Vollständige Version anzeigen : Allgemeine Klasse
Hallo Foris
vor einiger Zeit hatten wir unter dem thema Zwangssenionierung hier im Forum einige heiße Diskussionen . inzwischen gibts die allgemeine Klasse lt. neuer internationaler regel (jetzt auch in Deutsch erhältlich) auf der DMV Homepage auch offiziell.
Leidr ist dort aber nicht ersichtlich ab wann und wie das ganze greifen soll und es werden doch einige Fragen zu diesem Thema aufkommen.
1. Ab wann tritt diese Regel in Kraft
2. Werden die betroffenen Päße nach und nach d.h nach Ablauf umgeschrieben oder erfolgt die in einer großen Rückholaktion?
3. Wenn Punkt 2 zutrifft wer trägt in diesem Fall die Kosten
4. Werden die Ausschreibungen so gefaßt das auch z.B. bei Deutsche Damen /Herren jetzt allgemeine Klasse auch alle teilnehmen können oder wird hier durch andere Ausschreibungen anders verahren wie z.Beispiel bei Tunieren?
5. An welcher Rangliste kann ich teilnehmen (auch Sache der jeweiligen Ausschreibungen?)
6. Zählt bei Tunieren in diesem Jahr schon die neue Sprachregelung und das Verfahren von der Allgemeinen Klasse?
Ich bin sicher das das Ganze noch einige Fragen mehr aufwerfen wird.
Vieleicht werden wir ja ein wenig schlauer durch dieses Thema
Lieber Raila und auch an all die anderen
am 5/6 Januar wird die SPWVV Die entsprechenden Dinge für den DMV übernehmen (oder auch nicht) Dann und erst dann werden Antworten (auch von Deinem Landessportwart) auf Deine / weitere Fragen gegeben werden. Vorher ist alles wie so oft SPEKULATION.
Also heißt es warten oder Kaffeesatz lesen... (dann lieber Warten..)
Gruß Volker
susafisch
28.11.2007, 14:03
[QUOTE=golfi;48878]Lieber Raila und auch an all die anderen
am 5/6 Januar wird die SPWVV Die entsprechenden Dinge für den DMV übernehmen (oder auch nicht) Dann und erst dann werden Antworten (auch von Deinem Landessportwart) auf Deine / weitere Fragen gegeben werden. Vorher ist alles wie so oft SPEKULATION.
Also heißt es warten oder Kaffeesatz lesen... (dann lieber Warten..)
Lieber Volker aber Raila spekuliert so gerne und wäre total unglücklich wenn er solange warten müsste.
wenn er so gerne spekuliert, warum dann hier im Forum die Pferde scheu machen ???
Michelino
28.11.2007, 16:47
Hallo Foris
3. Wenn Punkt 2 zutrifft wer trägt in diesem Fall die Kosten
Egal, was beschlossen wird, solche Kosten sind in der Spielberechtigungspauschale enthalten, und wenn die Pässe mehrmals im Jahr ausgetauscht würden.
Also: Den Abzockvorwurf (siehe anderer Thread) mal getrost stecken lassen.
Die Sportwarte-Vollversammlung tagt Anfang Januar.
Also:
erst aufs Christkind warten
dann auf Silvester
und dann auf die Sportwarte-Vollversammlung
ansonsten einfach munter weiterspekulieren, verkürzt die Wartezeit.
Hallo Foris
4. Werden die Ausschreibungen so gefaßt das auch z.B. bei Deutsche Damen /Herren jetzt allgemeine Klasse auch alle teilnehmen können oder wird hier durch andere Ausschreibungen anders verahren wie z.Beispiel bei Tunieren?
5. An welcher Rangliste kann ich teilnehmen (auch Sache der jeweiligen Ausschreibungen?)
Alte Regel: Wer sich für die entsprechende DM qualifiziert, kann dort auch teilnehmen. Daran wird sich kaum was ändern. Bisher konnte sich ein nicht-zum-Senior-umgemeldeter Senior auch über die Damen/Herren-Rangliste (oder die entsprechenden Quali-Kriterien des Landesverbandes) für die Damen/Herren-DM qualifizieren. Die logische Konsequenz wird sein: Erfüllt ein Senior die an die allgemeine Klasse gestellten Quali-Kriterien, darf er an der entsprechenden DM teilnehmen. Sicherlich wird er nicht über sowas wie die Seniorenrangliste die Quali für die DM der allgemeinen Klasse erzielen können.
(Das sind jetzt keine Spekulationen, sondern logische Schlußfolgerungen ;) )
Alles anderen ergibt sich ja dann, wie erwähnt sicherlich aus der SPWVV.
wenn er so gerne spekuliert, warum dann hier im Forum die Pferde scheu machen ???
ich frage mich machmal schon wie wir mitglieder unseren sportwarten eine meinung mit auf dem weg geben sollen wenn wir nicht vorher über sachen reden und diskutieren dürfen.
dise von raila genannten punkte sind punkte die die SPWVV beachten sollte .
und über Pferde hat raila überhaupt nicht gesprochen :D
Hallo Foris
1. Ab wann tritt diese Regel in Kraft
keine ahnung normal ab dann wenn sie beschlossen ist und für den DMV wenn die SPWVV etwas ähnliches beschließt oder diese Regelung übernimmt
2. Werden die betroffenen Päße nach und nach d.h nach Ablauf umgeschrieben oder erfolgt die in einer großen Rückholaktion?
keine Ahnung
3. Wenn Punkt 2 zutrifft wer trägt in diesem Fall die Kosten
mit der spielerpauschale abgedeckt, falls nicht wie das erste gemunkel zu hören ist ;) sie erhöht wird
4. Werden die Ausschreibungen so gefaßt das auch z.B. bei Deutsche Damen /Herren jetzt allgemeine Klasse auch alle teilnehmen können oder wird hier durch andere Ausschreibungen anders verahren wie z.Beispiel bei Tunieren?
man kann sich nur über ein seniorenmaßnahme einen startplatz zur seniorenmaßnahme erlangen, genau siehts für die allgemeine Klasse aus
5. An welcher Rangliste kann ich teilnehmen (auch Sache der jeweiligen Ausschreibungen?)
an der rangliste der deiner kategorie entspricht oder an der rangliste der allgemeinen Klasse es sei denn die ausschreibung des Landesverbandes besagt was anderes
6. Zählt bei Tunieren in diesem Jahr schon die neue Sprachregelung und das Verfahren von der Allgemeinen Klasse?
die frage kann man wirklich nur nach der SPWVV beantworten
Ich bin sicher das das Ganze noch einige Fragen mehr aufwerfen wird.
Vieleicht werden wir ja ein wenig schlauer durch dieses Thema
am besten man fährt hin und verlangt einlass bei der SPWVV um mitreden und fragen stellen zu können ob man da reingelassen wird ??
Ich hoffe mal das die zuständigen LV hierzu besser informiert werden wie das gemeine Volk.dem am liebsten ja nur endgültige um umstößige Beschlüße mitgeteilt werden oder auch nicht. Sonst stehen diese Funktionäre am Tag der Abstimmung vor vollendeten Tatsachen
Außerdem habe ich das Gefühl das das pferd hier von hinten aufgesattelt. Wird. erst wird ein Beschluß zur allgemeinen Klasse verfaßt ohne die weiteren Auswirkungen vorher mit zu bedenken und im Nachhinein wird der Beschluß dann ausgearbeitet , seltsam das ganze.
@Rainman :würde bestimmt nicht auf die Tagesordnung passen.
@Lenny wenn du die ausführungen von unsren Bärliner bei dem Thema Zwangsseniosierung gelesen hast , wirst du bemerkt haben das er da folgendes schreibt:
Im Normalbetrieb (z.B. Pokalturnier) kann ich also auch als Senior bei den Herren mitspielen, wenn ich möchte. Interesant wird es aber bei Meisterschaften >Ranglisten usw. Hier wird es dann die jeweilige Ausschreibung regeln ob eine Damen -oder Herrenkonkurenz wirklich als allgemeine Klasse angesehen wird oder nicht.
Diesen Satz finde ich schon als Aussage in eine bestimmte Richtung
Die Qualifikation ist doch eh schon Angelegenheit des LV. Folglich ist das dann letztlich auch nicht Sache der SPWVV...
wird sicher ne spannende Angelegenheit
am besten man fährt hin und verlangt einlass bei der SPWVV um mitreden und fragen stellen zu können ob man da reingelassen wird ??
Am besten wir fahren ALLE dort hin, damit dann soviele Leute da sind, dass keine Entscheidungen getroffen werden können. :D
bärliner
28.11.2007, 19:34
Diesen Satz finde ich schon als Aussage in eine bestimmte Richtung
Ich glaube, ich werde es nicht schaffen, einen Satz zu formulieren, den Du mir nicht im Munde umdrehst, oder?
Die Richtung ist hier ganz klar: Ich kann nur zu Dingen Stellung nehmen, auf die ich auch einen gewissen Einfluss habe. Auf die Ausschreibungen der LV für ihre Meisterschaften und Rangliste habe ich den jedoch nicht. Nicht mehr sollte gesagt werden. Und was die DM angeht, habe ich mich doch wohl schon mehrmals klar und deutlich ausgedrückt.
Ich bin erfreut, wie besorgt Du bezüglich des Informationsstandes der LV bist, aber ich kann Dir die Sorge nehmen. Alle LV-Verantwortlichen haben bereits die Infos erhalten und werden auch weiterhin alle Infos erhalten. So war das schon immer und wird es auch bleiben. Du kannst Dich also vertrauensvoll an Deinen Landessportwart wenden, der ist bestens über alles informiert......
So war das schon immer und wird es auch bleiben. ..
endlich mal was, worauf man sich verlassen kann.....:rolleyes: ;)
@Bärliner , prima wenn alle so gut informiert sinddann warten wir mal auf den 06.01.08 was bei rumkommt.
In der Zeit können wir uns hier ja mal über den Sinn oder Unsinn der "Allgemeinen Klasse" unterhalten.
In den Niedelanden ist man schon ein bischen weiter als bei uns. Ich habe in diesem Jahr ein Turnier dort gespielt und da trat der Senioren-EM 2006 - Henk Goris - in der Herrenkategorie an.
Warum sollen sich nicht die besten in der allgemeinen Klasse treffen? Gerade im Minigolf ist es ja nicht so, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leistungsfähig ist. Und wer sich mit den Damen und Herren messen möchte, bitte sehr. Dies war ja lange möglich, den der Wechsel in die Seniorenklasse konnte jeder selbst bestimmen. Ich möchte nur als Beispiel "uns" Inge Kobisch nennen, die im Senioren-II-Alter noch Deutsche Meisterin bei den Damen auf Beton wurde.
Und warum sollen sich nicht auch gute Jugendliche sich mit den Damen und Herren messen, denen war es bislang nicht möglich. in anderen Sportarten - schwimmen, turnen, ist dies auch möglich.
Und zur Quali zun den DMs ne einfache Lösung:
Man muß sich für eine Rangliste (Allg, oder sonstige Spielklasse) und kann sich nur für diese DM qualifizieren.
ich weiß immer nicht wo der sinn sein soll überhaupt noch irgendwelche altersklassen aufzustellen wenn wir uns alle messen können in der allgemeinen klasse
hätte den vorteil man spart turniere ein jugend dm s und senioren dm s
und erhält so frei termine :D
nein mal ehrlich wo soll der sinn sein das ein 16 jähriger sich mit herren mißt wenn es jugendliche bei dem turnier gibt ?
wenn er im letzten spieljahr befindet könnte ich es noch verstehen aber nach dieser regelung
kann sogar ein 11 jähriger sich mit einem senior in der allgemeinen klasse messen und wenn dass so ist und sein soll, sollt man so kosequent sein und den oberen absatz für wahr nehmen :)
Wer glaubt denn allen Ernstes daran das die DM`S egal als Eternit Kombi oder Beton in Zukunft als allgemeine Klasse ausgespielt werden soll? Ich kann mir eher vorstellen das die allgemeine Klasse nur bei normalen Pokalturnieren ihre Anwendung findet sozusagen als Trostpflaster für die Leute die in zukunft zwangsweise in die Seniorenklasse befördert werden. Würde mich schon sehr wundern wenn ich mich da täusche.
da ich nicht mehr so viel zeit habe hier zu lesen und zu schreiben, habe ich einiges verpaßt, deswegen hoffe ich, meine frage ist nicht zu blöd.
Ich habe den im ersten Beitrag erwähnten thread zur 'Zwangssenionierung gesucht und nicht gefunden.
kann mir jemand sagen, wied as nun sein wird,?
1. wird man nun automatisch mit dem erreichen der Altersgrenze den senioren zugeordnet oder
2. kann man einen Antrag auf verbleib bei den damen und herren stellen?
meiner meinung nach beißen sich da die internationalen regeln und die dmv sportordnung
ALLE Spieler/innen werden automatisch in ihre dem Alter entsprechenden Kategorie einsortiert (Zwangsseniorisierung).
Bei Einzelwettbewerben (Deutsche Meisterschaft, Verbandseinzelmeisterschaft, Pokalturnieren) kann man entscheiden ob man in der allgemeinen Klasse oder in seiner Altersklasse startet.
Bei jedem Turnier kann man nur in einer Kategorie spielen. Dies bedeutet das ein Senior wenn er bei den Abteilungsdeutschen als Herr startet nicht in einer Seniorenmannschaft spielen darf.
dann werde ich mir wohl ernsthaft gedanken machen, ob ich dann noch weiter spiele :(
da ich nicht mehr so viel zeit habe hier zu lesen und zu schreiben, habe ich einiges verpaßt, deswegen hoffe ich, meine frage ist nicht zu blöd.
Ich habe den im ersten Beitrag erwähnten thread zur 'Zwangssenionierung gesucht und nicht gefunden.
kann mir jemand sagen, wied as nun sein wird,?
1. wird man nun automatisch mit dem erreichen der Altersgrenze den senioren zugeordnet oder
2. kann man einen Antrag auf verbleib bei den damen und herren stellen?
meiner meinung nach beißen sich da die internationalen regeln und die dmv sportordnung
Frage 1: ja
Frage 2: nein
aber - JEDER kann entscheiden ob er in seiner Kategorie oder aber in der allgemeinen Klasse starten möchte. Dies muss nur bei Rg-listenturnieren vor Saisonbeginn gemeldet werden (falls die Ausschreibung dies zulässt) und bei Pokalturnieren bei der Meldung mit angegeben werden. (mal ganz vereinfacht ausgedrückt) Die Qualifikation zu den Deutschen ergibt sich dann aus den Rg-Listenturnieren die man (frau) im LV mitgespielt hat.
Dei DMV-Sportordnung ist derzeit in Überarbeitung und soll zur Bundesversammlung dann verabschiedet werden- dann passt es wieder
allesroger
25.01.2008, 22:01
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde ;)
Folgendes Szenario :
Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.
Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde ;)
Folgendes Szenario :
Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.
Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
Nein......
Siehe 2-3 Beiträge weiter oben....
Ich habe nur die letzte Seite gelesen wenn ich das richtig verstanden habe
Zwangsseniorisierung) was für ein nettes Wort, wird jetzt jeder in seine Kategorie
eingeteilt was ich im übrigen nicht schlecht finde.
Aber das man dann wieder in der Allgemeinen Klasse starten darf wenn der LV seine seine
Ausschreibung dementsprechend ändert, ist eher unverständlich, und führt meineserachtens
zu mehr Administrativen Aufwand.
Gruss Willy
Das Unwort des Jahres 2008?
Uwe Braun
26.01.2008, 12:49
`@ Andre`:
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weshalb beispielsweise ein Senior der Abt. 1, der während der WDM in der allgemeinen Klasse startet, bei der DM der Abt. 1 nicht in der Seniorenmannschaft spielen darf. Woraus soll sich das ergeben?
allesroger
26.01.2008, 14:34
Sieht so aus, als sei meine Frage (Beitrag 26) doch nicht so unbedarft gewesen. Ist denn das Regelwerk noch so unausgegoren, oder wird hier frei
nach "König Salomo" verfahren ?
Ich habe mich bisher nicht mit den Neuordnungen befasst und folglich nur wenig hier gelesen. Sorry, falls die Frage schon x-mal beantwortet wurde ;)
Folgendes Szenario :
Ein 58-jähriger mit Herren-Lizenz qualifiziert sich über die LM zur Abteilungs-DM. Er spielt dabei in der Herren bzw. Allgemeinen Klasse.
Nach der Neuregelung ist er jedoch der Senioren II-Klasse zuzuordnen.
Kann er bei der Abt.DM in der Senioren-MAnnschaft eingesetzt werden ?
Sieht so aus, als sei meine Frage (Beitrag 26) doch nicht so unbedarft gewesen. Ist denn das Regelwerk noch so unausgegoren, oder wird hier frei
nach "König Salomo" verfahren ?
Es heißt doch eindeutig "ein Spieler darf an einem Wettbewerb nur in einer Kategorie starten". Also bei der Abteilungs-DM entweder in der allg. Klasse oder als Senior.
Bei Erfüllung der Voraussetzungen könnte er allerdings bei der DM in der allg. Klasse starten und bei der Abteilungs-DM in der Seniorenmannschaft eingesetzt werden (weil 2 verschiedene Wettbewerbe)
allesroger
26.01.2008, 15:43
Also nochmal : bei der Landesmeisterschaft in der allgemeinen Klasse
und bei der Abt.DM in der Seniorenmannschaft nur als Mannschaftsspieler,
da Sen.II-Alter erfüllt.
Ist das so ?
Uwe Braun
26.01.2008, 17:57
Ist zwar unmaßgeblich, aber genau so ist es meines Erachtens, was solte dagegen sprechen?
pinkydiver
26.01.2008, 19:22
`@ Andre`:
Ich kann ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, weshalb beispielsweise ein Senior der Abt. 1, der während der WDM in der allgemeinen Klasse startet, bei der DM der Abt. 1 nicht in der Seniorenmannschaft spielen darf. Woraus soll sich das ergeben?
Natürlich darf er bei der DM Abt. 1 in der Seniorenmannschaft starten !!!!
Aber nicht gleichzeitig im Einzel in der allgemeinen Klasse.
Ist das so schwer zu verstehen ?? Mann kann laut SpO nicht bei ein und dem selben Turnier in zwei Kategorien starten.
HDC
pinkydiver
26.01.2008, 19:23
Das Unwort des Jahres 2008?
das Unwort ist doch wohl Uwe L's :
s4:-) s4:-) s4:-) Zwangssenilisierungs4:-) s4:-) s4:-)
Grenchen
26.01.2008, 20:44
Hallo,
da ich aus zeitlichen Gründen nicht alles gelesen habe eine Frage:
Darf sich ein Schüler durch eine Quali in der allgemeinen Klasse für die AbteilungsDM der Damen und Herren qualifizieren?
Falls bereits vorher beantwortet bitte ich um Entschuldigung.
interessant find ich immer das gewisse regelungen nie zu ende gedacht werden.
gesetzt dem falle es sind nicht genügend schüler da kann man die schüler und die jugendkategorie zusammenlegen
wenn ein schüler meint bei den schülern hät er keine konkurenz kann er bei den Herren mitspielen
aber eben nicht bei der jugend warum ????
als sinnig wäre dort eine unterteilung aber aber aber
wofür gibts überhaupt noch die unterteilung heben wir sie doch ganz auf
als nächster schritt wäre dann damen und herren kategorie
warum darf eine dame nur sich unter damen messen warum nicht auch unter den herren ??
also heben wir alle kategorien auf und machen unseren sport doch ganz einfach :D:D
meiner meinung ist diese allgemiene klasse nur mehr arbeitsaufwand für alle mit eigentlich keinem nutzen ( es sei denn es könnt mir irgendwann mal einer den nutzen der allgemeinen klasse geben außer das jetzt senioren im internationalen bereich in der seniorenmannschaft und in der herrenmannschaft eingesetzt werden können ^^ )
Soweit ich das verstanden habe, hat jeder Turnierveranstalter weiterhin die Möglichkeit, bspw. Schüler & Jugendliche oder Sen. I und Sen. II in seinem Turnier bei geringer Beteiligung zusammenzulegen. Die Neuregelung der Altersklassen betrifft doch nur die offizielle Anmeldung des Spielers zu einem Turnier, und da hat sich doch noch nie ein Schüler als Jugendlicher anmelden können.
Welche Startgebühren muß eigentlich ein Schüler/Jugendlicher bezahlen, der in der allgemeinen Klasse startet?
mico
Welche Startgebühren muß eigentlich ein Schüler/Jugendlicher bezahlen, der in der allgemeinen Klasse startet?
mico
Ich denke mal nicht die für Schüler/Jugendliche ?
Soweit ich das verstanden habe, hat jeder Turnierveranstalter weiterhin die Möglichkeit, bspw. Schüler & Jugendliche oder Sen. I und Sen. II in seinem Turnier bei geringer Beteiligung zusammenzulegen. Die Neuregelung der Altersklassen betrifft doch nur die offizielle Anmeldung des Spielers zu einem Turnier, und da hat sich doch noch nie ein Schüler als Jugendlicher anmelden können.
ja ich grbr dir ja recht aber die frage ist doch warum
ist es nicht sinniger das sich ein schüler mit jugendlichen als mit herren mißt
mit herren darf er sich messen mit jugendlichen nur wenn es dem ausrichter gerade in den kram past :)
hi rainman
ich bin sowas von deiner meinung..........
gruss, lessi
p.s. gleiches gilt auch für die sen II.
entscheidest du dich als guter sen II bei den sen II zu spielen, hast du gar keine chancen
mehr auf auswahlmannschaften.
früher hattest du die möglichkeit bis 70 oder länger bei den sen I zu schlagen.
jetzt hast du die wahl: wurmfutter oder von den erlbruchs verdroschen zu werden
und das mit 58.......
Lessi: Beifall:D :D :D .... ich frag mich langsam wirklich nur noch warum der ganze Kram beschlossen worden ist. wo der Großteil der Aktiven dagegen ist. War das ganze mal wieder an der Basis vorbei beschlossen?ba1:-)
ja ich grbr dir ja recht aber die frage ist doch warum
ist es nicht sinniger das sich ein schüler mit jugendlichen als mit herren mißt
mit herren darf er sich messen mit jugendlichen nur wenn es dem ausrichter gerade in den kram past :)
So ganz verstehe ich zumindest diese Aufregung aber nicht: Bisher konnte der Schüler sich NICHT, wenn er wollte mit Herren ODER Jugendlichen messen (bzw. nur bei Ermessen des Ausrichters). Jetzt wird ihm (und dem Jugendlichen) die Möglichkeit gegeben, wenn er möchte, mit Herren zu messen. Ich sehe das als Bonus, nicht als Beschneidung. Oder hab ich jetzt irgendwas falsch verstanden. (Ein wenig anders ist das schon bei den Senioren, wo jetzt Sen. II nicht mehr - wie bisher durch Nicht-Ummeldung - bei den Sen. I spielen dürfen)
Lessi: Beifall:D :D :D .... ich frag mich langsam wirklich nur noch warum der ganze Kram beschlossen worden ist. wo der Großteil der Aktiven dagegen ist. War das ganze mal wieder an der Basis vorbei beschlossen?ba1:-)
Was ist denn Bitte von der Basis nicht gwollt??? Alles kann die Basis doch selbst entscheiden, oder???
Beispiel:
- Zwangsseniorisierung => wenn ich weiter Herr oder Dame spielen möchte, so melde ich halt für die allgemeine Klasse, in der Altregelung durfte nur mein Sportwart nicht den Pass zur Änderung der Kategorie an die Passzentrale senden
- Jugendliche/Schüler können in der allgmeinen Klasse starten => auch dass können sie selbst entscheiden
- Wechsel von Sen I zu Sen II => genau so ein Zwangswechsel wie von Schüler zur Jugend
Verbesserungs- und Diskussionswürdig ist aus meiner Sich einzig und allein der Punkt, dass Schüler nicht in der Jugendklasse und Senioren II nicht bei den Senioren I starten können.
Also ich - von der Basis - halte diese Flexibilisierung, bis auf die genannten Verbesserungswünsche, für äußerst positiv.
@ alle Genderfriends: Alle getroffenen Aussagen gelten gleichenfalls in der weiblichen Spielerform.
in österreich gibt es die bezeichnung allgemeine klasse schon viel länger und ich habe nie mitbekommen, das es da ein problem gab nur wurde da der wechsel in die seniorenklassen anders gehandhabt (ich weiß nicht, ob sich das bisher geändert hat oder nicht????)
@landei
danke ebenso seh ich es auch vielleicht versteht lenny so was ich gerne hätte und mit nicht zuende gedacht meinte :D
wenn es so wäre, dass man in der vermeintlich nächststärkeren klasse
schlagen könnte, wäre doch alles toll ( natürlich aus eigener entscheidung ).
also schüler < Jugend < allgemeine klasse > sen I > sen II
... und alle könnten zufrieden sein.
gruss, lessi
Wie sieht es eigentlich mit der Wahl der AK beim DMV - Pokal aus?
a) beim laufenden Wettbewerb
b) bei zukünftigen Wettbewerben
Irgendjemand eine Ahnung wie das geregelt ist?
Gerade bei diesem Wettbewerb kann ja eine Wahlmöglichkeit sehr spielentscheidend sein.
Da ja nach der Ausschreibung eine freie Wahl der Klassen nicht ausgeschlossen wurde sollte ja nach der Logik der Zugangskriterien zu anderen Wettbewerben her die Einstufung als AK Herren/Damen beim DMV Pokal wohl möglich sein......oder?
Die Wahl der Altersklasse ist in erster Linie für Einzelwettbewerbe möglich. Bei reinen Mannschaftswettbewerben (Ligenspielbetrieb (1. Liga, 2. Liga, Regionaliga.....), DMV-Pokal) spielt man automatisch in der Kategorie in die man Altermäßig gehört.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.