Vollständige Version anzeigen : Trappenkamper Betonanlage
Die Sanierung der Trappenkamper Betonanlage läuft auf vollen Hochtouren.
Im Fotoalbum des SHMV könnt ihr schon mal ein paar erste Eindrücke sehen.
einfach unter Sanierung TVT
SHMV Fotoalbum (http://shmv-ev.medion-fotoalbum.de/)
Das sieht doch schon recht gut aus.;) :D ;) :D
Wünsche weiterhin gutes gelingen.
kabelo
Sieht doch schonmal ganz prima aus. Wird die komplette Anlage neu gemacht oder nur die Bahnen die zu sehen sind? Denke da ganz besonders an die 10 und an die 9 (wo der Einlauf meinen Ball ruiniert hat...)
Die komplette Anlage.
Laut Rücksprache mit dem 1. Vorsitzenden des SHMV schauts schon recht klasse aus, und
man ist sehr fleissig zu Gange.
Sobald ich weitere Bilder habe, werde ich sie einstellen.
Ich fahr morgen früh mal rüber und werde dann berichten.
else schummel
26.09.2007, 14:11
aber ich kann immer noch Risse sehen :eek:
Das ist ja nicht gesagt, dass die Bahnen schon fertig sind.
Sie wurden erst einmal abgeschliffen.
Alles zu seiner Zeit
Bahnen 1-6 sowie 15-18 sind abgeschliffen. Wie Jobst Petrina mir kürzlich sagte, mache das eine Spezialfirma. Die Arbeiten sollten ursprünglich früher beginnen, aber nun geht es offensichtlich voran. Die Frage ist, was im Detail geändert wird. Der Zustand mit den durch Klemmen hinuntergedrückten Banden ist bekannt. Rotationsspiel nicht wirklich möglich. Außerdem sind für den Balllauf entscheidende Banden (Bahn 6, Bahn 13) schadhaft. Klasse wäre es, wenn es generell neue Banden gäbe, um gerade auch im Hinblick auf die Rotationsmöglichkeiten einen nationalen Standard zu haben. Was passiert mit den Auswurfrohren an der Bahn 3 (seit Jahren kaputt) sowie an der Bahn 4 (wirft aus, wie er will)? Wäre es nicht an der Zeit, die Auswürfe so zu gestalten, daß nicht das Glück in erster Linie über Ass oder Zwei entscheidet?
Ferner muß abgewartet werden, wie die Oberfläche letztlich wird. Es ist auf jeden Fall eine Menge Arbeit, die der kleine Verein im Hinblick auf den JLP 2008 vor sich hat, zu entrichten. Auf der Betonanlage gibt es viele "Stolperfallen", sodaß auch die Gewege neu gestaltet werden müssen. Früher war mit Wolfgang Erfurt ein positiv Verrückter im Verein, dem keine Arbeit zu schade war. Nun ist der Verein noch kleiner geworden, sodaß die Aufgabe nicht einfacher wird.
Ich werde fürs nächste "MinigolfMagazin" mit Jobst ein verabredetes Interview zur genauen Situation machen. Mich interessiert auch angesichts eines von den Teilnehmern zerrissenen Bundesligaspieltages in Trappenkamp 2006, mit welcher Innovation die Ausrichter an dieses tolle Jugendevent herangehen.
Auf jeden Fall werde ich meine aktive Mithilfe anbieten, um mit meinen Möglichkeiten dazu beizutragen, dass der JLP 2008 in Trappenkamp ein Erfolg wird. Think positiv!
511
512
513
514
515
So hilft man sich in Polen. Ass-Chance mit REIS Haff-Sail-Cup 2007 ca. 90%. Ob der Ball hinter der Grenzlinie am Hindernisausgang im freien Fall oder "geführt" weiter laufen kann? Falls kein System 1 dann eben MOS.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.