Vollständige Version anzeigen : Zusammensetzung der Oberliga und der NBV-Ligen NRW in 2008
Uwe Braun
29.06.2007, 18:09
Die hierzu an anderer Stelle vorgebrachte Kritik, wonach man nicht wisse, wie die Ligen sich in dem nächsten Jahr zusammen setzten ist völlig unberechtigt. Wer sich die Mühe macht, auf diversen Hompages nachzusehen, erhält hierzu eine - soweit zur mögliche - klare Aussage.
Ansatzpunkt ist die Ausschreibung zur NBV-Liga. Ungewissheiten bestehen nur deshalb, weil zur Zeit noch nicht alle Meisterschaftsturniere beendet sind, Relegationsspiele ausstehen und nicht sicher ist, ob alle berechtigten Vereine auch melden (Stichtag laut Ausschreibung: 15.11.2007).
Spielberechtigt für die Oberliga gemäß Ziff. 4.6 der Ausschreibung:
1. Absteiger Regionalliga West (z. Zt. BGSV Castrop-Rauxel, letztes Turnier 29.07.2007 in Wesel)
2. BGV Backumer Tal Herten oder BGV Bergisch Land 2 als Nichtaufsteiger aus dem Relegationsspiel
3. MGC Brechten 2 (2. NBV-Liga Staffel 1)
4. MGC Bad Salzuflen (3. NBV-Liga Staffel 1)
5. 1. KGC Mönchengladbach 1 (2. NBV-Liga Staffel 2)
6. MGC Bad Godesberg (3. NBV-Liga Staffel 2)
Spielberechtigt für die NBV-Ligen:
1. LBV Blau-Gold Lippstadt 1 (4. NBV-Liga Staffel 1)
2. BGSC Gladbeck 1 (5. NBV-Liga Staffel 1)
3. MC Lüdenscheid 1 (4. NBV-Liga Staffel 2)
4. BGC Bergisch Gladbach 1 (5. NBV-Liga Staffel 2; Anm.: Nach der Ausschreibung steigt nur der 6., also nicht der Letzte ab)
5. MGC "Ass" Witten 1 (1. Verbandsliga Abt. 1)
6. Vfm Bottrop (2. Verbandsliga Abt. 1)
7. HMC Büttgen 1 (1. Verbandsliga Abt. 2)
8. 1. KGC Mönchengladbach 2 (2. Verbandsliga Abt. 2)
9. und 10. CGC Grün-Gold Bad Hamm 1 (6. NBV-Liga Staffel 1) und/oder BGSC Bochum 1 (3. Verbandsliga Abt. 1) und/oder MC Tigers Künsebeck 1 (3. Verbandsliga Abt. 2); Relegationsspiel erforderlich soweit alle Mannschaften melden, die besten beiden Mannschaften qualifizieren sich).
11. Westdeutscher Meister Abt. 3 (z.Zt. CGC Grün-Gold Hamm, letztes Turnier am 23.09.2007 in Detmold; Anm: Sollte der CGC Grün-Gold Bad Hamm sich über das zu den Plätzen 9 und 10 genannte Relegationsturnier qualifizieren und gleichzeitig Westdeutscher Meister der Abt. 3 werden, dann wird meines Erachtens der 2. der WDM Abt. 3 nicht nachrücken. Denn die Möglichkeit eines Nachrückens ist in der Ausschreibung nicht erwähnt worden).
12. Westdeutscher Meister der Abt. 4 (z.Zt. Halver 1, letztes Turnier am 08./09.09.2007 in Schwelm).
Piependeckel
29.06.2007, 20:35
Interessant!!!
aushilfe
29.06.2007, 20:58
jap dann weiß ungefähr wohin man fahren darf oder muss
Barclay1
30.06.2007, 09:10
Weiß denn schon eine der genannten Mannschaften, dass sie definitiv meldet bzw. nicht melden will/kann??
Lippstadt und Gladbeck wollen m. W. definitiv melden und spielen.
Uwe Braun
30.06.2007, 16:30
Da man ja nicht nur kritisieren sondern auch Vorschläge unterbreiten sollte, mein Vorschlag zu dem weitere procedere:
1. Es sollte eine Turnierordnung des NBV geschaffen werden, in der u.a. eindeutig die Auf- und Abstiegsregelung für die Oberliga und die NBV-Ligen geregelt wird.. Meines Erachtens ist es nämlich zumindest bedenklich, Regularien den Spielbetrieb betreffend in einer bloßen Ausschreibung (für die NBV-Ligen) zu bestimmen und dabei auch noch nur als Zusatz gleich die Oberliga mit zu regeln.
2. Man sollte über den Unterbau nachdenken. Wenn man den Kombi-Spielbetrieb favorisiert, dann wäre es zumindest mittelfristig sinnvoll, die NBV-Liga eingleisig zu fahren und darunter zumindest eine Verbandsliga und erforderlichenfalls darunter eine Landesliga zu installieren.
Vielleicht meldet sich hierzu einmal ein Verantwortlicher des NBV.
At The Drive-In
01.07.2007, 16:20
Hallo Uwe,
nett dass Du Dir die Mühe gemacht hast.
Für die NBV-Oberliga besteht noch die Möglichkeit, dass der Herten und Bergisch Land beide aufsteigen und der 5. der RL-West (z.Zt. BMC2) absteigt und dann eben in die Oberliga kommt.
Sollte Köln Meister der RLWest werden und aufsteigen, wird das Aufstiegsspiel wohl ausfallen. Dann steigen Herten und Bergisch Land automatisch auf, der 5.RLWest bleibt dann auch oben.
Gruss, Simon
At The Drive-In
01.07.2007, 16:22
Update: BMC2 ist wieder Letzter in der RLWest, Castrop wieder 5....
Uwe Braun
01.07.2007, 16:40
Hallo Simon,
ch kann nicht nachvollziehen, weshalb der 5. der Reginalliga noch absteigen können sollte. Ich unterstelle allerdings als sicher, dass Kerpen nicht aus der 2. Bundesliga absteigt.
........trotz des letzten platzes heute
At The Drive-In
01.07.2007, 18:43
Hi Uwe,
weil der 5. gegen die beiden NBV-Liga Meister in die Relegation muss und dort Letzter werden könnte. Oder hat sich diese Regelung mittlerweile geändert? Muss gestehen, dass ich dieses nicht in der Ausschreibung nachgelesen habe.
Nein, diese Regelung ist noch aktuell. Wobei kein Verein aus der 2. Liga Nord in die für uns relevante RegLiga West absteigen wird. Somit stehen für die 3 qualifizierten Releganten mindestens 2 Plätze, im Aufstiegsfall der Kölner (haut rein Jungs) sogar 3 zur Verfügung.
Nein, diese Regelung ist noch aktuell. Wobei kein Verein aus der 2. Liga Nord in die für uns relevante RegLiga West absteigen wird. Somit stehen für die 3 qualifizierten Releganten mindestens 2 Plätze, im Aufstiegsfall der Kölner (haut rein Jungs) sogar 3 zur Verfügung.
Köln ist seit gestern sicher durch!!!
At The Drive-In
02.07.2007, 09:45
Meister sind sie, aber in die Relegation müssen sie trotzdem noch.
Hallo Uwe,
nett dass Du Dir die Mühe gemacht hast.
Für die NBV-Oberliga besteht noch die Möglichkeit, dass der Herten und Bergisch Land beide aufsteigen und der 5. der RL-West (z.Zt. BMC2) absteigt und dann eben in die Oberliga kommt.
Sollte Köln Meister der RLWest werden und aufsteigen, wird das Aufstiegsspiel wohl ausfallen. Dann steigen Herten und Bergisch Land automatisch auf, der 5.RLWest bleibt dann auch oben.
Gruss, Simon
Ausfallen wird das Relegationsspiel zur Regionalliga bestimmt nicht, da alle überregionalen Relegationen zeitgleich stattfinden. Es kann nur sein, dass von den 3 teilnehmenden Mannschaften alle in die Regionaliga kommen, falls Köln aufsteigen sollte.
Gruß Oliver
goligolem
03.07.2007, 08:53
Spielberechtigt für die NBV-Ligen:
1. LBV Blau-Gold Lippstadt 1 (4. NBV-Liga Staffel 1)
2. BGSC Gladbeck 1 (5. NBV-Liga Staffel 1)
3. MC Lüdenscheid 1 (4. NBV-Liga Staffel 2)
4. BGC Bergisch Gladbach 1 (5. NBV-Liga Staffel 2; Anm.: Nach der Ausschreibung steigt nur der 6., also nicht der Letzte ab)
5. MGC "Ass" Witten 1 (1. Verbandsliga Abt. 1)
6. Vfm Bottrop (2. Verbandsliga Abt. 1)
7. HMC Büttgen 1 (1. Verbandsliga Abt. 2)
8. 1. KGC Mönchengladbach 2 (2. Verbandsliga Abt. 2)
9. und 10. CGC Grün-Gold Bad Hamm 1 (6. NBV-Liga Staffel 1) und/oder BGSC Bochum 1 (3. Verbandsliga Abt. 1) und/oder MC Tigers Künsebeck 1 (3. Verbandsliga Abt. 2); Relegationsspiel erforderlich soweit alle Mannschaften melden, die besten beiden Mannschaften qualifizieren sich).
11. Westdeutscher Meister Abt. 3 (z.Zt. CGC Grün-Gold Hamm, letztes Turnier am 23.09.2007 in Detmold; Anm: Sollte der CGC Grün-Gold Bad Hamm sich über das zu den Plätzen 9 und 10 genannte Relegationsturnier qualifizieren und gleichzeitig Westdeutscher Meister der Abt. 3 werden, dann wird meines Erachtens der 2. der WDM Abt. 3 nicht nachrücken. Denn die Möglichkeit eines Nachrückens ist in der Ausschreibung nicht erwähnt worden).
12. Westdeutscher Meister der Abt. 4 (z.Zt. Halver 1, letztes Turnier am 08./09.09.2007 in Schwelm).
Sicher ist das die ersten drei der Verbandsliga Abt.2 Kombi spielen.
Lehrling
03.07.2007, 18:22
Wieso die ersten 3 das dürfte noch nicht defenetiv sein oder spielt der 3 der ABT 1 auch NBV Liga,ich glaube nicht das das schon klar ist!!!
@ Markus:
siehe Teilnehmer 9 und 10 in den erschöpfenden Ausführungen des Herrn Rechtsanwalts.......
Wenn sie wollen, heißt es noch nicht, dass sie dürfen......
goligolem
03.07.2007, 20:29
Wieso die ersten 3 das dürfte noch nicht defenetiv sein oder spielt der 3 der ABT 1 auch NBV Liga,ich glaube nicht das das schon klar ist!!!
Für die Abt.1 kann ich das nicht sagen aber für die Abt.2 sieht es definitiv so aus das die ersten drei der Verbandsliga aufsteigen ( Quelle ist hier der Abteilungssportwart ).
Lehrling
06.07.2007, 11:06
Wäre sehr merkwürdig denn dann hätte auch der 3 der Abt.1 ein Startrecht für die NBV Liga ansonsten müßte mann relegieren,eine mutige aussage eures Abt.Sportwartes.Das bedarf sicherlich noch einiger diskussionen.
Uwe Braun
06.07.2007, 16:10
Wenn die Ausschreibung des NBV-Sportausschusses Bestand hat und dagegen spricht nun einmal nichts, dann kann derzeit keiner sagen, dass der 3. der Verbandsliga Abt. 2 in die NBV-Liga aufsteigt, es sei denn, er weiß, dass Hamm oder Bochum nicht in die NBV-Liga aufsteigen will oder er ist Hellseher und kann voraus sehen, dass sich der 3. der Verbandsliga Abt. 2 bei dem noch durchzuführenden Relegationsspiel qualifizieren wird. :D
Ich kann ganz sicher sagen das wenn Bochum darf dann tun die es auch in der NBV-Liga spielen. Ich weiß das ganz genau denn ich bin der Sportwart.
Uwe Braun
07.07.2007, 09:03
Tja,
dann bleibt neben den Varianten, dass Hamm nicht in der NBV-Liga spielen will oder der Kollege Abteilungssportwart über hellseherische Fähigkeiten verfügt, nur eine Möglichkeit übrig: Er geht davon aus, dass Hamm WDM der Abt.3 wird und dann nicht mehr an einer Relegation teilnimmt (würde auch logischerweise wenig Sinn machen).
Lehrling
07.07.2007, 19:04
Ich befürchte das Hamm diesbezüglich dieses Jahr schlechte karten hat!!
cobi1900
09.07.2007, 13:15
Was heisst schlechte Karten???
Lehrling
09.07.2007, 18:41
Habe gehört das die Cobi WDM für Hamm eher sperlich lief,lass mich aber gerne eines besseren belehren.
goligolem
09.07.2007, 21:00
Habe gehört das die Cobi WDM für Hamm eher sperlich lief,lass mich aber gerne eines besseren belehren.
Laut Uwe Braun, siehe hierzu 1.Beitrag dieses Threads, sind sie aber Tabellenführer.
Uwe Braun
13.07.2007, 20:36
So sieht es derzeit aus, siehe die Homepage der "Törchen-Golfer".
Der NBV hat das regionale Aufstiegsspiel - so wird es im Terminplan genannt - auf den 13./14.10.2007 anberaumt, also logischerweise (auch) nach Abschluss der WDM der Cobi-Golfer. Sollte Hamm Erster bleiben, dann werden Sie keinen Sinn darin sehen, an der Relegation teil zu nehmen. Aus welchen Gründen sollten Sie auch den Ehrgeiz haben, sich gleich zweimal für die NBV-Liga zu qualifizieren? Fällt die Relegation aus, dann - das zum wiederholten Male - sind nach der Ausschreibung des NBV die jeweils Drittplazierten der Verbandsligen Abt. 1 und 2 aufstiegsberechtigt.
Lehrling
22.07.2007, 17:32
Mitlerweile hat sich der Sportwart der ABT 1 geäußert und die ersten Drei scheinen defenitiv Aufgestiegen zu sein laut E-Mail.Demnach dürfte auch der dritte der ABT 2 aufgestiegen sein!!
Barclay1
23.07.2007, 18:01
Dann könnten die beiden NBV-Kombiligen nächste Saison wie folgt aussehen:
NBV-Kombiliga Staffel 1:
Lippstadt (Beton)
Hamm (Cobi)
Künsebeck (Eternit)
Witten (Beton)
VfM Bottrop (Beton)
BGSC Bochum (Beton)
NBV-Kombiliga Staffel 2:
Büttgen (Beton)
Mönchengladbach II (Eternit)
Lüdenscheid (Eternit)
Bergisch Gladbach (Beton)
Gladbeck (Eternit)
Westdeutscher Meister Abtl. 4
Leuchturm
23.07.2007, 18:07
wenn man, Gladbeck und Witten noch austauscht sieht das ganze schon sehr
realistisch aus
moin moin
Dann könnten die beiden NBV-Kombiligen nächste Saison wie folgt aussehen:
NBV-Kombiliga Staffel 1:
Lippstadt (Beton)
Hamm (Cobi)
Künsebeck (Eternit)
Witten (Beton)
VfM Bottrop (Beton)
BGSC Bochum (Beton)
NBV-Kombiliga Staffel 2:
Büttgen (Beton)
Mönchengladbach II (Eternit)
Lüdenscheid (Eternit)
Bergisch Gladbach (Beton)
Gladbeck (Eternit)
Westdeutscher Meister Abtl. 4
Könnte so seine.:)
Aber Gladbeck und Witten sollten besser die Staffeln tauschen. ;) :)
Ramses
Tiger_aK
23.07.2007, 18:25
Den Tausch Gladbeck - Witten würde ich auch begrüßen... Und nur einmal Eternit in Staffel 1wäre ja auch langweilig ;)
Lehrling
23.07.2007, 18:37
Westdeutscher meister ABT 4 könnte auch hamm sein was dann?? Ansonsten ganz realistisch!!
Tiger_aK
23.07.2007, 18:43
Hamm spielt Cobigolf. Abt 4 ist Sternengolf, deren Westdeutsche ist Anfang September
Piependeckel
23.07.2007, 20:32
Tjoar, könnte man machen.
Wäre vielleicht sogar gar nicht schlecht.
Und Büttgen ist Eternit. (Nur zur Info) :)
goligolem
24.07.2007, 05:15
Dann könnten die beiden NBV-Kombiligen nächste Saison wie folgt aussehen:
NBV-Kombiliga Staffel 1:
Lippstadt (Beton)
Hamm (Cobi)
Künsebeck (Eternit)
Witten (Beton)
VfM Bottrop (Beton)
BGSC Bochum (Beton)
NBV-Kombiliga Staffel 2:
Büttgen (Eternit)
Mönchengladbach II (Eternit)
Lüdenscheid (Eternit)
Bergisch Gladbach (Beton)
Gladbeck (Eternit)
Westdeutscher Meister Abtl. 4
Ich könnte mir sogar vorstellen das Lüdenscheid in die Staffel 1 wechselt aber das ist Sache des Sportwarts.
Der Tausch Gladbeck - Witten wäre sogar sinnvoll, damit die Systeme besser verteilt sind. Nach der Aufstellung von Barclay1 hätten wir in Staffel 1 4 x Beton, 1 x Cobi, 1 x Eternit, und in Staffel 2 4 x Eternit, 1 x Beton, 1 x Stern
Ich würde eher Lüdenscheid gegen Bottrop tauschen.
Der Tausch Gladbeck - Witten wäre sogar sinnvoll, damit die Systeme besser verteilt sind. Nach der Aufstellung von Barclay1 hätten wir in Staffel 1 4 x Beton, 1 x Cobi, 1 x Eternit, und in Staffel 2 4 x Eternit, 1 x Beton, 1 x Stern
wieviel von welchem System dabei ist, hat die letzten Jahre auch nicht interessiert...
nur so als Beispiel der letzten Saison. Herten, Uflen, Lippstadt (Beton), Hamm (Cobi oder was auch immer s4:-) ) und dann Gladbeck, Brechten (Eternit) also auch alles andere als eine "faire" Verteilung.
Nur wer Kombi spielen möchte, muß damit leben ... und das kann man auch.:D
wieviel von welchem System dabei ist, hat die letzten Jahre auch nicht interessiert...
nur so als Beispiel der letzten Saison. Herten, Uflen, Lippstadt (Beton), Hamm (Cobi oder was auch immer s4:-) ) und dann Gladbeck, Brechten (Eternit) also auch alles andere als eine "faire" Verteilung.
Nur wer Kombi spielen möchte, muß damit leben ... und das kann man auch.:D
Mir persönlich ist es auch egal, watt kütt datt kütt.
Aufgrund der (wahrscheinlichen) Nord-Süd-Aufteilung wäre halt ein Tausch Gladbeck - Witten sinnvoll, da Witten südlicher liegt als Gladbeck.
Dass damit dann auch eine faire Verteilung der Systeme verbunden wäre ist halt der nächste Effekt.
Emilgolf
24.07.2007, 08:45
wieviel von welchem System dabei ist, hat die letzten Jahre auch nicht interessiert...
nur so als Beispiel der letzten Saison. Herten, Uflen, Lippstadt (Beton), Hamm (Cobi oder was auch immer s4:-) ) und dann Gladbeck, Brechten (Eternit) also auch alles andere als eine "faire" Verteilung.
Nur wer Kombi spielen möchte, muß damit leben ... und das kann man auch.:D
Vielleicht sollte der zuständige Sportwart in der Hinsicht anfangen umzudenken, gerade wenn die Standorte der Vereine sich in der Mitte der Nord-Süd-Aufteilung befinden.
Ist einfach nur ein Denkansatz.:)
Rolf Lenk
24.07.2007, 11:04
Zu berücksichtigen ist, das in Witten-Herbede, sowohl Beton als auch Eternit gespielt werden kann. Da durch sind die Variationsmöglichkeiten für den Sportausschuss, der letztlich über die Staffeleinteilungen zu entscheiden hat, noch größer.
Warten wir doch einfach ab wie die Würfel fallen.
Piependeckel
24.07.2007, 12:02
Es liegt doch an der Heimmannschaft auf welchem System man sein Heimspiel bestreitet, oder?
As Witten ist offiziell als Abt. 1 Verein gemeldet ( glaube ich )!!! Dürfte Witten ( also wir ) denn einfach sagen: Wir spielen lieber auf den kleinen Bahnen????
Oder wie oder was???
goligolem
24.07.2007, 12:17
Es liegt doch an der Heimmannschaft auf welchem System man sein Heimspiel bestreitet, oder?
As Witten ist offiziell als Abt. 1 Verein gemeldet ( glaube ich )!!! Dürfte Witten ( also wir ) denn einfach sagen: Wir spielen lieber auf den kleinen Bahnen????
Oder wie oder was???
Früher war das so das die Vereine vor dem Meldeschluß saen mussten auf welchem System Sie ihr Heimspiel ausrichten wollen. Ich selber habe schon in Halver Kombi auf der Sterngolf 2 mal und auf der Eternitanlage 1 mal gespielt, es müßte also auch möglich sein das Witten wenn Sie denn wollen auf Ihrer Eternitbahn spielt.
Piependeckel
24.07.2007, 12:53
Soso...
Danke ;)
Lehrling
24.07.2007, 15:35
dann sollte sich Witten aber auch Gedanken machen das im Falle eines Abstiegs in die ABT. Abgetsiegen wird in der mann gemeldet hat d.h. das Witten in diesem Falle in die ABT.2 Absteigen würde.
Rolf Lenk
24.07.2007, 17:01
dann sollte sich Witten aber auch Gedanken machen das im Falle eines Abstiegs in die ABT. Abgetsiegen wird in der mann gemeldet hat d.h. das Witten in diesem Falle in die ABT.2 Absteigen würde.
Wo ist das Problem??????
Außerdem solltes Du dir nicht unseren Kopf zerbrechen.
Lehrling
24.07.2007, 19:21
Deinen sowieso nicht hat ja keinen sinn viel zu klein!!:D :D :D
Wenn die Ligeneinteilung denn so wäre, würde der Tausch Lüdenscheid gegen Bottrop Sinn machen. Aber es würde ja überraschen, wenn zwei Vereine wie Bottrop und Gladbeck, die zehn Minuten Fahrzeit aus einander liegen, in einer Liga spielen würden.
Ist den schon raus ob überhaupt ein Verein aus der Abt. 4 in die NBV-LIga möchte??
Wie sieht das in den unterern Ligen dann so aus denn auch dort wird sich sicher sehr viel ändern. Warum wird denn jetzt nicht gerade der Schritt gemacht einfach alle Ligen mit 6 Mannschaften zu bestücken damit würde der Neutraleplatz wegfallen so ein ein großer Streitfall auch weg gehen so geschehen diese Saison in der LL 1!!
Daruch könnte sicher eine Kreisliga eingespart werden. Und eine strickte Regelung das der 6 auf jedem Fall absteigt und der 5 zum Aufstiegsturnier muss.
Aber über eins sollte noch nachgedacht werden was Mannschaft an geht wie oft mann Mannschaft spielen darf! Denn wer auch im Seniorenbereich Mannschaft spielt darf dann weil er 7 mal Mannschaft gespielt hat nicht mehr am Aufstiegsturnier teilnehmen das finde in nicht gerade gerecht für die Senioren.
Gruß
Ravel
goligolem
25.07.2007, 04:58
Aber über eins sollte noch nachgedacht werden was Mannschaft an geht wie oft mann Mannschaft spielen darf! Denn wer auch im Seniorenbereich Mannschaft spielt darf dann weil er 7 mal Mannschaft gespielt hat nicht mehr am Aufstiegsturnier teilnehmen das finde in nicht gerade gerecht für die Senioren.
Gruß
Ravel
Wie kommst du auf 7 Meisterschaftsspiele ??? Vor allem denke ich hat das Aufstiegsturnier nichts damit zu tun wieviele Spiele du vorher gemacht hast es sei denn du hast in einer höheren Liga gespielt.
zur info:
Die WDM (inkl. SeniorenmannschaftsWDM) gilt lt. TO der Abt. 1 als 7. Meisterschaftsspiel. Dies gilt auch für ein Relegationsturnier.
Da man nach bisherigen Auffassungen nicht als Senior 2 x das 7. Mannschaftsturnier (MannschaftsWDM und Relegation) spielen konnte war ein Einsatz beim Relegationsturnier bislang nicht möglich. (Kann sich aber geändert haben)
zur info:
Die WDM (inkl. SeniorenmannschaftsWDM) gilt lt. TO der Abt. 1 als 7. Meisterschaftsspiel. Dies gilt auch für ein Relegationsturnier.
Da man nach bisherigen Auffassungen nicht als Senior 2 x das 7. Mannschaftsturnier (MannschaftsWDM und Relegation) spielen konnte war ein Einsatz beim Relegationsturnier bislang nicht möglich. (Kann sich aber geändert haben)
Diese Regelung ist immer noch da! Daher meine ich ja auch das dort auch eine Neugestalltung der Turnierordnung gemacht werden müste.
Piependeckel
25.07.2007, 08:15
zur info:
Die WDM (inkl. SeniorenmannschaftsWDM) gilt lt. TO der Abt. 1 als 7. Meisterschaftsspiel. Dies gilt auch für ein Relegationsturnier.
Da man nach bisherigen Auffassungen nicht als Senior 2 x das 7. Mannschaftsturnier (MannschaftsWDM und Relegation) spielen konnte war ein Einsatz beim Relegationsturnier bislang nicht möglich. (Kann sich aber geändert haben)
Unsere Sportart ist typisch deutsch!!! Man man man...
Was wir alles für Wenns und Abers haben. Da qualmt einem ja echt der Kopp!!!
Noch besser: Ein Spieler hat nur 4 Meisterschaftsturniere gespielt, alle in der Seniorenmannschaft. Die WDM-Endrunde wäre dann nach meiner Rechnung das 5. Turnier. Er könnte demnach in der Relegation spielen. Irrtum! :mad: Die nicht gespielten Turniere zählen trotzdem mit. Er darf also nicht antreten. Komische Zählweise der Einsätze. :confused:
Nene, Nicole, die Zählweise ist richtig. Denn er hätte ja theoretisch die fehlenden MT auch spielen können.
Folgender Fall: Mannschaft II spielt einen Spieltag. Der selbe Spieltag wird bei deren 1. Mannschaft aufgrund des Wetters nicht gewertet und muß nachgeholt werden. Jetzt könnte Mannschaft 1 hingehen und sich den besten Spieler ausleihen. Dies ist dann eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung und daher kann man das gleiche Meisterschaftsspiel nur einmal austragen, so wie es in den vorgenannten Fällen bereits diskutiert wurde.
goligolem
25.07.2007, 22:25
Nene, Nicole, die Zählweise ist richtig. Denn er hätte ja theoretisch die fehlenden MT auch spielen können.
Folgender Fall: Mannschaft II spielt einen Spieltag. Der selbe Spieltag wird bei deren 1. Mannschaft aufgrund des Wetters nicht gewertet und muß nachgeholt werden. Jetzt könnte Mannschaft 1 hingehen und sich den besten Spieler ausleihen. Dies ist dann eine eindeutige Wettbewerbsverzerrung und daher kann man das gleiche Meisterschaftsspiel nur einmal austragen, so wie es in den vorgenannten Fällen bereits diskutiert wurde.
Du schreibst das etwas kompliziert fakt ist kein Spieler kann an einen Spieltag zweimal spielen denn auch wenn der Spieltag an einen anderen Datum stattfindet ist es immer noch der gleiche Spieltag.
Zu dem anderen kann ich nur sagen in der Abt.2 werden die Spieltage gezählt die tatsächlich gespielt wurden und nicht die theoretisch Möglichen das gibt doch auch keinen Sinn.
Ihr habt auch einen ganz anderen Qualifiaktionsmodus für die Quali zur WDM. Wir qualifizieren uns über die Liga (Herren) oder über die Platzierung in den Gesamtranglisten, die sich aus den besten 5 der 6 Meisterschaftsturniere ergibt. Ihr qualifiziert Euch über eine Schnittliste.
Aber das ist ja hier gar nicht das Thema, oder?
Holger, ich weiß, daß es so ist - aber Deine Begründung paßt nicht ganz.
Egal. Goligolem hat mich wenigstens verstanden, danke.
Wir reden hier an ein ander vorbei, liebe Nicole. Du bist noch bei der Zählweise der Spieltage und ich schon einen Schritt weiter, nämlich warum dies so sein muß.........
Du schreibst das etwas kompliziert fakt ist kein Spieler kann an einen Spieltag zweimal spielen denn auch wenn der Spieltag an einen anderen Datum stattfindet ist es immer noch der gleiche Spieltag. Zu dem anderen kann ich nur sagen in der Abt.2 werden die Spieltage gezählt die tatsächlich gespielt wurden und nicht die theoretisch Möglichen das gibt doch auch keinen Sinn.
Da bist Du leider falsch informiert, ein Spieler der für seinen Verein in einer unterklassigeren Liga spielt, kann sehr wohl in der höheren Mannschaft aushelfen und zwar immer dann, wenn der Spieltag der höheren Klasse später stattfindet.
goligolem
27.07.2007, 13:13
Da bist Du leider falsch informiert, ein Spieler der für seinen Verein in einer unterklassigeren Liga spielt, kann sehr wohl in der höheren Mannschaft aushelfen und zwar immer dann, wenn der Spieltag der höheren Klasse später stattfindet.
Ich glaube du hast mich mißverstanden.
Beispiel :
Spieler A spielt in einer Liga seinen 1.Spieltag an Tag X so kann er nicht in einer anderen Liga den 1.Spieltag der an einen anderen Tag stattfindet noch einmal spielen.
Ich glaube du hast mich mißverstanden.
Beispiel :
Spieler A spielt in einer Liga seinen 1.Spieltag an Tag X so kann er nicht in einer anderen Liga den 1.Spieltag der an einen anderen Tag stattfindet noch einmal spielen.
solange die höher Mannschaft in einer überregionalen Liga spielt funktioniert das.
So geschehen in der RL letztes Jahr. In der BL wäre das dieses Jahr durchaus möglich gewesen, kam dann aber nicht zum Tragen, da der Spieler in der unterklassigen Mannschaft nicht mehr mitgespielt hat.
Uwe Braun
27.07.2007, 18:03
Die letzten Beiträge haben nun wirklich nichts mehr mit der Frage zu tun, wie sich die Oberliga und die NBV-Ligen in der nächsten Saison zusammen setzten. Ich schlage vor, dass die diesbezüglich Interessierten einen neuen Thread einrichten.
Lehrling
28.07.2007, 10:23
Interressant wird sein ob es ein Nord-Süd oder ein Ost West Teilung geben wird und da lasse ich mich mal überraschen!!
Uwe Braun
28.07.2007, 20:02
Nach dem morigen Sonntag ist das Rechnen etwas leichter. Ich werde dann eine überabeitete Liste vorlegen, die das weiter Speklieren etwas leichter macht. Vor allem mit entscheidend bleibt die Entwicklung der Meisterschaften in Abt. 3 und 4. Aktuell hierzu: Hamm gewann auch die Wertung bem Monta-Pokal in Essen, das Turnier ging gleichzeitig in die Wertung für die WDM ein. Es müßte nun mit dem Teufel zu gehen, wenn die Hammer nicht WDM werden. Mit anderen Worten: Beide Drittplazierten der Verbandsligen sollten ohne Relegation durch sein.
Ist den schon raus wie das in der Abt. 4 ist ob dort ein Verein überhaupt in die NBV-Liga möchte? Denn wenn nicht währe noch ein Platz dort frei so könnten dann ja sich auch die 4. Splatzierten noch hoffungen machen.
Was meint ihr den so wird es dieses Jahr überhaupt Absteiger in den Ligen geben?
Gruß
Lehrling
31.07.2007, 16:53
Würde mich wundern denn ich denke nich das wegen eines Platzes die 4Plazierten noch relegieren
At The Drive-In
01.08.2007, 07:56
Wie soll der freie Platz sonst vergeben werden?
Für die NBV-Oberliga ergibt sich das gleiche Problem. Sollte Köln aufsteigen, ist ein Platz frei, um den die 4. der NBV-Ligen spielen könnten. Weiss aber nicht, ob das so geplant ist?
Gruss, Simon
Lehrling
01.08.2007, 17:33
Wäre nicht das erste mal das mann mit 5 Vereinen Startet oder sehe ich das falsch!!??
Na ja kommt drauf an wie mann sich an die selbst gegebenen Regeln halten will den in der Ausschreibung steht ganz klar das die Ligen mit 6 Mannschaften gespielt werden sollen diese ist ja nachdrücklich in einem nachsatz geschrieben worden.
Also sollte es in der Oberliga einen Platz mehr geben müste eben eine Entscheidung gespielt werden oder ein Verein verzichtet.
Die frage ist ja auch noch was mit der Abt. 4 ist ob dort ein Verein will!! wenn icht würde dort auch wieder ein Platz frei.
Also sehr viele wenn und abers!! Bin gespannt wie das so ausgeht wie gut das ich das nicht entscheiden muss. Daher hoffe ich das unserer Sportwart ein gutes Händchen haben wird.
Lehrling
02.08.2007, 19:15
Riiiichtig!!!!!!!!!!
Will mal hoffen da ja jetzt die Ferien vorbei sind und auch Westdeutschen-Meisterschaften das unsere Sportleiter sich über die neue zusammensetztung im klaren werden.
Ich glaube in der Abtlg. III und IV ist die Meisterschaftssaison noch nicht beendet.
kabelo
Emilgolf
07.08.2007, 07:07
Rrrriiiichtisch!
Ausserdem ist Meldefrist für die NBV-Liga der 15.11.
Mal nach oben schieben um zu sehen ob sich schon was neues ergeben hat!!
Lehrling
26.08.2007, 13:39
nein!!!!
At The Drive-In
26.08.2007, 18:09
Wie es ausschaut, ist der Bochumer MC 2 die fünfte Mannschaft in der NBV-Oberliga.
yepp
....leider, aber wir freuen uns auf euch.
gruss, lessi
At The Drive-In
27.08.2007, 07:25
Schade mit Eurem Abstieg, aber ich freue mich auch, endlich mal im Stadtpark zu spielen - wo ich doch in Herne wohne.
Gruss, Simon
aushilfe
27.08.2007, 15:04
weiß jemand eine genaue staffeleinteilung??
Lehrling
27.08.2007, 15:10
@ Aushilfe
Frühestens ende November denke ich denn Meldeschluß ist der 15.11.07
aushilfe
27.08.2007, 15:19
okay..danke.. will nur wissen wie weit ich fae und ob bottrop und witetn in eine liga kommen
welche vereine sind denn überhaupt so in dr NBV liga tätig...da verliert man ja hier voll den überblick als leie hier......
Lehrling
27.08.2007, 21:04
Die ersten 3 der VL Abt 1 und 2 hinzu kommen dienVerein die nicht Abgestiegen sin wie Z.B.Hamm bergisch Gladbach und falls er denn meldet ist der WDM meiister vom Sternengolf.das sind die mir bekannetn Teilnehmer.
Barclay1
28.08.2007, 12:28
welche vereine sind denn überhaupt so in dr NBV liga tätig...da verliert man ja hier voll den überblick als leie hier......
Guckst Du Themaeröffnung von Uwe - genauer gehts nimmer ;)
Also spielen 2008 in dr NBV Liga folgende Mannschaften???
( Hoffe ich sehe das als leie richtig, ist nämlich durcheinander hier, sorry... :) )
Lippstadt ...................Abt.1
Berg. Gladbach........Abt.1
Witten.........................Abt.1
VFM Bottrop.............. Abt.1
BGSC Bochum.........Abt.1
Gladbeck...................Abt.2
Lüdenscheid............Abt.2
Büttgen......................Abt.2
Künsebeck...............Abt.2
M´gladbach..............Abt.2
Hamm.......................Abt.3
WDM Sieger.............Abt.4
Alles ohne Gewehr.........
Könnten die Staffeln vllt so aussehen???
Künsebeck
Gladbeck
Lippstadt
Bottrop
Hamm
Bochum
Witten
Büttgen
M´gladbach
Berg. Gladbach
Lüdenscheid
WDM Sieger Abt. 4
Wie siehts aus??? nur mal so ne Idee
aushilfe
28.08.2007, 13:05
Also spielen 2008 in dr NBV Liga folgende Mannschaften???
( Hoffe ich sehe das als leie richtig, ist nämlich durcheinander hier, sorry... :) )
Lippstadt ...................Abt.1
Berg. Gladbach........Abt.1
Witten.........................Abt.1
VFM Bottrop.............. Abt.1
BGSC Bochum.........Abt.1
Gladbeck...................Abt.2
Lüdenscheid............Abt.2
Büttgen......................Abt.2
Künsebeck...............Abt.2
M´gladbach..............Abt.2
Hamm.......................Abt.3
WDM Sieger.............Abt.4
Alles ohne Gewehr.........
Könnten die Staffeln vllt so aussehen???
Künsebeck
Gladbeck
Lippstadt
Bottrop
Hamm
Bochum
Witten
Büttgen
M´gladbach
Berg. Gladbach
Lüdenscheid
WDM Sieger Abt. 4
Wie siehts aus??? nur mal so ne Idee
ich hoffe nicht.. vllt können witten und bottrop ja mal tauschen.. das wäre viel lustiger ;) nein ich will mit bochum und bottrop zusammen spielen..
an die regierung: ist das vllt möglich einen wunsch eines nbv liga exjugendlichen zu berücksichtigen???*gaaaaaaaaaaaaaaanzliebguck**g*
Lehrling
28.08.2007, 15:32
Ich wil auch mit Witten in einer Liga Spielen und dann mit Aushilfe an 8:D :D :D
Sauerländerin
28.08.2007, 16:21
Alles ohne Gewehr.........
Ich hatte schon Angst :D Nicht, dass du auch noch anfängst zu schießen.
Ich weiß nicht, ob die WDM Abt. 4 Meister überhaupt spielen möchten (mal abgesehen davon, dass sie erst in zwei Wochen fest stehen).Das werden wir dann ja sehen ^^
Na ist nicht auch noch die Möglichkeit das es dieses Jahr sogar 2 Aufsteiger in die Regionalliga geben kann?? Dann müste da noch ein entscheidungsspiel gemacht werden. Wenn dan die Abt. 4 keinen meldet könnten die 4. der Verbandliga von Abt. 1 und Abt. 2 ja auch noch hoch!! grins
Also noch einige wenn und abers in der ganzen sache aber mann kann eigendlich nur alle Vereine die betroffen sind sich schnell zu melden ob die dort spielen wollen oder nicht damit es der Sportwart leichter haben wird.
ich denke, dass dann die Ligen im Einführungsjahr halt nicht voll sind. Aber das kann ja dann im darauf folgenden Jahr "korrigiert" werden.
aushilfe
28.08.2007, 17:58
Ich wil auch mit Witten in einer Liga Spielen und dann mit Aushilfe an 8:D :D :D
also an die regierung da oben.. witten langendreer und bottrop zusammen bitte ;)
Ich hatte schon Angst :D Nicht, dass du auch noch anfängst zu schießen.
Ich bin mir nicht sicher, ob die WDM Abt. 4 Meister überhaupt spielen wollen (mal abgesehen davon, dass sie erst in zwei Wochen fest stehen).
@ Anne....
Na ich schmeiße lieber mit Messer als zu schießen...;)
Obwohl ich das beim Bund mehr als gut gelernt habe.
Wiso wollen die denn nicht antreten???Begründe bitte.....
ich denke, dass dann die Ligen im Einführungsjahr halt nicht voll sind. Aber das kann ja dann im darauf folgenden Jahr "korrigiert" werden.
Das glaube ich nicht denn in der Ausschreibung für die NBV Ligen steht ganz klar drin das auf 6 Mannschaften je Liga aufgefüllt werden soll!!
Lehrling
28.08.2007, 19:07
In gewissen Abteilungen gibt es noch altes Abteilungsdenken und die leiben lieber unter si´.
Das glaube ich nicht denn in der Ausschreibung für die NBV Ligen steht ganz klar drin das auf 6 Mannschaften je Liga aufgefüllt werden soll!!
Genau, deshalb hat auch in diesem Jahr eine NBV-Liga nur zu 5. gespielt, statt zu sechst........
Das glaube ich nicht denn in der Ausschreibung für die NBV Ligen steht ganz klar drin das auf 6 Mannschaften je Liga aufgefüllt werden soll!!
Und soll nicht auch gleichmäßig über die Abteilungen verteilt werden.
Ich kann mich noch erinnern das 2003 Mönchengladbach sein "Heimspiel" in Uerdingen durchführte, weil zuviele Abt.2 Mannschaften in der Liga starteten und sie per Losentscheid auf einen Ausweichplatz (Abt1) ausweichen mussten.
Damals wurde 3 x Abt. 1 und 3 x Abt2 gespielt.
Das muss bei der Ligeneinteilung auch noch mit berücksichtigt werden, obwohl geografische Gesichtspunkte wohl doch eher überwiegen.
Und wir (As Witten) können ja beide Systeme als Heimplatz anbieten.:D
ich habe natürlich auch einen Favoriten für die Ligeneinteilung (auch auf die Gefahr hin mich im eigenen Verein unbeliebt zu machen::p ;)
1. Künsebeck Abt2
2. Lippstadt Abt1
3. Hamm Abt 3
4. Witten Abt2
5. Bochum Abt1
6. Lüdenscheid Abt2
Meinungen zu diesem Diskussionbeitrag sind wie immer willkommen:D
Piependeckel
29.08.2007, 19:31
@ Dottore: Mit Künsebeck liegste wohl richtig!!!
Rolf Lenk
29.08.2007, 19:34
Wieso im eigenen Verein unbeliebt machen???????
Es wird gespielt was vorm Schläger kommt, das ist doch Sinn und Zweck des Kombi-Spiels, gelle.:D :p ;)
Sauerländerin
04.09.2007, 16:15
Dieses Wochenende ist WDM Abt. 4, dann wird der Mannschaftsmeister ja feststehen und wahrscheinlich auch, ob sie spielen oder nicht ;D
Schauen wir mal...
Hallo
bin mal gespannt wie sich nach diesem Wochenende die NBV-Oberliga zusammensetz ob dort dann auf 6 Mannschaften aufgefüllt wird!!
Weis denn schon jemand was aus der Abt. 4 ob dort ein Verein in der NBV-Liga spielen möchte?
Gruß
At The Drive-In
30.09.2007, 18:54
Diese Frage interessiert mich auch.....ob Lippstadt und Lüdenscheid jetzt den freien Platz unter sich ausmachen....
Oh noch vergessen und wo dann die Nachrücker herkommen nur aus den beiden Verbandsligen der Abt 1 + 2 oder ob dann auch noch eine Cobigolfmannschaft dazu kommt.
und...
wer spielt jetzt in welcher Gruppe ?
Oh noch vergessen und wo dann die Nachrücker herkommen nur aus den beiden Verbandsligen der Abt 1 + 2 oder ob dann auch noch eine Cobigolfmannschaft dazu kommt.
ein Traum würde wahr ... 2 mal Cobi in einem Jahr :o :o :o
@kannnix,
wieso 2-mal Cobi???
aushilfe
01.10.2007, 20:31
wann steht denn jetzt die ln einteilung fest??? gibt es da einen termin oder passiert das irgendwann zwischendurch?
liebe grüße
wann steht denn jetzt die ln einteilung fest??? gibt es da einen termin oder passiert das irgendwann zwischendurch?
liebe grüße
Also laut der Ausschreibung muss bis mitte Nov. gemeldet werden. Also schätze ich mal sicher erst zu ende Nov.
Nur wichtig währe sicher das sich vom Sportwart die gedanken gemacht werden auf die Fragen die ich gestellt habe den dann müste die Vereine bescheid wissen. Falls natürlich Mann gar nicht jetzt auf 6 Mannschaften auffüllen möchte dann könnte auch das sicher jetzt schon bekannt gegeben werden.
Gruß
At The Drive-In
01.10.2007, 20:48
Interessanterweise sind ja in 2 Wochen die regionalen Aufstiegsspiele angesetzt....wer da so spielen soll und warum, dürfte doch auch noch total offen sein, oder?
Interessanterweise sind ja in 2 Wochen die regionalen Aufstiegsspiele angesetzt....wer da so spielen soll und warum, dürfte doch auch noch total offen sein, oder?
Wie meinst das denn jetzt Simon???
aushilfe
01.10.2007, 21:17
also gibt es keinen genauen termin.. das heisst dass es passiert wenn sie sich mal gedanken gemacht haben.. und keine weiß genau wan ne.. trotzdem danke ;)
Aber dafür gibt es dieses Jahr mal richtig viel zu spekulieren!!
Also was ich weis das es ein Aufstiegsspiel zur Verbandliga geben wird. Habe auch munkeln gehört das mal gerade 9 Vereine für die beiden Landesligen da sind!! Also wenn das so weiter geht kann man ja fast bald eine Liga streichen!!
Aber dafür gibt es dieses Jahr mal richtig viel zu spekulieren!!
Also was ich weis das es ein Aufstiegsspiel zur Verbandliga geben wird. Habe auch munkeln gehört das mal gerade 9 Vereine für die beiden Landesligen da sind!! Also wenn das so weiter geht kann man ja fast bald eine Liga streichen!!
Das ist ja auch auf Dauer das Ziel des NBV..... Eine(oder 2) Kreisliga/en weg und dafür in jeder Liga 6 Mannschaften. Da spart der NBV Kohle für die Ausweichplätze.....Außerdem finde ich dies auch viel besser, da die ganze Sache noch fairer wird!
In diesem Sinne...
Bis zur Mittagspause...;)
At The Drive-In
02.10.2007, 10:33
Wie meinst das denn jetzt Simon???
Naja, wenn überhaupt nicht klar ist, welche Mannschaften in den NBV-Ligen antreten, dann dürfte doch genauso unklar sein, wieviel Plätze in den unteren Ligen frei sind/werden und wer dann aufsteigen kann!
Naja, wenn überhaupt nicht klar ist, welche Mannschaften in den NBV-Ligen antreten, dann dürfte doch genauso unklar sein, wieviel Plätze in den unteren Ligen frei sind/werden und wer dann aufsteigen kann!
Da gebe ich dir vollkommen recht!
Nebenbei... ganz schön eng gestaffelt die Spieltage 2008....
06.04.
20.04
27.04. Nachholtermin
04.05
18.05
01.06
22.06
29.06. Nachholtermin
ganz schön eng das Ganze
At The Drive-In
02.10.2007, 12:48
Immerhin keine Spieltage an aufeinanderfolgenden Wochenenden, so wie dieses Jahr....
susafisch
02.10.2007, 12:49
So eng war es früher immer und da hat es auf geklappt.
So eng war es früher immer und da hat es auf geklappt.
ich finds geil, wenns eng ist ;) sp:-)
aushilfe
02.10.2007, 13:56
genau eng ist geil ;)
genau eng ist geil ;)
als ob du davon Ahnung hast..... ;)
aushilfe
02.10.2007, 22:31
bestimmt mehr als du :p
bestimmt mehr als du :p
Wieso das??? Hast etwa am We nen Schweinestall überfallen??? :D :D :p :p
Jetzt mal wieder zum Thema.... Alles sehr eng gehalten....vor der Meisterschaft auch noch der JLP und mittendrin auch noch die WDM Kombination und die WDJM Kombination.....
Da ist 2008 wohl viel Standvermögen gefragt...... gut das ich die schon habe...;)
aushilfe
03.10.2007, 16:38
wenn ich richtig geguckt habe, ist der blvk auch noch während der meisterschaft! ich meine vor dem 6. spieltag
Der BLVK war in den letzten Jahren (wird nur alle 2 Jahre gespielt) Pfingsten im Wechsel mit dem SeniorenCup.
Der JLP ist immer an Ostern.
So what? Immer inner Saison, oder?
Gruß
Der BLVK war in den letzten Jahren (wird nur alle 2 Jahre gespielt) Pfingsten im Wechsel mit dem SeniorenCup.
Der JLP ist immer an Ostern.
So what? Immer inner Saison, oder?
Gruß
Stimmt wohl.....da haste recht....
aushilfe
04.10.2007, 10:46
ist der 13. und 14.06.08 pfingsten??
ist der 13. und 14.06.08 pfingsten??
Es gibt so nen Ding, das Kalender heißt! :p
Man beachte die Zeitform "Vergangenheit". ;)
Man beachte die Zeitform "Vergangenheit". ;)
@ Landei
?????????? :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused:
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.