Vollständige Version anzeigen : Jump Frame
Ehrlich gesagt brennt mir dieses Thema schon etwas länger unter den Fingern.
Auf meine bisherige Anfrage habe ich bisher aber nur eine unqualifizierte Antwort des DMV Sportwartes bekommen.
Daher trifft sich der folgende "Vorfall" ganz gut.
Ich habe gerade gesehen das es bei der Abt.2 DM einen Protest und eine Jury Entscheidung zum Thema Jump Frame gab.
Wie genau der Protest aussahe weiß ich leider nicht.
In der Turnierinfo steht folgendes:
"Die Jury hat über einen Protest gegen eine Schiedsrichterentscheidung beraten und kommt zu folgender Entscheidung:
Der Gebrauch von Jump Frame ist erlaubt, da Hilfsmittel grundsätzlich nicht ausgeschlossen sind. Es wird jedoch nicht gestattet, die Jump Frame auf den Bahnen einzusetzen. Es gibt genug andere Möglichkeiten. Voraussetzung ist natürlich, dass durch den Gebrauch eines Jump Frame das Zeitlimit eines Spielers / einer Spielerin nicht überschritten wird."
Laut dieser Entscheidung ist der Jump Frame ein Hilfsmittel!
Die Internationalen Spielregeln sagen zum Thema Hilfsmittel folgendes:
13. Hilfsmittel
(1) Die Benutzung oder das Mitführen von Hilfsmitteln (z.B. Zieleinrichtungen, Wasserwaagen und ähnliche Geräte) ist für alle auf der Turnieranlage befindlichen Personen während des Turniers verboten. Mitgeführte Mobiltelefone und ähnliche Geräte müssen so eingestellt sein, dass von ihnen keine akustischen Signale ausgehen. Die Benutzung darf andere Turnierteilnehmer*innen oder den Turnierablauf nicht stören. Während einer Runde ist es strikt verboten, Telefongesprä-
che zu führen oder zu empfangen.
(2) Die Benutzung von Kühl- oder Wärmeausrüstung ist erlaubt.
...
Da der Jump Frame kein Mobiltelefon ist und keine Kühl- oder Wärmeausrüstung, sollte er laut Regelwerk ja eigentlich verboten sein.
Trotzdem wird er ohne Konsequenz eingesetzt. DM in Schriesheim, EM in Voitsberg, WM in Wanne-Eickel, Filzgolfmasters und und und.
Gibt es da einen Antrag an die WMF das dieser Jump Frame erlaubt werden soll und auf dieser Basis wird er toleriert? Dann wird es sicherlich eine Info an alle lizensierten Schiedsrichter gegeben haben!
Oder haben alle Schiris eine rosarote Brille auf und ignorieren das Regelwerk einfach weil es so innovativ ist?
Für den Heimgebrauch um seine Bälle zu messen und zu dokumentieren ist das eine super Sache. Aber laut Regelwerk ist er zur Benutzung während eines Turniers verboten.
pinkydiver
27.08.2022, 17:44
Hallo Flip
der Jumpframe ist erlaubt !!!!!!!
, er ist weder eine Zieleinrichtung, Wasseeraage odeer ähnliches
somit erübrigt sich jede Diskussion, auch der Juryentscheid, .... nicht auf der Bahn ... ist falsch, Ich darf ja auch den Ball ohne Jumpfram auf der BAhn springen lassen, das nix anderes.
Das ganze resultiert mal wieder aus einem regelöunkundigen Schiedsrichter bzw. Jury. Chrstian Sommnitz hätte es eigentlich bersser wissen müssen, er ist oftgenug bei internationalen veranstaltungen dabei oder im Schiedsgericht, zuletzt bei der Jugend WM in Murnau
DMV regularien oroientieren sich an internationalen Regeln, dort ist der gebrauch von Jump Frames seit längerem geklärt und wurde ohne Probleme seit der WM 2019 in VChina eingesetzt
.
Dirk
[…]
der Jumpframe ist erlaubt !!!!!!!
, er ist weder eine Zieleinrichtung, Wasseeraage odeer ähnliches […]
Eines dieser Geräte ist er tatsächlich nicht … im Regeltext beginnt die Aufzählung in der Klammer aber mit „z. B.“ – das heißt, nicht erlaubte Hilfsmittel sind nicht nur auf diese Auswahl beschränkt.
Eulenspiegel
27.08.2022, 22:53
Eines dieser Geräte ist er tatsächlich nicht … .
Was ist denn ein Jump Frame überhaupt?
Wie kann ich dieses mir nicht bekannte Ding anwenden
Und wie hilft es, welche Vorteile bringt es?
Wenn ich google finde ich einen Fahrradrahmen (?).
Klärt mich mal bitte auf, man kann nicht alles wissen...
pinkydiver
28.08.2022, 10:00
Was ist denn ein Jump Frame überhaupt?
..
Ein Metallrahmen den man auf einen ebenen Untergrund legt, den Ball aus einer definierten Höhe zB Schlägerkopf in den Rahmen fallen lassen und man bekommt die Sprunghöhe angezeigt, mißt selbst geringste Änderungen durch Wärem etc gerade bei langsamen Bällen wo es entscheidend sein kann
pinkydiver
28.08.2022, 10:01
Eines dieser Geräte ist er tatsächlich nicht … im Regeltext beginnt die Aufzählung in der Klammer aber mit „z. B.“ – das heißt, nicht erlaubte Hilfsmittel sind nicht nur auf diese Auswahl beschränkt.
Jumpframes sind aber erlaubt und werden seit 2019 auch bei WM/Em exzessiv eingesetzt.
Jumpframes sind aber erlaubt und werden seit 2019 auch bei WM/Em exzessiv eingesetzt.
Dann zeig uns bitte mal das Schriftstück in dem der Jump Frame aus dem Regelwerk gelößt und explizit erlaubt worden ist.
Nur weil er international eingesetzt worden ist, heißt das noch lange nicht das er daher erlaubt ist.
Dieser Argumentation nach ist alles erlaubt was international eingesetzt wird/wurde?
So kommen wir wieder zu der rosaroten Brille und über das Regelwerk hinwegsetzen.
Es wurde eingesetzt und für "cool" befunden. Da es dann schon einmal ohne Konsequenz eingesetzt wurde muss es ja erlaubt sein und wurde weiterhin genutzt.
Mich würde interessieren welcher Vorfall zu dem Juryentscheid in Gebhardshagen geführt hat.
Kann hier jemand genaueres beisteuern?
wo bekommt man das Teil
Hersteller?
Vertrieb?
Adresse?
Infos
Danke
Werden über Kozi exklusiv vertrieben soweit ich das weiß
[…] Aber laut Regelwerk ist er zur Benutzung während eines Turniers verboten.
Ich denke, die Entscheidung darüber liegt auf der Ebene der Schiedsrichter (oder der Jury).
Wenn ein Schiedsrichter die Regel so liest, daß die Aufzählung in den Klammern nur Beispiele sind und in den Vordergrund stellt, daß Hilfsmittel grundsätzlich verboten sind, dann ist der „Jump Frame“ nicht erlaubt. Interpretiert er die Aufzählung jedoch so, daß nur Hilfsmittel, die Zieleinrichtungen darstellen, verboten sind und greift daher nicht ein, ist das Gerät erlaubt.
Beides ist möglich – (je nach Schiedsrichter) sogar innerhalb eines Turniers.
Das Schiedsgericht als ganzes oder die Jury und damit Mehrheitsentscheidungen kommen erst nach eingelegten Protesten ins Spiel. Aber auch da kann das Votum ganz unterschiedlich ausfallen, kein Gremium ist an frühere Entscheidungen gebunden.
@ Ramses: Du hast eine PN von mir
ER-IST-DER-BESTE
29.08.2022, 17:36
Der Jumpframe wurde ja nicht verboten. Die Nutzung auf der Bahn wurde verboten.
Ich suche übrigens noch einen Frame. Falls mir jemand seinen verkaufen möchte, darf es sich gerne bei mir melden :-)
Der Jumpframe wurde ja nicht verboten. Die Nutzung auf der Bahn wurde verboten.
[…]
Ja, das läßt sich in den Turnierinformationen nachlesen: »Die Jury hat über einen Protest gegen eine Schiedsrichterentscheidung beraten und kommt zu folgender Entscheidung: Der Gebrauch von Jump Frame ist erlaubt, da Hilfsmittel grundsätzlich nicht ausgeschlossen sind. Es wird jedoch nicht gestattet, die Jump Frame auf den Bahnen einzusetzen.«
Kannst du sagen, wie (und wann) die Schiedsrichterentscheidung war und welchen Inhalt der Protest hatte?
ER-IST-DER-BESTE
29.08.2022, 18:50
Tatsächlich habe ich von der ganzen Geschichte vor Ort nichts mitbekommen. Habe es auch nur durch Zufall in der Turnierinfo gelesen. Weiß nur, dass der Jumpframe auf der Bahn genutzt wurde. Ich persönlich wusste auch nicht, dass dies verboten ist.
Ich denke, die Entscheidung darüber liegt auf der Ebene der Schiedsrichter (oder der Jury).
Wenn ein Schiedsrichter die Regel so liest, daß die Aufzählung in den Klammern nur Beispiele sind und in den Vordergrund stellt, daß Hilfsmittel grundsätzlich verboten sind, dann ist der „Jump Frame“ nicht erlaubt. Interpretiert er die Aufzählung jedoch so, daß nur Hilfsmittel, die Zieleinrichtungen darstellen, verboten sind und greift daher nicht ein, ist das Gerät erlaubt.
Beides ist möglich – (je nach Schiedsrichter) sogar innerhalb eines Turniers.
Das Schiedsgericht als ganzes oder die Jury und damit Mehrheitsentscheidungen kommen erst nach eingelegten Protesten ins Spiel. Aber auch da kann das Votum ganz unterschiedlich ausfallen, kein Gremium ist an frühere Entscheidungen gebunden.
Aber genau das kann es ja nicht sein. Das Regelwerk sollte so wenig Interpretationsspielräume haben wie möglich.
Wieso soll man einmal ein Turnier mit und eine Woche später eines ohne spielen dürfen, nur weil die Schiris das etwas anders lesen.
Tatsächlich habe ich von der ganzen Geschichte vor Ort nichts mitbekommen. Habe es auch nur durch Zufall in der Turnierinfo gelesen. Weiß nur, dass der Jumpframe auf der Bahn genutzt wurde. Ich persönlich wusste auch nicht, dass dies verboten ist.
Und das ist ja genauso bescheuert. Klar lasse ich unter anderem meinen Ball auf der Bahn springen. So wie ich es ohne Jump Frame immer mache.
Das soll jetzt mit Frame verboten sein? Auf welcher Grundlage?
Das kann ja nicht einfach irgendein Schiri bestimmen.
Stefan Seifert
30.08.2022, 09:54
Und das ist ja genauso bescheuert. Klar lasse ich unter anderem meinen Ball auf der Bahn springen. So wie ich es ohne Jump Frame immer mache.
Das soll jetzt mit Frame verboten sein? Auf welcher Grundlage?
Das kann ja nicht einfach irgendein Schiri bestimmen.
Vor allem Dingen wird das nicht am ersten Turniertag so entschieden. Das kommt einem Verbot gleich, wenn der* Spieler*In das ganze Training und die ersten Turniertage den Jump Frame auf der Bahn nutzte und es nachher nicht mehr durfte. Zwischen Eternit- und Betonboden gibt es schon einen Unterschied und macht dann keinen Sinn. Insbesondere dann wenn sich der Boden neben den Bahnen nicht als Messhilfe eignet, weil er zu uneben ist. Aber auch das ist aus der Ferne nur eine Vermutung.
Eine eindeutige Regelfestlegung ist wünschenswert.
Da ich auch in Gebhardshagen war konnte ich mitbekommen, dass der Jump Frame auf der Bahn verboten wurde, da Andreas Kiefer sich darüber tagelang aufregte.
Ich habe zwei Rahmen im Einsatz gesehen. Kiel (Rene)hatte eine eigene Unterlegplatte mit dabei
und ein Zweiter kam vor einer Bank auf dem Beton davor zum Einsatz.
Schiedsgericht war Butsche als OS und Michael Löhr
Gruß CSS
pinkydiver
02.09.2022, 16:59
wo bekommt man das Teil
Hersteller?
Vertrieb?
Adresse?
Infos
Danke
Kozi u nd auch Game'n'Fun habedn die Verkauf, entwickelt un d produziert wurden die in Russland, weshalb sie zur zeit nirgen ds mehr erhältlich sind
pinkydiver
02.09.2022, 17:07
Tatsächlich habe ich von der ganzen Geschichte vor Ort nichts mitbekommen. Habe es auch nur durch Zufall in der Turnierinfo gelesen. Weiß nur, dass der Jumpframe auf der Bahn genutzt wurde. Ich persönlich wusste auch nicht, dass dies verboten ist.
Er ist ja nicht verboten, wenn es eine Handhabe gäbe nach dem regelwerk, hätte man sie nicht mehr in den Livestreams der drei WM/EM Veranstaltungen dieses Jahr gesehen. auch das verbot auf der Bahn ist lächerlich. Gut vdass ich da nicht dabei gewesen wäre, diese Juryentscheidung hätte mich nämlich einen feuchten interessiert, wenn sie erst während des Turniers und nicht zu beginn des offiziellen Trainings verkündet wirtd.
Was Andreas Kiefer dazu bewogen hat weiß ich nicht, 2 Wochen vorher in Neheim hat es ihn nicht gestört und da waren meher als 2 im Einsatz und der wurde immer auf die BAhn gelegt
Andreas hat sich aufgeregt, da man ihm verboten hatte, den Jump auf die Bahn zu legen.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.