PDA

Vollständige Version anzeigen : WDKM Neheim 2014


Keks
15.04.2014, 16:42
Hey ho,

gibt es i-wo eine vorläufige Teilnehmerliste für die Damen/Herren und Seniorinnen /Senioren???

head202
15.04.2014, 20:20
Hey ho,

gibt es i-wo eine vorläufige Teilnehmerliste für die Damen/Herren und Seniorinnen /Senioren???

Klar bei Andreas Träger! Rufnummer auf der NBV-Homepage!ba1:-) :p ba1:-) :p

Keks
25.04.2014, 07:11
Morgen gehts los...
fr12:-)

f2m
25.04.2014, 15:42
... und ich beobachte euch alle!!!

Breminho
26.04.2014, 09:39
http://www.abt1.de/ergebnisse/2014-04-26_WestdKombi-Meisterschaft/result.htm

At The Drive-In
26.04.2014, 15:40
Bei den Teams geht's ja lustig zu.

7 Teams innerhalb von 3 Schlägen :)

Hoffentlich kann morgen noch vernünftig gespielt werden. Wetterbericht sieht ja nicht so toll aus.

Gruss, Simon

Ballzauberer
27.04.2014, 16:01
Meldung auf abt1.de (Ergebnisdienst) - um 11:13 Uhr eingestellt:
---------------------------------------------------------
"Besondere Vorkomnisse:
Regenunterbrechung am Samstag 10:29 Uhr - 10:54 Uhr

Das Schiedsgericht hat entschieden, aufgrund der Wetterlage, am Sonntag nur noch die notwendigen Stechen durchzuführen.

Stechen:

Mannschaften
Sieg nach Stechen für den VFM Bottrop vor BGV Bergisch Land I und SSC Halver I

Damen
Stechen um Platz 3 gewinnt Laura Vielhauer vor Sarah Handtke"
-----------------------------------------------------------

Hierzu wäre noch folgende Ergänzung zu machen (Info von einem Teilnehmer, der das Geschehen in Neheim miterlebt hat):

Die Entscheidung des Schiedsgerichts wurde um 9:45 Uhr !!! verkündet. Das Stechen wurde dann im strömenden Regen gegen 10:15 Uhr unter völlig irregulären Bedingungen durchgeführt. Die Sportfreunde aus Bottrop haben dieses Lotteriespiel gewonnen und sich somit für die Senioren-DM in Arheilgen qualifiziert.

Die Siegerehrung wurde gegen 10:50 Uhr vorgenommen. Bereits kurz vorher hörte der Dauerregen auf. Es hat dann nicht mehr weitergeregnet und die Teilnehmer fuhren auf immer trockener werdenden Autobahnen nach Hause. Folglich hätte man völlig problemlos noch eine weitere Kombirunde spielen können und die Entscheidung in den Einzelkategorien und bei den Mannschaften auf eine sportlich breitere Grundlage stellen können.

Schade für die Teilnehmer und den Neheimer Ausrichter sowie eine Peinlichkeit für den NBV.

Wie kann man zukünftig einer derartigen Farce einen Riegel vorschieben?

goligolem
27.04.2014, 16:01
Schade das nur 4 Runden gespielt wurden. Glückwunsch an die Sieger und viel Erfolg bei der Deutschen Meisterschaft.

MJ
27.04.2014, 18:50
Wer war im Schiedsgericht

Travis
27.04.2014, 19:11
OSchi: M. Dostert
Schiri: P. Träger, A. Reese, A. Bärwolf-Oppermann, D. Neuhäuser

Heidi
27.04.2014, 19:47
Wer war im Schiedsgericht

Spielt das eine Rolle ?

Keks
27.04.2014, 21:06
Meldung auf abt1.de (Ergebnisdienst) - um 11:13 Uhr eingestellt:
---------------------------------------------------------
"Besondere Vorkomnisse:
Regenunterbrechung am Samstag 10:29 Uhr - 10:54 Uhr

Das Schiedsgericht hat entschieden, aufgrund der Wetterlage, am Sonntag nur noch die notwendigen Stechen durchzuführen.

Stechen:

Mannschaften
Sieg nach Stechen für den VFM Bottrop vor BGV Bergisch Land I und SSC Halver I

Damen
Stechen um Platz 3 gewinnt Laura Vielhauer vor Sarah Handtke"
-----------------------------------------------------------

Hierzu wäre noch folgende Ergänzung zu machen (Info von einem Teilnehmer, der das Geschehen in Neheim miterlebt hat):

Die Entscheidung des Schiedsgerichts wurde um 9:45 Uhr !!! verkündet. Das Stechen wurde dann im strömenden Regen gegen 10:15 Uhr unter völlig irregulären Bedingungen durchgeführt. Die Sportfreunde aus Bottrop haben dieses Lotteriespiel gewonnen und sich somit für die Senioren-DM in Arheilgen qualifiziert.

Die Siegerehrung wurde gegen 10:50 Uhr vorgenommen. Bereits kurz vorher hörte der Dauerregen auf. Es hat dann nicht mehr weitergeregnet und die Teilnehmer fuhren auf immer trockener werdenden Autobahnen nach Hause. Folglich hätte man völlig problemlos noch eine weitere Kombirunde spielen können und die Entscheidung in den Einzelkategorien und bei den Mannschaften auf eine sportlich breitere Grundlage stellen können.

Schade für die Teilnehmer und den Neheimer Ausrichter sowie eine Peinlichkeit für den NBV.

Wie kann man zukünftig einer derartigen Farce einen Riegel vorschieben?
1. die Bedingungen beim Stechen war für alle gleich.
2. War es die richtige Entscheidung. Mit der heutigen Technik (Wetterradar) war klar, dass man niemals eine Kombirunde schaffen könnte.
3. Einfach mal an die Gesundheit denken. Gerade von den Senioren.
4. Gab es kaum Unterstellmöglichkeiten
5. Scheinst du nicht vor Ort gewesen zu sein.
6. Oute dich, wenn du dich traust
7. Nimm die Spritze aus dem Arm.
8. Der MSK war ein toller Ausrichter. VIELEN DANK

alibaba
27.04.2014, 21:28
Immer werden die Entscheider kritisiert .
Ich frage mich nur warum immer nur ganz wenige sich für Oberschiedsrichter und NBV Posten zur verfügung stellen ?
Ich denke es ist sehr schwer für die Personen immen allen das Optimum an Entscheidungen zu fällen.

Ich möchte hiermit als Teilnehmer des Turniers im Namen von meiner Frau und mir für Ihre Arbeit danken.

Keks
27.04.2014, 21:30
Wer war im Schiedsgericht

Das Schiedsgericht hat sich nichts vorzuwerfen. Die einzigen, die sich was vorzuwerfen haben sind die Nörgeler, die die Endscheidung nicht akzeptieren können. Ich hätte auch noch gerne gespielt. Aber es war eben nicht möglich. Wir waren bis ca. 12 Uhr auf der Anlage und es hat immer mal wieder angefangen zu tröppeln. Aber vllt sollte sich der NBV überlegen, sich einen Star-Hellseher für solche Veranstaltungen zu mieten. Aber diesr Kosten müssten dann auf die Starter verteilt werden. :eek: Nicht, dass dann mal wieder genörgelt wird???:p :rolleyes: :eek:

Koelsch Kluengel
27.04.2014, 21:45
Auch ich möchte mich bedanken beim Ausrichter!

Auch schließe ich mich der Meinung von Keks an.... ich finde es übrigens zum Kotzen
hier anonym zu schreiben...

Das Schiedsgericht hat einen hervorragenden Job gemacht..... !!!

Aber wie so oft irgendjemand meint immer seinen Senf dazu tun zu müssen.

Ich Gratuliere den Gewinnern und Platzierten...

Vor allem meinen Freunden vom VFB sp:-) Bottrop zum Gewinn des WDM Titels der Senioren...

Gruß

Harald Quast

Breminho
27.04.2014, 21:58
1. die Bedingungen beim Stechen war für alle gleich.
2. War es die richtige Entscheidung. Mit der heutigen Technik (Wetterradar) war klar, dass man niemals eine Kombirunde schaffen könnte.
3. Einfach mal an die Gesundheit denken. Gerade von den Senioren.
4. Gab es kaum Unterstellmöglichkeiten
5. Scheinst du nicht vor Ort gewesen zu sein.
6. Oute dich, wenn du dich traust
7. Nimm die Spritze aus dem Arm.
8. Der MSK war ein toller Ausrichter. VIELEN DANK

Sorry Keks,

Ich war auch nicht live dabei, habe aber das Geschehen geschildert bekomme und ich finde jeder hat das Recht zumindestens nachzufragen !!!
Natürlich hat jeder die Entscheidung eines unabhänfigen Schiedsgerichtes zu akzeptieren, aber Entscheidungen zumindestens zu hinterfragen muss erlaubt sein.

zu 1 ) nach allgemeiner Aussage waren die Bedingungen für alle gleich, aber für alle irregulär !!!
zu 2 ) ich muss mich fragen, wie hat das früher ohne Internet und SmartFÖÖÖN funktioniert, wennes bald eine "aus dem Fenster -Spring -App gibt und die sagt, spring aus dem Fenster, dann machst Du das auch, ja ?? Wir hatten das beim 1:spieltag der Saison auch, es wurde nach Wetter APP abgebrochen und 20 minuten später gab es 6 Stunden Sonnenschein. Außerdem finde ich es lustig, dass du um 09:45 h sagen kannst, dass Ihr keine Kombirunde mehr spielen könnt !!!
zu 3) sehr geil, an die Gesundheit denken !!!!!. Genau bei strömendem Regen ein Stechen durchführen, danach waren wohl alle völligst durchnässt !! Auch frage ich mich, warum der Ausrichter solch einer Maßnahme nicht genügend Unterstände organisiert.
zu 4 ) siehe 3
z u5 ) Ich auch nicht, und ????
zu 6 ) Ich bin H.Bernd Bremer, Geschäftsführer des SSC Halver
zu 7 ) Deine Aussage ist eine Frechheit !
zu 8 ) Auch im Namen des SSC Halver ein Danke Schön für die Ausrichtung an den MSK Neheim

So und jetzt könnt Ihr gerne auf mich einschlagen, aber es ging einfach um Plätze bei einer DM.
Ich schreibe hier als Vorstandsmitglied des SSC Halver, wir akzeptieren sämtliche Entscheidungen des Schiedsgerichts, aber hinterfragen muss erlaubt sein !!!!!!!!!!!!!

mfg
H.Bernd Bremer

Geschäftsführer des SSC Halver

Golftiger
27.04.2014, 21:58
Ich war nach der Siegerehrung noch länger in Neheim. Als ich nach Hause gefahren bin fing es wieder an zu regnen. Es hat auch die gesamte Heimfahrt nicht aufgehört. Die Entscheidung abzubrechen war richtig. Vielleicht hätte man mit dem Stechen noch etwas länger warten können. Aber es müßig darüber zu spekulieren. Glückwunsch an die Sieger.

Gruß Thomas

Keks
27.04.2014, 22:28
Sorry Keks,

Ich war auch nicht live dabei, habe aber das Geschehen geschildert bekomme und ich finde jeder hat das Recht zumindestens nachzufragen !!!
Natürlich hat jeder die Entscheidung eines unabhänfigen Schiedsgerichtes zu akzeptieren, aber Entscheidungen zumindestens zu hinterfragen muss erlaubt sein.

zu 1 ) nach allgemeiner Aussage waren die Bedingungen für alle gleich, aber für alle irregulär !!!
zu 2 ) ich muss mich fragen, wie hat das früher ohne Internet und SmartFÖÖÖN funktioniert, wennes bald eine "aus dem Fenster -Spring -App gibt und die sagt, spring aus dem Fenster, dann machst Du das auch, ja ?? Wir hatten das beim 1:spieltag der Saison auch, es wurde nach Wetter APP abgebrochen und 20 minuten später gab es 6 Stunden Sonnenschein. Außerdem finde ich es lustig, dass du um 09:45 h sagen kannst, dass Ihr keine Kombirunde mehr spielen könnt !!!
zu 3) sehr geil, an die Gesundheit denken !!!!!. Genau bei strömendem Regen ein Stechen durchführen, danach waren wohl alle völligst durchnässt !! Auch frage ich mich, warum der Ausrichter solch einer Maßnahme nicht genügend Unterstände organisiert.
zu 4 ) siehe 3
z u5 ) Ich auch nicht, und ????
zu 6 ) Ich bin H.Bernd Bremer, Geschäftsführer des SSC Halver
zu 7 ) Deine Aussage ist eine Frechheit !
zu 8 ) Auch im Namen des SSC Halver ein Danke Schön für die Ausrichtung an den MSK Neheim

So und jetzt könnt Ihr gerne auf mich einschlagen, aber es ging einfach um Plätze bei einer DM.
Ich schreibe hier als Vorstandsmitglied des SSC Halver, wir akzeptieren sämtliche Entscheidungen des Schiedsgerichts, aber hinterfragen muss erlaubt sein !!!!!!!!!!!!!

mfg
H.Bernd Bremer

Geschäftsführer des SSC Halver

Muss dir ja peinlich sein, nicht gleich mit deinen richtigen Namen hier zu schreiben. Hinterfragen kann man immer. Aber du hast nicht hinterfragt sondern nur vom hörensagen kritisiert und auf den NBV eingehauen. Das geht mal gar nicht. Ich zietiere dich ""Eine Peinlichkeit für den NBV" Du hast dich gerade beworben, bei einem größeren Ereignis im Landesverband den O-Schi zu machen. Mal schaun, ob du das dann hinbekommst ober, ich zietiere dich wieder , es für dich eine "Farce" wird.

Und zur info. Wenn die Bedingungen für alle gleich waren, und das waren sie, denn jeder hat für jeden den Svhrim gehalten, gewischt oder mit dem Handtuch geputzt, dann ist es nich irregulär.

Thats all!!!

Breminho
27.04.2014, 22:33
Muss dir ja peinlich sein, nicht gleich mit deinen richtigen Namen hier zu schreiben. Hinterfragen kann man immer. Aber du hast nicht hinterfragt sondern nur vom hörensagen kritisiert und auf den NBV eingehauen. Das geht mal gar nicht. Ich zietiere dich ""Eine Peinlichkeit für den NBV" Du hast dich gerade beworben, bei einem größeren Ereignis im Landesverband den O-Schi zu machen. Mal schaun, ob du das dann hinbekommst ober, ich zietiere dich wieder , es für dich eine "Farce" wird.

Und zur info. Wenn die Bedingungen für alle gleich waren, und das waren sie, denn jeder hat für jeden den Svhrim gehalten, gewischt oder mit dem Handtuch geputzt, dann ist es nich irregulär.

Thats all!!!


oh mann keks !!!
ich war nicht der Schreiber, ich habe nur selber hinterfragt und deinen Stil ( Spritze aus dem Arm usw.) krtisiert. Ich schreibe NIE anonym !!!

goligolem
27.04.2014, 22:36
Immer werden die Entscheider kritisiert .
Ich frage mich nur warum immer nur ganz wenige sich für Oberschiedsrichter und NBV Posten zur verfügung stellen ?
Ich denke es ist sehr schwer für die Personen immen allen das Optimum an Entscheidungen zu fällen.

Ich möchte hiermit als Teilnehmer des Turniers im Namen von meiner Frau und mir für Ihre Arbeit danken.

Hallo Alfred
es ist keine Frage wer sich als Oberschiedsrichter bereit erklärt sondern eher wer hat den Mut von den Verantwortlichen zu sagen " Du hast eine gültige Lizenz also wäre es schön wenn du dem Schiedsgericht angehören würdest "
Anders gesagt der NBV hätte im Vorfeld vielleicht mal gucken können ob es spielfreie Schiedsrichter geben kann oder aber einfach mal den Mut haben und sagen du hast eine Lizenz du bist jetzt im Schiedsgericht.
Kann natürlich auch sein das der NBV nach spielfreien Schiedsrichtern gesucht hat das weiss ich aber nicht.

Gruß Karlheinz

PS. Ich habe eine Lizenz und würde auch immer wieder ein Schiedsgericht unterstützen ob als Oschi oder nur als Ersatzschiedsrichter

Keks
27.04.2014, 22:39
Hallo Alfred
es ist keine Frage wer sich als Oberschiedsrichter bereit erklärt sondern eher wer hat den Mut von den Verantwortlichen zu sagen " Du hast eine gültige Lizenz also wäre es schön wenn du dem Schiedsgericht angehören würdest "
Anders gesagt der NBV hätte im Vorfeld vielleicht mal gucken können ob es spielfreie Schiedsrichter geben kann oder aber einfach mal den Mut haben und sagen du hast eine Lizenz du bist jetzt im Schiedsgericht.
Kann natürlich auch sein das der NBV nach spielfreien Schiedsrichtern gesucht hat das weiss ich aber nicht.

Gruß Karlheinz

PS. Ich habe eine Lizenz und würde auch immer wieder ein Schiedsgericht unterstützen ob als Oschi oder nur als Ersatzschiedsrichter

Der Oschi und ein Schiri waren spielfrei.

lessi
27.04.2014, 23:38
ich war nicht da.
ich möchte aber dem schiedsgericht dazu gratulieren früh eine konsequente
entscheidung getroffen zu haben.
ich finde nichts schlimmer als anfangen , unterbrechen, wischen, unterbrechen etc..
und genauso war der wetterbericht für den sonntag.
schade für die dann knapp nicht qualifizierten, aber so isses dann halt.

gruss, lessi

head202
28.04.2014, 05:33
Ich möchte einmal ein Beispiel geben, wie solche Entscheidungen interpretiert werden:

Wir haben einmal bei einer WDM der Abt. 1 die Entscheidung getroffen, die letzte Runde am Samstag um 18:00 Uhr zu streichen. Leider schien danach völlig unerwartet die Sonne. Dies nach einem Tag mit vielen Unterbrechungen. Hierdurch war dann der Mannschaftswettbewerb entschieden. Ich bin damals von einem Spieler derart attakiert worden, das ich damals überlegte, diesen wegen Beleidigung zu disqualifizieren.

Dieser Spieler ist zum Beispiel gestern, Erster seiner Kategorie geworden. Er hat seinen Pokal strahlend ohne Gegenwehr entgegengenommen.

Zur Sache: Wir haben heute nun einmal die technischen Möglichkeiten Wetterinfos mit dem Smartfone abzurufen. Wenn dann drei Wetterdienste Dauerregen ansagen und der Blick zum Himmel dies bestätigt, dann macht es keinen Sinn die Teilnehmer länger warten zu lassen. Die Entscheidung war konsequent und richtig. Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.

Travis
28.04.2014, 06:29
Ich möchte einmal ein Beispiel geben, wie solche Entscheidungen interpretiert werden:

Wir haben einmal bei einer WDM der Abt. 1 die Entscheidung getroffen, die letzte Runde am Samstag um 18:00 Uhr zu streichen. Leider schien danach völlig unerwartet die Sonne. Dies nach einem Tag mit vielen Unterbrechungen. Hierdurch war dann der Mannschaftswettbewerb entschieden. Ich bin damals von einem Spieler derart attakiert worden, das ich damals überlegte, diesen wegen Beleidigung zu disqualifizieren.

Dieser Spieler ist zum Beispiel gestern, Erster seiner Kategorie geworden. Er hat seinen Pokal strahlend ohne Gegenwehr entgegengenommen.

Zur Sache: Wir haben heute nun einmal die technischen Möglichkeiten Wetterinfos mit dem Smartfone abzurufen. Wenn dann drei Wetterdienste Dauerregen ansagen und der Blick zum Himmel dies bestätigt, dann macht es keinen Sinn die Teilnehmer länger warten zu lassen. Die Entscheidung war konsequent und richtig. Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.

Ich wollte mich eigentlich zu der gesamten Sache nicht äußern, dieser Beitrag hier allerdings zwingt mich doch dazu.

Das ist nicht wirklich dein Ernst, dass du hier einen Vorfall von vor einingen Jahren rauspickst, der unter völlig anderen Voraussetzungen stattgefunden hat, und nun kritisierst, dass mein Mannschaftskollege den Pokal "strahlend und ohne Gegenwehr" entgegengenommen hat? Das ist wirklich lächerlich.

Natürlich hat man heute die Möglichkeit Wetterapps zur Rate zu ziehen, dazu gibt es aber diverse Tests über die Zuverlässigkeit von solchen Apps. Meiner Meinung nach sollte man danach keine Entscheidungen treffen, ein Anruf beim nächsten Wetterdienst (z.B Dortmund Flughafen) wäre da deutlich seriöser.

Ballzauberer
28.04.2014, 06:31
@ Head 202

Du bringst einen Vergleich aus der Vergangenheit (...nach 18:00 unerwartet Sonne...), der - sorry - für diesen Fall nicht passt. In Neheim wurde um 9:45 Uhr entschieden, das Turnier abzubrechen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Teilnehmer war die Anlage ab Beginn der Siegerehrung (ca. 10:50 Uhr) in einem absolut bespielbaren Zustand bzw. hätte durch schnelles Abziehen in diesen versetzt werden können.

Denn es war danach zwar stark bewölkt, aber weitgehend TROCKEN. Ein bisschen gelegentliches Tröpfeln ändert daran nichts.

Dier Kern der Sache ist doch, ob man eine Kombi-WDM als hochwertigstes Turnier im NBV nach nicht einmal eineinhalb Std. Wartezeit abrechen darf - nur aufgrund einiger Wetter-Apps und möglicherweise noch heranziehender Regengebiete (die es dann doch nicht mehr bis Neheim schafften...).

Es musste auch kein Teilnehmer im Regen stehen, denn die Neheimer zeigten sich als hervorragende Gastgeber und hatten zwei warme trockene Räumlichkeiten (Gaststätte und Vereinshaus) sowie weitere Unterstellmöglichkeiten (mehrere Zelte) zur Verfügung gestellt. Dafür vielen Dank.

@lessi

Zu welchem Zeitpunkt würderst Du denn so eine Maßnahme abbrechen? Wir reden hier, nicht von einem Pokalturnier, sonden von eine Landesmeisterschaft, die zugleich einzige Quali für die DM war.

Travis
28.04.2014, 06:52
Darüber hinaus fande ich noch folgende Ereignisse etwas befremdlich:

1. Vor dem Start am Samstag hatte ich freundlich die TL gefragt, ob man darüber nachgedacht hat, Samstags mehr Runden zu spielen, da die Vorhersage für Sonntag ja wirklich nicht toll war. Das würde mit den Worten: "Erstmal müssen wir heute 2 Kombirunden spielen" abgetan - nachher war es dann angeblich zu spät um das Turnier zu verlängern (es war bis circa 18:30h trocken in Neheim)

2. Wofür gibt es einen spielfreien Schiedsrichter, wenn dieser während des laufenden Turniers (letzte Betongruppe war an Bahn 7) selbst Trainingsschläge auf Betonbahnen macht und nicht den Turnierablauf beobachtet?

3. Ein Spieler musste kurzfristig arbeiten, durfte dann auf Antrag seine 2 Kombirunden Samstags nachmittag nachspielen.


Und auch im bin der Meinung, dass man nicht um 09:40 ein Turnier abbrechen kann. Hier hätte es meiner Meinung nach erstmal eine weitere (längere) Verschiebung geben müssen, so dass auch alle Teilnehmer die Möglichkeit haben, sich irgendwo aufzuwärmen (Rodelhaus etc). So ein Turnier hätte ich erst abgebrochen, wenn abzusehen gewesen wäre, dass eine Kombirunde nicht mehr zu schaffen ist (also irgendwann gegen 14:00h).

Natürlich waren die Bedingungen beim Stechen der Mannschaften für alle gleich, gleich irregulär. Beim ersten Versuch des Stechens wurde laut OSchi verschoben, bis es etwas weniger regnet, dann wurde 15 MInuten später bei noch mehr Regen gestochen, das ist nicht nachzuvollziehen.

Wie immer hat der MSK Neheim-Hüsten das Beste bei der Ausrichtung gegeben, vielen Dank dafür.

Keks
28.04.2014, 08:07
@ Head 202

Du bringst einen Vergleich aus der Vergangenheit (...nach 18:00 unerwartet Sonne...), der - sorry - für diesen Fall nicht passt. In Neheim wurde um 9:45 Uhr entschieden, das Turnier abzubrechen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Teilnehmer war die Anlage ab Beginn der Siegerehrung (ca. 10:50 Uhr) in einem absolut bespielbaren Zustand bzw. hätte durch schnelles Abziehen in diesen versetzt werden können.

Denn es war danach zwar stark bewölkt, aber weitgehend TROCKEN. Ein bisschen gelegentliches Tröpfeln ändert daran nichts.

Dier Kern der Sache ist doch, ob man eine Kombi-WDM als hochwertigstes Turnier im NBV nach nicht einmal eineinhalb Std. Wartezeit abrechen darf - nur aufgrund einiger Wetter-Apps und möglicherweise noch heranziehender Regengebiete (die es dann doch nicht mehr bis Neheim schafften...).

Es musste auch kein Teilnehmer im Regen stehen, denn die Neheimer zeigten sich als hervorragende Gastgeber und hatten zwei warme trockene Räumlichkeiten (Gaststätte und Vereinshaus) sowie weitere Unterstellmöglichkeiten (mehrere Zelte) zur Verfügung gestellt. Dafür vielen Dank.

@lessi

Zu welchem Zeitpunkt würderst Du denn so eine Maßnahme abbrechen? Wir reden hier, nicht von einem Pokalturnier, sonden von eine Landesmeisterschaft, die zugleich einzige Quali für die DM war.

Zum ersten Absatz: Es fing immer wieder an zu regnen. Du kannst es nicht beurteilen, weil du ja gar nicht da warst, gelle??? Und wenn viele Teilnehmer Richtung Westen gefahren sind, (so wie wir auch)
kann es da auch nur weniger geregnet haben, da im Westen das Regengebiet nicht vollständig ankam. Aber da du ja der Experte bist: Es gibt zwei Vereine im NBV, die dieses Jahr eine Abteilungs-Landesmeisterschaft ausrichten. Kannst dich ja schriftlich, mit Lebenslauf, Lichtbild, etc. bei diesen Vereinen bewerben. Des weiteren fand die Siegerehrung um ca. 11:20 statt. Diese war um kurz nach halb 12 beendet. Die Siegerehrung fand im Trockenen statt. Das stimmt. Allerdings war ich bis 12 Uhr auf der Anlage. Und es fing wider an zu regnen.

Zum zweiten Absatz: Siehe oben!

Zum dritten Absatz: Wo steht, dass man das nicht darf??? Das Schiedsgericht war mit genug erfahrenen Personen besetzt. Aber wie gesagt: Die beiden Vereine warten gerne auf deine Bewerbung!

Zum dritten Absatz: Unter den Zelten (ca. 3x3 Meter) nieselte es durch. Man stand zwar nicht im Dauerregen, aber man wurde dennoch nass. Und für 116 Teilnehmer war nicht genug Platz in den beiden Hütten. (dies soll kein Vorwurf an den Verein sein, absolut nicht!)

Zum vierten Absatz: Es sollte jeden klar sein, dass nur 50% gespielt werden müssen. Man muss bei unserer Sportart immer mit Einflüssen von Oben rechnen. Daher sollte man nicht meckern. Es hätte jeder am ersten Tag besser spielen können und sich dadurch qualifizieren können. Da bringt es nichts, die Schuld ans Schiedsgericht weiter zu geben. Da muss sich jeder, der sich nicht qualiziziert hat, an die eigene Nase fassen.

Ich betone nochmal, dass der Verein alles getan hat, um eine gelungene WDKM auszurichten. Und meiner Meinung nach war es super. Hier möchte ich mich auch nochmal beim Toni und bei dem Team der Gaststätte bedanken. Habt ihr echt toll gemacht!!! :) :) :)

Travis
28.04.2014, 08:14
Zum ersten Absatz: Es fing immer wieder an zu regnen. Du kannst es nicht beurteilen, weil du ja gar nicht da warst, gelle??? Und wenn alle viele Teilnehmer Richtung Westen gefahren sind,
kann es da auch nur weniger geregnet haben, da im Westen das Regengebiet nicht vollständig ankam. Aber da du ja der Experte bist: Es gibt zwei Vereine im NBV, die dieses Jahr eine Landesmeisterschaft ausrichten. Kannst dich ja schriftlich, mit Lebenslauf, Lichtbild, etc. bei diesen Vereinen bewerben.

Zum zweiten Absatz: Siehe oben!

Zum dritten Absatz: Wo steht, dass man das nicht darf??? Das Schiedsgericht war mit genug erfahrenen Personen besetzt. Aber wie gesagt: Die beiden Vereine warten gerne auf deine Bewerbung!

Zum dritten Absatz: Unter den Zelten (ca. 3x3 Meter) nieselte es durch. Man stand zwar nicht im Dauerregen, aber man wurde dennoch nass. Und für 116 Teilnehmer war nicht genug Platz in den beiden Hütten. (dies soll kein Vorwurf an den Verein sein, absolut nicht!)

Ich betone nochmal, dass der Verein alles getan hat, um eine gelungene WDKM auszurichten. Und meiner Meinung nach war es super. Hier möchte ich mich auch nochmal beim Toni und bei dem Team der Gaststätte bedanken. Habt ihr echt toll gemacht!!! :) :) :)

Ach, du warst also noch den ganzen Tag in Neheim und hast beobachtet dass es immer wieder anfing zu regnen - interessant. Florian Becker hat zum Beispiel in FB geschrieben, dass es den ganzen Nachmittag trocken war, und er wohnt 3 KM vom Platz weg.

Das ist aber letztendlich auch gar nicht der Punkt, auch wenn es den ganzen Tag wie aus Eimern geregnet hätte, würde ich genauso (im Sinne des Sports) argumentieren, dass man länger hätte warten müssen.

Es kann einfach nicht sein, dass es bei den Senioren-Mannschaften 7 Teams gibt, die innerhalb von 2 Schlägen sind und dass Turnier so früh abgebrochen wird und der Teilnehmer für die DM in einer Wasser-Lotterie ermittlet wird.

Es waren keine 116 Teilnehmer, zähl mal nach - aber auch das ist nicht der Punkt - eine Startzeitverschiebung um 2 Stunden beispielsweise hätte jedem die Möglichkeit gegeben, sich einen trockenen Platz zu suchen (Cafe, MacDonalds etc)

Ausserdem finde ich es kaum tragbar, wie du hier mit einem Forumsteilnehmer umgehst, der äußerst sachlich argumentiert (Ballzauberer) - auch wenn diese Person hier anonym schreibt. Das ist mehr als respektlos von dir

wate
28.04.2014, 08:20
Keks schrob:

.... Man muss bei unsere Sportwart immer mit Einflüssen von Oben rechnen.

Der war gut!!!

:D :D :D

wate
28.04.2014, 08:23
Zu spät korrigiert.

Ätsch!

;)

Keks
28.04.2014, 08:23
Oli, du darfst dich natürlich auch gerne bewerben...:rolleyes:
Nee, ware nicht den ganzen Tag in Neheim (Siehe oben)

Und warum war es bei den Mannschaften eine Lotterie??? Bedingungen waren gleich.
Außerdem sind drei Asse an der Bahn eins gefallen. Sauber gespielt. Wie es sich gehört.
Es wurde für jedes Team gewischt. (Dich habe ich nicht wischen sehen, wo warste denn???)
So hättest du das irreguläre (wie du ja meinst) mit Einsatz etwas regulärer gestalten können. :rolleyes: ;)

Keks
28.04.2014, 08:34
Ach ja!

Jeder hätte schriftlichen Protest einreichen können. Hat keiner gemacht. Also wurde es akzeptiert. Aber im Nachhinein meckern fällt ja leichter. Besonders, wenn man gar nicht vor Ort war.

Wie sagte Friederich der Große so schön:
"Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden."

ckatforever
28.04.2014, 08:39
1. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner
2. das Stechen als Wasser-Lotterie trotz den vielen Schirmen geht gar nicht ==> hätte man nach meinem Empfinden etwas länger AUF WENIGER REGEN warten sollen !!!
3. Abbruch war für mich pers. OK (auch schon so früh), da ich nicht an eine weitere komplette KOMBI-Runde geglaubt hatte
Gruß Klicker-Carsten (21. bei der Herrenwertung)

Travis
28.04.2014, 08:40
Oli, du darfst dich natürlich auch gerne bewerben...:rolleyes:
Nee, ware nicht den ganzen Tag in Neheim (Siehe oben)

Und warum war es bei den Mannschaften eine Lotterie??? Bedingungen waren gleich.
Außerdem sind drei Asse an der Bahn eins gefallen. Sauber gespielt. Wie es sich gehört.
Es wurde für jedes Team gewischt. (Dich habe ich nicht wischen sehen, wo warste denn???)
So hättest du das irreguläre (wie du ja meinst) mit Einsatz etwas regulärer gestalten können. :rolleyes: ;)

Du ich war leicht erkältet und durchs Wischen wollte ich nicht meine Gesundheit auf Spiel setzen, immerhin ist nächstes Wochenende ein wichtiges Meisterschaftsspiel. (guck, so habe ich deine Argumente zu meinem Vorteil genutzt ;) )

Mich würde echt interessieren, wie du argumentieren würdest, wenn die Mannschaft vom VfM dritter geworden wäre. Bei regulären Bedingungen wäre der Ball von M. Becker übrigens sicher im Loch gewesen, durch die Nässe hat der etwas zu viel geschnitten, daher der Rücklauf-Riss.

Travis
28.04.2014, 08:44
Ach ja!

Jeder hätte schriftlichen Protest einreichen können. Hat keiner gemacht. Also wurde es akzeptiert. Aber im Nachhinein meckern fällt ja leichter. Besonders, wenn man gar nicht vor Ort war.

Wie sagte Friederich der Große so schön:
"Wenige Menschen denken, und doch wollen alle entscheiden."

Was hätte denn ein Protest gebracht? Definitv NICHTS !! - ich habe mal einen Protest wegen dem frühen Abbruch des Meisterschaftsspiel in Bochum eingereicht. Der wurde vom damaligen OSchi mit den Worten "dann lehn ich das schnell ab und gut is" entgegengenommen. Über den Protest entscheidet das Schiedsgericht, dass vorher für den Abbruch gesorgt hat, was soll sich deiner Meinung nach ändern?

Keks
28.04.2014, 09:32
Du ich war leicht erkältet und durchs Wischen wollte ich nicht meine Gesundheit auf Spiel setzen, immerhin ist nächstes Wochenende ein wichtiges Meisterschaftsspiel. (guck, so habe ich deine Argumente zu meinem Vorteil genutzt ;) )

Mich würde echt interessieren, wie du argumentieren würdest, wenn die Mannschaft vom VfM dritter geworden wäre. Bei regulären Bedingungen wäre der Ball von M. Becker übrigens sicher im Loch gewesen, durch die Nässe hat der etwas zu viel geschnitten, daher der Rücklauf-Riss.

Man muss eben nicht nur bei trockenen Wetter klar kommen. Oder war bei dir etwa der Wind schuld, dass dein Schläger gegen die Werbebande flog??? (Vielen Dank hierfür für einen Fehlschlag am Rohr.) Wenn du jetzt danach gehst, gibt es bei dieser Freiluftsportart, immer eine ausrede. Das Eichhörnchen hat zu laut an der Nuss geknabbert...
Außerdem war/bin ich auch erkältet und habe für alle drei Teams geputzt. Da dies meine Fairness zulässt. Dies ist bei anderen eben nicht so...

Ich kann dir nur sagen, dass der VfM gerne noch eine K-Runde gespielt hätte. Und wäre man beim Stechen dritter geworden, hätte man sich über diesen Platz auch gefreut. Kannst die drei Spieler ja mal fragen...

Mehr werde ich hierzu nicht mehr schreiben...

wate
28.04.2014, 09:52
Man muss eben nicht nur bei trockenen Wetter klar kommen. Oder war bei dir etwa der Wind schuld, dass dein Schläger gegen die Werbebande flog??? (Vielen Dank hierfür für einen Fehlschlag am Rohr.)

Ich hatte bei wetter.de geschaut und gesehen, dass z.T. orkanartige Böen möglich waren. Da kann sowas schon mal passieren.

:D

Travis
28.04.2014, 09:54
Ich hatte bei wetter.de geschaut und gesehen, dass z.T. orkanartige Böen möglich waren. Da kann sowas schon mal passieren.

:D

Also in meiner Wetter App habe ich das auch gesehen - also MUSS es stimmen, sind ja heutzutage verbindlich solche Apps :)

GhostRider
28.04.2014, 10:47
.... Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.

Manchmal ist es schon hilfreich wenn der Schwiegersohn im Schiedsgericht sitzt :rolleyes:

ErKa
28.04.2014, 10:58
Zitat von Keks Beitrag anzeigen
Man muss eben nicht nur bei trockenen Wetter klar kommen. Oder war bei dir etwa der Wind schuld, dass dein Schläger gegen die Werbebande flog??? (Vielen Dank hierfür für einen Fehlschlag am Rohr.)

@ Oli: Glück gehabt das der Herr A. nicht im Schiedsgericht war...spreche da aus eigener Erfahrung

Travis
28.04.2014, 11:05
ErKa

PN für dich

pinkydiver
28.04.2014, 11:20
Und warum war es bei den Mannschaften eine Lotterie??? Bedingungen waren gleich.
Außerdem sind drei Asse an der Bahn eins gefallen. Sauber gespielt. Wie es sich gehört.
Es wurde für jedes Team gewischt. (Dich habe ich nicht wischen sehen, wo warste denn???)
So hättest du das irreguläre (wie du ja meinst) mit Einsatz etwas regulärer gestalten können. :rolleyes: ;)

Gleiche Bedingungen heißt nicht zwangsläufig gerechte Bedingungen. Auf Betonbahnen bei pitschnassen Verhältnissen spielen zu müssen ist immer Lotterie !!
Da kann ich mich noch gut an das Stechen bei der Abt.1 DM in Landshut erinnern. Auf Eternibahnen ist das was anderes,. Die kann man aufgrund der geringeren Ausmaße gut mit Regenschirmen abdecken und putzen, so daß ein reguläres Spiel möglich ist.

Aber zum eigentlichen Thema zwei Sachen:
1) Die Wettervorhersage hat bereits am Samstag morgen Regen oder längeren Regen für Sonntag angezeigt. Da hätte es nur Sinn gemacht zu sagen, man spielt ev. 1 Kombirunde mehr oder zumindest bis sagen wir mal 19:00 Uhr oder 19:30 je nach Helligkeit.
2) Abbruch um kurz vor 10:00 geht bei einem DM Qualiturnier überhaupt nicht, unabhängig von dem engen Stand bei den Teams und in einigen Einzelkategorien. Auch wenn es vllt. mit Start um 14:00 zeitlich eng geworden wäre eine Kombirunde durch zu bringen, hätte man immer noch Massenstart switchen können. Das Argument es wären viele Unterbrechungen voraus zusehen gewesen, kann kein Argument sein.

Dem Beitrag #28 von TRAVIS kann ich nur beipflichten

ErKa
28.04.2014, 11:22
@ Pinky: 100% Zustimmung

lessi
28.04.2014, 13:29
@ ballzauberer

ich will dir gerne antworten:

ich hätte den start auf 11.00 uhr verschoben und bei regen für abbruch plädiert.
ich kann aber aufgrund von unzähligen turnieren in neheim nachvollziehen, dass
das schiedsgericht im neheimer regenloch und bei den vorhersagen eher zu diesem
entschluss kam.
in remscheid , hardenberg hätte ich genauso entschieden, auch bei einer wdm.

gruss, lessi

Landei
28.04.2014, 15:09
Ich denke, dass jeder ein eigenes Empfinden hat, wann es ihm mit dem Regen so reicht.
Dennoch ist aus meiner Sicht ein Abbruch um nicht mal 10 Uhr viel zu früh.
Mann sollte stets versuchen, die maximal mögliche Anzahl an Runden zu spielen, daher wäre aus meiner Sicht ein Abbruch zwischen 12 und 13 Uhr für durchaus legitim gehalten. Dann wäre es nicht mehr möglich gewesen, eine weitere Kobirunde bis zu einem akzeptablen Turnierendzeitpunkt (der übrigens nirgendwo geregelt ist) bei Trockenheit oder "leichtem Tröpfeln, wie Andre es bezichnete, hinzubekommen.

Ich hab zwar in dieser Saison auch ein Turnier gegen 10.30 Uhr abgebrochen, aber zu diesem Thema herschte Einigkeit zwischen allen beteiligtem Vereinen.

tg
28.04.2014, 15:14
Dickes Regelwerk, aber zu "Turnierabbruch" nur dieser Satz:

Ein Turnier kann durch die Jury abgebrochen werden, wenn äußere Umstände dies erfordern. Ist keine Jury eingesetzt, entscheidet dies das/die Schiedsgericht(e).

Internationale Spielregeln, 12. (8)

Ist das nicht nach Belieben zu interpretieren?

head202
28.04.2014, 16:15
Das ist nicht wirklich dein Ernst, dass du hier einen Vorfall von vor einingen Jahren rauspickst, der unter völlig anderen Voraussetzungen stattgefunden hat, und nun kritisierst, dass mein Mannschaftskollege den Pokal "strahlend und ohne Gegenwehr" entgegengenommen hat? Das ist wirklich lächerlich.
.

@ Head 202

Du bringst einen Vergleich aus der Vergangenheit (...nach 18:00 unerwartet Sonne...), der - sorry - für diesen Fall nicht passt. In Neheim wurde um 9:45 Uhr entschieden, das Turnier abzubrechen. Nach übereinstimmenden Berichten mehrerer Teilnehmer war die Anlage ab Beginn der Siegerehrung (ca. 10:50 Uhr) in einem absolut bespielbaren Zustand bzw. hätte durch schnelles Abziehen in diesen versetzt werden können.

Denn es war danach zwar stark bewölkt, aber weitgehend TROCKEN. Ein bisschen gelegentliches Tröpfeln ändert daran nichts.

Dier Kern der Sache ist doch, ob man eine Kombi-WDM als hochwertigstes Turnier im NBV nach nicht einmal eineinhalb Std. Wartezeit abrechen darf - nur aufgrund einiger Wetter-Apps und möglicherweise noch heranziehender Regengebiete (die es dann doch nicht mehr bis Neheim schafften...).
.

@Travis
Hier geht es nicht darum ob die Fälle konkret aufeinanderpassen. Sie zeigen aber eines, nämlich das Kritik in erster Linie aus den Reihen kommt, die glauben sie hätten eine Chance verpasst. So war es damals und so war es gestern. Auch ich hatte mir noch Chancen auf den 3. Platz ausgerechnet. Dumm gelaufen, dann hätte ich eben am Samstag besser spielen müssen.

@Ballzauberer
Außer der Uhrzeit sehe ich keinen wesentlichen Unterschied. Auch damals ging es um eine Quali zu einer DM. Damals wie jetzt hatte das Schiedsgericht auch die Gesundheit der Teilnehmer zu beachten und in beiden Fällen ging das Schiedsgericht davon aus, dass da nichts mehr geht.

Zu dem hochwertigen Turnier möchte ich folgende Frage stellen:

Wie ist so eine Qualimaßnahme zu bewerten, wenn der LV-Sportwart schon bei der Eröffnung ankündigt, (sinngemäß) er wird schon schon für alle die wollen, einen Startplatz beantragen!

Travis
28.04.2014, 16:49
@Travis
Hier geht es nicht darum ob die Fälle konkret aufeinanderpassen. Sie zeigen aber eines, nämlich das Kritik in erster Linie aus den Reihen kommt, die glauben sie hätten eine Chance verpasst. So war es damals und so war es gestern. Auch ich hatte mir noch Chancen auf den 3. Platz ausgerechnet. Dumm gelaufen, dann hätte ich eben am Samstag besser spielen müssen.

Wie ist so eine Qualimaßnahme zu bewerten, wenn der LV-Sportwart schon bei der Eröffnung ankündigt, (sinngemäß) er wird schon schon für alle die wollen, einen Startplatz besorgen!

Wie man sich irren kann, es geht hier nicht um verpasste Chancen und auch keineswegs um mich, ich kritisiere die Entscheidung, OBWOHL mein Mannschaftskollege auf Platz 1 stand - mir tun die Mannschaften leid, die keine Möglichkeit mehr hatten, um den DM Platz zu kämpfen (und wenn du die Ergebnisliste genau studierst, wirst du vielleicht feststellen, dass dort keine Weseler Senioren-Mannschaft gespielt hat). Und für Mannschaften gibt es leider nicht beliebig viele Startplätze.

Balu
28.04.2014, 19:13
So, jetzt will ich als der Sündenbock mich auch mal zu Wort melden.

Zunächst aber ein paar Vorbemerkungen:

Sinn und Zweck dieses Forums soll es sein, Dinge zu diskutieren und seine Meinung äußern zu dürfen.
Das darf dann gerne auch anonym sein, so lange es (wie in diesem Fall ja geschehen) sachlich und fair bleibt.
Auch Breminho hat recht: Hinterfragen muß erlaubt sein.
Schade ist, daß dieser Thread (wie leider so viele hier) irgendwann vom Sachlichen ins Persönliche bzw. sogar Beleidigende kippt.


Aber nun wieder zum Thema, ich versuche hierbei die Beiträge chronologisch zu berücksichtigen.


Zunächst einmal: ich stehe zu meiner gestrigen Entscheidung und zur Entscheidung des gesamten Schiedsgerichts. Aber ich bin auch lernfähig und werde das gestern Erlebte sicherlich bei meinen zukünftigen Einsätzen im Hinterkopf haben, denn ich habe nicht vor, nach dem gestern Erlebten einen Rückzieher zu machen, zumal mich keiner persönlich angegriffen oder sich im Ton vergriffen hat.
Das ich die Betonanlage am Samstag schon während des noch laufenden Turniers wieder zum Training freigegeben habe entspricht meiner Ansicht nach der Sportordnung (S2, Punkt 11, Absatz 3). Das von einem (spielfreien) Schiedsrichter trainiert wurde war sicherlich unglücklich und mir in seiner Tragweite erst nachher bewußt.
Das Nachspielen von 2 Kombirunden am Stück ist für den betreffenden Spieler sicherlich kein Vorteil gewesen. Bewußt ist mir natürlich im Nachhinein, daß so ein Präzedenzfall entstanden ist.


Zu den Dingen, die ich beim nächsten Mal und bei vergleichbarer Wetterlage bedenken werde:

Die Überlegung bereits am ersten Tag eine weitere Kombirunde spielen zu lassen werde ich zumindest in Erwägung ziehen. Leider ist mir persönlich diese Frage erst gestellt worden, als die zweite Kombirunde schon lief, da war es also definitiv zu spät.
Ich werde mich sicherlich nicht mehr nur auf Wetter-Apps verlassen. (Danke in diesem Zusammenhang für den Tip mit dem Flughafen) Und wohl wirklich noch ne Stunde länger warten bis zum endgültigen Abbruch.
Beim Stechen habe ich mich zuviel von der allgemeinen Hektik anstecken lassen, auch hier würde ich in der Rückschau auch beim nächsten Mal länger warten.


So, ich denke das war das Wesentliche.
Dies wird aber auch mein einziges Posting zu diesem Thema sein. Kommentare oder Fragen hierzu dürft ihr gerne per PM oder Mail schicken, die werde ich dann auch gerne beantworten.

Breminho
28.04.2014, 19:25
So, jetzt will ich als der Sündenbock mich auch mal zu Wort melden.

Zunächst aber ein paar Vorbemerkungen:

Sinn und Zweck dieses Forums soll es sein, Dinge zu diskutieren und seine Meinung äußern zu dürfen.
Das darf dann gerne auch anonym sein, so lange es (wie in diesem Fall ja geschehen) sachlich und fair bleibt.
Auch Breminho hat recht: Hinterfragen muß erlaubt sein.
Schade ist, daß dieser Thread (wie leider so viele hier) irgendwann vom Sachlichen ins Persönliche bzw. sogar Beleidigende kippt.


Aber nun wieder zum Thema, ich versuche hierbei die Beiträge chronologisch zu berücksichtigen.


Zunächst einmal: ich stehe zu meiner gestrigen Entscheidung und zur Entscheidung des gesamten Schiedsgerichts. Aber ich bin auch lernfähig und werde das gestern Erlebte sicherlich bei meinen zukünftigen Einsätzen im Hinterkopf haben, denn ich habe nicht vor, nach dem gestern Erlebten einen Rückzieher zu machen, zumal mich keiner persönlich angegriffen oder sich im Ton vergriffen hat.
Das ich die Betonanlage am Samstag schon während des noch laufenden Turniers wieder zum Training freigegeben habe entspricht meiner Ansicht nach der Sportordnung (S2, Punkt 11, Absatz 3). Das von einem (spielfreien) Schiedsrichter trainiert wurde war sicherlich unglücklich und mir in seiner Tragweite erst nachher bewußt.
Das Nachspielen von 2 Kombirunden am Stück ist für den betreffenden Spieler sicherlich kein Vorteil gewesen. Bewußt ist mir natürlich im Nachhinein, daß so ein Präzedenzfall entstanden ist.


Zu den Dingen, die ich beim nächsten Mal und bei vergleichbarer Wetterlage bedenken werde:

Die Überlegung bereits am ersten Tag eine weitere Kombirunde spielen zu lassen werde ich zumindest in Erwägung ziehen. Leider ist mir persönlich diese Frage erst gestellt worden, als die zweite Kombirunde schon lief, da war es also definitiv zu spät.
Ich werde mich sicherlich nicht mehr nur auf Wetter-Apps verlassen. (Danke in diesem Zusammenhang für den Tip mit dem Flughafen) Und wohl wirklich noch ne Stunde länger warten bis zum endgültigen Abbruch.
Beim Stechen habe ich mich zuviel von der allgemeinen Hektik anstecken lassen, auch hier würde ich in der Rückschau auch beim nächsten Mal länger warten.


So, ich denke das war das Wesentliche.
Dies wird aber auch mein einziges Posting zu diesem Thema sein. Kommentare oder Fragen hierzu dürft ihr gerne per PM oder Mail schicken, die werde ich dann auch gerne beantworten.


Das ist dochmal eine klasse sachliche Stellungnahme !!! So kenne ich Dich und so schätze ich Dich, bekommst auch ne PN.

mfg
Bernd

kannnix
28.04.2014, 20:56
Das ist dochmal eine klasse sachliche Stellungnahme !!! So kenne ich Dich und so schätze ich Dich, bekommst auch ne PN.

mfg
Bernd

auch wenn ich nicht vor Ort war ...

DAUMEN HOCH FÜR DIESES STATEMENT!

f2m
28.04.2014, 21:25
...


...
Das ich die Betonanlage am Samstag schon während des noch laufenden Turniers wieder zum Training freigegeben habe entspricht meiner Ansicht nach der Sportordnung (S2, Punkt 11, Absatz 3). Das von einem (spielfreien) Schiedsrichter trainiert wurde war sicherlich unglücklich und mir in seiner Tragweite erst nachher bewußt.
...


[/B]

Vom Schiedsgericht hatte zu diesem Zeitpunkt keiner mehr gespielt (wenn ich mich recht erinnere). D.h. auf 11 besetzte Bahnen (8 - 18, wenn sie denn alle besetzt waren) kommen 3 nicht spielende Schiedsrichter. Ich glaube, das damit genug Aufsicht vorhanden gewesen wäre.

Dennoch gebe ich im nachhinein zu, das das Ganze unglücklich war.

Travis
29.04.2014, 07:34
@Balu

danke und Respekt für dein Statement. Wir werden hier eh nicht klären, ob die Entscheidung vom Wochenende richtig oder falsch war, aber aus der Erfahrung können wir nur lernen und es in Zukunft vielleicht optimieren. Ich persönlich habe hier keine einzelne Person an den Pranger gestellt, das können andere deutlich besser.

head202
29.04.2014, 10:48
Ich persönlich habe hier keine einzelne Person an den Pranger gestellt, das können andere deutlich besser.

@Travis

Na wenn das mal so richtig ist. Ich hatte weder vor, Deinen Verein oder Deinen Vereinskollegen nach all den Jahren anzugreifen. Ich habe lediglich ein Beispiel gebracht. Dieses habe ich so allgemein gehalten, das man schon Dein Insiderwissen benötigte, um daraus herauszulesen um wen es sich handelte.
Alleine Deiner Reaktion ist es zu verdanken, daß nun fast jeder weiß wer der Betreffende war. Dies tut mir persönlich leid und war nicht gewollt.

Travis
29.04.2014, 11:12
@Travis

Na wenn das mal so richtig ist. Ich hatte weder vor, Deinen Verein oder Deinen Vereinskollegen nach all den Jahren anzugreifen. Ich habe lediglich ein Beispiel gebracht. Dieses habe ich so allgemein gehalten, das man schon Dein Insiderwissen benötigte, um daraus herauszulesen um wen es sich handelte.
Alleine Deiner Reaktion ist es zu verdanken, daß nun fast jeder weiß wer der Betreffende war. Dies tut mir persönlich leid und war nicht gewollt.

Klar hier ist ja auch niemand in der Lage sich bei 3 Kategoriensieger zusammenzureimen, wen du meinen könntest :eek:

bällesucher
29.04.2014, 11:19
Klar hier ist ja auch niemand in der Lage sich bei 3 Kategoriensieger zusammenzureimen, wen du meinen könntest :eek:

Also ich zähle mehr Kategorien... Ich liste sie dir mal auf:

1. Kategorie - Senioren II
2. Kategorie - Senioren I
3. Kategorie - Seniorinnen I
4. Kategorie - Damen (allgemeine Klasse)
5. Kategorie - Herren (allgemeine Klasse)
6. Kategorie - Mannschaften (wenn man es als Kategorie sehen möchte)

Die Zahl vor der Kategorie dient der Aufzählung damit du erkennst, dass es mehr als drei sind.

Travis
29.04.2014, 11:31
Ich möchte einmal ein Beispiel geben, wie solche Entscheidungen interpretiert werden:

Wir haben einmal bei einer WDM der Abt. 1 die Entscheidung getroffen, die letzte Runde am Samstag um 18:00 Uhr zu streichen. Leider schien danach völlig unerwartet die Sonne. Dies nach einem Tag mit vielen Unterbrechungen. Hierdurch war dann der Mannschaftswettbewerb entschieden. Ich bin damals von einem Spieler derart attakiert worden, das ich damals überlegte, diesen wegen Beleidigung zu disqualifizieren.

Dieser Spieler ist zum Beispiel gestern, Erster seiner Kategorie geworden. Er hat seinen Pokal strahlend ohne Gegenwehr entgegengenommen.

Zur Sache: Wir haben heute nun einmal die technischen Möglichkeiten Wetterinfos mit dem Smartfone abzurufen. Wenn dann drei Wetterdienste Dauerregen ansagen und der Blick zum Himmel dies bestätigt, dann macht es keinen Sinn die Teilnehmer länger warten zu lassen. Die Entscheidung war konsequent und richtig. Da ich bereits stark erkältet war, meinen herzlichen Dank ans Schiedsgericht.

Also ich zähle mehr Kategorien... Ich liste sie dir mal auf:

1. Kategorie - Senioren II
2. Kategorie - Senioren I
3. Kategorie - Seniorinnen I
4. Kategorie - Damen (allgemeine Klasse)
5. Kategorie - Herren (allgemeine Klasse)
6. Kategorie - Mannschaften (wenn man es als Kategorie sehen möchte)

Die Zahl vor der Kategorie dient der Aufzählung damit du erkennst, dass es mehr als drei sind.

Und ich habe es dir mal markiert, dass du siehst, dass nur 3 in Frage kommen können. Ich glaube NICHT, dass "dieser Sieger seinen Pokal" in der Damenkategorie entgegengenommen hat - auch der Mannschaftstitel fällt aufgrund sprachlicher Feinheiten raus, oder was meinst du?

pinkydiver
29.04.2014, 12:04
.... Ich habe lediglich ein Beispiel gebracht. Dieses habe ich so allgemein gehalten, das man schon Dein Insiderwissen benötigte, um daraus herauszulesen um wen es sich handelte..

Herbert, leider hast Du ein Beispiel gebracht was nicht zu vergleichen ist.

1) Die Entscheidung in Neheim - so unglücklich sie auch war - ist regelkonform

2) Die Entscheidung von Wanne-Eickel war nicht regelkonform und wurde im persönlichen Sinn von einzelnen getroffen, da ist der Unmut einiger Spieler wohl nur zu verständlich

bällesucher
29.04.2014, 12:24
Und ich habe es dir mal markiert, dass du siehst, dass nur 3 in Frage kommen können. Ich glaube NICHT, dass "dieser Sieger seinen Pokal" in der Damenkategorie entgegengenommen hat - auch der Mannschaftstitel fällt aufgrund sprachlicher Feinheiten raus, oder was meinst du?

"Dieser Spieler" - Das Wort "Spieler" kann auch als übergreifender Begriff verstanden werden. Genauso wie "seiner Kategorie" - Dies kann auch eine weibliche Kategorie sein.
Verstehste???

Travis
29.04.2014, 12:41
"Dieser Spieler" - Das Wort "Spieler" kann auch als übergreifender Begriff verstanden werden. Genauso wie "seiner Kategorie" - Dies kann auch eine weibliche Kategorie sein.
Verstehste???

Da ich aber head202 durchaus zutraue die jeweils richtige Form zu nutzen, bin ich sicher, dass er auch Spieler gemeint hat. So wurde z.B bei der diesjährigen NBV Abt 1 Versammlung von Herbert die Annika zur Spielerin des Jahres und nicht zum Spieler des Jahres geehrt :rolleyes:

Travis
29.04.2014, 12:58
Aber vielleicht sollte man auch nun einfach die Haarspalterei lassen und auch den Fall aus Wanne-Eickel von vor einigen Jahren jetzt hier nicht mehr diskutieren.

head202
29.04.2014, 16:43
@pinky
Du hast eine PN

Breminho
30.04.2014, 06:57
Presseartikel über die WDM aus Halveraner Sicht online :
https://sschalver.simigos.com/content/textpages/17245

presse_büttgen
30.04.2014, 07:03
Presseartikel über die WDM aus Büttgener und Dormagener ( MGC DORMAGEN-BRECHTEN) Sicht online :
http://www.hmcbuettgen.de/neuigkeiten-1.html