Vollständige Version anzeigen : Westdeutsche Meisterschaften der Allgemeinen Klasse sowie der Jugend in Wesel
Kampfbrezel
09.04.2013, 15:12
Hallo,
am 20. und 21. Juli finden in Wesel die Westdeutschen Titelkämpfe der Allgemeinen Klasse sowie der Jugendlichen statt.
In diesem Thread werden im Laufe der Zeit alle wichtigen Informationen zu der WDM gepostet.
Informationen wie den Pistenplan, Adressen zu Unterkünften, die Adresse des Platzes und und und findet Ihr aktuell schon auf der Homepage des 1. MSC Wesel unter www.minigolf-wesel.de oder aber auch auf der Facebook Seite des Vereins unter 1. MInigolfsportclub Wesel 6.6.66 e.V..
Vorab kann ich schonmal sagen, dass die Anlage am Freitag den 19. Juli für das Publikum gesperrt sein wird, um Euch bestmögliche Trainingsbedingungenzu schaffen.
An den Turniertagen wird unser Grillteam Euch mit frischem Grillgut sowie Salaten und Kuchen verpflegen, am Kassenhäuschen vorne könnt Ihr kühle Getränke oder ein Eis bekommen.
Wir freuen uns auf Euch und wünschen uns tolle Wettkämpfe bei angenehmen Wetter!
cobiandi
09.04.2013, 15:24
Gefällt mir
Bo-Rainer
09.04.2013, 15:41
mir auch!!!sp:-)
Kampfbrezel
17.04.2013, 10:26
Zur Vorbereitung auf die Westdeutsche Meisterschaft findet am 09. Juni noch das Weseler Kurt-Kräcker-Gedächtnisturnier statt. Eine gute Möglichkeit die Anlage kennen zu lernen und ein wenig Routine zu sammeln.
Ausschreibung ist heute an die Vereine raus gegangen. Kann man aber auch auf der Seite des DMV im Terminplan finden.
Meldet!
Gruss Brezel
Bo-Rainer
18.04.2013, 19:23
Ich bin dabei......sp:-)
WDM-Ball erschienen
KLICK (http://mein-auwi.de/forum/showthread.php?p=256338#post256338)
Kampfbrezel
26.04.2013, 21:05
Nach ersten Tests in Wesel an Bahn 1 und 14 muss ich sagen, der WDM Ball ist sehr gut, zentriert sehr schön, der Rauhlack ist vom Lauf her langsamer, aber auch genau so gut!
Faultier
04.07.2013, 16:12
Kann man, am Samstag, ab 8 Uhr trainieren?
Um die Uhrzeit wollen wir auch da sein, denn bei schönem Wetter füllt sich der Platz schon immer sehr früh
Lehrling
04.07.2013, 18:50
In Wesel ist für Vereinsspieler immer offen.
Schade, das heute die Bahnen 1, 4, 5 und 15 wegen renovierung nicht bespielbar waren. :( :( :(
330 km hin und zurück fast umsonst. s4:-) s4:-)
Lehrling
06.07.2013, 17:48
Ist zwar blöd für euch aber die Bahnen sollten auch schnellst möglich fertig sein .Dafür könnt ihr beim nächsten mal auf einer Anlage Trainieren die wirklich Top in schuß ist.
Schade, das heute die Bahnen 1, 4, 5 und 15 wegen renovierung nicht bespielbar waren. :( :( :(
330 km hin und zurück fast umsonst. s4:-) s4:-)
Aber sonst gehts? Wieso umsonst? Waren doch noch 14 bahnen da... ;)
Aber sonst gehts? Wieso umsonst? Waren doch noch 14 bahnen da... ;)
Ich sagte doch fast umsonst. ;)
Ist zwar blöd für euch aber die Bahnen sollten auch schnellst möglich fertig sein .Dafür könnt ihr beim nächsten mal auf einer Anlage Trainieren die wirklich Top in schuß ist.
Ist schon richtig. Finde die Anlage ansonsten super.
War nur leider heute die einzige Möglichkeit zu trainieren. Ist halt persönliches Pech.
Müssen wir die Bahnen am Turniersamstag kurz vorher trainieren.
Lehrling
06.07.2013, 21:53
Ja sicherlich ist das dann blöd aber wie gesagt es waren einige kleinigkeite die gemacht wurden und das muß bis 1 woche vor Turnierbeginn passieren.Wie es in Wesel sonst Terminlich aussieht weiß ich nicht.Und ich bin davon Überzeugt das Wesel es wie immer schaft ein sehr schönes Turnier auszurichten.
Was wurde denn an den besagten Bahnen verändert??? :confused:
pinkydiver
07.07.2013, 09:50
Was wurde denn an den besagten Bahnen verändert??? :confused:
Die Versieglung ist abgeblättert und das wird korrgiert, nichts ernstes, das wird sicher am Spiel nichts verändern, außer daß die Bälle weniger hoppeln :-)
Da das ein Garantiefall ist musste das auch noch jetzt kurzfrisitg durchgeführt werden.
Lehrling
07.07.2013, 09:57
Soviel zu dem Tema Termine ich wußte nicht das es noch zur Garantie gehört.Aber es wird denke ich schon vernünftig gemacht.
Da das ein Garantiefall ist musste das auch noch jetzt kurzfrisitg durchgeführt werden.
Alles gut Oli, die Info reicht mir... :)
Kampfbrezel
08.07.2013, 09:18
Heute wird Bahn 1 mit Linien versehen. Damit dann alles fertig.
Es ist geplant die Ergebnisse mit Bangolfarena live ins Internet zu stellen über die Seite des NBV!
Bo-Rainer
09.07.2013, 07:38
Hier mal eine Frage: Wann wird bei der WDM morgens gestartet?sp:-)
Kampfbrezel
10.07.2013, 22:47
Gestartet wird um 8.30 Uhr
Bo-Rainer
11.07.2013, 05:41
Danke Brezel! Ich freu mich schon auf meine erste WDM...sp:-)
Wird hier gegen Mitte der Woche ein Startplan veröffentlicht???
Kampfbrezel
14.07.2013, 22:00
Ich denke ja. Bis spätestens Donnerstag Abend. Kommen immer wieder Abmeldungen!
Ich denke ja. Bis spätestens Donnerstag Abend. Kommen immer wieder Abmeldungen!
Na echt super! Na dann wirds bestimmt auch keinen Cut bei den Herren und Damen geben, stimmts???
Um hier mal das Thema der Favoriten hier zu entfachen:
Damen:
Petra Träger
Herren:
Sebastian Heine, Klaus Jarosch, Thomas Wehner (mein persönlicher Geheimfavorit)
Bei der Jugend kann ich mich nicht so recht aus. Sollten die Neheimer teilnehmen, dann sind sie in allen Kategorien vorne anzusiedeln. Vllt noch der ein oder andere Hertener, wenn er denn spielt.
pinkydiver
16.07.2013, 17:14
Meine Favoriten
H: Sebastian Heine, Oliver Rathjens, David Pren (alle Wesel) & Wolle Romero (Bottrop)
D: keine Ahnung wer alles mit spielt :confused:
Kampfbrezel
16.07.2013, 17:57
Moin moin!
Am Freitag ist wie beschrieben Publikumsfrei und auch die Trainingsgebühr entfällt!
Dafür bitte ein Eis mehr essen 😉
Es sind noch 34 Rohlinge und 2 Rauhlack vom WDM Wesel Ball verfügbar.
cobiandi
16.07.2013, 19:38
Moin Brezel
Leg mir bitte mal einen Rauhlack zurück. Komme am Freitag mit meinen Verkaufsbällen nach Wesel.
Gruß Andreas
Meine Favoriten
H: Sebastian Heine, Oliver Rathjens, David Pren (alle Wesel) & Wolle Romero (Bottrop)
D: keine Ahnung wer alles mit spielt :confused:
Ich spiel mit :) dann noch Laura Vielhauer, Ute Schönherr, Susanne Fischer, Nicole Blasek, Mutter und Tochter Essler, insgesamt sind wir wohl 13 Damen
pinkydiver
17.07.2013, 12:55
Ich spiel mit :) dann noch Laura Vielhauer, Ute Schönherr, Susanne Fischer, Nicole Blasek, Mutter und Tochter Essler, insgesamt sind wir wohl 13 Damen
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)
Wen interessiert Deine Meinung zur Damenkonkurrenz?
Ich hoffe, dieser Spruch ist Ansporn!
Ich spiel mit :) dann noch Laura Vielhauer, Ute Schönherr, Susanne Fischer, Nicole Blasek, Mutter und Tochter Essler, insgesamt sind wir wohl 13 Damen
dazu noch Ellen Wienand und Diana Bräuer
Der Sieg geht wohl nur über Laura!
Bei den Jungs würde ich wohl noch den Keks Appelmann dazu nehmen, der ist momentan in recht ordentlicher Form. Ansosten die üblichen Verdächtigen: Romero, Heine, Rathjens und Pren.
dazu noch Ellen Wienand und Diana Bräuer
Der Sieg geht wohl nur über Laura!
Bei den Jungs würde ich wohl noch den Keks Appelmann dazu nehmen, der ist momentan in recht ordentlicher Form. Ansosten die üblichen Verdächtigen: Romero, Heine, Rathjens und Pren.
Dazu muss der aber erstmal gut durch die 4 kommen ....
pinkydiver
17.07.2013, 19:07
Dazu muss der aber erstmal gut durch die 4 kommen ....
... die ist für alle breit genug !!
... die ist für alle breit genug !!
aber nicht für ihn ... letztes RL-Spieltag 14 Schläge in 4 Runden, also doch zu schmal ;)
Lieber Pinkydiver!
Viel Spaß allen genannten Favoriten!
Am Ende kackt die Ente!😜😜😜
Und es gibt Damen den kannst du Nicht mal das Wasser reichen
Z.b Gaby Rahmelow
pinkydiver
17.07.2013, 20:22
Und es gibt Damen den kannst du Nicht mal das Wasser reichen
Z.b Gaby Rahmelow
Lieber Flöti,
wo ist der Zusammenhang zwischen Gaby Rahmlow und der WDM Abt. 1 ba1:-) ba1:-) :confused:
... und sorry vielmals, daß ich den absoluten TOP Favorit Andreas Wittke nicht genannt habe
mea culpa - mea maxima culpa :D
aber mit einem hast Du recht, auf einem Platz wie Wesel kann alles passieren, aber ich denke über 8 Runden sind trotzdem die vorne die auch was können, daß war bei uns in den 90er Jahren in Kirdorf auch immer so, über 3 Runden kann auch mal ein Aussenseiter Glücksgott gewinnen über 8 ist das dort nie passiert
Lieber Dirk ich bin kein Favorit!! Da gibt es Andere!!
Mit Gaby wollte ich zum Ausdruck bringen dass es auch gute Damen gibt und Mann nicht nur immer von Herren sprechen muss!
Breminho
17.07.2013, 20:47
der waldi wirds wohl machen !!!!!
Kampfbrezel
18.07.2013, 10:41
Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel
8.30 Uhr
Koller, Kevin - Holtz, Frederik
8.34 Uhr
Meinerz, Louis - Fischer, Alexandra
8.38 Uhr
Koller, Jennifer - Lüttig, Alexander - Fischer, Katharina
8.42 Uhr
Bohr, Niklas - Fees, Philipp - Zielaff, Christian
8.46 Uhr
Wolff, Brunhilde - Barth, Susanne
8.50 Uhr
Friese, Barbara - Gläser, Barbara
8.54 Uhr
Schmitt, Regina - Bräuer, Diana - Essler, Natascha
8.58 Uhr
Dohmen, Britta - Wienand, Ellen - Träger, Petra
9.02 Uhr
Essler, Ingeborg - Schönherr, Ute - Blasek, Nicole
9.06 Uhr
Wehner, Martina - Fischer, Susanne - Vielhauer, Laura
9.10 Uhr
Wolff, Marco - Meisters, Michael
9.14 Uhr
Hildebrandt, Maik - Lanfer, Martin
9.18 Uhr
Fischer, Frank - Schuster, Oliver - Wehmeyer, Markus
9.22 Uhr
Scherkenbach, Markus - Tim Blöcker - Brille, Thorsten
9.26 Uhr
Gerlach, Marco - Nienhaus, Markus - Urban, Volker
9.30 Uhr
Tümmers, Rudolf - Triepel, Sven - Mau, Dennis
9.34 Uhr
Mosch, Markus - Henseler, Rainer - Diedrich, Michael
9.38 Uhr
Kaufmann, Matthias - Wolff, Julian - Belz, Ralf
9.42 Uhr
Romero, Wolfgang - Hürter, Ulrich - Hövel, Kai
9.46 Uhr
Jäger, Thomas - Bettger, Marco - Wittke, Andreas
9.50 Uhr
Feichtinger, Heinz - Seiler, Uwe - Gläser, Holger
9.54 Uhr
Müller, Patrick - Träger, Andreas - Neuwirth, Waldemar
9.58 Uhr
Appelmann, Andre - Seidler, Frank - König, Helmut
10.02 Uhr
Schäfer, Armin - Wehner, Thomas - Sebastian Kube
10.06 Uhr
Jansen, Jörg - Jarosch, Klaus - Pren, David
10.10 Uhr
Neufeld, Marvin - Rathjens, Oliver - Heine, Sebastian
Uwe Braun
18.07.2013, 20:01
Gibt es eigentlich eine Aufstellung über die Anzahl der Teilnehmer, die wegen ihres Alters eigentlich den Kategorien Senioren/Seniorinnen I angehören, aber bei dieser Meisterschaft bei den Damen/Herren mitspielen?
Meine Favoriten:
Bei den Jugendlichen und Schülern wage ich keine Prognose, weil ich nicht bei allen Genannten weiß, in welchen Kategorien sie spielen. Ich weiß allerdings, dass Philipp Fees zur Kategorie JM gehört und er aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten in seiner Kategorie um den Titel mitspielen wird.
Man mag mir einen Blick durch die Vereinsbrille vorwerfen, aber bei den Damen wird es schwer sein, an Laura Vielhauer vorbei zu kommen. Susanne Fischer wird die hartnäckichste Gegnerin sein.
Bei den Herren ist mein klarer Favorit der Lokalmatador Sebastian Heine. Da er gern bei solchen Veranstaltungen zur Höchstform aufläuft, wird sicherlich auch Wolfgang Romero vorn zu finden sein, ebenso wie Oliver Rathjens und Klaus Jarosch, der bei dem FT zuletzt eine tolle Leistung gezeigt hat. Ferner wird Sebastian Kube zu beachten sein, der nicht nur bei der DM in Trappenkamp seine Qualität unter Beweis gestellt hat.
Man kann sich also auf eine spannende Meisterschaft freuen und hierzu wünsche ich bei dieser Gelegenheit bereits jetzt allen Teilnehmern "Gut Schlag!".
Breminho
18.07.2013, 20:33
Um mal wieder zum Thema zurück zu kommen!
Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel
Koller, Kevin
Holtz, Frederik
Meinerz, Louis
Fischer, Alexandra
Koller, Jennifer
Lüttig, Alexander
Fischer, Katharina
Bohr, Niklas
Fees, Philipp
Zielaff, Christian
Wolff, Brunhilde
Barth, Susanne
Friese, Barbara
Gläser, Barbara
Schmitt, Regina
Bräuer, Diana
Essler, Natascha
Dohmen, Britta
Wienand, Ellen
Träger, Petra
Essler, Ingeborg
Schönherr, Ute
Blasek, Nicole
Wehner, Martina
Fischer, Susanne
Vielhauer, Laura
Wolff, Marco
Meisters, Michael
Hildebrandt, Maik
Lanfer, Martin
Fischer, Frank
Schuster, Oliver
Wehmeyer, Markus
Scherkenbach, Markus
Tim Blöcker
Brille, Thorsten
Gerlach, Marco
Nienhaus, Markus
Urban, Volker
Tümmers, Rudolf
Triepel, Sven
Mau, Dennis
Mosch, Markus
Henseler, Rainer
Diedrich, Michael
Kaufmann, Matthias
Wolff, Julian
Belz, Ralf
Romero, Wolfgang
Hürter, Ulrich
Hövel, Kai
Jäger, Thomas
Bettger, Marco
Wittke, Andreas
Feichtinger, Heinz
Seiler, Uwe
Gläser, Holger
Müller, Patrick
Träger, Andreas
Neuwirth, Waldemar
Appelmann, Andre
Seidler, Frank
König, Helmut
Schäfer, Armin
Wehner, Thomas
Sebastian Kube
Jansen, Jörg
Jarosch, Klaus
Pren, David
Neufeld, Marvin
Rathjens, Oliver
Heine, Sebastian
top gelost !!!!:D
Uwe Braun
18.07.2013, 20:42
Tja, der Hinweis ist nicht ganz unberechtigt!
susafisch
18.07.2013, 20:43
Meine Favoriten:
Bei den Jugendlichen und Schülern wage ich keine Prognose, weil ich nicht bei allen Genannten weiß, in welchen Kategorien sie spielen. Ich weiß allerdings, dass Philipp Fees zur Kategorie JM gehört und er aufgrund seiner spielerischen Fähigkeiten in seiner Kategorie um den Titel mitspielen wird.
Wenn bei den Schülerinnen die beiden noch für Porz spielenden Teilnehmerinnen Katharina und Alexandra Fischer locker vom Hocker spielen wird es spannend wer den Pokal putzen darf. Leider kenne ich Jennifer Koller nicht und weiss sie auch nicht einzuschätzen.
:eek: das war nicht durch die Vereinsbrille gesehen, :D , sondern durch die Familienbrille
top gelost !!!!:D
Soweit ich mich erinnere, wird der Startplan nach den Saisonergebnissen gesetzt!!!
@ Uwe, das ist nun mal die Krux der freien Kategorienwahl. Jedes Jahr spielt jeder da, was ihm/ihr am genehmsten ist (Entfernung/Platzkenntnisse). Muss man nicht gut finden!
pinkydiver
18.07.2013, 21:01
@ Uwe, das ist nun mal die Krux der freien Kategorienwahl. Jedes Jahr spielt jeder da, was ihm/ihr am genehmsten ist (Entfernung/Platzkenntnisse). Muss man nicht gut finden!
... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Patz der guten Ergebnisse
... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Patz der guten Ergebnisse
Die Ergebnisse sind für alle gleich. Und das war früher zu Nordwestdeutschen Damenmannschaftsmeisterschaften/Aufstieg in die Buli Abt. 1 ein sehr oft bespielter Platz, der eben gewisse Kenntnisse benötigte. Spreche aus Erfahrung.
Und Wesel liegt auch nicht soo zentral. Außerdem ist dort der Druck m. E. viel größer als in Lotte. Denke, dass man in Wesel permanent tief grün spielen muss, um etwas zu reißen. Aber muss ja jeder selbst wissen. Wenn die Kategorien so egal sind, warum schaffft man sie dann im Erwachsenenbereich nicht grundsätzlich ab?
DieHamburgerPerle
18.07.2013, 21:17
also wenn ich mir so den Startplan anschaue fällt mir auf das wenig Jugentliche bei der WDM sind. Da stellt man sich die frage warum ?
Sicher spielt es eine Rolle das erst am vergangenen Wochenende die DJM war, und viele Jugendliche nicht die lust haben direkt nach einer DJM eine WDM zuspielen. Vorallem bei den Schüler/Jugend Weiblich ist von denen die jetzt bei der DJM waren keine dabei.
Kampfbrezel
18.07.2013, 21:52
Hier noch mit Startzeiten!
Vorläufiger Startplan Westdeutsche Meisterschaft Allgemeine Klasse & Jugend in Wesel
8.30 Uhr
Koller, Kevin - Holtz, Frederik
8.34 Uhr
Meinerz, Louis - Fischer, Alexandra
8.38 Uhr
Koller, Jennifer - Lüttig, Alexander - Fischer, Katharina
8.42 Uhr
Bohr, Niklas - Fees, Philipp - Zielaff, Christian
8.46 Uhr
Wolff, Brunhilde - Barth, Susanne
8.50 Uhr
Friese, Barbara - Gläser, Barbara
8.54 Uhr
Schmitt, Regina - Bräuer, Diana - Essler, Natascha
8.58 Uhr
Dohmen, Britta - Wienand, Ellen - Träger, Petra
9.02 Uhr
Essler, Ingeborg - Schönherr, Ute - Blasek, Nicole
9.06 Uhr
Wehner, Martina - Fischer, Susanne - Vielhauer, Laura
9.10 Uhr
Wolff, Marco - Meisters, Michael
9.14 Uhr
Hildebrandt, Maik - Lanfer, Martin
9.18 Uhr
Fischer, Frank - Schuster, Oliver - Wehmeyer, Markus
9.22 Uhr
Scherkenbach, Markus - Tim Blöcker - Brille, Thorsten
9.26 Uhr
Gerlach, Marco - Nienhaus, Markus - Urban, Volker
9.30 Uhr
Tümmers, Rudolf - Triepel, Sven - Mau, Dennis
9.34 Uhr
Mosch, Markus - Henseler, Rainer - Diedrich, Michael
9.38 Uhr
Kaufmann, Matthias - Wolff, Julian - Belz, Ralf
9.42 Uhr
Romero, Wolfgang - Hürter, Ulrich - Hövel, Kai
9.46 Uhr
Jäger, Thomas - Bettger, Marco - Wittke, Andreas
9.50 Uhr
Feichtinger, Heinz - Seiler, Uwe - Gläser, Holger
9.54 Uhr
Müller, Patrick - Träger, Andreas - Neuwirth, Waldemar
9.58 Uhr
Appelmann, Andre - Seidler, Frank - König, Helmut
10.02 Uhr
Schäfer, Armin - Wehner, Thomas - Sebastian Kube
10.06 Uhr
Jansen, Jörg - Jarosch, Klaus - Pren, David
10.10 Uhr
Neufeld, Marvin - Rathjens, Oliver - Heine, Sebastian
Gelost ist da nichts, geht wie seit mindestens 10 Jahren nach Saisonschnitt!
susafisch
19.07.2013, 07:04
Die Ergebnisse sind für alle gleich. Und das war früher zu Nordwestdeutschen Damenmannschaftsmeisterschaften/Aufstieg in die Buli Abt. 1 ein sehr oft bespielter Platz, der eben gewisse Kenntnisse benötigte. Spreche aus Erfahrung.
Und Wesel liegt auch nicht soo zentral. Außerdem ist dort der Druck m. E. viel größer als in Lotte. Denke, dass man in Wesel permanent tief grün spielen muss, um etwas zu reißen. Aber muss ja jeder selbst wissen. Wenn die Kategorien so egal sind, warum schaffft man sie dann im Erwachsenenbereich nicht grundsätzlich ab?
Stimmt, früher war das jedes Jahr um mit der Mannschaft zur DM zu fahren und ich habe dort immer gerne gespielt.
susafisch
19.07.2013, 07:08
also wenn ich mir so den Startplan anschaue fällt mir auf das wenig Jugentliche bei der WDM sind. Da stellt man sich die frage warum ?
Sicher spielt es eine Rolle das erst am vergangenen Wochenende die DJM war, und viele Jugendliche nicht die lust haben direkt nach einer DJM eine WDM zuspielen. Vorallem bei den Schüler/Jugend Weiblich ist von denen die jetzt bei der DJM waren keine dabei.
Letztes Jahr waren es 18 Jugendliche und Schüler die in Duisburg gespielt haben, da haben einige über den Platz geschimpft weil man dort nicht grün spielen kann. Nur dieses Jahr sind diese Spieler/innen gar nicht dabei. :mad:
So hat man sich dafür entschieden das die Jugend mit der allg. Klasse spielt, finde ich aus Sicht einer Familie sehr gut. So hat man doch ein paar Wochenenden gespart und kann was anderes machen.:D
Und im nächsten Jahr sind noch weniger am Start, da fällt die WDM genau auf das Wochenende zur DBJ, da kann man nur sagen super geplant :eek:
NewMrSiegerland
19.07.2013, 10:14
Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p
Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p
nur weil sich zwei Abt. 2 schubser so gut platziert haben Wolle? :D
NewMrSiegerland
19.07.2013, 11:13
Weil ich angeblich so schlecht war,da weiß nichts von :D
Muss mein Klon gewesen sein...
Ketelaer
19.07.2013, 11:24
Weil ich angeblich so schlecht war,da weiß nichts von :D
Muss mein Klon gewesen sein...
Na ja, 2013er Meisterschaftssaisonschnitt von 33,625 auf Beton geht ja auch noch;)
susafisch
19.07.2013, 13:16
Nach Saisonschnitt?
Das halte ich für ein Gerücht :p
Der Schnitt für Damen und Herren ist raufgesetzt worden auf 36,0, vorher war der Schnitt bei den Herren 33,0 und bei den Damen 35,0.
Uwe Braun
19.07.2013, 15:17
Ältester Teilnehmer bei den Herren ist sicherlich unser Vereinskamerad Rudi Tümmers mit immerhin 71 Jahren. Finde ich prima, dass er sich dieser Herausforderung stellt und ich bin mir bei seinem Ehrgeiz und seiner beeindruckenden Fitness sicher, dass er sein letztes Hemd geben wird, um eine gute Platzierung zu erreichen.
Kampfbrezel
19.07.2013, 21:09
Ergebnislink für die Liveergebnisse via Bangolfarena:
http://www.abt1.de/ergebnisse/wdm/wdmwesel/result.htm
Gut Schlag Euch allen und gutes Gelingen! Und viel Spaß!:)
Kampfbrezel
19.07.2013, 21:34
Zwischendurch wird es Fotos und kleine Berichte auf der Weseler Facebookseite geben!
Haben die die Bahn 4 für den Keks noch breiter gemacht ....
... wo er am wenigsten weit zu fahren hat, Lotte ist halt am A.rsch der Welt und zudem wohl kein Platz der guten Ergebnisse
Sorry, aber was nützen einem gute Ergebnisse, wenn man sich mit 110 nach 4 Runden bei den Herren in Wesel auf dem 20. Platz wiederfindet?
Kampfbrezel
20.07.2013, 18:22
Startplan WDM 2013 Sonntag 21. Juli 2013
8:30 Alexandra Fischer Katharina Fischer Jennifer Koller
8:34 Louis Meinerz Kevin Koller Alexander Lüttig
8:38 Niklas Bohr Frederik Holtz
8:42 Philipp Fees Christian Zielaff
8:46 Brunhilde Wolff Barbara Friese Susanne Fischer
8:50 Regina Schmitt Britta Dohmen Diana Bräuer
8:54 Susanne Barth Ellen Wienand
8:58 Nicole Blasek Barbara Gläser
9:02 Ingeborg Essler Laura Vielhauer Ute Schönherr
9:06 Natascha Essler Martina Wehner Petra Träger
9:10 Marco Wolff Frank Fischer
9:14 Markus Wehmeyer Rudolf Tümmers
9:18 Michael Meisters Heinz Feichtinger Wolfgang Romero
9:22 Markus Nienhaus Andreas Träger Holger Gläser
9:26 Martin Lanfer Thorsten Brille Kai Hövel
9:30 Oliver Schuster Thomas Jäger Julian Wolff
9:34 Ulrich Hürter Michael Diedrich Markus Scherkenbach
9:38 Patrick Müller Armin Schäfer Rainer Henseler
9:42 Volker Urban Maik Hildebrandt Sven Triepel
9:46 Marco Gerlach Markus Mosch Klaus Jarosch
9:50 Andreas Wittke Dennis Mau Thomas Wehner
9:54 David Pren Matthias Kaufmann Tim Blöcker
9:58 Jörg Jansen Ralf Belz Waldemar Neuwirth
10:02 Oliver Rathjens Marvin Neufeld Helmut König
10:06 Marco Bettger Frank Seidler Sebastian Kube
10:10 Sebastian Heine Andre Appelmann Uwe Seiler
Allen Teilnehmern "Gut Schlag". Um Mal einen Eindruck zu erhalten, was uns ergebnismäßig heute erwartet: Gestern wurde 19x die 24 gespielt, 2x die 23 ... wie tief geht es heute? Wo steht der Bahnrekord?
@wate
Bahnrekorde Wesel:
1 Runde: 21
2 Runden 45
3 Runden 69
4 Runden 94
23 - 21 - 21 ... Jetzt geht's rund in Wesel :)
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)
Glückwunsch, Ute!
Koelsch Kluengel
21.07.2013, 15:44
Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch an Ute....
OK dann sehe ich Ute Schönherr nicht als Favoritin an ;)
Nur für Dich: Ute hat gewonnen!!!:D :D :D
Ute: Gut gemacht - herzlichen Glückwunsch:) :) :)
Jetzt mal Spaß beiseite:
Glückwunsch an alle Teilnehmer. Bei diesen Witterungsbedingungen war bzw. ist es bestimmt kein allzu großes Vergnügen mehr, eine WDM zu spielen! Und dann noch solche Ergebnisse zu bringen.
Lehrling
21.07.2013, 16:30
Es war ein Top ausgerichtetes Turnier Hrezlichen Glückwunsch an die Sieger und Danke an den MSC Wesel .
cobiandi
21.07.2013, 16:30
Glückwunsch Olli
Gegen solche Ergebnisse kann man sich nicht wehren😀
Koelsch Kluengel
21.07.2013, 16:36
Glückwunsch Olli.....
Ganz herzliche Glückwünsche an die Katharina aus Porz!
Glückwunsch Olli.....
Da schließe ich mich doch gerne an:)
Jetzt mal Spaß beiseite:
Glückwunsch an alle Teilnehmer. Bei diesen Witterungsbedingungen war bzw. ist es bestimmt kein allzu großes Vergnügen mehr, eine WDM zu spielen! Und dann noch solche Ergebnisse zu bringen.
Das ist wahr, dass es kein Vergnügen ist bei so einer Hitze, meine Kondition war schon in der ersten Runde im Keller und trotz Schutzfaktor 50 bin ich mal wieder total verbrannt.
Aber es hat super viel Spass gemacht und Wesel als Gastgeber hat sich wieder selbst übertroffen, danke für die tolle Verpflegung (mit Werner am Grill :) ) und das toll organisierte Turnierbüro.
Auch an dieser Stelle nochmals Glückwunsch an alle Gewinner/innen.
Allen Teilnehmern "Gut Schlag". Um Mal einen Eindruck zu erhalten, was uns ergebnismäßig heute erwartet: Gestern wurde 19x die 24 gespielt, 2x die 23 ... wie tief geht es heute? Wo steht der Bahnrekord?
Schön, wenn der neue Bahnrekordhalter den alten Rekord postet. ;)
Glückwunsch auch zum WDM-Titel!!!
Das ist wahr, dass es kein Vergnügen ist bei so einer Hitze, meine Kondition war schon in der ersten Runde im Keller und trotz Schutzfaktor 50 bin ich mal wieder total verbrannt.
Aber es hat super viel Spass gemacht und Wesel als Gastgeber hat sich wieder selbst übertroffen, danke für die tolle Verpflegung (mit Werner am Grill :) ) und das toll organisierte Turnierbüro.
Auch an dieser Stelle nochmals Glückwunsch an alle Gewinner/innen.
Du hast bei der Hitze das Feld gnadenlos vor Dir hergetrieben. :D
Liebe Grüße zu Hause!!!
pinkydiver
21.07.2013, 20:45
Glückwunsch an alle Sieger und Siegerinnen :)
besonders an Oli (super gespielt, CJR Weltrekord über 2 Runden vom EC in Portugal (22, 20) letztes Jahr noch um einen Schlag verbessert (21, 20) sensationell :D
ShooterManhattan
21.07.2013, 23:09
Glückwunsch an alle(!) und besonders an Oli
Gruß,
Christian
Glückwunsch an alle(!) und besonders an Oli
Dem schließe ich mich an!
Prinz-Joachim
22.07.2013, 04:42
Super Oliver. Einfach nur Klasse
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger. Tolle Ergebnisse.
Ketelaer
22.07.2013, 09:03
@wate
Bahnrekorde Wesel:
1 Runde: 21
2 Runden 45
3 Runden 69
4 Runden 94
Seit gestern wahrlich pulverisiert. Nochmals herzlichen Glückwunsch @Travis, wirklich unfassbare Erbenisse:)
1 Runde 20
2 Runden 41 und scheinbar Weltrekord auf Beton
3 Runden 66
4 Runden weiterhin 94 (hier hatte Olli in Runde 4 einen Heimatzentrierer an der 17 und eine 2 an Bahn 18)
allesroger
22.07.2013, 09:32
Hiermit erkläre ich "Heimatzentrierer" zum Minigolfwort des Jahres :D:)
Seit gestern wahrlich pulverisiert. Nochmals herzlichen Glückwunsch @Travis, wirklich unfassbare Erbenisse:)
1 Runde 20
2 Runden 41 und scheinbar Weltrekord auf Beton
3 Runden 66
4 Runden weiterhin 94 (hier hatte Olli in Runde 4 einen Heimatzentrierer an der 17 und eine 2 an Bahn 18)
Zählen die 41 Schläge als Rekord. Immerhin waren es Runde 3 und 4 am 2. Tag... gönnen würde ic hes dir, Oli.. :)
Bevor ich es vergesse. Der MSC Wesel war mal wieder ein super Ausrichter. Wetter passte, Verpflegung 1A. Alles prima!!!
Ja die zählen, wird international genauso gehandhabt...
Danke für die ganzen Glückwünsche an alle :)
allesroger
22.07.2013, 10:17
Ja die zählen, wird international genauso gehandhabt...
Danke für die ganzen Glückwünsche an alle :)
zunächst Glückwunsch für das irre Ergebniss !
Der Rekord ist leider nur inoffiziell, da es ja keine EM oder WM war.
Es hat ja auch schonmal ein Schwede 18 auf Beton gespielt.
susafisch
22.07.2013, 10:48
Ganz herzliche Glückwünsche an die Katharina aus Porz!
Vielen lieben Dank, lässt Kathi ausrichten :)
pinkydiver
22.07.2013, 10:55
Der Rekord ist leider nur inoffiziell, da es ja keine EM oder WM war.
Es hat ja auch schonmal ein Schwede 18 auf Beton gespielt.
Gespielt ist gespielt, offizielle Rekorde werden von der WMF leider nur bei internationalen Bewerben (WM, EM, EC, Asean open etc) registriert, über den Sinn oder Unsinn ist hier schon oft diskutiert worden
offizielle Rekorde bisher (hatte bis dato auch nichts besseres gehört (außer der 18 in Schweden)
alle in Vizela beim EC 2012
1 R: 19 Karel Molnar
2 R 42 Carl-Johann Ryner
3 R: 67 Karel Molnar
4 R 91 Karel Molnar
somit hat Oli über 2 Runden mit 41 und 66 über 3 Runden die aktuelle Rekorde getoppt und für Oli, für mich und die meisten anderen zählen diese Rekorde :) :) :) ob sie nun in der WMF Liste stehen oder nicht.
zunächst Glückwunsch für das irre Ergebniss !
Der Rekord ist leider nur inoffiziell, da es ja keine EM oder WM war.
Es hat ja auch schonmal ein Schwede 18 auf Beton gespielt.
Danke Roger..
der "Weltrekord" ist natürlich inoffiziell, die Bahnrekorde werden intern aber so akzeptiert.
Hi Oli,
zunächst mal herzlichen Glückwunsch nachträglich zum Geburtstag :)
Und dann zu der geilen Leistung von gestern !
pinkydiver
22.07.2013, 11:59
Kleine Statistik:
ingesamt wurden 40 blaue Runden gespielt (24 und besser von 72 teilnehmern bei 570 insgesamt gespielten Runden = 7% !!!!!!)
20: 1x
21: 2x
22: 1x
23: 7x
24: 29x
an 9 von 18 Bahnen wurden von allen Teilnehmer mehr als 50% Asse gespielt !
wo hat es so was schon mal gegeben??
allesroger
22.07.2013, 11:59
Natürlich sollten die Rekorde zählen. Schließlich wurden sie bei einer Landesmeisterschaft eines großen Verbandes gespielt. Der NBV hat sicher mehr Aktive als die meisten WMF-Mitgliedsländer zusammen ;)
Kleine Statistik:
ingesamt wurden 40 blaue Runden gespielt (24 und besser von 72 teilnehmern bei 570 insgesamt gespielten Runden = 7% !!!!!!)
20: 1x
21: 2x
22: 1x
23: 7x
24: 29x
an 9 von 18 Bahnen wurden von allen Teilnehmer mehr als 50% Asse gespielt !
wo hat es so was schon mal gegeben??
Vielleicht in Bulmke....sonst keine Ahnung...
allesroger
22.07.2013, 14:16
na ja - die DM 2002 in Traben-Trarbach war auch nicht soo schlecht ! ;)
http://www.allesroger.de/dmliste.xls
pinkydiver
22.07.2013, 15:21
na ja - die DM 2002 in Traben-Trarbach war auch nicht soo schlecht ! ;)
http://www.allesroger.de/dmliste.xls
schlechter Vergleich:
gerade mal 15 blaue bei 603 gespielten Runden = 2,5 %
eher unterdurchschnittlich, bei einem Teilnehmerfeld einer dm
allesroger
22.07.2013, 15:39
schlechter Vergleich:
gerade mal 15 blaue bei 603 gespielten Runden = 2,5 %
eher unterdurchschnittlich, bei einem Teilnehmerfeld einer dm
dafür aber massenhaft tiefe Grüne ! :)
DieHamburgerPerle
22.07.2013, 19:54
Auch von meiner seite Glückwunsch an Olli für die graniosen Leistung und zum Gewinn des WDM-Titels.
Bei der Leistung kann man nur den Hut ziehen und sein respekt zollen für
so eine tolle sportliche Leistung. Eine 20 und 21 auf Beton spielt man nicht alle Tage
aber du hast es dir verdient.
Ich wünsch Dir und dem 1. Minigolfsportclub Wesel 6.6.66 e.V. für die neue Saison
viel Glück in der 2.Bundesliga...
Breminho
23.07.2013, 08:09
kleiner bericht online, leider ohne fotos !!!
http://www.hmcbuettgen.de/neuigkeiten-1.html
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.