Vollständige Version anzeigen : DMV POKAL 2015-2017
BGV Bergisch Land - VfM Berlin :
heute haben uns die Berliner mitgeteilt das Sie leider nicht antreten können.
Somit sind wir eine Runde weiter.
Beste Grüße
Frank Exner
Sportwart BGV Bergisch Land
Bad Salzuflen - MGC Dormagen- Brechten
28.08.2016 9.00 Uhr !
Grenchen
03.08.2016, 23:02
Nächsten Sonntag:
Hachenburg gegen Traben-Trarbach
BGV Bergisch Land - VfM Berlin :
heute haben uns die Berliner mitgeteilt das Sie leider nicht antreten können.
Somit sind wir eine Runde weiter.
Beste Grüße
Frank Exner
Sportwart BGV Bergisch Land
Glückwunsch an Berg. Land.
Aber es war sowas von klar, dass man nicht antreten wird. Ist nicht das erste Mal, dass dies passiert. Schade für den Verein, der vorher gegen den VfM ausgeschieden ist...
At The Drive-In
04.08.2016, 11:01
Du hast generell recht.
Aber zumindest in der letzten Runde ist der VfM selber kampflos gegen Bremen weitergekommen;)
Gruss, Simon
[...] Aber es war sowas von klar, dass man nicht antreten wird. Ist nicht das erste Mal, dass dies passiert. [...]
Keks, der Hellseher :rolleyes:. Nichtantritte sind -- gerade in den überregionalen Runden -- nicht so selten; fällt der VfM da besonders auf? Im letzten Wettbewerb jedenfalls nicht, da standen sie im Halbfinale.
[...] Schade für den Verein, der vorher gegen den VfM ausgeschieden ist...
Tja, dieser Verein ist ausgeschieden, weil er gegen den VfM nicht angetreten ist...
Grenchen
05.08.2016, 12:11
Keks, der Hellseher :rolleyes:. Nichtantritte sind -- gerade in den überregionalen Runden -- nicht so selten; fällt der VfM da besonders auf? Im letzten Wettbewerb jedenfalls nicht, da standen sie im Halbfinale.
Tja, dieser Verein ist ausgeschieden, weil er gegen den VfM nicht angetreten ist...
Es wird wirklich langsam Zeit, das ein Nichtantritt 200€ kostet. Vielleicht überlegt der eine oder andere Verein dann ob sie absagen, oder ob sie überhapt melden!
allesroger
07.08.2016, 13:06
Der MRP hat einen neuen Pokalschreck ! Nach Ludwigshafen mußte nun auch Traben-Trarbach mit 4:6 in Hachenburg "dran glauben".
Wie extrem die Anlage ist, zeigt der Ergebnisverlauf !
http://www.allesroger.de/h1.jpg
http://www.allesroger.de/h2.jpg
Grenchen
07.08.2016, 21:02
Der MRP hat einen neuen Pokalschreck ! Nach Ludwigshafen mußte nun auch Traben-Trarbach mit 4:6 in Hachenburg "dran glauben".
Wie extrem die Anlage ist, zeigt der Ergebnisverlauf !
http://www.allesroger.de/h1.jpg
http://www.allesroger.de/h2.jpg
... und hier die Einzelergebnisse besser lesbar:
Heini Kohlhaas - Ulrich Pieper 115:120
Kerstin Klein - Marcel Laux 109:104
Detlef Klein - Marina Rosenbach 103:116
Jörg Hoffmann - Oliver Pieper 115: 99
Lukas Kohlhaas - Stephan v. d. Pütten 99:111
E:
Thomas Rötter - Alexander Laux 122:114
Danke in den Westerwald für einen mehr als fairen Wettkampf und eine nette Atmosphäre in den vergangenen zwei Tagen. Alles Gute im weiteren Wettbewerb und ein weiteres Heimspiel :-)
Matze@KSV-Baltrum
14.08.2016, 12:39
KSV Baltrum : Künsebeck 6:4
At The Drive-In
20.08.2016, 20:28
KSV Baltrum : Künsebeck 6:4
Hm, etwas kurios. Bei Werner Schaffelhofer steht Abbruch wegen Krankheit.
Die Tigers hatten aber einen Ersatzmann am Start, der aber scheinbar nur 2 Runden gespielt hat?!
Wurde Markus nicht eingewechselt?
Kann das jemand erklären?
Gruss, Simon
At The Drive-In
20.08.2016, 20:31
Es wird wirklich langsam Zeit, das ein Nichtantritt 200€ kostet. Vielleicht überlegt der eine oder andere Verein dann ob sie absagen, oder ob sie überhapt melden!
Etwas zu einfach gedacht, finde ich. Immerhin geht der Pokalwettbewerb über 2 Jahre. Es kann also immer sein, dass im laufenden Wettbewerb Spieler regulär weg wechseln. Da kann man wenig machen.
Gruss, Simon
Hm, etwas kurios. Bei Werner Schaffelhofer steht Abbruch wegen Krankheit.
Die Tigers hatten aber einen Ersatzmann am Start, der aber scheinbar nur 2 Runden gespielt hat?!
Wurde Markus nicht eingewechselt?
Kann das jemand erklären?
Gruss, Simon
Ich versuche es -- der Ersatzspieler konnte nicht gegen Werner Schaffelhofer (Sm II) eingewechselt werden, da die Mannschaft dann nur noch aus Spielern zweier Kategorien (Sm I & H) bestanden hätte; drei sind aber erforderlich.
Glaube nicht, daß beide Ersatzspieler nur zwei Runden gespielt haben. Wahrscheinlich wurde der Ergebnisaushang vor dem Ende abfotografiert.
Grenchen
21.08.2016, 09:44
Der MRP hat einen neuen Pokalschreck ! Nach Ludwigshafen mußte nun auch Traben-Trarbach mit 4:6 in Hachenburg "dran glauben".
Wie extrem die Anlage ist, zeigt der Ergebnisverlauf !
http://www.allesroger.de/h1.jpg
http://www.allesroger.de/h2.jpg
... Und wieder darf sich ein Verein auf den Westerwald freuen :-)
... Und wieder darf sich ein Verein auf den Westerwald freuen :-)
Das hört sich so an, als sei die nächste Runde bereits ausgelost. Kannst du dann auch die Paarungen nennen?
Übrigens ist Künzell (nach eigenen Angaben) im Viertelfinale, KC Homburg tritt nicht an.
Grenchen
21.08.2016, 15:32
Das hört sich so an, als sei die nächste Runde bereits ausgelost. Kannst du dann auch die Paarungen nennen?
Wurde gestern Abend vom Bundessportwart in Traben-Trarbach ausgelost. Habe nicht mitgeschrieben. Ich weiß nur, das Hachenburg Heimspiel hat. Glaube gegen den Sieger aus ?-Göttingen.
Mainz spielt in Bensheim
Bergisch Land gegen Künzel
Arheiligen beim Sieger Salzuffeln-Dormagen-Brechten
Aber alles ohne Gewähr!!!
Am Besten beim Bundessportwart melden. Seine Frau hat wohl mitgeschrieben.
(Nur am Rande: Als Lostopf wurde der Pokal des 1. Deutschen Minigolfmeisters genommen. Dieser war zusammen mit seinem Besitzer bei dem Abschlussabend anwesend).
At The Drive-In
21.08.2016, 20:04
Ich versuche es -- der Ersatzspieler konnte nicht gegen Werner Schaffelhofer (Sm II) eingewechselt werden, da die Mannschaft dann nur noch aus Spielern zweier Kategorien (Sm I & H) bestanden hätte; drei sind aber erforderlich.
Glaube nicht, daß beide Ersatzspieler nur zwei Runden gespielt haben. Wahrscheinlich wurde der Ergebnisaushang vor dem Ende abfotografiert.
Stimmt, das macht Sinn. Ärgerlich für die Tigers.
Gruss, Simon
goligolem
28.08.2016, 13:11
DMV Pokalspiel Wesseling - Göttingen 3:7 damit ist Göttingen der nächste Gegner von Hachenburg
Bad Salzuflen - MGC Dormagen- Brechten
28.08.2016 9.00 Uhr !
MGC Bad Salzuflen - MGC Dormagen-Brechten 6:4
Antje Kalkbrenner 90 - Vanessa Peuker 95 2:0
Walter Fischer 91 - Sebastian Kube 82 0:2
Matthias Schröder 82 - Marvin Neufeld / Stefan Bremicker 93 2:0
Julian Vernaleken 90 - Robin Hettrich 81 0:2
Matthias Guhe 86 - Michael Neuland 87 2:0
Ersatz Niklas Schubert 86 - (E) Stefan Bremicker 91
- (A) Marvin Neufeld 87
MGC Bad Salzuflen - MGC Dormagen-Brechten 6:4
Antje Kalkbrenner 90 - Vanessa Peuker 95 2:0
Walter Fischer 91 - Sebastian Kube 82 0:2
Matthias Schröder 82 - Marvin Neufeld / Stefan Bremicker 93 2:0
Julian Vernaleken 90 - Robin Hettrich 81 0:2
Matthias Guhe 86 - Michael Neuland 87 2:0
Ersatz Niklas Schubert 86 - (E) Stefan Bremicker 91
- (A) Marvin Neufeld 87
Glückwunsch nach Bad Salzuflen :)
Matze@KSV-Baltrum
28.08.2016, 15:04
Bergisch Land - Künzell
Baltrum - Mainz
Salzufflen - Arheilgen
Hachenburg - Göttingen
Spannende Spiele 😊
pinkydiver
28.08.2016, 15:08
ich tippe mal auf 4 Auswärts-Siege:D
Matze@KSV-Baltrum
28.08.2016, 15:10
:p
ich tippe mal auf 4 Auswärts-Siege:D
Ich halte mit 4 Heimsiegen dagegen! ;)
Bensheim - Mainz (http://mgc-mainz.de/index.php/aktuelles/news-blog/766)
BGV Bergisch Land - MGC putter Künzell
findet am 25.09.2016 statt.
Viele Grüße
Frank Exner
Sportwart
BGV Bergisch Land
Grenchen
05.09.2016, 08:13
ich tippe mal auf 4 Auswärts-Siege:D
Ich tippe auf Hachenburg!
Go for Bad Münder!!!
pinkydiver
05.09.2016, 08:16
Ich tippe auf Hachenburg!
!
Träume weiter, die haben gut gespielt wenn sie 2 Punkte bekommen
goligolem
05.09.2016, 20:43
So stark war Göttingen in Wesseling nicht gewesen ich behaupte mal das die Wesselinger sich selbst geschlagen haben, bevor die Frage aufkommt ich war teilweise vor Ort.
Wie spielen am 23.10.2016.
Zuschauer sind Herzlich Willkommen.
Breminho
09.09.2016, 06:24
Wie spielen am 23.10.2016.
Zuschauer sind Herzlich Willkommen.
na toll !!! da werden nicht viele zuschauer kommen, da ist breminho-cup.....
tombraider
09.09.2016, 20:54
na toll !!! da werden nicht viele zuschauer kommen, da ist breminho-cup.....
Stimmt.....da spielen wir nämlich auch mit....Schade, sonst hätte ich es mir in jedem Fall angeschaut
Breminho
09.09.2016, 21:58
Stimmt.....da spielen wir nämlich auch mit....Schade, sonst hätte ich es mir in jedem Fall angeschaut
hab ich schon eure meldung ???
tombraider
10.09.2016, 21:20
hab ich schon eure meldung ???
Ich denke schon :)
Der nächste Bundesligist kommt nach Salzuflen zur Loose
MGC Bad Salzuflen gegen SG Arheilgen
Spieltag: 16.10.2016
Wir freuen uns auf einen spannenden Wettkampf.
Ich halte mit 4 Heimsiegen dagegen! ;)
So, 25 % meiner verwegenen Prognose sind erfüllt! :)
Bergisch Land gewinnt mit 8:2 gegen Putter Künzell! Einzelheiten später
So, hier die einzelnen Ergebnisse:
Andreas Grzeski – Michael Dittrich 70:73 2:0 Punkte
Jan van Eickelen – Christoph Wess 82:71 0:2 Punkte
Lutz Wierum – Magnus Pester 73:74 2:0 Punkte
Gerno Grapengeter – Florian Wiegard 73:74 2:0 Punkte
Simon Schneider – Patrick Lorenz 75:79 2:0 Punkte
Ersatz:
Karin Exner – Igor Pekrul 73:71
Bei herrlichem Wetter störten nur die vielen Blätter, die von den Bäumen regneten.
Vielen Dank für die faire Partie an die Künzeller. Hat großen Spaß gemacht. :)
Breminho
26.09.2016, 12:35
So, hier die einzelnen Ergebnisse:
Andreas Grzeski – Michael Dittrich 70:73 2:0 Punkte
Jan van Eickelen – Christoph Wess 82:71 0:2 Punkte
Lutz Wierum – Magnus Pester 73:74 2:0 Punkte
Gerno Grapengeter – Florian Wiegard 73:74 2:0 Punkte
Simon Schneider – Patrick Lorenz 75:79 2:0 Punkte
Ersatz:
Karin Exner – Igor Pekrul 73:71
Bei herrlichem Wetter störten nur die vielen Blätter, die von den Bäumen regneten.
Vielen Dank für die faire Partie an die Künzeller. Hat großen Spaß gemacht. :)
Bericht online
http://www.nrw-minigolfnews.de
At The Drive-In
27.09.2016, 08:18
Gibt es denn schon einen Termin für Hachenburg-Göttingen ?
Gruss, Simon
allesroger
27.09.2016, 15:35
Wo findet eigentlich das Final4 nächstes Jahr statt ?
Wo findet eigentlich das Final4 nächstes Jahr statt ?
Der Antrag, das "Final Four" des DMV-Pokals frei zu vergeben, wurde vom DMV-Sportauschuß an die Sportwarte-VV 2016 gestellt und dort angenommen. Im Protokoll steht aber auch der Zusatz "...und tritt mit Beginn des Wettbewerbs 2017–2019 in Kraft".
Also gilt für den DMV-Pokal 2015--2017 noch die alte Ausschreibung, in der dazu steht:
Austragungsort des „Final-Four“-Turniers ist regelmäßig das DMV-Minigolfsportzentrum in Bad Münder. Die DMV-Sportwartevollversammlung kann nur in besonderen Ausnahmefällen einen anderen Austragungsort festlegen, der nicht Heimanlage eines qualifizierten Vereins sein darf.
Wurde gestern Abend vom Bundessportwart in Traben-Trarbach ausgelost. [...]
(Nur am Rande: Als Lostopf wurde der Pokal des 1. Deutschen Minigolfmeisters genommen. Dieser war zusammen mit seinem Besitzer bei dem Abschlussabend anwesend).
Fred Bloch?
Grenchen
28.09.2016, 00:35
Fred Bloch?
Fred Polch
Übrigens ist die Weinkönigin auf den Bildern die Enkelin
Fred Bloch?
Fred Polch
[...]
Aha, danke. Den Namen "Bloch" für den 1. Deutschen Minigolfmeister hatte ich aus der "Ehrentafel" des DBV.
allesroger
28.09.2016, 17:10
Beim DBV nahm man es noch nicht so genau ! ;)
Grenchen
29.09.2016, 13:16
Beim DBV nahm man es noch nicht so genau ! ;)
Sollte man mal korrigieren
nervöses Kerlchen
02.10.2016, 09:26
Das Spiel Hachenburg vs Göttingen findet am 16.10. statt.
Wir freuen uns auf schöne spannende Duelle.
Gruß De
MGC Bad Salzuflen - SG Arheilgen 8:2
Walter Fischer - Ingmar Heipel 86:102
Niklas Schubert - Phlipp Pester 87:92
Matthias Schröder - Moritz Maul 85:92
Julian Vernaleken - Danny Hense 78:87
Michael Kampmann- Achim Braungart-Zink 91:86
Ersatz Antje Kalkbrenner - Holger Göttmann 85: n.a.
Herzlichen Glückwunsch nach Salzuflen! Da mir ein Vögelchen gezwitschert hat, dass auch Hachenburg siegreich war, muss jetzt nur noch Baltrum gewinnen, damit meine Vorhersage von vier Heimsiegen komplett zutrifft.
Liebe Baltrumer: Jetzt seid Ihr am Zug! :)
nervöses Kerlchen
16.10.2016, 17:42
Hachenburg gewinnt 6:4 gegen Göttingen. Ein Dank nochmal an Göttingen für das spannende und faire Spiel.
Natürlich auch Glückwunsch nach Hachenburg! :)
Grenchen
16.10.2016, 18:29
Träume weiter, die haben gut gespielt wenn sie 2 Punkte bekommen
Zunächst mal Gratulation nach Hachenburg. Habt Spaß in Bad Münder!
Brauchen wir uns also doch nicht zu schämen dort verloren zu haben.
@Dirk. Das war ja mal wieder, wie so häufig,
nichts mit deinen Kenntnissen zu der dortigen Anlage und den dortigen Verbandsligaspielern. :-)
.
nervöses Kerlchen
16.10.2016, 19:36
Hachenburg gewinnt 6:4 gegen Göttingen. Ein Dank nochmal an Göttingen für das spannende und faire Spiel.
Zur Vervollständigung die Einzelergebnisse.
pinkydiver
17.10.2016, 11:51
@Dirk. Das war ja mal wieder, wie so häufig,
nichts mit deinen Kenntnissen zu der dortigen Anlage und den dortigen Verbandsligaspielern. :-)
.
Ich habe die WhatsApp BIlder der Göttinger gestehen vom Zustand der Anlage, da ist jeder Kanal/Gullideckel ebener als dort die Bahn, alles total kaputt, aber dennoch hat Göttingen das Spiel wohl zu leicht genommen, auch was die Team Aufstellung anbelangt.
Gewinnt Mainz in Bad Hamm, können sie den BoF schon mal bestellen:D
Rolf Lenk
17.10.2016, 15:13
Ich habe die WhatsApp BIlder der Göttinger gestehen vom Zustand der Anlage, da ist jeder Kanal/Gullideckel ebener als dort die Bahn, alles total kaputt, aber dennoch hat Göttingen das Spiel wohl zu leicht genommen, auch was die Team Aufstellung anbelangt.
Gewinnt Mainz in Bad Hamm, können sie den BoF schon mal bestellen:D
@ Grenchen hat schon Recht.
Es ist mehr als lächerlich und typisch für unseren Pinky, auf Whats App Bilder sehen und dann eine Anlage beurteilen.s4:-)
Manchmal ist es doch angebracht bevor man sich ein Urteil erlaubt, das Gehirn einzuschalten.:rolleyes:
pinkydiver
17.10.2016, 15:20
@ Grenchen hat schon Recht.
Es ist mehr als lächerlich und typisch für unseren Pinky, auf Whats App Bilder sehen und dann eine Anlage beurteilen.s4:-)
Manchmal ist es doch angebracht bevor man sich ein Urteil erlaubt, das Gehirn einzuschalten.:rolleyes:
Ich kenne die Anlage, die war noch nie einfach, aber wenn von Jahr zu Jahr die Ergebnisse schlechter werden, obwohl sonst Ergebnisse eher besser werden und das Ballmaterial auch einiges dazu beigetragen hat in den letzten 10 Jahren, dann liegt da einiges im Argen !! Und mit den Fotos erklärt sich das ganz gut. Es kann nicht sein, dass auf einer Abt.1 Anlage mehr schwarze Runden wie rote fallen, auch wenn sie bedingt durch die Hanglage sehr schwer ist.
Ich kenne die Anlage, die war noch nie einfach, aber wenn von Jahr zu Jahr die Ergebnisse schlechter werden, obwohl sonst Ergebnisse eher besser werden und das Ballmaterial auch einiges dazu beigetragen hat in den letzten 10 Jahren, dann liegt da einiges im Argen !! Und mit den Fotos erklärt sich das ganz gut. Es kann nicht sein, dass auf einer Abt.1 Anlage mehr schwarze Runden wie rote fallen, auch wenn sie bedingt durch die Hanglage sehr schwer ist.
Ich habe in früheren Jahren immer gerne dort gespielt. Wir haben dabei immer tolle Stunden dort erlebt. Zugegeben die Anlage war schwer zu spielen. Dennoch wurden bei den damaligen Marathonturnieren immer tiefrote Ergebnisse gespielt. Auch grüne Einzelrunden waren an der Tagesordnung.
Ich habe die Bilder gestern ebenfalls gesehen und habe es nicht für möglich gehalten, daß ein derartiger Zustand für den Spielbetrieb zugelassen wird. Die Ergebnisse im DMV-Pokal sprechen aber nun eine eindeutige Sprache. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
pinkydiver
17.10.2016, 19:02
I
Ich habe die Bilder gestern ebenfalls gesehen und habe es nicht für möglich gehalten, daß ein derartiger Zustand für den Spielbetrieb zugelassen wird. Die Ergebnisse im DMV-Pokal sprechen aber nun eine eindeutige Sprache. Da kann man nur mit dem Kopf schütteln.
Das ist ja die Crux mit den Lizensierungen, einmal zugelassen, dann interessiert sich kein Mensch mehr dafür und auch für die Verlängerung ist oftmals niemand auf der Anlage, Hauptsache die Gebühren werden bezahlt. Auf dem Abnahmebogen sind auch mehr Fragen zur Anzahl der Bänke und zum Eisverkauf auf der Anlage, denn Fragen zu den Bahnen
Das ist ja die Crux mit den Lizensierungen, einmal zugelassen, dann interessiert sich kein Mensch mehr dafür und auch für die Verlängerung ist oftmals niemand auf der Anlage, Hauptsache die Gebühren werden bezahlt. Auf dem Abnahmebogen sind auch mehr Fragen zur Anzahl der Bänke und zum Eisverkauf auf der Anlage, denn Fragen zu den Bahnen
Vollkommen richtig. Ich gehe sogar noch weiter, es gibt im Abnahmebogen nicht eine Frage über die Bespielbarkeit einer Anlage!
allesroger
18.10.2016, 08:28
Bespielbarkeit und regelgerechte Ausstattung der Anlagen.
Das wäre doch mal eine Aufgabe für vom DMV beauftragte Personen. Diese sollten kein Funktionär in DMV und LV sein und auch keinem Verein angehören.
pro Bundesland je nach Anlagendichte 2-3 Personen.
* wo sind übrigens die zitierten Bilder der Hachenburger Anlage zu sehen ?
Bespielbarkeit und regelgerechte Ausstattung der Anlagen.
Das wäre doch mal eine Aufgabe für vom DMV beauftragte Personen. Diese sollten kein Funktionär in DMV und LV sein und auch keinem Verein angehören.
pro Bundesland je nach Anlagendichte 2-3 Personen.
* wo sind übrigens die zitierten Bilder der Hachenburger Anlage zu sehen ?
Auf Facebook, gepostet von MGC Göttingen
nervöses Kerlchen
18.10.2016, 11:23
Och Leute...,
Ich find es immer wieder herrlich, wenn über Anlagen diskutiert wird, die kaum einer seit den letzten 10 Jahren kennt.
Die Anlage in Hachenburg ist rau, zum Teil auch kaputt, habt Ihr vollkommen recht. Aber sie ist lizensiert, bespielbar und man macht sich keine Bälle kaputt.
Göttingen hat für einen Trainingstag sehr gute Ergebnisse gespielt. Ein Lob und Gruß noch mal an Göttingen. Die Anlage war noch nie leicht zu spielen. Ihr geht immer von Anlagen aus, die im top Zustand gepflegt sind und man tief grüne oder sogar blaue Runden spielen kann oder sogar muss.
Davon abgesehen sind Heini und Elfriede mittlerweile in einem Alter wo sie die Anlage rein körperlich nicht mehr in einem top Zustand halten können. Zudem weiß noch keiner, wie lange die Anlage bzw. der Verein noch besteht. Da lohnt mit Sicherheit kein hoher finanzieller Aufwand um die Anlage zu restaurieren.
pinkydiver
18.10.2016, 11:31
Die Anlage in Hachenburg ist rau, zum Teil auch kaputt, habt Ihr vollkommen recht. Aber sie ist lizensiert, bespielbar und man macht sich keine Bälle kaputt..
Bei allem ehrenwerten Engagement von Heini & Frau in all den Jahren, ich hab mir mal die Bilder besorgt und hier die zwei schlimmsten gepostet:
Das mag zwar eine lizensierte Anlage sein, bespielbar und turniergerecht ist das nicht mehr, selbst wenn es nur diese zwei Bahnen wären !!!
und über den Riss im zweiten Bild zu Putten beschädigt den BAll mit sicherheit, gehe mal davon aus dass man nicht einen Stein spielt
Grenchen
18.10.2016, 13:41
Bei allem ehrenwerten Engagement von Heini & Frau in all den Jahren, ich hab mir mal die Bilder besorgt und hier die zwei schlimmsten gepostet:
Das mag zwar eine lizensierte Anlage sein, bespielbar und turniergerecht ist das nicht mehr, selbst wenn es nur diese zwei Bahnen wären !!!
und über den Riss im zweiten Bild zu Putten beschädigt den BAll mit sicherheit, gehe mal davon aus dass man nicht einen Stein spielt
... dies ist Bahn 9. Die Bahn wird mit einem langsamen Ball auf Vorlauf gespielt. Ich hatte in Training und Turnier nicht einen der den Riß sah. Wäre nämlich ein Sch. Schlag gewesen
Grenchen
18.10.2016, 13:48
Ich kenne die Anlage, die war noch nie einfach, aber wenn von Jahr zu Jahr die Ergebnisse schlechter werden, obwohl sonst Ergebnisse eher besser werden und das Ballmaterial auch einiges dazu beigetragen hat in den letzten 10 Jahren, dann liegt da einiges im Argen !! Und mit den Fotos erklärt sich das ganz gut. Es kann nicht sein, dass auf einer Abt.1 Anlage mehr schwarze Runden wie rote fallen, auch wenn sie bedingt durch die Hanglage sehr schwer ist.
... wann warst du denn das letzte mal auf der Anlage und hast sie gespielt? Für mich kann ich nur sagen, das ich ca. 7-9 Jahre nicht mehr dort war. Zum DMV-Pokal ein halber Tag Training und dann am Tag darauf ein Ergebnis gespielt, welches nur einen Schlag schlechter war als mein bestes Ergebnis was ich in früheren Zeiten gespielt habe. Also von Jahr zu Jahr schlechtere Ergebnisse kann ich wirklich nicht sagen. Was schlechter war, nach den vielen Jahren, war der Endkreis der 3, 9 (siehe Foto vom Riß) und 16. Ansonsten war die Anlage nicht besser oder schlechter als ich sie in Erinnerung hatte. Ohne meine Glocke an der 4, wofür die Bahn nichts konnte :-) wäre es wahrscheinlich sogar besser als damals gewesen.
allesroger
18.10.2016, 14:08
@ Grenchen
Find ich lustig, wenn du von "früheren Zeiten" sprichst. ; Du spielst ja gerade mal 16-17 Jährchen. ;)
pinkydiver
18.10.2016, 16:26
@ Grenchen
das letzte Turnier habe ich in den 90er Jahren da gespielt irgendeine Bundesrangliste, bei der HAnnes Klee eine 24 gespielt hat (habe die sogar schreiben dürfen). Damals gab es immer mal grüne Runden und schlechter als 36 hat kaum jemand gespielt, Putten war kein Problem, eher die Hindernisse. 5,7,9,11,18 waren fast sichere As-Bahnen und das ganze Mittelfeld 10,12,13,14 + 17 hat auch immer mal was geworfen (50%). Die Bahn war schwer aber fair und in ordentlichem Zustand, ebenso war ich noch mal 1999 im Vorfeld eines BL Spieltages da (die Kompanie hat da 29,x Schnitt gespielt !!) Risse un d Kreise die Ausssehen nach einem MG-Beschuss gabs damals nicht !!!
Heute ist eine rote Runde schon sehr gut, mehr als 50% aller Runden sind schwarz und schwärzer.
[...]
das letzte Turnier habe ich in den 90er Jahren da gespielt irgendeine Bundesrangliste, bei der HAnnes Klee eine 24 gespielt hat (habe die sogar schreiben dürfen). Damals gab es immer mal grüne Runden und schlechter als 36 hat kaum jemand gespielt [...] Die Bahn war schwer aber fair und in ordentlichem Zustand, ebenso war ich noch mal 1999 im Vorfeld eines BL Spieltages da (die Kompanie hat da 29,x Schnitt gespielt !!) Risse un d Kreise die Ausssehen nach einem MG-Beschuss gabs damals nicht !! [...]
Ganz gute Erinnerung im großen und ganzen -- ich ergänze ein bißchen:
Die Bundesrangliste(-Süd) fand dort im Mai 1988 statt. Das beste Ergebnis über sechs Runden erzielte Wolfgang Schumacher mit 180 (30,0) und neun(!) Schlägen Vorsprung. Nach Hannes Klees 24 war die nächstbeste Runde 28, insgesamt spielten die 30 Herren 11mal grün -- und 31mal schwarz.
Beim BL-Spieltag 1999 schaffte Hardenberg einen Schnitt von 29,99999999999... (also 30,000 ;) ). Das Niveau war deutlich besser, immerhin 7 von 36 Herren mit einem grünen Gesamtergebnis.
Vielleicht ist es jetzt eine MOS-Anlage und die Stellen auf den Fotos sind "Risikobereiche" (diesen Begriff gibt es tatsächlich in den Regeln ;) ).
pinkydiver
19.10.2016, 18:47
Vielleicht ist es jetzt eine MOS-Anlage und die Stellen auf den Fotos sind "Risikobereiche" (diesen Begriff gibt es tatsächlich in den Regeln ;) ).
1) MOS = Minigolf ohne Sinn , da gebe ich Dir recht
2) Also bei dem einen Bild quasi der ganze Endkreis, muß ich dann gar nicht putten und kann den Ball gleich ins Loch legen ???
@Grenchen
wenn Du da auch fast 10 JAhre nicht warst, dann ist die ja schon seit längerem so toll, daß der MRP die noch nichtmal für seine RT Spiele nutzt. Ist auch gut so, ohne Androhung von Gewalt, werde ich auf diese Sondermüllhalde auch nicht zum Spielen gehen
1) MOS = Minigolf ohne Sinn , da gebe ich Dir recht
2) Also bei dem einen Bild quasi der ganze Endkreis, muß ich dann gar nicht putten und kann den Ball gleich ins Loch legen ???
@Grenchen
wenn Du da auch fast 10 JAhre nicht warst, dann ist die ja schon seit längerem so toll, daß der MRP die noch nichtmal für seine RT Spiele nutzt. Ist auch gut so, ohne Androhung von Gewalt, werde ich auf diese Sondermüllhalde auch nicht zum Spielen gehen
Letztes Jahr war dort ein Spieltag der Jugend und A-Rangliste des MRP und es hat sich meines Wissens keiner über die Anlage beschwert ;-)
Vollkommen richtig. Ich gehe sogar noch weiter, es gibt im Abnahmebogen nicht eine Frage über die Bespielbarkeit einer Anlage!
Weil es nur um die Lizenzgebühr geht, sonst um nichts !!
Weil es nur um die Lizenzgebühr geht, sonst um nichts !!
Mit anderen Worten: Für ein paar Euro zertifizieren wir jeden Schrott, es ist dabei vollkommen egal ob wir unserem Sport schaden oder nicht.s4:-)
Ich schätze Heinz Kohlhaas und seine Frau sehr. Dennoch bin ich der Meinung, das eine solche Anlage nicht öffentlich die Zertifizierung der WMF tragen darf.
Mit anderen Worten: Für ein paar Euro zertifizieren wir jeden Schrott, es ist dabei vollkommen egal ob wir unserem Sport schaden oder nicht.s4:-)
Ich schätze Heinz Kohlhaas und seine Frau sehr. Dennoch bin ich der Meinung, das eine solche Anlage nicht öffentlich die Zertifizierung der WMF tragen darf.
Die "paar Euros" wollen ja die WMF und der DMV !! Sonst keiner
Die "paar Euros" wollen ja die WMF und der DMV !! Sonst keiner
Das ist mir schon klar. Das macht die Sachlage aber nicht besser.s4:-) s4:-) s4:-)
pinkydiver
20.10.2016, 19:40
Letztes Jahr war dort ein Spieltag der Jugend und A-Rangliste des MRP und es hat sich meines Wissens keiner über die Anlage beschwert ;-)
ziehst Du da das Ergebnis von Lukas Kohlhaas ab (4x rot) bleiben noch 6 Rote Runden übrig, das sagt alles (34 schwarze !!!) 10 rote
auch in der Landesliga sah es nicht besser aus, 11 roten stehen stehen 105 schwarze gegenüber.
zudem haben sich seit 2012 die Ergebnisse dort dramatisch verschlechtert (nachzulesen im Ergebnisarchiv des MRP) und das liegt nicht am gestiegenen Schwierigkeitsgrad der Anlage, in der MRP Liga sind da seit JAhren auch immer die gleichen Spieler zugegen, sondern einfach am mittlerweile turnierunwürdigen Zustand
minigolf-ultra
23.10.2016, 13:49
Kommen wir mal wieder zur Realität zurück. Das Finale der Underdogs ist Perfekt.
Baltrum schlägt Mainz mit 6:4
Matze@KSV-Baltrum
23.10.2016, 14:49
Dirk Czerwek alle Tipps falsch!
Glückwunsch nach Baltrum und viel Erfolg in Bad Münder!
Dieses Spiel hat gezeigt, dass die alte Weisheit vom Pokal und den eigenen Gesetzen im Minigolf auf jeden Fall zutrifft. Von 8:2 für Baltrum bis 8:2 für Mainz war "setztechnisch" alles möglich. Aber auf ungünstiges Setzen sollte man sich nicht herausreden, der Ausgang der einzelnen Partien war ja auch überwiegend deutlich.
Jedenfalls steht ein spannendes Final Four ohne echten Favoriten bevor - man darf gespannt sein!
nervöses Kerlchen
23.10.2016, 16:07
Nochmals Glückwunsch an Baltrum zum Einzug ins Finale. Wir, der MGSC Hachenburg freuen uns schon. Wird bestimmt lustig in Bad Münder. Det
nervöses Kerlchen
23.10.2016, 16:20
Mit anderen Worten: Für ein paar Euro zertifizieren wir jeden Schrott, es ist dabei vollkommen egal ob wir unserem Sport schaden oder nicht.s4:-)
Ich schätze Heinz Kohlhaas und seine Frau sehr. Dennoch bin ich der Meinung, das eine solche Anlage nicht öffentlich die Zertifizierung der WMF tragen darf.
Wenn du schon deinen Senf dazu gibst, dann lese doch bitte richtig. Der Mann heißt Heini bzw. Heinrich. Außerdem kenne ich genügend Anlagen, die viel schlimmer aussehen oder aussahen. Was hat das dann mit dem Ansehen des DMV oder WMF zu tun. Die Anlage ist in einem Spielfähigen Zustand. Davon abgesehen hatten wir in den letzten 2-3 Jahren Buli Vereine auf unserer Anlage. Proteste wurden aber nie abgegeben. Det
Ich halte mit 4 Heimsiegen dagegen! ;)
100 % Recht behalten. Könnte ich die Fußballergebnisse auch mal so vorhersagen ;)
Gaaaaanz großen Glückwunsch nach Baltrum! Wir freuen uns auf das Finale!
cobiqueen1988
23.10.2016, 17:26
And the winner is Kate :D :D :D
Wir freuen uns auch schon auf Bad Münder :)
Das ist mir schon klar. Das macht die Sachlage aber nicht besser.s4:-) s4:-) s4:-)
Wie gesagt, es wird keiner gezwungen dort zu spielen!
Golftiger
24.10.2016, 09:39
Auch von mir herzlichen Glückwunsch an den KSV Baltrum! Wenn möglich werde ich in Bad Münder auch wieder als "Schlachtenbummler" dabei sein.
Servus,
puhh da wurde in den vergangenen Tagen aber mächtig auf die Hachenburger Anlage draufgehauen, was völlig übertrieben und auch völlig unter der Gürtellinie war und ist.
Ich habe für die Göttinger beim DMV-Pokal dort geschlage. Die Bilder sehen schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Die Anlage ist fair (hin und wieder wie überall meint man sich natürlich im Pech) und problemlos bespielbar. Ok, das Hinstellen an Abschlägen und für Putts ist nicht selten eine Katastrophe, aber auch daran gewöhnt an sich.
Wir kannten die Anlage nicht und haben ihr mit einem Trainingstag auch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Warum die Ergebnisse nicht toll sind, wird vermutlich auch bei anderen den einfachen Grund haben, dass dort viele Puttfehler gemacht werden.
Nochmals, mit einem Tag Training bleibt auch keine Zeit einen detaillierten Plan auszuarbeiten. Wenn man die Zeit hat, dann ist es äußerst empfehlenswert einen solchen auszuarbeiten und dann passieren auf diesem Gebiet kaum noch Fehler. Mit mehr Zeit bekommt man auch mehr Routine in die Schläge an 1,9,10,12,13,14,17 und man macht dann auch mal mehr Asse als nur hin und wieder eins wie bei uns.
Nochmal, es ist durch die Hanglage eine schwere Anlage, auf der grüne Runden fast gleichbedeutend wie blaue Runden sind. Es ist nicht unmöglich dort unter 36 zu spielen, aber man braucht eben auch einen guten Puttplan. Mit dem wären wir vermutlich auch weitergekommen.
Muss es denn unbedingt immer eine Anlage sein, auf der nur blaue und grüne Runden gezockt werden? Und seine Bälle macht man sich dort auch nicht mehr oder weniger kaputt wie auf anderen Plätzen auch!
An der Stelle nochmals Glückwunsch an Hachenburg und viel Erfolg im Final Four!
Gruß Steven
Matze@KSV-Baltrum
24.10.2016, 11:12
Servus,
puhh da wurde in den vergangenen Tagen aber mächtig auf die Hachenburger Anlage draufgehauen, was völlig übertrieben und auch völlig unter der Gürtellinie war und ist.
Ich habe für die Göttinger beim DMV-Pokal dort geschlage. Die Bilder sehen schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Die Anlage ist fair (hin und wieder wie überall meint man sich natürlich im Pech) und problemlos bespielbar. Ok, das Hinstellen an Abschlägen und für Putts ist nicht selten eine Katastrophe, aber auch daran gewöhnt an sich.
Wir kannten die Anlage nicht und haben ihr mit einem Trainingstag auch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Warum die Ergebnisse nicht toll sind, wird vermutlich auch bei anderen den einfachen Grund haben, dass dort viele Puttfehler gemacht werden.
Nochmals, mit einem Tag Training bleibt auch keine Zeit einen detaillierten Plan auszuarbeiten. Wenn man die Zeit hat, dann ist es äußerst empfehlenswert einen solchen auszuarbeiten und dann passieren auf diesem Gebiet kaum noch Fehler. Mit mehr Zeit bekommt man auch mehr Routine in die Schläge an 1,9,10,12,13,14,17 und man macht dann auch mal mehr Asse als nur hin und wieder eins wie bei uns.
Nochmal, es ist durch die Hanglage eine schwere Anlage, auf der grüne Runden fast gleichbedeutend wie blaue Runden sind. Es ist nicht unmöglich dort unter 36 zu spielen, aber man braucht eben auch einen guten Puttplan. Mit dem wären wir vermutlich auch weitergekommen.
Muss es denn unbedingt immer eine Anlage sein, auf der nur blaue und grüne Runden gezockt werden? Und seine Bälle macht man sich dort auch nicht mehr oder weniger kaputt wie auf anderen Plätzen auch!
An der Stelle nochmals Glückwunsch an Hachenburg und viel Erfolg im Final Four!
Gruß Steven
Respekt ;)
Grenchen
24.10.2016, 13:42
Servus,
puhh da wurde in den vergangenen Tagen aber mächtig auf die Hachenburger Anlage draufgehauen, was völlig übertrieben und auch völlig unter der Gürtellinie war und ist.
Ich habe für die Göttinger beim DMV-Pokal dort geschlage. Die Bilder sehen schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Die Anlage ist fair (hin und wieder wie überall meint man sich natürlich im Pech) und problemlos bespielbar. Ok, das Hinstellen an Abschlägen und für Putts ist nicht selten eine Katastrophe, aber auch daran gewöhnt an sich.
Wir kannten die Anlage nicht und haben ihr mit einem Trainingstag auch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Warum die Ergebnisse nicht toll sind, wird vermutlich auch bei anderen den einfachen Grund haben, dass dort viele Puttfehler gemacht werden.
Nochmals, mit einem Tag Training bleibt auch keine Zeit einen detaillierten Plan auszuarbeiten. Wenn man die Zeit hat, dann ist es äußerst empfehlenswert einen solchen auszuarbeiten und dann passieren auf diesem Gebiet kaum noch Fehler. Mit mehr Zeit bekommt man auch mehr Routine in die Schläge an 1,9,10,12,13,14,17 und man macht dann auch mal mehr Asse als nur hin und wieder eins wie bei uns.
Nochmal, es ist durch die Hanglage eine schwere Anlage, auf der grüne Runden fast gleichbedeutend wie blaue Runden sind. Es ist nicht unmöglich dort unter 36 zu spielen, aber man braucht eben auch einen guten Puttplan. Mit dem wären wir vermutlich auch weitergekommen.
Muss es denn unbedingt immer eine Anlage sein, auf der nur blaue und grüne Runden gezockt werden? Und seine Bälle macht man sich dort auch nicht mehr oder weniger kaputt wie auf anderen Plätzen auch!
An der Stelle nochmals Glückwunsch an Hachenburg und viel Erfolg im Final Four!
Gruß Steven
Dreimal Daumen hoch.
Auch wir (Traben-Trarbach) haben gern unser Pokalspiel dort ausgetragen. Auch wir sagen: Die Anlage ist sehr schwer, aber fair! Was ich nicht korrekt finde ist, das es Menschen gibt, die irgendetwas losbrabbeln, ohne die dortige Situation oder die Menschen des Vereins kennen. Fahrt hin, spielt ein paar Runden und macht euch dann ein Bild. Aber Meinungen hier raushauen, um andere schlecht zu machen - oder gar zu Schaden, ohne seit ewigen Zeiten - oder jemals dort gewesen zu sein, ist einfach zum Kotzen!
@Dirk: Das ich dort in den letzten 10 Jahren so nicht aufgeschlagen bin, hat nichts mit der Anlage zu tun. Leider spielt Hachenburg nicht in der 3. Bundesliga, sondern eine Klasse darunter. Somit haben sich Ligenspiele schon erledigt. Die Seniorenrangliste wurde die letzen Jahre in Mainz, Kreuznach und Traben-Trarbach ausgetragen. Also war hier auch kein Spieltag. Desweiteren - und das weißt du - habe ich die letzten Jahre meine wöchentliche Turnierteilnahme heruntergefahren, so dass es auch weniger Freundschaftsturniere mit meiner Teilnahme gab.
Ich schließe mich jedenfall 100% McZeus an!
nervöses Kerlchen
25.10.2016, 08:08
Servus,
puhh da wurde in den vergangenen Tagen aber mächtig auf die Hachenburger Anlage draufgehauen, was völlig übertrieben und auch völlig unter der Gürtellinie war und ist.
Ich habe für die Göttinger beim DMV-Pokal dort geschlage. Die Bilder sehen schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Die Anlage ist fair (hin und wieder wie überall meint man sich natürlich im Pech) und problemlos bespielbar. Ok, das Hinstellen an Abschlägen und für Putts ist nicht selten eine Katastrophe, aber auch daran gewöhnt an sich.
Wir kannten die Anlage nicht und haben ihr mit einem Trainingstag auch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Warum die Ergebnisse nicht toll sind, wird vermutlich auch bei anderen den einfachen Grund haben, dass dort viele Puttfehler gemacht werden.
Nochmals, mit einem Tag Training bleibt auch keine Zeit einen detaillierten Plan auszuarbeiten. Wenn man die Zeit hat, dann ist es äußerst empfehlenswert einen solchen auszuarbeiten und dann passieren auf diesem Gebiet kaum noch Fehler. Mit mehr Zeit bekommt man auch mehr Routine in die Schläge an 1,9,10,12,13,14,17 und man macht dann auch mal mehr Asse als nur hin und wieder eins wie bei uns.
Nochmal, es ist durch die Hanglage eine schwere Anlage, auf der grüne Runden fast gleichbedeutend wie blaue Runden sind. Es ist nicht unmöglich dort unter 36 zu spielen, aber man braucht eben auch einen guten Puttplan. Mit dem wären wir vermutlich auch weitergekommen.
Muss es denn unbedingt immer eine Anlage sein, auf der nur blaue und grüne Runden gezockt werden? Und seine Bälle macht man sich dort auch nicht mehr oder weniger kaputt wie auf anderen Plätzen auch!
An der Stelle nochmals Glückwunsch an Hachenburg und viel Erfolg im Final Four!
Gruß Steven
Na das ist doch mal eine objektive, sportliche und der Realität entsprechende Aussage.:) Vielen Dank für deinen Post. Gruß und vielen Dank für deine Glückwünsche
Det
nervöses Kerlchen
25.10.2016, 08:11
Dreimal Daumen hoch.
Auch wir (Traben-Trarbach) haben gern unser Pokalspiel dort ausgetragen. Auch wir sagen: Die Anlage ist sehr schwer, aber fair! Was ich nicht korrekt finde ist, das es Menschen gibt, die irgendetwas losbrabbeln, ohne die dortige Situation oder die Menschen des Vereins kennen. Fahrt hin, spielt ein paar Runden und macht euch dann ein Bild. Aber Meinungen hier raushauen, um andere schlecht zu machen - oder gar zu Schaden, ohne seit ewigen Zeiten - oder jemals dort gewesen zu sein, ist einfach zum Kotzen!
@Dirk: Das ich dort in den letzten 10 Jahren so nicht aufgeschlagen bin, hat nichts mit der Anlage zu tun. Leider spielt Hachenburg nicht in der 3. Bundesliga, sondern eine Klasse darunter. Somit haben sich Ligenspiele schon erledigt. Die Seniorenrangliste wurde die letzen Jahre in Mainz, Kreuznach und Traben-Trarbach ausgetragen. Also war hier auch kein Spieltag. Desweiteren - und das weißt du - habe ich die letzten Jahre meine wöchentliche Turnierteilnahme heruntergefahren, so dass es auch weniger Freundschaftsturniere mit meiner Teilnahme gab.
Ich schließe mich jedenfall 100% McZeus an!
Die Daumen steigen immer höher. s3:-) s3:-) s3:-)
B]Die Bilder sprechen doch wohl eine eindeutige Sprache. Ich kann mir nach diesen kaum vorstellen das dies die einzigen Makel sind. Sowas ist keine Werbung für unseren Sport. Und wenn hier eine Zertifitierung ausgehangen ist, auch keine für unseren Verband.
[/B]
[QUOTE=McZeus;300951]Servus,
puhh da wurde in den vergangenen Tagen aber mächtig auf die Hachenburger Anlage draufgehauen, was völlig übertrieben und auch völlig unter der Gürtellinie war und ist.
Ich habe für die Göttinger beim DMV-Pokal dort geschlage. Die Bilder sehen schlimmer aus als es in Wirklichkeit ist. Die Anlage ist fair (hin und wieder wie überall meint man sich natürlich im Pech) und problemlos bespielbar. Ok, das Hinstellen an Abschlägen und für Putts ist nicht selten eine Katastrophe, aber auch daran gewöhnt an sich.
Wir kannten die Anlage nicht und haben ihr mit einem Trainingstag auch nicht alle Geheimnisse entlocken können. Warum die Ergebnisse nicht toll sind, wird vermutlich auch bei anderen den einfachen Grund haben, dass dort viele Puttfehler gemacht werden.
Nochmals, mit einem Tag Training bleibt auch keine Zeit einen detaillierten Plan auszuarbeiten. Wenn man die Zeit hat, dann ist es äußerst empfehlenswert einen solchen auszuarbeiten und dann passieren auf diesem Gebiet kaum noch Fehler. Mit mehr Zeit bekommt man auch mehr Routine in die Schläge an 1,9,10,12,13,14,17 und man macht dann auch mal mehr Asse als nur hin und wieder eins wie bei uns.
Nochmal, es ist durch die Hanglage eine schwere Anlage, auf der grüne Runden fast gleichbedeutend wie blaue Runden sind. Es ist nicht unmöglich dort unter 36 zu spielen, aber man braucht eben auch einen guten Puttplan. Mit dem wären wir vermutlich auch weitergekommen.
Muss es denn unbedingt immer eine Anlage sein, auf der nur blaue und grüne Runden gezockt werden? Und seine Bälle macht man sich dort auch nicht mehr oder weniger kaputt wie auf anderen Plätzen auch!
An der Stelle nochmals Glückwunsch an Hachenburg und viel Erfolg im Final Four!
Gruß Steven
Simmt, ich war lange nicht dort. Eines steht aber fest, die Ergebnisse waren in der damaligen Zeit deutlich besser und das mit schlechterem Ballmaterial. Das Hinstellen an den Bahnen war auch damals nicht gut, Training gab es auch kaum und die Anlage lag auch damals schon am Hang. Im Gegenteil, eine Einspielrunde am Samstagmorgen mußte vor den Marathonturnieren reichen. Dennoch waren die Ergebnisse erheblich besser.
Respekt verdient aber der Gegner, der solche Bedingungen widerspriuchslos hinnimmt und dort ohne Protest spielt und die Niederlage akzeptiert. Das reduziert aber nicht die Verantwortung des Verbandes, der so etwas für den Spielbetrieb zuläßt.
Grenchen
26.10.2016, 12:30
B]Die Bilder sprechen doch wohl eine eindeutige Sprache. Ich kann mir nach diesen kaum vorstellen das dies die einzigen Makel sind. Sowas ist keine Werbung für unseren Sport. Und wenn hier eine Zertifitierung ausgehangen ist, auch keine für unseren Verband.
[/B]
Simmt, ich war lange nicht dort. Eines steht aber fest, die Ergebnisse waren in der damaligen Zeit deutlich besser und das mit schlechterem Ballmaterial. Das Hinstellen an den Bahnen war auch damals nicht gut, Training gab es auch kaum und die Anlage lag auch damals schon am Hang. Im Gegenteil, eine Einspielrunde am Samstagmorgen mußte vor den Marathonturnieren reichen. Dennoch waren die Ergebnisse erheblich besser.
Respekt verdient aber der Gegner, der solche Bedingungen widerspriuchslos hinnimmt und dort ohne Protest spielt und die Niederlage akzeptiert. Das reduziert aber nicht die Verantwortung des Verbandes, der so etwas für den Spielbetrieb zuläßt.
... keine Werbung für unseren Sport ist diese Diskussion. Die Bahnen sind für alle Minigolfer gleich. An der Bahn 6 habe ich in unserem Spiel ein Ass und zwei Zweier erzielt. An der 9 waren es, wenn ich mich nicht irre, 2 Asse und einen Lochreißer. Also: Spielen geht einwandfrei! Vielleicht fährst du mal wieder in den schönen Westerwald, genießt ein gutes Bier bei netten Menschen und schlenderst anschließend durch ein richtig schönes Stättchen und gönnst dir auf dem Marktplatz eine Pizza!
Aber Spaß beiseite: Der Verein Hachenburg hat es derzeit wirklich schwer. Anstelle hier rumzumotzen solltet ihr, gerade Du als Führungsfigur aus dem NBV, versuchen den Verein zu unterstützen, damit nicht noch ein Traditionsverein verschwindet!
... keine Werbung für unseren Sport ist diese Diskussion. Die Bahnen sind für alle Minigolfer gleich. An der Bahn 6 habe ich in unserem Spiel ein Ass und zwei Zweier erzielt. An der 9 waren es, wenn ich mich nicht irre, 2 Asse und einen Lochreißer. Also: Spielen geht einwandfrei! Vielleicht fährst du mal wieder in den schönen Westerwald, genießt ein gutes Bier bei netten Menschen und schlenderst anschließend durch ein richtig schönes Stättchen und gönnst dir auf dem Marktplatz eine Pizza!
Aber Spaß beiseite: Der Verein Hachenburg hat es derzeit wirklich schwer. Anstelle hier rumzumotzen solltet ihr, gerade Du als Führungsfigur aus dem NBV, versuchen den Verein zu unterstützen, damit nicht noch ein Traditionsverein verschwindet!
Da gebe ich Dir in allen Punkten recht !!
Am Wochenende ist es endlich so weit, die 4 Außenseiter treffen sich um den
Deutschen Minigolf Pokalsieger auszuspielen
Die teilnehmenden Vereine:
MGC Bad Salzuflen e. V. (NBV)
KSV Baltrum (NBV)
BGV Bergisch Land 1962/63 e. V. (NBV)
MGSC Hachenburg (MRP)
Hoffentlich ist uns der Wettergott holt.
Auf einen spannenden Wettkampf
pinkydiver
11.04.2017, 22:05
gibts Live Ergebnisse per BAngolfrena ?
allesroger
12.04.2017, 07:46
gibts Live Ergebnisse per BAngolfrena ?
Auf der DMV-Seite steht nichts- auch (noch) kein Vorbericht. Beim letzten Final4 gab es keine Live-Übertragung.
pinkydiver
12.04.2017, 08:35
Auf der DMV-Seite steht nichts- auch (noch) kein Vorbericht. Beim letzten Final4 gab es keine Live-Übertragung.
beim letzten Final four hat das auch iemanden vom DMV interessiert, im Vorfeld war ach niemand da, der irgendwas hätte managen konnte.
Auf der DMV-Seite steht nichts- auch (noch) kein Vorbericht. Beim letzten Final4 gab es keine Live-Übertragung.
Wären Hardenberg, Mainz, Arheilgen und Dormagen im Finale, gäbe es bestimmt sowohl eine Vorberichterstattung, als auch Live-Ergebnisse.
Schwaches Bild!!!
allesroger
12.04.2017, 12:37
Wären Hardenberg, Mainz, Arheilgen und Dormagen im Finale, gäbe es bestimmt sowohl eine Vorberichterstattung, als auch Live-Ergebnisse.
Schwaches Bild!!!
Da hast du recht ! Sagt so einiges aus.
"Final four" !!!!
Großes Kino sollte das sein. 4 Vereine haben sich in mehreren Runden dafür qualifiziert. Und nun? Keine Meldung auf der DMV-Seite, dafür Live-Ergebnisse fürs Osterturnier in Weinheim sowie den Senioren-Cup.
Final countdown ....
Wären Hardenberg, Mainz, Arheilgen und Dormagen im Finale, gäbe es bestimmt sowohl eine Vorberichterstattung, als auch Live-Ergebnisse. [...]
Soweit ich mich erinnere, gab es noch nie 'Live-Ergebnisse' von den DMV-Pokal-Endspielen (kann BangolfArena diese Turnierform überhaupt darstellen?). Nichtsdestotrotz sollte es welche geben.
Eine Vorberichterstattung kommt vielleicht noch, es ist ja erst Mittwoch und heute ist der Nachbericht vom 1. Spieltag der zweiten Bundesligen dran. Du kannst doch bei gerade mal einer Vollzeit- und einer Teilzeitstelle nicht solche Erwartungen haben... :rolleyes:
pinkydiver
12.04.2017, 19:40
Soweit ich mich erinnere, gab es noch nie 'Live-Ergebnisse' von den DMV-Pokal-Endspielen (kann BangolfArena diese Turnierform überhaupt darstellen?).
Man braucht nicht unbedingt Bangolfarena für eine Live-Berichterstattung, Peter S. hat das früher in der Halle bei seinen Turnieren mit einem eigenen Excel-Sheet gemacht
"Final four" !!!!
Großes Kino sollte das sein. 4 Vereine haben sich in mehreren Runden dafür qualifiziert. Und nun? Keine Meldung auf der DMV-Seite, dafür Live-Ergebnisse fürs Osterturnier in Weinheim sowie den Senioren-Cup.
Final countdown ....
Es wird großes Kino! Alle Spielerinnen/Spieler, die schon vor Ort sind, haben heute mehr als fleißig trainiert. Alle werden alles geben, versprochen ;)
allesroger
12.04.2017, 22:41
Man braucht nicht unbedingt Bangolfarena für eine Live-Berichterstattung, Peter S. hat das früher in der Halle bei seinen Turnieren mit einem eigenen Excel-Sheet gemacht
Das war aber nicht direkt live. So ein Excel-Sheet sollte doch erst erfunden werden. Da war doch der Bangolf Arena Erfinder Isberg schon dran, soviel ich weiß. TG wollte sich auch mal dranmachen. ;)
pinkydiver
12.04.2017, 22:50
Doch man muß es nur selbst regelmäßig hoch laden, Bangolfarena macht dass ja auch nicht permanent sondern alle x Minuten
allesroger
13.04.2017, 08:03
Doch man muß es nur selbst regelmäßig hoch laden, Bangolfarena macht dass ja auch nicht permanent sondern alle x Minuten
Doch - kann man automatisieren und nach Wunsch einstellen. Genau darum geht es doch. Ein Excel Programm ist noch nicht erfunden. Wir haben Arena letztes Jahr erstmals gemacht und es hat gut funktioniert. Du solltest es auch mal machen. ;)
Das Programm von Fuschlberger, Österreich z.B. ist auf Access-Basis und ebenfalls automatisiert.
Jungs, über was reden wir eigentlich hier? Wer den Begriff "Final Four" erfunden hat, wollte was Besonderes in Szene setzen. Und es sollte bei einer Vollzeit- und einer Teilzeitbeschäftigung möglich sein, wenigstens eine kleine Vorankündigung zu platzieren. Ich hab sowas ehrenamtlich alles alleine gestemmt.
[...] Du kannst doch bei gerade mal einer Vollzeit- und einer Teilzeitstelle nicht solche Erwartungen haben... :rolleyes:
[...] Und es sollte bei einer Vollzeit- und einer Teilzeitbeschäftigung möglich sein, wenigstens eine kleine Vorankündigung zu platzieren. Ich hab sowas ehrenamtlich alles alleine gestemmt.
War die Ironie in meinem Beitrag nicht zu erkennen?
Und siehe da, es tut sich was: http://www.minigolfsport.de/news.php?subpage=12&s=&details=1036&text=Sportliches
Ob es eine (schnelle) Reaktion auf das hier gesagte oder schon geplant war, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
War die Ironie in meinem Beitrag nicht zu erkennen?
Und siehe da, es tut sich was: http://www.minigolfsport.de/news.php?subpage=12&s=&details=1036&text=Sportliches
Ob es eine (schnelle) Reaktion auf das hier gesagte oder schon geplant war, wird wohl ein Geheimnis bleiben.
Der DMV reagiert(e) NIE aufs Auwi. :D :D :D
Schon erstaunlich, dass eine private Seite so oft Vorreiter war (ist).
Für alle, die weder auf Facebook sind oder sonstige Seiten nicht besuchen, hier die Ergebnisse des DMV-Pokals:
Samstag Halbfinals:
Bad Salzuflen gegen KSV Baltrum 8:2
Bergisch Land gegen Hachenburg 10:0
Kleines Finale:
Baltrum gegen Hachenburg 8:2
Finale:
Bad Salzuflen gegen Bergisch Land 6:4
Einzelheiten können der sehr ausführlichen Berichterstattung auf der DMV-Seite entnommen werden.
Gratulation an den MGC Bad Salzuflen!
At The Drive-In
17.04.2017, 09:54
Ich verstehe ich DMV Schelte hier nicht wirklich. Achim war im Vorfeld mehrfach vor Ort und hat vieles geregelt.
Eine sehr zeitnahe Berichterstattung inklusive Ergebnissen, Fotos und Texten gab es auf der DMV-Seite auch.
Ich meine, da kann man nicht meckern.
Für uns war es definitiv ein einmaliges Erlebnis!
Liebe Grüße von einem Silbermedaillen-Gewinner :)
- Simon Schneider
BGV Bergisch Land
goligolem
17.04.2017, 11:04
Ich verstehe ich DMV Schelte hier nicht wirklich. Achim war im Vorfeld mehrfach vor Ort und hat vieles geregelt.
Eine sehr zeitnahe Berichterstattung inklusive Ergebnissen, Fotos und Texten gab es auf der DMV-Seite auch.
Ich meine, da kann man nicht meckern.
Für uns war es definitiv ein einmaliges Erlebnis!
Liebe Grüße von einem Silbermedaillen-Gewinner :)
- Simon Schneider
BGV Bergisch Land
Simon die Leute sind zu verwöhnt und wenn nicht alles im Auwi steht sind einige zu faul auf der DMV Seite zu gucken, wenn die teilnehmenden Vereine mit der Ausrichtung zufrieden waren sollten wir es doch auch sein. Man kann nicht immer nach jeder gespielten Runde Ergebnisse erwarten, wäre zwar schön aber es gibt im Leben wichtigere Sachen.
Naja, hier ging es doch wohl darum, dass lange kein Hinweis auf der DMV-Seite zu sehen war.
Grenchen
17.04.2017, 22:47
Ist doch überall gleich:
Diejenigen, die etwas machen, bekommen schelte von denjenigen, die nichts machen, weil diese es anders gemacht hätten!
Eulenspiegel
18.04.2017, 22:41
Erst mal von mir Glückwunsch an die vier Vereine für die Teilnahme an der DMV-Pokal Finalrunde.
😏 (Eine westdeutsche Meisterschaft in Niedersachsen)😏
Und vor allen Dingen Glückwunsch an den Sieger, Bad Salzuflen, der sich gegen den mit einigen aktiven Auwianern angetretenen BGV Bergisch Land durchsetzte.
Und über das Interesse der Minigolfgemeinschaft an dieser Finalrunde sollte noch mal separat diskutiert werden. Hier ist momentan der Platz, die Leistungen der angetretenen Spieler zu würdigen.
Joachim
Das hätte im Vorfeld dieser Veranstaltung auch gut getan. ;)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.