PDA

Vollständige Version anzeigen : bälleverkauf im auwi-flohmarkt


lessi
01.02.2008, 11:21
in letzter zeit nehmen die angebote im flohmarkt unter der vorgabe
"wenn mir ein angebot gefällt" zu.

meiner ansicht nach wird hier das auwi missbraucht um die preise hochzutreiben, weil man
als potentieller käufer fast nie einen überblick darüber hat, welches gebot gerade aktuell ist
und ob das angebot auch angenommen wurde.

also e-bay ohne gebühren mit allen vorteilen für den verkäufer.
dafür ist das doch sicher nicht gedacht, oder?

gruss, lessi

Landei
01.02.2008, 11:34
Ebay ohne Gebühren ist ja nicht so ganz richtig.

Bei Ebay zahlst Du als Höchstbietender doch nicht Dein Maximalgebot sondern nur soviel, dass Du mindestens zum Zug kommst.

Die hier praktizierte Art ist eher: Ebay mit Sofort-Kauf, wobei der Sofort-Kaufpreis nicht genannt wird.

Positiv finde ich diese Art der Ballversteigerung auch nicht, zeigt aber, dass es sich um einen eher unerfahrenen Ballverkäufer handelt, der nicht 100%-ig über den reelen Preis Bescheid weis.

Raila
01.02.2008, 11:36
Denke auch mal das der Flohmarkt hier im Auwi sonst ganz interessant ist und es auch korrekt zugeht. Manche Leute agieren nur etwas ungeschickt , wohl wirklich eher aus Unerfahrenheit.

lessi
01.02.2008, 12:22
Positiv finde ich diese Art der Ballversteigerung auch nicht, zeigt aber, dass es sich um einen eher unerfahrenen Ballverkäufer handelt, der nicht 100%-ig über den reelen Preis Bescheid weis.
__________________
@ landei

ich spiele nicht auf einen persönlich an.

ausserdem scheint es mir eher so zu sein, dass sehr wohl erfahrene verkäufer genau diese
masche wählen.

nach dem motto: entweder ich werde es für einen rieseneuro los, oder ich behalte bis
ich mehr bekomme.
und das ganz ohne risiko.
stelle ich bei e-bay einen ball ein und jemand bietet darauf, ist der ball weg (ausser ich verletze die e-bay regeln )
hier stelle ich einen ball ein, ganz viele bieten (theoretisch), dem verkäufer schweben allerdings
20 € mehr vor, dann behält er einfach die kugel und versucht es 2 wochen später neu.
als potentieller käufer habe ich dann noch nicht mal die möglichkeit dieses geschäftsgebaren
hier anzuprangern, da ich dann dadurch die forumsregeln verletzen würde sobald ross und reiter genannt werden würden.

gruss, lessi

Karl,mei Troppe
01.02.2008, 12:50
ich spiele nicht auf einen persönlich an.

ausserdem scheint es mir eher so zu sein, dass sehr wohl erfahrene verkäufer genau diese
masche wählen.

nach dem motto: entweder ich werde es für einen rieseneuro los, oder ich behalte bis
ich mehr bekomme.
und das ganz ohne risiko.
stelle ich bei e-bay einen ball ein und jemand bietet darauf, ist der ball weg (ausser ich verletze die e-bay regeln )
hier stelle ich einen ball ein, ganz viele bieten (theoretisch), dem verkäufer schweben allerdings
20 € mehr vor, dann behält er einfach die kugel und versucht es 2 wochen später neu.
als potentieller käufer habe ich dann noch nicht mal die möglichkeit dieses geschäftsgebaren
hier anzuprangern, da ich dann dadurch die forumsregeln verletzen würde sobald ross und reiter genannt werden würden.

gruss, lessi

Genau so ist es.

ABCoolboy
01.02.2008, 13:50
Auch nicht so gut ist das Hin-und Herwechseln zwischen Forum und Ebay.
Oftmals mit der "Androhung" wenn ihr hier nicht kauft, dann sind die Bälle in Ebay !
Wenn es dann in Ebay nicht klappt, sind die Bälle ....schwups... wieder hier im Forum.

Das ist meiner Meinung nach ein Mißbrauch des Forums zur Preistreiberei ! :mad:
Die Leute, die das so tun, werden sich sofort in dieser "Technik" wiedererkennen.
Da braucht man keine Namen zu nennen.

CK
01.02.2008, 14:02
Da muß ich lessi vollkommen zustimmen - diese Art des Verkaufes läßt zumindest Zweifel aufkommen...
Aber wie bei so vielen Sachen gilt: einfach nicht mitmachen dann lohnt sich die Masche nicht. (ich weiß das es ein frommer Wunsch bleiben wird)

THOBO
01.02.2008, 15:01
Ich verkaufe hier zwar keine Bälle aber man muß sie ja nicht übers AUWI kaufen. Das ist ja Gott sei Dank jedem selbst überlassen.

lessi
01.02.2008, 15:24
@ thobo

man muss auch nicht zulassen, dass solche praktiken einzug halten.

ich habe kein problem damit, wenn einer zu überhöhten preisen bälle anbietet.
ist ja meine entscheidung ob ich das mache oder nicht.
ein problem ist für mich, dass ein geschäft in aussicht gestellt wird und der verkäufer alle,
und zwar wirklich alle, vorteile auf seiner seite hat.

d.h. selbst wenn ich bereit bin einen ball zu überhöhten preisen zu erstehen, habe ich immer noch keinen anspruch auf abwicklung des geschäftes.
und das ist nicht in ordnung so.

gruss, lessi

baucoco
01.02.2008, 15:34
Möchte mich nur ganz kurz zu diesem Thema äussern !!! Ich habe in der letzten Zeit sehr viele Bälle hier im Auwi gekauft und verkauft aber auch getauscht !!!! Bis jetzt habe ich jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich würde mal sagen die Ballexperten ( pinkydiver, powerpuck, travis usw ) können das bestätigen. Wo ich Euch Recht gebe ist der Satz " Wenn ein Angebot mir gefällt " ist er weg !!!! Ist wirklich nicht überschauhbar !!!
Aber wenn man die Angebote hier im Auwi regelmässig hinter die angebotenen Bälle schreibt und die Bieter offiziell aufgefordert werden hier im Auwi zu bieten unter " Antworten " kann nicht manipuliert werden. Siehe letzte "Auktion " von Aushilfe mit 3 Bällen !!!!
Ausserdem wie richtig hier geschrieben wurde man muss ja nicht kaufen und verkaufen hier im Auwi !!!!!! Jedem ist das selbst überlassen.
Habe auch lieber Angebote mit Preisen !!!!!!
Gruss
Romain
:) :rolleyes:

junior
01.02.2008, 17:10
leider ist "uns wate" heute nicht mehr erreichbar und so kann ich - als moderator der beiden bälle-foren" - erst in den nächsten tagen mit ihm über eventuelle möglichkeiten sprechen bzw. wie ein "seriöses angebot" im auwi-ballflohmarkt aussehen sollte.

ich persönlich mag den zusatz: "wenn mir ein angebot zusagt, dann ist er weg" auch nicht. da muß eventuell etwas gemacht werden.

wer mag, kann mir ja ne pn mit anregungen / vorschlägen schicken.
werde dies dann mit walter besprechen.

opc
01.02.2008, 17:18
wenn mir der preis gefällt ist er weg,

das habe ich auch schon gemacht und teilweise sind nach verkauf dann noch höhere gebote eingegangen.

auch wenn hier nicht verkauft wird, stelle ich bei ebay ein, habe ich schon genutzt und die bälle wurden dann erheblich teurer verkauft.

im normalfall erzielt man als verkäufer bei ebay die besseren preise und dann sind die angebote an auwi user echt ein angebot an diese,

oft denke ich allerdings, dass ein teil der auwi usern verkäufern extrem misstraut, selbst bälle, die ich für 3 bis 4 euro angeboten hatte , sollte ich am liebsten jeden ball von vorne von hinten von der seite und von unten fotografieren. dann kann ich diese besser bei ebay einstellen und bekomme mehr für den ball.

das auwi forum spart vor allem zeit und dafür zahlt man als verkäufer durch einen meist geringeren verkaufspreis, das ist in ordnung aber bei gewissen bällen möchten auch verkäufer gewisse preise erzielen und das geht eben über die angeprangterten methoden.

wieso darf ein verkäufer nicht sagen biete mir einen preis und wenn der nicht gefällt dann gibt es den ball eben nicht !!!

baucoco
01.02.2008, 18:45
wenn mir der preis gefällt ist er weg,

das habe ich auch schon gemacht und teilweise sind nach verkauf dann noch höhere gebote eingegangen.

auch wenn hier nicht verkauft wird, stelle ich bei ebay ein, habe ich schon genutzt und die bälle wurden dann erheblich teurer verkauft.

im normalfall erzielt man als verkäufer bei ebay die besseren preise und dann sind die angebote an auwi user echt ein angebot an diese,

oft denke ich allerdings, dass ein teil der auwi usern verkäufern extrem misstraut, selbst bälle, die ich für 3 bis 4 euro angeboten hatte , sollte ich am liebsten jeden ball von vorne von hinten von der seite und von unten fotografieren. dann kann ich diese besser bei ebay einstellen und bekomme mehr für den ball.

das auwi forum spart vor allem zeit und dafür zahlt man als verkäufer durch einen meist geringeren verkaufspreis, das ist in ordnung aber bei gewissen bällen möchten auch verkäufer gewisse preise erzielen und das geht eben über die angeprangterten methoden.

wieso darf ein verkäufer nicht sagen biete mir einen preis und wenn der nicht gefällt dann gibt es den ball eben nicht !!!
Ich bin der Meinung OPC hat genau den Nagel auf den Kopf getroffen. Viele Auwi user haben wenig Vertrauen in die Verkäufer ( kann ich bei mir aus Sicht des Verkäufers nicht sagen ). Liegt vielleicht daran, dass einige schon schlechte Erfahrungen gemacht haben, mag ja sein !!!! Man sollte als Verkäufer immer "fair, ehrlich, schnell und korrekt handeln und die verkaufte Ware schnell verschicken. Ich jedenfalls, bis auf eine einzige Ausnahme, habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf !!
Das sollte auch mal gesagt sein und ich wiederhole mich: Jedem ist freigestellt ob er hier kauft oder nicht !! Aber meistens kauft ja der Auwi user hier, weil er den Preis ok findet und schnellstens seinen oder seine Bälle in Empfang nehmen kann !!
;)

ABCoolboy
01.02.2008, 19:03
Daß OPC als Händler das so sieht, ist ja wohl vollkommen klar.
Ich bleibe aber bei meiner Meinung, daß Auwi in erster Linie eine "Bälle Preis Push Plattform"
ist.
Junior hat recht, da sollte etwas geändert werden.

opc
01.02.2008, 19:31
die frage ist dann ja wohl eher wer ist händler

die händler, die hier im forum bälle anbieten, preisen diese doch zu den empf. vk preisen an.

beispiel hierfür old joe, ruff oder auch ich.

z.b.bof bälle , die bei ebay schon erheblich höhere preise erzielt haben bieten wir hier für den e vk an.

bei anderen verkäufern bin ich mir nicht immer sicher, ob es händler sind.

aber auch hier wird kein käufer gezwungen einen ball zu kaufen.

ich habe mich zb schon oft gewundert, welche preise für bälle bei ebay erzielt werden, obwohl es sie noch im normalen verkauf zu erstehen gibt.

und bei ebay wird auch niemand gezwungen zb 25 euro für einen ball zu bieten der noch für 13,50 euro zu haben ist.

aber so ist die marktwirtschaft aufgebaut, sie funktioniert nach angebot und nachfrage.

wenn jetzt jemand etwas hat, ich zb einen mini, und den will jemand unbedingt haben, ich aber muß ihn nicht verkaufen, wieso darf ich als verkäufer nicht versuchen, das beste für mich heraus zu holen.

wenn ich schreibe sobald mir ein gebot gefällt, kann es sein, dass ich den ball für 150 euro verkaufe, sage ich gebote bis zum xten des monats können es auch 250 euro werden und wenn ich sage ich nehme nur gebote ab 150 euro an, dann werden es vielleicht auch 250 euro.

wenn mir das gebot gefällt heisst doch nur, ich muss nicht verkaufen!! bei ebay gibt es dafür in einigen rubriken MINDESTPREIS NICHT ERREICHT, oder man gibt einen mindestpreis ein, der aber den preis schon dadurch hochtreibt, da ja eine höhere verkaufsgebühr anfällt.

lessi
02.02.2008, 00:27
und warum kann man dann hier nicht wie baucoco es meist ( eigentlich immer ) tut, seine preisvorstellung angeben?
der preis darf dann gerne auch höher sein als der normale verkaufpreis.

wenn einer einen mini gegen gefallgebot anbietet und das beste angebot liegt zufällig mal bei 25 € wird er ihn nicht weggeben, weil ein deutlich höherer preis zu erzielen ist.

und eben das ist nicht in ordnung.
entweder es wird verkauft oder nicht. dieses rumeiern sorgt bei mir für unbehagen, da ich als konsument keinen einfluss habe auf das geschäft.

gruss, lessi

lessi
02.02.2008, 00:34
nur um das nochmal klarzustellen:

niemand ist hier ausdrücklich gemeint.
auch ich unterstelle den meisten der anbieter und auch den käufern , dass dort fair
miteinander umgegangen wird.
es muss sich also niemand persönlich angegangen fühlen.

die praktik ist es, die mich stört.

lessi

wate
02.02.2008, 08:12
Ich verfolge die Diskussion von unterwegs aus mit und bin nach meiner Rückkehr nächste Woche gerne bereit, sinnvolle Verbesserungen zu realisieren. Daß bei Bällen gemauschelt wird, wird hier nicht anders sein, als bei ebay, wo Bälle unterm falschen Namen verhökert werden. Besonders fies wird das, wenn dabei noch der Anschein erweckt wird, bei hundsgewöhnlichen Pocken handele es sich um Minis. Deshalb schlage ich ganz unabhängig vor, daß mir solche Praktiken, sollten sie auch hier Einzug nehmen, sofort gemeldet werden.

Uwe Braun
02.02.2008, 08:30
Ich bin mal gespannt, ob nicht irgend wann einmal die Finanzverwaltung - wie das bei e-bay von einigen Finanzämtern bereits mit einer speziellen Software praktiziert - den Flohmarkt dahingehend überprüft, ob nicht der eine oder Anbieter den Ballverkauf gewerblich betreibt und die gegebenenfalls erziehlten Einnahmen als Einkommen aus Gewerbebetrieb zu versteuern sind bzw. ob sie steuerlich angezeigt wurden. Darüber hinaus wäre darüber nachzudenken, ob eine gewerberechtliche Erlaubnis beantragt und genehmigt wurde, wenn man davon ausgehen muss, dass ein Anbieter über den privaten Bereich hinaus gewerblich tätig ist. Auf einem anderen Blatt steht dann noch die Frage, ob bei Anbietern, die in einem privaten oder öffentlichen Beschäftigunsverhältnis stehen, der Arbeitgeber eine Nebentätigkeit genehmigt hat, sofern sie nach dem Arbeitsvertrag der Genehmigung bedarf.

Meines Erachtens sollte der Flohmarkt - wie ursprünglich wohl auch angedacht - auf den rein privaten Ballverkauf beschränkt werden. Ein privater Ballverkauf liegt meiner Auffassung nach aber schon dann nicht mehr vor, wenn Bälle nur mit der Absicht angekauft weren, um sie wieder gewinbringend zu verkaufen. Eine solche Absicht scheint mir bei einigen Anbietern im Flohmarkt-Forum auf der Hand zu liegen.

alibaba
02.02.2008, 19:14
wo kein kläger da kein angeklagter ?
ich denke von meiner warte aus als spieler und ballverrückter laufe ich schon jeder chance hinterher bestimmte bälle die sich in der praxis bewährt haben zu bekommen
dann ist es so das angebot und nachfrage den preis bestimmen.
so ist das in der freien marktwirtschaft
wir als kunden in dem system müssen allerdings aufpassen das wir von den ballherstellern nicht über den besagten gezogen werden.
denn durch geringe auflagen werden panikkäufe geschürt um auch ja den ball der bälle auch besitzen zu können auch wenn es im nachhinein als balldatenmässig als wieder mal als das doppelte lottchen rausstellt
kleider machen halt leute
fu1:-) fu1:-) fu1:-)

Lehrling
03.02.2008, 08:46
Auch ich habe als Käufer erfahrungen gemacht und bin bisher nicht endtäuscht worden weder von den hier schreibenden(baucoco,opc)noch von sonst wem.ich bin allerdings auch nicht bereit jeden Preis für einen Ball zu Zahlen sondern dann warte ich Lieber!!wenn jemand sich also über zu hohe Preise beschwert sollte er sich vielleicht mal Gedanken mache ob er nicht mitverantwortlich ist!!!

lilien1
03.02.2008, 11:16
@ Lehrling

hier geht es nicht um die zu hohen Preise, sondern um die Art und Weise, das man teilweise nicht sieht wer was bietet.
In der Schule käme jetzt der nette Satz ...

Ich gebe Lessi völlig Recht mit dem was er schreibt, aber auch unser wate hat damals im Dezember so seine Bälle verkauft...
Wenn jemand unbedingt einen Mindestpreis haben will (was völlig ok ist), dann soll er den nennen und dann ist gut... Dann ist es wie Romain (andere vielleicht auch , das weis ich im Moment nicht so genau) es praktiziert, ist jemand bereit den Preis zu bezahlen oder sogar noch mehr dann geht es weiter...

Allerdings sollte immer angegeben werden, wann die "Auktion" beendet ist und es sollte sicher sein, das der Ball dann auch den Besitzer wechselt, wenn ein Gebot abgegeben wurde...

pinkydiver
04.02.2008, 22:09
Möchte mich nur ganz kurz zu diesem Thema äussern !!! Ich habe in der letzten Zeit sehr viele Bälle hier im Auwi gekauft und verkauft aber auch getauscht !!!! Bis jetzt habe ich jedenfalls noch keine schlechten Erfahrungen gemacht und ich würde mal sagen die Ballexperten ( pinkydiver, powerpuck, travis usw ) können das bestätigen. Wo ich Euch Recht gebe ist der Satz " Wenn ein Angebot mir gefällt " ist er weg !!!! Ist wirklich nicht überschauhbar !!!
Aber wenn man die Angebote hier im Auwi regelmässig hinter die angebotenen Bälle schreibt und die Bieter offiziell aufgefordert werden hier im Auwi zu bieten unter " Antworten " kann nicht manipuliert werden. Siehe letzte "Auktion " von Aushilfe mit 3 Bällen !!!!
Ausserdem wie richtig hier geschrieben wurde man muss ja nicht kaufen und verkaufen hier im Auwi !!!!!! Jedem ist das selbst überlassen.
Habe auch lieber Angebote mit Preisen !!!!!!
Gruss
Romain
:) :rolleyes:

andereseits geht es auf dem Platz bei privaten Verkäufern auch nicht anders zu, da hört man auch öfter : "Was bist Du denn bereit zu zahlen? und wenns zuwenig ist kommt das nein. Ich sage in dem Fall immer: Der Metzger fragt mich auch nicht, was willst Du für die 250 g Aufschnitt zahlen? Aber Versteigerungen z.B. mit Startgebot Normalpreis finde ich OK und Romain z:B. hat in letzter Zeit immer mehrfach täglich die Gebote bei seinen Versteigerungen mit Initialen der Höchstbietenden vermerkt, so daß das Maximum an Transparenz gegeben ist.

HDC

lessi
04.02.2008, 22:34
andereseits geht es auf dem Platz bei privaten Verkäufern auch nicht anders zu, da hört man auch öfter : "Was bist Du denn bereit zu zahlen? und wenns zuwenig ist kommt das nein. Ich sage in dem Fall immer: Der Metzger fragt mich auch nicht, was willst Du für die 250 g Aufschnitt zahlen? Aber Versteigerungen z.B. mit Startgebot Normalpreis finde ich OK und Romain z:B. hat in letzter Zeit immer mehrfach täglich die Gebote bei seinen Versteigerungen mit Initialen der Höchstbietenden vermerkt, so daß das Maximum an Transparenz gegeben ist.

HDC

genauso ist es ja auch völlig in ordnung.
absolute zustimmung meinerseits.

gruss, lessi

pinkydiver
05.02.2008, 16:40
ich persönlich mag den zusatz: "wenn mir ein angebot zusagt, dann ist er weg" auch nicht. da muß eventuell etwas gemacht werden.

Sicher ist der Zusatz nicht transparent, aber wenn man gar keinen Preis nennt bekommt man auch automatisch Gebote und dann läuft es doch sowieso genauso, wenn einem das Gebot gefällt verkauft man, wenn nicht dann eben nicht, gibts doch bei eBay mit der Option "Preis vorschlagen" genauso. Warum soll das hier nicht gehen. Wenn es sich für die Verkäufer nicht bewährt verschwinden solche Angebote automatisch. Und wenn es nicht gewünscht wird wird bei denjenigen die Ware so anbieten nichts gekauft. ich weiß nicht warum man dann wieder Regeln aufstellen muß. Käufer und Sammler bestimmen letzendlich das Angebots- und Preisgefüge selbst, wie in der freien Marktwitschaft auch. Wenn an der Tanke der Preis aml wieder um 6 ct rauf gesetzt wurde und der Absatz sinkt, bröckelt auch der preis wieder ab in den nächsten Tagen.

HDC

junior
28.03.2008, 10:00
ab dem 1.4.08 wird es ein paar richtlinien geben, nach denen hier im auwi bälle verkauft werden dürfen. diese sind bereits größtenteils mit wate abgesprochen und werden anfang nächster woche veröffentlicht.

keine angst, es gibt nichts schlimmes zu befürchten... ;)

pinkydiver
04.04.2008, 10:47
ab dem 1.4.08 wird es ein paar richtlinien geben, nach denen hier im auwi bälle verkauft werden dürfen. diese sind bereits größtenteils mit wate abgesprochen und werden anfang nächster woche veröffentlicht.

keine angst, es gibt nichts schlimmes zu befürchten... ;)

Wie sind jetzt die großartig angekündigten neuen Regeln ???

wate
04.04.2008, 10:48
Ich habe das junior als zuständigem Moderator überlassen.

pinkydiver
04.04.2008, 15:53
Ich habe das junior als zuständigem Moderator überlassen.

er wollte das Anfang der Woche bekannt geben

DC

wate
04.04.2008, 16:34
Tja, das ist dann sein Problem. :D

pinkydiver
04.04.2008, 16:39
Tja, das ist dann sein Problem. :D

Bis ich aus dem Urlaub komme hat er sich vielleicht entschieden

Dirk

Uwe Braun
04.04.2008, 21:38
Walter schrieb: "Ich habe das junior als zuständigem Moderator überlassen."

Ist "Junior" nicht professioneller Ballverkäufer? Ich habe Zweifel, ob er - wenn dem so ist - ein geeigneter Moderator in einem Thread ist, in dem Bälle von privat an Private verkauft werden, oder?