Vollständige Version anzeigen : Minigolf In Polen
MINIGOLF CLUB SOPOT
http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fpl.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DNZ2 nDahzL8U
MINIGOLF CLUB SOPOT
http://service.gmx.net/de/cgi/derefer?TYPE=3&DEST=http%3A%2F%2Fpl.youtube.com%2Fwatch%3Fv%3DNZ2 nDahzL8U
Die 10 ist ja wohl der Hammer an Höhe!
At The Drive-In
11.02.2008, 12:00
...auch Vorbandenschläge dürften schwierig werden......;)
aushilfe
11.02.2008, 15:21
da läuft viel auf vorlauf und fast alles der gleiche ball.. wenn nciht sogar alles
Ihr habt Euch nicht verlesen, Im SEP 2007 stand der Platzrekord noch bei 31. Somit ist vorstellbar, wie lange die JUNIOR-Spieler dort am Video wohl gedreht haben müssen.
Auch wenn manche Bahnen sicher nicht optimal sind, die Spieler auf wenigere Bälle zurückgreifen können - für mich ein Achtungszeichen was der Club als (noch) einziger in Polen auf die Beine stellt.
pinkydiver
11.02.2008, 17:09
Ihr habt Euch nicht verlesen, Im SEP 2007 stand der Platzrekord noch bei 31. Somit ist vorstellbar, wie lange die JUNIOR-Spieler dort am Video wohl gedreht haben müssen.
Auch wenn manche Bahnen sicher nicht optimal sind, die Spieler auf wenigere Bälle zurückgreifen können - für mich ein Achtungszeichen was der Club als (noch) einziger in Polen auf die Beine stellt.
Einige Asse waren ja wohl eher glücklich (Vorlauf an der 10 oder das Seniorenas an der 13) aber es ist erstaunlich, daß auf dieser modern(d)en MOS-Anlage überhaupt Asse möglich sind
HDC
(Zwei Beiträge gelöscht)
Danke!
allesroger
11.02.2008, 17:51
Wieso MOS ? Das ist doch eine 100% Abt.1-Anlage mit interessanten Erweiterungen ;)
pinkydiver
11.02.2008, 18:12
Wieso MOS ? Das ist doch eine 100% Abt.1-Anlage mit interessanten Erweiterungen ;)
Du sagst es doch schon selbst, warum es MOS ist. Brauchst bloß mal auf die 16 zu schauen, das alleine genügt für MOS
HDC
dabei finde ich die gerade gut ;-)
Ich durfte mir anläßlich eines Turniers in Ueckermünde (nicht wahr, awhw) einen kleinen Eindruck von unseren polnischen Sportsfreunden machen. Die zum Teil ungenügende Ausrüstung haben sie durch viel Enthusiamus wettgemacht. Beim Abteilung 2-Turnier (das war für die Golfer dann wohl absolutes Neuland) war bei einigen eine deutliche Lernkurve zu beobachten. Dementsprechend habe ich mit großem Interesse jetzt dieses Video zur Kenntnis genommen. Einen Bericht zu o.g. Turnier gibt es auf www.bv-bb.de (http://www.bv-bb.de) unter News & Berichte, Archiv 2007.
Habe mir gerade die "Hole-In-One"-Schläge angesehen und habe mich köstlich amüsiert.
Sehr gut hat mir gefallen, daß gerade sehr junge Spieler dafür gefilmt wurden.
Beim Ansehen ist mir der Gedanke gekommen, daß ich ja auch viele Schlag-Filmaufnahmen in den letzten Jahren gemacht habe.
Und das man durch Verknüpfung von Spielaufnahmen man eigentlich einen visuellen Pistenplan erstellen könnte für jeden Platz...sogar Wetterabhängigkeiten könnte man festhalten.
Auch könnte man die unterschiedlichen Schlag-und Ballmöglichkeiten festhalten.
Hilfreich wäre so etwas nicht nur für Platzfremde, sondern trainingsfördernd auch für Platzkenner.
Und verkaufsfördernd für Ballverkäufer:
"Schauen sie sich an, wie der XYZ geschmeidig von der Bande abgeht!!!" :D
Ich glaube, ich muss für die Bundesliga-Saison eine Filmkamera meinem Verein aus den Rippen leiern-da wird meine Digitalkamera nicht mehr reichen. :rolleyes:
At The Drive-In
12.02.2008, 07:21
"Video-Pistenpläne" habe ich für 5-6 Eternitanlagen. Eine aktuelle Digicam, die Videos mit 640x480 Punkten und 30 frames machen kann, reicht dafür völlig. Das können mittlerweile alle Modelle.
Ich habe mir allerdings nicht die Mühe gemacht, bei jeder Bahn auf den "vorschriftsmässigen" Schlag zu warten, sondern habe einfach meine Teamkollegen beim Training an jeder Bahn gefilmt. "Pistenplan" ist daher etwas zu hoch gegriffen. Hauptsächlich sind die Videos für mich gedacht, um meinem Gedächtnis auf die Sprünge zu helfen :)
Ist aber zur Nachahmung durchaus zu empfehlen.
Gruss, Simon
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.