Anmelden

Vollständige Version anzeigen : TV Termine


wate
12.09.2007, 12:57
TV-Sendetermine
Deutsche Meisterschaft in Cuxhaven

N 3 – Sportclub Sonntag, 16.9.2007, 22:45-23:45 Uhr
Live mit Achim Paulsen im Studio und weiteren prominenten Sportlern der Region (geplant u.a. der Trainer vom THW Kiel, ein oder zwei Fußballer)

Achim wird bei drei Auftritten an einer aufgebauten Bahn
Minigolf demonstrieren

!!!!!!!!! ARD Mittagsmagazin Montag, 17.9.2007, 13-14 Uhr !!!!!!!!!
Bericht von den Meisterschaften

„Kabel eins“
Ausstrahlung der Sendung Mitte Oktober 2007

Im Mittelpunkt stehen Achim Paulsen und Jan-Christoph Theden, zwei „heiße“ Anwärter auf den DM-Titel bei den Herren. Selbstverständlich wird in diesem Beitrag die DM in Cuxhaven nicht zu kurz kommen, aber nicht aktuell, sondern als Minigolfgeschichte angeboten. Den genauen Sendetermin gebe ich noch bekannt.

Weitere TV Sendetermine

SWR Fernsehen, Landesschau Rheinland-Pfalz
Donnerstag, 13. 9.2007, 18:45-19:45 Uhr
Live im Studio die beiden aktuellen Weltmeister Alice Kobisch und Marco Templin

Beide Mainzer Spieler werden im Studio auf einer aufgebauten Bahn (Rohrhügel) zeigen, was sie drauf haben.

„Pro 7“ – Galileo Wissenssendung
Ausstrahlung in der Woche ab 24.9.2007
Hier haben wir in mühevoller Arbeit und in langen Wochen das TV-Team (war bei der DM in Neheim anwesend und hat uns zur WM nach Canegrate begleitet) an das Thema Minigolf herangeführt. Wie erklärt sich Minigolf? Warum werden geheizte Bälle schneller? Fragen über Fragen – Galileo will Antwort geben.

Im Mittelpunkt stehen Harald und Walter Erlbruch. Wissenswert und lustig! Ein Muß für jeden Minigolfer!!!

goligolem
13.09.2007, 17:47
Mal nach oben holen gleich kommt der Beitrag.

allesroger
13.09.2007, 18:24
Mal nach oben holen gleich kommt der Beitrag.

Ist denen der "Billigheimer Purzelmarkt" wichtiger ?
Warten wir mal ab.

Raila
13.09.2007, 18:27
Echter Sport kommt doch immer am Ende

Raila
13.09.2007, 18:32
auf Sendung

goligolem
13.09.2007, 18:44
Ist denen der "Billigheimer Purzelmarkt" wichtiger ?
Warten wir mal ab.

Es waren doch nur 2 Weltmeister da und dann muss man leider Prioritäten setzen! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

Raila
13.09.2007, 18:46
Schade das keine Sequenzen aus Canegrate eingespielt wurden. Wäre sicher interesant gewesen. Aber die zwei sind auch so wirklich gut rübergekommen.

wate
18.09.2007, 11:38
Zwei wichtige Sendetermine von heute:

"ARD Mittagsmagazin" 13-14 Uhr (irgendwo dazwischen halt):

Deutsche Meisterschaften in Cuxhaven, System Eternit

"ZDF KiKa" ("logo!"), 15:50 Uhr und 19:50 Uhr:

Dreh mit dem frischgebackenen Weltmeister Marco Templin.

Landei
18.09.2007, 13:44
Guter, knackiger Bericht!

wate
18.09.2007, 13:49
Finde ich auch, besonders die Aussage: Minigolf ist Leistungssport.

Schaut mal eben auf Kika, Teletext, Seite 332: Bester Minigolfer - logo! trifft den neuen Weltmeister!

:)

wate
18.09.2007, 13:52
Finde ich auch, besonders die Aussage: Minigolf ist Leistungssport.

Schaut mal eben auf

Kika, Teletext, Seite 332: Bester Minigolfer - logo! trifft den neuen Weltmeister!

:)

wate
18.09.2007, 15:50
Klick (http://www.tivi.de/fernsehen/logo/video/14807/video_play.html?AccessType=broad&VideoType=wm&play.x=15&play.y=10)

awhw
18.09.2007, 16:02
Kann mal jemand helfen wie / wo man den KIKA empfängt??

wate
18.09.2007, 16:03
Bundesweit, lieber Herbert, ist der Kindersender vom "ZDF".

awhw
18.09.2007, 16:11
Hallo nochmal, soweit war ich schon,nur leider beim "zappen" noch nicht gefunden. Setz mich gleich wieder vor die Kiste, oder liegt es an der Einstellung der "Schüssel"??
Gruß vom Haff. Herbert
P.S. Schicke Dir nachher noch eine PN

Panninho
18.09.2007, 18:58
Best of Zitate:

"Den steck ich mir dann rein"
"Extrem cooler Typ"

Herrlich.

vivandy
19.09.2007, 07:45
Steht evtl. schon ein genauerer Termin für die Galileo-Sendung ?

wate
19.09.2007, 16:04
Soeben von "Pro 7" durchgegeben:

Montag, 24.9.2007, 19:05 Uhr

Die Moderatorin war ganz begeistert - schaun mer mal. ;)

Eulenspiegel
19.09.2007, 17:47
Danke für den Link, Walter.
Nur noch 'ne Verständnisfrage: In welcher PROFILIGA spielt Marco seit seinem 13. Lebensjahr?
Gibt es Geld für's Minigolfen?:confused: :confused:

Joa

wate
20.09.2007, 17:42
Schon mal ein dezenter Hinweis (http://www.prosieben.de/service/tvprogramm/popup.php?action=onDetail&id=10665946)

@ Eulenspiegel

Marco wollte bestimmt sagen, daß er seit dem 13. Lebensjahr Minigolf professionell von der Einstellung und vom Können her spielt.

Eulenspiegel
20.09.2007, 18:02
.... hab ich schon verstanden, Walter.

Nicole
22.09.2007, 01:58
Soweit ich gelesen habe, soll Samstag zwischen 19.30 und 20.00 Uhr im WDR von der Betondeutschen berichtet werden.

wate
22.09.2007, 06:02
Und zwar in "Lokalzeit Ruhr" (Studio Essen).

Ich bekomme auch hiervon einen Mitschnitt, falls das nicht überall empfangen werden kann.

Heute ist ab ca. 10 Uhr das "Germany-TV" (Web-TV) da (Sendetermin kriege ich heute mittag in Bochum). Das Team macht auch Aufzeichnungen für die

"ZDF Sportreportage", das einen kleinen Happen Minigolf von der DM in Bochum morgen bei "Sport aus aller Welt" auf dem Plan hat.

Das westdeutsche Regionalfernsehen "WMTV" berichtet täglich in seinen Nachrichten und wird nach der DM ein Interview mit einem Teilnehmer aus dem Sendegebiet führen.

Und auch hier nochmals der Hinweis auf drei weitere TV-Ausstrahlungen:

Montag, 24.9., 19:05 Uhr: "Galileo" Wissensamagazin ("Pro 7") versucht, der Faszination Minigolf auf die Schliche zu kommen. Diesen Sendetermin sollte kein Minigolfer verpassen!!!

Mitte Oktober (Termin kommt noch): "Kabeleins" bringt eine lustig aufgemachte Nachbetrachtung von der DM in Cuxhaven.

17.10. (abends, Uhrzeit kriege ich noch): Live bei Bernd Stelter im "WDR"-Studio als Quizkandidat zu Gast: Harald Erlbruch im "NRW-Duell" (Bruder Walter sitzt im Publikum und wird über Minigolf befragt).

Uwe Braun
22.09.2007, 11:26
Man kann das eigentlich immer nur wiederholen: Mit Walter Teupe und seiner Öffentlichkeitsarbeit hat der DMV einen echten, überaus engagierten Profi in die Vorstandsarbeit einbinden können.

Elocin
23.09.2007, 18:42
Der Beitrag war zwar nur kurz, aber sehr gut gemacht.

wate
23.09.2007, 19:54
Hallo? Wir reden von einem Beitrag in der "ZDF Sportreportage", und es war im Vorfeld klar, daß es nur einen Fingerzeig auf Bochum geben würde. Aber wir waren in der Sendung!!! Und sind beim "ZDF" mittlerweile eine feste Größe.

Klick (http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/1/0,1872,2389729,00.html)

wate
23.09.2007, 20:10
Klick (http://www.wdr.de/studio/essen/lokalzeit/aktuelles/thema3.jhtml)

Elocin
23.09.2007, 21:02
[QUOTE=wate;43060]Hallo? Wir reden von einem Beitrag in der "ZDF Sportreportage", und es war im Vorfeld klar, daß es nur einen Fingerzeig auf Bochum geben würde. Aber wir waren in der Sendung!!! Und sind beim "ZDF" mittlerweile eine feste Größe./QUOTE]
Meintest Du meinen Beitrag? Wo hast Du da was Negatives gefunden? War garantiert nicht so gemeint!!!

wate
24.09.2007, 08:48
"war zwar nur kurz"

Das hatte mich motiviert, ein paar Zeilen zu schreiben. Kein Problem damit. ;)

JCT
24.09.2007, 09:13
Kurze Frage: Befasst sich die ganze Galileo-Sendung mit Minigolf? Das wäre dann ja wirklich mal ein langer ausführlicher Beitrag :)

Travis
24.09.2007, 09:15
@JCT

nicht die ganze Sendung.

Gruß Oliver

schocohu
24.09.2007, 14:18
Hab grad eben den trailer zur show gesehen. was die da so kurz zusammengeschnitten haben sah schon gut aus.

wate
24.09.2007, 18:04
@ JCT

Ca. 15-20 Minuten Minigolf.

Hat Paule Dir schon gesteckt, daß der "Kabel eins" - Beitrag mit Euch von der DM in Cuxhaven am 17.10.2007, 17:15 Uhr ausgestrahlt wird? Am gleichen Abend kommt dann Harry bei Bernd Stelter im "WDR" ....

(Minigolf auf allen Kanälen)

;)

williw
24.09.2007, 18:22
Ich fand den Bericht SUPER!!!!!!!!!!!!!
Danke an ALLE beteiligten!!!!!!!!!!!!!!!11111

schocohu
24.09.2007, 18:22
Sau geiles Ding. Vor allem der Ball junge hat mir gefallen. *g*

Heike
24.09.2007, 18:22
einfach nur geil

ErKa
24.09.2007, 18:22
Das war wirklich ein absolut geiler Beitrag !!!! Das Beste was ich bisher über Minigolf im TV gesehen habe !!! Super!!!

ReDiMa
24.09.2007, 18:22
Das war ja wohl die beste Werbung für Minigolf seit langem !

golfi
24.09.2007, 18:23
Einfach nur genial,

Super Beitrag sehr ausführlich witzig und informativ

ein begeisterter

Volker

Michelino
24.09.2007, 18:24
Das war ja wohl die beste Werbung für Minigolf seit langem !

Dass ich das noch erleben durfte!!!!

THOBO
24.09.2007, 18:24
Das war das Beste was dieses Jahr im Fernsehen über Minigolf zu sehen war. Laßt uns am Ball bleiben....

taffo
24.09.2007, 18:25
Leute...

wenn das keine Werbung war, dann weiß ich es auch nicht, *PERFEKT* !!!

allesroger
24.09.2007, 18:27
Ein Krankenkassen- und ein Bankangestellter. Beide trainieren 10 Stunden am Tag ! Bitte, bitte schnell - wo kann ich mich bewerben ? :D:D:D

Meine ehrliche Meinung über den Bericht : das beste, was bisher über
Minigolf im Fernsehen zu sehen war. Allerdings etwas viel über zwei
Spitzenspieler und zu wenig von den anderen.

kabelo
24.09.2007, 18:28
Dem kann ich mich nur anschließen.

Berichterstattungen dieser Güte helfen dem Minigolfsport bestimmt weiter.:D :D

Super gemacht.;) ;)

Gruß

kabelo

Doc
24.09.2007, 18:32
Sau geiles Ding. Vor allem der Ball junge hat mir gefallen. *g*


herzlichen dank für die "blumen" :D

oliversuche
24.09.2007, 18:39
geil das ist werbung für minigolf


das ist imagepflege sowas sollte überall als werbung zu sehn sein^^

oder paar dvds verteilt werden doer als vorspann im kino xDDDDDD

Flip
24.09.2007, 18:40
War echt ein super Beitrag.
Mal schauen ob es nächstes Jahr ne Vortsetzung bei der EM gibt, wäre super.

Und ich finde alle Teilnehmenden Schauspieler/innen haben einen Oscar verdient :D

Ro
24.09.2007, 18:55
Kann mich nur anschließen!

Der beste Bericht den ich bis jetzt über Minigolf gesehen habe!

Gratulation an die Verantwortlichen und Mitwirkenden!!!

lg aus Österreich
Robert

Piependeckel
24.09.2007, 19:34
Hat *Galileo* jemand aufgezeichnet. Hab nix sehen können. Mist!!!

oliversuche
24.09.2007, 19:40
ich hoffe das ich morgen eine kopie bekomme...

dann einfach bei mir mal melden oder wate frage xD

qwate wir hören morgen von einander

Engi
24.09.2007, 19:41
Das war wohl mit Abstand das Beste, was je zum Thema Minigolf gemacht worden ist. Bemerkenswert auch die "Vorahnung" des Pro7-Teams.
:D :D :D :D :D

wate
24.09.2007, 19:50
Zu viel versprochen?

;)

Nächstes Highlight:

Minigolf bei "Kabeleins"
----------------------------
am 17.10.2007, 17:15 Uhr, wird in der Sendung "Abenteuer Leben - täglich Wissen" eine amüsante Minigolfstory rund um die beiden Teilnehmer der DM Abteilungsmeisterschaft in Cuxhaven, Achim Paulsen und Jan-Christoph Theden, ausgestrahlt. Bei allem Spaß (laßt Euch überraschen) soll der Sport nicht zu kurz kommen. Der Beitrag kommt direkt nach der ersten Werbepause.

Und danach, also auch am 17.10.2007 (Uhrzeit gebe ich noch bekannt):

Harald Erlbruch als Quizkandidat bei Bernd Stelter im "NRW-Duell" im "WDR". Im Zuschauerraum wird Walter Erlbruch sitzen und zum Thema Minigolf befragt werden.

Ebenfalls um diesen Zeitraum (Termin wird mir noch benannt) wird der Berliner Minigolfer Andreas Tangl als Coach bei "Familyshowdown" in "Sat.1" zu bewundern sein.

ReDiMa
24.09.2007, 19:52
Hat *Galileo* jemand aufgezeichnet. Hab nix sehen können. Mist!!!

Werde es die nächsten tage online stellen.

wate
24.09.2007, 19:55
Ich erhalte diese Woche eine DVD und werde den Beitrag auch auf der DMV-Seite zum Anklicken bereitstellen.

Artikel auf der "Pro7" - Seite (http://www.prosieben.de/wissen/galileo/themen/artikel/43856/)

Flip
24.09.2007, 22:10
Ist der Ball von der Stumpfen eigentlich aufgetaucht?
Die Improvisation mit dem Ersatzball hat ja leider nicht geklappt.

susafisch
25.09.2007, 07:12
[QUOTE=wate;43179]Zu viel versprochen?

;)

Nein Wate der Bericht war klasse, Spitze, Genial ......

Ach mit fehlen die Worte

At The Drive-In
25.09.2007, 07:45
Der Bericht war ein absolutes Highlight !!

Es gab zwar kleine sachliche Fehler, aber die fielen nicht ins Gewicht.

Die Erlburchs eignen sich wirklich super als Minigolf "role models" - sehr professionell, aber auch locker und sympatisch.

Selbst meine Frau als Nichtminigolferin war begeistert. Ihr erster Kommentar war: "Bei denen möchte ich auch mal zuschauen."

Ich musste Ihr dann lange erklären, dass ich ja "fast" genauso gut bin.......;)

Gruss, Simon

kannnix
25.09.2007, 07:53
ich hatte "Pipi" in den Augen :-)

sooo geil war das!

Travis
25.09.2007, 07:55
Besser geht es eigentlich wirklich nicht mehr.

Interessanter, kurzweiliger Bericht mit einer super inszenierten Story.

Hut ab !!!

http://smileys.sur-la-toile.com/repository/Respect/gentleman.gif

taffo
25.09.2007, 08:11
Ist der Ball von der Stumpfen eigentlich aufgetaucht?
Die Improvisation mit dem Ersatzball hat ja leider nicht geklappt.

Zumindest ist Walter dann doch nicht geplatzt :D :D :D

wate
25.09.2007, 08:57
... womit eine eventuelle Fortsetzung der Story gewährleistet wäre. ;)

JCT
25.09.2007, 09:22
Der Beitrag war wie "Walharry" einfach nur WELTKLASSE !!!
Der wird neue Maßstäbe setzen :o

JCT
25.09.2007, 09:39
@wate
Ja, Schatzi hat mich gestern informiert. Nach solch einem genialen Beitrag von gestern wird
das ein hartes Brot für uns werden :o

Meine Stammkneipe war begeistert und hat nun erkannt, dass es sich hier wirklich um Sport
handelt. Ich habe sicher noch ne gute Stunde Fragen beantwortet.

Wenn das man nicht bald lukrative Werbeverträge für Walharry einbringt :D

wate
25.09.2007, 09:46
Das wäre ihnen zu gönnen, aber minigolftechnisch wär´s ihnen wohl egal. Walter sagte mir mal, er spiele, wenn er eine Million dafür bekäme und auch, wenn er eine Million dafür zahlen müsse.

Ich würde mich freuen, wenn wir durch solche Aktionen spürbare Mitgliederzuwächse bekämen, und vereinzelte Erfolge gibt´s da schon zu verzeichnen.

Travis
25.09.2007, 09:51
@all

hat jemand den Bericht in der Lokalzeit Ruhr vom Samstag aufgenommen und kann ihn eventuell sogar online stellen? Wäre super

Gruß Travis

Fabian Pöppe
25.09.2007, 10:08
Wir (BGSC Bochum) haben die WDR Lokalzeit vom Samstag aufgenommen.

Schreib einfach mal ne Mail an verein@bgsc-bochum.de

Grüße

Fabian

ABCoolboy
25.09.2007, 10:51
Wir (BGSC Bochum) haben die WDR Lokalzeit vom Samstag aufgenommen.

Schreib einfach mal ne Mail an verein@bgsc-bochum.de

Grüße

Fabian

gibt es noch mehr Bilder vom Freitag und Samstag ? Auf der Webseite waren nur wenige.
Wäre super !

Piependeckel
25.09.2007, 12:19
Werde es die nächsten tage online stellen.

Saubär!!! THX

wate
25.09.2007, 12:49
Thema "Kabel eins" - Beitrag am 17.10., 17:15 Uhr: Nachher wird ein kleines Interview mit dem "Macher" des Beitrags auf der DMV-Seite online gestellt. Das Produktionsteam hat natürlich den gestrigen "Galileo"-Beitrag mit Interesse verfolgt. "Wir hatten zwar nicht die Erlbruch-Brothers und die gigantische WM in Italien im Hintergrund, aber Ihr dürft Euch auf noch nie gezeigte Bilder vom Minigolfen freuen", machte Daniel Farwick im Vorfeld Werbung für seine amüsante Story rund um den kleinen Ball. In der Sendung „Abenteuer Leben – täglich Wissen“ wird es auch um Techniken gehen. "Wir wollen mit dem Vorurteil aufräumen, Minigolf in der Kategorie Seniorennachmittage einzusortieren", meinte Farwick. Vielmehr wolle er Minigolf als Trendsportart präsentieren. Wir sind alle abermals sehr gespannt!!!

opc
26.09.2007, 20:23
hat schon jemand den gallileo beitrag online gestellt ???

lemmiwinks
01.10.2007, 21:43
Kommt da noch was???

wate
02.10.2007, 07:48
Meinst Du wegen des "Galileo"-Beitrags, lemmiwinks?

Ansonsten:

Freitag, 5.10., 20:15 Uhr "Sat.1" ---- "Familyshowdown" mit Wigald Boning

Dabei: Andreas Tangl (Schäfersee) als Minigolfcoach für die teilnehmenden Familien

Mittwoch, 17.10., 17:15 Uhr "kabel eins" ---- Beitrag rund um die Eternit-DM in Cuxhaven

Mittwoch, 17.10. "WDR" (abends, Uhrzeit kommt noch) ---- Harald und Walter Erlbruch beim "NRW-Duell" mit Bernd Stelter. Harry als Quizkandidat, Wally wird im Publikum zu Minigolf befragt

lemmiwinks
02.10.2007, 09:23
... war gemeint, ob jemand den Bericht online stellen kann/darf/will/....

Hab bislang nichts finden können.

ReDiMa
03.10.2007, 17:50
Hier (http://redima.de.tl/) könnt Ihr den Pro7-Galileo Bericht runterladen.

Gruß René

Zod
03.10.2007, 18:50
Hi Rene!

Ist die Seite überlastet oder liegt es an meinem System, daß ich keinen Link für den Galileo-Beitrag angezeigt bekomme?
Kannst Du den Link vielleicht nochmal direkt posten?

Gruß
Matthias Guhe

ReDiMa
03.10.2007, 19:57
Hi Rene!

Ist die Seite überlastet oder liegt es an meinem System, daß ich keinen Link für den Galileo-Beitrag angezeigt bekomme?
Kannst Du den Link vielleicht nochmal direkt posten?

Gruß
Matthias Guhe

Die Seite war wohl kurzfristig überlastet.

Hier ist der Direktlink zum download.

http://www.gigasize.com/direct.php/mHiinJiFm6yZfqOhkoSc/Pro7-Galileo-Minigolf07.mpg (http://www.gigasize.com/direct.php/mHiinJiFm6yZfqOhkoSc/Pro7-Galileo-Minigolf07.mpg)

Gruß René

Waxmax
03.10.2007, 21:45
Super, vielen Dank für die online Stellung des Beitrags. :)

Ein klein wenig offtopic:
Was ist das für eine Bahn bei der Stelle 6 Min. 57 Sek.,
wo Harald Erlbruch abschlägt?
Ich frage mich das wegen des erhöhten Abschlages.

Nyze
03.10.2007, 22:32
Super, vielen Dank für die online Stellung des Beitrags. :)

Ein klein wenig offtopic:
Was ist das für eine Bahn bei der Stelle 6 Min. 57 Sek.,
wo Harald Erlbruch abschlägt?
Ich frage mich das wegen des erhöhten Abschlages.

Bahn 7 / Weitschlag
Dieser war dort vom leicht erhöhten Abschlag bis zum Endkreis betoniert .

http://www.minigolf2007.com/content/multimedia/multimedia_foto.cfm?id=b02.jpg

Mario
06.10.2007, 21:52
Wieso geht der Link nicht?

Was muss ich machen das ich den Beitrag sehen kann

lg

Zod
08.10.2007, 19:41
Vielen Dank nochmal Réné; ich konnte es dann runterladen.

Gruß
Matthias

wate
09.10.2007, 08:00
"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

golfi
09.10.2007, 09:07
Hallo Wate,

Neugierigmachmodus an

melde Dich mal bei mir, vielleicht hab ich was für Dich

Neugierigmachmodus aus


Gruß Volker

susafisch
09.10.2007, 09:57
Hallo Wate

ich kann dir das im Anhang einer Mail senden. Da ich das runtergeladen habe.

Ich brauch also eine Email Adresse.

Gruß
Susanne

Teufel
09.10.2007, 10:30
Hallo Wate

ich kann dir das im Anhang einer Mail senden. Da ich das runtergeladen habe.

Ich brauch also eine Email Adresse.

Gruß
Susanne

na die Mail möchte ich mal sehen :D :D

golfi
09.10.2007, 10:52
von 375 MB

s3:-)

Emilgolf
09.10.2007, 11:48
"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

Dein Fehler ist, dass du auf das "hörst", was da in rot steht. Les doch einfach mal weiter und klicke auf den Link "by clicking here", dann gehts weiter.

Gruß,

Emilgolf

susafisch
09.10.2007, 11:50
von 375 MB

s3:-)

es sind 344 mb

aber da war der Gedanke wieder schneller als das Denken.

soll schon mal passieren Frauen und .............

wate
09.10.2007, 13:08
Danke allerseits (Mail wäre wirklich reizend gewesen :D), das Download läuft und dauert noch ungefähr 1 Stunde. ;)

Emilgolf
09.10.2007, 14:28
Ich hab mir die Sendung aus dem Download heute mittag angesehen - kann es sein, dass da was fehlt?

ReDiMa
09.10.2007, 19:29
"Der Download ist nicht mehr verfügbar", schlägt es mir haßerfüllt :D entgegen. ;)

Was mache ich falsch, René?

Nix !

Unter diesem Link kannst Du es auch downloaden.

http://www.gigasize.com/direct.php/mHiinJiFm6yZfqOhloydsA==/Pro7-Galileo-Minigolf07.mpg

Gruß René

ReDiMa
14.10.2007, 11:31
Hallo Walter,

um wieviel Uhr laufen am Mittwoch die Sendungen auf Kabel1 und dem WDR, oder war es NDR ?

Gruß René

wate
15.10.2007, 10:56
Hallo René,

am Mittwoch, 17.10., strahlt "kabeleins" in seiner Sendung "Abenteuer Leben, täglich wissen" um 17:15 Uhr die Sendung um die Eternit-DM in Cuxhaven aus.

Am gleichen Tag wird in Köln das "NRW-Duell" mit Harald Erlbruch als Quizkandidat und Walter Erlbruch als gefragter Zuschauer aufgezeichnet. Zunächst war ich davon ausgegangen, daß diese Aufzeichnung dann am selben Abend bei "WDR" ausgestrahlt würde. Wie ich heute von dem Fernsehsender erfahren habe, steht ein Sendetermin noch nicht fest. Es sei allerdings davon auszugehen, daß diese Quizshow "in den nächsten Tagen" gesendet würde. Den exakten Termin erhalte ich zwei Tage vorher.

wate
16.10.2007, 17:27
Soeben lief die erste Vorschau auf "kabel eins" - mit einer viel versprechenden Moderation!!! Und wer machte gerade ein Ass am Netz? Gut, Knuuuut! :) Die Jungs haben mir also nicht zu viel versprochen. Kann das bitte morgen jemand aufnehmen und hier einstellen? Ich bin zur gleichen Zeit mit Harry und Wally im WDR-Studio in Köln. :(

Sommi
17.10.2007, 13:51
am Mittwoch, 17.10., strahlt "kabeleins" in seiner Sendung "Abenteuer Leben, täglich wissen" um 17:15 Uhr die Sendung um die Eternit-DM in Cuxhaven aus


HEUTE NICHT VERGESSEN!!!

Flip
17.10.2007, 16:52
Ich fande den Bericht voll Ok.
Jan und Achim haben gute vorbereitungsmethoden drauf, wobei ich die von Jan vorziehen würde *g*

Rainman
17.10.2007, 16:54
schöner bericht kam gut rüber auch wenn man merkt das das fernsehteam viele sachen so haben wollte :D

THOBO
17.10.2007, 17:04
@JCT

Lochbeißer ;-)

Schöner Bericht. Hätte länger sein können, da haben wir aber leider keinen Einfluß drauf! Danke an alle Beteiligten.:) :D :o

Raila
17.10.2007, 17:45
Hoffentlich hab ich von Achim jetzt nicht den Ball gekauft der im Klo gelandet ist.........:eek: :D

opc
17.10.2007, 18:21
war keine gute werbung für mtec bälle

goligolem
17.10.2007, 21:55
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

At The Drive-In
18.10.2007, 07:20
Ich fand die Vorbereitungsszenen auch recht albern. Als dann Bilder aus Cuxhaven gezeigt wurden, wurde es besser. Richtig gut fand ich die originelle Animation, warum Bälle im Socken geheizt werden.

Achim und Jan kamen in ihren Rollen aber sehr gut und sympatisch rüber.

Gruss, Simon

JCT
18.10.2007, 07:54
Die Wiederholung läuft gerade...

Lenny
18.10.2007, 09:30
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.
Zustimmung! Nachher gab es noch ein paar ganz nette Sachen (z.B. die grafische Aufbereitung des Sprunghöhenvergleichs), aber zu Beginn war's doch arg lächerlich. Ein Patronengurt mit Minigolfbällen und der Profi, der zu Hause Plastikbälle im Klo versenkt. Urkomisch... :( Und da haben wir uns noch über die quotenorientierten "Freiheiten" bei der ersten Ausgabe von "Jetzt wird eingelocht" beschwert (als noch nicht unser MinigolfMedienMogul am Werk war)...

Übrigens: Gab es in dem Bericht auch die Info, die DM würde über 3 Runden gehen, oder hab ich mich da verhört...?

Travis
18.10.2007, 09:37
@Lenny,

nein du hast dich nicht verhört, diese (Fehl-)-Info gab es.

Ich fand den Bericht auch nicht sooo toll, freue mich aber immer wieder überhaupt irgendetwas über Minigolf im TV zu sehen :)

wate
18.10.2007, 10:16
Ich fand den Bericht grenzwertig lustig. Kein Zuseher glaubt im Ernst, daß Minigolf zu Hause im Klo trainiert wird, und die Querschläger an Bäume und Kinderwagen machten den Spaßfaktor klar. Die Jungs wollten keinen Bericht von der DM drehen, sondern eine lustige Minigolfstory, um Minigolf danach auch ein wenig zu erklären. Hätte Jan gegen Achim im Finale gestanden, wäre das Drehbuch sicherlich anders gewesen. Insofern ist der "Galileo"-Bericht mit Sicherheit der fundiertere gewesen (stand auch ein anderes Budget zur Verfügung :D) und nicht zu vergleichen (der Vergleich mit "Jetzt wird eingelocht!" paßt auch nicht), aber wir sollten nicht den Fehler machen, Minigolf nur aus unserer Sicht präsentieren zu wollen. Wie weit wir damit gekommen sind, hat die Vergangenheit gezeigt, nämlich kaum vorwärts. Vielleicht fanden zusehende Kiddies den Beitrag supercool und schlagen demnächst mal auf einem Minigolfplatz auf. Wer weiß? Minigolf wird wöchentlich im TV in Szene gesetzt, sodaß es auch mal spaßig zugehen darf. Oder?

Grüße an den Lochschreck und den Versenker - die Spitznamen habt Ihr für die nächste Saison sicher, wetten?

wate
18.10.2007, 10:22
Gestern wurden drei Sendungen von insgesamt neun (werden ab nächsten Mittwoch wöchentlich gesendet) im Kölner WDR-Studio aufgezeichnet. Wann der Bereich "Sport" ausgestrahlt wird, teilt mir der Sender rechtzeitig mit. Über Inhalt und Ausgang der Quizshow mit Bernd Stelter als Quizmaster und Harry Erlbruch als einem von vier Kandidaten verrate ich nichts. Aber ein paar Einblicke gebe ich dann doch mal ....

524

525

526

Travis
18.10.2007, 10:23
Warum muss ich beim "Lochschreck" und "Versenker" eigentlich immer an ein ganz anderes Filmgenre denken? :D

wate
18.10.2007, 10:25
Klär mich mal auf, Travis .... :D

JCT
18.10.2007, 10:37
Den Namen habe sie bei mir aus der Info über meine lukrativen Nebentätigkeiten entnommen :D

Gott sei Dank ist jetzt Pause und bis zur nächsten Saison, sind die Namen Schall und Rauch ;)

wate
18.10.2007, 10:49
Ich soll Dich herzlich von Wally grüßen. Der wußte übrigens schon, daß Du sein glühendster Fan bist. :) Wird Zeit, daß ich mal ein Training mit Euch beiden ausmache, oder? ;)

bärliner
18.10.2007, 10:52
Ohne diese merkwürdige Einleitung wäre es sogar ein richtig guter Bericht gewesen.
Offenbar können wir inzwischen viele Außenstehende für uns gewinnen, indem wir ihnen einfach mal unser Spiel richtig erklären und ihnen die passenden Veranstaltungen präsentieren. Der Galileo-Bericht und diverse Presseveröffentlichungen haben das bereits gezeigt.
Mich würde daher interessieren, warum im Gegensatz dazu die Leute von Kabel1 meinten, sie müssten ihren Bericht etwas "aufpeppen", damit die Zuschauer vor dem Fernseher auch dranbleiben. Die Faszination des eigentlichen Spiels ist bei ihnen offenbar nicht angekommen oder konnte nicht vermittelt werden. Und hier sehe ich den Ansatzpunkt für unsere weiteren Aktivitäten in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Attraktivität unseres Sports: Man sollte vielleicht bei den Redakteuren nochmals gezielt nachhaken und ihre Überlegungen hinterfragen. Nur so können wir aus dieser ganzen TV-Präsenz auch etwas lernen und nicht immer nur staunend oder wundernd davorsitzen.

wate
18.10.2007, 11:12
Hi Günter,

die Jungs von "kabel eins" wollten enfach nur eine lustige Minigolfshow produzieren. Daß im Hintergrund die "DM" in Cuxhaven war, interessierte überhaupt nicht. Sie wollten ein Spaßduell mit zwei witzigen Protagonisten und Minigolf eben mal nicht als Senioren-Nachmittagsveranstaltung präsentieren. Und so denke ich, Geschmack hin und her, daß dieser Bericht in Erinerung bleiben wird. Du kannst versichert sein, daß im Vorfeld solcher Drehs alles Erdenkliche über unseren Sport, also die Techniken und Erfolge z.B., besprochen wird. Ansonsten sind die meisten "Profis", die sich fernab einer rosaroten Minigolfbrille in die Materie einarbeiten, um ihren Bericht zu produzieren. In den letzten Monaten wurden wir mit faszinierenden TV-Beiträgen und Zeitungsartikeln über Minigolf überhäuft, sodaß ich froh und dankbar bin, wenn auch mal aus völlig anderer Sicht berichtet wird. Ich fand die Story grenzwertig lustig, aber voll okay. Nach dem "Galileo"-Beitrag hätte sich jeder Sender schwer getan, sich zu messen, zumal die "Pro-7-Leute" die Erlbruchs als Hauptdarsteller und die WM in Italien als Hintergrund hatten. Ich denke mal, daß kein anderer Sender so kurz nach "Galileo" etwas Ähnliches machen würde. In Neheim-Hüsten wurden mit Gaby Rahmlow Passagen abgedreht, die im Herbst ebenfalls als Minigolfstory gesendet werden. Wenn Kinder, wie nach der "Sat.1-Minigolfshow" passiert, in einen Minigolfclub eintreten, weil sie den "Joker" so toll fanden, sollten wir akzeptieren, daß es offensichtlich neue Anreize braucht, um uns darzustellen. Wir haben dann ja alle Zeit der Welt, den Neuen die Faszination Minigolf im Training zu zeigen. Was 2007 in ARD, ZDF, RTL, SAT.1, Pro7, WDR, SWR und N3 (u.a.) gesendet wurde, hat Deine Vorstellungen doch eigentlich voll erfüllt, oder?

Rudolf
18.10.2007, 11:29
@ Wate

hast Du eigentlich auch mal die Sportsender angesprochen ob die nicht mal lust hätten einen Spieltag der 1. Bundesliga oder einen der 2ten Ligen zu Übertragen?

Rudolf

bärliner
18.10.2007, 12:18
@wate
Wie so oft kannst oder willst Du mich einfach nicht verstehen. Es geht überhaupt nicht darum, ob etwas meinen Vorstellungen entspricht oder nicht.
Ich bin nur der Meinung, dass die inzwischen sehr vielfältige Medienpräsenz nicht nur einen Nutzen nach außen (Wahrnehmung, Interessenweckung, Mitgliedergewinnung) haben sollte, sondern auch einen Nutzen nach innen. Hierzu müssen die verschiedenen Beiträge mal ganz konkret analysiert werden, was Zielgruppen, Inhalte, Aufmachung usw. angeht. Und daraus sollten wir dann Schlüsse ziehen, was an unserem Sport positiv, negativ oder gar nicht wahrgenommen wird. Dabei ist es völlig egal, ob ein Beitrag gut oder schlecht (das kommt eh auf die Betrachtungsweise an) war, sondern ich möchte versuchen zu ergründen, warum er so und nicht anders gemacht wurde. Nur so können sich doch Verband und Vereine auf die Wünsche der potenziellen Kunden einstellen.
Wenn wir uns aber nur daran ergötzen, wie wunderbar oft wir jetzt im Fernsehen oder in der Zeitung sind, werden wir das evtl. damit erzeugte Interesse nur wenig oder gar nicht nutzen können.

wate
18.10.2007, 13:01
Absolut einverstanden (das mit der Analyse). Wir sind uns aber hoffentlich auch einig, daß es für eine korrekte Analyse einer konkreten Nachbearbeitung solcher Highlights bedarf. Das hat im weitesten Sinne was mit dem "Ergötzen" zu tun, wie Du es genannt hast. Die vornehmlichste Aufgabe sehe ich also darin, die eigenen Reihen zu mobilisieren, um gewisse Mechanismen auszulösen, die dann Richtung Mitgliedergewinnung hinwirken.

Wenn Du also schreibst

Die Faszination des eigentlichen Spiels ist bei ihnen offenbar nicht angekommen oder konnte nicht vermittelt werden. Und hier sehe ich den Ansatzpunkt für unsere weiteren Aktivitäten in Sachen Öffentlichkeitsarbeit und Attraktivität unseres Sports: Man sollte vielleicht bei den Redakteuren nochmals gezielt nachhaken und ihre Überlegungen hinterfragen

, dann unterstellst Du ja, daß hier bei den Ansätzen etwas verkehrt oder ungenügend gelaufen ist. Dem ist definitiv nicht so. Die Leute wollten bewußt eine spaßige Story drehen und Minigolf bewußt so präsentieren.

Bei sehr vielen TV-Beiträgen 2007 ist die Faszination unseres Sports toll rübergekomen. Ich darf an "Stern-TV" und "Galileo" erinnern. Hier wurde mit hohem Budget der Fernsehanstalten was auf die Beine gestellt, was uns alle begeistert hat.

Wenn es nun den "kabel eins" - Machern Deiner Meinung nach nicht gelungen ist, die Faszination unseres Sports in den Mittelpunkt ihrer Sendung zu stellen, dann laß uns doch bitte mal von der Faszination sprechen.

20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Freizeitminigolfer. Die spielen, weil es ihnen Spaß macht. Und jetzt gibt es unseren Sport Minigolf mit 12000 Mitgliedern. Das sind etwa 0,06 % dieser gewaltigen Volkssportbewegung, die jetzt auch noch missioniert werden soll. 19 Millionen 988000 Menschen finden Minigolf funny, unseren Sport jedoch nicht. Wer lernt von wem? Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was die Leute toll am Minigolfen finden und warum sie es in der von uns ausgeübten Praxis nicht als Sport wahrnehmen, warum so wenige dieser vielen Menschen in die Vereine beitritt. Weil unser Spielsystem vielleicht zu langweilig ist? Weil eigentlich nach außen hin nix passiert, während 50 Menschen auf der Anlage ihr Turnier spielen?

Wir haben es in den letzten 25 Jahren nicht geschafft, die Massen von unserem Treiben zu begeistern, und jetzt passiert in einem halben Jahr mehr als in den 20 Jahren zuvor zusammen genommen. Ich denke mal, daß man solche Quantensprünge personell erst mal verkraften muß, um den Nutzen dieses Medienrummels zu haben.

Und dieser Standpunkt ist Dir und den Präsidiumskollegen(innen) wohl bekannt. Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher. Und hier sind wir ja völlig einer Meinung. Prima!

Vorschlag: Pflastert Eure Schaukästen am Minigolfplatz nicht mit Clubmeistertabellen, sondern mit überregionalen Zeitungsberichten oder TV-Geschichten (MinigolfMagazin) zu. Wetten, daß die Leute stehen bleiben und lesen? Sowas transportiert sich - nicht unterschätzen.

wate
18.10.2007, 13:06
@ Wate

hast Du eigentlich auch mal die Sportsender angesprochen ob die nicht mal lust hätten einen Spieltag der 1. Bundesliga oder einen der 2ten Ligen zu Übertragen?

Rudolf

Das ist aktuell für 2008 in Planung, Rudolf.

fuchsbau1966
18.10.2007, 13:37
Ich sehe euer Hauptproblem darin, die rasante Medienentwicklung (alle anderen Länder beneiden euch darum!!!!) aufzufangen und zu verarbeiten. Gelingt dies, werden euch die Leute die Tür einlaufen, aber dafür brauchts erst mal drei vier Leute vom Schlage eines Walter Teupe, die mit einem geschickten Marketingkonzept zu Werke gehen. Dafür wünsche ich dem deutschen Verband viel Glück.

wate
18.10.2007, 14:13
Vorschlag: Pflastert Eure Schaukästen am Minigolfplatz nicht mit Clubmeistertabellen, sondern mit überregionalen Zeitungsberichten oder TV-Geschichten (MinigolfMagazin) zu. Wetten, daß die Leute stehen bleiben und lesen? Sowas transportiert sich - nicht unterschätzen.


Sowas zum Beispiel:

Hessische Allgemeine vom 3.10.2007
ganzseitig über Nicole Piechotta und allen
wesentlichen Fakts zu unserem Sport.

527

bärliner
18.10.2007, 14:16
, dann unterstellst Du ja, daß hier bei den Ansätzen etwas verkehrt oder ungenügend gelaufen ist. Dem ist definitiv nicht so. Die Leute wollten bewußt eine spaßige Story drehen und Minigolf bewußt so präsentieren.

Genau das unterstelle ich eben nicht, die Jungs vom Sender haben sich ja dabei irgendetwas gedacht. Und ich möchte eben diese Denkansätze verstehen und ggf. auch produktiv nutzen.
Also z.B. (völlig frei hineininterpretiert): Ein Zweikampf wird offenbar als interessant und "verkaufbar" empfunden. Hätte sich also das Team die große Mühe mit der künstlichen Einleitung sparen können, wenn sich ein solcher Zweikampf ohnehin auf dem Platz abspielt? Das wäre dann z.B. ein Argument für das ko-System.
Und so kann man das beliebig fortführen und dabei sehen, was das eine oder andere für den Sport an sich bedeutet.

bärliner
18.10.2007, 14:33
Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher. Und hier sind wir ja völlig einer Meinung. Prima!


Aber genau hier liegt doch der Punkt. Wir erleben eine große Aufmerksamkeit und wissen eigentlich in vielen Bereichen nicht, wie man damit umgehen soll. Und Stärkung der Manpower heißt ja nicht nur, dass sich eigentlich viel mehr Leute engagieren müssten. Ich kann die vorhandenen Leute auch damit stärken, indem ich ihnen gewisse Handlungshinweise gebe, die auf gewonnenen Erkenntnissen beruhen. Und zu diesen Erkenntnissen gehören m.E. auch die Art und Weise, was und wie unser Sport öffentlich dargestellt wird (oder am besten darstellbar ist) und daraus resultierend wahrgenommen wird.
Ich hoffe auch auf diese Explosion der Mitgliederzahlen, aber die kommt eben nicht von alleine, da ist noch viel Arbeit nötig.

Raste
18.10.2007, 14:36
Was ist eigentlich aus der Wetten Dass Geschichte geworden?

wate
18.10.2007, 14:40
:)

Wir sind jetzt auf einem Nenner. Entweder, ich (wie Du unterstellt hast) "verstehe nicht, was Du sagst", oder Du drückst Dich manchmal umständlich aus. :D

Ich hab täglich Gespräche mit Redakteuren und Filmemachern und kenne deren Ansprüche.

1. Minigolf als Turnier über 8 Stunden ohne K.O.-System läßt sich nicht dauerhaft von Zuschauerinteresse begleiten
2. Im Mittelpunkt eines Minigolfturniers, von dem berichtet wird, muß eine Person oder, wie in Cuxhaven gehabt, ein "Duell" stehen

Solche personenträchtige Stories laden zum Lesen und Zuschauen ein und transportieren gleichzeitig unseren Sport in die Herzen der Zuschauer.

Wir können also so weitermachen, wie bisher, und die Medien würden sich ihre Geschichten selbst erfinden. Oder wir spielen ihnen mit dem K.O.-System in die Hand, was jedoch nichts daran ändert, daß sich die Leute trotzdem eine Person aussuchen, um die herum sie ihre Story basteln werden.

Grundsätzlich ist eines richtig: Das K.O.-System ist medienträchtig, publikumswirksam und deshalb zukunftsträchtig. Insofern bin ich froh, ;) daß wir einen Bundessportwart haben, der diese Schritte innovativ mitbegleitet.

Zum Thema K.O.-System fiele mir spontan noch ein, daß die Ausrichter sich im Vorfeld eines Turniers halt mal Gedanken machen müssen, wie sie dieses Spielsystem auf der Anlage optisch umsetzen, damit immer auf den 1. Blick erkennbar ist, wo was los ist.

allesroger
18.10.2007, 14:43
Gibt es einen Link zu dem Film von Kabel1 ?

wate
18.10.2007, 14:47
Was ist eigentlich aus der Wetten Dass Geschichte geworden?

Wegen einer bestellten aber nicht mitgebrachten Videokamera beim letzten Bulispieltag in Bad Sobernheim mußten die von uns zu fertigenden Probeaufnahmen per Handy gefilmt werden. Astrid Hummel sprang in die Bresche und gab sich größtmögliche Mühe, die teilweise funktionierenden Schüsse bei anbrechender Dunkelheit in Szene zu setzen. Kurzum: Die Aufnahmen waren dem Redaktionsteam nicht aussagefähig genug, sodaß die 1. Staffel von "Wetten, dass...?" ohne Minigolf ablaufen wird. Wiedervorlage: Frühjahr 2008. Eine aus meiner Sicht sehr ärgerliche Geschichte, denn die Sache war für 2007 eigentlich schon in trockenen Tüchern. Schwacher Trost: Fängt halt das neue Jahr gleich mit einem Knaller an ... ;)

wate
18.10.2007, 14:52
Gibt es einen Link zu dem Film von Kabel1 ?

Wenn ich das System auf deren Website richtig durchblicke, dann wird heute nacht der 17.10. aktualisiert. Das Video müßte also morgen früh abrufbar sein.

Unsere DMV-Seite ist jedenfalls schon mal

verlinkt (http://www.kabeleins.de/doku_reportage/taeglich_wissen/artikel/09148/ ).

pinkydiver
18.10.2007, 17:55
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

Endlich ist mal jmd. meiner Meinung

HDC

Brücken-Karl
18.10.2007, 19:43
Sowas nennt man dann ein Luxuxproblem. Vor einem Jahr wurde gejammert weil so gut wie nie was im Fernsehen übers Minigolfen kam. Jetzt wird gemeckert wenn mal einer von 30 im Jahr nicht das Gefallen einzelner Personen trifft. Habt ihr sonst keine Probleme?

vivandy
18.10.2007, 20:00
20 Millionen Menschen spielen jährlich in Deutschland Minigolf. Freizeitminigolfer. Die spielen, weil es ihnen Spaß macht. Und jetzt gibt es unseren Sport Minigolf mit 12000 Mitgliedern. Das sind etwa 0,06 % dieser gewaltigen Volkssportbewegung, die jetzt auch noch missioniert werden soll. 19 Millionen 988000 Menschen finden Minigolf funny, unseren Sport jedoch nicht. Wer lernt von wem? Wir sollten uns darüber Gedanken machen, was die Leute toll am Minigolfen finden und warum sie es in der von uns ausgeübten Praxis nicht als Sport wahrnehmen, warum so wenige dieser vielen Menschen in die Vereine beitritt. Weil unser Spielsystem vielleicht zu langweilig ist? Weil eigentlich nach außen hin nix passiert, während 50 Menschen auf der Anlage ihr Turnier spielen?

Der Ansatzpunkt liegt nicht an der Aufbereitung von TV-Berichten, sondern an der Stärkung der (Wo)manpower in Verbänden und Vereinen. Ziehen alle am gleichen Strang, werden wir eine Mitgliederexplosion erleben - da bin ich mir absolut sicher.


Hier ist wirklich alles auf den Punkt gebracht (Business Mission-Character ;-) !! )
Wenn alle Funktionäre und am Minigolf beteiligten Menschen diese Leitlinie und davon abgeleiteten Reformen (KO-System usw., usw) im Hinterkopf haben, kann das wirklich was werden.
Das musste ich mal loswerden....

ReDiMa
18.10.2007, 20:20
Auch wenn ich vielleicht der einzige hier bin, aber ich fand das dieser Bericht der schlechteste war der in der letzten Zeit im Fernsehn kam. Da wird einem Laien vermittelt das der eine Spieler seinen Ball in den Klo spielt und der andere zerdeppert Gläser. Das halte ich für keine gute Werbung für unseren Sport denn der Zuschauer weiss nicht das diese Sachen vielleicht vom Sender so gewollt waren. Für mich war der bisher beste Bericht der von Galileo.

Da muß ich Dir leider recht geben.
Der Pro7-Galileo Bericht war bei weitem besser.

Aber ich werde trotzdem den Bericht in den nächsten paar Tagen auf meiner Homepage uploaden.

Gruß René

vivandy
18.10.2007, 20:33
Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.

Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.

Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.

Rainman
18.10.2007, 22:02
Sowas nennt man dann ein Luxuxproblem. Vor einem Jahr wurde gejammert weil so gut wie nie was im Fernsehen übers Minigolfen kam. Jetzt wird gemeckert wenn mal einer von 30 im Jahr nicht das Gefallen einzelner Personen trifft. Habt ihr sonst keine Probleme?

genau so seh ich das auch und wo uns unser festhalten an alten zöpfen hingeführt hat sieht jeder selbst ( schon damals wollten wir unbedingt als sportdargestellt werden deswegen steht bis heute in der turnierordnung das sportliche kopfbedeckungen zu tragen sind ) also laßt auch mal andere berichte ohne murren zu die vielleicht ein anderes klientelánspricht :)

Filzgolfer
18.10.2007, 22:20
Sowas zum Beispiel:

Hessische Allgemeine vom 3.10.2007
ganzseitig über Nicole Piechotta und allen
wesentlichen Fakts zu unserem Sport.

527

Das Bild ist leider zu klein. Wäre schön, wenn man den Bericht noch mal lesbar unter die Presseartikel stellen könnte.

wate
19.10.2007, 07:59
Wenn ich noch einen Kritikpunkt anmerken dürfte:
Ich persönlich würde für den Vertrieb eines Produkts jede mögliche TV-Sekunde nutzen, um auf eine Homepage zu verweisen.
Das hat, wenn ich mich nicht täusche bisher in allen TV-Beiträgen gefehlt. Keine Einblendung, kein Hinweis des Moderators o.ä. . Hier sollte man die Redakteure anflehen dies zu tun.

Denn dann ist es ggf. relativ uninteressant wie die Qualität des Berichts ist, weil auf der Homepage vieles so dargestellt werden kann, wie sich es der Vertrieb wünscht.

Es wäre sehr interessant gewesen zu analysieren, wie sich z.B. nach einer Einblendung der Homepage www.minigolfsport.de während der Stern-TV Sendung die Besucher-Klicks entwickelt hätten.
Die Homepage muss dann natürlich wirklich was hergeben, auch hier hat sich ja in den letzten Monaten einiges bewegt.

Hi vivandy,

diese Gespräche werden natürlich immer geführt. Beim "Galileo"-Bericht ist bei den eingeblendeten Bildern darunter "www.minigolfsport.de" erschienen. Ansonsten machen das die Sender nicht. Dafür aber verweisen sie in aller Regel auf der die Sendung begleitenden Website auf den Sportverband. Dies ist auch bei "kabel eins" passiert.

Bei "STERN-TV" hatten wir bis eine Woche vor Ausstrahlung ein zähes Ringen um die Einblendung unserer URL. Wäre dies genehmigt worden, hätten wir unsere Seite insofern aufgerüstet, daß sie den spontanen Zuschauerklicks überhaupt erst mal standgehalten hätte (ca. 300000 Klicks wurden uns signalisiert), und wir hätten auf einer vorgeschaltenen Seite ein Gewinspiel integriert. All diese Dinge sind selbstverständlich immer auf der Agenda, hängen jedoch nicht von uns ab. Und wer mich kennt, der weiß, wie hartnäckig ich bohren kann. :D

opc
19.10.2007, 08:03
@ vivandy

bei unserem ersten Auftritt bei "Jetzt wird eingelocht" haben wir als Team diesen Schriftzug auf unserer Kleidung getragen. Leider habe ich die DVD jetzt nicht hier, um zu überprüfen, wie gut dies zu erkennen war. Der Schriftzug war auf der Trainingshose.

Aber dein "Einwand" ist gut, den sollte sich Wate zugenüge führen.

Werbesekunden im TV sind teuer, aber eine Einblendung der DMV Webseite während eines TV Berichtes kostet den DMV bestimmt nichts, weil ja alles umsonst gemacht wird. Diese Gegenleistung sollte doch drin sein.

Noch etwas anderes zum Thema Vermarktung:

ko system hin oder her,

wir brauchen für zuwenig immer gleiche Schläge zuviel Zeit.

Es ist für einen Zuschauer einfach langweilig immer nur Asse zu sehen, wenn man dann auch noch pro Ass 2 bis 3 Minuten benötigt.

Schläge über mehrere Banden, bei denen der Putt auch jedes Mal anders sein kann, sind einfach interessanter. Golf wird auch dauernd übertragen und hat anscheinend auch genügend Einschaltquoten, das kommt aber auch daher, das eben nicht immer alles gleich ist, dort ist immer alles etwas anders.

wate
19.10.2007, 08:05
Das Bild ist leider zu klein. Wäre schön, wenn man den Bericht noch mal lesbar unter die Presseartikel stellen könnte.


Moin moin,

leider ist der Bericht nicht gleichzeitig online gestellt, und um ihn hier im Forum einzublenden, muß er ziemlich runterformatiert werden. Ich lade ihn vielleicht heute noch auf eine Seite hoch, wo er dann lesbar ist. Diese Seite werde ich dann hier verlinken, okay?

wate
19.10.2007, 09:05
Beim Blättern gefunden.

Klick (http://community.kabeleins.de/php-bin/kabel1/index.php?page=Board.Index&isReload=1&parentId=6722606&subject=Minigolf-Beitrag&context=thread&senderId=ThreadList#anchor)

Es wird bereits über Minigolf diskutiert. Vielleicht sollten wir diese Gelegenheit nutzen, um dort auch mal zu posten. Das Forum wird redaktonell begleitet, und je größer die Frequentierung, desto besser für uns, oder?

;)

vivandy
19.10.2007, 10:49
@ vivandy

Noch etwas anderes zum Thema Vermarktung:

ko system hin oder her,

wir brauchen für zuwenig immer gleiche Schläge zuviel Zeit.

Es ist für einen Zuschauer einfach langweilig immer nur Asse zu sehen, wenn man dann auch noch pro Ass 2 bis 3 Minuten benötigt.


Ja, genau das ist es. KO und starke Einschränkung der Zeit vom Ball hinlegen bis zum Schlag.
Zwei ganz wesentlich Punkte, um das Spiel schneller und attraktiver zu machen.
Hatte das schon mal als Beispiel gebracht: Ein Skispringer hat auch nicht 10 Minuten Zeit um auf günstigen Wind zu warten. Skispringer haben auch nicht 72 Sprünge sondern 2.
Auch die haben vor Jahren reagiert und auf KO im ersten Sprung umgestellt, Schwupp war mehr TV-Präsenz zu spüren.

Ich bin immer mehr über die Arbeit von wate erstaunt: auf der Agenda liegen inzwischen glaube ich wirklich alle erdenklichen Punkte. Jetzt müssen mehr Leute wate & Co. unterstützen wo es nur geht.

Nina T.
19.10.2007, 10:56
Ich finde, man muss beim Thema "Minigolf im TV" klar unterscheiden: Minigolf-Berichte über das Thema Minigolf (auch wenn sie mal nicht so "sachlich" sind) finde ich gut, weil sie sicherlich den Einen oder Anderen inspirieren, mal wieder Minigolf zu spielen. Minigolf-Berichte aber, die in die Richtung "Übertragung", z.B. von einem Turnier, gehen, finde ich langweilig - und ich sehe keine Perspektiven (auch nicht mit der Ausweitung eines K.O-Systems), wie man Minigolf fernseh-tauglich machen will.
Um die Faszination von Minigolf zu erleben, muss man selber auf dem Platz stehen und Minigolf spielen und nicht Minigolf im TV gucken!

Brücken-Karl
19.10.2007, 11:59
opc schrieb:
bei unserem ersten Auftritt bei "Jetzt wird eingelocht" haben wir als Team diesen Schriftzug auf unserer Kleidung getragen. Leider habe ich die DVD jetzt nicht hier, um zu überprüfen, wie gut dies zu erkennen war. Der Schriftzug war auf der Trainingshose.



Bei der 1. Sendung von "Jetzt wird eingelocht" hätte besser niemand einen Schriftzug auf der Hose gehabt. Das war eine Schande für den Minigolfsportverband, wie das abgelaufen ist. Oder ihr hättet www.minigolfspott.de aufgeklebt damit auch jeder gesehen hätte, wie wir da präsentiert wurden. Erbärmlicher gehts nimmer!!!

opc
19.10.2007, 12:21
@ brückenkarl

m.m war in der präsentation des minigolfsportes zwischen der ersten und der zweiten show kein grosser unterschied. bei der ersten show wurde ja noch ein best off gedreht bei dem wir sehr wohl -etwa 3bis 4 minuen- sendezeit hatten, um minigolf als sport zu präsentieren.

das haben wir dann auch bestmäglich gemacht, wir sind dafür auch extra auf eine vereinsanlage gefahren und haben dort den dreh durchgeführt.

Brücken-Karl
19.10.2007, 12:34
Glaubst Du eigendlich selbst was du da schreibst? Vielleicht hast du zu selbstverliebt deine selbstdarstellung von wegen Weltrekordversuch genossen und dich an deinem eigenen fernsehauftritt ergötzt. Viel wichtigere Leute wie zb unsere Weltmeisterin Corinna Reinisch wurden abgebürstet und lächerlich gemacht. Bei der letzten Sendung, die halt wegen der vielen Fehlschläge der promis recht langeweilig war, waren drei Leute vom DMV durchweg dabei. Alleine schon der kleine Mainzer Joker war genial und das Mädchen zum Schluss mit ihrem tollen Assespurt - einfach klasse. Das war nicht zu vergleichen mit dem Schrott 2006. Und deswegen denke ich auch dass dieses rückwärtsorietnierte Denken nichts nutzt. Wir haben einen erstklassigen Mann im Öffentlickeitsarbeit, der nicht unbedingt Ratschläge braucht aus dem Semiprofilager. Und auf die nächste Eingelochtshow bin ich schon mal gespannt, wenn Walter dann wirklich die Planungszeit hat wie er geschrieben hat, um die Interessen des DMV noch besser einzubinden.

vivandy
19.10.2007, 13:57
Wir haben einen erstklassigen Mann im Öffentlickeitsarbeit, der nicht unbedingt Ratschläge braucht aus dem Semiprofilager.

Mich irritieren solche Aussagen...

wate
19.10.2007, 14:02
Zumal bekannt ist, daß ich mir liebend gerne Ratschläge anhöre, weil das gut für Entwicklungen ist.

vivandy
19.10.2007, 14:22
Mich irritieren solche Aussagen...

Und wate wohl momentan der einzige Profi ist :)

opc
19.10.2007, 14:31
@ brückenkarl

um ins fernsehen zu kommen brauche ich minigolf nicht,

dieses mal hätte ich auch einen versuch starten können und die grundidee der assejagd kam von mir, ich habe ganz selbstverliebt auf einen auftritt verzichtet.

dafür das corinna eine 2 an der schleife geschlagen hat und dann der elton ein ass, dafür konnte wohl niemand etwas.

wir haben an der bahn alle genügend trainiert, aber auch corinna oder ach harald kann mal eine 2 schlagen, wir sind halt alle keine roboter.

abgebürstet wurde sie in meinen augen nicht, es war halt einfach zu wenig zeit für uns minigolfsportler, weil sowohl der auftritt von corinna und harald als auch unser weltrekordversuch waren mit längerern gesprächen geplant.

auch dieses mal wurde ja einiges gekürzt oder auch ganz gestrichen.

da hat man als "außenstehender" ein solcher ist dann sowohl wate als auch zb ich als monteur oder berater der show, das sagen hat dann zb sat 1 oder die redaktion des produzenten.

wate
19.10.2007, 15:29
Und wate wohl momentan der einzige Profi ist :)

offtopic: Denkst Du bitte an die Datei (wie groß ist die eigentlich?)

wate
19.10.2007, 15:36
dieses mal hätte ich auch einen versuch starten können und die grundidee der assejagd kam von mir, ich habe ganz selbstverliebt auf einen auftritt verzichtet.


Oli, das stimmt so nicht. Nachdem die Verhandlungen der Fernsehmacher mit mir als offiziellem Vertreter des DMV gelaufen sind, war das Thema vom Tisch. Ebenfalls ein von Dir eigenmächtig einbestellter Joker, der sogar schon zum Casting war. Und für die nächste Show 2008 wird man meine Handschrift noch deutlicher spüren, wenngleich hier der quotenbringende Klamauk an vorderster Stelle bleiben muß. Aber gegen die aufgekommene Langeweile habe ich ein wirksames Konzept.

vivandy
19.10.2007, 17:13
offtopic: Denkst Du bitte an die Datei (wie groß ist die eigentlich?)

Ist gerade unterwegs, sind nur ca. 25 MB (ist die kleine Web-Version).

wate
19.10.2007, 17:39
Bin sehr gespannt, min Jong! :)

(Hab am Di mein Gespräch mit dem Spartenfernsehen ....)

wate
19.10.2007, 18:57
Ist gerade unterwegs, sind nur ca. 25 MB (ist die kleine Web-Version).


Du hast den Anhang vergessen, vivandy! :D

vivandy
19.10.2007, 22:50
Du hast den Anhang vergessen, vivandy! :D

Bei mir ist es definitiv mit Anhang raus, hat ja auch seine Zeit gedauert.
Irgendwo hängts...

Andere Möglichkeit:
ich habe soeben auf dem Dir bekannten Link den DOWNLOAD hinterlegt. Einfach mit der rechten Maustaste und "ZIel speichern unter" den Download starten.

Sag mir bitte kurz bescheid, wenn Du durch bist, dann kann ich den Download-Link wieder rausnehmen.

wate
20.10.2007, 08:06
Danke, vivandy.

:)

opc
26.10.2007, 14:20
heute thema bei toggo fingertipps (mini)-golfbahnen zum selber bauen

redaktion
07.11.2007, 17:12
Hallo,

der Fernsehsender "Kabel eins" teilt soeben mit, daß wegen der großen Sehbeteiligung das Schmankerl mit Achim und Jan anläßlich der DM in Cuxhaven am 4.1.08 (17:15 Uhr) wiederholt wird.

wate
07.11.2007, 18:02
Hier (http://community.kabeleins.de/php-bin/kabel1/index.php?page=Board.Index&isReload=1&parentId=6722606&subject=Minigolf-Beitrag&context=thread&senderId=ThreadList#anchor)

nachzulesen.

Seid Ihr eigentlich mal auf die Idee gekommen, in so einem Forum eines TV-Senders mitzuschreiben? Je mehr wir dort präsent sind, desto mehr werden wir wahrgenomen.

Ghost
08.11.2007, 20:21
heute thema bei toggo fingertipps (mini)-golfbahnen zum selber bauen

Das ja ne geile sache ..... damit können sich ja manche im winter fit halten :D:D:D

wate
15.11.2007, 10:43
"WDR" 28.11.2007, 20:15 Uhr
"NRW-Duell" mit Bernd Stelter und Harald Erlbruch als Quizkandidat

Folge 6 "Sport":

Peter Speckens (72) - Leichtathletik WM Senioren
Matthias Esser (28) - Parcouring WM
Harald Erlbruch (33) - Minigolf WM
Ingeborg Zeitz (58) - Skat Bundesligistin

Klick (http://www.wdr.de/tv/sommer2007_nd/index.jsp)
Klick (http://www.wdr.de/tv/sommer2007_nd/sendungsbeitraege/2007/1128/index.jsp)

ba1:-)

wate
28.11.2007, 08:56
Nicht versäumen bitte (trotz Fußball):

Heute abend, 20:15 Uhr, "WDR" anschalten und das "NRW-Duell" mit Harald Erlbruch gucken. :)

wate
28.11.2007, 10:30
Auf "WDR" lief gerade eine Vorschau mit Harry. ;)

JCT
28.11.2007, 12:46
Der Walharry-Fanclub, in meiner Position, wird sich das natürlich aufzeichnen ;) , da ich mir heute die "Königlichen" in Bremen anschauen werde.Ob das so gut ist, weiß ich
allerdings nicht :o

wate
28.11.2007, 14:27
Bring Du mal die Bremer eine Runde weiter, den Rest machen wir schon. Harry, fahr schon mal den Wagen vor. :D

SCHNITZEL
28.11.2007, 19:53
ganz lustige Sendung nur schade das harald es nicht ins finale geschafft hat!!
nana dabei sein ist alles

gruß
Schnitzel

Lenny
28.11.2007, 20:00
Nunja, wenig Werbung für unseren Sport (leider kein Filmbeitrag). Von daher vergeben und vergessen.

Aber die Sendung selbst fand ich auch ziemlich blöd (Fragen, deren Antworten man fast nur erraten konnte, und ein mäßig komischer Moderator), reines "Provinztheater" sag ich mal (vor allen Dingen wegen des Regionalbezugs).

pinkydiver
28.11.2007, 20:29
Nunja, wenig Werbung für unseren Sport (leider kein Filmbeitrag). Von daher vergeben und vergessen.

Aber die Sendung selbst fand ich auch ziemlich blöd (Fragen, deren Antworten man fast nur erraten konnte, und ein mäßig komischer Moderator), reines "Provinztheater" sag ich mal (vor allen Dingen wegen des Regionalbezugs).

Ich glaube auch das ist eine der schlechtesten Quizsendungen die es z.Zt. im Deutschen TV zu sehen gibt, aber Hauptsache ein Minigolfer war mal wieder im Fernsehen und Harald macht schon eine gute Figur auch wenn er dort mit seiner typisch lockeren Art nicht zum Zuge kam

HDC

Lenny
28.11.2007, 20:37
Sehe ich auch so, und der Harry kann ja nun gar nix dafür.

Ghost
28.11.2007, 22:37
Ja mei das es keine große werbung für unseren sport würde war doch vorrauszusehen. Es war eine Quizsendung mit 4 größen ihres Sportes ....... man sollte wieder mal mehr darüber froh das ein Minigolfer dabei sein durfte .... so konnte bestimmt wieder einigen klar gemacht werden das unser sport auch Weltmeisterschaften ect. gespielt werden und somit auch Leistungssportlich in erscheinung treten konnte. Nagut um zum Quiz an sich .... wirklich gut fand ich es auch nicht aber egal oder? Bernd Stellter ist für die es nich wissen immer ein bissl auf der lustigen seite hingezogen..... für die es wissen solltes es eig. nich sooooo schlimm sein ..... naja is doch ok das Harald dabei war und er hat auch ne gute form abgegeben.... man sollte alles nicht so ernst sehen und so manch einer sollte mal seine erwartungen wenn minigolf oder minigolfspieler im TV sind nich immer soooo endlos hoch setzten!

wate
29.11.2007, 06:50
Ihr müßt das politisch und strategisch sehen. Minigolf ist eine Hausnummer in der Medienlandschaft geworden, und dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob wir immer Werbung für uns machen können. Alleine der Auftritt ist Werbung genug und findet Nachzügler. Getreu dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein. Und immerhin konnte Harry ja ein wenig zum Material erklären. Wir sind im TV-Geschäft angekommen.

Lenny
29.11.2007, 07:48
Ihr müßt das politisch und strategisch sehen. Minigolf ist eine Hausnummer in der Medienlandschaft geworden, und dabei kommt es überhaupt nicht darauf an, ob wir immer Werbung für uns machen können. Alleine der Auftritt ist Werbung genug und findet Nachzügler. Getreu dem Motto: Steter Tropfen höhlt den Stein. Und immerhin konnte Harry ja ein wenig zum Material erklären. Wir sind im TV-Geschäft angekommen.
Naja, wenn's danach geht ist Skat ja dann wohl auch als Sport im TV-Geschäft angekommen. ;) Nix für ungut, aber ich sag mal, an dieser Sendung konnte man nun wirklich nichts ablesen (womit ich andere TV-Erfolge aber gar nicht in Abrede stellen will).

goligolem
29.11.2007, 08:32
Nunja, wenig Werbung für unseren Sport (leider kein Filmbeitrag). Von daher vergeben und vergessen.

Aber die Sendung selbst fand ich auch ziemlich blöd (Fragen, deren Antworten man fast nur erraten konnte, und ein mäßig komischer Moderator), reines "Provinztheater" sag ich mal (vor allen Dingen wegen des Regionalbezugs).

Was hast du erwartet die Sendung heißt nicht umsonst " das NRW Duell " in einem solchen Quiz kannst du keine allgemeinen Fragen über Deutschland erwarten sonst wäre der Titel der Sendung falsch. Übrigens der NDR und der HR haben ähnliche Quizsendungen im Programm.

TuValu
29.11.2007, 09:24
Übrigens der NDR und der HR haben ähnliche Quizsendungen im Programm.

die aber aus einem unerfindlichen Grund sehr viel unterhaltsamer sind....
Mensch, das war aber teilweise auch echt Pech mit den Fragen - ich konnte auch eher die Fragen der Skatschwester beantworten und kaum eine von Harald....
Wie hat es denn dem Akteur selbst gefallen? Zwischenzeitlich hatte ich das Gefühl, er hätte sich lieber ein kleines Duell mit Hr. Stelter geliefert ;) (verbaler Natur)....

wate
29.11.2007, 09:27
So haben sich die Zeiten innerhalb von mittlerweile neun Monaten geändert: Früher hat kein Hahn danach gekräht, wenn Minigolf nicht im Fernsehen kam, heute wird auf höchstem Niveau gejammert. Die Wirkung dieser Sendung ist 1000mal bedeutender, als die Kritik daran.

So what?

Travis
29.11.2007, 09:59
Letztendlich hat wate Recht - das wichtige ist die Präsenz im Fernsehen in halbwegs seriösen Sendungen - so lange kein Minigolfer ins BigBrother-Haus einzieht oder bei der "Supernanny" oder "Raus aus den Schulden" die Hauptrolle spielt... ;)

Insgesamt ein souveräner und sympathischer Auftritt von Harry auch wenn das Format der Sendung wirklich zweifelhaft ist. Wo bitte ist die Relation zwischen Fragen wie Toni Schumacher eigentlich mit Vornamen heisst und wie viele Einbahnstraßen Wuppertal hat? (werde die bei gelegenheit mal nachzählen)

Gruß aus dem Bergischen Land

Oliver

P.S Wie wäre es denn mal mit der Reality-Soap "Minigolfer sucht Frau"? :D (ich sehe es direkt vor mir: "Und hier der liebevolle Ballstreichler xy...)

wate
29.11.2007, 10:41
Mit den Fragen war die Kontrahentin von Harry klar bevorteilt. Die Einbahnstraßen konnte man höchstens raten, den vorgegebenen Vornamen vom Toni Schumacher dagegen mußte man wissen. Aber wäre Harry ins Finale gekommen und hätte vielleicht sogar gewonnen - was wäre gewesen? Die Sache wäre trotzdem schlecht geredet worden. Ich weiß nicht, was die Leute erwarten, wenn sie eine Quizsendung mit Mirsolav Klose sehen. Fallrückzieher?

drunken chicken
29.11.2007, 10:41
P.S Wie wäre es denn mal mit der Reality-Soap "Minigolfer sucht Frau"? :D (ich sehe es direkt vor mir: "Und hier der liebevolle Ballstreichler xy...)

... er locht überall ein.


Wärst nicht du noch ein Fall für die Supernanny? :D

Travis
29.11.2007, 10:47
Mit den Fragen war die Kontrahentin von Harry klar bevorteilt. Die Einbahnstraßen konnte man höchstens raten, den vorgegebenen Vornamen vom Toni Schumacher dagegen mußte man wissen. Aber wäre Harry ins Finale gekommen und hätte vielleicht sogar gewonnen - was wäre gewesen? Die Sache wäre trotzdem schlecht geredet worden. Ich weiß nicht, was die Leute erwarten, wenn sie eine Quizsendung mit Mirsolav Klose sehen. Fallrückzieher?


Also wenn ich mir die Coms hier so anschaue sehe ich eigentlich keine/kaum welche die die Sache schlecht geredet haben. Es wurde lediglich das Format der Sendung in Frage gestellt und das ist ausser Frage nicht wirklich toll. Schade war halt, dass man nicht mehr übers Minigolf erfahren hat. Den einzigen Filmbeitrag hatte der Parcouring-Kollege aber darunter kann man sich wohl auch am wenigsten vorstellen.

SO long

Oliver

wate
29.11.2007, 11:00
Vergeben und vergessen, urteilte jemand weiter vorne.

Öffentlichkeitsarbeit ist wie ein Puzzle. Viele Teile ergeben ein Ganzes. Beim Adventskalender sind die ersten 23 Fenster ja auch da .... :)

TuValu
29.11.2007, 11:43
.....und das ist auch gut so!

Nein, ich fand auch nur die Sendung als solche nicht so prickelnd, deswegen ja meine Frage, wie es denn Harald selbst gefallen hat oder dir, Walter?

Ansonsten begrüße ich weiterhin jeden Fernsehmoment, der mit Minigolf zu tun hat....

wate
29.11.2007, 12:35
Ich sehe das genauso wie Du.

Harald hat seinen Spaß gehabt, Wally war ein wenig angesäuert, weil das mit ihm abgesprochene Interview der Zeitknappheit zum Opfer fiel, und insgesamt war "wieder mal Minigolf" im Fernsehen. Davon können wir garnicht genug kriegen, oder?

Wir sollten uns einfach darüber freuen, daß die Aufmerksamkeit unserem Sport gegenüber stark vorhanden ist und daß z.B. Harry und Wally ganz selbstverständlich solche Termine wahrnehmen, weil ihnen die Zukunft vom Minigolfsport am Herzen liegt.

Und weil vorhin das als ebenfalls im TV-Geschäft angekommene "Skat" angesprochen wurde: Die Dame war zum 1. Mal im Fernsehen, Harry alleine dieses Jahr zum x-ten Male. Andere Sportarten wären froh über diese Medienpräsenz (die großen Sportarten mal ausgenommen).

Normalerweise müßten wir aufgrund solcher Sendungen mit breiter Brust in unsere Vereine und in unser Bestreben, Mitglieder zu gewinnen, gehen. Allemal der bessere Weg, als herumzujammern, :D daß von einer Sendung mehr erwartet wurde. Genau diese Denke steht unserer Entwicklung im Weg. Deutschland - ein Volk der Nörgler und Zauderer? :)

DMV-Pressereferent
30.11.2007, 06:52
Jetzt wird eingelocht!
Kartenvorverkauf für die "Sat.1"-Aufzeichung am 21.1.2008 läuft ab heute

Unverhofft kommt oft: Nach dem Riesenerfolg der "Sat.1" - Minigolfshow "Jetzt wird eingelocht!" hat sich der Fernsehsender zu einer zeitnahen Fortsetzung entschlossen. Die Aufzeichnung der beliebten Sendung findet am 21.1.2008 (montags) erneut in der Flensburger "Campushalle" statt. Ab sofort sind Eintrittskarten im Vorverkauf erhältlich.

Schleswig-Holsteinische Landeszeitung (http://www.shz.de/home/top-thema/article//fernseh-mara.html)

Zum Kartenvorverkauf (http://www.eventim.de/cgi-bin/sat-1-shows-tickets.html?fun=TDetailA&id=EVE_NO_SESSION&doc=detaila&key=228260&affiliate=SHZ')

(Eventuelle Diskussionen bitte im Extrathread)