PDA

Vollständige Version anzeigen : NBV Ligen


Lehrling
04.07.2013, 18:52
Einteilung der NBV Ligen.Wer spielt alles in der nächsten Saison NBV Liga?

Landei
04.07.2013, 20:22
Sicher weis ich (das sie rauf wollen):
1. MGC Epe (Sitzenbleiber ;))
MSC Herscheid
KSV Baltrum
LBV Lippstadt

Und Berger Feld ist nicht mehr dabei obwohl sportlich die Klasse gehalten...

Landei
04.07.2013, 20:29
Dazu kommen folgende Mannschaften, die sich sportlich qualifiziert haben, von denen ich aber nicht weis, ob sie kombinieren:

Absteiger aus Oberliga:
BGV Herten

"Sitzenbleiber":
MGC Epe
MSK Neheim II
MGC As Witten
BGSV Kerpen II
MGC Köln

Sieger und 2.Platzierte der Abteilungsverbandsligen:
MSC Herscheid
ACR Köln
LBV Lippstadt
KSV Baltrum
MGC Heven
MGC Syburg
1. VL 2 Abteilung 2
2. VL 2 Abteilung 2
WDM Cobi
WDM Stern
BGC Paderborn
MGC Gelsenkirchen

Wie das mit den 3. der Verbandsligen ist, weis ich nicht....

Lehrling
05.07.2013, 00:28
1.Bgc Paderborn will sicher

RickyShayn
05.07.2013, 03:09
Der 1.MGC Gelsenkirchen kommt auch.

Breminho
05.07.2013, 06:40
Der ACR auch

Rehlein
05.07.2013, 07:08
Der MGC Heven auch

goligolem
05.07.2013, 07:25
Dazu kommen folgende Mannschaften, die sich sportlich qualifiziert haben, von denen ich aber nicht weis, ob sie kombinieren:

Absteiger aus Oberliga:
BGV Herten

"Sitzenbleiber":
MGC Epe
MSK Neheim II
MGC As Witten
BGSV Kerpen II
MGC Köln

Sieger und 2.Platzierte der Abteilungsverbandsligen:
MSC Herscheid
ACR Köln
LBV Lippstadt
KSV Baltrum
MGC Heven
MGC Syburg
1. VL 2 Abteilung 2
2. VL 2 Abteilung 2
WDM Cobi
WDM Stern

Wie das mit den 3. der Verbandsligen ist, weis ich nicht....

Was ist denn mit den Sieger und Zweitplazierten der Verbandsliga 1 der Abt.2, ist meines Wissens nach der BGC Wesseling und der CMC Düsseldorf ?

Landei
05.07.2013, 11:26
Was ist denn mit den Sieger und Zweitplazierten der Verbandsliga 1 der Abt.2, ist meines Wissens nach der BGC Wesseling und der CMC Düsseldorf ?

Klar kommen die dazu. Allerdings konnte ich bis dato nur Tabellenstände nach dem 4. Spieltag ermitteln.

Landei
28.07.2013, 13:35
So, das dunkel lichtet sich. Mr sind aktuell folgende Mannschaften bekannt:

Abt. 1 spieln:
MGC Epe
MSK Neheim II
BGC Paderborn
LBV Lippstadt
ACR Köln
BGV Herten
MGC Gelsenkirchen

Abt. 2 spielen:
BGS Hardenberg-Pötter II
BGSV Kerpen III
BGC Wesseling
CMC Düsseldorf
MGC As Witten
MGC Heven

Abt. 3 (groß) spielen
KSV Baltrum (Heimplatz Hamm)

Abt. 4 spielen:
MGC Köln
MSC Herscheid

Das macht dann insgesamt 16 Mannschaften. Das macht dann 2 Ausweichplätze notwendig.
Insgesamt ist als Mannschaftsfeld betonlastig, zählt man Hamm, Köln und Herscheid hinzu.

Ich würde es so machen:

1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, BGS Hardenberg II, ein Ausweichplatz Eternit
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, CMC Düsseldorf, BGC Wesseling, MSC Herscheid
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, MGC Witten, MGC Heven, ein Ausweichplatz Eternit.

Bis auf die 1. Liga haben wir ausgewogene Verhältnisse zwischen den Beton-Abteilung und Eternit-Mannschaften.

cobiandi
28.07.2013, 13:44
GEFÄLLT MIR

head202
28.07.2013, 13:48
Ich würde es so machen:

1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, BGS Hardenberg II, ein Ausweichplatz Eternit
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, CMC Düsseldorf, BGC Wesseling, MSC Herscheid
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, MGC Witten, MGC Heven, ein Ausweichplatz Eternit.

Bis auf die 1. Liga haben wir ausgewogene Verhältnisse zwischen den Beton-Abteilung und Eternit-Mannschaften.

Dann schickst Du Lippstadt, Paderborn, Hamm und Neheim an Witten und Heven vorbei um nach Hardenberg zu kommen. Richtig wäre also Witten und Heven gegen Hardenberg zu tauschen.

cobiandi
28.07.2013, 14:15
Gefällt mir auch so:D

Rolf Lenk
28.07.2013, 14:43
Dann schickst Du Lippstadt, Paderborn, Hamm und Neheim an Witten und Heven vorbei um nach Hardenberg zu kommen. Richtig wäre also Witten und Heven gegen Hardenberg zu tauschen.

M.M nach währe ein Tausch Hardenberg / Herscheid besser, vorallem wenn man die Geographie in Betracht zieht.
Eine Einteilung, unter Berücksichtigung der Systeme, wird man auf Dauer eh nicht einhalten können.

teufelchen7779
28.07.2013, 18:12
Dann schickst Du Lippstadt, Paderborn, Hamm und Neheim an Witten und Heven vorbei um nach Hardenberg zu kommen. Richtig wäre also Witten und Heven gegen Hardenberg zu tauschen.

GEFÄLLT MIR

Mir noch lieber Hardenberg in Liga 2 lol

Landei
28.07.2013, 18:44
Dann schickst Du Lippstadt, Paderborn, Hamm und Neheim an Witten und Heven vorbei um nach Hardenberg zu kommen. Richtig wäre also Witten und Heven gegen Hardenberg zu tauschen.

Sicherlich auch in guter Gedanke. Dann würde allerdings die Liga 3 sich 2 Ausweichplätze in den ungefähren Schnittflächen der Vereine suchen. Und das Ganze wäre dann auch noch zu koordinieren, immer jemanden finden, der bei der Turnierleitung unterstützt und so weiter.

Dann kann man sicherlich noch hingehen und Witten und Heven in unterschiedliche Ligen packen.

Herscheid würde ich in der Köln-Düsseldorf-Liga belassen, Das ist die günstigste - von deren Heimplatz ausgegangene - Lösung. Man darf nicht vergessen, dass es von Attendorn bis Paderborn als extremste Fahrt 170 km und nach Düsseldorf nur 120 km wären.

teufelchen7779
28.07.2013, 18:54
Sicherlich auch in guter Gedanke. Dann würde allerdings die Liga 3 sich 2 Ausweichplätze in den ungefähren Schnittflächen der Vereine suchen. Und das Ganze wäre dann auch noch zu koordinieren, immer jemanden finden, der bei der Turnierleitung unterstützt und so weiter.

Dann kann man sicherlich noch hingehen und Witten und Heven in unterschiedliche Ligen packen.

Herscheid würde ich in der Köln-Düsseldorf-Liga belassen, Das ist die günstigste - von deren Heimplatz ausgegangene - Lösung. Man darf nicht vergessen, dass es von Attendorn bis Paderborn als extremste Fahrt 170 km und nach Düsseldorf nur 120 km wären.

Ich spiele in Hardenberg und wenn die Ligen so gesetzt werden wie du das vorgeschlagen hast, habe ich aus Belgien Anfahrten von 150 (Heimplatz) bis 350 km

s4:-)

EllenSuhrbier
28.07.2013, 18:58
Ich spiele in Hardenberg und wenn die Ligen so gesetzt werden wie du das vorgeschlagen hast, habe ich aus Belgien Anfahrten von 150 (Heimplatz) bis 350 km

s4:-)

Das ist aber Dein ganz alleiniges privates Problem, wenn Du als Belgier in Deutschland spielst, kannst Du nicht erwarten, daß alles im Raum Aachen stattfindet ;)

cobiandi
28.07.2013, 19:04
Das seh ich aber auch so. Wichtig ist nur der Standort des Vereins, nicht die Wohnorte der einzelnen Spieler....

Landei
28.07.2013, 19:06
Ich spiele in Hardenberg und wenn die Ligen so gesetzt werden wie du das vorgeschlagen hast, habe ich aus Belgien Anfahrten von 150 (Heimplatz) bis 350 km

s4:-)

Also wenn die Ligeneinteilung jetzt noch auf jeden Spieler abgestimmt werden soll, wird es schwierig. Du hast dich damals für Hardenberg entschieden, da dürfte es sicherlich klar sein, dass auch nicht jeder Platz um die Ecke ist.
Ich hab auch mal für Arheilgen gespielt. Epe - Darmstad 350 km. Extremstspieltag für mich war mal Murnau. Aber dazu hab ich mich selbst entschieden und somit auch nicht gejammert..... ;)

Michael
28.07.2013, 19:14
Warum wartet ihr nicht auf die Staffeleinteilung ab. :)

Gruß Michael :)

EllenSuhrbier
28.07.2013, 19:21
Warum wartet ihr nicht auf die Staffeleinteilung ab. :)

Gruß Michael :)

Sommerloch:D

head202
28.07.2013, 19:59
Sicherlich auch in guter Gedanke. Dann würde allerdings die Liga 3 sich 2 Ausweichplätze in den ungefähren Schnittflächen der Vereine suchen. Und das Ganze wäre dann auch noch zu koordinieren, immer jemanden finden, der bei der Turnierleitung unterstützt und so weiter.

Dann kann man sicherlich noch hingehen und Witten und Heven in unterschiedliche Ligen packen.

Herscheid würde ich in der Köln-Düsseldorf-Liga belassen, Das ist die günstigste - von deren Heimplatz ausgegangene - Lösung. Man darf nicht vergessen, dass es von Attendorn bis Paderborn als extremste Fahrt 170 km und nach Düsseldorf nur 120 km wären.

Ich würde Düsseldorf sogar in die Liga mit Epe nehmen, dann braucht diese Staffel einen Ausweichplatz (Eternit, z. B. Gladbeck) und die andere Liga mit Herscheid könnte sich dann Vorzugsweise einen Ausweichplatz auf Beton suchen. Somit würde auch noch in allen Ligen tatsächlich Kombi gespielt. In zwei Ligen dabei sogar auf drei Systemen.

Witten Herbede und Witten Heven willst Du doch nicht wirklich trennen wollen, die Plätze liegen Luftlinie max. 1 KM auseinander.

An die Belgier:
Hier kann ich Ellen Suhrbier nur zustimmen. Es wohl niemand auf die unsinnige Idee kommen die Ligen nach den Wohnorten der Spieler einzuteilen.

f2m
28.07.2013, 20:00
Warum wartet ihr nicht auf die Staffeleinteilung ab. :)

Gruß Michael :)

... konntest es ja für deine Liga auch nicht abwarten und hast vorher nach Infos rumgefragt :D :D :D :D :D

f2m
28.07.2013, 20:02
...somit würde auch noch in allen Ligen tatsächlich Kombi gespielt. In zwei Ligen dabei sogar auf drei Systemen.

geil!!!

goligolem
28.07.2013, 20:02
So, das dunkel lichtet sich. Mr sind aktuell folgende Mannschaften bekannt:

Abt. 1 spieln:
MGC Epe
MSK Neheim II
BGC Paderborn
LBV Lippstadt
ACR Köln
BGV Herten
MGC Gelsenkirchen

Abt. 2 spielen:
BGS Hardenberg-Pötter II
BGSV Kerpen III
BGC Wesseling
CMC Düsseldorf
MGC As Witten
MGC Heven

Abt. 3 (groß) spielen
KSV Baltrum (Heimplatz Hamm)

Abt. 4 spielen:
MGC Köln
MSC Herscheid

Das macht dann insgesamt 16 Mannschaften. Das macht dann 2 Ausweichplätze notwendig.
Insgesamt ist als Mannschaftsfeld betonlastig, zählt man Hamm, Köln und Herscheid hinzu.

Ich würde es so machen:

1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, BGS Hardenberg II, ein Ausweichplatz Eternit
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, CMC Düsseldorf, BGC Wesseling, MSC Herscheid
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, MGC Witten, MGC Heven, ein Ausweichplatz Eternit.

Bis auf die 1. Liga haben wir ausgewogene Verhältnisse zwischen den Beton-Abteilung und Eternit-Mannschaften.



1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, , plus Ausweichplätze
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, CMC Düsseldorf, BGC Wesseling, BGS Hardenberg II
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, MGC Witten, MGC Heven, MSC Herscheid .

Dies Einteilung wäre von der Entfernung am günstigen, wobei in der 2.Liga 4 Eternitplätze und dadurch in der 3.Liga 4 Betonplätze wären.

ich denke wenn sowieso Ausweichplätze benötigt werden sollte man die Entfernung der Plätze berücksichtigen aber die Einteilung entscheidet ja dr Sportausschuss nach bestem Gewissen also lassen wir uns überraschen.

head202
28.07.2013, 20:09
1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, , plus Ausweichplätze
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, CMC Düsseldorf, BGC Wesseling, BGS Hardenberg II
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, MGC Witten, MGC Heven, MSC Herscheid .

Dies Einteilung wäre von der Entfernung am günstigen, wobei in der 2.Liga 4 Eternitplätze und dadurch in der 3.Liga 4 Betonplätze wären.

ich denke wenn sowieso Ausweichplätze benötigt werden sollte man die Entfernung der Plätze berücksichtigen aber die Einteilung entscheidet ja dr Sportausschuss nach bestem Gewissen also lassen wir uns überraschen.

Wenn Du Herscheid (Attendorn) nach Epe schickst, kannst Du auch gleich Wesseling und Kerpen nach Paderborn schicken.:D :D :D

Mir tun dann allerdings die leid, die in der Mitte beheimatet sind und auf die schönen auswrtigen Übernachtungen verzichten müssen.:p :p :p

Aber das wären tatsächlich NBV-Ligen.:D :D :D

head202
28.07.2013, 20:12
Ich möchte mich hiermit beim Sportausschuß entschuldigen, aber das Thema ist halt zu verlockend!:o :o :o

goligolem
28.07.2013, 20:30
Herscheid ist halt ein kleines Problem aber sie in die Gruppe mit Wesseling, Kerpen, Düsseldorf ACR und MGC Köln zu tun ist auch nicht gerade schön.
Die Plätze von Kerpen, Wesseling und Düsseldorf sind alle drei knapp über 100 km entfernt.

Die Entfernungen zwischen Epe, Herscheid und Paderborn ist leider etwas zu groß, es wird nicht einfach für den Sportausschuss werden aber letztendlich entscheiden die und nicht wir.

head202
28.07.2013, 20:45
Herscheid ist halt ein kleines Problem aber sie in die Gruppe mit Wesseling, Kerpen, Düsseldorf ACR und MGC Köln zu tun ist auch nicht gerade schön.
Die Plätze von Kerpen, Wesseling und Düsseldorf sind alle drei knapp über 100 km entfernt.

Die Entfernungen zwischen Epe, Herscheid und Paderborn ist leider etwas zu groß, es wird nicht einfach für den Sportausschuss werden aber letztendlich entscheiden die und nicht wir.

Ich denke hier muß man mal was richtig stellen. Der MGC Köln spielt in Derschlag, das fast in Attendorn (Herscheid) um die Ecke liegt. Das ändert jedoch nichts an der Entfernung von Herscheid nach Kerpen mit ca. 110 km.

Außerdem haben alle Ligen das Problem der Entfernung. Epe und Hardenberg liegen ebenfalls knapp 120 km auseinander und von Witten nach Paderborn sind es sogar
ca. 140 km. Von Attendorn nach Paderborn sind es jedoch ca. 200 und von Attendorn nach Epe ebenfalls.

Eigentlich möchte ich mir nicht den Kopf des Sportausschusses zerbrechen und diese werden sicherlich ihre eigene Meinung und vielleicht auch eine ganz andere Lösung haben. Warten wir es also einfach ab.:D

Rehlein
28.07.2013, 21:07
As Witten
Baltrum
Lippstadt
Neheim
Heven
Padaborn

Wie gesagt ohne >Gewähr :p

Breminho
28.07.2013, 21:09
Ich denke hier muß man mal was richtig stellen. Der MGC Köln spielt in Derschlag, das fast in Attendorn (Herscheid) um die Ecke liegt. Das ändert jedoch nichts an der Entfernung von Herscheid nach Kerpen mit ca. 110 km.

Außerdem haben alle Ligen das Problem der Entfernung. Epe und Hardenberg liegen ebenfalls knapp 120 km auseinander und von Witten nach Paderborn sind es sogar
ca. 140 km. Von Attendorn nach Paderborn sind es jedoch ca. 200 und von Attendorn nach Epe ebenfalls.

Eigentlich möchte ich mir nicht den Kopf des Sportausschusses zerbrechen und diese werden sicherlich ihre eigene Meinung und vielleicht auch eine ganz andere Lösung haben. Warten wir es also einfach ab.:D


sorry herbert,
der mgc köln wird in der kommenden saison auf der sterngolfanlage in wermeskirchen spielen 68 km bis attendorn.
mfg
bernd

Kate
28.07.2013, 21:14
Ich denke hier muß man mal was richtig stellen. Der MGC Köln spielt in Derschlag, das fast in Attendorn (Herscheid) um die Ecke liegt. Das ändert jedoch nichts an der Entfernung von Herscheid nach Kerpen mit ca. 110 km.

Außerdem haben alle Ligen das Problem der Entfernung. Epe und Hardenberg liegen ebenfalls knapp 120 km auseinander und von Witten nach Paderborn sind es sogar
ca. 140 km. Von Attendorn nach Paderborn sind es jedoch ca. 200 und von Attendorn nach Epe ebenfalls.

Eigentlich möchte ich mir nicht den Kopf des Sportausschusses zerbrechen und diese werden sicherlich ihre eigene Meinung und vielleicht auch eine ganz andere Lösung haben. Warten wir es also einfach ab.:D

Soweit ich weiß, spielt der 1.MGC Köln nicht mehr in Derschlag! Also erst einmal informieren, bevor hier noch mehr wilde Spekulationen losgetreten werden! Der Sportausschuss wirds schon richten. Und bis zum 01.08. ist es auch nicht mehr so lang:D

Hier ist mir der Bernd zuvorgekommen. (Siehe oben)

Kate
28.07.2013, 21:16
As Witten
Baltrum
Lippstadt
Neheim
Heven
Padaborn

Wie gesagt ohne >Gewähr :p

Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, wofür man einen Sportausschuss braucht. Jeder meldet seine Wünsche an, am besten werden die verschiedenen Versionen zur Abstimmung gestellt und der Vorschlag mit den meisten Stimmen gewinnt! Das ist jetzt nicht gegen den User Rehlein gemünzt, sondern einfach nur allgemein gemeint! Einfach lustig:D :D :D
Ironie: Und gott sei Dank fängt ja die neue Saison schon am 01.09. an. Was würdet Ihr alle machen, wenn der Saisonstart erst im nächsten Frühjahr wäre und die Ligeneinteilung nicht so früh erfolgen würde?

head202
28.07.2013, 21:17
sorry herbert,
der mgc köln wird in der kommenden saison auf der sterngolfanlage in wermeskirchen spielen 68 km bis attendorn.
mfg
bernd

Da sieht man mal wieder, wie schwer es doch ist, die Arbeit des Sportausschusses zu machen, da diese allein über alle Informationen verfügen.:confused: :confused: :confused:

Rehlein
28.07.2013, 21:25
Wenn ich das hier so lese, frage ich mich, wofür man einen Sportausschuss braucht. Jeder meldet seine Wünsche an, am besten werden die verschiedenen Versionen zur Abstimmung gestellt und der Vorschlag mit den meisten Stimmen gewinnt! Das ist jetzt nicht gegen den User Rehlein gemünzt, sondern einfach nur allgemein gemeint! Einfach lustig:D :D :D
Ironie: Und gott sei Dank fängt ja die neue Saison schon am 01.09. an. Was würdet Ihr alle machen, wenn der Saisonstart erst im nächsten Frühjahr wäre und die Ligeneinteilung nicht so früh erfolgen würde?

Hallo Kate
Das war absolut keine Wunschaufstellung von mir ich hab es so gehört weil Die beiden Wittener Vereine die östlichsten des Ruhrgebiets wären,also nix mit Wünsche oder Träume!!!!!!
Lieber wäre es mir anders das kannst du glauben!!!!!!!!:p :p :p :p

teufelchen7779
28.07.2013, 22:51
Mir mache etwas längere Wege nichts aus aber es müssen nicht unbeingt über 200km sein.

head202
29.07.2013, 05:45
Mir mache etwas längere Wege nichts aus aber es müssen nicht unbeingt über 200km sein.

Das ist in etwa genauso, als würde ich mich in Hannover im Verein anmelden und mich dann beschweren, das ich auch dort oder womöglich in Braunschweig spielen muß.

Faultier
29.07.2013, 06:26
1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, MGC Witten, MGC Heven,
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, BGC Wesseling, MSC Herscheid, ein Ausweichplatz Eternit.
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, BGS Hardenberg II, CMC Düsseldorf, ein Ausweichplatz Eternit.


Ich finde, das dies die beste Lösung ist. Sicherlich könnte man Düsseldorf in die Kölner Gruppe stecken, aber dann hätte man eine Ligastruktur von 6-6-4.

Tomvelbert
29.07.2013, 07:19
1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, MGC Witten, MGC Heven,
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, BGC Wesseling, MSC Herscheid, ein Ausweichplatz Eternit.
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, BGS Hardenberg II, CMC Düsseldorf, ein Ausweichplatz Eternit.


Ich finde, das dies die beste Lösung ist. Sicherlich könnte man Düsseldorf in die Kölner Gruppe stecken, aber dann hätte man eine Ligastruktur von 6-6-4.


Das denke ich auch ist ne sehr gute Lösung GEFÄLLT MIR :D :D

Kate
29.07.2013, 08:05
Hallo Kate
Das war absolut keine Wunschaufstellung von mir ich hab es so gehört weil Die beiden Wittener Vereine die östlichsten des Ruhrgebiets wären,also nix mit Wünsche oder Träume!!!!!!
Lieber wäre es mir anders das kannst du glauben!!!!!!!!:p :p :p :p

Mein Beitrag war ja auch nicht bös gemeint. Ich find es einfach lustig mitzulesen. Noch 4 Tage und Ihr wisst alle Bescheid! Möge die richtige Entscheidung getroffen werden!;)

goligolem
29.07.2013, 13:41
1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, MGC Witten, MGC Heven,
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, BGC Wesseling, MSC Herscheid, ein Ausweichplatz Eternit.
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, BGS Hardenberg II, CMC Düsseldorf, ein Ausweichplatz Eternit.


Ich finde, das dies die beste Lösung ist. Sicherlich könnte man Düsseldorf in die Kölner Gruppe stecken, aber dann hätte man eine Ligastruktur von 6-6-4.

Man könnte aber den Düsseldorfer Platz aus Ausweichplatz in der Liga 2 und den von Witten oder Heven in der Liga 3 nehmen und dann wären die Ligen komplett.

Faultier
29.07.2013, 20:42
Man könnte aber den Düsseldorfer Platz aus Ausweichplatz in der Liga 2 und den von Witten oder Heven in der Liga 3 nehmen und dann wären die Ligen komplett.

Aber beide Wittener Vereine auseinander reißen macht keinen Sinn

teufelchen7779
29.07.2013, 20:47
1. Liga: BGC Paderborn, LBV Lippstadt, KSV Baltrum, MSK Neheim II, MGC Witten, MGC Heven,
2. Liga: BGSV Kerpen III, MGC Köln, ACR Köln, BGC Wesseling, MSC Herscheid, ein Ausweichplatz Eternit.
3. Liga: MGC Epe, MGC Gelsenkirchen, BGV Herten, BGS Hardenberg II, CMC Düsseldorf, ein Ausweichplatz Eternit.


Ich finde, das dies die beste Lösung ist. Sicherlich könnte man Düsseldorf in die Kölner Gruppe stecken, aber dann hätte man eine Ligastruktur von 6-6-4.

gefällt mir

goligolem
30.07.2013, 22:45
Aber beide Wittener Vereine auseinander reißen macht keinen Sinn

Du hast das etwas falsch verstanden Witten und Heven sollen in der Liga 1 bleiben ich meinte das für Liga 3 Witten oder Heven als Zusatzplatz genommen werden könnten sofern da nicht noch andere Mannschaften an den Start gehen.

cobiandi
31.07.2013, 06:12
Wir machen ne 16er Liga auf und jeder hat nen Heimspiel👍😁

Golftiger
31.07.2013, 08:21
Wir machen ne 16er Liga auf und jeder hat nen Heimspiel����

Willst DU wirklich 15 Turniere spielen und dann noch die Cobigolfturniere? GRINS :D :D :D . Das kann ich mir nicht vorstellen. Ich hätte mir auch nie träumen lassen das ich als ehemaliger Cobigolfer mal in der NBV-Liga evtl. auf einem Cobigolfplatz antreten darf. Aber ich freue mich drauf wenn es denn so wird.

Faultier
01.08.2013, 05:58
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist heute der Tag der Entscheidung :cool:
Dann hoffen wir mal, das jeder das kriegt was er sich wünscht.

elchsammler
01.08.2013, 06:04
Wenn ich richtig informiert bin, dann ist heute der Tag der Entscheidung :cool:
Dann hoffen wir mal, das jeder das kriegt was er sich wünscht.

Du bis richtig informiert

Suse
01.08.2013, 06:56
Habe gestern auf der Seite vom HMC Büttgen (http://www.hmcbuettgen.de/neuigkeiten-1.html) einen Zeitungsartikel gelesen, dass sich der BGC Dormagen darauf freuen kann, in der kommenden Saison NBV-Liga zu spielen.

Hab ich da eigentlich irgendwas verpasst? Dass die nicht aufsteigen wollen oder so was?

Faultier
01.08.2013, 07:47
Habe gestern auf der Seite vom HMC Büttgen (http://www.hmcbuettgen.de/neuigkeiten-1.html) einen Zeitungsartikel gelesen, dass sich der BGC Dormagen darauf freuen kann, in der kommenden Saison NBV-Liga zu spielen.

Hab ich da eigentlich irgendwas verpasst? Dass die nicht aufsteigen wollen oder so was?

Die Aufstiegsregelung besagt ja, das die 3. Platzierten der Verbandsligen Abt. 1 & 2 ein Relegationsturnier spielen. Da dieses ausgefallen ist, dürften die wohl auch direkt aufgestiegen sein. :confused:

cobiandi
01.08.2013, 19:08
Rauchen die Köpfe schon.....

Kate
01.08.2013, 19:34
Selbstverständlich. Aber noch kein weißer aufgestiegen:D :D :D
Gerno ist Nachteule und wird hier schon noch posten, da bin ich mir ziemlich sicher;)

Ramses
01.08.2013, 21:12
So lange kann das doch gar nicht dauern :D

elchsammler
01.08.2013, 21:55
Hallo Zusammen

Die Pläne sind fertig, aber der NBV Sportwart wird die Ligen veröffentlichen nachdem er die Verein informiert hat.
Dies wird am Wochenende geschehen.


Gruß
Gerno

Balu
01.08.2013, 22:31
Hallo Zusammen

Die Pläne sind fertig, aber der NBV Sportwart wird die Ligen veröffentlichen nachdem er die Verein informiert hat.
Dies wird am Wochenende geschehen.


Gruß
Gerno

Halver und Künsebeck haben es bei Facebook schon gepostet. :(

Ramses
01.08.2013, 22:51
Halver und Künsebeck haben es bei Facebook schon gepostet. :(


ups

Breminho
01.08.2013, 23:00
nee, nee ich habe nur die halveraner staffel gepostet. keine nbv liga !!!!!!

cobiandi
02.08.2013, 04:39
[QUOTE=elchsammler;260385]Hallo Zusammen

Die Pläne sind fertig, aber der NBV Sportwart wird die Ligen veröffentlichen nachdem er die Verein informiert hat.
Dies wird am Wochenende geschehen.


Warum wird daraus so ein Staatsgeheimnis gemacht?
Können die Vereine gegen die Einteilung ein Veto einlegen.....!!!!!

Landei
02.08.2013, 07:37
Es sind doch noch 38 Tage bis zum ersten Spieltag, dessen Spielort 4 Wochen vorher bekannt gegeben werden muss. Das reicht doch vollkommen, um mit 5 oder 6 Mannschaften die Termine und den Ausweichplatz abzustimmen und mit dessen Besitzer klar zu kriegen. (Achtung: Sarkasmus)

Aber ich denke nicht, dass Andreas bis Sonntag Abend 23.59 Uhr wartet, eh er uns informiert.
Mich wundert allerdings, dass Halver und Künsebeck scheinbar schon informiert sind. Undichte Stellen? Hat Snowden jetzt auch noch Daten aus dem NBV? :)

Kate
02.08.2013, 08:08
Es sind doch noch 38 Tage bis zum ersten Spieltag, dessen Spielort 4 Wochen vorher bekannt gegeben werden muss. Das reicht doch vollkommen, um mit 5 oder 6 Mannschaften die Termine und den Ausweichplatz abzustimmen und mit dessen Besitzer klar zu kriegen. (Achtung: Sarkasmus)

Aber ich denke nicht, dass Andreas bis Sonntag Abend 23.59 Uhr wartet, eh er uns informiert.
Mich wundert allerdings, dass Halver und Künsebeck scheinbar schon informiert sind. Undichte Stellen? Hat Snowden jetzt auch noch Daten aus dem NBV? :)

Bei den beiden genannten Vereinen handelt es sich um die Oberliga! Hier geht es ausschließlich um die drei NBV-Ligen!

Breminho
02.08.2013, 08:23
Es sind doch noch 38 Tage bis zum ersten Spieltag, dessen Spielort 4 Wochen vorher bekannt gegeben werden muss. Das reicht doch vollkommen, um mit 5 oder 6 Mannschaften die Termine und den Ausweichplatz abzustimmen und mit dessen Besitzer klar zu kriegen. (Achtung: Sarkasmus)

Aber ich denke nicht, dass Andreas bis Sonntag Abend 23.59 Uhr wartet, eh er uns informiert.
Mich wundert allerdings, dass Halver und Künsebeck scheinbar schon informiert sind. Undichte Stellen? Hat Snowden jetzt auch noch Daten aus dem NBV? :)

IM Lautsprecher, ich wurde informiert, aber nicht darüber , dass das noch geheim ist. alles gelöscht !!!!

Barclay1
02.08.2013, 10:55
ich weiß was :D

Golftiger
02.08.2013, 12:44
Hallo Foris!

Ich bin auf der Suche nach Pistenplänen und den Adressen folgender Vereine:

1 BGC Paderborn
LBV Blau Gold Lippstadt

Bitte per PN oder Mail (golftiger@unitybox.de)

Vielen Dank im voraus.

pinkydiver
02.08.2013, 14:49
Adressen und (falls existent) Homepages findest Du auf der DMV Seite bzw. NBV Seite , vllt gibt auf den Homepages dann auch Pistenpläne

cobiandi
02.08.2013, 15:38
Hallo Foris!

Ich bin auf der Suche nach Pistenplänen und den Adressen folgender Vereine:

1 BGC Paderborn
LBV Blau Gold Lippstadt

Bitte per PN oder Mail (golftiger@unitybox.de)

Vielen Dank im voraus.

Kannst du von mir haben.....

Golftiger
03.08.2013, 10:42
Kannst du von mir haben.....

Danke Andreas. Schicht sie mir bitte per Mail..

f2m
03.08.2013, 12:33
Danke Andreas. Schicht sie mir bitte per Mail..

bitte auch an mich: reese.andreas@gmx.de

vorab danke

Rehlein
03.08.2013, 20:55
Auch der MGC Heven würde sich über Pistenpläne freuen im gegenzug hätte ich Heven anzubieten :) :) :) :)

Rehlein
03.08.2013, 22:02
Hier der link wo ihr den Pistenplan von Heven einsehen könnt!!!!!!!

http://www.bgsv-herdecke.wg.am/pistenplan/

f2m
03.08.2013, 22:23
Auch der MGC Heven würde sich über Pistenpläne freuen im gegenzug hätte ich Heven anzubieten :) :) :) :)

schubs mal deine E-Mail-Addy rüber

Rehlein
03.08.2013, 22:34
schubs mal deine E-Mail-Addy rüber

frankwickel@freenet.de

f2m
04.08.2013, 11:48
frankwickel@freenet.de

... hast Post

cobiandi
04.08.2013, 12:56
schicke heute abend den PP von Hamm rüber. Von Lippstadt der ist auch noch recht aktuell. Vom BGC Paderborn warte ich noch das Turnier am 18.08.2013 ab.....