Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Soeben auf der DMV-Seite gelesen:


wate
25.09.2007, 18:34
Alle Spieler des BGC Murnau Ludwigshöhe sowie alle Spieler des Kastellauner Minigolfclubs sind bis auf weiteres wegen Nichtzahlung der Spielberechtigungspauschale 2006 gesperrt.

goligolem
25.09.2007, 19:34
Finde ich auf der einen Seite richtig dann kann sowas wie in der Vergangenheit passiert ist ( DMV fast Insolvenz ) nicht wieder geschehen, es ist natürlich nicht so schön für die Aktiven wenn die Vereinführung ( aus welchem Grund auch immer ) nicht bezahlt.

Daniel Christ
25.09.2007, 21:56
Ja ich weiß, daß die DMV-Seite ein offizielles Organ ist, aber meint Ihr mit der ewig als ersten Link genannten Spielersperrenliste Werbung für unseren Sport zu machen?!?!

Travis
26.09.2007, 07:47
Da muss ich Daniel absolut zustimmen. Natürlich sollte diese Liste auf der DMV-HP veröffentlicht werden, aber das auch immer bei den aktuellen Meldungen zu machen, halte ich eher für nicht so förderlich. Aber naja, jeder so wie er es mag...

wate
26.09.2007, 09:25
Habe ich keinen Einfluß gehabt, kann die Anregung aber gerne weitergeben. Andererseits sind Spielersperren ja keine kriminellen Vorgänge, vielmehr völlig natürliche Abläufe bei Vereinswechsel. Hier kann ich keine Beschädigung der Sportart sehen, wenn sowas veröffentlicht wird. Beim Fall der Nichtzahlung der Spielgebühren denke auch ich etwas anders. Insgesamt sollte die Rubrik "Aktuelles" nicht ständig mit solchen Meldungen bepflastert werden. Hier genügt meiner Meinung nach ein eigener Bereich des Bundessportwarts, der beim Anklicken auf diese Informationen verweist. Das will ich gerne bei der nächsten Präsidiumssitzung Anfang Oktober so vorschlagen.

Travis
26.09.2007, 09:43
@wate,

sehr ich ähnlich. Natürlich sind Spielsperren normal, aber sind sie so wichtig, dass sie auf die erste Seite gehören? Die aktuellen Meldungen über die Sperrung wegen nicht gezahlter Gebühren haben dann schon eher was von anprangern, oder?

Gruß Travis

allesroger
26.09.2007, 10:14
Alle Spieler des BGC Murnau Ludwigshöhe sowie alle Spieler des Kastellauner Minigolfclubs sind bis auf weiteres wegen Nichtzahlung der Spielberechtigungspauschale 2006 gesperrt.

Dieser Kastellauner Verein hat dieses Jahr noch keinen Schlag gemacht
und scheint kurz vor der Auflösung zu stehen, wie man so hört.
Es handelt sich nicht um den 1.BGC Kastellaun. Die spielen noch.
Bei einem Traditionsverein wie Murnau verwundert das doch sehr.

Im übrigen finde ich auch schlecht, daß dies öffentlich gemacht wird.

Rapunzel
26.09.2007, 11:07
........Bei einem Traditionsverein wie Murnau verwundert das doch sehr.

Im übrigen finde ich auch schlecht, daß dies öffentlich gemacht wird.

Das ist der 2. Murnauer Verein. Nicht der MGC!

Maddin
26.09.2007, 11:07
Dieser Kastellauner Verein hat dieses Jahr noch keinen Schlag gemacht
und scheint kurz vor der Auflösung zu stehen, wie man so hört.
Es handelt sich nicht um den 1.BGC Kastellaun. Die spielen noch.
Bei einem Traditionsverein wie Murnau verwundert das doch sehr.

Im übrigen finde ich auch schlecht, daß dies öffentlich gemacht wird.
achtung - auch in murnau gibts 2 vereine!
der von dir genannte "traditionsverein" ist der mgc murnau am staffelsee (www.minigolf-murnau.de).

der bgc ludwigshöhe murnau (www.minigolf-ludwigshoehe.de) spielt zwar auf der älteren anlage, wurde aber erst vor einigen jahren gegründet....

eine äußerung zum bgc ludwigshöhe verkneif ich mir aber :rolleyes:
gruß, maddin

Nicole
26.09.2007, 11:09
War aber vor kurzem schon mal bekannt gegeben.
Ich finde es korrekt, dass Spielersperren bekannt gegeben werden.
Wie soll es sonst gemacht werden, wenn nicht auf der DMV Homepage.

Travis
26.09.2007, 11:17
@Nicole,

wenn du aufmerksam liest, stellst du fest dass es nicht darum geht, dass sowas nicht auf der DMV-HP veröffentlicht wird, sondern vielmehr darum, dass es nicht unbedingt alle 4 Wochen ganz oben bei den aktuellen Meldungen auf der Startseite auftaucht. Das ist der Punkt..

goligolem
26.09.2007, 12:43
@Nicole,

wenn du aufmerksam liest, stellst du fest dass es nicht darum geht, dass sowas nicht auf der DMV-HP veröffentlicht wird, sondern vielmehr darum, dass es nicht unbedingt alle 4 Wochen ganz oben bei den aktuellen Meldungen auf der Startseite auftaucht. Das ist der Punkt..

Das mit der Bekanntgabe "alle 4 Wochen " liegt doch nur an unserem BSpW, ich halte den Vorschlag das er dafür eine eigene Rubrik bekommt nicht schlecht nur damit ist es dann auch nicht getan denn dann taucht diese Meldung in regelmäßigen Abständen auf.

allesroger
26.09.2007, 17:15
Rapunzel und Maddin

Danke für die Aufklärung über Murnau. Trotzdem schade, da das eine der schönsten Anlage ist, die ich überhaupt kenne.

Maddin
26.09.2007, 20:31
@ allesroger:
optisch bestimmt und die anlage wird sicher auch bestehen bleiben. nur ob sich der verein wieder berappelt... :confused:

Michelino
27.09.2007, 06:18
Das bedeutet ja auch nicht "Verdammt in alle Ewigkeit" sondern nur eine Sperre, bis die Rückstände inclusive Verwaltungsgeldstrafe bezahlt sind.
Warum auf die Homepage ganz vorne? Na ja, wir haben schon eine ganze Reihe Vereine, die nach der Devise "zahlen Beiträge träge" den Finanzverwaltern von DMV und MM-GmbH das ehrenamtliche Leben schwerer als nötig machen. Hier tut ein kleiner Wink mit dem Laternenpfahl sicher gut.

goligolem
27.09.2007, 10:37
Wie schaut es denn aus wenn der ein oder andere Spieler jetzt den Verein wechseln will bekommt er dann direkt die Freigabe oder ist er solange gesperrt bis sein jetziger Verein zahlt ???

Normalerweise müßte er die Spielberechtigung für einen anderen Verein bekommen er kann schließlich nichts dafür das der Verein nicht gezahlt hat.

bärliner
27.09.2007, 13:08
Die Voraussetzungen für eine sofortige Freigabe sind ja im Regelwerk beschrieben und von diesen greift hier m.E. nichts. Ein Verein, der gesperrt ist, ist ja damit nicht aufgelöst oder ausgeschlossen.

wate
27.09.2007, 14:26
Das bedeutet ja auch nicht "Verdammt in alle Ewigkeit" sondern nur eine Sperre, bis die Rückstände inclusive Verwaltungsgeldstrafe bezahlt sind.
Warum auf die Homepage ganz vorne? Na ja, wir haben schon eine ganze Reihe Vereine, die nach der Devise "zahlen Beiträge träge" den Finanzverwaltern von DMV und MM-GmbH das ehrenamtliche Leben schwerer als nötig machen. Hier tut ein kleiner Wink mit dem Laternenpfahl sicher gut.

Der "kleine Wink" ist ja okay, aber was geht sowas die Öffentlichkeit an? Was interessiert das die Medien, was denken Minigolf-Interessierte über unsere Sportart, wenn sie sowas lesen? Die Frontseite soll den Besuchern Spaß vermitteln und nicht verderben. Aber der "Wink mit dem Zaunpfahl" signalisiert, wozu unsere Homepage verkommen ist: Als Seite von Minigolfern für Minigolfer. Wollen wir Mitglieder und Sponsoren, müssen wir, wenn schon die Sponsoren bisher rar waren, wenigstens genügend Eigenwerbung für uns machen. Nicht uns gegenseitig in die Pfanne hauen.

Michelino
28.09.2007, 18:46
. Aber der "Wink mit dem Zaunpfahl" signalisiert, wozu unsere Homepage verkommen ist.

Mit Verlaub: Die DMV-Webseite ist nicht "verkommen".
Von Anfang an war klar, dass diese Seite Doppelfunktion haben muss.
Und neben der Darstellung nach außen gilt es auch, unsere schon vorhandenen Mitglieder (soll es tatsächlich noch geben:D ) über das zu informieren, was sie wissen müssen und wollen. Und das sollte man nicht in die hinteren Nebenräume verstecken.

Raila
28.09.2007, 18:57
naja das mit dem wissen müssen und wollen ist auf der DMV Homepage so eine Sache . Viele Dinge die du wissen willst erfährst du eher im Auwi wie auf o.a. Homepage. Vor allem wenn es um von der WMF schon beschlossene oder geplante Regeländerungen oder ähnliches geht . Hier hab ich eher manchmal das Gefühl auf der Homepage steht das was wir wissen dürfen

lessi
29.09.2007, 00:10
@ raila

...sag mal:
gibt es eigentlich irgendetwas, was der dmv oder seine funtionäre deiner ansicht
nach richtig mach(t)en ?

so wie du hier postest muss man den eindruck haben, das die funtionärsriege im dmv
deshalb funktionäre geworden sind , um uns alle zu gängeln und an der nase
herumzuführen.

gruss, lessi

Raila
29.09.2007, 11:06
Das gewiß nicht. Es wird zum überwiegenden Teil tolle Arbeit geleistet. Aber wo viel Licht ist ,gibt es auch manchmal etwas Schatten. Man sollte da nicht alles durch eine rosarote Brille sehen und nicht jeder Funktionär ist da in seiner Handlungsweise gleich.

lessi
29.09.2007, 14:56
@ raila

....gut , dass du das klargestellt hast.
jetzt weiss ich deine positiven postings über den dmv und seine (unsere)
funktionäre erst einmal richtig zu werten.

gruss, lessi;) ;)

Michelino
29.09.2007, 17:49
naja das mit dem wissen müssen und wollen ist auf der DMV Homepage so eine Sache . Viele Dinge die du wissen willst erfährst du eher im Auwi wie auf o.a. Homepage. Vor allem wenn es um von der WMF schon beschlossene oder geplante Regeländerungen oder ähnliches geht . Hier hab ich eher manchmal das Gefühl auf der Homepage steht das was wir wissen dürfen

Das hieße aber ja, wirklich jede Kleinigkeit auf die DMV-Homepage zu beamen.
Da wäre nicht dafür. Zumal, wenn du wirklich eine Auskunft brauchst, der DMV durch Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder das DMV-Forum jedes erdenkliche Angebot macht.
Insbesondere wenn Dinge,die im internationalen Bereich beschlossen werden, nur marginale Auswirkungen auf unseren Spielverkehr haben, wie z.B. die im Auwi so heftig diskutierte angeblich geplante "Zwangsseniorisierung", sollten wir nicht die DMV-Seite damit zupflastern. Da gebe ich Wate mehr als recht, das interessiert keinen Außenstehenden und normalerweise den "Internen" auch nicht, da ja jede/r Senior/in weiterhin in der "allgemeinen Klasse", also bei den Damen und Herren weiterspielen kann.
An einer solchen Mücke elefantös zu diskutieren, das kommt dann wieder den Auwi-Protagonisten zu - ob das aber dann aber eine gute Informationsquelle ist, wage ich zu bezweifeln. Als alles längst seitenlang klargestellt war, kamen dann doch wieder irgedwelche Leute daher und fragten, was denn nun in Italien eigentlich beschlossen worden sei.
Ich glaube einfach, dass man es nie allen recht machen kann und vertraue komplett darauf, dass Wate im Bereich der DMV-Öffentlichkeitsarbeit das Richtige macht.