Anmelden

Vollständige Version anzeigen : VEREIN GESUCHT


alibaba
28.02.2015, 15:27
KOMBiLAGAVEREINE HALLO

GUTE SPIELERIN UND IHR MANN SUCHEN VEREIN

Butchiel
28.02.2015, 18:37
Wird der Acr Aufgelöst?

Kate
28.02.2015, 19:09
Wird der Acr Aufgelöst?

Ist wohl schon. Leider. Kann man irgendwie nicht verstehen.

f2m
28.02.2015, 19:51
Ist wohl schon. Leider. Kann man irgendwie nicht verstehen.

Ich schon

Eulenspiegel
01.03.2015, 09:38
Grundsätzlich ist es um JEDEN Verein schade, der 'flöten geht'.
Auch bei uns in der Gegend sind es zwei, drei Vereine, die auf der Kippe stehen......

Lehrling
01.03.2015, 10:30
auch wir suchen Verstärkung

alibaba
01.03.2015, 14:32
Wir haben einen Verein gefunden. Suche beendet sp:-) sp:-) sp:-)

f2m
01.03.2015, 16:44
Wir haben einen Verein gefunden. Suche beendet sp:-) sp:-) sp:-)

58456 ?!

Aesell
01.03.2015, 17:47
Wir haben einen Verein gefunden. Suche beendet sp:-) sp:-) sp:-)

Das war ja auch bestimmt kein Problem.Schließlich ist Alwine als Puffer dazwischen.:D :D
Gruß aus Köln Markus Jung.falls du meinen Nicknamen nicht kennst Alfred

spassbremse
01.03.2015, 19:01
Das war ja auch bestimmt kein Problem.Schließlich ist Alwine als Puffer dazwischen.:D :D
Gruß aus Köln Markus Jung.falls du meinen Nicknamen nicht kennst Alfred

Glaubst Du Alfred hat Alwine gemeint, als er von einer guten Spielerin sprach? Ich hatte schon vermutet Alfred hätte eine neue.:D :D :D

alibaba
01.03.2015, 19:04
58456 ?!

meine Postleitzahl ist 51515 und von Alwine auch

minigolf-ultra
01.03.2015, 23:47
:D 58456 ist die Postleitzahl von Witten. Na? Seid ihr nach Witten gewechselt?

Wenn wir schon dabei sind, ich tippe auf 58513, 50739, 50823 oder 50676.

Viel Spaß beim raten!

Travis
02.03.2015, 06:40
Sowas finde ich immer herrlich. Öffentlich einen neuen Verein suchen, dann aber ein Geheimnis darum machen wo es hingeht - wo ist da der Sinn?

Bo-Rainer
02.03.2015, 06:56
Sowas finde ich immer herrlich. Öffentlich einen neuen Verein suchen, dann aber ein Geheimnis darum machen wo es hingeht - wo ist da der Sinn?
Olli, da bin ich genau deiner Meinung! sp:-)

wate
02.03.2015, 07:22
Hat sich der ACR Köln aufgelöst, oder soll das hier eine Insiderdiskussion bleiben?

Travis
02.03.2015, 07:29
Hat sich der ACR Köln aufgelöst, oder soll das hier eine Insiderdiskussion bleiben?

Ja, der Verein hat sich aufgelöst. Zu den Gründen ist mir nichts bekannt, F2M scheint was zu wissen, sagt aber nix (siehe erste Seite)

alibaba
02.03.2015, 10:17
Für alle die es nicht wussten der ACR hat sich mit Wirkung vom 22.02.2015

auf einer eignes für dieses Datum festgelegten ausserordentlichen Mitglieder Versammlung aufgelöst.
Es waren 8 Personen anwesend und es wurde wie folgt abgestimmt

6 mal für Auflösung
1 mal Enthaltung
1 mal für den Erhalt

12 hätten anstimmen dürfen erschienen jedoch nicht zur Versammlung.

Der NBV , der DBV sind informiert und haben das Protokoll der Versammlung vorliegen.Der Notar
ist mit der Auflösung beim Amtsgericht betraut.
Die Liqudatoren sind Bernd Heyer 1. Vorstitzender ,Robert Fischer Kassierer,und Alfred Inck der Sportwart.

Travis
02.03.2015, 12:07
Wir haben einen Verein gefunden. Suche beendet sp:-) sp:-) sp:-)

Erst mal darüber nachdenken wenn du selber in dieser lage wärst dann klappe aufmachen.

Und du solltest mal über deine Wortwahl nachdenken. :mad: und ehrlich gesagt ist mir das auch total schnuppe wo ihr unterkommt. Nur dieses Andeuten und dann nichts verraten ist einfach nur kindisch.

f2m
02.03.2015, 16:19
Ja, der Verein hat sich aufgelöst. Zu den Gründen ist mir nichts bekannt, F2M scheint was zu wissen, sagt aber nix (siehe erste Seite)

Werde auch nix weitergeben.
Man hat mit mir gesprochen, das Eine und Andere erzählt,
Das war es und so bleibt es.

Travis
02.03.2015, 18:28
Ich lass mir bestimmt nicht von dir den Mund verbieten, gehts noch? Umgangsformen sind manchmal wirklich Glückssache, hierbei scheinst du aber eher Pech zu haben.

Und das ich nicht erkannt werden will ist wohl deine Exclusivmeinung, bin von Anfang an hier und eigentlich müsste jeder wissen wer ich bin.

Und eine PN hast du auch :)

head202
02.03.2015, 20:29
[B]
Ich weiß nicht wer SIE sind und wer schon nicht erkannt werden will sollte einfach meiner Meinung nach nicht in diesem Forum schreiben!

So Herr Travis und somit ist für die Unterhaltung beendet und Ihre Meinung intressiert mich soviel in Zukunft wie Reiskörner auf einem Reisfeld in China.

Ist schon komisch, wenn jemand der unter einem Nicknamen schreibt,, eben dies dem anderen vorwirft. Oder handelt es sich hier um eine besondere Art der Clevernes.

Schade Alfred, aber was deinen Ton angeht, hat Oli absolut recht.

head202
02.03.2015, 22:37
Dar ich mit meinem Bild zu sehen bin bin ich nicht verborgen.
Jeder der gute Augen hat kann es sehen.Natürlich kennen nicht alle mein aussehen.

ABER MEIN NAME IST ALFRED INCK

Durch das Bild habe ich dich nicht erkannt, sondern durch verschiedene Aussagen in der Vergangenheit. Außerdem muß dich ja nicht jeder persönlich kennen, da hilft dann auch ein gutes Bild nicht weiter.

Außerdem entschuldigt auch dein Bild nicht deinen Ton den du hier angeschlagen hast.

wate
03.03.2015, 05:53
Die Frage bleibt weiterhin, warum sich der ACR aufgelöst hat. Unstimmigkeiten, Mitgliederschwund? Perspektivlosigkeit?

head202
03.03.2015, 05:58
Die Frage bleibt weiterhin, warum sich der ACR aufgelöst hat. Unstimmigkeiten, Mitgliederschwund? Perspektivlosigkeit?

Genau in der Reihenfolge. Am Anfang standen die Unstimmigkeiten, hierdurch gab es den Mitgliederschwund und am Ende stand dann die Perspektivlosigkeit.

Travis
03.03.2015, 06:54
Ist schon komisch, wenn jemand der unter einem Nicknamen schreibt,, eben dies dem anderen vorwirft. Oder handelt es sich hier um eine besondere Art der Clevernes.

Schade Alfred, aber was deinen Ton angeht, hat Oli absolut recht.

Alfred hat sich gestern per PN bei mir entschuldigt - damit ist das Thema vom Tisch.

wate
03.03.2015, 08:05
Genau in der Reihenfolge. Am Anfang standen die Unstimmigkeiten, hierdurch gab es den Mitgliederschwund und am Ende stand dann die Perspektivlosigkeit.

Schade um jeden Verein, der aufgibt.

alibaba
03.03.2015, 10:53
Genau in der Reihenfolge. Am Anfang standen die Unstimmigkeiten, hierdurch gab es den Mitgliederschwund und am Ende stand dann die Perspektivlosigkeit.

schliesse mich dem an es war für fast alle besser so.

Das wir sowieso immer weniger werden ist die natürliche Biologische Sache weil ja fast kaum junge nachfolgen.Viele Vereine haben kaum noch genug aktive Spieler um eine Meisterschaft zu spielen.
Andererseits gibt es Vereine die so viele Spieler haben das Sie eine Meisterschaft sogar mit drei Mannschaften spielen können zb. Brechten,Godi,Witten,und ich glaube Kerpen.

schauen wir mal vielleicht gibt es ja eine wiederbelebung der jugend

Ghostwriter
03.03.2015, 11:47
schliesse mich dem an es war für fast alle besser so.

Das wir sowieso immer weniger werden ist die natürliche Biologische Sache weil ja fast kaum junge nachfolgen.Viele Vereine haben kaum noch genug aktive Spieler um eine Meisterschaft zu spielen.
Andererseits gibt es Vereine die so viele Spieler haben das Sie eine Meisterschaft sogar mit drei Mannschaften spielen können zb. Brechten,Godi,Witten,und ich glaube Kerpen.

schauen wir mal vielleicht gibt es ja eine wiederbelebung der jugend

Ich glaube das der Zug mit der Wiederbelebung der Jugend leider abgefahren ist. Vereinzelt kommen neue Leute nach, aber das ist doch eher die Ausnahme. Und deswegen gehen immer mehr Vereine zur Grunde.

Bestes Beispiel BGC Dormagen:

In der Saison 2008-2009 hatte der Verein 6 Mannschaften die am Ligenspielbetrieb teilgenommen haben!

4 Mannschaften in der Abt.2
1 Schülermannschaft bei der Jugend-Kombi
1 Jugendmannschaft bei der Jugend-Kombi -> Teilnahme an der DJM in Kempten

Ganze 33 Spieler haben vom BGC Dormagen haben beim Großen Preis von Dormagen mitgespielt.

2011 lag die Mitgliederzahl bei noch über 80 Leuten!

Und nun 4 Jahre später kann man froh sein, wenn man eine Mannschaft zusammenbekommt, die am Ligenspielbetrieb teilnimmt. Eine leider sehr traurige Entwicklung.

Schaut man nun ein paar Kilometer weiter südwestlich, sieht man das dort 3 Mannschaften antreten. Aber eine aktive Mitgliederneugewinnung gibt es auch hier nicht. Hier kommen die Spieler, die ja zuvor in anderen Vereinen mit dem Minigolf angefangen haben, zum Einsatz.

Aber sieht doch selbst was nun von der Landkarte verschwunden ist:

ACR Köln
BGC Bornheim
Minigo Frechen
SU Annen
BGSV Herdecke
KGC Hilden
KGC Hückeswagen
1. BGC Wuppertal
MGC Düren
BGV Verlbert-Neviges
MGC Bad Horn-Meinberg
KCO Löhne
MGC Bottrop
MGC Lohmar
BGC Bergisch-Gladbach
BGV Berger Feld
MGC Essen
LBV Blau-Gold Lippstadt
1.CMC Düsseldorf 1987
1.MGC Wittringen
Sennestadt
...
(Kann leider fortgesetzt werden)

alibaba
03.03.2015, 13:21
gibt es den lohmarer verein eigentlich noch ? und bottrop stenkhofbad

wenn die auch ko sind kommen diese beiden zu der liste hinzu

Eckmar
03.03.2015, 13:44
MGC Bottrop gibts nicht mehr, ist aber auch nicht südwestlich von Dormagen ;) Die meisten (wenn nicht sogar alle) sind jetzt beim VfM. Die Anlage vom MGC ist aber noch im Betrieb.

Lohmar kann ich weniger zusagen aber laut Staffeleinteilung der Abt.1 finde ich keine Mannschaft und auch keine Einzelspieler ohne Heimrecht ....

Rolf Lenk
03.03.2015, 13:45
Bergisch Gladbach Odental ????

Ghostwriter
03.03.2015, 13:55
Bergisch Gladbach Odental ????

Meine Info:
Verschmlozen mit MGC Neviges

Kate
03.03.2015, 14:13
schliesse mich dem an es war für fast alle besser so.

Das wir sowieso immer weniger werden ist die natürliche Biologische Sache weil ja fast kaum junge nachfolgen.Viele Vereine haben kaum noch genug aktive Spieler um eine Meisterschaft zu spielen.
Andererseits gibt es Vereine die so viele Spieler haben das Sie eine Meisterschaft sogar mit drei Mannschaften spielen können zb. Brechten,Godi,Witten,und ich glaube Kerpen.

schauen wir mal vielleicht gibt es ja eine wiederbelebung der jugend

Büttgen hast Du noch vergessen und auch Neheim ;)
An alle:
Was sollen denn jetzt die Spekulationen. Alfred hat doch geschrieben, dass er das Ergebnis mitteilt, wenn der Wechsel in trockenen Tüchern ist. ;)

Rolf Lenk
03.03.2015, 14:33
Die Neugierde mancher Menschen ist mir unverständlich.
Was soll das Bohren und Nachfragen.
Wenn jemand den Verein wechselt, dann wird Er oder Sie sich bei Gelegenheit erklären.
Manche Leute sind wie die alten Waschweiber, die Neugier bringt sie fast um.

head202
03.03.2015, 16:28
Leider ist es so, das im gesamten DMV in den letzten Jahren reihenweise Vereine aufgegeben haben. Schlimm genug ist das, wenn dies wegen Nachwuchsmangel passiert. Man muß auch kein Hellseher sein, um die Prognose zu stellen, dass es in den nächsten Jahren weitere Vereine treffen wird.

Es gibt aber leider auch immer wieder Beispiele, wie jetzt der ACR. Verlierer ist dabei immer der Verband, also letztlich wir selber. In solchen Fällen wandern nämlich die meisten zu einem anderen Verein. Leider eben nur die meisten und längst nicht alle. Hierbei gehen leider immer Mitglieder verloren.

In der Vergangenheit war es auch hin und wieder zu beobachten, dass die Vereine, die die Mitglieder, dieser durch Stretigkeiten gesprengten Vereine aufnehmen, ähnliche Probleme bekommen. Ein Schelm, wer sich böses dabei denkt.

alibaba
03.03.2015, 16:56
Vielleicht ist ein starker Verein mit vielen Mitgliedern wenn auch aus Vereinen die sich zerschlagen haben wegen Platzsituation ( Pächter ) ( Platzabriss) (keinTeam mehr) usw.
oder aber auch Mitglieder Abwandern in eben solche Vereine die halt stärker sind.
Auch ist es heute so das zwar viele Minigolf spielen wollen jedoch keiner ein Amt haben will.
Vorteil von Mitgliederstarken Vereinen haben meist einen soliden Vorstand.
Einer ist immer auf dem Heimplatz,auf den Versammlungen kommen mehr wie in PKW passen.
Westdeutsche,Deutsche usw. antreten nicht als Einzelkämpfer.
Viele lernen mehr von anderen und tauschen sich mehr aus .
Alwine und ich hoffen das viele von den Dingen für uns bald eintreten wird wenn nicht werden 2 Minigolfer weniger in 2016 im Verband spielen.Auszeit oder Langzeitaus.
Vielleicht wird ja auch die Jugend mal wieder alternativ denken und auf Bälleschubsen stehen wenns mal wieder gerade IN ist so was zu tun.
Schulen vor den Ferien mit den Lehren eine gemeinsame Trainingsstunde /vormittag anbieten natürlich kostenfrei mit Profimaterial ( unter anleitung)
Feriensonder Tarife der Pächter für die Jugend usw.

Aesell
03.03.2015, 19:37
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt :( :(
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider

Ghostwriter
03.03.2015, 20:03
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt :( :(
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider

Mittlerweile bekommt die Überschrift "Verein gesucht" eine neue Bedeutung...

Uwe Braun
03.03.2015, 20:26
Ich hätte da auch noch einen Verein den es leider nicht mehr gibt :( :(
BGC Bergisch Gladbach -- leider leider
Noch ein ehemaliger Verein des Ehepaares A. + A. I. !!! Hoffentlich kein schlechtes Omen für den neuen Verein, bei dem die Beiden eintreten wollen.;)

Uwe Braun
03.03.2015, 20:27
Mittlerweile bekommt die Überschrift "Verein gesucht" eine neue Bedeutung...

Der war wirklich gut! Ist allerdings schon erschreckend, wie viele Vereine in der letzten Zeit in NRW aufgelöst wurden.

head202
03.03.2015, 22:17
Der war wirklich gut! Ist allerdings schon erschreckend, wie viele Vereine in der letzten Zeit in NRW aufgelöst wurden.

Noch erschreckender ist die Tatsache, daß hier noch etliche Vereine in absehbarer Zeit folgen werden und dies nicht nur in NRW.

Ghostwriter
04.03.2015, 08:38
Noch erschreckender ist die Tatsache, daß hier noch etliche Vereine in absehbarer Zeit folgen werden und dies nicht nur in NRW.

Das wäre doch jammerschade wenn sich in nächster Zeit noch mehr Vereine auflösen müssen. Die Vielfalt geht zur Grunde und ein paar wenige Vereine sind dann wohlmöglich das Auffanglager für die Übriggebliebenen.

Eine Abmeldung von Mannschaften/Ligenspielbetrieb muss aber nicht gleich das sichere Aus bedeuten. Es gibt ja auch etliche Vereine mit passiven Mitgliedern.

Mich persönlich würde ja mal interessieren wie viele Vereine gerade aktuell ums Überleben kämpfen. Sprich wie viele stehen auf der roten Liste?

At The Drive-In
04.03.2015, 09:05
Das wäre doch mal eine sinnvolle Anwendung für die DRL.

Man könnte sicher mit überschaubarem Aufwand aus der Excel-Liste extrahieren:
- wieviele aktive Spieler sind in der DRL und wie entwickelt sich die Anzahl.
- wieviele aktive Spieler pro Verein sind in der DRL gelistet und wie entwickelt sich die Anzahl.

Da könnte man dann leicht sehen, welche Vereine stabil sind oder sogar wachsen und welche ums Überleben kämpfen.

Gruss, Simon

alibaba
04.03.2015, 09:24
Der Simon hat eine gute Idee mit der Rangliste ins Spiel gebracht wäre wirklich mal Intersant das zu machen.
Wäre jemand dazu in der Lage dies zu machen? ( meine PC Wissen ist lückenhaft)

Opfert sich einer ?

gruß alfred

goligolem
04.03.2015, 10:07
Das wäre doch jammerschade wenn sich in nächster Zeit noch mehr Vereine auflösen müssen. Die Vielfalt geht zur Grunde und ein paar wenige Vereine sind dann wohlmöglich das Auffanglager für die Übriggebliebenen.

Eine Abmeldung von Mannschaften/Ligenspielbetrieb muss aber nicht gleich das sichere Aus bedeuten. Es gibt ja auch etliche Vereine mit passiven Mitgliedern.

Mich persönlich würde ja mal interessieren wie viele Vereine gerade aktuell ums Überleben kämpfen. Sprich wie viele stehen auf der roten Liste?


Hier gibt es doch eine ganz einfache Antwort es ist auf Dauer jeder Verein gefährdet der keinen Nachwuchs hat, diese Vereine bestehen zum Teil jetzt schon nur aus Senioren.
Dann kommt noch hinzu das es einige Vereine gibt die, geduldet von den LV, nicht die Vorgaben in Sachen Lizenzen erfüllen hier wird darüber hinweg gesehen nur damit der Verein seinen Spielbetrieb aufrecht erhält.

At The Drive-In
04.03.2015, 10:19
Die Lage ist auf jeden Fall ernst.

In der letzten DRL stehen 3154 Spieler, in den frühen DRLs von 2008 sind es noch über 4000.

Das macht ~25% weniger Aktive in 6 Jahren.

Das Überaltern sieht man auch überall. Ich spiele selbst (noch) Kategorie Herren und merke selbst da, wie es immer weniger wird. Bin mir sicher, dass die grössten Kategorien mittlerweile SM1/SW1 sind. Von den Jugendlichen ganz zu schweigen. :eek:

Gruss, Simon

At The Drive-In
04.03.2015, 12:52
Habe gerade mal auf die schnelle die Verteilung der Aktiven auf die Kategorien aus der letzten DRL gezogen:

SCHM 102
SCHW 30
JM 131
JW 19
D 172
H 720
SM I 829
SW I 254
SM II 692
SW II 199

Da muss man wohl nicht viel sagen. Die Nachwuchsprobleme sind deutlich zu erkennen, insbesondere bei den Mädchen.

Nur 19 weibliche Jugendliche aus 3154 Aktiven gesamt, das ist schon der Hammer. Immerhin gibt's ein paar mehr Schülerinnen....aber insgesamt natürlich alles viel zu wenig.

Gruss, Simon

alibaba
04.03.2015, 13:35
Super simon deine kurze auflistung lässt wirklich erahnen wie es steil bergab geht.

Ich sehe allein in NRW schon einige Vereine die kurz vor dem ende stehen.

Das bedeutet für alle weiter Reisen in Zukunft und weiter Reisen sind Kosten und das will und kann nicht jeder Familienvater oder Rentner tragen.
Also werden aus Geldmangel viele das Handtuch werfen müssen.Leider.
Gottseidank bin ich zur Zeit nicht betroffen.

Die Teilnahmen Kombiwestdeutschen,Westdeutschen,Deutschen werden somit ja sicher auch weniger.
Oder hab ich mich in der Vermutung geirrt??
Ich habe die Zahlen nicht parat.

GTE
06.03.2015, 15:52
hey ,
an alle
die Eheleute Alfred und Alwine spielen demnächst in Witten Herbede/Kemnade ab den 7.3.2015
Das Stimmt zu 100%

GTE:)

kannnix
06.03.2015, 16:08
mir ist das zwar alles egal,

aber warum glaubst Du das jetzt rausposaunen zu müssen.

Denke dass Alfred deutlich erklärt hat, dies selbst zu tun, wenn es soweit ist.

Oder hat er Dich dafür etwa autorisiert. Andernfalls finde ich das ganz persönlich eine Frechheit, wenn es ein Scherz sein sollte, ist es ein schlechter. Nicht wegen dem Verein, den schätze ich sehr, sondern nur wegen Deiner Art.

und da man ja hier scheinbar nicht mehr unter seinem Nicknamen posten sollte
Holger!

GTE
06.03.2015, 17:19
es war ein Scherz ,
holger,
vielleicht, wollte mal sehen wie dies an kommt,:D wenn man dies heraus plaudert

GTE

alibaba
06.03.2015, 17:44
Es geht aufwärst

BGC Pelkum 1997 geht im NBV neu an den Start
Pelkum ist bei Hamm Westfalen

Und auch im BMV geht ein Verein neu an den Start der Minigolf Club Diesen e.v

Zelebrator
06.03.2015, 19:40
es war ein Scherz ,
holger,
vielleicht, wollte mal sehen wie dies an kommt,:D wenn man dies heraus plaudert

GTE


"Anfänger" passt schon.................:mad: :mad: :mad:

pinkydiver
06.03.2015, 20:36
Es geht aufwärst

BGC Pelkum 1997 geht im NBV neu an den Start
Pelkum ist bei Hamm Westfalen

Und auch im BMV geht ein Verein neu an den Start der Minigolf Club Diesen e.v

Das sind doch keine neuen Vereine !!! :confused: ,
z.B. Diessen am Ammersee , da hab ich schon in den späten 90er Jahren Turniere gespielt
Pelkum 1997 klingt auch nicht neu

head202
06.03.2015, 20:49
Das sind doch keine neuen Vereine !!! :confused: ,
z.B. Diessen am Ammersee , da hab ich schon in den späten 90er Jahren Turniere gespielt
Pelkum 1997 klingt auch nicht neu

Den Verein Pelkum gab es schon einmal. Ich war der Auffassung, das dieser aufgelöst wurde. Ist aber auch egal, Vorsitzender ist Karl-Heinz Wolf, ein alter Bekannter ba1:-) , dem als Platzwart 2013 auch noch die letzten Leute des BGC Hamm weggelaufen sind und jetzt in Menden spielen. Mal sehen was dabei herauskommt.

pinkydiver
06.03.2015, 21:01
Herbert - vllt hat pelkum nur nicht am Ligenspielbetrieb teilgenommen, in Hessen hat sich jetzt der MGC Jügesheim (mein Verein von 1977-1984) beim Verband abgemeldet, nachdem die seit gut 10 Jahren niemenden mehr hatten der am Spielbetrieb teilgenommen hat.

head202
06.03.2015, 21:52
Herbert - vllt hat pelkum nur nicht am Ligenspielbetrieb teilgenommen, in Hessen hat sich jetzt der MGC Jügesheim (mein Verein von 1977-1984) beim Verband abgemeldet, nachdem die seit gut 10 Jahren niemenden mehr hatten der am Spielbetrieb teilgenommen hat.

Das wird wohl so sein.

alibaba
06.03.2015, 22:09
so so also doch kein hoffnungsschimmer für neue vereine?!

In Hamm Pelkum haben wir vor langer zeit langer zeit immer tolle Osterturniere gespielt.

gibt es vieleicht ein comeback ?

head202
06.03.2015, 22:50
so so also doch kein hoffnungsschimmer für neue vereine?!

In Hamm Pelkum haben wir vor langer zeit langer zeit immer tolle Osterturniere gespielt.

gibt es vieleicht ein comeback ?

Kaum vorstellbar. Erstens exestiert ja der Verein (BGC Hamm) noch, der diese Turniere ausgerichtet hat, er spielt nun aber in Menden. Zweitens richtet der BGC Hamm weiter das Osterturnier aus, jedoch auf der neuen Anlage.

Die Anlage in Hamm war, nachdem diese immer wieder falsch behandelt wurde auch recht runtergewirtschaftet. Mit Menden hat man zumindest in dieser Hinsicht eine Verbesserung erzielt.

alibaba
07.03.2015, 14:02
Alwine und ich haben uns für AS Witten entschieden und heute die Unterschriften geleistet.

Aesell
07.03.2015, 14:20
Hallo Alfred!!
Glückwunsch an euch beide:) . Und ich dachte du gehst nach Lohmar. Du kannst doch so gut mit dem Pächter :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

alibaba
07.03.2015, 17:37
Hallo Alfred!!
Glückwunsch an euch beide:) . Und ich dachte du gehst nach Lohmar. Du kannst doch so gut mit dem Pächter :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Lohmar ist ein guter Platz mit Anspruch jedoch den erfühlt der neuer Pächter nicht.Schade wäre sonst gerne mit Dir dort hin gegangen.

Dottore
07.03.2015, 19:10
Alwine und ich haben uns für AS Witten entschieden und heute die Unterschriften geleistet.

Und wir freuen uns darüber. Damit ist unsere Kombi-Truppe personell deutlich besser aufgestellt. sp:-) sp:-) sp:-)

Ghostwriter
30.11.2015, 16:59
[...]

Aber sieht doch selbst was nun von der Landkarte verschwunden ist:

ACR Köln
BGC Bornheim
Minigo Frechen
SU Annen
BGSV Herdecke
KGC Hilden
KGC Hückeswagen
1. BGC Wuppertal
MGC Düren
BGV Verlbert-Neviges
MGC Bad Horn-Meinberg
KCO Löhne
MGC Bottrop
MGC Lohmar
BGC Bergisch-Gladbach
BGV Berger Feld
...
(Kann leider fortgesetzt werden)

1.CMC Düsseldorf 1987

Michael
30.11.2015, 17:57
LBV Blau-Gold Lippstadt.

Andy Capp
30.11.2015, 21:49
den MGC Wiehl gibt es auch seit ein paar Jahren nicht mehr

Landei
01.12.2015, 18:28
MGC Essen...

birdie74
01.12.2015, 19:37
den MGC Wiehl gibt es auch seit ein paar Jahren nicht mehr
@ Andy Capp Das stimmt ja so lapidar hingeschrieben nicht.

Der MGC Wiehl und der SSV Homburg-Nümbrecht, Abt. Minigolf,
(zuletzt 1.MGC Homburger Land), haben am 16.06.2010 zum 01.07.2010 fusioniert.
Dies ist sowohl vom Vereinsregister Siegburg als auch vom Finanzamt Gummersbach
anerkannt worden.

pinkydiver
01.12.2015, 19:44
LBV Blau-Gold Lippstadt.

steht aber noch in der Liste der Vereine auf der DMV Homepage ba1:-)

mir fallen da aber noch die ehemaligen Abt.1 Spitzenvereine
Winzermark & Siegen ein

j.t.kirk
01.12.2015, 23:19
gibt es Sennestadt noch ?

kabelo
02.12.2015, 03:45
1. MGC Wittringen

Ghostwriter
02.12.2015, 12:36
Mannschaftssterben / Vereinssterben
nicht nur ein Problem der Minigolfszene

http://www.sport1.de/handball/2015/11/anzahl-der-mannschaft-im-dhb-erneut-gesunken

"[...]
Demnach meldeten für die Saison 2015/16 die Landesverbände dem Dachverband insgesamt 22.192 Mannschaften, über tausend weniger als 2014 (23.209).

Seit 2010, als noch 26.865 Mannschaften unter dem Dach des DHB organisiert waren, hat der DHB damit über ein Sechstel seiner Teams verloren.[...]"

head202
02.12.2015, 16:26
steht aber noch in der Liste der Vereine auf der DMV Homepage ba1:-)

mir fallen da aber noch die ehemaligen Abt.1 Spitzenvereine
Winzermark & Siegen ein

LBV löst sich zum 31.12. auf.

MC Siegen gibt es seit ca. 2 Jahren nicht mehr.

Winzermark hat sich vor mehr als 20 Jahren aufgelöst.

alibaba
02.12.2015, 16:50
was ist eigentlich mit düsseldorf los ?

Brandi
02.12.2015, 19:44
was ist eigentlich mit düsseldorf los ?

Zitat von der Facebook-Seite:

Auflösung des 1.CMC Düsseldorf 1987
Auf der Mitgliederversammlung am Samstag den 28.11 wurde nun die Auflösung des Verein beschlossen.
Da durch die verbleibenden Mitglieder kein Vorstand gebildet werden konnte kam es zu Abstimmung.
Von den 21 Stimmberechtigten haben sich 81,8% für die Auflösung zum 31.12.2015 entschieden.
Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Freunden des CMC und all denen, die in den nun fast 28 Jahren, ihr Herzblut in die Sache gesteckt haben bedanken.
Die Homepage ist schon eigestellt und die FB Seite wird am Ende des Jahres geschlossen.

Es wurde ja bereits im Spätsommer / Herbst darüber informiert das die aktiven Spieler (warum auch immer) wechseln werden. Frag aber bitte jetzt nicht, ob das hier kundgetan und breitgetreten wurde oder auf FB.

Auf jeden Fall geht das Vereinssterben leider weiter, und das Engagement bei den Verbleibenden wird auch immer weniger, etwas für den Erhalt des Sports zu tun. Sei es (Vorstands-) Arbeit im Verein oder im Verband.

Und DAS kann einem eigentlich gar nicht gefallen. Spielen wollen alle, dafür auch was tun die wenigstens:( :mad: :eek:

Michael Hoefig
03.12.2015, 17:48
Hier mal einige Infos direkt aus Düsseldorf:

Da es in Düsseldorf verstärkt Probleme mit dem neuen Pächter gab und wir uns nur schwer bis garnicht einigen konnten war der Unmut groß.
Als nun die ersten ihren Wechsel ( nach über 20 Jahren) bekannt gaben folgten weitere.
Details möchte und werde ich hier nicht nennen das versteht sich von selber.

Aus den verbleibenden Mitgliedern bzw aus denen die gegen die Auflösung waren konnte kein Vorstand gebildet werden( selbst dann wären die finanziellen und anderen Forderungen schwer tragbar gewesen).

Nun geht das Vereinsvermögen an die Krebshilfe und wieder geht ein finanzkräftiger Verein in die Versenkung.

Alle Spieler wechseln geschlossen zum HMC Büttgen und können so ihre langen Beziehungen weiter in einem Verein ausleben.

Bei dieser Lösung gibt es keinen Gewinner sondern nur Verlierer:
- Der Pächter
- Der CMC
- Die Tradition
- Der NBV
- Der Minigolfsport