Vollständige Version anzeigen : Senioren-Spieltag in Traben-Trarbach
allesroger
08.10.2012, 17:36
" von der Mainzer Webseite entnommen :
Einmal mehr sehnten sich fast alle Teilnehmer nach der schon lange überfälligen Sanierung der Trarbacher Betonbahnen, merkwürdige Ballläufe, durch Bahnrisse wachsende Moosbüschel und andere vom Zahn der Zeit verursachte Mängel ließen das Vergnügen am Minigolfen zum Teil weit in den Hintergrund treten."
Es ist schon höchst erstaunlich, welche z.T. hervorragenden Ergebnisse man auf solch einem "Acker" erzielen kann. Siehe :
http://www.mgctratra.de/ERGEBNISSE--.htm
Die Insider sind sogar der Meinung, daß diese Ergebnisse auf einer gründlich sanierten Anlage nicht mehr möglich sein werden. Klar ist jedem in TT aber, daß die Sanierung nun schnell kommen muß, alleine schon aus optischen Gründen.
* die merkwürdigen Ballläufe sind sicher die As-Spuren. Falsche Bälle gespielt ?;):D
Im übrigen - ich würde niemals obigen Text über eine Anlage, auf welcher man Gast ist, auf die Webseite setzen. Nur mal so nebenbei.
Wenns so ist isses so ist ja auch kein offenes Geheimnis mehr der Zustand der Bahnen in TT. ;)
pinkydiver
08.10.2012, 19:01
"
Es ist schon höchst erstaunlich, welche z.T. hervorragenden Ergebnisse man auf solch einem "Acker" erzielen kann. Siehe :
Die Insider sind sogar der Meinung, daß diese Ergebnisse auf einer gründlich sanierten Anlage nicht mehr möglich sein werden. Klar ist jedem in TT aber, daß die Sanierung nun schnell kommen muß, alleine schon aus optischen Gründen.[/COLOR][/B]
* die merkwürdigen Ballläufe sind sicher die As-Spuren. Falsche Bälle gespielt ?;):D
I.
Mann Roger, wo sind denn die erstaunlichen guten Ergebnisse in TrabTrab, habe gerade mal 5 Leute gefunden die gesamt grün hatten, das ist doch eher schlecht gemessen an früheren Zeiten , so vor 6-8 JAhren, also doch eher Acker mit merkwürdigen Ballläufen :D wenn ein Top MAnn wie Boni, da 125 in 4 Runden spielt
" von der Mainzer Webseite entnommen :
Einmal mehr sehnten sich fast alle Teilnehmer nach der schon lange überfälligen Sanierung der Trarbacher Betonbahnen, merkwürdige Ballläufe, durch Bahnrisse wachsende Moosbüschel und andere vom Zahn der Zeit verursachte Mängel ließen das Vergnügen am Minigolfen zum Teil weit in den Hintergrund treten."
Es ist schon höchst erstaunlich, welche z.T. hervorragenden Ergebnisse man auf solch einem "Acker" erzielen kann. Siehe :
http://www.mgctratra.de/ERGEBNISSE--.htm
Die Insider sind sogar der Meinung, daß diese Ergebnisse auf einer gründlich sanierten Anlage nicht mehr möglich sein werden. Klar ist jedem in TT aber, daß die Sanierung nun schnell kommen muß, alleine schon aus optischen Gründen.
* die merkwürdigen Ballläufe sind sicher die As-Spuren. Falsche Bälle gespielt ?;):D
Im übrigen - ich würde niemals obigen Text über eine Anlage, auf welcher man Gast ist, auf die Webseite setzen. Nur mal so nebenbei.
Mann Roger, wo sind denn die erstaunlichen guten Ergebnisse in TrabTrab, habe gerade mal 5 Leute gefunden die gesamt grün hatten, das ist doch eher schlecht gemessen an früheren Zeiten , so vor 6-8 JAhren, also doch eher Acker mit merkwürdigen Ballläufen :D wenn ein Top MAnn wie Boni, da 125 in 4 Runden spielt
Ich bin mal gespannt, ob Mitte April bei der Herren- und Jugendrangliste die Ablegekreise am Abschlag nachgezeichnet sind.
Roger, ich höre jetzt schon seit über 5 Jahren von Euch, daß Ihr an den Bahnen was macht. Das einzige was passiert ist, dass die Risse in den Bahnen immer größer werden. Und komm mir nicht wieder mit irgendwelchen komischen Ausreden ;-)
allesroger
08.10.2012, 19:25
Mann Roger, wo sind denn die erstaunlichen guten Ergebnisse in TrabTrab, habe gerade mal 5 Leute gefunden die gesamt grün hatten, das ist doch eher schlecht gemessen an früheren Zeiten , so vor 6-8 JAhren, also doch eher Acker mit merkwürdigen Ballläufen :D wenn ein Top MAnn wie Boni, da 125 in 4 Runden spielt
Du hast doch gefühlte 30 Jahre nicht mehr in TT gespielt. Woher nimmst du nur deine Kenntnisse für deine Behauptungen ?
Meine Aufzeichnungen gehen weit zurück. Riesige Ergebnisse kann ich da nicht soo viele finden. Auch bei der DM 2002 waren es wenige.
Gestern hat aber eine teilaktive Petra S. schlappe 110 gespielt ;) Nur weil du einen Spieler rausgreifst, dem es nicht so toll lief.
allesroger
08.10.2012, 19:44
Ich bin mal gespannt, ob Mitte April bei der Herren- und Jugendrangliste die Ablegekreise am Abschlag nachgezeichnet sind.
Roger, ich höre jetzt schon seit über 5 Jahren von Euch, daß Ihr an den Bahnen was macht. Das einzige was passiert ist, dass die Risse in den Bahnen immer größer werden. Und komm mir nicht wieder mit irgendwelchen komischen Ausreden ;-)
nö - tu ich nicht, brauch ich nicht :-)
pinkydiver
09.10.2012, 07:58
D
Meine Aufzeichnungen gehen weit zurück. Riesige Ergebnisse kann ich da nicht soo viele finden. Auch bei der DM 2002 waren es wenige..
Nein bei der Dm wurde auch schlecht gespielt, Chr.Pannek 25,8 Schnitt oder so ist nicht wirklich gut
warum hast Du eigen tlich erst mal eine unvollständige Ergebnisliste veröffentlicht, jetzt gibts ne weitere Seniorenliste mit viel mehr spielern, was soll das
ich habe übrigens selten so eine schlechte und unübersichtliche Ergebnisliste gesehen wie eure
allesroger
09.10.2012, 10:21
Nein bei der Dm wurde auch schlecht gespielt, Chr.Pannek 25,8 Schnitt oder so ist nicht wirklich gut
warum hast Du eigen tlich erst mal eine unvollständige Ergebnisliste veröffentlicht, jetzt gibts ne weitere Seniorenliste mit viel mehr spielern, was soll das
ich habe übrigens selten so eine schlechte und unübersichtliche Ergebnisliste gesehen wie eure
Du alter Motzknochen, du ;)
1. bist du vielleicht Portugal verseucht ? Ergebnissmäßig, meine ich. I
Ich denke, solche Anlagen gibt es in Deutschland nicht eine Einzige ! Wie ich dich kenne, zählst du aber gleich einige auf.
2. ich wollte das auflockern ;) Zudem ist das nicht meine bzw. unsere Liste. Die macht der Landessportwart.
Erst informieren, dann schreiben. Schönen Tag noch.
pinkydiver
09.10.2012, 11:07
1. bist du vielleicht Portugal verseucht ? Ergebnissmäßig, meine ich. I
Ich denke, solche Anlagen gibt es in Deutschland nicht eine Einzige ! Wie ich dich kenne, zählst du aber gleich einige auf.
2. ich wollte das auflockern ;) Zudem ist das nicht meine bzw. unsere Liste. Die macht der Landessportwart.
[/B][/I]
zu 1) auch in Deutschland haben wir solche Anlagen die einen blauen Schnitt ermöglichen zur Genüge und wenn Du welche aufgezählt haben möchtest bitte: 1) Landshut 2) Künzell 3) Gelsenkirchen-Bulmke oder früher St. Ingbert, die kennste vllt.
zu 2) auch wenn sie der LSW macht macht es das nicht besser
können wir im Bildstock diskutieren
Grenchen
10.10.2012, 12:36
Als einer der die Anlage häufiger - und auch mit teils sehr guten ERgebnissen spielt, möchte ich folgendes anmerken:
Die Anlage ansich ist etwas rauer geworden als vor Jahren. Aus diesem Grund spiele ich etwas schnelleres Ballmaterial. An einigen Bahnen spiele ich aus diesem Grund auch dickere- oder Mediumbälle. In einem internen Turnier haben wir einen Spieler, der einen Schnitt von 26,25 über das ganze Jahr gespielt hat. Ich selbst habe beim Pokalturnier (auf teilweise feuchten Bahnen) 83 über 3 Runden gespielt. In diesem Jahr wurden (unter guten Bedingungen recht viele Ergebnisse im Bereich 23 bis 25 gespielt. Grundvoraussetzung hierfür ist halt gutes und fehlerfreies Spiel. Uli Pieper hat als Tagessieger (108) über 4 Runden sich nur einen Fehler erlaubt. Und jeder weiß es doch selbst, dass so mancher Schlag mal fällt und manchmal halt nicht.
Und muß eine Bahn 11 immer nur fallen, wenn man den Ball nur anschaut? Bei uns muß halt auch diese Bahn herausgespielt werden - man muß nur wissen wie. Diese Info habe ich am Turniertag - inclusive meinem Ball - weitergeben. Die Anlage ist nicht mehr die Kulleranlage, die sie mal war. Aber TOP-Ergebnisse sind dort immer noch an der Tagesordnung. Und das die Anlage sehr gut spielbar ist, haben nicht zuletzt auch die sehr guten Ergebnisse der Mainzer gezeigt!!!
Jedenfalls finde ich es eine Unverschämtheit als Gast eine Anlage eines anderen Vereins öffentlich niederzumachen (Wenn ich bei jemanden zu Hause zu Besuch bin, schreibe ich auch nicht in der Zeitung, dass er alte, verschlissene Möbel und defekte Bodenbeläge hat - das gehört sich einfach nicht). Vorallem wenn ich, wie der eine oder andere Kommentageber die Anlage schon Jahre nicht mehr gesehen habe. Dirk, den ich persönlich schätze, habe ich seit ich spiele (1997) noch nicht auf unserer Anlage gesehen. Komm einfach vorbei und wir spielen eine Runde!
Noch eine Anmerkung: Als sich vor der SeniorenDM 2011 der eine oder andere über die Eternitanlage in Mainz sowie über die fehlenden Parkmöglichkeiten beschwert habt, war Mainz nicht wirklich erfreut über diese Kritik (Nachzulesen u. a. auch bei AUWI). "Was Du willst das man Dir nicht tut, das füge auch keinem Andern zu!"
(Dies ist meine persönliche Meinung, nicht die des Vereins (ein bestimmter Leser weiß was gemeint ist)):-)
Als ich besagten Artikel auf der Homepage des MGC Mainz gelesen hatte, musste ich schlagartig schmunzeln und schaute doch gleich mal nach, ob ich nicht auf der Witzeseite gelandet bin!
Ich frage mich, wie jemand mit gesundem Menschenverstand so etwas publizieren kann?
Solche Veröffentlichungen gehen weit unter die Gürtellinie und widersprechen jeglicher sportlichen Fairness.
Dass man sich über den Zustand einer Anlage verbal beschwert ist die eine, auch aus meiner Sicht legitime Sache, aber so etwas zu verschriftlichen und zu publizieren entzieht sich meiner Meinung nach jeglichen Anstandes und sozialer Qualifikation.
Ich meine, jedem von uns ist klar, dass die Traben-Trarbacher Minigolfbahnen saniert werden müssen. Jedoch für die Praktizierung eines solchen Vorhabens wird der ein oder andere Euro benötigt. Außerdem ist es nicht ratsam ein solches Projekt in den Herbst und Frühwinter zu verlegen. Des weiteren gab es vom Verein aus, schon zahlreiche Anfragen an Unternehmen, die sich auf dieses Fachgebiet spezialisiert haben, aber eine solche Aufgabe nicht bereit sind anzugehen. Also ist das Engagement des Vereins nicht schuld am unverbesserten Zustand der Bahnen.
Das Argument der höheren Ergebnisse als Zeichen für die schlechter gewordene Anlage ist nichtig, da diese schlechteren Ergebnisse schlicht weg nicht existieren.
Außerdem stelle ich die Frage, wer denn die Verfechter der Minigolfanlage in Traben-Trarbach zwingt, auf diesen Bahnen zu spielen. Jene können genauso gut zu hause bleiben und einen Sonntagsausflug mit ihrer Familie unternehmen. Alle Teilnehmer an dem besagten Turnier sind aus freien Stücken dort erschienen und waren sich dessen bewusst, dass die Anlage nicht mehr die Jüngste ist.
Noch ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Die leicht ironische Note dieses Artikels ist beabsichtigt, um die aus meiner Sicht abgrundtiefe Unverschämtheit der besagten Publikation zu verdeutlichen und ein Stück weit die für meine Begriffe mangelnde Sinnhaftigkeit einer solchen Veröffentlichung zu hinterfragen.
Damit möchte ich den Artikel beschließen, mit der Bitte, dass zukünftig solche Beschwerden an den MGC Traben-Trarbach und nicht an das World Wide Web gerichtet werden.
Hochachtungsvoll
Ein Mitglied des MGC Traben-Trarbach (DIES IST KEINE VORSTANDSMEINUNGsp:-) )
pinkydiver
11.10.2012, 20:35
@mbl-93
Ich zitiere mal von der Mainzer PAge
Einmal mehr sehnten sich fast alle Teilnehmer nach der schon lange überfälligen Sanierung der
Trarbacher Betonbahnen, merkwürdige Ballläufe, durch Bahnrisse wachsende Moosbüschel
und andere vom Zahn der Zeit verursachte Mängel ließen das Vergnügen am Minigolfen zum
Teil weit in den Hintergrund treten.
Wo siehst Du da eine abgrundtiefe Unverschämtheit, die Moosbüschel sind sicher belegbar, hab sowas in Bliesen auch mal erleben müssen.
Die Ergebnisse sind seit der DM 2002 deutlich schlechter geworden, als Chr. Pannek einen 25,x Schnitt gespielt hat und reihenweise tiefgrüne und blaue Runden gefallen sind, das ist heute nicht mehr so, und behaupte jetzt nicht es waren keine guten Leute am Start. Das kannste in Ergebnislisten lesen, 108 in 4 Runden ist heute nur Durchschnitt, das wird heute auch auf schweren nicht so assigen Anlagen regelmäßig gespielt
Uwe Braun
11.10.2012, 20:58
Tja, die einen rügen den Zustand der Bahnen auf einer bestimmten Anlage, die anderen die Organisation der DM in Künzell, also der Heimanlage des "Rügenden", siehe den Bericht von W. Romero im letzten nbv info und O. Schuster auf der homepage des BGC Oerhausen.
pinkydiver
11.10.2012, 21:25
Tja, die einen rügen den Zustand der Bahnen auf einer bestimmten Anlage, die anderen die Organisation der DM in Künzell, also der Heimanlage des "Rügenden", siehe den Bericht von W. Romero im letzten nbv info und O. Schuster auf der homepage des BGC Oerhausen.
Hab auf der Oberhausener Seite nix gefunden ba1:-) und aktuelle NBV Infos sind wohl nicht online oder?
Uwe Braun
11.10.2012, 21:52
Hab auf der Oberhausener Seite nix gefunden ba1:-) und aktuelle NBV Infos sind wohl nicht online oder?
Auf der Oberhausener Seite unter "aktuelles" etwas weiter herunterscrollen, der Bericht von Wolfgang beginnt auf Seite 5 des Printmediums und der von mir erwähnte Passus ist auf dieser Seite nachzulesen.
pinkydiver
11.10.2012, 22:09
danke vllt. hat Kicky das Heft
Grenchen
12.10.2012, 12:23
Wo siehst Du da eine abgrundtiefe Unverschämtheit, die Moosbüschel sind sicher belegbar, hab sowas in Bliesen auch mal erleben müssen.
Die Ergebnisse sind seit der DM 2002 deutlich schlechter geworden, als Chr. Pannek einen 25,x Schnitt gespielt hat und reihenweise tiefgrüne und blaue Runden gefallen sind, das ist heute nicht mehr so, und behaupte jetzt nicht es waren keine guten Leute am Start. Das kannste in Ergebnislisten lesen, 108 in 4 Runden ist heute nur Durchschnitt, das wird heute auch auf schweren nicht so assigen Anlagen regelmäßig gespielt[/QUOTE]
Hallo Dirk,
ich frage mich auf welcher Bahn Moosbüchel sein sollen. Ich habe extra nachgeschaut und keine Moosbüschel auf Bahnen gefunden. Außerdem finde ich es nicht in Ordnung, dass Du hier das Ergebnis des Deutschen Meisters (der über 10 Runden wahrlich ein einmaliges Ergebnis gespielt hat) mit den Ergebnissen der Seniorenliga vergleichen möchtest. Ich denke das dieser Vergleich absolut hinkt. Mir ist übrigens kein ähnliches Ergebnis wie Christian es damals spielte bekannt. Dann wäre ja der Bahnrekord über 4 Runden bei ca 103-104. Meines Wissens nach wurde jedoch noch nie besser als 106 über vier gespielt. Und da war Uli nicht weit entfernt. Wäre aber möglich gewesen, wenn der eine oder andere Lochreißer gefallen wäre (Aussage seines Mitspielers in seiner Gruppe).
Der Bahnrekord von 21 durch David Schuster wurde auch nie wieder gespielt. Ist die Anlage deshalb schlechter geworden? Ich kann mich aber an ca. 8-10 22er Runden in den letzten Jahren - und sogar in diesem Jahr erinnern.
Ironiemodus an: Die Bahn ist wirklich unspielbar geworden. Ich habe dieses Jahr nur 3x 23 und 3x 24 gespielt. Von den besch..... 25 und 26er Runden sprechen wir gar nicht. Gilt übrigens auch für mindestens ein halbes Dutzend anderer Spieler. Ironiemodus aus!
Der BGSV Bad Homburg hat ausgezeichnete Erfahrung mit der Firma PROGOLF gemacht. Unsere Bahnen wurden von Toni Wechselberger abgeschliffen und die Risse gespachtelt.
Wir haben keine Farbe oder Lack aufgebracht sondern einfach die Bahn natur belassen.
Auf die geschliffene Bahn wird eine Flüssigkeit mit der Rolle aufgetragen, welche die Bahn verfestigt. In die Lasur kann man auch spezielle Farbe beimischen, wenn man möchte.
Toni hat auch die Anlage in Bad Homburg Kirdorf geschliffen und die ist auch wieder in einem super Zustand.
Die Sanierung durch Toni war die mit Abstand günstigste und effektivste Renovierung der letzten Jahrzehnte.
Wenn Ihr weitere Informationen wünscht, schreibt einfach unseren Sportwart an.
sportwart@bgsv-badhomburg.de
Günter hat die Arbeiten als Projektleiter und fleißiger Helfer begleitet.
allesroger
12.10.2012, 13:52
Der BGSV Bad Homburg hat ausgezeichnete Erfahrung mit der Firma PROGOLF gemacht. Unsere Bahnen wurden von Toni Wechselberger abgeschliffen und die Risse gespachtelt.
Wir haben keine Farbe oder Lack aufgebracht sondern einfach die Bahn natur belassen.
Auf die geschliffene Bahn wird eine Flüssigkeit mit der Rolle aufgetragen, welche die Bahn verfestigt. In die Lasur kann man auch spezielle Farbe beimischen, wenn man möchte.
Toni hat auch die Anlage in Bad Homburg Kirdorf geschliffen und die ist auch wieder in einem super Zustand.
Die Sanierung durch Toni war die mit Abstand günstigste und effektivste Renovierung der letzten Jahrzehnte.
Wenn Ihr weitere Informationen wünscht, schreibt einfach unseren Sportwart an.
sportwart@bgsv-badhomburg.de
Günter hat die Arbeiten als Projektleiter und fleißiger Helfer begleitet.
Das Angebot von Progolf haben wir schon ca. 4 Jahre. Das kam seinerzeit auf ca. 25.000 €.
Wahrlich kein Pappenstiel ! Wieviel wird es wohl heute kosten ?
pinkydiver
12.10.2012, 13:55
Der BGSV Bad Homburg hat ausgezeichnete Erfahrung mit der Firma PROGOLF gemacht. Unsere Bahnen wurden von Toni Wechselberger abgeschliffen und die Risse gespachtelt.
Wir haben keine Farbe oder Lack aufgebracht sondern einfach die Bahn natur belassen.
Auf die geschliffene Bahn wird eine Flüssigkeit mit der Rolle aufgetragen, welche die Bahn verfestigt. In die Lasur kann man auch spezielle Farbe beimischen, wenn man möchte.
Toni hat auch die Anlage in Bad Homburg Kirdorf geschliffen und die ist auch wieder in einem super Zustand.
Die Sanierung durch Toni war die mit Abstand günstigste und effektivste Renovierung der letzten Jahrzehnte.
Wenn Ihr weitere Informationen wünscht, schreibt einfach unseren Sportwart an.
sportwart@bgsv-badhomburg.de
Günter hat die Arbeiten als Projektleiter und fleißiger Helfer begleitet.
dem kann ich nur beipflichten, ich kenne eine Reihe von BAhnen die Toni bearbeitet hat - sind von der Oberfläche alle 1 A geworden. Und der Hirschgarten liegt nun wirklich mitten im Wald, wo es nach einem Regen lange feucht ist und trotzdem ist so noch so glatt wie unmittelbar nach dem schleifen und es reißt auch nichts mehr, dementsprechend sind auch die Ergebnisse deutlich besser geworden, waren früher grüne Gesamtergebnisse was besonderes muß man heute schon in 3 Runden 84 oder besser spielen um zu gewinnen und ene Leute spielen Gesamtgrün. Und die Bahn wurde nicht durch Trichter assiger gemacht, eher das gegenteil, 2 vorhandene Kullerbereiche ums Loch sind nicht mehr vorhanden nach der Renovierung
@Grenchen
wenn die Mainzer auf ihrer HP was von Moos in den Bahnrissen schreiben, dann kannste auch sicher sein, daß das vorhanden war, die saugen sich sowas nicht aus den Fingern.
Bahnrekord 106 ? Gesamtschnitt über 10 Runden von Chr. Pannek 25,x das paßt irgendwie nicht zusammen.
allesroger
12.10.2012, 14:06
Grenchen,
Kleine Korrektur : nach dem in Vizela praktizierten Verständniss über Rekorde steht dieser in
TT bei 21/46/73/103/
Allerdings herrschte bei der DM2002 hervorragendes Wetter mit den notwendigen Wärmegraden !
pinkydiver
12.10.2012, 15:01
Grenchen,
Kleine Korrektur : nach dem in Vizela praktizierten Verständniss über Rekorde steht dieser in
TT bei 21/46/73/103/
Allerdings herrschte bei der DM2002 hervorragendes Wetter mit den notwendigen Wärmegraden !
Hast Du noch ne Ergebnisliste von 2002? habe im Netz nix gefunden, 4 Runden Rekord dürfte bei Panneks Gesamtschnitt bei ihm noch besser gewesen sein
allesroger
12.10.2012, 15:35
Hast Du noch ne Ergebnisliste von 2002? habe im Netz nix gefunden, 4 Runden Rekord dürfte bei Panneks Gesamtschnitt bei ihm noch besser gewesen sein
bitte schön :
www.allesroger.de/dmliste.xls
pinkydiver
12.10.2012, 15:48
Somit Pannek und ABZ 4 Runden = 102 Peter Simanowski 101 , D.Schuster sogar 100 !!!
somit gabs damals reihenweise TOP Ergebnisse, die heute nicht mehr fallen, auch viele andere hatten damals mal ne Serie um 106
Damen Petra Simanowski = 103
allesroger
12.10.2012, 15:57
Somit Pannek 4 Runden = 102 D.Schuster sogar 100 !!!
ABZ auch 102
somit gabs damals reihenweise TOP Ergebnisse, die heute nicht mehr fallen, auch viele andere hatten damals mal ne Serie um 106
Damen Petra Simanowski = 103
bleibt die ewige Streitfrage, die nirgendwo geschrieben steht/stand :
zählt nur, was an einem Tag von Beginn an gespielt wird, oder ist die "Vizela-Regel" richtiger ?
Ziemlich egal ist es so oder so ;)
pinkydiver
12.10.2012, 16:10
bleibt die ewige Streitfrage, die nirgendwo geschrieben steht/stand :
zählt nur, was an einem Tag von Beginn an gespielt wird, oder ist die "Vizela-Regel" richtiger ?
Ziemlich egal ist es so oder so ;)
i.a. zählen die Runden in Folge (nicht die 4 besten Runden eines Turnieres wie z.B auf der Homepage des DMV bei den Kaderspielern, dort wurde nach 4 Rundenrekorden gefragt bei denen z.B die 4 besten Runden eines 10 Runden Turnieres gewertet wurden
Grenchen
13.10.2012, 23:24
Also ich zähle immer nur die Runden an einem Tag. Alles andere ist makulatur um sich glücklich zu sprechen.
Außerdem waren bei der DM 2002 optimale Wetterverhältnisse. Am Seniorenspieltag kalt und in der ersten Runde zumindest die Bahnen nass.
Die Teilnehmer haben bei der DM eine ganze Woche trainiert! Zum Seniorenspieltag war das wohl kaum so!
Mit seinem Ergebnis wäre im Schnitt Uli so etwa um Platz 5-6 gelandet. Somit hätte er über 50 Teilnehmer im Herrenfeld hinter sich gelassen!!!!!!
Ulis Schnitt war mit 27,0 im Bereich von Miro und einem damals sehr starken Ralf Fischbach!
Petra Szablikowski hat letzten Sonntag auf dem Acker 110 gespielt. Dies ist ein Schnitt von 27,25. Ohne eine Woche Training wäre Sie mit dem Ergebnis bei den Damen 2002 Deutsche Meisterin geworden!
Dirk, gib doch nur einmal zu das du auch mal daneben liegst. Der Platz ist nicht schlechter geworden als 2002!!!
P.s: Mein Angebot gilt nach wie vor. Von Obertshausen nach Traben-Trarbach ist ja keine Weltreise. Überzeug Dich doch einfach vor Ort.
Das Angebot von Progolf haben wir schon ca. 4 Jahre. Das kam seinerzeit auf ca. 25.000 €.
Wahrlich kein Pappenstiel ! Wieviel wird es wohl heute kosten ?
@allesroger
da ich die Preise von W. Maier sehr gut kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Zahl, die Du hier nennst , die Summe für eine einfache Sanierung (Schleifen , kleine Risse ausbessern und Versiegeln ) ist.
pinkydiver
14.10.2012, 18:03
@allesroger
da ich die Preise von W. Maier sehr gut kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Zahl, die Du hier nennst , die Summe für eine einfache Sanierung (Schleifen , kleine Risse ausbessern und Versiegeln ) ist.
Da war sicher noch der normgerechte Neubau der Bahn 13 dabei :D
allesroger
14.10.2012, 18:10
Da war sicher noch der normgerechte Neubau der Bahn 13 dabei :D
ich bin restlos begeistert ! Du warst schon gefühlte 35 Jahre nicht mehr auf der Anlage und kennst die Bahn 13 genau :D Was soll eigentlich daran nicht normgerecht sein ?
allesroger
14.10.2012, 18:11
@allesroger
da ich die Preise von W. Maier sehr gut kenne, kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Zahl, die Du hier nennst , die Summe für eine einfache Sanierung (Schleifen , kleine Risse ausbessern und Versiegeln ) ist.
Das war komplett, sogar mit streichen.
pinkydiver
14.10.2012, 18:15
ich bin restlos begeistert ! Du warst schon gefühlte 35 Jahre nicht mehr auf der Anlage und kennst die Bahn 13 genau :D Was soll eigentlich daran nicht normgerecht sein ?
Die 5 habt ihr ja schon neu gebaut, das war ja auch nix früher, noch nicht mal ne richtige Kurve
allesroger
14.10.2012, 18:29
Die 5 habt ihr ja schon neu gebaut, das war ja auch nix früher, noch nicht mal ne richtige Kurve
Ja doch - aber die 13 hatte schon immer deutliche Kurven ;)
Da ich der unverschämte Schreiberling auf der Mainzer Homepage bin, hier einige hoffentlich klärende Worte.
Dass sich Teilnehmer nach der Bahnsanierung sehnten ist unzweifelhaft - ich habe zahlreiche derartige Aussagen vor Ort gehört. Und ich hätte kein Wort darüber verloren, wenn es nicht im vergangenen Jahr geheißen hätte, dass der damalige Seniorenspieltag ganz bestimmt der letzte vor der Sanierung gewesen sei.
Moosbüschel: Querriss über Bahn 5, etwa Mitte zwischen Steilkurve und Endkreis, fast komplett mit Moos garniert.
Ergebnisse: Unzweifelhaft grün bei vielen Teilnehmern. Aber das sagt nun einmal nichts über den Bahnzustand aus. Auch eine Anlage, auf der ein 32er-Schnitt gewinnt kann in perfektem Zustand sein. Übrigens habe ich persönlich vor ein paar Jahren in TT eine 105 über vier Runden abgeliefert und war nicht zufrieden, der allgemeine Schnitt ist definitiv schlechter geworden.
Kritikfähigkeit: Auch unsere Eternitanlage wurde im DSM-Jahr berechtigt oder unberechtigt kritisiert, das ist richtig. Und man kann darauf ironisch (siehe DSM-Homepage ....) oder beleidigt reagieren, Letzteres haben wir m.E. erfolgreich vermieden. Aber hier jetzt den Untergang des Abendlandes auszurufen, weil ich eine Kritik öffentlich gemacht habe, die ich auch jederzeit persönlich im Gespräch äußern würde, halte ich für extrem dünnhäutig. Denoch entschuldige ich mich hiermit in aller Form für alle Tritte auf irgendwelche Schlipse.
Ich freue mich schon auf Turniere auf der dann bald sanierten Trarbacher Anlage, auch wenn dann vielleicht eine 31 das Maß aller Dinge wird.
Nach dem Seniorenspieltag 2009 an gleicher Stelle habe ich ähnlich kritische Worte gewählt (siehe hier (http://www.mgc-mainz.de/index.php?option=com_content&view=article&id=288:senlm&catid=3:news&Itemid=351)), damals hätte ich eine Reaktion wie in diesem Jahr wohl eher erwarten dürfen ...
Das war komplett, sogar mit streichen.
Glaube, dass du da eine falsche Summe im Kopf hast !
Inkl neuer Banden und deren Montage kommt das eventuell hin und MwSt
pinkydiver
14.10.2012, 20:48
Ja doch - aber die 13 hatte schon immer deutliche Kurven ;)
hat die in MAinz - Hartenberg auch - dennoch sieht die 13 dort anders aus wie auf anderen Plätzen.
Das war komplett, sogar mit streichen.
Ich vermute, dass Ihr bei einem Preis von 25.000,00 EUR wenig bis keine Eigenleistung erbringen wollt/könnt.
Wir haben die Banden vor dem Schleifen selbst abgemacht und nach dem Schleifen wieder selbst montiert. Die Lasur und die Markierungen haben wir ebenfalls aufgebracht.
Die Gesamtkosten lagen bei ca. 9.000,00 EUR inkl. Material und Mehrwertsteuer.
Wie bereits erwähnt, haben wir keinen Lack oder Farbe auf der Bahn.
Die Differenz von 16.000,00 EUR kann durch die Banden nicht erklärt werden.
Wir haben die Banden teilweise erneuert und 4,70 EUR für den laufenden Meter bezahlt.
Das sind nach meiner Rechnung rund 2.000,00 EUR für alle Banden. Bleiben immer noch 14.000,00 EUR übrig.
Am Geld kann es im Grunde nicht mangeln, da ja eine Abteilung 2 gebaut wird.
@ merlin
@ allesroger
das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!
wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung
@ Merlin
eine kompletter Austausch aller Banden gegen feuerverzinkte liegt bei etwa 10000 Euro, weil man da nicht nur den laufenden Meter sondern auch das Biegen der Endkreise und der Sonderhindernisse bezahlen muss ( viele Arbeitsstunden ) und das neue Setzen von Streben bzw Ankern ( auch viele Arbeitsstunden )
allesroger
15.10.2012, 09:27
@ merlin
@ allesroger
das Angebot belief sich auf ca 30 % des hier genannten Betrages !!
wahrscheinlich verwechselt allesroger das Angebot für die Miniatur-Anlage mit dem für die Minigolf- Sanierung
woher willst du das wissen ? Liegt das Angebot vor dir ?
Es gab auch ein Angebot von der Fa. Kaufmann - auch über 20 Tsd.
Ich verwechsle gar nichts - eher du :D
Dann machen wir jetzt mal Schluss mit dem Geschwätz. Geht ja eh keinen was an, was wir wie und wann machen !
pinkydiver
15.10.2012, 09:58
@ALLESROGER
Kaufmann ist ja auch die Apotheke, teurer ist keiner !!!
woher willst du das wissen ? Liegt das Angebot vor dir ?
Es gab auch ein Angebot von der Fa. Kaufmann - auch über 20 Tsd.
Ich verwechsle gar nichts - eher du :D
Dann machen wir jetzt mal Schluss mit dem Geschwätz. Geht ja eh keinen was an, was wir wie und wann machen !
woher ich das wissen will : von Wolfgang Maier
Liegt mir das Angebot vor : Nein aber es wurde mir vorgelesen
Angebot von Kaufmann über 20000 , das glaube ich dir unbesehen ( kenne auch andere )
Ich verwechsel nichts .
Ich möchte nur keine falschen Angaben, die hier über meinen Geschäftspartner verbreitet werden, lesen.
Das ist ja geschäftsschädigend , wenn hier solche , völlig überzogenen, aus der Luft gegriffene Preise genannt werden.
@ allesroger kannst dich auch in Bochum erkundigen, dort habe ich auch gerade ein Angebot abgegeben.
allesroger
16.10.2012, 10:31
@ OPC
Norddeutsche machen gerne ein Faß auf, gelle ? ;)
Erst kürzlich gabs ja ein "Riesenfass" ! :D
.... habe ich den nach Meinung Vieler so schrecklichen letzten Absatz des Kurzberichtes ein wenig umformuliert. Ich stehe nach wie vor zu meiner geäußerten Kritik am Bahnzustand, mit der ich - siehe Worte des OS - gewiss nicht alleine bin.
Wie dem auch sei, ich wünsche dem MGC Traben-Trarbach eine glückliche Hand bei der Auswahl des Sanierungs-Unternehmens, auf dass wir im kommenden Jahr (?) auf glattem Geläuf neue Bahnrekorde anpeilen können.
pinkydiver
16.10.2012, 11:31
@ALLESROGER
der einzige der Fass aufgemacht hat bist Du
allesroger
16.10.2012, 11:53
....
Wie dem auch sei, ich wünsche dem MGC Traben-Trarbach eine glückliche Hand bei der Auswahl des Sanierungs-Unternehmens, auf dass wir im kommenden Jahr (?) auf glattem Geläuf neue Bahnrekorde anpeilen können.
Das wünschen wir uns auch, Joachim. Ihr könnt ja auch Lieder davon singen bez. glückliche Hand und Auswahl.
allesroger
16.10.2012, 11:56
@ALLESROGER
der einzige der Fass aufgemacht hat bist Du
Vielleicht wollt ich dich mal kurz ablösen. ;)
Auch ich möchte mich an dieser Stelle aus der Diskussion ausklinken.
Letztlich ist es mir auch völlig gleichgültig, ob TT die Bahnen saniert oder nicht.
Ich wollte nur helfen und unsere positiven Erfahrungen weitergeben.
Toni Wechselbeger hat einen super Job gemacht und die „Lasur“ ist perfekt.
Mein Angebot, dass sich TT bei uns melden kann, steht nach wie vor.
Ihr könnt ja auch Lieder davon singen bez. glückliche Hand und Auswahl.
Können wir das? Klingt spannend, erzähl mal. Es sind noch Fässer da ............. :D
allesroger
16.10.2012, 12:01
Können wir das? Klingt spannend, erzähl mal. Es sind noch Fässer da ............. :D
nö, nix mehr öffentlich zu diesem Thema ! :)
pinkydiver
16.10.2012, 12:33
@ALLESROGER
fragt doch mal in Portugal nach, wer die Bahnen in Lamego, Porto und Vizela renoviert hat und engaiert den für schlappe 15000 dann habt ihr wieder 'ne gute Bahn und der Rekord von 91 über 4 Runden wackelt .:D
allesroger
16.10.2012, 12:42
@ALLESROGER
fragt doch mal in Portugal nach, wer die Bahnen in Lamego, Porto und Vizela renoviert hat und engaiert den für schlappe 15000 dann habt ihr wieder 'ne gute Bahn und der Rekord von 91 über 4 Runden wackelt .:D
keine schlechte Idee ! Da gibt es auch massenweise Arbeitssuchende !;)
pinkydiver
16.10.2012, 13:44
89 in 4 Runden wären dem Gesetz der Serie nach schon drin
2009 SEM Tommy Blixt (S) 95 in Lamego
2012 EM ABZ (D) 93 in Porto
2012 NC K. Molnar (CZ) 91 in Vizela
2014 Klickerturnier ALLESROGER 89 in TrabTrab
2014 Klickerturnier ALLESROGER 89 in TrabTrab
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
allesroger
16.10.2012, 14:22
welchen Klicker empfehlt ihr denn so ? Ich spiele z.Zt. gerne die Nr.3 :D
Den ALLESROGER 89 Klicker bestelle ich dann schon mal vor.
allesroger
16.10.2012, 14:54
Den ALLESROGER 89 Klicker bestelle ich dann schon mal vor.
Ist registriert ! In kl,kx oder kr ?:eek: :eek: :eek: :p :p :p :p :D :D :D :D :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Eine Hälfte kl, eine Hälfte kr, drumherum ein Streifen kx
allesroger
16.10.2012, 17:21
Eine Hälfte kl, eine Hälfte kr, drumherum ein Streifen kx
das wär doch endlich mal was Neues ! Die Kugel würde dann besagte "merkwürdige Ballläufe" erst ermöglichen. ;)
also , wenn man hier Zahlen verbreitet, dann sollte man sich vorher schlau machen und nicht einfach mal so einen Betrag so aus der Erinnerung in den Raum stellen.
das hat auch nichts mit Fass aufmachen zu tun.
Wenn hier Minigolfclubs mitlesen ( bzw deren Entscheidungsträger ) und die , die hier genannte , astronomische Summe lesen, dann fragen sie bei einer eventuellen Sanierung gar nicht erst bei uns ( Progolf ) nach.
Und das ist kein Fass aufmachen, sondern schlecht für das Geschäft.
Allesroger , du kannst Dich gerne bei dem Gebäck erkundigen, wie es ihm so ergangen ist.
allesroger
16.10.2012, 17:30
also , wenn man hier Zahlen verbreitet, dann sollte man sich vorher schlau machen und nicht einfach mal so einen Betrag so aus der Erinnerung in den Raum stellen.
das hat auch nichts mit Fass aufmachen zu tun.
Wenn hier Minigolfclubs mitlesen ( bzw deren Entscheidungsträger ) und die , die hier genannte , astronomische Summe lesen, dann fragen sie bei einer eventuellen Sanierung gar nicht erst bei uns ( Progolf ) nach.
Und das ist kein Fass aufmachen, sondern schlecht für das Geschäft.
Allesroger , du kannst Dich gerne bei dem Gebäck erkundigen, wie es ihm so ergangen ist.
Also, dann machen wir mal einen fetten Haken dahinter !
Übrigens wußte ich bis jetzt nicht, daß du bei ProGolf arbeitest.;)
goligolem
16.10.2012, 19:05
Wenn die Traben-Trarbacher Anlage in so einem schlechten Zustand ist frage ich mich natürlich warum wird dann vom Verband ein Ranglistenspieltage auf dieser Anlage ausgerichtet ???
Das kann doch nicht nur daran liegen das die Traben-Trarbacher es wollen oder vielleicht doch ???
Wenn mir ein Platz nicht zusagt dann fahre ich nicht auf ein Pokalturnier dahin wenn allerdings vom Verband da ein Spieltag angesetzt wurde sei es Meisterschaft oder Rangliste dann muss ich halt in den sauren Apfel beissen und da spielen.
Ich kann aber immer noch hoffen daß das Schiedgericht dem Ausrichter Bescheid sagt das die Anlage so eigentlich nicht bespielbar ist und das Mängel bis zum nächsten angesetzten Spieltag beseitigt sein müssen. Hier ist aber auch der Verband gefragt der dieses anscheinend duldet ansonsten müßte die Anlage in Traben-Trarbach in einem hervorragenden Zustand sein.
Ich selbst habe diese Anlage letzte Saison kennen gelernt und muss im Nachhinein sagen man konnte sie spielenaber es war sicher auch mehr drin gewesen. Ich fand damals die Anlage nicht unfair denn man brauch keine Trichter im Endkreis.
Zu guter Letzt eine Renovierung muß auch bezahlbar bleiben aber wenn man diese immer weiter verschiebt werden die Schäden größer und demzufolge die Renovierung teurer.
pinkydiver
16.10.2012, 19:18
@GOLIGOLEM
als im NBV gibt es weit mehr Anlagen die abgenommen werden obwohl sie baufällig, völlig kaputt oder anderweitig eigentlich unbespielbar sind, nenne da als ein mahnendes Beispiel nur
Duisburg-Ungelsheim. Die wenigsten BAhnabnehmer schauern wirklich auf den Zustand der Bahnen, in den Abnahmeprotokollen, wird den Sachen drum herum auch mehr Aufmerksamkeit gewidmet (ist an jeder Bahn eine BAnk, ginbts Würstchen und Schöller-Eis auf der Anlage, ist die Wiese gemäht etc.
Also, dann machen wir mal einen fetten Haken dahinter !
Übrigens wußte ich bis jetzt nicht, daß du bei ProGolf arbeitest.;)
nicht bei, mit ;-)
goligolem
16.10.2012, 22:43
@GOLIGOLEM
als im NBV gibt es weit mehr Anlagen die abgenommen werden obwohl sie baufällig, völlig kaputt oder anderweitig eigentlich unbespielbar sind, nenne da als ein mahnendes Beispiel nur
Duisburg-Ungelsheim. Die wenigsten BAhnabnehmer schauern wirklich auf den Zustand der Bahnen, in den Abnahmeprotokollen, wird den Sachen drum herum auch mehr Aufmerksamkeit gewidmet (ist an jeder Bahn eine BAnk, ginbts Würstchen und Schöller-Eis auf der Anlage, ist die Wiese gemäht etc.
Ich habe nicht den Bahnabnehmer kritisiert ich finde nur das eine Vergabe eines Ranglistenspieltages an Traben-Trarbach in Frage gestellt werden sollte wenn hier alle über den Zustand der Bahn meckern und da ist der Verband doch wohl verantwortlich.
Ich spiele übrigens nicht im NBV aber Du hast schon recht mit Deiner Aussage das mehr auf das Drumherum geguckt wird als auf das Wesentliche ( Zustand der Anlage ).
ABCoolboy
17.10.2012, 11:48
Um was geht es hier überhaupt ?
Alte Anlagen gehen kaputt und müssen irgendwann renoviert oder abgerissen werden.
Das ist doch normal. In diesem Fall geht es um die "die Älteste in Deutschland und die 3. oder 4. älteste weltweit. (lt.Wikipedia) Die Traben-Trarbacher Anlage ist nunmehr 57 Jahre jung ;)
Die Arbeiten müssen besonders gut überlegt sein, zumal soviel ich weiß, ein besonders problematisches Terrain zu beackern ist.
Wann und wie das gemacht wird, möchte man doch gefälligst dem Eigner überlassen.
pinkydiver
17.10.2012, 13:32
@ABCoolboy
Da haste recht. Am besten Bahn für BAhn neu bauen.
allesroger
18.10.2012, 09:15
Mal zur Info, was eine "total kaputte Anlage" so hergibt. Besonders für diejenigen, welche die Anlage überhaupt nicht kennen und trotzdem Urteile abgeben.
Das sind die Schnitte der clubinternen Runden.
http://www.allesroger.de/TT-HP/ttschnitt.jpg
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
allesroger
18.10.2012, 09:31
Roger, es geht doch nicht und ging nie um Schnittzahlen. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
Soll ja nur verdeutlichen, wie gut man doch noch spielen kann. Und das sind nur Bezirksliga-und ein paar (noch-) Regionalligaspieler !
Bahn 13 und 8 magst du recht haben. Meintest du bei der Bahn 5 nicht den Teich nebenan ? Das ist nämlich ein echtes Feuchtbiotop ;) Und wenn an der 5 an der tiefsten Stelle Wasser stehen bleibt, dann muß man halt - oh Himmel ! - wischen. wischen und nochmal wischen.
Das ist normal und kann überall vorkommen.
Meintest du bei der Bahn 5 nicht den Teich nebenan?
Nein, ich meinte den Riss in der Bahn, aus dem Moos wächst. Apropos Teich ... Bahn 6 wäre auch noch zu nennen, die Schanze wird irgendwann wie ein kalbender Eisberg im Krokodilteich verschwinden ......
pinkydiver
18.10.2012, 12:34
. Es geht darum, dass man z.B. Bahn 13 nicht aus dem rechten Drittel des Abschlagskreises spielen kann, weil man dann eine Aufwärtsstufe überwinden muss. Es geht darum, dass man an Bahn 8 mangels Markierungen überhaupt nicht weiß, wo man denn den Ball hinlegen soll. Es geht darum, dass zwischen Hindernis und Endkreis von Bahn 5 ein Feuchtbiotop existiert. Usw ......................
Warum gibt der OS so etwas zum Spiel frei ??
@ALLESROGER
Heimspieler bemerken das am wenigsten daß die Bahn marode wird, denn das ist ein schleichender Prozeß auf den sich die Leute langsam einstellen können, der auswärtige der nur 1x im JAhr da ist merkt das hingegen sofort, vorallem wenn er seine alte Spur nicht mehr spielen kann, weil man durch eine Kraterlandschaft spielen mußs4:-) ... wie ich schon mal gesagt habe, Bahn für Bahn neu bauen und bis dahin die anderen Risse notdürftig spachteln, hält dann wieder 58 JAhre , wenn ihr ne ordentliche Firma beauftragt und dem Gammeln im Sumpfloch rechtzeitig entgegen wirkt!!
pinkydiver
18.10.2012, 21:22
Ich habe jetzt raus gefunden warum ALLESROGER und GRENCHEN kein Moos mehr auf der Anlage gefunden haben
Hallo liebe Minigolfer,
ich habe letztes eine Bahn mit einer Drahtbürste sauber gemacht und glaube ich habe die
Beschichtung abgemacht. Wollte nun fragen ob sie im Winter aufplatzt oder so. s4:-)
Gruß Nicoba1:-)
allesroger
19.10.2012, 08:12
Der Zeitpunkt, wo es kindisch wird, kam viel früher als erwartet ;
Übrigens ihr Botaniker - Moos wächst nicht in Büscheln, das machen nur Gräser :D
Wäre ich Webmaster, würde ich schließen !
pinkydiver
19.10.2012, 09:08
Kindisch ist, wie Ihr Euch dreht und windet, um sich trotz offensichtlich bestehender gravierender Mängel, die man vor dem Spieltag hätte leicht beseitigen können, rauszureden ba1:-)
allesroger
19.10.2012, 09:29
Kindisch ist, wie Ihr Euch dreht und windet, um sich trotz offensichtlich bestehender gravierender Mängel, die man vor dem Spieltag hätte leicht beseitigen können, rauszureden ba1:-)
Amen und Schluß !
schwarze Mamba
19.10.2012, 09:36
@pinkydiver
Es ist doch mittlerweile ein alter Hut dass man in TT etwas dünnhäutig ist und versucht sich rauszureden - das hat nichts mehr mit der bekannten Vereinsbrille zu tun.
Es ist bekannt dass der Zahn der Zeit an dieser Anlage nicht nur genagt hat. Die Mängel sind doch mehr als erheblich.
Wie vorher schon erwähnt wurde stellt sich ein Heimspieler auf diese Mängel ein, für einen auswärtiger Spieler, der einmal im Jahr dort spielt gestalten sich die Gegebenheiten als schwierig dar, da man meist nur den Tag vor dem Spieltag zum Training hat.
Da stellt sich die Frage ob man durch diese Nichtbeseitigung der Mängel versucht einen Heimvorteil zu bekommen - wenn das so ist betrachte ich das als sehr Gastfreundlich und zuvorkommend
mit freundlichen Grüßen aus dem warmen Afrika
die schwarze Mamba
goligolem
19.10.2012, 12:52
Spinnen wir doch mal etwas rum was passiert denn wenn am 21.04.13 der Ranglistentag in Traben-Trarbach ist und der Verein so gut wie nichts an den Bahnen gemacht hat.
Glaubt Ihr das der Oberschiedsrichter sagt die Anlage ist nicht in einem turniergerechtem Zustand und sagt den Spieltag ab ???
Ich glaube kaum das das passieren wird denn dann hat der Verband ein Problem und der Oschi, auch wenn er richtig gehandelt hat, wird zum Buhmann von den Teilnehmern ernannt.
Die Diskussion hier beweist doch :
Es muß verdammt geil sein, in Traben-Trarbach zu spielen !
Alle spielen gerne da - es gibt mengenweise schöne Asse, wie man liest !
Also, mutig voran - packen wirs an.
Grenchen
21.10.2012, 15:58
Dieses Thema ist mittlerweile an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Und nicht nur bei diesem Thema. Es mischen sich Leute in Diskussionen ein (nicht nur in diesem Thema), die weder wissen worum es geht, noch sachliche Lösungsvorschläge machen können. Viele Berichte im Auwi-Forum besteht nur noch aus hetzen, motzen und auf andere Schlagen. Alle die, die Anlage die letzten Jahre nicht gesehen haben - oder noch nie, sollten doch einfach nur Ihre Klappe halten. Und das Goligolem auf Traben-Trarbach einschlägt ist auch normal (hat er den Abgang von Daniel Wick, welchen er selbst zu verantworten hat, noch nicht verkraftet). Der Platz ist ihm doch Total egal! Hauptsache man kann Stimmung machen!
Besonders toll finde ich Leute, welche es nicht für nötig haben, unter ihrem Namen ihre Meinung mitzuteilen. "Black mamba", sehr mutig sich in der Anonymität zu verstecken!!!
Wie sagte mal ein kluger Mann: "Ein Verein ist ein Zusammenschluß von vielen unzufriedenen Menschen!"
Mir ist einfach die Zeit zu schade diesen Quatsch hier noch weiter mitzumachen. Leute, schlagt Euch die Köpfe ein - aber nicht mehr mit mir!
Ich werde mich nun vom AUWI-Forum abmelden und wünsche euch noch viele und kräftige Hiebe auf euch und die anderen!
goligolem
21.10.2012, 19:45
@ Hallo Herr Laux
Lese mal meine beiden Beträge richtig dann wirst du feststellen das ich nichts gegen Traben-Trarbach haben sondern eher etwas gegen den Verband habe.
Wenn nur ein Teil von dem was hier beanstandet wird stimmt kann ich eine Vergabe von 2 Ranglistenspieltage an euch nicht nachvollziehen.
Das Daniel Wick zu euch gewechselt ist hat damit überhaupt nichts zu tun, das war einzig und Allein seine Entscheidung nur das die Umstände etwas komisch erscheinen.
Wenn Daniel gegenüber euch ehrlich ist dann bestätigt er das er schon das Jahr vorher wechseln wollte und nicht erst dieses Jahr. Ich bin davon überzeugt das er dieses Jahr auf jeden Fall gegangen wäre da er in einer höheren Liga spiele wollte.
Ein Wechsel zu euch fiel ihm natürlich nach unserem Heimspiel und den Meinungsverschiedenheiten sehr leicht. Das einzige was ich Daniel etwas übel nehme ist die Tatsache das er meinem Angebot der Aussprache bis heute nicht nachgekommen ist aber das ist mir mittlerweile egal.
In einem gebe ich dir hier allerdings Recht hier wird viel anonym auf andere rumgehauen und gemotzt.
pinkydiver
22.10.2012, 20:19
Dieses Thema ist mittlerweile an Lächerlichkeit nicht mehr zu überbieten. Und nicht nur bei diesem Thema. Es mischen sich Leute in Diskussionen ein (nicht nur in diesem Thema), die weder wissen worum es geht, noch sachliche Lösungsvorschläge machen können. !
Dann werde ich mal eine sachlichen Lösungsvorschlag bieten.
Es gibt in Baumärkten so Blechdosen, da steht Spachtelmasse drauf, die rührt man mit dem Härter an und kann wunderbar Risse (moos vorher bitte entfernen) Zerschlagene Abschlagsbereiche und Stöße damit spachteln und nach durchtrocknen mit einem einfachen Schleifklotz bearbeiten, fehlende Abschlagskreise und Balegelinien kann man für ein Turnier vorher mit einem Filzstift nachziehen.
Alles in allem mit 2 oder 3 Mann ein Aufwand von weniger als 1 1/2 Stunden (wobei die meiste Zeit für das trocken des Spachtels drauf geht) und niemand hätte sich über eure Anlage beschwert. Das sind einfach Dinge die erwartet man vom Ausrichter vor einem Turnier, aber bis zum Frühjahr klappt das sicher, sonst geht die Diskussion wieder von vorne los und das wollt ihr doch auch nicht - oder ba1:-)
allesroger
26.10.2012, 13:02
Dann werde ich mal eine sachlichen Lösungsvorschlag bieten.
Es gibt in Baumärkten so Blechdosen, da steht Spachtelmasse drauf,
usw.usw.
ich würde sagen - kläglich gescheiterter Ironie-Versuch :rolleyes: ba1:-)
pinkydiver
26.10.2012, 14:49
usw.usw.
ich würde sagen - kläglich gescheiterter Ironie-Versuch :rolleyes: ba1:-)
Nix Ironie, war ernst gemeint!
Ich weiß, hält nicht ewig aber zumindestens über den Spieltag
Uwe Braun
26.10.2012, 16:18
Diese endlose Diskussion bringt doch nichts. Die Anlage entspricht offensichtlich den Vorgaben des WMF und offensichtlich bestanden keine Bedenken seitens des Turniergerichts, die Maßnahme durchzuführen. Was soll also das Nachkarten?
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.