Vollständige Version anzeigen : Deutsche Rangliste
In einem anderen Thread schreibt der BSpW, dass die Deutsche Rangliste ab dem 1.1 anlaufen soll? Wie ist denn hier der Stand der Planungen, wer führt diese Liste und nach welchen Kriterien wird sie aufgestellt? Wo wird die Liste veröffentlicht und ab wann ist mit der ersten Veröffentlichung zu rechnen?
Gruß Oliver
bärliner
10.01.2008, 10:58
In einem anderen Thread schreibt der BSpW, dass die Deutsche Rangliste ab dem 1.1 anlaufen soll? Wie ist denn hier der Stand der Planungen, wer führt diese Liste und nach welchen Kriterien wird sie aufgestellt? Wo wird die Liste veröffentlicht und ab wann ist mit der ersten Veröffentlichung zu rechnen?
Gruß Oliver
1. Planungen sind abgeschlossen
2. Zunächst der DMV-Sportwart und die Landesverbände
3. Richtlinien werden demnächst veröffentlicht
4. In der Sport-Bild - nee, logischerweise auf der DMV-Homepage
5. Wenn die ersten Turniere gelaufen sind und das EDV-Bearbeitungstool funktioniert
Okay danke - fliessen da auch noch Ergebnisse aus den vorherigen Jahren mit ein, oder geht es quasi bei null los?
bärliner
10.01.2008, 12:24
Es geht ab 2008 bei null los, wobei allerdings (um entsprechende Startwerte zu erhalten) am Anfang von der letzten Rangliste 2006 als Bezugsgröße ausgegangen wird. Die erste neue Rangliste wird aber nur Ergebnisse ab 2008 enthalten.
Okay, und werden auch Ergebnisse von allen Abteilungen einfliessen, also z.B Cobi?
bärliner
10.01.2008, 12:40
Grundsätzlich ja. Auf überregionaler Ebene werden nur die Welcome-Cup-Turniere nicht berücksichtigt. Auf Landesebene gehen Ligenspiele und Meisterschafts-/Ranglistenturniere mit ein. Und alles unabhängig vom Bahnsystem.
Okay danke für die Infos.. :). Dann bin ich gespannt..
Lehrling
10.01.2008, 13:03
Habe ich das Richtig verstanden das jetzt nicht nur Überregionale Turniere eingehen sondern auch Solche auf landesebene??
ich denke schon, dass du das richtig verstanden hast...der Satz ist relativ eindeutig ;)
Laubigw13
10.01.2008, 13:41
Dat is Richtig, denn man will ja eine Rangliste mit möglichst vielen Spielern haben, auch Minigolfcardinhaber werden sich darin wiederfinden.
Gruß Holger
wird wieder nach den nicht nachvollziehbaren modus gerechnet
x hoch 2 mal y zur spielerzahl durch den gesamtquotienten der besten 5 spieler geteilt mal 4 durch die temperatur und wenn einer besser als null ist wird alles noch einmal anders dann mal 2
aushilfe
10.01.2008, 15:17
häää????
genau so erging es mir bisher immer , wenn ich die formel gesehen habe, nach der die ranglisten erstellt worden sind.
aushilfe
10.01.2008, 15:34
asooo
Na, wie ist denn nun die Formel???
Und werden die Partien auf landesebene gleichgestellt??? Bekommt einer, der in der Verbandsliga spielt mehr Punkte, als einer in der Kreisliga???
Wird nach dem Ergebnis die Punkte verteilt???
Also für ein Ergebnis 90 auf Abt. 2 bekommt man z.B. 100 Punkte??? und der Nächste mit 91 Schlägen 99 Punkte oder wie???
Oh ja die war kompliziert .... i-wie wurde das turnier gewichtet z.b. dm 100 , lv rangliste 50 ..... dann spielte die teilnehmerzahl ne rolle (wurde auch gewichtet) , der gesamtschnitt des turnier spielte ne rolle , der turnierschnitt des spieler ob er über oder unter dem gesamtschnitt spielte auch ne rolle ich hoffe das ich nix vergessen habe ...
früher hattest du einen quotienten
der ermittelte sich für das turnier aus
der anzahl der spieler
deren quotienten
der wertigkeit des turnieres
usw
und das ergebnis der besten 5 spieler ( ranglistenwert nicht ergebnis des turnieres) ergab dann, wenn man alles in die formel einsetzte, deinen turnierwert.
alles ganz einfach zu durchschauen ;-)
das gleiche ergebnis auf dem gleichen platz konnte alles bedeuten, es kam immer auf die mitspieler an.
Joa so in etwa war ich dann ja doch richtig :eek: *erstaunt über das langzeitgedächnis von mir*
Erstmal finde ich es lobenswert, dass sich nochmam die Mühe gemacht wird so eine Rangliste aufzuziehen. Natürlich lässt sich über die Art und Weise streiten nur das eigene Ergebnis in Relation mit den anderen Turnierteilnehmern zu setzen finde ich schon gut. Ist es denn sonst vergleichbar wenn man bei Kälte und leichtem Regen ein Eternit-Turnier mit 88 mit Abstand gewinnt, oder auf dem gleichen Platz mit dem gleichen Ergebnis bei tollen Bedingungen einen Platz im Mittelfeld erreicht??
In der Schweiz gibt es ja schon länger eine Rangliste. Wie kommt diese zustande, weiss das vielelicht jemand??
Gruß Travis
nun spielst du auf dem platz 72 auf 4 zugegen sind alle hardis 1 buli mannschaft du bekommst, weil die alle 80 gespielt haben einen quotienten von minus 2, der rest spielt 100, jetzt spielst du wieder 72 auf 4 der rest spielt auch 100 nur die hardis sind nicht da, du bekommst einen quotienten von 0, weil alle andern einen sehr schlechten quotienten haben.
das eine war ein topturnier dann gibt es auch noch einen hohen turnierwert, dein quotient ist dann noch besonders wertwoll , weil er dann noch wertiger ist als das andere, weil das ist nur ein landesligaspieltag und der hat einen sehr schlechten turnierwert.
das problem der alten rangliste war meiner meinung, das gut besuchte turniere sich selbst gepuscht haben, turniere mit guten leuten, hatten schon durch ihre anwesenheit ( die spieler bestimmen ja auch den quotienten ) einen guten quotienten, dann das turnier noch hoch bewertet zählte die gleich doppelt und dreifach.
sweetgirl
11.01.2008, 18:28
Grundsätzlich ja. Auf überregionaler Ebene werden nur die Welcome-Cup-Turniere nicht berücksichtigt. Auf Landesebene gehen Ligenspiele und Meisterschafts-/Ranglistenturniere mit ein. Und alles unabhängig vom Bahnsystem.
dann darf doch die ketzerische Frage einmal gestellt werden, warum dann unbedingt Ergebnislisten von den Welcomecup Turnieren erstellt werden sollen? -vor allem, wenn es sich z. B. nur um Asse handelt???
die sollten nur erstellt werden (für Interessierte und Teilnehmer) müssen aber nicht. Das kann man auch ganz gut auf der Homepage des DMV feststellen, wo ja eigentlich die Ergebnislisten dann erscheinen sollten. Gibt aber noch viele Lücken bei der elektronischen Übermittlung der Ergebnislisten.
Heute sind die Kriterien für die deutsche Rangliste veröffentlicht worden. ich muß sagen hab nix von der Berechnungsgrundlage und dem Modus verstanden, nur das auf die ausrichtenden Vereine wieder mal mehr Arbeit zukommen wird.Und man sollte vieleicht Mathematik studiert haben!
Guckst du hier:
3. Wertungssystem
(1) Maßgeblich für die Wertung ist der Rundenschnitt des von dem/der jeweiligen Spieler/in erzielten Gesamt-
Turnierergebnisses. Dies gilt auch für Turniere, die mit Vor- und Endrunden durchgeführt werden.
(2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel der 8 besten Ranglistennoten aller am Start befindlichen
Spieler/innen herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10.
und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere bis einschließlich dem auf den
darauf folgenden Stichtag folgenden Wochenende.
(3) Die auf diese Weise ermittelte Basisnote wird dem Drittplatzierten der kategorieübergreifenden Einzelwertung als Turniernote
zugeordnet.
(4) Die Turniernoten der übrigen Spieler/innen ergeben sich aus der Schnittdifferenz zum Inhaber der Basisnote, wobei ein
Punkt in der Schnittdifferenz einem Punkt in der Turniernote entspricht.
(5) Wird ein Turnier vollständig im Lochspiel-Modus durchgeführt, wird zur ermittelten Basisnote ein Wert von 0,125 je Platz
hinzugerechnet bzw. abgezogen. Werden nicht alle Plätze ausgespielt, erhalten die platzgleichen Spieler den Wert für
die jeweils bessere Platzierung hinzugerechnet bzw. abgezogen.
(6) Wird ein Turnier nur teilweise im Lochspiel-Modus durchgeführt (z.B. die Finalrunden), wird für die Teilnehmer der im
Lochspiel-Modus ausgetragenen Runden der Mittelwert zwischen dem sich nach Absatz 5 errechneten Wert und dem
nach dem letzten für alle Teilnehmer ermittelte Gesamt-Schlagzahlergebnis errechneten Wert (gemäß Absatz 4) für die
Wertung herangezogen.
(7) Die gemäß Abs. 1 bis 6 ermittelte Turniernote darf den Wert 0,000 nicht unterschreiten.
(8) Disqualifizierte Spieler/innen oder Spieler/innen, die ein Turnier (aus welchen Gründen auch immer) vorzeitig beenden,
erhalten für dieses Turnier keine Wertung.
(9) Ausländische Teilnehmer/innen bleiben bei der Berechnung der Basis- und Turniernoten außer Betracht.
(10) Die Basisnote ist von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers allen Teilnehmern durch Aushang bekannt zu geben.
Laubigw13
13.01.2008, 18:30
Hallo Raila
du schreibst was von Mathematik studiert haben, Also ich glaube die Berechnungen die du für die neue Rangliste benötigst lernt man in der Grundschule, in der 1. Klasse glaube ich, ist aber schon ne Ewigkeit her.
Man addiere die Note der besten 8 am Turnier teilnehmenden Spieler, teile diese Zahl durch 8 und man hat die Turnierbasisnote. Dies ist die einzige Tätigkeit welche der Turnierveranstalter ausrechnen und aushängen muß.
Auf einer Excel-Liste werden dann alle Deutschen Spieler aufgeführt und das 3. Beste Ergebnis (Schnitt) wird mit der Basisnote gewertet. Die Differenz zwischen dem 3. Platzierten und deinem gespielten Schnitt wird dann zur Basisnote addiert. Dies ist dann deine persönliche Turniernote.
Wie du siehst nur Grundrechenarten
Gruß aus dem wilden Süden
Holger
naja das sehe ich schon anders.:rolleyes: Von was für einer Note schreibst du da?:confused:
Laubigw13
13.01.2008, 18:39
Lies halt mal die Richtlinien bis zum Schluss durch, da findest du auch Beispielrechnungen.
Gruß Holger
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......
Und in Assturnieren!:)
Wie ich sehe, ist die Bezugsrangliste auf der DMV-Seite veröffentlicht. Leider fehlt dort die Verbandsangabe. Gäbe es außerdem die Möglichkeit, die Rangliste als Word o.ä. auch an die Landesverbände weiterzugeben, damit diese die Möglichkeit zur Weiteröffentlichung hätten (Word-Format, damit man die Spielern aus dem eigenen Landesverband entsprechend hervorheben kann)?
(2) Zur Ermittlung der Basisnote wird das arithmetische Mittel der 8 besten Ranglistennoten aller am Start befindlichen
Spieler/innen herangezogen. Maßgeblich hierfür ist die jeweils zu den Stichtagen 28.02., 30.04., 30.06., 31.08., 31.10.
und 31.12. erstellte und veröffentlichte Deutsche Rangliste, und zwar für alle Turniere bis einschließlich dem auf den
darauf folgenden Stichtag folgenden Wochenende.
(10) Die Basisnote ist von der Turnierleitung vor Beginn des Turniers allen Teilnehmern durch Aushang bekannt zu geben.
Schwierig bis unmöglich, da sich einige Spieler doch erst unmittelbar vor Spielbeginn am jeweiligen Turniertag anmelden, indem sie einfach anwesend sind. Also lasse sich doch lieber diese Spieler spielen, weil uns das wenigstens etwas Geld bringt, als irgendeine blödsinnige Basisnote auszuhängen, die doch immer wieder neu berechnet werden muß. Wer unbedingt eine solche Basisnote benötigt, sei es aus privatem Interesse oder für eine Rangliste, möge sie sich doch selber ausrechnen...
mico
also jetzt mal ehrlich was soll denn da dran einfach sein????? Da wird einem beim Durchlesen ja schwindelig.:D
Ich glaube, wir machen in Zukunft nur noch Welcome-Cup Turniere.......
Damit du und alle anderen Turnierausrichter nicht überfordert werden, wird es doch ein entsprechendes Tool geben, das die Eingaben erleichtert. Dies wird nicht vom ausrichtenden Verein zu bedienen sein, sondern wohl von Landesverbandsvertretern und so weiter....
Schwierig bis unmöglich, da sich einige Spieler doch erst unmittelbar vor Spielbeginn am jeweiligen Turniertag anmelden, indem sie einfach anwesend sind. Also lasse sich doch lieber diese Spieler spielen, weil uns das wenigstens etwas Geld bringt, als irgendeine blödsinnige Basisnote auszuhängen, die doch immer wieder neu berechnet werden muß. Wer unbedingt eine solche Basisnote benötigt, sei es aus privatem Interesse oder für eine Rangliste, möge sie sich doch selber ausrechnen...
mico
Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?
Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?
Wir haben keinen Turnierrechner und auch noch nie einen gehabt, weil der einen für die Durchführung des Turniers zu sehr ausbremst. Und nur für die Rangliste werden wir damit bestimmt nicht anfangen.
mico
Und wenn sich die Leute auch kurz vorher anmelden... wenn du die Liste mit den aktuellen Platzierungen auf dem Turnierleiterrechner hast, so kann das innerhalb von 5 Minuten gefunden werden, oder?
Und außerdem soll laut Absatz 10 die Basisnote vor Beginn des Turniers ausgehangen werden.
mico
das ist ein Organisatorisches Problemchen. Ich würde als TL wahrscheinlich so reagieren, dass ich den Wert aus den am Abend vor dem Turnier gemeldeten Teilnehmern errechnen würde. Für die Ergebnissmeldung kann das ja dann ggf. angepasst werden.
Und am Anfang kann sicherlich noch keiner was mit dem ausgehangenen Wert anfangen, da es erst gilt, Vergleichtswerte zu haben.
Und außerdem unterhalten wir uns hier über die zweite oder gar dritte Nachkommastelle eines Mittelwerts.
Oldwaldi
14.01.2008, 11:54
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:
1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
2. Ist mir bei den vielen Änderungen zum 01.01.08 entgangen, dass der DMV den Vereinen, die noch nicht über einen „Turnierleiter-Rechner verfügen, einen Rechner zur Verfügung stellt?
3. Was soll die Veröffentlichung der Basisnote vor Turnierbeginn bringen?
4. Ich habe das Seniorenturnier von Lorsch einmal zum Test bearbeitet. Bitte nicht sagen, das war ja ein Welcome Cup. War mir bekannt, wollte nur einmal den Umfang der Arbeit testen. Dazu waren 68 Spieler/-innen in der Deutschen Bezugsrangliste zu prüfen. Es hat nahezu eine Stunde gedauert, bis die Basisnote 1,0664 feststand.
Diese Arbeit ist so zeitraubend, dass sie m.E. nicht von jeder TL angeleistet werden kann. Ich denke dabei an die „untersten Ligen“ und an die 3., 4. und 5. Mannschaften auch großer Vereine. Oft ist ja da kaum die TL zu besetzen.
Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn der Vereinssportwart bei der Spielermeldung in der Spielerliste die Ranglistennote der zu meldenden Spieler vermerkt?
Zusatz: Der Jahrgang 1994 sollte m.E. der Kategorie Schüler zugeordnet werden.
bärliner
14.01.2008, 12:15
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:
1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
2. Ist mir bei den vielen Änderungen zum 01.01.08 entgangen, dass der DMV den Vereinen, die noch nicht über einen „Turnierleiter-Rechner verfügen, einen Rechner zur Verfügung stellt?
3. Was soll die Veröffentlichung der Basisnote vor Turnierbeginn bringen?
4. Ich habe das Seniorenturnier von Lorsch einmal zum Test bearbeitet. Bitte nicht sagen, das war ja ein Welcome Cup. War mir bekannt, wollte nur einmal den Umfang der Arbeit testen. Dazu waren 68 Spieler/-innen in der Deutschen Bezugsrangliste zu prüfen. Es hat nahezu eine Stunde gedauert, bis die Basisnote 1,0664 feststand.
Diese Arbeit ist so zeitraubend, dass sie m.E. nicht von jeder TL angeleistet werden kann. Ich denke dabei an die „untersten Ligen“ und an die 3., 4. und 5. Mannschaften auch großer Vereine. Oft ist ja da kaum die TL zu besetzen.
Wäre es nicht eine Erleichterung, wenn der Vereinssportwart bei der Spielermeldung in der Spielerliste die Ranglistennote der zu meldenden Spieler vermerkt?
Zusatz: Der Jahrgang 1994 sollte m.E. der Kategorie Schüler zugeordnet werden.
1. Diese Frage ist an den SF Giebenhain zu richten. [........Nachfolgende Textpassage vom Admin gelöscht]
2. Die Vorgaben sind auch mit Papier, Kugelschreiber und Taschenrechner problemlos erfüllbar. Mit einem Rechner ginge es nur ein paar Minuten schneller.
3. Dann kann jeder Teilnehmer/in (so er/sie denn möchte) unmittelbar nach Abschluss des Turniers selbst feststellen, was seine/ihre Leistung im Sinne der Rangliste wert war. Das war ein großer Nachteil des vorherigen Konzeptes, dass es für den Teilnehmer selbst nicht nachvollziehbar war (insoweit hat das frühere posting von opc einen durchaus wahren Kern)
4. Ich weiß nicht, wie Du das gemacht hast, aber selbst bei manuellem Abgleich sollte das kaum mehr als 5 bis allerhöchtens 10 Minuten dauern (hab das selbst auch an einigen Beispielen getestet) . Man muss natürlich die Rangliste von oben durchgehen, bis man seine 8 bestplatzierten Teilnehmer gefunden hat und nicht etwa für alle 68 Teilnehmer die Werte heraussuchen. Insoweit ist Dein Vorschlag überhaupt keine Erleichterung, weil ich dann auch aus 68 gemeldeten Werten 60 nutzlose heraussuchen muss.
Zusatz: Ist doch...... (1993 oder später).... *grübel*
@Oldwaldi,
noch ein Tip: Wenn du die Bezugsrangliste öffnest und STRG + F drückst, dann bekommst du die Suchmaske, die auch bei PDF-Dateien funktioniert. Jetzt einfach den Namen von dem Sportler den du suchst eingeben und auf Return drücken und schon findest du den Namen in der Rangliste - geht super schnell - einfach mal ausprobieren.
Gruß Travis
pinkydiver
14.01.2008, 12:25
Also wenn ich das richtig verstanden habe, bekommen wir wieder eine Deutsche Rangliste die irgendwelche Ausgangswerte anhand der Qualität der Teilnehmer bestimmt, wo es dann wie früher vorkommen kann, daß man zwar das Turnier haushoch gewinnt, sich aber dennoch inh der Rangliste verschlechtert, weil es schlecht bestzt war. Das hatten wir in den 90er Jahren schon mal, ganz früher gabs mal ne Rangliste nach Punktsystem, wie im Weltcup bei den meisten Wintersportarten, das war irgendwie vernünftiger und für jeden sofort nachvollziehbar
HDC
allesroger
14.01.2008, 13:08
DMV : Die Angaben werden zeitnah (spätestens eine Woche nach dem Turnier) benötigt.
Das ist meiner Meinung nach eine Wunschvorstellung ! Wenn ich sehe, wie man um eine einfache Ergebnisliste kämpfen muß, jedenfalls in unserem LV.
Na ja.
bärliner
14.01.2008, 14:28
[B][Das ist meiner Meinung nach eine Wunschvorstellung ! Wenn ich sehe, wie man um eine einfache Ergebnisliste kämpfen muß, jedenfalls in unserem LV.
Na ja.
Das ist zum Glück nicht in allen LV so.....
Aber die Ansprüche unseres Verbandes an die Vereine /Ausrichter wachsen ständig und da wundert Ihr Euch das keiner mehr irgendetwas mehr in Funktionärshinsicht tun möchte?
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust als Turnierleiter mir am Tag vorm Turnier die Rangliste mit mehreren tausend Spielern anzugucken um zu sehen welchen Wert ich ermitteln kann muß soll und wofür????? Da habe ich tausend andere Sachen um die Ohren wie so ein Prestigeobjekt zu fördern
Ich seh schon in nicht alzu ferner Zukunft den Pasus : Zur Teilnahme eines Vereins am Spielbetrieb ist eine EDV - Anlage nebst Bearbeiter auf der Anlage Pflicht. Bei Zuwiderhandlungen droht der Ausschuß aus dem Spielverkehr oder eine Strafe in Höhe von XXX. Na danke.s4:-)
Ehrlich gesagt habe ich keine Lust als Turnierleiter mir am Tag vorm Turnier die Rangliste mit mehreren tausend Spielern anzugucken um zu sehen welchen Wert ich ermitteln kann muß soll und wofür????? Da habe ich tausend andere Sachen um die Ohren wie so ein Prestigeobjekt zu fördern
Ich seh schon in nicht alzu ferner Zukunft den Pasus : Zur Teilnahme eines Vereins am Spielbetrieb ist eine EDV - Anlage nebst Bearbeiter auf der Anlage Pflicht. Bei Zuwiderhandlungen droht der Ausschuß aus dem Spielverkehr oder eine Strafe in Höhe von XXX. Na danke.s4:-)
Rainer, nicht aufregen. Das alles geschieht doch nur aus einem Grund: der MITGLIEDERGEWINNUNG.
mico
Hab meine Herzpillen schon genommen, danke......:D :D :D
@Oldwaldi,
noch ein Tip: Wenn du die Bezugsrangliste öffnest und STRG + F drückst, dann bekommst du die Suchmaske, die auch bei PDF-Dateien funktioniert. Jetzt einfach den Namen von dem Sportler den du suchst eingeben und auf Return drücken und schon findest du den Namen in der Rangliste - geht super schnell - einfach mal ausprobieren.
Gruß Travis
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++
Vielleicht bin ich ja der einzige, der's nicht konnte? Aber mit der Suchhilfe geht's halt echt gut.
Nur die beiden Martin Becker's ( ?? und #921) wollen nicht so recht.
@Herbert,
wo ist denn das Problem mit den Martin Beckers? Geht bei mir problemlos. Wenn er den ersten gefunden hat, einfach auf "weiter" klicken.
Gruß Oliver
Kann man eigentlich noch irgendwo nachlesen wie sich diese Werte ergeben haben?
Wenn ich sehe das Schwiegermutter in späh ;) vor meiner Freundin steht, aber normal ca. 5-6 Schnittpunkte schlechter spielt, wäre das interessant nachzuvollziehen.
Also die alte Rangliste wurde auf jeden fall so gewertet das ich es nicht in die hineingeschaft habe :D
@CSS
gibt glaube ich keinen direkten Link mehr, aber schau mal in deine PN´s ;)
Gruß Oliver
was kaynn man damit anfangen,
letztes jahr, habe ich ja eigentlich gar nicht mehr gespielt, nun habe ich einen wert von 1,2und noch ein wenig harald erlbruch hat 1,oo und noch etwas, spiele ich jetzt etwa nur 0,2 schläge pro runde schlechter als harald oder pro bahn oder pro turnier, am wahrscheinlichsten ist pro bahn.
warum errechnet man dies über den basiswert nicht, das hätte doch wenigstens aussagekraft.
man geht von der 18 aus und der basiswert sagt mir in etwa den wert, den ich schlechtre bin als der andere spieler.
aber so kann ich genauso wie wahrscheinlich 98 % der minigolfer nichts damit anfangen.
ich bezweifle auch ein wenig, das hansi pscherer der zweitbeste minigolfer in deutschland ist, er ist bestimmt nicht schlecht, aber so gut nun auch nicht.
das man alle kategorien zusammenschmeisst ist ok, denn ein vergleich ist ja auch zwischen den geschlechter bzw altersstufen möglich, aber da sind wohl irgendwie falsche bezugswerte herangezogen worden.
ich nehme fast an man hat alle senioren mit senioren und alle damen mit damen verglichen und dann in eine gesamtliste gepackt, und das muss ja zu fehlwerten beim vergleich führen.
Daniel Christ
15.01.2008, 15:05
Am einfachsten wäre es wohl den Jahresschnitt aufzuzeigen. Dann müßte man die verschiedenen Systeme aber trennen.
Als Erleichterung fürs suchen wäre es sinnvoll, dass man nach Landesverbänden oder nach Vereinen selektieren kann. Das schränkt die Suche ein und minimiert den Fehlerquotienten.
Bei einer alten Rangliste auf der DMV-HP ging das über Suchfelder......
Vorne weg: ich habe mich zu wenig mit dem Thema befasst, um mir ein wirkliches Urteil zu bilden.
Hier nur ein Eindruck:
Aus dem Bauch heraus hört sich die Berechnung und Darstellung für mich als Außenstehender schon recht kompliziert an (gut die 5-Jahreswertung der UEFA finde ich ja auch nicht einfach).
Eine allgemein geltende deutsche Rangliste wiederum finde ich gut, aber muss denn unbedingt in die Berechnung jeder Turnierveranstalter eingebunden werden ?
Mit einer standardisierten Ergebnisübermittlung (Excel-Vorlage) an den Verband, müßte es doch für den TV getan sein, oder ? Excel-Daten mit Software auslesen und auswerten. Ein paar IT-Studenten programmieren sowas sicher schnell für 'nen schmalen Euro.
Eine Rangliste mit Aussage (z.B. Schnitt) hätte für einen Außenstehenden natürlich mehr Charme.
Spontan hätte ich gedacht, daß beim Minigolf die Schwierigkeit eines Platzes als Faktor zum Vergleich herangezogen könnte. Das Ergebnis ist doch nicht besser nur weil ich einen besseren Spieler in der Paarung bzw. als Teilnehmer beim Turnier habe.
Ist diese Annahme falsch, wird das tatsächlich anders gesehen, oder habe ich Details noch nicht 100% verstanden ?
du hast leider recht !!!
das ergebnis, das man erzielt wird durch die teilnehmer bestimmt ,nicht durch die anlage auf der gespielt wird-
Welche Argumente führen denn dazu ?
Der Vize
15.01.2008, 18:24
Das System der neuen Rangliste wirft wirklich eine Menge Fragen auf. Eine reine Rangliste nach Schnittergebnissen klingt auf den ersten Eindruck wirklich sehr verführerisch. Hat aber leider auch eine Menge Nachteile. Selbst wenn ich einen an der Schwierigkeit angelehnten Faktor einführe (der dann sicherlich auch von einigen Seiten als willkürlich abgelehnt wird), stellt sich immer noch die Frage, wie ich mit äußeren Einflüssen wie dem Wetter umgehe. Vermeide ich es zukünftig, im Frühling oder Herbst zu spielen, wenn man verstärkt mit Wind und Regen zu rechnen hat. Breche ich Turniere auf nassen Bahnen ab, weil mir eine Wertung den Schnitt versauen würde, auch wenn ich unter den gegebenen Bedingungen ein klasse Ergebnis gespielt habe. Oder melde ich zukünftig, was ich zur Genüge aus der Abteilung 2 kenne, nur noch auf extrem leichten Anlagen, weil mir sonst der Schnitt auf den schwierigen und anspruchsvollen Anlagen verhauen wird. Das kann sicherlich auch nicht die Lösung sein!
Die neue Rangliste halte ich persönlich auch nicht für sehr glücklich. Ich denke, es wäre einfacher, wenn man den eigenen Schnitt in Relation zum Gesamtschnitt eines Turnieres werten würde. Allerdings würde das auch nur funktionieren, wenn man z.B. nur die besten 20 oder 25 eines Turnieres für den Gesamtschnitt werten würde. Andernfalls gibt es wieder Spezialisten, die nur auf Turnieren mit überwiegend schlechten bis sehr schlechten Spielern (gibt es mehr als man glaubt) antreten würden.
Es gibt wohl keine Patentlösung, aber eventuell doch nachvollziehbarere als die Neue. Andererseits sollten wir alle froh sein, wenn sich jemand die Arbeit macht, eine Rangliste zu erstellen. Dem meisten von uns ist die Platzierung doch eh egal, wenn man ehrlich zu sich selber ist. Und die Guten unter uns wissen ihre Spielstärke auch ohne Rangliste gut einzuschätzen.
Für welche Zwecke wird denn diese Rangliste herangezogen ?
Warum macht man nicht für jede anlage nen Platzstandart woran sich jeder messen muss egal wer da mitspielt ... das wäre das "fairste" finde ich für solch eine rangliste
Der Vize
15.01.2008, 18:41
Die Frage ist berechtigt. Unter Umständen dient sie als Kriterium zur Qualifizierung zu diversen Maßnahmen (BLVK/Senioren-Cup oder was auch immer). Auch dann wird es die meisten von uns nicht betreffen. Wie schon gesagt, es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, denn grundsätzlich ist eine Rangliste ja ein guter Gedanke.
Der Vize
15.01.2008, 18:43
Warum macht man nicht für jede anlage nen Platzstandart woran sich jeder messen muss egal wer da mitspielt ... das wäre das "fairste" finde ich für solch eine rangliste
Das einzige Problem sind die Wetterbedingungen. Brichst du bei Regen ab, weil dein Schnitt zu schlecht wir? Leider ist das Ganze ja nicht so einfach.
Die Frage ist berechtigt. Unter Umständen dient sie als Kriterium zur Qualifizierung zu diversen Maßnahmen (BLVK/Senioren-Cup oder was auch immer). Auch dann wird es die meisten von uns nicht betreffen. Wie schon gesagt, es bleibt abzuwarten, wie sich das Ganze entwickelt, denn grundsätzlich ist eine Rangliste ja ein guter Gedanke.
Muss man dafür alle Turnierleiter "belästigen" ?
Lohnt sich der Aufwand, welchen Nutzen hat die Liste für den Sport ?
Vielleicht hat sich der Aufwand mit der neuen Liste verringert, dann wäre es zumindest eine Optimierung, ist das so ?
Hmm, hoffentlich ist da nicht zuviel Zeit verbraten worden, gibt sicher andere wichtigere Baustellen...
Dann sollte man einen Platzstandart "trocken" und "regen" machen
At The Drive-In
15.01.2008, 20:34
Auf der DMV Seite steht was, dass die Rangliste in irgendeiner Form auch zur DM-Quali herangezogen wird (oder mal werden soll). Hat also schon einen Sinn.
Ich finde ich Idee einer dt. Rangliste auch ganz interessant. Ob die Rangliste dann wirklich realistisch werden wird, muss man abwarten.
Mir ist da ein lustiges Beispiel eingefallen: Bernd Aßmuth, absoluter Betongott, spielt freiwillig für den Bochumer MC 3 in der Kreisliga.
Die Basisnoten bei den Kreisliga-Turnieren werden wohl nicht so doll sein, wenn er allerdings die Liga in Grund und Boden spielt, jeden Spieltag gewinnt und vom Schnitt her deutlich vor dem Dritten liegt, könnte das für ihn in der Rangliste recht gut aussehen...
Bin gespannt.
cheers, Simon
doofmannsgehilfe
15.01.2008, 21:03
Die Idee vom platzstandart finde ich auch ganz gut. Da ja auf jedem platz schon einige Tuniere gepsielt wurden sollte ein Solcher Platzstandart für jeden Platz zu erstellen sein:-)
Es werden maximal 10 Turniere gewertet. Wer mehr spielt, hat entsprechende Streicher.
Man braucht also kein Turnier abzubrechen, wenn man es nicht in der Wertung haben will.
Einfach ein paar mal mehr antreten. Darüber freuen sich dann auch die Ausrichter der Trophy-Turniere. :)
Der Platzstandert sollte einmal festgelegt werden und dann auf den gesamten offizellen turnieren immer wieder nach den turnieren angepasst werden! Davon würde man von der ungerechtigkeit wegkommen das gute oder schlechte turnierteilnehmer das turnier bestimmen...und das mit dem regen könnte man so klären das z.b. nen normaler platzstandert 21 bei regen dann 25 oder 26 ist ..... je nach schwierigkeit ..... das wäre fairer als das man alles davon abhängig macht WER am turnier teilnimmt ... wie gesagt ist nur ne idee .... vllt. kann man das in den kommenden jahren noch ändern wenns die liste über mehrere jahre geführt wird
bärliner
16.01.2008, 06:03
Die meisten der hier gemachten Vorschläge wurden natürlich im Vorfeld der Entwicklung dieser (und auch schon der vorangegangenen) Rangliste ebenfalls diskutiert, aber bei genauer Betrachtung als zu kompliziert verworfen, entweder in der konkreten Umsetzung (diverse Ausgleichsfaktoren) oder in der Vorbereitung (woher kommt z.B. der Platzstandard).
Das System versucht, eine weitgehende Vergleichbarkeit der Ergebnisse zu erreichen, ohne dazu einen Mathematik-Studenten zu bemühen - und das mit allen Stärken und Schwächen, die so etwas mit sich bringt.
Die Rangliste von 2006 wird nur als Startwert herangezogen, um überhaupt beginnen zu können und gewisse Ausgangswerte zu haben. Sie wird aber nicht fortgeschrieben, sondern wir fangen mit der DRL 2008 quasi bei null an. Die Werte werden sich im Laufe der Zeit entwickeln, je mehr Turniere und Spieler sich darin wiederfinden. Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben. Und dann haben wir eine Grundlage für echte Diskussionen und nicht nur für Spekulationen.
Aufgrund dieser notwendigen Entwicklungszeit ist es auch noch völlig offen, ob die DRL bereits 2009 wieder für die Quali zur DM (siehe Durchführungsbestimmungen, Nr. W1 Regelwerk) herangezogen werden kann, oder ob dieses Kriterium noch ein Jahr länger ausgesetzt bleibt.
Für die Pflege der DRL sind bis auf weiteres nur der DMV-Sportwart und die Landesverbände zuständig. Die Turnierleiter werden nur deshalb "belästigt", damit die Turnierteilnehmer bereits unmittelbar nach dem Turnier wissen, was ihr Ergebnis an diesem Tag wert war. Diese Nachvollziehbarkeit war eine zentrale Forderung an das neue System, denn es macht keinen Sinn, wenn ich aufgrund eines zwar super ausgeklügelten, aber nicht mehr verständlichen Berechnungssystems erst Wochen nach dem Turnier erfahre, ob das Turnier für mich in der Rangliste positive oder negative Auswirkungen gehabt hat.
Insoweit werden wir wohl erst in etwa einem Jahr wissen, ob das Ergebnis tatsächlich so ist, wie wir das vorher erwartet haben.
Und wenn nicht?
mico
pinkydiver
16.01.2008, 09:09
Das einzige Problem sind die Wetterbedingungen. Brichst du bei Regen ab, weil dein Schnitt zu schlecht wir? Leider ist das Ganze ja nicht so einfach.
Glaubst Du im Ernst die Spieler interessiert es groß auf welchem Platz sie in dieser Rangliste stehen und ob sie sich durch ein vermeintlich schlechteres Ergebnis ein paar Plätze runter rutschen könnten??
Es werden maximal 10 Turniere gewertet. Wer mehr spielt, hat entsprechende Streicher.
Man braucht also kein Turnier abzubrechen, wenn man es nicht in der Wertung haben will.
Einfach ein paar mal mehr antreten. Darüber freuen sich dann auch die Ausrichter der Trophy-Turniere. :)
Da wären wir wieder bei so einer Art Weltcup Wertung wo es für Plazierungen Punkte gibt, abhängig von der Wertigkeit des Turnieres. Für Pokalturniere gibts für den Sieger halt weniger Punkte als bei einem Länderpokal oder einer Meisterschaft, so ähnlich wird ja auch die Minigolf Weltrangliste gewertet. Alles andere ist aufwendig, undurchsichtig und fehlerträchtig. Un wenn man sagt es werden alle Meisterschaften und Länderpokale gewertet + die xxx besten Pokalturniere (GrandPrix Turniere oder wie man es nennen mag) dann hat man auch den Vorteil für Vielspieler eliminiert.
Für welche Zwecke wird denn diese Rangliste herangezogen ?
Nur für das persönliche EGO. ich kann mir nicht vorstellen, das diese Rangliste ein ernsthaftes Nominierungkriterium für den Bundes-Kozi ist.
HDC
Der Vize
16.01.2008, 09:17
Glaubst Du im Ernst die Spieler interessiert es groß auf welchem Platz sie in dieser Rangliste stehen und ob sie sich durch ein vermeintlich schlechteres Ergebnis ein paar Plätze runter rutschen könnten??
HDC
Wenn die Rangliste als Qualifikationskriterium für die Teilnahme an einer DM herhalten soll, wird es eine Menge Spieler (vielleicht sogar dich?) geben, die darauf achten, ihren Schnitt nicht "kaputt" zu machen.
Soweit sind wir ja noch gar. Die Grundlagen dafür das die Rangliste als Qualifikationskriterium für die Kombi DM herangezogen werden soll gibts zwar schon länger im Regelwerk konnte aber aus verständlichen Gründen wohl bis jetzt nicht umgesetzt werden. Ich sehe eher genau wie Bärliner hier erstmal eine Testphase bis diese Regel greifen kann oder soll.
At The Drive-In
16.01.2008, 12:39
Also, ich fände eine Rangliste schon interessant, so sie denn funktioniert. Da würde ich schon mal draufschauen, ob ich mich verbessert habe oder nicht. Nochmal, wenn die Rangliste denn funktioniert.
Ein paar Schwächen sehe ich da noch: Auf Filz könnte man sicher mehr Punkte verlieren als auf Eternit weil die Ergebnisse typischerweise viel weiter auseinanderliegen. Beton dürfte so dazwischenliegen.
Dumm ist auch, wenn bei einem kleinen Turnier mal drei Topleute auflaufen und der Rest nicht so doll ist. Die Basisnote ist dann mau, aber das Ergebnis des Dritten dann evtl. ziemlich gut, so dass der Rest eine schlechte Turniernote kassiert.
Aber es ist schon richtig, man muss sich erstmal ansehen, wie es so läuft und kann dann immer noch Korrekturen einbringen.
allesroger
16.01.2008, 12:53
Ich bewundere den Mut und Elan der Macher. Ganz ehrlich.
Das ist nämlich eine Sache, welche man absolut keinem recht machen kann.
At The Drive-In
16.01.2008, 12:56
Ausser dem/der, der/die auf Ranglistenplatz 1 notiert ist :)
bärliner
16.01.2008, 14:33
Und wenn nicht?
mico
Dann wird man hoffentlich sehen, welche Probleme es gibt, und diese dann beseitigen oder am System "nachjustieren", wie das immer so schön heißt. Warten wir's mal ab.
hier muss ich mal pinkydiver recht geben, wenn schon eine rangliste dann nach punktesystem, da habe ich mir ja mal vor einigen jahren die mühe gemacht und eine solche erstellt, leider habe ich die nicht mehr, aber sie schien doch zu funktionieren, denn die vom gefühl her besten spieler waren auch vorne.
dazu hatte ich die unterschiedlichen ligen unterschiedlich bewertet und dann noch die dms dazugezogen, die besten 6 turniere wurden bewertet, und das ergebnis war in etwa , dass die herrennatioanlmannschaft auf den plätzen 1 bis 7 lag, und das obwohl da auch 2liga spieler dabei waren.
aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.
Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier :)
ABCoolboy
16.01.2008, 17:01
Die erste Anwendung der DRL kann auf der HP von Peter Schmitutz sehen und zwar bei der Meldeliste für das Klosterturnier :)
Das ist ja wohl vorbildlich ! Alle Däumchen hoch. Allerdings setzt der Gute damit die anderen Vereine unter Druck ;)
pinkydiver
16.01.2008, 18:21
aber das mit den punkten scheint ja nicht zu funktionieren.
Es würde schon funktionieren, aber es ist doch viel zu einfach und alle würden gleich durchblicken. ich erinnere mich noch gut an den letzten Versuch einer Durchschnittswertrangliste, wo dann die Punkte immer kleiner wurden, daß man sie irgendwann immer so gesetzt hat, daß der Ranglistenerste 0,0 hat, intern war man da aber schon bei minus 20 oder so, dabei sollte die Rangliste aussagen um wieviel Schläge pro Runde ein Spieler hinter dem Mittelwert der Turnierwert- Bestimmer ist. Und es gab weitre Kuriositäten. So gab es Beispiele in denen ein Spieler auf Platz 5 vor einer DM notiert war, bei der DM , die TOP besetzt war 4. wurde (15 Runden nur 3 Schläge hinter dem Sieger) und nach der DM auf Rang 18 notiert war. Obwohl der betreffende Spieler, das Jahr zuvor die DM nicht gespielt hatte und somit kein besseres Ergebnis raus gefallen ist. Wo der Fehler war im System oder menschliches Versagen, war nie nachzuvollziehen.
Also schafft ein Punktesystem, dann sind Fehler die immer passieren einfacher zu korrigieren und zu erkennen. Funktioniert ja im tennis und vielen anderen Sportarten auch, warum nicht beim Minigolf.a3:-)
HDC
Einige Fragen an den DMV-Sportwart:
1. Was ist eigentlich aus der umfangreichen Arbeit des SF Thomas Giebenhain geworden?
...
1. Diese Frage ist an den SF Giebenhain zu richten. Dem DMV standen keine Unterlagen zur Verfügung, nachdem er seine Arbeit eingestellt hatte.
...
Die Antwort von bärliner -- mutmaßlich der DMV-Sportwart Günter Schwarz -- hat mich zur Anmeldung in diesem Forum veranlaßt. Denn richtig ist:
Ich habe dem DMV nach der Beendigung meiner Arbeit an der DRL keine angeforderten Unterlagen vorenthalten.
Günter, ich erwarte eine Korrektur Deiner Aussage.
tg
bärliner
23.01.2008, 06:42
@tg:
Ich habe nichts von "vorenthalten" geschrieben, sondern dass "keine Unterlagen zur Verfügung standen". Und das sind Fakten, da brauche ich nichts korrigieren.
Für welche Zwecke wird denn diese Rangliste herangezogen ?
ich hoff ja Nur dass Irgent Wann mahl Handycapp's nach Ranglisten-PlatzirungVergeben Werden das tät mir Supper rein Laufen
Hab jetzt gelesen das die Regelung mit der Quotenerrechnung auch für Meisterschaftsspiele gilt. Wird bei untrklassigen Ligen ja lustig ohne Vergleichswerte. Da soll dann irgendso ein Faktor von 2 pro Spieler gelten. Weiß jemand was näheres?
Wäre dann der Turnierwert bei 2 pro Spieler den man mal 8 nehmen müßte also 16? Ich glaube nämlich nicht das in unserer Liga irgendeiner einen Ranglistenwert hat.
At The Drive-In
03.02.2008, 19:00
"mal 8" stimmt nicht. Es wird der Durchschnitt der besten 8 genommen. Wenn für alle 2 angenommen wird, bleibt es also bei 2.
Gruss, Simon
dann ist das für unsere Liga ja einfach:D immer Quotient 2
Nur bis zur Veröffentlichung der ersten neuen Rangliste.
Wo finde ich diese Bezugsrangliste überhaupt? Hab schon fast die ganze DMV Homepage durch:confused:
minigolf*fee
04.02.2008, 11:38
13.01.2008 Richtlinien für die Deutsche Rangliste
Ab dem 1.1.2008 werden alle in den Richtlinien genannten Turniere zur Erstellung der Deutschen Rangliste erfasst.
Danke ist ja ein wenig blöde platziert ohne direkten Link:confused:
pinkydiver
04.02.2008, 12:03
dann ist das für unsere Liga ja einfach:D immer Quotient 2
Dann ist es so wie früher, spielst Du mittelmäßig in der Top Liga bekommst Du gute Punkte und verbesserst Dich peu a peu, spielst Du in einer unteren mäßig bis schlecht besetzten Liga kannst Du so gut sein wie Du willst, Du wirst nie auf einen grünen Zweig kommen. Echt faires System
HDC
Also quasi nur für die höheren Klassen interessant:rolleyes: , und warum müssen wir den Mist mitmachen und für jedes Kreisliga oder Bezirksligaspiel so ne Superquote ausrechnens4:-) For nothing s5:-)
Also wieder mal Aufwand für nix oder zur Befriedigung für den Erfinder? Ich glaube das der überwiegende Teil der Spieler überhaupt nicht daran interessiert ist.
ich mich auch wenn ich eine Damen/Herrenrangliste spiele über 6 Runden, ob ich dann eine kategorieübergreifende Liste erstelle oder 2 getrennte für jede Kategorie?
Genauso beim 1. Punktspiel der Regio Nord. Da spielen wir mit den Damen zusammen.
Wenn beide Kategorien in einer Liste sind erhalten die Damen vielleicht einen besseren Turnierwert als wenn sie alleine starten würden aufgrund des wohl besseren Basiswertes, der durch die starken Herren gegeben ist ;)
At The Drive-In
04.02.2008, 12:42
Dann ist es so wie früher, spielst Du mittelmäßig in der Top Liga bekommst Du gute Punkte und verbesserst Dich peu a peu, spielst Du in einer unteren mäßig bis schlecht besetzten Liga kannst Du so gut sein wie Du willst, Du wirst nie auf einen grünen Zweig kommen. Echt faires System
HDC
Man kann sich in jeder Liga verbessern! In einer schlecht besetzten Liga muss man halt einen deutlich besseren Schnitt als der Drittbeste spielen. Dürfte doch für einen guten Spieler in einer schwachen Liga kein Problem sein?!
(Zugegeben, schwieriger dürfte es sein, aber zumindest nicht unmöglich)
Gruss, Simon
pinkydiver
04.02.2008, 12:44
Man kann sich in jeder Liga verbessern! In einer schlecht besetzten Liga muss man halt einen deutlich besseren Schnitt als der Drittbeste spielen. Dürfte doch für einen guten Spieler in einer schwachen Liga kein Problem sein?!
(Zugegeben, schwieriger dürfte es sein, aber zumindest nicht unmöglich)
Gruss, Simon
Und was nützt es wenn der Augangswert bei besch... 3, irgendwas liegt??
HDC
Am besten wäre es diese unsinnge Rangliste nur ab überregionalem Spielverkehr zu werten.
minigolf*fee
04.02.2008, 12:51
Und was nützt es wenn der Augangswert bei besch... 3, irgendwas liegt??
HDC
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann solltest Du mit deutlich besserem Schnitt entweder 1. oder 2. sein
At The Drive-In
04.02.2008, 13:01
Eben!
Sagen wir mal, in der Kreisliga Hallig-Süderoog hat der Drittbeste 3 Runde Beton mit 96 Schlag absolviert. Der Basiswert ist 3.0. Dann musst Du 87 spielen, um die Traumnote 0 zu erreichen!
habe mir gerade nochmal das Beispiel in der S5 angeschaut.
Dort ist es so, dass jeder Schlag Unterschied den Wert 0,25 ausmacht.
Würde bei deinem Beispiel bedeuten das Pinky 12 Schläge besser sein müsste
um die 3 Punkte ausgleichen zu können. 12 x 0,25 = 3 Punkte
oder mache ich da einen Fehler?
pinkydiver
04.02.2008, 13:25
habe mir gerade nochmal das Beispiel in der S5 angeschaut.
Dort ist es so, dass jeder Schlag Unterschied den Wert 0,25 ausmacht.
Würde bei deinem Beispiel bedeuten das Pinky 12 Schläge besser sein müsste
um die 3 Punkte ausgleichen zu können. 12 x 0,25 = 3 Punkte
oder mache ich da einen Fehler?
Genau das ist der Punkt weswegen man in einer schlechten Liga mit schlechtem Basiswert keinen Blumentopf gewinnen kann
HDC
Was meint ihr: Gibts jetzt die große Ligenflucht nach oben wegen dem Ranglistenwert?????:confused: :D :rolleyes:
pinkydiver
04.02.2008, 13:40
habe mir gerade nochmal das Beispiel in der S5 angeschaut.
Dort ist es so, dass jeder Schlag Unterschied den Wert 0,25 ausmacht.
Würde bei deinem Beispiel bedeuten das Pinky 12 Schläge besser sein müsste
um die 3 Punkte ausgleichen zu können. 12 x 0,25 = 3 Punkte
oder mache ich da einen Fehler?
Genau das ist der Punkt weswegen man in einer schlechten Liga mit schlechtem Basiswert keinen Blumentopf gewinnen kann
++++++++++++++++++++++++++++++++++
Dann solltest Du mit deutlich besserem Schnitt entweder 1. oder 2. sein
Schönes Beispiel hess. unterste Klasse in Wetzlar (mein Heimplatz) da spielen 5 Leute in 4 Runden unter 100, der Turnierschnitt liegt bei 27 - 28 pro Runde, die 3 Top ergebnisse so um 90, da die heimspüieler den Platz ja können auch wenn sie anderso Ergebnisse jenseits von gut und böse spielen, dann müßte ein top Spieler schon den optimalen LAuf haben und unter 80 spielen um sich zu verbessern. Bei Turnieren die jetzt von der BASisrangliste aus gehen wo niemand über 2,0 gelistet ist ist das noch machbar, aber systembedingt wird es schnell dazu führen, daß mal Bassisnoten von 3 oder 4 oder mehr raus kommen und dann wirds echt kritisch
HDC
At The Drive-In
04.02.2008, 13:47
habe mir gerade nochmal das Beispiel in der S5 angeschaut.
Dort ist es so, dass jeder Schlag Unterschied den Wert 0,25 ausmacht.
Würde bei deinem Beispiel bedeuten das Pinky 12 Schläge besser sein müsste
um die 3 Punkte ausgleichen zu können. 12 x 0,25 = 3 Punkte
oder mache ich da einen Fehler?
Hi CSS,
bei 4 Turnierrunden ist das korrekt. Bei Turnieren mit mehr oder weniger Runden ist der Wert halt anders, da der Rundendurchschnitt genommen wird. Bei 3 Runden wäre das z.b. 0.33 Punkte pro Schlag.
Gruss,Simon
17 35322 Listander-Teupe, Heike 1,0496
demnach ist ein unterschied zwischen heike und harald erlbruch erst nach etwa 20 runden zu bemerken und zwar durch einen einzigen schlag.
;-)
tschuldigung heike, aber du bist da ein sehr krasses beispiel.
das problem bei einer schlechten liga ist folgendes, es sind fast immer 2 bis 5 gute ergebnisse dabei, aber anstatt , dass sich diese spieler verbessern, sind ihre ergebnisse der standard, denn den standard legt das drittbeste ergebnis fest, und der rest der liga wird von basiswert immer schlechter.
beispiel:
8 Spieltage , basiswert 3
1.80
2.81
3.82
rest 100
der dritte legt den turnierwert fest
er behält die 3.
der zweite bekommt 2,75
der erste 2,5
immer gleich damit es sich leicht rechnen lässt.
Das passiert jetzt jeden Spieltag, eigentlich verändert sich der RL Wert der Spieler bei jedem Spieltag, ich lasse das mal außer auch, da dies zumindest bei den ersten 3 nur minimale Auswirkungen hat.
Am Ende der Saison passiert folgendes:
der ewig Erste hat einen Wert von 2,5
der ewig Zweit einen Wert von 2,75
der ewig Dritte einen Wert von 3
der Rest der Liga einen Wert von 3+4,5 = 7,5
jetzt passiert im nächsten jahr wieder das gleiche
aber der basiswert der liga ist dann ncht mehr 3 sondern 2,5 + 2,75 +3 + 5X7,5 / 8 = 5,71875
wenn der erste jetzt wieder immer 80 spielt, der zweite 81 und der dritte 82, dann werden sie nicht besser sondern schlechter und der rest der liga auch.
umgekehrt wäre es wenn der dritte immer 99 spielt, dann passiert mit den ersten beiden genau das gegenteil. und das ist das problem, das ergebnis des dritten ist für alles verantwortlich, eigentlich ist es schon komisch, dass nur die ersten 8 den turnierwert festlegen, noch schlechter ist, dass der dritte das wichtigste ergebnis liefert.
besser, alle legen sowohl turnierwert als auch turnierergebnis fest und zwar durch den gesamtschnitt.
Das heißt doch dann auch: Sollten die Startplätze bei der DM einmal in ferner Zukunft nach der Deutschen Rangliste vergeben werden haben unterklassige Spieler keine Möglichkeit mehr zur Teilnahme.
Das heißt doch dann auch: Sollten die Startplätze bei der DM einmal in ferner Zukunft nach der Deutschen Rangliste vergeben werden haben unterklassige Spieler keine Möglichkeit mehr zur Teilnahme.
Die DM-Teilnahme regelt sich doch mehr über die Quali-Kriterien der LV bzw. deren Ausschreibungen zur Verbandsmeisterschaft. So ist es jedenfalls im BVBB -zur Zeit -
17 35322 Listander-Teupe, Heike 1,0496
demnach ist ein unterschied zwischen heike und harald erlbruch erst nach etwa 20 runden zu bemerken und zwar durch einen einzigen schlag.
;-)
tschuldigung heike, aber du bist da ein sehr krasses beispiel.
ich kann nichts für die plazierung und es ist mir auch latte
demnach ist ein unterschied zwischen heike und harald erlbruch erst nach etwa 20 runden zu bemerken und zwar durch einen einzigen schlag.
Da muß einer aber schon einen ganz gewaltigen Schlag haben, :D wenn er den Unterschied zwischen Harry und Heike erst nach 20 Runden merkt. Heike hat hellere Haare zum Beispiel ...
:ba1:-)
ich kann nichts für die plazierung und es ist mir auch latte
doch natürlich kannst du etwas für deine plazierung, du hast sie dir erspielt !!! und davor habe ich respekt.
ich denke halt nur, dass man da damenergebnisse herangezogen hat, das ist ja auch in ordnung. aber dann kann man nicht plötzlich die besten 8 der gesamt rl als bewertungskriterium für eine neue rl heranziehen.
die beste seniorin 2 hat sicherlich in ihre klasse einen rl wert von 1,05 oder so, aber das heisst doch nicht, dass sie genauso spielt wie ein herr eine dame oder ein jugendlicher , der in seiner klasse den gleichen rl wert hat.
pinkydiver
04.02.2008, 19:17
Da muß einer aber schon einen ganz gewaltigen Schlag haben, :D wenn er den Unterschied zwischen Harry und Heike erst nach 20 Runden merkt. Heike hat hellere Haare zum Beispiel ...
:ba1:-)
Ich hoffe für Euch, daß das nicht der einzige Unterschied ist, der Dir aufgefallen ist
HDC
pinkydiver
04.02.2008, 19:28
doch natürlich kannst du etwas für deine plazierung, du hast sie dir erspielt !!! und davor habe ich respekt.
ich denke halt nur, dass man da damenergebnisse herangezogen hat, das ist ja auch in ordnung. aber dann kann man nicht plötzlich die besten 8 der gesamt rl als bewertungskriterium für eine neue rl heranziehen.
die beste seniorin 2 hat sicherlich in ihre klasse einen rl wert von 1,05 oder so, aber das heisst doch nicht, dass sie genauso spielt wie ein herr eine dame oder ein jugendlicher , der in seiner klasse den gleichen rl wert hat.
Die z.ZT maßgebliche Rangliste ist sowieso stark seniorenlastig. Grund:
Es gibt ein paar wenige richtig gute Senioren, die bei reinen Seniorenturnieren dann für einen guten Ausgangswert sorgen und somit alle anderen in der Quote nach oben ziehen auch wenn sie nicht so top spielen, beim nächsten SEN Turnier ist der Ausgangswert wieder geringer usw.
Nicht gegen die Senioren aber 2 Senioren AK 1 unter den besten 3 , 4 AK 1 unter den besten 15 ist eher unrealistisch, ebenso ist es bei den weiblichen 1. Da ist z.B Alex Wirtz vor Mike MAnn, Michael Koziol und MArko Templin plaziert.
HDC
sage ich doch äpfel und birnen
darthstar
05.02.2008, 17:53
Hi all
Ich möchte nicht all zu sehr an der neuen Deutschen Rangliste rummeckern, auch wenn zu einem Großteil der selben Meinung bin.Man muß auch zu dem "Vorwurf" das die Rangliste unfair ist dazu sagen, das einige Rangliste wahrscheinlich nie vollkommen fair sein wird und kann. Ich bin auf Grund der mir auch nicht gefallenen Dinge gerade dabei eine eigene Rangliste zu erstellen, allerdings nur Versuchsweise und erstmal nur für meinen Landesverband. Da ich beruflich sehr eingespannt bin weiß ich auch noch nicht wie schnell ich damit voran komme. Und da ich auf Grund der "falschen" Reihenfolge der letzten Deutschen Rangliste nur neue Daten verwenden werde, sind die Vergleichsmöglichkeiten natürlich noch sehr gering, und wird auch dadurch noch eine Weile dauern. Aber schon mal vorab zur Erläuterung einige Eckdaten meiner Idee zu einer Rangliste.
Ich finde es auch nicht gut das Ein Turnierquotient von den ich glaube 8 besten Spielern abhängig ist. Ich behaupte wenn ich an einem guten Tag auf einer beliebigen Abt 2 Anlage eine 88 spiele, dann spiele ich sie vermutlich auch wenn ein Harald Erlbruch zugegen ist. Für die die jetzt vielleicht sagen würden " Das kannst Du nicht beweisen" schonmal vorab, ihr das gegenteil auch nicht. Allerdings ist es klar das solche Spieler das Turnierniveau anheben. Also ist meine Idee: Man nehme den Schnitt von sämtlichen Spielern einer Kategorie z.B. Herren, zähle diese zusammen, und teile das ganze durch die Anzahl, und bilde einen Basiswert zum berechnen. Damit ist denke ich beides gegeben. Da wären durchaus noch mehr Ideen, aber der Text ist ja jetzt schon ellenlang:)
Wenn fragen sein sollten werde ich mich diesen natürlich stellen, und werde auch (falls Interesse bestehen sollte) mein Daten und Berechnungsarten jedem zur Verfügung stellen.
so long darthstar
pinkydiver
05.02.2008, 18:51
Was ich mich an der ganzen Sache frage ist:
Wer gibt denn diese Fülle von Daten überhaupt in das Ranglistenprogramm ein, wenn jedes Punktspiel sogar in den Landesverbänden erfaßt werden soll. Hat der DMV dafür eine bezahlte Planstelle. An einem Punktspielwochenende kommen da mal locker 40 und mehr Ligen zusammen. Und aktuell soll es ja auch sein. Es wird kommen wie es kommen muß, die Aktualität ist nicht gegeben.
Um nochmal was zu DARTHSTAR zu sagen. Spielt ein mäßiger Spieler mal wirklich gut , sagen wir mal eine 86 auf einem Abt.2 Platz ist die für ihn weit mehr wert wenn Erlbruch und Co. auch mit gespielt haben egal wieviel sie besser waren, als wenn das Turnier nur Kreisklassenbestzung hatte und das ist nicht OK !!
HDC
darthstar
05.02.2008, 20:13
Was ich mich an der ganzen Sache frage ist:
Wer gibt denn diese Fülle von Daten überhaupt in das Ranglistenprogramm ein, wenn jedes Punktspiel sogar in den Landesverbänden erfaßt werden soll. Hat der DMV dafür eine bezahlte Planstelle. An einem Punktspielwochenende kommen da mal locker 40 und mehr Ligen zusammen. Und aktuell soll es ja auch sein. Es wird kommen wie es kommen muß, die Aktualität ist nicht gegeben.
Um nochmal was zu DARTHSTAR zu sagen. Spielt ein mäßiger Spieler mal wirklich gut , sagen wir mal eine 86 auf einem Abt.2 Platz ist die für ihn weit mehr wert wenn Erlbruch und Co. auch mit gespielt haben egal wieviel sie besser waren, als wenn das Turnier nur Kreisklassenbestzung hatte und das ist nicht OK !!
HDC
Also PINKYDIVER
Genau das erreiche ich doch mit meinem Beispiel. Dadurch das Erlbruch und Co mitspielen ist doch klar davon auszugehen das der GESAMTSCHNITT ( Also...alle erspielten Schnitt der Herren geteilt durch die Anzahl der Herren) verbessert wird, gerade im Gegensatz zu einer Kreisklassenbesetzung.Genau dadurch wird doch Dein beschriebener Spieler genauso aufgewertet. Inwiefern dich das auswirkt weiß ich noch nicht 100 %ig, da ich noch relativ am Anfang stehe. Verstehe da also Dein Problem überhaupt nicht!!
Und btw. gehe ich richtig in der Annahme das Du der Meinung bist das eine gespielte 86 ohne die Anwesenheit von Erbruch und Co. nicht so viel Wert ist???? Das finde ich nicht ok, und des wegen mache ich es wie beschrieben. Naja, vielleicht kommen ja noch qualifiziertere Antworten....
pinkydiver
05.02.2008, 20:42
Also PINKYDIVER
Genau das erreiche ich doch mit meinem Beispiel. Dadurch das Erlbruch und Co mitspielen ist doch klar davon auszugehen das der GESAMTSCHNITT ( Also...alle erspielten Schnitt der Herren geteilt durch die Anzahl der Herren) verbessert wird, gerade im Gegensatz zu einer Kreisklassenbesetzung.Genau dadurch wird doch Dein beschriebener Spieler genauso aufgewertet. Inwiefern dich das auswirkt weiß ich noch nicht 100 %ig, da ich noch relativ am Anfang stehe. Verstehe da also Dein Problem überhaupt nicht!!
Und btw. gehe ich richtig in der Annahme das Du der Meinung bist das eine gespielte 86 ohne die Anwesenheit von Erbruch und Co. nicht so viel Wert ist???? Das finde ich nicht ok, und des wegen mache ich es wie beschrieben. Naja, vielleicht kommen ja noch qualifiziertere Antworten....
Du findest es also OK, daß eine gute Leistung eines sagen wir mal mittelmäßigen Spielers durch die Anwesenheit de Stars ausgewertet wird, aber beim Fehlen der Klasse abgewertet wird. Tut mir leid ist mir zu hoch. Bei der Leichathletik wäre vor vielen Jahren keiner auf die Idee gekommen zu sagen, Deine 8.65 m sind ja nichts Wert weil Carl Lewis nicht dabei war.
HDC
darthstar
05.02.2008, 21:44
Du findest es also OK, daß eine gute Leistung eines sagen wir mal mittelmäßigen Spielers durch die Anwesenheit de Stars ausgewertet wird, aber beim Fehlen der Klasse abgewertet wird. Tut mir leid ist mir zu hoch. Bei der Leichathletik wäre vor vielen Jahren keiner auf die Idee gekommen zu sagen, Deine 8.65 m sind ja nichts Wert weil Carl Lewis nicht dabei war.
HDC
1. Sag mir mal ´nen besseren Vorschlag.
2. Du widersprichst Dich gerade selbst, siehe Dein vorheriges Posting. Sorry, das ist mir zu hoch
pinkydiver
05.02.2008, 21:57
1. Sag mir mal ´nen besseren Vorschlag.
2. Du widersprichst Dich gerade selbst, siehe Dein vorheriges Posting. Sorry, das ist mir zu hoch
1. habe ich schon ein paar mal gemacht. Ein Punktesystem wie bei der Tennisweltrangliste es gibt ja auch die Minigolfweltrangliste, da ist das ja auch so, Vorteil für jeden nachvollziebar und vorallem Fehler sind erkennbar.
2. Sehe (lese) keinen Wderspruch
HDC
habe ich ja schon in diesem thread erwähnt, habe das ganze ja auch mal zum spass gemacht und die opc-rangliste erstellt, die guten waren auch hier vorne, leider habe ich die liste und das punktsystem nicht mehr, war aber relativ einfach.
das gute an dem system war folgendes , sehr leicht durchschaubar, da die ligenspiele, dms und blvk mit festen punkten versehen waren.
pokalturniere hätte man leicht in das system einbinden können, in dem man die pokalturniere dadurch mit punkten versieht, in dem jeder spieler seine punktzahl einbringt.
dann werden die punkte nach einem einfachen system verteilt, dass dem system der punktspiele entspricht.
-markus,das war jetzt nur für dich !!!-
darthstar
05.02.2008, 22:55
1. habe ich schon ein paar mal gemacht. Ein Punktesystem wie bei der Tennisweltrangliste es gibt ja auch die Minigolfweltrangliste, da ist das ja auch so, Vorteil für jeden nachvollziebar und vorallem Fehler sind erkennbar.
2. Sehe (lese) keinen Wderspruch
HDC
Spielt ein mäßiger Spieler mal wirklich gut , sagen wir mal eine 86 auf einem Abt.2 Platz ist die für ihn weit mehr wert wenn Erlbruch und Co. auch mit gespielt haben
Du findest es also OK, daß eine gute Leistung eines sagen wir mal mittelmäßigen Spielers durch die Anwesenheit de Stars ausgewertet wird, aber beim Fehlen der Klasse abgewertet wird. Tut mir leid ist mir zu hoch. Bei der Leichathletik wäre vor vielen Jahren keiner auf die Idee gekommen zu sagen, Deine 8.65 m sind ja nichts Wert weil Carl Lewis nicht dabei war
Ist für mich nach wie vor ein widerspruch was Du da (s.oben) geschrieben hast. Ist mir jetzt aber auch egal, werde sie vorstellen wenn ich sie fertig habe. Meiner Meinung nach liegt das was ich vorhabe genau zwischen den beiden extremen....naja wir werden sehen....
hi hdc
8,65 mter im kugelstossen sind auch nicht so toll, egal ob mit carl lewis oder ohne:D :D :D
gruss, lessi
Daniel Christ
06.02.2008, 15:14
Welcher Basiswert wird zunächst für Spieler angesetzt, die ncht in der Rangliste von 2006 vertreten sind?
@ bärliner: Wann kommt die erste neue Rangliste? Nach meinen Berechnungen müßte ich derzeit eigentlich Erster sein. Ich will mir diese ausdrucken und in A3-größe an die Wand hängen!
Daniel Christ
07.02.2008, 07:31
@ css,
vielen Dank, aber nun zurück zur wichtigen Frage: Welcher Basiswert wird für die Spieler herangezogen, die nicht in der Rangliste von 2006 vertreten sind. ( Ich möchte vorab schon mal den Wert unser Liga bestimmen, um zu sehen´, ob die Thesen von OPC und pinkydiver überhaupt stimmen )
Meine was von 2,0 gelesen zu haben. Habe ich jetzt auch erst einmal für
unseren Damen & Herrenrangliste angenommen
Daniel Christ
07.02.2008, 08:04
Habe ich auch so gehört, finde das aber merkwürdig, da in der Rangliste von 2006 einige Spieler einen Wert über 2,0 haben.
pinkydiver
07.02.2008, 08:31
Habe ich auch so gehört, finde das aber merkwürdig, da in der Rangliste von 2006 einige Spieler einen Wert über 2,0 haben.
Es gibt genau 12 Leute über 2,0 auf den Plätzen 1600 ++
HDC
Daniel Christ
07.02.2008, 08:49
@ pinkydiver,
das habe ich auch gesehen. Ich hätte nur vermutet, dass man den theoretisch schlechtesten Wert ansetzen wird.
Welcher Basiswert wird zunächst für Spieler angesetzt, die ncht in der Rangliste von 2006 vertreten sind?
@ bärliner: Wann kommt die erste neue Rangliste? Nach meinen Berechnungen müßte ich derzeit eigentlich Erster sein. Ich will mir diese ausdrucken und in A3-größe an die Wand hängen!
1. Herbert Wieck
2. Daniel Christ
:)
Hm da sind aber noch ein paar mehr Turniere in der Wertung, nicht nur Turniere aus dem MVBN
Daniel Christ
07.02.2008, 09:20
@ wate,
auch wenn Dreifingerjoe es verdienen würde, wird er nicht vor mir sein, da a) er in Celle nicht so gut war und b) Göttingen nur ein Welcome-Cup war.
else schummel
07.02.2008, 09:45
@Daniel
Göttingen war ein Trophy-Turnier...
bist Du jetzt sehr traurig?
:rolleyes:
Daniel Christ
07.02.2008, 10:17
@ else (Traummeinerschlaflosennächte)
und wie sps3:-) :) s3:-) :)
Aber nach meinen Berechnungen bleibe ich trotzdem vor Herbert.
Er kann in Göttingen ja nur einen wert von Null erreicht haben und da er in Celle einen nicht so guten Tag hatte, wird sein Mittelwert über meinem liegen. ( Wie der Bärliner schon irgendwann bemerkte, hat diese Tabelle natürlich noch gar keine Aussagekraft! )
Meine Wand freut sich schon auf das neue Poster ( jetzt kann ich endlich den Starschnitt von Nena abnehmen ).
1. Herbert Wieck
2. Daniel Christ
:)
Die beiden großen alten Männer des Minigolfsports...
Meine Wand freut sich schon auf das neue Poster ( jetzt kann ich endlich den Starschnitt von Nena abnehmen ).
Finde ich gut. Ich konnte Nena direkt neben meinem Stringtangafoto eh nie leiden...
Daniel Christ
07.02.2008, 10:37
@ flow,
soviele Weisheiten in 2 kurzen Kommentaren, ab heute bist du mein: Gott, Mentor, Lehrer, Sexsymbol, Guru, Allwissender, Minigolfprofessor, Adonis oder einfach ausgedrückt "buddy".
Mich enttäuscht ein wenig der Zusatz "ab heute", aber sonst bist Du auf einem guten Weg!!
bekomme ich für das asse turnier eigentlich auch rl points und wenn ja wie berechnen die sich bei einem solchen turnier
minigolf*fee
07.02.2008, 16:02
@ wate,
auch wenn Dreifingerjoe es verdienen würde, wird er nicht vor mir sein, da a) er in Celle nicht so gut war und b) Göttingen nur ein Welcome-Cup war.
erst nach DREI Turnieren ist man in der RL -siehe-
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles326a.pdf
Daniel Christ
07.02.2008, 19:02
@ minigolffee,
natürlich hast du recht, aber der bärliner wird eine Rangliste zum 28.02.08 erstellen und da wird ja fast niemand 3 Ergebnisse haben. Weil ich so ein netter Typ bin, wird er eine Rangliste erstellen, bei der ich auf Platz 1 gelistet bin. ( und wenn er das nicht macht, macht das Flow für mich ! )
Daniel Christ
07.02.2008, 19:07
@ pinky, opc
ich habe einmal kurz den Basiswert für die Verbandsliga SHMV errechnet ( 1,1961375 ).
Somit kann ich euer Argument bezgl. schlechte Liga nicht nachvollziehen.
Der Wert der ersten Liga wird ja auch nicht unter 1,000 liegen können. Da halte ich es schon für leichter gute Punkte in der Verbandsliga zu holen!!
Auch wenn im nächsten Jahr der Basiswert der ersten Liga gen Null tendieren wird, halte ich das immer noch für einen realitischen Unterschied.
Daniel Christ
07.02.2008, 19:26
@ nochmal opc, pinky
das von euch gewünschte Punktesystem klingt zwar verlockend, hat aber auch eine Schwäche:
Ihr müßt jeder Liga vorab zu erreichende Punkte verteilen, z.B. Sieger LAndesliga 100 Pkt, Sieger Verbandsliga 150 Pkt, Sieger Regionalliga 200 Pkt.
Folgendes Beispiel: MInigolfgott spielt für seinen Heimverein in der Ladesliga Süderlügum. Da er noch nicht weiß, dass man auch Zweien machen kann, gewinnt er alle Punktspiele mit dem Traumergebnis von 72 Schlägen und erhält natürlich jedesmal 100 Punkte.
Minigolfhero spielt in der stark besetzten Regionalliga und macht spielt jedes Punktspiel 4 x 19, weil er das Netz nicht kann. Natürlich gewinnt auch er alle Punktspiele und erhält dafür jedesmal 200 Punkte.
Fragen: a) Hat Minigolfhero doppelt so gut wie Minigolfgott gespielt?
b) Wer hat überhapt besser gespielt
c) Wer sagt dem Hero,daß ein D5 am Netz nich so gut ist?
d) Wann macht der Mnigolfgott seine erste Zwei?
Bundesliga Wert vermutlich bei: 1,0328125
pinkydiver
07.02.2008, 19:33
@ pinky, opc
ich habe einmal kurz den Basiswert für die Verbandsliga SHMV errechnet ( 1,1961375 ).
.
Bundesliga Wert vermutlich bei: 1,0328125
Da sieht man mal wie unsinnig diese Bezugsrangliste im Moment ist, aber das wird sich ganz schnell relativieren, daß die 1.Liga 0,2 hat und die Verbandliga ShBSV 3,5 und dann wirds echt schwer in einer schlechten Liga gute Punkte zu machen.
HDC
Daniel Christ
07.02.2008, 21:01
@ pinky,
da ja fast immer die gleichen Spieler in einer Liga spielen würde das bedeuten, dass der achtbeste immer 10 Schlag schlechter als der drittbeste spielen müßte. Da auch die unteren Ligen relativ ausgeglichen sind, glaube ich nicht, dass es einen solch hohen Basiswert geben wird.
P.S. Für die Turnierleiter: Obwohl ich sehr weit nach unten in die Tabelle vordringen mußte, habe ich keine 5 min für die Ermittlung des Basiswertes gebraucht!!!
erst nach DREI Turnieren ist man in der RL -siehe-
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles326a.pdf
Vorher macht's ja auch keinen Sinn, außer der Befriedigung einzelner Egos ;) :D
pinkydiver
07.02.2008, 21:56
@ pinky,
da ja fast immer die gleichen Spieler in einer Liga spielen würde das bedeuten, dass der achtbeste immer 10 Schlag schlechter als der drittbeste spielen müßte. !
das ist durchaus realistisch, bei Gruppemligaspielen in Hessen ist manchmal der 5 beste mehr als 10 Schlag hinter dem Sieger. Also durchaus normal und nicht ungewöhnlich. Da kömmt es öfters vor das der Sieger knapp unter 90 spielt (4 rd Eternit) und nur 4 Leute unter 100 bleiben.
HDC
Daniel Christ
07.02.2008, 22:09
@Lenny,
gönne mir doch den Erfolgs3:-) s3:-) s3:-)
@pinky,
das ist aber schon extrem.
DRL vom 07.02.08
1. Daniel "Acemaster" Christ
2. Irgendwer
3. Irgendjemand
4. Irgendeiner
5. Klaus Kalupke
.
.
.
20879. die gesamte Verbandsliga SHMV
Daniel Christ
07.02.2008, 22:56
@ master
thanks!!!
Der Kayser
08.02.2008, 00:25
@ nochmal opc, pinky
das von euch gewünschte Punktesystem klingt zwar verlockend, hat aber auch eine Schwäche:
Ihr müßt jeder Liga vorab zu erreichende Punkte verteilen, z.B. Sieger LAndesliga 100 Pkt, Sieger Verbandsliga 150 Pkt, Sieger Regionalliga 200 Pkt.
Folgendes Beispiel: MInigolfgott spielt für seinen Heimverein in der Ladesliga Süderlügum. Da er noch nicht weiß, dass man auch Zweien machen kann, gewinnt er alle Punktspiele mit dem Traumergebnis von 72 Schlägen und erhält natürlich jedesmal 100 Punkte.
Minigolfhero spielt in der stark besetzten Regionalliga und macht spielt jedes Punktspiel 4 x 19, weil er das Netz nicht kann. Natürlich gewinnt auch er alle Punktspiele und erhält dafür jedesmal 200 Punkte.
Fragen: a) Hat Minigolfhero doppelt so gut wie Minigolfgott gespielt?
b) Wer hat überhapt besser gespielt
c) Wer sagt dem Hero,daß ein D5 am Netz nich so gut ist?
d) Wann macht der Mnigolfgott seine erste Zwei?
Totgelacht! Wirklich fast! :)
@Lenny,
gönne mir doch den Erfolgs3:-) s3:-) s3:-)
Ne, keine Sorge. Ich gönne es ja jedem. :) Darum ging es mir auch gar nicht. Mir ging's einfach nur darum, dass die Regelung einer Mindestzahl von Turnieren absolut sinnvoll ist. Übrigens gibt es im Berlin-Brandenburger Verband BVBB schon längere Zeit eine Computerrangliste, die sowohl eifrig diskutiert als auch zeitweise als Qualifikationskriterium für DM-Qualifikation genutzt wurde (siehe www.bv-bb.de (http://www.bv-bb.de)).
bärliner
08.02.2008, 07:43
Ich muss euch alle enttäuschen. Der erste Leader ist weder Daniel noch Herbert......
Ich denke, die Liste wird in Kürze auf der DMV-Homepage erscheinen. Allerdings ist diese Erstausgabe, in die insgesamt erst 5 Turniere eingeflossen sind, noch in keiner Weise aussagekräftig, weil erst eine Handvoll Spieler überhaupt die 3 Mindestturniere gespielt hat und der Rest dadurch mit den Ausgleichswerten belegt ist.
pinkydiver
08.02.2008, 08:45
Ne, keine Sorge. Ich gönne es ja jedem. :) Darum ging es mir auch gar nicht. Mir ging's einfach nur darum, dass die Regelung einer Mindestzahl von Turnieren absolut sinnvoll ist. Übrigens gibt es im Berlin-Brandenburger Verband BVBB schon längere Zeit eine Computerrangliste, die sowohl eifrig diskutiert als auch zeitweise als Qualifikationskriterium für DM-Qualifikation genutzt wurde (siehe www.bv-bb.de (http://www.bv-bb.de)).
Die wurde aber wohl auch Ende 2006 eingestellt. Ich habe zumindest nichts neueres auf der Seite finden können
HDC:(
Hallo Pinky
anbei der Link zu aktuellsten Computerrangliste des BVBB(Stand 08/07)
http://www.bv-bb.de/pdf/2007/rangliste/BVBB-Rangliste070831.pdf
pinkydiver
08.02.2008, 22:13
Danke
Mein Ex-Mannschaftskollege auf Platz 1
Gruß
HDC
Die wurde aber wohl auch Ende 2006 eingestellt. Ich habe zumindest nichts neueres auf der Seite finden können
HDC:(
Wenn du magst, schreib mir mal ne PN, wo du gesucht bzw. warum du's nicht gefunden hast.
aushilfe
12.02.2008, 05:28
kann man die rangliste einsehen?? kann vllt jmd einen link hier reinstellen??
liebe grüße
aushilfe
kann man die rangliste einsehen?? kann vllt jmd einen link hier reinstellen??
liebe grüße
aushilfe
Rangliste folgt, lt. bärliner (siehe Posting vom 8.2.). Pinkydiver hatte von der BVBB-Rangliste (Rangliste Berlin-Brandenburg) gesprochen.
kann man die rangliste einsehen?? kann vllt jmd einen link hier reinstellen??
liebe grüße
aushilfe
+++++++++++++++++++++++
Die Bezugsrangliste siehst Du hier:
http://www.bv-bb.de/pdf/2007/rangliste/DMV-Bezugsrangliste060301.pdf
@awhw
Der Link den du hier reingestellt hast ist der Link zur BVBB-Bezugsrangliste und nicht der Link zur DMV-Bezugsrangliste
@awhw
Der Link den du hier reingestellt hast ist der Link zur BVBB-Bezugsrangliste und nicht der Link zur DMV-Bezugsrangliste
Hallo Bernd, könnte es sein, dass Du diesmal irrst?
Der Link oben führt zur selben <DEUTSCHEN RANGLISTE> vom 01.03.2006
wie dieser:
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles326b.pdf
Hallo Bernd, könnte es sein, dass Du diesmal irrst?
Der Link oben führt zur selben <DEUTSCHEN RANGLISTE> vom 01.03.2006
wie dieser:
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles326b.pdf
Der Link führt tatsächlich zur Bezugsrangliste zur DMV-Rangliste (ich muß es ja wissen :D 9
Hallo Bernd, könnte es sein, dass Du diesmal irrst?
Der Link oben führt zur selben <DEUTSCHEN RANGLISTE> vom 01.03.2006
wie dieser:
http://www.minigolfsport.de/aktuelles/aktuelles326b.pdf
Ja diesmal habe ich mich geirrt
sweetgirl
14.02.2008, 07:39
In dieser Rangliste fehlen aber einige Spieler. Woran könnte es liegen?ba1:-)
Hallo Katja, siehe PN
Beste Grüße vom Stettiner Haff
In dieser Rangliste fehlen aber einige Spieler. Woran könnte es liegen?ba1:-)
Die Bezugsrangliste ist mit Turnieren gefüllt, die vor 2006 gespielt wurden. Außerdem sind in der früheren Rangliste nicht alle Turniere gewertet worden, sondern im Ligenspielbetrieb nur die überregionalen Ligen. Nicht eingeflossen sind regionalen Pokalturniere.
sweetgirl
14.02.2008, 13:42
Danke für die Aufklärung.
At The Drive-In
06.03.2008, 13:55
Sollte die erste Rangliste nicht Ende Februar veröffentlicht werden ?
Daniel Christ
06.03.2008, 14:11
@ simon,
da ich noch keine drei relevanten Ergebnisse vorweisen kann, wird damit natürlich solange gewartet.
Günter schrieb mir das die Vereine wohl leider nicht die entsprechende Vorarbeit leisten würden und es daher länger dauert ,da er sich die Arbeit machen muss.
Gruß CSS
wurde aktualisiert auf der DMV Seite
Gruß CSS
pinkydiver
14.03.2008, 20:43
Das Ergebnis ist sehr suspekt
DC
Ich finde es sehr aussagekräftig...EIn Göttinger ist vorne^^^^^^^^^ :rolleyes:
Ich finde es sehr aussagekräftig...EIn Göttinger ist vorne^^^^^^^^^ :rolleyes:
Dann MUSS es Quatsch sein ;)
doofmannsgehilfe
15.03.2008, 09:21
Mein PC ist zu langsam:-( Ich kann die Datei gar nicht öffnen:-(
Es scheinen auch nicht alle Ergebnisse mit drin zu sein.
Die Jugendrangliste des MVBN würde ich sagen,
da Christian eigentlich auch schon 4 Ergebnisse hat.
Wer entscheidet eigentlich welche Ergebnisse mit einfliesen?
Ist das bei den Ranglisten Ländersache ?
Völlig ohne Vereins- bzw. Verbandsangabe finde ich die Liste aber auch schwer lesbar.
Daniel Christ
16.03.2008, 06:39
Ab wann soll diese Rangliste auch dazu herangezogen werden,den Turnierwert zu ermitteln?
hoffentlich für alle aktiven erst einmal nicht, weil sonst alles noch mehr durcheinander geht.
meine frage ist ja immer noch warum nur die besten acht den turnierwert festglegen und warum GERADE der dritte des turniers bestimmt , was der rest für einen turnierwert erhält.
und falls die jetzigen werte herangezogen werden, ist es total verquer.
zb mein bruder und sven basse, haben je 1 turnier gespielt. das haben beide gewonnen, mit jeweils guten ergebnissen, da beide aber nicht 3 turniere in der wertung haben, sondern nur 1 und die beiden anderén turnier wohl mal einfach so -wer hat das bestimmt- mit dem turnierwert 5 bewertet worden sind, haben beide einen wert von mehr als 3,3.
sollten jetzt mal 8 solcher spieler in der verbandsliga zusammenkommen -alle nur mit einem turnier oder zumindest unter 3- und da sind auch 3bis 5 gute spieler dabei, dann bekommt der rest richtig schöne turnierwerte.
wieso wird der turnierwert nicht über das gesamte feld ermittelt.
wieso wird der turnierwert nicht über das gesamte feld ermittelt.
Weil dies eine Sauarbet wäre. Stell dir vor, du bist Turnierleiter für ein bedeutungsloses Freundschaftsturnier das als Trophy Turnier gewertet wird.Nehmen wir ein Starterfeld von 100 Spielern an. Hättest du Lust und vor allem Zeit für jeden Teilnehmer den passenden Wert aus der Rangliste zu suchen?????
Die Turnieranzahl ist nicht entscheident. Dadurch wird mit nur der Durchschnitt pro Turnier berechnet. Du musst allerdings mind. 3 Turniere bestreiten, um in der Rangliste zu verbleiben.
Wenn du mehr Turni9ere spielst als ein anderer Spieler, heißt es nicht, das du auch gleich besser bist, denn du kannst dich mit einem schlechten Turnier auch in der Rangliste verschlechtern.
mein Ranglistenwert ist falsch.
Ich habe bislang erst 1 Turnier gespielt. Hier habe ich einen Wert von 0,383 gespielt. Gem. Ausschreibung S5 wird für die fehlenden 2 Turniere ein Wert von jeweils 5 hinzugerechnet und dann der Mittelwert berechnet. Macht (2*5)+0,383 = 10,383. Dies sind gemitelte 3,461, oder???
In der Rangliste werde ich mit einem Wert von 3,7163 ausgewiesen, was somit falsch ist.
@DMV-SpW: Hast Mail bekommen.
At The Drive-In
16.03.2008, 15:12
Ich komme für mich auch auf einen anderen Wert: 1.3105 (Göttingen1) + 1.5630 (Göttingen2) + 5 (nix) = 7.8735 / 3 = 2.6245.
In der Rangliste bin ich aber mit 3.14 vertreten.
Gruss, Simon
Ehrlich gesagt: ich gebe dieser Rechnerei nicht all zu lange, bringt auch nix.
Daniel Christ
16.03.2008, 16:30
@ css,
das kann doch wohl nicht so ganz im Sinne des Erfinders sein. Beispiel Verbandsliga S-H.
Turnierwert nach Bezugsrangliste 2006 : ca. 1,1961
Neue Turnierwert liegt bei über 4,000, da erst weniger Spieler geführt werden.
Um die Traumnote von Null erreichen zu können, müßte man voher ca. 5 Schläge besser als der Drittplazierte spielen, jetzt wären es 16 Schläge. Das ist selbst in der nicht so starken Verbandsliga nicht möglich.
Ehrlich gesagt: ich gebe dieser Rechnerei nicht all zu lange, bringt auch nix.
Ganz meiner Meinung (schläft spätestens in einem Jahr wieder ein):)
mein Ranglistenwert ist falsch.
Ich habe bislang erst 1 Turnier gespielt. Hier habe ich einen Wert von 0,383 gespielt. Gem. Ausschreibung S5 wird für die fehlenden 2 Turniere ein Wert von jeweils 5 hinzugerechnet und dann der Mittelwert berechnet. Macht (2*5)+0,383 = 10,383. Dies sind gemitelte 3,461, oder???
In der Rangliste werde ich mit einem Wert von 3,7163 ausgewiesen, was somit falsch ist.
@DMV-SpW: Hast Mail bekommen.
Ah, dank Günthers schneller Mail muß ich hier korrigieren:
Es wird für nicht gespielte Turniere der schlechteste Wert (bei mir 0,383) + 5 gerechnet für die fehlenden Turniere. Also ((0,383+5)*2)+0,383=11,149/3=3,7163! Und damit richtig.
Ich komme für mich auch auf einen anderen Wert: 1.3105 (Göttingen1) + 1.5630 (Göttingen2) + 5 (nix) = 7.8735 / 3 = 2.6245.
In der Rangliste bin ich aber mit 3.14 vertreten.
Gruss, Simon
Bei Dir also:
1,3105+1,5630+(1,5630+5)=3,1455
lemmiwinks
16.03.2008, 18:43
Das Ergebnis ist sehr suspekt
DC
Ist doch nur ne Momentaufnahme :D
Günter hat mir auch gemailt. Danach ist meine Äusserung sowas von falsch.
Ich weiß zwar nicht von welcher Basis hier dann die Rede ist aber
ich halte mich hier auch erst einmal raus bis Licht am Ende des Tunnels ist.
Gruß CSS
bärliner
17.03.2008, 05:48
Landei hat seinen Rechenfehler (nee, eigentlich war es mehr ein Lesefehler, oder....) bereits selbst korrigiert.
CSS meinte, dass diese erste DRL als Basis für die nächsten Turniere heranzuziehen ist - NEIN!!!!! Diese Listen werden gesondert gekennzeichnet und sollen alle zwei Monate erscheinen, wenn das System richtig läuft. Die erste wird aber erst zum 30.06. erscheinen, weil alles andere mathematischer Unsinn wäre. Das hat Daniel vollkommen richtig erkannt. Bis dahin wird die Basisnote weiterhin anhand der Liste von 2006 ermittelt!
Dennoch wird es ab jetzt regelmäßig eine aktualisierte DRL geben (nagelt mich bitte nicht auf feste Termine fest). Wenn das Ganze im Laufe des Jahres automatisiert ist, wird die Aktualisierung einmal wöchentlich erfolgen. Und auch erst dann wird der Abruf komfortabler werden. Meine eigene manuell geführte Liste macht auch so schon genug Arbeit. Bei dieser Gelegenheit ein herzliches Dankeschön an Thomas Jansen aus Ingolstadt für die technische Unterstützung!
Mit jeder neuen Aktualisierung wird die DRL natürlich mehr Aussagekraft gewinnen. Derzeit ist das nicht mehr als Spielerei, weil eben erst einige wenige Turniere stattgefunden haben.
Für die Meldung der LV-Ranglisten und LV-Ligen sind die Landessportwarte (oder wer dort zuständig sein sollte) verantwortlich. Was von dort gemeldet wird, wird auch erfasst. Aber wenn die LV nichts melden, ist das Pech für die betreffenden Spieler.
Ich hoffe, ich hab erstmal alle Fragen abgearbeitet.... ;)
At The Drive-In
17.03.2008, 07:17
Bei Dir also:
1,3105+1,5630+(1,5630+5)=3,1455
Ok, verstanden...hätte ich auch selbst drauf kommen können! ;)
Daniel Christ
17.03.2008, 08:42
@ css,
ich gebe dir hiermit bei nächster Gelegenheit einen aus. Schließlich hatte ich ja recht.
Wann wird es eigentlich eine neue Bezugsrangliste geben? Denn die Streuung zwischen den Spielern wird, wie sich inzwischen gerade in den unteren Ligen zeigt, deutlich steigern. Noch gibt es so lustige Geschichten, dass es bspw. in der BVBB-Landesliga für einen Spielern eine "0"-Wertung gibt, weil die Turniernote deutlich zu niedrig war und er relativ deutlich die Einzelwertung gewonnen hat. So richtig im Sinne des Erfinders kann das nicht gewesen sein (völlig kritikfrei gemeint, denn die Noten werden halt bei vielen Spielern deutlich (!) steigen und solche Fälle bald bereinigen. Einzig kann man sagen, dass die erste Bezugsrangliste nicht so ganz stimmig war, aber die Zeit wirds richten).
der Münchner
22.04.2008, 06:43
In Bayern gab es in der letzten Oberliga Süd den Fall, das die ersten zwei Spieler 111 und 112 gespielt haben und der Dritte 118. Folglich hatten beide Spieler die 0 stehen, weil beide im Minusbereich waren.
In Bayern gab es in der letzten Oberliga Süd den Fall, das die ersten zwei Spieler 111 und 112 gespielt haben und der Dritte 118. Folglich hatten beide Spieler die 0 stehen, weil beide im Minusbereich waren.
Ja, genau sowas. Die Turniernoten werden dafür aber bald deutlich höher sein.
wenn ich mich nicht irre, so ist die aktuelle Bezugsrangliste noch bis zum 30.06.2008 gültig. Danach gilt dann die neue...
pinkydiver
03.06.2008, 08:04
HAllo BÄRLINER,
wann gibts denn mal wieder eine aktualisierte Rangliste (hieß es nicht mal einmal im Monat ?
die letzte ist datiert vom 02.04.2008
DC
er hat ja nicht geschrieben welchen monat ;-)
At The Drive-In
03.06.2008, 08:23
Ich meine, das nächste Update sollte erst nach dem 6. Spieltag kommen.
Gruss, Simon
Die Termine der Deutschen Ranglöiste sind frstgelegt!!!
31.03.ba1:-)
31.06.ba1:-)
31.09.ba1:-)
31.12.ba1:-)
Also alle drei Monate und das jedes Jahr..... ;)
Habt also noch ein wenig gedult....:)
Dann gibt es im Juni und im September keine aktuelle Rangliste, weil in diesen
Monaten der 31. fehlt.;) ;) ;)
sei doch nicht so pingelig ;-)
Laubigw13
03.06.2008, 17:44
Also, wenn ich das richtig verstanden habe sollte die Liste wöchentlich aktualisiert werden.
Die Termine die ihr da habt sind die Veröffentlichungstermine der Bezugsrangliste welche zum berechnen der Turnier - Basisnote herangezogen werden soll.
Gruß Holger
In der Endversion (Eingabe durch die LV) wird das auch so sein aber bis dahin wird es bestenfalls alle 2 Monate eine Rangliste geben.
pinkydiver
04.06.2008, 08:21
In der Endversion (Eingabe durch die LV) wird das auch so sein aber bis dahin wird es bestenfalls alle 2 Monate eine Rangliste geben.
und irgendwann wird das alles wieder einschlafen a5:-) a5:-) a5:-)
DC
und irgendwann wird das alles wieder einschlafen a5:-) a5:-) a5:-)
DC
sei doch nicht so pessimistisch! ;)
DiStefano
04.06.2008, 09:31
und irgendwann wird das alles wieder einschlafen a5:-) a5:-) a5:-)
DC
Noch schlimmer. Es wird wieder nur ein Teil der Ergebnisse in die Wertung kommen: diejenigen, bei denen sich motivierte Leute die Mühe machen, sie zu einzupflegen.
bärliner
04.06.2008, 12:22
Um hier mal die Spekulationen zu beenden: Leider hat pinky - ausnahmsweise ;) - ein bisschen Recht. Mit den derzeit vorhandenen technischen Möglichkeiten ist es für mich nicht machbar, die DRL auf einem aktuellen Stand zu halten. Ich suche im Augenblick intensiv nach Lösungsmöglichkeiten, habe aber noch nicht den Stein der Weisen gefunden.
Auf jeden Fall geht nichts verloren, die Ergebnisse werden weiterhin von mir gesammelt. Einschlafen wird die DRL also ganz sicher nicht, aber es ist eben auch nicht so einfach, wie ich mir das selbst gewünscht und erhofft habe.
Road Runner
05.06.2008, 14:50
Die Termine der Deutschen Ranglöiste sind frstgelegt!!!
31.03.ba1:-)
31.06.ba1:-)
31.09.ba1:-)
31.12.ba1:-)
Also alle drei Monate und das jedes Jahr..... ;)
Habt also noch ein wenig gedult....:)
Hi Keks
hat das Jahr jetzt mehr Tage??
meines Wissens haben der Juni und September nur 30 Tage:D :D
MfG
Ralf
Wann kann man denn mit einer Aktualisierung rechnen?
natürlich 31.06. - sobald dieser tag x erreicht ist :D
lemmiwinks
22.07.2008, 13:14
natürlich 31.06. - sobald dieser tag x erreicht ist :D
Oder am 31.09. :D
Ergo wird das Ding 2 mal pro Jahr aktuallisiert: 31.03. und 31.12.
wobei der 31.12. auch nicht klappen wird, da alle mit der vorbereitung auf den jahreswechsel beschäftigt sind :D
bliebe noch der 31.03. - und warum der nicht klappen kann/wird, wird sicher auch noch jemand plausibel erklären können :D :D :D
Emilgolf
22.07.2008, 14:05
w
bliebe noch der 31.03. - und warum der nicht klappen kann/wird, wird sicher auch noch jemand plausibel erklären können :D :D :D
Die Eier müssen für Ostern am 12.04.2009 noch angemalt werden :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
NewMrSiegerland
22.07.2008, 14:09
DAS klingt plausibel.
Außerdem fängt ja dann so langsam die, nennen wir es mal Rückrunde an, auf die wir uns alle vorbereiten müssen ;)
UND der eine oder andere hat auch in der Zeit Geburtstag...*hust*, so dass zwangsläufig am 31.03. gefeiert werden muss :p
man könnte hier das gefühl gewinnen, das die deutsche rangliste nicht so wirklich für voll genommen wird.......
pinkydiver
22.07.2008, 14:35
man könnte hier das gefühl gewinnen, das die deutsche rangliste nicht so wirklich für voll genommen wird.......
Die kann man auch nicht ernst nehmen !!!!
Dem stimme ich zu ...
Ich fände es besser würde man hierzu einen Kursschnitt einführen und daran die spieler messen ... das wenn der Kursschnitt 22 ist und einer spielt 87 in 4 das er dann -0,250 auf dem Konto hat ...
Naja wobei ich finde es im Minigolf generell sehr schwer umsetzbar eine gute Dt. Rangliste zu erstellen...
@Ghost
Schwer praktikabel, denn wie willst Du den jeweiligen Schwierigkeitsgrad der verschieden Anlagen berücksichtigen, um einen einigermaßen "objektiven" Vergleich zu erlangen.
Mein Vorschlag: einfach wieder weg damit !!!
pinkydiver
22.07.2008, 16:17
Dem stimme ich zu ...
Ich fände es besser würde man hierzu einen Kursschnitt einführen und daran die spieler messen ... das wenn der Kursschnitt 22 ist und einer spielt 87 in 4 das er dann -0,250 auf dem Konto hat ...
Naja wobei ich finde es im Minigolf generell sehr schwer umsetzbar eine gute Dt. Rangliste zu erstellen...
Wer soll den Kursstandart festlegen ?? Das praktizieren ja die Törchengolfer und das paßt hinten und vorne nicht
DC
In dem man einfach den turnischnitt nimmt der da auf turnieren gespielt wird was ist daran so schwer ?
@Ghost: Eine 23 im Regen ist aber wohl mehr wert als bei bestem Wetter. Wie willst Du das bewerten?
Wer soll den Kursstandart festlegen ?? Das praktizieren ja die Törchengolfer und das paßt hinten und vorne nicht
DC
Wieso passt das nicht?
pinkydiver
22.07.2008, 17:58
In dem man einfach den turnischnitt nimmt der da auf turnieren gespielt wird was ist daran so schwer ?
Weils Plätze gibt wo immer nur 3. klassige Spieler spielen und andere wo nur die guten spielen, abhängig von der Leistung der Heim-Mannschaften
ich find die deutsche rangliste mit dem modus der da ist gut
diskutieren sollte man eher wieso und woran haperts
und an lösungen suchen um diese abzustellen :)
falls es nur an arbeitskraft liegt sollte man in jedem landesverabnd leute fürs einpflegen finden
denn ich hoffe mal das es eine datenbank geben wird :)
DiStefano
22.07.2008, 20:05
Nun gut, man hat wohl einen Fehler gemacht - nämlich eine Menge Arbeit in die Erneuerung der Rangliste reinzustecken. Aber man ist wahrscheinlich so schlau, nicht noch einen Fehler draufzusetzen - nämlich noch mehr Arbeit in die Pflege reinzustecken.
Die Aussage von Rainman sehe ich auch so,
dass wenn in jeden Landesverband Personen die Spieldaten ihrer Mitglieder fachgerecht einpflegen und dem Bundessportwart monatlich zusenden, er bei der Erstellung der Gesamtdeutschen Rangliste eine deutliche Erleichterung hat.
Mich persönlich stört zwar die Wertdarstellung der Spieler/innen mit einer Zahl mit 4 Stellen hinter dem Komma, aber die verantwortlichen kreativen Köpfe dieses Wertungssystemes haben bestimmt im Vorfeld andere Rechenmöglichkeiten durchprobiert, um letztendlich sich auf dieses Rechenschema zu verständigen.
Andererseits ist es für die menschliche Psyche wichtiger zu sehen, dass man sich durch gutes Spielen in den Platzierungen verbessert, als das sich die Stellen hinterm Komma verändern.
"Hurra...ich habe mich um 0,0048 verbessert!":D
bärliner
23.07.2008, 05:47
Die Planung war so, dass die DRL zeitgleich mit der DMV-Datenbank startet. Leider haben sich bei Letzterer einige Schwierigkeiten ergeben, die nicht in dem vorgesehenen Zeitrahmen zu lösen waren. Damit war und ist natürlich der DRL eine wichtige Voraussetzung entzogen.
Mit Hilfe engagierter Sportfreunde, die von sich aus ihre Unterstützung und Arbeitskraft angeboten haben anstatt nur blöde Bemerkungen zu machen, wird weiterhin an einer Übergangslösung gearbeitet und ich habe die Hoffnung, noch vor Beginn der neuen Saison eine neue Ausgabe der DRL veröffentlichen zu können (wie gesagt, es ist Hoffnung und keine Gewissheit).
Bei den meisten LV ist die Zuarbeit ok. Es gibt nur wenige LV, bei denen es überhaupt nicht funktioniert, aber da laufe ich auch nicht hinterher. Was nicht verwertbar ist, wird auch nicht berücksichtigt.
Das hat mich bisher auch immer irretiert, wenn bei unserem Landesverband noch Nachverbesserungen durch irgendwelche Turniere eingearbeitet wurden, welche außerhalb des Landesverbandes getätigt wurden, aber x-Wochen in der Vergangenheit lagen.
Da muss dann eben festgehalten werden, dass die Einarbeitung von Turnierwertungen in Ranglisten bis zu einer bestimmten Frist (z.B. ein Monat) nach Ende eines Turnieres getätigt werden, danach verfällt die Aufnahme in die Rangliste.
Ein fleißiger Spieler wird zwar schwierig nachvollziehen können, ob und welche seiner Spieltage in seiner Wertung beinhaltet sind, doch bei uns gab es von der ranglistenpflegenden Person immer die Rückmeldung, welche Spieltage in die betreffende Wertung kamen.
@bärliner
wie siehts aus mit der neuen DRL immerhin sind es nur noch knapp 3 Wochen bis zum ersten Punktspieltag...
Kleine Frage am Rande, was soll eine DRL wenn nicht alle mitziehen und man dann sagt, denen renne ich nicht hinterher?
Im Moment gibt es glaube ich viele Leute die ziemlich ungehalten sind wegen der DRL, die sich in der letzten (also gerade ablaufenden) Saison, sehr viel Mühe gemacht haben und alle Daten zeitnah gemeldet haben, und sich immer wunderten das nichts passiert. Das mit dem Problem in der Datenbank hätten man früher ansprechen sollen, dann wäre klar gewesen, das es da ein Problem gibt.
Packt die DRL dahin wo sie hingehört......in den Papierkorb. Dann bleibt allen Beteiligten eine Menge Arbeit erspart..........
Ich will Basisnote!!!
Ich brauche Basisnoten!
Gebt mir Basisnoten!!!......!!!
:D
Weisheit:
Die Basis ist für alle dar! ;)
Ich will Basisnote!!!
Ich brauche Basisnoten!
Gebt mir Basisnoten!!!......!!!
:D
Weisheit:
Die Basis ist für alle dar! ;)
Denk Dir welche aus *grins*
Da es hier jede Menge Leute zu geben scheint, die viel freie Zeit haben (und diese schon mit dem Schreiben unzähliger Beiträge hier im Forum ausfüllen müssen), möchte ich euch gerne erklären, wie ihr die Erstellung der Rangliste aktiv beschleunigen könnt.
Ich erstelle gerade für den DMV ein Excel-Programm zum Einlesen der Turnierergebnisse und Aktualisieren der Rangliste. Das Problem ist, dass mir aktuell über 250 noch einzulesende Ergebnisdateien vorliegen, die etwa 500 :) verschiedene Formate verwenden, und somit natürlich nicht automatisch eingelesen werden können. Die Hauptarbeit besteht nun darin, alle Ergebnisse in ein einheitliches Format umzuwandeln. Alleine krieg ich das natürlich nicht vor 2013 gebacken, aber wenn mir z. B. 12 von euch helfen und jeweils 20 Dateien umwandeln, dann gibt's bald eine aktuelle Rangliste.
Wer helfen möchte und kann (Voraussetzung: Computer mit installiertem Excel), melde sich bitte per Mail an Thomas.Jansen@web.de, um Näheres zu erfahren.
Danke im Voraus
Tommy
allesroger
21.08.2008, 21:05
Da es hier jede Menge Leute zu geben scheint, die viel freie Zeit haben (und diese schon mit dem Schreiben unzähliger Beiträge hier im Forum ausfüllen müssen), möchte ich euch gerne erklären, wie ihr die Erstellung der Rangliste aktiv beschleunigen könnt.
Ich erstelle gerade für den DMV ein Excel-Programm zum Einlesen der Turnierergebnisse und Aktualisieren der Rangliste. Das Problem ist, dass mir aktuell über 250 noch einzulesende Ergebnisdateien vorliegen, die etwa 500 :) verschiedene Formate verwenden, und somit natürlich nicht automatisch eingelesen werden können. Die Hauptarbeit besteht nun darin, alle Ergebnisse in ein einheitliches Format umzuwandeln. Alleine krieg ich das natürlich nicht vor 2013 gebacken, aber wenn mir z. B. 12 von euch helfen und jeweils 20 Dateien umwandeln, dann gibt's bald eine aktuelle Rangliste.
Wer helfen möchte und kann (Voraussetzung: Computer mit installiertem Excel), melde sich bitte per Mail an Thomas.Jansen@web.de, um Näheres zu erfahren.
Danke im Voraus
Tommy
Hab Dir eine "Helfer-Mail" geschickt.
Macht es unter diesen Umständen überhaupt noch Sinn, überhaupt die Zahlen für die Ranglisten zu ermitteln? Was bringt es uns, wenn wir optimistisch gesehen am 31.12. eine Rangliste mit Stand Mai haben?
Macht es unter diesen Umständen überhaupt noch Sinn, überhaupt die Zahlen für die Ranglisten zu ermitteln? Was bringt es uns, wenn wir optimistisch gesehen am 31.12. eine Rangliste mit Stand Mai haben?
Nicht meckern, mithelfen!!!!!!!!!!!!!!!
susafisch
22.08.2008, 11:21
Da es hier jede Menge Leute zu geben scheint, die viel freie Zeit haben (und diese schon mit dem Schreiben unzähliger Beiträge hier im Forum ausfüllen müssen), möchte ich euch gerne erklären, wie ihr die Erstellung der Rangliste aktiv beschleunigen könnt.
Ich erstelle gerade für den DMV ein Excel-Programm zum Einlesen der Turnierergebnisse und Aktualisieren der Rangliste. Das Problem ist, dass mir aktuell über 250 noch einzulesende Ergebnisdateien vorliegen, die etwa 500 :) verschiedene Formate verwenden, und somit natürlich nicht automatisch eingelesen werden können. Die Hauptarbeit besteht nun darin, alle Ergebnisse in ein einheitliches Format umzuwandeln. Alleine krieg ich das natürlich nicht vor 2013 gebacken, aber wenn mir z. B. 12 von euch helfen und jeweils 20 Dateien umwandeln, dann gibt's bald eine aktuelle Rangliste.
Wer helfen möchte und kann (Voraussetzung: Computer mit installiertem Excel), melde sich bitte per Mail an Thomas.Jansen@web.de, um Näheres zu erfahren.
Danke im Voraus
Tommy
Hallo
du hast eine Mail von mir bekommen.:)
susafisch
22.08.2008, 11:22
Nicht meckern, mithelfen!!!!!!!!!!!!!!!
Meckern ist aber einfacher
.
Das hat mit meckern nichts zu tun. Ebenso wie die Funktionäre auf Bundes- oder Landesebene möchte ich mir unnötige Arbeit ersparen. Da ich nicht nur im Minigolfbereich ehrenamtlich tätig bin, ist meine Freizeit schon auch etwas eigeschränkter. Auch wenn Ihr scheinbar ebenfalls zu den aktiven gehört, ist diese Art von Kommentaren keine Motivation, ein Ehrenamt fortzusetzen. Jemanden mit solchen Aussagen zu sticheln, der nichts macht, mag ok sein, aber wenn jemand etwas macht, muss man aufpassen, dass man ihn auf diese "arrogante" Art vergrault.
Also: Erst informieren und überlegen, dann die Klappe aufreissen... ;)
Meine Frage hab ich gestellt, weil ich am Wochenende Turnierleiter unserer Freundschaftsturniers bin und mich nur ungern in eine Materie (Ranglistenbewertung) einlesen möchte, wenn es am Ende völlig unsinnig ist. Vielleicht bekomme ich ja auch noch eine ernstgemeitne Antwort oder Erfahrungsberichte, wei dies bei anderen Freundschaftsturnieren gehandhabt wurde.
Zitat von Tommy
Da es hier jede Menge Leute zu geben scheint, die viel freie Zeit haben (und diese schon mit dem Schreiben unzähliger Beiträge hier im Forum ausfüllen müssen), möchte ich euch gerne erklären, wie ihr die Erstellung der Rangliste aktiv beschleunigen könnt.
s4:-)
Sorry aber darüber nachgedacht, das wir aus Zeitmangel hier mal nachfragen, darauf kommt man nicht. Wer hat sich denn hingesetzt und die Daten zusammengestellt und weggeschickt??? Das haben wir bestimmt nicht aus lauter Langeweile gemacht, sondern weil wir helfen wollten das Projekt DRL voran zu bringen. Du weist aus eigener Erfahrung ja, wieviel Zeit diese DRL verbraucht, also weist du auch wieviel Zeit die Landesverbände und deren Vereine gebraucht haben um diese Dateien zu erstellen und was ist passiert???
Nichts....
Wie vorher schon einmal gesagt, man hätte den Leuten berichten sollen, das es Probleme gibt mit der Verarbeitung der Daten...
Ich muss bubu Recht geben, was sollen wir mit einer DRL die im Dezember oder vielleicht auch etwas früher endlich auf der Reihe ist mit den Ergebnissen vom Juni oder so???
In zwei Wochen gehen die neuen Punktspiele los... und dann hagelt es wieder jedemenge Daten, wenn noch welche geschickt werden...
Wenn es so ein großes Problem ist mit den Daten, warum wird nicht ein einheitliches System geschaffen???
Und bevor jetzt wieder einer meint ich sollte statt zu meckern lieber helfen, sorry aber ich habe die ganzen Daten weitergeleitet und habe schon genug Zeit, mit einigen wenigen, aber sehr fleißigen Helfern, verbracht mit der DRL.
sweetgirl
22.08.2008, 21:08
@Tommy
ist es vielleicht möglich ein allgemein gültiges Dateiformat den Vereinen bzw. den Turnierleitern zukommen zu lassen? Du suchst Leute, die einen Rechner und installiertes Excel haben, die Dateien umwandeln. Ist es da nicht angebracht hier das entsprechende Format vorzugeben, damit in Zukunft weniger umformatiert werden muß?
Katja
@Tommy
ist es vielleicht möglich ein allgemein gültiges Dateiformat den Vereinen bzw. den Turnierleitern zukommen zu lassen? ... Ist es da nicht angebracht hier das entsprechende Format vorzugeben, damit in Zukunft weniger umformatiert werden muß?
Katja
Da gebe ich dir vollkommen Recht. Ich habe dem DMV diesen Vorschlag schon Ende März gemacht, und seitdem in unregelmäßigen Abständen beharrlich wiederholt. Bisher wurde dies immer abgelehnt, weil es zusätzlichen Aufwand für die Turnier- und Ligenleiter bedeuten würde. Aber angesichts der aktuellen Notlage bin ich guter Hoffnung, dass es bis zum Saisonstart eine verbindliche Muster-Ergebnismeldung geben könnte, zumal es kaum mehr als eine Minute dauert, diese auszufüllen, da nur die Spielerdaten (Passnummer, Name und Verein) und das Ergebnis (Anzahl der Runden, Gesamtschlagzahl) angegeben werden müssen. Die Turnierbasisnote und die einzelnen Ranglistenpunkte würden automatisch beim Übernehmen in die Rangliste errechnet.
Wo finde ich den die Bezugsrangliste zum Downloaden?
Finde auf der DMV Seite nur die "aktuelle" vom April 2008.
Wo finde ich den die Bezugsrangliste zum Downloaden?
Finde auf der DMV Seite nur die "aktuelle" vom April 2008.
Hier (http://www.mrp-minigolfsport.de/DRL-2006-03-01.pdf)
Gruß René
Die Deutsche Rangliste vom Stand 1.5.2008 ist ja genau dasselbe wie die Bezugsrangliste.
Kann mir nicht vorstellen das sich da nichts verändert hat.
Die Aktuelle von der DMV Seite ist vom 2.4.2008 und sieht ganz anders aus als die vom 1.5.2008.
Hier (http://mrp-minigolfsport.de/Deutsche-Rangliste-2008-05-01.xls)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.