Vollständige Version anzeigen : ACHTUNG eBay-Betrug bzw. Erpressung
Das eBay-Mitglied **fanomania** verkauft billige NIFO Ballcontainer. Diesen haben wir erworben. Es stellte sich heraus, dass das mittlere Fach kaum zu schließen war, da einige dicke Bälle auf die gegenüberliegenden treffen und so der Reißverschluss unter Hochspannung steht. Daher wollten wir von unserem Widerrufsrecht Gebrauch machen - die Container zurückschieken und das Geld wiederhaben. Doch bereits nach einigen unfreundlichen eMail-Kontakten bedrohte er uns, indem er schrieb, dass er, falls wir ihm eine negative Bewertung geben würden, das Geld behalten würde. Natürlich haben wir dies eBay gemeldet. Weiterhin ist er nicht bereit die Container umzutauschen weil er auf "unsachgemäßem Gebrauch" beharrt. Lächerlich. Also, wer die Billig-Container bei eBay ersteigert, sollte wissen, dass diese nicht mehr umzutauschen sind!!!
Gruß Verena
Vielmehr stört mich, daß die Löcher nur halbrund gestanzt sind, was wohl eine bessere Paßform der Bälle nachsichziehen soll.
Ich laß mir die jetzt von einem guten Freund durchstanzen! ...ob das wohl alles wirklich Orignial Nifo ist? Keine Ahnung.
Bringt den beim nächsten Mal, wenn ihr in der Gegend seit mit und Harald verbessert Euren bestimmt auch.
Gruß
Holger
Vielmehr stört mich, daß die Löcher nur halbrund gestanzt sind, was wohl eine bessere Paßform der Bälle nachsichziehen soll.
Ich laß mir die jetzt von einem guten Freund durchstanzen! ...ob das wohl alles wirklich Orignial Nifo ist? Keine Ahnung.
Bringt den beim nächsten Mal, wenn ihr in der Gegend seit mit und Harald verbessert Euren bestimmt auch.
Gruß
Holger
Angeblich (laut Verkäufe) sind diese Container ja von der selben Ausstattung wie die von H. Rothe und kosten 61 EUR. Von H. Rothe habe ich schon einen Container für 61 EUR gekauft, und bin wirklich sehr zufrieden. Nicht zu vergleichen mit diesem Schrott...
Aber danke für den Tipp...
markimark
26.05.2008, 21:28
Habe leider auch so einen "Schrott-Koffer" erworben. :( Bin absolut unzufrieden und hab schon gedacht, ich wäre der einzige.
Auf meine Mail hab ich die Antwort bekommen, dass alle anderen 45 Kunden hochzufrieden mit dem Koffer wären. Schön, zu lesen, dass es nicht so ist. - Das tröstet ein ganz klein wenig über das aus dem Fenster geworfene Geld hinweg.
Ach ja, meinen Koffer wollte er natürlich auch nicht zurücknehmen (da man ihm ja nun die Gebrauchsspuren ansehen würde).
@FraVer: Gibt es schon eine Reaktion von ebay??
@FraVer: Gibt es schon eine Reaktion von ebay??
Bis jetzt leider noch nicht. Doch ich gehe mal davon aus, dass da für ihn noch was nachkommen wird. Immerhin hat er gegen zwei eBay-Grundsätze verstoßen... Aber seine negative Bewertung hat er natürlich nach der Erpressung erhalten.... Daraufhin wurde er fuchsteufelwild und hat geschrieben, dass damit die Sache für ihn abgehakt sei - wir unser Geld nicht wieder bekämen... Schau´n wir mal was da noch rauskommt. Da kann man nur feststellen, dass man lieber zum Händler seines Vertrauens gehen sollte...
Game`N Fun
27.05.2008, 09:00
Ich habe mich über das Angebot auch schon gewundert. Macht euch keine Sorgen. Er muss die Container zurücknehmen. Mich wundert nur woher er die Container hat.
pinkydiver
27.05.2008, 09:14
Da er als gewerblicher Verkäufer registriert ist, ist er zur Rücknahme verpflichtet, witzig finde ich auch die Stellungnahme zur Negativbewertung: Keine Kostenübernahme für gebrauchte Ware, im Angebot preist er den Container als Neuware an.
Erstaunlicherweise hat er weitere Angebote selbst beendet, Artikel steht nicht mehr zum Verkauf, ob da doch was Faul ist ??
http://cgi.ebay.de/NIFO-MINIGOLF-BALLCONTAINER-Ballkoffer-NEU_W0QQitemZ360052277368QQihZ023QQcategoryZ30740Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Da er als gewerblicher Verkäufer registriert ist, ist er zur Rücknahme verpflichtet, witzig finde ich auch die Stellungnahme zur Negativbewertung: Keine Kostenübernahme für gebrauchte Ware, im Angebot preist er den Container als Neuware an.
Erstaunlicherweise hat er weitere Angebote selbst beendet, Artikel steht nicht mehr zum Verkauf, ob da doch was Faul ist ??
http://cgi.ebay.de/NIFO-MINIGOLF-BALLCONTAINER-Ballkoffer-NEU_W0QQitemZ360052277368QQihZ023QQcategoryZ30740Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Mit "Keine Kostenübernahme für gebrauchte Ware" meint er, dass ich die neuen Container angeblich zu gebrauchten Containern gemacht hätte. Denn auf meine Reklamation hin, dass der Reißverschluss unter Hochspannung ist, wenn die mittleren Fächer gefüllt sind, hat er geantwortet, dass er Container mit vergewaltigten Reißverschlüssen nicht zurücknimmt und hat mir unterstellt, dass ich diesen nicht sachgemäß benutzt habe... Und Geld behält er ja sowieso hat er gesagt, weil wir ihn ja nun negativ bewertet haben...
Ich habe mich über das Angebot auch schon gewundert. Macht euch keine Sorgen. Er muss die Container zurücknehmen. Mich wundert nur woher er die Container hat.
Klar muss er sie zurücknehmen, doch er hat uns bereits per email geschrieben, dass er die Annahme verweigern wird ...
sich tot zu ärgern, auch wenn man im Recht ist.
Für die Löcher gibts ne Lösung (Harald ist schon informiert), wenn ihr das nächste Mal Deine Eltern besucht :-)
Und für die Reißverschlüsse wird sich auch noch was finden.
Hauptsache, keiner kauft mehr bei dem ... und ich hab gedacht, daß ich der Einzige Depp war ;)
Vor einigen Monaten hatte ich auch einen Koffer erworben, und das gleiche Problem mit den Löchern. Er hatte zuerst angegeben das 160 Bälle statt 155 reingehen, und das alle Kunden zufrieden sind. Darauf hin habe ich den Koffer Ihn zurückgeschickt, und auch Glücklicherweise das Geld wieder bekommen.................DIESER KOFFER IST AUF JEDENFALL SCHROTT:::::::::::::
pinkydiver
27.05.2008, 11:21
sich tot zu ärgern, auch wenn man im Recht ist.
Für die Löcher gibts ne Lösung (Harald ist schon informiert), wenn ihr das nächste Mal Deine Eltern besucht :-)
Und für die Reißverschlüsse wird sich auch noch was finden.
Hauptsache, keiner kauft mehr bei dem ... und ich hab gedacht, daß ich der Einzige Depp war ;)
Ich denke mal, wenn die Löcher bis unten durchgestoßen sind, hat sich daß reißverschlußproblem von selbst gelöst.
DC
Mal eine andere Frage: Weiß jemand ob diese Container wirklich von NIFO produziert wurden oder handelt es sich da um einen "Nachbau"?
pinkydiver
27.05.2008, 12:31
Mal eine andere Frage: Weiß jemand ob diese Container wirklich von NIFO produziert wurden oder handelt es sich da um einen "Nachbau"?
das kann man wohl nur im direkten optischen Vergleich sehen. Aber frage doch mal Harry Rothe oder OLD JOE, ob die Löcher jetzt so anderes gestanzt sind, er hat den Generalvertrieb für Nifo in Deutschland. Von ihm müßten theoretisch auch die Container an **fanomania** geliewfert worden sein, wenn man direkt bei Johnny Fors anfragt wird man an Harry verwiesen.
gruß DC
Brücken-Karl
27.05.2008, 16:44
Klick (http://members.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=**fanomania**)
Ist unser Freund aus Österreich?
http://members.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=**fanomania**
"Fanomania" ist ein Frankfurter Hörfunksender. :D
markimark
27.05.2008, 22:29
Hmm, ich überlege nun, ob ich es nicht einfach mal versuchen soll, den Koffer zurückzuschicken. Habe ihn Anfang Mai gekauft, demnach hätte ich noch ein paar Tage, meinen Widerruf geltend zu machen - sofern "unser Freund" ihn akzeptiert, denn ich hab ja auch Bälle darin gelagert, ihn also "gebraucht".
Durchstoßen der Löcher ist zwar ein guter Vorschlag, aber ehrlich gesagt gebe ich lieber noch ein paar Euro mehr aus und kaufe mir einen vernünftigen und originalen NIFO-Koffer.
Game`N Fun
28.05.2008, 07:52
Wie ich soeben (vom Vertreiber) erfahren habe, sind die Koffer illegal auf dem Markt. Also Finger weg von den Containern. Der Verkäufer hat mit falscher Ware gehandelt und dies auch noch mit dem offiziellen Logo. Von einem umarbeiten würde ich abraten da es sich genaugenommen um heisse Ware handelt.
Noch zur Info - eMail von Harry Rothe:
Hallo Frank,
ich versuche seit Wochen mit dem Anbieter Kontakt
aufzunehmen, bin sogar schon vor der Haustür ge-
wesen, ohne jemand anzutreffen. Weil es unmöglich
ist, dass NIFO Koffer so angeboten werden. Leider
habe ich den Verkäufer nicht angetroffen. Aber jetzt
weiß ich woher die Container stammen. Es war die
erste Produktion, die ich nicht abgenommen habe
wegen der falschen Einsätze. Ich kann Dir nur em-
pfehlen, die Einsätze herauszureißen und neue Ein-
sätze einzusetzen.
mfg
Harry
Aber wie schon im vorhergehenden Beitrag erwähnt, würde ich die Container nun auch nicht mehr nachbearbeiten...
das sollte doch bedeuten, daß man diese person weg betrug und handel mit illegalen waren anzeigen kann, oder sehe ich das
falsch?
und somit sollten auch alle ihre kohle einklagen können...
Jetzt verwirrt ihr mich alle etwas ...
a) illegale Ware / bzw. heiße Ware wäre "vom Lieferwagen gefallene" sprich gestohlene Ware
b) der Mail von Harry Rothe folgend, ist sie ihm von NIFO angeboten worden, er hat sie nicht abgenommen (also ist es ORIGINAL Ware), danach wurde sie anderweitig "verhökert", was ich zwar bzgl. Vertrag zwischen Harry und NIFO nicht verstehe, aber irgendwie doch legitim finde.
ERGO macht sich meiner Meinung nach keiner "strafbar" wenn er die Dinger behält bzw. entsprechend umarbeitet...
Und im Zweifelsfalle kleb ich über den NIFO Schriftzug mein Vereinsemblem :D
Lieg ich da jetzt rechtlich daneben?
pinkydiver
28.05.2008, 10:01
Klick (http://members.ebay.at/ws/eBayISAPI.dll?ViewUserPage&userid=**fanomania**)
Ist unser Freund aus Österreich?
Ist er nicht die Adresse findet sich im Angebot
http://cgi.ebay.de/NIFO-MINIGOLF-BALLCONTAINER-Ballkoffer-NEU_W0QQitemZ360052277368QQihZ023QQcategoryZ30740Q QssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
das es sich um heiße Ware handelt wage ich zu bezweifeln, Harry vertreibt Nifo exclusiv in Deutschland, wenn er die Container nicht abgenommen hat wegen einer Fehlproduktion, dann kann die Firma Nifo immer noch damit machen was sie will. Wenn sie Ihren Ruf aufs Spiel setzten will vertickt die Firma diese anderweitig. Auf dem Wege eines anderen imports kommen sie nach Deutschland, das widerspricht so weit ich weiß nicht geltendem EU recht.
Nur der Verkäufer muß die Ware bei Nichtgefallen zurücknehmen, auch als Kleingewerbetreibender und dabei spielt es keine Rolle ob man die Verpackung geöffnet hat und mal Bälle rein gepackt hat, denn den MAngel erkennt man erst, wenn man iohn benutzen will
DC
Wie ich soeben (vom Vertreiber) erfahren habe, sind die Koffer illegal auf dem Markt. Also Finger weg von den Containern. Der Verkäufer hat mit falscher Ware gehandelt und dies auch noch mit dem offiziellen Logo. Von einem umarbeiten würde ich abraten da es sich genaugenommen um heisse Ware handelt.
Also ich verstehe das so, dass sie entweder vom "LKW gefallen" sind oder diese von NIFO nicht zum Verkauf frei gegeben worden sind. Nehme mal an, dass Harry zuerst gefragt wurde - und nach seiner Ablehnung aufgrund der Qualität hat NIFO sie eben nicht für den Markt freigegeben. Nur frage ich mich dann, wo er sie her hat... Fakt ist, dass er sich in beiden Fällen strafbar gemacht hätte... Und in ersterem ich (und die anderen Käufer) mich auch. Deshalb fände ich es wichtig, dass Thomas uns mal aufklärt. Denn wenn dem so ist, werde ich ihn sofort anzeigen...
Game`N Fun
28.05.2008, 13:16
Nach Rücksprache:
Ein Teil der damaligen Container wurde mit neuen Einsätzen versehen. Der Rest hätte vernichtet werden sollen. (Nach Absprache mit dem Hersteller)
Nach Rücksprache:
Ein Teil der damaligen Container wurde mit neuen Einsätzen versehen. Der Rest hätte vernichtet werden sollen. (Nach Absprache mit dem Hersteller)
mal so ne Frage ... ob uns wohl NIFO zur Schadenseindemmung kostenlos mit den Einlagen ausrüsten würde?????????????????
markimark
28.05.2008, 20:05
Puh, das wird ja immer doller...
Jetzt denke ich langsam daran, rechtlichen Beistand einzuholen. Habe nämlich jetzt überhaupt keine Lust mehr, den Koffer zu behalten.
Hat nicht mal jemand den ultimativen Tipp, was wir alle, die auf den Typ hereingefallen sind, jetzt machen können/sollten?? :confused:
Der Typ verkauft übrigens munter weiter auf ebay alles mögliche - nebst den Ballkoffern. s4:-)
ich habe mir gerade mal die bewertungen angeschaut die für dort gekaufte koffer dieser art abgegeben wurden.
es einige mir bekannte käufer dabei die - warum auch immer - eine äußerst positive bewertung abgegeben haben... da frage ich mich doch, ob die den gleichen koffer (schund?) erhalten haben oder aus angst vor einer negativ-bewertung im gegenzug nur positiv bewertet haben.......?????
Karl,mei Troppe
28.05.2008, 20:43
Da kennt sich aber einer gut aus.
Ich denke mal, dass viele bewertet haben kurz nachdem sie den Container bekommen haben. Äußerlich ist er ja 1a. Nur dann beim Bällebefüllen muss es dann aufgefallen sein...
Ich denke mal, dass viele bewertet haben kurz nachdem sie den Container bekommen haben. Äußerlich ist er ja 1a. Nur dann beim Bällebefüllen muss es dann aufgefallen sein...
kenne den typen ! hinfahren und ?
Ich denke mal, dass viele bewertet haben kurz nachdem sie den Container bekommen haben. Äußerlich ist er ja 1a. Nur dann beim Bällebefüllen muss es dann aufgefallen sein...
das kann natürlich ein grund sein.
aber so namen wie filou-blau oder schweinebackenrap sollten doch nicht so blauäugig gewesen sein und direkt nach erhalt bewertet haben...
naja, vielleicht (hoffentlich) gibt es für alle noch eine zufriedenstellende lösung.
Schweinebackenrap und Kumpel waren auch mal so blauäugig und haben Bälle zum lackieren gegeben!!!:D
ich habe mir gerade mal die bewertungen angeschaut die für dort gekaufte koffer dieser art abgegeben wurden.
es einige mir bekannte käufer dabei die - warum auch immer - eine äußerst positive bewertung abgegeben haben... da frage ich mich doch, ob die den gleichen koffer (schund?) erhalten haben oder aus angst vor einer negativ-bewertung im gegenzug nur positiv bewertet haben.......?????
...weil bei mir alles äußerst freundlich und reibungslos abging. Mehrere Informationsmail seiner Seite aus geschrieben wurden und natürlich äußerlich der Koffer wirklich top ist. Weiter mußte ich davon ausgehen, daß die Änderung der Löcher von NIFO gewollt war. DESHALB hab ich mich mit meinem Sportfreund Harald in Verbindung gesetzt, der nun die Löcher durchstanzt. Und damit ist das Problem für mich aus der Welt, was natürlich nicht heißt, daß ich da nochmal kaufen würde ... ;)
Wenn wir alle solidarisch sein sollen und fast alle den Burschen kennen, dann nennt doch einfach seinen NAMEN und jeder weiss Bescheid !!!!!
:rolleyes:
pinkydiver
29.05.2008, 10:20
Wenn wir alle solidarisch sein sollen und fast alle den Burschen kennen, dann nennt doch einfach seinen NAMEN und jeder weiss Bescheid !!!!!
:rolleyes:
das könnte zu rechtlichen Problemen führen, aber wen's interessiert schaut in den link des eBay angebotes #22, da kann man die Adresse des Verkäufers sehen.
DC
Haben den Schrott gerade an den Verkäufer zurückgeschickt... Jetzt schaun wir mal was passiert... Halte euch auf dem laufenden...
markimark
30.05.2008, 02:22
@FraVer: Habt Ihr den Koffer auf Eure oder seine Kosten zurückgeschickt?
@FraVer: Habt Ihr den Koffer auf Eure oder seine Kosten zurückgeschickt?
Erstmal auf unsere Kosten, damit er die Annahme hoffentlich nicht verweigert. Bei unfreien Sendungen ist das ja immer so eine Sache. Hoffen aber auf Erstattung der Kosten, da der Warenwert in unserem Fall ja weit über 40 EUR liegt (2 Koffer) und wir einen Anspruch hierauf hätten...
ICH bin der "Schlimme", der die Conatiner anbietet, und es verhält sich folgendermassen:
Ich muss mittlerweile eingestehen, dass einige der Container nicht mit den korrekten Einsätzen ausgestattet waren, weiss der Teufel, warum.
Bei den meisten, darunter auch bei meinem eigenen, sind die Einsätze jedoch ausreichend tief und es treten keinerlei Probleme auf, die Bälle können versenkt werden. Das ist auch der Grund, warum ich erst später (durch Rücksendungen) darauf gekommen bin und nicht vorab alle Bags kontrolliert habe !
Ich habe heute korrekte Einsätze besorgt und werde die Container, die fehlerhafte Einsätze besitzen, damit bestücken.
FraVer hat heute Geld heute zurückbekommen (inkl. Porto) wie auch die anderen, die Container zurückgeschickt haben.
Dass ich bei FraVer einen mittelgrossen Aufstand gemacht habe, lag daran, dass es nicht nötig ist, Reißverschlüsse mit Gewalt zu verschliessen, wenn absehbar ist, dass die Bälle nicht ´reinpassen (er hat die Reißverschlüsse beider Container nach eigener Aussage auf Hochspannung gebracht). Bevor ich mehr Schaden als notwenig anrichte, lasse ich´s gleich und schicke sie zurück, oder..?
Habe mich heute auch bei ihm entschuldigt, die negative habe ich mir in diesem Fall redlich verdient, das gebe ich zu.
Da sich ein Vereinskollege auch über das ebay-"Schnäppchen" gefreut hat, bin ich etwas informiert über die Aktion.
Aber ich finde es bemerkenswert gut, dass der Verkäufer sich hier registriert und zu Wort gemeldet hat. Wenn am Schluss alles bereinigt ist, könnte man solche Verhaltensweise als besipielhaft (auch für die Politiker) benennen.
absolut vorbildliche abwicklung im nachhinein würde ich sagen. TOP!
denke, damit ist alles geklärt ;)
Hier meldet sich nochmal der "böse Verkäufer":
nochmals: ich habe NIE beabsichtigt. irgend jemanden wissentlich hereinzulegen ! Es handelt sich weder um einen "Nachbau" (Plagiat), noch ist die Ware auf illegalem Wege zu mir gekommen. Die Herkunft der Ware ist geklärt, und man (Name taucht im Verlauf der Diskussion auf) hat mir netterweise heute die korrekten Einsätze verkauft, damit die Ware so verkaufen kann, wie es vorgesehen ist.
Wenn hier jemand aus Übereifer das Wort "Schrott" benutzt, kann sich das nur auf die (mittlerweile entsorgten) fehlerhaften Einsätze beziehen !!
Ich bin weder ein Schrottverkäufer noch ein Einpresser, habe mich lediglich (aus hier nicht näher zu erläuternden Gründen) in der Wortwahl vergriffen. Habe mich dafür persönlich entschuldigt.
Ich kann mich nur noch einmal entschuldigen und versichern, dass keine Absicht vorlag.
Ehe ich Leute mit Vorsatz um ihr Geld bringe, hacke ich mir die lieber Finger ab - die mir Nahestehenden können´s bestätigen.
auch "markimark´ kriegt sein Geld natürlich wieder.
Gruss
Wolfgang
Wolfgang,
heißt das jetzt, daß alle Besteller mit den entsprechenden Einlagen ausgerüstet werden.
Auch wenn ich mich bis jetzt nicht beschwert hatte und mir die Mühe der Nacharbeit selbst machen wollte...neue Inlays würdens einfacher machen :D
Gruß
Holger Schwingen
Zelebrator
02.06.2008, 00:29
Da sich ein Vereinskollege auch über das ebay-"Schnäppchen" gefreut hat, bin ich etwas informiert über die Aktion.
Aber ich finde es bemerkenswert gut, dass der Verkäufer sich hier registriert und zu Wort gemeldet hat. Wenn am Schluss alles bereinigt ist, könnte man solche Verhaltensweise als besipielhaft (auch für die Politiker) benennen.
Gebe dir absolut Recht !
Ich finde es ebenfalls sehr gut, vor allen Dingen aber ERSTAUNLICH, dass sich der Verkäufer hier gemeldet hat !!
Findes es gut, wie er es regeln will !!
Da er aber dieses Forum kennt, ist er also ein BEKANNTER !! ;) ;) ABER EGAL, ordentliche Regelung und gut ist.
Schon wieder falsch (wie so einiges, was hier behauptet wird).
Ich bin kein "Bekannter", sondern habe von Herrn Rothe (10km entfernt) netterweise den Rat/Tipp bekommen, mich hier zu äussern.
Das sollte jetzt genug der Erklärungen sein.
Ich Denke man sollte jetzt diese Sache einfach schließen, da alles Geklärt ist!
So, wir haben nun eine Entschuldigung vom Verkäufer erhalten und das Geld ist heute bei uns angekommen. Ich möchte mich hier nun nicht weiter äußern - für uns ist die Sache jetzt abgehakt...
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.