Vollständige Version anzeigen : WAGM 2014
schocohu
02.05.2014, 06:45
http://minigolfnews.com/?id=13503
Schweden macht dieses Jahr ernst. Ist ja auch nen Heimspiel. Steht schon fest wer für uns fährt?
pinkydiver
07.05.2014, 16:25
würde mich auch Interessieren
Hans III
08.05.2014, 10:19
Gerrit Below
ABZ
Danny Hense
Oleg Klassen
sind gemeldet.
Außerdem Marvin Below als Vereinsspieler, nicht über den DMV.
Danke für diese Information, der DMV hält sich ja sehr bedeckt, was Vorberichte (oder die Teilnehmer) zum WAGM 2014 angeht. Meldeschluß war übrigens ca. am 20. April.
Auch auf den Seiten des Ausrichters (http://www5.idrottonline.se/GullbergsbroBGK-Bangolf/WAGM2014/) ist -- außer Einladung, Bahnenbeschreibung und Unterkünfte -- noch nichts zu finden.
Die schwedischen Teilnehmer stehen schon in der Turnierverwaltung HCP Online (http://www.hcponline.se/MemberList.aspx?tabpage=CompetitionDetails&HCPCOMPETITION_ID=2803); neben den Mannschaftspielern aus schocohus Link noch ein paar Einzelspieler, zusammen 25. Der britische Verband hat seine (erste) Mannschaft bekanntgegeben (http://www.minigolf.org.uk/joomla/index.php?option=com_eventlist&view=details&id=119&Itemid=56): Michael Smith, Adam Kelly, Sean Homer, James Rutherford.
minigolfnews.com (http://minigolfnews.com/?id=13510) hat nun die komplette, "von der WMF herausgegebene" Teilnehmerliste veröffentlicht. Weiter wird geschrieben, daß 10 Mannschaften an den Start gehen; wenn Schweden nicht noch weitere bildet, kommen zu den sechs Teams dieser Liste vermutlich FIN 1, GBR 2, ESP 1 und ESP 2 hinzu.
WORLD ADVENTURE GOLF MASTERS 2014
Lars Brown SWE 1
Peter Eisenschmidt SWE 1
Filiph Svensson SWE 1
Pierre Zetterlund SWE 1
Alf Filip Johansson SWE 2
Ulf Kristiansson SWE 2
Carl-Johan Ryner SWE 2
Marielle Svensson SWE 2
Linda Lundberg SWE 3
Reine Niord SWE 3
Tomas Sennerby SWE 3
Patrik Wessman SWE 3
Jens Bergström SWE 4
Stig Lundgren SWE 4
Anders Lönnqvist SWE 4
Bernice Thors SWE 4
Hans Bergström SWE
Andreas Carlsson SWE
Mats Eisenschmidt SWE
Tyko Gustafsson SWE
Erik Hjalmarsson SWE
Anton Josefsson SWE
Mikael Karlsson SWE
Annelie Larsson SWE
Michael Smith GBR 1
Adam Kelly GBR 1
Sean Homer GBR 1
James Rutherford GBR 1
Chris Wood GBR
Mark Wood GBR
Martin Greenhead GBR
Adrian Amey GBR
Gerrit Below GER 1
Achim Braungart-Zink GER 1
Danny Hense GER 1
Oleg Klassen GER 1
Marvin Below GER
Hailin Zheng CHI
Pasi Aho FIN
Tuula Mörck FIN
Edvin Jurmu FIN
Tom Ahlberg FIN
Petri Saukko FIN
Jose Luis Hinojosa de Torres-Peralta ESP
Juan Pablo Ruano de Frutos ESP
Luis Gonzalez de Castejon ESP
Jose Maria Rivera Cadierno ESP
Miguel Angel Hernandez ESP
Alvaro Rosillo ESP
Santiago Paramo ESP
Hugo Madera ESP
51 Teilnehmer (Stand: 8.5.14)
Danke für diese Information, der DMV hält sich ja sehr bedeckt, was Vorberichte (oder die Teilnehmer) zum WAGM 2014 angeht. Meldeschluß war übrigens ca. am 20. April.
[...]
Heute um 15:55 hat der DMV seine Nominierung bekanntgegeben (http://minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles613.html); die Namen finden sich hier schon in den Beiträgen #3 und #5. Entgegen der Meldung fanden auf der "MOS"-Anlage in Gullbergsbro schon (mindestens) drei Turniere statt: 7.4.12 (http://ba.svbgf.se/2246/result.htm), 15.9.13 (http://ba.svbgf.se/2434/result.htm), 20.4.14 (http://ba.svbgf.se/2648/result.htm). Die Einschätzung der Anlage kann man allerdings teilen.
Übrigens gibt es auf den Seiten des Ausrichter Bilder der einzelnen Bahnen sowie Spielvorschläge -- als auf Fotos eingezeichnete Spuren und jetzt neu auch als kurze Videos, hier findet ihr die Links: http://www5.idrottonline.se/GullbergsbroBGK-Bangolf/WAGM2014/BANANCOURSE/.
mindthegap
12.05.2014, 21:31
Bei youtube gibt es Videos von allen 18 Bahnen, wie man sie bespielen (und teilweise auch assen) kann:
http://www.youtube.com/playlist?list=PLp_cZ_gf2sUNNsJyEM7ldmcNH_Ifhbkrc
Hat der Pasi bei facebook gepostet.
[...] jetzt neu auch als kurze Videos, hier findet ihr die Links: http://www5.idrottonline.se/GullbergsbroBGK-Bangolf/WAGM2014/BANANCOURSE/.
Ja, der letzte Link von Gullbergsbro führt auf die gleiche youtube-Seite, die minthegap genannt hat; die Videos sind von Pauli Kuikka. Bei den meisten Bahnen haben sie kein As gefilmt, hätte vielleicht zu lange gedauert, bis endlich eines gefalllen wäre...
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10341526_786092544735075_4503888808616466091_n.jpg
Danny und Achim beim Training 15.5.2014
Foto: Lars Josefsson
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10374930_786092874735042_5627665924028219735_n.jpg
Titelverteidiger Gerrit Below beim Training 15.5.2014
Foto: Lars Josefsson
Good morning, Gothenburg! Thank you to Mats for sending this early impression from last training day. And thank you to Lars for permission to use his photos of training and tournament.
https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/p403x403/1969387_786318204712509_5984366698567244417_n.jpg
Let´s get ready to rumble !!! (http://www.youtube.com/watch?v=I6eQ78HCGEA)
Mehr als 80 Fotos vom Training am 15.5. (darunter auch die zwei hier veröffentlichten):
https://plus.google.com/photos/117510537325473326375/albums/6013688554221483153
Laut minigolfnews.com soll die Teilnehmerzahl jetzt bei 53 Spielern mit Beteilung von Kosovo liegen; auf den Seiten des Ausrichters finden sich leider keine Informationen zum Starterfeld. Nur mit kleinen Tricks bin ich schon mal auf die Ergebnisseite (BangolfArena) gekommen, wo momentan 22 schwedische Spieler eingetragen sind:
http://ba.svbgf.se/2803/result.htm
Ich bin sehr auf die Ergebnisse gespannt. Viele Asse sind dort nicht möglich. ABZ äußerte sich auf der Facebookseite des Deutschen Minigolfsport Verbandes (https://www.facebook.com/Deutscher.Minigolfsport.Verband), dass in guten Runden vielleicht 5 Asse möglich seien. Ansonsten freue man sich halt über jedes einzelne Ass und müsse sich auf solide Grundschläge konzentrieren..
Was die Anlage hergibt, zeigt die scorecard von Reine Niord, der zusammen mit Tomas Sennerby (http://ba.svbgf.se/2648/527.htm) beim IT dort am 20.4.2014 die Bestleistung hatte (139 in 4).
Klick (http://ba.svbgf.se/2648/521.htm)
Die beste Runde gelang dort übrigens Rasmus Schedin mit 30 Schlägen. (http://ba.svbgf.se/2648/616.htm)
pinkydiver
16.05.2014, 08:31
und Linda Lundberg spielte 8 Asse in einer Runde (Resultat 31)
Es gibt hat nicht überall Wiesentrichter wie in England
Didgeridoo
16.05.2014, 08:41
Im Outback gibts so was Gott sei Dank nicht!
bis jetzt?:
Bahnrekord: 30
Rekord auf 4 Runden: 138
die meisten Asse in einer Runde: 8
die meisten Asse in Folge: 3
beste Vorrunde: 5 tief
beste Rückrunde: 3 tief
die wenigsten Fehler auf 4 Runden: 7
Umfrage beigefügt (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13693)
Wie wird der Bahnrekord nach der WAGM sein?
Ein paar Infos zum Event auf minigolfnews.com (http://www.minigolfnews.com/?id=13514)
53 Teilnehmer, 10 Teams, 7 Nationen, viele Topspieler, u.a. Carl Johan Ryner, Achim Braungart Zink ...
Mats hat ein aktuelles Foto geschickt.
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10304779_786360941374902_3575310937275885640_n.jpg
[...] Pasi Aho, WMF Sport Director said “Fifty three players is a new record for the World Adventure Golf Masters and there are some big names participating from Sweden and Germany! [...]http://www.minigolfnews.com/?id=13514
Three World Champions aims for a first MOS WC title at WAGM
[...] WMF has released the full starting field for the WAGM that will be played next weekend in Gothenburg Sweden. It contains no less than 3 individual World Champions (Carl-Johan Ryner, Filiph Svensson and Achim Braungart Zink) [...]http://www.minigolfnews.com/?id=13510
Man sollte nicht unter den Tisch fallen lassen, daß mit Michael Smith (GBR) ein zweifacher Weltmeister am Start ist.
Und unser Titelverteidiger aus Deutschland: Gerrit Below. :)
Na ja, ich habe von Weltmeistern gesprochen und die genannten (Carl-Johan Ryner, Filiph Svensson und Achim Braungart Zink) um Michael Smith ergänzt.
Warum ist die Umfrage eigentlich als "multiple choice" angelegt? Jetzt haben 4 Leute insgesamt 6 Stimmen abgegeben... . Und schließt Du die Möglichkeit, daß der Bahnrekord nicht verbessert, vollkommen aus?
Oooops, hab ich das versehentlich mit Mehrfachauswahl gemacht? Danke für den Hinweis, Thomas. Ich will das gleich mal ändern.
Michael Smith ist wie Gerrit Below Weltmeister auf Adventure. Ryner, Svensson und ABZ sind Weltmeister im hier traditionellen Kombi-Wettbewerb.
Zu Deiner Frage: Ich glaube nicht, dass der Bahnrekord das Turnier überleben wird, zumal die Wettervorhersagen fürs Turnier optimal sind.
Gespannt bin ich, ob einmal die amerikanischen Topstars der Szene dort mitmischen.
....
Warum ist die Umfrage eigentlich als "multiple choice" angelegt? Jetzt haben 4 Leute insgesamt 6 Stimmen abgegeben... . Und schließt Du die Möglichkeit, daß der Bahnrekord nicht verbessert, vollkommen aus?
Ich kann das leider nicht mehr abändern (sorry), da ein Tipper 3x angekreuzt hat.
[...] Michael Smith ist wie Gerrit Below Weltmeister auf Adventure. [...]
Das sind sie beide nicht, denn das World Adventure Golf Masters ist keine Weltmeisterschaft (Championship).
[...] Gespannt bin ich, ob einmal die amerikanischen Topstars der Szene dort mitmischen.
Ja, ich frage mich, ob das WAGM in ausreichender Weise weltweit bekanntgemacht wurde. Es ist aber auch so, daß leider die "schwächere" US-Minigolf-Organisation Mitglied in der WMF ist und es generell seit etlichen Jahren keine Beteiligung von US-Sportlern mehr bei einer WM der WMF gibt.
Das World Adventure Golf Masters würde sich jedenfalls sehr gut eignen, um Wettkämpfe auf Augenhöhe abzuhalten. Dazu müßte die Ballauswahl auf einen Golf- oder Anlagenball beschränkt werden.
.....
Das World Adventure Golf Masters würde sich jedenfalls sehr gut eignen, um Wettkämpfe auf Augenhöhe abzuhalten. Dazu müßte die Ballauswahl auf einen Golf- oder Anlagenball beschränkt werden.
Tja, und schon wird ein solcher Vergleich möglicherweise nicht mehr interessant. :D
allesroger
16.05.2014, 12:23
Da muß ich TG vollkommen recht geben. Der einzige wahre Vergleich wäre mit einem einzigen, vorher festgelegten Ball zu spielen.
Das wird die Ballhersteller zwar nicht freuen, wäre aber schon wohltuend im Vergleich zur Materialschlacht und den Ball-Dschungel, wie wir es kennen.
Die Besten sind auf Dauer auch mit einem Ball die Besten. ;)
Wo keine Bälle zu verkaufen sind ... :D
Einverstanden, wenn wir diesen Thread dem Ereignis WAGM überlassen?
Einige aktuelle Fotos, die Mats rübergebeamt hat.
https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10274104_786396761371320_8557222904939527710_n.jpg
Das Team aus Spanien
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10313748_786396574704672_6311138703156251197_n.jpg
Und noch eins:
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10277688_786400618037601_2079703762932744767_n.jpg
Achim Braungart Zink - der Weltmeister holt sich den letzten Schliff.
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/10291041_786453761365620_49489641848721879_n.jpg
Auf so einer ähnlichen Anlage werde ich in zwei Wochen in Dänemark auch spielen. :) Es macht echt richtigen Spaß. Kann ich nur empfehlen!
Noch einmal schlafen. ;)
Results (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm)
So wird das Wetter die nächsten beiden Tage:
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10173760_786545454689784_3114106382193752391_n.jpg
Alle Daten (http://www.yr.no/sted/Sverige/Västra_Götaland/Örgryte_Gamla_Kyrka/time_for_time.html)
allesroger
16.05.2014, 19:06
Das macht wirklich Spaß - selbst schon paarmal gemacht.
http://www.allesroger.de/riol.jpg
Das war jetzt KEIN Teilnehmerfoto. :D
Zelebrator
16.05.2014, 23:52
Das war jetzt KEIN Teilnehmerfoto. :D
Schade eigentlich !
Auf diesen taffen Herrn wollte ich gerade bei "betandwin" meine Jacht als Wetteinsatz setzen ! :D
God morgon Sverige, god morgon Gothenburg!
The World Adventuregolf Masters 2014 starts at nine o´clock. Four rounds today ... Here is the link to the Liveresults: http://ba.svbgf.se/2803/result.htm ... Photos of opening ceremony by Lars Josefsson
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1.0-9/p720x720/10277489_786805654663764_4151820278907296617_n.jpg
Jede Menge Fotos vom gestrigen Trainingstag findest Du
hier !!! (https://plus.google.com/photos/117510537325473326375/albums/6014108036439429313)
Berichterstattung auf der Facebookseite des Deutschen Minigolfsport Verbandes (https://www.facebook.com/Deutscher.Minigolfsport.Verband)
I want to say thank you to Lars Josefsson for permission to use his photos and especially thank you to Mats Eisenschmidt (https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/1528461_786800907997572_4141531612508612157_n.jpg) for his support with pictures and informations. :)
Auf der Auwi-Facebookseite fragt Nuno Cunha was passiert, wenn der Ball mal im Sandbúnker landet. Penalty shot or playing from the same place?
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10322479_786800564664273_5693094851978907604_n.jpg
Der britische Seniorplayer Mark Wood ist nach 12 Bahnen unterwegs zu einer tollen Runde (17 nach 12).
Auf Bahnrekordkurs? (http://ba.svbgf.se/2803/209.htm)
Der bisherige Rekord liegt bei 30 Schlägen.
Ihr könnt immer noch bei der Umfrage mitmachen, die diesem Thread angehängt ist: Wie wird der Bahnrekord nach dem Masters sein?
Unser britischer Freund hat dem Druck leider nicht standgehalten, kann mit einem Ass an der 18 aber immerhin noch 33 spielen. Hat gerade eine 2 gemacht, also 34. (http://ba.svbgf.se/2803/209.htm)
Dafür liegen 2 Deutsche gut im Kurs:
Oleg Klassen (18 nach 11) (http://ba.svbgf.se/2803/407.htm)
und
Danny Hense (15 nach 9) (http://ba.svbgf.se/2803/411.htm)
ABZ hat keinen guten Turniereinstand (12 nach 5) (http://ba.svbgf.se/2803/431.htm)
Daumen drücken.
Ich freue mich über den guten Start des (1.) britischen Teams und hoffe, daß sie das halten können.
Auf dieser Anlage wird, glaube ich, am Ende die geringste Anzahl an Fehlern den Ausschlag geben. Die Rückrunde hat es wohl in sich -- schon einige vielversprechende Runden sind "nach oben korrigiert" worden.
So ist das bis jetzt wenigstens auffällig. Vielleicht kriegen die Spieler diese Rückrunde ja noch in den Griff, damit dann wirklich der Bahnrekord unter 30 sinkt.
Im Moment ist der britische Star Michael Smith auf Kurs (23 nach 14) (http://ba.svbgf.se/2803/426.htm)
Ich bin derweil um aktuelle Fotos bemüht, damit ich dann und wann ein aktuelles Bild einblenden kann.
allesroger
17.05.2014, 10:24
Die Frage sei mir erlaubt, nach welchen Kriterien man die deutsche Mannschaft zusammengestellt hat.
Fahrtkostenersparniss ?
Schönheit ? :D
Alter ?
Freie Zeit ?
oder was ?
Und da ist er, der neue Bahnrekord in Göteborg!!!
Mchael Smith spielte 28 gleich mal zum Auftakt. (http://ba.svbgf.se/2803/426.htm)
https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/s403x403/10325725_786872127990450_4545144700438994739_n.jpg
Archivfoto: Kent Minigolf Club
allesroger, die deutsche Mannschaft kann ja nur aus den (fünf) Spielern, die für die WAGM gemeldet haben, gebildet worden sein. Bei meiner Teilnahme 2011 haben wir die Aufstellung -- und da es keinen Ersatzspieler gab, leider auch die Frage, wer Einzelspieler ist -- gemeinsam entschieden.
Herzerfrischende Briten !!! :)
Teams after 1:
1. GB I (132), 2. SWE II (134), 3. SWE I (139), 4. SWE IV (141), 5. GER (147), 6. SWE III (148), 7. GB II (151), 8. FIN (156), 9. Spain I (181), 10. Spain II (192) (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#t)
Auftakt misslungen für unseren Weltmeister Achim Braungart Zink: 41 (http://ba.svbgf.se/2803/431.htm)
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t1.0-9/10339678_786879271323069_7260487377280347188_n.jpg
Wie ergeht es den Deutschen in Durchgang 2?
Oleg Klassen: 31 (http://ba.svbgf.se/2803/407.htm)
Marvin Below: 31 (^http://ba.svbgf.se/2803/404.htm)
Danny Hense: 34 (http://ba.svbgf.se/2803/411.htm)
ABZ und Gerrit sind noch auf der Runde.
allesroger
17.05.2014, 13:10
allesroger, die deutsche Mannschaft kann ja nur aus den (fünf) Spielern, die für die WAGM gemeldet haben, gebildet worden sein. Bei meiner Teilnahme 2011 haben wir die Aufstellung -- und da es keinen Ersatzspieler gab, leider auch die Frage, wer Einzelspieler ist -- gemeinsam entschieden.
Das ist mir schon klar - wer nicht meldet kann nicht spielen. ;)
Bleibt die Frage, warum nicht andere erstklassige Spieler gemeldet haben.
Nichts gegen die aktuell Spielenden. Das sind gute Minigolfer (Miniatur-) Golfer.
Aktuell werden sie stärker ! BRAVO
Das ist mir schon klar - wer nicht meldet kann nicht spielen. ;)
Bleibt die Frage, warum nicht andere erstklassige Spieler gemeldet haben.
Nichts gegen die aktuell Spielenden. Das sind gute Minigolfer (Miniatur-) Golfer.
Ich bin zwar kein Fan von ihm, doch hier muss ich einfach mal Peer Steinbrück zitieren:
... wäre, hätte, Fahrradkette
So, nun aber wieder zum eigentlichen Geschehen:
Das deutsche Team hat einen prima 2. Durchgang hingelegt (132). Bei den Teams sieht es nach 2 Runden wie folgt aus:
1. SWE I (269), 2. SWE II (272), 3. GB I (275), 4. GER (279), 5. SWE III (280), 6. SWE IV (286), 7. GB II (293), 8. FIN (301), 9. Spain I (361), 10. Spain II (380)
Titelverteidiger Gerrit Below (http://ba.svbgf.se/2803/415.htm) (Germany) kommt ins Rollen: 29 in Runde 3 !!! Er ist damit der 2. Spieler, der bisher unter dem alten Bahnrekord (30) blieb ... Foto: Steve Sturdy (2013)
https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/s403x403/10291037_786939044650425_21557283811346941_n.jpg
Super Anfang für den nach 3 Durchgängen führenden Oleg Klassen (http://ba.svbgf.se/2803/407.htm) in Runde 4 (4 nach 3)
Teams after 3:
1. SWE I (399), 2. GER (409), 3. SWE II (413), 4. GB I (415), 5. SWE IV (424), 6, SWE III (425), 8. FIN (442), 9. GB II (443), 9. Spain I (537), 10. Spain II (558) ... Team Germany mit weiterer Leistungssteigerung (130), und nun wieder das ewig junge Duell SWE gegen GER auch auf Adventuregolf?
schocohu
17.05.2014, 14:35
Spielen die da eigentlich in einer festen Reihenfolge? Zu Beginn einer Runde sind die Schweden bis zu 8 Bahnen weiter und zum Ende hin ist es wieder ausgeglichen. Vorhin war es andersrum.
Laut Startplan von heute vormittag ist in Reihenfolge gestartet worden (Jugend, Senioren, Herren).
Bei aller Freude darüber, dass wir praktisch nach jeder Bahn das jeweilige Ergebnis wissen, wird die Ergebnisübersicht leider kompliziert. Die Frage ist, ob man wegen der paar Zuschauer im Internet einen solchen Service anbieten muss. Result direkt nach der Runde reicht vollkommen aus.
Ich habe da schon eine feste Reihenfolge erkannt, aber die Startliste ist offensichtlich nicht nach Mannschaften bzw. Mannschaftsaufstellungen gesetzt.
Der 1. Spieltag ist Geschichte, Schweden I führt vor Deutschland und Groß Britannien, und es ist eigentlich wie immer: Blau-Gelb gegen Schwarz-Rot-Gold, also auch auf Adventuregolf.
Hier findest Du die Zwischenstände (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#t)
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1.0-9/s403x403/10313376_786984251312571_2412209090004479224_n.jpg
Erfreulich aus deutscher Sicht ist die Führung von Oleg Klassen (http://ba.svbgf.se/2803/407.htm), dem zum Tagesabschluß eine 29 gelang. Der alte Bahnrekord (30) wurde heute 3x unterboten (Michael Smith (http://ba.svbgf.se/2803/426.htm) 28, Gerrit Below (http://ba.svbgf.se/2803/415.htm) 29, Oleg Klassen (http://ba.svbgf.se/2803/407.htm) 29).
bis [vor dem Turnier]?:
Bahnrekord: 30
Rekord auf 4 Runden: 138
die meisten Asse in einer Runde: 8
die meisten Asse in Folge: 3
beste Vorrunde: 5 tief
beste Rückrunde: 3 tief
die wenigsten Fehler auf 4 Runden: 7
schon am 1. Tag verbessert wurden:
Bahnrekord: 28 (Michael Smith)
Rekord auf 4 Runden: 124 (Oleg Klassen)
die meisten Asse in einer Runde: 9 (Michael Smith)
beste Rückrunde: 4 tief (Filiph Svensson)
die wenigsten Fehler auf 4 Runden: 5 (Oleg Klassen, Jens Bergström, Pasi Aho)
Bei den Senioren (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#c0) liegt Jens Bergström (http://ba.svbgf.se/2803/214.htm) in Führung, bei den Seniorinnen (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#c3) führt Bernice Thors (http://ba.svbgf.se/2803/301.htm), und bei den Jugendlichen (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#c14) liegt Adam Kelly (http://ba.svbgf.se/2803/104.htm) vorne.
Bisher fast alles in schwedischer Hand, aber nur fast, Adam Kelly und Oleg Klassen sei Dank! :)
Die Frage sei mir erlaubt, nach welchen Kriterien man die deutsche Mannschaft zusammengestellt hat.
Fahrtkostenersparniss ?
Schönheit ? :D
Alter ?
Freie Zeit ?
oder was ?
Wie ist denn dieser Beitrag gemeint?
Auf der Auwi-Facebookseite fragt Nuno Cunha was passiert, wenn der Ball mal im Sandbúnker landet. Penalty shot or playing from the same place?
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10322479_786800564664273_5693094851978907604_n.jpg
...dann wird von dort weitergespielt, ggfs. vom Stein weg abgelegt, damit man ausholen kann.
allesroger, die deutsche Mannschaft kann ja nur aus den (fünf) Spielern, die für die WAGM gemeldet haben, gebildet worden sein. Bei meiner Teilnahme 2011 haben wir die Aufstellung -- und da es keinen Ersatzspieler gab, leider auch die Frage, wer Einzelspieler ist -- gemeinsam entschieden.
...aus 4 Spielern, denn da die Ausschreibung Nationalteams vorschreibt, wird die Mannschaft aus dem Nationalkader gebildet
Laut Startplan von heute vormittag ist in Reihenfolge gestartet worden (Jugend, Senioren, Herren).
Bei aller Freude darüber, dass wir praktisch nach jeder Bahn das jeweilige Ergebnis wissen, wird die Ergebnisübersicht leider kompliziert. Die Frage ist, ob man wegen der paar Zuschauer im Internet einen solchen Service anbieten muss. Result direkt nach der Runde reicht vollkommen aus.
Das hat in diesem Fall nichts mit besonderem Service zu tun, es ist in Schweden üblich, die BAMS-Handys zu nutzen.
Im übrigen ist das Masters als Einzel-(Preisgeld)Turnier eingerichtet, der Mannschaftswettkampf kam dann dazu und steht nicht im Vordergrund.Das spiegelt sich im Startplan durch die Sortierung nach Kategorien wieder.
Danke für die Infos, Achim. Und auch, wenn der Mannschaftsbewerb nicht im Sinne des Erfinders war, drücke ich Euch für morgen die Daumen, dass Ihr die 4 Schläge aufholt. :)
Das ist mir schon klar - wer nicht meldet kann nicht spielen. ;)
Bleibt die Frage, warum nicht andere erstklassige Spieler gemeldet haben.
Nichts gegen die aktuell Spielenden. Das sind gute Minigolfer (Miniatur-) Golfer.
Aktuell werden sie stärker ! BRAVO
Meiner Meinung nach die beste Mannschaft die Deutschland je zum WAGM geschickt hat!
Wen hättest Du denn erwartet?
Fotoalben von den WAGM 2014 auf der DMV-Facebookseite.
Heute: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.751907144861332.1073741885.157930824258970&type=1
Gestern: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.751406244911422.1073741884.157930824258970&type=3
Vorgestern: https://www.facebook.com/media/set/?set=a.750929541625759.1073741882.157930824258970&type=3
Danke für die Infos, Achim. Und auch, wenn der Mannschaftsbewerb nicht im Sinne des Erfinders war, drücke ich Euch für morgen die Daumen, dass Ihr die 4 Schläge aufholt. :)
Danke! Und natürlich nehmen wir das ganze wie immer als Teamevent!!! ;)
Natti, natti, Gothenburg. Now we look ahead to the decisions tomorrow.
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10255353_787154167962246_9150942844362588580_n.jpg
27 Bilder vom 1. Turniertag (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.787153644628965.1073741869.119434321400904&type=1)
Meiner Meinung nach die beste Mannschaft die Deutschland je zum WAGM geschickt hat!
Wen hättest Du denn erwartet?
Gibt es nicht da so einen Adventuregolf Gott im Norden Deutschlands, der - glaube ich - 2011 und 2012 die WAGM gewonnen hat?
Dieses Masters steckt noch in den Kinderschuhen und wird sich hoffentlich entwickeln. Insofern ist es wichtig, dass möglichst viele Leute dort spielen. Ganz spannend wird es, wenn es zum Vergleich mit den US-Profis kommt. Dort wird mit einem Ball gespielt übrigens.
God morgon, Gothenburg, listen the music (http://www.youtube.com/watch?v=KG64DmsSQH4)!!!
Die beiden Bilder unten hat Mats Eisenschmidt unmittelbar vor dem heutigen Turnierstart gemacht.
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10292151_787463774597952_2736432903895697350_n.jpg
Der Tag der Entscheidung .... 4 Runden sind gespielt, heute stehen zunächst einmal 2 weitere Durchgänge für Mannschaften und Einzelspieler auf dem Plan. Im Einzel stehen die Kategoriesieger (Jugend, Senioren, Seniorinnen und Herren) nach 6 Runden fest. Danach folgt eine 7. Mannschaftsrunde nur für die besten 6 Teams, die jedoch nicht für die Einzelwertung zählt. Zum Abschluß spielen dann die besten 18 overall mit einer zusätzlichen 7. Finalrunde den "World Adventure Golf Master" 2014 aus.
Liveresults (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#t)
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10363494_787389791272017_6399573505164624788_n.jpg
Ich bin jetzt bis 13 Uhr nicht am PC, sondern mit meinem Sohn auf dem Fußballplatz. Wer immer sich berufen fühlt, darf in der Zwischenzeit gerne weiter moderieren.
Ansonsten habt Ihr ja die
Liveresults (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#t)
und bleibt somit auf dem Laufenden.
See you later, Alligator. :D
Schade, in der Startgruppe Danny Hense, Pasi Aho und Gerrit Below funktioniert die Handyübertragung nicht.:(
Jetzt ist alles aktuell!;)
Wer gewinnt den Titel? Team Schweden I ist 9 Schläge in Front vor Team Germany. Schweden II, Groß Britannien I und Schweden IV spielen um Bronze .... Gleich beginnt die Finalrunde!!!
Foto (Team Germany): ABZ, Edit: Teupe
Results (http://ba.svbgf.se/2803/result.htm#t)
https://scontent-b-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10291037_787514391259557_5009048752089019709_n.jpg
Oleg Klassen vor dem Masters-Titel. Noch eine Finalrunde benötigt der Deutsche zum Triumph. Schärfster Verfolger ist Filiph Svensson (Schweden), Titelverteidiger Gerrit Below (Germany) hat als 6. noch Chancen aufs Treppchen. Auch Marvin Below und Danny Hense haben die Finalrunde erreicht, Weltmeister Achim Braungart Zink hat die Entscheidung um 1 Schlag verpaßt.
Foto: ABZ, Edit: Teupe
Results (http://ba.svbgf.se/2803/straight.htm)
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1.0-9/10378313_787518551259141_1151369360602602179_n.jpg
Die Kategoriesieger nach 6 Durchgängen stehen fest. Jugend: Adam Kelly (Foto, GB), Senioren: Jens Bergström (SWE), Seniorinnen: Linda Lundberg (SWE), Herren: Oleg Klassen (GER) ... Foto: ABZ
https://scontent-a-lhr.xx.fbcdn.net/hphotos-prn2/t1.0-9/p403x403/10295790_787531427924520_3361046105879888114_n.jpg
Paukenschlag in der Finalrunde: Deutschland dreht in einem Wahnsinnskrimi das Spiel und nimmt Team Schweden I den sicher geglaubten Titel ab! Mit 124 Schlägen gelang dabei im Schlußspurt die mit Abstand beste Mannschaftsrunde: Oleg Klassen 32, Danny Hense 32, Gerrit Below 30 und Achim Braungart Zink (Foto) 30 ... Foto: DMV
Results (http://tantogarden.com/wagmteam/result.htm)
https://fbcdn-sphotos-f-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/10342510_787552664589063_4339607388492452602_n.jpg
Finalrunde um den Master-Titel 2014 läuft .... Oleg Klassen hat 4 Schläge Vorsprung an Bahn 5
Klick (http://tantogarden.com/wagmfinal/straight.htm)
Oleg Klassen ist World Adventuregolf Master 2014 ... Congratulations, Master Oleg for this famous perfomance ... Foto: ABZ, Edit: Teupe
Look to the results (http://tantogarden.com/wagmfinal/straight.htm)
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash3/t1.0-9/10376187_787600097917653_8925036836308455356_n.jpg
Das schreibt minigolfnews.com (http://www.minigolfnews.com/?id=13518)
mindthegap
18.05.2014, 21:15
Weil es darum immer wieder Verwirrung gibt, will ich nochmal klarstellen, daß es zwei Finalrunden bei der WAGM gibt: die Team- und die Einzelfinalrunde. Es wurden also 8 Runden gespielt. Erst 6 Vorrunden, dann die Team-Finalrunde und zum Schluss die Einzel-Finalrunde.
Hier sind die Ergebnisse der Teams, mit der Team-Finalrunde als 7. Runde (hier ist die Einzelwertung irrelevant):
Results teams (http://tantogarden.com/wagmteam/result.htm)
Und hier die Ergebnisse mit der Einzelfinalrunde als 7.Runde (die Teamwertung ist hier irrelevant):
Results individuals (http://tantogarden.com/wagmfinal/result.htm)
Glückwunsch an das deutsche Team für den 4. Adventuregolf-Titel in Folge! Eine tolle Leistung vor allem in der Team-Finalrunde mit 124, der stärksten Mannschaftsrunde überhaupt!
Glückwunsch auch an Oleg Klassen für den 4. deutschen Einzeltitel im Adventuregolf! Nach 2 x Martin Stöckle und Gerrit Below nun Oleg Klassen, der auch schon bei der ersten WAGM in Hastings 2011 dabei war. Ich erinnere mich noch, wie heiß er damals auf das Turnier war, und wie enttäuscht er nach dem ersten Turniertag über seine mäßige Platzierung war. Die Antwort am zweiten Tag war dann der bislang ungeschlagene Platzrekord von 24 in der 5. Runde.:D
Für mich erfreulich ist auch das Abschneiden der beiden stärksten britischen Spieler Michael Smith und Adam Kelly, die in den letzten Jahren zusammen mit James Rutherford das britische Minigolf entscheidend vorangebracht haben. Und Micheal hat wieder mal alle geschockt mit seinem Bahnrekord gleich in der 1. Runde - eine 28 sogar mit einer 3 drin.
Bin schon gespannt auf den neuen BoF Ball zur WAGM. Bisher habe ich alle Bälle sinnvoll einsetzen können ...
DA IST DAS DING !!! Oleg Klassen mit Siegerscheck und Pokal, eingerahmt von den Schweden Lars Brown (links) und Filiph Svensson. Foto: Lars Josefsson, Edit: Walter Teupe
Results (http://tantogarden.com/wagmfinal/straight.htm)
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-prn1/t1.0-9/p403x403/10013520_787816311229365_8246909345942050055_n.jpg
Siegertreppchen 4er-Teams ... 1. Deutschland, 2. Schweden I, 3. Schweden II ... Foto: Lars Josefsson
Results (http://tantogarden.com/wagmteam/result.htm#t)
https://scontent-a-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-frc3/t1.0-9/10401928_787805807897082_2279106054659229775_n.jpg
Hier die Siegertreppchen mit den Gewinnern Team Deutschland (großes Bild), Adam Kelly (Jugend, rechts oben), Linda Lundberg (Seniorinnen, rechts Mitte), Oleg Klassen (Herren, unten links), Jens Bergström (Senioren, unten Mitte) sowie dem World Adventuregolf Master 2014 overall Oleg Klassen (unten rechts). Fotos: Lars Josefsson, Edit: Walter Teupe
Results (http://tantogarden.com/wagmfinal/result.htm#c0)
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/t1.0-9/10273785_787823007895362_939818093627398926_n.jpg
Weil es darum immer wieder Verwirrung gibt, will ich nochmal klarstellen, daß es zwei Finalrunden bei der WAGM gibt: die Team- und die Einzelfinalrunde. Es wurden also 8 Runden gespielt. Erst 6 Vorrunden, dann die Team-Finalrunde und zum Schluss die Einzel-Finalrunde. ...
Habe ich hier irgendwas überlesen, Karsten? Ich denke, hier war das System klar beschrieben. Dass hernach Ergebnislisten herumgeisterten, die nach der 7. Mannschaftsrunde das Ergebnis der Einzelwertungen auszuweisen schienen, habe ich zum Glück gleich erkannt.
Schwedischer Verband:
WAGM AVGJORT
2014-05-18
Tyskland visar åter att de är bäst när det gäller
Läs mer ...
www.bangolf.se
Deutscher Verband:
Heute aktuell
19.05.2014
Sommer, Sonne, Cabriozeit …führt über den Sport! Für alle die auf Mobilität angewiesen sind:
Mehr: Aktuelles
www.minigolfsport.de ..
EllenSuhrbier
19.05.2014, 10:54
Deutscher Verband:
19.05.2014
Sommer, Sonne, Cabriozeit …führt über den Sport! Für alle die auf Mobilität angewiesen sind:
Mehr: Aktuelles
..
Den Werbepartner ins richtige Licht zu setzen ist doch wichtiger als sportliche Erfolge - oder sehe ich das falsch :D :D :D
Mit den "Eilmeldungen" können auf der DMV-Homepage unabhängig vom Webmaster Meldungen aktiviert werden. Das Masters in Göteborg war sicherlich ein Anlass, wo man das hätte nutzen können. Ich finde jedenfalls Aktualität enorm wichtig.
das ist aber unfair....
der sich darum kümmert ist grade auf dem weg nach hause aus schweden....
Korrekt, lessi, doch für die Eilmldung hätte vielleicht ein anderer beauftragt werden können, oder?
tja, das hat man davon, wenn man sich den Abend um die Ohren schlägt und nach dem Turnier aktuelle Videos und Bilder auf Facebook hochlädt sowie während des Turniers auf dem Platz mit dem Laptop arbeitet, um ein Siegerbild der WAGM-Mannschaft hochzuladen.
Für heute ist dann die Erstellung des Berichtes auf der HP geplant.
Dass der Partnerbericht ausgerechnet jetzt eingestellt wird, obwohl er bereits Anfang letzter Woche an den Webmaster ging, ist sehr unglücklich, leider aber nicht mehr zu ändern.
Bin übrigens um 8:20 Uhr nach der Marathonreise mit dem Auto von Schweden nach Köln heimgekommen. Danke!
Die Frage sei mir erlaubt, nach welchen Kriterien man die deutsche Mannschaft zusammengestellt hat.
Fahrtkostenersparniss ?
Schönheit ? :D
Alter ?
Freie Zeit ?
oder was ?
Das Team Deutschland der WAGM 2014 hat sich am Sonntagabend gemeinsam die Fotos und die Ergebnisliste angeschaut und war sich einig:
Wegen Schönheit waren wir nicht dort! :p
Grüße von Oleg, Danny, Gerri, ABZ
tja, das hat man davon, wenn man sich den Abend um die Ohren schlägt und nach dem Turnier aktuelle Videos und Bilder auf Facebook hochlädt sowie während des Turniers auf dem Platz mit dem Laptop arbeitet, um ein Siegerbild der WAGM-Mannschaft hochzuladen.
Für heute ist dann die Erstellung des Berichtes auf der HP geplant.
Dass der Partnerbericht ausgerechnet jetzt eingestellt wird, obwohl er bereits Anfang letzter Woche an den Webmaster ging, ist sehr unglücklich, leider aber nicht mehr zu ändern.
Bin übrigens um 8:20 Uhr nach der Marathonreise mit dem Auto von Schweden nach Köln heimgekommen. Danke!
Hey Achim,
ich habe deine Filmchen mit Genuss angeschaut. War echt klasse. Genauso wie die Fotos. Es war eine super Berichterstattung. Klasse Arbeit. Einziger Kritikpunkt: das nächste Mal bitte nicht sooo spannend machen. ;) :p :D
VLG
mindthegap
19.05.2014, 12:40
Habe ich hier irgendwas überlesen, Karsten? Ich denke, hier war das System klar beschrieben. Dass hernach Ergebnislisten herumgeisterten, die nach der 7. Mannschaftsrunde das Ergebnis der Einzelwertungen auszuweisen schienen, habe ich zum Glück gleich erkannt.
War auch gar nicht an Dich gerichtet, Walter. In den beiden Jahren, wo ich die WAGM gespielt habe, gab es immer wieder diese Verwirrung um die beiden Finalrunden. Bin oft danach gefragt wurden. Deshalb wollte ich es nur noch mal für die klarstellen, denen es nicht bewusst war.
Hey Achim,
ich habe deine Filmchen mit Genuss angeschaut. War echt klasse. Genauso wie die Fotos. Es war eine super Berichterstattung. Klasse Arbeit. Einziger Kritikpunkt: das nächste Mal bitte nicht sooo spannend machen. ;) :p :D
VLG
Danke!
Die Spannung war aber am Ende das Beste, denn die Gesichter des Teams Schweden 1 nach dem Verlust des "sicher" geglaubten Sieges, als Sie die Glückwünsche an uns verteilt haben, war unbezahlbar. :D
tja, das hat man davon, wenn man sich den Abend um die Ohren schlägt und nach dem Turnier aktuelle Videos und Bilder auf Facebook hochlädt sowie während des Turniers auf dem Platz mit dem Laptop arbeitet, um ein Siegerbild der WAGM-Mannschaft hochzuladen.
Für heute ist dann die Erstellung des Berichtes auf der HP geplant.
Dass der Partnerbericht ausgerechnet jetzt eingestellt wird, obwohl er bereits Anfang letzter Woche an den Webmaster ging, ist sehr unglücklich, leider aber nicht mehr zu ändern.
Bin übrigens um 8:20 Uhr nach der Marathonreise mit dem Auto von Schweden nach Köln heimgekommen. Danke!
Bitte. ;)
Wenn Du wieder so einen Stress hast, dann sollte doch jemand zu finden sein, der kurz nach Turnierende mal eben eine Eilmeldung platziert. Damit die People nicht fremdschauen müssen, welche Erfolge für den DMV zu feiern sind.
Danke!
Die Spannung war aber am Ende das Beste, denn die Gesichter des Teams Schweden 1 nach dem Verlust des "sicher" geglaubten Sieges, als Sie die Glückwünsche an uns verteilt haben, war unbezahlbar. :D
Höre ich da etwa Schadenfreude? ... :D :D :D
War auch gar nicht an Dich gerichtet, Walter. In den beiden Jahren, wo ich die WAGM gespielt habe, gab es immer wieder diese Verwirrung um die beiden Finalrunden. Bin oft danach gefragt wurden. Deshalb wollte ich es nur noch mal für die klarstellen, denen es nicht bewusst war.
Schon okay. Wenn es denn eine Kritik an dieser Veranstaltung gibt, dann liegt sie in dieser Ergebnisübermittlung, wenn eine Liste als Einzelwertung nach 7 vermutet wird, die in Wirklichkeit aber den Teamevent anzeigt. Insofern ist es toll, dass Insider wie Du sich zu Wort melden und um Aufklärung bemüht sind. ;)
Bitte. ;)
Wenn Du wieder so einen Stress hast, dann sollte doch jemand zu finden sein, der kurz nach Turnierende mal eben eine Eilmeldung platziert. Damit die People nicht fremdschauen müssen, welche Erfolge für den DMV zu feiern sind.
Ich will gar nicht abstreiten, dass es sicherlich einen Weg gegeben hätte, auch eine Eilmeldung zu platzieren.
In den letzten Jahren, war dies jedoch nie Thema, in diesem Jahr war die Berichterstattung im Vergleich zu den Vorjahren (danke hier an Karsten, Philipp, Schnitzel etc. für die Mitarbeit in den vergangenen Jahren) durch den DMV deutlich intensiver: mehr Videos, ganze Alben am Abend, zeitnahe Entscheidungsvideos und Mannschaftsfotos oder Posts direkt nach den Entscheidungen.
Und anstatt in diesem doch recht ansehnlichen Thread dies erst einmal positiv herauszustellen, wird direkt wieder mehr verlangt.
Aber was soll's. ;)
Ich will gar nicht abstreiten, dass es sicherlich einen Weg gegeben hätte, auch eine Eilmeldung zu platzieren.
In den letzten Jahren, war dies jedoch nie Thema, in diesem Jahr war die Berichterstattung im Vergleich zu den Vorjahren (danke hier an Karsten, Philipp, Schnitzel etc. für die Mitarbeit in den vergangenen Jahren) durch den DMV deutlich intensiver: mehr Videos, ganze Alben am Abend, zeitnahe Entscheidungsvideos und Mannschaftsfotos oder Posts direkt nach den Entscheidungen.
Und anstatt in diesem doch recht ansehnlichen Thread dies erst einmal positiv herauszustellen, wird direkt wieder mehr verlangt.
Aber was soll's. ;)
Es ist doch genial für den DMV, welche Arbeit Du leistest. Geschäftsführer der Marketing, Minigolf Magazin, DMV-Homepage. Und so ganz nebenbei bist Du auch noch Weltmeister. Das kann man nicht hoch genug ansiedeln.
Meine sachliche Kritik, dass irgend jemand hätte für den Bereich "Eilmeldung" zuständig gemacht werden müssen, war rein konstruktiv gemeint, und ich hoffe, dass Du das auch so verstanden hast.
Du kannst Dich nicht um alles kümmern. Es ist halt auch z.B. schade, dass ein Bericht zum Jugendländerpokal (war am 25./26.4.) erst am 14.5. auf der DMV-Seite zu finden ist.
Danke!
Die Spannung war aber am Ende das Beste, denn die Gesichter des Teams Schweden 1 nach dem Verlust des "sicher" geglaubten Sieges, als Sie die Glückwünsche an uns verteilt haben, war unbezahlbar. :D
Das glaube ich dir. :D :D :D Na, ein wenig Schadenfreude muss auch mal sein. ;)
Das glaube ich dir. :D :D :D Na, ein wenig Schadenfreude muss auch mal sein. ;)
Genau - scheint ja auch einer deiner Haupt-Charakterzüge zu sein :D
Glückwunsch an das Deutsche Team zum Sieg - und insbesondere an Oleg für den Einzeltitel (das hätte ich damals 2002 in Heringen nicht gedacht, dass du mal so ein großer wirst :) )
Gab es denn irgendeine Presse vor Ort? Ich habe in den schwedischen Tageszeitungen nichts gefunden. War eventuell auch ein Fernsehteam auf der Anlage, und falls ja, wo ist das Video zu finden?
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.