Vollständige Version anzeigen : Minigolf in Bad Waldsee
Schwäbische Zeitung (http://www.szon.de/lokales/badwaldsee/badwaldsee/200807040212.html)
Tageblatt online (http://www.tageblatt.de/db/main.cfm?DID=1180653)
DiStefano
05.07.2008, 21:41
Noch eine Alternativ-Sichtweise zum ersten der beiden Zeitungsartikel:
M. E. war die Minigolfanlage in Bad Waldsee zu keinem Zeitpunkt "desolat" bzw. so, dass man sie hätte "retten" müssen, wie es im Artikel überzogen dargestellt wird. Sie war im Gegenteil bis zuletzt völlig korrekt bespielbar.
oliversuche
06.07.2008, 21:01
aus einer quelle von waldseer spielern weis ich das nach dem lackieren die erg etwas schlechter sein sollen. SIe war bis zu letzt eine schöne in die Jahre gekommene anlage die sich aber gut spielen lies!!
BLI$$ARD
07.07.2008, 13:29
Noch eine Alternativ-Sichtweise zum ersten der beiden Zeitungsartikel:
M. E. war die Minigolfanlage in Bad Waldsee zu keinem Zeitpunkt "desolat" bzw. so, dass man sie hätte "retten" müssen, wie es im Artikel überzogen dargestellt wird. Sie war im Gegenteil bis zuletzt völlig korrekt bespielbar.
Hallo zusammen
man muss sich doch sehr wundern, dass im WBV nun schon Bahnrenovierungen negativ beurteilt werden. da nimmt jemand privat €25.000,00 in die hand um eine alte anlage wieder fit zu machen und dann solche kommentare. wir sollten doch jedem dankbar sein, der auch nur einen cent ausgibt um anlagen in unserem VERBAND zu ERHALTEN. warum schreibt nicht einer?: DANKE verein XY oder fam. ZX, dass ihr eure anlage renoviert habt. ich kann jedenfalls über diese kommentare nur den kopf schütteln!!! :confused:
Ich finde es unabhängig von Eurer Diskussion prima, wenn jemand kommt und sagt: "Hey, ich mach was draus!" Und wenn die neuen Besitzer richtig zitiert sind, dann soll ja auch vereinsmäßig was laufen.
@ BLI$$ARD
Meine PN von heute hat sich erledigt. ;)
Michelino
07.07.2008, 15:15
Hallo zusammen
man muss sich doch sehr wundern, dass im WBV nun schon Bahnrenovierungen negativ beurteilt werden. da nimmt jemand privat €25.000,00 in die hand um eine alte anlage wieder fit zu machen und dann solche kommentare. wir sollten doch jedem dankbar sein, der auch nur einen cent ausgibt um anlagen in unserem VERBAND zu ERHALTEN. warum schreibt nicht einer?: DANKE verein XY oder fam. ZX, dass ihr eure anlage renoviert habt. ich kann jedenfalls über diese kommentare nur den kopf schütteln!!! :confused:
Geht mir genauso. Ich hab mich nur nicht getraut, das als erster zu posten, weil ich derzeit hier mal wieder von diversen Freunden sofort über die Rübe kriege, wenn ich ein Statement zu einem kontroversen Thema abgebe.
Die Anlage in Bad Waldsee war (noch) gut zu spielen, aber die Renovierung fällig. Hätten die Leute nicht investiert, wäre sie zerfallen (Beispiel Wernau, wo man sehen kann, was passiert, wenn man zu lange dauert - kein Vorwurf an den Verein, betrifft die Kommune).
Es ist jetzt am WBV, da sportlich was daraus zu machen.
DiStefano
08.07.2008, 18:38
Oh, da bin ich missverstanden worden. Natürlich bin ich für Bahnrenovierungen - sofern sie wirklich Verbesserungen bringen, und sei es nur optisch. Aber ich bleibe bei meiner Aussage (ich bin zumindest dahingehend auch von M. Seiz unterstützt worden), dass Bad Waldsee immer gut zu bespielen war und Turniere dort sehr viel Spaß machten, auch wegen der Platzbesitzer. Was desolat in Bezug auf Abt.1-Anlagen bedeutet, ist eher anderswo zu besichtigen, da wissen sicherlich einige, was ich meine...
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.