Vollständige Version anzeigen : Deutsche Hallenmeisterschaften?
Als ich die Meldung von den schwedischen Hallenmeisterschaften in Eskilstuna gepostet habe, dachte ich mir, warum es so etwas eigentlich nicht in Deutschland gibt.
Bo-Rainer
04.12.2013, 11:54
Das frag ich mich auch.... Bestimmt wär dort die Hölle los.....sp:-)
100 pro!!!
Als Qualifikationskriterien könnte man die Deutsche Rangliste nehmen sowie die jeweils 5 Erstplatzierten bei den abgelaufenen Freiluft-DM.
(Als Beispiel)
Laumer Back
04.12.2013, 12:29
... spitzen Idee, können gleich wieder 5-6 BoFs auf den Markt geschmissen werden.
allesroger
04.12.2013, 14:04
Doch wohl eher eine Abt.2-Hallenmeisterschaft.
Es gibt weder eine Abt.1, noch eine 'Filz-Hallenanlage. Wüßte ich jedenfalls nicht.
Eigentlich sollten wir uns längst vom Abteilungsdenken befreit haben. Dem ist aber nicht so.
Da bin ich mir ganz sicher. Die Spieler - besonders aus dem Seniorenbereich - die hauptsächlich Abt.1 spielen, hätten da einfach keine Chance und würden vor allem zum Auffüllen der Startgeldkasse teilnehmen.
Es sei denn, eine solche Meisterschaft wäre nur für Jugend, Damen und Herren !
Austragungsort : Mannheim-Sandhofen - am zentralsten gelegen.
Rolf Lenk
04.12.2013, 14:54
[B]Austragungsort : Mannheim-Sandhofen - am zentralsten gelegen.
Geographie: 6, setzen!:D
allesroger
04.12.2013, 15:39
Geographie: 6, setzen!:D
Welche gute Halle liegt denn besser ? sag bloss nicht - Göttingen - die liegt natürlich rein geographisch besser :D:D:D
Ich dachte an die Leutchen von der Schweizer Grenze ;)
Rolf Lenk
04.12.2013, 15:45
Welche gute Halle liegt denn besser ? sag bloss nicht - Göttingen
Köln, Duisburg, im Sauerland (der Ort ist mir entfallen).
... sag bloss nicht - Göttingen
Doch: Göttingen. Am zentralsten läge natürlich Künzell, aber da hapert es architektonisch noch - vielleicht spendiert Harald ja noch eine Halle :D
Aber weniger flapsig: Mannheim liegt natürlich alles andere als zentral. 700 km zu Walter, aber nur 130 nach Frankreich.
allesroger
04.12.2013, 15:49
Köln, Duisburg, im Sauerland (der Ort ist mir entfallen).
die liegen nun absolut nicht zentral ;) Göttingen ist zweifelsohne die Mittigste sp:-)
allesroger
04.12.2013, 15:52
diese 5 Orte streiten sich um die wahre Mitte :
http://www.welt.de/reise/deutschland/article115225366/Wo-ist-sie-denn-nun-Deutschlands-wahre-Mitte.html
Warum wird jetzt über die Mitte Deutschlands diskutiert? Geografisch wäre das irgendwo etwas südlich von Kassel, doch das tut der Idee einer Deutschen Hallenmeisterschaft keinen Abbruch. :D
allesroger
04.12.2013, 17:54
Warum wird jetzt über die Mitte Deutschlands diskutiert? Geografisch wäre das irgendwo etwas südlich von Kassel, doch das tut der Idee einer Deutschen Hallenmeisterschaft keinen Abbruch. :D
Also Kommando zurück - siehe Beitrag Nr. 5 ;)
(der Ort ist mir entfallen).
Bestwig heißt der Ort
Eulenspiegel
04.12.2013, 19:18
Sind nicht die inzwischen zum 57.mal - seit fast 30 Jahren - ausgetragenden Göttinger Hallenmeisterschaften eine Art inoffizelle deutsche Hallenmeisterschaften?
Um da ganz vorne mitzuspielen muss man auf vier Runden schon 80 oder weniger spielen.
Fragt da mal Pinky...
Auch der Göttinger Seniorenpokal - die 21. Auflage startet im Winter - ist eine hochkassig besetzte Veranstaltung.
Ich kann den Besuch dieser Turniere nur wärmstens empfehlen!!:)
Richtig ist, dass in Göttingen immer viel los ist, und man mit 82 die A....karte hat. Hat nicht mal Herbert Wieck mit 76 Jahren dort 75 in 4 Runden gespielt?
Rolf Lenk
04.12.2013, 21:26
Bestwig heißt der Ort
Danke, Peter.
Eulenspiegel
04.12.2013, 22:14
Richtig ist, dass in Göttingen immer viel los ist, und man mit 82 die A....karte hat. Hat nicht mal Herbert Wieck mit 76 Jahren dort 75 in 4 Runden gespielt?
Kann sein..
Und du hast mal in der Paarwertung mit Heike gegen Sandra v.d.K/Manfred Brechelt und Steffi Kiefer/Wolle Braun (?) den dritten Platz belegt?
Eulenspiegel
04.12.2013, 22:23
Muss mich da mal selbst bestätigen:
3.3.2002
drei Paare 169, Schnitt 21,125
legendäres Stechen damals!
Kiefer 79
Braun 90
Sandra vdK. 83
M. Brechelt 86
Heike 83
Walter 86
Die Männer haben da von den Ergebnissen der Damen gezehrt!!
Kann sein..
Und du hast mal in der Paarwertung mit Heike gegen Sandra v.d.K/Manfred Brechelt und Steffi Kiefer/Wolle Braun (?) den dritten Platz belegt?
Das waren noch Zeiten. :) Hatte Steffi nicht auch mitgespielt?
At The Drive-In
05.12.2013, 07:04
Richtig ist, dass in Göttingen immer viel los ist, und man mit 82 die A....karte hat. Hat nicht mal Herbert Wieck mit 76 Jahren dort 75 in 4 Runden gespielt?
Das mit der 75 stimmt.
Und so weit ich mich erinnere, waren die 3 Fehler alle in einer Runde, d.h. 3 x 18.
Geniale Leistung. Die Anlage ist zwar eher einfach, aber so einfach dass reihenweise die 18er fallen würden, nun auch wieder nicht...
Gruss, Simon
Doch wohl eher eine Abt.2-Hallenmeisterschaft.
Es gibt weder eine Abt.1, noch eine 'Filz-Hallenanlage. Wüßte ich jedenfalls nicht.
Eigentlich sollten wir uns längst vom Abteilungsdenken befreit haben. Dem ist aber nicht so.
Da bin ich mir ganz sicher. Die Spieler - besonders aus dem Seniorenbereich - die hauptsächlich Abt.1 spielen, hätten da einfach keine Chance und würden vor allem zum Auffüllen der Startgeldkasse teilnehmen.
Es sei denn, eine solche Meisterschaft wäre nur für Jugend, Damen und Herren !
Austragungsort : Mannheim-Sandhofen - am zentralsten gelegen.
Deine Argumentation verstehe ich nicht. Wer jammert, dass eine solche Veranstaltung (die ja eh ein zusätzlich Angebot wäre) nur auf Eternit stattfände (weil halt mangels Alternativanlagen nicht anders möglich), der hat sich doch vom Abteilungsdenken noch nicht getrennt. Zentral gelegen wäre sicherlich vorteilhaft, aber es müsste ja nicht zwangsweise immer derselbe Standort sein. Gö und Ma bieten sich natürlich an. (Köln zentral fand ich dagegen eher komisch, eine offizielle DM auf Holz [war doch gemeint oder?] fände ich dann auch eher skuril).
Butchiel
05.12.2013, 08:55
Gut Holz !!! :D :D :D
JEP
Köln und Homburger land Kombi Deutsche.
wäre doch was
Das waren noch Zeiten. :) Hatte Steffi nicht auch mitgespielt?
Kann mich ein bisschen dran erinnern :-D
allesroger
05.12.2013, 10:48
@ Lenny
Das Abteilungsdenken wirst du aus ganz vielen Köpfen nicht rauskriegen !
Aus meinem auch nicht ;) Ich gebs aber wenigstens zu. ;)
Kann mich ein bisschen dran erinnern :-D
;)
At The Drive-In
05.12.2013, 13:09
Breminho hatte ja mal die Idee, dass die Hansens mit den Eupener Mini-Bahnen nach Wiehl kommen und dann 36 Bahnen in der Halle aufgebaut werden.
Also Abt.1 / Abt.2 Kombi in einer Halle.
Wär genial, wenn das mal irgendwann klappen sollte...
Gruss, Simon
Breminho
05.12.2013, 13:51
Breminho hatte ja mal die Idee, dass die Hansens mit den Eupener Mini-Bahnen nach Wiehl kommen und dann 36 Bahnen in der Halle aufgebaut werden.
Also Abt.1 / Abt.2 Kombi in einer Halle.
Wär genial, wenn das mal irgendwann klappen sollte...
Gruss, Simon
das mit der "holzkombi" wäre genial gewesen, scheitert leider nur an der geldgeilheit des dmv. obwohl die eupener anlage vom belgischen verband lizensiert ist, müsste sie in wiehl neu lizensiert werden--300€ !!! die lizensierung ist nämlich standort abhängig. selbst die abt.1 holzanlage der sportfreunde aus wiehl müsste komplett neu lizensiert werden, wenn sie in eine sporthalle im nachbardorf aufgestellt werden würde.
soweit, die innovationsbereitschaft des dmv. bei der kohle hört es da schon auf...........
At The Drive-In
06.12.2013, 10:02
Schade, wenn's daran scheitert.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man für so einen Event locker 100 Teilnehmer findet, die bereit sind, 3€ mehr Startgebühr zu zahlen, um das abzudecken.
Das Risiko liegt natürlich erst mal beim Veranstalter....
Gruss, Simon
Ich würde mich glatt mit 10,-€ an der Geschichte beteiligen, weil ich sie geil finde!
Gebt mir eine Kontonummer und es geht los.
Auch wenn der Weg für mich sehr weit ist und ich vielleicht gar nicht teilnehmen kann.
Aber die Idee ist toll.
Gruss opa aus Kiel
Schade, wenn's daran scheitert.
Ich könnte mir aber gut vorstellen, dass man für so einen Event locker 100 Teilnehmer findet, die bereit sind, 3€ mehr Startgebühr zu zahlen, um das abzudecken.
Das Risiko liegt natürlich erst mal beim Veranstalter....
Gruss, Simon
JürgenGeiger
11.12.2013, 20:05
Welche gute Halle liegt denn besser ? sag bloss nicht - Göttingen - die liegt natürlich rein geographisch besser :D:D:D
Ich dachte an die Leutchen von der Schweizer Grenze ;)
Da ist mal wieder "AllesRoger" nicht wahr?
Guck doch mal wo die Spieler an der Schweizer Grenze spielen, du hast ja wie immer für alles genug Zeit, oder nicht?
Die spielen, wie manche Senioren, die "hauptsächlich Abt.1 spielen wollen" in Kloten in einer Halle (gibt es erst seit 31 Jahren, aber teilweise bekannt) und das nicht schlecht, wie man so hört?
Nichts für Ungut Roger aber manchmal erst... und dann...:)
allesroger
12.12.2013, 07:19
@JürgenGeiger
Du machst auch den Fehler, in einem Thread nicht "zurückzulesen".
Es ging hier um "Deutsche Hallenmeisterschaften" und diskutiert wurde zu 99% über Abt.2.
Kloten ist 1. Abt.1 und 2. in der Schweiz.
Im übrigen solltest du mich loben, daß ich an die "Grenzbewohner" gedacht habe. :D
Wünsche angenehme Vor-Weihnachtszeit !
Didgeridoo
12.12.2013, 09:27
@JürgenGeiger
Du machst auch den Fehler, in einem Thread nicht "zurückzulesen".
Es ging hier um "Deutsche Hallenmeisterschaften" und diskutiert wurde zu 99% über Abt.2.
Kloten ist 1. Abt.1 und 2. in der Schweiz.
Im übrigen solltest du mich loben, daß ich an die "Grenzbewohner" gedacht habe. :D
Wünsche angenehme Vor-Weihnachtszeit !
Ja Sheldon
allesroger
12.12.2013, 12:14
Ja Sheldon
Das hab ich befürchtet, daß du dir solche TV-Sendungen anschaust :D
Didgeridoo
12.12.2013, 12:20
Immerhin weißt Du was gemeint ist, was mich selbst schon wunderte :rolleyes:
Du solltest mal öfter diese Serie schauen - mein alter Freund - das würde Deinem Humorzentrum mal ganz gut tun :D
allesroger
12.12.2013, 12:37
Immerhin weißt Du was gemeint ist, was mich selbst schon wunderte :rolleyes:
Du solltest mal öfter diese Serie schauen - mein alter Freund - das würde Deinem Humorzentrum mal ganz gut tun :D
mach ich, Chief ! ;)
JürgenGeiger
22.12.2013, 21:34
@JürgenGeiger
Du machst auch den Fehler, in einem Thread nicht "zurückzulesen".
Es ging hier um "Deutsche Hallenmeisterschaften" und diskutiert wurde zu 99% über Abt.2.
Kloten ist 1. Abt.1 und 2. in der Schweiz.
Im übrigen solltest du mich loben, daß ich an die "Grenzbewohner" gedacht habe. :D
Wünsche angenehme Vor-Weihnachtszeit !
Es gibt weder eine Abt.1, noch eine 'Filz-Hallenanlage. Wüßte ich jedenfalls nicht.
Eigentlich sollten wir uns längst vom Abteilungsdenken befreit haben. Dem ist aber nicht so.
Da bin ich mir ganz sicher. Die Spieler - besonders aus dem Seniorenbereich - die hauptsächlich Abt.1 spielen, hätten da einfach keine Chance und würden vor allem zum Auffüllen der Startgeldkasse teilnehmen.
Es sei denn, eine solche Meisterschaft wäre nur für Jugend, Damen und Herren !
Austragungsort : Mannheim-Sandhofen - am zentralsten gelegen.
Hallo Roger!
Ich hatte den Thread doch schon ganz genau gelesen, deshalb auch nochmal Deinen Post (s.o.).
Thema war "Deutsche Hallenmeisterschaft", (weder Abt. 1 oder.....)., was diskutiert wurde, waren jeweils subjektive Meinungen, wie sie in einem Forum gängig & gewünscht sind.
Dass Kloten Abt. 1 ist und in der Schweiz liegt ist mir seit mehr als 30 Jahren geläufig, aber das war nicht der "springende" Punkt, spiele das Turnier mittlerweile lange genug.
Aber mein springender Punkt ist einfach der, dass du, kannst Du mir gerne auch persönlich ankreiden!!, immer Aussagen in das Forum wirfst, wo es evtl. besser wäre die entsprechend "Betroffenen" (Grenzbewohner) zu Worte kommen zu lassen. Da Du dieses aber schon oft im Vornhinein mit Deinen "positiven" Kommentaren abwürgst, da dann die "Betroffenen" schon keine Lust auf weitere unnötige Diskussionen haben.
Es ist gut und richtig, dass es ein AUWI gibt (hierfür ein ganz großes LOB an WATE!!!), aber es wird langsam zur "Alleinveranstaltung" von wenigen und das finde ich nicht gut!
Es soll jetzt auch nicht als Verdruß an Dich rüber kommen,, aber die letzten Monate muß ich feststellen, daß hauptsächlich die gleichen Autoren tätig sind und viele frührere Teilnehmer sich zurück gezogen haben, aus welchen Gründen auch immer??
Aber leider sind nur einzelne Meinungen nicht die MEINUNG der breiten "Minigolfwelt". Und eine "Mehrpräsenz an Postings" kann auch dieses in keiner Weise ausgleichen,
Ich würde mich persönlich freuen, wenn auch weitere Leser sich zu dem einen oder anderen Thema äußern würden und das AUWI-FORUM nicht weiter nur als pers. Sprachrohr einzelner bzw. Verkaufsbasis verwenden würden.
Würde mich sehr freuen wieder zu früheren Zeiten (man sagte: früher war alles besser) zurück zu finden und breitere Meinungsschichten zu finden.
JürgenGeiger
22.12.2013, 21:47
@ AllesRoger
Bin schon brennend interessiert was Du mir wieder entgegenwirfst (??), habe genügend zitierte Aussagen Deinerseits, welche ich argumentieren könnte.
Von meiner Seite ist kein pers. Kleinkrieg gewünscht!! nur eine allgemeine Umdenkensweise, damit dieses Forum wieder zu "ALTEN" Zeiten zurück findet.
Rolf Lenk
23.12.2013, 10:41
Eigentlich sollten wir uns längst vom Abteilungsdenken befreit haben. Dem ist aber nicht so.
Da bin ich mir ganz sicher. Die Spieler - besonders aus dem Seniorenbereich - die hauptsächlich Abt.1 spielen, hätten da einfach keine Chance und würden vor allem zum Auffüllen der Startgeldkasse teilnehmen.
Hallo Jürgen ,
zu Deinem ersten Satz kann ich Dir nur uneingeschränkten Beifall spenden.
Zum zweiten Satz ist zu sagen, daß immer mehr ältere Spieler/innen sich den Kombigedanken zu eigen machen und gerne - schon um das Einerlei des Abteilungsspielbetriebes und aus Interesse am Neuen - aus den Abteilungen ausbrechen.
Ich bin in einem Alter (74), in dem schon sehr viele den Bahnengolfschläger an den berühmten Nagel gehängt haben. Schon vor über 30 Jahren war für mich das Kombispiel das "Non Plus Ultra".
Ich begreife - warscheinlich aus Altersgründen :D :rolleyes: :D - nicht, wie wesentlich jünger Spieler/innen es rigeros ablehnen, auch nur versuchsweise, mal einen andere Erfahrung auf einem anderen System zu machen. Die Gegenargumente, die man so hört, sind teilweise blödsinnig.
P.S.: Mannheim ist natürlch für Menschen, die nördlich des Weisswurstäquators wohnen nicht gerade zentral.:D
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.