Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Starball DM 2015 Florian Wietz


Flow
12.04.2016, 07:49
Am 11. Juli des letzten Jahres fand in Olching die größte Sportsensation seit diversen Nichtabstiegen des HSV statt:
Florian Wietz (ich) wurde deutscher Meister im Matchplay und spricht seitdem nur noch in der 3. Person von sich.
Aber um diesen Schnösel soll es hier nicht gehen, sondern um das schöne Bällchen, das die M&G Produktionsstätten vor kurzem verlassen hat, um die Bahnen dieser Welt zu erkunden.

------

Starball DM 2015 Florian Wietz
Farbe: lila mit weißem Aufdruck
Daten: 8 cm / 37 shore / 45 Gramm / 43 mm

Glattlack, Mattlack, Rauhlack, Rohling und einige extra rauhe Rohlinge.

------

Der Ball soll eine etwas schnellere Abstufung zum sehr beliebten grossen Reisinger Tantogardens sein, man könnte ihn auch als minimal schnelleren und weicheren großen Reisinger Steyr sehen,den es ja bisher noch nicht gibt. Da der Tantogardens oft gewärmt gespielt wird, wird dies eine sinnvolle Erweiterung des Sortiments darstellen. Besonders als Mattlack gibt es hier noch nicht viel.

Hauptsächliche Einsatzgebiete:

Beton: 3/4/9/ 10/ 16 (Glattlack/Mattlack)
6 (Rauhlack/Mattlack/Rohling)

Eternit: Schleife (Glattlack/Mattlack/Rauhlack), Stumpfe Kegel (Glattlack/Mattlack) Salto (Rauhlack/Rohling) Käse über Innenbande (Glattlack / Mattlack)

Filz: Brückchen, Winkel (Glattlack/Mattlack)

------

17€ ist der Preis ist 17€

Flow
12.04.2016, 07:51
Foto vom GL

taffo
12.04.2016, 08:35
Liebelein...

bringse mir mal jeweils einen als Lack und als Raulack mit nach Kerpen ;)

Flow
12.04.2016, 09:26
Alles klar :)

Flow
12.04.2016, 20:56
Es sind schon einige Bestellungen eingegangen. Wer will noch mal, wer hat noch nicht?

Flow
19.04.2016, 16:24
Rauhlack und Mattlack werden langsam knapp! Schnell zugreifen :)

Bei der Bundesliga in Kerpen wurden bereits Glattlack und Mattlack an den stumpfen Kegeln sowie der Rauhlack an der Schleife eingesetzt!

Flow
25.04.2016, 13:58
Erste Rückmeldungen zum Ball:

- Glattlack / Mattlack funktionieren in Kerpen an den stumpfen Kegeln
- der Rauhlack an der Schleife
- Glattlack und Mattlack an den Schleifen in Niendorf und Lohbrügge
- Glattlack an der 3 in Rahlstedt
- Rauhlack an der 6 in Rahlstedt
- Mattlack an der 4 in Bad Kreuznach

Noch sind alle Versionen vorrätig. Matt- und Rauhlack werden allerdings schon langsam rar.

Einige Exemplare werde ich Martin Stöckle zum Filz Masters
mitgeben. Es kann aber auch noch bestellt werden :)

baucoco
25.04.2016, 14:47
PN für dich !!