PDA

Vollständige Version anzeigen : Minigolf nur noch in Sporthosen?


wate
01.02.2022, 18:28
Und was ändert sich noch alles im Regelwerk?

goligolem
02.02.2022, 13:03
Wo steht diese Änderung?
In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.

5. Sportkleidung
(1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben. Die Zugehörigkeit
zu einem Minigolfverein oder –verband muss auf der Kleidung erkennbar sein. (Ausnahme: Schlechtwetterkleidung)

Die sind doch bekloppt, es hat Jahrzehnte ein einheitliches Oberteil und Sportschuhe gereicht.
Hier wird bewusst der Sport kaputt gemacht es gibt nicht nur den Spitzensport sondern auch die breite Masse die von Jahr zu Jahr weniger werden.

pinkydiver
02.02.2022, 13:52
Wo steht diese Änderung?
In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.
.

Das sind die Beschlüsse der Sportwartevollversammlung vom Januar, es gibt noch kein Protokoll
eine kurze Zusammenfassung findest du auf der HBSV Seite hier

https://minigolf-hessen.de/220130_Sportwarteversammlung_HBSV.pdf

pinkydiver
02.02.2022, 13:59
@goligolem

ich stimme Dir voll zu, da haben unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
die machen sich immer stark für Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.

Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ??? Was soll der Mist beim BAhnengolf.

aber es gibt ja noch weitere Änderungen
zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich

Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören

Die wichtigste Änderung ist aber wohl

Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)

wate
02.02.2022, 16:23
Dich im BH zu sehen, wäre mir die Reise wert, Dirk. Sag mir Bescheid, wenn´s so weit ist. :D

Jetzt im Ernst: Die Corona-Pandemie fordert den Verbänden und Vereinen so viele Regeländerungen etc ab, dass die Entscheidung, Minigolf nur noch in Sporthosen spielen zu dürfen, doch einigermaßen überraschend kommt. Wer gewohnt war, seine Minigolfbälle in eng anliegenden Jeanshosen zu temperieren, wird nun sehen müssen, wie er das Material auf die richtige Temperatur bringt. Und was tun die Leute mit Bierbauch? Trainingshose mit Hosenträgern?

Die Regelung, nicht geimpfte Spieler vom Turnier auszuschließen, finde ich dagegen richtig und angebracht. Wer weiß, was nach Omikron als nächstes kommt.

@goligolem

ich stimme Dir voll zu, da haben unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
die machen sich immer stark für Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.

Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ??? Was soll der Mist beim BAhnengolf.

aber es gibt ja noch weitere Änderungen
zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich

Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören

Die wichtigste Änderung ist aber wohl

Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)

goligolem
02.02.2022, 17:11
.....

Die wichtigste Änderung ist aber wohl

Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)


Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.
Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.

Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen

Bayern_Ingo1975
02.02.2022, 17:17
Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.
Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.

Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen

Völlig richtig! 1G für alle, und fertig.

Kokla
03.02.2022, 09:08
2G bzw 2G+ fertig !!

Bayern_Ingo1975
03.02.2022, 09:14
2G bzw 2G+ fertig !!

Geimpfte Menschen können das Virus nicht weitergeben???

wate
03.02.2022, 10:10
Ich halte diesen Beschluss für extrem Zweifelhaft denn er kommt einer Impfpflicht sehr nahe.
Aktuell würde das bedeuten das man zum Saisonstart 10.04.22 entweder geimpft oder nach dem 10.01.22 genesen ist,
alles was vorher war gilt nicht mehr als genesen weil dann die 3 Monate überschritten sind.

Wenn man etwas zum Schutz der Mitglieder/Sportler tun möchte wäre ein Schnelltest (24 Stunden gültig) von jedem Teilnehmer angebracht gewesen.
2G oder 2G+ sagt doch nichts aus denn man kann trotz Impfung den Virus übertragen

Wer geimpft ist, ist weitaus weniger infektiös. Dafür muss man weder Virologe sein, noch studiert haben, jeder Heilpraktiker mit Hauptschulabschluss weiß das. Schnelltests sind zu 50 % unzuverlässig. Wenn man Minigolf nun ohne Impfnachweis freigeben will, sollte man wissen, dass der Altersdurchschnitt in diesem Sport relativ hoch ist. Was ist mit den vielen Spielern, die aufgrund von Vorerkrankungen keinen ausreichenden Immunschutz erlangen können? Die sind, ob von Delta oder Omikron infiziert, in großer Gefahr, schwer zu erkranken oder gar zu sterben. Sollen die dann vorsichtshalber zu Hause bleiben, während die Impfverweigerer spielen dürfen? Das ist absurd!!!

Kokla
03.02.2022, 10:21
Wer geimpft ist, ist weitaus weniger infektiös. Dafür muss man weder Virologe sein, noch studiert haben, jeder Heilpraktiker mit Hauptschulabschluss weiß das. Schnelltests sind zu 50 % unzuverlässig. Wenn man Minigolf nun ohne Impfnachweis freigeben will, sollte man wissen, dass der Altersdurchschnitt in diesem Sport relativ hoch ist. Was ist mit den vielen Spielern, die aufgrund von Vorerkrankungen keinen ausreichenden Immunschutz erlangen können? Die sind, ob von Delta oder Omikron infiziert, in großer Gefahr, schwer zu erkranken oder gar zu sterben. Sollen die dann vorsichtshalber zu Hause bleiben, während die Impfverweigerer spielen dürfen? Das ist absurd!!!

Hallo Walter, damit sollte eigentlich alles gesagt sein !!

Kate
03.02.2022, 11:22
Wer geimpft ist, ist weitaus weniger infektiös. Dafür muss man weder Virologe sein, noch studiert haben, jeder Heilpraktiker mit Hauptschulabschluss weiß das. Schnelltests sind zu 50 % unzuverlässig. Wenn man Minigolf nun ohne Impfnachweis freigeben will, sollte man wissen, dass der Altersdurchschnitt in diesem Sport relativ hoch ist. Was ist mit den vielen Spielern, die aufgrund von Vorerkrankungen keinen ausreichenden Immunschutz erlangen können? Die sind, ob von Delta oder Omikron infiziert, in großer Gefahr, schwer zu erkranken oder gar zu sterben. Sollen die dann vorsichtshalber zu Hause bleiben, während die Impfverweigerer spielen dürfen? Das ist absurd!!!

Jetzt reicht es aber! Wo findet der Sport normalerweise statt? Richtig, im Freien. Alle, die 2G und 2G+ fordern, sind nicht mehr ganz bei Trost. Noch mehr Schikane? Da sollte man gegen vorgehen. Wir haben 2 Jahre (teilweise viel zu spät) Minigolf im Freien mit absurden Vorgaben gespielt. Am Turniertag wurde Kanonenstart praktiziert, damit bloß niemand in den Pausen Kontakt mit anderen bekommt. Aber im Training gingen die Gruppen zu sechst in die Trainingsrunden und man hat lustig in den Pausen zusammen gesessen. Alles wie vor der Corona-Hysterie. Teilweise gab es die strengen Turniervorgaben nicht, weil teilweise auch vernünftige Leute entscheiden. Und was ist passiert? nichts, nichts, nichts. Außerdem gehen die Infektionen sowieso zurück, wenn wir ins Frühjahr starten.

Wer sagt eigentlich, dass Ungeimpfte per se Überträger sind? Das sollte endlich mal aus den Köpfen heraus. 2G und 2G+ ist Diskriminierung par Excellence.

Und der beste Schutz ist immer noch Abstand halten. Und das ist durchaus im Minigolf möglich.
Und wer immer noch behauptet, dass diejenigen, die sich infizieren, auf jeden Fall schwere Verläufe erleiden oder sogar sterben werden, sollte sich als Sekretär bei Karl Lauterbach anstellen lassen.

Es reicht!!!

Bayern_Ingo1975
03.02.2022, 11:32
Jetzt reicht es aber! Wo findet der Sport normalerweise statt? Richtig, im Freien. Alle, die 2G und 2G+ fordern, sind nicht mehr ganz bei Trost. Noch mehr Schikane? Da sollte man gegen vorgehen. Wir haben 2 Jahre (teilweise viel zu spät) Minigolf im Freien mit absurden Vorgaben gespielt. Am Turniertag wurde Kanonenstart praktiziert, damit bloß niemand in den Pausen Kontakt mit anderen bekommt. Aber im Training gingen die Gruppen zu sechst in die Trainingsrunden und man hat lustig in den Pausen zusammen gesessen. Alles wie vor der Corona-Hysterie. Teilweise gab es die strengen Turniervorgaben nicht, weil teilweise auch vernünftige Leute entscheiden. Und was ist passiert? nichts, nichts, nichts. Außerdem gehen die Infektionen sowieso zurück, wenn wir ins Frühjahr starten.

Wer sagt eigentlich, dass Ungeimpfte per se Überträger sind? Das sollte endlich mal aus den Köpfen heraus. 2G und 2G+ ist Diskriminierung par Excellence.

Und der beste Schutz ist immer noch Abstand halten. Und das ist durchaus im Minigolf möglich.
Und wer immer noch behauptet, dass diejenigen, die sich infizieren, auf jeden Fall schwere Verläufe erleiden oder sogar sterben werden, sollte sich als Sekretär bei Karl Lauterbach anstellen lassen.

Es reicht!!!

Danke für die Ausführungen. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!!

Leuchturm
03.02.2022, 11:32
Ja, es reicht ,
mit solchen verdrehenden Tatsachen, der letzte Satz Ihres Beitrag sagt doch alles, fern jeder Realität !


Jetzt reicht es aber! Wo findet der Sport normalerweise statt? Richtig, im Freien. Alle, die 2G und 2G+ fordern, sind nicht mehr ganz bei Trost. Noch mehr Schikane? Da sollte man gegen vorgehen. Wir haben 2 Jahre (teilweise viel zu spät) Minigolf im Freien mit absurden Vorgaben gespielt. Am Turniertag wurde Kanonenstart praktiziert, damit bloß niemand in den Pausen Kontakt mit anderen bekommt. Aber im Training gingen die Gruppen zu sechst in die Trainingsrunden und man hat lustig in den Pausen zusammen gesessen. Alles wie vor der Corona-Hysterie. Teilweise gab es die strengen Turniervorgaben nicht, weil teilweise auch vernünftige Leute entscheiden. Und was ist passiert? nichts, nichts, nichts. Außerdem gehen die Infektionen sowieso zurück, wenn wir ins Frühjahr starten.

Wer sagt eigentlich, dass Ungeimpfte per se Überträger sind? Das sollte endlich mal aus den Köpfen heraus. 2G und 2G+ ist Diskriminierung par Excellence.

Und der beste Schutz ist immer noch Abstand halten. Und das ist durchaus im Minigolf möglich.
Und wer immer noch behauptet, dass diejenigen, die sich infizieren, auf jeden Fall schwere Verläufe erleiden oder sogar sterben werden, sollte sich als Sekretär bei Karl Lauterbach anstellen lassen.

Es reicht!!!

wate
03.02.2022, 11:33
Jetzt reicht es aber! Wo findet der Sport normalerweise statt? Richtig, im Freien. Alle, die 2G und 2G+ fordern, sind nicht mehr ganz bei Trost. Noch mehr Schikane? Da sollte man gegen vorgehen. Wir haben 2 Jahre (teilweise viel zu spät) Minigolf im Freien mit absurden Vorgaben gespielt. Am Turniertag wurde Kanonenstart praktiziert, damit bloß niemand in den Pausen Kontakt mit anderen bekommt. Aber im Training gingen die Gruppen zu sechst in die Trainingsrunden und man hat lustig in den Pausen zusammen gesessen. Alles wie vor der Corona-Hysterie. Teilweise gab es die strengen Turniervorgaben nicht, weil teilweise auch vernünftige Leute entscheiden. Und was ist passiert? nichts, nichts, nichts. Außerdem gehen die Infektionen sowieso zurück, wenn wir ins Frühjahr starten.

Wer sagt eigentlich, dass Ungeimpfte per se Überträger sind? Das sollte endlich mal aus den Köpfen heraus. 2G und 2G+ ist Diskriminierung par Excellence.

Und der beste Schutz ist immer noch Abstand halten. Und das ist durchaus im Minigolf möglich.
Und wer immer noch behauptet, dass diejenigen, die sich infizieren, auf jeden Fall schwere Verläufe erleiden oder sogar sterben werden, sollte sich als Sekretär bei Karl Lauterbach anstellen lassen.

Es reicht!!!

Nicht wer am lautesten ist, hat Recht! Und vor allen Dingen solltest Du bitte keine Sinnlosdiskussion anzetteln, indem Du etwas unterstellst, was ich hier nirgendwo gelesen habe:

Und wer immer noch behauptet, dass diejenigen, die sich infizieren, auf jeden Fall schwere Verläufe erleiden oder sogar sterben werden, sollte sich als Sekretär bei Karl Lauterbach anstellen lassen.

Richtig ist, dass Vorerkrankte, bei denen keine ausreichende Immunisierung erreicht werden kann, ein hohes Risiko haben, nach Infektion schwer zu erkranken, ins Krankenhaus zu kommen und im schlimmsten Fall zu sterben. Und dabei spielt es keine Rolle, ob "Delta" oder "Omikron" der Auslöser war.

Richtig ist, dass auch Geimpfte das Virus weitergeben können. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit deutlich reduziert. Will heißen: Geimpfte unternehmen etwas, um die Freiheit zurückzuerlangen, die wir uns doch alle wünschen. Impfverweigerer sind in meinen Augen verantwortungslos, gefährden mit ihrem Leichtsinn andere und sind im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass wir solche Diskussionen hier überhaupt führen müssen.

KO is OK
03.02.2022, 11:40
Walter, mit solchen Menschen wie Kate kann man nicht diskutieren, das ist sinnlos.

Kola hat schon recht : Spielen nur mit G2 oder G2+ und nichts anderes.

Bayern_Ingo1975
03.02.2022, 11:42
Nicht wer am lautesten ist, hat Recht! Und vor allen Dingen solltest Du bitte keine Sinnlosdiskussion anzetteln, indem Du etwas unterstellst, was ich hier nirgendwo gelesen habe:



Richtig ist, dass Vorerkrankte, bei denen keine ausreichende Immunisierung erreicht werden kann, ein hohes Risiko haben, nach Infektion schwer zu erkranken, ins Krankenhaus zu kommen und im schlimmsten Fall zu sterben. Und dabei spielt es keine Rolle, ob "Delta" oder "Omikron" der Auslöser war.

Richtig ist, dass auch Geimpfte das Virus weitergeben können. Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit deutlich reduziert. Will heißen: Geimpfte unternehmen etwas, um die Freiheit zurückzuerlangen, die wir uns doch alle wünschen. Impfverweigerer sind in meinen Augen verantwortungslos, gefährden mit ihrem Leichtsinn andere und sind im Wesentlichen dafür verantwortlich, dass wir solche Diskussionen hier überhaupt führen müssen.

Verantwortungslos ist allenfalls das Spalten der Gesellschaft durch Stigmatisierung und Diskriminierung von Ungeimpften.

Kate
03.02.2022, 11:55
Verantwortungslos ist allenfalls das Spalten der Gesellschaft durch Stigmatisierung und Diskriminierung von Ungeimpften.

Und ebenso der Ausschluss von gesunden Aktiven!

@ Walter: Sorry, habe überlesen, dass Du von Vorerkrankten geschrieben hast.

Nochmal: Ich kann mich selbst schützen und entscheiden, was ich mache und was nicht. Und im Freien Minigolf spielen, auch bei einem Turnier, stellt keine Gefahr dar, weder für andere noch für mich.

Kate
03.02.2022, 11:57
Walter, mit solchen Menschen wie Kate kann man nicht diskutieren, das ist sinnlos.

Kola hat schon recht : Spielen nur mit G2 oder G2+ und nichts anderes.

Wo ist der Sinn von 2G und 2G+ im Freien?

wate
03.02.2022, 12:00
Verantwortungslos ist allenfalls das Spalten der Gesellschaft durch Stigmatisierung und Diskriminierung von Ungeimpften.

Du solltest vielleicht einmal darüber nachdenken, wer spaltet. Eine kleine aber laute Minderheit will ihren Willen der Mehrheit überstülpen, dabei ist der Schutz der Allgemeinheit immer höher zu bewerten als das Recht des Einzelnen. Wer sich so sperrig verhält, dem Impferfolg im Wege steht und dann noch dafür auf die Straße geht, der spaltet.

Wir werden die Pandemie nur dann überwinden, wenn wir 80 % oder vielleicht sogar 85 % Geimpfte haben. Dann könnt Ihr darüber nachdenken, Minigolf ohne Maske zu spielen. Nicht vorher!

goligolem
03.02.2022, 12:49
Ob jetzt 2G ,2G+ oder sogar jeder mit Test ist doch eigentlich nicht die Frage sondern eher wer soll oder darf den Irrsinn kontrollieren?

Wenn ich als Oberschiedsrichter (Vertreter des Verbandes) ein Meisterschaftsspiel leite müsste ich vor jedem Spieltag die Impf-Genesennachweise kontrollieren.
Das macht keiner und jetzt erzählt mir nicht das kontrolliert wird.
Es kommt auch noch hinzu das Genesennachweise nur noch 3 Monate gültig sind was ist danach?
Darf der gesunde aber nicht geimpfte Spieler dann nicht mehr spielen?
Laut DMV wird dir dann das Startrecht entzogen wenn man die Vorgaben nicht erfüllt.

Ich bin mal auf die genaue Anweisung vom DMV gespannt und dann muss man sich als Verantwortlicher eines Vereins fragen "ist das rechtlich alles ok oder muss man dagegen Schritte einreichen"?
Ich bleibe dabei, es mag eine Minderheit sein die aus was weiss ich für Gründen nicht geimpft ist aber auch sie haben das Recht zu spielen.
Der Verband kassiert schließlich auch Spielgebühren von allen Spielern und nicht nur von den geimpften/genesenen.

pinkydiver
03.02.2022, 12:52
Geimpfte Menschen können das Virus nicht weitergeben???

Wenn alle geimpft sind ist das Risiko viel geringer. Klar kann auch ein geimpfter erkranken und Viren weiter geben, aber die Virenlast die ein geimpfter/geboosteter ausstößt ist um einn vielfaches gerimnger als bei ungeimpften. Und das geimpfte sich nicht bzwangsweise anstecken und wenn dann mit mildem zT unmerklichem verlauf ist aiuch bekannt.

Somit wäre für alle das Risiko geringer, ein test sagt auch nicht alles aus. Ich wäre sogar für 2G+ (gebooster oder geimpft/genesen mit Test)
ich werde jedenfalls bei den derzeitigen Infektionszahlen jedenfalls keinen Minigolfplatz betreten wenn nicht 2G herrscht. Wenn es so kommt noch hat jeder zeit genug bis Saisonstart sich iumpfen zu lassen

pinkydiver
03.02.2022, 12:56
Verantwortungslos ist allenfalls das Spalten der Gesellschaft durch Stigmatisierung und Diskriminierung von Ungeimpften.

Verantwortungslos und assozial ist es sich nicht impfen zu lassen!!!

pinkydiver
03.02.2022, 12:58
@Kokjla
@Wate
@Leuchturm
@KO ist OK

volle Zustimmung

kannnix
03.02.2022, 13:02
wie geil ... endlich ein Thema zum diskutieren, bei dem ich mich als in Rente gegangener Spieler auch beteiligen kann ...

ich fasse mal zusammen ... Moment ...

Gut dass ich aufgehört habe und mich mit einem solchen Mist nicht mehr beschäftigen muss.

Unglaublich. Einerseits beschäftigt man sich mit so wahnsinnig wichtigen Dingen wie Material der Hosen und auf der anderen Seite greift man eventuell kommenden gesetzlichen Änderungen vor und führt Dinge ein, die bis dahin keiner juristischen Prüfung stand halten dürften.

WOW! Ja. Ich bin geimpft, geboostert, halte Abstand und verhalte mich angemessen. Aber dass ein Sportverband über dem Rahmen von gesetzlichen Vorgaben hinaus, derartige Forderungen stellt, führt nur zu einem .... dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.

Bei aller Brisanz in dem ganzen Thema würde ich mich freuen, wenn wir uns nicht gegenseitig beleidigen, die Köpfe einschlagen, oder den anderen an den nächsten Baum nageln wollen. Es ist Zeit für mehr Respekt untereinander ;)

pinkydiver
03.02.2022, 13:08
Ob jetzt 2G ,2G+ oder sogar jeder mit Test ist doch eigentlich nicht die Frage sondern eher wer soll oder darf den Irrsinn kontrollieren?

Wenn ich als Oberschiedsrichter (Vertreter des Verbandes) ein Meisterschaftsspiel leite müsste ich vor jedem Spieltag die Impf-Genesennachweise kontrollieren.
Das macht keiner und jetzt erzählt mir nicht das kontrolliert wird.
Es kommt auch noch hinzu das Genesennachweise nur noch 3 Monate gültig sind was ist danach?
Darf der gesunde aber nicht geimpfte Spieler dann nicht mehr spielen?
Laut DMV wird dir dann das Startrecht entzogen wenn man die Vorgaben nicht erfüllt.

Ich bin mal auf die genaue Anweisung vom DMV gespannt und dann muss man sich als Verantwortlicher eines Vereins fragen "ist das rechtlich alles ok oder muss man dagegen Schritte einreichen"?
Ich bleibe dabei, es mag eine Minderheit sein die aus was weiss ich für Gründen nicht geimpft ist aber auch sie haben das Recht zu spielen.
Der Verband kassiert schließlich auch Spielgebühren von allen Spielern und nicht nur von den geimpften/genesenen.

Das zu kontrollieren isdt doch kein Problem bei max ca 60 Spielern einer Turniergruppe, ging bei der DM 2021 in Hannover auch streßfrei, man könnte den Impfstatus sogar mit der Passnummer zentral speichern, dann könnte man das im Vorfeld mit den Anmeldungen abgleichen, kleines Progrämmchen schreiben Passnummern übermitteln, dann kommt das OK oder eben nicht für alle. Dann müßte man nur die die nicht OK sind, manuell prüfen.

Wenn ich ungeiumpft aber genesen wäre, wäre für mich eine Impfung schnellsten dran sowie das möglich ist. ich denke mal das geht jedem vernünftigen Menschen so. Es ist genug Zeit für jeden sich noch impfen zu lassen, wer das nicht m,acht muß eben mit den Konsequenzen leben, das ist dann seine persönliche Entscheidung, aber wenn er dann mault weil er kein Turnier spielen darf, sorry dafür hab' ich kein Verständnis. Wie schrieb WATE so treffen mit dem leich abgewandelten Mr.Spock Zitat: Das Wohl der gemeinsschaft steht über dem Wohl des Einzelnen.

pinkydiver
03.02.2022, 13:12
WOW! Ja. Ich bin geimpft, geboostert, halte Abstand und verhalte mich angemessen. Aber dass ein Sportverband über dem Rahmen von gesetzlichen Vorgaben hinaus, derartige Forderungen stellt, führt nur zu einem .... dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.
)

der DMV setzt sich nicht über gesetzliche Vorgaben hinweg, das ganze basiert auf den Vorgaben/Empfehlungen des DOSB an die Bundesregierung und ihre angeschlossenen Verbände. In anderen Sportarten ist das normal, siehe den Ausschluß von Djocovic in Australien, Um entspannt Minigolf zu spielen brauchen wir alle 2G/2G+.

Wo ist der Sinn von 2G und 2G+ im Freien?

Wo ist der Sinn eine COVID-Impfung zu verweigern? verweigerst Du auch eine Tetanus oder Polio Impfung??
Ja die Im pfung bietet keinen langanhaltenden 100% Schutz. Na und? Aber weniger ist dem Fall auch m,ehr für sich seölbst und für alle anderen.

Ich habe bei den wenigen Wettkämpfen die ich letztes Jahr gespielt habe Gott sei Dank nur vernünftige Mitspieler getroffen und da waren die täglichen Infektionszahlen weniger als 10% der derzeitigen. Seid froh wenn Ihr diese Saison überhaupt von Anfang an spielen dürft unter den Auflagen. Wir haben zweimal den Saisonstart verschoben, da hatten wir Inzidenzen von 150 und tägliche Fallzahlen von 1000 !!!

Kokla
03.02.2022, 13:24
Das ist kein Irrsinn , das dient meiner Sicherheit und auch den anderen,

Und kondolieren ist überhaupt kein Problem für uns nicht und für die Sportler auch nicht,
Wir machen das jetzt seit September und bekommen nur Positives Feedback,

Das kann ja jeder für sich selber entscheiden, wer nicht mit macht bleibt eben außen vor.

goligolem
03.02.2022, 13:31
Ich bin selten der gleichen Meinung wie Kannnix aber es gibt im Moment keine Impfpflicht in Deutschland, das was der Verband hier versucht kommt einer Impfpflicht gleich.
Noch einmal wer darf denn ein Testergebnis bei einer 2G+ Maßnahme kontrollieren?
Ich als Oberschiedsrichter habe dazu eigentlich keine Lust denn auch wenn es nur 60 Personen sind müsste ich jeden einzelnen Test kontrollieren dazu fehlt aber am Spieltag die Zeit.
Oder heißt dass das der Oberschiedsrichter vor allen anderen Spielern auf dem Platz sein muss um dann am Eingang zu kontrollieren?
Ich bitte Euch alle denkt mal darüber nach, ich werde mir dann überlegen ob ich meine Lizenz noch einmal verlängern lasse.
Die Zahl derer die freiwillig sich für das Schiedsgericht zur Verfügung stellen ist doch jetzt schon gering.
Ich habe immer wieder zu hören bekommen " hast du keinen anderen oder muss das sein ich will nach dem Spiel direkt nach Hause"
Anderseits ist jeder Verein verpflichtet mindestens einen Schiedsrichter und einen Turnierleiter in seinen Reihen zu haben, was jetzt schon bei dem ein oder anderen Verein nicht der Fall ist.

Merlin
03.02.2022, 13:40
Ich bin geimpft, geboostert und "erst" 55.

Für mich persönlich halte ich das Risiko dennoch für zu hoch, aktuell zu spielen.
Das mag im Mai, Juni oder später anders aussehen.
Keiner von uns kann sagen, wie die Zahlen in 2-3 Monaten aussehen und ob wir bis dahin nicht wieder eine Mutation haben, welche die Sachlage ändert.

Ich kann nur sagen, dass im Kollegenkreis täglich neue Coronafälle auftreten.
Der Verlauf ist bei meinen Kollegen mehr oder weniger mit einer leichten Grippe zu vergleichen.
Alle sind vollständig geimpft und geboostert.
Ob die aber Langzeitfolgen haben werden, kann keiner wirklich sagen.

Ich finde die Grundidee mit 2G oder 2G+ vernünftig, jedoch sollte man eine erneute Abfrage bei den Vereinen machen, wer unter den neuern Voraussetzung eine Mannschaft melden will.

goligolem
03.02.2022, 13:41
Das ist kein Irrsinn , das dient meiner Sicherheit und auch den anderen,

Und kondolieren ist überhaupt kein Problem für uns nicht und für die Sportler auch nicht,
Wir machen das jetzt seit September und bekommen nur Positives Feedback,

Das kann ja jeder für sich selber entscheiden, wer nicht mit macht bleibt eben außen vor.

Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.

wate
03.02.2022, 14:11
...dass noch mehr Spielerinnen/Spieler ihr Material verkaufen.

Diese Pandemie ist für fast alle Sportverbände und -vereine ein großes Problem. Auch unser Sportverein (etwas über 1000 Mitglieder) hat durch die Pandemie Mitglieder verloren. Eltern schicken ihre Kinder nicht mehr zum Fußball, nicht mehr in die Halle zum Turnen, nicht mehr zum Volleyball. Was mir am meisten Sorge bereitet, ist, dass trotz irrsinnig ansteigenden Infektionszahlen sich eine gewisse Gleichgültigkeit breitmacht. Omikron ist zwar ansteckender, aber milder, Dänemark öffnet komplett, und die Bevölkerung ist von 2 Jahren Pandemie ausgelaugt. Diese Infos gehen viral. Dabei weiß keiner, wie es weitergeht mit dem Virus. Eine neue Omikronvariante, die noch ansteckender sein soll, wird aktuell überprüft, und während ich das hier schreibe, bilden sich 5 weitere Varianten. Wir sehen das erst, wenn eine davon dominant wird. Es kann sein, dass das Pandemiegeschehen abflacht und in eine endemische Lage übergeht, es kann aber genauso gut sein, dass wir es mit einer neuen Deltavariante zu tun kriegen. Insofern wissen wir z.B. auch nicht, welche Nachwirkungen eine Omikroninfektion haben wird ("Long Covid"), und wir dürfen uns auch nicht mit Dänemark vergleichen, wo über 90 % der Bevölkerung vollständig geimpft sind. Würden bei uns nicht so viele "spazierengehen", sondern sich impfen lassen, könnten wir mit Dänemark gleichziehen.

Bei aller Brisanz in dem ganzen Thema würde ich mich freuen, wenn wir uns nicht gegenseitig beleidigen, die Köpfe einschlagen, oder den anderen an den nächsten Baum nageln wollen. Es ist Zeit für mehr Respekt untereinander ;)

Aggression und mangelnden Respekt sehe ich fast nur auf Seiten der Impfverweigerer.

pinkydiver
03.02.2022, 14:14
Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.

DGSVO ist doch auch der letzte Quatsch der eingeführt wurde, hat ja auch dazu geführt, dass sie jetzt bei der Impfpflicht probleme sehen das zu kontrollieren, es hätte sofort eine Datenbank generiert werden müssen dann wäre das einfacher. Wobei es sowas ja gibt. Als ich mir den Booster abgeholt habe, hatten sie alle meine DAten sowie Anamnesebögen etc vorliegen und ich mußte nichts mehr angeben. Die haben mich nur nach Änderungen seit der letzten Impfung gefragt

ich sehe beim Minigolf keinerlei Verstoß, wenn jeder freiwillig seinen Impfstatus meldet und der Speicherung der Daten sowie die Verwndung bei Turnieren gestattet. Ferner muß auch nicht der Oberschiedrichter das früh morgens kon trollieren, sondern die Turnierleitung, dass kann auch schon im Vorfeld beim Training passieren, war in HAnnover überhaupt kein Problem, dann wären nur bei denjenigen die test zu kontrollieren bei den wenigen die einen brauchen.

Der Vize
03.02.2022, 14:55
Interessante Zahlen zur Sterblichkeit an Covid in den USA, die in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts veröffentlicht wurden. Die Daten zeigen eindrucksvoll, dass die Sterblichkeit bei vollständigem Impfschutz auf 1 Prozent der Wahrscheinlichkeit bei Ungeimpften sinkt. Oder anders: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Covid-Erkrankung tödlich endet, ist bei Geboosterten kaum höher als das Risiko, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. Die Daten beziehen sich zwar auf die Delta-Variante, Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass der Effekt bei Omikron noch größer ist.

Leider sind Impfverweigerer überwiegend Beratungs- und Wissenschaftsresistent.

Kokla
03.02.2022, 15:23
Die Kontrolle ist doch kein Problem, das macht die Turnierleitung bei Abgabe der Protokolle oder Anmeldung, das ist kein Großer Aufwand.
Da braucht man auch keine Liste, den alle Spieler sind ja über Verband angemeldet

Das ist auch jetzt mein letzter Beitrag dazu.



Klaus das es bei Euch in der Halle gut ankommt liegt aber auch daran das ihr es vom Gesetzgeber her kontrollieren müsst da ihr mit dem Betrieb der Halle ein Gewerbe habt.
Bei einem Meisterschaftsspiel sieht die Sache etwas anders aus denn da ist der Verband der Veranstalter.
Eine Liste wie von Pinkidiver vorgeschlagen wurde ist garantiert ein Verstoss gegen die DGSVO und außerdem nicht bei 2G+ machbar.

pinkydiver
03.02.2022, 15:34
Leider sind Impfverweigerer überwiegend Beratungs- und Wissenschaftsresistent.

Ja das stimmt, ich kann verstehen dass manche Leute (nicht jeder hat ein fundiertes medizinisches Verständnis und weiß was eine mRNA Impfung ist) anfangs mißtrauisch waren, was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht. Aber der Nutzen sollte jedem mittlerweile klar geworden sein und angesichts von ca 10 Mrd. verabreichten Impfdosen denen ein paar hundert schwerwiegende Komplikation gegenüber stehen kann man das Impfrisiko eigentlich komplett ausschließen. Da gibt es bei herkömmlichen Tetanus oder Polio Impfungen eine weit höheren Promille Quote von schweren Nebenwirkungen. Ich hoffe man wenn jetzt Novavax verimpft werden kann, dass sich viele doch noch impfen lassen

Zum Thema Omikron, ich ahbe Abhandlungen aus Südafrika gelesen, es ist zwar so dass die Sterblichkeit geringer ist als bei Delta , aber Langzeit-Folgen teilweise erst Monate nach der Genesung auftreten

Ramses
03.02.2022, 16:07
Dachte hier gehts um Sporthosen.

pinkydiver
03.02.2022, 16:36
Dachte hier gehts um Sporthosen.

andere Themen der SpWVV sind scheinbar interessanter/kontroverser

wate
03.02.2022, 16:42
Interessante Zahlen zur Sterblichkeit an Covid in den USA, die in der aktuellen Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts veröffentlicht wurden. Die Daten zeigen eindrucksvoll, dass die Sterblichkeit bei vollständigem Impfschutz auf 1 Prozent der Wahrscheinlichkeit bei Ungeimpften sinkt. Oder anders: Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Covid-Erkrankung tödlich endet, ist bei Geboosterten kaum höher als das Risiko, bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen. Die Daten beziehen sich zwar auf die Delta-Variante, Wissenschaftler gehen aber davon aus, dass der Effekt bei Omikron noch größer ist.

Leider sind Impfverweigerer überwiegend Beratungs- und Wissenschaftsresistent.

Und leider sind sie auch noch verbohrt dazu. Besessen von der Idee, sich über die Wissenschaft hinwegsetzen zu können und die, die Ahnung haben, für dumm zu verkaufen. Die Erde ist eine Scheibe, und wer das Gegenteil beweist, ist Fakenews aufgesessen.

wate
03.02.2022, 17:03
Ja das stimmt, ich kann verstehen dass manche Leute (nicht jeder hat ein fundiertes medizinisches Verständnis und weiß was eine mRNA Impfung ist) anfangs mißtrauisch waren, was der Bauer nicht kennt das frißt er nicht. Aber der Nutzen sollte jedem mittlerweile klar geworden sein und angesichts von ca 10 Mrd. verabreichten Impfdosen denen ein paar hundert schwerwiegende Komplikation gegenüber stehen kann man das Impfrisiko eigentlich komplett ausschließen. Da gibt es bei herkömmlichen Tetanus oder Polio Impfungen eine weit höheren Promille Quote von schweren Nebenwirkungen. Ich hoffe man wenn jetzt Novavax verimpft werden kann, dass sich viele doch noch impfen lassen

Zum Thema Omikron, ich ahbe Abhandlungen aus Südafrika gelesen, es ist zwar so dass die Sterblichkeit geringer ist als bei Delta , aber Langzeit-Folgen teilweise erst Monate nach der Genesung auftreten

Auch das wird gerne vergessen oder ausgeklammert. Die plötzlich auftretenden schweren Erkrankungen nach der Pandemie. 1,2 Mio Long-Covid-Fälle gibt es bereits in Deutschland, die Symptome reichen von Organerkrankungen, Muskelschwäche, Schlaganfällen, Abgeschlagenheit, Antriebslosigkeit, Konzentrationsschwächen. Manche Symptome verschwanden nach einigen Wochen, manche sind geblieben. Dieses spezielle Coronavirus verhält sich halt nicht wie ein Grippevirus, sondern kann auch nachfolgend die Organe schädigen.

Gegen all das kann man/frau sich schützen, indem man/frau sich impfen lässt. Der Genuss einer Flasche Cola kann mehr Nebenwirkungen haben, als eine Impfung (wenn sie Dir z.B. auf den Fuß fällt).

Ramses
03.02.2022, 17:52
wenn das der neue Auwi trennt ist, wirds zeit das auwi zu verlassen

wate
03.02.2022, 17:58
wenn das der neue Auwi trennt ist, wirds zeit das auwi zu verlassen

Von welchem Trend redest Du?

pinkydiver
03.02.2022, 19:56
wenn das der neue Auwi trennt ist, wirds zeit das auwi zu verlassen

??? was meinst Du?

Bayern_Ingo1975
04.02.2022, 06:46
Verantwortungslos und assozial ist es sich nicht impfen zu lassen!!!

Das Ausgrenzen Nichtgeimpfer ist assozial!

Bayern_Ingo1975
04.02.2022, 06:53
??? was meinst Du?

Was wird er wohl meinen?? Natürlich die unfassbare diskriminierende Haltung Ungeimpfter gegenüber...bzw. das Niedermachen wenn man eine andere Meinung hat.

Und exakt aus diesem Grund werde ich mich hiermit aus diesem Forum verabschieden. Ich wünsche Euch allen noch viel Spaß beim Ausgrenzen Ungeimpfter, etc.. Immer schön Panik und Angst machen, alles Gute.

Merlin
04.02.2022, 07:02
Eine Frage: wie ist denn der Wortlaut des Beschlusses zu 2G / 2G+?

Lautet der Beschluss:

Wir spielen unabhängig der Inzidenz und Bund-/Ländervorgaben zu Corona die gesamte Saison mit 2G / 2G+
oder
bei hohen Inzidenzen wird der Spielbetrieb mit 2G / 2G+ aufrechterhalten.

Ausgehend von der Annahme, dass in den nächsten Wochen keine neue Variante mit erhöhtem Erkrankungsrisiko auftritt, werden spätestens im Mai die Kontaktbeschränkungen und Einschränkungen in allen Bereichen gelockert werden oder wegfallen.

Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann, warum man sich nicht impfen lässt, kann man den ungeimpften Minigolfern wohl kaum verbieten ihren Sport nachzugehen, wenn alle anderen Bereiche mit zum Teil deutlich höherem Kontakt- und Ansteckungspotential uneingeschränkt besucht/genutzt werden können.

Die Regel kann daher vermutlich nur zum ersten Spieltag am 10.04.2022 Anwendung finden.

wate
04.02.2022, 07:28
Was wird er wohl meinen?? Natürlich die unfassbare diskriminierende Haltung Ungeimpfter gegenüber...bzw. das Niedermachen wenn man eine andere Meinung hat.

Und exakt aus diesem Grund werde ich mich hiermit aus diesem Forum verabschieden. Ich wünsche Euch allen noch viel Spaß beim Ausgrenzen Ungeimpfter, etc.. Immer schön Panik und Angst machen, alles Gute.

Also zunächst mal denke ich, dass Ramses sehr wohl in der Lage ist, für sich zu antworten. Wenn Dirk geschrieben hat, dass er sich nicht impfen lassen als asozial empfindet, dann muss auch mal gesagt werden, was "asozial" bedeutet: Gemeinschaftsschädigend.

Im Sprachgebrauch wird das Wort oft als abschätzend verwendet, aber hier muss man zugute halten, dass, wer die Impfungen verweigert, sich gemeinschaftsschädigend verhält.

Wo ist das Problem also? Oder habe ich irgend etwas überlesen?

kannnix
04.02.2022, 07:31
ich würde viel lieber über die Sporthosen diskutieren :D , der Rest ist albern genug.

wate
04.02.2022, 07:41
ich würde viel lieber über die Sporthosen diskutieren :D , der Rest ist albern genug.

:D Wenn Ballwärmmöglichkeiten in Sporthosen wegfallen, könnte man ja vielleicht die Maske
hinzuziehen? :D

Merlin
04.02.2022, 08:27
Ich spiele schon immer bei gutem Wetter in kurzen Wanderhosen, welche den Vorteil von vielen Taschen haben. Wenn es kalt ist, ziehe ich eine lange Trainingshose über die kurze Wanderhose.

Wenn Wanderhosen zu Sporthosen zählen, was für mein Verständnis der Fall ist, kann ich weiterhin mitspielen. Wenn nicht, muss ich ab 20 Grad passen und nur noch zum Vergnügen spielen.

Kokla
04.02.2022, 08:57
Ich spiele schon immer bei gutem Wetter in kurzen Wanderhosen, welche den Vorteil von vielen Taschen haben. Wenn es kalt ist, ziehe ich eine lange Trainingshose über die kurze Wanderhose.

Wenn Wanderhosen zu Sporthosen zählen, was für mein Verständnis der Fall ist, kann ich weiterhin mitspielen. Wenn nicht, muss ich ab 20 Grad passen und nur noch zum Vergnügen spielen.

Geht mir genauso, ich spiele in , Wanderhosen, Walkinghosen, Golfhosen und und und..

wer will das kontrollieren, was eine Sporthose ist ?

das geht doch schon bei den Sportschuhen nicht mehr !

wate
04.02.2022, 09:18
Ich spiele schon immer bei gutem Wetter in kurzen Wanderhosen, welche den Vorteil von vielen Taschen haben. Wenn es kalt ist, ziehe ich eine lange Trainingshose über die kurze Wanderhose.

Wenn Wanderhosen zu Sporthosen zählen, was für mein Verständnis der Fall ist, kann ich weiterhin mitspielen. Wenn nicht, muss ich ab 20 Grad passen und nur noch zum Vergnügen spielen.

Was soll mit einer solchen Regelung erreicht werden? Ein besseres Erscheinungsbild? Hauptziel müsste es eigentlich sein, Mitglieder zu gewinnen. Wie kriegt man die? Über den Aspekt Leistungssport oder über den Spaß an der Freud´?

Um noch mal auf die 2G-Regelung zurückzukommen. Grundsätzlich bin ich der Meinung, vulnerable Personengruppen schützen zu müssen. Beim Minigolfsport gibt es die Besonderheit, dass JUNG und ALT, kranke und gesunde Menschen miteinander spielen. Und die renommierte Wissenschaft ist sich einig darüber, dass die Ansteckungsgefahr in dieser Pandemie hauptsächlich von den Ungeimpften ausgeht. Wer das bestreitet, redet sich sein Verhalten schön.

Auf der anderen Seite ändert sich die Pandemiesituation in schnellen Zeitabfolgen. Es kann niemand sagen, was in 1 Monat sein wird oder in einem halben Jahr, weshalb die Sportverbände sich immer an den aktuellen Landesverordnungen orientieren müssen.

Wir können davon ausgehen, dass das Infektionsgeschehen ab April rückläufig werden wird und wir, wie in den beiden Jahren zuvor, einen entspannten Sommer haben werden. Die Landesregierungen werden darauf reagieren, und die Sportverbände dann ebenfalls.

Vielleicht ist die Suppe also garnicht so heiß, wie sie gekocht wird. Ein Spiel mit aufgezogener Maske würde ich aus atemtechnischen Gründen für mich ablehnen und lieber fernbleiben.

Laumer Back
04.02.2022, 09:20
Und exakt aus diesem Grund werde ich mich hiermit aus diesem Forum verabschieden. Ich wünsche Euch allen noch viel Spaß beim Ausgrenzen Ungeimpfter, etc.. Immer schön Panik und Angst machen, alles Gute.

Ja super, dann hat die Diskussion etwas positives bewirkt!

Kokla
04.02.2022, 09:25
Ja super, dann hat die Diskussion etwas positives bewirkt!

Dem kann ich mich nur anschließen

pinkydiver
04.02.2022, 09:54
Das Ausgrenzen Nichtgeimpfer ist assozial!

Niemand grenzt Ungeimpfte aus, das machen sie schon selber .
Nochmal zum Mitschreiben: es gibt keinen logischern Grund sich nicht impfen zu lassen !!!

pinkydiver
04.02.2022, 10:08
Aber um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kehren:

Es fehlt definitiv die Definition was Sport- oder Trainingshosen sind. Es gibt zB. hochelastisch Kletterhosen mit vielen Taschen aus Jeansstoff und klettern ist nun mal eindeutig Sport. Das ganbze wird noch zu Zoff bei en Spieltagen führen, da bin ich mir sicher. KOKLA & MERLIN haben es schon angedeutet.
das gleiche Theater gabs schon mit Sportschuhen in Abgrenzung zu sportlichen Strassenschiuhen vor 20 JAhren, damals hatten einige übereifrige Schiedrichter Leute mit offenen oder teilweise Trekkingschuhen Startverbot erteilen wollen obwohl das eindeutig Sportschuhe sind. Heute steht klar "keine Trekkingsandalen"

goligolem
04.02.2022, 10:36
Niemand grenzt Ungeimpfte aus, das machen sie schon selber .
Nochmal zum Mitschreiben: es gibt keinen logischern Grund sich nicht impfen zu lassen !!!

Es gibt aber auch keine Impfpflicht für alle in Deutschland, von daher ist es schon eine Ausgrenzung des Verbandes gegenüber ungeimpften.

wate
04.02.2022, 11:22
Es gibt aber auch keine Impfpflicht für alle in Deutschland, von daher ist es schon eine Ausgrenzung des Verbandes gegenüber ungeimpften.

Im Amateurfußball wird das aktuell so gehandhabt, dass in der Halle lediglich 2x Geimpfte sowie Genesene teilnehmen dürfen. Kinder, die täglich in der Schule getestet werden, ebenfalls.

Für Jugendspiele draußen gibt es nur bezüglich Umziehen und Duschen Vorschriften. In die Umkleidekabinen und unter die Dusche dürfen nur 2x Geimpfte oder Genesene.

Im Bundesparlament ist es z.B. so, dass die Impfverweigerer der AFD nicht in den Plenarsaal dürfen, sondern oben auf der Tribüne Platz nehmen müssen.

Es gibt Dutzende solcher Beispiele, die Du "Ausgrenzung" nennen würdest. Ersetze mal das Wort Ausgrenzung durch den Begriff Solidarität. Mit einem harmlosen aber vor schweren Erkrankungen schützenden Pieks in den Arm hätten wir diese Diskussion nicht. 75 % der Deutschen sind 2x geimpft, 12 % sind Kinder. Dazu kommen Menschen mit Allergien, Thrombosen, Schwangerschaften, die nicht oder im Moment nicht geimpft werden sollen. Verbleibt ein Rest von vielleicht 5 %, die die Impfung verweigern. 5 % wollen ihre Freiheit zurück, sind in Wirklichkeit aber dafür verantwortlich, dass die überwältigende Mehrheit der Deutschen ihre Freiheit nicht zurückerhält. Es macht bei der Impfquote enorm viel aus, ob 75 % oder 80 % geimpft sind. Hinzu kommen die ungeimpften Genesenen. Wären wir in Deutschland bei 85 %, hätten wir absehbar das Ende der Fahnenstange in Sichtweite. Was ist denn mit den Menschen, die bei Veranstaltungen Angst vor Ansteckungen haben, weil eine Minderheit meint, die Sicherheitsbestimmungen umgehen zu dürfen? EINE einzige Person hat ausgereicht, eine weltweite Pandemie mit bisher fast 6 Millionen Toten zu entfachen. EINE Person reicht aus, um eine Infektionskette auszulösen, an derem Ende vielleicht ein Minigolfsenior steht, der aufgrund von Vorerkrankungen schwer erkranken kann oder sogar sterben muss. DIESE Leute hätten in meinen Augen ein Recht, von Ausgrenzung zu sprechen. Sie werden ausgegrenzt von uneinsichtigen Sportkamerad(inn)en. Gegen eine Pandemie hilft Wissenschaft und Solidarität in Notzeiten und kein Geblubbere und keine Spaziergänge. Und auch der Verweis auf das offensichtlich milder verlaufende Infektionsgeschehen durch Omikron ist kein Grund, übermütig zu werden.

Nein, ich verstehe diese sture Haltung überhaupt nicht. Es gibt keinen vernünftigen Grund, sich nicht impfen zu lassen. Auch das Recht auf die eigene Entscheidung hat zurückzutreten hinterm Recht auf das Allgemeinwohl. Besonders in einer Pandemie mit unklarem Ausgang und wenn es einen überwältigenden Mehrheitswillen der Bevölkerung gibt.

pinkydiver
04.02.2022, 12:09
@Wate
danke Walter ich wollte gerade sowas ähnliches schreiben.

Es spielt auch keine Rolle ob es eine Impfpflicht n(sage noch keine Impfpflicht) gibt oder nicht.Österreich hat jetzt alle parlamemntarischen Hürden genommen und ab März wird die dort samt kontrollen t endlich engeführt. Da sollte sich deutschland mal ein Beispoiel nehmen. Jeder hat es selbst in der Hand, ob er durch sture Haltungen ausgegrenzt wird oder nicht.

Stellt Euch mal folgendes Szenario vor: Der DOSB empfiehlt für alle Sportveranstaltungen 2G/2G+ (was ja bereits geschehen nwird, ein Update kommt noch) . Der DMV setzt sich darüber weg und läßt jeden ungeimpften einfach so spielen ohne Test etc. Nach einem Turnier sind nach ein paar Tagen plötzlich 70% der Teilnehmer positiv/erkrankt.Die Klagewelle kann sich der verband gar nicht leisten, mit findigem Anwalt wäre auch bei uns ein ordentliches Schmerzensgeld drin. Der Verband hat eine Sorgfaltspflicht für seine Aktiven.

Und jeder der so vorschnell argumentiert ist ja im freien da kann nix passieren, sollte mal in andere Sportarten schauen, egal ob Profifußball, Wintersport etc. alle separiert in Einzelzimmern Einzelanreise alle täglich getestet und in Blasen kaserniert und trotzdem gibt dauernd positive Fälle. Aber alles ungefährlich .

ich hoffe der DMV führt die 2G/23G+Regel ein, zumindest bis tägliche Fallzahlen und Inzidenzen wieder auf dem Niveau des letzten Sommers sind. bei 250000 Neuinfektionen täglich (0,25% der Gesamtbevölkerung) sollte man eher darüber nachdenken ganz auf Wettkämpfe zu verzichten als alles ohne wenn und aber frei zu geben

goligolem
04.02.2022, 12:51
@Wate
....
ich hoffe der DMV führt die 2G/23G+Regel ein, zumindest bis tägliche Fallzahlen und Inzidenzen wieder auf dem Niveau des letzten Sommers sind. bei 250000 Neuinfektionen täglich (0,25% der Gesamtbevölkerung) sollte man eher darüber nachdenken ganz auf Wettkämpfe zu verzichten als alles ohne wenn und aber frei zu geben

Wenn das stimmt was auf der Seite vom Hessischen Verband steht dann will der DMV die Saison komplett mit mindestens 2G oder sogar mit 2G+ spielen lassen da steht nichts von drin das auch nur mit Test gespielt werden kann wenn die Zahlen runter gehen. Da steht klar drin das es die Rahmenbedingungen für die Saison 2022 sein sollen. Leider hat man diesbezüglich und den anderen Änderungen vom DMV noch nichts gehört.
Ich sehe aktuell nur einen kleinen Fortschritt in den Zuschauerzahlen beim Fußball leider werden hier auch Personen ausgegrenzt weil da 2G+ gilt.
In einigen Bundesländern ist die 2G Regel im Einzelhandel als überzogen von Gerichten gekippt worden und das sehe ich als richtig an denn hier geht es auch um Existenzen.

Übrigens nicht das ihr meint ich bin ein Impfgegner dem ist nicht so ich bin geboostert und dürfte zu jeder Zeit spielen. Ich halte es aber so das ich trotz Booster Impfung mich regelmäßig testen lasse denn darin sehe ich den eigentlichen zusätzlichen Schutz.

goligolem
04.02.2022, 12:55
...
Im Bundesparlament ist es z.B. so, dass die Impfverweigerer der AFD nicht in den Plenarsaal dürfen, sondern oben auf der Tribüne Platz nehmen müssen.

...t.

Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Kokla
04.02.2022, 13:24
Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Ich wollte gerade noch was schreiben aber ich sehe es hat keinen Sinn, schade

wate
04.02.2022, 13:26
Es gibt nicht nur Impfverweigerer bei der AfD die fallen aber auf weil es die Mehrheit ist die auch einen Test verweigern.
Es gibt aber auch im Bundestag genügend Stimmen die gegen eine allgemeine Impfpflicht sind, nur mal am Rande bemerkt.

Gibt es tatsächlich noch andere Impfverweigerer auf der Parlamentstribüne außerhalb der AFD? Okay, wenn dem so ist, dann gilt das auch für die. Sie sind außen vor. Oder ausgegrenzt, um mit Deinen Worten zu antworten.

Über die Impfpflicht gäbe es viel zu diskutieren. Hätte die Vorgängerregierung CDU/CSU und SPD beizeiten eine Impfpflicht als Gesetz eingebracht, hätte es z.B. vor einem Jahr, als wir im Winter 20/21 für einige Wochen täglich 600-1200 Tote hatten, keinen großen Aufschrei gegeben. Die permanente Beteuerung, es werde keine Impfpflicht kommen, hat überhaupt erst zu diesem Theater beigetragen. Denn natürlich fällt es nun schwer, besonders, wenn man die FDP als Partner hat, gegen seine eigenen Versprechungen zu handeln.

Aber Versprechen hin oder her: Eine hohe Impfquote ist die einzige Chance, diese Pandemie ohne große Verluste zu beenden. Wer auf Durchseuchung setzt, der kann das vielleicht in Dänemark probieren (ich kriege Gänsehaut, wenn ich "probieren" schreibe). Dort sind fast alle Menschen 2x geimpft, mehr als die Hälfte geboostert.

Von der dänischen Impfquote sind wir weit entfernt.

Um was geht´s eigentlich den Impfverweigerern? Dass die Impfungen kaum schwerwiegende Nebenwirkungen gezeigt haben, ist milliardenfach bewiesen. Dass vollständige Impfung vor schweren Krankheitsverläufen schützt, ebenfalls. Die Ausnahmen bewegen sich im 0,00001-Bereich. Argument: "Geimpfte können ja auch andere infizieren!" Das ist richtig, aber auch hier ist bewiesen, dass das Ansteckungsrisiko, das von geboosterten und trotzdem infizierten Menschen ausgeht, deutlich geringer ist. Es gibt meist überhaupt keine Symptome bei diesen Fällen. Nächstes Argument: "Diese Impfungen helfen ja möglicherweise nicht gegen eine Virusvariante, die im Herbst vielleicht kommt." Okay, kann man drüber reden. Die bekannten Impfungen waren auf das ursprüngliche Virus abgestimmt, und nun zeigt es sich, dass sie auch bei "Omikron" zumindest vor schweren Verläufen schützen. Nach alledem, was die Wissenschaft mittlerweile weiß, darf man davon ausgehen, dass auch nachfolgende Varianten durch Biontech/Pfizer, AstraZeneca oder Moderna abgewehrt werden können. Außerdem sind mRNA-Impfstoffe ohne großen Aufwand anpassbar an neue Varianten.

Anstatt dankbar zu sein, dass es Wissenschaftler geschafft haben, innerhalb kurzer Zeit Impfstoffe zu entwickeln, die schützen und unbedenklich eingesetzt werden können, wird über Sinn und Unsinn einer Impfpflicht nachgedacht. Mir wird, entschuldige bitte, speiübel. Wir haben die Werkzeuge zur Beendigung dieser Pandemie in der Hand, und eine kleine Minderheit sorgt dafür, dass sie zu spät oder möglicherweise garnicht umfänglich eingesetzt werden können.

Das ist - für mich - absurd.

pinkydiver
05.02.2022, 17:31
Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

WolleB
05.02.2022, 17:59
👍👍

ENNE
05.02.2022, 19:48
Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

Das kann ich voll und ganz unterschreiben.

JCT
05.02.2022, 21:40
Ich habe es nicht nachgelesen, aber mit welcher Begründung wurden
denn die bösen Jeanshosen etc. "ausgegrenzt"?

Mir fällt dazu nur die Aussendarstellung ein sowie ein geschlossenes
(vermeintliches) sportlicheres Erscheinungsbild und um Anerkennung als
ernstzunehmende Sportart? Sind das die Beweggründe?

Wenn ja, dann hätte ich es für zielführender gefunden, dass man die
Gesellschaft von in Socken gehaltenen Minigolfbällen am Geschlechtsteil
unterbindet. Ich glaube, heraushängende Socken und laufend verschwindende
Arme und Hände, die ein Sockenballknäuel kurzzeitig aus dem Schritt ziehen, nur um
es sich kurz danach wieder zuzuführen, sind medial weniger gern gesehen als eine
Jeanshose…

Kokla
06.02.2022, 08:52
Corona Beschlüsse des MRP kann mann auf deren Homepage nachlesen,
eine sehr vernünftige Entscheidung die dort getroffen wurde

http://www.mrp-minigolfsport.de

Ich hoffe der NBV sieht das genauso !!!!!

pinkydiver
06.02.2022, 12:14
Ich habe es nicht nachgelesen, aber mit welcher Begründung wurden
denn die bösen Jeanshosen etc. "ausgegrenzt"?

Mir fällt dazu nur die Aussendarstellung ein sowie ein geschlossenes
(vermeintliches) sportlicheres Erscheinungsbild und um Anerkennung als
ernstzunehmende Sportart? Sind das die Beweggründe?

Wenn ja, dann hätte ich es für zielführender gefunden, dass man die
Gesellschaft von in Socken gehaltenen Minigolfbällen am Geschlechtsteil
unterbindet. Ich glaube, heraushängende Socken und laufend verschwindende
Arme und Hände, die ein Sockenballknäuel kurzzeitig aus dem Schritt ziehen, nur um
es sich kurz danach wieder zuzuführen, sind medial weniger gern gesehen als eine
Jeanshose…

Jan, da es noch kein Protokoll gibt, kann es sein dass das was die SpWVV beschlossen hat noch durch die Bundesversammlung bestätigt werden muß. aber ich gebe Dir recht, gerade wenn ich leute wie Walter see die extra lange Socken haben deren oberes Ende aus der Hose bis zu den Knien hängt.
Eine jeans sieht vielfach besser aus als eine dreckige speckige versiffte Trainingshose, die manche Spieler nur ein mal pro Saison zu waschen scheinen. Einheitliches Erscheinungsbild kann es nicht6 sein, denn mannschaftseinheitlich wird ja explizit ausgeschlossen.

pinkydiver
06.02.2022, 12:16
Ich hoffe der NBV sieht das genauso !!!!!

Hessen hat ähnliches verkündet, muß aber wohl noch durch die JHV.

JCT
07.02.2022, 08:34
Meine Socken hängen auch sichtbar aus der Hose raus, das spielt für mich aber auch keine Rolle.
Man könnte das Sockenende ja auch im Hosenbund verstecken, aber auch das rettet die Sache nicht. Mir geht es um die generelle Form, auch wenn ich das natürlich selber so praktiziere.
Doch für die Außendarstellung, die Vermittlung, Vermarktung und medialen Möglichkeiten ist das meiner Meinung nach nicht praktikabel und schädlicher als Trekking-und/oder Jeanshosen.

Im besten Fall wird Minigolf einmal eine olympische Sportart und dann muss der Reporter
erklären, dass jeder Minigolfer, der sich für einen halbwegs guten Spieler hält, seine Bälle
im Bereich der Unterwäsche (in z.B. Socken) wärmt und es aber hygienisch unter den Minigolfern ein scheinbar völlig normaler Prozess ist, sich händisch in der Unterwäsche zu sortieren und dass danach Kugelschreiber, Schreibmappen weitergegeben werden und man sich auch noch nach erfolgreichen Schlägen und/oder Ergebnissen abklatscht. :eek:

Keks
09.02.2022, 07:47
Also, ich bin Staffelleiter einer Liga in NRW. Ich sehe hier bei der Kontrolle des Impf- und Genesenenstatus absolut kein Problem. Eine einfache Excelliste zu Saisonanfang.
Datum
Name
Status
Seit wann
Endet am (kann Excel errechnen)

Man lässt sich die Daten vorher geben. Ein Zertifikat bekommt jeder. Dauert für eine Liga, für die ganze Saison maximal 30 Minuten.

Bzgl. der 2G Regel: Finde ich absolut richtig so - Punkt!!!

tg
09.02.2022, 11:23
Also, ich bin Staffelleiter einer Liga in NRW. Ich sehe hier bei der Kontrolle des Impf- und Genesenenstatus absolut kein Problem. Eine einfache Excelliste zu Saisonanfang. […]

Kein Problem? Bist du bereit, die rechtlichen Konsequenzen zu tragen, die sich daraus ergeben können?

Keks
09.02.2022, 11:43
Kein Problem? Bist du bereit, die rechtlichen Konsequenzen zu tragen, die sich daraus ergeben können?

Gibt keine. Kann man vorher alles regeln.
"Hiermit erkläre ich mich einverstanden...."

So schwer ist das nicht. 😉

Kokla
09.02.2022, 11:44
Also, ich bin Staffelleiter einer Liga in NRW. Ich sehe hier bei der Kontrolle des Impf- und Genesenenstatus absolut kein Problem. Eine einfache Excelliste zu Saisonanfang.
Datum
Name
Status
Seit wann
Endet am (kann Excel errechnen)

Man lässt sich die Daten vorher geben. Ein Zertifikat bekommt jeder. Dauert für eine Liga, für die ganze Saison maximal 30 Minuten.

Bzgl. der 2G Regel: Finde ich absolut richtig so - Punkt!!!

Sehr gut !!!!

Stefan Seifert
09.02.2022, 11:59
Eigentlich ging es doch nur um Sporthosen, oder?

Wenn ich das richtig verstehe, geht es bei den Sporthosen doch nur um die DMV-Veranstaltungen, oder? Einerseits wünscht man sich, dass Minigolf evtl. olympisch und als "echten" Sport anerkannt wird (Ich kann mich noch an empörte Diskussionen erinnern, dass Minigolfplätze als Freizeitstätten und nicht als Sportstätten anerkannt wurden). Anderseits soll aber das Erscheinungsbild als Freizeitsport bestehen bleiben, wenn man Jeanshosen trägt? Irgendwann sollte man wissen, was man eigentlich will.

Und zu der Hygiene mit den Socken (ist ja auch echt neu)....wenn euch das stört und ihr deswegen jemandem nicht die Hand geben wollt, dann sagt es ihm doch einfach, bringt einen eigenen Stift mit, säubert mit einem Tuch immer die Mappe...Der Ton macht dabei nur die Musik...Mir fällt gerade dabei ein....es gibt viele die rauchen und mit dem Filter in den Fingern, der vorher im Mund war, wird die Zigarette auch ausgedrückt...ist das nicht auch unhygenisch? Wo fängt man an, wo nicht?

Zu 2G/2G+: Wenn der DOSB die Vorgaben gibt, kann der DMV da nicht ausscheren. Ich bin auch geboostert, mir persönlich würde es aber Ungeimpften auch ausreichen, wenn ein negativer Test vorgelegt wird, und dieser nicht älter als 24 Stunden ist. Alle anderen Diskussionen sind hier nicht zielführend. Die einen wollen die anderen belehren, die anderen sich nicht von Ihrer Meinung abbringen. Da ist eher der Gesetzgeber gefordert. Wer raucht, zahlt zusätzliche Steuern, wer Alkohol trinkt ebenfalls. Somit wird das gesellschaftliche Risiko ein wenig aufgefangen. Wer keine Kinder hat, muss mehr in die Pflegeversicherung einzahlen....Vielleicht wäre das eher ein Weg...

Zur Datenerfassung, wie von André vorgeschlagen: Jeder Staffelleiter kann sich ja das Einverständnis zur Dokumentation in elektronischer Form vorschlagen. Die breite Masse wird bestimmt einverstanden sein, so dass nur bei einigen wenigen das Nachfragen schnell erledigt ist.

wate
09.02.2022, 13:48
Wer raucht, zahlt zusätzliche Steuern, wer Alkohol trinkt ebenfalls. Somit wird das gesellschaftliche Risiko ein wenig aufgefangen.

Ich stimme Dir im Wesentlichen zu, komme aber am zitierten Satz nicht vorbei. Raucher belasten mit ihren diversen Krankheiten das Gesundheitssystem mehr, als sie Steuern zahlen. Diese Rechnung geht nicht auf.

wate
10.02.2022, 08:26
Also, ich bin Staffelleiter einer Liga in NRW. Ich sehe hier bei der Kontrolle des Impf- und Genesenenstatus absolut kein Problem. Eine einfache Excelliste zu Saisonanfang.
Datum
Name
Status
Seit wann
Endet am (kann Excel errechnen)

Man lässt sich die Daten vorher geben. Ein Zertifikat bekommt jeder. Dauert für eine Liga, für die ganze Saison maximal 30 Minuten.

Bzgl. der 2G Regel: Finde ich absolut richtig so - Punkt!!!

Finde ich gut! Wenngleich sich auch Geimpfte (in geringerem Ausmaß) infizieren und andere dann anstecken können, bewegt man/frau sich doch viel sicherer, wenn man/frau um sich herum nur Geimpfte und Genesene weiß. Am Allerbesten schützt das Boostern vor schweren Krankheitsverläufen. Und wer dann eben uneinsichtig bleibt, der muss bei den Turnieren halt daheimbleiben oder spazierengehen. Aufrufe hierfür gibt´s bei Telegram.

Für den Sommer sehe ich unter solchen Umständen für Minigolfturniere keine Gefahr. Impfstatus und Genesenstatus müssten in jedem Fall aktualisiert werden dann.

Was im Herbst kommt, weiß keiner. Vielleicht ebbt das Ganze zur endemischen Lage ab, oder es kommt wieder ein neuer Brummer auf uns zu.

Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

Ramses
10.02.2022, 09:03
Also, ich bin Staffelleiter einer Liga in NRW. Ich sehe hier bei der Kontrolle des Impf- und Genesenenstatus absolut kein Problem. Eine einfache Excelliste zu Saisonanfang.
Datum
Name
Status
Seit wann
Endet am (kann Excel errechnen)

Man lässt sich die Daten vorher geben. Ein Zertifikat bekommt jeder. Dauert für eine Liga, für die ganze Saison maximal 30 Minuten.

Bzgl. der 2G Regel: Finde ich absolut richtig so - Punkt!!!

Moin
Was bitte hat der Staffelleiter mit der Kontrolle des Impfstaus zu schaffen?

Die Kontrolle darf (kann) entweder der Oberschiedsrichter oder die Tunierleitung am Spieltag
durchführen.

Zur vereinfachung der Prozedur, könnten Sportwarte der Verein Listen für ihre Mannschaften zusammen stellen die dann entsprechent am Spieltag vorgelegt werden, so wie man es früher mit den Spielerpässen gemacht hat.

solange unter 2G Regeln gespielt werden muss

"persönliche Ansicht" Danke

Keks
10.02.2022, 10:30
Moin
Was bitte hat der Staffelleiter mit der Kontrolle des Impfstaus zu schaffen?


Guido, ich habe nur aufgezeigt, wie ich es machen würde. Viele Wege können zum Erfolg führen. 😉

Kokla
10.02.2022, 11:27
Wir kontrollieren das in der Halle ,

das ist überhaupt kein Problem,

eine Liste führen wir auch,

goligolem
10.02.2022, 16:41
Ich wollte zu dem Thema 2G bzw. 2G+ nichts mehr schreiben aber ihr seid doch alle so Experten in Sachen neuen Medien.
Ein Nachweis lässt sich ganz einfach mit der CovPass Check App kontrollieren wer will kann auch noch mit der CovWarn App einen QR Code erstellen so das sich jeder ein und auschecken das geschieht anonym und man braucht keine Excel oder sonst welche Listen mit personenbezogenen Daten zu führen.

Im Übrigen gibt es immer noch kein Protokoll wo man nachlesen kann was da auf der Sportwartevollversammlung beschlossen wurde.

Das betrifft nicht nur die Einhaltung von 2G oder 2G+ sondern auch die Umsetzung der Vorgaben ferner sollte da auch drin stehen welche Art von Sporthosen zugelassen sind.
Eine Badeshort ist auch eine Sporthose, ich denke aber die meinen eine kurze Turnhose oder eine Trainingshose/Jogginghose also keine Wanderhose oder Kletterhose.
Wie gesagt warten wir doch mal das Protokoll ab dann wissen wir mehr.
Ich halte übrigens eine komplette Saison unter 2G oder 2G+ für den vollkommen falschen Weg.
Man stelle sich mal vor der Gesetzgeber sagt alle ist im Moment gut ihr könnt ohne Test einkaufen oder ins Lokal aber der DMV hat am Anfang der Saison in den Rahmenbedingungen festgelegt das die Saison nur unter 2G oder sogar 2G+ stattfinden darf.

wate
10.02.2022, 17:30
... Ich halte übrigens eine komplette Saison unter 2G oder 2G+ für den vollkommen falschen Weg.
Man stelle sich mal vor der Gesetzgeber sagt alle ist im Moment gut ihr könnt ohne Test einkaufen oder ins Lokal aber der DMV hat am Anfang der Saison in den Rahmenbedingungen festgelegt das die Saison nur unter 2G oder sogar 2G+ stattfinden darf.

Das ist doch das kleinste Problem. Beziehungsweise gar keins. Wenn es aufgrund neuer Entscheidungsgrundlagen Verordnungen gibt, können die doch jederzeit sofort umgesetzt werden. Ich glaube deshalb auch nicht, dass sich der DMV auf eine komplette Saison festgelegt hat.

Sollte also z.B. die 2G- oder 2G+ Regelung kippen, träfe das in jedem Fall auch für den Sport zu. Genauso könnte es allerdings passieren, dass eine Verschärfung der Situation (z.B. durch das Auftauchen einer neuen Virusvariante) 2G oder 2G+ erneut notwendig machen müsste.

Ich spreche für einen Sportverein mit knapp über 1000 Mitgliedern und 8 Abteilungen, die z.T. ihren Sport nur indoor betreiben. Da gab´s natürlich unterschiedliche Bewertungen, aber das hat alles mühelos und problemlos funktioniert.

Die nächsten 4-6 Wochen bleiben anstrengend, aber danach dürfte vom Minigolf spielen keine Gefahr für die Menschheit ausgehen. :D Und dann schaun mer mal, was im Herbst passiert (oder nicht).

Horst der Minigolfer
10.02.2022, 19:20
Ich hab bei unserem Sportwart Gabriel nachgefragt und dieser sagte mir, dass die Sportwartevollversammlung so etwas nicht beschlossen hat. Es wird auf die allgemeinen Regeln die vom Gesetzgeber kommen, sowie von den Regeln im öffentlichen Raum gesetzt.
Beispielsweise ein Spieltag mit Training schließt oft Übernachtungen oder das Essen gehen innerhalb der Mannschaft ein und dort sind die 2G+ Standards sowieso zu wahren.
Inwieweit auf einzelnen Spieltagen/Veranstaltungen 2G / 2G+ / 3G Standards abgefragt werden kann er noch nicht sagen, schließt es aber nicht aus.

pinkydiver
14.02.2022, 19:02
Ich hab bei unserem Sportwart Gabriel nachgefragt und dieser sagte mir, dass die Sportwartevollversammlung so etwas nicht beschlossen hat. Es wird auf die allgemeinen Regeln die vom Gesetzgeber kommen, sowie von den Regeln im öffentlichen Raum gesetzt.
Beispielsweise ein Spieltag mit Training schließt oft Übernachtungen oder das Essen gehen innerhalb der Mannschaft ein und dort sind die 2G+ Standards sowieso zu wahren.
Inwieweit auf einzelnen Spieltagen/Veranstaltungen 2G / 2G+ / 3G Standards abgefragt werden kann er noch nicht sagen, schließt es aber nicht aus.

Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

KO is OK
15.02.2022, 07:08
Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

Volle Zustimmung, Dirk.

Stefan Seifert
15.02.2022, 08:36
Ob die SpVV überhaupt beschlußfähig für soetwas ist weiß ich nicht viele Entscheidungen dieses Gremimiums bedürfen immer der formellen Zustimmung der Bundesversammlung. Sollte keine 2G regeln für den beginn festgelegt werden wäre das ein riesen Fehler, man sieht in anderen Freiluft-Sportarten auch jetzt in Peking wieviel Leute sich trotz Blasen und ständiger Überwachung infizieren.

Man muß alles mögliche tun um das Risiko der aktiven zu minimieren

Es gab etliche Turniere mit teilweise hohen Teilnehmerzahlen. Wie viele Neuinfektionen sind aufgetreten im Anschluss daran?

Was nützt Dir 2G beim Turnier, wenn bei Übernachtungen oder in Restaurants evtl. nur noch 3G zulässig ist...Dann musst du eher dafür einstehen, dass Tests vor jedem Spieltag gemacht werden, um größtmögliche Sicherheit zu haben...Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

Warum sollte es beim Minigolf Ausnahmen geben, wenn man wieder Großveranstaltungen besuchen darf...Willst du da evtl. noch vorher Abfragen machen und diese Leute ausschließen, denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

Lasst doch mal die Kirche im Dorf!!!

Übrigens, ich bin geboostert, werde mich auch weiterhin impfen, wenn es empfohlen wird, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu minimieren. Werde auch zukünftig in bestimmten Situationen eine Maske tragen, Blicke der anderen sind mir egal...Aber bei Freiluftveranstaltungen im Minigolf hört für mich das Verständnis nach 2G langsam auf.

ErKa
15.02.2022, 08:58
Es gab etliche Turniere mit teilweise hohen Teilnehmerzahlen. Wie viele Neuinfektionen sind aufgetreten im Anschluss daran?

Was nützt Dir 2G beim Turnier, wenn bei Übernachtungen oder in Restaurants evtl. nur noch 3G zulässig ist...Dann musst du eher dafür einstehen, dass Tests vor jedem Spieltag gemacht werden, um größtmögliche Sicherheit zu haben...Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

Warum sollte es beim Minigolf Ausnahmen geben, wenn man wieder Großveranstaltungen besuchen darf...Willst du da evtl. noch vorher Abfragen machen und diese Leute ausschließen, denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

Lasst doch mal die Kirche im Dorf!!!

Übrigens, ich bin geboostert, werde mich auch weiterhin impfen, wenn es empfohlen wird, um das Risiko eines schweren Verlaufs zu minimieren. Werde auch zukünftig in bestimmten Situationen eine Maske tragen, Blicke der anderen sind mir egal...Aber bei Freiluftveranstaltungen im Minigolf hört für mich das Verständnis nach 2G langsam auf.


Dem Text von Steffi ;-) kann ich mich nur anschließen...zurück zur Normalität wäre jetzt langsam mal angesagt!!

Eckmar
15.02.2022, 12:15
Ich möchte allen Beitragserstellern dieses Themas danken, dass ich eine Stunde lang beste Unterhaltung im Lesen der Beiträge hatte. Von vorne an gelesen gab´s bei mir lacher, kopfschütteln und in Teilen auch Zustimmung gewisser Beiträge. Meine Meinung werde ich nicht kundtun weil´s auch niemanden interessiert. Ich wollte nur wirklich einmal kurz danke sagen für die Unterhaltung! DANKE :)

Beste Grüße aus dem LK Osnabrück :)
Tobi

pinkydiver
16.02.2022, 21:21
.....
.Ach ja, es scheint so, dass Omikron bei Schnelltests evtl. nicht so gut erkannt werden kann??? Und jetzt???

..., denn schließlich können diese Personen mit 2G das Virus weiter verbreiten.

.

Das ist kein Problem der Schnelltests, sondern ein Problem wie der durchgeführt wird

klar können Geimpfte und Geboosterte die Viren weiterverbreiten, aber die Virenlast gegenüber ungeimpften Spreadern ist nur ein Bruchteil und somit de Sicherheit für alle erhöht.

Stefan Seifert
20.02.2022, 09:31
Das ist kein Problem der Schnelltests, sondern ein Problem wie der durchgeführt wird

klar können Geimpfte und Geboosterte die Viren weiterverbreiten, aber die Virenlast gegenüber ungeimpften Spreadern ist nur ein Bruchteil und somit de Sicherheit für alle erhöht.

Gültig ab 18.02.2022 in NRW nach der neuesten Corona-Schutzverordnung:

Kontaktfreier Sport draußen jetzt auch mit 3G möglich

Fragen: Warum sind Spreader immer nur ungeimpft? Wie viele Geimpfte fühlen sich sicher und sind infiziert und verteilen das Virus? Das Versagen der Politik auf den Sport übertragen und mehr "Sicherheit" bei kontaktfreien Aussensport fordern ist gleichzeitig auch eine Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften gegenüber....

goligolem
12.03.2022, 10:52
Gültig ab 18.02.2022 in NRW nach der neuesten Corona-Schutzverordnung:

Kontaktfreier Sport draußen jetzt auch mit 3G möglich

Fragen: Warum sind Spreader immer nur ungeimpft? Wie viele Geimpfte fühlen sich sicher und sind infiziert und verteilen das Virus? Das Versagen der Politik auf den Sport übertragen und mehr "Sicherheit" bei kontaktfreien Aussensport fordern ist gleichzeitig auch eine Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften gegenüber....

Schön das im Land NRW kontaktfreier Sport mit 3G möglich ist der NBV als Verband will aber beim unmittelbarem Training vor einer Maßnahme des Verbandes und während der Maßnahme nur Personen zulassen die 2G+ haben.
Was bedeutet diese Regelung für die Platzbesitzer und ihrem Publikum?
Darf ein Platzbesitzer am Samstag vor einem Meisterschaftsspiel nur Personen auf dem Platz lassen die 2G+ haben, der NBV will ja seine Teilnehmer vor Corona schützen.
In Sachen Sporthosen gibt es vom DMV allerdings auch noch keine neuen Infos das Regelwerk ist immer noch nicht aktualisiert.

ReDiMa
13.03.2022, 08:39
Gültig ab 18.02.2022 in NRW nach der neuesten Corona-Schutzverordnung:

Kontaktfreier Sport draußen jetzt auch mit 3G möglich

Fragen: Warum sind Spreader immer nur ungeimpft? Wie viele Geimpfte fühlen sich sicher und sind infiziert und verteilen das Virus? Das Versagen der Politik auf den Sport übertragen und mehr "Sicherheit" bei kontaktfreien Aussensport fordern ist gleichzeitig auch eine Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften gegenüber....

Da hast Du völlig RECHT!

wate
14.03.2022, 06:56
Gültig ab 18.02.2022 in NRW nach der neuesten Corona-Schutzverordnung:

Kontaktfreier Sport draußen jetzt auch mit 3G möglich

Fragen: Warum sind Spreader immer nur ungeimpft? Wie viele Geimpfte fühlen sich sicher und sind infiziert und verteilen das Virus? Das Versagen der Politik auf den Sport übertragen und mehr "Sicherheit" bei kontaktfreien Aussensport fordern ist gleichzeitig auch eine Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften gegenüber....

Auch gegen Covid19 Geimpfte können sich mit Covid19 infizieren. Das ist völlig richtig. Und sie können das Virus auch weitergeben. Allerdings, und da hatte Dirk in seinem Kommentar bereits hingewiesen, ist die Virenlast bei infizierten Geimpften meist erheblich geringer. Wer keine oder kaum Symptome hat, wird die Krankheit auch nicht oder nur selten übertragen. Geimpfte Menschen haben meist keine oder kaum Symptome. Ungeimpfte Infizierte sind dagegen potenzielle Überträger, und die Ungeimpften im Land sind auch hauptsächlich schuld daran, dass wir so immens hohe Infektionszahlen und viel zu viele Todesfälle in Deutschland haben. Insofern ist es ein Politikversagen, eine generelle Impfpflicht nicht schon beizeiten durchgesetzt zu haben, aber die "eigentliche Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften" erfolgt durch die Ungeimpften.

goligolem
14.03.2022, 11:11
Auch gegen Covid19 Geimpfte können sich mit Covid19 infizieren. Das ist völlig richtig. Und sie können das Virus auch weitergeben. Allerdings, und da hatte Dirk in seinem Kommentar bereits hingewiesen, ist die Virenlast bei infizierten Geimpften meist erheblich geringer. Wer keine oder kaum Symptome hat, wird die Krankheit auch nicht oder nur selten übertragen. Geimpfte Menschen haben meist keine oder kaum Symptome. Ungeimpfte Infizierte sind dagegen potenzielle Überträger, und die Ungeimpften im Land sind auch hauptsächlich schuld daran, dass wir so immens hohe Infektionszahlen und viel zu viele Todesfälle in Deutschland haben. Insofern ist es ein Politikversagen, eine generelle Impfpflicht nicht schon beizeiten durchgesetzt zu haben, aber die "eigentliche Bestrafung der überwiegenden Mehrheit der Geimpften" erfolgt durch die Ungeimpften.

Die hohen Infektionszahlen kommen also von den Ungeimpften?
Das halte ich für Schwachsinn denn ich kenne 10 Personen die sogar geboostet und in den letzten 14 Tagen trotzdem an Corona erkrankt sind. Diese Personen sind ebenfalls Schuld an den hohen Infektionszahlen. Jetzt könnte man meinen die Karnevalsfeiern sind Schuld am Anstieg, dem kann man aber auch widersprechen denn es gab einen extremen Anstieg in MVP kurz nach Karneval und MVP ist garantiert keine Hochburg für Karneval.
Eine generelle Impfflicht wird nicht kommen und das ist gut so, jeder sollte soviel Eigenverantwortung haben und sich ohne Impfflicht impfen lassen.

Aber darum geht es hier doch eigentlich nicht denn du hast doch selber das Thema mit den Sporthosen in den Raum geworfen und da passiert von Seiten des DMV immer noch nichts.

wate
16.03.2022, 10:13
Die hohen Infektionszahlen kommen also von den Ungeimpften?
Das halte ich für Schwachsinn denn ich kenne 10 Personen die sogar geboostet und in den letzten 14 Tagen trotzdem an Corona erkrankt sind. Diese Personen sind ebenfalls Schuld an den hohen Infektionszahlen. Jetzt könnte man meinen die Karnevalsfeiern sind Schuld am Anstieg, dem kann man aber auch widersprechen denn es gab einen extremen Anstieg in MVP kurz nach Karneval und MVP ist garantiert keine Hochburg für Karneval.
Eine generelle Impfflicht wird nicht kommen und das ist gut so, jeder sollte soviel Eigenverantwortung haben und sich ohne Impfflicht impfen lassen.

Aber darum geht es hier doch eigentlich nicht denn du hast doch selber das Thema mit den Sporthosen in den Raum geworfen und da passiert von Seiten des DMV immer noch nichts.

Zum letzten Absatz: Völlig korrekt. Zum 1. Absatz: Die hohen Infektionszahlen kommen überwiegend durch ungeimpfte und leichtsinnige Menschen zustande. Nichts anderes wurde behauptet. Richtig ist, dass auch infizierte Geimpfte das Virus weitergeben können, allerdings nicht in dem Maße wie Ungeimpfte, da die Infektionen meist mit weniger Virenlast und oft völlig symptomfrei verlaufen. Schuld am Anstieg ist die intelligenzfreie Entscheidung unserer Bundesregierung, eine Pandemie, die gerade wieder enorm an Fahrt aufnimmt, als beendet zu erklären. Federführend an diesem Hirnriss ist die FDP. Wir können von Glück sagen, dass Omikron 1 nicht so schwerwiegend krank machte, wie Delta. Omikron 2 dagegen ist ein Fingerzeig auf das, was jederzeit passieren kann: Eine neue Variante, krankmachend wie Delta und hochinfektiös wie Omikron. Kindergärten und besonders Schulen sorgen für die bundesweite Durchseuchung. Die 25 % Ungeimpften im Lande nehmen ein ganzes Land in Geiselhaft. Mit oder ohne Sporthosen.

pinkydiver
17.03.2022, 08:09
Zum letzten Absatz: Völlig korrekt. Zum 1. Absatz: Die hohen Infektionszahlen kommen überwiegend durch ungeimpfte und leichtsinnige Menschen zustande. Nichts anderes wurde behauptet. Richtig ist, dass auch infizierte Geimpfte das Virus weitergeben können, allerdings nicht in dem Maße wie Ungeimpfte, da die Infektionen meist mit weniger Virenlast und oft völlig symptomfrei verlaufen. Schuld am Anstieg ist die intelligenzfreie Entscheidung unserer Bundesregierung, eine Pandemie, die gerade wieder enorm an Fahrt aufnimmt, als beendet zu erklären. Federführend an diesem Hirnriss ist die FDP. Wir können von Glück sagen, dass Omikron 1 nicht so schwerwiegend krank machte, wie Delta. Omikron 2 dagegen ist ein Fingerzeig auf das, was jederzeit passieren kann: Eine neue Variante, krankmachend wie Delta und hochinfektiös wie Omikron. Kindergärten und besonders Schulen sorgen für die bundesweite Durchseuchung. Die 25 % Ungeimpften im Lande nehmen ein ganzes Land in Geiselhaft. Mit oder ohne Sporthosen.


Gut geschrieben - Walter !! dem ist nichts mehr hinzuzufügen,

Der DMv hat wieder nur ein Wischiwaschi-Papier veröffentlicht, was man je nach lesart so oder so interpretieren kann. Es ist von 3G Wettkämpfen die Rede, ein Schiedsrichter kann wenn er meint dass jmd infiziert ist den einfach vom Wettkampf ausschließen (z:b wenn der ständig wegen seiner Pollenallergie im Frühjahr niest, einfach anlbern solche regeln. Ich für mich werde bei diesen Infektionszahlen wie wir sie im Moment haben nicht auf dem Platz stehen, wenn nicht 2G/2G+ regeln gelten.

pinkydiver
17.03.2022, 08:12
Aber um zum eigentlichen Thema zu kommen:

Sporthosen - kann man andere Hosen als Wetterkleidung anziehen, wenn ja ab wann, bzw welcher Temperatur, nur bei regen ? was ist im Sommer mit kurzen Hosen? nur Tennisshorts - oder wie ??

ich freu mich schon wenn ein teil der Senioren, die jetzt keine durchtrainierten Body haben ihre Trainingshose mit angeklipsten Hosenträgern über dem Vereinstrikot in Position halten müssen. ob das für die Öffentlichkeit besser(sportlicher) aussieht als eine Jeans wage ich zu bezweifeln.

Kokla
17.03.2022, 08:40
Zu mal das ja noch nicht offiziell bekannt gemacht wurde, ? oder

pinkydiver
18.03.2022, 11:12
Zu mal das ja noch nicht offiziell bekannt gemacht wurde, ? oder

nö, ich danke das diese gedanken der Sportwarte VV noch von der Bundesversammlung bestätigt werden mußten und das Protokoll gibt erfahrungsgemäß erst in ein paar Monaten online.

RALF N. BALLARTIST
18.03.2022, 11:39
Gut geschrieben - Walter !! dem ist nichts mehr hinzuzufügen,

Der DMv hat wieder nur ein Wischiwaschi-Papier veröffentlicht, was man je nach lesart so oder so interpretieren kann. Es ist von 3G Wettkämpfen die Rede, ein Schiedsrichter kann wenn er meint dass jmd infiziert ist den einfach vom Wettkampf ausschließen (z:b wenn der ständig wegen seiner Pollenallergie im Frühjahr niest, einfach anlbern solche regeln. Ich für mich werde bei diesen Infektionszahlen wie wir sie im Moment haben nicht auf dem Platz stehen, wenn nicht 2G/2G+ regeln gelten.


In Rheinland-Pfalz ist lt. gültiger Corona-Verordnung Sportausübung unter 3G-Regel erlaubt.
Der MRP hat für seine LV Turniere 2G+ vorgeschrieben.
Das ist Kasperletheater. Entweder folgt man den Vorgaben seiner Regierung oder man bewegt
sich in Schwurbler-Kreisen. In diesem Fall in "coronapositiven" Schwurblerkreisen, wenn man aus
persönlichem Antrieb Zugang für Sportler einschränkt, die vom Gesetzgeber NICHT ausgeschlossen sind. Und wenn die sachliche Grundlage fehlt, kann es nur ein persönlicher
Antrieb sein.

In Hessen gilt ebenfalls die 3G-Regelung für Sportausübung im Freien.

Im BBS wird 3G für die Punktspiele vorgegeben. Warum ?
Die gültige Corona Verordnung Sport gibt vor:
In der Basisstufe: Keine Zugangsbeschränkungen
In der Warnstufe: 3G (in der Warnstufe sind wir zur Zeit)
In der Alarmstufe: 2G+
Man kann nicht einfach irgendetwas bestimmen, das je nach Lage gilt oder eben nicht gilt.

Da hat man sich scheinbar das bequemste rausgesucht, anstatt wie von der Regierung gefordert entsprechend der Lage zu handeln.

Minigolfern, die im MRP z.B.samstags zum Training für die Rangliste auf den Platz gehen, könnte der Zutritt verwehrt werden, während hunderte Privatleute gleichzeitig den Platz stürmen (für diese
gilt ja kein 2G+ - im Übrigen sind dann die 2G+ Minigolfer mit dem 3G Publikum gleichzeitig auf dem Platz).


Wer plaziert sich hier eigentlich außerhalb der regelbasierten Gemeinschaft ?

Ihr mit Euren Wutauftritten gegen Ungeimpfte oder diejenigen, welche irgendwann die Ausübung ihres Sports innerhalb der gesetzlichen Vorgaben einfordern, während der eigene Landesverband sie mit darüber hinausgehenden Beschränkungen auszugrenzen versucht ?

Dies ist als Kommentar zu sehen, nicht als Beginn einer Diskussion.
Jeder, der dies liest, hat für sich die Möglichkeit, seine Datenbasis zu erweitern und mit dem Geschriebenen abzugleichen, woraufhin die Korrektheit der Aussagen als bestätigt gelten wird.
Wer das nicht kann - mir egal.

RALF N. BALLARTIST
18.03.2022, 11:43
Gut geschrieben - Walter !! dem ist nichts mehr hinzuzufügen,

Der DMv hat wieder nur ein Wischiwaschi-Papier veröffentlicht, was man je nach lesart so oder so interpretieren kann. Es ist von 3G Wettkämpfen die Rede, ein Schiedsrichter kann wenn er meint dass jmd infiziert ist den einfach vom Wettkampf ausschließen (z:b wenn der ständig wegen seiner Pollenallergie im Frühjahr niest, einfach anlbern solche regeln. Ich für mich werde bei diesen Infektionszahlen wie wir sie im Moment haben nicht auf dem Platz stehen, wenn nicht 2G/2G+ regeln gelten.


In Rheinland-Pfalz ist lt. gültiger Corona-Verordnung Sportausübung unter 3G-Regel erlaubt.
Der MRP hat für seine LV Turniere 2G+ vorgeschrieben.
Das ist Kasperletheater. Entweder folgt man den Vorgaben seiner Regierung oder man bewegt
sich in Schwurbler-Kreisen. In diesem Fall in "coronapositiven" Schwurblerkreisen, wenn man aus
persönlichem Antrieb Zugang für Sportler einschränkt, die vom Gesetzgeber NICHT ausgeschlossen sind. Und wenn die sachliche Grundlage fehlt, kann es nur ein persönlicher
Antrieb sein.

In Hessen gilt ebenfalls die 3G-Regelung für Sportausübung im Freien.

Im BBS wird 3G für die Punktspiele vorgegeben. Warum ?
Die gültige Corona Verordnung Sport gibt vor:
In der Basisstufe: Keine Zugangsbeschränkungen
In der Warnstufe: 3G (in der Warnstufe sind wir zur Zeit)
In der Alarmstufe: 2G+
Man kann nicht einfach irgendetwas bestimmen, das je nach Lage gilt oder eben nicht gilt.

Da hat man sich scheinbar das bequemste rausgesucht, anstatt wie von der Regierung gefordert entsprechend der Lage zu handeln.

Minigolfern, die im MRP z.B.samstags zum Training für die Rangliste auf den Platz gehen, könnte der Zutritt verwehrt werden, während hunderte Privatleute gleichzeitig den Platz stürmen (für diese
gilt ja kein 2G+ - im Übrigen sind dann die 2G+ Minigolfer mit dem 3G Publikum gleichzeitig auf dem Platz).


Wer plaziert sich hier eigentlich außerhalb der regelbasierten Gemeinschaft ?
Ein Sportler, der die Sportausübung auf Grund der gültigen Landes-Coronaverordnung einfordert,
sicher nicht.

Ich kann nur hoffen, daß es keinen Zinnober gibt, wenn die ersten Turniere laufen, speziell
Punktspiele.

Flip
18.03.2022, 14:29
In Hessen gilt ebenfalls die 3G-Regelung für Sportausübung im Freien.

Die Info kann ich nicht finden.
Hessen.de schreibt: "Der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist vollumfänglich erlaubt. Dies gilt unabhängig von der Personenzahl. In gedeckten Sportstätten gilt 3G (geimpft, genesen oder negativ getestet)." Stand 04.03.2022

Ich nehme mal an dass dies auch bis zum 02.04.2022 gilt.

wate
18.03.2022, 15:48
Wer plaziert sich hier eigentlich außerhalb der regelbasierten Gemeinschaft ?

Ihr mit Euren Wutauftritten gegen Ungeimpfte ....

"Regelbasierte Gemeinschaft" - wie wär´s denn mal mal mit Solidarität den Schutzbedürftigen gegenüber? Der überwiegende Teil der Minigolfer(innen) ist im Seniorenalter.

goligolem
18.03.2022, 16:38
"Regelbasierte Gemeinschaft" - wie wär´s denn mal mal mit Solidarität den Schutzbedürftigen gegenüber? Der überwiegende Teil der Minigolfer(innen) ist im Seniorenalter.

Du findest also Regelungen wie 2G/2G+ von Landesverbänden richtig?

Der DMV hat vor Saisonbeginn ein Adventuregolf Turnier im NRW, in der Ausschreibung werden keine Coronaregeln erwähnt. Die Ausschreibung kommt von unserem Bundessportwart.
Der Sportausschuss des NBV hat zum Schutz seiner Mitglieder eine Regelung getroffen die besagt das auf allen Verbandsturnieren 2G+ gilt.
Die Überprüfung des Impfstatus soll der Staffelleiter oder der jeweilige Heimverein überprüfen und dokumentieren.
Soweit so gut, die Sache hat nur einen Haken der Gesetzgeber öffnet immer mehr und es ist nicht gestattet/angeordnet das Privatpersonen den Impfstatus kontrollieren und auch noch dokumentieren.
Hier setzt sich also ein Verband über geltendes Recht hinweg und tritt den Datenschutz mit Füßen.

Es soll alles zum Schutz der Minigolfer geschehen aber auf Freundschaftsturnieren der Vereine gelten die Vorgaben der Kommune und die ist aktuell fast überall auf 3G.

Es wird ja sogar gefordert 2G+ am unmittelbaren Trainingstag vor der Maßnahme anzuwenden, was ist das für ein Schutz der Minigolfer wenn zeitgleich Freizeitspieler mit 3G Status auf dem Platz dürfen oder will hier der Verband den Platzbesitzer auch noch vorschreiben wen er auf den Platz lässt und wen nicht?

Das ist meine persönliche Meinung.

RALF N. BALLARTIST
19.03.2022, 13:46
Die Info kann ich nicht finden.
Hessen.de schreibt: "Der Freizeit- und Amateursport auf und in allen öffentlichen und privaten Sportanlagen ist vollumfänglich erlaubt. Dies gilt unabhängig von der Personenzahl. In gedeckten Sportstätten gilt 3G (geimpft, genesen oder negativ getestet)." Stand 04.03.2022

Ich nehme mal an dass dies auch bis zum 02.04.2022 gilt.


Stimmt. Nur in gedeckten Sportstätten 3G in Hessen. Keine Zugangsbeschränkungen bei der
Sportausübung im Freien.

Neu in BW ab heute:
Generell 3G. Keine Basis/Warn/Alarmstufe mehr.
(BBS am 9.3. mit gut funktionierender Kristallkugel, da galt noch Anderes).

In Rheinland-Pfalz 3G
d.h. die MRP Vorgabe 2G+ für Verbandsturniere widerspricht der gültigen RLP Verordnung, ist also unzulässig .

Für die Punktspiele 2. Liga Süd Staffel 1 in Hessen, Rheinland-Pfalz und BaWü (3/2/1 Spiele dort) gelten aktuell nur 3G in RLP und BaWü, in Hessen keine Zugangsbeschränkungen.

...zumindest so lange, bis die Verordnungen geändert werden.

Die Sportler haben die Möglichkeit, sich durch eine Impfung selbst zu schützen.

Die Einhaltung der Vorgaben der jeweiligen Landesregierung reicht völlig aus.

pinkydiver
19.03.2022, 16:28
Die Einhaltung der Vorgaben der jeweiligen Landesregierung reicht völlig aus.

Nein ohne irgendwelche 3G besser 2G/2G+ reicht es nicht aus, brauchst doch nur in andere aktuelle Freiluftsaportarten schauen, wieviele dort plötzlich positiv sind trotz "sog. Blasen" und aller Vorsicht der aktiven und Betreuer.

Bei den aktuellen Inzidenzen von bundesweit rund 1600 s(Hospitalisierung knapp 7) ollte man nicht über Aufhebung irgendwelcher Maßnahmen diskutieren, sondern eher um weitere verschärfungen. ImMinigolfsport sollte das bundeseinheitlich erfolgen und nicht anhand von willkürlich erlassenen regierungspartgeiabhängigen Landesverordnungen.

2022 3G das ganze Jahr 2022 und im Moment 2G+ das wären die richtigen Maßnahmen, wenn Inzidenzen wieder deutlich unter 100 fallen kann man über Lockerungen nachdenken vorher nicht

RALF N. BALLARTIST
19.03.2022, 19:19
Nein ohne irgendwelche 3G besser 2G/2G+ reicht es nicht aus, brauchst doch nur in andere aktuelle Freiluftsaportarten schauen, wieviele dort plötzlich positiv sind trotz "sog. Blasen" und aller Vorsicht der aktiven und Betreuer.

Bei den aktuellen Inzidenzen von bundesweit rund 1600 s(Hospitalisierung knapp 7) ollte man nicht über Aufhebung irgendwelcher Maßnahmen diskutieren, sondern eher um weitere verschärfungen. ImMinigolfsport sollte das bundeseinheitlich erfolgen und nicht anhand von willkürlich erlassenen regierungspartgeiabhängigen Landesverordnungen.

2022 3G das ganze Jahr 2022 und im Moment 2G+ das wären die richtigen Maßnahmen, wenn Inzidenzen wieder deutlich unter 100 fallen kann man über Lockerungen nachdenken vorher nicht

Das ist Deine Meinung. Mehr nicht.
Meine Meinung ist, daß die Art und Weise, in der über Ungeimpfte hergezogen wird, jegliches Maß an Anstand überschritten hat. Vor allem auch, weil vieles was behauptet wird, Vermutung und keine begründete Tatsache ist.
Zu vieles, das als absolute Wahrheit verkauft wurde, war doch in den letzten zwei Jahren nur Zwischenstation auf dem Weg zum glatten Gegenteil oder zur absolut unklaren Gemengelage.
Vieles ist aufgrund einer diffusen Datenlage nicht sachlich begründbar.
Daher ist das Einzige woran man sich halten sollte die Gesetzeslage.
Und wenn Dir persönlich diese nicht scharf genug ist, weil Du es besser weißt, dann bleibt es trotzdem dabei, daß für die Durchführung von Minigolfturnieren die aktuellen 3G Regeln ausreichend sind.

Dämliche Fußballer wie Baumgart, der in der Sportschau noch gefeiert wird für seine "Trainerfreundschaft" mit einem anderen Seitenlinienkasper, indem er ihn ausgiebig umarmt...die sollten die volle Kritik erfahren.
Und Fußballstadien mit 30000 Zuschauern.
Und Profisport in Hallen vor mehreren tausend Zzschauern. Das ist 3G Ansteckung wegen der Masse und der Innenräume. Und das ist die große Masse der Infektionen. Und das liegt zu Null Prozent an den Ungeimpften.

2G+ im Minigolf ist persönlich übermotivierte, entweder aus fachlicher Unfähigkeit oder aus ideologisch motiviertem Aktivismus getroffene Ausgrenzung in einem Bereich, in dem dafür keine sachliche Begründung angeführt werden kann.

Die 2G+ Regel In MRP und NBV verstößt gegen die geltenden Corona-Verordnungen dieser Länder.
Was maßen sich Funktionäre an, die den Mitgliedern ihres Sportverbandes für die Ausübung ihres Sports gesetzeswidrige Zugangsbeschränkungen auferlegen ?

wate
20.03.2022, 07:27
Das ist Deine Meinung. Mehr nicht.
Meine Meinung ist, daß die Art und Weise, in der über Ungeimpfte hergezogen wird, jegliches Maß an Anstand überschritten hat. Vor allem auch, weil vieles was behauptet wird, Vermutung und keine begründete Tatsache ist.
Zu vieles, das als absolute Wahrheit verkauft wurde, war doch in den letzten zwei Jahren nur Zwischenstation auf dem Weg zum glatten Gegenteil oder zur absolut unklaren Gemengelage.
Vieles ist aufgrund einer diffusen Datenlage nicht sachlich begründbar.
Daher ist das Einzige woran man sich halten sollte die Gesetzeslage.
Und wenn Dir persönlich diese nicht scharf genug ist, weil Du es besser weißt, dann bleibt es trotzdem dabei, daß für die Durchführung von Minigolfturnieren die aktuellen 3G Regeln ausreichend sind.

Dämliche Fußballer wie Baumgart, der in der Sportschau noch gefeiert wird für seine "Trainerfreundschaft" mit einem anderen Seitenlinienkasper, indem er ihn ausgiebig umarmt...die sollten die volle Kritik erfahren.
Und Fußballstadien mit 30000 Zuschauern.
Und Profisport in Hallen vor mehreren tausend Zzschauern. Das ist 3G Ansteckung wegen der Masse und der Innenräume. Und das ist die große Masse der Infektionen. Und das liegt zu Null Prozent an den Ungeimpften.

2G+ im Minigolf ist persönlich übermotivierte, entweder aus fachlicher Unfähigkeit oder aus ideologisch motiviertem Aktivismus getroffene Ausgrenzung in einem Bereich, in dem dafür keine sachliche Begründung angeführt werden kann.

Die 2G+ Regel In MRP und NBV verstößt gegen die geltenden Corona-Verordnungen dieser Länder.
Was maßen sich Funktionäre an, die den Mitgliedern ihres Sportverbandes für die Ausübung ihres Sports gesetzeswidrige Zugangsbeschränkungen auferlegen ?

Einiges ist korrekt in Deinem Aufsatz (Trainerknutsche, volle Stadien), das meiste jedoch ist halt Deine persönliche Meinung. Mehr nicht. Unwissenschaftlich und ignorant, was jetzt nicht böse gemeint ist.

Es ist vieles nicht zu verstehen, was die Politik, angetrieben von der unsäglichen FDP, mit der Pandemie veranstaltet. Du hast Recht, wenn Du sagst, dass es z.B. nicht zu verstehen ist, wenn Freizeitminigolfer mit 3G auf den Platz dürfen und "Minigolfsportler" nicht. Letztendlich haben die Landessportverbände zu entscheiden, wie sie mit den politischen Vorgaben umgehen.

Ich darf mal aus dem Amateur-Fußballbereich in Schleswig-Holstein plaudern: Hier ist der Fußballverband natürlich erpicht darauf, den Sportbetrieb wieder herzustellen. Bei Fußballspielen der Jugend draußen gibt es keinerlei Vorschriften. Jeder darf spielen.

Du wirst Dich jetzt hinstellen und fragen, warum das beim Minigolfsport so kompliziert ist. Bevor ich diese Frage beantworte, möchte ich die Auswirkungen der Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes auf die Vereine und den Spielbetrieb am Beispiel meines eigenen Vereines nennen (knapp über 1000 Mitglieder, 8 Sportabteilungen, 13 Jugendfußballmannschaften ...): Es gibt keine einzige Jugendmannschaft ohne Coronafälle. Im Raum Kiel fallen zahlreiche Spiele aus, weil in Mannschaften Corona grassiert. Auch in unseren anderen Sportabteilungen ist Corona präsent. Wir haben im Moment das Glück, dass "Omikron 1" zwar hochansteckend, aber nicht so krankmachend ist wie "Delta". Mittlerweile haben wir es mit "Omikron 2" zu tun. Diese Variante ist nochmal ansteckender und wieder etwas mehr krankmachend. Im Zuge der von unserer Regierung (FDP) erwünschten bundesweiten Durchseuchung sowie natürlich auch der weltweiten Entwicklung der Pandemie ist es so sicher, wie der Kölner Dom 97 Meter hoch ist, dass weitere Varianten kommen. Wir lassen dieses Risiko mit unserer fahrlässiger werdenden Einstellung zur Pandemie zu.

Und jetzt komme ich zum Unterschied Fußball/Minigolf: Beim Fußball kommt es im Gegensatz zum Minigolf, wo eine 3er-Gruppe 45 Minuten lang mehr oder weniger eng zusammen agiert, nur zu kurzen "Begegnungen" auf dem Platz. Meiner Meinung nach ebenfalls ausreichend für eine Ansteckung, weshalb ich als Trainer eigene Regeln aufgestellt habe: In meiner Mannschaft dürfen nur Geboosterte oder Geimpfte, die eine Infektion hinter sich haben, mittrainieren und mitspielen.

Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Unsere aktuellen Infektions- und Todeszahlen sind viel zu hoch, als ignorant wegzuschauen. Die überwiegenden Pandemiebeschränkungen zum jetzigen Zeitpunkt wegfallen zu lassen, ist schizophren.

Abschließend noch eine Bemerkung zu Deinem Plädoyer für Ungeimpfte: Ich finde es, wie Du, für dumm, tausende Zuschauer beim Hallensport zuzulassen unter 3G-Bestimmungen. Hier öffnet man die Büchse der Pandora. Das jetzt aber als Hauptsache für die Masseninfektionen hinzustellen, ist zu einfach gedacht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich Geimpfte anstecken können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass von Geimpften ein deutlich niedrigeres Infektionsrisiko ausgeht.

Diese ganze Diskussion könnten wir uns ersparen, wenn sich alle impfen lassen würden. Da täte sich dann auch der von Dir gescholtene Bundessportwart einfacher in seinen Entscheidungen.

ReDiMa
20.03.2022, 07:34
Das ist Deine Meinung. Mehr nicht.
Meine Meinung ist, daß die Art und Weise, in der über Ungeimpfte hergezogen wird, jegliches Maß an Anstand überschritten hat. Vor allem auch, weil vieles was behauptet wird, Vermutung und keine begründete Tatsache ist.
Zu vieles, das als absolute Wahrheit verkauft wurde, war doch in den letzten zwei Jahren nur Zwischenstation auf dem Weg zum glatten Gegenteil oder zur absolut unklaren Gemengelage.
Vieles ist aufgrund einer diffusen Datenlage nicht sachlich begründbar.
Daher ist das Einzige woran man sich halten sollte die Gesetzeslage.
Und wenn Dir persönlich diese nicht scharf genug ist, weil Du es besser weißt, dann bleibt es trotzdem dabei, daß für die Durchführung von Minigolfturnieren die aktuellen 3G Regeln ausreichend sind.

Dämliche Fußballer wie Baumgart, der in der Sportschau noch gefeiert wird für seine "Trainerfreundschaft" mit einem anderen Seitenlinienkasper, indem er ihn ausgiebig umarmt...die sollten die volle Kritik erfahren.
Und Fußballstadien mit 30000 Zuschauern.
Und Profisport in Hallen vor mehreren tausend Zuschauern. Das ist 3G Ansteckung wegen der Masse und der Innenräume. Und das ist die große Masse der Infektionen. Und das liegt zu Null Prozent an den Ungeimpften.

2G+ im Minigolf ist persönlich übermotivierte, entweder aus fachlicher Unfähigkeit oder aus ideologisch motiviertem Aktivismus getroffene Ausgrenzung in einem Bereich, in dem dafür keine sachliche Begründung angeführt werden kann.

Die 2G+ Regel In MRP und NBV verstößt gegen die geltenden Corona-Verordnungen dieser Länder.
Was maßen sich Funktionäre an, die den Mitgliedern ihres Sportverbandes für die Ausübung ihres Sports gesetzeswidrige Zugangsbeschränkungen auferlegen ?

Volle Zustimmung Ralf!!!!!

ReDiMa
20.03.2022, 08:12
Einiges ist korrekt in Deinem Aufsatz (Trainerknutsche, volle Stadien), das meiste jedoch ist halt Deine persönliche Meinung. Mehr nicht. Unwissenschaftlich und ignorant, was jetzt nicht böse gemeint ist.

...........

Unsere aktuellen Infektions- und Todeszahlen sind viel zu hoch, als ignorant wegzuschauen. Die überwiegenden Pandemiebeschränkungen zum jetzigen Zeitpunkt wegfallen zu lassen, ist schizophren.

Das einzig schizophrene daran ist der Herr Klabauterbach!!!!

Wie hat er noch im Oktober 2021 so schön betont:
"Klar ist aber, dass die meisten Ungeimpften von heute bis dahin entweder geimpft, genesen oder leider verstorben sind, denn das Infektionsgeschehen mit schweren Verläufen betrifft vor allem Impfverweigerer", sagte der SPD-Politiker."

Und dann beschließt er sowas: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will offenbar die Corona-Sonderregelungen für Kassenärztinnen und -ärzte streichen lassen. Das geht aus einem Brief des Ministers an die Kassenärztliche Bundesvereinigung vom 3. März hervor, berichtet die „Bild“ einem Vorabbericht zufolge.

In dem Brief, der der Zeitung vorliegt, heißt es in der Begründung wörtlich: „Unter Berücksichtigung der stabilen Situation auf den Intensivstationen, ist aktuell eine Überlastung des Gesundheitssystems nicht mehr zu erwarten.“

Deshalb sollen Sonderzahlungen für beispielsweise extra Schutzausrüstung oder den Betrieb der Corona-Hotline auslaufen. Lauterbach weise außerdem auf deutlich mildere Verläufe bei Omikron hin, so „Bild“.

Genauso mit den Todeszahlen - es wird in den Statistiken gar nicht unterschieden, ob "mit" oder "an" Corona verstorbene gezählt werden. Also warum die Panikmache.
Tatsächlich jedoch konnte nur in 76 Prozent der Fälle Corona als Ursache für den Tod ausgemacht werden. 20 Prozent der Verstorbenen starben nicht an Corona und bei 4 Prozent war die Todesursache unbekannt.

Aber Hauptsache man läßt die Panikmache weiterleben! Da kann man ja als Pharmalobbyist noch lange einen guten Reibach dran machen!

Bei einer Überlebenschance von 99,18 % habe ich vor Corona keine Angst.

Und wenn man überlegt, das in den 2 Jahren Pandemie in meiner alten Firma nur die an Corona erkrankt sind, die doppelt und dreifach geimpft sind, ist die IMPFPFLICHT ein HOHN!!

pinkydiver
20.03.2022, 10:09
Einiges ist korrekt in Deinem Aufsatz (Trainerknutsche, volle Stadien), das meiste jedoch ist halt Deine persönliche Meinung. Mehr nicht. Unwissenschaftlich und ignorant, was jetzt nicht böse gemeint ist.

Es ist vieles nicht zu verstehen, was die Politik, angetrieben von der unsäglichen FDP, mit der Pandemie veranstaltet. Du hast Recht, wenn Du sagst, dass es z.B. nicht zu verstehen ist, wenn Freizeitminigolfer mit 3G auf den Platz dürfen und "Minigolfsportler" nicht. Letztendlich haben die Landessportverbände zu entscheiden, wie sie mit den politischen Vorgaben umgehen.

Ich darf mal aus dem Amateur-Fußballbereich in Schleswig-Holstein plaudern: Hier ist der Fußballverband natürlich erpicht darauf, den Sportbetrieb wieder herzustellen. Bei Fußballspielen der Jugend draußen gibt es keinerlei Vorschriften. Jeder darf spielen.

Du wirst Dich jetzt hinstellen und fragen, warum das beim Minigolfsport so kompliziert ist. Bevor ich diese Frage beantworte, möchte ich die Auswirkungen der Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes auf die Vereine und den Spielbetrieb am Beispiel meines eigenen Vereines nennen (knapp über 1000 Mitglieder, 8 Sportabteilungen, 13 Jugendfußballmannschaften ...): Es gibt keine einzige Jugendmannschaft ohne Coronafälle. Im Raum Kiel fallen zahlreiche Spiele aus, weil in Mannschaften Corona grassiert. Auch in unseren anderen Sportabteilungen ist Corona präsent. Wir haben im Moment das Glück, dass "Omikron 1" zwar hochansteckend, aber nicht so krankmachend ist wie "Delta". Mittlerweile haben wir es mit "Omikron 2" zu tun. Diese Variante ist nochmal ansteckender und wieder etwas mehr krankmachend. Im Zuge der von unserer Regierung (FDP) erwünschten bundesweiten Durchseuchung sowie natürlich auch der weltweiten Entwicklung der Pandemie ist es so sicher, wie der Kölner Dom 97 Meter hoch ist, dass weitere Varianten kommen. Wir lassen dieses Risiko mit unserer fahrlässiger werdenden Einstellung zur Pandemie zu.

Und jetzt komme ich zum Unterschied Fußball/Minigolf: Beim Fußball kommt es im Gegensatz zum Minigolf, wo eine 3er-Gruppe 45 Minuten lang mehr oder weniger eng zusammen agiert, nur zu kurzen "Begegnungen" auf dem Platz. Meiner Meinung nach ebenfalls ausreichend für eine Ansteckung, weshalb ich als Trainer eigene Regeln aufgestellt habe: In meiner Mannschaft dürfen nur Geboosterte oder Geimpfte, die eine Infektion hinter sich haben, mittrainieren und mitspielen.

Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Unsere aktuellen Infektions- und Todeszahlen sind viel zu hoch, als ignorant wegzuschauen. Die überwiegenden Pandemiebeschränkungen zum jetzigen Zeitpunkt wegfallen zu lassen, ist schizophren.

Abschließend noch eine Bemerkung zu Deinem Plädoyer für Ungeimpfte: Ich finde es, wie Du, für dumm, tausende Zuschauer beim Hallensport zuzulassen unter 3G-Bestimmungen. Hier öffnet man die Büchse der Pandora. Das jetzt aber als Hauptsache für die Masseninfektionen hinzustellen, ist zu einfach gedacht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich Geimpfte anstecken können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass von Geimpften ein deutlich niedrigeres Infektionsrisiko ausgeht.

Diese ganze Diskussion könnten wir uns ersparen, wenn sich alle impfen lassen würden. Da täte sich dann auch der von Dir gescholtene Bundessportwart einfacher in seinen Entscheidungen.

Volle Zustimmung

@ReDiMa

klar erkranken viele geimpfte an Corona, weil sie so blöd sind und denken ich bin jetzt geimpft/frisch geboostert. Mir kann nix passieren. Man sollte auch mit Imnpfung genauso vorsichtig agieren. Gestzlich Vorgaben stellen dass minimum der einzuhgaltenen Maßnahmen dar, wenn man strenge Auflagen einführt ist das jederzeit möglich und absolut korrekt. Ich verstehe das geschrei hier nicht wegen 3G. jeder lder ungeimpften äßt sich bereitwillig testen wenn er irgendwo ins Restaurant oder zum Fußball geht, aber beim Minigolf schreien sie - sorry ist mir zu hoch.

Auch wenn Omikron i.A. zZt weniger schwerwiegende Verläufe haben, sollte man nicht durch Aussetzen der Maßnahmen leichtsinnig das Virus am Kacken halten. Landesverordnungen sind nur ein Anhaltspunkjt wobei ich es bedenklich finde dass jedes BL sogar jeeder Kreis oder jede Kummune da ihr eigens Süppchen kochen kann. das führt dei Pandemie bekämpfung ad absurdum. Es wird zeit das eine allemeine Impfpflicht kommt, das würde uns schon mal weit voran bringen.

Kokla
20.03.2022, 11:15
Einiges ist korrekt in Deinem Aufsatz (Trainerknutsche, volle Stadien), das meiste jedoch ist halt Deine persönliche Meinung. Mehr nicht. Unwissenschaftlich und ignorant, was jetzt nicht böse gemeint ist.

Es ist vieles nicht zu verstehen, was die Politik, angetrieben von der unsäglichen FDP, mit der Pandemie veranstaltet. Du hast Recht, wenn Du sagst, dass es z.B. nicht zu verstehen ist, wenn Freizeitminigolfer mit 3G auf den Platz dürfen und "Minigolfsportler" nicht. Letztendlich haben die Landessportverbände zu entscheiden, wie sie mit den politischen Vorgaben umgehen.

Ich darf mal aus dem Amateur-Fußballbereich in Schleswig-Holstein plaudern: Hier ist der Fußballverband natürlich erpicht darauf, den Sportbetrieb wieder herzustellen. Bei Fußballspielen der Jugend draußen gibt es keinerlei Vorschriften. Jeder darf spielen.

Du wirst Dich jetzt hinstellen und fragen, warum das beim Minigolfsport so kompliziert ist. Bevor ich diese Frage beantworte, möchte ich die Auswirkungen der Entscheidung des Schleswig-Holsteinischen Fußballverbandes auf die Vereine und den Spielbetrieb am Beispiel meines eigenen Vereines nennen (knapp über 1000 Mitglieder, 8 Sportabteilungen, 13 Jugendfußballmannschaften ...): Es gibt keine einzige Jugendmannschaft ohne Coronafälle. Im Raum Kiel fallen zahlreiche Spiele aus, weil in Mannschaften Corona grassiert. Auch in unseren anderen Sportabteilungen ist Corona präsent. Wir haben im Moment das Glück, dass "Omikron 1" zwar hochansteckend, aber nicht so krankmachend ist wie "Delta". Mittlerweile haben wir es mit "Omikron 2" zu tun. Diese Variante ist nochmal ansteckender und wieder etwas mehr krankmachend. Im Zuge der von unserer Regierung (FDP) erwünschten bundesweiten Durchseuchung sowie natürlich auch der weltweiten Entwicklung der Pandemie ist es so sicher, wie der Kölner Dom 97 Meter hoch ist, dass weitere Varianten kommen. Wir lassen dieses Risiko mit unserer fahrlässiger werdenden Einstellung zur Pandemie zu.

Und jetzt komme ich zum Unterschied Fußball/Minigolf: Beim Fußball kommt es im Gegensatz zum Minigolf, wo eine 3er-Gruppe 45 Minuten lang mehr oder weniger eng zusammen agiert, nur zu kurzen "Begegnungen" auf dem Platz. Meiner Meinung nach ebenfalls ausreichend für eine Ansteckung, weshalb ich als Trainer eigene Regeln aufgestellt habe: In meiner Mannschaft dürfen nur Geboosterte oder Geimpfte, die eine Infektion hinter sich haben, mittrainieren und mitspielen.

Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal. Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.

Unsere aktuellen Infektions- und Todeszahlen sind viel zu hoch, als ignorant wegzuschauen. Die überwiegenden Pandemiebeschränkungen zum jetzigen Zeitpunkt wegfallen zu lassen, ist schizophren.

Abschließend noch eine Bemerkung zu Deinem Plädoyer für Ungeimpfte: Ich finde es, wie Du, für dumm, tausende Zuschauer beim Hallensport zuzulassen unter 3G-Bestimmungen. Hier öffnet man die Büchse der Pandora. Das jetzt aber als Hauptsache für die Masseninfektionen hinzustellen, ist zu einfach gedacht. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass sich Geimpfte anstecken können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass von Geimpften ein deutlich niedrigeres Infektionsrisiko ausgeht.

Diese ganze Diskussion könnten wir uns ersparen, wenn sich alle impfen lassen würden. Da täte sich dann auch der von Dir gescholtene Bundessportwart einfacher in seinen Entscheidungen.

Genauso ist es,

ReDiMa
20.03.2022, 16:20
Volle Zustimmung

@ReDiMa

klar erkranken viele geimpfte an Corona, weil sie so blöd sind und denken ich bin jetzt geimpft/frisch geboostert. Mir kann nix passieren. Man sollte auch mit Imnpfung genauso vorsichtig agieren. Gestzlich.......


Ach darum erkranken so viele "Grüne-Politiker" gerade an Covid, trotz Ihrer Booster-Plöre, weil Sie sich an nichts halten, was Sie von uns verlangen?!

Ich bin auch geboostert, aber nur weil mir von Anfang an klar war, dass so eine Impflicht kommen wird. Aber da war man ja noch ein Querdenker und Schwurbler - aber dass bin ich dann gerne.
Ich hab schon immer meinen Mund aufgemacht, wenn mir was nicht passt - und das werde ich auch weiterhin so machen!

Ich hatte als ungeimpfter keine Angst vor Covid und als geboosterter auch nicht.
Da müsste ich auch Angst davor haben, vom Blitz getroffen zu werden oder auf der Straße überfahren zu werden.

Es kann ja ruhig jeder weiterhin ne Maske tragen, der davor Angst hat.

Aber bei einer Überlebenschance von fast 100% die ganze Bevölkerung in Sippenhaft zu nehmen und alles den ungeimpften in die Schuhe zu schieben ist in meinen Augen eine staatliche Diskriminierung sondergleichen!

RALF N. BALLARTIST
21.03.2022, 07:05
Ach darum erkranken so viele "Grüne-Politiker" gerade an Covid, trotz Ihrer Booster-Plöre, weil Sie sich an nichts halten, was Sie von uns verlangen?!

Ich bin auch geboostert, aber nur weil mir von Anfang an klar war, dass so eine Impflicht kommen wird. Aber da war man ja noch ein Querdenker und Schwurbler - aber dass bin ich dann gerne.
Ich hab schon immer meinen Mund aufgemacht, wenn mir was nicht passt - und das werde ich auch weiterhin so machen!

Ich hatte als ungeimpfter keine Angst vor Covid und als geboosterter auch nicht.
Da müsste ich auch Angst davor haben, vom Blitz getroffen zu werden oder auf der Straße überfahren zu werden.

Es kann ja ruhig jeder weiterhin ne Maske tragen, der davor Angst hat.

Aber bei einer Überlebenschance von fast 100% die ganze Bevölkerung in Sippenhaft zu nehmen und alles den ungeimpften in die Schuhe zu schieben ist in meinen Augen eine staatliche Diskriminierung sondergleichen!


...deckungsgleich mit meiner Meinung.

RALF N. BALLARTIST
21.03.2022, 08:10
Zitat
"Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal."

Das ist der Punkt, Walter, in dem sich entscheidet, ob ich mit meiner Meinung, die mir privat
zusteht, egal welchem Antrieb sie folgt, mich auf dem Boden der von mir angeführten regel-
basierten Gemeinschaft bewege (diese Regeln geben wie bereits von mir erwähnt die gewählten
Volksvertreter vor) oder ob ich meine davon abweichende Meinung über diese demokratischen
Prinzipien stelle und nur diese gelten lassen will.
Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun und auch nichts mit Begriffen wie Solidarität oder
asozialem Verhalten.

Bei allem, was unsere Regierungen in der diffusen Lage (denn es ist eben nicht so einfach und
klar, wie Du es darzustellen versuchst) falsch gemacht haben oder nicht, sollte man sich
wenigstens an die Richtschnur der gesetzlichen Vorgaben halten, ob sie einem passen oder
nicht.


Und ganz im Gegensatz zu Deiner Auffassung bin ich der Meinung, das wäre im übrigen
eine rechtliche Frage und nicht von Deiner oder meiner Meinung abhängig, daß es eben nicht der freien Verfügung eines Sportverbandes unterliegt, von einer Landesregierung in eine Verordnung gefaßte Zugangsregelungen für Sportbetrieb in eigene, nicht damit deckungsgleiche Regularien
umzuformen.
Wenn dem so wäre, könnte ein Landessportverband genausogut bei 3G-Regelung in RLP einfach
bestimmen, daß bei verbandsinternen Turnieren überhaupt keine Zugangsbeschränkungen
gemacht werden, denn dies hängt nur von den persönlichen Auffassungen der handelnden
Funktionäre ab.

Alleine die Unterscheidung, wer "dauerhaft" und wer "für 3 Monate" von der Testpflicht von 2G+
in Rheinland-Pfalz ausgenommen ist, wird m.E. für die vor Ort tätigen Funktionäre nicht möglich
sein. In den Durchführungsbestimmungen des MRP wird diese Unterscheidung nicht gemacht.
Somit werden nicht nur, wie von Dir gerne gesehen, Ungeimpfte ausgeschlossen, sondern
auch z.B. diejenigen Genesenen oder 2x Geimpften, die innerhalb der 3-Monats-Frist liegen und
dies aufgrund unzureichender Vorgaben bzw. Fähigkeiten der vor Ort Handelnden nicht klären
können.
Man sollte immer vorsichtig sein, wenn man eine Bazooka rausholt, ob man damit nicht neben
den Paria auch diejenigen trifft, die versuchen alles "richtig" zu machen.


Vielleicht muß ich mich ganz zum Schluß noch dafür entschuldigen, daß ich gestern unter 3G-
Regeln auf dem Platz trainierte, den auch von der 2G+-Regelung betroffene MRPler für ihr nächste Woche stattfindendes Turnier zum Training nutzten (wie auch hunderte Besucher, die
keiner 2G+-Regelung unterliegen).

Du kannst Dir auch mal die Frage stellen, ob die eigenen Regelungen eines Sportverbandes
auch gelten sollen, wenn wie z.B. nächste Woche der HBV in Schriesheim (Baden-Württemberg)
die Jugendrangliste ausführt...
Wenn der HBV keine Zugangsbeschränkungen macht, gilt dann für eine solche Rangliste in
BaWü kein 3G ?

Scheinbar sind Rechtsfragen nicht mehr von Belang, wenn politisch überhitzte Themen in den
Bereich der Moralität überführt wurden.

Spätestens, wenn die einrichtungsbezogene Impfpflicht an der Durchführung scheitert, wenn die
Impfpflicht für die krititsche Infrastruktur nicht kommt und in der Folge die allgemeine Impfpflicht
krachend an fehlenden Mehrheiten scheitert, dann sollten einige von ihrem hohen Roß der
"das wäre alles nicht so, wenn..." herunterkommen. Denn das sind auch nur Vermutungen aufgrund von allgemeinen Annahmen (cherrypicking Wissenschaft ist Wissenschaft für Aktivisten
und Dumme).

Wenn wider Erwarten eine allgemeine Impfpflicht, egal ob dann durchführbar oder nicht, mit
einer Mehrheit im Bundestag beschlossen wird, dann kann ich dies trotz einiger harter Bedenken
akzeptieren - ich kacke nicht auf Gesetze und Verordnungen. Das ist der Unterschied.

Da ich noch nicht einmal in eine Diskussion einsteigen wollte, lasse ich die übrigen 8000 Wörter
weg, die ich noch hinzufügen könnte.

goligolem
21.03.2022, 08:40
So im NBV gab es wohl Beschwerden über die Regelung des Sportausschuss gestern tagte er erneut und in den nächsten Tagen kommt etwas neues. Die Dokumentation der Kontrolle war irrtümlich mit kopiert worden.

wate
21.03.2022, 10:03
Zitat
"Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal."

Das ist der Punkt, Walter, in dem sich entscheidet, ob ich mit meiner Meinung, die mir privat
zusteht, egal welchem Antrieb sie folgt, mich auf dem Boden der von mir angeführten regel-
basierten Gemeinschaft bewege (diese Regeln geben wie bereits von mir erwähnt die gewählten
Volksvertreter vor) oder ob ich meine davon abweichende Meinung über diese demokratischen
Prinzipien stelle und nur diese gelten lassen will.
Das hat nichts mit Wissenschaft zu tun und auch nichts mit Begriffen wie Solidarität oder
asozialem Verhalten.


Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Mit meiner weiterhin vorsichtigen Einstellung missachte ich keine Gesetze, sondern schaffe im Einverständnis mit meinen Jungs und deren Erziehungsberechtigten einen für uns sicheren Bereich, unseren Sport ausüben zu können.

Dass unsere Gesetzgeber auch mal danebenliegen, hörst Du spätestens in jedem Wahlkampf. Im Falle dieser Pandemie ist das Handeln dieser Regierung fahrlässig und (wenn ich welche hätte) haaresträubend.

Mir geht der Schutz meiner Mitmenschen vor. Und dabei ist mir egal, wer aus der FDP politisch dagegenlabert.

Da ich noch nicht einmal in eine Diskussion einsteigen wollte, lasse ich die übrigen 8000 Wörter weg, die ich noch hinzufügen könnte.

Und insofern könntest Du wirklich noch 100000 Wörter anfügen. Sich impfen zu lassen, erübrigt jegliche weitere Diskussion. Wer sich impfen lässt, ist bei Infektion vor schweren Krankheitsverläufen weitestgehend geschützt. Die Ansteckungsgefahr durch Geimpfte ist deutlich geringer als von Ungeimpften. Auf diesem Wege kämen wir bald in eine endemische Lage. Minigolfer könnten wieder unbesorgt Minigolf spielen und müssten hier keine unnötigen Vorträge halten.

Ramses
21.03.2022, 17:52
So im NBV gab es wohl Beschwerden über die Regelung des Sportausschuss gestern tagte er erneut und in den nächsten Tagen kommt etwas neues. Die Dokumentation der Kontrolle war irrtümlich mit kopiert worden.


Bravo, hoffendlich fällt die 2plus regelung für den Liga Betrieb und Meisterschaften

RALF N. BALLARTIST
22.03.2022, 08:22
"Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Mit meiner weiterhin vorsichtigen Einstellung missachte ich keine Gesetze"

Zitat
"Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal."


Walter, das ist erschütternd.
Deine Aussage gibt keinen Anlaß zu einem Mißverständnis, sie ist KLAR, EINDEUTIG UND
UNMISSVERSTÄNDLICH ein Ausdruck der Mißachtung der Legislative.


Bleibe weiterhin bei Deiner für Dich unerschütterlichen, de facto nicht belegbaren Behauptung
daß alles vorbei wäre wenn "Alle" geimpft wären.

Konsistent sind Deine Ausführungen nicht.

Ich nehme Dir Deine Meinung nicht, auch wenn ich es sehr kritisch sehe. Aber den Punkt, an dem
sich eine Gemeinschaft trifft, den hast Du mit der Abkehr von Recht und Gesetz verlassen. An
diesem Punkt bestimmt das Gesetz und die Verordnung das gemeinsame Handeln, und nicht
Deine abweichende Meinung, egal für wie ethisch moralisch überlegen Du sie (auch trotz wachs-
weicher Datenlage) halten magst.

RALF N. BALLARTIST
22.03.2022, 08:26
...und jetzt habe ich wirklich keinen Bock mehr auf Diskussionen.
hoffentlich gewinnt bald eine Diskussion über Hosen und Unterhosen
die Oberhand in diesem Thread.

Breminho
22.03.2022, 08:57
Hallo zusammen,
ich finde die Diskussion wird hier nicht unbedingt imThema gehalten. Manchmal meine ich, es geht hier um Impfen ja oder nein....
Das ist es aber nicht. !!
Auch ich hätte keinerlei MItleid mit Ungeimpften, wenn diese nicht spielen dürften, auch ich bin für das Impfen, aber das ist alles Offtopic.
Thema ist, ob sich ein Sportverband über den Gesetzgeber und zwei ausführende Ordnungsbehörden (Gesundheiots- und Ordnungsamt) stellen soll ? Da sage ich ein klares NEIN !!! Dann brauchen wir nämlich keinem Gesetzgeber mehr. Noch viel schlimmer finde ich, dass die Verantwortung für diese fragwürdigen Entscheidunhgen auf die Veranstalter bzw. Vereine und Schiris abgewälzt wird, denn diese sollen mit Kontrolltätigkeiten beauftragt werden.
Ich bezweifle, dass irgendjemand, wenn es keine gesetzliche Vorgabe gibt, aus Datenschutz rechtlichen Gründen befugt ist, den Gesundheits- bzw. Impfstatus eines anderen zu kontrollieren !
Da fragt man sich manchmal wofür Verbände einen Datenschutzbeauftragten haben.....
Gruß Bernd

wate
22.03.2022, 13:11
"Damit hier kein Missverständnis aufkommt: Mit meiner weiterhin vorsichtigen Einstellung missachte ich keine Gesetze"

Zitat
"Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal."


Walter, das ist erschütternd.
Deine Aussage gibt keinen Anlaß zu einem Mißverständnis, sie ist KLAR, EINDEUTIG UND
UNMISSVERSTÄNDLICH ein Ausdruck der Mißachtung der Legislative.


Bleibe weiterhin bei Deiner für Dich unerschütterlichen, de facto nicht belegbaren Behauptung
daß alles vorbei wäre wenn "Alle" geimpft wären.

Konsistent sind Deine Ausführungen nicht.

Ich nehme Dir Deine Meinung nicht, auch wenn ich es sehr kritisch sehe. Aber den Punkt, an dem
sich eine Gemeinschaft trifft, den hast Du mit der Abkehr von Recht und Gesetz verlassen. An
diesem Punkt bestimmt das Gesetz und die Verordnung das gemeinsame Handeln, und nicht
Deine abweichende Meinung, egal für wie ethisch moralisch überlegen Du sie (auch trotz wachs-
weicher Datenlage) halten magst.

Wie kann man nur so herumblubbern? Hast Du es z.B. nötig, ein von mir in den richtigen Zusammenhang gebrachtes Zitat trotzdem ins falsche Licht zu rücken? Willst Du damit Stimmung erzeugen, weil Dir ansonsten die Argumente fehlen?

Nochmal für Dich zum Mitschreiben: Ich hatte geschrieben

"Was der Gesetzgeber vorgibt, ist mir in diesem Fall völlig egal."

und erklärt, dass ich für meine Fußballmannschaft im Einvernehmen mit den Spielern und deren Erziehungsberechtigten weiterhin vorsichtig bleibe, egal, was der Gesetzgeber für möglich entscheidet.

Das ist keine Missachtung irgendwelcher Gesetze, sondern eine Vereinbarung, die ich mit meiner Mannschaft getroffen habe, um gesund zu bleiben und keine unnötigen Infektionen zuzulassen.

Ich könnte Dir aus medizinischer Sicht noch einiges mehr zur Corona-Pandemie sagen, doch es erscheint mir sinnlos. Wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich vielleicht mitblubbern. So aber lasse ich es und wünsche Dir eine schöne Woche.

goligolem
23.03.2022, 07:18
Bravo, hoffendlich fällt die 2plus regelung für den Liga Betrieb und Meisterschaften

Der NBV hat reagiert und 2G+ abgeschafft, für den Spielbetrieb im Freien gibt es keine Beschränkungen, im Innenraum gilt 3G.
Änderungen sind aber jederzeit möglich wenn der Bund oder das Land seine Vorgaben ändert.

wate
23.03.2022, 08:29
Der NBV hat reagiert und 2G+ abgeschafft, für den Spielbetrieb im Freien gibt es eine Beschränkungen, im Innenraum gilt 3G.
Änderungen sind aber jederzeit möglich wenn der Bund oder das Land seine Vorgaben ändert.

Du meintest bestimmt "k"eine.

Keks
23.03.2022, 08:53
Der NBV hat reagiert und 2G+ abgeschafft, für den Spielbetrieb im Freien gibt es eine Beschränkungen, im Innenraum gilt 3G.
Änderungen sind aber jederzeit möglich wenn der Bund oder das Land seine Vorgaben ändert.

Ist doch gut so. So können wir nun endlich zu wichtigeren Themen wie der Sporthosen-Problematik zurückkehren...:rolleyes:

goligolem
23.03.2022, 09:42
Ist doch gut so. So können wir nun endlich zu wichtigeren Themen wie der Sporthosen-Problematik zurückkehren...:rolleyes:

Sehe ich genau wie Du aber der DMV hat sein Regelwerk noch nicht aktualisiert, mich interessiert vor allem die Definition Sporthose oder was auch immer dann da steht.

Breminho
24.03.2022, 08:19
Ich bin für unten herum nackt spielen, nur beim Andre will das keiner sehen.......

WolleB
24.03.2022, 13:27
Bei Dir und mir auch nicht...:rolleyes:
Hoffe ich bekomme die Bilder wieder aus dem Kopf ba1:-)

Merlin
25.03.2022, 07:51
Golf ist wohl unstrittig eine anerkannte Sportart.

Teilnahme an Olympia, Millionen Preisgelder, Millionen Zuschauer

https://www.all4golf.de/golfbekleidung-herren/hosen/

Da sehe ich keinen Grund, dass Minigolfer nur in Turnhosen spielen sollen.

tg
25.03.2022, 11:38
Genau … auch Sportklettern und Skateboard sind olympische Sportarten (https://olympics.com/de/sportarten/) – da finden sich bestimmt schöne Hosen. :)

goligolem
25.03.2022, 21:12
So jetzt hat der DMV endlich mal die Hosen runter gelassen aber was sagt uns die neue Regelung?

In der Sportordnung steht folgendes:
S2. 1.
7a.) Während des offiziellen Trainings zu den in Satz c aufgeführten Maßnahmen des DMV ist Sportkleidung auch unterhalb der Gürtellinie zu tragen. (Trainingsanzug, lange bzw. kurze Trainings- oder Sporthose und Sweat-/Polo- oder T-Shirt) Die Erkennbarkeit einer Vereinszugehörigkeit ist dabei jedoch nicht erforderlich. b.) Während des Wettkampfes ist Sportkleidung auch unterhalb der Gürtellinie (Trainingsanzug, lange bzw. kurze Trainings- oder Sporthose und Sweat-/Polo- oder T-Shirt) zu den in Satz c aufgeführten Maßnahmen des DMVs zu tragen. c.) Überregionaler Spielverkehr, alle Final-Spiele, alle Masters, alle Deutsche Minigolfmeisterschaften, alle BLVK.

Was sind Sporthosen oder was sind typische Sporthosen im Minigolf?
Also ich sage mal Badeshorts sind nicht typisch aber es sind Sporthosen.
Wanderbekleidung ist auch eine Sportbekleidung aber halt nicht typisch im Minigolf.
Leggins sind ebenfalls Sporthosen aber auch im Minigolf eher untypisch.

Mich würde interessieren wie der DMV eine Sporthose definiert oder hat man sich da keine Gedanken gemacht und schiebt den schwarzen Peter dem Oberschiedsrichter zu der dann entscheiden soll hat Spieler X eine Sporthose an oder ist es eher eine für ihn bequeme Hose und erteilt dann ein Startverbot?

tg
26.03.2022, 07:11
[…] Was sind Sporthosen oder was sind typische Spothosen im Minigolf […]

Da steht aber nichts von im Minigolfsport typischen Sporthosen …

Äußerst lustig finde ich die Vorstellung, daß man „unterhalb der Gürtellinie“ auch ein Sweat-/Polo- oder T-Shirt tragen kann, um die Anforderung der Regel zu erfüllen.

goligolem
26.03.2022, 08:21
Da steht aber nichts von im Minigolfsport typischen Sporthosen …

Äußerst lustig finde ich die Vorstellung, daß man „unterhalb der Gürtellinie“ auch ein Sweat-/Polo- oder T-Shirt tragen kann, um die Anforderung der Regel zu erfüllen.

Mit typisch meinte ich nichts anderes als normalerweise getragene Sporthosen.
Dazu gehören meiner Meinung nach Badeshorts, Leggins und auch Wanderhosen nicht zu denn sie sind für andere Sportarten geschaffen worden.

Kokla
26.03.2022, 08:24
Mit typisch meinte ich nichts anderes als normalerweise getragene Sporthosen.
Dazu gehören meiner Meinung nach Badeshorts, Leggins und auch Wanderhosen nicht zu denn sie sind für andere Sportarten geschaffen worden.

Welche Sporthosen wurden denn für Minigolf geschaffen ??

RALF N. BALLARTIST
26.03.2022, 09:01
https://www.google.com/search?q=borat+anzug&source=hp&client=firefox-b-m&channel=ts&tbm=isch&oq=borat&gs_l=mobile-heirloom-hp.1.1.0i512i433l2j0i512l2j0i512i433.15.748.0.3517 .3.3.0.0.0.0.398.840.2-2j1.3.0....0...1c.1.34.mobile-heirloom-hp..1.2.442.KdrrTmrAXls#imgrc=eX90atCePQPhiM

goligolem
26.03.2022, 11:32
Welche Sporthosen wurden denn für Minigolf geschaffen ??

Bin ich der DMV? Die haben das beschlossen aber keinerlei Erklärung dazu geliefert.
Ich als Schiedsrichter fühle mich mit dieser Aussage nicht in der Lage das zu entscheiden aber Wanderhosen oder Leggins würde ich schon in Frage stellen.

ENNE
26.03.2022, 18:48
Also hast Du für Dich schon eine Definition gefunden. Ich halte wandern schon für eine Sportart und demnach auch Wanderhosen für typische Sporthosen.

alibaba
26.03.2022, 19:33
Wo steht diese Änderung?
In der Sportordnung (03/21) steht davon nämlich nichts.

5. Sportkleidung
(1) Mannschaftseinheitliche Sportkleidung oberhalb der Gürtellinie und Sportschuhe sind vorgeschrieben. Die Zugehörigkeit
zu einem Minigolfverein oder –verband muss auf der Kleidung erkennbar sein. (Ausnahme: Schlechtwetterkleidung)

Die sind doch bekloppt, es hat Jahrzehnte ein einheitliches Oberteil und Sportschuhe gereicht.
Hier wird bewusst der Sport kaputt gemacht es gibt nicht nur den Spitzensport sondern auch die breite Masse die von Jahr zu Jahr weniger werden.

Ich bin genau Deiner Meinung.

birdie74
26.03.2022, 23:01
Liebe Minigolfer,

es gibt eine neue DMV-Sportordnung (03/22), die ihren Schwerpunkt unter die Gürtellinie verlegt hat.

Wir werden als NBV-Kreisliga-Mannschaft in gewohnter Kleidung zum 1. Meisterschafts-Spieltag antreten. Dann werden wir erfahren, was im NBV passiert ist und ob wir noch weiter am organisierten Minigolfsport teilnehmen werden.

Nach zwei Jahren Covid19-bedingter Enthaltung im Meisterschaftsbetrieb wissen wir, dass Minigolf auch außerhalb eines Verbandes noch Spaß macht. Wenn Verbände das nur in Sporthosen möchten, können sie uns gerne am Abend besuchen..

MGC Homburger Land e.V.
Bert-Rainer Soest

goligolem
27.03.2022, 07:15
Liebe Minigolfer,

es gibt eine neue DMV-Sportordnung (03/22), die ihren Schwerpunkt unter die Gürtellinie verlegt hat.

Wir werden als NBV-Kreisliga-Mannschaft in gewohnter Kleidung zum 1. Meisterschafts-Spieltag antreten. Dann werden wir erfahren, was im NBV passiert ist und ob wir noch weiter am organisierten Minigolfsport teilnehmen werden.

Nach zwei Jahren Covid19-bedingter Enthaltung im Meisterschaftsbetrieb wissen wir, dass Minigolf auch außerhalb eines Verbandes noch Spaß macht. Wenn Verbände das nur in Sporthosen möchten, können sie uns gerne am Abend besuchen..

MGC Homburger Land e.V.
Bert-Rainer Soest

Diese Regeländerung kommt nicht vom NBV sondern von unserem Dachverband DMV.
Wenn man diese Regeländerung genau ließt betrifft sie nur Maßnahmen des DMV und nicht die der Landesverbände.

Im Allgemeinen bin ich aber bei Dir denn es gibt genug Regel die unseren Sport kaputt machen.

Grenchen
28.07.2022, 23:45
@goligolem

ich stimme Dir voll zu, da haben unser Sportwart und andere offensichtlich zuviel Zeit. Bisher galt die Regellung nur für Liga 1, jetzt für alle DMV Veranstaltungen (DMV Pokal GTC, Dms etc)
die machen sich immer stark für Minigolfsport ist für jeden geeignet egal ob Top fit, gehandicapt in irgend einer Art und weise und auch vom Alter her bis ins hohe Alter spielbar, und dann zwingt man ältere Senioren etc. in dünne Trainingshosen. ich denke einige LAndesverbände werden das übernehmen für ihre Ligen, so macht man den Sport kaputt und vergrault alt Eingesessene Spieler.

Hat schon mal jemnd einen Sportler bei Dart, Billard etc in Trainngsjhose gesehen ??? Was soll der Mist beim BAhnengolf.

aber es gibt ja noch weitere Änderungen
zB. Spielrecht von trans- und intergeschlechtlichen Menschen
Nur als nationale Entscheidung möglich Nachweis per ärztlichem Attest oder Ausweis der DGTI möglich




Spielen durften die doch immer, aber ich lese dass so, dass man mit Attest jetzt frei wählen kann ob man bei den weiblichen oder männlichen startet.
Klasse ich hiole mir so ein Attest ziehe eine BH an stopfe den ausund starte bei den Seniorinnen, das geschrei möchte ich hören

Die wichtigste Änderung ist aber wohl

Durchführung aller Turniere als 2G oder 2G+ (für mich das einzig sinnviolle der aktuellen Beschlüsse)

100% Zustimmung. Durch diese Maßnahme wird nicht ein Minigolfer mehr auf den Anlagen spielen. Macht euch mal lieber Gedanken wie der Sport überhaupt noch zu retten ist. Dann liegt genügend Arbeit vor den Verantwortlichen