Anmelden

Vollständige Version anzeigen : NEU Deutschmann 081,083,084,085 NEU


Old Joe
18.03.2013, 21:38
Ausverkauft

Old Joe

SCHNITZEL
20.03.2013, 11:28
Der Preis für diese Bälle beträgt 16,00 €


Warum eigentlich 16€? Vom Hersteller vorgegeben?

allesroger
20.03.2013, 16:11
Interessant ist auch die Frage :wer ist der Ideengeber und wer stellt sie her.
Weiter frage ich, ob das wirklich sein muß. Viele "Versuche" gab es ja bereits ! Also nur ein Umsatz-Generator ?

marci
20.03.2013, 16:45
084 with S = 35 shore and 085 with S = 37 shore ??
in any case interesting but much softer than older series ...

084 mit S = 35 shore und 085 mit S = 37 shore??
in jedem Fall interessant, aber viel weicher als ältere Serie ...

SCHNITZEL
20.03.2013, 20:28
Hallo Sebastian,

den Verkaufspreis wird vom Hersteller vorgegeben. Oder habe ich Dir schon einmal einen überteuerten Ball angeboten ?

mfg Josef

Nein, es war auch überhaupt kein Vorwurf! Reines Interesse...

Breminho
20.03.2013, 21:24
ja , ja der harry, das kenne ich , mit dem muss jeder mal seine erfahrungen machen.

allesroger
21.03.2013, 08:50
Hallo Roger,

Es wäre ein Wunder, wenn Du einmal nichts an irgend einer Einstellung im Auwi nichts zu bemängeln hättest.

Vielleicht meldet sich der Ideengeber bei Dir.

mfg Old Joe

Du hättest auch einfach nur zu antworten brauchen, ohne auf das andere einzugehen.
Du weißt ja - es gibt keine dummen Fragen, nur ............

allesroger
21.03.2013, 15:08
Hallo Roger,,, dumme "Menschen können darauf nicht antworten. Sprech doch bitte H.Rothe an.

Old Joe

Ich bin ein "dummer" Minigolfer und habe dir deshalb per PN eine Reservierung geschickt ;)

Lehrling
22.03.2013, 07:00
hast eine PN

allesroger
23.03.2013, 18:34
wer stellt sie denn nun her ? Oder ist das ein Geheimniss ?

Breminho
23.03.2013, 23:56
harry rothe, der mann mit dem man selber seine erfahrungen machen muss:D

Uwe Braun
29.03.2013, 15:34
wer stellt sie denn nun her ? Oder ist das ein Geheimniss ?

Ob Harry Rothe die Bälle selbst herstellt, läßt sich aus meiner Sicht nicht mit Gewissheit sagen. Auf seiner Website bezeichnet er sich als Lieferant (siehe Firmenprofil), von Produktion wird nicht gesprochen. Die hier in Rede stehenden Bälle werden bei ihm in der Liste "Deutschmann.pdf zu dem, von Josef angesprochenen Preis geführt. Bleibt also die Frage, wer derzeit "Deutschmann"-Bälle produziert und gegebenenfalls, ob die Produktbezeichnung urheberrechtlich geschützt ist.

Rolf Lenk
29.03.2013, 17:04
Hallo Uwe,
soweit mir bekannt ist, hat Harry seiner Zeit die Namensrechte von Eddy übernommen. In wie weit ein Namensschutz besteht entzieh sich meiner Kenntnis.

Uwe Braun
30.03.2013, 14:33
Da stimme ich Dir voll zu, Josef.

ABCoolboy
25.04.2013, 11:29
Ziemlich unverständlich das Ganze ! Worin liegt das Problem, den wirklichen Hersteller zu benennen.
Daß sich der Namensgeber nicht zu Wort meldet, obwohl er sicher hier mitliest, ist auch komisch !
Also was solls - man bräuchte doch nur zu schreiben "Wagner" z.B. ;)

Rolf Lenk
25.04.2013, 12:02
Der Namensgeber (Deutschmann) ist leider schon etliche Jahre im Bahnengolfhimmel.

ABCoolboy
25.04.2013, 12:52
Der Namensgeber (Deutschmann) ist leider schon etliche Jahre im Bahnengolfhimmel.

Ich meinte ja auch den Händler, also Harry Rothe ;) Ist doch irgendwie sein Nachfolger, oder ?

PeterB
26.04.2013, 14:31
Neue Deutschmann Bälle, aber nicht vor Ende April lieferbar. Nehme aber bereits Vorbestellungen entgegen.

D 081 Revival anthrazit ML/MX/MR 24 cm-42 sh-78 Gr
D 083 Revival stahlblau ML/MX/MR 39 cm-38 sh-80 Gr
D 084 Revival oliv ML/MX/MR 31 cm-35 sh-78 Gr
D 085 Revival dkl.blau ML/MX/MR 53 cm-37 sh-82 Gr

Der Preis für diese Bälle beträgt 16,00 €

!!! Reservierung der ersten Serie ist ratsam!!!

Old Joe

Erinnern wir uns an die ganz frühen Deutschmänner:
D 081 (1. Serie 1990): 24 cm 38 sh 82 g
D 083 (Vorläufer braun): 35 cm 37 sh 86 g
D 083 (stahlblau, 1986): 36 cm 40 sh 80 g bei 40mm
D 084 (1. Serie 1989): 29 cm 46 sh 80 g
D 085 (1. Serie 1990): 54 cm 54 sh 84 g
Demnach sind die Revivals vom 84er und 85er deutlich weicher, der
Rest kommt aber "halbwegs" hin ;-)

Auf die mx bin ich schon gespannt, mal sehen, wie rauh die im Verhältnis
zu den ml wirklich sind.

Beste Grüße,
PeterB

Rolf Lenk
26.04.2013, 15:16
Hallo Rolf,

Die Bälle tragen den Namen ,,Deutschmann Revival" Übersetze dies einmal ins Deutsche, und Du kannst Deine Bemerkung wieder löschen.

mfg Josef

Lieber Jupp, das war nicht das Thema.

WP
28.04.2013, 18:26
Gibt es auch Bilder von den D-Bällen.

WP

Old Joe
12.07.2013, 14:54
go