Vollständige Version anzeigen : erfahrungswerte AasS-Geier
Hallo Foris
lange haben wir drauf gewartet, nach Pfingsten ist er ausgeliefert worden, der AssS-Geier die Neuerscheinung von 3 D. Er soll dem Nifo 3 ähnlich sein.
Den RL konnte ich inzwischen probieren und muß sagen wirklich gut gelungen das Teil. der Lackierte ist allerdings eine ganze Ecke schneller.
Was habt ihr schon für erste Eindrücke und Erfahrungen mit diesem Bällchen gesammelt. Bin mal neugierig auf Euere geschätzte Fachmeinung.
Beim training hab ich den Ball bis jetzt hier eingesetzt und er sah recht gut aus....
Bad Bodendorf :Doppelwelle und Salto
Bornheim; Mausefale und Einfachwelle
Wesseling :liegende Schleife (hier ging aber nur der lackierte und dann auch nur geheizt)
Noch keiner sonst das Teil ausgetestet?:confused:
minigolfmaus1000
11.06.2007, 06:41
Hallo Rainer,
danke für die Info bezüglich Einsatz in Bodendorf - bist Du zum Tunier Sa, / So. dort -
welche Bälle hast Du vor einzusetzten ?
Gut Schlag Marcus
Sonntag bin ich da. Für die Bälle schreib ich Dir später eine PN
Gruß Rainer
allesroger
11.06.2007, 16:36
Noch keiner sonst das Teil ausgetestet?:confused:
frag doch mal bei Leuten nach, die den Senioren-Cup in Künzel spielen, z.B. Dirk Czerwek. Da wird der Ball doch garantiert getestet.
Ich dachte die Spezialisten wären auch hier im Forum vertreten...
pinkydiver
18.06.2007, 17:51
Ich dachte die Spezialisten wären auch hier im Forum vertreten...
Bin ich nicht, wenn ich in Künzell ne Woche golfen muß, aber soviel vorne weg, mit nem Nifo 3 hat der Ball sowenig zu tun wie ne Katze mit nem Hund
HDC
ba1:-)
weil der gute Dirk den Seniorencup im Einzel, als auch mit der Mannschaft ( Hessen 1 ), gewonnen hat.
Mit einem Top Ergebnis !!!
Ich denke da hat Er lieber vorher trainiert, als Bälle auszutesten.
Der Ass-Geier ist recht unkonstant; lässt sich spielend auf 8-9 cm aufheizen.
Mit der "Kuh" hat das Ding nur die Größe - kl - gemeinsam !!!
Wer gerne Bälle spielt, die sich von ca. 1,5 cm bis ca. Tempo H5 aufheizen lassen, ist mit dem Ball gut bedient.
Der Ball ist aber trotzdem brauchbar, allein schon des schönen Logos wegen.:D
Gruß Micha
Wobei es zwischen dem RL und dem L wirklich einen großen Unterschied in der Sprunghöhe gibt. Der Lackierte ist fast doppelt so schnell. Also ich fand den RL wesentlich besser
pinkydiver
19.06.2007, 18:32
Wobei es zwischen dem RL und dem L wirklich einen großen Unterschied in der Sprunghöhe gibt. Der Lackierte ist fast doppelt so schnell. Also ich fand den RL wesentlich besser
Ich hatte mehrere KL KX KR da gibts bei gleicher Temperatur keine Unterschiede nur wenn Du den einen 2 Minuten länger in der Hand hattest
HDC
Also bei mir springt der lackierte 2 -2,5 cm höher wie der Raulack ohne vorheriges Heizen
Also Daniel Klosek und Sascha Mark haben den Rohling in Brechten am Salto gespielt!
Beide min. 2 Asse aus den 4 Runden, ich glaube sogar Daniel hatte 3.
Habe den Ball auch probiert und fand ihn sehr angenehm zu spielen, allerdings hatte ich zu oft Überschnitttendenzen!
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.