Anmelden

Vollständige Version anzeigen : DMV - Forum ohne Chance?


Raila
10.06.2007, 11:12
Hallo Foris
nach einiger Zeit habe ich gestern noch mal in das DMV - Forum reingeschaut und war doch einigermaßen erschrocken, wie schlecht die Resonanz auf dieses offizielle Forum eigentlich ist. Zu meiner eigenen Schande muß ich gestehen, das ich zwar die DMV Homepage regelmäßig besuche, mir persönlich aber das eigentliche Forum zu trocken ist und ich auf jeden Fall mein.auwi.de vorziehe weil einfach mehr Leben in den Diskussionen hier drinsteckt. Also woran liegt es Euerer Meinung nach das das DMV Forum nicht akzptiert wird und ein Mauerblümchendarsein fristet? Ich hab mal einie kleine Umfrage für die Schreibfaulen unter uns angehängt. Ansonsten postet mal Euere Meinung.

Raila
10.06.2007, 11:37
Mir scheint im übrigen das die meisten User Ihre Wahl schon längst getroffen haben und daher das DMV - Forum nicht mehr beachtet wird

Piependeckel
10.06.2007, 11:45
Das DMV Forum ist einfach nur überflüssig!!!

Raila
10.06.2007, 11:51
Vieleicht sollte von einem Diskussionsforum abgesehen und das ganze Teil nur zur Beantwortung von "offiziellen" schnellen Anfragen genutzt werden, was natürlich dann auch voraussetzt das die dementsprechenden Ansprechpartner auch mindestens einmal am Tag reinschauen

Ölofen
10.06.2007, 13:47
mein-auwi ist bedeutend lebendiger. Was ich wissen will, erfahre ich hier. Für mich ist das DMV-Forum überflüssig:D

awhw
10.06.2007, 14:06
- siehe unter Fragen an den FMV-Sportwart -

3 06.06.2007 / 19:58 Uhr
Herbert Weber
Turnierspieler Kann mir mal jemand helfen? Ein öffentliches Forum in dem man seit 10 Tagen keine Antwort erhält?? Was mache ich falsch???

2 26.05.2007 / 19:56 Uhr
Herbert Weber
Turnierspieler Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ ++++++++++++++++++++++++
Noch Fragen, warum die Resonanz nicht da ist?

Raila
10.06.2007, 17:10
Dieser Umstand ist natürlich nicht gerade förderlich für ein so hochoffizielles Forum....aber vieleicht hat auf diese Frage auch keiner eine Antwort

susafisch
10.06.2007, 18:14
Mir reicht ein Bahnengolfforum, ich kann ja auch nicht überall sein.

Raila
10.06.2007, 19:18
Also bis jetzt überwiegt in der Umfrage wohl die Meinung das das DMV Forum zu steif und zu reglementiert ist. Ist vieleicht wirklich hinderlich für ein modernes Forum....

der Münchner
10.06.2007, 19:20
wenn ich das richtig in Errinerung habe, dann kann man sich nur mit seinem echten Namen anmelden und nicht mit seinem Nickname. --> macht weniger Spaß (zumindest der Jugend, mir wäre das egal)

Raila
10.06.2007, 19:22
das wäre mir persönlich noch egal aber eine Reihe von Usern hält diese Maßnahme sicher ab

susafisch
11.06.2007, 07:36
wenn ich das richtig in Errinerung habe, dann kann man sich nur mit seinem echten Namen anmelden und nicht mit seinem Nickname

naja aber man kann dann nicht so richtig Dampf ablasen weil man sich über irgend wen geärgert hat. Und schon hat man die A Karte gezogen.

mico
11.06.2007, 08:08
wenn ich das richtig in Errinerung habe, dann kann man sich nur mit seinem echten Namen anmelden und nicht mit seinem Nickname

naja aber man kann dann nicht so richtig Dampf ablasen weil man sich über irgend wen geärgert hat. Und schon hat man die A Karte gezogen.

Wenn man etwas schreibt, nur weil man sich in der Anonymität verstecken kann, dann ist es ohnehin nicht Wert geschrieben (geschweige denn gelesen) zu werden. Wer mir seinem Namen nicht hinter dem steht, was er schreibt, kann daher nicht ernst genommen werden...


mico

susafisch
11.06.2007, 08:48
Mico da muss ich dir recht geben.

Nur habe ich in letzter Zeit solche Dinge erlebt.

Und so hat man dann auch keine Lust mehr irgendwo zu helfen. Aber so etwas gibt es ja nicht nur beim Minigolf.

Raila
11.06.2007, 18:02
Bin nur mal gespannt wann der "Betrieb" eingestellt wird..........

goligolem
11.06.2007, 18:49
Ich glaube der DMV hat sich mehr von seinem Forum versprochen dieses ist aber bis jetzt nicht so eingetroffen, es wäre auch mal interressant was der DMV selber dazu sagt.

JCT
11.06.2007, 20:23
Bei mir hat das Einloggen gleich zu Anfang schon nicht geklappt und seitdem bin ich nie mehr
auf der Seite gewesen und wie schon des öfteren erwähnt wurde, alles was mich interessiert
finde ich hier.Für mich daher mittlerweile nicht mehr interessant.

der Münchner
12.06.2007, 06:56
Mir ist bei einem Besuch des DMV-Forums noch etwas aufgefallen:

Themen in den Hauptrubriken sollen ausschließlich von den Forums-Administratoren erstellt werden. Damit wird sichergestellt, dass sich das Forum nicht zu einer Art "schwarzes Brett" entwickelt.
Wenn Du einen Themenvorschlag für eine der Rubriken hast, denke ich, die Administratoren werden das besprechen und ggf. als neues Thema aufnehmen.
Sobald ein Thema neu aufgenommen wurde können Einträge gemacht werden.

neue Themen müssen erst genehmigt werden, d.h. eigentlich ist es dann nur für höchst offizielle Fragen geeignet.
Wenn man ein Thema hat, möchte man nicht tagelang warten, bis es ins Forum gestellt wird (wenn es überhaupt für das DMV-Forum "geeignet" ist) Da stelle ich es lieber gleich hier ins Forum. Ist unkomplizierter.

CK
12.06.2007, 07:18
und wer von uns erinnert sich nicht an die Propheten die der Meinung waren das DMV-Forum würde Auwi den Rang ablaufen weil nur im DMV-Forum kompetent und sachlich diskutiert werden könnte..... Das hat ja dann bis jetzt bestens geklappt.........

Raila
13.06.2007, 07:56
Also die meisten von uns Foris sind bei der Umfrage bis jetzt dr Meinung das ein forum ausreicht. Das etablierte und bessere ist nun mal das Auwi da gibts kein Vertun. Könnt ihr dem DMV Forum in der jetzigen Form denn überhaupt etwas positives abgewinnen?

Michelino
15.06.2007, 19:21
Dass die Idee für das DMV-Forum aus der ersten Tagung der DMV-Junior-Manager stammt, habe ich schon ein paar Mal hier gepostet.
Begründung: Im Auwi kann man nicht sicher sein, ob einer Ahnung hat oder nur herumplappert, und, vor allem, ob es jemand ernst meint mit dem, was er schreibt. Diese Unsicherheit trifft insbesondere Jugendliche, die den Wahrheitsgehalt am wenigsten einschätzen können – so die dortige Meinung.
Zweitens hatten ernsthafte sportpolitische Anliegen hier im Auwi noch nie eine reelle Chance, später in zuständigen Gremien umgesetzt zu werden, weil zu viele redundante Diskussionsbeiträge es einfach nicht gestattet haben, einer stringenten Argumentationskette zu folgen und mehr oder weniger jedes Thema ist dann im Sande verlaufen. Oft habe ich und haben auch andere Funktionäre versucht, Diskussionen in produktive Richtungen zu lenken und sind durch Unsachlichkeiten ausgebremst worden, worauf wir es weitgehend aufgegeben haben, hier zu sportpolitischen Themen Stellung zu nehmen.
Um keinen falschen Eindruck zu erwecken: Ich finde Auwi toll! Aber man muss sich darüber im Klaren sein, dass es seine Grenzen hat.
Für Sportpolitik braucht es ein straff moderiertes Diskussionsforum, in dem sich die Diskutierer auch namentlich zu erkennen geben und dadurch für alle Entscheidungsträger die Ernsthaftigkeit der Beiträge feststeht, so dass man sie auch in die eigene Meinungsbildung aufnehmen kann. Solche Beiträge sind dann wertvolle Fingerzeige für anstehende Entscheidungen.
Ursprünglich war Carsten Mohr zur Moderation des DMV-Forum bereit, mit seiner Wahl ins DMV-Präsidium fiel es dann aber unter die Regie von Walter Teupe, der im Präsidium auch ausdrücklich erklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen, womit Carsten Mohr entlastet war. Ich gehe mal davon aus, dass Walter im Moment – immer noch in der Anfangszeit seines Wirkens – einfach zu viel um die Ohren hat, um sich ernsthaft darum zu kümmern.
Ein gutes Beispiel dafür, dass die Bedenken gegen sportpolitische Themen im Auwi-Forum nicht von der Hand zu weisen sind, war der kürzlich breit ausgetretene Thread „Schüler in Herrenmannschaften“ – ich habe angeboten, die Leute sollten sich bei mir melden, um gemeinsam zu untersuchen, wie man eine solche Regel ändern kann. Kein „mbl-93“, kein „Wurzel“ und erst recht kein „Janek“ hatten daran irgend ein Interesse – auf der Tastatur geklimpert, damit halt irgendwas auf der Tastatur herumgeklimpert ist – etwas wirklich zu ändern würde ja zusätzlichen Aufwand erfordern – da ruft man doch lieber einfach noch mal in die allgemeine Runde, wo denn diese blöde Regel sei, die man ändern will, weil man sie offensichtlich nicht findet („Janek“) und schiebt damit sein eigenes Problem auf andere ab. Sind doch die anderen selber schuld, wenn sie mein Problem nicht lösen können.
Ein ernsthaftes Anliegen dieser Art gehört in das DMV-Forum, damit man auch eine Basis hat, mit den Urhebern von Anregungen ins Gespräch zu kommen.
Tja, es sei denn, alle Entscheidungen innerhalb des DMV sind so fundiert, dass es keine neuen Anregungen mehr braucht, dann, ja dann, ist es wirklich unnötig. Das wird sich in der spielfreien Zeit, vor den Tagungen der Landesverbände und des DMV zeigen. Kommt es da zu keinen Anregungen und ernsthaften Diskussionen, dann sollte man es wirklich abschalten und davon ausgehen, dass es nicht erwünscht ist.

ReDiMa
15.06.2007, 19:26
06.06.2007 / 19:58 Uhr
Herbert Weber
Turnierspieler Kann mir mal jemand helfen? Ein öffentliches Forum in dem man seit 10 Tagen keine Antwort erhält?? Was mache ich falsch???


26.05.2007 / 19:56 Uhr
Herbert Weber
Turnierspieler Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?

Hintergrund:
Unsere neu formierte Mannschaft vom „Stettiner Haff“ war heute beim Pfingst-Turnier in Chorin am Start. Die Gastgeber hatten sich wirklich bemüht, eine Turnieratmosphäre zu schaffen. Hierfür ein Dankeschön. Unser Ziel war es, bestmögliche Ergebnisse auf einem neuen Platz zu erreichen, und unseren neuen Spielern Turniererfahrung zu vermitteln.
In Kenntnis der Ausschreibung und des Jedermanncharakters, war es dann z.T ok:

a) Massenstart, weil man sich wohl Zeitvorteile zugunsten des Publikumsverkehrs versprach.
b) Vereinsspieler und Publikum paritätisch zu mischen – um Hinweise insachen Regelwerk usw. zu vermitteln. Ball- bzw. schlagtechnisch keine gute Lösung, besser war z.B. die Mischung UEM-BUCKOW, Ballvergleiche, ausborgen der Bälle u.ä. helfen – mit DEM Anlagenball aber sicher für die meisten ein Problem!
c) Muss ein „Ballverkäufer“ lautstark während des Turniers an freien Bahnen demonstrieren?
d) Erfahrung berechtigt beim Training zu Hinweisen, wurde gewiss auch angenommen – aber während des Turniers ??
e) Bei einem Startgeld von 8,00 EURO je erwachsenem Spieler hätte der Platzwart doch auf den Erlös (1 Erw.+1 Kind) verzichten sollen, anstatt sie mitten zwischen den Startgruppen in Rd.2 einzuweisen!
Höhepunkt dann aus erfahrenem Munde: „Das ist doch nur ein DADELDU-Turnier.“
So machen wir unserer Meinung nach keine Werbung für den Minigolf-SPORT.

Gern hören wir Euch Eure Meinung dazu an,
Da wir selbst seit nunmehr 10 Jahren Turniere unterschiedlicher Kategorien durchführen wissen wir sehr wohl, wovon wir sprechen!
Mit sportlichem Gruß vom Stettiner Haff. BGSC + Herbert Weber (Sportwart)


07.05.2007 / 11:05 Uhr
Uschi Krämer
Präsidiumsmitglied Kann eine Mannschaft 2008 am überregionalen Spielbetrieb teilnehmen, wenn sie im Herbst 2007 den C-Trainer Lehrgang begonnen hat und ihn erst 2008 beendet


Sind eigentlich diese 3 Fragen aus dem "DMV-Forum" schon beantwortet worden ?
Ich habe noch keine gesehen! Das würde ich nämlich auch gerne wissen.

lemmiwinks
15.06.2007, 20:00
Endlich mal eine gelungene Umfrage :rolleyes:

Angenommen, nur mal angenommen, es gäbe Leutchen, denen das DMV-Forum so wie es sich aktuell darstellt gefällt; wie sollten die voten? ba1:-)

awhw
16.06.2007, 04:34
Sind eigentlich diese 3 Fragen aus dem "DMV-Forum" schon beantwortet worden ?
Ich habe noch keine gesehen! Das würde ich nämlich auch gerne wissen.[/QUOTE]

Du bekommst eine "PN"
Grüße vom Haff an alle Forumbesucher - im mein-auwi-

Raila
16.06.2007, 07:03
@Michelino Danke für Deine ausgiebige und fundierte Anwort. Nur wie können wir die Akzeptanz dieses "offiziellen" Forums vergrößern wenn nix drin passiert und sich keiner dafür so richtig zuständig fühlt?
@Lemmiwinks
Wir können gerne eine gegeteilige Umfrage starten. Ziel dieser war es auf jedenfall heraus zu finden warum wieso weshalb das DMV Forum so schlecht angenommen wird, Vieleicht führt dies ja zu einer Verbesserung der derzeitlichen Situation.

der Münchner
16.06.2007, 21:50
Endlich mal eine gelungene Umfrage :rolleyes:

Angenommen, nur mal angenommen, es gäbe Leutchen, denen das DMV-Forum so wie es sich aktuell darstellt gefällt; wie sollten die voten? ba1:-)
Bei dieser Umfrage geht es mehr darum, warum die Beantworter nicht oder selten das DMV-Forum besuchen.
Das heißt allen Personen ob männlich oder weiblich, die hier angemeldet sind und diese Umfrage nicht beantworten, gefällt das DMV-Forum so wie es ist.

awhw
16.06.2007, 23:01
Bei dieser Umfrage geht es mehr darum, warum die Beantworter nicht oder selten das DMV-Forum besuchen.
Das heißt allen Personen ob männlich oder weiblich, die hier angemeldet sind und diese Umfrage nicht beantworten, gefällt das DMV-Forum so wie es ist.

++STARKE THEORIE++
Wenn nämlich alle hier Angemeldeten das DMV-Forum z.B. noch nicht besucht hätten, wie sollten Sie denn dann abstimmen? s3:-)

ellen suhrbier
17.06.2007, 13:47
[...]
Im Auwi kann man nicht sicher sein, ob einer Ahnung hat oder nur herumplappert, und, vor allem, ob es jemand ernst meint mit dem, was er schreibt.
[...]
Für Sportpolitik braucht es ein straff moderiertes Diskussionsforum, in dem sich die Diskutierer auch namentlich zu erkennen geben und dadurch für alle Entscheidungsträger die Ernsthaftigkeit der Beiträge feststeht, so dass man sie auch in die eigene Meinungsbildung aufnehmen kann.
[...]
Ursprünglich war Carsten Mohr zur Moderation des DMV-Forum bereit, mit seiner Wahl ins DMV-Präsidium fiel es dann aber unter die Regie von Walter Teupe, der im Präsidium auch ausdrücklich erklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen, womit Carsten Mohr entlastet war.
[...]


zu 1: Trifft für das auwi-Forum sicherlich zu, aber warum nicht auch für das DMV-Forum? Schließlich kann man sich auch dort unter einer anderen Identität anmelden und beliebige Beiträge abgeben.

zu 2: Eine "straffe Moderation" sehe ich im DMV-Forum überhaupt nicht, für den Rest gilt 1). Oder bedeutet der Ausdruck, daß Beiträge, die nicht genehm sind, gelöscht (zensiert) werden? Traf das bereits zu?

zu 3: Sollte ursprünglich nicht auch die "Junior-Manager" die Moderation übernehmen? Abgesehen von der Moderation, fühlt sich eigentlich keines der Präsidiumsmitglieder für eine zeitnahe Beantwortung von Fragen im Forum verantwortlich (siehe letzte Zitate)?

sonst.: Ein michelino1 (vielleicht die gleiche Person wie michelino aus diesem Thema) hatte sich bei der Ankündigung des DMV-Forums im "alten auwi-Forum" abschätzig geäußert über dessen ("Steinzeit[?]"-)Technik. Es würde mich interessieren, wie er nun die Funktionalität des DMV-Forums (in Erdzeitaltern) beurteilt.

allesroger
17.06.2007, 15:45
@ Michelino

In Deiner Antwort # 21 zitierst Du unseren Jugendlichen. Ich muß diese hier mal in Schutz nehmen. Sie sind wirkliche Newcomer und mit voller Begeisterung dabei, was wir uns ja alle wünschen.

Sie sind möglicherweise von Ihrem schnellen und ganz überraschenden Erfolg, Mannschafts-Zweiter bei der DM in Waldshut, etwas verblendet bzw. können die wirkliche Wertigkeit dessen noch nicht richtig einschätzen.
Auch wenn sie tatsächlich sehr talentiert sind. Wir sind dabei ihre Einstellung aber in die richtige Spur zu lenken.

Auch den Wert Sportpolitische Themen; wie Du es nennst; im Forum zu diskutieren, haben Sie in Unkenntniss falsch eingeschätzt.

Wenn Du besagten Thread in etwa verfolgt hast, wirst Du feststellen, daß ich es war, der sie mehrmals darauf hingewiesen hat, diese Dinge an Verbandsgremien weiter zu geben.

wate
17.06.2007, 17:12
Ursprünglich war Carsten Mohr zur Moderation des DMV-Forum bereit, mit seiner Wahl ins DMV-Präsidium fiel es dann aber unter die Regie von Walter Teupe, der im Präsidium auch ausdrücklich erklärt hat, diese Aufgabe zu übernehmen, womit Carsten Mohr entlastet war. Ich gehe mal davon aus, dass Walter im Moment – immer noch in der Anfangszeit seines Wirkens – einfach zu viel um die Ohren hat, um sich ernsthaft darum zu kümmern.


Ich hatte deshalb den Vorschlag gemacht, das DMV-Forum unter "meine Fittiche" zu nehmen, weil bis dahin nicht mal ein einziger Beitrag verfaßt war. Ich darf zusätzlich in Erinnerung rufen, daß nach der Richtung Auwi etwas abschätzig wirkenden Ankündigung des neuen DMV-Forum quälende Monate vergangen waren, bis es endlich online gestellt war. Genau hier sind die wesentlichen Gründe für die mangelnde Beteiligung am DMV-Forum zu suchen. Zum einen fanden sich einige Auwi-User ziemlich auf den Schlips getreten, weil ihren Diskussionen im Auwi die Seriosität abgesprochen wurde. Zum anderen gefällt, wenn man die Beiträge im Auwi hierzu nachvollzieht, die optische und technische Ausstattung nicht. Wenn dann wochenlang kaum Betrieb herrscht (trotz all meiner nachzulesenen Bemühungen um gute Themen), lädt das natürlich auch nicht zum Verweilen ein. Desweiteren fragen sich dann die wenigen User dort mit Recht, warum ihre Fragen nicht beantwortet werden. An meinem Engagement liegt es jedenfalls nicht, denn ich wirke natürlich auch in diese Richtung. Zwingen kann ich niemanden.

Eine in den Raum gestellte Frage will ich gerne beantworten: Unter meiner Regie wurden bisher keine Beiträge zurückgehalten, zensiert oder sonstwas.

Liebe Grüße,
Walter Teupe
DMV-Pressereferent

Raila
17.06.2007, 17:18
Ich glaube eine echte Abstimmung hat es eigentlich schon längst bei uns Bahnengolfern gegeben. Wir bleiben beim Auwi weil es viel zu viele Argumente für dieses Forum gibt und eigentlich im Moment kein vernünftiges für das DMV Forum. Ich finde es einfach staubtrocken steril und von Technik der begeistert kann man trotz vollmundiger vorheriger Ankünduigungen auch nicht sprechen

Pommes
17.06.2007, 22:56
Ich würde das DMV-Forum nur für "trockene" Themen benutzen, denn gerade als Neu-Funktionär in meinem Landesverband möchte ich auf fachliche Fragen auch sachliche Antworten bekommen, und nicht die persönlichen Meinungen von Pseudo-Bahnengolfweisen.
Und da zum Beispiel Regelfragen und deren Auslegungen bei jedem Spieltag mittlerweile aufkommen, sollten solche Anfragen ruhig auch öffentlich gestellt werden, damit andere Interessierte teilhaben können.

Das Auwi-Forum würde ich benutzen, um von den Spielaktiven deren Meinungen zu erfahren.
So könnte man eine Thematik aus zwei Gesichtpunkten analysieren:
Von der Seite der Funktionäre aus zu der Ansichtsseite der Bahnengolf-Basis.

Ich würde mich freuen, wenn das DMV-Forum aktiver betreut werden würde.
Aber diese Aufgabe sollte nicht auf der Schulter einer Personen > Wate < ruhen,
sondern die betreffenden Fachfunktionäre sollten ihre eigenen Forumsbereiche haben und betreuen.
Allerdings sollten die Anfragenden auch bedenken, daß diese Personen noch andere Tagesaktivitäten haben und nicht immer gleich rückantworten können.
(Ich bin selber auch nicht jeden Tag im Internet.)

bärliner
18.06.2007, 05:56
Da ich hier auch bereits einige Male gefragt wurde, warum ich auf Anfragen aus "meinem" Forums-Bereich nicht geantwortet habe, hier die kurze Erklärung dazu:
In einem Fall handelte es sich um eine Nachfrage eines Präsidiumsmitgliedes (das bei der entspechenden Sitzung nicht anwesend war) an ein anderes. Nach meiner Auffassung gehört eine solche Anfrage nicht ins Forum, sondern in eine ganz normale Email an den Adressaten. Auf diese Weise wurde die Anfrage auch beantwortet.
Im anderen Fall ging es um Ereignisse im Rahmen eines Turniers, bei dem ich selbst anwesend war. Hintergrund war hier wohl weniger die tatsächliche Sachanfrage, sondern mehr etwas Ärger oder zumindest Irritationen über andere Turnierteilnehmer oder Funktionäre. Auch dies wurde von mir per Email beantwortet, weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
Sollte ein Anfragender meinen, aufgrund meiner Antwort ein Diskussionsthema zu eröffnen, kann er (oder sie) das gerne tun. Aber eine Frage bleibt eben nur eine Frage.

Fazit: Wer von mir eine konkrete Frage beantwortet haben möchte, kann jederzeit zum Telefon greifen oder mir eine Email schreiben. In der Regel werde diese Dinge auch zeitnah beantwortet.
Wer Diskussionen über Personen und deren - vermeintliches - Fehlverhalten diskutieren möchte, ist hier bei auwi sicherlich besser aufgehoben.
Ich weiß, dass ich mit diesen Ausführungen den Sinn des DMV-Forums (zumindest des Bereichs Fragen an den Sportwart) in Frage stelle, aber ich werde deshalb trotzdem nicht anfangen, alles und jedes in die Öffentlichkeit zu tragen.

der Münchner
18.06.2007, 06:26
++STARKE THEORIE++
Wenn nämlich alle hier Angemeldeten das DMV-Forum z.B. noch nicht besucht hätten, wie sollten Sie denn dann abstimmen? s3:-)
Dann sollten diejenigen Antwort 3 anklicken. Denn offensichtlich reicht ihnen ein Forum.:rolleyes:

Michelino
18.06.2007, 09:50
Ich glaube eine echte Abstimmung hat es eigentlich schon längst bei uns Bahnengolfern gegeben. Wir bleiben beim Auwi weil es viel zu viele Argumente für dieses Forum gibt und eigentlich im Moment kein vernünftiges für das DMV Forum. Ich finde es einfach staubtrocken steril und von Technik der begeistert kann man trotz vollmundiger vorheriger Ankünduigungen auch nicht sprechen

Ich bleibe auch bei Auwi, aber es hat halt seine Grenzen und ich hätte gern etwas Seriöses, das dann gerne staubtrocken sein kann.
Mal sehen, ob Walter noch was daraus macht - ich wiederhole, er wollte ausdrücklich die Moderation selbst übernehmen.

Die Abstimmungsmöglichkeiten hier beziehen sich ausschließleich gegen das DMV-Forum, d. h., wer dafür, ist kann gar nicht abstimmen. So was nennt man, glaube ich, "vorgesalzen" oder ganz einfach manipuliert. Hier haben wir sie wieder ganz deutlich, die Auwi-Grenze.

wate
18.06.2007, 11:21
Frage an den Vater (oder die Mutter :D) der Abstimmung: Sollen wir die Abstimmung dahingehend ändern, daß das DMV-Forum auch Zustimmung erfahren kann (ich finde den Einwurf von Michelino berechtigt)? Dann würden alle grenzenlos glücklich sein. ;)

Was meine Bereitschaft zur Moderation betrifft, so kann ich natürlich nur moderieren, wenn auch die Bereitschaft besteht, in Diskussionen einzutreten. Die Wortbedeutung von "moderare" heißt, so viel ich weiß (bitte um Berichtigung, falls verkehrt) mäßigen. Der Engländer würde sagen: "Getting things done with other people". Aber ich will hier nicht mit irgendwelchem Wissen langweilen, sondern darauf hinweisen, daß das DMV-Forum, egal mit welchem Moderator, nicht aus den Puschen kommt, wenn es von der Minigolfgemeinde nicht angenommen wird. Ich weiß, welche Mühe sich Harry Treitl mit der Entwicklung gemacht hat, aber ich finde es halt für mich unglücklich, daß ich bei der Konzeption noch nicht dabei sein durfte, sonst hätte ich eigene Ideen mit eingebracht.

Was ich immer wieder versucht habe: Hier im Auwi auf von mir eröffnete Themen im DMV-Forum mittels Link zu verweisen. Mehr kann ich eigentlich nicht tun.

Einen anderen Vorschlag, der hier gemacht wurde, fände ich übrigens für sehr sinnvoll: Alle Präsidiumsmitglieder sollten ihren eigenen Bereich haben. Dies will ich mit meinen Kolleginnen und Kollegen gerne besprechen. Ansonsten müßte über Outfit und technische Möglichkeiten beraten werden. Mir wird dann und wann zugetragen, daß man das DMV-Forum als zu umständlich erachte. Manche hatten bereits Probleme mit der Anmeldung, und andere wiederum stört es, daß sie keine eigenen Themen eröffnen können.

Und die am meisten vorgebrachten Argumente sind: Wir haben bereits ein Forum, und das genügt uns.

Es wird nicht einfach sein, eine Akzeptanz herzustellen, aber ich bleibe bemüht, das DMV-Baby weiter anzuschieben.

Raila
18.06.2007, 12:17
Hallo Wate wenn du die Umfrage erweitern möchtest kannst du dies gerne machen. Ich selber kann die ja nachträglich nicht erweitern. Ich weiß jetzt nur nicht wie lange die Laufzeit der Abstimmung ist. wenn sie terminiert ist verlängere sie bitte damit mehr Leute die Möglichkeit dafür haben und ein besseres Bild entsteht.

wate
18.06.2007, 12:50
Und wenn diese Umfrage schließen und eine gänzlich neue erstellen würden?

Raila
18.06.2007, 14:39
Ist auch o.k aber das Posting sollte erhalten bleiben

ellen suhrbier
18.06.2007, 21:47
Da ich hier auch bereits einige Male gefragt wurde, warum ich auf Anfragen aus "meinem" Forums-Bereich nicht geantwortet habe, hier die kurze Erklärung dazu:
In einem Fall handelte es sich um eine Nachfrage eines Präsidiumsmitgliedes [...] an ein anderes. Nach meiner Auffassung gehört eine solche Anfrage nicht ins Forum, sondern in eine ganz normale Email an den Adressaten.[...]
Meine absolute Zustimmung, daß die Frage auf diesem Wege gestellt werden sollte - wurde sie aber nicht.

Im anderen Fall ging es um Ereignisse im Rahmen eines Turniers [...] Auch dies wurde von mir per Email beantwortet, weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war.
[...]
Fazit: Wer von mir eine konkrete Frage beantwortet haben möchte, kann jederzeit zum Telefon greifen oder mir eine Email schreiben. In der Regel werde diese Dinge auch zeitnah beantwortet.
[...]
Ich weiß, dass ich mit diesen Ausführungen den Sinn des DMV-Forums (zumindest des Bereichs Fragen an den Sportwart) in Frage stelle [...]

Auch zum letzten Satz meine absolute Zustimmung.

Aber dann sollte der Bereich "Fragen an den DMV-Sportwart" im DMV-Forum geschlossen werden. Zum einem entsteht in der Öffentlichkeit der Eindruck, daß die Fragen selbst dem Fragesteller nicht beantwortet werden, was wiederum davon abhält, das Forum zu nutzen. Andererseits liegt der Nutzen eines Forums darin, daß auch die Antworten öffentlich abgegeben werden, weil vielleicht andere Nutzer die gleichen Fragen haben.

Auch die Erklärung "weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war" kann nicht überzeugen, da doch zumindest die Basisfrage "Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?" im Forum hätte beantwortet werden können.

Für mich kann es nur zwei Alternativen geben: Entweder werden die Anfragen (bzw. die für die Öffentlichkeit relevanten Teile) auch im Forum beantwortet oder die Rubrik ist zu schließen.

Im übrigen drängt sich mir der Verdacht auf, daß der Sportwart bei der Einrichtung "seiner" Rubrik gar nicht gefragt wurde; war es so?

awhw
18.06.2007, 22:23
Auch die Erklärung "weil der Inhalt der Antwort nicht für die Öffentlichkeit bestimmt war" kann nicht überzeugen, da doch zumindest die Basisfrage "Wie weit darf bei WELCOME-Turnieren von den Internationalen Spielregeln abgewichen werden ?" im Forum hätte beantwortet werden können.


So sehe ich das auch. Selbst wenn Ereignisse am Rande des Turniers letzlich Grund für die Anfrage an den DMV-Sportwart waren, darf man bei WELCOME denn nun Publikum zwischen den Turniergruppen einweisen - oder nicht?
Und das bei bezahltem Startgeld von ACHT Euro pro Vereinsspieler!
Sorry Günter - Du kennst mich, das mußte halt sein. Denn wird es nicht angesprochen, denken Veranstalter vielleicht ,so machen wir das auch, jeden Euro in die Kasse!! Konsequenz - welcher Vereinsspieler fährt dann noch mal "dort" hin? Wer den Schaden letzlich hat - darüber läßt sich trefflich streiten.
Herbert Weber -Sportwart- BGSC "Stettiner Haff "e.V.

Raila
19.06.2007, 07:38
Nur mal so eine kleine Statistik was bis jetzt an Postings beim DMV Forum aufgelaufen ist:
15 Themen mit 55 Postings, teilweise nur mit Eingangsposting, und das seit Ende März das wars.........Vieleicht sind ja die Userzahlen höher?

bärliner
19.06.2007, 09:52
@ES
Ich gebe Dir vollkommen Recht. Eine Rubrik "Fragen an..." ist m.E. nicht erforderlich. Fragen sind in meinen Augen immer etwas Direktes. Sollte diese Frage ein allgemeines Problem ansprechen oder sich daraus ein echtes Diskussionsthema ergeben, kann man das Thema ja gerne im Forum eröffnen. Und dann kann auch ich mich an der Diskussion beteiligen - muss es aber nicht.

@awhw
Da ich hier den Fall persönlich kannte, habe ich die Frage als eine dieser berühmten rhetorischen Fragen angesehen, also eine Frage, die gestellt wird, obwohl man die Antwort bereits kennt.
Hier nochmals für alle: Natürlich ist eine Turnieranlage während eines Turniers für normales Publikum geschlossen zu halten (außer als Zuschauer).
Aber im konkreten Fall ist das keine Frage, die den Veranstalter betrifft, sondern diejenigen, die den Veranstalter (der noch völlig unbedarft an die Sache herangeht) beraten. Und persönliche Dinge gehören für mich nur in ganz besonderen Ausnahmefällen ins Forum, jedenfalls nicht in ein offizielles Verbandsforum.

ellen suhrbier
21.06.2007, 14:59
Im DMV-Forum heißt die ehemalige Rubrik "Fragen an den DMV-Sportwart" nun schlicht "Sportbetrieb".

Eine Konsequenz aus der Diskussion hier?

Raila
21.06.2007, 16:19
Sieht wohl ganz so aus....

bärliner
21.06.2007, 19:33
Ja, das ist die Konsequenz daraus. Und ich hoffe, dass damit die Erwartungshaltung eine etwas andere wird.
Wie schon gesagt: Diskussionen gerne und jederzeit auch öffentlich, Fragen bitte an die bekannte Mail-Adresse

Raila
25.07.2007, 09:36
Nochmal zurück zu einem immer noch aktuellem Thema: Hat der DMV "sein" Forum vieleicht sogar schon aufgegeben? Sieht fast so aus, denn die letzten Einträge vom 04.Juli in der Sparte Satzung und Ordnungswerk sowie vom 07.Juli in der Sparte Sportbetrieb sind bis heute unbeantwortet geblieben. Alle anderen Eintragungen sind noch wesentlich älter. Quo Vadis DMV Forum?

wate
25.07.2007, 10:12
Ins Forum zwingen kann ich niemanden und für eine aus meiner Sicht dringend notwendige Änderung der Software fehlt mir persönlich derzeit der Faktor Zeit. Großer Nachteil: Niemand kann sehen, wo neue Beiträge aufgelaufen sind, sodaß ich z.B. täglich jedes Unterforum aufrufe. Das kostet Zeit und nervt.

Raila
25.07.2007, 11:25
Glaube ich gerne, aber biste denn der Einzelkämpfer des DMV an der Öffentlichkeitsfront?:confused: Bei den Themen die von zeit zu Zeit mal auflaufen sind doch auch andere Posten angesprochen!

Raila
05.08.2007, 12:41
Also da seit einem Monat keine Anfragen mehr im DMV Forum beantwortet werden nehme ich mal ganz einfach an das das Ding aufgegeben worden ist.

wate
05.08.2007, 20:55
Aufgegeben sicherlich nicht. Ich hätte mir von vornherein ein ganz anders geartetes Forum gewünscht, das ich dann, wie auch das "Auwi", zum Erfolg gebracht hätte. So muß ich jetzt erst mal mit dem leben, was angeboten ist. Eine Umstrukturierung sowie Änderung der Software ist arbeitsaufwändig und liegt nicht in meiner Macht alleine. Zudem habe ich mit aktueller Öffentlichkeitsarbeit dermaßen viel um die Ohren, daß für sinnvolle Änderungen ganz einfach die Zeit fehlt. Nach Canegrate gibt´s dann Luft. Außerdem werde ich auf unserer nächsten Präsidiumssitzung im Oktober klare Vorschläge einbringen.

Raila
06.08.2007, 12:14
Dann hoffen wir mal das Beste. Der momentane Zustand ist nämlich desaströs für ein offizielles Forum des DMV

Ramses
22.08.2007, 15:57
Habe mich vor längerer Zeit im Forum angelmeldet.

Bekomme aber keine bestetigung und kann mich auch nicht Einloggen.:confused:

Mir wir immer gesagt das meine Emailadresse bekannt ist und das mir die Zugangsdaten

zugesendet werden aber mehr geschieht auch dann nicht.:mad:

Was kann ich noch tun:confused:

Ramses

Raila
22.08.2007, 18:25
Ich denke mal das sich da nix mehr tut oder du hast dich falsch angemeldet. Hatte auch vor einiger Zeit Anfrage reingestellt aber seit Anfang Juli hat sich da keiner mehr gemeldet.....

susafisch
22.08.2007, 19:13
Wahrscheinlich haben die beim DMV Sommerpause

Sharky
22.08.2007, 19:25
Habe mich vor längerer Zeit im Forum angelmeldet.

Bekomme aber keine bestetigung und kann mich auch nicht Einloggen.:confused:

Mir wir immer gesagt das meine Emailadresse bekannt ist und das mir die Zugangsdaten

zugesendet werden aber mehr geschieht auch dann nicht.:mad:

Was kann ich noch tun:confused:

Ramses

Mail vielleicht im Spam-Ordner gelandet? Passiert mir häufiger wenn ich mich wo anmelde.

Sharky
22.08.2007, 19:45
Habe mir das DMV-"Forum" erstmalig angeschaut und mal ganz ehrlich: Was soll so eine Umfrage wie die hier?

Da könntest du gleich eine Umfrage starten wie "Wer möchte Äpfel essen und wer Birnen".
Du kannst die beiden Medieninstrumente doch überhaupt nicht miteinander vergleichen. Auf der einen Seite ein Forum wo jeder (Entschuldigung) ***** seinen Kommentar abgeben kann und wo anonyme Threadzerstörer schon immer ein Thema waren und ein Forum was einen offiziellen Anstrich hat auf einer Verbandsseite.
Das möchte ich gerne mal sehen, was Fremde für einen Eindruck bekommen, wenn in der Linkliste steht "Besuchen sie doch unser Minigolfforum unter www.mein-auwi.de". Na, die würden aber schauen beim Durchblättern ;)

Sollte ein Anderer so was Ähnliches schon mal geschrieben haben, Entschuldigung. Wollte mir die ganzen Posts nicht durchlesen. :D

Und Raila, bewirb Dich doch mal bei Forsa. Mit Umfragen kennst Du Dich ja langsam aus....
;) :D

Raila
23.08.2007, 08:12
@Sharky Schade das du die Beiträge nicht gelesen hast sonst würdest du sehen, das selbst der DMV Pressereferent nicht zufrieden ist mit dem Zuspruch für die Homepagedes Verbandes, aber wie er geschrieben hat wird ja an Verbesserungen gearbeitet. Daher fand ich diese Umfrage wieso ,warum und weshalb auch mal ganz interessant. (läuft übrigens schon länger). Ich denke mal das die Verantwortlichen daraus auch Erkenntnisse bekommen.
Und über den Sinn oder den Unsinn von Beiträgen kann man immer stundenlang diskutieren. Fakt ist doch das das mein .auwi .de die umunstrittene Nr. 1 in Sachen Minigolf ist und bleibten wird. jetzt könnte man natürlich wieder eine Umfrage starten.:rolleyes: ....... aber laß mal stecken dieses Forum hier lebt hingegen andere dagegen nicht und Punkt.

ellen suhrbier
09.11.2007, 11:08
Das DMV-Forum ist abgeschaltet worden und keiner hat's gemerkt...

Weiß jemand, seit wann es nicht mehr existiert? Der DMV verschweigt die Herausnahme auf seiner Website natürlich.

vivandy
09.11.2007, 12:02
a)
Im Auwi kann man nicht sicher sein, ob einer Ahnung hat oder nur herumplappert, und, vor allem, ob es jemand ernst meint mit dem, was er schreibt.

b)
Für Sportpolitik braucht es ein straff moderiertes Diskussionsforum, in dem sich die Diskutierer auch namentlich zu erkennen geben und dadurch für alle Entscheidungsträger die Ernsthaftigkeit der Beiträge feststeht, so dass man sie auch in die eigene Meinungsbildung aufnehmen kann. Solche Beiträge sind dann wertvolle Fingerzeige für anstehende Entscheidungen.



Für mich spiegelt sich hier eindeutig wider, daß selbst in, aus meiner Sicht, einfachsten Themen kein moderner Zeitgeist im Umfeld/ der Sportart Minigolf besteht.

zu a) man zeige mir ein Internet-Forum wo das anders ist
zu b) das wäre kein Internet-Forum, sondern ein Zusammenschluss in einem passwortgeschützen geschlossenem Chat o.ä..
Es gilt gute Ansätze und Ideen, soweit nicht schon bekannt, aus einem Internet-Forum aufzugreifen und in die Sportpolitik einzubringen. Wer kommt auf die Idee, daß Sportpolitik im einem Internet-Forum möglich ist, da versucht doch jemand krampfhaft modernen Zeitgeist zu zeigen ohne ihn zu wollen oder zu kennen.

Ein Internet-Forum ist in der heutigen Zeit extrem wichtig. Hier kann die Popularität eines Themas (hier Minigolf) sehr effektiv gesteigert werden.

Wenn sich einmal ein Forum in einem Thema etabiliert hat, dann haben andere so gut wie keine Chance. Wenn es nicht gerade um komerzielle Ziele geht, verstehe ich nicht warum man
nicht das AUWI-Forum, mit einem klaren Hinweis, daß es ein freies Forum ist und dabei die Seite verläßt, in die DMV-Seite integriert.
Denn das ist die einfachste Möglichkeit Gutes zu bündeln ohne Mehraufwand zu betreiben und völlig sinnlos zwei Minigolf-Foren zu führen.
Für mich zeigt sich hier eindeutig, daß immer noch Personen an Positionen als Entscheidungsträger sitzen, die den Zeitgeist verpasst haben, oder noch in den 70er oder 80er Jahren denken. Das zieht sich durch alle Minigolf-Themen.
Immerhin bewegt sich seit 2007 hier einiges mehr als in den 25 Jahren zuvor.

wate
09.11.2007, 12:09
Das DMV-Forum ist abgeschaltet worden und keiner hat's gemerkt...

Weiß jemand, seit wann es nicht mehr existiert? Der DMV verschweigt die Herausnahme auf seiner Website natürlich.

Am Wort "natürlich" kratze ich mich mal. :) Es bestand keine Absicht, die einstweilige Herausnahme zu verheimlichen. Aber warum soll man auf die Herausnahme groß hinweisen, wenn die Benutzung nicht akzeptiert wurde?

Das Forum dort in seiner derzeitigen Form wurde von den Usern nicht angenommen. Und da auf der DMV-Seite auch von Nichtminigolfern eifrig mitgelesen wird, wollten wir keinen Link anbieten, der ins Nirwana führt.

vivandy hat es richtig auf den Punkt gebracht: Das "Auwi" hat sich im Bereich Minigolf als erstes Forum etabliert. Es ist bekannt und beliebt, und viele sagen sich: Das genügt uns.

Ob das un - und in welcher Form - möglicherweise auf die DMV-Plattform eingebunden wird, muß beraten werden. Aus meiner Sicht gerne, denn man sollte die Gelegenheit nutzen, wenn man das Beste umsonst haben kann. :)

Aber das habe ich nicht alleine zu entscheiden, weshalb ich das Thema hier bewußt nicht vertiefen will.

vivandy
09.11.2007, 12:14
Für eine Sache habe ich ebenfalls überhaupt kein Verständnis: das sind Links auf offiziellen Seiten mit dem Hinweis : "Diese Seite entsteht gerade"
Entweder ich nehme diesen Link raus oder befülle ihn innerhalb von 1-2 Tagen mit Leben.
Alles andere ist einfach unprofessionell und schlecht.

vivandy
09.11.2007, 12:29
[QUOTE=wate;47050]
vivandy hat es richtig auf den Punkt gebracht: Das "Auwi" hat sich im Bereich Minigolf als erstes Forum etabliert. Es ist bekannt und beliebt, und viele sagen sich: Das genügt uns.

Ob das un - und in welcher Form - möglicherweise auf die DMV-Plattform eingebunden wird, muß beraten werden. Aus meiner Sicht gerne, denn man sollte die Gelegenheit nutzen, wenn man das Beste umsonst haben kann. :)
QUOTE]


wate, Du oller Diplomat :D

Wenn man über so ein Thema beraten muss, dann habe ich weiterhin große Bedenken über die aktuelle Besetzung der Entscheidungsträger.
In meinem Wirkungsfeld würde das Thema so behandelt:
Mail an Chef: "Auwi-Forum hat sich jahrenlang bewährt und als einziges Forum etabiliert, es macht Sinn es in das DMV-Forum einzubinden (mit entprechenden Hinweis, daß es extern ist).
Wie sehen Sie es ?"
Ein Chef mit Zeitgeist antwortet: " Ja, bitte umsetzen"
Agreement aufsetzen und 10 Minuten später steht der Link....

Ich weiß wate, von diesen kurzen Prozesswegen träumst und daher kann ich Deine diplomatische Vorgehensweise und GEDULD über Monate hinweg nur mit großen Respekt und Bewunderung begegnen. Das wäre nix für mich.

pinkydiver
09.11.2007, 12:30
Das DMV-Forum ist abgeschaltet worden und keiner hat's gemerkt...

Weiß jemand, seit wann es nicht mehr existiert? Der DMV verschweigt die Herausnahme auf seiner Website natürlich.


Da habe ich nicht drauf geachtet, es gibt nur noch einen Passwort geschützen Unterpunkt "Forum" unter Verwaltung. Aber das ist mal wieder typisch DMV, wahrscheinlich stand wieder was ungewünschtes drin, ober anonym oder nicht ist ja egal. Aber Hauptsache die Unterseite "Gender Mainstreaming" unter aktuelles bleibt.

HDC

wate
09.11.2007, 13:51
Für eine Sache habe ich ebenfalls überhaupt kein Verständnis: das sind Links auf offiziellen Seiten mit dem Hinweis : "Diese Seite entsteht gerade"
Entweder ich nehme diesen Link raus oder befülle ihn innerhalb von 1-2 Tagen mit Leben.
Alles andere ist einfach unprofessionell und schlecht.

Wir haben hier eine klare zeitliche Absprache, wann die beiden beanstandeten Seiten mit Inhalten gefüllt werden. In der 3. Novemberwoche wird das der Fall sein.

wate
09.11.2007, 13:59
[QUOTE=wate;47050]
vivandy hat es richtig auf den Punkt gebracht: Das "Auwi" hat sich im Bereich Minigolf als erstes Forum etabliert. Es ist bekannt und beliebt, und viele sagen sich: Das genügt uns.

Ob das un - und in welcher Form - möglicherweise auf die DMV-Plattform eingebunden wird, muß beraten werden. Aus meiner Sicht gerne, denn man sollte die Gelegenheit nutzen, wenn man das Beste umsonst haben kann. :)
QUOTE]


wate, Du oller Diplomat :D

Wenn man über so ein Thema beraten muss, dann habe ich weiterhin große Bedenken über die aktuelle Besetzung der Entscheidungsträger.
In meinem Wirkungsfeld würde das Thema so behandelt:
Mail an Chef: "Auwi-Forum hat sich jahrenlang bewährt und als einziges Forum etabiliert, es macht Sinn es in das DMV-Forum einzubinden (mit entprechenden Hinweis, daß es extern ist).
Wie sehen Sie es ?"
Ein Chef mit Zeitgeist antwortet: " Ja, bitte umsetzen"
Agreement aufsetzen und 10 Minuten später steht der Link....

Ich weiß wate, von diesen kurzen Prozesswegen träumst und daher kann ich Deine diplomatische Vorgehensweise und GEDULD über Monate hinweg nur mit großen Respekt und Bewunderung begegnen. Das wäre nix für mich.

Na ja, so ganz Unrecht hast Du nicht. Aber ich kann das auch ganz wahrheitsgemäß auf den Punkt bringen: Das "Auwi" war einigen ein Dorn im Auge, und ich hab größtmögliches Verständnis dafür, wenn eine solche Alternative natürlich auch vorm damaligen Hintergrund gesehen wird. Wenn´s mir nach ginge, würde ich das "Auwi" am liebsten gestern einbinden lassen. Was auch noch bedacht werden muß, ist, daß sich mit dem DMV-Forum jemand sehr viel Mühe gemacht hat. Was ich meine: Wir reden hier über ein aus verschiedener Sicht sensibles Thema, das wir so oder so vernünftig lösen werden. Und das geht nur im Team, das sich übrigens prima bewährt. Und wenn Du weißt, was in den letzten Monaten alles über uns "hereingebrochen" ist, erfordert das umso mehr den breiten Konsens in der Vorgehensweise. Ich werde auf jeden Fall versuchen, in Abstimmung die beste Möglichkeit anzubieten. ;)

wate
09.11.2007, 14:04
Da habe ich nicht drauf geachtet, es gibt nur noch einen Passwort geschützen Unterpunkt "Forum" unter Verwaltung. Aber das ist mal wieder typisch DMV, wahrscheinlich stand wieder was ungewünschtes drin, ober anonym oder nicht ist ja egal. Aber Hauptsache die Unterseite "Gender Mainstreaming" unter aktuelles bleibt.

HDC

Nein, pinkydiver. Da stand nichts "Unerwünschtes" drin. Vielmehr haben wir uns in der Präsidiumssitzung daraufhin verständigt, unsere DMV-Seite inhaltlich und funktionell zu optimieren. Die Seite ist prima besucht und deutlich "nach vorne gekommen". Besucher, darunter auch bestehende und mögliche "Sponsoren" registrieren das auch. In diesem Punkt ist es wichtig, Angebote von der Seite zu nehmen, die, aus welchen Gründen auch immer, keine Resonanz finden. Es gibt nur diese Überlegung, mehr nicht.

vivandy
09.11.2007, 17:14
Was auch noch bedacht werden muß, ist, daß sich mit dem DMV-Forum jemand sehr viel Mühe gemacht hat. Was ich meine: Wir reden hier über ein aus verschiedener Sicht sensibles Thema, das wir so oder so vernünftig lösen werden. Und das geht nur im Team, das sich übrigens prima bewährt. Und wenn Du weißt, was in den letzten Monaten alles über uns "hereingebrochen" ist, erfordert das umso mehr den breiten Konsens in der Vorgehensweise.

Ich habe nichts anderes erwartet. Es sind immer wieder die Befindlichkeiten von Personen die es verhindern den Weg schneller nach vorne zu gehen.
Was kann es denn besseres geben als ein funktionierendes System kostenlos einzubinden.
Die Kapazitäten kann man wieder für andere Zwecke nutzen als völlig unnötig den Versuch zu starten ein laufendes, erfolgreiches System zu toppen. In diesem kleinem Umfeld macht es wirklich kein Sinn.

Raila
09.11.2007, 19:00
Da hatte ich wohl vor einiger Zeit den richtigen Riecher...:rolleyes: .. Aber kein Wunder ein offizielles Forum wo noch nicht mal offizielle und korrekte Anfragen beantwortet werden ( und dafür war es ja eigentlich angedacht ) mußte ja den Bach runter gehen.:(

mico
10.11.2007, 09:49
Was kann es denn besseres geben als ein funktionierendes System kostenlos einzubinden.

Man hat nicht die Kontrolle darüber. Nach diversen Gerichtsurteilen ist es schon schwierig und "gefährlich" genug, ein öffentliches Forum selber zu betreiben.

Aber ein öffentliches Forum auf den eigenen Seiten einbinden, über das man keine Kontrolle hat, weil es von einem Dritten kommerziell bzw. privat geführt wird? Nie im Leben...


mico

Michelino
10.11.2007, 10:33
Man hat nicht die Kontrolle darüber. Nach diversen Gerichtsurteilen ist es schon schwierig und "gefährlich" genug, ein öffentliches Forum selber zu betreiben.

Aber ein öffentliches Forum auf den eigenen Seiten einbinden, über das man keine Kontrolle hat, weil es von einem Dritten kommerziell bzw. privat geführt wird? Nie im Leben...


mico

Vielen Dank, besser auf den Punkt gebracht kann man das Dilemma nicht beschreiben. Vivandys "Chef mit Zeitgeist" würde sich ob der juristischen Fußangeln und Tretminen, in die er mit seiner schnellen und unbedachten Entscheidung hineingetrapst ist, wahrscheinlich sehr schnell grämen.

Tatsache ist, dass das Angebot eines DMV-Forums von der Basis nicht angenommen worden ist - über die Gründe ist hier schon viel und wohl auch zutreffend diskutiert worden. Wir als Initiatoren waren der Meinung, dass der "Zeitgeist" ein solches Forum erforderlich macht - dies war eine Fehlannahme.
Eine Verknüpfung von Auwi mit dem offiziellen DMV-Angebot ist aber aus juristischen Gründen ausgeschlossen, siehe oben, da hilft alles Argumentewälzen nicht weiter.

Sinnvoller, wenn auch vielleicht nicht dem Zeitgeist entsprechend ist es nach meiner Überzeugung sowieso, wieder mehr den direkten Weg zu gehen - z.B. die banale Frage nach der Unterschriftsberechtigung von Kindern nicht - wie hier einmal geschehen - in einem Forum zur Spekulation freizugeben, sondern einfach telefonisch oder per E-Mail an der richtigen und offiziellen Stelle nachzufragen.
Ein herzerfrischendes Beispiel darf ich hier berichten: Ein Sportfreund in spe aus Mecklenburg-Vorpommern hat mich angerufen (da steht nämlich tatsächlich meine Telefonnummer, wie die aller anderen DMV-Funktionäre auf der DMV-Homepage), er ist dabei, einen Minigolfclub zu gründen. Über eine Stunde haben wir geredet und beratschlagt, einen Entwurf der Vereinssatzung und die nötigen Tagesordnungspunkte der Gründungsversammlung haben wir gemeinsam hinbekommen und auch das letzte Problem (es fehlte noch ein Gründungsmitglied für eine Eintragung ins Vereinsregister) konnte gelöst werden, indem ich kurzerhand als passives Mitglied beigetreten bin (für den sehr moderaten Beitrag reicht mein Taschengeld gerade noch).
Da haben zwei Männer jenseits der Fünfzig so miteinander kommuniziert, wie man es früher gemacht hat - nämlich persönlich miteinander gesprochen.
Altmodisch - ich weiß. Trotzdem: Zur Nachahmung sehr empfohlen!

Brücken-Karl
10.11.2007, 11:59
Der Betreiber vom auwi hat wohl keine finanziellen Interessen (?), er ist euer Öffentlichkeitsreferent und hat mit seinem Forum unglaublich viel fürs Minigolfen bewegt. Sein Forum ist uneingeschränkter Marktführer und die Software müßte doch zulassen, dem DMV einen eigenen administrativen (o god, what a word) Bereich zu geben. Ich bin zwar kein Jurist sondern nur der Brücken-Karli aber ich sehe keine Fußangel und keine juristischen Probleme, solch ein Forum zu integrieren. Wäre doch ein weiterer Schritt nach vorne oder? Oder wird das möglicherweise blockiert weil früher auch von den Leuten die hier mitlesen hinter vorgehaltener Hand übers Auwi gescholten wurde und man jetzt die Kurve nicht kriegt? Weil das DMV-Forum mit solch einem Traraaaaaa angekündigt worden ist und sich als Lachnummer präsentiert hat? Fehlts an der Courage, alte Schubladen zu schliessen und einen an und für sich logischen Schritt zu vollziehen? Vielleicht kann Herr Teupe ja mal was sagen hierzu?

Michelino
10.11.2007, 15:53
Zur Klarstellung @Brücken-Karl
1. Um alles Spekulieren auszuschließen: Die/der Betreiber des Auwi-Forum verfolgen nach meiner Kenntnis keine finanziellen Interessen - das Verdealen von Bällen im diesbezüglichen Teil des Forums wahrscheinlich ausgenommen.
2. Das ist aber leider nicht das Problem, sondern es besteht das unverhandelbare Muss zur erforderlichen Kontrolle und rechtlichen Verantwortung im Sinne der Gesetze.
3. Kein DMV-Präsidiumsmitglied würde irgend etwas "blockieren", was sinnvoll ist und einer rechtlichen Prüfung standhält. Da kann ich ganz sicher für unser ganzes Team sprechen.
4. Deine unverhohlene Schadenfreude ("Lachnummer") wird uns auch nicht daran hindern, Dinge auszuprobieren, die möglicherweise den Service erhöhen und - wenn sie sich als Fehlannahme erweisen sollten - einen Fehlversuch einzuräumen. Keine Fehler macht der, der erst mal gar nichts tut.

vivandy
10.11.2007, 16:16
Zitat von mico: Man hat nicht die Kontrolle darüber. Nach diversen Gerichtsurteilen ist es schon schwierig und "gefährlich" genug, ein öffentliches Forum selber zu betreiben.

Aber ein öffentliches Forum auf den eigenen Seiten einbinden, über das man keine Kontrolle hat, weil es von einem Dritten kommerziell bzw. privat geführt wird? Nie im Leben...

Vielen Dank, besser auf den Punkt gebracht kann man das Dilemma nicht beschreiben. Vivandys "Chef mit Zeitgeist" würde sich ob der juristischen Fußangeln und Tretminen, in die er mit seiner schnellen und unbedachten Entscheidung hineingetrapst ist, wahrscheinlich sehr schnell grämen.

Eine Verknüpfung von Auwi mit dem offiziellen DMV-Angebot ist aber aus juristischen Gründen ausgeschlossen, siehe oben, da hilft alles Argumentewälzen nicht weiter.

.......
Da haben zwei Männer jenseits der Fünfzig so miteinander kommuniziert, wie man es früher gemacht hat - nämlich persönlich miteinander gesprochen.
Altmodisch - ich weiß. Trotzdem: Zur Nachahmung sehr empfohlen!


:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
Sorry, ich amüsiere mich gerade köstlich:

Ich kann auch die Schlagzeilen schon vor mir sehen:

"Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Minigolf-Extremisten.
Das sog.AUWI-Minigolf-Forum wurde in die Minigolfverbandsseite eingebunden.
Der Verfassungsschutz sammelte über mehrere Wochen für die Öffentlichkeit höchst gefährliche Unterlagen wie z.B. Forenbeiträge von perversen Minigolfern. Die Verbandsfunktionäre haben nun die straf - UND zivilrechtlich äußerst bedenklichen Minigolfbeiträge zu verantworten und müssen mit lebenslangen Haftstrafen rechnen."

Ein Minigolf-Forum juristisch gefährlich ?? In welchem Thriller seit Ihr denn ?

Hoffentlich gibt es nicht zu viele Bedenkenträger und Modernisierungsverweigerer dieser Art, sonst ist in 10 Jahren wirklich Feierabend mit diesem Freak-Sport.

Darüberhinaus geht es doch nicht darum mit dem Forum Sportpolitik zu betreiben, sondern nach außen eine lebhafte Sportart zu präsentieren. Turnierergebnisse, Ankündigungen usw.

Zu den 2 Männern über 50:
Ja, so stelle ich mir auch die Zukunft von Minigolf in 20 Jahren vor:
Auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Minigolfverbandes am Campingplatz Hückeswalde besprechen die Vorstandsspitzen, 2 Männer, beide über 70, den aktuellen Mitgliederrückgang von 150 auf 100 Minigolfer. Und sie kommunizieren, wie man es früher gemacht hat- nämlich persönlich, altmodisch, aber sie sind sicher: zur Nachahmung empfohlen.

Nein, Spaß beiseite : Natürlich bleibt die persönliche Ebene in den wichtigsten Entscheidungen unantastbar. Und keiner verlangt doch, daß man solche Themen, wie mit dem Verein aus Mecklenburg im Forum bespricht. Aber, ich habe den Eindruck hier wird schon stark versucht den modernen Instrumenten aus dem Weg zu gehen und bleibt damit auf einem Präsentationsniveau der 80er stehen.

pinkydiver
10.11.2007, 18:06
Zur Klarstellung @Brücken-Karl

2. Das ist aber leider nicht das Problem, sondern es besteht das unverhandelbare Muss zur erforderlichen Kontrolle und rechtlichen Verantwortung im Sinne der Gesetze.

Deine Ausssage kann ich leider nicht nachvollziehen! Denn der Hinweis im Impressum oder anderswo, daß man sich vom Inhalt verlinkter Seiten distanziert, genügt nach der heute gültigen Rechtsauffassung um als Betreiber einer Web Seite auf der sicheren Seite zu sein.

Außerdem habt Ihr eine Vielzahl von Vereins-Homepages verlinkt in denen auch wiederum Links zum Auwi Forum enthalten sind. Und auf Vereinsseiten habt Ihr auch keine Kontrolle, was den Inhalt betrifft.

Ich denke Walter würde nicht gegen die Verlinkung auf der DMV Page einzuwenden haben. Denn Auwi ist das Deutsche/Europäische Bahnengolfforum schlechthin und wird es auch bleiben.

gruß HDC

wate
10.11.2007, 18:58
Eine Einbindung eines anderen Forums in den eigenen Internetauftritt ist völlig unproblematisch vom juristischen Standpunkt her. Ich muß lediglich den Forumseigner um Erlaubnis fragen. Als Betreiber eines mittlerweile 10 Jahre bestehenden Forums komme ich immer wieder mit diesen Dingen in Berührung.

Im Prinzip ist die Einbindung gleichzusetzen mit einem normalen Link, von dem man sich rechtlich distanziert - und gut isses.

Aber ich habe meinen Standpunkt ein paar Beiträge vorher geäußert und werde diese Dinge im stillen Kämmerlein mit meinen Präsidiumskollegen (innen) in aller Sorgfalt besprechen.

@ Michelino

Am Bälleforum habe ich übrigens keinerlei finanziellen Nutzen. Vielmehr biete ich auch diese Plattform kostenlos und uneigennützig an. ;)

vivandy
10.11.2007, 22:20
Und wenn der Verband mal in solchen Mini-Themen mal ein bißchen in die Gänge kommt, dann sollte ein Link in spätestens 2 Wochen abrufbar sein.
Die Entscheidungswege müssen schneller werden, ihr seid zu langsam.

Und huh, dann hätte ja der DMV-Pressewart das DMV-Forum in Verantwortung,
was'n Weltwunder.... :rolleyes:

Und wenn dann noch die seit Wochen leeren Links vervollständigt werden, dann könnte man tatsächlich zu ersten Mal in der Minigolf-Geschichte von einer gelungen Verbandshomepage sprechen.

Bin mal gespannt, wie lang ihr dafür braucht...

Meine Erwartung: 2 Wochen
Meine Hoffnung und Tipp: 3 Monate
Meine Befürchtung: Gar nicht, die zwei 70jährigen (aus meinem letzten Beitrag) setzen sich durch und schaffen die Internetpräsenz der Minigolfer komplett ab. "Und sie kommunizieren, wie man es früher gemacht hat- nämlich persönlich, altmodisch, aber sie sind sicher: zur Nachahmung empfohlen." :D

Michelino
11.11.2007, 09:25
Auf geht's Vivandy, mitmachen!
Wer so engagiert wie du nur das bei anderen herausliest, was ihm für seine Polemik dienlich ist, der sollte schleunigst mit in die Verantwortung und uns den dynamischen Zeitgeist-Chef machen. Ich stelle mein Amt gerne zur Verfügung, um nur noch auf dem Campingplatz altmodisch an der Gründung neuer Vereine mitzuhelfen.
Wate, dir werde ich bei nächster Gelegenheit (24.11.?) gerne erklären, wo dein juristisches Zukurzgreifen liegt. Mein Leib- und Magenverein Stuttgarter Kickers musste in aller Eile (und es hat juristisch leider nichts mehr genutzt, die Folgen waren sehr teuer) eine Verlinkung zum "freien" Kickers-Fan-Forum abschalten, als nach dem Skandal-Pokalspiel vor einem Jahr gegen Hertha BSC der katastrophale (diese Bezeichnung liegt noch vor der Grenze der Beleidigung) Schiedsrichter Weiner und dessen Plastikbecher-Taucher-Linienrichter (da wird's schon kritischer) Voss ganz heftig beleidigt worden sind. In diesen Fällen reicht es eben nicht aus, sich schon mal sozusagen vorab pauschal von allem zu distanzieren, was ich verlinkt habe. Ich müsste die Verursacher dingfest machen können, und genau das geht in einem solchen Forum (wie eben auch Auwi), in dem man sich sozusagen anonym als Heckenschütze in den Büschen verstecken kann, nicht.
So treffen die strafrechtlichen Folgen eben die, die man fassen kann.
Wie gesagt, es nützt gar nichts, darum herum zu diskutieren:
Nach derzeitiger Rechtsprechung darf eine Verlinkung nur erfolgen, wo nach menschlichem Ermessen erwartet werden darf, dass elementare Grundrechte nicht verletzt werden.
Dazu braucht es keinen "Terrorismus", wie hier plärrmäulig effekthascherisch (es geht doch noch, ich kann noch zurückbeleidigen, trotz schon fast 70 Jahren, hehe! :D) herumposaunt wird, sondern es reicht bereits üble Nachrede und/oder Beleidigung für ein unter Umständen teures Problem.
Und das hat es hier schon zur Genüge gegeben, ich denke nur an die mehrfachen Versuche, einen früheren DBV-Präsidenten krimineller Machenschaften zu bezichtigen.

mico
11.11.2007, 09:27
Deine Ausssage kann ich leider nicht nachvollziehen! Denn der Hinweis im Impressum oder anderswo, daß man sich vom Inhalt verlinkter Seiten distanziert, genügt nach der heute gültigen Rechtsauffassung um als Betreiber einer Web Seite auf der sicheren Seite zu sein.

Wirklich? http://de.wikipedia.org/wiki/Disclaimer


mico

mico
11.11.2007, 09:29
Sorry, ich amüsiere mich gerade köstlich:

Falls Du während des Amüsierens noch etwas Zeit findest, sei Dir dieses Urteil ans Herz gelegt:

Haftung von Forenbetreibern (http://www.aufrecht.de/news-und-beitraege/bgh-entscheidet-ueber-die-haftung-von-foren.html)


mico

mico
11.11.2007, 09:41
Ich komme gerade nicht weiter, vielleicht kann mir ja einer beim Suchen helfen: wo finde ich eigentlich das Web-Forum des DFB?


mico

vivandy
11.11.2007, 10:42
Falls Du während des Amüsierens noch etwas Zeit findest, sei Dir dieses Urteil ans Herz gelegt:

Haftung von Forenbetreibern (http://www.aufrecht.de/news-und-beitraege/bgh-entscheidet-ueber-die-haftung-von-foren.html)


mico

Ich verstehe Dich schon Mico, aber Deine gewissenhafter und sorgfältiger Umgang mit dieser rechtlichen Handhabung hat in der Praxis nichts mit dem AUWI-Forum zu tun. Theoretisch natürlich schon, aber wenn man mit allen Dingen so umgehen würde, dann könnte ich nicht mehr vor die Tür treten ohne dabei irgendein Urteil zu streifen. Pragmatisch würde ich schon fast sagen: No Pain- No Game, aber in diesem Falle wird es es noch nicht mal eine Gefahr, geschweige denn einen Richter geben. Dafür ist das Minigolf-Umfeld einfach zu klein und die Moderation zu gut und aufmerksam.



Im nächsten Beitrag noch ein bißchen mehr dazu...

wate
11.11.2007, 10:55
Auf geht's Vivandy, mitmachen!
Wer so engagiert wie du nur das bei anderen herausliest, was ihm für seine Polemik dienlich ist, der sollte schleunigst mit in die Verantwortung und uns den dynamischen Zeitgeist-Chef machen. Ich stelle mein Amt gerne zur Verfügung, um nur noch auf dem Campingplatz altmodisch an der Gründung neuer Vereine mitzuhelfen.
Wate, dir werde ich bei nächster Gelegenheit (24.11.?) gerne erklären, wo dein juristisches Zukurzgreifen liegt. Mein Leib- und Magenverein Stuttgarter Kickers musste in aller Eile (und es hat juristisch leider nichts mehr genutzt, die Folgen waren sehr teuer) eine Verlinkung zum "freien" Kickers-Fan-Forum abschalten, als nach dem Skandal-Pokalspiel vor einem Jahr gegen Hertha BSC der katastrophale (diese Bezeichnung liegt noch vor der Grenze der Beleidigung) Schiedsrichter Weiner und dessen Plastikbecher-Taucher-Linienrichter (da wird's schon kritischer) Voss ganz heftig beleidigt worden sind. In diesen Fällen reicht es eben nicht aus, sich schon mal sozusagen vorab pauschal von allem zu distanzieren, was ich verlinkt habe. Ich müsste die Verursacher dingfest machen können, und genau das geht in einem solchen Forum (wie eben auch Auwi), in dem man sich sozusagen anonym als Heckenschütze in den Büschen verstecken kann, nicht.
So treffen die strafrechtlichen Folgen eben die, die man fassen kann.
Wie gesagt, es nützt gar nichts, darum herum zu diskutieren:
Nach derzeitiger Rechtsprechung darf eine Verlinkung nur erfolgen, wo nach menschlichem Ermessen erwartet werden darf, dass elementare Grundrechte nicht verletzt werden.
Dazu braucht es keinen "Terrorismus", wie hier plärrmäulig effekthascherisch (es geht doch noch, ich kann noch zurückbeleidigen, trotz schon fast 70 Jahren, hehe! :D) herumposaunt wird, sondern es reicht bereits üble Nachrede und/oder Beleidigung für ein unter Umständen teures Problem.
Und das hat es hier schon zur Genüge gegeben, ich denke nur an die mehrfachen Versuche, einen früheren DBV-Präsidenten krimineller Machenschaften zu bezichtigen.

Moin Michael,

wenn am 24.11. Zeit dafür bleibt, gerne! ;)

Ich sehe das völlig unverkrampft und hatte in persönlichen Gesprächen ja schon angedeutet, ein Forum mit anderen Anmeldebestimmungen einzurichten. Mir ist durchaus die Problematik bewußt, die durch beleidigende Äußerungen in einem Forum entstehen kann. Voraussetzung ist eine zuverlässige Administration, die für den Fall greift, wenn solche Sachen passieren. Dies kann gewährleistet werden. Ich weiß beim besten Willen nicht, wo dann nach menschlichem Wissen nicht erwartet werden darf, daß hier alles gesittet zugeht. Abgesehen davon würde ja auch ein Link zum Auwi genügen, der allerdings nur dann Sinn macht, wenn die vom DMV angesprochenen Funktionsträger auch reagieren, sich also diskussionsmäßig beteiligen.

Nichts muß, alles kann.

Schönen Sonntag überallhin. :)

vivandy
11.11.2007, 11:06
Ich komme gerade nicht weiter, vielleicht kann mir ja einer beim Suchen helfen: wo finde ich eigentlich das Web-Forum des DFB?


mico

Mico, mach es mir doch nicht so einfach.
Glaubst Du der DFB braucht ein Internet-Forum ??? Ich habe gehört, daß es da noch so ein paar Interessierte diese Randsportart gibt die sich dann auch noch mit verschiedenen Foren konkurrieren. Kaum zu glauben....:rolleyes:

Gegenbeispiel und schon eher mit unserer kleinen Sportart besser als Fußball vergleichbar:
http://www.volleyball-verband.de Hier einfach Beach, Halle oder sonst was auswählen und dann mal runterscrollen und auf die linke Seite gucken:

Volleyball-Talk - Das offizielle Forum des Deutschen Volleyball-Verbandes

Oha, ich schlage vor, wir erheben Klage.s5:-)

REICHT DAS ? ODER WIE LANGE SOLLEN WIR SO EIN THEMA NOCH DISKUTIEREN ??
(Ich meine jetzt hier nicht in Forum, sondern in den Gremien bis die Entscheidung (oh, ich trau mich nicht von der Umsetzung zu reden) fällt.)

Im übrigen könnte man sich von den Volleyballern eine Menge abgucken (nicht nur den sehr modernen und ansprechenden Internet-Auftritt). Auch, wenn ich mit dem Zeitgeist nerve: die haben es geschafft Ihrer Sportart den aktuellen Zeitgeist aufzudrücken. Eine eigentlich relativ langweilige Sportart (Affen-Tennis) ist im Trend und wirkt einfach frisch, trotz Campingplatz-Character.

wate
11.11.2007, 11:07
Falls Du während des Amüsierens noch etwas Zeit findest, sei Dir dieses Urteil ans Herz gelegt:

Haftung von Forenbetreibern (http://www.aufrecht.de/news-und-beitraege/bgh-entscheidet-ueber-die-haftung-von-foren.html)


mico

Hallo mico,

Internetrecht bewegt sich auf wackligen Füßen und interpretiert sich ständig neu. Im Grunde genommen bestätigt die Aufhebung dieses OLG-Urteils durch den BGH genau das, was hier beim Auwi gewährleistet werden kann. Wenn beleidigende, diskriminierende, rassistische oder sexistische Äüßerungen kommen, wird mir der Fall bekannt gemacht, und der Text wird gelöscht.

In der Aufhebungsbegründung heißt es:

Die Karlsruher Richter entschieden, dass der Betreiber eines Forums für darin eingestellte Beiträge ab dem Zeitpunkt haftet, zu dem er Kenntnis von dem Beitrag erhält. Einer vorrangigen Haftung des eigentlichen Verfassers, wie diese noch das OLG Düsseldorf angenommen hatte, erteilte der Bundesgerichtshof eine klare Absage.

Das bedeutet nichts anderes, daß ich als Betreiber belangt werden kann, wenn ich trotzdem nicht reagiere. Um solche Fälle hier garnicht mehr aufkommen zu lassen, habe ich in den Forumsregeln Dinge bestimmt, die darüber sogar noch hinausgehen. Wenn hier jemand an den Pranger gestellt werden soll, egal, warum, wird reagiert. Solche Beiträge sind unerwünscht.

Und weil das hier im Auwi so ist, und weil ich auch ein Forum für unter Realnamen angemeldete User einrichten könnte, wären wir hier auf der sicheren Seite.

mico
11.11.2007, 11:10
Ich verstehe Dich schon Mico, aber Deine gewissenhafter und sorgfältiger Umgang mit dieser rechtlichen Handhabung hat in der Praxis nichts mit dem AUWI-Forum zu tun. Theoretisch natürlich schon, aber wenn man mit allen Dingen so umgehen würde, dann könnte ich nicht mehr vor die Tür treten ohne dabei irgendein Urteil zu streifen. Pragmatisch würde ich schon fast sagen: No Pain- No Game, aber in diesem Falle wird es es noch nicht mal eine Gefahr, geschweige denn einen Richter geben. Dafür ist das Minigolf-Umfeld einfach zu klein und die Moderation zu gut und aufmerksam.

Wenn ich ein Forum selber betreibe, dann bin ich ganz alleine dafür verantwortlich und muß auch für Dinge gerade stehen, die ich gemacht habe oder eben auch nicht gemacht habe. Das Risiko kann ich dann ganz alleine abschätzen und abwägen.

Binde ich jetzt allerdings ein Forum ein, daß ich selber überhaupt nicht administriere, dann muß ich mich für etwas verantworten, was ich nicht direkt selber beeinflussen kann.

Im allerschlimmsten Fall läuft es beide Male auf das selbe hinaus: ich muß viel (Lehr-)Geld bezahlen. Das eine Mal bin ich es selber schuld, das andere Mal ein Dritter.

Siehst Du den Unterschied?


mico

mico
11.11.2007, 11:15
Volleyball-Talk - Das offizielle Forum des Deutschen Volleyball-Verbandes

Oha, ich schlage vor, wir erheben Klage.s5:-)

Du scheinst nicht zu verstehen, worum es überhaupt geht. Schade... :(


mico

wate
11.11.2007, 11:17
Wenn ich ein Forum selber betreibe, dann bin ich ganz alleine dafür verantwortlich und muß auch für Dinge gerade stehen, die ich gemacht habe oder eben auch nicht gemacht habe. Das Risiko kann ich dann ganz alleine abschätzen und abwägen.

Binde ich jetzt allerdings ein Forum ein, daß ich selber überhaupt nicht administriere, dann muß ich mich für etwas verantworten, was ich nicht direkt selber beeinflussen kann.

Im allerschlimmsten Fall läuft es beide Male auf das selbe hinaus: ich muß viel (Lehr-)Geld bezahlen. Das eine Mal bin ich es selber schuld, das andere Mal ein Dritter.

Siehst Du den Unterschied?


mico

Völlig klar, aber wo ist das Problem bitte? Wenn im bisherigen Forum üble Beleidigungen gekommen wären (ich war übrigens nach Öffnung der Verantwortliche für dieses Forum), hätten wir dasselbe Problem. Es muß gewährleistet sein, daß sofort reagiert wird. Und das passiert auf der Auwi-Plattform z.B. viel schneller.

vivandy
11.11.2007, 11:23
Du scheinst nicht zu verstehen, worum es überhaupt geht. Schade... :(


mico

Ich denke schon, wate beantwortet doch Deine Bedenken, oder ?

mico
11.11.2007, 11:26
Das bedeutet nichts anderes, daß ich als Betreiber belangt werden kann, wenn ich trotzdem nicht reagiere. Um solche Fälle hier garnicht mehr aufkommen zu lassen, habe ich in den Forumsregeln Dinge bestimmt, die darüber sogar noch hinausgehen. Wenn hier jemand an den Pranger gestellt werden soll, egal, warum, wird reagiert. Solche Beiträge sind unerwünscht.

Und weil das hier im Auwi so ist, und weil ich auch ein Forum für unter Realnamen angemeldete User einrichten könnte, wären wir hier auf der sicheren Seite.

Aber genau das ist doch die Schwierigkeit: Du würdest ein Forum betreiben, was sich der DMV zu eigen macht, indem er es in seine Webpräsenz wie auch immer (z.B. Frames) einbindet. Gelangt der DMV an Informationen über straf-/zivilrechtlich relevante Inhalte im Forum, hat er dafür zu sorgen, die Inhalte umgehend zu entfernen. Ab diesem Zeitpunkt ist er aber darauf angewiesen, daß Du als Betreiber die Inhalte entfernst. Solltest Du in Urlaub sein, durch Krankheit verhindert sein (was wir nicht hoffen wollen) etc., hätte der DMV keine Kontrolle mehr über die Inhalte.

Ich weiß nicht, ob man ein solches Risiko von Seiten des DMV eingehen sollte. In der Vergangenheit sind ebenfalls einige Risiken eingegangen worden, die letztenendes auch nur viel Geld verbraten haben.

Der DMV sollte lieber ein eigenes Forum aufsetzen, wenn er denn unbedingt eines haben möchte. Vielleicht einfach ein phpBB: Das ist kostenlos, recht umfangreich und bei guter Wartung auch ziemlich sicher.


mico

mico
11.11.2007, 11:30
Völlig klar, aber wo ist das Problem bitte? Wenn im bisherigen Forum üble Beleidigungen gekommen wären (ich war übrigens nach Öffnung der Verantwortliche für dieses Forum), hätten wir dasselbe Problem. Es muß gewährleistet sein, daß sofort reagiert wird. Und das passiert auf der Auwi-Plattform z.B. viel schneller.

Ja, solange Du nicht verhindert bist. Wäre der Verantwortliche für das DMV Forum verhindert, könnte immer noch als letzte Möglichkeit der Server-Administrator der DMV-Seite das Forum komplett abschalten, bis die Inhaltsfragen geklärt sind.


mico

vivandy
11.11.2007, 11:34
Auf geht's Vivandy, mitmachen!
Wer so engagiert wie du nur das bei anderen herausliest, was ihm für seine Polemik dienlich ist, der sollte schleunigst mit in die Verantwortung und uns den dynamischen Zeitgeist-Chef machen. Ich stelle mein Amt gerne zur Verfügung, um nur noch auf dem Campingplatz altmodisch an der Gründung neuer Vereine mitzuhelfen.
...
Wate, dir werde ich bei nächster Gelegenheit (24.11.?) gerne erklären, wo dein juristisches Zukurzgreifen liegt. Mein Leib- und Magenverein Stuttgarter Kickers musste in aller Eile (und es hat juristisch leider nichts mehr genutzt, die Folgen waren sehr teuer) eine Verlinkung zum "freien" Kickers-Fan-Forum abschalten,....
.....
ich noch, ich kann noch zurückbeleidigen, trotz schon fast 70 Jahren, hehe! :D) [/I] herumposaunt wird, sondern es reicht bereits üble Nachrede und/oder Beleidigung für ein unter Umständen teures Problem.
Und das hat es hier schon zur Genüge gegeben, ich denke nur an die mehrfachen Versuche, einen früheren DBV-Präsidenten krimineller Machenschaften zu bezichtigen.

Michelino, ich wußte nicht, daß Du ein Amt hast, welches steht mir denn hier zur Aussicht ?:D
Ein guter Schachzug, denn Du weißt, daß ich an dieser Stelle ein Gang zurückschalten muss,
denn ich weiß. daß ich mit meiner Geduld und teilweiese Provokation spätestens nach ein paar Wochen aus so einem Amt rausfliegen würde. Und ich weiß, daß ihr in dem Umfeld Minigolf einen guten Job macht (ich werde kleinlaut). Was bleibt mir anderes übrig als das jämmerliche Dasein eines Foren-Terroristen zu fristen:)
Es macht ja Spaß ein bißchen zu provozieren und ich freue mich ja auch auf Deine und andere Reaktionen. Und ich denke, wenn Ihr Amtsträger persönlich unter Euch seid, dann sind einige emotionale Forenbeiträge zu relativieren.

ABER:
Nun, der Ansatz und Hintergrund bleibt aber ernst gemeint, den mir blutet einfach das Herz, wenn ich hier fast jede Diskussion aufrufe und sehe wie die Minigolfer den anderen Trendsportarten hinterher sind. Und bleibe dabei, als Grund zuviele Bedenkenträger und Modernisierungsverweigerer in den Entscheidungsgremien zu sehen.
Wie es geht, machen doch diverse Sportarten (z.B. Voleyball, Skispringen, Poker, Dart usw. ) vor. Das kleine Thema Forum passt einfach symbolisch wieder für viele, viele andere Minigolf-Themen.
Gibt endlich Gas, das richtige Team habt ihr glaube ich schon dafür!

Bin echt gespannt, wie Ihr diese kleine Thema Forum löst und ob ich 2008 eine meines Erachtens völlig logische Verknüpfung (und die andere nicht verlinkten Themen) auf der DMV-Homepage sehe oder nicht.

wate
11.11.2007, 11:45
Aber genau das ist doch die Schwierigkeit: Du würdest ein Forum betreiben, was sich der DMV zu eigen macht, indem er es in seine Webpräsenz wie auch immer (z.B. Frames) einbindet. Gelangt der DMV an Informationen über straf-/zivilrechtlich relevante Inhalte im Forum, hat er dafür zu sorgen, die Inhalte umgehend zu entfernen. Ab diesem Zeitpunkt ist er aber darauf angewiesen, daß Du als Betreiber die Inhalte entfernst. Solltest Du in Urlaub sein, durch Krankheit verhindert sein (was wir nicht hoffen wollen) etc., hätte der DMV keine Kontrolle mehr über die Inhalte.

Ich weiß nicht, ob man ein solches Risiko von Seiten des DMV eingehen sollte. In der Vergangenheit sind ebenfalls einige Risiken eingegangen worden, die letztenendes auch nur viel Geld verbraten haben.

Der DMV sollte lieber ein eigenes Forum aufsetzen, wenn er denn unbedingt eines haben möchte. Vielleicht einfach ein phpBB: Das ist kostenlos, recht umfangreich und bei guter Wartung auch ziemlich sicher.


mico

Für das bisherige Forum wurde ich auch als Verantwortlicher bestimmt. Im Falle des Urlaubs, einer Krankheit oder sonstigen Abwesenheit meinerseits wäre das gleiche Problem entstanden. Es gibt immer jemanden, der dann vertritt, oder?

Das Problem eines neuen Forums besteht immer darin, daß die Leute sagen werden: Wir haben ja schon ein Forum, und das genügt.

Raila
11.11.2007, 11:48
Wie es die anhängende Umfrage ja auch schon aussagt.

vivandy
11.11.2007, 11:53
und bitte, bitte nicht mit Fußball-Foren vergleichen...
Dafür ist das Minigolf-Umfeld zu klein und die AUWI-Moderatoren UND Teilnehmer zu aufmerksam.

mico
11.11.2007, 12:04
Für das bisherige Forum wurde ich auch als Verantwortlicher bestimmt. Im Falle des Urlaubs, einer Krankheit oder sonstigen Abwesenheit meinerseits wäre das gleiche Problem entstanden. Es gibt immer jemanden, der dann vertritt, oder?

Siehe hier (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?p=47193#post47193).

Das Problem eines neuen Forums besteht immer darin, daß die Leute sagen werden: Wir haben ja schon ein Forum, und das genügt.

Ja, das Problem besteht durchaus. Daher sollte man sich eher fragen, ob man überhaupt ein Forum haben möchte. Wenn nein... ok... wenn ja, dann IMO ein eigenes...


mico

wate
11.11.2007, 12:40
Das war ursprünglich auch mal mein Standpunkt, mico. Der DMV sollte ein eigenes Forum haben. Dabei hatte ich den Wert des Auwi allerdings gewaltig unterschätzt.

gomi
11.11.2007, 12:54
... indem er es in seine Webpräsenz wie auch immer (z.B. Frames) einbindet. ... Ab diesem Zeitpunkt ist er aber darauf angewiesen, daß Du als Betreiber die Inhalte entfernst. ...

Es wäre doch völlig ausreichend, wenn in so einem Fall die Einbindung des Forums wieder entfernt wird. Damit hat man ja die Inhalte aus seiner Webpräsenz wieder gelöscht. Der Rest ist dann nur noch ein Problem des Forenbetreibers selbst.

Michelino
11.11.2007, 18:47
Michelino, ich wußte nicht, daß Du ein Amt hast, welches steht mir denn hier zur Aussicht ?:D
Das Amt des Vizepräsidenten für Breitensport, der die Alltagstrends setzen soll. Wär das nichts?


Es macht ja Spaß ein bißchen zu provozieren und ich freue mich ja auch auf Deine und andere Reaktionen. Und ich denke, wenn Ihr Amtsträger persönlich unter Euch seid, dann sind einige emotionale Forenbeiträge zu relativieren.

So macht mir das auch Spaß!

ABER:
Nun, der Ansatz und Hintergrund bleibt aber ernst gemeint, den mir blutet einfach das Herz, wenn ich hier fast jede Diskussion aufrufe und sehe wie die Minigolfer den anderen Trendsportarten hinterher sind. Und bleibe dabei, als Grund zuviele Bedenkenträger und Modernisierungsverweigerer in den Entscheidungsgremien zu sehen.
Wie es geht, machen doch diverse Sportarten (z.B. Voleyball, Skispringen, Poker, Dart usw. ) vor. Das kleine Thema Forum passt einfach symbolisch wieder für viele, viele andere Minigolf-Themen.
Gibt endlich Gas, das richtige Team habt ihr glaube ich schon dafür!

Bin echt gespannt, wie Ihr diese kleine Thema Forum löst und ob ich 2008 eine meines Erachtens völlig logische Verknüpfung (und die andere nicht verlinkten Themen) auf der DMV-Homepage sehe oder nicht.
In dieser Sache sind wir aber meilenweit entfernt. Wenn ich allein die von dir hier so hochgelobten Skispringer und ihre finanziellen Probleme sehe, weiß ich, warum es mit mir in der Mitverantwortung keine unnötig riskanten Husarenritte geben wird.

lemmiwinks
11.11.2007, 19:35
.

ABER:
Nun, der Ansatz und Hintergrund bleibt aber ernst gemeint, den mir blutet einfach das Herz, wenn ich hier fast jede Diskussion aufrufe und sehe 1)wie die Minigolfer den anderen Trendsportarten hinterher sind. 2)Und bleibe dabei, als Grund zuviele Bedenkenträger und Modernisierungsverweigerer in den Entscheidungsgremien zu sehen. 3)
Wie es geht, machen doch diverse Sportarten (z.B. Voleyball, Skispringen, Poker, Dart usw. ) vor. Das kleine Thema Forum passt einfach symbolisch wieder für viele, viele andere Minigolf-Themen.
Gibt endlich Gas, das richtige Team habt ihr glaube ich schon dafür!

.

1) Scheint ein klassischer Fall von von Hü nach Hott zu sein. Dosierung beachtenswert.
2) Möglicherweise
3) Volleyball :confused: deutlich weniger Medienpräsenz als die vergangenen Jahre; Skispringe ist eh und je ein Herzenskind der Deutschen, hat hier weiter ausgebaut, wird aber wieder weniger sobald die Deutschen weiter hinterher springen; Poker: schau mer mal... aktuell ein echter Hype; verbindet Spielshow mit Unterhaltungscharakter UND ein jeder kann selnbst mit noch so wenig Ahnung den Hermann machen im net OHNE sich zu blamieren; Darts... ein Sport zahlt für Fernsehauftritte im deutschen Fernsehn, gestützt von einer breiten brit. Lobby, möglicherweise der Weg in die Zukunft

vivandy
11.11.2007, 19:44
In dieser Sache sind wir aber meilenweit entfernt. Wenn ich allein die von dir hier so hochgelobten Skispringer und ihre finanziellen Probleme sehe, weiß ich, warum es mit mir in der Mitverantwortung keine unnötig riskanten Husarenritte geben wird.

Natürlich punktuell verbessern, d.h. die Skispringer haben aus dem langweiligen-Modus einen spannenden KO-Modus im ersten Sprung gemacht. Die Volleyballer haben eine tolle Homepage und mit dem Beach-Volleyball eine Trendsportart aufgenommen und gefördert. Die Dart-, Billard- und Pokerspieler haben sich vom Kneipen zum, ja fast, seriösen Sport gemausert. Ich spreche nicht vom kompletten nacheifern, sondern sich die Erfolgsstories der anderen punktuell anzuschauen. Die Vorbilder sind in allen Bereichen da, nur die Minigolfer hängen (zumindest bis Ende 2006) völlig neben der Spur. Und so bleibe ich dabei, mit Bedenkenträgern, wie sie hier beim Thema Forum auftauchen geht es einfach zu langsam und in schwerwiegenderen Themen gar nicht. Die Mitgliedszahl ist Eure Benchmark und die spricht seit Jahren Bände: Ihr müßt was ändern und probieren, ja riskieren.

Ich weiche jetzt etwas vom Thema ab:
Für mich ergibt sich eine lange Kettenreaktion:
-- keine Veränderungen --> Minigolf bleibt langweilig --> Minigolf bleibt für Außenstehende lächerlich -->
Väter und Mütter sagen zu Ihren Kindern: "Macht doch mal was anderes, Du willst Dich doch nicht lächerlich machen" (das hat mir mein Vater übrigens 1987 auch mal gesagt und ich würde es Stand 2006 auch meinen Kindern so sagen).

anderer Gedanke:
-- Veränderungen werden umgesetzt --> Minigolf wird trendy --> Minigolf wird von Außenstehenden akzeptiert --> Väter und Mütter haben keine Einwände --> ich melde meine Kinder beim Minigolfverein an

Wenn wir so meilenweit auseinanderliegen, ärgere ich mich schon ein bißchen, denn ich bleibe beim Soccer, Tischtennis und Co. und meine Kinder ebenfalls. Vielleicht persönliches Pech wirst Du sagen, aber ich denke, meine Ansätze sprechen aus der Seele vieler der ca. 19 Mio. die nicht im Minigolfverein spielen, aber beim anderen Umfeld sich sicher darüber Gedanken machen würden.

Michelino
12.11.2007, 08:01
Ihr müßt was ändern und probieren, ja riskieren.

Genau das machen wir seit Jahren:
- MinigolfCard --> außerordentliche Mitglieder, um auf den (nicht auf Minigolf beschränkten) nachlassendenTrend zu Vereinsbeitritten entgegenzuwirken
- Ausbildungsoffensive
- Beitragssystem, der die Vereine nicht für Mitgliederwachstum bestraft
- Öffentlichkeitsarbeit vom Feinsten
- Weg von starren Turnierregeln, Steigerung der Attraktivität
- Vorsichtige Arbeit am Spielsystem (wir wollen dabei aber nicht die "Altkunden" vergraulen.)
- Familiensport
Und, und, und....
Auch die Minigolfwelt ist vielschichtiger, als sich so mancher denkt.
Dagegen ist jetzt die Forumsfrage für mich eine relativ unbedeutende.

Was mich noch interessieren würde: Wen meinst du mit "Ihr"? Zählst du dich denn nicht zu den Minigolfern?
Jede Änderungen braucht breite Akzeptanz, Bedenkenträger gibt es genug, was hier im Forum sehr deutlich dokumentiert wird: Siehe allein nur den hiesigen Thread zur Trainerausbildung oder der Sturm gegen das Beitragssystem - weil es ein paar Zweieinhalbköpfeclubs gekostet hat (das zum Thema "riskieren") u.a.
Innovationen dauern sehr lange, bis sie breit an der Minigolf-Basis akzeptiert werden, oft werden neu gefasste Beschlüsse sofort wieder unterminiert.
Ich mache trotzdem seit knapp 15 Jahren Arbeit im Präsidium: Weil es Spaß macht, zu registrieren, dass trotz aller Scheu vor Neuem und den vielen Bedenkenträgern immer wieder ein Schrittchen nach vorne zu verzeichnen ist. Ein Schrittchen, das an der Basis mitgegangen wird, versteht sich.
Und weil es im Gegensatz zu den Provokateuren udn Maulhelden viel zu wenige gibt, die ihre Ideen auch wirklich konstruktiv einbringen.

wate
12.11.2007, 10:35
Innovation bedeutet Neuerung oder Erneuerung. Man könnte fürs Minigolfen angewandt, auch Rundumerneuerung sagen. Dafür sind Ideen und Konzepte notwendig. Danach braucht es Leute, die die Konzepte umsetzen können, was auch bedeutet, daß der gesamte Konstrukt in der Lage und willens ist, das zu bewerkstelligen. Ich habe seit meiner Wahl zum Pressemenschen im März 2007 einige Einblicke gewonnen und würde sagen, daß es an Ideen und einigen brauchbaren Konzepten nicht fehlt. Vieles, was in der Vergangenheit innovativ angedacht wurde, scheitert einfach an der Umsetzung z.B. in den Landesverbänden. Die Öffentlichkeitsarbeit hat 2007 für riesige Aufmerksamkeit gesorgt. Die Frage hier z.B. muß zwingend heißen: Was machen wir daraus? Welcher Verein macht sich diese Medienereignisse zunutze? Wo hängen Plakate und Hinweise auf diese Ereignisse aus? Ich gebe mal ein kleines Beispiel: Bei der "Jetzt wird eingelocht!"-Geschichte hatten wir diesen wunderbaren Joker. Es wäre nun ganz einfach, diese Idee in eigene "Publikumsturniere" einfließen zu lassen und dies in den Zeitungen bekannt zu machen. Im Bereich Breitensport verpuffen ebenfalls gute Ideen. Einer macht sich Mühe, und kaum einer zieht mit. Minigolf in seiner derzeitigen Form ist zum Aussterben verurteilt. Ich sage das im Präsidium, hier und jedem, der es hören will. Diese Rechnung mache nicht ich auf, sondern die Statistiker. Rückläufige Mitgliederzahlen, abmeldende Vereine ..... Wer das nicht wahrhaben will, redet was schön. Minigolf muß sich ganz einfach rundum erneuern, und das funktioniert nur, wenn alle am gleichen Strick ziehen und nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht. In den meisten Landesverbänden wird nur noch verwaltet und nicht gestaltet. Dieser Aufgabenkomplex ist so gewaltig, daß er ehrenamtlich kaum zu packen ist. Ein ganz wichtiger Termin steht un am 24.11. an, wenn Michelino zum Thema Breitensport einlädt. Seine Idee mit der Aktion "Familiensport" läßt sich in Zeiten genialen Medieninteresses wunderbar in den Vereinen umsetzen. Die Vereine müssen es nur wollen. Ich werde den Abgeordneten dort zusätzlich Wege aufzeigen, wie jeder Verein öffentlich aktiv werden und seinen Nutzen aus dem Medienrummel beziehen kann. Und ich würde mir wünschen, daß diese Dinge dann offenen Herzens mit nach Hause getragen und umgesetzt werden.

So, wir sind vom eigentlichen Thema "Forum" jetzt ordentlich abgekommen, aber Ihr seht ja, daß man hier in diesem Forum auch vernünftig diskutieren kann. ;)

vivandy
12.11.2007, 13:20
Genau das machen wir seit Jahren:
- MinigolfCard --> außerordentliche Mitglieder, um auf den (nicht auf Minigolf beschränkten) nachlassendenTrend zu Vereinsbeitritten entgegenzuwirken
- Ausbildungsoffensive
- Beitragssystem, der die Vereine nicht für Mitgliederwachstum bestraft
- Öffentlichkeitsarbeit vom Feinsten
- Weg von starren Turnierregeln, Steigerung der Attraktivität
- Vorsichtige Arbeit am Spielsystem (wir wollen dabei aber nicht die "Altkunden" vergraulen.)
- Familiensport
Und, und, und....
Auch die Minigolfwelt ist vielschichtiger, als sich so mancher denkt.
Dagegen ist jetzt die Forumsfrage für mich eine relativ unbedeutende.

Was mich noch interessieren würde: Wen meinst du mit "Ihr"? Zählst du dich denn nicht zu den Minigolfern?
Jede Änderungen braucht breite Akzeptanz, Bedenkenträger gibt es genug, was hier im Forum sehr deutlich dokumentiert wird: Siehe allein nur den hiesigen Thread zur Trainerausbildung oder der Sturm gegen das Beitragssystem - weil es ein paar Zweieinhalbköpfeclubs gekostet hat (das zum Thema "riskieren") u.a.
Innovationen dauern sehr lange, bis sie breit an der Minigolf-Basis akzeptiert werden, oft werden neu gefasste Beschlüsse sofort wieder unterminiert.
Ich mache trotzdem seit knapp 15 Jahren Arbeit im Präsidium: Weil es Spaß macht, zu registrieren, dass trotz aller Scheu vor Neuem und den vielen Bedenkenträgern immer wieder ein Schrittchen nach vorne zu verzeichnen ist. Ein Schrittchen, das an der Basis mitgegangen wird, versteht sich.
Und weil es im Gegensatz zu den Provokateuren udn Maulhelden viel zu wenige gibt, die ihre Ideen auch wirklich konstruktiv einbringen.

Ich habe 2001 aufgehört und schaue alle Jubeljahre mal bei einem Wettkampf vorbei, daher Ihr . Bin also kein aktiver oder passiver Minigolfer.
Ich bilde mir ein von außen und aus vielen Gesprächen mit Nachbarn, Kollegen und anderen die überhaupt nichts mit Minigolf zu tun haben, ein Urteil über die Außenwirkung von Minigolf zu bilden. Und ich behaupte, daß diese Meinung die vielfache Anzahl an Personen vertritt als der Verband Mitglieder hat (das hört sich leider großkotzig an, ist ja auch nur meine Annahme).
Es gilt an dieser Außenwirkung viel, sehr sehr viel zu verändern, denn es ist weiterhin von außen betrachtet eine belächelte Randsportart die von Freaks ausgeübt wird.

Wenn Du nach den die Ihre Ideen konstruktiv einbringen und den Provokateuren und Maulhelden unterscheidest (Achtung Polemik :D , ich weiß SO meinst Du das nicht)) dann gehöre ich eindeutig zu den zuletzt genannten. Ich möchte auch momentan gar nichts anderes als Maulheld sein, denn sowohl hier im Forum als auch auf einem langweiligen Bundesliga-Spieltag in Brechten habe ich keine Argumente gefunden meine Kinder oder mich vom Minigolf zu überzeugen. Vom Bundesligaspieltag in Brechten habe ich meine Eindrücke an einer anderen Stelle geschildert. Das Forum habe ich dieses Jahr entdeckt, weil ich zum ersten Mal seit Jahren Meinungen eines Teilnehmers (wate) gelesen habe, die endlich den Kern treffen. Ich kenne hier so gut wie keinen persönlich, ich stelle fest, daß meine Ansätze hier aber so gut wie keine Bestätigung finden. Ich habe daher leider den Eindruck, daß hier 1-2 Erneuerer auf 100 Bedenkenträger treffen und daher wird sich wohl nichts am Mitgliederrückgang ändern.

Was haben die von Dir genannten Umsetzungsmaßnahmen gebracht ? Die Mitgliedszahlen sind weiterhin rückläufig. Also ?: ZIEL NICHT ERREICHT !
Wichtig: Ich kritisiere nicht diese Maßnahmen, sie sind alle richtig und vermutlich auch gut umgesetzt, sie waren es allemal wert es zu versuchen. Und ich möchte hier keinem den Spaß an der ehremamtlichen Arbeit nehmen (tu ich bestimmt auch nicht als Maulheld:D ), wir brauchen Euch.
Aber die Ideen müssen so sein, daß sie Mitgliederzahlen deutlich erhöhen (klar), leider, leider ist die Umsetzung solcher Ideen mit viel Mut verbunden. Und nun der Kern: Die Ideen liegen, zumindest glaube ich das, nach Dursicht vieler Forenbeiträge, in den Schubladen eines wates. Leider, schneint mir, ist er momentan (zumindest hier im Forum) so gut wie auf sich alleine gestellt und es bleibt zu befürchten, daß er alleine bleibt und die Mitgliederzahlen weiterhin fallen werden.

Ich sehe zum ersten Mal seit ca. 10 Jahren eine Chance zur Veränderung und Nutzen aus der hervorragenden Öffentlichkeitsarbeit und aktuellen Ideen zu ziehen.
Du hast Recht, die Minigolfwelt ist vielschichtiger, als sich so mancher denkt. Und ich kenne sie natürlich nicht so gut wie Du. Auch ich sehe die Forumsfrage als eine unbedeutende an, sie ist aber möglicherweise ein Spiegelbild der aktuellen Entscheidungsschwäche hinsichtlich der Umsetzung von Neurerungen.

So, genung Schall und Rauch eines Maulhelden:o

Ich wünsche mir, daß sich eine Menge tut.
Wenn nicht, dreht sich die Welt auch weiter, für meine Familie halt ohne Minigolf.
Auch das ist vermutlich eher unbedeutend. :(

Kiwi
12.11.2007, 16:32
Einer macht sich Mühe, und kaum einer zieht mit. Minigolf in seiner derzeitigen Form ist zum Aussterben verurteilt. Rückläufige Mitgliederzahlen, abmeldende Vereine ..... . Minigolf muß sich ganz einfach rundum erneuern,

Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr

Tastatur
12.11.2007, 19:20
Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr

Hoffentlich sind nicht meine "Artgenossen" Ursache dieser Schreiberei... :eek: :eek: :D

bärliner
12.11.2007, 19:49
Ich bilde mir ein von außen und aus vielen Gesprächen mit Nachbarn, Kollegen und anderen die überhaupt nichts mit Minigolf zu tun haben, ein Urteil über die Außenwirkung von Minigolf zu bilden. Und ich behaupte, daß diese Meinung die vielfache Anzahl an Personen vertritt als der Verband Mitglieder hat (das hört sich leider großkotzig an, ist ja auch nur meine Annahme).

Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich sehe eine andere Sportart, die ich viele Jahre aktiv betrieben habe und heute überwiegend nur noch am Rande verfolge, heute als Quasi-Außenstehender sehr viel kritischer als zu meiner aktiven Zeit.
Dennoch ist dieser Blick von draußen eben auch nur die halbe Wahrheit, denn diejenigen, die drin sind, mögen ihren Sport überwiegend so wie er ist, sonst würden sie es nicht tun.
Nicht anders ist es bei uns Minigolfern. Von daher sind Radikalreformen genauso skeptisch zu sehen wie das Nichtstun. Die derzeitige Politik der vielen kleinen Schritte, die Michael ja sehr konkret aufgelistet hat, ist daher so etwas wie der Versuch, den berühmten goldenen Mittelweg zu gehen.
Das große Problem ist für mich, dass viele Vereine und Verbände immer noch nicht registriert haben, dass ein Handlungsbedarf besteht. So lange sich die beiden letzten Mitglieder eines ehemals 100-Mitglieder-Vereins noch darüber freuen, dass sie ja noch nicht alleine sind, laufen jegliche Reformen völlig ins Leere. Walter beklagt ja völlig zu recht, dass vielfach nicht einmal die Bälle aufgefangen und weitergespielt werden, die den Vereinen und Verbänden zugeworfen werden, ohne dass sie selbst etwas dazu tun müssen.

opc
12.11.2007, 21:05
bälle werfen und fangen ist auf der minigolfnlage laut regelwerk verboten ;-)

wate
12.11.2007, 21:07
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, denn ich sehe eine andere Sportart, die ich viele Jahre aktiv betrieben habe und heute überwiegend nur noch am Rande verfolge, heute als Quasi-Außenstehender sehr viel kritischer als zu meiner aktiven Zeit.
Dennoch ist dieser Blick von draußen eben auch nur die halbe Wahrheit, denn diejenigen, die drin sind, mögen ihren Sport überwiegend so wie er ist, sonst würden sie es nicht tun.
Nicht anders ist es bei uns Minigolfern. Von daher sind Radikalreformen genauso skeptisch zu sehen wie das Nichtstun. Die derzeitige Politik der vielen kleinen Schritte, die Michael ja sehr konkret aufgelistet hat, ist daher so etwas wie der Versuch, den berühmten goldenen Mittelweg zu gehen.
Das große Problem ist für mich, dass viele Vereine und Verbände immer noch nicht registriert haben, dass ein Handlungsbedarf besteht. So lange sich die beiden letzten Mitglieder eines ehemals 100-Mitglieder-Vereins noch darüber freuen, dass sie ja noch nicht alleine sind, laufen jegliche Reformen völlig ins Leere. Walter beklagt ja völlig zu recht, dass vielfach nicht einmal die Bälle aufgefangen und weitergespielt werden, die den Vereinen und Verbänden zugeworfen werden, ohne dass sie selbst etwas dazu tun müssen.

Vollste Zustimmung.

awhw
12.11.2007, 22:27
Eigentlich eine logische Schlußfolgerung. Wen interessiert ein Forum, wo es wochen- bis monatelang keine Antwort / Reaktion gibt?
Andererseits schade!! Offene Fragen wie von z.B. <Raila > wie / wo Platzrekorede registriert sind u.v.a.m. bleiben somit offen - leider.

Raila
13.11.2007, 07:31
@ Awhw Stimmt!!!!! Einer der Hauptpunkte warum das Forum des DMV gescheitert ist.: entweder konnten die zuständigen Personen nicht antworten (weil sie es nicht wußten) oder sie wollten es ganz einfach nicht und damit war eins der Hauptpunkte warum dieses Forum überhaupt eingerichtet worden war schon verpaßt: Die vorher groß angekündigte "zeitnahe" Beantwortung von Fragen von Mitglieder oder Vereinsfunktionären.verlief ganz einfach im "Sande".
jetzt kommt sicher wieder der Einwand : man kann ja auch anrufen...... Aber möglicherweise interessieren die aufgelaufenen Fragen ja auch andere Leute.

bärliner
13.11.2007, 08:51
Das ist genau der Punkt, weshalb ich persönlich einige Probleme mit dem DMV-Forum hatte. Hier im auwi mische ich als Privatmensch mit, der auch eine Funktion und damit etwas Hintergrundwissen hat. Und da schalte ich mich auch nur in Themen ein, die mich interessieren oder die ich ganz persönlich für wichtig halte.
Dieser hergestellte Antwortzwang im DMV-Forum hat mir daher absolut nicht gepasst. Forum heißt für mich diskutieren und für Diskussionen über in meinen Augen sinnlose Themen (bitte nicht persönlich nehmen, mir fällt gerade kein besserer Ausdruck ein) habe ich weder Zeit noch Lust. Konkrete Fragen zu meinem Funktionsbereich beantworte ich jederzeit gerne per Mail oder telefonisch. Aber nicht jede Frage (und jede Antwort) ist es wert, dass sie anschließend noch zigmal kommentiert wird.

Michelino
13.11.2007, 15:12
Richtig und Trozdem Flasch

DMV Mitglieder 10000
davon wollen die Refomen 2000
8000 nicht

macht 8000 wegLäufer wenns Umgesetz Wird

und Noch kein einzigen Neu Mitglied

dan lieber 500 wegLäufer proJahr

Tja, was hier angesprochen wird, ist - so weit ich es verstehen konnte - das Dilemma jeder Politik. Im Prinzip möchte die Mehrheit so gut wie nie irgendwelche Änderungen oder Reformen - alter Politikerspruch: Frag mal Frösche, ob man an ihrem alten Teich etwas ändern soll.
Der andere Teil der Leute (Vivandy sei gegrüßt) schreit dagegen: Viel zu wenig, viel zu lasch, "ihr" müsst viel mehr riskieren.
Hier mit möglichst viel Weitblick dazwischenzulavieren, Konservative bei der Stange zu halten und trotzdem dem scheinbar dann unvermeidlichen Untergang entrinnen, das wäre der quadratische Kreis, den wir alle gerne hätten.
Geht aber leider nicht. Und so hat sich das derzeitige Präsidium für die eher zukunftsweisende Richtung entschieden allerdings nicht so radikal, wie es eine Minderheit auf der anderen Seite gerne hätte.
Was das noch mit dem DMV-Forum zu tun hat? Ähem, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ist dieses Thema auch jetzt ausdiskutiert!

wate
13.11.2007, 15:39
Schwerer, als innovativ nach vorne zu arbeiten, ist es, die Blockaden zu lösen und an den Strukturen zu arbeiten, damit wenigstens ein kleiner Teil auf den Weg kommt.

1.) Wenn wir in diesem Trott weitermachen, ist es bald zappenduster in Minigolfhausen
2.) Mit der neuen Öffentlichkeitsoffensive, für die ich um jeden Medienzentimeter kämpfe wie ein Löwe, bietet sich eine reelle Chance, den Karren aus dem Dreck zu ziehen, weil die entstehende Öffentlichkeit für unseren Sport sinnvolle Projekte leichter auf den Weg bringt

Wer allerdings heute zufrieden ist, mit dem, was er minigolftechnisch hat, setzt die Zukunft unserer Sportart aufs Spiel. Frei nach dem Motto: "Nach mir die Sintflut!"

Hier muß die Überzeugungsarbeit ansetzen. Wie sag ich´s meinem Kinde? Merken manche Landesverbände überhaupt, daß sie nur noch vor sich hindümpeln bzw nur noch auf dem Papier existieren? Was ist in den neuen Bundesländern los???

Wir sind zu Reformen gezwungen.

Und weil man mit solchen Notwendigkeiten die große Heerschar der Schlägerschwinger nicht erreicht, muß leider "defensiv offensiv" gearbeitet werden.

Das Produkt Minigolf und der Sport Minigolf geben viel mehr her.

Raila
13.11.2007, 15:52
@Bärliner
Sehr mutige Aussage gleichzeitig aber auch ein wenig arrogant. Im Prinzip hast du mit dieser Einstellung bewußt oder auch unbewußt zum Mißerfolg des DMV - Forums beigetragen. Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.

Ist eine Anfrage bei der man nach der Archivierung von Platzrekorden fragt Blödsinn oder vieleicht die Nachfrage ob es in Zukunft Sanktionen gegen die Vereine gibt die keinen Turnierleiter Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter in ihren Reihen haben?

Es gibt so einen dummen Spruch:" keine Antwort ist auch eine Antwort". ich hab mir meinen Teil dabei gedacht Das ist die Arroganz der Macht.

Michelino
13.11.2007, 16:14
Lieber Raila,
du darfst darin herumwühlen, so lange du willst... Bloß, den Günter mit der "Arroganz der Macht" zu verwechseln, dazu gehört schon ein bisschen Ignoranz.
Schwachstelle war beim real existierenden DMV-Forum, ganz klar: Was passiert mit Fragen, die nicht beantwortet werden können? Wer sagt da: Nein, wissen wir nicht.
Ein Einzelner kann das nicht tun, weil er ja nicht weiß, ob nicht doch irgendwo ein Hobby-Statistiker sitzt, der das seit Jahrzehnten macht. Wie, lieber Raila oder andere, hättet ihr euch gedacht, wie man mit so etwas umgeht - vielleicht hilft uns das ja weiter??

lemmiwinks
13.11.2007, 16:23
@Bärliner
Sehr mutige Aussage gleichzeitig aber auch ein wenig arrogant. Im Prinzip hast du mit dieser Einstellung bewußt oder auch unbewußt zum Mißerfolg des DMV - Forums beigetragen. Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.

Ist eine Anfrage bei der man nach der Archivierung von Platzrekorden fragt Blödsinn oder vieleicht die Nachfrage ob es in Zukunft Sanktionen gegen die Vereine gibt die keinen Turnierleiter Schiedsrichter oder Oberschiedsrichter in ihren Reihen haben?

Es gibt so einen dummen Spruch:" keine Antwort ist auch eine Antwort". ich hab mir meinen Teil dabei gedacht Das ist die Arroganz der Macht.

Taschentücher, holt Taschentücher :rolleyes:

vivandy
13.11.2007, 16:35
Was das noch mit dem DMV-Forum zu tun hat? Ähem, weiß ich auch nicht, aber vielleicht ist dieses Thema auch jetzt ausdiskutiert!

Die Brücke habe ich wohl geschlagen, in dem ich ein Spiegelbild der Entscheidungsschwäche, in dem Thema das Auwi-Forum in das DMV-Forum einzubinden, auf andere deutlich gewichtegere Reformen projiziere.

Beides hat sich jetzt ausdiskutiert.

Raila
13.11.2007, 18:19
Lieber Michelino
ihr hattet uns gerade deshalb das DMV- Forum wärmstens ans Herz gelegt damit ein direkter Kontakt von Vereinen/Funktionären zu den Amtsträger des DMV erfolgen konnte. Das dieses ein Angebot ohne den nötigen Rückhalt war wird jetzt wohl klarer.

Michelino
13.11.2007, 18:40
Lieber Michelino
ihr hattet uns gerade deshalb das DMV- Forum wärmstens ans Herz gelegt damit ein direkter Kontakt von Vereinen/Funktionären zu den Amtsträger des DMV erfolgen konnte. Das dieses ein Angebot ohne den nötigen Rückhalt war wird jetzt wohl klarer.

Häääääääähhh???? Entweder du oder ich haben jetzt irgendwie den Thread vertauscht - der direkte Kontakt erfolgt doch über Telefon und E-Mail (siehe auch "Bärliner"). Das DMV-Forum war gedacht als Hilfe für jene, die dem Auwi nicht vertrauen, weil zu viel Halbgares darin herumspekuliert wird - oder habe ich inzwischen Alzheimer und weiß nicht mehr, was ihr=wir seinerzeit mit den Junior-Managern besprochen haben?
Over und Ende

Raila
13.11.2007, 18:47
Dann hätte dem verblichenen Forum wohl besser eine "Gebrauchsanweisung" beigelegt werden sollen.:rolleyes:

bärliner
13.11.2007, 19:43
Ich würde gerne mal deine Kriterien erfahren nach denen du Anfragen in die Kisten Blödsinn oder beantwortungswürdig sortierst.

Das kann ich Dir gerne beantworten.
Wenn jemand offenbar eine Regel gelesen hat und nach Sanktionen bei Nichterfüllung fragt, obwohl genau diese noch im gleichen Absatz ausdrücklich genannt ist, ist dies eine überflüssige Frage. Und wenn man allerdings die Absicht hat, daraus eine allgemeine Grundsatzdiskussion abzuleiten, sollte man seine Fragen geschickter formulieren.
Wenn ein Thema angesprochen wird, das absolut nicht in meinen Zuständigkeitsbereich gehört, und das außerdem schon im auwi-Forum keinen hinter den Ofen hervorgelockt hat, sehe ich keine Veranlassung für eine Antwort. Und in diesem Fall hast Du dann sogar Recht, dass nämlich keine Antwort auch eine Antwort ist.

Was ich aber meine, ist etwas anderes. Für mich ist Sinn eines Forums die Diskussion und es gibt eben Dinge, bei denen sich eine Diskussion nicht lohnt. Entweder weil es sich um ein reines Einzelinteresse handelt, oder weil es sich um eine Sache handelt, die genau festgelegt ist, so dass gar kein Raum für eine Diskussion besteht.

mico
14.11.2007, 07:21
Das kann ich Dir gerne beantworten.
Wenn jemand offenbar eine Regel gelesen hat und nach Sanktionen bei Nichterfüllung fragt, obwohl genau diese noch im gleichen Absatz ausdrücklich genannt ist, ist dies eine überflüssige Frage. Und wenn man allerdings die Absicht hat, daraus eine allgemeine Grundsatzdiskussion abzuleiten, sollte man seine Fragen geschickter formulieren.
Wenn ein Thema angesprochen wird, das absolut nicht in meinen Zuständigkeitsbereich gehört, und das außerdem schon im auwi-Forum keinen hinter den Ofen hervorgelockt hat, sehe ich keine Veranlassung für eine Antwort. Und in diesem Fall hast Du dann sogar Recht, dass nämlich keine Antwort auch eine Antwort ist.

Daß Du manchmal offenbar einfach keinen Bock hattest, auf Fragen im DMV-Forum zu antworten, sollten die meisten jetzt verstanden haben.

Was haltet Ihr als DMV-Verantwortliche denn stattdessen von einem FAQ-Bereich auf der DMV-Seite, wo Fragen beantwortet werden, die Ihr immer wieder zu hören bekommt und bei denen offensichtlich Erklärungsbedarf besteht? So kann man einen Teil der Problemeanfragen abfangen, bevor sie Euch "belästigen".


mico

Raila
14.11.2007, 07:24
Ehrlich gesagt wollte ich mit den besagten Frage das DMV - Forum auch wenn auf eine etwas provozierende Art (das gebe ich zu) etwas beleben, was mir leider auch nicht gelungen ist.
Ob sich eine Diskussion über die eingestellten Themen gelohnt hätte oder nicht überlasse ich der Sichtweise des geneigten Betrachters und dessen Stand- oder (Aussichts)punkt.
Einen Versuch "Leben" in die Bude zu bringen ist es auf jeden Fall wert gewesen.
Wie du sicher bemerkt hast habe ich, wie andere auch, am Ende resigniert.

bärliner
14.11.2007, 09:11
@raila: Genau so habe ich das auch gesehen. Ich bin halt nur nicht auf den Versuch angesprungen....

ellen suhrbier
15.11.2007, 21:09
Da schreibe ich einen schlichten Hinweis (#59) zu einem Thema, das davor 2 1/2 Monate tot war, und nun sind in sechs Tagen 65 Beiträge dazugekommen. Nachdem ich die halbwegs durchgelesen habe, melde ich mich noch mal, zunächst mit den "einfachen Dingen":

Meine Frage, seit wann das DMV-Forum nicht mehr existiert, hat noch niemand beantworten können; dabei wäre es für "wate" doch sicher ein leichtes. (Wie ich gerade sehe, hat ein Herbert Weber [hier: awhw?] am 04.11. um 08:22 Uhr noch einen Beitrag verfaßt.)

Daß der DMV die Herausnahme auf seiner Website natürlich verschweigt (zugegeben, ein Seitenhieb) wurde von "wate" zunächst gerechtfertigt (#61), am 12.11. erschien dann aber unter "Aktuelles" doch eine entsprechende Meldung.

wate
15.11.2007, 21:18
Hi, da siehst Du mal, daß man hier nicht einfach ein paar Tage verschwinden kann, ohne daß was passiert. ;)

Ich möchte klarstellen:

In meinem Beitrag numero 61

Es bestand keine Absicht, die einstweilige Herausnahme zu verheimlichen. Aber warum soll man auf die Herausnahme groß hinweisen, wenn die Benutzung nicht akzeptiert wurde?

hatte ich den zweiten Satz eher philosophisch gemeint. Ich hab mich halt gewundert, warum Leute plötzlich ein Forum vermissen, an dem sie sich nie beteiligt haben.

Ich stelle meine Artikel für die DMV-Seite nicht selbst online, weshalb es manchmal bei nicht so dringenden Vorgängen ein paar Tage dauern kann, bis die Sachen erscheinen.

Hier haben sich Diskussion im Auwi und Onlinestellung auf der DMV-Seite überschnitten.

ellen suhrbier
15.11.2007, 21:30
Also gut, wate, das möchte ich einmal so stehen lassen.

Aber nenne mir doch einfach den Zeitpunkt der Abschaltung; als Verantwortlicher des Forums solltest Du ihn doch kennen.

wate
15.11.2007, 21:36
Die Herunternahme haben wir anläßlich unserer letzten DMV-Präsidiumssitzung beschlossen. Die Anweisung an den Webmaster unserer Seite erging um den 6. November herum. Wann genau die Herausnahme passierte, vermag ich exakt nicht zu beantworten. Es müßte am 8. November, irgendwann abends, passiert sein. Wenn das für Dich wichtig ist, will ich morgen gerne telefonieren, um den genauen Zeitpunkt zu erfahren.

ellen suhrbier
15.11.2007, 22:02
Danke, wate, diese Angabe genügt mir bereits, Du brauchst nicht nachzufragen. Hatte mich nur interessiert, ob das Forum nur Tage oder schon Wochen inaktiv ist.

awhw
16.11.2007, 04:25
ellen suhrbier;47594
Meine Frage, seit wann das DMV-Forum nicht mehr existiert, hat noch niemand beantworten können; dabei wäre es für "wate" doch sicher ein leichtes. (Wie ich gerade sehe, hat ein Herbert Weber [hier: awhw?] am 04.11. um 08:22 Uhr noch einen Beitrag verfaßt.)

a) richtig getippt
b) ich will nur hoffen, nicht der Auslöser der Forums-Schließung gewesen zu sein (;--))

Beste Grüße an alle vom Stettiner Haff

Michelino
16.11.2007, 11:10
b) ich will nur hoffen, nicht der Auslöser der Forums-Schließung gewesen zu sein (;--))



Doch, Herbert, das war genau der Grund: Dass da jemand mal etwas hineinschreibt war so überraschend, dass das DMV-Präsidium umgehend Anweisung gegeben hat, das Forum abzuschalten!
:D :D :D

Raila
16.11.2007, 13:22
Oder es gab Streit um die Zuständigkeitsbereiche = Wer darf :rolleyes: kann:eek: will:eek: muß was beantworten:eek: :D :Oder nochj besser: Welche Fragen werden zugelassen

Michelino
16.11.2007, 14:04
Unsinn - wenn man sicher ist, dass in eine solche Forumsarchitektur ohnehin keiner hineinschreibt, weiso sollte man
a) Zuständigkeiten verteilen?
b) Festlegen, welche Fragen, die ja sowieso nie gestellt werden, zugelassen werden?
Vielleicht mal logisch überlegen!

awhw
16.11.2007, 16:15
Doch, Herbert, das war genau der Grund: Dass da jemand mal etwas hineinschreibt war so überraschend, dass das DMV-Präsidium umgehend Anweisung gegeben hat, das Forum abzuschalten!
:D :D :D
Also Michael, trotzdem meiner (59) Jahre Dankeschön für's Angebot zum Dutzen. Ist zwar unter Sportfreunden allgemein üblich, nur so weit waren wir beide wohl noch nicht. Keine Angst - es folgt kein neuer Streß. Ich mußte zwar ein wenig nachdenken ehe ich die Antwort auf die Reihe bekommen habe. Aber letzlich wäre es zuviel <Ehr für jemand> dem DMV-Forum den letzten Sargnagel verpaßt zu haben.
Laß uns gemeinsam an einem Strang ziehen, den Minigolfsport im Osten zu forcieren. Wollen tun wir es ja doch beide.

wate
16.11.2007, 17:18
Oder es gab Streit um die Zuständigkeitsbereiche = Wer darf :rolleyes: kann:eek: will:eek: muß was beantworten:eek: :D :Oder nochj besser: Welche Fragen werden zugelassen


Definitiv nicht. Wenn in ein Kaufhaus keine Leute reingehen, macht es irgendwann zu. Und so war´s mit dem Forum. Ich habe auf Schließung gedrängt, weil keine Plattform besser ist, als eine verwaiste.

Ich weiß beim besten Willen nicht, warum hier etwas hineinintertrepiert werden soll, wo es nichts hinein zu interpretieren gibt.

Crunchy Frog
18.11.2007, 10:23
Meiner Meinung nach ist alles "offizelle" uninteressant. Ein Forum steht und fällt mit dem persönlichen Einsatz der Verantwortlichen. Ich nehme mir jetzt mal die Frechheit heraus zu behaupten, dass unser Administrator "so richtig einen an der Marmel" hat http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/a015.gif !? Bitteschön: wer investiert schon freiwillig jahrelang viel Zeit, Herzblut & Geld in sein Steckenpferd ?
Bei den "offiziellen" Foren scheint mir vor allem das Herzblut zu fehlen...:confused:
Wie beim Kaffee und beim Tabak kommt es in einem Forum auf die Mischung an.

Ich habe auf Schließung gedrängt, weil keine Plattform besser ist, als eine verwaiste. Stimmt ! Eine schlechtere Reklame für den Sport könnte es nicht geben.

Ich weiß beim besten Willen nicht, warum hier etwas hinein interpretiert werden soll, wo es nichts hinein zu interpretieren gibt. ...ups ? Da spricht aber nicht "uns" wate, sondern ein ausführendes Mitglied des DMV ? ;) :rolleyes: :D Schon gut...

Raila
18.11.2007, 11:35
@Crunchy so ist es
Bei der ganzen Sache fällt mir, um bei Wates Kaufhausvergleich zu bleiben noch ein kleines Märchen ein:

Es war ein mal ein Kaufhaus. Bei dem wurden die Kunden immer gut von den Verkäufern in den verschiendensten Abteilungen bedient. Es gab keine besondere Regeln wie man sich beim Einkaufen zu verhalten hatte und es war Tag und Nacht geöffnet. Auch der Chef hatte für jedermann ein offenes Ohr. Kurzum die Kundschaft war rundrum zufrieden auch wenn es manchmal Sonderangebote gab die nicht jedermans Geschmack warenman tollerierte es.

Den Chefs eines anderen Konzerns war der Erfolg dieses Kaufhauses unheimlich und um Ihre Waren besser zu verkaufen und auch den Kundenkontakt zu verbessern beschlossen sie ein eigenes Geschäft am schon vorhandenen Haus zu gründen. Also wurde eilig ein Anbau errichtet, eine Werbekampange ins Leben gerufen um das Ganze ein wenig interresant zu machen.

Dann kam der Tag X - die Eröffnung. Die ersten Kunden schauten in den Laden herein und bekamen erst einmal die AGB`S ins die Hand gedrückt. Macht nix ,dachte sich das Volk halten wir uns dran und schauten sich den Laden von innen ist. Die Regale waren noch ziemlich leer, die Verkäufer eher Mangelware. Na gut dachten sich ein paar Kunden sind halt Startprobleme. um den Verkäufern etwas Beschäftigung zu geben versuchte man es mit Fragen, aber zur Überraschung des Publikums war die eine Abteilung nicht besetzt, der eine Verkäufer war nicht zuständig,der Andere beantwortete nur wenn er Lust dazu hattedie Fragen der Kundschaft und der Chef der diesen Laden nicht mitbegründet hatte war eigentlich noch für einen anderen Konzern tätig und hatte auch sonst jede Menge zu tun. Irgendwann verstaubten die Regale und überall hingen Spinnweben von der Decke.

So kam es wie es kommen mußte, der Konzern schloß den Laden wieder da die Kundschaft sich schon längst, und das aus gutem Grund, wieder ihrem Stammladen zugewandt hatte

Und die Moral von der Geschicht: Eröffnest du einen Laden vergiß die Verkäufer nicht