Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Sonntag Regenkatastrophe


wate
27.03.2015, 16:41
Wo kann denn am Sonntag gespielt werden? Im Norden und Westen jedenfalls Sturm und Land unter. :(

Wetterkarte (http://www.wetter.de/cms/der-sonntag-wird-in-regentag-unbenannt-47318-bf76-11-2258525.html)

Bolle
27.03.2015, 17:18
Sag bloß du vertraust auf die Wettervorhersage ?

Heute war Regen en Masse in Schriesheim gemeldet - ich war auf der Anlage, es gab zwischen 5-10, vielleicht auch 15 Tröpfchen Regen, der Rest ein Sonne Wolken Mix und kalter Wind. Wenn ich nicht die Filz gestrichen hätte, hätte ich am liebsten gefilzt - super Wetter :D

wate
27.03.2015, 17:25
Ja, absolut!!! Zumindest im Norden und Westen ist Sonntag Land unter. Schwere Stürme begleiten uns dann auch noch nächste Woche mit Schauern. Morgen früh ist es nochmals richtig gut mit bis zu 6 Stunden Sonne, dann geht die Scheiße nachmittags los und verstärkt sich am Sonntag. Keine gute Aussichten für Freiluftveranstaltungen.

:(

wate
27.03.2015, 17:30
Hier noch eine weitere Quelle (http://www.wetter.com/wettertv/0_cvymac31#/0_cvymac31)

wilmue
27.03.2015, 17:50
Sontag regnet es voraussichtlich stark aber was ist daran eine Katastrophe ?

Das um diese Jahreszeit vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist längere
outdoor Aktivitäten zu beteiben diese Tatsache dürfte niemanden überraschen.

Man muss zu dieser Jahreszeit immer noch mit niedrigen Temperaturen und allgemein
widrigen Witterungsbedingungen rechnen.

Die verantwortlichen im DMV die einen solchen Terminplan erstellen /absegnen handeln meines Erachtens nicht im Sinne der Sportart Minigolf .

Mit dieser Art der Termingestaltung wird man vielleicht den harten Kern zufriedenstellen
aber man muss sich auch nicht wundern das kaum neue Mitglieder für diese Sportart gewonnen werden.

fräänk
27.03.2015, 19:00
@wate

sorry, aber das Wort Katastrophe ist glaube ich in diesen Tagen bei diesem Thema....mmmmhhh

VG Frank

:-(

wate
27.03.2015, 19:37
Sorry, aber ein solches Regenfiasko ist für einen Bundesliga-Minigolfspieltag natürlich eine Katastrophe. Ich habe größtes Mitgefühl mit den Angehörigen der Opfer des Flugzeugabsturzes. Trotzdem muss man doch jetzt nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen. Das, was in Südfrankreich passiert ist, ist eine große Tragödie. Aber in dieser Unterhaltung geht es nur um Minigolf, und das ist weder pietätlos, noch taktlos den Opfern gegenüber.

head202
27.03.2015, 20:41
Solche Wetterprognosen gibt es Jahr für Jahr. Z. B. im letzten Jahr (Spieltag in Paderborn war Dauerregen bis zum späten Nachmittag angesagt. Es kam folgendes: Beginn bei letzten Tropfen ca. 30 Minuten. Dann trocken bis zum Ende. Nur schade, das wir dann im Regen nach Hause fuhren, wo doch für diese Zeit die Sonne angekündigt war.

Warten wirs einfach ab, denn es "küt wie et küt".

wate
27.03.2015, 21:55
Nur die Harten kommen in Garten (http://www.schaumburger-zeitung.de/portal/lokales/sz-heute/obernkirchen_Heiss-aufs-Turnier-_arid,542712.html)

wate
27.03.2015, 21:58
Zur Not kann man ja auch den Schirm aufspannen (http://www.ruhrnachrichten.de/storage/pic/mdhl/artikelbilder/leben/3288731_1_15655530.jpg?version=1391691901)

KO is OK
28.03.2015, 05:43
Sontag regnet es voraussichtlich stark aber was ist daran eine Katastrophe ?

Das um diese Jahreszeit vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist längere
outdoor Aktivitäten zu beteiben diese Tatsache dürfte niemanden überraschen.

Man muss zu dieser Jahreszeit immer noch mit niedrigen Temperaturen und allgemein
widrigen Witterungsbedingungen rechnen.

Die verantwortlichen im DMV die einen solchen Terminplan erstellen /absegnen handeln meines Erachtens nicht im Sinne der Sportart Minigolf .

Mit dieser Art der Termingestaltung wird man vielleicht den harten Kern zufriedenstellen
aber man muss sich auch nicht wundern das kaum neue Mitglieder für diese Sportart gewonnen werden.


Was wilmue schreibt ist völlig richtig.
Zum Glück fangen wir im SHMV erst am 19.04. mit dem Landesinternen outdoor Spielbetrieb an.

wate
28.03.2015, 06:03
Das ist auf jeden Fall sinnvoll, Kuno. Abgesehen vom Dreckwetter morgen ist ja auch die Frage der Trainingsmöglichkeit, die aufgrund des Wetters besonders im Norden eine andere ist als im Süden der Republik. Es ist halt schade für alle, die z.B. morgen in Hannover ran müssen, auch für die, die sich wegen der Ausrichtung eine Menge Arbeit gemacht haben. Die Spieler trainieren seit Tagen, holen sich möglicherweise noch einen Schnupfen und fahren, so wie es aussieht, unverrichteter Dinge wieder nach Hause.

head202
28.03.2015, 06:45
Sontag regnet es voraussichtlich stark aber was ist daran eine Katastrophe ?

Das um diese Jahreszeit vielleicht noch nicht der richtige Zeitpunkt ist längere
outdoor Aktivitäten zu beteiben diese Tatsache dürfte niemanden überraschen.

Man muss zu dieser Jahreszeit immer noch mit niedrigen Temperaturen und allgemein
widrigen Witterungsbedingungen rechnen.

Die verantwortlichen im DMV die einen solchen Terminplan erstellen /absegnen handeln meines Erachtens nicht im Sinne der Sportart Minigolf .

Mit dieser Art der Termingestaltung wird man vielleicht den harten Kern zufriedenstellen
aber man muss sich auch nicht wundern das kaum neue Mitglieder für diese Sportart gewonnen werden.

Ich verstehe ehrlich das Gejammer nicht. Wie oft haben wir im März bei bestem Wetter gespielt, während im April und Mai Turniere abgebrochen wurden.

Selbst im Mai habe ich schon Temperaturen von deutlich unter 10 ° C und Dauerregen erlebt. Da gibt es nämlich so Wetterphänomene wie die "Eisheiligen" und die "Schafskälte".

Ich denke in jeder Freiluftsportart bleibt immer das Risiko, das ein Turnier nicht durchgeführt werden kann. Wer mit solchen Dingen nicht zurechtkommt, der wird auch bei Saisonbeginn im April oder Mai nicht für diesen Sport zu gewinnen sein.

Engi
28.03.2015, 07:20
In jedem Jahr gibt es immer die gleichen Diskussionen. Als ich vor einigen Jahren im Landesverband für den Terminplan verantwortlich war und einen Spieltag am letzten Märzwochenende angesetzt hatte, wurde ich fast gesteinigt und mir wurde verantwortungsloses Tun vorgeworfen. Das ging teilweise massiv unter die Gürtellinie.

In der gesamten Saison war das aber dann der Spieltag mit dem schönsten Wetter. Das hat dann keinen mehr interessiert.....

Es gibt bei uns, mit Ausnahme der Hallenturniere nunmal keine Garantie für gutes Wetter, egal zu welcher Jahreszeit. So darf ich an die "grandiosen" Wetterverhältnisse der DSM in Berlin und Arheilgen erinnern.

Ob ich es irgend wann noch erlebe, dass dieses Gejammere aufhört glaube allerdings auch nicht. Wer gegen den Einfluss des Wetters etwas hat, dem empfehle ich sein Hobby ausschließlich auf die Hallensaison zu verlegen, aber halt, da könnten ja die Straßen glatt sein.....

Eulenspiegel
28.03.2015, 08:44
Schön,....
....der Schirm

pinkydiver
28.03.2015, 10:15
Immer das gleiche blöde Gelaber wegen früher Termine !!! Ich hab in meiner Laufbahn bei der Saison Eröffnung in jügesheim schon in kurzen Hosen gespielt und hatte vor zwei Jahren in Ingolstadt Anfang juni 6 Grad und 3 Tage dauerregen

alibaba
28.03.2015, 16:29
Wenn es Dauerregen und Sturm gibt haben wir alle Pesch und reisen zum Nachholtermin nochmal an. Was solls wir betreiben Outdoor Sport und kein Hallen Halma

kannnix
28.03.2015, 16:41
@wate

sorry, aber das Wort Katastrophe ist glaube ich in diesen Tagen bei diesem Thema....mmmmhhh

VG Frank

:-(

Danke Frank, genau das viel mir auch gerade beim Lesen ein ...

wenns nass ist, fahren wir wieder heim, wenns trocken ist, wird gespielt. Ansonsten trifft man sich zum Nachholspieltag.

Gerade jetzt, aber eigentlich immer, gibt es wirklich schlimmeres im Leben ... leider.

cash
30.03.2015, 23:22
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!

An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.

Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!

alibaba
31.03.2015, 00:41
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!

An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.

Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!

Bei uns in NRW sind fast alle Spieltage ausgefallen und auch 2 Runden wurden nicht geschafft.Berlin ist nicht ganz Deutschland sondern nur eine Großstadt.

bärliner
31.03.2015, 06:10
Bis auf die 1. BL Süd (und da gibt es keinen Nachholspieltag) haben alle angesetzten überregionalen Ligen gespielt und mind. 2 Runden durchbekommen; wenn auch wie in Dormagen nur mit viel gutem Willen aller Beteiligten.

Hätten auch die 3. Ligen gespielt, wäre die Ausfallquote wahrscheinlich höher gewesen. Für die Entscheidung, diesen Ligen den März-Spieltag zu ersparen, bin ich ja fast gesteinigt worden. Aber vielleicht hat sich ja nach diesem WE die Meinung hierzu etwas geändert.

Zum Glück können wir das Wetter nicht beeinflussen. Und eine Katastrophe ist nur die Überschrift dieses Threads.

Travis
31.03.2015, 06:52
Tolle Diskussion und Unkenrufe über das Wetter!

An einem Spielort ist das Turnier ausgefallen, an allen anderen Spielorten wurden zumindest die zur Wertung nötigen 2 Runden gespielt.

Sowas kann auch mal im Hochsommer passieren!

Und das war reines Glück, dass die Spieltage relativ weit im Osten stattfanden (Berlin, Hannover) - bei einer anderen Ansetzung (Kiel statt Berlin und Wesel statt Hannover) wäre wohl eher nicht viel passiert.

Was mich wirklich wundert ist, dass in Dormagen gespielt wurde, ein paar KM weiter in Mönchengladbach wurde kein einziger Schlag gemacht - letztendlich war es bei uns in Hannover auch schwierig, aber letztendlich ein sehr gute Entscheidung noch eine Turnier-Wertung zu erzielen. Bei uns war die letzte Startgruppe an Bahn 6, als das Turnier bei durchgängigem Regen bis zu Ende gebracht wurde. Dies ging nur mit großen Engagement der Spieler und Spielerinnen, die das Turnier schon beendet hatten. Ich denke genauso war es auch in Dormagen.

At The Drive-In
31.03.2015, 07:23
In Dormagen waren die letzten Gruppen auf der 2. Hälfte der Anlage, als der Regen so stark wurde, dass ein reguläres Spiel kaum noch möglich war. Allerdings waren da schon viele Spieler fertig und haben dann mit allen verfügbaren Wischern, Handtüchern und Schirmen ihr Bestes gegeben, um den Übrigen zu helfen. Unabhängig von Mannschaftszugehörigkeit übrigens. Alle haben sich da sehr sportlich verhalten.

Und ja, mit viel Einsatz war unter diesen Bedingungen sogar noch der Blitz (Schlag über 5 Banden!) assbar - ich war selbst "Schirmbetreuer" an dieser Bahn.

Im Unterscheid zu Mönchengladbach hatten wir mit Salzgitter eine Mannschaft aus einem anderen Bundesland dabei, denen man die erneute Anreise ersparen wollte.

Außerdem hat die 2.Buli nur einen fixen Nachholtermin, am 13.9 - eine Woche nach dem Filzspieltag in Bad Münder. Das wollte keiner.

Die Verbandsliga hat noch einen früheren NH-Termin am 31.5.

Gruss, Simon

bärliner
31.03.2015, 12:07
Und das war reines Glück, dass die Spieltage relativ weit im Osten stattfanden.

Naja ich weiß nicht, ob es inzwischen zu einer Landplatten-Verschiebung innerhalb Deutschlands gekommen ist, aber bisher lag Mainz eher im Westen.... :p Und München, sprich Olching, liegt auch östlicher als Hannover und dort hat es leider nicht geklappt.

Aber diese ganze Diskussion ist letztlich müßig. Wir sind eben ein Freiluftsport mit allen Vor- und Nachteilen.

Travis
31.03.2015, 12:21
Naja ich weiß nicht, ob es inzwischen zu einer Landplatten-Verschiebung innerhalb Deutschlands gekommen ist, aber bisher lag Mainz eher im Westen.... :p Und München, sprich Olching, liegt auch östlicher als Hannover und dort hat es leider nicht geklappt.

Aber diese ganze Diskussion ist letztlich müßig. Wir sind eben ein Freiluftsport mit allen Vor- und Nachteilen.

Ich habe meine Aussage auch nur auf den Norden bezogen - daher ja die Beispiele von Berlin und Hannover (und das es wirklich keine Landplattenverschiebung gegeben hat, liegen die immer noch im Norden, gell? ;) ) - Ich habe mich auch gar nicht an der Termindiskussion beteiligt, lediglich angemerkt, dass man etwas Glück hatte mir den gewählten Spielorten. Ansonsten alles gut - genau wie ich prima finde, dass man auch in Dormagen alles versucht hat, eine Wertung zu bekommen.

wate
31.03.2015, 15:02
Bis auf die 1. BL Süd (und da gibt es keinen Nachholspieltag) haben alle angesetzten überregionalen Ligen gespielt und mind. 2 Runden durchbekommen; wenn auch wie in Dormagen nur mit viel gutem Willen aller Beteiligten.

Hätten auch die 3. Ligen gespielt, wäre die Ausfallquote wahrscheinlich höher gewesen. Für die Entscheidung, diesen Ligen den März-Spieltag zu ersparen, bin ich ja fast gesteinigt worden. Aber vielleicht hat sich ja nach diesem WE die Meinung hierzu etwas geändert.

Zum Glück können wir das Wetter nicht beeinflussen. Und eine Katastrophe ist nur die Überschrift dieses Threads.

Hi Günter,

weil Du vom "Steinigen" gesprochen hast:

Es ist noch garnicht so lange her, da hätten sie Dich dafür gesteinigt, Spieltage mit nur 2 Durchgängen zu werten. So ändern sich die Zeiten.

Gegen das Wetter ist niemand gefeit. Doch ist die Wahrscheinlichkeit für Probleme bei frühen Ansetzungen im Jahr eher gegeben. Abgesehen davon lässt es sich bei 20 Grad besser in Regenpausen warten, als bei + 2 Grad oder drunter.

In Schleswig-Holstein ist übrigens auch kein Spieltag ausgefallen. Es war allerdings auch keiner angesetzt.

wilmue
31.03.2015, 17:08
Ja im Norden sind sie halt ein wenig plietscher da kommt niemand auf die Idee zu so einem frühen Zeitpunkt ein Minigolfturnier anzusetzen .:D

kannnix
31.03.2015, 19:29
[...]
Im Unterscheid zu Mönchengladbach hatten wir mit Salzgitter eine Mannschaft aus einem anderen Bundesland dabei, denen man die erneute Anreise ersparen wollte.
[...]
Gruss, Simon


ähhh ... hast Du was geraucht, oder kennst Du die Ligenzusammensetzung nicht?

Nein, so ist es nicht gemeint, da ich Dich aus alten Zeiten wirklich sehr schätze, aber auch wenn Dein ehemaliger Heimverein in NRW liegt, hatten die Salzufler Kameraden genau wie die Sportfreunde aus Osnabrück auch eine erheblich längere Anfahrt bis MG, >200 km bzw. über 2 Stunden, Übernachtungskosten etc. und hätten sicherlich auf eine erneute Anreise im Mai dankend verzichtet.
Aus diesem Grunde haben wir auch erst um 12.00 Uhr abgebrochen, nachdem das Wetter diesmal sämtliche vorhandenen technischen Hilfsmittel BESTÄTIGT hatte und wir außer der Einspielzeit keinen Schlag absolvieren konnten.
Die Regenfront, die da aus Holland rüberzog, war nicht witzig :confused:
Also auch wenn Salzgitter noch ein bisserl weiter weg liegt als Salzuflen und Osnabrück, aber wir hätten ebenso spielen wollen, um unnötige Kosten zu vermeiden.

Gruß
Holger

At The Drive-In
01.04.2015, 07:33
Hallo Holger,
Du hast natürlich recht, und im Endeffekt hat keiner Lust auf einen Nachholtermin. Osnabrück ist ja sogar "anderes Bundesland" ;)

Wahrscheinlich hat es in Gladbach einfach ein paar Prozent stärker und konstanter geregnet als in Dormagen. Und bei uns war es ja schon ganz hart an der Grenze.

Allerdings gibt es in den überregionalen Ligen ja auch noch die neue Regel, dass beim Nachholtermin die Mannschaften nur mit Spielern antreten dürfen, die auch beim Originaltermin aufgestellt waren. Da hätten definitiv einige ihren Urlaub canceln müssen. Diese Regel ist wirklich Mist, ich hoffe, das wird nochmal überdacht :mad:

Gruss, Simon

pinkydiver
01.04.2015, 07:34
Allerdings gibt es in den überregionalen Ligen ja auch noch die neue Regel, dass beim Nachholtermin die Mannschaften nur mit Spielern antreten dürfen, die auch beim Originaltermin aufgestellt waren. Da hätten definitiv einige ihren Urlaub canceln müssen. Diese Regel ist wirklich Mist, ich hoffe, das wird nochmal überdacht :mad:

Gruss, Simon

schlechter Aprilscherz sp:-)

At The Drive-In
01.04.2015, 10:33
Spielverderber ;)

pinkydiver
01.04.2015, 12:51
Spielverderber ;)

Immer wieder gerne :D :D :D :D :D

wate
03.04.2015, 08:51
.... Zum Glück können wir das Wetter nicht beeinflussen. Und eine Katastrophe ist nur die Überschrift dieses Threads.

Die Überschrift lautete "Sonntag Regenkatastrophe". Was ist daran auszusetzen?

Kate
03.04.2015, 09:53
Die Überschrift lautete "Sonntag Regenkatastrophe". Was ist daran auszusetzen?

Wie schon erwähnt, die Benutzung des Wortes "Katastrophe" im Zusammenhang mit dem Wetter.

wate
03.04.2015, 11:37
Das ist doch ein gängiger Begriff.

Beispiel 1 Badminton (https://www.facebook.com/ST.GEORG.pferdesport/posts/10150689895356479)

Beispiel 2 Fußball (http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball-wm-2006/von-spiel-zu-spiel/gruppe-a-polen-1329681.html)

Vielleicht sind wir nach dem schrecklichen Flugzeugabstürz im Moment zu sehr sensibilisiert, wenn es z.B. um die Verwendung des Begriffs Katastrophe geht?

Uwe Braun
03.04.2015, 12:09
Siehe nur http://www.duden.de/rechtschreibung/Katastrophe. So schlimm die Tragödie auch ist, die sich in den französischen Alpen ereignete: Sollen jetzt alle entsprechenden Begriffe einstweilen aus dem Sprachgebrauch verschwinden? Der Begriff Katastrophe steht nicht nur synonym für "schweres Unglück", sondern eben auch für "Naturereignis mit verheerenden Folgen", was Walter erkennbar meinte. Verheerende Folge war allerdings sicherlich nicht der Ausfall von Minigolf-Meisterschaftsspielen, sondern der Tod mehrerer Menschen und die schweren materiellen Schäden, aber das steht auf einem anderen Blatt.

Kate
03.04.2015, 12:29
Ich geb's auf. Nennt Katastrophe, was Ihr wollt. Vielleicht hat sich ja in dem einen oder anderen Kopf der heute oft gebräuchliche Übertreibungswortschatz festgesetzt, den ja z. B. gern die Dortmunder Fußballverantwortlichen benutzen. Da fäll mir auch das so allseits beliebte Wort "unfassbar" ein.

Gabi
03.04.2015, 12:53
Jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazugeben... Eine Katastrophe ist ein schreckliches Ereignis... Das Flugzeugunglück gehört für mich dazu. Aber ein ausgefallener Spieltag gehört für mich einfach nicht dazu. Das als Katastrophe zu bezeichnen, halte ich für arg übertrieben. Das war einfach eine Vernunftentscheidung, die auch der Gesundheit der Spieler und Betreuer zuträglich war. Ich hätte es jedenfalls für unvernünftig gehalten, die Spieler/innen über die Bahnen zu jagen. Dafür sind dann doch die Nachholspieltage da. Gottseidank!!

wate
03.04.2015, 13:52
Es ging doch nicht um den ausgefallenen Spieltag oder die Entscheidung, nicht zu spielen, Gabi. Vielmehr ging es in meinem Posting vom Freitag doch nur darum, dass der Wetterbericht für den Sonntag eine Katastrophe war.

Herrje, dass man über so einen Schmarrn überhaupt so viele Worte verlieren bzw sich rechtfertigen muss.

Kiwi
06.04.2015, 13:18
die Wahre katastrofe ist eh dass was NACH dem spieltag passiert ist
bis jetzt keine E-Liste bei minigolfsport.de
von keiner Liga
dass ist die eigendliche katastrofe

ja ja ich weis schon - selber machen statt meckern heists ja immer