Vollständige Version anzeigen : Erhöhung der Spielberechtigungspauschale
spassbremse
11.03.2013, 20:25
Hallo liebe Fories,
wie ich soeben bei einem Telefonat erfuhr, wurde die Spielberechtigungspauschale von 5,00 € in 2013 auf 6,00 € und ab 2014 auf insgesamt 7,00 € von der Bundesversammlung am Sonntag beschlossen.
Nach meiner Auffassung hätte es zur Vermeidung dieser Erhöhung sicherlich Einsparungspotential gegeben. Mein Gesprächspartner wußte aber von der Suche nach solchem nichts.
Ich hätte nun gerne einmal Eure Meinung zu diesem Thema gewußt.
EllenSuhrbier
11.03.2013, 21:17
Ja und ??
1 Euro im JAhr mehr und wir nagen am Hungertuch?? :o
das fällt doch bei dem was wir für den Sport jährlich ausgeben nun wirklich nicht ins Gewicht,
zumal diese Kosten ja wohl meistens sowieso von den Vereinen getragen werden
ES
... ja ja ja, der Knabe, der an der Quelle saß!!!
Wie im Selbstbedienungsladen. Wenn halt die Anzahl der zahlenden Mitglieder sinkt, muß der Rest der Zahlenden halt für die Differenz aufkommen.
Und die Nutznießer machen "Business as usual"
spassbremse
11.03.2013, 22:00
Ja und ??
1 Euro im JAhr mehr und wir nagen am Hungertuch?? :o
das fällt doch bei dem was wir für den Sport jährlich ausgeben nun wirklich nicht ins Gewicht,
zumal diese Kosten ja wohl meistens sowieso von den Vereinen getragen werden
ES
Und von wem bekommen die Vereine das Geld?
pinkydiver
11.03.2013, 22:16
Und von wem bekommen die Vereine das Geld?
klar die erhöhen dann den Jahresbeitrag durchschnittlich um 8,3 ct im Monat :D :D :D
man kann sich auch wegen PEANUTS echauffieren
goligolem
11.03.2013, 22:51
Hallo liebe Fories,
wie ich soeben bei einem Telefonat erfuhr, wurde die Spielberechtigungspauschale von 5,00 € in 2013 auf 6,00 € und ab 2014 auf insgesamt 7,00 € von der Bundesversammlung am Sonntag beschlossen.
Nach meiner Auffassung hätte es zur Vermeidung dieser Erhöhung sicherlich Einsparungspotential gegeben. Mein Gesprächspartner wußte aber von der Suche nach solchem nichts.
Ich hätte nun gerne einmal Eure Meinung zu diesem Thema gewußt.
Weiss einer warum diese Pauschale erhöht werden musste, ich war zwar auf der JHV vom MRP kann mich aber nicht mehr daran erinnern wieso dieser Antrag auf der Bundesversammlung gestellt werden sollte. Wir hatten unseren Vertretern den Auftrag gegeben wenn es schon eine Erhöhung geben muss das diese dann zeitlich begrenzt werden soll, also für mehrere Jahre fest bevor es wieder eine Erhöhung geben kann.
Wenn die Zahlen stimmen wäre das ein Kompromiss zum Antrag der meines Wissen direkt eine Erhöhung von 2€ vorgesehen hatte.
spassbremse
12.03.2013, 05:21
Weiss einer warum diese Pauschale erhöht werden musste, .
Meines Wissens weil die Marketing Geld braucht und dort eine bezahlte Kraft eingesetzt werden soll. Die Zeiten von M.J. sind halt vorbei.
Michelino
12.03.2013, 06:40
In der Tat hat das DMV-Präsidium beantragt, sofort um 2,.. € zu erhöhen.
Gründe sind zum einen Kostensteigerungen im sächlichen Bereich, zum anderen aber auch höhere Kosten im Personalbereich. Die Minigolf Marketing GmbH als Geschäftsführer wollte sich niemand mehr ehrenamtlich ans Bein binden..
Viele notwendigen strukturellen Arbeiten sind zuvor liegen geblieben und mussten 2013 angepackt werden, weil das ehrenamtlich vorher einfach nicht zu bewältigen war und so sind die geplanten Akquise-Aktivitäten noch nicht in dem Umfang gelaufen, wie es eigentlich vorgesehen war, um zu erreichen, dass die Kosten der Geschäftsführung durch deren Aktivitäten wieder eingespielt werden.
Die ausführliche Diskussion ergab das dann umgesetzte 2-Stufen-Modell (der Vorschlag kam von Bernd Kunz, SHMV), dabei wurde eingearbeitet, dass dann in den Folgejahren 2015 und 2016 keine Erhöhung mehr möglich ist (Vorschlag MRP). Unter diesen Voraussetzungen gab es dann eine recht klare Merhheit.
Sebald Emmel (MRP) hat sich überdies bereit erklärt, die Ausgaben der Minigolf Marketing GmbH auf Einsparpotenziale hin abzuklopfen. Vielleicht ist er ja so erfolgreich, dass die Versammlung 2014 den zweiten Teil der Erhöhung wieder kippen kann.
spassbremse
12.03.2013, 13:48
Sebald Emmel (MRP) hat sich überdies bereit erklärt, die Ausgaben der Minigolf Marketing GmbH auf Einsparpotenziale hin abzuklopfen. Vielleicht ist er ja so erfolgreich, dass die Versammlung 2014 den zweiten Teil der Erhöhung wieder kippen kann.
Ich finde das höchst interessant, daß SF Emmel jetzt die Hausaufgaben anderer nachholt. Nach meinem Verständnis sollten die Sparbemühungen doch vor einer solchen Erhöhung stehen, oder?
EllenSuhrbier
12.03.2013, 14:34
Ich finde das höchst interessant, daß SF Emmel jetzt die Hausaufgaben anderer nachholt. Nach meinem Verständnis sollten die Sparbemühungen doch vor einer solchen Erhöhung stehen, oder?
Mann 'o' Mann SPASSBREMSE, auch wenn wir nominell eine Erhöhung von 20% haben sind das trotzdem Peanuts die eigentlich keiner großen Diskussion bedürfen. Zumal die Pauschale ja in keiner Art und Weise die Kosten decken, die ein angemeldeter Spieler verursacht, allein die Versandkosten für das Minigolfmagazin übersteigen schon die jetzige Pauschale
allesroger
12.03.2013, 16:09
Wer wegen den paar Cent hier ein Faß aufmacht, hat überhaupt und sowieso ein Problem !sp:-)
Michelino
12.03.2013, 16:55
Ich finde das höchst interessant, daß SF Emmel jetzt die Hausaufgaben anderer nachholt. Nach meinem Verständnis sollten die Sparbemühungen doch vor einer solchen Erhöhung stehen, oder?
Jetzt musst du nur noch bekanntgeben, wen du mit "die anderen" meinst.
Gibt es da deiner Meinung nach "die einen" und "die anderen"? Sebald gehört dann also zu "den einen" - wer sind "die anderen"?
Sind wir nicht alle ein bisschen Minigolf?;)
pinkydiver
12.03.2013, 18:09
Wer wegen den paar Cent hier ein Faß aufmacht, hat überhaupt und sowieso ein Problem !sp:-)
Da bin ich ja direkt mal Deiner Meinung (was selten vorkommt :rolleyes: )
allesroger
12.03.2013, 18:12
Da bin ich ja direkt mal Deiner Meinung (was selten vorkommt :rolleyes: )
öfter als du denkst bzw. immer öfter !;)
morgen früh um 03:00 entfliehe ich dem Sch......Wetter hier. auf zu den :D
goligolem
12.03.2013, 23:05
Mann 'o' Mann SPASSBREMSE, auch wenn wir nominell eine Erhöhung von 20% haben sind das trotzdem Peanuts die eigentlich keiner großen Diskussion bedürfen. Zumal die Pauschale ja in keiner Art und Weise die Kosten decken, die ein angemeldeter Spieler verursacht, allein die Versandkosten für das Minigolfmagazin übersteigen schon die jetzige Pauschale
Ich weiss das wir dieses Thema hier schon einmal hatten aber die Portokosten für das Minigolfmagazin kann man reduzieren indem man das Magazin nur an diejenigen schickt die es auch haben wollen und nicht wie es bis jetzt der Fall ist an alle aktiven Mitglieder.
Das sollte man mal überdenken denn so kommen manchmal 2 oder 3 oder sogar 4 Magazine in einem Haushalt. Wenn dann das Mitglied noch Platzbesitzer ist bekommt er auch noch ein weiteres Exemplar. Man sollte wirklich mal überlegen ob es nötig ist ein Magazin künstlich in der Auflage zu steigern oder ob man da nicht schon Geld sparen kann.
EllenSuhrbier
13.03.2013, 08:13
@goligolem
klar gibt es Einsparpotential, so bekommen wir (d.h. meine Frau, mein Stief- Sohn und ich) 3 Magazine, 3x separat versendet and die gleiche Adresse und das Kuriose ist, zwischen dem ersten und dem letzten Heft liegen meist mindestens 2 Wochen.
Aber Versandkosten sind nicht die einzigen Kosten die ein Spieler verursacht. Natürlich ist die Auflage künstlich gesteigert, was aber auch wiederum mehr Werbeeinnahmen aus geschalteten Anzeigen bringt.
Aber das ist ja nur am Rande wichtig, ich bin immer noch der Meinung sich wegen 1 € pro Jahr aufzuregen ist lächerlich, betrachtet man die jährlichen Gesamtkosten die jeder für seinen Sport trägt, die bei mir locker für mich alleine im gut 4stelligen Bereich anzusiedeln sind
Michelino
13.03.2013, 08:27
Das Thema ist schon wichtig. Das Minigolf Magazin läuft derzeit wohl in einem sogenannten "Paketpreis" - die Fragen lauten daher:
- Wie viel Exemplare müsste ich weniger haben, um tatsächlich weniger bezahlen zu müssen?
- Wie würde sich das dann bei den Werbeeinnahmen auswirken? Würde unter dem Strich tatsächlich eine Ersparnis bleiben?
- Welche zusätzlichen ehrenamtlichen Kräfte finden sich, um festzustellen, wie viele Doubletten tatsächlich hinausgehen, um wie viele Exemplare es tatsächlich geht?
- Wer würde daran anschließend manuell das Adressverzeichnis des Minigolf Magazins pflegen, um zukünftige Doubletten zu verhindern?
Auch wenn es vielleicht wirklich nur um wenig Geld gehen mag, Kleinvieh macht auch Mist. Deswegen wäre es schon hilfreich, wenn sich für diesen Zweck Sportfreunde finden würden, die daran arbeiten. Sebald hat mal den Anfang gemacht. Klasse!
Uwe Braun
13.03.2013, 20:48
Der erhöhte Anteil des Beitrages fällt sicherlich unter der Kategorie "peanuts".Aber hatten wir nicht einmal Überschüsse, die zur Gründung der allseits bekannten Stiftung führten?
@ Uwe
Besser hätt ich es nicht ausdrücken können!
Der erhöhte Anteil des Beitrages fällt sicherlich unter der Kategorie "peanuts".Aber hatten wir nicht einmal Überschüsse, die zur Gründung der allseits bekannten Stiftung führten?
Ganz genau ;-)
Der erhöhte Anteil des Beitrages fällt sicherlich unter der Kategorie "peanuts".Aber hatten wir nicht einmal Überschüsse, die zur Gründung der allseits bekannten Stiftung führten?
Mußt du denn immer so direkt den Finger in die Wunde legen???
spassbremse
14.03.2013, 21:03
Der erhöhte Anteil des Beitrages fällt sicherlich unter der Kategorie "peanuts".Aber hatten wir nicht einmal Überschüsse, die zur Gründung der allseits bekannten Stiftung führten?
Diese Erhöhung ist für die allermeisten Vereine wahrscheinlich wirklich nur peanuts. Und wenn ich mich recht entsinne, entspricht der Betrag, der hier erzielt wird, in etwa dem der seinerzeit in die Stiftung geflossen ist und zwar nach Abzug der Steuern, die angefallen wären, hätte man den Betrag auf die hohe Kante gelegt.
Ich wundere mich, wie wenig kritisch die Angelegenheit von vielen hingenommen wird. Ich frage mich, was als nächstes passiert. Bei anhaltendem Mitgliederschwund und Vereinssterben, werden wir in absehbarer Zeit das nächste Loch in der Kasse haben. Beitragserhöhungen waren in diesem Jahr ausgeschlossen, weil diese festgeschrieben waren. In 2 Jahren ist das anders. Die Spielberechtigungspauschale ist jetzt bis 2016 fix, die Beiträge aber dann nicht mehr.
Wird dann wieder mit der Nachschußpflicht der LV`s gedroht? In diesem Jahr wurde auch alternativ die Entlassung des Geschäftsführer, oder mit Schließung von Stützpunkten argumentiert. Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber wenn sich mein Arbeitsplatz wirtschaftlich nicht trägt, wird mein Chef ihn entweder besser besetzen oder streichen, das ist halt so.
Und letztlich müssen wohl alle Leistungen, dazu gehören auch die Stützpunkte, auf den Prüfstand. Die Alternative ist jedoch, weiterhin jede Mehrbelastung kritiklos hinzunehmen.
spassbremse
14.03.2013, 21:08
Eines würde mich in dem Zusammenhang aber noch interessieren. Was ist eigentlich aus der Stiftung geworden? Hat hier jemand Informationen, vom DMV hört man ja gar nichts dazu? Haben noch andere in die Stftung eingezahlt, oder sprechen wir noch über das gleiche Kapital wie zu Beginn?
Sebald Emmel (MRP) hat sich überdies bereit erklärt, die Ausgaben der Minigolf Marketing GmbH auf Einsparpotenziale hin abzuklopfen. Vielleicht ist er ja so erfolgreich, dass die Versammlung 2014 den zweiten Teil der Erhöhung wieder kippen kann.
a) Es müssen doch nur die Einnahmen der MM GmbH aus anderen Quellen erhöht werden. Ist doch nicht schwierig.
b) Erhöhung kippen = lustige Anmerkung
Wird dann wieder mit der Nachschußpflicht der LV`s gedroht? In diesem Jahr wurde auch alternativ die Entlassung des Geschäftsführer, oder mit Schließung von Stützpunkten argumentiert. Ich weiß nicht wie ihr das seht, aber wenn sich mein Arbeitsplatz wirtschaftlich nicht trägt, wird mein Chef ihn entweder besser besetzen oder streichen, das ist halt so.
Solange es immer mit den Drohungen klappt, die Erhöhungen durchzubringen, wird sich daran nichts ändern :-(
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.