Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Überregionale Aufstiegsspiele Staffel Süd


Flip
31.08.2015, 07:15
Ich habe gelesen das für die 1. Liga Süd, 2. Liga Süd und 3. Liga Süd das Aufstiegsspiel im Saarland stattfindet. Hätte man da nicht einen anderen Austragungsort finden können?

Weiter westlich kann man den Spieltag ja nicht legen in der Süd Staffel, was sicherlich für den ein oder anderen teilnehmenden Verein eine lange Anfahrt bedeutet (vorallem da in der neuen Ligenstruktur doch eigentlich darauf geachtet werden sollte das die Spieltage nicht so extrem fahraufwändig sind). Falls jetzt einer kommt und meckert --> Ja ich weiß dass das schwierig ist zu organisieren und etwas zeit in Anspruch nimmt.

Zum anderen nimmt ein Saarländischer Verein daran teil was in meinen Augen ein verdammt großer Heimvorteil ist den man doch eigentlich bei so einer Wahl des Austragungsortes berücksichtigen sollte.
@Homburg das soll nicht böse gemeint sein dass ich das anspreche. Ich respektiere eure Leistung in der 2. Liga zu der ich euch beglückwünschen möchte. Finde es für euch nur ziemlich Glücklich gelaufen mit dem Relegationsort.

EllenSuhrbier
31.08.2015, 10:23
Ich glaube man muß froh sein überhaupt einen Ausrichter zu finden, der zwei Tage seine Anlage/n sperrt und früher war das immer ein Turnus welcher LV das Spiel ausrichtet, vllt. war das Saarland einfach dranba1:-)

tg
31.08.2015, 10:50
[...] früher war das immer ein Turnus welcher LV das Spiel ausrichtet [...]

Das ist immer noch so. Und eigentlich (nach der Ausschreibung) sollte die Ausrichterliste auf der DMV-Website veröffentlicht sein. Frohes Suchen -- wenn es sie dort wirklich gibt...

Bolle
31.08.2015, 16:10
Sicher, dass die Aufstiegsspiele im Saarland sind?! Ich habe von Baden gehört, kann mich aber auch irren ?!

Wie man feststellen kann gibt es wohl keine eindeutige Reihenfolge wo welche Aufstiegsspiele sind - kann hier jemand helfen ob es solch eine Liste gibt ?

pinkydiver
31.08.2015, 18:48
Also lt. Rundschreiben finden alle Süd-Aufstiegsspiele in Dudweiler/Bildstock statt &
Nord-Aufstiegsspiele in Neheim

Brandi
31.08.2015, 19:09
Ich glaube man muß froh sein überhaupt einen Ausrichter zu finden, der zwei Tage seine Anlage/n sperrt und früher war das immer ein Turnus welcher LV das Spiel ausrichtet, vllt. war das Saarland einfach dranba1:-)

Ich denke Du hast Recht mit deiner Aussage.
Lt. DMV-Website gibt es zwar den Ausrichterkalender für die überregionalen Aufstiegsspiele noch, aber in wie weit die aktuell sind?

Ausrichter (http://www.minigolfsport.de/download/aufstiegsspiele.pdf)

Bolle
31.08.2015, 19:45
Also lt. Rundschreiben finden alle Süd-Aufstiegsspiele in Dudweiler/Bildstock statt &
Nord-Aufstiegsspiele in Neheim

Laut des Links im Vorpost wäre jedoch der BBS mit dem Aufstiegsspiel zur 2. Liga dran ....?!

Brandi
31.08.2015, 20:43
Laut des Links im Vorpost wäre jedoch der BBS mit dem Aufstiegsspiel zur 2. Liga dran ....?!

Wie ich schon schrieb .... der Link ist wohl nicht mit den aktuellen Plänen verknüpft.
Oder hab ich verpasst das es wieder regionalligen gibt, nach Geschlechtern getrennt?

pinkydiver
31.08.2015, 20:59
Laut des Links im Vorpost wäre jedoch der BBS mit dem Aufstiegsspiel zur 2. Liga dran ....?!

alle Nordaufstiegsspiele bzw. Südaufstiegsspiele (1. plus 2. plus 3. Liga) finden auf den gleichen Anlagen am gleichen Termin statt !!

somit gelten die alten Pläne wohl nicht mehr

schlumpfi
01.09.2015, 17:40
Also lt. Rundschreiben finden alle Süd-Aufstiegsspiele in Dudweiler/Bildstock statt &
Nord-Aufstiegsspiele in Neheim

Neheim war doch aber Austragungsort eines Punktspieles in der 2. Liga Staffel West. Somit ist die Anlage nicht neutral bei Teilnahme von Mannschaften aus dieser Staffel.

pinkydiver
01.09.2015, 19:07
Soweit ich weiß gibt es da keinerlei Richtlinien/Verbote - außer, daß eine Relegation nicht auf der Heimanlage eines teilnehmenden Vereines stattfinden darf.

tg
01.09.2015, 19:37
Neheim war doch aber Austragungsort eines Punktspieles in der 2. Liga Staffel West. Somit ist die Anlage nicht neutral bei Teilnahme von Mannschaften aus dieser Staffel.

(Ich hatte die Antwort schon begonnen, bevor ich pinkydivers Beitrag gelesen habe.)

Die Generalausschreibung fordert lediglich, daß der Austragungsort nicht die Heimanlage einer der beteiligten Mannschaften ist. Dennoch war es immer (also seit der Zeit, als es mal eine Ligenkommission gab, der ich angehörte) eine Übereinkunft, daß am Spielort in der Saison kein Punktspiel eines Teilnehmers stattgefunden haben durfte.

Spricht das jetzt doch dafür, jede Einzelheit zu regeln?

Travis
02.09.2015, 07:37
Auch wenn es vielleicht nicht formell geregelt ist, aber ein wenig Fingerspitzengefühl wäre bei der Auswahl des Austragungsort schon angebracht. Ich kann den Unmut der Beteiligten in der Nordstaffel schon verstehen - wie viele Vorteile soll Dormagen 2 noch bekommen? Nicht dass man dort schon ein Meisterschaftsspiel hatte in diesem Jahr, vielmehr hat auch noch fast die komplette Mannschaft an der WDM-Kombi in Neheim teilgenommen. Einen größeren Vorteil kann es kaum geben.

taffo
02.09.2015, 08:10
Auch wenn es vielleicht nicht formell geregelt ist, aber ein wenig Fingerspitzengefühl wäre bei der Auswahl des Austragungsort schon angebracht. Ich kann den Unmut der Beteiligten in der Nordstaffel schon verstehen - wie viele Vorteile soll Dormagen 2 noch bekommen? Nicht dass man dort schon ein Meisterschaftsspiel hatte in diesem Jahr, vielmehr hat auch noch fast die komplette Mannschaft an der WDM-Kombi in Neheim teilgenommen. Einen größeren Vorteil kann es kaum geben.

Wieso Dormagen 2 Oli ?
Mir als Sportwart unseres Vereins ist nicht bekannt das unsere 2. Mannschaft aufsteigen will. Weißt Du da etwa mehr als ich :confused:

Travis
02.09.2015, 08:21
Wieso Dormagen 2 Oli ?
Mir als Sportwart unseres Vereins ist nicht bekannt das unsere 2. Mannschaft aufsteigen will. Weißt Du da etwa mehr als ich :confused:

Hallo Taffo,

also es gehen zumindest alle davon aus, dass Do-Bre 2 aufsteigen will. Ich habe natürlich nicht mehr Infos als du.

pinkydiver
02.09.2015, 08:22
Wieso Dormagen 2 Oli ?
Mir als Sportwart unseres Vereins ist nicht bekannt das unsere 2. Mannschaft aufsteigen will. Weißt Du da etwa mehr als ich :confused:

Die Aussage überrascht mich jedoch sehr, daran daß Dormagen 2 an der Relegation zur 1.Liga teilnimmt lassen die Spieler aus diesem Team jedenfalls keinen Zweifel:confused:

Auch wenn es vielleicht nicht formell geregelt ist, aber ein wenig Fingerspitzengefühl wäre bei der Auswahl des Austragungsort schon angebracht. Ich kann den Unmut der Beteiligten in der Nordstaffel schon verstehen - wie viele Vorteile soll Dormagen 2 noch bekommen? Nicht dass man dort schon ein Meisterschaftsspiel hatte in diesem Jahr, vielmehr hat auch noch fast die komplette Mannschaft an der WDM-Kombi in Neheim teilgenommen. Einen größeren Vorteil kann es kaum geben.

..und die anderen Vereine die in Frage kommen für die Relegation haben allesamt Spieler im Team, die dort beim Seniorencup gespielt haben. Wenn Du das so siehst mußt Du die Nordrelegation in den Süden verlegen und umgekehrt. Es wird egal wo man das austrägt immer teilnehmende Vereine geben in deren Landesverband die Relegation statt findet die dann einen "vermeintlichen Vorteil" hätten, da sie die Anlage/n schon kennen, oder im lfd. Jahr bereits da gespielt haben.

Aber wenn wirklich Dormagen 2 nicht teilnehmen wird wie Taffo vermutet, dann wird die Relegation zur 1. Liga höchstwahrscheinlich gar nicht stattfinden

Travis
02.09.2015, 08:28
Okay Dirk, da haste auch wieder Recht, an den Senioren-Cup hatte ich nicht gedacht.

Ich frage mich warum nicht Bad Münder als Spielort gewählt wurde - das würde geographisch in der Mitte liegen und jedem Mannschaft hat dieses Jahr dann einmal da gespielt. Aber es wird bestimmt Gründe geben.

pinkydiver
02.09.2015, 08:30
Okay Dirk, da haste auch wieder Recht, an den Senioren-Cup hatte ich nicht gedacht.

Ich frage mich warum nicht Bad Münder als Spielort gewählt wurde - das würde geographisch in der Mitte liegen und jedem Mannschaft hat dieses Jahr dann einmal da gespielt. Aber es wird bestimmt Gründe geben.

Bad Münder war auch meine Vermutung, aber ich denke mal der Pächter wollte die Anlage nicht noch ein Wochenende für Wettbewerbe sperren, zumal da beide Anlagen betroffen gewesen wären. Es gab ja bereits 3x einen Ligenspieltag und das DMV Pokal Final 4 in diesem Jahr

tg
02.09.2015, 08:37
Wenn Dormagen-Brechten II verzichten sollte, hat Neheim-Hüsten (3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz vor dem letzten Spiel in Bad Münder) alle Chancen, als Nachrücker in das ASS zu kommen. Wie kann man da schon jetzt Neheim als Austragungsort festlegen?

Außerdem sehr ungewöhnlich, daß alle ASS (Nord bzw. Süd) auf einer Anlage stattfinden sollen; ich habe es nicht im einzelnen durchgespielt, aber es könnten doch sehr viele Teilnehmer sein.

Flip
02.09.2015, 09:06
Laut der Mail vom DMV-Sportwart finden die spiele zur 1. und 2. Liga zusammen auf einer Anlage statt und die spiele zur 3. Liga auf der anderen. Sonntags werden die Anlagen dann gewechselt.

Wenn ich richtig liege müssten das max. 8 Mannschaften auf der einen Anlage sein und max. 9 mannschaften auf der anderen Anlage für den Süden.
ASS zur 1. Liga: 3 Mannschaften (1x 1. Liga und 2x 2. Liga)
ASS zur 2. Liga: 5 Mannschaften (2x 2. Liga und 3x 3. Liga)
ASS zur 3. Liga: 9 Mannschaften (3x 3. Liga und 6x Landesverbandsligen[BMV, WBV, BBS, HBSV, MRP, SaarMV)

Sind also maximal 61 Teilnehmer auf der einen Anlage und 63 Teilnehmer auf der anderen (wenn ich das richtig gerechnet habe)
Wobei man da noch schauen muss wie es sich mit den Damenmannschaften verhält. Die waren da jetzt außen vor.

pinkydiver
02.09.2015, 09:20
ASS zur 1. Liga: 3 Mannschaften (1x 1. Liga und 2x 2. Liga)
ASS zur 2. Liga: 5 Mannschaften (2x 2. Liga und 3x 3. Liga)
ASS zur 3. Liga: 9 Mannschaften (3x 3. Liga und 6x Landesverbandsligen[BMV, WBV, BBS, HBSV, MRP, SaarMV)

.

Falsch !!

1 Liga = 3 Mannschaften + Damen Aufstiegsspiel (max. 7 Teams)
2 Liga = 3 Mannschaften (nur die 3.Liga Meister)
3 Liga = 6 Mannschaften wobei ich nicht weiß ob nicht wie früher immer 2 je Landesverband starten dürfen (jeweils ein Abt.1 und ein Abt.2 Meister)

die 5. platzierten von Liga 2 + 3 steigen in jedem FAll ab

Wenn Dormagen-Brechten II verzichten sollte, hat Neheim-Hüsten (3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz vor dem letzten Spiel in Bad Münder) alle Chancen, als Nachrücker in das ASS zu kommen. Wie kann man da schon jetzt Neheim als Austragungsort festlegen?

Außerdem sehr ungewöhnlich, daß alle ASS (Nord bzw. Süd) auf einer Anlage stattfinden sollen; ich habe es nicht im einzelnen durchgespielt, aber es könnten doch sehr viele Teilnehmer sein.


die 2. Liga Nordwest hat noch zwei Spieltage !!
Es ist nur logisch alle überregionalen Aufstiegsspiele auf einer (Kombi-) Anlage stattfinden zu lassen, das Teilnehmerfeld hat je Abteilung ja nur Punktspielstärke

tg
02.09.2015, 09:38
Wenn Dormagen-Brechten II verzichten sollte, hat Neheim-Hüsten (3 Punkte Rückstand auf den 2. Platz vor dem letzten Spiel in Bad Münder) alle Chancen, als Nachrücker in das ASS zu kommen. Wie kann man da schon jetzt Neheim als Austragungsort festlegen? [...]

[...] die 2. Liga Nordwest hat noch zwei Spieltage !! [...]

O.k., ich habe übersehen, daß ein Spieltag ausgefallen ist und nachgeholt wird. Aber es ändert ja nichts an dem Einwand, daß sich Neheim-Hüsten für das ASS, das auf der Heimanlage stattfindet, qualifizieren könnte.

Rudolf
02.09.2015, 09:39
Hi Olli,

also ich finde den Senioren Cup kann man nicht dazu zählen. Aber das Dormagen 2 (wenn Sie aufsteigen wollen) schon einen Spieltag auf der Betonanlage hatte ist für Berlin und Göttingen eine benachteiligung meiner Meinung nach. Aber mal abwarten ob ein Verein Protest einlegen wird gegen Neheim als Platz. Weil für die Südligen ist das ja doch schon eine entfernung.

Travis
02.09.2015, 09:41
Hi Olli,

also ich finde den Senioren Cup kann man nicht dazu zählen. Aber das Dormagen 2 (wenn Sie aufsteigen wollen) schon einen Spieltag auf der Betonanlage hatte ist für Berlin und Göttingen eine benachteiligung meiner Meinung nach. Aber mal abwarten ob ein Verein Protest einlegen wird gegen Neheim als Platz. Weil für die Südligen ist das ja doch schon eine entfernung.

Südligen? wie meinste das? Im Süden gibt es doch eine eigene Relagation

Rudolf
02.09.2015, 09:43
O.k., ich habe übersehen, daß ein Spieltag ausgefallen ist und nachgeholt wird. Aber es ändert ja nichts an dem Einwand, daß sich Neheim-Hüsten für das ASS, das auf der Heimanlage stattfindet, qualifizieren könnte.

Vielleicht hat Neheim schon gesagt das Sie verzichten werden.

Rudolf
02.09.2015, 09:46
OK Olli dann habe ich mich vertan. Hab gedacht das die Südligen auch hoch müßen nach Neheim.

tg
02.09.2015, 10:06
[...] Außerdem sehr ungewöhnlich, daß alle ASS (Nord bzw. Süd) auf einer Anlage stattfinden sollen; ich habe es nicht im einzelnen durchgespielt, aber es könnten doch sehr viele Teilnehmer sein.

[...] Sind also maximal 61 Teilnehmer auf der einen Anlage und 63 Teilnehmer auf der anderen (wenn ich das richtig gerechnet habe) Wobei man da noch schauen muss wie es sich mit den Damenmannschaften verhält. Die waren da jetzt außen vor.

[...]

1 Liga = 3 Mannschaften + Damen Aufstiegsspiel (max. 7 Teams)
2 Liga = 3 Mannschaften (nur die 3.Liga Meister)
3 Liga = 6 Mannschaften wobei ich nicht weiß ob nicht wie früher immer 2 je Landesverband starten dürfen (jeweils ein Abt.1 und ein Abt.2 Meister)

die 5. platzierten von Liga 2 + 3 steigen in jedem FAll ab

[...] Es ist nur logisch alle überregionalen Aufstiegsspiele auf einer (Kombi-) Anlage stattfinden zu lassen, das Teilnehmerfeld hat je Abteilung ja nur Punktspielstärke

Stimmt, hinsichtlich der Teilnehmerzahlen habe ich mich verschätzt. Mit Anlagenwechsel sollte es funktionieren, es sei denn, plötzlich erscheint eine unerwartet hohe Zahl an Damenmannschaften (bis zu 28 Spielerinnen). Abgesehen davon sind es max. ca. 45 Spieler je Anlage.

tg
02.09.2015, 10:10
Ich habe gelesen das für die 1. Liga Süd, 2. Liga Süd und 3. Liga Süd das Aufstiegsspiel im Saarland stattfindet. Hätte man da nicht einen anderen Austragungsort finden können?

Weiter westlich kann man den Spieltag ja nicht legen in der Süd Staffel, was sicherlich für den ein oder anderen teilnehmenden Verein eine lange Anfahrt bedeutet (vorallem da in der neuen Ligenstruktur doch eigentlich darauf geachtet werden sollte das die Spieltage nicht so extrem fahraufwändig sind). [...]

Da die Aufstiegsspiele zur 2. und 3. Bundesliga nach einer "Rotationsliste" an die beteiligten LV vergeben werden, finden sie zwangsläufig auch an (von Zentrum aus betrachtet) am Rand gelegenen Orten statt. D. h., irgendwann wäre das Saarland sowieso an der Reihe. Mein Punkt ist jedoch, daß diese von der Ausschreibung geforderte Liste anscheinend nicht veröffentlicht ist.

Du hast recht, es zeigt sich an einer weiteren Stelle, daß es mit der Ligenreform auch zu erheblichen Mehrbelastungen gekommen ist. Nun müssen nämlich Mannschaften, die in die 3.(!) Liga aufsteigen wollen, u. U. den gesamten Nord- bzw. Südbereich durchqueren, um zum Aufstiegsspielort zu gelangen. Früher war die maximale Entfernung auf den Einzugsbereich der jeweiligen Regionalliga beschränkt.

crash
03.09.2015, 04:51
Um mal Klarheit zu schaffen Dormagen - Brechten 2 wird definitiv an den aufstiegsspielen teilnehmen.

pinkydiver
03.09.2015, 07:56
... es sei denn, plötzlich erscheint eine unerwartet hohe Zahl an Damenmannschaften (bis zu 28 Spielerinnen). .

Der ist gut :D :D :D :D :D zur Erinnerung in der 1 Liga Nord waren dieses Jahr nur 3 in Worten drei Damenmannschaften, d.h. es sind noch 2 Plätze frei. Mich würde es wundern wenn sich überhaupt 2 teams finden würden die nach oben wollen

taffo
03.09.2015, 08:07
Wieso Dormagen 2 Oli ?
Mir als Sportwart unseres Vereins ist nicht bekannt das unsere 2. Mannschaft aufsteigen will. Weißt Du da etwa mehr als ich :confused:

Ich nehme hiermit diese Aussage zurück. Mir wurde leider Scheiße erzählt, die ich tatsächlich geglaubt habe. Ich hätte mich besser bei den entscheidenden Leuten informieren sollen.

Mein Fehler :mad:

Travis
03.09.2015, 09:45
Der ist gut :D :D :D :D :D zur Erinnerung in der 1 Liga Nord waren dieses Jahr nur 3 in Worten drei Damenmannschaften, d.h. es sind noch 2 Plätze frei. Mich würde es wundern wenn sich überhaupt 2 teams finden würden die nach oben wollen

Also zumindest die Damenmannschaft von Dormagen möchte meines Wissen hoch - keine Ahnung ob der Sportwart das weiss ba1:-)

pinkydiver
03.09.2015, 12:29
Also zumindest die Damenmannschaft von Dormagen möchte meines Wissen hoch - keine Ahnung ob der Sportwart das weiss ba1:-)

Das ist die eine von der ich weiß, ein Aufstiegsspiel käme erst bei 3 Damenmannschaften zustande

Rudolf
03.09.2015, 13:16
@pinkydiver

Soweit ich gehört habe soll angeblich Cuxhaven ihre Damenmannschaft zurück ziehen und eine Vereinsmannschaft in der 2. Liga Nord melden. Hab ich aber nur gehört keine Ahnung wieviel Wahrheit dran ist.

CSS
03.09.2015, 13:32
Kann mir mal bitte jemand die Rundmail zu den Aufstiegsspielen mailen.
Im MVBN ist die noch nicht rum.

Gruß Christian
ChristianSpandau@aol.com

CSS
03.09.2015, 14:08
Danke

tg
03.09.2015, 14:25
[...] Soweit ich gehört habe soll angeblich Cuxhaven ihre Damenmannschaft zurück ziehen und eine Vereinsmannschaft in der 2. Liga Nord melden. Hab ich aber nur gehört keine Ahnung wieviel Wahrheit dran ist.

Gäbe es dann einen Aufsteiger weniger aus dem Aufstiegsspiel zur 2. Bundesliga-Nord (also nur noch einen)?

Rudolf
03.09.2015, 15:12
@tg

????????

pinkydiver
03.09.2015, 15:19
@TG

ja

--------------------------------------------------------------------------------
21.
(13) Die beim Aufstiegsspiel bestplatzierten Mannschaften steigen entsprechend der Anzahl der in der jeweiligen Liga-
Gruppe freien Plätze auf.
--------------------------------------------------------------------------------

Daniel Christ
03.09.2015, 15:26
@pinkydiver

Soweit ich gehört habe soll angeblich Cuxhaven ihre Damenmannschaft zurück ziehen und eine Vereinsmannschaft in der 2. Liga Nord melden. Hab ich aber nur gehört keine Ahnung wieviel Wahrheit dran ist.

Wenn die Mannschaft zurückgezogen werden sollte, kann sich doch nicht einfach eine Liga tiefer starten!?!?!

pinkydiver
03.09.2015, 15:42
Wenn die Mannschaft zurückgezogen werden sollte, kann sich doch nicht einfach eine Liga tiefer starten!?!?!

Doch, das geht seit der Neuordnung. Ausnahme ist wenn ein Damenteam direkt aus dem LV in Liga 1 aufgestiegen ist

tg
03.09.2015, 17:39
Und wenn die Damenmannschaft von z.B. Hannover das gleiche machen würde, gibt es keinen Aufsteiger...? :confused:

Keks
03.09.2015, 20:09
Und wenn die Damenmannschaft von z.B. Hannover das gleiche machen würde, gibt es keinen Aufsteiger...? :confused:

Soviel ich weiß gibt es auf Jedenfall einen Aufsteiger. Dann wirde denke ich zur Not mit 6 Mannschaten/Staffel gespielt....

tg
03.09.2015, 20:28
In der alten Ausschreibung vor 2014/15 steht so etwas noch drin ("Es wird jedoch mindestens ein Aufstiegsplatz vergeben."); in der aktuellen Version finde ich das nicht mehr.

Brandi
03.09.2015, 21:57
Soviel ich weiß gibt es auf Jedenfall einen Aufsteiger. Dann wirde denke ich zur Not mit 6 Mannschaten/Staffel gespielt....

Dazu muss aber doch mindestens ein Verein mit der Damenmannschaft aufsteigen wollen?
Was passiert, wenn wirklich Cuxhaven UND Hannover zurückziehen würden?
Spielt die Damenmannschaft von GÖ dann mit sich selbst den Platz für die DM aus?
Und dürfen aus dem Süden dann mehr als 3 Mannschaften an der DM teilnehmen?

Fragen über Fragen

bärliner
04.09.2015, 06:15
Dann stellt sich nicht zum ersten Mal die Frage, ob es langfristig wirklich Sinn macht, auf der obersten Ebene die Trennung von Damen und Herren beizubehalten (wofür es immer noch sehr viele gute Gründe gibt).

Besteht die Liga nur noch aus einer Mannschaft, ist diese automatisch Meister, ohne dass auch nur ein einziges Spiel ausgetragen wird. Das hatten wir schon öfters in den früheren Damen-Regionalligen. Mehr Teilnehmer aus dem Süden bei der DM gibt es deshalb nicht.

Seit jeher liegt die Quote der weiblichen Spieler im DMV bei ca. 20-25 %. In anderen Ländern ist es übrigens ganz ähnlich. Leider wird der Anteil geringer, je höher es in den Leistungssportbereich geht. Daran haben auch viele gut gemeinte Maßnahmen wie Girls Day, Spielgemeinschaften usw. nichts geändert.

pinkydiver
06.09.2015, 18:42
Und wenn die Damenmannschaft von z.B. Hannover das gleiche machen würde, gibt es keinen Aufsteiger...? :confused:

Soweit ich weiß ist Hannover aus dem LV gekommen und müßte somit auch in den LV zurück

tg
06.09.2015, 20:36
[...] Seit jeher liegt die Quote der weiblichen Spieler im DMV bei ca. 20-25 %. In anderen Ländern ist es übrigens ganz ähnlich. Leider wird der Anteil geringer, je höher es in den Leistungssportbereich geht. Daran haben auch viele gut gemeinte Maßnahmen wie Girls Day, Spielgemeinschaften usw. nichts geändert.

Um 'off topic' fortzufahren:


In den höchsten Leistungsbereichen sind die Frauenanteile wie folgt: Nationalmannschaft 36% (4 von 11), aktuelle 1. Bundesliga 31% (32 von 102), vorige 1. Bundesliga 36% (24 von 66) -- also überdurchschnittlich hoch.

Innerhalb der europäischen Verbände unterliegt der Frauenanteil bei den Aktiven erheblichen Streuungen: Nach einer WMF-Statistik von 2011 liegen von den größeren Verbänden am unteren Ende Italien (16%) und Tschechien (17%), am oberen Ende die Niederlande (29%) und Portugal (34%).

tg
06.09.2015, 20:37
Soweit ich weiß ist Hannover aus dem LV gekommen und müßte somit auch in den LV zurück

Guter Punkt.

Meine Überlegungen waren auch eher theoretisch -- dennoch glaube ich, daß wenn in einem Jahr mal zwei Damenmannschaften mehr aus der 1. Bundesliga in die 2. Bundesliga kommen (durch Abstieg oder Rückzug) als umgekehrt, es nach der (derzeitigen) Ausschreibung keinen Aufsteiger in die 2. Bundesliga geben kann.

tg
16.09.2015, 11:27
Planänderung: Statt Dudweiler wird nun Oberthal einer der beiden Spielorte sein.

Flip
22.09.2015, 06:38
Das ASS zur 2. Liga findet nicht statt da wohl Staffel 3 auf dieses verzichtet.
Somit wären Schriesheim und Mannheim zweitklassig :D

pinkydiver
22.09.2015, 21:53
Das ASS zur dritten Liga findet auch nicht statt mangels Interesse, sogar ein Absteiger verbleibt in Liga 3. Ob es da mehr als einen interessenten gibt weiß ich jedoch nicht