PDA

Vollständige Version anzeigen : Wechselfristen 2008


SCHNITZEL
04.05.2008, 19:28
Wie sind denn dieses Jahr die Wechselfristen gelegt?? Zu welchem Termin muss ich die Freigabe von meinem Verein bekommen haben??

Danke für eure Hilfe!!!

Gruß
Schntzel

Kampfbrezel
04.05.2008, 19:44
willst du etwa wechseln

BerndF
04.05.2008, 20:07
die Freigabe muss bis 30.06. beantragt werden. Näheres siehe Sportordnung S2 Punkt 2 Abschnitt 5-7

smartgolf
05.05.2008, 18:30
Wie soll dies funktionieren, wenn der offizielle Ligabetrieb mit Relegation usw. erst Ende Juli beendet ist?

ReDiMa
05.05.2008, 18:34
Wie soll dies funktionieren, wenn der offizielle Ligabetrieb mit Relegation usw. erst Ende Juli beendet ist?

Das ist halt wieder eine super Planung vom DMV !

Wie soll man da an neue Mannschaftsspieler kommen, wenn man vielleicht ja noch nicht mal weiß, in welcher Liga man nächste Saison spielt.

Lenny
05.05.2008, 18:39
Das ist halt wieder eine super Planung vom DMV !

Wie soll man da an neue Mannschaftsspieler kommen, wenn man vielleicht ja noch nicht mal weiß, in welcher Liga man nächste Saison spielt.
Das war doch beim Wechsel in die jahresübergreifende Saison klar: Die Wechselzeit fällt mitten in den Spielbetrieb.

Game`N Fun
05.05.2008, 18:39
Danke für dieses Thema. Wie sieht es mit einem Spieler aus dem Ausland aus? Welche Wechselfristen gelten hier? Viele Länder spielen nach einem anderen Spielplan (Jahresübergreifend oder Kalenderjahr).

SCHNITZEL
05.05.2008, 19:23
Das ist halt wieder eine super Planung vom DMV !



Richtig!!! Das ist so eine scheiße. Aber zum Glück ist es nur diese Saison, da sie so knapp gelegt ist.

Piependeckel
05.05.2008, 19:23
Es ging doch erstmal nur um die Freigabe, oder????

Eventuelle Aufstiegsspiele oder sowas, bestreitet der Wechselkandidat doch noch für seinen alten Verein, oder?

Habs nicht extra nachgelesen, da ich mir hier schnelle Antwort erhoffe. Bin LESEFAUL.

Zumindest was das DMV Handbuch etc. betrifft.

ReDiMa
05.05.2008, 19:26
Danke für dieses Thema. Wie sieht es mit einem Spieler aus dem Ausland aus? Welche Wechselfristen gelten hier? Viele Länder spielen nach einem anderen Spielplan (Jahresübergreifend oder Kalenderjahr).

Das hast Du vollkommen Recht, Ruffi.

Das würde mich auch mal interessieren.

SCHNITZEL
05.05.2008, 19:34
Es ging doch erstmal nur um die Freigabe, oder????



Das stimmt schon, aber alles andere um Wechsel im Jare 2008 ist auch ganz interessant denke ich. Denn so wie es aussieht wissen nicht viele wie das so von statten gehen soll.

Piependeckel
05.05.2008, 19:52
Ich glaube ich werde jetzt doch mal gucken, was man auf unserer dmv Homepage so findet!!!

Lustiges Thema!!!

CSS
05.05.2008, 20:09
(5) Spieler/innen können den Stammverein innerhalb des DMV grundsätzlich nur innerhalb eines festgelegten Wechselzeitraums
wechseln. Dieser Wechselzeitraum läuft vom 01.08. bis zum 31.08. eines jeden Jahres. Die Spielberechtigung
für den neuen Verein wird zum 01.09. erteilt. Bis zur Erteilung der Spielberechtigung für den neuen Stammverein kann
der/die Spieler/in weiterhin für den bisherigen Stammverein spielen, sofern er/sie dort noch Mitglied ist.
(6) Voraussetzung für die Erteilung der Spielberechtigung für einen anderen Stammverein ist
a) ein Antrag auf Spielberechtigung durch den neuen Stammverein,
b) eine Abmeldung des Spielers/der Spielerin durch den bisherigen Stammverein mit Erteilung der Freigabe und unter
Beifügung des bisherigen DMV-Spielerpasses. Der Antrag auf Freigabe muss durch den Spieler/die Spielerin bis
zum 30.06. beim bisherigen Stammverein gestellt werden.
Die Bearbeitung durch die DMV-Passzentrale erfolgt nur, wenn beide Voraussetzungen erfüllt sind.
(7) Wird die Freigabe vom bisherigen Stammverein nicht erteilt, weil der Spieler/die Spielerin gegenüber dem Verein noch
Verpflichtungen hat, ist dies bei der Abmeldung schriftlich unter Angabe der Gründe mitzuteilen. In diesem Fall wird die
neue Spielberechtigung erst erteilt, wenn der bisherige Verein die Erfüllung dieser Verpflichtungen bestätigt hat.

bärliner
06.05.2008, 05:49
Danke für dieses Thema. Wie sieht es mit einem Spieler aus dem Ausland aus? Welche Wechselfristen gelten hier? Viele Länder spielen nach einem anderen Spielplan (Jahresübergreifend oder Kalenderjahr).

An den internationalen Wechselfristen ändert sich nichts. D.h. ein Wechsel über die Nationengrnezen hinweg ist nur zum Ende eines Kalenderjahres möglich.

bärliner
06.05.2008, 05:57
Wie soll man da an neue Mannschaftsspieler kommen, wenn man vielleicht ja noch nicht mal weiß, in welcher Liga man nächste Saison spielt.

Der Gedanke geht hier genau in die andere Richtung. Was nützt einem Verein die Qualifikation für eine Liga, wenn ihm anschließend die Spieler weglaufen?
Daher muss der Spieler den Antrag auf Freigabe vor Ablauf der Meldefrist für die Aufstiegsspiele (ist ja auch ein wichtiger Termin für einen evtl. Mannschaftsrückzug) stellen, damit sein bisheriger Verein Gelegenheit hat, darauf zu reagieren.
Antrag auf Freigabe heißt aber nicht automatisch auch tasächlich Vereinswechsel. Es steht dem Spieler jederzeit frei, bei seinem bisherigen Verein zu bleiben, z.B. wenn der Verein doch noch den Aufstieg oder Klassenerhalt schafft usw..
Auch beim Fußball landet nicht jeder Spieler, der auf der Transferliste steht, am Ende bei einem anderen Verein (ich weiß, diese Vergleiche will hier keiner lesen).

Neuling
06.05.2008, 06:50
Dieser Wechselzeitraum läuft vom 01.08. bis zum 31.08. eines jeden Jahres. Die Spielberechtigung
für den neuen Verein wird zum 01.09. erteilt.

Der Antrag auf Freigabe muss durch den Spieler/die Spielerin bis
zum 30.06. beim bisherigen Stammverein gestellt werden.

ja was nun?Entweder gibt es eine Wechselfrist oder nicht

Bei der Fußball Transferliste ist ein Wechsel möglich,wenn jemand sich am letzten Tag um 23:30 Uhr auf die Transferliste setzen lässt.
Er muss da nicht seit 2 Monaten drauf stehen.....
(ja ich weiss,das ist jetzt ja völlig was anderes)

junior
06.05.2008, 08:06
bis zum 30.06. muß nur die FREIGABE beantragt werden.
der wechsel kann, muß aber nicht vollzogen werden...
wer z. b. mit dem gedanken spielt in der neuen saison beim verein A zu spielen, spielt jetzt aber bei B, kann seine FREIGABE beantragen zum 30.06.
nun steigt evtl. der gewünschte verein nicht auf und der wechsel ist nicht mehr gewollt. dann bleibst du einfach im alten verein B und wechselst nicht. ist doch ganz easy ;)

Neuling
06.05.2008, 10:02
Das ist ja der Blödsinn an der Sache........

wozu gibt es die Wechselfrist von einem Monat dann???

Freigabe muss 2 Monate vor Wechsel beantragt werden um dann genau am 1.9. zu wechseln

Feste Wechselfristen,gibt es in vielen Sportarten,nur mir ist keine bekannt, bei der ich einen Wechsel (auch nur einen eventuellen) zwei Monate vorher beantragen muss

JoE
06.05.2008, 10:16
@Neuling

Müssen wir immer nur alles so machen, wie es andere Sportarten machen? Ist an Bärliners Argumentation etwas grundfalsch? Die Regel ist da - Freigabeantrag bis 30.6., Wechsel möglich bis 31.8. - und gilt. Wem sie nicht passt, der sollte auf dem "Instanzenweg" versuchen, eine Änderung herbeizuführen. Begründung nicht vergessen...

Laubigw13
06.05.2008, 11:00
Hallo Bärliner,
deine Aussage betreff Internationaler Wechsel ist nicht ganz korrekt.
Ein Deutscher Lizenzträger der ins Ausland wechselt ist ab dem 01.09. im Ausland spielberechtigt. Ein Ausländer welcher nach Deutschland wechseln will, wechselt zu den Zeiten welche in dem bisherigen Land festgelegt sind. (in der Regel zum 01.01.)
Gruß Holger

bärliner
06.05.2008, 11:22
@Holger:
Ich weiß nicht, wie Du auf eine solche Aussage kommst, jedenfalls halte ich sie für unzutreffend.
Ziffer 2 Abs. 10 DMV-SpO verweist bei internationalen Wechseln auf die WMF-SpO. Und dort ist in Ziffer 2.6 ausschließlich der Wechsel zum Jahreswechsel aufgeführt.
Dabei ist es völlig egal, ob der Wechsel zum DMV oder vom DMV ins Ausland erfolgen soll.

Laubigw13
06.05.2008, 12:30
Dann ist die Regelung schwachsinnig, denn dann melde ich als Verein eine Mannschaft fristgerecht und nach 2 Spieltagen wechseln dann ein oder mehrere Spieler ins Ausland und ich habe keine Mannschaft mehr. Das macht einfach keinen Sinn.
Gruß Holger

Schmuddelkind
07.05.2008, 15:54
Wie sind denn dieses Jahr die Wechselfristen gelegt?? Zu welchem Termin muss ich die Freigabe von meinem Verein bekommen haben??

Danke für eure Hilfe!!!

Gruß
Schntzel

Warum fragst Du sowas nicht einfach Deinen Sportwart oder Deinen 1. Vorsitzenden, was ja egal ist? :confused:

Der weiß sowas erstaunlicherweise nämlich :eek:

Oder haste was zu verbergen?

:D:D:D

SCHNITZEL
07.05.2008, 16:26
Warum fragst Du sowas nicht einfach Deinen Sportwart oder Deinen 1. Vorsitzenden, was ja egal ist? :confused:

Der weiß sowas erstaunlicherweise nämlich :eek:

Oder haste was zu verbergen?

:D:D:D

Was soll ich denn zu verbergen haben??

Schmuddelkind
07.05.2008, 19:55
Erwischt

:D:D:D

SCHNITZEL
08.05.2008, 08:57
Was heißt hier erwischt, Wechseln ist ja kein Verbrechen!!sp:-) ;)

Rolf Lenk
08.05.2008, 09:28
Was heißt hier erwischt, Wechseln ist ja kein Verbrechen!!sp:-) ;)

Nein, das nicht, aber ob es klug ist und du dir selbst einen Gefallen damit tätest, ist die andere Frage.

Zelebrator
23.05.2008, 22:43
Was heißt hier erwischt, Wechseln ist ja kein Verbrechen!!sp:-) ;)


Nicht ??

Bis wann muss eigentlich die Ablösesumme beim alten Verein eingegangen sein ?? :confused: :confused:

pinkydiver
23.05.2008, 23:26
Was heißt hier erwischt, Wechseln ist ja kein Verbrechen!!sp:-) ;)

Nee ist es wirklich net.

finde ich übrigens toll, daß Du nach Wetzlar wechseln möchtest, denn Schnitzel werden bei uns besonders gern gegessen

DC

Bubu
24.05.2008, 07:02
Das schreibt ausgerechnet der, der gestern abend auf die Schnitzel im Pfungstädter Sportheim verzichtet hat. War wie immer äußerst delikat. :)