bedeutung. Aber da könnte vor allem unser Adventuregolf-König Stöckle bestimmt viel mehr und bessere Infos aus erster Hand geben.

turboprinzessin
21.06.2012, 12:23
@Travis
klar kommt es in Hastings auf Richtung und Tempo an. Auf den Videos ist ja auch an fast jeder Bahn ein Trichter um das Loch, wo der Ball dann von selbst ins Loch rollt, wenn man diesen erreicht hat. Legt man die gespielten Ergebnisse zugrunde, ist das auch gut berechenbar, keine Frage, und somit machts auch dem Turnierspieler Spaß dort zu spielen.

Das deutsche Spielgolf ist jedoch ganz anders. ich kenne die Anlagen im Legoland in Günzburg und in Percha am Starnberger See. keine Trichter, Sandbunker, viele Wellen und andere Hindernisse, es ist wie Großgolf für Arme, nur daß man gleich von Anfang an den Putter nimmt.

Für das Publikum ist das toll, ein bischen Großgolf-Feeling zum Aldi-Preis. Aber als Wettkampfanlage quatsch, berechenbares Spiel ist eher nicht möglich, viele Bahnen widersprechen dem im Regelwerk festgelegten Grundsatz, wonach jede Bahn zumindest theoretisch mit einem Schlag zu bewältigen sein muß. Es würden sich vielfach keine Differenzen zwischen guten und schlechten Spielern ergeben. Die Spielweise erinnert oft an Großgolf. Schlag 1 gut legen, Schlag 2 in Lochnähe bringen, Schlag 3 einlochen.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß so ein System von der Allgemeinheit der Minigolfer angenommen werden würde. Selbst Filzgolf hat kaum Akzeptanz gefunden. Wir haben im eigenen Verband die Filzanlage in Schriesheim und da regt sich schon der Widerstand wenn da mal eine LM stattfindet, und die soll ja im Vergleich zu anderen Filzgolfanlagen noch sehr gut berechenbar sein. ich selbst habe keinen Vergleich, ich habe zwar mehrere gesehen, wie Hattingen , Bamberg und Niederstetten aber bislang selbst nur in Schriesheim gespielt

allesroger
21.06.2012, 13:10
@ Turboprinzessin

mit Abstrichen ein guter Beitrag !
Von dem Grundsatz , daß jede Bahn mit einem Schlag spielbar sein soll, sollte man sich langsam mal freimachen. Spielgolf ist erfolgreich - es werden mehr und mehr Anlagen gebaut bzw. alte Minigolfanlagen durch diese ersetzt.
Vielmehr sollten wir in unsere Köpfe bekommen :

"Eine Anlage besteht aus 18 Bahnen. Das Ziel ist, mit möglichst wenigen Schlägen das Zielloch zu erreichen."
Der Erfinder von Spielgolf hat z.B. die Werbeaussage in Veröffentlichungen : " Von Mini zu Golf" Er will also eine Brücke bauen von Mini zu Großgolf. Wenn man möchte könnte man natürlich sagen : "Golf für Arme" ;)

bärliner
21.06.2012, 16:08
Meine Güte, liebe turboprinzessin, wenn dir Minigolf keinen Spaß (mehr) macht, dann lass es einfach sein und geh Autos im Kreis fahren.
Niemand MUSS Adventuregolf, Filzgolf, Cobigolf, Sterngolf und die anderen Arten von Minigolf spielen. Aber ich finde es toll, dass man es KANN. Und wer nicht will, soll den Anderen einfach ihren Spaß lassen.

Und wo steht bitte geschrieben, dass der Ball mit einem Schlag im Ziel sein muss?

@roger: Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal vorbehaltlos zustimmen kann... ;)

allesroger
21.06.2012, 16:15
@roger: Hätte nicht gedacht, dass ich dir mal vorbehaltlos zustimmen kann... ;)

Das ist oft so, wenn man jemand nicht persönlich kennt. ;)

allesroger
21.06.2012, 16:17
Und wo steht bitte geschrieben, dass der Ball mit einem Schlag im Ziel sein muss?



das ist eine ca. 62 Jahre alte Idee eines gewissen Herrn Bogni ! ;)

MJ
21.06.2012, 18:31
... Aber als Wettkampfanlage quatsch, berechenbares Spiel ist eher nicht möglich, ...

Hatte ich auch gedacht, aber die Ergebnisse die die Golfer in Russland gespielt haben müssen ein berechnendes Spiel zugelassen haben (öfter mal Vorlauf!)

Hans III
21.06.2012, 19:28
Hatte ich auch gedacht, aber die Ergebnisse die die Golfer in Russland gespielt haben müssen ein berechnendes Spiel zugelassen haben (öfter mal Vorlauf!)
Sehr gut berechenbar, wenn auch nicht ganz im gleichen Maß wie auf Beton oder Miniaturgolf. Der beste Spieler hat haushoch gewonnen und das ist auch ein Zeichen für gute Berechenbarkeit.

Allerdings ist die Anlage in Moskau eher materialintensiv für eine MOS-Anlage. Bälle und Spuren mussten austrainiert werden und dann nur noch die Umsetzung im Turnier. Man kam aber mit relativ wenigen Bällen zurecht. Bis auf 1-2 Bahnen alles ohne großes Glück gut zu assen. Kurze Bahnen, Belag etwa langhaariger Filz/kurzer Kunstrasen. Banden teils Holzlatten, teils Betonklötze. Intelligente Bahnen mit Dilemma Asschance + Fehlerrisiko oder sichere Zwei (was oft auf der Anlage nicht ausreichend war, da alles gut assbar ist).

Keine klassiche Adventuregolf-Anlage, wenn es überhaupt so was gibt. Aber sehr interessant zu spielen, wenn man es nicht zu eng sieht und eine 100-prozentige Berechenbarkeit erwartet. Aber das soll es laut Kommentaren nach misslungenen Schlägen auf den traditionellen Systemen oft auch nicht geben.

René
21.06.2012, 20:44
ja es gibt einen Verein in Brandenburg der Adventuregolf spielt;dieser Verein will sich auch dem Verband anschließen; Zertifizierung ist schon im Gespräch; mal sehen was sich damit dann alles planen lässt.

pinkydiver
21.06.2012, 22:19
Der beste Spieler hat haushoch gewonnen und das ist auch ein Zeichen für gute Berechenbarkeit.

Daß der Russe gewonnen hat , ist Zeichen dafür, daß diese Form des Bahnengolfs überhaupt nicht vergleichbar ist mit anderen Systemen, und wohl eher zum Rasengolf gehört wie zum Bahnengolf
Im Stockholm hat Kovylyaev einen einen schlechteren Schnitt gespielt als in Moskau und war damit unter ferner liefen (platz 67) der Zweitplazierte sogar nur 92. (und nur 14 Teilnehmer waren schlechter)

Hans III
22.06.2012, 08:47
Der Schnittvergleich zwischen den Anlagen in Moskau und Stockholm bringt nicht viel, so unterschiedlich sind die. Das musst du auch Dirk einsehen.

Dass der beste russische Spieler gewinnt auf einem russischen Platz, den die Russen seit über 10 jahren spielen, bedeutet doch dass die Ergebnisse und der Platz berechenbar waren. Kozi, Marco und ich wollten sicher weiter vorne sein. Mussten aber anerkennen, dass der Heimvorteil und dadurch das Können der besten Russen eindeutig zu hoch für uns war. Beim Glücksgolfen hätten wir näher dran sein können...

ABCoolboy
22.06.2012, 10:22
schön, daß der Beitrag jemanden interessiert.
Meine Eingangsfrage allerdings wurde bisher nicht wirklich beantwortet.

"Unterschied zwischen Adventure-und Spielgolf ?"
Irgendwo las ich : Spielgolf ist die kleinere Ausführung von Adventuregolf heißt es da lapidar.

Game`N Fun
22.06.2012, 10:47
Bongni
Unterschied zwischen Spielgolf und Adventure liegt nur im Namen. In diesem Bereich ist ja nichts geregelt.

bärliner
22.06.2012, 10:49
Spielgolf ist nichts weiter als eine Markenbezeichnung eines Anbieters von Adventuregolf-Anlagen. Ich glaube, der Inhaber hat sich den Markennamen auch schützen lassen. Das, was da gebaut wird, fällt aber unter den Begriff Adventuregolf bzw. in unserem Regelwerk unter Minigolf Open Standard. Aber das hatte doch MJ schon ganz am Anfang so oder so ähnlich geschrieben.
Das ist genauso, wie eben nutella auch nichts weiter als eine Nuss-Nougat-Creme ist.