Vollständige Version anzeigen : Abstimmung Fotowettbewerb
Wenn Ihr den nachfolgenden Link anklickt, öffnet sich die Seite mit 15 (von 81) ausgewählten Bildern zum Thema "Wasser". Ich danke allen Mitmachern für die schönen Fotos und Schnappschüsse sowie opc für die Mithilfe beim Auswählen.
Für die Auswahl wichtig waren
Originalität
Bildqualität
Thema getroffen?
Mehr als zwei Fotos pro Einsender wurden nicht berücksichtigt.
Diesem Thread ist eine Umfrage angehängt, in der Ihr maximal fünf auswählen dürft. Pro Auswahl gibt es einen Punkt. Das Foto mit den meisten Punkten gewinnt.
Ende der Abstimmung ist der 25.11.2008.
So, nun schaut Euch die Bilder in Ruhe an und entscheidet.
Vorauswahl (http://www.mein-auwi.de/fotowettbewerb2008)
susafisch
04.11.2008, 11:06
ich habe abgestimmt:rolleyes:
Aufgrund einer früheren Spende habe ich noch einige Preise zur Verfügung, die ich für den "Sieger" ausloben werde. Was das ist, bleibt vorerst geheim. ;)
hobbygolfer
05.11.2008, 01:43
Hmmmm, komisch, nach meiner Stimmabgabe hatte mein Foto 3 Stimmen, jetzt nur noch 2?
Darf ich das merkwürdig finden, oder hast Du alte Wahlcompuer aus Florida im Einsatz?!
;) :D
Um welches Foto handelt es sich bitte, hobbygolfer? Von meiner Seite wurden keine Veränderungen vorgenommen, aber ich schaue im Admin-Bereich gerne mal nach.
Ein wenig problematisch finde ich höchstens, dass sich mit Fotos 1,4,10,12 vier recht ähnliche Sonnenuntergangs-Fotos (oder Sonnenaufgang, irgendwelche Frühaufsteher unter uns???) vermutlich gegenseitig die Stimmen wegnehmen werden.
Der große Brüller scheint diese Abstimmung nicht zu sein. Gerade mal 17 Abstimmungen bis jetzt .....
;)
man sieht die bilder ja auch gar nicht
Die sind doch oben verlinkt.
Vorauswahl (http://www.mein-auwi.de/fotowettbewerb2008)
ich meine damit, es wäre besser, wenn man die bilder direkt bei der abstimmung sieht.
Platz 1: Möve (wate)
Platz 2: Wasserträumereien (opc)
Platz 3: Sonnenuntergang (JoE), Schloss Benrath (Bettina Posmek), Freiluftsport Minigolf (Pressewart "Willi" Berge), Weststrand (Bettina Posmek)
Wann werden die Schecks überreicht? :D :D :D :D :D
Ich habe meinen schon erhalten. :D
am schlimmsten finde ich, dass meine foto gegen einen möwenar... verloren hat, und das meine ich genauso wie ich es sage, denn man sieht die möwe ja von hinten!!!
Stell Dir mal vor, Oli: Die überwiegende Mehrheit unserer User hier kennen Möwen überhaupt nicht. ;)
und du meinst, dass sie deswegen nicht erkannt haben, dass du die möwe von hinten abgelichtet hast
Stell Dir mal vor, Oli: Die überwiegende Mehrheit unserer User hier kennen Möwen überhaupt nicht. ;)woher weisst du denn dass nun wieder? *wunder*
Erstens ist ein Smiley gesetzt, und zweitens sind Möwen ja nicht tatsächlich verbreitet in Deutschland. Bei uns lauern sie an allen Ecken.
Crunchy Frog
24.12.2008, 20:33
Ich habe über 25 Jahre immer wieder Urlaub an der Nordsee gemacht und habe seit einigen Jahren auch Ostseeerfahrungen sammeln können - aber die größte Möwenpopulation, die ich jemals sehen durfte, befindet sich auf der Sondermülldeponie Münchehagen (bei Nienburg/Niedersachsen).
Vor ein paar (...) Jahren habe ich dort mal einen alten FCKW-Kühlschrank kostenpflichtig "entsorgt" (...latürnich habe ich ihn vorher noch mit größeren Mengen bunter Lacke und Farben bestückt...) - aber mal ehrlich: es wäre mir niemals in den Sinn gekommen eine Möwen-Rosette zu belichten ?!
Obwohl ich fast schwören würde, dass die eine oder andere Möwe sogar im Dunkeln geleuchtet hat...
Sei es drum - Wate´s Sicht von Vögeln mag irretieren - entbehrt aber nicht einem gewissen phototechnischen Instinkt !
Den Forumspreis hat er nun ja schon, aber ich wittere eine weitere Chance: den <Innovationspreis der europäischen ornitologischen Photogesellschaft>...:D
War da nicht noch etwas ? Ach, ja !!! ---> ECHTE VÖGEL KOTZEN NICHT (http://www.specker.li/voegel/html/voegel01.html) <---*maleinfachanklick!*
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.