Vollständige Version anzeigen : DJM Arheilgen
lemmiwinks
19.07.2008, 20:25
Hättest du ruhig machen können, ich bleib bei meiner Meinung !
Getreu dem Motto:
Meine Meinung steht fest, verwirre mich nicht mit Tatsachen/Fakten :D
Daß Du Teufelskerl es noch nicht in die Politik geschafft hast :D
Getreu dem Motto:
Meine Meinung steht fest, verwirre mich nicht mit Tatsachen/Fakten :D
Daß Du Teufelskerl es noch nicht in die Politik geschafft hast :D
Ich hab schon an genug Deutschen Meisterschaften teilgenommen, sowohl als Spieler als auch als Betreuer.
Glaub mir, ich weiß von was ich rede !
Ob Dir es paßt oder nicht !
lemmiwinks
19.07.2008, 20:59
Ich hab schon an genug Deutschen Meisterschaften teilgenommen, sowohl als Spieler als auch als Betreuer.
Glaub mir, ich weiß von was ich rede !
Ob Dir es paßt oder nicht !
An den DM, an denen ich bislang teilgenommen habe (meist Kombi) warst Du selten/nicht anwesend. Ob es Dir passt oder nicht :D
Aber Du bist gewiss regelmäßig dort, wo sich Deutschlands Elite herumtreibt ;) Und ermahnst die Schiris mal so richtig durchzugreifen :D
Das solls erst einmal gewesen sein. Ist ja schließlich der Thread zu DM Jugend und nicht "ReDiMa, Retter der Entrechteten, Verfolger von Zeit- und/oder Bundesligaspielern"
ich war am Donnerstag da.Der Tobi war der "Markanteste" in Sachen Lärmpegel oder Urschreie mit Eigenkreationen. :D
Da müßten die Schiris etwas tun und nicht wegen Pipifax eine "E" geben, wie hier mehrmals geschehen.
Welcher Tobi (bitte genauer definieren :) )?
Apropos Tobi:
Glückwünsche an alle Sieger, von mir insbesondere an Tobias Kube (der ja als Ex-Berliner erst kürzlich nach Arheilgen wechselte und der demnach auch gar nicht so sehr den Heimbonus hatte), Anne Bollrich und natürlich an die BVBB-Vertreter vom Tempelhofer MV, die unseren kleinen Verband mehr als tapfer vertreten haben! :)
Folgendes Team wird Deutschland bei der Jugend-WM in Budapest vertreten:
Anna Nitschke, Anne Bollrich, Jasmin Uhl, Laura Müller
Sascha Spreier, Gerrit Britz, Dennis Löschmann, Max Krämer, Tobias Ramcke, Philipp Pester, Tobias Kube
allesroger
20.07.2008, 07:30
Welcher Tobi (bitte genauer definieren :) )?
der Ramcke fiel mir da besonders auf. Anderen sind vielleicht Andere aufgefallen. ;)
Interessant dass mit Jasmin Uhl und Gerrit Britz es zwei Leute ins Nationalteam geschafft haben, die die Zwischenrunde verpasst haben...
scoutmaster
20.07.2008, 09:29
Interessant dass mit Jasmin Uhl und Gerrit Britz es zwei Leute ins Nationalteam geschafft haben, die die Zwischenrunde verpasst haben...
Das ist doch Nonsens! Sicher würdest Du Ballack auch nicht mit zur WM nehmen weil er 3 Spiele nicht getroffen hat.....
ABCoolboy
20.07.2008, 09:31
Interessant dass mit Jasmin Uhl und Gerrit Britz es zwei Leute ins Nationalteam geschafft haben, die die Zwischenrunde verpasst haben...
noch mehr fällt aber Laura Müller auf. Ist sicher als eine Art Betreuerin dabei, hat sie doch dieses Jahr erstmals die Endrunde erreicht und war sonst immer unter "ferner liefen".
Da gibt es einige Bessere.
lemmiwinks
20.07.2008, 09:59
Wieder großes Bundestrainertreffen hier :confused:
Hey
Laura Müller wurde bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2006 in Waldshut 4. in der Kombination und erreichte bereits dort, wie auch nun bei der DJM 2008 in Arheilgen die Endrunde.
Ich finde solch eine Äußerung wie von dem unbekannten Herren mit dem Thread "ABC Coolboy" einfach respektlos. Die Spielerin wird den sehr unqualifizierten Kommentar des Herren sicher auch lesen und ihn hoffentlich direkt vergessen.
Laura ist aufgrund ihrer sportlichen Leistung mit in Budapest und nicht als Betreuerin. Für diesen Job stehen Tobias Kreuzer, Timo Greiffendorf, Michael Löhr, Matthias Reiche, Petra Szablikowski und ich zur Verfügung
Bis dann
Bernd Szablikowski
DMV-Fachtrainer
ABCoolboy
20.07.2008, 12:44
@ Bernd
dann isses ja gut.
Trotzdem : 2005-10.Pl. (Schü) 2006-4.Pl./ 2007-9.Pl./2008-7.Pl.
Es wird ja nicht zu bestreiten sein, daß es Bessere gibt. ;)
Lieber Unbekannter,
keine Ahnung welcher Zahlenkolonnen du dort einträgst und welche "Besseren" es unbestritten gibt. Welche Informationen hast du, die wir nicht haben. Wie heißen denn die besseren Spielerinnen. Schau dir bitte Mal die Kaderlisten der DMJ sowie die Nominierungsrichtlinien auf der DMV-Homepage an und danach kannst du gerne eine Mail mit deinen Empfehlungen an bundestrainer@minigolfjugend.de schicken.
Ich finde es einfach nur ärgerlich, solche Kommentare zu lesen, vermutlich sogar von jemandem der nicht mal in Trappenkamp und Arheilgen war. Ganz sicher war dieser Mensch jedoch im Gegensatz zu einigen Mädels und uns, nicht beim Kaderlehrgang vor wenigen Wochen in Mainz.
Einige Minigolfer haben einfach nicht den nötigen Respekt, schade.
Trotzdem noch schönen Sonntag und ich stelle meine Äußerungen in diesem Themenbereich dann auch wieder ein.
Bernd Szablikowski
DMV-Fachtrainer
Hallo Bernd,
der "coole" ABC-Boy wusste schon immer vieles einfach besser. Er wird sich sicher bald zu erkennen geben und dann Verantwortung übernehmen, indem er sich für ein Traineramt zur Verfügung stellt.
Dem deutschen Jugendteam wünsche ich schon jetzt den maximal möglichen Erfolg - ihr macht das schon richtig!
Grüße an alle
Joe
lemmiwinks
20.07.2008, 13:33
@ Bernd
dann isses ja gut.
Trotzdem : 2005-10.Pl. (Schü) 2006-4.Pl./ 2007-9.Pl./2008-7.Pl.
Es wird ja nicht zu bestreiten sein, daß es Bessere gibt. ;)
2005 :eek: Jau... das sind definitiv Referenzen, die für die Nominierung in 2008 zu Rate zu ziehen sind.
Ich hab auch gehört, die liebe Laura hat ne ganz schlechte Figur bei ihrer Geburt gemacht :) Untragbar für ein Nationalteam....
@ Bernd
Gut Schlag, viel Erfolg. Schnappt Euch die Medaillen :)
allesroger
20.07.2008, 14:45
JoE schrieb u.a.:
Dem deutschen Jugendteam wünsche ich schon jetzt den maximal möglichen Erfolg - ihr macht das schon richtig!
Da schließe ich mich an. Es dürfte wenige mit so langer Erfahrung wie sie die Szablikowski's haben, geben.
aushilfe
20.07.2008, 14:49
ich finde die nominierung gar nicht schlecht...
ausserdem zählt ja nicht nur die DJM sondern auch die restliche saison!!
ich freue mich für laura und alle anderen!
petra und bernd lagen bisher ni wirklich falsch mit ihren nominierungen und ich denke dass sie und auch die spieler alles geben werden um allen zu zeigen, dass sie richtig gelegen haben!
liebe grüße
Glückwunsch nochmal von hier an alle Sieger und Platzierten
Riesen Respekt an Sascha Suuuuuuuper Leistung :)
Ps übrigens hat die Deutsche wieder richtig spass gemacht :)
dem Deutschen Nationalteam wünsche ich in budapest alles alles gute und
Go Germany Go wir stehen hier zu hause alle hinter Euch
aushilfe
20.07.2008, 17:21
so sieht es aus!!!
wir drücken euch die daumen!!
SCHNITZEL
20.07.2008, 19:25
Zur Erklären ...
Schnitzel hatte seinen schläger an eine Laterne geschwungen nach einem fehlschlag am Labby und die Laterne getroffen....
Celine hat ihren Ball als A**** bezeichnet nachdem er nich gefallen war ....
joa es fing mit durchweg Nieselregen an dann musste unterbrochen werden , dann wurde es sonnig und dann wieder wie am anfang mit nieselregen ...... naja alles in allem noch ganz ok ....
So ich bin völlig fertig und gleich im Bett :)
Cu aus fast Arheilgen ^^
Nur noch einmal zur Klarstellung: Ich habe "nur" mit der Hand vor die Laterne gehauen!!:D:D
Klappspaten
20.07.2008, 19:26
noch mehr fällt aber Laura Müller auf. Ist sicher als eine Art Betreuerin dabei, hat sie doch dieses Jahr erstmals die Endrunde erreicht und war sonst immer unter "ferner liefen".
Da gibt es einige Bessere.
Das ist echt der Hammer, was hier Leute von sich geben!!!
Erstens unverschämt, zweitens respektlos wie Bernd sagte und drittens einfach unangebracht!!!
Sowas ist einfach verdammt dumm!!!
Auf jeden Fall wünsch ich dem deutschen Team alles Gute und einen riesen Medaillensegen!!!
g:-)
DiStefano
20.07.2008, 22:36
@ABCoolboy
Bei Nominierungen geht es nicht darum, was jemand in der Vergangenheit geleistet hat, sondern nur darum, dass man jemanden aus welchen Gründen auch immer für fähig hält, auf der nächsten EM/WM bessere Leistungen zu bringen als die Übrigen. Ein paar der Nominierungsentscheidungen mögen dich persönlich überraschen, aber du kannst sicher sein, dass bei der Abwägung alles mit rechten Dingen zuging.
@Schnitzel
ich wusste schon immer das tief in die ein Rebell steckt!
@ABC dingsda bums
womit erlaubst du dir eigentlich solche aussagen? Das ist echt eine Riesenfrechheit solche aussagen über Nationalspieler zu treffen. Es wird schon seinen Grund haben warum Laura mitgenommen wird , der liegt sicher nich beim Betreuen.
@die 11 Auserwählten +Betreuer
Ich wünsche euch Viel Glück und Viele Medailien und zeigt denen was Sache ist ;)
die_gatze
21.07.2008, 08:27
Ich möchte mich nochmal bei allen Betreuern und Spielern des NBV bedanken. Meine letzte Deutsche hat wirklich richtig Spaß gemacht.
Danke auch an die Organisatoren und viel Erfolg dem Nationalteam in Budapest.
Sauerländerin
21.07.2008, 11:59
Ich wünsche allen Beteiligten für die WM nur das Beste.
Germany Go! Ihr werdet das schaffen Jungs und Mädels!
g:-)
Youngstar1991
21.07.2008, 12:48
Ich finde auch, das die Nominierung meinen Erwartungen entsprochen hat und ich wünsche euch viel Glück in Budapest und GO Germany GO!!!!!!!
Gruß Philipp
PS: Ich drücke euch die Daumen!!!
ich war am Donnerstag da.Der Tobi war der "Markanteste" in Sachen Lärmpegel oder Urschreie mit Eigenkreationen. :D
Da müßten die Schiris etwas tun und nicht wegen Pipifax eine "E" geben, wie hier mehrmals geschehen.
Da erfreut es mich nun doch das du vor ort kein schiri warst .. du hast es vllt. nicht mitbekommen aber ich wurde mehrmals von Schiris angesprochen NICHT lauter zu werden ... anders gesagt war meine lautstärke vllt. oberkante aber nicht drüber ... daran hab ich mich auch gehalten also gab es kein grund mir ein E zu verpassen ... weil sonst hätte ich nen D verdient so wie du es darstellst .... denk mal drüber nach ;)
Auserdem bin ich dafür bekannt das ich selten auf Beerdigungen spiele ...
Auserdem finde ich eine Falschnotation,Frust an der Laterne (oder anderem gegenstand) auslassen, alles andere als "pipifax"
In diesem sinne CARAMBA!!!
Auserdem bin ich dafür bekannt das ich selten auf Beerdigungen spiele ...
Auserdem finde ich eine Falschnotation,Frust an der Laterne (oder anderem gegenstand) auslassen, alles andere als "pipifax"
In diesem sinne CARAMBA!!!
a) macht es das ja im Einzelfalle nicht besser ;)
b) sehe ich genauso
c) lauter! CAAAAAAAAAAARAMBAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!
Hast Du recht... wer Ruhe will, soll zum Schach gehen.:D
allesroger
21.07.2008, 17:18
@ Eckmar
früher war ich mal Schiri, heute nicht mehr. Man kann das so und so sehen.
Das ist dann der berühmte Ermessensspielraum.
Wir können uns ja in Trarbach beim Jubi-Turnier darüber unterhalten.;)
Beim Freitags-Schlachtenbummeln fiel mir auf, was die Woche zuvor bei der DSM gefehlt hat: ein bisschen Turnier-Stimmung auf dem Platz. Die einzelnen "Schlachtrufe" bei den Senioren (Capuccino, GubbelGubbel,...) wirkten bei dem sonst sehr ruhigen Turnier schon fast exotisch.
Ich fand es am Freitag ganz im Rahmen - E's wegen Lautstärke wurden doch auch nicht vergeben, oder?
SCHNITZEL
21.07.2008, 17:53
Beim Freitags-Schlachtenbummeln fiel mir auf, was die Woche zuvor bei der DSM gefehlt hat: ein bisschen Turnier-Stimmung auf dem Platz. Die einzelnen "Schlachtrufe" bei den Senioren (Capuccino, GubbelGubbel,...) wirkten bei dem sonst sehr ruhigen Turnier schon fast exotisch.
Ich fand es am Freitag ganz im Rahmen - E's wegen Lautstärke wurden doch auch nicht vergeben, oder?
Das mit der Stimmung in Kelheim kann ich nicht beurteilen, aber Gubbel gubbel ist doch trotzdem geil:D:D
@ar
ich denke mal das nix gegenlautstärke einzuwenden ist , egal von wem und wann ... solang alles in einem rahmen bleibt (darum sollte man nich lauter werden kannnix) ;) ... mich würd mal gerne interesieren ob A.Schneider auch von Schiedsrichtern angesprochen wurde wie ich ... wenn DU aufmerksam warst , wird er dir nicht entgangen sein weil ich war leise gegenüber ihn ... darüber brauch man sich nicht unterhalten , weil es eine typische situation von einem spieler und einem beobachter ist ... ist klar das beide verschiedene ansichten darüber haben von daher kann ich damit leben ... ich hab noch nie ein E bekommen also war ich noch nie zu laut von daher mache ich mir da keine kopf drüber ;)
@joe
Hi Joe,
zum Thema Kelheim - einer meiner Mitspieler vom Freitag hat sich darüber aufgeregt über unseren Kleinen aus Hessen, wenn er lautstark "yes" nach einem Ass gebrüllt hat - soviel wegen der Stimmung - als ich ihn beim 3. Verschreiber in 2 Eternitrunden darauf aufmerksam gemacht habe, dass er doch bitte etwas aufpassen soll wenn er schreibt, habe ich zur Antwort bekommen, dass er so mit sich selbst beschäftigt ist und ihm das am A... vorbeigehe - aber sich über andere, die sich über ein Ass freuen aufregen
Ach ja - Glückwunsch an alle Titelträger und an die, die auf dem Treppchen standen - ihr habt alle eine super Leistung gebracht - die DM hat gezeigt dass gute Nachwuchsarbeit in den Vereinen geleistet wird
Gruß
Bearded
Ich sag zu dem Thema einfach mal:
LIIIIIMMMMBBBBBOOOOO
;)
allesroger
21.07.2008, 18:18
@ar
ich denke mal das nix gegenlautstärke einzuwenden ist , egal von wem und wann ... solang alles in einem rahmen bleibt (darum sollte man nich lauter werden kannnix) ;) ... mich würd mal gerne interesieren ob A.Schneider auch von Schiedsrichtern angesprochen wurde wie ich ... wenn DU aufmerksam warst , wird er dir nicht entgangen sein weil ich war leise gegenüber ihn ... darüber brauch man sich nicht unterhalten , weil es eine typische situation von einem spieler und einem beobachter ist ... ist klar das beide verschiedene ansichten darüber haben von daher kann ich damit leben ... ich hab noch nie ein E bekommen also war ich noch nie zu laut von daher mache ich mir da keine kopf drüber ;)
klar, ist mir aufgefallen. Aber die Schreie vom Schneider waren kürzer als Deine :D
Aber lassen wir das jetzt. Ich bin zu altmodisch, ich weiß schon.
@allesroger
das mit dem altmodisch liegt wahrscheinlich an Deiner Haarfarbe - bist halt auch nicht mehr der jüngste - die Jugend sieht das etwas lockerer - ist auch gut so, den sonst würden nur wir alten Knacker Bälle umherschubbsen
allesroger
21.07.2008, 18:40
@allesroger
das mit dem altmodisch liegt wahrscheinlich an Deiner Haarfarbe - bist halt auch nicht mehr der jüngste - die Jugend sieht das etwas lockerer - ist auch gut so, den sonst würden nur wir alten Knacker Bälle umherschubbsen
Das mit der Haarfarbe ist nur äußerlich. Durch meine "späten" Söhne bin ich im Kopf noch nicht vergreist. :D Schau Dir mal den Axel S. an. Der ist wesentlich jünger, altersmäßig.
Im übrigen sind die "Bälleschubser-Knacker" heute schon beträchtlich in der Überzahl.
Da erfreut es mich nun doch das du vor ort kein schiri warst .. du hast es vllt. nicht mitbekommen aber ich wurde mehrmals von Schiris angesprochen NICHT lauter zu werden ... anders gesagt war meine lautstärke vllt. oberkante aber nicht drüber ... daran hab ich mich auch gehalten also gab es kein grund mir ein E zu verpassen ... weil sonst hätte ich nen D verdient so wie du es darstellst .... denk mal drüber nach ;)
Auserdem bin ich dafür bekannt das ich selten auf Beerdigungen spiele ...
Auserdem finde ich eine Falschnotation,Frust an der Laterne (oder anderem gegenstand) auslassen, alles andere als "pipifax"
In diesem sinne CARAMBA!!!
Also, ich bin auch für eine gesunde Lautstärke.
Da ich selber nicht der leisteste beim spielen bin, aber nur wenn ich mal was treffe.
Das mit der Lautstärke ist eine Endlosdiskusion......
fakt ist zu laut ist er dann wenn Schiedsrichter einschreitet .... und da weder ich , noch A.Schneider noch i-ein anderer spieler wegen Lautstärke ein E bekommen von daher war es doch eine tolle veranstaltung wo man sagen kann das dort eine gute stimmung aber nicht zulaute stimmung war ... weil wenn sich einer wirklich darüber aufgeregt hätte , hätten besagte leute ein E bekommen weil nen ***** hatten sie in der hose siehe an den verhängten strafen ...
Fireglow86
21.07.2008, 20:48
Das mit der Lautstärke ist eine Endlosdiskusion......
Ich denke nicht, dass es sich hierbei um eine Endlosdiskussion handelt.
Für mich ist eine gewisse Lautstärke (manchmal auch ein bisschen mehr) völlig ok. Und zwar solange, bis es andere Spieler definitiv stören könnte.
So sollte man zum Beispiel bei gewissen Anlagenverhältnissen darauf achten, ob man jemanden direkt in die Konzentrationsphase bzw. in den Schlag brüllt.
Weil es hier um die DJM 2008 geht sei hier das konkrete Beispiel der lautstarken Freude am Hochteller - während ein weiterer Spieler am Blitz bereits am Abschlag steht - genannt.
Da ich erst in der jüngeren Vergangenheit dazu "verdonnert" wurde die Funktion des Schiedsrichters bei einem Jugendturnier auszuüben (Ich habs gern getan ;)) und außerdem bei der aktuellen Veranstaltung das ein oder andere mal auf der Anlage unterwegs war, habe ich mal ein wenig darauf geachtet, ob es zu solchen Situationen gekommen ist.
Mein subjektiver Eindruck war, dass es zu solchen grenzwertigen Situationen nicht, bzw. nicht dann gekommen ist, wenn ein Schiedsrichter direkt hätte behaupten können, dass der Spieler ein Schritt (bzw. eine Stimme) zu weit gegangen ist und sich somit kein Spieler als Betroffener hätte beschweren müssen. ;)
Ich denke nicht, dass es sich hierbei um eine Endlosdiskussion handelt.
Für mich ist eine gewisse Lautstärke (manchmal auch ein bisschen mehr) völlig ok. Und zwar solange, bis es andere Spieler definitiv stören könnte.
So sollte man zum Beispiel bei gewissen Anlagenverhältnissen darauf achten, ob man jemanden direkt in die Konzentrationsphase bzw. in den Schlag brüllt.
Weil es hier um die DJM 2008 geht sei hier das konkrete Beispiel der lautstarken Freude am Hochteller - während ein weiterer Spieler am Blitz bereits am Abschlag steht - genannt.
Da ich erst in der jüngeren Vergangenheit dazu "verdonnert" wurde die Funktion des Schiedsrichters bei einem Jugendturnier auszuüben (Ich habs gern getan ;)) und außerdem bei der aktuellen Veranstaltung das ein oder andere mal auf der Anlage unterwegs war, habe ich mal ein wenig darauf geachtet, ob es zu solchen Situationen gekommen ist.
Mein subjektiver Eindruck war, dass es zu solchen grenzwertigen Situationen nicht, bzw. nicht dann gekommen ist, wenn ein Schiedsrichter direkt hätte behaupten können, dass der Spieler ein Schritt (bzw. eine Stimme) zu weit gegangen ist und sich somit kein Spieler als Betroffener hätte beschweren müssen. ;)
Meinst du in der Finalrunde?
Fireglow86
21.07.2008, 21:26
Meinst du in der Finalrunde?
Während der Finalrunde war ich leider zeitweise zwischen Turnierbüro und Halle unterwegs. Ich habe diese demzufolge persönlich nicht komplett verfolgen können.
Ich habe dazu allerdings verschiedene Aussagen gehört.
Da ich die Sitaution nicht mit meinen eigenen Augen gesehen habe, sollte es lediglich als Beispiel (der Hochteller liegt definitiv nah am Abschlag des Blitzes) dienen und somit wollte ich keinem (auch Dir nicht) einen Vorwurf machen. :)
Grüße,
Michael g:-)
Hätte ja sein können das du das in der Finalrunde meintes .... war aus deinem beitrag nich eindeutig herausgegangen...
Hatte es nicht als Vorwurf gesehen weil ich es ja nicht abstreiten kann ...
Was hat diese sinnlose Diskussion mit der Veranstaltung zutun
dRoGeNhEiNi
21.07.2008, 22:22
Zack die Bohne
susafisch
22.07.2008, 07:39
Hallo ich war zwar nicht anwesend, aber es muss nicht wie auf dem Friedhof zugehen. Da kommen wir noch früh genug hin. Es muss aber auch nicht wie im Brüllaffenhaus sein. Und wenn kein Schiri bzw. Oschi einschreitet und sich sonst keiner beschwert ist doch alles OK.
scoutmaster
22.07.2008, 08:56
Das mit der Haarfarbe ist nur äußerlich. Durch meine "späten" Söhne bin ich im Kopf noch nicht vergreist. :D Schau Dir mal den Axel S. an. Der ist wesentlich jünger, altersmäßig.
Im übrigen sind die "Bälleschubser-Knacker" heute schon beträchtlich in der Überzahl.
Jetzt müssen wir uns vor den immer mehr werdenden "Alten" nicht nur in der Politik, sondern auch aufm Minigolfplatz in Acht nehmen...wo soll das nur enden...:D
Leipziger Presse:
Leipziger Volkszeitung (http://www.lvz-online.de/aktuell/content/68425.html)
Leipziger Internet-Zeitung (http://www.l-iz.de/modules.php?op=modload&name=News&file=article&sid=13757&mode=thread&order=0&thold=0)
pinkydiver
22.07.2008, 09:29
Das mit der Stimmung in Kelheim kann ich nicht beurteilen, aber Gubbel gubbel ist doch trotzdem geil:D:D
Das wurde dem Ossi letztes Jahr vom OS in Weinheim explizit verboten. PLärrren "ja" gubbeln "nein"
DC
susafisch
22.07.2008, 09:47
Das mit der Haarfarbe ist nur äußerlich. Durch meine "späten" Söhne bin ich im Kopf noch nicht vergreist. :D Schau Dir mal den Axel S. an. Der ist wesentlich jünger, altersmäßig.
Im übrigen sind die "Bälleschubser-Knacker" heute schon beträchtlich in der Überzahl.
Die "Alten" haben ur vergessen wie sie früher selber waren. Aber da war ja eh alles viel besser.
Das wurde dem Ossi letztes Jahr vom OS in Weinheim explizit verboten. PLärrren "ja" gubbeln "nein"
DC
Interessant.... es kommt also auf den Text an :ba1:-) Gab es denn eine nachvollziehbare Begründung?
scoutmaster
22.07.2008, 11:31
Hi Leute...bitte haltet mich nicht doof...
...ABER WAS ZUM TEUFEL IST GUBBELN????????s3:-)
die_gatze
22.07.2008, 11:36
Der Spieler hat wohl immer "Gubbel Gubbel" gerufen...
SCHNITZEL
22.07.2008, 11:42
Hi Leute...bitte haltet mich nicht doof...
...ABER WAS ZUM TEUFEL IST GUBBELN????????s3:-)
Hier die Erklärung:
Beim Freitags-Schlachtenbummeln fiel mir auf, was die Woche zuvor bei der DSM gefehlt hat: ein bisschen Turnier-Stimmung auf dem Platz. Die einzelnen "Schlachtrufe" bei den Senioren (Capuccino, GubbelGubbel,...) wirkten bei dem sonst sehr ruhigen Turnier schon fast exotisch.
Ich fand es am Freitag ganz im Rahmen - E's wegen Lautstärke wurden doch auch nicht vergeben, oder?
"GubbelGubbel" stammt m.E. aus dem Film "Asterix in Amerika". Obelix hatte einen Truthahn gefangen, der "GubbelGubbel" von sich gab. Beim späteren Essen bei den Indianern fragt Obelix nach, ob es "GubbelGubbel"-Fleisch ist, bekommt aber "Wau-Wau" zur Antwort.
@ bobo
also als ich jung war gab es das noch als comic.....
und da haben die truthähne ge "gurru" t.(wenn ich nciht irre)
könnte nachschauen, aber will keinen staub putzen.
gruss, lessi
lessi hat recht, im bebilderten asterix-comic hieß und heißt es noch heute gurru gurru ;)
scoutmaster
22.07.2008, 14:04
HOLLA, DIE WALDFEE
...klänge auch nicht schlecht...werde das in Gladbeck mal zur paychologischen Kriegsführung anwenden;)
dRoGeNhEiNi
22.07.2008, 16:30
http://www.echo-online.de/suedhessen/static/636490.htm
SCHNITZEL
22.07.2008, 20:42
Fotos von der gesamten DJm, ob Trainings- oder Turniertage. Wer welche hat kann sie mir gerne per Mail: schnitzel1450@o2online.de zukommen lassen.
Ich sage schon einmal im Voraus: Vielen Dank!
Uwe Braun
25.07.2008, 19:28
Bedauerlich ist, dass die Arlheilger scheinbar nicht bereit sind, die Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur "Hall of fame" zu verwenden, obwohl es ein Leichtes wäre, die Richtigkeit dieser Angaben zu überprüfen.
Fireglow86
25.07.2008, 20:31
Bedauerlich ist, dass die Arlheilger scheinbar nicht bereit sind, die Ihnen zur Verfügung gestellten Daten zur "Hall of fame" zu verwenden, obwohl es ein Leichtes wäre, die Richtigkeit dieser Angaben zu überprüfen.
Hi Uwe,
natürlich sind wir bereit unsere "Hall of fame" zu ergänzen. :)
Allerdings habe ich mich erdreistet, diese Woche minigolftechnisch etwas "kürzer" zu treten, nachdem ich die komplette letzte Woche von morgens bis abends auf dem Minigolfplatz verbracht habe. :D
Sobald nun auch noch unsere "diversen" Relegationsspiele beendet sind, werden sich Rainer und ich um die Ergänzung kümmern.
Solang schon mal vielen Dank für die Ergänzungen ... c3:-)
Grüße,
Michael
Zum Thema Lautstärke muss ich nun doch mal was loswerden.
Aus meiner Sicht war weder die von Tobias Ramcke, noch die von Andreas Schneider über dem Limit. Vielmehr sollte mal grundsätzlich darüber nachgedacht werden, ob diese Diskussion unseren Sport weiterbringt.
Da kommt doch ein Schiedsrichter zu Andreas Schneider und meint an schweren Bahnen rufen sei O.K. aber nicht an den einfachen! Hallo???? legt das Schiedsgericht jetzt schon vor dem Tunier fest welche Bahnen einfach und welche schwer sind? In diesem Fall hatte Andreas gerade dass Labby getroffen, nachdem seine beiden Spielpartner mindestens eine 2 gemacht hatten, ist diese Bahn nun einfach oder schwer bzw. wonach wird das bewertet?
Emotionen gehören zum Sport und sind auch der Antrieb ihn zu betreiben. Wer würde zum Fußball gehen, wenn nicht gesprochen und gejubelt werden dürfte???? Eine Sportart muss auch zeigen, dass diese mit Herzblut betrieben wird. Wenn ich als Jugendlicher zum Zuschauen kommen würde und jeder nimmt seine Asse, bzw. Erfolge relativ teilnahmslos zur Kenntnis, würde ich mir nur denken "was für eine langweilige Sportart". Kiddies können wir doch nur damit einfangen, indem wir Ihnen zeigen, dass es beim Minigolf Duelle gibt bei denen gebissen und gekämpft wird und sich Manschaften gegenseitig anfeuern und zu Höchstleistungen pushen. Wer will denn in einer Manschaft spielen, wenn mann sich gegenseitig nicht anfeuern darf.
Natürlich kann es nicht sein, dass sich jemand direkt und absichtlich neben einen gerade im Schlag befindlichen Spieler stellt und ihm ins Ohr schreit (habe ich auch noch nicht erlebt), bin jedoch absolut der Meinung, dass ich bei absoluter Konzentration auf meinen Schlag einen Ausruf an Nachbarbahnen nicht wirklich wahrnehme. Beim Elfmeterschiessen im Fussball müssen die Spieler auch bei Geräuschkulisse treffen, da gibt es auch kein Sprechverbot für die Fanblöcke, oder beim Handball, Basketball etc. Wenn ich mich an früher erinnere, da war es wesentlich lauter und komischerweise konnte doch alle damit spielen. Wer will den Minigolfturniere, die nicht mal als diese wahrgenommen werden, wenn ein Fußganger direkt am Platz vorbei läuft. Mir erscheint es mittlerweile so, als wären manche Leute mehr auf das Umfeld und der Suche nach möglichen Beschwerdemöglichkeiten fixiert, als auf ihr eigenens Spiel und dann hört man natürlich jeden Floh husten.
Natürlich meine ich bei alle dem nicht übetrieben unflätige Bemerkungen und übertrieben Schimpfwörter wie f... und ...sohn etc. gehören natürlich verwarnt.
Ich plädier hiermit für mehr Action, Kampf und Leidenschaft in unserem Sport, dann wird er auch für andere Interessanter, wer das das nicht möchte kann ja Schach oder Unterwasserrugby spielen.
@rip
es mag ja sein das eine gewisse lautstärke erlaubt ist und auch sinnig ist
was sich meiner meinung aber immer mehr einschleicht,
und das ist definitiv verboten und gehört auch verboten,
das mitlerweile die betreuer von jugendlichen lauter schreien als die spieler selber
da die spieler sich gar nicht so darüber freuen oder halt nicht so aus sich raus gehen
hier muß man meiner meinung härter durchgreifen da der schrei des betreuers eindeutig nur dazu dient andere zu stören
aber da hat man auf der deutschen wieder gesehen das sich niemand drum gekümmert hat
aber vielleicht seh ich das auch alles nur zu eng und die regeln die wir haben brauchen wir alle gar nicht :D
@ Rainman
wenn man sieht wie eng Spieler und Betreuer über eine Woche für den Erfolg zusammenarbeiten, ist die Freude der Betreuer aus meiner Sicht berechtigt, den gerade die Betreuer arbeiten ja eigentlich nur für den Erfolg anderer. Diese Leistung sollte man eigentlich mal besonders hervorheben. Auch die Betreuer stehen durch Ballpräperation, Putansagen usw. enorm unter Druck.
Ich möchte mal bezweifeln, das ein Betreuer sich nur lautstark freut um andere zu stören.
Sollte dies jedoch so sein, ist er mit Sicherheit Fehl am Platz und als Betreuer nicht geeignet.
Bleibe jedoch bei meiner Aussage, dass sich ein Spieler auch nicht durch alles aus der Ruhe bringen lassen sollte.
Ich persönliche finde, dass einen diese Atmosphäre auf dem Platz auch zu weiteren Höchstleistungen anstacheln kann. Ist auch eine Sache wie ich so etwas umsetze. Nutze das Positve und verdränge das negative. Auch das gehört zum Sport und daran wird in allen Sportarten mit den einzelnen Sportlern gearbeitet. Vielleicht oft etwas professioneller mit Sportpsychologen, aber erste Ansätze sind da ja auch schon bei unserer Nationalmanschaft vorhanden.
@ rip
aus meiner bescheidenen erfahrung heraus möchte ich dir einfach mal recht geben, nur
darf das ganze nicht ausarten wie in den 90ern, als die lautesten mannschaften gewannen
(nicht immer die besten).
ich denke gestört fühlen sich sowieso , mit ein paar ausnahmen, genau die , die mit ihrem spiel
nicht ganz so zufrieden sind.
die, die klarkommen haben meist auch keine probleme mit ansteigender lautstärke.
ich war in bad münder bei der wm und dort , so denke ich, hat es sowohl den zuschauern als
auch den spielern einen mordsspass gemacht, wenn von der tribüne heftig angefeuert wurde.
und auch da wurde trotz vielen aktiven bahnengolfern nicht darauf geachtet ob man wohl den
nächsten niederländer stören könnte, wenn man gerade das as vom geist bejubelte.
gruss, lessi
@lessi
He Lessi, in Herten wart ihr Bochumer lauter als wir Meenzer!
Insgesamt muss ich R.I.P. weitgehend recht geben. Ich höre jetzt noch Lessis Anfeuerungen als BMC-Teamchef bei der DM in Herten. Mit ein bisschen Umsicht schafft man es aber, den eigenen Schlag nicht gerade in Konkurrenten-Jubel hinein zu packen.
Dass wir alle bei den gefühlten 600 Pils beim Festabend reichlich heiser waren, ist eben der Preis für die Stimmung auf dem Platz - die bei den damaligen großen DM-Mannschafts-Entscheidungen eigentlich häufig sehr "stadion-ähnlich" war.
Ja ja, die gute alte Zeit....
Ein bißchen Rummel schadet unserem Sport nicht. Mir fällt da gerade wieder das Thema Musik ein .... Was ich in Sachen Jubel beobachte: Junge Spieler z.B. in der Bundesliga machen nach, was sie von den Arrivierten sehen. Insofern wirkt das manchmal etwas komisch. Wichtig ist auch, wie Zuschauer auf unser Tun reagieren. Beim Bundesligaspieltag in Bamberg 2007 auf Filz war parallel die Eternitanlage fürs Publikum nachmittags freigegeben. Da waren dann auch eine Menge Leute, die rübergeguckt haben, spätestens dann, wenn wieder mal ein Urschrei über den Platz tönte. Eine Familie mit zwei jungen Burschen nahm sich daran an Beispiel, sodass plötzlich auch von der Eternitanlage Urschreie kamen. :D Die Leute werden nicht angelockt, wenn Friedhofsatmosphäre vorherrscht, wirken allerdings auch befremdet, wenn wegen jedem Furz gekrischen wird. Natürlich lassen sich Emotionen nicht steuern, und auch ein Ass am Vulkan kann möglicherweise befreiend oder gewinnbringend wirken. Wir sollten es den Aktiven überlassen, das richtige Limit herauszufinden und nicht unnötig reglementieren wollen. Wohlgemerkt: Ich bin gegen Zirkus auf der Anlage, aber für mehr Präsentation. Und da gehört ein gewisser Aktionismus dazu.
Ein bißchen Rummel schadet unserem Sport nicht. Mir fällt da gerade wieder das Thema Musik ein .... Was ich in Sachen Jubel beobachte: Junge Spieler z.B. in der Bundesliga machen nach, was sie von den Arrivierten sehen. Insofern wirkt das manchmal etwas komisch. Wichtig ist auch, wie Zuschauer auf unser Tun reagieren. Beim Bundesligaspieltag in Bamberg 2007 auf Filz war parallel die Eternitanlage fürs Publikum nachmittags freigegeben. Da waren dann auch eine Menge Leute, die rübergeguckt haben, spätestens dann, wenn wieder mal ein Urschrei über den Platz tönte. Eine Familie mit zwei jungen Burschen nahm sich daran an Beispiel, sodass plötzlich auch von der Eternitanlage Urschreie kamen. :D Die Leute werden nicht angelockt, wenn Friedhofsatmosphäre vorherrscht, wirken allerdings auch befremdet, wenn wegen jedem Furz gekrischen wird. Natürlich lassen sich Emotionen nicht steuern, und auch ein Ass am Vulkan kann möglicherweise befreiend oder gewinnbringend wirken. Wir sollten es den Aktiven überlassen, das richtige Limit herauszufinden und nicht unnötig reglementieren wollen. Wohlgemerkt: Ich bin gegen Zirkus auf der Anlage, aber für mehr Präsentation. Und da gehört ein gewisser Aktionismus dazu.
Man stelle sich mal vor, es wäre den Speerwerfern, Hammer- und Diskuswerfen das "Rausschreien" des Drucks verboten. Da stört es doch auch keinen bei der Konzentration, oder sind alle Zuschauer im Stadion so still wie auf dem Friedhof!?
nachdem die Diskussion doch einiges schon bewegt hat, habe ich einfach mal einen neuen Thread dafür aufgemacht, damit das Thema DJM Arheilgen nicht zu sehr damit "belastet" wird ;) :D
http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?p=80063#post80063
@ joe
im herten war ich zwar laut, aber als ersatzspielender teamchef doch ein wenig allein gegen
6-7 mainzer:D .
in murnau hatten wir dann aus unseren fehlern in herten gelernt und die tmv er um die gleiche
erfahrung bereichert.
war aber toll in herten , oder?
gruss, lessi
Hilzingen 94 und Herten 95 - davon werde ich noch meinen Enkeln erzählen und wahrscheinlich verständnisloses midleidiges Grinsen ernten :D
else schummel
29.07.2008, 16:38
Hilzingen 94...
als wir noch jung waren :D:D:D
war dat schöööööööön ;)
[schleimmodus ein] bist du nicht mehr? dooooooooooooooooch! [schleimmodus aus]
:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.