Vollständige Version anzeigen : Schlägergummi wechseln - wie oft und warum?
At The Drive-In
11.09.2017, 17:21
Hallo Minigolfgemeinde,
mich würde mal interessieren, ob und wir oft Ihr Euer Schlägergummi wechselt.
Falls Ihr das ab und zu mal macht, was ist dann an einem neuen Gummi besser?
Ich selber spiele seit 1993 denselben Schläger, immer noch mit dem Originalgummi - aber vielleicht verpasse ich ja was :)
Gruss, Simon
Hallo Minigolfgemeinde,
mich würde mal interessieren, ob und wir oft Ihr Euer Schlägergummi wechselt.
Falls Ihr das ab und zu mal macht, was ist dann an einem neuen Gummi besser?
Ich selber spiele seit 1993 denselben Schläger, immer noch mit dem Originalgummi - aber vielleicht verpasse ich ja was :)
Gruss, Simon
Ich wechsel das Gummi jeden Februar. Also vor der neuen Saison. Der Grund ist, dass das Gummi schon aushärten kann. Somit ändert sich auch das Schlagtempo. Zwar recht schleichend. Aber ist leider so. zudem wird mein Gummi, da ich recht viel spiele, zum Jahresende hin "speckig". Dann in den Ball richtig Schnitt rein zu bekommen ist schon schwieriger als mit einem "griffigen" Gummi.
Game`N Fun
12.09.2017, 16:19
Seit 1993?
Ist das überhaupt noch ein Gummi? Dürfte ja knochenhart sein.
Schlägergummi werden von uns für jeden Schläger angefertigt.
Zum grossen Teil handgeschliffen je nach Modell und Wunsch von Farbe und Dicke.
pinkydiver
12.09.2017, 17:12
ich wechsle das alle 3-4 Jahre und zwischendurch immer Mal das Gummi mit Nitroverdünner abwaschen, damit es wie KEKS beschriebe n hat eben nicht speckig wird und griffig bleibt.
Zelebrator
12.09.2017, 20:51
Prima, dass Simon diesen Thread eröffnet hat !
Genau diese Frage wollte ich nämlich auch schon länger gestellt haben.
@ Andre, Dirk: vielen Dank für eure Tipps !!
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.