PDA

Vollständige Version anzeigen : Warum spielen die meisten Frauen "schlechter" als die männlichen Minigolfer???


Keks
10.09.2007, 20:39
Warum ist dies in den meisten Fällen so???

Dies sollte doch eigentlich eine Sportart sein, wo Mann und Frau gleich sind??? Im Vergleich zum Leichtathletik z.B. wird eine Frau nie die Zeit auf 100 Meter laufen wie ein Mann, da es körperlich net möglich ist....


Bitte um rege Diskussion!!!!!!!!!

André

goligolem
10.09.2007, 22:42
Das kann man so nicht im Raum stehen lassen oder hat die Fußballherrenmannschaft jemals Argentinien 11:0 abgefertigt. Die Nationalmannschaft der Damen hat es heute bei der WM gemacht !!!

schocohu
11.09.2007, 07:22
Das kann man so nicht im Raum stehen lassen oder hat die Fußballherrenmannschaft jemals Argentinien 11:0 abgefertigt. Die Nationalmannschaft der Damen hat es heute bei der WM gemacht !!!

Der Einwand ist nicht ganz korrekt. In dem Fall müsste man erst die Leistungsfähigkeit zwischen Landesmannschaften vergleichen. Also GER D mit GER H und ARG D mit ARG H und dann das Ergebnis mit diesem Ergebnis gleich setzen. Dann könnte man sehen ob das Ergebnis von 11:0 wirklich besser ist, als das der Herren gg ARG.

Man müsste vielleicht mal einen Sportphysiologen auf das Thema ansetzen um wirklich eine korrekte Antwort zu erhalten. Anosnten kann man nur schätzen woran es liegt.

At The Drive-In
11.09.2007, 07:33
Es gab schon Turniere, bei denen die Frauen besser abgeschnitten haben als die Männer. Es gab auch mal einen Buli-Spieltag, bei dem die siegreiche Frauenmannschaft einen besseren Schnitt hatte als die beste Herrenmannschaft.

Aber meistens ist es eben nicht so. Mein Tipp für den Grund: es sind wesentlich mehr Männer als Frauen aktiv. Das führt bei den Männern zu stärkerer Konkurrenz, die wiederum zu besseren Leistungen antreibt.

Gruss, Simon

Floetepiepe
11.09.2007, 10:22
Es gab schon Turniere, bei denen die Frauen besser abgeschnitten haben als die Männer. Es gab auch mal einen Buli-Spieltag, bei dem die siegreiche Frauenmannschaft einen besseren Schnitt hatte als die beste Herrenmannschaft.

Aber meistens ist es eben nicht so. Mein Tipp für den Grund: es sind wesentlich mehr Männer als Frauen aktiv. Das führt bei den Männern zu stärkerer Konkurrenz, die wiederum zu besseren Leistungen antreibt.

Gruss, Simon


Simon, Du kannst nicht solch eine Quote ansetzen, 3 Damen - 6 Herren !!!!!
Aber zu diesem Thema, sollte der Bundestrainer doch mehr sagen können............. und wenn es nur aus Trainingsergebnissen zwischen "Männern" und "Frauen" besteht !

At The Drive-In
11.09.2007, 10:31
Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es im Minigolf durchaus vorkommt, dass Damen die Herren übertreffen, auch wenn es nicht die Regel ist.

In der z.b. Leichtathletik dürfte es nie vorkommen, dass die Damen-Siegerin eine bessere Leistung vollbringt als der Herren-Sieger.

Raila
11.09.2007, 11:52
Das liegt nur an der Masse der spielenden Herren.... Würden genau so viele weibliche wie männliche Spieler diesen Sport betreiben gäbe es keinen Unterschied. Die MAsse machts ganz einfach
Bei uns ist sogar eine Frau Gesamtvereinsmeisterin geworden noch so nebenbei und einige unserer Kungs zittern bei >K.O. Spielen vor Duellen mit Frauen weil sie dabei nur schlecht aussehen können....in jeder Hinsicht.

Michelino
11.09.2007, 16:20
Aus der Hirnforschung weiß man, dass die Gehirne bei Männern und Frauen in einigen Bereichen sehr unterschiedlich funktionieren - z.B. verfügen Männer durchschnittlich über ein deutlich höheres Abstraktionsvermögen, haben daher geringere Schwierigkeiten, sich aus einer abstrakten Darstellung die Wirklichkeit vorzustellen (nachgewiesen z.B. bei Fahrprüfungen: Die berüchtigten Aufgaben an einer abgebldeten Kreuzung: "In welcher Reihenfolge dürfen die abgebildeten Fahrzeuge fahren?" werden von Männern signifikant besser gelöst als von Frauen, ähnlich sieht es aus beim Lesen von Landkarten).
Möglicherweise liegt darin auch eine Ursache für den messbaren Leistungsunterschied beim Minigolfen
- zumal die absolute weibliche Stärke, beide Hirnhälften gleichzeitig zielgerichtet zu beschäftigen, eine Fähigkeit, die Männern normalerwiese abgeht, in unserer Sportart weniger bis gar nicht gefragt ist.

allesroger
11.09.2007, 16:41
Ah so !
Dann liegt der Leistungsunterschied wahrscheinlich darin begründet,
daß Männer es besser schaffen, beim Minigolfen beide Gehirnhälften
abzuschalten. :D

Pommes
11.09.2007, 20:30
Ah so !
Dann liegt der Leistungsunterschied wahrscheinlich darin begründet,
daß Männer es besser schaffen, beim Minigolfen beide Gehirnhälften
abzuschalten. :D
Funktioniert bei mir leider nur, wenn ich meine Gehirnhälften durch "geistige Unterstützungsgetränke" betäube. a5:-)

Da unsere Sportart eine sogenannte "Konzentrationssportart" ist, hängt die sportliche Leistung eigentlich eher von der mentalen Einstellung / Verfassung derjenigen Person ab.

Allerdings hat man manchmal das Gefühl, daß einige Personen öfter oder eher von der Göttin Fortuna geküsst werden als Andere.
(...hmm...Karma?...Chi?...) :rolleyes:

lessi
11.09.2007, 23:12
@ pommes

..immer wieder diese sticheleien gegen den flöti.
das ist aber nicht nett von dir:D :D :D

gruss, lessi

Zelebrator
11.09.2007, 23:18
Warum ist dies in den meisten Fällen so???

Dies sollte doch eigentlich eine Sportart sein, wo Mann und Frau gleich sind??? Im Vergleich zum Leichtathletik z.B. wird eine Frau nie die Zeit auf 100 Meter laufen wie ein Mann, da es körperlich net möglich ist...


..naja, beim Autofahren klappts ja auch nicht mit den Mädels, obwohl es hierbei körperlich möglich WÄRE !! http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/c106.gif

Travis
12.09.2007, 07:59
@ pommes

..immer wieder diese sticheleien gegen den flöti.
das ist aber nicht nett von dir:D :D :D

gruss, lessi

*lol*

Sam Carter
12.09.2007, 13:11
*lol*

Jeder bekommt das was er verdient!!!:) :)

zicke 65
12.09.2007, 13:51
..naja, beim Autofahren klappts ja auch nicht mit den Mädels, obwohl es hierbei körperlich möglich WÄRE !! http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/c106.gif

Was noch zu beweisen wäre sp:-)

Raila
12.09.2007, 14:58
Wie war noch das gute altdeutsche Sprichwort:
Frau am Steuer Ungeheuer - Frau am Schläger - spielt was träger????? :D :D Sorry Ladys ging nicht anders:p Neee so ist die Wirklichkeit nicht

Travis
12.09.2007, 15:23
Wie war noch das gute altdeutsche Sprichwort:
Frau am Steuer Ungeheuer - Frau am Schläger - spielt was träger ????? :D :D Sorry Ladys ging nicht anders:p Neee so ist die Wirklichkeit nicht

Was hat der Andreas jetzt damit zu tun??? ;)

zicke 65
12.09.2007, 16:17
:D :D :D :D :D

susafisch
12.09.2007, 16:50
..naja, beim Autofahren klappts ja auch nicht mit den Mädels, obwohl es hierbei körperlich möglich WÄRE !! http://www.cosgan.de/images/midi/tiere/c106.gif

Naja obwohl unser Nachbar von Parterre das absolute Gegenteil beweisst. Man muss schon live erlebt haben wie der in seine Garage fährt.

wate
12.09.2007, 18:13
Meine Meinung:

Bei den Männern ist der Leistungsdruck erheblich größer. Bei einer WM gibt es 20-30 Leute, die zu beachten sind, bei den Damen vielleicht 5.

Die WM in Canegrate hat gezeigt, daß derzeit das Leistungsgefälle zwischen Herren und Damen gewaltig ist.

Ich habe vielen Topteams (Da+He) auch beim Training zugeschaut. Was mir aufgefallen ist: Bei den Herren wird zwischendurch auch mal gescherzt, aber überwiegend exzessiv trainiert. Der Leidenswille ist ausgeprägter. Bei manchen Damenteams wird sich gerne mal über Kuchenrezepte oder sonstwas unterhalten oder sich ganz einfach mal eine halbe Stunde hingesetzt. Die Einstellung zum Sport ist höchstwahrscheinlich eine andere.

Aufgrund der größeren Leistungsdichte spielen die Herren oft ganz andere Schläge, als die Damen. Der Zwang, sich technisch zu verbessern, ist größer.

Es gibt wenige Ausnahmen, die allerdings die Regel bestätigen. Und auch, wenn eine Dame mal ein besseres Ergebnis hatte, als der beste Herr im Turnier, ist der jeweilige Konkurrenzdruck zu berücksichtigen.

Das Beispiel aus der Leichtathletik taugt wenig zur Parallele, weil hier die körperlichen Voraussetzungen eine dominierende Rolle spielen.

Gäbe es gemischte Mannschaften, würden sich einige Damen automatisch erheblich verbessern.

Michelino
12.09.2007, 18:48
Auch eine plausible Erklärung.
Das Thema wäre sicher wert, es wissenschaftlich zu untersuchen.
Gibt es denn hier Leute, die Verbindung zu Sporthochschule(n) haben, um das mal dort als mögliche Doktorarbeit anzupreisen?
Oder sucht zufällig selbst grad jemand ein tolles Thema?

Raila
12.09.2007, 18:53
Da wären auch gute Statistiker gefragt........... Man müßte irgendwie die Leistungen der Damen gegenüber der Herren anhand von Statistiken hochrechnen . Wieviel herren haben wir im DMV wieviele davon sind zur Spitze zu rechnen und analog dazu wieviele Damen spielen bei welcher Aktivenzahlen auf hohem Level....Man brauchte eigentlich nur die Zahlen.

die_gatze
14.09.2007, 12:35
Bei dieser DM sieht man mal das krasse Gegenteil. Die beste Frau ist nach der vierten Runde mit 81 Schlag, 5 Schlag besser, als der Beste in der Kategorie Herren. :)

LG, Pascal

Raila
14.09.2007, 19:00
Und Männlein und Weiblein liegen bei der DM immer noch zumindestens gleichauf:D was Deine Aussage von den besseren Männern zumindestens ins Wanken geraten läßt lieber Keks:rolleyes:

Uwe Braun
14.09.2007, 20:30
Wie heißt es eigentlich so schön: Ausnahmen bestätigt die Regel. Aber vielleicht macht man es sich mit einer solchen Feststellung doch zu einfach:

Dass generell in der Leistungsspitze Herren spielen, die bessere Ergebnisse als die Damen erziehlen, dürfte unstritig sein. Das ändert allerdings nichts daran, dass viele weibliche Spitzenspieler männlichen Artgenossen gegenüber spielerisch klar überlegen sind. Die interessante Frage bleibt, woran das - bezogen auf die Leistungsspitze - liegt, sicherlich nicht an körperlichen Unterschieden, die in einigen Sportarten die Leistungsunterschiede erklären.

Im Schachsport wurde die gleiche Frage aufgeworfen und ebenfalls kontrovers disskutiert. Einige stellten hierbei die meines Erachtens gewagte Hypothese auf, Männer könnten sich besser konzentrieren als Frauen, zur Unterstützung dieser Theorie wurden u.a. die - biologisch gesehen tatsächlich vorhandenen - Unterschiede zwischen mänlichem und weiblichem Gehirn bemüht. .Andere hielten dem entgegen, dass in der Spitze nur deshalb so viele Männer vertreten seien, weil weniger Frauen Schach spielen. Ich glaube, dass dieser Ansatzpunkt auch durchaus für den Minigolsport zutreffen könnte, dass also Männer nicht grundsätzlich besser spielen als Frauen, sondern eben nur zahlreicher in diesem Sport vertreten sind.

Vielleicht kann in diesem Thread ein Verantwortlicher des DMV einmal mit konkreten Zahlen aufwarten, also einmal sagen, wieviel männliche und weibliche Mitglieder der DMV hat.

Raila
15.09.2007, 09:36
Mein Reden Uwe vieleicht bekommen wir ja mal ein paar Zahlen für eine "Hochrechnung" zur Widerlegung der Annahme das die meisten Frauen schlechter spielen als die Männer

Michelino
15.09.2007, 12:33
Vielleicht kann in diesem Thread ein Verantwortlicher des DMV einmal mit konkreten Zahlen aufwarten, also einmal sagen, wieviel männliche und weibliche Mitglieder der DMV hat.

Ich glaube, dass ein solcher statistischer Rohwert in die Irre führen würde.
Wenn man das Krfatfahrtbundesamt auf gleiche Weise nach vorhandenen weiblichen und männlichen Autofahrern befragen würde und auf nur auf das dabei erhaltene Ergebnis dann die statistischen Auswertungen zu Unfallverursachern, aufgeschlüsselt nach Männlein und Weiblein, aufsetzt, muss man rein rechnerisch zu dem Schluss kommen, dass Frauen die weit sichereren Autofahrer sind. Könnte auch so sein, aber: Um ein wahrheitsnahes Bild zu bekommen, müssten viele andere Faktoren eingerechnet sein, z.B. die durchschnittliche jährliche Fahrleistung von Frauen und Männern verglichen werden u.v.a.

Ich bleibe dabei, dass es eine interessante Doktorarbeit wäre, das Phänomen - allerdings dann wirklich gründlich und wissenschaftlich - zu untersuchen. Monokausale Spekulationen sind zwar unterhaltsam, aber wenig aussagefähig.

Uwe Braun
15.09.2007, 13:50
Das reine Abzählen nach Männlein und Weiblein führt sicherlich nicht zu einem wissenschaftlich schlüssigen Ergebnis sondern kann nur ein Schritt hierzu sein. Wäre sicherlich ein interessantes Thema für eine Doktorarbeit, bei der neben biologischen auch mathematische Kenntnisse von Bedeutung sein dürften.

Kiwi
15.09.2007, 22:56
wer wissen will wiso Männlein beßer als Weiblein spieln der muss sich Nur mahl nen Träinig am Tag vor dem Spiel bei der 2.DamenBundesliga reinziehn

ErKa
15.09.2007, 23:12
...und wieder ein Beleg für die Richtigkeit der Pisa Studie ! sp:-)

Michelino
16.09.2007, 08:49
...und wieder ein Beleg für die Richtigkeit der Pisa Studie ! sp:-)

Hääääh?

goligolem
16.09.2007, 09:15
wer wissen will wiso Männlein beßer als Weiblein spieln der muss sich Nur mahl nen Träinig am Tag vor dem Spiel bei der 2.DamenBundesliga reinziehn

Was willst du uns mit deiner Aussage sagen ??? Ist da ein Treffen zum Kaffee trinken oder haben die Frauen keine Ahnung wie die Bahn läuft ???
Beide Fragen kann ich dir jetzt schon beantworten es gibt genügend Herren die sich auch zum Kaffee trinken auf einen Platz treffen, sowas nennt man dann Augentraining !!! Zum zweiten kann ich nur sagen es gibt auch Herren die es besser sein lassen sollten !!!
Aber Scherz beiseite die Ergebnisse aus Cuxhaven sind doch hier nicht unbedingt vergleichbar, da kommen unsere frisch gebackene/n Weltmeister/innen zum zugucken also um es auf den Punkt zu bringen unsere stärksten Spieler/innen waren gar nicht am Start .
Aber warum waren sie nicht am Start ??? Mussten Sie sich erholen von der WM oder interressiert Sie ein deutscher Meistertitel auf der Abteilungsmeisterschaft nicht ???
Hier wären wir dann wieder bei dem Thread " Wo ist der Sinn oder das Ende der Abteilungs DMs ? " .

opc
16.09.2007, 17:37
@michelino

ich habe erka verstanden.

und ehrlich , ich fands gut !!!

wate
17.09.2007, 09:25
Was willst du uns mit deiner Aussage sagen ??? Ist da ein Treffen zum Kaffee trinken oder haben die Frauen keine Ahnung wie die Bahn läuft ???
Beide Fragen kann ich dir jetzt schon beantworten es gibt genügend Herren die sich auch zum Kaffee trinken auf einen Platz treffen, sowas nennt man dann Augentraining !!! Zum zweiten kann ich nur sagen es gibt auch Herren die es besser sein lassen sollten !!!
Aber Scherz beiseite die Ergebnisse aus Cuxhaven sind doch hier nicht unbedingt vergleichbar, da kommen unsere frisch gebackene/n Weltmeister/innen zum zugucken also um es auf den Punkt zu bringen unsere stärksten Spieler/innen waren gar nicht am Start .
Aber warum waren sie nicht am Start ??? Mussten Sie sich erholen von der WM oder interressiert Sie ein deutscher Meistertitel auf der Abteilungsmeisterschaft nicht ???
Hier wären wir dann wieder bei dem Thread " Wo ist der Sinn oder das Ende der Abteilungs DMs ? " .

Ich muß mal eine Lanze brechen für eine(n) Bibi, Nicole, Sandra, Gaby, Daniel ..... An einem Turniertag zuschauen bedeutet einen Tag Urlaub. Um sich auf ein ernsthaftes Turnier, und das will die Abteilungsdeutsche ja sein, vorzubereiten, braucht man/frau eine Woche Urlaub. Nun repräsentieren besagte Damen und Herren absolute deutsche Spitzenklasse, haben also 6 lange Bundesliga-Wochenenden und meist nochmals 1, 2 Werktage Training jeweils zusätzlich. Wir sind, so gerechnet, bei 15-18 Werktagen nur Bundesliga. Hinzu kommt der Nationencup und/oder die EM oder WM. Nehmen wir nur ein großes Turnier und reklamieren dafür 7 Werktage Training. Sind mittlerweile 22-25 Tage Jahresurlaub. Jetzt muß natürlich die Kombi-Deutsche gespielt werden. Zwei Anlagen, 10 Tage Training (8 Werktage) - macht 30 - 33 Werktage, die als Jahresurlaub verbucht werden müssen. BLVK? Nicht mitgerechnet. Da ist der Jahresurlaub für die meisten dahin, und ob ich mich als angenommener Weltmeister dann unbedingt und untrainiert wegschießen lassen möchte, nur um bei einer weiteren DM dabeizusein, vermag ich schwer zu beurteilen.

Ich finde die Abteilungs-DM, und da spreche ich als Privatmensch Walter, als eine äußerst wichtige Veranstaltung in erster Linie für den Breitensport und die Spieler(innen), die richtig toll spielen können, aber bei Kombi-Deutschen abgeschlagen im Feld landen und international keine Perspektive haben. Es ist ihr Saisonhöhepunkt. Eine Veranstaltung der besonderen Art, auch menschlich gesehen. Wenn wir auf solch ein Ereignis verzichten, graben wir uns selbst das Wasser ab. Aus Sicht der Öffentlichkeitsarbeit habe ich natürlich ein Problem, ein solches Event zu vermitteln, an dem die Leistungsspitze nur zuschaut. Aber die Journalisten und Kameramänner, und jetzt spreche ich wieder als Presseonkel des DMV, mit denen ich am Rande der DM in Cuxhaven gesprochen hatte, haben diese Situation verstanden. Durch den Besuch unserer Weltmeister(innen) wurde das Turnier sogar aufgewertet.

Was wäre wohl mit den vielen, oben beschriebenen Minigolfern, wenn sie bei ihrem liebgewonnenen Turnier auf einmal hoffnungslos hinterherspielen würden?

Oder andersrum gefragt: Würden diese Spieler(innen) auch mitwirken, wenn aus einer bisher breitensportorientierten Abteilungs-DM ein spitzensportorientiertes Event würde? Also mit allen Assen am Start?

Daß wir uns richtig verstehen: Bei einer "Deutschen" sollte nicht nur das Etikett meisterlich sein. Vielleicht sollte man das Etikett ändern (sag ich jetzt wieder als Privatettel) und zukünftig die "System-Masters" ausschreiben?

Nur mal so ein Gedanke ....

(Bin jetzt vom Thema abgekommen, sorry)

golfi
17.09.2007, 12:35
Habt Ihr mal auf die Ergebnisliste der DM in Cuxhaven geschaut???

bestes Turnierergebnis

Birgit Stiebling Seniorin AKII RESPEKT Birgit)


zweitbestes Turnierergenbnis:

Andrea Reinike Damen auc hier RSPEKT.

Es wir immer wieder Turniere geben bei denen das weibl. Geschlecht besser spielt als das männliche)
Sogar über die Altersgrenzen hinweg.

Wer hätte das Gedacht: Sen.w. II besser als D ???

Nochmals:

Größten Respekt an alle Beteilgten und natürlich

Herzlichen Glückwunsch.

Volker
(männl. Bewunderer)

wate
17.09.2007, 18:59
Wer hätte das Gedacht: Sen.w. II besser als D ???


Ist nicht korrekt, Volker. Du hast die Seniorinnen I gemeint. Birgit gehört noch zu den jüngeren Seniorinnen. Seniorinnen II hat Brunhilde Rahmlow gewonnen.

Überhaupt hat die Bremer Oldietruppe überirdisch gut gespielt.

schlumpfi
17.09.2007, 20:12
wer wissen will wiso Männlein beßer als Weiblein spieln der muss sich Nur mahl nen Träinig am Tag vor dem Spiel bei der 2.DamenBundesliga reinziehn

Schade das ich nicht weiß wer sich hinter Deinem Nick versteckt. Aber Du bist ja leider nicht der einzige der meint, dass die 2. Liga eine Kaffeeklatsch-Liga ist.
Aber immerhin sind zwei Spielerinnen aus dieser Liga Dt. Meisterin und Vizemize geworden.

schlumpfi
17.09.2007, 20:17
Aber Scherz beiseite die Ergebnisse aus Cuxhaven sind doch hier nicht unbedingt vergleichbar, da kommen unsere frisch gebackene/n Weltmeister/innen zum zugucken also um es auf den Punkt zu bringen unsere stärksten Spieler/innen waren gar nicht am Start .


Auch wenn die Spitzenspielerinnen aus der ersten Liga "nur" zum gucken da waren.... ich denke ein Schnitt von unter 22 hätte von diesen auch erst mal gespielt werden müssen. Und wer den Platz in Cuxe kennt der weiß wovon ich rede.

goligolem
17.09.2007, 22:27
Ich muß mal eine Lanze brechen für eine(n) Bibi, Nicole, Sandra, Gaby, Daniel ..... An einem Turniertag zuschauen bedeutet einen Tag Urlaub. Um sich auf ein ernsthaftes Turnier, und das will die Abteilungsdeutsche ja sein, vorzubereiten, braucht man/frau eine Woche Urlaub. Nun repräsentieren besagte Damen und Herren absolute deutsche Spitzenklasse, haben also 6 lange Bundesliga-Wochenenden und meist nochmals 1, 2 Werktage Training jeweils zusätzlich. Wir sind, so gerechnet, bei 15-18 Werktagen nur Bundesliga. Hinzu kommt der Nationencup und/oder die EM oder WM. Nehmen wir nur ein großes Turnier und reklamieren dafür 7 Werktage Training. Sind mittlerweile 22-25 Tage Jahresurlaub. Jetzt muß natürlich die Kombi-Deutsche gespielt werden. Zwei Anlagen, 10 Tage Training (8 Werktage) - macht 30 - 33 Werktage, die als Jahresurlaub verbucht werden müssen. BLVK? Nicht mitgerechnet. Da ist der Jahresurlaub für die meisten dahin, und ob ich mich als angenommener Weltmeister dann unbedingt und untrainiert wegschießen lassen möchte, nur um bei einer weiteren DM dabeizusein, vermag ich schwer zu beurteilen.

(Bin jetzt vom Thema abgekommen, sorry)

Wate so war das auch nicht gemeint unsere Weltmeister/innen sollen in Ihren wohlverdienten Urlaub gehen es sei ihnen gegönnt. Es kann keiner von Ihnen verlangen das Sie auch auf der Abteilungsdeutschen spielen und schon gar nicht ohne Training.