Vollständige Version anzeigen : WDM 2014 Abteilung 2 in Büttgen
Hallo Foris,
gibt es irgendwo eine Übersicht vom Teilnehmer Feld für die WDM 2014 Abteilung 2 in Büttgen??
LG Bomba
At The Drive-In
09.07.2014, 19:11
Fände ich auch interessant.
Habe nur gehört, dass es ca. 120 Anmeldungen gibt.
Bin mal gespannt,wieviele Runden wir da schaffen!
Gruss, Simon
Fände ich auch interessant.
Habe nur gehört, dass es ca. 120 Anmeldungen gibt.
Bin mal gespannt,wieviele Runden wir da schaffen!
Gruss, Simon
... alle vorgesehenen Runden, ist doch lange genug hell
Breminho
14.07.2014, 22:52
Teilnehmerliste online :
http://www.hmcbuettgen.de/teilnehmer.html
sonnige Grüße aus CUX.
mfg
Bernd
cobiandi
15.07.2014, 12:10
Moin
Komme am Freitag mit allem was ich habe. Bin schon recht früh vor Ort, da ich Nachmittags noch selber trainieren muss.
presse_büttgen
16.07.2014, 22:15
Link zu den Live-Ergebnissen online (http://www.hmcbuettgen.de/live-ergebnisse-1.html).
Auch sind schon Dank Willi (Sorry ´, hab ich dir geklaut) ein paar Fotos online !! (http://www.hmcbuettgen.de/wdm-galerie.html)
Samstag um 8 geht die Hitzeschlacht los !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Stellt Euch vor, Ihr Teilnehmer der WDM Senioren in Köln: Auch der Startplan von Büttgen ist noch nicht online. Wer aber heute am Platz war, der weiß, dass erst die Einzelspieler an den Start gehen (11 Startgruppen), dann folgen die 4er Mannschaften und dann die Senioren- und Damenmannschaften. So kann sich jeder Mannschaftsspieler ungefähr ausrechnen, wann er an den Start geht. Die Einzelspieler wissen es schon ganz genau, wenn sie denn heute vor Ort waren.
Jetzt schon mal ein großes Lob an die Orga: Unser Startplan ist schon online! Siehe HP Büttgen
Bilder sind herzlich willkommen!!!
redaktion@mein-auwi.de
Bei vielen Bildern bitte auf mehrere Mails verteilen oder als zip.
Breminho hat mir die Erlaubnis erteilt, mich aus der Galerie des HMC Büttgen zu bedienen. Eine erste Auswahl von 40 Fotos findest Du auf der Auwi-Facebookseite.
Klick (https://www.facebook.com/mein.auwi.de/photos/pcb.824054914272171/824053954272267/?type=1&theater)
Unter anderem dieses hier:
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/p526x296/10481864_824052524272410_2000409472103142613_n.jpg
Multimedia und Minigolf
https://fbcdn-sphotos-d-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/10565171_824089387602057_2304602242848982665_n.png
Cooling down
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xap1/t1.0-9/p526x296/10526028_824118054265857_5689773205841317390_n.jpg
Minigolf ist Bauchsache :)
Rolf Lenk
20.07.2014, 13:49
Nen schönen Menschen entstellt nichts.
Ein Mann ohne Bauch is nen Krüppel.
Ausserdem is dat der Kompressor für den Hammer der darunter hängt.: D
wo wird die nächste Westdeutsche in 2015 stattfinden?
Glückwünsche an die Asse, besonders Margotsp:-) sp:-)
Aus den vielen Galerien des HMC Büttgen habe ich einen Album des 2. Turniertages angelegt.
Hier klicken (https://www.facebook.com/media/set/?set=a.824363104241352.1073741874.119434321400904&type=1)
https://scontent-b-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xap1/t1.0-9/10509576_824363140908015_4224581125754392035_n.jpg
Alex und Sandra schauten auch mal vorbei
wo wird die nächste Westdeutsche in 2015 stattfinden?
Es wurde bei der Siegerehrung verkündet, dass sich Vereine noch bis zum 30.09 für die Ausrichtung der Miniatur WDM bewerben können.
At The Drive-In
21.07.2014, 07:53
Danke an den HMC für die gute Organisation und die tolle Verpflegung!
Ich denke, die DM kann kommen!
Glückwunsch nochmal an alle Sieger!
Gruss, Simon
At The Drive-In
21.07.2014, 09:00
Ob man auch in Zukunft Turniere mit einer Teilnehmerzahl von 110 auf einer Anlage so durchführt, sollte man sich nochmal überlegen.
Am Samstag ging es wohl bis 21.15 Uhr (Startzeit 8.00 Uhr).
Die Siegerehrung am Sonntag war um 20.15 Uhr beendet.
Das war schon recht heftig.
Bei der DM werden mit einer ähnlichen Teilnehmerzahl nur 3 Runden pro Tag gespielt - wohlweislich....
Gruss, Simon
Ebenfalls 100% Zustimmung. Wobei man sicher auch mal die Frage erörtern könnte, ob die derzeitigen Qualifikationsvoraussetzungen noch zeitgemäß sind. Nicht das ich irgendwem die WDM-Teilnahme missgönnen würde. Aber im Prinzip ist jeder halbwegs aktive Spieler teilnahmeberechtigt und hieraus resultiert logischerweise ein entsprechend großes Teilnehmerfeld.
Schreihalz
21.07.2014, 22:24
Man muss aber auch sagen das so ein sehr grosses Teilnehmer Feld bei der WDM in Büttgen war, weil da auch gleichzeitig die Deutsche Statt findet... In denn letzten Jahren war nicht so ein grosses Teilnehmer Feld
At The Drive-In
22.07.2014, 08:16
Klar war das diesmal ein Sonderfall. Aber der Sonderfall wird irgendwann wieder eintreten, wenn die DM wieder im NBV ist.
Und dann sollte man sich Gedanken machen, wieviele Teilnehmer an einem Tag auf einer Anlage 4 Runden spielen können :)
Gruss, Simon
Breminho
22.07.2014, 08:27
nee, jetzt mal im ernst. es war hell und keiner musste im dunkeln spielen.
wir werde immer weniger, schaut euch die zahlen der letzten wdm´s an. wenn alle jubeljahre mal eine abteiungs-dm bei uns in nrw stattfindet, muss man in den sauren apfel beißen und mal ein we länger spielen.
nee, jetzt mal im ernst. es war hell und keiner musste im dunkeln spielen.
wir werde immer weniger, schaut euch die zahlen der letzten wdm´s an. wenn alle jubeljahre mal eine abteiungs-dm bei uns in nrw stattfindet, muss man in den sauren apfel beißen und mal ein we länger spielen.
Da wurde alles gesagt...
At The Drive-In
22.07.2014, 09:05
Naja, ich sehe das anders. Ich weiß, dass das Wochenende für einige unserer älteren Sportsfreunde sehr, sehr heftig war.
Wenn man bis 21 Uhr spielen muss und dann noch ein paar km nach Hause muß, hat man ja fast keine Ruhephase mehr.
Gruss, Simon
Breminho
22.07.2014, 09:18
Naja, ich sehe das anders. Ich weiß, dass das Wochenende für einige unserer älteren Sportsfreunde sehr, sehr heftig war.
Wenn man bis 21 Uhr spielen muss und dann noch ein paar km nach Hause muß, hat man ja fast keine Ruhephase mehr.
Gruss, Simon
das ist richtig simon, aber das war allen vorher klar und kommt, wie gesagt , nur alle jubeljahre vor.
es wird auch keiner zur teilnahme gezwungen.
At The Drive-In
22.07.2014, 10:14
Gezwungen wird niemand, aber jeder sollte doch die Chance haben, sich für eine DM qualifizieren zu können, ohne sich dafür in einen gesundheitlich grenzwertigen Bereich begeben zu müssen.
Ist übrigens auch keine Kritik am HMC, ganz im Gegenteil. Die Orga hat alles Erdenkliche für ein schönes Turnier getan.
Aber der NBV / Abt.2 sollte sich halt mal Gedanken machen. Es gibt ja auch keine Garantie, dass sich beim nächsten Mal nicht 120 oder 130 Leute anmelden. Dann ist die Grenze definitiv überschritten....
In der Abt.1 waren übrigens in allen Kategorien ca. 130 Spieler am Start - allerdings wurde auf 2 Anlagen gespielt.
Gruss, Simon
Du kannst aber nicht bei den Teilnehmern kürzen, dann gibst du gerade denen, die vielleicht nicht so gut spielen, keine Chance mehr auf eine WDM, obwohl diese die Qualirichtlinien geschafft haben. Die einzigste Möglichkeit wäre ab einer bestimmten TN-Zahl die Anzahl der Runden zu kürzen...
At The Drive-In
22.07.2014, 11:00
Yepp. Es gibt einige Möglichkeiten, aber weniger Runden wäre wohl die sinnvollste.
Ab 100 Teilnehmern Samstag 3 Runden, dann Cut. Sonntag nochmal 3 mit weniger Teilnehmern, plus Finalrunde für die Besten.
Wie bei der DM, mit einem Tag weniger.
Bei vielen Pokalturnieren werden ja auch ab einer gewissen Teilnehmerzahl Runden gekürzt.
Gruss, Simon
Die Seniorenquote in Büttgen lag bei 67 %. Ich war erstaunt wie einige ältere Semester 70+ die 2 Turniertage überstanden haben. Respekt!
@Bernibärchen Auch wenn es lange hell ist, die Gesundheit der Spieler sollte im Vordergrund stehen.
komisch es hat keiner schlapp gemacht,,
da können sich die meisten Spieler wohl selber besser einschätzen als viele andere von denen manche gar nicht vor Ort waren.
Was ist denn schon dabei wenn einmal im Jahr bis 21 Uhr gespielt wird, ich war dabei und habe bis 21Uhr 10 gespielt, dann nach Hause gefahren und war am nächsten morgen wieder da.
mfg
kokla
Bo-Rainer
22.07.2014, 19:03
komisch es hat keiner schlapp gemacht,,
da können sich die meisten Spieler wohl selber besser einschätzen als viele andere von denen manche gar nicht vor Ort waren.
Was ist denn schon dabei wenn einmal im Jahr bis 21 Uhr gespielt wird, ich war dabei und habe bis 21Uhr 10 gespielt, dann nach Hause gefahren und war am nächsten morgen wieder da.
mfg
kokla
ich bin da ganz deiner Meinung.... Schließlich spielen wir doch alle gerne Minigolf, oder? Ich hatte in Bottrop bei der WDM am 2. Tag durch schlechtes spielen und startgruppensturz einmal nur 5 Minuten zwischen 2 heißen Runden. Aber so ist es dann halt....sp:-)
ich bin da ganz deiner Meinung.... Schließlich spielen wir doch alle gerne Minigolf, oder? Ich hatte in Bottrop bei der WDM am 2. Tag durch schlechtes spielen und startgruppensturz einmal nur 5 Minuten zwischen 2 heißen Runden. Aber so ist es dann halt....sp:-)
Aber man kann doch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. In Bottrop waren noch nicht mal die Hälfte der Aktiven von Büttgen am Start.
Natürlich spielen wir alle gern. Aber irgendwann ist es genug, vor allen Dingen wenn man um 5.00 Uhr morgens aufsteht und dann zwischen den Runden so ca. 2,5 Stunden sich die Zeit vertreiben muss und das bei einer Witterung, die zusätzlich an die Substanz geht. Also ich hätte lieber 5 Minuten gehabt.
Andererseits ist es schön, dass so viele Aktive an den Start gegangen sind. Ich hab schon WDM's als Zuschauer besucht, wo z. B. bei den Damen nur 2 Aktive am Start waren. Eine ordentliche Beteiligung an einer WDM wäre immer wünschenswert, auch wenn die DM nicht im NBV ist.
Highlander
23.07.2014, 05:40
am besten die WDM so ausrichten, dass man Mittags wieder zu Hause ist!
...
*kopfschüttel
Emilgolf
02.08.2014, 16:08
Mir wäre es recht gewesen, an beiden Tagen früher zu Hause zu sein. Insbesondere die Senioren haben mir leid getan.
Man hätte z. B. am Samstag hingehen können, das Turnier zu einem Zeitpunkt X (z.B. 19 Uhr) zu unterbrechen - die Paarungen spielen die angefangene Bahn noch zu Ende - und am Sonntag spielen die Paarungen an der nächsten Bahn weiter. So wurde m.E. 2011 in Hackenbroich verfahren.
Dementsprechend hätte dann die Finalrunde am Sonntag gekürzt werden müssen, da der Zeitplan dadurch nach hinten verschoben worden wäre.
Das Schiedsgericht - verantwortlich vor Ort - hat den Weg gewählt, die Runden durchzuziehen - wahrscheinlich ungeachtet der fortgeschrittenen Zeit am Samstag bzw. der Regenunterbrechung am Sonntag.
Die Teilnehmerzahl war mit Sicherheit die Ausnahme. In den vergangenen 5 Jahren lag diese bei 65 bis 94 (Hackenbroich 2011, Szenario wie vorab geschrieben).
Die Ausschreibung gab keine andere Möglichkeit vor (wie z.B. weniger Runden ab Teilnehmerzahl X), so dass von vornherein nur das Kürzen von hinten in Betracht kam.
Hier hat zum Zeitpunkt der Erstellung der Ausschreibung im Vorstand des NBV Abt. 2 wohl niemand drüber nachgedacht und man wurde von den Tatsachen (Meldungen) überrascht.
Bei der letzten DM Eternit im NBV 2004 (Brilon) waren gerade mal 20 Spieler des NBV beteiligt, davon haben 2 vor Ort noch einen Startplatz bekommen (mangels Masse). Alle Anderen hatten Ihren Startplatz schon vor der WDM sicher, es musste kein Startplatz ausgespielt werden.
An der damaligen WDM in Kerpen nahmen 71 Spieler teil.
Woher sollte der Vorstand Abt. 2 die Erfahrung also haben?
Das zeichnete sich wohl erst ab, als die Menge an Absichtsmeldungen für die Teilnahmen an der DM 2014 beim Sportwart eingingen.
Da war es allerdings für die Vorgaben in der Ausschreibung zu spät.
Im kommenden Februar sind Neuwahlen. Der Vorstand wird sich auf jeden Fall verändern. Die dann neuen Gesichter werden sich dann für die Zukunft Gedanken über die Endrunde machen und evtl auch Änderungen herbei führen müssen.
Da aber davon auszugehen ist, dass die Teilnehmerzahl der Endrunden in den nächsten Jahren wieder auf "Normalmaß" schrumpfen werden, sehe ich keinen großen Handlungsbedarf.
Vielleicht sollte zumindest die Variabilität (X Teilnehmer = X Runden) in die Ausschreibung eingebaut werden.
Oder vielleicht mal ein anderer Gedanke: Grundsätzlich max. 7 Runden (Samstag 4, Sonntag 3) um mehr Flexibilität im Zeitplan zu erreichen? Dann würde eine zeitliche Begrenzung am Samstag auch nicht zur Kürzung des Turniers führen, trockenes Wetter vorausgesetzt.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Ansätze. Die sollte man dann entweder direkt an den Vorstand senden oder bei der JHV vortragen, da m.W. kein Vorstandsmitglied in diesem Forum vertreten ist.
allesroger
02.08.2014, 18:03
@Emilgolf
Dein sicher guter Beitrag wäre viel besser zu lesen, wenn du dem Kontext entsprechend Absätze bilden würdest.
Der Forumsbetreiber als "Pressemensch" wird das sicher bestätigen.
am besten die WDM so ausrichten, dass man Mittags wieder zu Hause ist!
...
*kopfschüttel
Hoch lebe die Polemik!
Davon ist keine Rede. Es ist einfach nur Stress pur, wenn man erst. Um ca. 22.00 Uhr nach Hause kommt und weiß, dass das gleiche am nächsten Tag auf einen wartet und das bei 30 bis 35 Grad. :(
Leuchturm
02.08.2014, 18:52
Wann hört die Jammerei hier denn mal auf,s4:-)
es war schließlich eine WDM Endrunde und zu dem im nächsten Jahr sind sicher wieder nur 50 - 6o Teilnehmer,
sonst spielt doch die WDM bei den Sterngolfern mit die sind bestimmt schon mittags fertig,ba1:-) ba1:-)
Es wird aller höchste Zeit diesen Abteilungs Krempel abzuschaffen, :D :D
so jetzt könnt ihr loslegen..
Viele Grüße
aus dem hohen Norden
moin moin
Rolf Lenk
02.08.2014, 19:14
Es wird aller höchste Zeit diesen Abteilungs Krempel abzuschaffen, :D :D
100% PRO
Wann hört die Jammerei hier denn mal auf,s4:-)
es war schließlich eine WDM Endrunde und zu dem im nächsten Jahr sind sicher wieder nur 50 - 6o Teilnehmer,
sonst spielt doch die WDM bei den Sterngolfern mit die sind bestimmt schon mittags fertig,ba1:-) ba1:-)
Es wird aller höchste Zeit diesen Abteilungs Krempel abzuschaffen, :D :D
so jetzt könnt ihr loslegen..
Viele Grüße
aus dem hohen Norden
moin moin
Ich jammere nicht, ich stelle nur fest!
goligolem
03.08.2014, 09:55
Warum überhaupt eine WDM ausrichten es gibt auch andere Möglichkeiten wie man eine Qualifikation zu DM machen kann, andere Landesverbände machen das z.B. über ihre Ranglistenspieltage. Beispiel MRP da wusste die Teilnehmer schon in der Winterpause wer sich für Büttgen qualifiziert hat und wer nicht, da wurde neben den MSS Rangliste gespielt und gut war. Nicht alles was im NBV gut erscheint ist auch gut man sollte das einmal überdenken.
Emilgolf
06.08.2014, 17:27
Beispiel MRP da wusste die Teilnehmer schon in der Winterpause wer sich für Büttgen qualifiziert hat und wer nicht
Das ist ja interessant. Der MRP wusste also schon im Winter, wie die endgültige Startplatzvergabe für Büttgen aussieht, die erst am 3. Juni 2014 vom DMV Sportwart veröffentlicht wurde. :confused:
Rolf Lenk
06.08.2014, 18:45
Das ist ja interessant. Der MRP wusste also schon im Winter, wie die endgültige Startplatzvergabe für Büttgen aussieht, die erst am 3. Juni 2014 vom DMV Sportwart veröffentlicht wurde. :confused:
Es gibt eben Menschen die sehen an der Wiege wann dat Kind pinkeln muss.: D
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.