Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Nochmal Außendarstellung


JoE
29.04.2019, 10:32
Etwas anderes zur Außendarstellung, deshalb absichtlich ein neuer Thread: Auch Vereine und Verbände könnten an der Außendarstellung arbeiten, um so überhaupt deutlich zu machen, dass auf einer MInigolfanlage Sport betrieben wird.

Beispiel: Letzter Spieltag der Senioren-LM in Rheinland-Pfalz, gestern in Traben-Trarbach. Für interessierte Zuschauer gab es einen Aushang der gespielten Ergebnisse und sonst .... NICHTS! Kein Tabellenstand, keine Ranglistenstände, kein Hinweis darauf, dass hier eine LANDESMEISTERSCHAFT entschieden wurde. Zum Glück (?) kamen keine Zuschauer, denen man die Aushangzettel noch hätte erklären müssen. Dort wurden nämlich in jeder Runde die Ergebnisse der 4 Teamakteure addiert, darunter der Streicher geschrieben und in der letzten Zeile dann das um den Streicher reduzierte Ergebnis notiert. Wozu das vollkommen unnütze Komplettergebnis drin stand, weiß niemand.

Und auch für die Aktiven vor Ort gab es keinerlei Orientierung darüber, was denn ein gespieltes Ergebnis wert sein könnte. Ca. eine Stunde nach Wettkampfende war die Berechnung der Platzierungen fast fehlerfrei abgeschlossen, die DM-Qualifikation brauchte noch etwas länger. Dies ist kein Vorwurf an JRK, der sich alle Mühe gegeben hat, trotz um ihn herum stehender ungeduldiger Spieler*innen fertig zu werden. Mit einer vernünfitg vorbereiteten EDV wäre das aber alles nicht nötig gewesen.

Wir brauchen uns bei solchen Merkwürdigkeiten jedenfalls nicht über fehlende Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit zu wundern.

Die Kritik richtet sich im Übrigen nicht an den MGC TT, denn auch bei den anderen Spieltagen war nicht alles Gold.

tg
29.04.2019, 12:14
[...] Zum Glück (?) kamen keine Zuschauer, denen man die Aushangzettel noch hätte erklären müssen. Dort wurden nämlich in jeder Runde die Ergebnisse der 4 Teamakteure addiert, darunter der Streicher geschrieben und in der letzten Zeile dann das um den Streicher reduzierte Ergebnis notiert. Wozu das vollkommen unnütze Komplettergebnis drin stand, weiß niemand. [...]

Joe, etwas mehr Toleranz und Vielfalt, bitte. ;)

Wie es gemacht wird, ist ja nicht vorgeschrieben und dieses System hat einen unbestreitbaren Vorteil: Wenn es in einer Runde mehrere Spieler gibt, die das schlechteste Ergebnis spielen, muß nicht eines davon "unfairerweise" zum Durchstreichen ausgewählt werden. :)

pinkydiver
29.04.2019, 12:54
. Ca. eine Stunde nach Wettkampfende war die Berechnung der Platzierungen fast fehlerfrei abgeschlossen, die DM-Qualifikation brauchte noch etwas länger. .

Auch ohne EDV braucht das bei vernünftiger Vorbereitung und einer übersichtlichen meientwegen auch handgeschriebener Liste nur 5 Minuten

ReDiMa
29.04.2019, 19:20
Ich breche mal eine Lanze für die beiden netten Damen vom Platzdienst.

Sie haben wie immer einen tollen Job gemacht!


Zum Rest sage ich lieber nichts ;-)

JoE
29.04.2019, 19:40
Ich breche mal eine Lanze für die beiden netten Damen vom Platzdienst.

Sie haben wie immer einen tollen Job gemacht!


Definitiv!

Grenchen
29.04.2019, 21:22
Der Turnierleiter hat an diesem Spieltag den Ligenleiter mehrfach angesprochen die Ergebnislisten der vorherigen Spieltage herauszulegen.Der Liegenleiter antwortete daraufhin das die Spieler sich ihre Ergebnisse aus den Mannschaftstafeln herausziehen könnten. Er hat erst nach Ende der vierten Runde (nach Ende seines eigenen Spieles -eine der letzten Gruppen) die Listen aus seinem Fahrzeug heraus genommen. Dann hat er die Ergebnislisten selbst erstellt.

Wir hatten jedenfalls die Vorrichtungen zum aufhängen der Ergebnislisten bereit stehen, jedoch wurden diese nicht an uns ausgehändigt.

Der MGC Traben-Trarbach kann nur Informationen aushängen, die auch an ihn weitergegeben werden.

Hier ist also ein anderer Ansprechpartner, der den Teilnehmern bekannt ist, die Person für Reklamationen.

(Diese Information wurde nach Absprache mit dem Platzturnierleiter erstellt)

ReDiMa
29.04.2019, 22:07
Der Turnierleiter hat an diesem Spieltag den Ligenleiter mehrfach angesprochen die Ergebnislisten der vorherigen Spieltage herauszulegen.Der Liegenleiter antwortete daraufhin das die Spieler sich ihre Ergebnisse aus den Mannschaftstafeln herausziehen könnten. Er hat erst nach Ende der vierten Runde (nach Ende seines eigenen Spieles -eine der letzten Gruppen) die Listen aus seinem Fahrzeug heraus genommen. Dann hat er die Ergebnislisten selbst erstellt.

Wir hatten jedenfalls die Vorrichtungen zum aufhängen der Ergebnislisten bereit stehen, jedoch wurden diese nicht an uns ausgehändigt.

Der MGC Traben-Trarbach kann nur Informationen aushängen, die auch an ihn weitergegeben werden.

Hier ist also ein anderer Ansprechpartner, der den Teilnehmern bekannt ist, die Person für Reklamationen.

(Diese Information wurde nach Absprache mit dem Platzturnierleiter erstellt)

Ich denke mal, es ging Joe nicht darum.
Dass was Du schreibst, habe ich auch mitbekommen und gebe Dir recht.

Grenchen
29.04.2019, 22:20
Ich denke mal, es ging Joe nicht darum.
Dass was Du schreibst, habe ich auch mitbekommen und gebe Dir recht.

Schön das du die Klarstellung bestätigst. Aber worum geht es dann? Übrigens habe ich in der vom Ligenleiter erhaltenen Liste Fehler entdeckt. Von fehlenden Spielern angefangen.

Von der Ergebnisliste des ersten Spieltages spreche ich nicht einmal.

Was soll’s!

Jedenfalls finde ich das öffentliches aufeinander einschlagen den Minigolsport nicht vorantreiben, sondern das Ende beschleunigen. Wir sind auf dem besten Weg

allesroger
30.04.2019, 06:58
Schön das du die Klarstellung bestätigst. Aber worum geht es dann? Übrigens habe ich in der vom Ligenleiter erhaltenen Liste Fehler entdeckt. Von fehlenden Spielern angefangen.

Von der Ergebnisliste des ersten Spieltages spreche ich nicht einmal.

Was soll’s!

Jedenfalls finde ich das öffentliches aufeinander einschlagen den Minigolsport nicht vorantreiben, sondern das Ende beschleunigen. Wir sind auf dem besten Weg

genau deshalb habe ich das Thema in Facebook wieder gelöscht ! Im Forum kann man es machen, da sind hauptsächlich Minigolf-Insider.

übrigens - es waren auch Spieler da, die nicht in Mannschaften zu sehen waren und sonst auch nicht.

pinkydiver
30.04.2019, 07:28
Chaos im MRP, da scheint sich in den letzten 28 Jahren nix geändert zu haben

Grenchen
30.04.2019, 08:25
Chaos im MRP, da scheint sich in den letzten 28 Jahren nix geändert zu haben

... ich denke es wird immer größer.

Ich habe mich im letzten Jahr mehr und mehr zurück gezogen vom aktiven Meisterschaftsspielbetrieb. Mir kam wahrscheinlich aus dem Grund die Veranstaltung befremdlich vor. Viele schlecht gelaunte Menschen mit verbissenen Gesichtsausdrücken die vergessen haben das die meisten Breitengolfer -und das sind wir - ihr Hobby betreiben.

Ein Spieler, der schon vor dem ersten Schlag einen Protest gegen das Turnier ankündigt, da er wohl mit der Auslosung nicht einverstanden war. Der gleiche Spieler der während des Turniers das Schiedsgericht wegen einer angeblichen oder möglichen, was auch immer, persönlichen Beleidigung durch einen anderen Spieler anruft.

Spieler anderer Vereine die sich freuen wenn der Anschreiber etwas falsch notiert,anstelle zu unterstützen und denjenigen, der die zugegebenermaßen nicht wirklich vorhandene Anzeigetafel
befüllte, auf einen Fehler hinzuweisen.Ein Mitglied des MRP-Vorstandes der sich mit sichtlicher Freude äußerte: „ Das ist halt so in Traben-Trarbach.“

Freude über Fehler anderer kenne ich eigentlich nur aus dem Kindergarten. Und genau das Wort
habe ich gestern häufiger gebraucht. Das ist nicht mehr das Minigolf das ich 1997 begann und welches sich aus Fairness selbst unter Konkurrenten auszeichnete.

Mein Gott, wir betreiben ein gemeinsames Hobby. Keiner wird wohl Reichtümer mit Minigolf verdienen. Akzeptiert die Leistung anderer und hört auf euch als Mittelpunkt des Universums zu sehen. Meine Plattform ist diese Rangliste in der Form nicht mehr. Ich werde künftig wohl noch das
eine oder andere Pokalturnier mit netten Menschen zusammen spielen. Ansonsten verbringe ich meine wenige Freizeit künftig lieber mit der Familie als mit unausgeglichenen Sportkolegen.

Jedenfalls werden wir mit Sicherheit über den gestrigen Tag intern Gespräche führen wie wir uns
künftig verhalten.

Übrigens: über meine Spielgruppe kann ich nur das Beste sagen. Wir hatten einen angenehmen Sonntag ohne Druck, Stress und unangenehmen Randerscheinungen.

Nochmals Gratulation an Roman Kobisch für einen neuen hervorragenden Bahnrekord über vier Runden (102 Schläge).

Zur Klarstellung: Das ist meine persönliche Meinung, nicht das jemand auf die Idee kommt es wäre die des Vereins.
Für mich ist das Thema damit erledigt.

JoE
30.04.2019, 10:13
Aber worum geht es dann? ...
Jedenfalls finde ich das öffentliches aufeinander einschlagen den Minigolsport nicht vorantreiben, sondern das Ende beschleunigen. Wir sind auf dem besten Weg

Hallo Alex, ganz oben hatte ich ja schon geschrieben, dass sich meine Kritik nicht an euren Club richtet. Da gäbe es andere Punkte (Netz am Weitschlag, warum kein BangolfArena), die aber nichts mit dieser Diskussion zu tun haben.

Worum geht es: Es geht darum, wie erbärmlich sich unser Landesverband (immer wieder) bei solchen Anlässen präsentiert. Für einige Teilnehmer ist der Abschluss der Rangliste eine Art Saisonhöhepunkt, aber mit einem - sorry für die folgende Wortwahl - lieblos hingerotzten Turnier kann man eben weder nach außen noch nach innen Eindruck machen. Und das ist kein "aufeinander einschlagen", dass ist berechtigte Kritik, meiner Meinung nach. Und ich habe diese Kritik nicht nur in fb oder hier herausposaunt, sondern auch direkt Rainer gegenüber geäußert, verbunden mit der aufrichtigen Bitte, in Zukunft diesen Bereich besser vorzubereiten und zu präsentieren. Excel kann ein guter Freund dabei sein.

Unsere Sportart muss an vielen Baustellen arbeiten, um nicht über kurz oder lang in der Versenkung zu verschwinden. Und die Außendarstellung ist da ein ganz wichtiger Punkt. Wer hätte denn am Sonntag genug Zeit gehabt, einem verirrten Zuschauer zu erklären, was da gerade los war?

Und meine Kritik an den Aushangzetteln, auf die Thomas ja humorvoll reagiert hat, war durchaus ernst gemeint. Angenommen, es erscheint ein wissbegieriger Zuschauer, der fragt, was da warum augeschrieben wird. Und man erklärt ihm dann, dass in der 5. Zeile die Ergebnisse aller vier Spieler*innen addiert erscheinen, darunter das schlechteste Ergebnis, das dann für Zeile 7 von Zeile 5 abgezogen wird. Dann fragt der Zuschauer: warum? Und die Antwort lautet? "Damit der Zettel voller wird?", "Damit Timo zeigen kann, dass er Kopfrechnen beherrscht?" Man notiert ein VÖLLIG IRRELEVANTES Ergebnis, warum lässt man es dann nicht gleich weg?

Uffreeschekönntischmischdegannsetaach .....

JoE
30.04.2019, 10:17
.... habe ich persönlich dieses Turnier mit Qualle und Roman in sehr entspannter Atmosphäre absolviert, wir hatten Spaß, Erfolgs- und Misserfolgserlebnisse. Wenn dieser Spaß mal abhanden kommt, werde ich aufhören. Ich hoffe aber, dass das nicht schon in den nächsten 20 Jahren passiert.

So wie in dieser Startgruppe (und wahrscheinlich auch in allen anderen, bis auf eine ....) soll es sein, das ist das, was jede*r Spieler*in selbst tun kann. Das organisatorische Drumherum ist aber genauso wichtig, und dafür sind andere zuständig.

tg
30.04.2019, 10:23
[…] Und meine Kritik an den Aushangzetteln, auf die Thomas ja humorvoll reagiert hat, war durchaus ernst gemeint. […]

Ich habe es auch ernst gemeint… :D

(Aber daß das Gesamtergebnis ohne Streicher überflüssig ist, stimmt schon.)

Grenchen
30.04.2019, 11:07
Ich habe es auch ernst gemeint… :D

(Aber daß das Gesamtergebnis ohne Streicher überflüssig ist, stimmt schon.)


Stimme ich zu. Nur wäre es besser gewesen den Schreiber vor Ort hinzuweisen das es unnötig ist, anstelle im Nachhinein ein Fass aufzumachen.

Zu dem Netz: Wer hatte es im Vorfeld bemerkt und hat wen informiert? Ich für meine Person habe in den vier Runden vor dem Turnier keinen durch das Netz geschlagen. Häufiger war ich seit September nicht auf der Anlage, höchstens um auf der Anlage zu arbeiten. Bei den anderen Teilnehmern aus meinem Verein war es ähnlich.

tg
30.04.2019, 11:13
O.k., das mit der Ergebnisnotation war nur ein Detail…

Das wesentliche ist jedoch, daß die Minigolfer offenbar das Talent haben, sich ungünstig darzustellen: durch schlechte bis gar nicht vorhandene Turnierpräsentation (Standard bei LV-Ranglisten/-Punktspielen, Pokalturnieren und teils in überregionalen Ligen), durch ihr Gehabe, langsames Spiel und Ballnamen wie „Fettsack“… :o

JoE
30.04.2019, 12:43
Stimme ich zu. Nur wäre es besser gewesen den Schreiber vor Ort hinzuweisen das es unnötig ist, anstelle im Nachhinein ein Fass aufzumachen.

Das ist geschehen, ich habe Timo persönlich gefragt, wozu das gut sei und ob man es nicht einfach weglassen sollte. Eine befriedigende Antwort konnte er mir aber nicht geben. Vielleicht kann dies ja jemand tun, der die Aushänge entworfen hat? Ist aber wirklich nicht wichtig, da das Szenario, die Zettel einem Unbeteiligten erklären zu müssen, ja nicht eintrat.

Dass die gesamte Außendarstellung ein Desaster war - nicht nur in Trarbach - wird ja wohl niemand der Beteiligten abstreiten.

allesroger
30.04.2019, 15:42
Das ist geschehen, ich habe Timo persönlich gefragt, wozu das gut sei und ob man es nicht einfach weglassen sollte. Eine befriedigende Antwort konnte er mir aber nicht geben. Vielleicht kann dies ja jemand tun, der die Aushänge entworfen hat? Ist aber wirklich nicht wichtig, da das Szenario, die Zettel einem Unbeteiligten erklären zu müssen, ja nicht eintrat.

Dass die gesamte Außendarstellung ein Desaster war - nicht nur in Trarbach - wird ja wohl niemand der Beteiligten abstreiten.

Da hast du schon recht - da müssen wir nachjustieren !
Möchte aber anmerken, daß wir in allen anderen Dingen einen sehr intakten Verein mit einem guten Klima haben ! Bin über 20 J. dabei.

ReDiMa
30.04.2019, 16:28
Dass die gesamte Außendarstellung ein Desaster war - nicht nur in Trarbach - wird ja wohl niemand der Beteiligten abstreiten.




Vorallem wenn man den Siegern kein Respekt zollt und vor der Siegehrung den Platz verläßt.


Diese Unsitte greift immer mehr um sich :-(

Grenchen
30.04.2019, 16:41
Vorallem wenn man den Siegern kein Respekt zollt und vor der Siegehrung den Platz verläßt.


Diese Unsitte greift immer mehr um sich :-(

Es soll sogar Leute geben die ein Privatleben ohne Minigolf haben und noch mit dem/der Partnerin etwas unternehmen. Aber als Single kennst du das nicht :-)

Flow
30.04.2019, 17:12
Es soll sogar Leute geben die ein Privatleben ohne Minigolf haben und noch mit dem/der Partnerin etwas unternehmen. Aber als Single kennst du das nicht :-)

Wenn man sich an dem Tag für Minigolf entscheidet, sollte man auch für die Siegerehrung bleiben.

Grenchen
30.04.2019, 18:05
Wenn man sich an dem Tag für Minigolf entscheidet, sollte man auch für die Siegerehrung bleiben.


Auch wenn diese noch Über eine Stunde auf sich warten ließ und man einen Tisch bestellt hat anlässlich einer privaten Feier?

Nur zur Info. Mein Privatleben ist mir 100 mal wichtiger als jede Sportveranstaltung. Selbst wenn Bauern München gegen ******** auf unserem Sportplatz spielt.

Andere die nicht blieben werden ebenso gute Gründe gehabt haben

pinkydiver
30.04.2019, 19:11
Und die Außendarstellung ist da ein ganz wichtiger Punkt. Wer hätte denn am Sonntag genug Zeit gehabt, einem verirrten Zuschauer zu erklären, was da gerade los war?
......
Und man erklärt ihm dann, dass in der 5. Zeile die Ergebnisse aller vier Spieler*innen addiert erscheinen, darunter das schlechteste Ergebnis, das dann für Zeile 7 von Zeile 5 abgezogen wird. .

1) welche verirrten Zuschauer ???
2) hier könnte man wieder anfangen über Sinn und Unsinn der Streicherregelung diskutieren, für die TL auf jeden Fall komplizierter, wie oft habe ich schon gesehen, daß sie warten und dann erst die Ergebnisse addieren die sicher in der Wertung sind u d dabei fehler ohne Ende gemacht werden, dann ist es doch einfacher und wenigstens nicht falsch alles zu addieren und dann am Ende die schechteste Runde wieder zu subtrahieren.


O....., langsames Spiel und Ballnamen wie „Fettsack“… :o

das aus Deinem Munde :-) ich erlaube mir ein stärkeres Schmunzeln, Fettsack (wie kommst darauf gerade, weil ich PB in Arheilgen gerade einen verkauft habe?? da gibts ganz andere Namen wie "Fickfrosch meets geile Schnecke "" etc

allesroger
30.04.2019, 20:24
1)

das aus Deinem Munde :-) ich erlaube mir ein stärkeres Schmunzeln, Fettsack (wie kommst darauf gerade, weil ich PB in Arheilgen gerade einen verkauft habe?? da gibts ganz andere Namen wie "Fickfrosch meets geile Schnecke "" etc

Du hast noch "die 1 steht" vergessen !

ReDiMa
30.04.2019, 20:51
Es soll sogar Leute geben die ein Privatleben ohne Minigolf haben und noch mit dem/der Partnerin etwas unternehmen. Aber als Single kennst du das nicht :-)




Es soll sogar Leute geben, die eine weite Anreise auf sich nehmen und trotzdem bis zum Schluß bleiben.


Wobei aber nicht nur Du gemeint warst ;-)

Flow
30.04.2019, 20:57
Auch wenn diese noch Über eine Stunde auf sich warten ließ und man einen Tisch bestellt hat anlässlich einer privaten Feier?

Nur zur Info. Mein Privatleben ist mir 100 mal wichtiger als jede Sportveranstaltung. Selbst wenn Bauern München gegen ******** auf unserem Sportplatz spielt.

Andere die nicht blieben werden ebenso gute Gründe gehabt haben

Ich werde jetzt nicht jedes „Einzelschicksal“ diskutieren. Natürlich gibt es Gründe, die ein Entschwinden rechtfertigen, es geht mir allerdings um die allgemeine Einstellung dazu, jemanden Respekt für seine Leistung zu zollen, auch wenn man selbst vielleicht nicht gewonnen hat.
Und jemanden, der Single ist, quasi zu unterstellen, dass er nur zur Siegerehrung geblieben ist, weil er ja kein Privatleben habe, ist in meinen Augen sehr arrogant.

allesroger
30.04.2019, 21:07
Ich werde jetzt nicht jedes „Einzelschicksal“ diskutieren. Natürlich gibt es Gründe, die ein Entschwinden rechtfertigen, es geht mir allerdings um die allgemeine Einstellung dazu, jemanden Respekt für seine Leistung zu zollen, auch wenn man selbst vielleicht nicht gewonnen hat.
Und jemanden, der Single ist, quasi zu unterstellen, dass er nur zur Siegerehrung geblieben ist, weil er ja kein Privatleben habe, ist in meinen Augen sehr arrogant.

Wegen solcher Diskussionen liebe ich Minigolf mittlerweile innigst ! ;)

tg
01.05.2019, 06:25
O....., langsames Spiel und Ballnamen wie „Fettsack“… :o

[…]

das aus Deinem Munde :-) ich erlaube mir ein stärkeres Schmunzeln, Fettsack (wie kommst darauf gerade, weil ich PB in Arheilgen gerade einen verkauft habe?? da gibts ganz andere Namen wie […]

Was erlauben Struunz, äh… pinkydiver? :D

Ich kam auf dieses Beispiel, weil ich den Ballnamen vor kurzem in dem verlinkten Thema gelesen hatte.

pinkydiver
01.05.2019, 11:19
Was erlauben Struunz, äh… pinkydiver? :D

Ich kam auf dieses Beispiel, weil ich den Ballnamen vor kurzem in dem verlinkten Thema gelesen hatte.

ski2:-)

ReDiMa
01.05.2019, 13:20
Ich werde jetzt nicht jedes „Einzelschicksal“ diskutieren. Natürlich gibt es Gründe, die ein Entschwinden rechtfertigen, es geht mir allerdings um die allgemeine Einstellung dazu, jemanden Respekt für seine Leistung zu zollen, auch wenn man selbst vielleicht nicht gewonnen hat.
Und jemanden, der Single ist, quasi zu unterstellen, dass er nur zur Siegerehrung geblieben ist, weil er ja kein Privatleben habe, ist in meinen Augen sehr arrogant.


Sehe ich genauso :-D


Sind nämlich immer die gleichen, die sich gleich verdrücken.
Aber die haben ja ein Privatleben außerhalb vom Minigolf ;-)

Grenchen
05.05.2019, 17:41
Ich werde jetzt nicht jedes „Einzelschicksal“ diskutieren. Natürlich gibt es Gründe, die ein Entschwinden rechtfertigen, es geht mir allerdings um die allgemeine Einstellung dazu, jemanden Respekt für seine Leistung zu zollen, auch wenn man selbst vielleicht nicht gewonnen hat.
Und jemanden, der Single ist, quasi zu unterstellen, dass er nur zur Siegerehrung geblieben ist, weil er ja kein Privatleben habe, ist in meinen Augen sehr arrogant.


Du sagst es. Respekt! Und dieser Respekt gebührt auch dem Partner/der Partnerin, der/die den Sonntag alleine zuhause verbracht hat und viel zu häufig verbringt. Wenn du das arrogant nennst, dann bin ich es für mich persönlich gerne. Denn meine Partnerin konnte nichts dafür das der Ligenleiter erst nach Ende des Turniers die Unterlagen hervor nahm. Und sie konnte auch nichts dafür das die Berechnung extrem kompliziert und zeitaufwändig ist und das für mindestens zwei parallele Wertungen.

Und das am Ende die einen Tag später veröffentlichten Listen auch noch falsch waren weil mehrere Spieler gefehlt haben, hat das ganze nicht besser gemacht

wate
06.05.2019, 13:34
Du sagst es. Respekt! Und dieser Respekt gebührt auch dem Partner/der Partnerin, der/die den Sonntag alleine zuhause verbracht hat und viel zu häufig verbringt. Wenn du das arrogant nennst, dann bin ich es für mich persönlich gerne. Denn meine Partnerin konnte nichts dafür das der Ligenleiter erst nach Ende des Turniers die Unterlagen hervor nahm. Und sie konnte auch nichts dafür das die Berechnung extrem kompliziert und zeitaufwändig ist und das für mindestens zwei parallele Wertungen.

Und das am Ende die einen Tag später veröffentlichten Listen auch noch falsch waren weil mehrere Spieler gefehlt haben, hat das ganze nicht besser gemacht

Tja, das Ehrenamt ... da könnten wir nun das nächste Fass aufmachen.... :D Es macht Mühe, es wird einem/einer nicht gedankt, es frißt Freizeit, zerspaltet Partnerschaften ...

allesroger
06.05.2019, 13:46
Tja, das Ehrenamt ... da könnten wir nun das nächste Fass aufmachen.... :D Es macht Mühe, es wird einem/einer nicht gedankt, es frißt Freizeit, zerspaltet Partnerschaften ...

Der Optimal Fall, daß Frau oder Freundin auch spielt, ist leider sehr selten ! Und wenn sie keine Lust mehr hat, kann es sein, daß sie sich anderen Dingen :D zuwendet !

wate
06.05.2019, 13:47
http://www.cole.de/wp-content/uploads/2012/10/Stone_Age_PC.jpg

Alles im Griff :D

wate
06.05.2019, 13:59
https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/91kTkihEtpL._SY355_.jpg

Ergebnisermittlung

tg
06.05.2019, 14:14
JoE, Streicher ohne Durchstreichen auch in der 2. Bundesliga-Nord… :)

https://scontent-frx5-1.xx.fbcdn.net/v/t1.0-9/fr/cp0/e15/q65/59663864_2898864633457845_3330704184080072704_o.jp g?_nc_cat=108&efg=eyJpIjoiYiJ9&_nc_ht=scontent-frx5-1.xx&oh=221af9a3752be4a5d88ccde62a8d93ed&oe=5D2CB597

wate
06.05.2019, 15:04
Warum diese unterschiedliche Handhabung, Thomas?

tg
06.05.2019, 20:14
Warum diese unterschiedliche Handhabung, Thomas?

Willst du jetzt alles bis ins kleinste regeln? :D

wate
07.05.2019, 06:55
Willst du jetzt alles bis ins kleinste regeln? :D

Wo kämen wir da hin? :D

Breminho
07.05.2019, 07:19
moin,
ich habe mich lange aus der Geschichte Außendarstellung rausgehalten......
ich finde das Thema ist immens wichtig, doch was bisher hier und in dem ersten Thread geschrieben wurde ist eigentlich relativ unwichtig in diesem Themengebiet......
Außendarstellung ist WAHRNRHMUNG !!! Wann werden wir denn wahrgenommen ?? Wann gibt es einen Bericht im TV, vielleicht wenn mal eine Deutsche stattfindet. Hier fährt der Verband meines Erachtens auch auf der völligst falschen Linie. Die TV Rechte sind auf Jahre an Ard und ZDF vergeben, man kommt Geld , aber keine Aussendarstellung...... Ich habe als Presseverantwortlicher für die DM Miniatur 2014 mehrfach öffemtlich-rechtliches TV und Radio angeschrieben und noch nicht einmal eine Antwort bekommen. Lokale Sender haben sich sehr interessiert und wollten übertragen bzw. Berichte senden, doch wollten sie dafür keine 400€ an die Vermarktungsgesellschaften der öffentlich-rechtlichen Sender zahlen. Da muss sich der Verband fragen, ob das schnelle Geld oder mehr Auftritte in den Medien uns als Sport mehr bringt.
Dann ist für mich eine Vereinshomepage super wichtig, im digitalen Zeitalter sollte jeder Verein zumindestens eine kleine Info-Seite haben. Im Rahmen meiner Aktion "Vereinshomepage für alle ! habe ich alle NRW Vereine ohne Hp angeschrieben und einigen auch eine Seite gemacht, aber die große Mehrheit will selbst ohne eigene Arbeit keine Homepage und das zeigt gerade wieder das Dilemma bei der Außendarstellung, man macht nur alles alleine für sich selbst, nach mir die Sinnflut.
Ob lautes Jubeln uns in den Augen einzelneer Zuschauer in ein schlechtes Licht setzt , bezweifle ich stark, denn so wird man zumindestens wahrgenommen. Ich bin als Betreuer jetzt 2 Jahre bei der NBV Jugendrangliste dabei und der Spirit der Kinder ist einmalig, auch weil dort Emotionen ausgelebt werden dürfen....aber wie gesagt, ich halte das auch für unsere Außendarstellung völligst unwichtig.
Viel schlimmer ist das Desinteresse der Vereine und Spieler an einer vernüftigen Außendartstellung. Ich war 3 Jahre beim DMV für das Zusamentragen von Infos über den überregionalen Spielbetrieb Nord zuständig. Ich bin da mit vollem Elan an die Sache gegangen, doch nach der 1. Mail mit der Bitte um Saisonziele und ein Foto , 2 Monate vor Saisonstart, hatte ich nach einem Monat 3 Rückmeldungen von 32 Vereinen. Wenn also selbst unserem Aushängeschild, der Spitzensport, die Aussendarstellung egal ist.....dann wirds nix.... Nach 3 Jahren ständigem hinterherlaufen, habe ich dann Ende 18 aufgegeben...
Auch kann kein Außenstehender verstehen, warum es in allen überregionalen Ligen drei verschiedene Systeme bzw. Mannschaftsstärken gibt, aber egal, man sollte nicht immer über die Außendarstellung meckern, wenn man selbst nichts dafür tut.......da sind alle gefragt, aber das ist wie oben beschrieben, das PROBLEM....

Flow
07.05.2019, 07:57
Auch wenn diese noch Über eine Stunde auf sich warten ließ und man einen Tisch bestellt hat anlässlich einer privaten Feier?

Nur zur Info. Mein Privatleben ist mir 100 mal wichtiger als jede Sportveranstaltung. Selbst wenn Bauern München gegen ******** auf unserem Sportplatz spielt.

Andere die nicht blieben werden ebenso gute Gründe gehabt haben

Du sagst es. Respekt! Und dieser Respekt gebührt auch dem Partner/der Partnerin, der/die den Sonntag alleine zuhause verbracht hat und viel zu häufig verbringt. Wenn du das arrogant nennst, dann bin ich es für mich persönlich gerne. Denn meine Partnerin konnte nichts dafür das der Ligenleiter erst nach Ende des Turniers die Unterlagen hervor nahm. Und sie konnte auch nichts dafür das die Berechnung extrem kompliziert und zeitaufwändig ist und das für mindestens zwei parallele Wertungen.

Und das am Ende die einen Tag später veröffentlichten Listen auch noch falsch waren weil mehrere Spieler gefehlt haben, hat das ganze nicht besser gemacht

Wie ich schon sagte, es geht mir nicht um einzelne Fälle. Klar kann ich dich verstehen, wenn du zu einer privaten Feier „musst“ & du vielleicht sowieso schon später kommst als du eigentlich wolltest. Vielleicht hast Du auch nur mitgespielt, damit eine Mannschaft voll wird. Das finde ich dann super & von mir aus kannst du sofort nach deinem letzten Schlag gehen.

Mir ging es aber um eine allgemeine Aussage. Und die ist, wenn ich einen Tag zum Minigolf fahre, wird es vorher schon aus Gründen des Respekts mit dem Partner/der Partnerin abgesprochen sein & somit sollte es dann auch okay sein, bis zur Siegerehrung zu bleiben, denn die ist der Abschluss des Turniers. Und als arrogant bezeichnete ich nicht deine Vorgehensweise in diesem Fall sondern die Aussage über / an René. Dabei bleibe ich auch.

Flow
07.05.2019, 08:05
moin,
ich habe mich lange aus der Geschichte Außendarstellung rausgehalten......
ich finde das Thema ist immens wichtig, doch was bisher hier und in dem ersten Thread geschrieben wurde ist eigentlich relativ unwichtig in diesem Themengebiet......
Außendarstellung ist WAHRNRHMUNG !!! Wann werden wir denn wahrgenommen ?? Wann gibt es einen Bericht im TV, vielleicht wenn mal eine Deutsche stattfindet. Hier fährt der Verband meines Erachtens auch auf der völligst falschen Linie. Die TV Rechte sind auf Jahre an Ard und ZDF vergeben, man kommt Geld , aber keine Aussendarstellung...... Ich habe als Presseverantwortlicher für die DM Miniatur 2014 mehrfach öffemtlich-rechtliches TV und Radio angeschrieben und noch nicht einmal eine Antwort bekommen. Lokale Sender haben sich sehr interessiert und wollten übertragen bzw. Berichte senden, doch wollten sie dafür keine 400€ an die Vermarktungsgesellschaften der öffentlich-rechtlichen Sender zahlen. Da muss sich der Verband fragen, ob das schnelle Geld oder mehr Auftritte in den Medien uns als Sport mehr bringt.
Dann ist für mich eine Vereinshomepage super wichtig, im digitalen Zeitalter sollte jeder Verein zumindestens eine kleine Info-Seite haben. Im Rahmen meiner Aktion "Vereinshomepage für alle ! habe ich alle NRW Vereine ohne Hp angeschrieben und einigen auch eine Seite gemacht, aber die große Mehrheit will selbst ohne eigene Arbeit keine Homepage und das zeigt gerade wieder das Dilemma bei der Außendarstellung, man macht nur alles alleine für sich selbst, nach mir die Sinnflut.
Ob lautes Jubeln uns in den Augen einzelneer Zuschauer in ein schlechtes Licht setzt , bezweifle ich stark, denn so wird man zumindestens wahrgenommen. Ich bin als Betreuer jetzt 2 Jahre bei der NBV Jugendrangliste dabei und der Spirit der Kinder ist einmalig, auch weil dort Emotionen ausgelebt werden dürfen....aber wie gesagt, ich halte das auch für unsere Außendarstellung völligst unwichtig.
Viel schlimmer ist das Desinteresse der Vereine und Spieler an einer vernüftigen Außendartstellung. Ich war 3 Jahre beim DMV für das Zusamentragen von Infos über den überregionalen Spielbetrieb Nord zuständig. Ich bin da mit vollem Elan an die Sache gegangen, doch nach der 1. Mail mit der Bitte um Saisonziele und ein Foto , 2 Monate vor Saisonstart, hatte ich nach einem Monat 3 Rückmeldungen von 32 Vereinen. Wenn also selbst unserem Aushängeschild, der Spitzensport, die Aussendarstellung egal ist.....dann wirds nix.... Nach 3 Jahren ständigem hinterherlaufen, habe ich dann Ende 18 aufgegeben...
Auch kann kein Außenstehender verstehen, warum es in allen überregionalen Ligen drei verschiedene Systeme bzw. Mannschaftsstärken gibt, aber egal, man sollte nicht immer über die Außendarstellung meckern, wenn man selbst nichts dafür tut.......da sind alle gefragt, aber das ist wie oben beschrieben, das PROBLEM....

Als ich die Überschrift mit der Außendarstellung las, dachte ich eigentlich auch an diese Art von Außendarstellung & ich muss Dir absolut zustimmen.

Meiner Meinung nach ist die Außendarstellung in den Medien überwiegend katastrophal, weil gleichförmig. Die meisten Websites sind gleich, die Vor- und Turnierberichte ebenfalls.

Unser Team für heute:
1
2
3
4
5
6
7
Mannschaftsfoto

Ergebnisse von heute:
1.
2.
3.
4.
5.

Das ist langweilig, wenn man es nach einem Spieltagswochenende 20x von den jeweiligen Vereinen auf Facebook liest.

Meiner Meinung nach sind bewegte Bilder am besten geeignet, um sich interessant darzustellen.

Stefan Seifert
07.05.2019, 12:39
Als ich die Überschrift mit der Außendarstellung las, dachte ich eigentlich auch an diese Art von Außendarstellung & ich muss Dir absolut zustimmen.

Meiner Meinung nach ist die Außendarstellung in den Medien überwiegend katastrophal, weil gleichförmig. Die meisten Websites sind gleich, die Vor- und Turnierberichte ebenfalls.

Unser Team für heute:
1
2
3
4
5
6
7
Mannschaftsfoto

Ergebnisse von heute:
1.
2.
3.
4.
5.

Das ist langweilig, wenn man es nach einem Spieltagswochenende 20x von den jeweiligen Vereinen auf Facebook liest.

Meiner Meinung nach sind bewegte Bilder am besten geeignet, um sich interessant darzustellen.

Wenn Du das Einverständnis hast, Videos zu zeigen, ist das alles auch kein Problem ;-) DSGVO lässt grüßen...ich denke deswegen verzichten viele mittlerweile auf Bilder und / oder Videos

wate
07.05.2019, 13:09
moin,
ich habe mich lange aus der Geschichte Außendarstellung rausgehalten......
ich finde das Thema ist immens wichtig, doch was bisher hier und in dem ersten Thread geschrieben wurde ist eigentlich relativ unwichtig in diesem Themengebiet......
Außendarstellung ist WAHRNRHMUNG !!! Wann werden wir denn wahrgenommen ?? Wann gibt es einen Bericht im TV, vielleicht wenn mal eine Deutsche stattfindet. Hier fährt der Verband meines Erachtens auch auf der völligst falschen Linie. Die TV Rechte sind auf Jahre an Ard und ZDF vergeben, man kommt Geld , aber keine Aussendarstellung...... Ich habe als Presseverantwortlicher für die DM Miniatur 2014 mehrfach öffemtlich-rechtliches TV und Radio angeschrieben und noch nicht einmal eine Antwort bekommen. Lokale Sender haben sich sehr interessiert und wollten übertragen bzw. Berichte senden, doch wollten sie dafür keine 400€ an die Vermarktungsgesellschaften der öffentlich-rechtlichen Sender zahlen. Da muss sich der Verband fragen, ob das schnelle Geld oder mehr Auftritte in den Medien uns als Sport mehr bringt.
Dann ist für mich eine Vereinshomepage super wichtig, im digitalen Zeitalter sollte jeder Verein zumindestens eine kleine Info-Seite haben. Im Rahmen meiner Aktion "Vereinshomepage für alle ! habe ich alle NRW Vereine ohne Hp angeschrieben und einigen auch eine Seite gemacht, aber die große Mehrheit will selbst ohne eigene Arbeit keine Homepage und das zeigt gerade wieder das Dilemma bei der Außendarstellung, man macht nur alles alleine für sich selbst, nach mir die Sinnflut.
Ob lautes Jubeln uns in den Augen einzelneer Zuschauer in ein schlechtes Licht setzt , bezweifle ich stark, denn so wird man zumindestens wahrgenommen. Ich bin als Betreuer jetzt 2 Jahre bei der NBV Jugendrangliste dabei und der Spirit der Kinder ist einmalig, auch weil dort Emotionen ausgelebt werden dürfen....aber wie gesagt, ich halte das auch für unsere Außendarstellung völligst unwichtig.
Viel schlimmer ist das Desinteresse der Vereine und Spieler an einer vernüftigen Außendartstellung. Ich war 3 Jahre beim DMV für das Zusamentragen von Infos über den überregionalen Spielbetrieb Nord zuständig. Ich bin da mit vollem Elan an die Sache gegangen, doch nach der 1. Mail mit der Bitte um Saisonziele und ein Foto , 2 Monate vor Saisonstart, hatte ich nach einem Monat 3 Rückmeldungen von 32 Vereinen. Wenn also selbst unserem Aushängeschild, der Spitzensport, die Aussendarstellung egal ist.....dann wirds nix.... Nach 3 Jahren ständigem hinterherlaufen, habe ich dann Ende 18 aufgegeben...
Auch kann kein Außenstehender verstehen, warum es in allen überregionalen Ligen drei verschiedene Systeme bzw. Mannschaftsstärken gibt, aber egal, man sollte nicht immer über die Außendarstellung meckern, wenn man selbst nichts dafür tut.......da sind alle gefragt, aber das ist wie oben beschrieben, das PROBLEM....

Ich denke, dass die Außendarstellung schwierig ist, weil die TV-Sender zwar einen mittleren 5stelligen Betrag jährlich für die Rechte zahlen, jedoch Minigolfveranstaltungen als ganz nette Geschichte für ab und zu mal bei den TV-Verantwortlichen tief in der Schublade liegen.

Ich weiß, wovon ich rede. Durch persönliches außergewöhnliches Engagement kann man hier und da Durchbrüche schaffen, und dann hat man das Problem mit den tausend Bällen, den gewärmten Bällen an den Eiern oder im BH, also ein Problem der Wahrnehmung. Warum sollte der 08/15-Hobbyspieler auf die Idee kommen, diesen Irrsinn mitzumachen? Warum soll er das ekstatische Gekreische von einigen Spielern mit dem Begriff Minigolf in Einklang bringen, wenn man doch Gaudi, Kurzweiligkeit, Preisgünstigkeit, Kumpels und Family am ehesten vermutet?

Vielleicht wäre die Wahrnehmung eine andere, wenn sich die Väter unserer Sportart einen anderen Titel ausgedacht hätten. Mini klingt nach kleiner Bruder von Groß. Minigolf kann deshalb kein großer Sport sein.

Es kommt hinzu, dass den Vereinen, wie Du das in anderen Worten völlig richtig beschrieben hast, der Elan fehlt, etwas nach vorne zu bringen. Weiterwurschteln wie bisher, ja kein Faß aufmachen, dass dann ohne Boden werden könnte, sprich Mehrarbeit erfordern würde.

Und so trifft auf den Turnierplätzen manchmal Profidenken auf Kleinkariertheit und Unvermögen. Das wiederum wird möglich, wenn die eigentlich Verantwortlichen ihre Hausaufgaben nicht gemacht haben vor der Vergabe z.B. eines Bundesligaspieltages an einen Verein.

Darum ging es ja auch in dieser Diskussion.

Flow
07.05.2019, 14:11
Wenn Du das Einverständnis hast, Videos zu zeigen, ist das alles auch kein Problem ;-) DSGVO lässt grüßen...ich denke deswegen verzichten viele mittlerweile auf Bilder und / oder Videos

Das wurde auch schon vor der DSGVO so von den meisten Vereinen gehalten!
Und wenn ihr nur Bilder / Videos von euren eigenen Spielern nehmt (die natürlich damit einverstanden sind), passt es doch?!

Kate
07.05.2019, 15:02
@ Wate:
Ich meine mich zu erinnern, dass der Ausdruck "Minigolf" war zuerst da, dann wurde "Bahnengolf" daraus und dann kehrte man doch zum alten Namen zurück, weil die breite Öffentlichkeit sich mehr darunter vorstellen konnte bzw. jeder schon in seiner Freizeit einmal "Minigolf" gespielt hat. Jede Anlage wird seit Jahr und Tag mit "Minigolf" beschildert, egal ob Beton, Eternit oder sonstiges. Und dann passte die Namensänderung beim "DBV" nicht dazu und es wurde wieder zurückgekehrt zum "DMV". Wann jetzt welche Änderung vorgenommen wurde, weiß ich nicht, will ich auch nicht recherchieren. Ich habe aber aus den Jahren 1993 und 1995 je eine Bronzemedaille der Nordwestdeutschen Damenmannschaftsmeisterschaft mit der Aufschrift "DBV".

M. E. kann sich jeder unter Minigolf etwas vorstellen, nur weiß die breite Masse halt nicht, dass man Minigolf auch ernsthaft spielen kann, d. h. um Punkte kämpfen und so lange tüfteln, bis man die richtige Spielweise mit dem besten Ball herausgefunden hat.

Rolf Lenk
07.05.2019, 18:04
"Minigolf" ist Kinderspielkram.
"Bahnengolf" währe die Bezeichnung für Wettkamfsport.
Es ist doch nur eine Sache wie man das unter die Leute bringt - sprich propagiert.
Beispiel:
Der Sportler spielt "Badminton"
Klein Erna und Onkel Egon spielen "Federball"
Ich meine mich erinnern zu können das die Umbenennung von DBV in DMV mit dieser ominösen "Marketing" einher ging.

Stefan Seifert
07.05.2019, 19:14
Das wurde auch schon vor der DSGVO so von den meisten Vereinen gehalten!
Und wenn ihr nur Bilder / Videos von euren eigenen Spielern nehmt (die natürlich damit einverstanden sind), passt es doch?!

Ihr seid da sicherlich Vorreiter und ein gutes Beispiel, es macht Spaß, Eure Berichte zu lesen und zu sehen. bei Bundesligaspielen immer mindestens ein ganzes Wochenende zusammenseid, bekommt man natürlich mehr Material zusammen .....Auch bei uns steht mehr als nur Aufstellung und Ergebnis, auch mal ein Video...und wir versuchen noch besser zu werden. Vielleicht darf ich bei Euch mal ein Praktikum machen :rolleyes:

pinkydiver
07.05.2019, 20:29
"Minigolf" ist Kinderspielkram.
"Bahnengolf" währe die Bezeichnung für Wettkamfsport.
Es ist doch nur eine Sache wie man das unter die Leute bringt - sprich propagiert.
Beispiel:
Der Sportler spielt "Badminton"
Klein Erna und Onkel Egon spielen "Federball"
Ich meine mich erinnern zu können das die Umbenennung von DBV in DMV mit dieser ominösen "Marketing" einher ging.

volle Zustimmung ( ... und das kommt wirklich selten vor :D :D )

Grenchen
10.05.2019, 00:09
Wie ich schon sagte, es geht mir nicht um einzelne Fälle. Klar kann ich dich verstehen, wenn du zu einer privaten Feier „musst“ & du vielleicht sowieso schon später kommst als du eigentlich wolltest. Vielleicht hast Du auch nur mitgespielt, damit eine Mannschaft voll wird. Das finde ich dann super & von mir aus kannst du sofort nach deinem letzten Schlag gehen.

Mir ging es aber um eine allgemeine Aussage. Und die ist, wenn ich einen Tag zum Minigolf fahre, wird es vorher schon aus Gründen des Respekts mit dem Partner/der Partnerin abgesprochen sein & somit sollte es dann auch okay sein, bis zur Siegerehrung zu bleiben, denn die ist der Abschluss des Turniers. .

... zum ersten Absatz: Genau das war der Grund für mein mitwirken. Die LM in der jetzigen Form ist derzeit für mich nicht mehr als ein Freundschaftsturnier. Wenn der 13. bei einer Abteilungs DM mitspielen kann, weil alle anderen davor absagen, sieht man die Wertigkeit. Aber noch schlimmer ist die Regelwut in unserem Sport. Ich möchte bei meinen Hobbys Spaß mit netten Menschen haben. Aber der Spaß ist mir die letzten Jahre vergangen.

... zum zweiten Absatz: Natürlich war es mit der Partnerin abgesprochen zu spielen. Trotzdem war ein Tisch anlässlich unserer gemeinsamen 12 Jahre bestellt. Und das interessiert mich derzeit wirklich mehr als Bälle zu schubsen. Nach 22 Jahren Minigolf ist meine derzeitige Tendenz eher aufzuhören als sich das ganze noch lange anzutun. Vielleicht kommt es von meiner Sicht auf einen total überregulierten "Spitzensport", der immer weniger Spaß macht. und Außenstehende, wenn man mit ihnen spricht, häufig zum Lachen bringt. Wenn es nicht ein paar nette Pokalturniere gäbe - und ich in einem tollen Verein spielen würde, dann wären meine Bälle schon lange zum Verkauf angeboten.

Trennt endlich den Spitzensport von den Breitengolfern bevor die letzten die Lust verlieren.

pinkydiver
10.05.2019, 08:52
..Wenn der 13. bei einer Abteilungs DM mitspielen kann, weil alle anderen davor absagen, ...

.

Wenigstens habt ihr noch mindestens 13 Teilnehmer, an der Qualifikationsrangliste der allgemein klasse in Hessen (3 von 5 Spielen absolviert)/2 Streicher haben 8 Herren und 4 Damen isgesamt mitgespielt, davon bislang 4 Herren 2 Damen nur 1x !!! quasi auf den heimplätzenba1:-) nur 1 Herr & 1 Dame haben dreimal gespielt, gemeldet waren noch 3 Herren und 1 Dame die bislang garnicht gespielt haben.

wate
10.05.2019, 15:54
Wenigstens habt ihr noch mindestens 13 Teilnehmer, an der Qualifikationsrangliste der allgemein klasse in Hessen (3 von 5 Spielen absolviert)/2 Streicher haben 8 Herren und 4 Damen isgesamt mitgespielt, davon bislang 4 Herren 2 Damen nur 1x !!! quasi auf den heimplätzenba1:-) nur 1 Herr & 1 Dame haben dreimal gespielt, gemeldet waren noch 3 Herren und 1 Dame die bislang garnicht gespielt haben.

Ganz unstrittig gibt es mehr Bälle als Bälleschubser. :D