Vollständige Version anzeigen : Normungsbestimmungen abt 2
wer weis warum, aber die normungsbestimmungen abt 2 sind mal wieder geändert worden.
vieles zum vorteil , so darf der durchlass am fenster jetzt 15 cm breit sein, ich appeliere da an alle, greift zu hammer und meissel, aber auch andere bahnen.
so wurde jetzt mal wieder die normung der stumpfen kegel geändert, wie fast jedes jahr.
letztes jahr war der erste kegel frei, man konnte ihn possitionieren, wie man wollte, jetzt ist er wieder festgelegt, d.h. was letztes jahr ok war , ist dieses jahr eventuell schon wieder falsch und muss umgebaut werden.
wozu macht man so etwas, um vereine zu ärgern ????
gruß opc
Grundsätzlich finde ich das die Normungsbestimmungen für Abteilung 2 Anlagen etwas großzügiger ausgelegt werden sollte wie es der internationale Standard vorschreibt. Kaum eine unserer Anlagen hat in Wirklichkeit 18 der 25 vorgeschriebenen Bahnen aufzuweisen und wäre normal schon im Karton MOS gelandet. Diese Bezeichnung hat für mich irgendwie etwas abwertendes.
Hier meine Vorschläge:
Länge und Breite der Bahnen sollten etwas Toleranz in den Abmessungen zugestanden werden.
Bahnen wie liegende Acht , Pudding, Käseecken sowie diverse Bahnen älteren Ursprungs wie die alte Form des Blitzes , alte Form des Vulkans oder des Labbyrints sollten wieder in den Katalog der genormten Bahnen aufgenommen werden.Das sind so die Bahnen die mir im Moment einfallen, gibt sicher noch mehr.
Sonst haben wir bald den Regeln nach nur noch MOS Bahnen
Auch die alte Regelung die ja mehrere nicht genormte Bahnen auf einer Anlage zuließ war ja nicht verkehrt.Hier wäre es auch eine Überlegung wert wieder dahi zurück zu kehren.
Ein Grundprinzip könnte ja sein: Jede Bahn sollte mit einem Schlag gespielt werden können..
Allenortens wird nach Transparenz gerufen, bei den Normungsbestimmungen wäre sicher ein guter Ansatz dafür.
Näturlich wird die WMF dafür einige Zeit brauchen um das Regelwerk hier wieder zu ändern, aber warum nicht, mit der starren Reglementierung ist hier keinem geholfen
Der Schlüssel hierfür liegt aber bei der WMF und nicht bei unseren Funktionären.
Die wollen keinen ärgern.
erstaunlich ist es aber doch, ein jahr feste norm, nächstes jahr keine norm, dann wieder eine norm.
das ganze kommt ja von irgendwem, oder?
und was denkt der/ denken die sich dabei ?
stelle dir mal vor du hast eine anlage mit stumpfen kegeln, und damit die wirklich schön gespielt werden können hast du die schon befestigt und angespachtelt oder noch besser ein wenig in der bahn versenkt und oh plötzlich heißt es,
ach, ja, letztes jahr durfte der erste kegel so stehen , da war das nicht genormt, jetzt muss der in etwa dort sien und das ist er nicht, entweder umbauen oder du hast keine abt 2 anlage mehr sondern eine mos, geht aber nicht, weil auf mos bahnen müssen ja bahnen, die genormt sind auch so aufgebaut werden.
du musst also die bahn wieder umbauen, weil du die stumpfen kegel versenkt hast, musst du also die erste platte neu kaufen.
da kommt ja richtig freude auf !!!!
Irgendwas wird dahinter stecken (auf internationaler Ebene) , nur diese Gedankengänge erschließen sich der Mehrzahl von uns nicht.
Aber wer sich den Kopf darüber macht und solche Regeln veranlaßt das brauchen wir nicht zu wissen;)
Ist mit "fenster"
Mausefalle
oder
Pitauge / Favoritentöter gemeint;
oder Beides ?
Mausefalle und Pitauge ist wohl das Gleiche
An diesem Punkt werfe ich mal den Einigungsvertag Abt 2 und 5 von 1983 ein in dem es heißt:
Fusion der Sportabteilungen 2 und 5 Anerkennung der Kleingolfanlagen als Miniaturgolfanlagen:
Aufgrund der Vereinbarung vom 17.April 1983 werden sich die Sportabteilungen2 und 5 ab 1.September 1983 zusammenschließen.
Die Bahnen der Sportabteilung 5 sind anerkannt, wenn die beanstandeten Mängel behoben wurden. Die Behebung der aufgezeigten Beanstandungen muß bis spätestens 20.August 1983 über den jeweiligen Abteilungssportwart an meine Anschrift weitergeleitet werden (damaliger Sportwart der Abtl. 5 Anmerkung der Rede)
Dann folgt eine Auflistung mit den Anlagen/Bahnen die nach Abänderung als genormtes Hindernis für die Abteilung 2 übernommen wurden und welche noch abgeändert werden mußten um die Anforderung an die Norm zu erfüllen.
Auch noch gefunden:
Alle Kleingolfanlagen, auf denen ein Verein der Abteilung 5 nach der Fusion vom 1.9.85 bzw 84 beheimatet ist, sind als Miniaturgolfanlagen nach 2.5.2 (Nr.3 Abs2) anerkannt.
Und ein ganz wichtiger Satz:
Auf diesen Anlagen ist der nationale Spielbetrieb bis zur Bundesliga und DM zugelassen.
Zählt das jetzt eigentlich nicht mehr und werden diese Anlagen trotz gültigem Einigungsvertragvertrag nur noch als MOS geführt?Wenn ja dann sind diese Verträge vergessen worden.
Oder gibt es national/international unterschiedliche Bezeichnungen?
Für mich ist es unbegreiflich, dass jedes Jahr sämtlich Regeln und auch Normungsbestimmungen über den Haufen geworfen werden und alles neu "erfunden" werden muss.
Ich habe Jahre lang Tischtennis gespielt und dort sind die Regeln im Großen und Ganzen nicht geändert worden.
Warum im Minigolf nicht??? Um diese Sportart in den Medien besser präsentieren zu können, ist auch eine gewisse Beständigkeit vonnöten, und diese wird nicht damit erreicht, dass immer wieder alles anders und neu ist.
Der Vize
17.01.2008, 10:58
Mein lieber Golfer, ich kenne kaum eine Sportart, in der die Regeln in den letzten Jahren so dramatisch verändert wurden wie beim Tischtennis. Bei solchen Vergleichen sollte man schon vorsichtig sein.
das ist vielleicht Deine Feststellung, geht aber trotzdem am Ziel vorbei.
pinkydiver
17.01.2008, 12:36
ach, ja, letztes jahr durfte der erste kegel so stehen , da war das nicht genormt, jetzt muss der in etwa dort sien und das ist er nicht, entweder umbauen oder du hast keine abt 2 anlage mehr sondern eine mos, geht aber nicht, weil auf mos bahnen müssen ja bahnen, die genormt sind auch so aufgebaut werden.
Wer da wieder umbaut ist selbst schuld, denn es juckt doch niemanden und ob mal in ein paar Jahren wenn wieder eine neune Zertifizierung notwendig ist (sprich man wieder die Kohle abdrücken muß) dann MOS auf dem Zettel steht. Macht Euch doch wegen soeinem Mist keinen Kopf.
... alte Form des Vulkans oder des Labbyrints sollten wieder in den Katalog der genormten Bahnen aufgenommen werden.
Was sind denn bitte diese akten Formen??!? ich spiele seit 1968 , da haben sich die von Dir genbannten Formen nicht verändert !! Außerdem beziehe Dich nicht immer auf dem Einigungsvertrag Abt.5 Abt.2, das ist ne DMV interne Sache, die hatfür neue WMF Bestimmungen, die der DMV übernimmt (übernehmen muß) keinerlei Bedeutung und ist mittlerweile absoliut hinfällig, denn alte 5er Anlagenh sind heute MOS
HDC
bärliner
17.01.2008, 14:56
Zählt das jetzt eigentlich nicht mehr und werden diese Anlagen trotz gültigem Einigungsvertragvertrag nur noch als MOS geführt?
Es gibt auf DMV-Ebene seit einigen Jahren überhaupt keine Abteilungen mehr, sondern Minigolfsport, der auf verschiedenen Systemen ausgeübt werden kann. Daher hat sich auch dieser Vertrag inzwischen erledigt (wurde durch SpWVV und BV schon vor zwei oder drei Jahren offiziell festgestellt), weil es keiner bestimmten organisatorischen Zuordnung mehr bedarf. Warum es der NBV immer noch nicht schafft, diesen Schritt auch mal in seiner Organisationsstruktur nachzuvollziehen, erschließt sich mir nicht wirklich - ist aber auch allein Sache des NBV.
Daher muss man das System MOS nicht mit dem Zusatz "nur" versehen. MOS ist aus sportlicher Sicht nicht besser oder schlechter gestellt als jedes andere der übrigen Systeme. Mögen manche altgedienten Puristen auch über ehem. Kleingolfanlagen, über Betonanlagen im Miniformat oder über neumodische Fantasyanlagen die Nase rümpfen, aber auch hier kann Minigolfsport bis zum höchsten Leistungsniveau durchgeführt werden. Jedenfalls steht dem regeltechnisch und organisatorsich nichts entgegen.
Wo siehst Du also die Benachteiligung der alten Kleingolfanlagen?
Daniel Christ
17.01.2008, 14:59
Dann werde ich mal meine Hilti wieder auspacken und sämtliche Mausfallen, die mir über den Weg laufen dementsprechend erweitern.
Spaß beiseite: Wenn ein Spieler X eine Vorschlag zu einer Regeländerung hat, heißt es immer wieder: Gehe über deinen Sportwart, der wiederum über den LV,....... Nach gefühlten 5 Jahren könnte dann mal was passieren.
Völlig überflüssige Regel oder Normen werden aber kurzfristig geändert. Verstehe das wer will!
@Pinkydiver
Die alte Form des Vulkans ist eckig findest du z.B. noch in Mönchengladbach Wesseling und Paffendorf
Die alte Form des Labbyrints geht erst zwei Platten flach, gerade dann eine kurze Steigung und oben liegt das Labbyrinth gerade auf. Kenne ich nur noch von Wesseling
Und ne alte Form Sandkasten mit einer Keile gibts auch noch.......
@Bärliner: Ich finde die MOS sind ein wenig wie weder Fisch noch Fleisch. Hier wird einfach alles was nicht 100% dem Regelwerk (Normbestimmungen) entspricht untergebracht, obwohl die genauso gut unter dem Standard Miniaturgolf laufen könnten wie jede Miniaturgolfanlage auch. Aber das ist der WMF wohl nicht reinrassig genug.
Benachteiligungen sehe ich bis jetzt allerdings keine, da stimme ich Dir zu, außer vieleicht das man sich nicht Miniaturgolfanlage nennen soll.
pinkydiver
17.01.2008, 19:10
@Pinkydiver
Die alte Form des Vulkans ist eckig findest du z.B. noch in Mönchengladbach Wesseling und Paffendorf
Die alte Form des Labbyrints geht erst zwei Platten flach, gerade dann eine kurze Steigung und oben liegt das Labbyrinth gerade auf. Kenne ich nur noch von Wesseling
Und ne alte Form Sandkasten mit einer Keile gibts auch noch.......
@Bärliner: Ich finde die MOS sind ein wenig wie weder Fisch noch Fleisch. Hier wird einfach alles was nicht 100% dem Regelwerk (Normbestimmungen) entspricht untergebracht, obwohl die genauso gut unter dem Standard Miniaturgolf laufen könnten wie jede Miniaturgolfanlage auch. Aber das ist der WMF wohl nicht reinrassig genug.
Benachteiligungen sehe ich bis jetzt allerdings keine, da stimme ich Dir zu, außer vieleicht das man sich nicht Miniaturgolfanlage nennen soll.
Was Du oben beschreibst sind keine alten Formen der Hindernisse, die alten (originalen) Formen sind die heutigen genormten !!!! der eckige Vulkan, abweichende Formen des Nieren Hindernisses oder der Sandschüssel sind erst viel später entstanden und zwar aus folgendem Grund: Die neuen Herstellerfirmen haben damit Lizenzgebühren an die Hamburger Firma die sich Miniaturgolf patentieren lassen hatte umgangen. Man baute zwar das gleiche aber eben mit geringen Abwweichungen lizenzfrei. ===> Kasseler Anlagen oder eben die alte Abt. 5.
Bezüglich MOS gebe ich dir recht. es ist weder eine Spielsystem noch eine Abteilung im früheren Sinne sondern gemischtes Fallobst
HDC
Was Du oben beschreibst sind keine alten Formen der Hindernisse, die alten (originalen) Formen sind die heutigen genormten !!!! der eckige Vulkan, abweichende Formen des Nieren Hindernisses oder der Sandschüssel sind erst viel später entstanden und zwar aus folgendem Grund: Die neuen Herstellerfirmen haben damit Lizenzgebühren an die Hamburger Firma die sich Miniaturgolf patentieren lassen hatte umgangen. Man baute zwar das gleiche aber eben mit geringen Abwweichungen lizenzfrei. ===> Kasseler Anlagen oder eben die alte Abt. 5.
Bezüglich MOS gebe ich dir recht. es ist weder eine Spielsystem noch eine Abteilung im früheren Sinne sondern gemischtes Fallobst
HDC
Und eben deshalb sollten diese Anlagen genau so als Miniaturgolfanlagen zertifiziert werden und nicht als MOS Anlagen. Es war halt nur ein anderer Hersteller der alles etwas abgeändert hat. Das Spielgefühl ist genau dasselbe.Und warum soll das was vertraglich festgeschrieben war auf einmal eigentlich nicht mehr gelten?
Übrigens: Dat mit dem gemischten Fallobst ist gut!!!!!!!!!!
Rolf Lenk
18.01.2008, 13:28
Ich frage mich seit Jahren was dieser ganze Abteilungsblödsinn soll, es wird gespielt was vor den Schläger kommt (und damit Basta;) ;) ;) )
Lehrling
18.01.2008, 14:13
@ Rolf
hier geht es um Normen und Bestummungen wenn wir dei nicht hätten käme uns sicherlich noch mehr vor den Schläger.Wie oft diese sich allerdings ändern müssen ist fraglich.Aber sonst hast Du bedingt recht mann sollte alles Spielen!!
An dieser stelle habe ich mal ne Frage an Euch
In den DMV Regelwerk S18 ist immer noch von den allgemeinen Bahnengolfanlagen die Rede. Entspricht diese Bezeichnung dem gleichen Standard wie die MOS -.Anlagen? Oder gilt S18 schon gar nicht mehr?
Rolf Lenk
18.01.2008, 20:59
@ Lehrling,
du hast mit deiner Bemerkung ja recht, aber ich meine wir werden uns noch alle wundern was in Zukunft als Wettkampfbahnen noch alles auf uns zukommt.
Vor 20 Jahren waren z.B. Filzbahnen nur bei Schwedenreisenden bekannt. Heute ist dieses System bei uns voll anerkannt und das ist noch lange nicht das Ende der Fahnenstange
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.