PDA

Vollständige Version anzeigen : Staffeleinteilung - NBV-, Landes- und Verbandsliga 2018!


Michael
08.11.2017, 16:23
Hallo zusammen,

weis den schon jemand wie die Einteilung der NBV-Ligen 2018 sind?

Mfg.
Michael :)

Kate
08.11.2017, 16:53
Nein, noch nicht, wobei sich die Verbandsliga von allein aufstellt ;)

goligolem
08.11.2017, 17:00
Nein, noch nicht, wobei sich die Verbandsliga von allein aufstellt ;)

Genau so ist es, wenn meine Infos stimmen spielt Halver wieder in der Halle.

1.KGC Mönchengladbach
SSC Halver
HMC Büttgen 2
MC 62 Lüdenscheid
BGV Backumer Tal Herten 1

Die Reihenfolge ist wahllos gewählt, die richtige Reihenfolge wird der Staffelleiter irgendwann bekannt geben.

minigolf-ultra
09.11.2017, 16:18
Wann tagt denn der Sportausschuss? Kurz darauf wird es wohl bestimmt eine offizielle Mail vom Landessportwart geben. Geduld Kinder, Geduld.......

Breminho
09.11.2017, 16:43
Die Staffeleinteilung ist erfolgt !!! Natürlich gibt es Sportausschussmirglieder die Ihre Vereinskollegen schon informiert haben, schade wir haben keinen ........

tg
09.11.2017, 16:47
Nanu, Breminho, warum änderst du denn Beiträge anderer, wie gerade den von minigolf-ultra?

Breminho
09.11.2017, 17:59
Nanu, Breminho, warum änderst du denn Beiträge anderer, wie gerade den von minigolf-ultra?

hatte aus versehen, auf ändern ( Moderator-Funktion) statt zitieren gedrückt, habe aber nicht wirklich etwas verändert....

tg
09.11.2017, 18:10
Ach so ... 👍:) 🏻

Kate
10.11.2017, 20:54
Staffeleinteilung ist auf der NBV-HP zu finden.

Senior
10.11.2017, 22:55
Hoppsa, doch einige Überraschungen in den BZ Ligen !!!

head202
11.11.2017, 06:37
Hoppsa, doch einige Überraschungen in den BZ Ligen !!!

Der merkwürdige Atlas wird anscheinend von Sportwart zu Sportwart weitervererbt.:D s4:-) :confused: :D

Rehlein
11.11.2017, 08:08
Dem ist nichts hinzu zufügen.

Leuchturm
11.11.2017, 08:23
was habt Ihr denn erwartet, "eine Zeitenwende"

Der Sportwart hat doch sicher auch nur eine Stimme oder

Kate
11.11.2017, 09:07
Ich möchte ehrlich gesagt mal wissen, wer über welchen Fakt unzufrieden ist. Ich finde die Einteilung sehr gelungen. Und die Vereine aus den Randgebieten haben es nun mal schwer, liegt in der Natur der Sache.

Kokla
11.11.2017, 09:25
Mir gefällt das auch

goligolem
11.11.2017, 10:44
Der Eternitplatz in Wanne-Eickel scheint sehr beliebt zu sein wenn zwei Mannschaften den als Ausweichplatz genommen haben. Macht es den Ligaleitern natürlich nicht leicht wenn da drei Vereine ihr Heimspiel ausrichten bei 5 Spieltagen.

Michael
11.11.2017, 15:07
Der merkwürdige Atlas wird anscheinend von Sportwart zu Sportwart weitervererbt.:D s4:-) :confused: :D

Hallo Herbert,
ihr habt doch eine tolle Liga. Da kann man doch nicht meckern.

Mfg.
Michael :)

head202
11.11.2017, 17:11
Hallo Herbert,
ihr habt doch eine tolle Liga. Da kann man doch nicht meckern.

Mfg.
Michael :)

Hi Michael,

ein paar KM mehr oder weniger stört mich persönlich in keinster Weise. Ich bin mir auch bewußt, das wir gegenüber einigen Vereinen, die am Rande von NRW liegen, ein Luxusproblem haben.
Dennoch bleibt festzuhalten, das es nur eine Richtlinie für die Einteilung gibt und das ist die regionale Zuordnung. Und daran hat man sich zum Teil (auch wir sind betroffen) wieder nicht gehalten.

An unserer Staffel stört mich tatsächlich aber dennoch eines. Wir sind in der BZL 10 drei Vereine und davon hat einer, weil er über eine Kombianlage verfügt, an 2 von 5 Turnieren Heimrecht und das finde ich halt persönlich nicht in Ordnung! Vielleicht sollte man zumindest in der Zukunft einmal darüber nachdenken.

VG Herbert

zwiebel
11.11.2017, 18:00
Hi Michael,

ein paar KM mehr oder weniger stört mich persönlich in keinster Weise. Ich bin mir auch bewußt, das wir gegenüber einigen Vereinen, die am Rande von NRW liegen, ein Luxusproblem haben.
Dennoch bleibt festzuhalten, das es nur eine Richtlinie für die Einteilung gibt und das ist die regionale Zuordnung. Und daran hat man sich zum Teil (auch wir sind betroffen) wieder nicht gehalten.

An unserer Staffel stört mich tatsächlich aber dennoch eines. Wir sind in der BZL 10 drei Vereine und davon hat einer, weil er über eine Kombianlage verfügt, an 2 von 5 Turnieren Heimrecht und das finde ich halt persönlich nicht in Ordnung! Vielleicht sollte man zumindest in der Zukunft einmal darüber nachdenken.

VG Herbert

hallo

genau warum müssen die zweiten in einer liga sein dormagen nach blz 5 Rheinhausen Nach blz 4 gastrop,bochum,gelsenkirchen,bochum,wanne hätte man auch schieben können
ein witz finde ich das
muste ich mal sagen s5:-) s5:-) s5:-) s5:-) s5:-) s5:-)

Emilgolf
11.11.2017, 21:27
Es waren 48 Mannschaften in Bezirksligen einzuteilen. Sicherlich keine einfache Aufgabe! Man kann es nun mal nicht allen Recht machen!
Vielen Dank an den Sportausschuss für die geleistete Arbeit und gelungene Einteilung!
All diejenigen, die jetzt meckern und dem Landessportwart und seinem Team die Arbeit schlecht reden, stehen im kommenden Jahr ganz bestimmt gern zur Verfügung, um alles besser zu machen.

Freuen wir uns schon jetzt drauf! Vorfreude ist die schönste Freude!

goligolem
11.11.2017, 21:43
Es waren 48 Mannschaften in Bezirksligen einzuteilen. Sicherlich keine einfache Aufgabe! Man kann es nun mal nicht allen Recht machen!
Vielen Dank an den Sportausschuss für die geleistete Arbeit und gelungene Einteilung!
All diejenigen, die jetzt meckern und dem Landessportwart und seinem Team die Arbeit schlecht reden, stehen im kommenden Jahr ganz bestimmt gern zur Verfügung, um alles besser zu machen.

Freuen wir uns schon jetzt drauf! Vorfreude ist die schönste Freude!

Das war sicher nicht einfach aber warum gestaltet der Sportausschuss mit dem Sportwart nicht die Ganze Ligenstruktur um. Es ist doch immer wieder deprimierend wenn man als Meister einer Klasse nicht direkt aufsteigen kann. Ok, manchmal geht es einfach nicht aber dieses Jahr hat es doch gezeigt das es ungerecht zu geht da haben wir 10 Bezirksligen und nur weil der Meister der Verbandsliga aufgestiegen ist durften von den 7 Bezirksligameister 4 Mannschaften aufsteigen.
Wären alle 10 Meister zu Relegation angetreten wären die Quote noch schlechter gewesen, nämlich 4 von 10 die aufgestiegen sind. Hätte es nicht den glücklichen Umstand mit der Verbandliga gegeben wären nur 3 Meister von 7 bzw. 3 von 10 möglichen aufgestiegen. Das kann doch einfach nicht sein.

head202
12.11.2017, 07:27
Es waren 48 Mannschaften in Bezirksligen einzuteilen. Sicherlich keine einfache Aufgabe! Man kann es nun mal nicht allen Recht machen!
Vielen Dank an den Sportausschuss für die geleistete Arbeit und gelungene Einteilung!
All diejenigen, die jetzt meckern und dem Landessportwart und seinem Team die Arbeit schlecht reden, stehen im kommenden Jahr ganz bestimmt gern zur Verfügung, um alles besser zu machen.

Freuen wir uns schon jetzt drauf! Vorfreude ist die schönste Freude!

#Emilgolf

Es geht weder darum es allen Recht zu machen, noch darum dem LSp alles schlecht zu reden. Ich war verantwortlich an genügend Staffeleinteilungen beteiligt und kann Dir daher versichern, dass dies gar nicht so schwer ist, wie sich das anhört. Mir geht es auch gar nicht darum, das man mal ein paar KM mehr fährt wie aktuell in unserem Fall, wenn es der Sache dient ist das OK.

Für die Zukunft wünsche ich mir aber, das ausgeschlossen wird, das ein Verein in einer Staffel zwei mal Heimrecht hat. Ich verstehe dies nicht als Kritik, da das nicht geregelt ist, sondern als Anregung für die Zukunft.

Elocin
12.11.2017, 11:42
In der Saison 2016 galt das für AS Witten, 2 von 6 Anlagen. Dazu noch gleich "um die Ecke" Felderbachtal und ursprünglich noch Heven, die ihren Spieltag dann aber in Lünen ausgetragen haben. Da habe ich aber keine Zustimmung von Dir gehört, als wir Kölner darüber gestöhnt haben. ;)

Natürlich ist das für eine Mannschaft, welche die Plätze noch nicht kennt, nicht so toll. Trotzdem finde ich, daß ein Verein das Recht hat, mit 2 Mannschaften in einer Staffel zu spielen. Dazu gehört dann eben auch die jeweilige Anlage. Zwingt man die Mannschaften in verschiedene Staffeln, geht das zu Lasten des Zusammengehörigkeitsgefühls innerhalb des Vereins, da ja auch kein gemeinsames Training mehr stattfindet.

head202
12.11.2017, 14:46
In der Saison 2016 galt das für AS Witten, 2 von 6 Anlagen. Dazu noch gleich "um die Ecke" Felderbachtal und ursprünglich noch Heven, die ihren Spieltag dann aber in Lünen ausgetragen haben. Da habe ich aber keine Zustimmung von Dir gehört, als wir Kölner darüber gestöhnt haben. ;)

Natürlich ist das für eine Mannschaft, welche die Plätze noch nicht kennt, nicht so toll. Trotzdem finde ich, daß ein Verein das Recht hat, mit 2 Mannschaften in einer Staffel zu spielen. Dazu gehört dann eben auch die jeweilige Anlage. Zwingt man die Mannschaften in verschiedene Staffeln, geht das zu Lasten des Zusammengehörigkeitsgefühls innerhalb des Vereins, da ja auch kein gemeinsames Training mehr stattfindet.

Hier müssen wir zwei Dinge trennen. Das zwei Mannschaften eines Vereins in einer Staffel spielen ist OK, wenn wie zum Beispiel Gelsenkirchen in diesem Jahr oder wie ihr damals auf eine "echte Ausweichanlage geht. Anders ist das im Fall Witten oder Wanne. Da hatte ich auch damals schon meine Bauchschmerzen. Im Fall Heven, die dann nach Lünen verlegt haben, habe ich Dir sogar meine Unterstützung angeboten.

Michael
13.11.2017, 15:08
Hier müssen wir zwei Dinge trennen. Das zwei Mannschaften eines Vereins in einer Staffel spielen ist OK, wenn wie zum Beispiel Gelsenkirchen in diesem Jahr oder wie ihr damals auf eine "echte Ausweichanlage geht. Anders ist das im Fall Witten oder Wanne. Da hatte ich auch damals schon meine Bauchschmerzen. Im Fall Heven, die dann nach Lünen verlegt haben, habe ich Dir sogar meine Unterstützung angeboten.

Hallo Herbert,

nur zur Info:

1. MGC Gelsenkirchen 1 + 2 = beide Heimplätze gehen nicht!

MGC RW Wanne-Eickel 1 + 2 = Heimplätze Beton + Eternit = OK!

Warum 1. MGC Gelsenkirchen 2 = Beton genommen hat?

In der Bezirksliga 10 = Kombigedanken (Fehlanzeige): Bei 4 mal Beton und ein mal Eternit?

Da wird nicht nachgefragt!

Mfg.
Michael :rolleyes:

Kate
13.11.2017, 16:01
Michael, wenn Du Dich erinnerst, hatten wir letzte Saison auch 4 x Eternit und 1 x Beton. Ist also kein Novum. ;)

Keks
13.11.2017, 16:38
Wenn ich das hier so liese bin ich froh, dass ich nur auf den DMV schauen muss... :) :) :)
Ich finde die Einteilung echt gelungen! (ERNST GEMEINT)

Michael
13.11.2017, 17:18
Wenn ich das hier so liese bin ich froh, dass ich nur auf den DMV schauen muss... :) :) :)
Ich finde die Einteilung echt gelungen! (ERNST GEMEINT)

Nur zur Info:

Die Einteilung finde Ich auch OK.

Mfg.
Michael :rolleyes:

head202
13.11.2017, 18:28
Hallo Herbert,

nur zur Info:

1. MGC Gelsenkirchen 1 + 2 = beide Heimplätze gehen nicht!

MGC RW Wanne-Eickel 1 + 2 = Heimplätze Beton + Eternit = OK!

Warum 1. MGC Gelsenkirchen 2 = Beton genommen hat?

In der Bezirksliga 10 = Kombigedanken (Fehlanzeige): Bei 4 mal Beton und ein mal Eternit?

Da wird nicht nachgefragt!

Mfg.
Michael :rolleyes:

Hallo Michael,

wenn Du das richtig liest, habe ich nichts anderes, als Du in Deinen ersten beiden Sätzen, geschrieben!:)

Zu Satz 3 und 4: Gibt es in einer Region mehr Betonvereine, oder umgedreht, wird sich das nicht vermeiden lassen.

head202
13.11.2017, 18:46
Wenn ich das hier so liese bin ich froh, dass ich nur auf den DMV schauen muss... :) :) :)
Ich finde die Einteilung echt gelungen! (ERNST GEMEINT)

In den entscheidenden Staffeln bin ich ganz bei Dir. In den BZL hätte man aber einiges besser machen können.

Was ich bemängel, ist die Tatsache, das z. B. Wanne 2x Heimrecht hat, genau wie vor 2 Jahren Witten. Das sollte man für die Zukunft verhindern.

Bo-Rainer
13.11.2017, 20:29
Hallo Herbert,

nur zur Info:

1. MGC Gelsenkirchen 1 + 2 = beide Heimplätze gehen nicht!

MGC RW Wanne-Eickel 1 + 2 = Heimplätze Beton + Eternit = OK!

Warum 1. MGC Gelsenkirchen 2 = Beton genommen hat?

In der Bezirksliga 10 = Kombigedanken (Fehlanzeige): Bei 4 mal Beton und ein mal Eternit?

Da wird nicht nachgefragt!

Mfg.
Michael :rolleyes:

ich find das auch komisch... Ein Verein sollte nur jeweils einen Heimplatz (System) melden können pro Saison. Egal wiviel Mannschaften sie spielen lassen......Wär auf alle Fälle für die anderen Mannschaften gerechter.Muss man mal nen Antrag stellen oder so.... sp:-)

head202
13.11.2017, 22:14
ich find das auch komisch... Ein Verein sollte nur jeweils einen Heimplatz (System) melden können pro Saison. Egal wiviel Mannschaften sie spielen lassen......Wär auf alle Fälle für die anderen Mannschaften gerechter.Muss man mal nen Antrag stellen oder so.... sp:-)

Die zweite Möglichkeit wäre, das man diese nicht in einer Staffel einteilt.

Emilgolf
15.11.2017, 08:26
Wenn man die beiden Mannschaften eines Vereins in verschiedene Staffeln einteilen würde, bräuchten sie für die 2. Mannschaft nicht die andere Anlage als Heimplatz zu melden.

Der Hintergrund ist, wie von Elocin schon geschrieben, dass die Spieler und Spielerinnen eines Vereins zusammen spielen und den sportlichen Anreiz für möglichst viele bewahren möchten. Gemeinsame Fahrten zu Training, Spiel = Kostenoptimierung sei auch noch zu berücksichtigen.

Wenn der Landesverband den Vereinen, die 2 Anlagen auf Ihrem Heimgelände haben, "verbietet", beide Anlagen in einer Staffel zu nutzen, müsste man konsequenterweise grundsätzlich das Zusammenspielen zweier Mannschaften eines Vereins in einer Staffel ausschliessen.

Dies führt zu weniger Mannschaftsmeldungen, dafür zu mehr Einzelspielern in den Staffeln.

Der positive Effekt wäre: Alle Mannschaften melden nur noch ihre Heimanlage. Es gäbe bei der Einteilung keine Probleme wie 2 Mannschaften eines Vereins in einer Staffel oder Kolidierung von 2 Mannschaften unterschiedlicher Vereine mit gleichem Heimplatz. In der Einteilung für 2018 wären das etwa 10 Hindernisse weniger. Dann könnte die Einteilung deutlich regionaler ausfallen und wäre wieder so einfach, wie head202 das aus früheren Zeiten kennt .

goligolem
15.11.2017, 08:41
Das mit den mehreren Mannschaften funktioniert aber nicht immer siehe die dritte und vierte Mannschaft vom HMC Büttgen die spielen nämlich in zwei verschiedenen Bezirksligen.
Hier bleibt dann noch abzuwarten wie das mit dem Spielplan geregelt werden kann.
In der einen Gruppe spielt nämlich Dormagen 1+2 die und in der Anderen spielt Rheinhausen 1+2 die einen Ausweichplatz haben. Auf diesen Ausweichplätzen gibt es aber auch in anderen Ligen ein Heimspiel von der Heimmannschaft.

Emilgolf
15.11.2017, 12:02
Das mit den mehreren Mannschaften funktioniert aber nicht immer siehe die dritte und vierte Mannschaft vom HMC Büttgen die spielen nämlich in zwei verschiedenen Bezirksligen.


Büttgen 3 und 4 wollten auch nicht zusammen spielen, genau so wie Godesberg 2 und 3.

Michael
15.11.2017, 12:02
Das mit den mehreren Mannschaften funktioniert aber nicht immer siehe die dritte und vierte Mannschaft vom HMC Büttgen die spielen nämlich in zwei verschiedenen Bezirksligen.
Hier bleibt dann noch abzuwarten wie das mit dem Spielplan geregelt werden kann.
In der einen Gruppe spielt nämlich Dormagen 1+2 die und in der Anderen spielt Rheinhausen 1+2 die einen Ausweichplatz haben. Auf diesen Ausweichplätzen gibt es aber auch in anderen Ligen ein Heimspiel von der Heimmannschaft.

Vielleicht haben die Mannschaften, die getrennt in verschiedenen Staffeln spielen, verlangt nicht in einer Staffel zu spielen.

Mfg.
Michael ;)

Triple X
15.11.2017, 19:59
Es gab hier in der Tat die Bitte die Mannschaften zu trennen, ist aber inzwischen hinfällig, da Godesberg 3 wegfällt!

Susi
15.11.2017, 20:00
Wir hatten nie was gegen unsere Zweite. Leider ist der Stand heute, dass Godesberg 3 keine Mannschaft mehr stellen kann wegen Personalmangels.

tombraider
16.11.2017, 07:30
Vielleicht haben die Mannschaften, die getrennt in verschiedenen Staffeln spielen, verlangt nicht in einer Staffel zu spielen.

Mfg.
Michael ;)

Ich stelle mal eine Frage in den Raum. Wäre es für einen Verein mit 2 Mannschaften nicht attraktiver in verschiedenen Staffeln zu spielen?

Aus.meiner Sicht schon, um mal mit anderen Minigolfern zu spielen, und für den Verein lohnt es sich vielleicht auch, da er dann mindestens 2 Heimspiele hat, bei denen Einnahmen generiert werden können. Klar gibt es Vereine, die haben einen hohe Anzahl an Publikum, viele beklagen aber rückläufige Zahlen.

goligolem
16.11.2017, 09:34
Wir hatten nie was gegen unsere Zweite. Leider ist der Stand heute, dass Godesberg 3 keine Mannschaft mehr stellen kann wegen Personalmangels.

Dann sind ja in der Bezirksliga 3 nur 4 Mannschaften, der Platz bleibt aber als Spielort bestehen ?

Triple X
16.11.2017, 13:15
Ich bin hier nicht ganz regelfest, darum ohne Gewähr: Grundsätzlich fällt der Spielort erst mal weg, da keine Godesberger Mannschaft mehr in der Liga mitspielt. Ob man die Anlage als neutralen Platz nehmen möchte oder lieber eine andere Anlage, darüber müssen sich die verbliebenen Mannschaften dann einigen. Sollte Godesberg als neutraler Platz in Frage kommen, bitte rechtzeitig beim Platzbesitzer anfragen.

Michael
16.11.2017, 16:43
Ich bin hier nicht ganz regelfest, darum ohne Gewähr: Grundsätzlich fällt der Spielort erst mal weg, da keine Godesberger Mannschaft mehr in der Liga mitspielt. Ob man die Anlage als neutralen Platz nehmen möchte oder lieber eine andere Anlage, darüber müssen sich die verbliebenen Mannschaften dann einigen. Sollte Godesberg als neutraler Platz in Frage kommen, bitte rechtzeitig beim Platzbesitzer anfragen.

Das müsste eigentlich der Staffelleiter machen, falls dort noch Einzelspieler mitspielen würden, oder er nimmt einen anderen Platz! Sie könnten auch bei der 2. Mannschaft mitspielen.

Mfg.
Michael :)

Michael
16.11.2017, 16:50
Ich stelle mal eine Frage in den Raum. Wäre es für einen Verein mit 2 Mannschaften nicht attraktiver in verschiedenen Staffeln zu spielen?

Aus.meiner Sicht schon, um mal mit anderen Minigolfern zu spielen, und für den Verein lohnt es sich vielleicht auch, da er dann mindestens 2 Heimspiele hat, bei denen Einnahmen generiert werden können. Klar gibt es Vereine, die haben einen hohe Anzahl an Publikum, viele beklagen aber rückläufige Zahlen.

Was hältst Du von Fahrgemeinschaften? ;)

Mfg.
Michael ;)

Greenkeeper
16.11.2017, 19:13
Der merkwürdige Atlas wird anscheinend von Sportwart zu Sportwart weitervererbt.:D s4:-) :confused: :D

„Dinner for one“ kommt doch immer erst am 31.12.. ;-)

goligolem
16.11.2017, 19:40
Das müsste eigentlich der Staffelleiter machen, falls dort noch Einzelspieler mitspielen würden, oder er nimmt einen anderen Platz! Sie könnten auch bei der 2. Mannschaft mitspielen.

Mfg.
Michael :)

Das läuft eigentlich über den Verband denn der Platzbesitzer bekommt Gelder vom NBV für die Nutzung des Platzes. Ist natürlich schöner wenn im Vorfeld schon mehr oder weniger alles geklärt ist.

Triple X
16.11.2017, 23:04
Staffelleiter war HDW aus Godesberg... Fällt somit auch aus!

tombraider
17.11.2017, 11:16
Was hältst Du von Fahrgemeinschaften? ;)

Mfg.
Michael ;)

Darum ging es mir nicht. Ich persönlich finde es besser, wenn ich nicht mit meinen liebgewonnen Vereinskollegen in einer Staffel spiele. Die sehe ich ja eh noch oft genug :-)

Michael
17.11.2017, 18:54
Darum ging es mir nicht. Ich persönlich finde es besser, wenn ich nicht mit meinen liebgewonnen Vereinskollegen in einer Staffel spiele. Die sehe ich ja eh noch oft genug :-)

Ich glaube Du hast es nicht verstanden? Keine Fahrgemeinschaften, keine 2. oder 3. Mannschaft! :confused: .

Mfg.
Michael :)

Zelebrator
17.11.2017, 23:39
Fahrgemeinschaften sind aber super !

Da kommt man sich irgendwie näher :D :D

Balu
25.11.2017, 08:03
Ich bin hier nicht ganz regelfest, darum ohne Gewähr: Grundsätzlich fällt der Spielort erst mal weg, da keine Godesberger Mannschaft mehr in der Liga mitspielt. Ob man die Anlage als neutralen Platz nehmen möchte oder lieber eine andere Anlage, darüber müssen sich die verbliebenen Mannschaften dann einigen. Sollte Godesberg als neutraler Platz in Frage kommen, bitte rechtzeitig beim Platzbesitzer anfragen.


Hierzu ein paar erläuternde Worte von meiner Seite als Sportwart des Vereins:


Nach Rücksprache mit DMV- und NBV-Sportwart werden die verbleibenden Einzelspieler der Staffel zugeordnet, in der die 2. Mannschaft spielt.
Bad Godesberg fällt zunächst einmal als Spielort der Bezirksliga 3 weg
Der Staffelleiter (bzw. der NBV-Sporwart, falls kein Staffelleiter gefunden wird) kann natürlich Bad Godesberg als "neutralen" Platz festlegen
Ich habe schon mal beim Platzbesitzer nachgefragt bezüglich des 3. Spieltages (1. Spieltag durch 3. BuLi und 2. Spieltag durch die Bezirksliga 4 geblockt.) Aktuell befindet er sich noch in Urlaub, Antwort kriege ich wohl in KW48

Michael
09.12.2017, 18:04
Ich habe den Eindruck, dass noch nicht bei allen Ligen Staffelleiter sind! :rolleyes: