Vollständige Version anzeigen : Am 21.1.2008 wird wieder eingelocht! ("Sat.1")
Jetzt wird eingelocht:
Kartenvorverkauf für die "Sat.1"-Aufzeichung am 21.1.2008 läuft ab heute
Unverhofft kommt oft: Nach dem Riesenerfolg der "Sat.1" - Minigolfshow "Jetzt wird eingelocht!" hat sich der Fernsehsender zu einer zeitnahen Fortsetzung entschlossen. Die Aufzeichnung der beliebten Sendung findet am 21.1.2008 (montags) erneut in der Flensburger "Campushalle" statt. Ab sofort sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich.
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung (http://www.shz.de/home/top-thema/article//fernseh-mara.html)
Zum Kartenvorverkauf (http://www.eventim.de/cgi-bin/sat-1-shows-tickets.html?fun=TDetailA&id=EVE_NO_SESSION&doc=detaila&key=228260&affiliate=SHZ')
aushilfe
01.12.2007, 20:44
ich bewerbe mich als trainer für einen prominenten ;) falls du beziehungen hast und die prominenten trainer brauchen/suchen kannste mich ruhig ansprechen ;)
liebe grüße
aushilfe
Ist auch schon der Ausstrahlungstermin bekannt?
ich bewerbe mich als trainer für einen prominenten ;) falls du beziehungen hast und die prominenten trainer brauchen/suchen kannste mich ruhig ansprechen ;)
liebe grüße
aushilfe
ich bin für die aushilfe der co trainer ja wate??? ich mach die bälle warm und so....
also wenn du noch 2 brauchst???
Den Sendetermin kenne ich noch nicht, außerdem muß ich die offizielle "Sat.1"-Anlündigung abwarten, bis Einzelheiten verraten werden dürfen.
Ich würde mich auch anbieten als trainer ^^ ... kommt doch bestimmt toll rüber wenn die promis von jungen leuten gecoacht wurde :p ;)
Mein Gott so viele potentielle junge engagierte Trainer. Hofft ihr alle, dass Monrose wieder dabei sind? ;)
aushilfe
03.12.2007, 15:35
neeee nicht monrose.. sidn eh nicht soo toll..(musik)
eher der zack.. den find ich cool.. :D
Mein Gott so viele potentielle junge engagierte Trainer. Hofft ihr alle, dass Monrose wieder dabei sind? ;)
Ich glaub die warten eher auf LaFee. Das würde auch mehr in die Alterkategorie passen. :D :p
oliversuche
03.12.2007, 18:10
lol wenn avril lavinge oder wie man die schtriebt kommt dann würd ich au gern trainer machen denn die macht gute mukke^^^^
letz rock!!^^
mfg oli
ps wie geil das sat 1 wieder ne sendung macht, schade das ich so weit weg wohne und wieder nicht live dabei sein kann^^
Ich würde nur mitmachen wenn Tokio Hotel nicht dabei sind :D:D:D ..... nee ich bin wenn da um den leute bissl was zu zeigen ^^ monrose find ich auch nit toll ... und wie hoch is die chance bei so einem star zu landen ... ich glaube eher hab ich 6er mit zusatzzahl .....
aushilfe
03.12.2007, 19:00
das stimmt schon tobi.. und dem oli gebe ich auch recht.. schade dass es so weit weg ist..
naja wie ich sehe lassen sich genug "trainer" aufbringen ;) wäre ja vllt mal ne frage an die promis wert ;)
Als Teilnehmer an der 1. Sendung muss ich die ganzen Traineraspiranten enttäuschen! Zumindest bei der 1. Sendung war es so, dass die Promis 2 Stunden oder so vor der Sendung in die Halle gekommen sind, nen kurzen Durchlauf (ca. 30 Minuten) gemacht haben und das wars! Für die 2. Sendung weiss ich es nicht, aber wenn man die Schläge so gesehen hat, wird es wohl ähnlich gewesen sein ;)
Aber damit haben wir ja jetzt schon ein paar Kandidaten für die nächsten Trainerlehrgänge. Super ;)
pinkydiver
03.12.2007, 20:33
Jetzt wird eingelocht:
Kartenvorverkauf für die "Sat.1"-Aufzeichung am 21.1.2008 läuft ab heute
Ab sofort sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich.
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung w (http://www.shz.de/home/top-thema/article//fernseh-mara.html)
Zum Kartenvorverkauf (http://www.eventim.de/cgi-bin/sat-1-shows-tickets.html?fun=TDetailA&id=EVE_NO_SESSION&doc=detaila&key=228260&affiliate=SHZ')
Ich dachte man bekommt noch was dazu, sozusagen Schmerzengeld da man Hella v.Sinnen live ertragen muß und noch nicht mal weg"zappen" kann.
HDC
Ich dachte man bekommt noch was dazu, sozusagen Schmerzengeld da man Hella v.Sinnen life ertragen muß und noch nicht mal weg"zappen" kann.
HDC
*klugscheissmodus an*
Also ich denke es reicht schon Helle v. Sinne live so erleben. Hella von Sinnens life wäre dann doch etwas viel ;)
*klugscheissmodus off*
Ich dachte man bekommt noch was dazu, sozusagen Schmerzengeld da man Hella v.Sinnen live ertragen muß und noch nicht mal weg"zappen" kann.
HDC
Viel wichtiger ist (wie geschehen), daß am Folgetag der letzten Ausstrahlung von vielen Minigolfplätzen die Rückmeldung kam: Übermäßiger Betrieb sowie (wie in Mainz passiert), beabsichtigte Vereinsbeitritte von Kiddies, die das Sendeschema mit Minigolf einfach toll fanden.
pinkydiver
04.12.2007, 20:51
Viel wichtiger ist (wie geschehen), daß am Folgetag der letzten Ausstrahlung von vielen Minigolfplätzen die Rückmeldung kam: Übermäßiger Betrieb sowie (wie in Mainz passiert), beabsichtigte Vereinsbeitritte von Kiddies, die das Sendeschema mit Minigolf einfach toll fanden.
Finde ich ja auch gut und Mark freut sich auch schon, nur Hella finde ich unerträglich, egal in welcher Sendung und man sieht sie viel zu oft. Ich hoffe mal Du kannst auf das Konzept der 3 Sendung irgendwie Einfluß nehmen, dann wirds sicher spannender als das letzte Mal.
HDC
Leider nicht in dem Sinne, wie ich es mir gewünscht hätte, Dirk. Dabei würde etwas mehr Faszination Minigolf dem Sendeprofil sicherlich zuträglich sein. Aber ich bin mir sicher, daß wir eine Minigolfshow erleben werden, die auch unsere Wünsche nach neuen Mitgliedern auf den Weg bringt.
Vor drei Wochen hat ein anderes Produktionsteam für einen anderen Sender wegen einer Minigolfshow angefragt, in der unser Sport im Mittelpunkt stehen soll.
Beide Wege halte ich für wichtig.
Klick (http://www.wunschliste.de/index.pl?news&newsid=2348)
Also ich find Hella klasse!!
Und würde mich auch als Trainer zur verfügung stellen wenn ein Promigolfer hier aus der gegend kommt (Köln).
Anke Engelke; Bernd Stelter;Guido Cantz; oder so ..... Horst Lichter fänd ich auch super .. aber der war letztes mal ja schon dabei.
Leider ist die Winterzeit nicht so klasse für den Besucherandrang :) aber vielleicht steigt einfach die Akzeptanz.
Schleswig-Holsteinische Landeszeitung (http://www.mein-auwi.de/uploads/die%20Stars.pdf)
Crunchy Frog
14.12.2007, 19:12
Und (ich= tolot) würde mich auch als Trainer zur verfügung stellen wenn ein Promigolfer hier aus der gegend kommt (Köln).
Anke Engelke; Bernd Stelter;Guido Cantz; oder so ..... Horst Lichter fänd ich auch super .. aber der war letztes mal ja schon dabei. Ich bin äusserst zuversichtlich euch gegen einen zweistelligen Millionenbetrag det RAILA an Land zu ziehen ?! :rolleyes:
@wate
Das Forum sieht so ganz nett aus... http://www.cosgan.de/images/smilie/xmas/u072.gif
Och Crunchy, dafür bin ich doch viel zu medienscheu und schüchternc4:-) . wie wärs denn mit Dir, alter Showmaster:p
Flensburger Tageblatt (http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/artikeldetails/article/378/star-parade-beim-tv-marathon-in-der-campushalle.html?no_cache=1)
RP online (http://www.rp-online.de/hps/client/opinio/public/pjsub/production_long.hbs?hxmain_object_id=PJSUB::ARTICL E::279418&hxmain_category=::pjsub::opinio::/musik_multimedia/bands)
pinkydiver
09.01.2008, 19:50
Hoffentlich trällern sie nur und spielen nicht wieder mit !!!
HDC
Ein wirklich interessanter Promigast wäre m.E. Bernhard Langer gewesen. Vielleicht wäre das auch mal eine Anregung für die Zukunft (weil das gerade wegen der offensichtlichen Assoziation zum großen Bruder Golf auch für Non-Minigolfer ein interessanter Vergleich wäre).
Also ich find Hella klasse!!
Und würde mich auch als Trainer zur verfügung stellen wenn ein Promigolfer hier aus der gegend kommt (Köln).
Anke Engelke; Bernd Stelter;Guido Cantz; oder so ..... Horst Lichter fänd ich auch super .. aber der war letztes mal ja schon dabei.
Leider ist die Winterzeit nicht so klasse für den Besucherandrang :) aber vielleicht steigt einfach die Akzeptanz.
Na und der Bernd (aus Hersel) könnte Dich ja dann auf dem Weg auch noch in Brühl abholen :D
Aber im Ernst, vielleicht sollten wir den Trainerposten hier im Forum auswählen...und wer wäre da besser geeignet als unser ehemaliger Jugendtrainer und "massenposter" Raila ?
Oder dich als Womenizer:D Vieleicht kriegste Hella ja doch noch umgepolt:D :D :D
Rainer, vorsicht, das ist jetzt alles wieder ziemlich off-topic.
Aber trotzallem steh ich für Hella nicht zur Verfügung. Auch wenn sie Kölnerin ist. Die ist mir zuuuuu laut. Vor allem, wenn Cornelia dabei ist.
...und gesperrt werden will ich wg. Flirterei beim Spiel auch nicht...
@Kannnix ich denk du stehst auf maskulin:D :D :D :D
Nun gut um nicht ganz offtopic zu gehen. Geht das Ganze nach dem selben Schema der Sendung wie letztes Mal oder gibts nochmal Änderungen im Konzept?
Ins Programmschema lassen sich die guten Menschen (leider) nicht reinreden. Es wird unsererseits den bewährten Joker sowie den Oschi geben. Als Schlußakt wird diesmal Anne Bollrich eine verrückte Sache probieren (Stillschweigen vereinbart). So hoffe ich, daß die diesmaligen Promi-Minigolfer besser treffen und damit für mehr Kurzweil sorgen. Und wenn dann am Sonntag nach der Sendung (wird am 24.5.2008 ausgestrahlt) die Anlagen in Deutschland erneut spürbar belebter sind, dann ist das unterm Strich neben einer vernünftigen Präsentation des DMV in der Sendung mein Hauptwunsch. Daraus was zu machen, ist Sache der Vereine.
Parallel läuft noch eine weitere Minigolfgeschichte für einen anderen Sender (auch hier ist Stillschweigen vereinbart).
Hmm eine woche nach der Ausstrahlung ist der 5. Spieltag vllt. sind dort einige passanten zum zugucken ... Da könnten die Ausrichtenden Vereine des 5. Spieltag bissl werbung machen z.b.
"Eine Woche nach dem Spektakel auf Sat.1 haben sie hier am 1.6.08 die Chance den echten Profis des Minigolfsports über die Schulter schauen" ... nur als Beispiel aber das ist doch wieder ne chance die man vllt. nutzen könnte ?!
Ich werde mich um eine Einblendung bemühen, kann´s aber lediglich versuchen, nichts versprechen. ;)
Ja meinte das mehr auf den evtl. ansturm nach der ausstrahlung kommen könnte das die leute informiert sind das auf der anlage wo sie gerade spielen am kommenden wochenende die 1.,2. Buli oder die Regionalliga gastiert ... eine einblendung im TV wäre nachtürlich sensationell ... oder eine woche vor der ausstrahlung ist der 4. spieltag das dort das gleiche nur umgekehrt geschrieben wird z.b.
"Noch zwei Wochen bis zum Promigolfen aber schon in einer Woche Golfen genau hier an ort und stelle die Profiminigolfer" ..... einfach nur das die leute informiert werden das es eine 1.Buli , 2. Buli , Regionalliga etc. gibt. weil viel zu oft sieht man uns an das es doch eher Amateure sind mit bierflasche beim training ... möcht dies den leuten nicht abschwätzen aber aus sicht dieser leute können sich die wenigsten vorstellen das es sowas meisterschaften etc. gibt ... Aber ich glaube wir sind schon in der richtiger richtung!!! Das hat sich durch mehr medienpräsens unseres sportes schon deutlich verbessert so zumindest meine erfahrungen
Ja meinte das mehr auf den evtl. ansturm nach der ausstrahlung kommen könnte das die leute informiert sind das auf der anlage wo sie gerade spielen am kommenden wochenende die 1.,2. Buli oder die Regionalliga gastiert ... eine einblendung im TV wäre nachtürlich sensationell ... oder eine woche vor der ausstrahlung ist der 4. spieltag das dort das gleiche nur umgekehrt geschrieben wird z.b.
"Noch zwei Wochen bis zum Promigolfen aber schon in einer Woche Golfen genau hier an ort und stelle die Profiminigolfer" ..... einfach nur das die leute informiert werden das es eine 1.Buli , 2. Buli , Regionalliga etc. gibt. weil viel zu oft sieht man uns an das es doch eher Amateure sind mit bierflasche beim training ... möcht dies den leuten nicht abschwätzen aber aus sicht dieser leute können sich die wenigsten vorstellen das es sowas meisterschaften etc. gibt ... Aber ich glaube wir sind schon in der richtiger richtung!!! Das hat sich durch mehr medienpräsens unseres sportes schon deutlich verbessert so zumindest meine erfahrungen
Bitte macht Euch keine Hoffnung, dass es bei 'Jetzt wird eingelocht' zu Einblendungen für Meisterschaftstermine kommen wird. 'Jetzt wird eingelocht' ist eine reine Unterhaltungssendung. Wir müssen froh sein, dass es überhaupt eine Unterhaltungssendung gibt, in deren Mittelpunkt Minigolf steht. Alles andere sind leider nur Träumereien.
Die Promis werden so gut oder besser: so schlecht wie immer spielen. Da benötige ich keinen Wahrsager.
Grüsse an alle aus Salzburg
Wolfgang
Dem kann ich leider nur zustimmen. Unser Sport ist den Sendemachern leider ziemlich wurscht, wenngleich sie natürlich gerne unsere Protagonisten beanspruchen. Und nur in dieser Tatsache liegt die kleine Chance für den Minigolfsport, sich trotzdem ein wenig zu positionieren. Würde ich die Show mitgestalten dürfen, würde ich alleine durch die bessere Darstellung des Minigolfteils eine qualitative Verbesserung der Show erreichen, denn die Leute sind durchaus fasziniert, wenn sie fetzige Minigolfeinlagen sehen. Eigentlich schade, daß man uns in einer "Minigolfshow" nicht optimaler einbindet. Auf der anderen Seite: Wenn am 25.5., also am Sonntag nach der Ausstrahlung, die Minigolfanlage wieder voller sind als normal, freuen sich die Anlagenbetreiber, weshalb ich dankbar bleibe, daß wir auch in solch einer Show mitwirken können.
Freuen dürfen sich die Minigolfer, daß es 2008 eine Fortsetzung der "Galileo"-Geschichte geben wird. ;)
Der Kayser
14.01.2008, 17:14
Die Seite 7 (mit Artikel zu den Fernsehshows in der Campushalle) aus der gestrigen Flensburger Wochenschau:
http://www.diewochenschau.de/pdf/zeitungonline/Flensburg/WFL_S_7.pdf
Der Kayser
14.01.2008, 17:15
Dem Artikel zufolge wird auch Till Schweiger in der Campushalle den Schläger schwingen, er habe kurzfristig zugesagt.
Wir mußten bezüglich unseres teilnehmenden Personals kurzfristig umdisponieren. Da das Unternehmen von Michael Löhr Hals über Kopf eine Urlaubssperre verhängte, kann Michael leider nicht erneut als Schiedsrichter der Minigolfshow fungieren. Es ist mir glücklicherweise gelungen, Christian Somnitz ins Boot zu holen. Wer "uns Butsche" kennt, weiß, daß er alles andere als eine Notlösung darstellt. Ich freu mich sehr, daß Butsche spontan zugesagt hat. :)
Ansonsten werden Mark Harmening als "Joker" und Anne Bollrich für Furore sorgen.
Einlaß zur Aufzeichnung der Show in der Flensburger "Campushalle" ist Montag, 21.1.2008, ab 19 Uhr.
Am Samstag, 24.5., wird die Minigolfshow auf Sat.1 ausgestrahlt (20:15 Uhr). In den "Cuxhavener Nachrichten" ist folgender Vorbericht erschienen:
Oschi Butsche (http://www.cn-online.de/archiv_artikel.cfm?Artikel=10462)
SORRY, kein Beitrag zur Sat 1 Show.
http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?p=67389#post67389
Ich hab mal ein paar Fragen:
-Wieso waren die Bahnen zum Teil derart katastrophal ausgerichtet?
-Wieso durfte Herr Balder ständig auf den Bahnen rumtrampeln?
-Wieso durfte am Pudding nicht geputtet werden?
-Wieso wurde mit Platzpocken gespielt?
-Wieso lernen weibliche Promis nicht, dass mit hochhackigem Schuhwerk kein "Sport" betrieben werden sollte?
Positive Aspekte waren sicher das sympathische Auftreten des Jokers Marc und das aufblitzende Talent von Thomas Anders.
Als Inspiration zum Besuch eines Minigolfplatzes durfte die Show sicher geeignet gewesen sein (immerhin), zur Darstellung von Minigolf als Sport blieb außer unserem Joker diesmal gar nichts übrig. Aber da erwarten wir an dieser Stelle wohl eh zuviel...
Für mich war die Sendung ein klarer Rückschritt zur letzten. Soviel Klamauk hält man doch im Kopf nicht aus.
Meiner Meinung nach sollten aktive Minigolfspieler diese Sendung nicht mehr unterstützen; bzw. keinen Schiedsrichter und "Joker" mehr stellen. Damit stellen wir uns auf eine Stufe mit diesem "Schrott".
Die Bahnen waren katastrophal, die Moderation sehr dürftig und der Inhalt der Sendung sehr leer. Karneval ist lange vorbei und der 1. April war vor 2 Monaten.
SCHADE.
Ich hab mal ein paar Fragen:
und die, die ich beantworten kann versuche ich mal zu beantworten.
-Wieso waren die Bahnen zum Teil derart katastrophal ausgerichtet?
-- die Bahnen waren für unsere Bälle ausgerichtet und die Entscheidung Platzbälle zu nutzen kam am Spätabend vor der Aufzeichnung, die Platzbälle dann 3 Stunden vor dieser, da war dann keine Zeit mehr für eine Feinausrichtung, wobei diese dann auch gar nicht mehr gewollt war, und dass ein Golfball am Blitz besser rollt als ein zB Rumba sollte hier allen klar sein. Das Gleiche war an der Brücke, diese war auf einen Rücklauf mit einem weichen toten ball ausgelegt, dass dies mit einem Standardball nicht funktioniert, brauche ich eigentlich keinem zu erklären.
-Wieso durfte Herr Balder ständig auf den Bahnen rumtrampeln?
-- Das ist der Moderatoren Bonus
-Wieso durfte am Pudding nicht geputtet werden?
-- Das musst du den Schiri fragen ,ich war auch fürs Putten!!
-Wieso wurde mit Platzpocken gespielt?
-- Weil es bei der letzten Show, Kritiken in Fernsehzeitschriften gab, die sich gefragt haben, warum Promis mit Profibällen spielen, die man ja sonst gar nicht auf einer mInigolfanlage erhält.
-Wieso lernen weibliche Promis nicht, dass mit hochhackigem Schuhwerk kein "Sport" betrieben werden sollte?
-- Weil sie gut aussehen wollen und dies eine Unterhaltungsshow ist.
Positive Aspekte waren sicher das sympathische Auftreten des Jokers Marc und das aufblitzende Talent von Thomas Anders.
Als Inspiration zum Besuch eines Minigolfplatzes durfte die Show sicher geeignet gewesen sein (immerhin)
und da gehe ich einfach mal nach den Erfahrungen der letzten beiden Shows einfach aus-, z
ur Darstellung von Minigolf als Sport blieb außer unserem Joker diesmal gar nichts übrig
Diesen Anspruch können wir an dieses Format auch nicht stellen,von einem Jux Fussballturnier würde man dies auch nicht erwarten..
Aber da erwarten wir an dieser Stelle wohl eh zuviel...
SCHNITZEL
25.05.2008, 08:19
Was war denn eigentlich mit Anne Bollrich? Habe ich das verpasst, oder ist sie gar nicht aufgtreten? Oder wurde das schon wieder vorher abgesagt und ich habe es verpennt?
der Grand Prix war interessanter :D
wie man dieses blonde Dumpfbackenmonster Frau Kamps länger als 10 Sekunden ertragen kann, bleibt mir ein Rätsel ...
SCHNITZEL
25.05.2008, 10:27
Ich finde auch, dass die SHow zum letzten Jahr extem nachgelassen hat. DIese Show fand ich sogar schlechter als die Erste!! Und sie war nicht nur schlechter sondern, wenn man das so nennen kann "unprofessioneller". Also ich denke, dass war dieses Mal nur Unterhaltung und keinerlei Werbung für unseren Sport!!!!
Glücksas
25.05.2008, 10:35
Weiß jemand wann die wiederholung ausgestrahlt wird?
lg Glücksas
Eine solche Dauerwerbesendung,die von äusserst schwacher Unterhaltung unterbrochen wird,kann niemanden zum selbst spielen anregen.
Ganz im Gegenteil.....Ich glaube ,ich überlege es mir noch einmal in einen Verein einzutreten.
Der Kayser
25.05.2008, 15:17
[...]
Ganz im Gegenteil.....Ich glaube ,ich überlege es mir noch einmal in einen Verein einzutreten.
Und das ist Dein Ernst? Süß! :p
ABCoolboy
25.05.2008, 18:09
nach 4 Bahnen habe ich abgeschaltet. Solch ein blödsinniger Klamauk hält man doch im Kopf nicht aus. Als Werbung für Minigolf überhaupt nicht geeignet - im Gegenteil - jetzt wird Minigolf noch mehr belächelt.:mad:
Aus sportlicher Sicht war das Ergebnis gleich NULL,
Der Unterhaltungswert sei in Frage gestellt, als allgemeiner SHOW-Abstinenzler habe ich mir von 3 Vereinsleuten berichten lassen! s.o.
Wir "von oben?" laufen langsam Gefahr, den Spaßfaktor vor den Minigolf - SPORT zu stellen, bzw. stellen zu lassen.
Als Platzinhaber konnte ich nach der zweiten Sendung zwar neue Gesichter auf dem Platz sehen. Nach der Ausstrahlung vom 24.05.08 glaube ich nicht an eine <Wiederholung> !!!!!
die sendung war den quoten nach wieder ein voller erfolg für sat 1!!!!
jetzt wird eingelocht musste sich nur den erwarteten quotenhighlight des tages grand prix de eurovision geschlagen geben und sat 1 konnte rtl, pro 7 und zdf auf die plätze 3 bis 5 des abends verweisen.
gesamtquote 9,8 % in der werberelevanten gruppe 12,2 %, etwa 2,5 millionen zuschauer im mittel.
hierzu ein beitrag :
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=27447
wir sind nur gut 10.000 das sind etwa 0,04 % der zuschauer , die sat 1 an diese show binden konnte.
Der Kayser
25.05.2008, 19:40
[...]wir sind nur gut 10.000 das sind etwa 0,04 % der zuschauer , die sat 1 an diese show binden konnte.
Er streiche die Null hinter dem Komma... ;)
Btw: welchen Schaden soll der Minigolfsport nehmen, nur weil in einer albernen Fernsehsendung auch Minigolf gespielt wird?
Und wie äußert sich Folgendes:
[...]jetzt wird Minigolf noch mehr belächelt.:mad:
Welche Grundlagen gibt es für eine solche Feststellung?
Abgesehen davon, ob so eine Sendung jetzt Werbung für Minigolf ist oder nicht - die Sendung war ja auch nie als eine Werbung für den Minigolfsport gedacht. Soll man jetzt jedem verbieten Minigolf zu spielen, der Minigolf nicht sportlich genug betreibt? :confused:
Abgesehen davon, ob so eine Sendung jetzt Werbung für Minigolf ist oder nicht - die Sendung war ja auch nie als eine Werbung für den Minigolfsport gedacht. Nunja, mit dem Engagement des DMV sollte man an einem gewissen Werbeeffekt schon interessiert sein, ansonsten sollte man sich von dieser Veranstaltung wohl eher verabschieden, oder? Die diesbezüglichen Ankündigungen zielten ja durchaus schon auf Werbung ab.
pinkydiver
25.05.2008, 20:18
nach 4 Bahnen habe ich abgeschaltet. Solch ein blödsinniger Klamauk hält man doch im Kopf nicht aus. Als Werbung für Minigolf überhaupt nicht geeignet - im Gegenteil - jetzt wird Minigolf noch mehr belächelt.:mad:
Endlich mal jmd. der meiner Meinung ist !!!
Jeanette Biedermann war schon ne Zumutung (aber wenigstens nett anzuschauen)
aber Gülcan toppt alles, hätte nicht gedacht daß das noch geht
die sendung war den quoten nach wieder ein voller erfolg für sat 1!!!!
jetzt wird eingelocht musste sich nur den erwarteten quotenhighlight des tages grand prix de eurovision geschlagen geben und sat 1 konnte rtl, pro 7 und zdf auf die plätze 3 bis 5 des abends verweisen.
gesamtquote 9,8 % in der werberelevanten gruppe 12,2 %, etwa 2,5 millionen zuschauer im mittel.
hierzu ein beitrag :
http://www.quotenmeter.de/index.php?newsid=27447
wir sind nur gut 10.000 das sind etwa 0,04 % der zuschauer , die sat 1 an diese show binden konnte.
Da sieht man mal wieder mit was für ner gequirlten Kacke man die leute von die Glotze holen kann, Der DMV sollte sich davon distanzieren, das hat mit Minigolfsport rein gar nichts zu tun
DC
Was war denn eigentlich mit Anne Bollrich? Habe ich das verpasst, oder ist sie gar nicht aufgtreten? Oder wurde das schon wieder vorher abgesagt und ich habe es verpennt?
Soweit ich aus Leipzig gehört habe: Rausgeschnitten (denn gemacht wurde wohl was)
Der Kayser
25.05.2008, 20:53
Nunja, mit dem Engagement des DMV sollte man an einem gewissen Werbeeffekt schon interessiert sein, ansonsten sollte man sich von dieser Veranstaltung wohl eher verabschieden, oder? Die diesbezüglichen Ankündigungen zielten ja durchaus schon auf Werbung ab.
Tja, die Mühen des DMV sind da auch meiner Meinung nach vergebens, Klamauk bleibt eben Klamauk. Aber das würde ich niemandem vom DMV zum Vorwurf machen, man hat sich eben einfach etwas überflüssige Arbeit gemacht.
SCHNITZEL
25.05.2008, 21:01
Soweit ich aus Leipzig gehört habe: Rausgeschnitten (denn gemacht wurde wohl was)
Habe ich mittlerweile auch mitbekommen. Das war einer der Gründe warum ich das überhaupt geguckt habe!! So eine sch....s4:-) s4:-)
DiStefano
25.05.2008, 21:27
Das war seit bestimmt 5 Jahren die erste Samstagabend-Show, die ich mir angeschaut habe. Wir waren auf einer Auswärts-Rangliste, haben im Hotel übernachtet und wollten nach hartem Training abends nicht mehr weg.
Ich habe gestaunt, wie heruntergekommen die Fernseh-Unterhaltung mittlerweile geworden ist. Unterschichtenfernsehen pur, oder weniger fein: geistiger Dünnschiss im Quadrat. Hella von Sinnen kannte ich noch, da hats mir früher schon die Schuhe ausgezogen, aber Gülcan ist - auf ihre Art - wahrlich ein Phänomen. Für mich völlig unfassbar, dass sich solche Hohlkörper im Fernsehen präsentieren dürfen und obendrein noch Geld dafür einschieben. Ganz zu schweigen von dem unerträglich hyperaktiven Rumgehampel eines Bernhard Höecker oder eines Horst Lichter (wie haben die eigentlich den Promi-Status erreicht, mit solchem Rumgehampel etwa?) Mit der Faszination des Minigolf hatte das alles nichts zu tun, es war in seiner Ganzheit abstoßend. Der DMV ist gut beraten, hier kein Gramm Arbeit mehr reinzustecken. Er ist irgendwie an die ganz falschen Leute geraten.
Wenn man mal von der überragenden Treffsicherheit des kleinen Mark absieht und dass wir einen Schiedsrichter Somnitz dabei hatten, war diese Ausstrahlung mit Sicherheit schwächer, als die letzte im September 2007. Werbung für Minigolf? Bleibt abzuwarten - auch 2007 gab´s eine geteilte Meinung, aber die Plätze waren sonntags rappelvoll und es gab sogar vereinzelte Vereinsbeitritte. Also die Sichtweise der Minigolfer muss nicht unbedingt aussagefähig für den möglichen Werbeeffekt haben. Persönlich bin ich sehr verärgert, dass ich letzte Woche via Email benachrichtigt wurde, dass Anne Bollrichs wirklich super Vorstellung aus Zeitgründen gekippt wurde. Im letzten Jahr wurde abends vor der Aufzeichung die Jugendbundestrainerin ausgeladen. Also das sind so Dinge, die mir menschlich und auch so überhaupt nicht gefallen. Anne wird sich zusätzlich verhöhnt finden, wenn sie gestern das TV-Programm in der "BILD-Zeitung" gelesen hat, denn dort wurde sie vor allen Promis an erster Stelle genannt. Die Bahnen waren zum Teil schlecht ausgerichtet, aber opc hat die Gründe weiter vorne benannt, und ich denke nicht, dass dies der Ausstrahlung abträglich war. Ich bin im letzten Jahr mehr oder weniger in die Kooperation mit dem Produktionsteam hineingeschliddert, weil ein Jahr zuvor mit noch unsäglicherem Klamauk an der Öffentlichkeitsarbeit des DMV vorbeigearbeitet wurde. In diesen Klamauk einige Elemente hineinzuplatzieren, damit sich der Minigolfsport wenigstens etwas wiederfindet, war meine einzige Beteiligungsmöglichkeit. Durch die Herausnahme von Anne Bollrichs Superwirbel (was hatte der für Begeisterungsstürme in der Halle ausgelöst!!!) wurde dieser Anteil erheblich geschmälert, sodass ich, sollte es überhaupt ein nächstes Mal geben, nur noch anhand schriftlicher Verträge mitwirken werde. Es war den Sendemachern nicht einmal wert, "Deutscher Minigolfsport Verband" einzublenden. Ich werde entsprechend offiziell reagieren, bitte aber um Verständnis, wenn ich das hier nicht vorab breittreten möchte. Dennoch glaube ich, dass wir die Wirkung einer solchen Sendung gerne überschätzen oder auch unterschätzen. Ich glaube nicht, dass irgendwer Minigolf wegen der Ausstrahlung belächelt (das ist Minigolfdenke, mehr nicht), aber ich bin überzeugt, dass in den nächsten Tagen auf den Anlagen in Deutschland mehr Minigolf gespielt wird. Es ist die Aufgabe der Vereine, dort die Mitglieder zu generieren.
Wer, wie wir (Butsche, Mark, Anne und ich) ehrenamtlich zur Verfügung standen (ich z.B. sogar ohne Aufwandsentschädigung), ist natürlich besonders verärgert, wenn der Einsatz letztlich für die Katz war.
ABCoolboy
26.05.2008, 11:18
@ Der Kayser
Hast Du da etwas nicht verstanden ? Man dachte ursprünglich sehr wohl
an eine Werbung für den Minigolfsport, was denn sonst ?
Der Kayser
26.05.2008, 11:43
@ Der Kayser
Hast Du da etwas nicht verstanden ? Man dachte ursprünglich sehr wohl
an eine Werbung für den Minigolfsport, was denn sonst ?
Von Seiten des DMV vielleicht, ja. Aber die Sendung war keine Idee des DMV, sondern eine Idee der Firma "Die Fernsehmacher". Und diese ist nicht daran interessiert, kostenlose Werbung für den Minigolfsport zu machen, sondern sie möchten das ihre Produktionen bei den Fernsehsendern hohe Einschaltquoten haben.
Wenn man das hier so liest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, der ein oder andere meint, die Fernsehsendung sei von Walter angeleiert worden und wir wären jetzt alle über den Tisch gezogen worden.
Wer hat eigentlich von den Promis das Spiel gewonnen? Klar, es soll nicht immer nur der erste Platz zählen - aber hier wird seitenlang über die Show diskutiert und ich sehe nicht mal ansatzweise eine Ergebnis-Liste.....s4:-) ....;) ......:D
ABCoolboy
26.05.2008, 11:57
ob der Schiri die richtige Besetzung war, möchte ich auch mal bezweifeln.
Klar, für seine verkniffene Mimik kann er nichts, abr der Vorgänger kam
wesentlich positiver und freundlicher rüber.
Von Seiten des DMV vielleicht, ja. Aber die Sendung war keine Idee des DMV, sondern eine Idee der Firma "Die Fernsehmacher". Und diese ist nicht daran interessiert, kostenlose Werbung für den Minigolfsport zu machen, sondern sie möchten das ihre Produktionen bei den Fernsehsendern hohe Einschaltquoten haben.
Wenn man das hier so liest, dann könnte man den Eindruck gewinnen, der ein oder andere meint, die Fernsehsendung sei von Walter angeleiert worden und wir wären jetzt alle über den Tisch gezogen worden.
Dass dem nicht so ist, hatte ich heute morgen klar beschrieben. Sätze, wie "übern Tisch gezogen", kann ich ebenfalls nicht bestätigen. Vielmehr ist es schlechter Stil, wenn man eine Protagonistin für einen Zweck engagiert, den Aufwand andere dafür tragen läßt, um die Sache letztlich zu kippen. Im letzten Jahr wurde die einbestellte Jugendbundestrainerin einen Tag vor der Aufzeichnung (Urlaub war schon geplant) ausgeladen. Zum Thema Anne dann noch etwas: Unmittelbar, nachdem die Bälle für Annes Rekordversuch während der Aufzeichnung Bahn für Bahn aufgelegt worden waren, kam die Message: "Alles wieder abbauen, findet nicht statt." Ich hatte persönlich die Bälle also wieder weggenommen, als ein weiterer Mitarbeiter meinte, warum ich die Bälle denn jetzt wegholen würde, der Rekordversuch fände selbstverständlich statt. Also habe ich die Bälle wieder hingelegt. Nach sinnvoller Planung sieht das nicht aus, und so wird das beim nächsten Mal mit Sicherheit aus unserer Sicht nicht mehr laufen. Wer natürlich z.B. für den Aufbau der Bahnen bezahlt wird, dem kann es letztlich egal sein, wie die Sache abläuft. Der DMV dagegen unterstützt die Show ehrenamtlich und hat natürlich ein Interesse daran, in der öffentlichen Darstellung zu profitieren. Insofern bin ich mit dem Verlauf der letzten Show erheblich unzufrieden. Und das habe ich den Verantwortlichen auch so mitgeteilt. Wir haben als Sportverband Einiges zu bieten, was einer solchen Minigolfshow zuträglich sein kann und brauchen uns nicht zu verstecken. Alleine schon mit dem Joker hat die Show ein Highlight im Mittelpunkt, das vom DMV realisiert wurde. Ich denke, die "Fernsehmacher" sehen das ähnlich. Sollte die Minigolfshow weiter geplant sein, werden wir unsere Mitwirkung nicht versagen, aber an bestimmten Vereinbarungen festmachen. Wir haben Möglichkeiten genug, unseren Sport und Minigolf im TV in Szene zu setzen. So sind wir dankbar für eine eventuelle gestalterische Beteiligung an der Show, sehen aber nicht unbedingt eine Lebensnotwendikeit, unter allen Umständen mitzuwirken. Was allerdings für das Ansehen unseres Sports herauskommt, wenn keine durchdachte DMV-Beteiligung stattfindet, hat man bei der ersten Show 2006 gesehen. Denn das war aus Sicht des Minigolfsports nur peinlich.
Wer hat eigentlich von den Promis das Spiel gewonnen? Klar, es soll nicht immer nur der erste Platz zählen - aber hier wird seitenlang über die Show diskutiert und ich sehe nicht mal ansatzweise eine Ergebnis-Liste.....s4:-) ....;) ......:D
Gewonnen hat das Team "Thomas Anders / Joey Kelly"
SORRY
aber ich kann mich mit den Aufweichungsversuchen zur allgemeinen Kritik an der Sendung vom 24.05.2008 nicht anfreunden!
Die Beiträge #43 - #61 (Irrtum vorbehalten) spiegeln eine Meinung wider, die von Freunden des Minigolf-Sports akzeptiert werden kann.
Den Schlusssatz hebe ich mir auf, falls Werbung/Buissiness etc. weiterhin über die Sache gestellt werden sollten.
Herbert Weber
17373 Ueckermünde
Crunchy Frog
26.05.2008, 23:27
An anderer Stelle habe ich mich (zugegeben) ziemlich großkotzig aus dem Fenster gelehnt, um mal in "euren Sport" erneut hineinschnuppern zu dürfen. Ich war ziemlich überrascht, als dem dann auch „handfeste Einladungen“ folgten !?
Am letzten Wochenende bin ich dann auch einer konkreten & direkten Einladung gefolgt und konnte in meiner Wahlheimat Hamburg (…allerdings in Rahlstedt..;) ) einem nicht unwichtigen Turnier zuschauen. Die Stimmung und das Wetter waren super. Ich habe eine Gruppe (…zwei Männer und eine Frau…) über die letzte Runde verfolgt und habe miterlebt, wie sich direkte Konkurrenten „sportlich faire Tip´s“ gegeben haben. Sie haben ASSE bejubelt und sich trotz magerer Ergebnisse an Bahn <13> gegenseitig geholfen… - das hatte mit dem TV-Dingens nichts zu tun – warum auch ?
Seid wann hat „Hollywood“ mehr zu melden als der jeweilige persönliche Einsatz eines Spielers ermöglicht ?
Ein „Vögelchen“ flüsterte mir, dass es demnächst in unmittelbarer Nachbarschaft um den Bundesliga-Aufstieg geht (…besser: den Aufstieg endgültig mal klarzumachen gilt ! ;) ) !?
Ich werde zugegen sein ! Ich, der von Bahnengolf wohl genauso viel verstehe wie von der „Quantenphysik“ oder der „Relativitätstheorie“. Aber ich mag die EINSTELLUNG und den EINSATZ dieser Menschen – trotz der fast zeitgleichen mageren TV-„Minigolf“-Werbe-Show… - weit höher bewerten !?
Und zum Abschluss noch ein kleiner Wink an alle „Neu-Bahnengolfer“ (…wie mich ;) ) :
Die PROFIS haben so gut wie kein Loch <direkt> angespielt !? ZWEI Ausnahmen bestätigen die Regel: WATE hatte einen latenten Drang zum Kinderspielplatz und BOTO schielte mit jedem zweiten Blick auf die „Erdbeertorte mit Sahne“ – aber ich mag mich da auch irren… - äääh, nö ! Wohl doch nicht ! :)
Moin Herbert,,
ich denke mal, dass ich in meinen Antworten keine Kritik "aufweichen" wollte. Vielmehr geht es darum, dass ich mit dieser Show eine Sache eingebrockt bekam, die ich, wäre ich 2006 bereits DMV-Referent gewesen, so nicht akzeptiert hätte. Dass es mir 2007 gelang, durch drei DMV-Auftritte ein bißchen Minigolfsport in einer Klamauksendung zu vermitteln, war ein maximales Ergebnis. Bei allem Verständnis für das Quotendenken eines TV-Senders würde ich mir einen angemesseneren Umgang mit den erwünschten Protagonisten eines kleinen Sportverbandes gewünscht haben. Ich werde diese Dinge jedoch nicht hier erörtern, sondern versuchen, sie sachlich mit den Verantwortlichen zu klären.
Ich persönlich finde es interessant, daß die Sendung trotz aller Kritik der Minigolfer eine gute Einschaltquote erreicht. Meines Erachtens zeigt es, daß man mit einem kurzweiligen Minigolfwettkampf sehr viele Menschen begeistern kann.
Und genau da (ich habe es schon oft erwähnt) liegt das größte Problem des Minigolfsports: ein Wettkampf ist für Normalsterbliche nur kurzweilig, wenn er maximal 4 Stunden, idealerweise 2-3 Stunden dauert. Wenn die Bundesliga weiterhin mehr als 10 Stunden für eine Endergebnis braucht, dann sind mir ehrlich gesagt nur 60 Minuten netto mit Frau Kamps und Frau von Sinnen auf der Minigolfanlage lieber...
Wenn man möchte, daß der Minigolfsport mehr als 10.000 Menschen bindet,
muss man aus dem kleinen Schneckenhaus der Individualisten herauskommen und Veränderungen vornehmen die den Sport kurzweiliger machen. Eine solche Sendung zeigt Möglichkeiten auf (wenn auch vielleicht ein Stück zu weit Richtung Klamauk), die Änderungen muss man aber auch schon folgen lassen.
Ich bedauere es sehr, daß die Minigolfer den Schritt zu großen Veränderung nicht wagen, um die Chance zu suchen Ihre Sportart kurzweiliger zu machen. Die Mehrheit der 10.000 Minigolfer scheinen zufrieden zu sein und wollen in Ihrer "Fachwelt" unter sich bleiben.
Die Frage ist dann letztlich, wieviel von uns wollen bzw. dürfen wir aufgeben, um uns der Masse anzubiedern? Minigolf ist keine Veranstaltung, die 2-3 Stunden dauert. Jedenfalls in der jetztigen Form nicht ansatzweise. Wollten wir das so radikal ändern, würde von unserem Sport, wie er heute von uns betrieben wird, nicht mehr viel übrig bleiben, wahrscheinlich würden auch nicht mehr viele der jetztigen Sporttreibenden übrigbleiben.
Aber zurück zur Sendung: Ist letztlich nicht der Ansatz einfach falsch? Stöckelschuhe und Flachjuxkomiker sind doch wahrscheinlich nicht das wahre Umfeld, um uns "würdig" zu präsentieren, das zeigt sich immer mehr. Ich weiß, dass wate den Stefan Raab nicht mag, aber der Ansatz, der in einer Veranstaltung wie bspw. dem Promi-Turmspringen innewohnt, würde uns doch viel mehr gerecht werden. Da üben Leute den Sport in seiner halbwegs wirklichen Ausprägung und werden diesem auch wirklich, innerhalb der sich stellenden Grenzen, gerecht. Dort könnte ich mir wirklich vorstellen, Leute mit richtiger Ausrüstung auf richtigen (richtig ausgerichteten) Bahnen zu sehen, die - mit entsprechendem Training - auch tatsächlich Minigolf sportlich betreiben und nicht nur zur eigenen Selbstdarstellung.
(...) Ich weiß, dass wate den Stefan Raab nicht mag, aber der Ansatz, der in einer Veranstaltung wie bspw. dem Promi-Turmspringen innewohnt, würde uns doch viel mehr gerecht werden. Da üben Leute den Sport in seiner halbwegs wirklichen Ausprägung und werden diesem auch wirklich, innerhalb der sich stellenden Grenzen, gerecht. Dort könnte ich mir wirklich vorstellen, Leute mit richtiger Ausrüstung auf richtigen (richtig ausgerichteten) Bahnen zu sehen, die - mit entsprechendem Training - auch tatsächlich Minigolf sportlich betreiben und nicht nur zur eigenen Selbstdarstellung.
Absolut d´accord und meiner Meinung nach ein sehr interessanter Ansatz...
Aus den letzten Antworten wird die Problematik deutlich: Lenny fragte sinngemäß: Wieviel dürfen wir von unserer Identität opfern ....
Darf ich Dir die Identität unseres Minigolfsports vor Augen führen?
Sinkende Mitgliederzahlen
Fehlender Nachwuchs
Überalterung unseres Sports
Vereine am Rande der Existenzbedrohung
Fehlende Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit
Fehlende Bereitschaft zur Ausrichtung von Turnieren
Fehlende Initiative zu gestalten, als nur zu verwalten
Fehlendes Vermögen, aus zig Millionen Freizeitminigolfern mehr Mitglieder zu generieren
Zu kompliziertes Regelwerk
Familienfeindliche Ligenstrukturen - dabei wollen wir doch familienfreundlich sein
Mangelndes Vermögen, auf die heutigen Interessen der Kids einzugehen
Ohne jetzt die "Eingelocht!" - Show zu glorifizieren, denn ich habe wahrlich ein sehr kritisches und differenziertes Verhältnis zu dieser Möglichkeit, uns zu präsentieren, muß man attestieren, dass sie uns 2007 Interesse und ein paar Mitglieder gebracht hat. Nicht auszudenken, wie viele Mitglieder mehr es hätten sein können, wenn die Vereine/Verbände ein schlüssiges Konzept entwickeln würden, um aus der medialen Begeisterung Nutzen zu ziehen. Dafür ereifern wir uns in lähmenden Diskussionen über Sinn oder Unsinn einer Fernsehsendung und blenden die Realität dabei völlig aus.
Ich denke mal, Sat1 hat Walter nicht gefragt, ob sie eine Minigolfshow machen dürfen. ;) Also: diese Show gibt es mit oder ohne Beteiligung des DMV.....
....dann doch lieber mit, dachte sich Walter und versucht alles mögliche einzubringen, um vom reinen Klamauk hin zur tollen Darstellung unseres Sports zu gelangen.
Aber mal ehrlich - Sat1 geht es nicht darum Minigolf toll darzustellen, Bahnen auszurichten, ja nicht einmal darum Asse zu sehen...... es geht ausschließlich um Unterhaltung und Einschaltquoten (die ja anscheinend nicht schlecht sind) und da wird eben mit Budenbällen gespielt, mit Stöckelschuhen und und und und....wie im wahren Leben :D quasi eine Realityshow...
Die meisten Deutschen erkennen sich darin wieder, wenn der gemeine Promi im soundsovielten Schlag immer noch nicht im Loch ist (deshalb vielleicht der Erfolg der Show?). Und man kann sehen, wie es auch besser laufen kann anhand des Jokers Mark...
Also, einen Versuch ist es allemal wert, diese Show aufzuwerten, aber Walter sollte sich nicht grämen, wenn Sat1 nachwievor das Showkonzept nach eigenen Vorstellungen ausrichtet und nicht nach DMV-Wünschen.......
pinkydiver
27.05.2008, 11:49
Aus den letzten Antworten wird die Problematik deutlich: Lenny fragte sinngemäß: Wieviel dürfen wir von unserer Identität opfern ....
Darf ich Dir die Identität unseres Minigolfsports vor Augen führen?
Sinkende Mitgliederzahlen
Fehlender Nachwuchs
Überalterung unseres Sports
Vereine am Rande der Existenzbedrohung
Fehlende Bereitschaft zur ehrenamtlichen Tätigkeit
Fehlende Bereitschaft zur Ausrichtung von Turnieren
Fehlende Initiative zu gestalten, als nur zu verwalten
Fehlendes Vermögen, aus zig Millionen Freizeitminigolfern mehr Mitglieder zu generieren
Zu kompliziertes Regelwerk
Familienfeindliche Ligenstrukturen - dabei wollen wir doch familienfreundlich sein
Mangelndes Vermögen, auf die heutigen Interessen der Kids einzugehen
Das ist ja wohl nicht nur ein Problem des Minigolfsportes, darunter leiden alle Randsportarten, die meistens nicht eine Abteilung eines großen Hauptvereines sind.
Ansonsten gebe ich TuVaLu, die "Promis" sollten wie bei den Raab Shows vorher mal unter Anleitung üben, sonst überkommt einen der Verdacht daß es gar nicht um Minigolf geht, das ergebnis absolute Nebensache ist und nur der Klamauk im Vordergrund steht.
Der Unterschied zwischen den Promis die Großgolf spielen (Ingo Lenzen, Thomas "Nora" Anders, Joey Kelly) und sich konzentriert engagieren zu denen die sich nur in der Glotze profilieren wollen (Gülcan oder in der letzten Sendung Jeannette Biedermann bzw. Monrose) ist doch offensichtlich.
DC
Ich denke mal, Sat1 hat Walter nicht gefragt, ob sie eine Minigolfshow machen dürfen. ;) Also: diese Show gibt es mit oder ohne Beteiligung des DMV.....
....dann doch lieber mit, dachte sich Walter und versucht alles mögliche einzubringen, um vom reinen Klamauk hin zur tollen Darstellung unseres Sports zu gelangen.
Aber mal ehrlich - Sat1 geht es nicht darum Minigolf toll darzustellen, Bahnen auszurichten, ja nicht einmal darum Asse zu sehen...... es geht ausschließlich um Unterhaltung und Einschaltquoten (die ja anscheinend nicht schlecht sind) und da wird eben mit Budenbällen gespielt, mit Stöckelschuhen und und und und....wie im wahren Leben :D quasi eine Realityshow...
Die meisten Deutschen erkennen sich darin wieder, wenn der gemeine Promi im soundsovielten Schlag immer noch nicht im Loch ist (deshalb vielleicht der Erfolg der Show?). Und man kann sehen, wie es auch besser laufen kann anhand des Jokers Mark...
Also, einen Versuch ist es allemal wert, diese Show aufzuwerten, aber Walter sollte sich nicht grämen, wenn Sat1 nachwievor das Showkonzept nach eigenen Vorstellungen ausrichtet und nicht nach DMV-Wünschen.......
Du hast das sehr treffend beschrieben. http://www.mein-auwi.de/forum/images/icons/icon14.gif
Das ist ja wohl nicht nur ein Problem des Minigolfsportes, darunter leiden alle Randsportarten, die meistens nicht eine Abteilung eines großen Hauptvereines sind.
Ich denke mal, dass andere Verbände auch von der Basis her besser aufgestellt sind.
@all: Leute, nun schenkt doch dieser Sendung nicht mehr Aufmerksamkeit als sie verdient hat!
Walter hat klar gemacht, dass es nicht sein Traumformat war und gut is. Ihr glaubt doch nicht ernsthaft, dass dem Minigolfsport so eine Sendung schadet?
Die Sendung ist / war wirklich entbehrlich, aber dem gegenüber stehen einige tolle Berichte, die in den letzten zwei Jahren im TV liefen.
Es wäre jedenfalls schade, wenn solche Reaktionen den Enthusiasmus, mit dem Walter sich der Sache widmet, bremsen würden!
@Wate: Ich finde die Idee mit Stefan Raab auch gut. Denn wenn der sowas anpacken würde, hätten die Prominenten mit Sicherheit nicht erst in der Sendung das erste Mal nen Schläger in der Hand!
Keine Bange, Flo, ich hab mit der Ausstrahlung kein wirkliches Problem. Hätte ich sie zu verantworten, schon eher. Insofern ist "Jetzt wird eingelocht!" unvergleichlich. :D Schon garnicht mit den Sachen, die Stefan Raab macht.
Die Frage ist dann letztlich, wieviel von uns wollen bzw. dürfen wir aufgeben, um uns der Masse anzubiedern? Minigolf ist keine Veranstaltung, die 2-3 Stunden dauert. Jedenfalls in der jetztigen Form nicht ansatzweise. Wollten wir das so radikal ändern, würde von unserem Sport, wie er heute von uns betrieben wird, nicht mehr viel übrig bleiben, wahrscheinlich würden auch nicht mehr viele der jetztigen Sporttreibenden übrigbleiben.
Ich befürchte das ist die nackte Wahrheit und die Konquenzen nehmen mir jeden Mut optimistischer in die Zukunft zu sehen.
Masse anbiedern ? Das ist eben Ansichtssache, ich sehe es als wichtigsten Schritt eine Sportart nach vorne zu bringen und die Zukunft zu sichern.
Bei den Minigolfern wird das wohl nix....
So, erstmal Schluß, die Diskussion ist hier vermutlich schon tausendmal geführt worden.
Also ich hatte mein Schlusswort -s.o.- bereits angekündigt.
Sicher lehnt kein Minigolf-Sportler neue Wege ab! Aber sich dem "Klamauk" beugen, bzw. "anbiedern" weil Minigolf ja so viel Spass macht (in Stöckelschuhen und auf der Bahn tanzend) NEIN.
Ich komme letztlich nicht umhin eine Frage nochmal zu stellen. @ M.S.
Wieviel der DMV-Aktiven spielen denn in den Ligen unterhalb der Regionalliga? Also kein Spitzen- sondern Breitensport, ABER SPORT, den wir Ernst nehmen, was wir dann gleichermaßen vom Umfeld auch erwarten können.
Herbert Weber, DMV Mitglied seit 1998
allesroger
27.05.2008, 19:08
Awhw schrieb u.a .:
ch komme letztlich nicht umhin eine Frage nochmal zu stellen. @ M.S.
Wieviel der DMV-Aktiven spielen denn in den Ligen unterhalb der Regionalliga? Also kein Spitzen- sondern Breitensport, ABER SPORT, den wir Ernst nehmen, was wir dann gleichermaßen vom Umfeld auch erwarten können.
Herbert Weber, DMV Mitglied seit 1998
das würde mich auch mal interessieren.
Roger Graf, DMV bzw.DBV-Mitglied seit 1971
Fehlendes Vermögen, aus zig Millionen Freizeitminigolfern mehr Mitglieder zu generieren
Diese Zahl tausendfach herunterzubeten bringt uns, bei aller Liebe, nicht weiter. Millionen verbringen ihren Urlaub schwimmend am Strand, Millionen gehen spazieren, dennoch sind weder Schwimmen noch Laufen Sportarten mit explosionsartigen Vereinszugehörigkeiten.
Und würde der Marathonsport seine Wegstrecke einfach mal verkürzen, damit mehr Leute mithalten können?
Wir müssen die Interessierten finden. Mit der Gießkanne sich versuchen an alle anzubiedern bringt uns nicht weiter, sondern führt nur zu Aktionismus. Wir müssen unseren Sport darstellen. Die Darstellung darf und muß besser werden, aber Revolution kostet uns letztlich nur die Glaubwürdigkeit.
(Übrigens: Hat jemand Zahlen, ob die Mitgliederzahl beim Tischtennis seit der Verkürzung der Sätze stark gestiegen ist?)
Niemand will sich anbiedern, und insofern kann ich diese Diskussion nicht nachvollziehen. Seit 2006 locht Sat.1 ein, seit 2007 bin ich bemüht, in diese Klamaukshow ein paar sportliche Minigolfelemente einzubringen. Der Sender hat aber kein großes Interesse an der sportlichen Darstellung und würde zur Not auch ohne uns agieren. Vertreter anderer Sportarten lachen sich kaputt über unsere diesbezüglichen Sorgen. Selbst ein Timo Boll wäre froh, wenn Tischtennis zur besten Sendezeit Samstags abends in einer Show präsentiert würde.
Lassen wir also bitte mal diese Minigolfshow beiseite und fragen uns, wie wir mit unserem Sport umgehen.
Wir schaffen uns Ligen und Ranglisten. Vater spielt Regionalliga, Mutter 2. Liga und der Sohnemann in der Jugendliga. Tolle Wurst - wollen wir in Wirklichkeit nicht familienfreundlich sein? Diese Fehlentwicklung scheint uns seit Jahren egal. Auch egal ist es uns, dass Spitzensport und Breitensport total auseinanderdriften. Schaut Euch die Diskussionen hier im Forum an; dem Spitzensport ist wurscht, was in den unteren Ligen abläuft und er macht sich seine Gesetze selbst, und dem Breitensport ist egal, was in der Bundesliga abläuft - Hauptsache, man kann über sie herziehen, nicht wahr?
Viele Landesverbände funktionieren nur auf dem Papier. Viele Vereine sind existenziell bedroht. Jugendliche werden zur Mangelware, aber was brauchen wir Nachwuchs - wir haben ja genug Alte.
Die vom DOSB geförderten Familiensportfeste (30) sind bis vor kurzem noch nicht komplett vergeben worden. Eine Ohrfeige für den Breitensport, aber typisch für die Unbeweglichkeit der Basis.
Es gibt vereinzelt Beispiele, wo vorbildlich gearbeitet wird. Warum geht´s dort und nicht überall?
Wir haben seit 2007 eine nie erlebte Medienpräsenz mit unglaublichen Ausstrahlungen. Was macht die Basis daraus? Gute Ansätze werden zerredet und im Keim erstickt. Den wenigen ehrenamtlich bereiten Menschen wird die Lust am Tun genommen.
Wenn wir nicht aufpassen, fahren wir unseren Sport schneller an die Wand, als Ihr Euch vorstellen könnt. Ich bleibe von diesem Verhaltensmuster unbeirrt und sorge dafür, dass Minigolf in den Schlagzeilen bleibt. Aber irgendwann müßt Ihr mal was daraus machen.
(Ich habe mir einen 5-Jahresplan gestellt - Ihr habt also noch Zeit, zu diskutieren)
Seltsam. Ausgerechnet zwei Sachen, die ich an Minigolf immer überaus positiv gesehen habe, werden hier als negativ dargestellt:
Spitzensport - Basis: In wievielen anderen Sportarten hat man als "stinknormaler" Minigolfer die Möglichkeit an Turnieren teilzunehmen, bei denen man Spitzenspieler trifft (ich denke insb. z.B. an Lorsch oder Göttingen)? Sicher, das liegt nicht immer um die Ecke, aber keiner darf verlangen, dass Harald Erlbruch in Kleinkleckersdorf ein Kaffeetassenturnier spielt. Aber die Möglichkeiten sind tatsächlich und real da (eigene Erfahrung) und mit ein wenig Engagement auch machbar. Wichtig wäre, oben mehr Anreiz und zeitliche Freiräume für solche Auftritte zu geben und unten einfach mehr Interesse für oben zu schaffen (jeder Fußball-Vereinsangehörige kennt Michael Ballack, viele Minigolfer kennen den Namen Erlbruch nicht). Aber diese Nähe, die es durchaus gibt, die muß auch dargestellt werden, anstatt zu jammern und zu beklagen.
Familienfreundlichkeit: Ein Spieler der 2. Bundesliga kann nicht erwarten, dass seine Frau, die im Schnitt 3 Schlag schlechter spielt, in der gleichen Liga mitpitscht. Auch hier sind die Möglichkeiten da: Ranglisten, gemischte Mannschaften auf Landesebene (wobei durchaus die Frage erlaubt sein darf und muß, wieweit diese Mischung möglich sein sollte, aber ganz oben gehts bestimmt nicht um die Familienfrage, und "unten" müssen die Landesverbände im Zweifelsfall mehr Möglichkeiten schaffen). Wo spielt die Familienmama mit dem Papa zusammen Fußball? Im Minigolf gibt es vielfach solche Möglichkeiten, und ich denke gerade im Minigolf ist der Anteil von Spielern mit Familienangehörigen im gleichen Sport sehr hoch. Auch das muß dargestellt und nicht immer nur bejammert werden.
Minigolf hat gerade in diesen Bereichen Stärken (sicher, da kann man noch ausbauen), aber wir stellen uns dort selbst als schwach dar?
Ich will mich auch überhaupt nicht gegen Deine Bemühungen stellen, ganz im Gegenteil. Presseauftritte zur Bundesliga, Berichterstattungen von Meisterschaften bringen uns ungemein nach vorne und bringt vielen erst ins Bewußtsein, dass Minigolfen mehr als nur Ballschubsen ist. Aber an einigen Stellen muß auch mal hinterfragt werden dürfen. Wir haben unsere Defizite (von denen Du einige aufgelistet hast - einige haben auch allgemeine soziale Gründe), dass darf aber nicht das Hinterfragen von Maßnahmen ausschließen.
Ja, welche "Maßnahme" möchtest Du denn bitte hinterfragen? Um auf den Titel zurückzukommen: Die Sat.1-Sendung ist keine Maßnahme, sondern eine Gegebenheit, die ich zu beachten habe. Mehr nicht.
Ersetze "Maßnahmen" durch "Thesen" oder "Ansichten"
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.