Vollständige Version anzeigen : DM Abt.1 2016
allesroger
11.01.2015, 12:59
Der MGC Traben-Trarbach richtet diese DM aus, da kein Ausrichter gefunden wurde. Und 2017 wie vorgesehen, auch Traben-Trarbach ;):D ?
pinkydiver
11.01.2015, 13:05
Und 2017 wie vorgesehen, auch Traben-Trarbach ;):D ?
glaube ich kaum
Der MGC Traben-Trarbach richtet diese DM aus, da kein Ausrichter gefunden wurde. Und 2017 wie vorgesehen, auch Traben-Trarbach ;):D ?
2017 wohl nicht :-(
Zurückgegeben hat der MRP die Ausrichtung der DM 2017 nicht (siehe DMV-Ausrichterkalender 2015--2023 (http://www.minigolfsport.de/download/ausrichterkalender.pdf)) -- aber es gibt ja noch andere Bongni-Anlagen in diesem LV.
Sind das schon die ersten Ergebnisse der Sportwarte-VV, die am Wochenende stattgefunden haben könnte? Hat jemand weitere Informationen (bitte in einem eigenen Thema schreiben)?
Protokoll ist bereits raus und liegt den Landesverbänden vor.
und in den LV´s werden die Dinger abgelegt.
Bei den Vereinen (NBV) kommt davon leider nichts an.
Grenchen
13.01.2015, 22:15
Zurückgegeben hat der MRP die Ausrichtung der DM 2017 nicht (siehe DMV-Ausrichterkalender 2015--2023 (http://www.minigolfsport.de/download/ausrichterkalender.pdf)) -- aber es gibt ja noch andere Bongni-Anlagen in diesem LV.
Sind das schon die ersten Ergebnisse der Sportwarte-VV, die am Wochenende stattgefunden haben könnte? Hat jemand weitere Informationen (bitte in einem eigenen Thema schreiben)?
Infos nicht, aber ich fände eine DM 2017 in Hachenburg spitze. Die Meister, welche auf der Anlage gekürt würden, hätten es wirklich verdient! :-)
pinkydiver
13.01.2015, 22:47
Infos nicht, aber ich fände eine DM 2017 in Hachenburg spitze. Die Meister, welche auf der Anlage gekürt würden, hätten es wirklich verdient! :-)
Bitte nicht !!!
Mit der Meinung stehst Du alleine auf weiter Flur, da würde auch kaum einer kommen. Eine DM auf einem Platz bei der 95% der Spieler an 50% der Bahnen nicht stehen können ist untragbar !!s4:-) s4:-)
Nicht jeder Spieler steht so, daß er Angst haben muß bei jedem Schlag seine Fußspitze mit dem Schlägerkopf zu treffen (wie H. Kohlhaas). Mit der Schlaghaltung haste natürlich keine Probleme
[...] Nicht jeder Spieler steht so, daß er Angst haben muß bei jedem Schlag seine Fußspitze mit dem Schlägerkopf zu treffen (wie H. Kohlhaas). Mit der Schlaghaltung haste natürlich keine Probleme
Auch mit einem Stand, bei dem man fast seine Fußspitze trifft, kann man in Hachenburg Probleme kriegen, frag' mal Vance "The Stance" Randall (https://scontent-a-ams.xx.fbcdn.net/hphotos-xpa1/v/t1.0-9/1184933_503475773060384_1549003243_n.jpg?oh=82743e 28144ba0fcbf85469e3a96e0cc&oe=55677A81).
goligolem
14.01.2015, 07:36
Ich finde das Grenchen Recht hat eine DM in Hachenburg wäre eine Herausforderung für Jeden und warum sollte da keine DM stattfinden können der MRP spielt doch auf dem Platz Ranglistenturniere aus. Es müssen doch nicht immer Bahnen sein wo fast nur grün gespielt wird.
pinkydiver
14.01.2015, 08:01
Ich finde das Grenchen Recht hat eine DM in Hachenburg wäre eine Herausforderung für Jeden und warum sollte da keine DM stattfinden können der MRP spielt doch auf dem Platz Ranglistenturniere aus. Es müssen doch nicht immer Bahnen sein wo fast nur grün gespielt wird.
Es geht nicht darum ob man grün, rot oder schwarz spielt ob eine Bahn schwer oder leicht ist. Wenn ich an 50% der Bahnen am Abschlag stehe als ob ich an der 15 vom Plateau putte, aber ganz normal am Boden neben dem Plateau stehe. In Hachenburg kommt noch erschwerend hinzu, dass man selbst neben dem Beton on 40 cm tiefer oft keinen festen Stand hat, da der Boden dort noch nicht mal eben ist. Das hat nix mit fairem Minigolf zu tun.s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) :mad: :mad: :mad: :mad: :( :( :( :(
Infos nicht, aber ich fände eine DM 2017 in Hachenburg spitze. Die Meister, welche auf der Anlage gekürt würden, hätten es wirklich verdient! :-)
Ich finde das Grenchen Recht hat eine DM in Hachenburg wäre eine Herausforderung für Jeden und warum sollte da keine DM stattfinden können der MRP spielt doch auf dem Platz Ranglistenturniere aus. Es müssen doch nicht immer Bahnen sein wo fast nur grün gespielt wird.
Es geht nicht darum ob man grün, rot oder schwarz spielt ob eine Bahn schwer oder leicht ist. Wenn ich an 50% der Bahnen am Abschlag stehe als ob ich an der 15 vom Plateau putte, aber ganz normal am Boden neben dem Plateau stehe. In Hachenburg kommt noch erschwerend hinzu, dass man selbst neben dem Beton on 40 cm tiefer oft keinen festen Stand hat, da der Boden dort noch nicht mal eben ist. Das hat nix mit fairem Minigolf zu tun.s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) :mad: :mad: :mad: :mad: :( :( :( :(
Wie ist denn der aktuelle Zustand der Anlage in Hachenburg? Wenn ich die Ergebnisse vom Pokalturnier 2014 betrachte, muß sich zu meinem Besuch 1999 (auch wenn es ein Bundesligaspiel war) die Anlage verschlechtert haben; in welcher Art? Was die Standfläche um den Abschlag herum angeht, könnte man es "fair" nennen, wenn die Bedingungnen für alle gleich wären. Aber es gibt wohl deutliche Unterschiede für Links- und Rechtsspieler.
Über die Ansicht, daß ein Titel in Hachenburg "wirklich verdient" wäre (ist er es auf anderen Anlagen nicht?) und die Frage, worin auf einer solchen Anlage die "Herausforderung" besteht, könnte man wunderbar diskutieren, auch lösgelöst von Hachenburg (neues Thema). Vielleicht ist einfach zwischen "fair--unfair", "schwer--leicht" und "(nicht) herausspielbar" zu unterscheiden.
Die Ranglistenturnier im MRP werden seit 5½ Jahren (soweit reicht das Archiv (http://www.mrp-minigolfsport.de/page8/page11/page11.html) zurück) praktisch auf den gleichen drei Anlagen ausgetragen (Mainz, Bad Kreuznach, Traben-Trarbach), nur 2010 gab es mal einen Spieltag in Kastellaun. In Hachenburg fanden seitdem nur Liga-Punktspiele und Pokalturniere statt; gibt es dafür einen Grund?
Die Ranglistenturnier im MRP werden seit 5½ Jahren (soweit reicht das Archiv (http://www.mrp-minigolfsport.de/page8/page11/page11.html) zurück) praktisch auf den gleichen drei Anlagen ausgetragen (Mainz, Bad Kreuznach, Traben-Trarbach), nur 2010 gab es mal einen Spieltag in Kastellaun. In Hachenburg fanden seitdem nur Liga-Punktspiele und Pokalturniere statt; gibt es dafür einen Grund?
Weil im MRP auf den Anlagen gespielt wird, aus denen auch die Teilnehmer der Ranglisten herkommen.
Dieses Jahr findet übrigens ein Spieltag der Damen/Herren- und Jugendrangliste in Hachenburg statt.
Es geht nicht darum ob man grün, rot oder schwarz spielt ob eine Bahn schwer oder leicht ist. Wenn ich an 50% der Bahnen am Abschlag stehe als ob ich an der 15 vom Plateau putte, aber ganz normal am Boden neben dem Plateau stehe. In Hachenburg kommt noch erschwerend hinzu, dass man selbst neben dem Beton on 40 cm tiefer oft keinen festen Stand hat, da der Boden dort noch nicht mal eben ist. Das hat nix mit fairem Minigolf zu tun.s4:-) s4:-) s4:-) s4:-) :mad: :mad: :mad: :mad: :( :( :( :(
Naja, an der Bahn 15 In Traben-Trarbach stehst Du auch nicht besser da ;-)
allesroger
14.01.2015, 19:08
Hachenburg mag ja für (unwichtige-) Pokalturnierchen durchaus eine Herausforderung sein, aber für eine DM ist sie wirklich nicht geeignet !
Ich male mir gerade aus, wie sich so manche Senioren verhalten würden.
Oh mein Gott !
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich Heini Kohlhaas um die Austragung bewirbt.
Wir haben hier noch zwei, allerdings vereinslose Anlagen, welche um Längen besser sind.
Nämlich Zeltingen-Rachtig und Wittlich !
pinkydiver
14.01.2015, 19:57
Kastellaun existiert ja wohl auch noch
Hachenburg mag ja für (unwichtige-) Pokalturnierchen durchaus eine Herausforderung sein, aber für eine DM ist sie wirklich nicht geeignet !
Ich male mir gerade aus, wie sich so manche Senioren verhalten würden.
Oh mein Gott !
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich Heini Kohlhaas um die Austragung bewirbt.
Wir haben hier noch zwei, allerdings vereinslose Anlagen, welche um Längen besser sind.
Nämlich Zeltingen-Rachtig und Wittlich !
Kastellaun existiert ja wohl auch noch
Ich meine 2017 wäre das Saarland jetzt dran
Nach dem aktuellen DMV-Ausrichterkalender (Link in Beitrag #4) steht für 2017 immer noch der MRP; Saar-MV folgt dann 2018. Das ist doch der Stand zum Ende der Sportwarte-VV?
pinkydiver
15.01.2015, 07:46
Nach dem aktuellen DMV-Ausrichterkalender (Link in Beitrag #4) steht für 2017 immer noch der MRP; Saar-MV folgt dann 2018. Das ist doch der Stand zum Ende der Sportwarte-VV?
Was ist auf der DMV Homepage schon aktuell außer den ASS Angeboten ba1:-) :D
Grenchen
15.01.2015, 07:57
Hachenburg mag ja für (unwichtige-) Pokalturnierchen durchaus eine Herausforderung sein, aber für eine DM ist sie wirklich nicht geeignet !
Ich male mir gerade aus, wie sich so manche Senioren verhalten würden.
Oh mein Gott !
Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich Heini Kohlhaas um die Austragung bewirbt.
Wir haben hier noch zwei, allerdings vereinslose Anlagen, welche um Längen besser sind.
Nämlich Zeltingen-Rachtig und Wittlich !
Also wenn Du Hachenburg als nicht geeignet ansiehst, dann ist der Schrottacker Wittlich, der nur auf Zufall basiert, niemals für so etwas geeignet. Dort kann man nur die Touiristen rüberjagen, die sich freuen, wenn mal ein Ball sich ins Loch verirrt.
Zeltingen wäre überhaubt nicht in der Lage ein solches Event zu stemmen. Außerdem müsstest Du es so legen, dass auf keinen Fall Hochwasser droht. Ich denke, dieses WE wird das Wasser wieder auf dem Platz stehen. (Jemand der beide Anlagen kennt und gleich über Zeltingen nach Wittlich ins Büro fährt )
:-)
allesroger
15.01.2015, 09:16
@Grenchen
Hast du schlecht geschlafen ?
Du hast da irgendwas falsch verstanden. Ich sagte, daß beide Anlagen (Zeltingen und wittlich) um Längen besser sind als Hachenburg. Das ist eine unbestreitbare Tatsache. Da aber beide vereinslos sind, erübrigt sich darüber nachzudenken. Es sei denn, wir richten da eine DM aus. ;)
Im übrigen kannst du Wittlich gar nicht beurteilen. Von den 2 Runden, die du darauf gespielt hast sicher nicht. Ich habe bestimmt mehr als 100 Runden da gespielt. Man kann einige Asse richtig toll rausspielen. Mittlerweile weiß man das. Die Bundesliga hat es 2013 gezeigt.
Wo ist hier Hochwasser ? Blick auf die Anlage - völlig trocken :D
http://www.webcam-zeltingen-rachtig.de/
goligolem
15.01.2015, 09:47
Egal ob der Platz in Hachenburg fair ist oder nicht die Hachenburger müssten sich erst einmal für die Ausrichtung einer DM bewerben und ob Sie das tun oder nicht wissen nur sie.
Von den Standproblemen mal abgesehen ist der Platz in einem turniergerechten Zustand sonst wäre da dieses Jahr bestimmt kein Ranglistenspieltag.
Grenchen
15.01.2015, 09:50
@Grenchen
Hast du schlecht geschlafen ?
Du hast da irgendwas falsch verstanden. Ich sagte, daß beide Anlagen (Zeltingen und wittlich) um Längen besser sind als Hachenburg. Das ist eine unbestreitbare Tatsache. Da aber beide vereinslos sind, erübrigt sich darüber nachzudenken. Es sei denn, wir richten da eine DM aus. ;)
Im übrigen kannst du Wittlich gar nicht beurteilen. Von den 2 Runden, die du darauf gespielt hast sicher nicht. Ich habe bestimmt mehr als 100 Runden da gespielt. Man kann einige Asse richtig toll rausspielen. Mittlerweile weiß man das. Die Bundesliga hat es 2013 gezeigt.
Wo ist hier Hochwasser ? Blick auf die Anlage - völlig trocken :D
http://www.webcam-zeltingen-rachtig.de/
Mach doch mal eine Rundfrage hier bei den Teilnehmern. Ich rede nicht nur von Assen. Erinnere mich nur an solche Sachen, dass z. B. an der 3 die Bälle rauskommen wie sie wollen. Von schwere Glaskugel bleibt am Hindernis liegen bis Lauf in den Endkreis. Wie willst Du das beeinflussen - da ist der Glücksfaktor wirklich sehr groß! An anderen Bahnen soll es doch ähnlich sein. Vielleicht gibt ja jemand, der bei dem besagten BULI-Spieltag teilnahm. mal eine Bewertung ab.
allesroger
15.01.2015, 09:59
@ Grenchen
Witzig ! Jetzt hast du gerade die Bahn welche geändert werden muß, herausgegriffen.
Übrigens - mein Billardstein lief immer bis in den Endkreis ! ;) Schwerer Glasstein ist total der falsche Ball.
Viele Teilnehmer bei der DM haben die Anlage unterschätzt und vergleichsweise wenig Training investiert.
pinkydiver
15.01.2015, 17:53
Zeltingen wäre überhaubt nicht in der Lage ein solches Event zu stemmen. Außerdem müsstest Du es so legen, dass auf keinen Fall Hochwasser droht. Ich denke, dieses WE wird das Wasser wieder auf dem Platz stehen. (Jemand der beide Anlagen kennt und gleich über Zeltingen nach Wittlich ins Büro fährt )
:-)
Ist das von Bedeutung ob heute Wasser drauf steht oder nicht, wir reden hier von einem Event im Sommer !!!!
@Grenchen
Ich sagte, daß beide Anlagen (Zeltingen und wittlich) um Längen besser sind als Hachenburg. Das ist eine unbestreitbare Tatsache. ]
Schlechter als Hachenburg geht ja auch kaum noch, da müßte man sich echt anstrengen so was mit Absicht zu fabrizieren.
Grenchen
16.01.2015, 12:21
Ist das von Bedeutung ob heute Wasser drauf steht oder nicht, wir reden hier von einem Event im Sommer !!!!
Schlechter als Hachenburg geht ja auch kaum noch, da müßte man sich echt anstrengen so was mit Absicht zu fabrizieren.
Zu 1: Da das dort auch schon im April und Mai, aber auch in September und Oktober war, müsste ein mögliches Hochwasser berücksichtigt werden. Der Platz liegt direkt an der Mosel - und wieviel Regen fällt ist leider nicht vorhersehbar!
Zu 2: Genau das hat man in Wittlich gemacht!!!
allesroger
16.01.2015, 12:32
Zu 1: Da das dort auch schon im April und Mai, aber auch in September und Oktober war, müsste ein mögliches Hochwasser berücksichtigt werden. Der Platz liegt direkt an der Mosel - und wieviel Regen fällt ist leider nicht vorhersehbar!
Zu 2: Genau das hat man in Wittlich gemacht!!!
Entschuldige - aber das ist totaler Unsinn !
immer noch kein Hochwasser ;) http://www.webcam-zeltingen-rachtig.de/
Zu 1: Da das dort auch schon im April und Mai, aber auch in September und Oktober war, müsste ein mögliches Hochwasser berücksichtigt werden. Der Platz liegt direkt an der Mosel - und wieviel Regen fällt ist leider nicht vorhersehbar!
Zu 2: Genau das hat man in Wittlich gemacht!!!
Die DM ist/wäre aber im August ;-)
Naja, an der Bahn 15 In Traben-Trarbach stehst Du auch nicht besser da ;-)
1000mal Kommentar GEFÄLLT MIR für Rene
Grenchen
20.01.2015, 22:36
Überhaupt kein Problem, Boni. Musst nur meine Schlagstellung einnehmen, dann passt es auch an Bahn 15 bei uns!
allesroger
21.01.2015, 07:35
Ich stehe an der 15 außerhalb der Bahn. Aber da reicht vielleicht Boni`s Beinlänge nicht aus . ;)
pinkydiver
21.01.2015, 07:50
Ihr könnt ja bis zur der DM an der 15 anschütten.
allesroger
21.01.2015, 13:04
Ihr könnt ja bis zur der DM an der 15 anschütten.
Wir hatten da immer einen Holzbalken. 'Der ist vermodert muß ein neuer hin.
Aufgeschüttet wird mit Sicherheit nicht.
At The Drive-In
21.01.2015, 13:51
Einfache Lösung :)
http://www.wolkdirekt.com/blaetter/600/KA130037.jpg
pinkydiver
21.01.2015, 15:22
Einfache Lösung :)
http://www.wolkdirekt.com/blaetter/600/KA130037.jpg
Das wäre nötig für den Acker in HAchenburg
Grenchen
22.01.2015, 14:28
Das wäre nötig für den Acker in HAchenburg
nein, ist nicht hoch genug :-)
Wir hatten da immer einen Holzbalken. 'Der ist vermodert muß ein neuer hin.
Aufgeschüttet wird mit Sicherheit nicht.
Der ist schon lange vermodert.
Daniel Christ
23.01.2015, 14:00
Ein wenig offtopic: Auf welchen Systemen wird die DM 2015 in Olching ausgetragen?
ER-IST-DER-BESTE
24.01.2015, 17:39
Kombi Filz/Abt.2
[...] ich fände eine DM 2017 in Hachenburg spitze. [...]
Ich meine 2017 wäre das Saarland jetzt dran
Nach dem aktuellen DMV-Ausrichterkalender (Link in Beitrag #4) steht für 2017 immer noch der MRP; Saar-MV folgt dann 2018. [...]
Jetzt lautet die Veröffentlichung: 2017 NBV (Bochum-Langendreer), 2018 SaarMV (Bliesen) -- beides aber mit dem Status "noch keine Bewerbung bzw. Veranstaltung nicht vergeben".
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.