Vollständige Version anzeigen : Pistenplan Trappenkamp
Golftiger
15.01.2015, 10:23
Hallo Foris!
Ich suche aktuelle Pistenpläne von Trappenkamp. Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
speedy-zz
15.01.2015, 12:57
Hallo Thomas, du hast eine PN
Gruß Ralf
Suche ebenfalls aktuelle Pistenpläne von Trappenkamp. Vielen Dank im voraus.
Wir haben am 27.2. Orgasitzung in Trappenkamp. Dort will ich wegen Eurem Wunsch nachfragen und dann hier bekanntgeben, wo Ihr Euch hinwenden könnt.
pinkydiver
15.01.2015, 17:49
fragt doch diejenigen, die 2012 die Kombi-DM allg. Klasse dort gespielt haben direkt. Das ist sicher das aktuellste was es gibt
schlumpfi
15.01.2015, 18:44
fragt doch diejenigen, die 2012 die Kombi-DM allg. Klasse dort gespielt haben direkt. Das ist sicher das aktuellste was es gibt
Korrektur: Die DM war 2013 !!!!
pinkydiver
15.01.2015, 19:56
Korrektur: Die DM war 2013 !!!!
noch aktueller :) :)
Hallo Freunde,
probiert folgende Seite, da habt ihr schon einen Anfang. Es soll noch etwas verfeinert werden auf der Abt. 1-Anlage, aber da kommen dann rechtzeitig Info`s zu eventuellen Veränderungen!!!
http://www.dm2015.minigolf-sh.de
Grruß opa
Hallo Foris!
Ich suche aktuelle Pistenpläne von Trappenkamp. Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im voraus.
pinkydiver
19.01.2015, 08:48
Hallo Bernd
erst mal danke für den Link. Auf der Beton Beschreibung finde ich nur Bahn 18 lustig.
Bande ist unkonstant. Die Bande ist nicht das Problem, weshalb man unbedingt gerade spielen sollte. Bauartbedingt ist der Knick zur Schrägen sehr kurz hinter dem Durchlauf und 95% der Bälle springen nach korrektem passieren des Hindernisses aus der Bahn s4:-) , oder man muß so langsam spielen, daß man gerade so eben oben an kommt. Dann hat man vllt. 75% As-Chance
Dirk
Golftiger
19.01.2015, 10:04
Hallo Freunde,
probiert folgende Seite, da habt ihr schon einen Anfang. Es soll noch etwas verfeinert werden auf der Abt. 1-Anlage, aber da kommen dann rechtzeitig Info`s zu eventuellen Veränderungen!!!
http://www.dm2015.minigolf-sh.de
Grruß opa
Vielen Dank. Das hilft mir schon mal weiter. Habe jetzt den ersten Eindruck welche Bälle ich spielen kann. Auch das Video von Walter hilft mir sehr. Bin für Alterniven aber dankbar.
Gruß Thomas
KO is OK
19.01.2015, 12:58
da hat pinkydiver mal recht. Bande ist konstant aber Bandenspiel praktisch nicht möglich aus der von Dirk beschriebenen Bahenkonstuktion. Ist aber schon seit über 20 Jahren so und so wurden auch schon einige DM gespielt. Wir Heimis haben uns schon lange daran gewöhnt. Spielt einfach aus der Mitte gerade . Die Bahn hat keinen Zug.;)
Hallo Bernd
erst mal danke für den Link. Auf der Beton Beschreibung finde ich nur Bahn 18 lustig.
Bande ist unkonstant. Die Bande ist nicht das Problem, weshalb man unbedingt gerade spielen sollte. Bauartbedingt ist der Knick zur Schrägen sehr kurz hinter dem Durchlauf und 95% der Bälle springen nach korrektem passieren des Hindernisses aus der Bahn s4:-) , oder man muß so langsam spielen, daß man gerade so eben oben an kommt. Dann hat man vllt. 75% As-Chance
Dirk
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.