Vollständige Version anzeigen : Witterner Winterpokal 2016/2017
In der Zeit vom 06.11.16 bis 26.02.17 findet in Witten-Herbede wieder der Winterpokal statt. Gespielt werden (jeweils Sonntag ab 10 Uhr) zwei Runden auf der Abt.1-Anlage. In diesem Winterpokal haben wir übrigens die Teamwertung durch eine neue As-Wertung ersetzt. Weitere Details findet Ihr in der Ausschreibung.
http://www.mgc-as-witten.de/verantaltung/ausschreibung_wp.pdf
Das Turnier ist beim NBV/DMV angemeldet, die Genehmigung ist zugesagt.
Wir würden uns freuen, wieder viele Starter in Herbede begrüßen zu können!
Peter Tabor, Sportwart MGC "AS" Witten
marcus1701
01.11.2016, 20:16
Sonntag startet um 10 Uhr der 1. Spieltag des Winterpokal 2016/17.
Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Die Bahnen sind vor kurzer Zeit gekärchert und versiegelt worden.
Die Anlage ist bereit, seit ihr es auch?
Wir kommen am Sonntag zu dritt.
Kenny, Wolfgang und ich.
Gruß Volker
marcus1701
02.11.2016, 18:51
Wir kommen am Sonntag zu dritt.
Kenny, Wolfgang und ich.
Gruß Volker
Schön, dann bis Sonntag
34 Starter trafen sich bei durchwachsenem Wetter zum Winterpokal-Auftakt in Herbede. Das Wetter war zu Anfang noch ganz ok, später fing es leicht an zu regnen, was bei den letzten Startgruppen in der 2. Runde das Spielen und die Ergebnisse beeinträchtigte.
Wohl teilweise dadurch bedingt fiel dann auch kein grünes Gesamtergebnis, den Sieg holte sich mit 2 30er-Runden Karl-Heinz Wolf (Pelkum) vor drei Wittenern (Kurt Schellhas: 63, Volker Urban: 64, Jürgen Schmitt: 65) und Nicole Blasek (MGC Köln, ebenfalls 65).
Bei der neu eingeführten As-Wertung mit ausgelosten Teams landeten mit insgesamt 26 Assen
Nicole Blasek und Kurt Schellhas auf dem ersten Platz, Platz 2 teilten sich mit 23 Assen
die Teams Dirk Mühling/Karl-Heinz Wolf und Jürgen Grügelsberg/Peter Tabor.
1. Spieltag - 6.11.2016 (34 Starter)
Einzelwertung
1. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 60
2. Schellhas, Kurt (MGC "AS" Witten 1963) 63
3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 64
4. Schmitt, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 65
5. Blasek, Nicole (1. MGC Köln 1961) 65
6. Neumann, Bärbel (MGC Heven) 66
7. Mühling, Dirk (MGC Heven) 66
8. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 66
9. Rade, Marcus (Hobby) 67
10. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 68
11. Tockner, Franz (BGSC Bochum 1978) 68
12. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 68
13. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 68
14. Lieber, Nicole (Hobby) 68
15. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 69
16. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 69
17. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten 1963) 70
18. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 71
19. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 72
20. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 72
21. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 73
22. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 74
23. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 74
24. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 74
25. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 76
26. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 78
27. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 79
28. Ermler, Alexander (MGC Heven) 79
29. Hesse, Peter (Hobby) 82
30. Reichert, Anton (1. MGC Köln 1961) 83
31. Fechner, Klaus (Hobby) 87
32. Schmidt, Barbara (Hobby) 88
33. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 90
34. Richter, Daniela (MGC Heven) 101
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Blasek, Nicole / Schellhas, Kurt 26
2. Mühling, Dirk / Wolf, Karl-Heinz 23
2. Grügelsberg, Jürgen / Tabor, Peter 23
4. Ermler, Alexander / Schmitt, Jürgen 22
4. Jezierski, Paul / Greiffendorf, Hellmut 22
6. Richter, Daniela / Tockner, Franz 21
7. Lange, Philipp / Lange, Dieter 20
8. Wruck, Wolfgang / Lieber, Nicole 19
8. Grügelsberg, Marianne / Lange, Wilfried 19
8. Hesse, Peter / Paffrath, Siegfried 19
11. Urban, Dominic / Jezierski, Marie-Luise 17
12. Rade, Marcus / Fechner, Klaus 16
12. Urban, Volker / Lassen, Günter 16
14. Schmidtbauer, Günter / Lenk, Rolf 15
15. Neumann, Bärbel / Wolf, Elke 12
16. Lange, Maria / Wolf, Arnold 11
17. Schmidt, Barbara / Reichert, Anton 9
Bei gutem Winterpokalwetter - allerdings bei meist bedecktem Himmel - gingen heute 37 Starter auf die Doppelrunde. Am besten kam Marcus Rade heute "aus den Startlöchern", er spielte Runden von 27 und 30 Schlägen und gewann damit deutlich die Tageswertung vor Alfred Inck und Karl-Heinz Wolf, die beide 61 Schläge benötigten. Karl-Heinz Wolf verteidigte damit auch die Führung in der Einzelwertung mit insgesamt 69 Punkten vor Marcus Rade und Bärbel Neumann (beide 63 Punkte). Die Teamwertung gewannen Wilfried Lange/Marcus Rade (30 Asse) vor Michael Puschner/KH Wolf (27 Asse). In der Aswertung führt ebenfalls KH Wolf (34 Punkte) vor den punktgleichen (je 29) Kurt Schellhas, Wilfried Lange und Hellmut Greiffendorf.
Bei sehr stürmischen Bedingungen, die aber immerhin trocken blieben, gingen heute 22 Starter auf die Doppelrunde. Mit dem Wind kam heute Philipp Lange (Castrop) am besten klar, ihm gelangen mit seinen Runden von 34 und 26 insgesamt 16 Asse. Das reichte, um in der Einzelwertung mit fünf bzw. sechs Schlägen Vorsprung auf Karl-Heinz Wolf und Michael Puschner den Tagessieg zu holen und auch - zusammen mit Teampartner Dieter Lange die Aswertung vor Jürgen Grügelsberg/Michael Puschner zu gewinnen.
In der Gesamtwertung führt weiter KH Wolf vor Marcus Rade und den beiden Hevenern Bärbel Neumann und Dirk Mühling. In der Aswertung führt ebenfalls KH Wolf mit 43 Punkten vor den punktgleichen Philipp/Dieter/Wilfried Lange (jeweils 38 Punkte).
3. Spieltag - 20.11.2016 (22 Starter)
Einzelwertung
1. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 60
2. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 65
3. Puschner, Michael (Hobby) 66
4. Rade, Marcus (Hobby) 67
5. Fechner, Klaus (Hobby) 67
6. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67
7. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 69
8. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 70
9. Lieber, Nicole (Hobby) 70
10. Neumann, Bärbel (MGC Heven) 70
11. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 72
12. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 76
13. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 77
14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 77
15. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 78
16. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 79
17. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 81
18. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 83
19. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 84
20. Ermler, Alexander (MGC Heven) 86
21. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 87
22. Schmidt, Barbara (Hobby) 90
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Lange, Philipp / Lange, Dieter 22
2. Grügelsberg, Jürgen / Puschner, Michael 19
3. Rade, Marcus / Lenk, Rolf 17
3. Wolf, Karl-Heinz / Urban, Volker 17
5. Wolf, Arnold / Lieber, Nicole 15
5. Lange, Wilfried / Schmidt, Barbara 15
7. Wolf, Elke / Fechner, Klaus 14
8. Tabor, Peter / Mühling, Dirk 13
9. Wruck, Wolfgang / Neumann, Bärbel 12
10. Grügelsberg, Marianne / Ermler, Alexander 11
11. Urban, Angela / Lange, Maria 10
Leicht feuchte Bahnen, die erste Kälte und ein wenig Nieseln von oben - das waren die Bedingungen, mit denen 31 Starter heute zurechtkommen mussten. Einigen gelang das weniger gut, anderen dafür um so besser, allen voran Stephan Behrens, der mit seinen beiden "grünen" Runden das Tagesbestergebnis von 56 Schlägen gelang. Hinter Stephan folgten KH Wolf mit 59 und Marcus Rade mit 61 Schlägen. In der Paarwertung hatte Stephan als Partner Willi Hettrich
zugelost bekommen.
Diese beiden Spieler waren in der Aswertung auch das Mass der Dinge mit insgesamt 27 Assen vor Philipp Lange/Jörg Hein (25) und Franz Tockner/KH Wolf (21).
In der Gesamtwertung führt KH Wolf (120 Punkte) vor Marcus Rade (111) und Dirk Mühling (97). Auch in der Aswertung hat KH Wolf (57 Punkte) weiter die Führung vor Philipp Lange (53) und Dieter Lange (50) inne.
4. Spieltag - 27.11.2016 (31 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 56
2. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 59
3. Rade, Marcus (Hobby) 61
4. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 62
5. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 63
6. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 64
7. Hettrich, Willi (BGSV Castrop 1961) 64
8. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67
9. Puschner, Michael (Hobby) 68
10. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 69
11. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 69
12. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten 1963) 70
13. Ermler, Alexander (MGC Heven) 70
14. Tockner, Franz (BGSC Bochum 1978) 71
15. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 71
16. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 71
17. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 72
18. Lieber, Nicole (Hobby) 72
19. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 72
20. Neumann, Bärbel (MGC Heven) 74
21. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 75
22. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 75
23. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 76
24. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 77
25. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 78
26. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 78
27. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 80
28. Hesse, Peter (Hobby) 80
29. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 81
30. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 83
31. Schmidt, Barbara (Hobby) 90
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Hettrich, Willi / Behrens, Stephan 27
2. Lange, Philipp / Hein, Hans-Jörg 25
3. Tockner, Franz / Wolf, Karl-Heinz 21
4. Schmidt, Barbara / Urban, Angela 20
5. Greiffendorf, Hellmut / Lieber, Nicole 19
5. Rade, Marcus / Lange, Dieter 19
7. Lassen, Günter / Lassen, Günter 18
8. Lange, Wilfried / Neumann, Bärbel 17
8. Lenk, Rolf / Urban, Volker 17
8. Grügelsberg, Jürgen / Mühling, Dirk 17
11. Paffrath, Siegfried / Tabor, Peter 15
11. Wolf, Arnold / Urban, Dominic 15
11. Puschner, Michael / Hesse, Peter 15
14. Wolf, Elke / Schmidtbauer, Günter 12
15. Ermler, Alexander / Wruck, Wolfgang 11
16. Grügelsberg, Marianne / Lange, Maria 9
http://www.mgc-as-witten.de/bilder/2016_12_04_wp5.jpg
Der erste "richtige" Winterpokalspieltag bot den 27 Startern 6 Grad unter Null, teilweise etwas vereiste Bahnen, viel Sonne und etwas Reif auf Wiese und Büschen. Mit den ungewohnten Bedingungen kam Alfred Inck am besten zurecht, in der ersten Runde spielte er 29 "korrekt", in der zweiten liefen dann auch bei ihm "nur" noch 5 Asse. Da er aber nur einen Fehler machte, reichten die insgesamt 61 Schläge heute zum Tagessieg vor Philipp Lange (62) sowie Norbert Eilert und Marcus Rade, die jeweils 64 Schläge für die Doppelrunde benötigten.
Auch in der As-Wertung holte Alfred (zusammen mit Dieter Lange) mit insgesamt 23 Assen den Tagessieg vor Norbert Eilert, der wegen der ungeraden Starterzahl "mit sich selbst" zusammen spielte (22 Asse) und Alwine Inck/Philipp Lange, denen 18 Asse gelangen.
In der Gesamtwertung führt weiter Karl-Heinz Wolf vor Marcus Rade und Philipp Lange. Philipp und Karl-Heinz führen auch die As-Wertung an (65 Punkte), dicht gefolgt von Dieter Lange (64) und Marcus Rade (56).
5. Spieltag - 4.12.2016 (27 Starter)
Einzelwertung
1. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 61
2. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 62
3. Eilert, Norbert (BGV Bergisch Land 1962 / 63) 64
4. Rade, Marcus (Hobby) 64
5. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 66
6. Schmeckenbecher, Kenny Marc (MC 62 Lüdenscheid) 67
7. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 67
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 70
9. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 71
10. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 71
11. Fechner, Klaus (Hobby) 71
12. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 71
13. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 72
14. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 72
15. Puschner, Michael (Hobby) 72
16. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 73
17. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 73
18. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 73
19. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 77
20. Bogdahn, Volker (MC 62 Lüdenscheid) 77
21. Mühling, Dirk (MGC Heven) 78
22. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 82
23. Hesse, Peter (Hobby) 86
24. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 86
25. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 86
26. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 94
27. Schmidt, Barbara (Hobby) 101
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Inck, Alfred / Lange, Dieter 23
2. Eilert, Norbert / Eilert, Norbert 22
3. Inck, Alwine / Lange, Philipp 18
3. Puschner, Michael / Fechner, Klaus 18
5. Rade, Marcus / Urban, Dominic 17
5. Tabor, Peter / Lassen, Günter 17
7. Wolf, Karl-Heinz / Schmeckenbecher, Kenny Marc 15
7. Urban, Angela / Lange, Maria 15
9. Hein, Hans-Jörg / Bogdahn, Volker 14
9. Hesse, Peter / Urban, Volker 14
11. Wruck, Wolfgang / Schmidtbauer, Günter 13
11. Schmidt, Barbara / Lenk, Rolf 13
11. Wolf, Elke / Paffrath, Siegfried 13
14. Lange, Wilfried / Mühling, Dirk 12
Nach dem Wintereinbruch am letzten Wochenende war der vorletzte Spieltag in diesem Jahr wieder von Schmuddelwetter geprägt. Die 26 Teilnehmer fanden in der ersten Runde leicht feuchte Bahnen vor und da es zwischendurch mal ganz leicht nieselte, trockneten die Bahnen auch nicht wirklich richtig ab.
Am besten kamen Philipp Lange und Rolf Lenk mit den Bedingungen zurecht, sie benötigten beide 62 Schläge für die zwei Runden. Durch die bessere Amplitude siegte Philipp vor Rolf. Die Plätze 3 und 4 holten sich Marcus Rade (64) und Stephan Behrens (65). Dafür hatten Rolf Lenk mit Michael Puschner in der As-Wertung mit 22 Assen die Nase vorn. Marcus Rade/Wolfgang Wruck landeten mit 20 Assen auf Platz 2 vor gleich vier Teams, denen jeweils 17 Asse gelangen.
In der Gesamtwertung holte Marcus (159 Punkte) auf Karl-Heinz Wolf (164) auf, in der As-Wertung führt Philipp Lange (76 Punkte) vor Dieter Lange (75) und Karl-Heinz Wolf (72).
6. Spieltag - 11.12.2016 (26 Starter)
Einzelwertung
1. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 62
2. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 62
3. Rade, Marcus (Hobby) 64
4. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 65
5. Puschner, Michael (Hobby) 66
6. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 66
7. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten 1963) 66
8. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 67
9. Tockner, Franz (BGSC Bochum 1978) 67
10. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 68
11. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 68
12. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 69
13. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 69
14. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 73
15. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 73
16. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 74
17. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 74
18. Lieber, Nicole (Hobby) 75
19. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 77
20. Fechner, Klaus (Hobby) 77
21. Hesse, Peter (Hobby) 79
22. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 80
23. Ermler, Alexander (MGC Heven) 81
24. Schmidt, Barbara (Hobby) 86
25. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 90
26. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 103
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Lenk, Rolf / Puschner, Michael 22
2. Rade, Marcus / Wruck, Wolfgang 20
3. Lange, Wilfried / Tabor, Peter 17
3. Lange, Philipp / Hesse, Peter 17
3. Grügelsberg, Marianne / Lange, Dieter 17
3. Lieber, Nicole / Urban, Volker 17
7. Tockner, Franz / Wolf, Arnold 16
7. Wolf, Karl-Heinz / Schmidt, Barbara 16
9. Behrens, Stephan / Urban, Dominic 15
9. Greiffendorf, Hellmut / Lange, Maria 15
11. Schmidtbauer, Günter / Wolf, Elke 14
12. Ermler, Alexander / Fechner, Klaus 12
13. Grügelsberg, Jürgen / Urban, Angela 9
Nach dem gestrigen Weihnachtsessen des MGC "AS" Witten hätte man erwarten können, dass einige der Spieler noch etwas träge gewesen wären ... aber weit gefehlt, die drei der 31 WP-Starter, die am Ende der zwei Runden an der Spitze lagen, hatten dort alle gut zugelangt. Am besten war heute Alfred Inck, dem mit Runden von 28 und 30 Schlägen ein Ergebnis unter 60 Schlägen gelang. Auf den Plätzen 2 und 3 folgten Peter Tabor (60) und Stephan Behrens (61).
In der As-Wertung siegten Volker Bogdahn/Peter Tabor mit 27 Assen deutlich vor Rolf Lenk/Volker Urban und Franz Tockner/Wolfgang Wruck, denen jeweils 21 Asse gelangen. Durch seinen sechsten Platz am heutigen Spieltag übernahm Marcus Rade (211 Punkte) die Gesamtführung in der Einzelwertung vor Karl-Heinz Wolf (208) und Philipp Lange (189).
Auch in der As-Wertung gab es einen Führungswechsel, dort liegt Karl-Heinz Wolf (98 Punkte) knapp vor Dieter Lange (93) und den punktgleichen Philipp Lange und Volker Urban (je 88).
7. Spieltag - 18.12.2016 (31 Starter)
Einzelwertung
1. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 58
2. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 60
3. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 61
4. Schmeckenbecher, Kenny Marc (MC 62 Lüdenscheid) 63
5. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 63
6. Rade, Marcus (Hobby) 64
7. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 64
8. Bogdahn, Volker (MC 62 Lüdenscheid) 64
9. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 64
10. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 65
11. Battig, Wolfgang (MC 62 Lüdenscheid) 65
12. Mühling, Dirk (MGC Heven) 67
13. Puschner, Endres (Hobby) 67
14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 68
15. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 68
16. Lieber, Nicole (Hobby) 68
17. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 68
18. Fechner, Klaus (Hobby) 69
19. Puschner, Michael (Hobby) 70
20. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 70
21. Ermler, Alexander (MGC Heven) 73
22. Tockner, Franz (BGSC Bochum 1978) 73
23. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 75
24. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 75
25. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 77
26. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 79
27. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 81
28. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 81
29. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 85
30. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 89
31. Schmidt, Barbara (Hobby) 94
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Bogdahn, Volker / Tabor, Peter 27
2. Lenk, Rolf / Urban, Volker 21
2. Tockner, Franz / Wruck, Wolfgang 21
4. Grügelsberg, Marianne / Schmeckenbecher, Kenny Marc 20
4. Lange, Wilfried / Behrens, Stephan 20
4. Wolf, Karl-Heinz / Fechner, Klaus 20
7. Battig, Wolfgang / Wolf, Arnold 19
8. Inck, Alfred / Lange, Maria 18
8. Rade, Marcus / Lange, Dieter 18
8. Lieber, Nicole / Lieber, Nicole 18
11. Lange, Philipp / Inck, Alwine 17
12. Grügelsberg, Jürgen / Puschner, Endres 16
13. Mühling, Dirk / Urban, Dominic 15
14. Wolf, Elke / Ermler, Alexander 13
15. Puschner, Michael / Schmidtbauer, Günter 11
16. Schmidt, Barbara / Urban, Angela 10
Hallo Winterpokal-Teilnehmer,
nach Rücksprache mit Marcus Rade sagen wir hiermit den Winterpokalspieltag am 8.1. ab. Der Platz ist vereist und für Samstag auf Sonntag ist auch Regen angesagt, der dann bei dem gefrorenen Untergrund zusätzliche Probleme machen würde. Schade, das ist kein schöner WP-Start ins neue Jahr, aber aus Sicherheitsgründen ist das wohl besser so ...
Nächster Spieltag: 15.1.17
MGC "AS" Witten '63 e.V.
Peter Tabor - Sportwart
marcus1701
14.01.2017, 14:20
Hallo zusammen,
ich finde die Winterpause nun lang genug und wenn das Wetter nichts dagegen hat, wird morgen gespielt.
In Herbede liegt keine einzige Flocke, hab heute alle Bahnen abgezogen und somit sind die eisfrei.
Also Balltasche packen und dann bis morgen früh.
Gut Schlag
Marcus
Rolf Lenk
14.01.2017, 14:34
Hallo zusammen,
ich finde die Winterpause nun lang genug und wenn das Wetter nichts dagegen hat, wird morgen gespielt.
In Herbede liegt keine einzige Flocke, hab heute alle Bahnen abgezogen und somit sind die eisfrei.
Also Balltasche packen und dann bis morgen früh.
Gut Schlag
Marcus
Du Schlingel, hast nur die Bahn 13 vegessen.;) ;) ;)
marcus1701
14.01.2017, 20:55
Du Schlingel, hast nur die Bahn 13 vegessen.;) ;) ;)
Nein Herr Lenk, auch die Bahn 13 wurde abgezogen!!!
... Marcus hat gerade angerufen, die Bahnen sind leider über Nacht wieder komplett vereist und wegen der niedrigen Temperaturen bekommen wir die Bahnen dann nicht mehr spielbereit. Daher wird der heutige Spieltag hiermit leider auch abgesagt ...
Gruss Peter
Peter Tabor, MGC "AS" Witten
auf nach Halversp:-) sp:-) sp:-) sp:-)
Komme bestimmt gegen 12/30
Macht schon mal die Suppe warm
Bis nachher
Tk
marcus1701
19.01.2017, 20:44
Die Beton Bahnen sind wieder eisfrei, hoffen wir das es so bleibt und Sonntag endlich mal wieder Winterpokal gespielt wird.
Hoffe ihr habt nach der nun längeren Pause wieder Lust auf Witten.
Gibt es derzeit ein besseres Winterwetter wie blauer Himmel und Sonne?
Da macht das Golfer doch Spaß.
Gruß Marcus
Finde es nicht gut, daß die Information aus dem vorigen Beitrag durch ein "hoch" in einem anderen Thema (ohne weitere neue Information) vielleicht keine Beachtung findet.
Nachtrag (20.01.16, 13:47): Der im anderen Thema geschriebene Beitrag (gestern ca. 22:10), auf den sich die Bemerkung bezog, ist mittlerweile gelöscht.
Rolf Lenk
19.01.2017, 22:49
Finde es nicht gut, daß die Information aus dem vorigen Beitrag durch ein "hoch" in einem anderen Thema (ohne weitere neue Information) vielleicht keine Beachtung findet.
In was hängst du dich sonst noch alles reins4:-)
Rolf Lenk
20.01.2017, 11:12
Bahnen sind Schnee und Eis frei.
Wenn es keinen Schnee oder Regen gibt, kann am Sonntag der WP gespielt werden.
pinkydiver
20.01.2017, 19:45
In was hängst du dich sonst noch alles reins4:-)
"Uns Rolf" hat ein neues Opfer gefunden, solche Antworten bekomme sonst nur ich von ihm :D :D :D :D
marcus1701
20.01.2017, 20:02
Kann mir mal bitte einer erklären was hier abgeht, was habe ich nicht mitbekommen. Hier geht es um den Wittener Winterpokal und um nichts anderes. Gerne auch per PN. Danke
marcus1701
20.01.2017, 21:52
Habe Antwort bekommen.
Danke
Zelebrator
20.01.2017, 21:53
"Uns Rolf" hat ein neues Opfer gefunden, solche Antworten bekomme sonst nur ich von ihm :D :D :D :D
Richtig !
:D :D :D :D :D
Ich mag Rolf !
Der "haut" öfter mal einen "raus" ! ;-) .........sorry Rolf, der musste sein. ..lol..
Endlich konnte wieder Winterpokal gespielt werden, wenn es auch sehr, sehr kalt war. Bei strahlend blauem Himmel, aber zu Angang auch sieben Grad unter Null waren heute 30 Teilnehmer in Witten-Herbede am Start. Auch den Bällen war wohl ziemlich kalt, es fielen deutlich weniger Asse als sonst und so reichten 63 Schläge für die zwei gespielten Runden zum Tagessieg. Dieser ging an Philipp Lange vor dem schlaggleichen Marcus Rade und Alfred Inck (65) auf dem dritten Platz.
In der As-Wertung gewann das Duo Marcus Rade/KH Wolf mit 26 Assen vor Dieter Lange/Wolfgang Wruck (24) und Nicole Lieber/Michael Puschner (20).
In der Gesamtwertung führt weiter Marcus Rade (240 Punkte) vor Karl-Heinz Wolf (228) und Philipp Lange (219), in der As-Wertung liegt KH Wolf mit 113 Punkten vor Dieter Lange (107) und Marcus Rade (101).
10. Spieltag - 22.1.2017 (30 Starter)
Einzelwertung
1. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 63
2. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 63
3. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 65
4. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 67
5. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 68
6. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 69
7. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 70
8. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 70
9. Puschner, Michael (Hobby) 70
10. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 71
11. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 71
12. Kobisch, Ingeborg (MSC Herscheid 1963) 71
13. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 72
14. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 72
15. Lieber, Nicole (Hobby) 73
16. Mühling, Dirk (MGC Heven) 74
17. Ermler, Alexander (MGC Heven) 74
18. Hensel, Julian (BSC Ennepetal) 75
19. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 75
20. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 77
21. Kreddig, Tobias (BSC Ennepetal) 78
22. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 81
23. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 81
24. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 82
25. Fechner, Klaus (Hobby) 84
26. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 85
27. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 87
28. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 97
29. Schmidt, Barbara (Hobby) 99
30. Heiß, Phil (BSC Ennepetal) 101
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Wolf, Karl-Heinz / Rade, Marcus 26
2. Lange, Dieter / Wruck, Wolfgang 24
3. Lieber, Nicole / Puschner, Michael 20
4. Inck, Alfred / Lenk, Rolf 19
5. Jezierski, Marie-Luise / Urban, Volker 18
6. Kreddig, Tobias / Lange, Wilfried 16
6. Jezierski, Paul / Mühling, Dirk 16
8. Inck, Alwine / Tockner, Franz 15
8. Lange, Philipp / Heiß, Phil 15
10. Lassen, Günter / Ermler, Alexander 14
10. Schmidtbauer, Günter / Urban, Dominic 14
12. Hensel, Julian / Urban, Angela 13
13. Kobisch, Ingeborg / Lange, Maria 12
14. Hensel, Heike / Schmidt, Barbara 11
15. Fechner, Klaus / Wolf, Arnold 10
Nicht mehr so kalt wie am vorigen Wochenende, dafür aber feucht - so präsentierte sich die Abt.1-Anlage in Herbede, die Marcus Rade mit grossem Einsatz rechtzeitig enteist hatte. Da es aber "von oben" nur noch minimal "nachfeuchtete", konnte der Spieltag von den 28 Startern ohne Unterbrechungen gespielt werden.
Die Ergebnisse waren diesmal merkwürdig verteilt, die ersten fünf der Tageswertung spielten Ergebnisse von 57 bis 62 Schlägen für die Doppelrunde, für den sechsten Platz reichte dagegen eine 68. Den Tagessieg holte sich Volker Urban (57) vor Marcus Rade, Philipp und Wilfried Lange, die alle drei jeweils 59 Schläge benötigten.
In der Aswertung war das Duo Wilfried Lange/Dominic Urban mit 26 Assen das Mass der Dinge, dahinter landeten Michael Puschner/Philipp Lange (22) sowie Anna Kalhöfer/Volker Urban und Stephan Behrens/Günter Schmidtbauer mit jeweils 20 Assen.
In der Gesamtwertung führt weiter Marcus Rade (267 Punkte) vor Philipp Lange (245), Karl-Heinz Wolf (240) und Volker Urban (230), in der Aswertung bleibt Karl-Heinz Wolf Führender (123 Punkte) vor Dieter Lange (115), Volker Urban (111) und Marcus Rade (110).
11. Spieltag - 29.1.2017 (28 Starter)
Einzelwertung
1. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 57
2. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 59
3. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 59
4. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 59
5. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 62
6. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 68
7. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 69
8. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 70
9. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 70
10. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 70
11. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 71
12. Mühling, Dirk (MGC Heven) 71
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 72
14. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 72
15. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 72
16. Fechner, Klaus (Hobby) 72
17. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 73
18. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 73
19. Kreddig, Tobias (BSC Ennepetal) 74
20. Puschner, Michael (Hobby) 74
21. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 77
22. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 78
23. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 82
24. Schmidt, Barbara (Hobby) 85
25. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 88
26. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 91
27. Scharpe, Sabine (Hobby) 93
28. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 98
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Lange, Wilfried / Urban, Dominic 26
2. Puschner, Michael / Lange, Philipp 22
3. Kalhöfer, Anna / Urban, Volker 20
3. Behrens, Stephan / Schmidtbauer, Günter 20
5. Wolf, Karl-Heinz / Inck, Alfred 19
6. Rade, Marcus / Grügelsberg, Marianne 18
7. Fechner, Klaus / Lange, Dieter 17
8. Lenk, Rolf / Wruck, Wolfgang 16
9. Mühling, Dirk / Jezierski, Paul 13
9. Kreddig, Tobias / Schmidt, Barbara 13
9. Tockner, Franz / Urban, Angela 13
12. Grügelsberg, Jürgen / Jezierski, Marie-Luise 12
13. Lange, Maria / Scharpe, Sabine 10
14. Hensel, Heike / Wolf, Arnold 9
Bei wunderschönem Wetter, aber in der ersten Runde noch feuchten Bahnen, traten 28 Starter beim heutigen Spieltag an. Insgesamt wurden heute etwas weniger Asse gemacht als sonst, das Einschätzen des Tempos war nicht ganz einfach. Am besten kam mit den Bedingungen Dirk Mühling zurecht, der nicht nur in jeder der beiden Runden sieben Asse machte, sondern mit insgesamt zwei Fehlern damit auch 29 und 31 Schläge benötigte und mit dem Gesamtergebnis von 60 Schlägen die Einzelwertung des Spieltags gewann. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Philipp Lange (63) und Karl-Heinz Wolf (65).
Auch die As-Wertung gewann Dirk Mühling zusammen mit Peter Tabor (insgesamt 23 Asse) vor Alwine Inck/KH Wolf (21) und dem Hobbyspieler-Team Klaus Fechner/Michael Puschner (18).
In der Gesamtwertung führt weiter Marcus Rade (284) Punkte, aber Philipp Lange (270) und KH Wolf (264) konnten den Abstand etwas verringern.
Die As-Wertung führt weiter KH Wolf (135 Punkte) mit einigem Vorsprung vor Dieter Lange (121) und Marcus Rade (120) an.
12. Spieltag - 5.2.2017 (28 Starter)
Einzelwertung
1. Mühling, Dirk (MGC Heven) 60
2. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 63
3. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 65
4. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 66
5. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 67
6. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 67
7. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 67
8. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 68
9. Puschner, Michael (Hobby) 68
10. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 68
11. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 70
12. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 71
13. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 71
14. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 72
15. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 73
16. Fechner, Klaus (Hobby) 73
17. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 75
18. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 76
19. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 77
20. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 77
21. Ermler, Alexander (MGC Heven) 79
22. Schmidt, Barbara (Hobby) 79
23. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 81
24. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 85
25. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 89
26. Richter, Daniela (MGC Heven) 93
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Tabor, Peter / Mühling, Dirk 23
2. Wolf, Karl-Heinz / Inck, Alwine 21
3. Fechner, Klaus / Puschner, Michael 18
4. Rade, Marcus / Urban, Dominic 17
4. Jezierski, Paul / Schmidt, Barbara 17
4. Wruck, Wolfgang / Lange, Wilfried 17
7. Urban, Volker / Wolf, Elke 16
8. Lange, Maria / Lange, Philipp 15
8. Lange, Dieter / Schmidtbauer, Günter 15
8. Lenk, Rolf / Inck, Alfred 15
8. Urban, Angela / Wolf, Arnold 15
12. Jezierski, Marie-Luise / Kalhöfer, Anna 14
13. Ermler, Alexander / Richter, Daniela 11
Am Vortag des 13. Spieltags hatte es zwar morgens etwas geschneit, aber da der Schnee im Laufe des Samstags noch komplett wegtaute und auch nichts "nachkam", konnten 27 Starter am Sonntag bei gutem Winterpokalwetter unerwarteterweise doch spielen. Marcus Rade und Philipp Lange belegten schlaggleich (58) die Plätze eins und zwei, dahinter folgten Stephan Behrens (60) und Volker Urban (61).
In der Teamwertung stellte das Spitzenduo Stephan Behrens/Philipp Lange mit 31 Assen eine neue Bestmarke auf. Auf den Plätzen zwei und drei folgten mit deutlichem Abstand die Teams Maria Lange/Marcus Rade (23) und Volker Urban/Paul Jezierski (22).
In der Gesamtwertung liegt Marcus Rade (311 Punkte) klar vor Philipp Lange (296) und Karl-Heinz Wolf (282), in der Teamwertung führt ebenso deutlich Karl-Heinz Wolf (143) vor Marcus Rade (133) und Volker Urban (130). Da dahinter aber noch 3xLange (Philipp, Wilfried, Dieter) jeweils nur mit einem weiteren Punkt Abstand folgen, könnte es zumindest um den zweiten und dritten Platz noch spannend werden ...
13. Spieltag - 12.2.2017 (27 Starter)
Einzelwertung
1. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 58
2. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 58
3. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 60
4. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 61
5. Mühling, Dirk (MGC Heven) 66
6. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 66
7. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 67
8. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 69
9. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 70
10. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 70
11. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 71
12. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 72
13. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 72
14. Puschner, Michael (Hobby) 74
15. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 75
16. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 76
17. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 76
18. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 77
19. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 77
20. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 78
21. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 80
22. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 80
23. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 81
24. Hensel, Peter (BSC Ennepetal) 82
25. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 84
26. Ermler, Alexander (MGC Heven) 87
27. Richter, Daniela (MGC Heven) 100
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Behrens, Stephan / Lange, Philipp 31
2. Lange, Maria / Rade, Marcus 23
3. Urban, Volker / Jezierski, Paul 22
4. Tockner, Franz / Lange, Wilfried 18
4. Grügelsberg, Jürgen / Urban, Dominic 18
4. Lenk, Rolf / Lenk, Rolf 18
7. Jezierski, Marie-Luise / Wolf, Karl-Heinz 17
8. Tabor, Peter / Schmidtbauer, Günter 16
9. Richter, Daniela / Wruck, Wolfgang 15
9. Puschner, Michael / Lange, Dieter 15
11. Mühling, Dirk / Hensel, Heike 14
12. Wolf, Arnold / Ermler, Alexander 13
12. Kalhöfer, Anna / Hensel, Peter 13
14. Urban, Angela / Grügelsberg, Marianne 8
Am 14. und damit vorletzten Spieltag gingen 32 Starter auf die Doppelrunde. In der ersten Runde blieb es bis auf ein paar vereinzelte Tropfen trocken, in der zweiten hatten zumindest die Startgruppen sieben bis zwölf teils nasse Bahnen. So hatten dann auch relativ viele Starter zwei recht unterschiedliche Runden auf der Karte stehen.
Am besten kamen Stephan Behrens (56 Schläge) und Andreas Reese (59) sowie Ingo Arens (61) zurecht. In der Team-As-Wertung gewann das Doppel Andreas Reese/Jürgen Grügelsberg (24 Asse) vor Peter Tabor/Stephan Behrens (23) und Marcus Rade/Günter Schmidtbauer (22).
Am letzten Spieltag dürfte hinter dem praktisch als Sieger feststehenden Marcus Rade (339 Punkte) der Kampf um die Plätze zwei bis vier zwischen Karl-Heinz Wolf (311), Volker Urban (297) und Philipp Lange (296) noch spannend werden. Der Sieg in der Team-As-Wertung ist KH Wolf (156 Punkte) wahrscheinlich nicht mehr zu nehmen, dahinter folgen Marcus Rade (147), Volker Urban (138) und Rolf Lenk (135).
14. Spieltag - 19.2.2017 (32 Starter)
Einzelwertung
1. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 56
2. Reese, Andreas (MSK Neheim-Hüsten) 59
3. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 61
4. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 62
5. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 63
6. Mühling, Dirk (MGC Heven) 64
7. Puschner, Michael (Hobby) 64
8. Hensel, Peter (BSC Ennepetal) 65
9. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 67
10. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 68
11. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 69
12. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 70
13. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 70
14. Ermler, Alexander (MGC Heven) 70
15. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 71
16. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 71
17. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 71
18. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 72
19. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 72
20. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 73
21. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 73
22. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 74
23. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 74
24. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 75
25. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 76
26. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 77
27. Fechner, Klaus (Hobby) 77
28. Scharpe, Sabine (Hobby) 80
29. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 86
30. Richter, Daniela (MGC Heven) 91
31. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 91
32. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 94
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Reese, Andreas / Grügelsberg, Jürgen 24
2. Tabor, Peter / Behrens, Stephan 23
3. Rade, Marcus / Schmidtbauer, Günter 22
4. Lenk, Rolf / Wolf, Karl-Heinz 21
5. Arens, Ingo / Urban, Angela 20
6. Wolf, Arnold / Puschner, Michael 18
6. Inck, Alfred / Mühling, Dirk 18
6. Wehner, Thomas / Wruck, Wolfgang 18
9. Inck, Alwine / Wehner, Martina 17
9. Hensel, Peter / Urban, Volker 17
11. Jezierski, Paul / Tockner, Franz 16
12. Ermler, Alexander / Grügelsberg, Marianne 15
13. Hensel, Heike / Richter, Daniela 14
13. Lange, Dieter / Lange, Maria 14
13. Urban, Dominic / Scharpe, Sabine 14
16. Jezierski, Marie-Luise / Fechner, Klaus 13
Am letzten Spieltag sah die Wetterprognose zwar nicht toll aus, das entmutigte aber den "harten Kern" der Winterpokal-Teilnehmer zum grössten Teil nicht. Die 24 Starter wurden mit gutem Wetter belohnt, es konnte ohne Unterbrechungen durchgespielt werden.
Die meisten Entscheidungen waren im Vorfeld praktisch schon gefallen, da die in der Gesamtwertung knappen Abstände im Einzel wegen der unterschiedlichen Kategorien, in denen die betroffenen Spieler starteten, für die Preisvergabe nicht relevant waren. Lediglich in der AS-Wertung wurde es nochmal spannend, da die dort aussichtsreich platzierten Wilfried und Philipp Lange wegen einer Vereinsversammlung nicht antreten konnten. Das machte den Weg für einige dahinter liegende Spieler frei.
Dies nutzte am besten Peter Tabor, der einen guten Tag erwischte und mit Runden von 30 und 31 Schlägen dank der mehr gemachten Zweien den Tagessieg in der Einzelwertung vor dem schlaggleichen Karl-Heinz Wolf sowie Volker Urban (62) holte. Da für die AS-Wertung Volker und Peter als Team ausgelost wurden, sprang dadurch in der AS-Wertung für sie mit 26 Assen der Sieg vor den Teams Elke/Karl-Heinz Wolf (24) und Alfred Inck/Michael Puschner (22) heraus.
Die mit jeweils einem Ballgutschein dotierten Plätze eins bis sechs in der AS-Wertung: KH Wolf (167 Punkte), Marcus Rade (156), Volker Urban (150), Rolf Lenk und Dieter Lange (139), Peter Tabor (131). Bei den Herren gewann der Gesamtbeste Marcus Rade (359 Punkte) ebenso einen Ballgutschein wie Angela Urban (D/SW1, 67), Volker Urban (SM1, 319), Dirk Mühling (SM1, 273), KH Wolf (SM2, 334), Dieter Lange (SM2, 249), Michael Puschner (SM2, 241), Marianne Grügelsberg (SW2, 126) und Dominic Urban (J/SchM, 179).
Ergebnisse vom 26.02.17 (XLS-Datei)
http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_ergeb_16auf17.xls
Ergebnisse vom 26.02.17 (PDF-Datei)
http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_ergeb_16auf17.pdf
Ergebnisse (Gesamtdatei, selbstentpackend)
http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/wp_2016.exe
"Schöne" Ergebnisliste mit Bahnenstatistik und allen Tagesergebnissen
http://www.mgc-as-witten.de/ergeb/asw_wp_2016_2017.pdf
Objekte der Begierde nach der Siegerehrung: Bälle - schliesslich waren 15 Gutscheine einzulösen ... (Foto: BS)
http://www.mgc-as-witten.de/bilder/2017_02_26_wp.jpg
15. Spieltag - 26.2.2017 (24 Starter)
Einzelwertung
1. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 61
2. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 61
3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 62
4. Mühling, Dirk (MGC Heven) 65
5. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 66
6. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 67
7. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 67
8. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 68
9. Puschner, Michael (Hobby) 68
10. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 69
11. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 70
12. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 70
13. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 70
14. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 71
15. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 72
16. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 72
17. Fechner, Klaus (Hobby) 72
18. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 73
19. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 76
20. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 76
21. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 77
22. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 80
23. Schmidt, Barbara (Hobby) 83
24. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 84
AS-Wertung (ausgeloste Teams)
1. Tabor, Peter / Urban, Volker 26
2. Wolf, Karl-Heinz / Wolf, Elke 24
3. Inck, Alfred / Puschner, Michael 22
4. Jezierski, Paul / Rade, Marcus 21
5. Wruck, Wolfgang / Lange, Dieter 19
6. Wolf, Arnold / Grügelsberg, Marianne 16
6. Inck, Alwine / Schmidtbauer, Günter 16
6. Grügelsberg, Jürgen / Kalhöfer, Anna 16
9. Urban, Dominic / Lenk, Rolf 15
10. Mühling, Dirk / Lange, Maria 13
11. Urban, Angela / Jezierski, Marie-Luise 11
12. Schmidt, Barbara / Fechner, Klaus 10
Endstand nach dem 15. Spieltag
Einzelwertung (Platz, Name/Verein, Punkte, Durchschnitt)
1. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 359 31,58
2. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 334 32,46
3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 319 32,85
4. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 296 31,50
5. Mühling, Dirk (MGC Heven) 273 33,79
6. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 249 35,08
7. Puschner, Michael (Hobby) 241 34,33
8. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 230 32,56
9. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 227 35,38
10. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 211 36,23
11. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 200 35,05
12. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 200 35,73
13. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 193 30,00
14. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 179 36,46
15. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 175 35,35
16. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 167 36,58
17. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 129 38,04
18. Fechner, Klaus (Hobby) 128 37,45
19. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 127 37,44
20. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 126 37,20
21. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 115 35,71
22. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 114 36,44
23. Lieber, Nicole (Hobby) 106 35,50
24. Ermler, Alexander (MGC Heven) 105 38,75
25. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 101 37,38
26. Schmeckenbecher, Kenny Marc (MC 62 Lüdenscheid) 99 33,00
27. Bogdahn, Volker (MC 62 Lüdenscheid) 89 34,17
28. Neumann, Bärbel (MGC Heven) 88 34,13
29. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten 1963) 72 34,63
30. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 67 40,68
31. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 64 35,75
32. Schellhas, Kurt (MGC "AS" Witten 1963) 59 32,50
33. Schmitt, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 58 32,75
34. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 54 37,90
35. Blasek, Nicole (1. MGC Köln 1961) 52 33,25
36. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 51 43,50
37. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 48 32,50
38. Battig, Wolfgang (MC 62 Lüdenscheid) 42 32,50
39. Puschner, Endres (Hobby) 38 33,50
40. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 36 37,75
41. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 34 40,50
42. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 34 42,78
43. Reese, Andreas (MSK Neheim-Hüsten) 31 29,50
44. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 30 30,50
45. Hensel, Peter (BSC Ennepetal) 29 36,75
46. Schmidt, Barbara (Hobby) 29 44,27
47. Eilert, Norbert (BGV Bergisch Land 1962 / 63) 25 32,00
48. Hettrich, Willi (BGSV Castrop 1961) 25 32,00
49. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 24 33,50
50. Hesse, Peter (Hobby) 21 40,88
51. Kreddig, Tobias (BSC Ennepetal) 20 38,00
52. Kobisch, Ingeborg (MSC Herscheid 1963) 19 35,50
53. Hensel, Julian (BSC Ennepetal) 13 37,50
54. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 10 37,00
55. Kehl, Roland (SGC Hagen) 7 39,00
56. Scharpe, Sabine (Hobby) 7 43,25
57. Richter, Daniela (MGC Heven) 6 48,13
58. Paffrath, Ben (MGC Heven) 5 39,00
59. Reichert, Anton (1. MGC Köln 1961) 5 41,50
60. Heiß, Phil (BSC Ennepetal) 1 50,50
AS-Wertung (Platz, Name, Verein, Punkte, Durchschnitt Asse)
1. Wolf, Karl-Heinz (BGC Pelkum 1997/2014) 167 5,50
2. Rade, Marcus (MGC "AS" Witten 1963) 156 6,08
3. Urban, Volker (MGC "AS" Witten 1963) 150 5,42
4. Lenk, Rolf (MGC "AS" Witten 1963) 139 4,31
4. Lange, Dieter (MGC "AS" Witten 1963) 139 4,65
6. Tabor, Peter (MGC "AS" Witten 1963) 131 4,59
7. Lange, Philipp (BGSV Castrop 1961) 129 6,23
7. Wruck, Wolfgang (BGC Pelkum 1997/2014) 129 4,12
9. Lange, Wilfried (BGSV Castrop 1961) 128 5,18
10. Puschner, Michael (Hobby) 127 4,96
11. Tockner, Franz (MGC "AS" Witten 1963) 109 4,56
12. Urban, Dominic (MGC "AS" Witten 1963) 100 3,88
13. Mühling, Dirk (MGC Heven) 94 4,46
14. Inck, Alfred (MGC "AS" Witten 1963) 93 5,25
15. Behrens, Stephan (Niendorfer MC v. 1963) 88 6,50
15. Grügelsberg, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 88 4,10
17. Grügelsberg, Marianne (MGC "AS" Witten 1963) 87 3,25
18. Fechner, Klaus (Hobby) 82 3,82
19. Schmidtbauer, Günter (Hobby) 79 3,75
20. Jezierski, Paul (MGC "AS" Witten 1963) 76 4,38
21. Lange, Maria (MGC "AS" Witten 1963) 75 2,42
22. Wolf, Arnold (BGC Pelkum 1997/2014) 73 3,17
23. Lieber, Nicole (Hobby) 71 4,42
24. Schmidt, Barbara (Hobby) 68 2,95
25. Inck, Alwine (MGC "AS" Witten 1963) 64 3,57
26. Urban, Angela (MGC "AS" Witten 1963) 56 3,36
27. Bogdahn, Volker (MC 62 Lüdenscheid) 47 4,33
28. Schmeckenbecher, Kenny Marc (MC 62 Lüdenscheid) 46 4,67
28. Greiffendorf, Hellmut (MGC "AS" Witten 1963) 46 5,88
30. Wolf, Elke (BGC Pelkum 1997/2014) 43 2,67
31. Ermler, Alexander (MGC Heven) 42 3,30
32. Jezierski, Marie-Luise (MGC "AS" Witten 1963) 37 3,31
33. Lassen, Günter (MSC Herscheid 1963) 34 4,00
34. Hesse, Peter (Hobby) 33 2,63
35. Neumann, Bärbel (MGC Heven) 30 4,75
36. Paffrath, Siegfried (MGC Heven) 29 4,63
36. Schellhas, Kurt (MGC "AS" Witten 1963) 29 5,25
38. Kalhöfer, Anna (MGC "AS" Witten 1963) 24 3,50
39. Richter, Daniela (MGC Heven) 23 3,00
40. Hein, Hans-Jörg (MGC "AS" Witten 1963) 21 5,50
41. Blasek, Nicole (1. MGC Köln 1961) 20 5,50
41. Battig, Wolfgang (MC 62 Lüdenscheid) 20 6,00
43. Schmitt, Jürgen (MGC "AS" Witten 1963) 19 6,25
44. Reese, Andreas (MSK Neheim-Hüsten) 16 7,00
44. Hettrich, Willi (BGSV Castrop 1961) 16 5,50
44. Kreddig, Tobias (BSC Ennepetal) 16 3,25
47. Eilert, Norbert (BGV Bergisch Land 1962 / 63) 13 5,50
48. Arens, Ingo (HMC Büttgen) 12 7,00
48. Kehl, Roland (SGC Hagen) 12 3,50
48. Paffrath, Ben (MGC Heven) 12 5,00
51. Hensel, Heike (BSC Ennepetal) 11 3,00
51. Wehner, Thomas (HMC Büttgen) 11 4,00
51. Hensel, Peter (BSC Ennepetal) 11 3,50
54. Puschner, Endres (Hobby) 10 4,00
55. Heiß, Phil (BSC Ennepetal) 8 1,00
55. Wehner, Martina (HMC Büttgen) 8 6,00
57. Scharpe, Sabine (Hobby) 6 2,50
58. Hensel, Julian (BSC Ennepetal) 4 3,00
59. Kobisch, Ingeborg (MSC Herscheid 1963) 3 4,50
60. Reichert, Anton (1. MGC Köln 1961) 1 2,00
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.