Vollständige Version anzeigen : DMV - Pokal 2009/2011
Hallo Foris
im Sommer müßte der DMV Pokal eigentlich wieder mit der 1. regionalen Runde beginnen.
In den letzten Jahren war die Ausschreibung um diese Zeit bereits draußen und zur JHV z.B: im NBV stand die erste Auslosung an.
Bis jetzt hab ich von beiden noch nix gehört oder gelesen.
Hab ich vieleicht was verpaßt?
Weiß jemand hier was genaueres?
Wir möchten nämlich ungern den Meldetermin für diesen Wettbewerb verpassen!!!!!!
Raila
Hallo Foris
im Sommer müßte der DMV Pokal eigentlich wieder mit der 1. regionalen Runde beginnen.
In den letzten Jahren war die Ausschreibung um diese Zeit bereits draußen und zur JHV z.B: im NBV stand die erste Auslosung an.
Bis jetzt hab ich von beiden noch nix gehört oder gelesen.
Hab ich vieleicht was verpaßt?
Weiß jemand hier was genaueres?
Wir möchten nämlich ungern den Meldetermin für diesen Wettbewerb verpassen!!!!!!
Raila
Wir eigentlich auch nicht.
Das haben wir uns auch schon gefragt.
Im BVBB wurde um eine Meldung bis zum 17.1. gebeten. Ich weiß aber nicht genau, ob diese Deadline verbandsspezifisch oder überregional gültig ist.
Die Deadlines laut Ausschreibung sind der 15.1. beim LV der wiederum die Meldung bis zum 31.1. an den DMV weiterleiten muß.
Die Ausschreibung des DMV Pokals ist zwar noch in Überarbeitung aber da sie erst an diesem Wochenende geändert werden kann (sportwartevollversammlung DMV) müssen wir mit mit dem Meldedaten der alten Ausschreibung arbeiten.
Hab auf der Homepage des DMV aber noch gar keine neue Ausschreibung gefunden!!!!!!!! Ist immer noch die alte Version:confused:
Aha deshalb danke Bernd. Damit müßten sich ja die meldetermine auch verschieben.
Soll denn was am Modus geändert werden?
Die Deadlines laut Ausschreibung sind der 15.1. beim LV der wiederum die Meldung bis zum 31.1. an den DMV weiterleiten muß.
Die Ausschreibung des DMV Pokals ist zwar noch in Überarbeitung aber da sie erst an diesem Wochenende geändert werden kann (sportwartevollversammlung DMV) müssen wir mit mit dem Meldedaten der alten Ausschreibung arbeiten.
Aber das hieße doch das Pferd von hinten aufzäumen:D
Seit wannn kann man für was melden für das es keine Ausschreibung gibt? Vor allem wäre die Deadline 15.01 bei uns z.B. gar nicht mehr einzuhalten, da kein Verein irgendeine Info darüber erhalten hat.:confused:
Welche Info erhalten. Diese Meldetermine gelten schon seit Jahren und werden auch sofern sie am WE nicht geändert werden auch noch in Zukunft Gültigkeit haben.
Hab auf der Homepage des DMV aber noch gar keine neue Ausschreibung gefunden!!!!!!!! Ist immer noch die alte Version:confused:
Aha deshalb danke Bernd. Damit müßten sich ja die meldetermine auch verschieben.
Soll denn was am Modus geändert werden?
Ich schaue mal nachher in die Einladung zur Sportwartevollversammlung ob dort eine neue Ausschreibung in den Tagungsunterlagen enthalten ist.
Du kannst doch nicht die Meldefristen von einer alten Ausschreibung 1:1 übernehmen und diese als Meldefrist voraussetzen wenn eine neue noch nicht existiert... Hab ich ja wohl noch nie gehört. Ist die Meldefrist der 1.regionalen Runde denn nicht sowieso Sache der LV`S?
So in der neuen Ausschreibung die am WE beschlossen wird. Werden alle Meldefristen ohne Jahreszahl stehen. Somit bleibt es bei den Daten 15. 1. bzw. 31.1. Der DMV-Sportwart muss im Anschluß bis zum 15.2. die Quoten wie viele Vereine der einzelnen Verbänden am überregionalen Teil des DMV-Pokals(2. Pokaljahr) teilnehmen dürfen, festlegen.
Somit sollte sich dein Landesverband beeilen eine entsprechende Meldeliste bis zum Monatsende an den DMV zu schicken.
..... Ist die Meldefrist der 1.regionalen Runde denn nicht sowieso Sache der LV`S?
Ich kann erst dann einen Spielplan für das erste Pokaljahr erstellen wenn ich weiß wieviele Vereine mein Verband in die überregionale Runde schicken darf. Für uns in Berlin ist es nicht von so großer Bedeutung da wiir entweder 1 oder 2 Vetreter in die überregionale Runde schicken, aber bei euch die ihr 8 - 12 Vertreter haben werdet ist die von sehr großer Bedeutung.
So in der neuen Ausschreibung die am WE beschlossen wird. Werden alle Meldefristen ohne Jahreszahl stehen. Somit bleibt es bei den Daten 15. 1. bzw. 31.1. Der DMV-Sportwart muss im Anschluß bis zum 15.2. die Quoten wie viele Vereine der einzelnen Verbänden am überregionalen Teil des DMV-Pokals(2. Pokaljahr) teilnehmen dürfen, festlegen.
Somit sollte sich dein Landesverband beeilen eine entsprechende Meldeliste bis zum Monatsende an den DMV zu schicken.
Wird aber alles sehr eng! Ich glaube nicht das bei uns schon ein Verein gemeldet hat........ Jedenfalls hat uns Vereinssportwarte noch niemand informiert......Wobei wir wieder mal bei dem leidigem Thema Informatonspolitik wären......
Außerdem finde ich diesen Wettbewerb zu wichtig um ihn zwiaschen Tür und Angel stattfinden zu lassen.
Lehrling
09.01.2009, 11:50
Aber wie bereits erwähnt es sin schon immer die Meldefristen mitte Januar gewesen warum sollte sich das jetzt ändern.
bärliner
09.01.2009, 11:59
Eben um nicht alle 2 Jahre eine neue Ausschreibung erstellen zu müssen, bei der sich außer der Jahreszahl rein gar nichts ändert, liegt der SpWVV der Entwurf für eine Generalausschreibung vor, die dann dauerhaft gilt.
Aber egal wie das endgültige Produkt auch im Detail aussehen mag, an den bisherigen Meldeterminen ändert sich definitiv nichts. Ich bitte daher alle interessierten Vereine, Ihre Meldung schon mal an ihren zuständigen LV zu senden.
Danke für die klare Antwort Bärliner.
Dann wirds ja Zeit.
Ein kurzer Hinweis auf der DMV Homepage wäre hierfür sicher auch sehr hilfreich. Denn ein Wettbewerb ohne Teilnehmer wäre für alle uninteressant. Und ein wenig Werbung im Vorfeld täte dem DMV Pokal sicher gut.
Es sei denn es wird kein Wert drauf gelegt......
Aber wie bereits erwähnt es sin schon immer die Melodefristen mitte Januar gewesen warum sollte sich das jetzt ändern.
Weil bisher kein Verein in unserem LV diesbezüglich angeschrieben worden ist.
Man stelle sich in diesem Zusammenhang vor: Ein ausrichtender Verein würde zu seinem Turnier keinerlei Einladung heraus schicken und dann sagen Es ist doch schon immer so mit dem meldetermin gewesen!!!! Jetzt können wir Euch nicht mehr zu unserem Turnier annehmen:
Irgendwas läuft da doch wohl total falsch.
Ich frage mich manchmal bei unserem Verband Ist Information eine Holschuld oder eine Bringschuld?
Man sollte die Vereine für diese Veranstaltung interessieren und animieren und nicht im Unwissen lassen!!!!!
Piependeckel
09.01.2009, 18:44
Steht denn in der Ausschreibung auf der DMV Seite z.B. sowas wie.....
DIESE REGELUNG UND ZEITEN GELTEN BIS AUF WEITERES???????
Wäre schade, wenn der DMV Pokal verkommt. Die einzig wahre SPIELFORM, wie ich finde!!!!!
Nichts dergleichen Piependeckel.........
Für viele unserer Mitgliedsvereine war und ist der DMV Pokal der Einstieg in das Kombispiel.
Es wäre schade wenn jetzt ernsthaft interessierte Clubs auf Grund von fehlender Information nicht an diesem Wettbewerb teilnehmen können weil ja immer schon am 05 Januar Meldeschluß gewesen ist obwohl keiner was davon weiss
Ich kann hier nur an alle zuständigen Vereinssportwarteder Vereine an DMV Pokal teilnehmen wollen appelieren schnellstens zu melden
Also wir vom BGC Wesseling haben das schnell noch gemacht;)
Piependeckel
09.01.2009, 20:08
ICH DRÜCK UNS ALLEN DIE DAUMEN!!!!
Offiziell nur noch ünf Tage bis Meldeschluß............:eek: :eek: :eek:
Also beeilt Euch wennn ihr dabei sein wollt!!!!!!!;) ;) ;)
Aber vieleicht haben die Verantwortlichen ja auch ein Einsehen und verlängern die Meldefrist. Wäre sicher ein Schritt in die richtige Richtung nach dem Vorlauf.......
Uwe Braun
10.01.2009, 15:27
Raila schrieb: Offiziell nur noch ünf Tage bis Meldeschluß............:eek: :eek: :eek:
Also beeilt Euch wennn ihr dabei sein wollt!!!!!!!;) ;) ;)
Aber vieleicht haben die Verantwortlichen ja auch ein Einsehen und verlängern die Meldefrist. Wäre sicher ein Schritt in die richtige Richtung nach dem Vorlauf......."
Dir gebührt sicherlich erst einmal Dank dafür, dass Du auf das Problem der Fristeinhaltung hingewiesen hast. Meine Empfehlung für die Zukunft: Ein rechtzeitiger Hinweis im Minigolf Magazin und auf der Homepage des DMV.
Hatte ich auch schon an geeigneter Stelle angeregt, bin aber auf die Zuständigkeit verwiesen worden.ba1:-)
Wer nicht gerade Spezialist in Sachen Terminierung ist verpaßt hier die Meldung glatt.
Solange kein Hnweis auf der DMV Homepage zu finden ist sollten wir versuchen auf dem Umweg Auwi unsere Clubs zur Teilnahme am DMV Pokal zu motivieren und hinzuweisen.:rolleyes:
Ich hoffe hier wirklich auf eine Fristverlängerung für die Anmeldung. Wäre der einzig richtige Schritt wenn bestimmte Funktionäre ba1:-) sich nicht blamieren wollen.sp:-)
Vieleicht kann die Sportwartevollversammlung noch was drehen.;)
Piependeckel
10.01.2009, 22:21
Wer hat denn ne Liste aller ( vieler / einiger ) Vereinssportwarte?
N Tipp per E-Mail könnte den ein oder anderen Verein bestimmt noch mit ins Boot holen!!!!
Für den NBV wird dies wohl Jörg Mielenz haben.
goligolem
11.01.2009, 12:10
Hatte ich auch schon an geeigneter Stelle angeregt, bin aber auf die Zuständigkeit verwiesen worden.ba1:-)
Wer nicht gerade Spezialist in Sachen Terminierung ist verpaßt hier die Meldung glatt.
Solange kein Hnweis auf der DMV Homepage zu finden ist sollten wir versuchen auf dem Umweg Auwi unsere Clubs zur Teilnahme am DMV Pokal zu motivieren und hinzuweisen.:rolleyes:
Ich hoffe hier wirklich auf eine Fristverlängerung für die Anmeldung. Wäre der einzig richtige Schritt wenn bestimmte Funktionäre ba1:-) sich nicht blamieren wollen.sp:-)
Wer sollte sich denn blamieren ???
Ich bin davon überzeugt das keiner im NBV am schlafen ist nur wenn die Emailadressen nicht aktuell sind dann können manche Vereine wohl nicht erreicht werden.
Der NBV kann auch nur weiter geben was er bekommt
Und der verband hat noch nix bekommen, obowohl die Meldefrist 15.01.ist. Siehe auch Posting Bärliner.
bärliner
Halbstarker Registriert seit: 19.12.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 280
--------------------------------------------------------------------------------
Eben um nicht alle 2 Jahre eine neue Ausschreibung erstellen zu müssen, bei der sich außer der Jahreszahl rein gar nichts ändert, liegt der SpWVV der Entwurf für eine Generalausschreibung vor, die dann dauerhaft gilt.
Aber egal wie das endgültige Produkt auch im Detail aussehen mag, an den bisherigen Meldeterminen ändert sich definitiv nichts. Ich bitte daher alle interessierten Vereine, Ihre Meldung schon mal an ihren zuständigen LV zu senden.
Nur noch 4 Tage Zeit zum melden wenn sich die Frist nicht geändert hat.........:eek: :eek:
Lehrling
12.01.2009, 11:06
Der VFM Bottrop meldet auch wieder
teufelchen7779
12.01.2009, 12:08
Gibt es eine Liste mit Vereinen die gemeldet haben??
Kann diese hier veröffentlicht werden??
würde mich interessieren
bärliner
12.01.2009, 12:36
Gibt es eine Liste mit Vereinen die gemeldet haben??
Nochmal für alle der Ablaufplan (ist der gleiche wie schon seit vielen Jahren):
bis 15.01.: Meldung der Vereine an die LV
bis 31.01.: Meldung der LV an den DMV-SpW
bis 15.02.: Veröffentlichung der Teilnehmer und der Quoten für die 1. überregionale Runde
anschl.: Festlegung der Anzahl der regionalen Runden und Auslosung auf LV-Ebene
Der VFM Bottrop meldet auch wieder
Dann sind wir ja schon zwei vereine im NBV....:D :D :D
Sonst noch einer?
Wie gesagt fristverlängerung ist nicht..........:p
Gibt es eine Liste mit Vereinen die gemeldet haben??
Kann diese hier veröffentlicht werden??
würde mich interessieren
Nach der JHV NBV bekommst du die Auslosung aus unserem Verband ,Teufelchen;)
Aber vieleicht haben wir ja auch alle mangels Masse den Gegner Freilos:rolleyes: :rolleyes:
Gerade auf der Seite von vom hessischen Verband gefunden......
11.01.09
Eilmeldung - Meldeschluss für DMV Pokalrunde 2009 - 2011 am 15.01.09
Ebenso auf der NBV Homepage...........
Jetzt wirds langsam eng
aushilfe
12.01.2009, 16:50
panik panik...jeder der spielen will, wird es gelesen haben und auch melden bzw gemeldet haben
sind noch 3 tage......
Dann sind wir ja schon zwei vereine im NBV....:D :D :D
Sonst noch einer?
Wie gesagt fristverlängerung ist nicht..........:p
Der 3. Verein des NBV meldet
MGC Bottrop:D :D :D
Der MSC Herscheid meldet auch.
War der BVBB womöglich der einzige Verband, in dem es jemand von selbst geschafft, an den üblichen Termin zu denken, ohne dass ihn jemand von oben daran erinnern muß? :confused:
der 1. KGC Mönchengladbach meldet auch seit längerer Zeit mal wieder
Ostwestfalen ist auch vertreten mit Uffeln (MGC Bad Salzuflen).
Da wird woll einer wieder weit fahren müssen ---- von EUCH !!!!!!
bärliner
13.01.2009, 10:24
War der BVBB womöglich der einzige Verband, in dem es jemand von selbst geschafft, an den üblichen Termin zu denken, ohne dass ihn jemand von oben daran erinnern muß?
Ich denke nicht - sowas gibt es nur im NBV :D
By the way: Ihr wisst schon, dass Meldeandresse der LV ist und nicht das auwi-Forum?
Nun ja das kann man sehen wie man will:rolleyes:
Die Berliner sitzen ja quasi auch an der Quelle......
Wenn der Rest der Republik einfach nicht erinnert wird, dann tut sich halt auch nix.
Wofür haben wir denn eine so schöne DMV - Homepage?
Information tut manchmal Not.
Es ist für mich ein Armutszeugnis des bzw der Verantwortlichen wenn man nicht mal gemüßigt sieht einen Meldetermin in Erinnerung zu bringen oder erst 2 Tage vor Ablauffrist veröffentlichen.. Irgendwie läuft alles nach dem Motto
Hilf dir selbst dann hilft Dir Gott.sp:-)
Ohne die Hinweise im Auwi wäre der ganze Wettbwewerb diesmal doch schlcihtweg ins Wasser gefallen.:rolleyes:
bärliner
13.01.2009, 13:10
Wenn es sich um Termine handeln würde, die variabel sind, würde ich Dir zustimmen. Aber bei regelmäßig wiederkehrenden Terminen erwarte ich von den zuständigen Funktionsträgern auf allen Ebenen, dass sie diese auch ohne Erinnerung beachten. Aber das ist wohl so wie Weihnachten, dieser Termin kommt auch immer so plötzlich und trifft die Menschheit völlig unvorbereitet.
Ohne Dein Posting im auwi wären die aufgeschreckten Meldungen seit gestern auf dem Weg und nicht schon zwei Wochen früher - na und? Da sehe ich überhaupt kein Problem. Und keine Sorge, der DMV-Pokal fällt nicht aus, nur weil ein paar NBV-Vereine die Meldung verpennen. Ein aus diesem Bereich abgesagter Wettbewerb reicht.....
bärliner
13.01.2009, 13:13
Die Berliner sitzen ja quasi auch an der Quelle......
Berlin sitzt da ganz bestimmt nicht näher dran als NRW, eher umgekehrt... ;)
Außerdem hat jeder die gleiche Möglichkeit, sich auf den offiziellen Kanälen zu informieren.
hati hati
13.01.2009, 13:49
Berlin sitzt da ganz bestimmt nicht näher dran als NRW, eher umgekehrt... ;)
Außerdem hat jeder die gleiche Möglichkeit, sich auf den offiziellen Kanälen zu informieren.BERLIN IST DOCH UNSERE HAUPTSTADT:ODER?g:-)
Wenn es sich um Termine handeln würde, die variabel sind, würde ich Dir zustimmen. Aber bei regelmäßig wiederkehrenden Terminen erwarte ich von den zuständigen Funktionsträgern auf allen Ebenen, dass sie diese auch ohne Erinnerung beachten. Aber das ist wohl so wie Weihnachten, dieser Termin kommt auch immer so plötzlich und trifft die Menschheit völlig unvorbereitet.
Ohne Dein Posting im auwi wären die aufgeschreckten Meldungen seit gestern auf dem Weg und nicht schon zwei Wochen früher - na und? Da sehe ich überhaupt kein Problem. Und keine Sorge, der DMV-Pokal fällt nicht aus, nur weil ein paar NBV-Vereine die Meldung verpennen. Ein aus diesem Bereich abgesagter Wettbewerb reicht.....
Was hast du eigentlich gegen den NBV??
Ich bin sicher das das bei anderen Landesverbänden auch so ist das erst jetzt gemeldet wurde.....
Berlin sitzt da ganz bestimmt nicht näher dran als NRW, eher umgekehrt... ;)
Außerdem hat jeder die gleiche Möglichkeit, sich auf den offiziellen Kanälen zu informieren.
Wobei wir beim Thema wären Informartion von offizieller Seite Bringschuld oder Holschuld? Aber ich glaube da wiederhole ich mich langsam:rolleyes:
Wenn es sich um Termine handeln würde, die variabel sind, würde ich Dir zustimmen. Aber bei regelmäßig wiederkehrenden Terminen erwarte ich von den zuständigen Funktionsträgern auf allen Ebenen, dass sie diese auch ohne Erinnerung beachten. Aber das ist wohl so wie Weihnachten, dieser Termin kommt auch immer so plötzlich und trifft die Menschheit völlig unvorbereitet.
Ohne Dein Posting im auwi wären die aufgeschreckten Meldungen seit gestern auf dem Weg und nicht schon zwei Wochen früher - na und? Da sehe ich überhaupt kein Problem. Und keine Sorge, der DMV-Pokal fällt nicht aus, nur weil ein paar NBV-Vereine die Meldung verpennen. Ein aus diesem Bereich abgesagter Wettbewerb reicht.....
Bist ja heute ganz schön nachtragend !!!!!!!!
bärliner
14.01.2009, 13:35
Was hast du eigentlich gegen den NBV??
Ich bin sicher das das bei anderen Landesverbänden auch so ist das erst jetzt gemeldet wurde.....
Ich hab gar nichts gegen meinen Heimverband. Aber ich weiß eben auch, dass es in anderen Verbänden anders war/ist. Das hat aber nicht zwingend etwas mit dem jeweiligen Verband, sondern auch mit den Vereinen zu tun.
bärliner
14.01.2009, 13:40
Wobei wir beim Thema wären Informartion von offizieller Seite Bringschuld oder Holschuld? Aber ich glaube da wiederhole ich mich langsam
Wenn es sich um NEUE Informationen holt, besteht natürlich so etwas wie eine Informationspflicht. Deshalb stehen diverse Dinge auch schon 2 Tage nach der SpWVV auf der DMV-Homepage.
Aber ALTE Infos (und über diese reden wir hier) muss man sich entweder im Gedächtnis speichern oder sich bei Gelegenheit wieder neu besorgen, und zwar dort, wo die Informationen liegen und nicht völlig außerhalb des eigentlichen Geschehens.
Habe ich mich jetzt evtl. auch wiederholt? ;)
Der MGC Epe 1978 e.V. hat auch gemeledet.
Dann fassen wir mal die bisher bekannten meldungen aus dem NBV Bereich zusammen:
KGC Mönchengladbach
MGC Epe
MGC Bottrop
MSC Herscheid
MGC Bad Salzufflen
VFM Bottrop
BGC Wesseling
Noch ein Verein der gerne bei uns im Rheinpark antreten möchte????????????:D :D :D
Traut Euch ruhig, da geht doch noch was;)
Fabian Pöppe
16.01.2009, 19:22
BGSC Bochum hat auch gemeldet.
aushilfe
16.01.2009, 21:04
ich weiß auch noch nen paar.. aber man wird es ja früh genug sehen :p
bgsv herdecke wird auch starten ;)
elchsammler
20.01.2009, 05:45
BGV Bergisch- Land hat auch gemeldet
Na dann sind die Teilnehmerzahlen aus dem NBV ja schon im zweistelligem Bereich!!!!
Wie siehts in anderen LV"`s aus????? oder sind hier alle foris aus NRW????:confused:
genscher
21.01.2009, 18:37
Niendorfer MC ist auch wieder dabei
Hab mal gerade in die neue Ausschreibung geschaut......
der generelle Spieltag ist nun der letzte Sonntag vor Terminablauf der jeweiligen Runde , wenn dieser nicht durch Punktspiele oder Ranglisten belegt ist.
es steht den Vereinen jedoch frei einen anderen Termin innerhalb der Frist zu vereinbaren. (was sich in der Vergangenheit ja nicht immer als einfach erwiesen hat)
So hat man auf jeden Fall einen Termin wenn sich nicht geeinigt werden kann,
Finde ich persönlich eine gute Lösung.
Die Stichtage:
Regionale Runden: bis zum 31.12.09
Anzahl der Runden und Terminierung der jeweiligen Stichtage liegt hier bei den Landesverbänden
Zwischenrunde (überregional) Stichtag 15.06.2010
Achtelfinale (Stichtag) 31.08.2010
Viertelfinale (Stichtag) 31.10.2010
Final Four Finalturnier Ostern 2011
sweetgirl
21.01.2009, 19:30
:rolleyes:
Der BGC Celle wird auch versuchen, die regionale Runde zu überstehen.
Bin nur mal auf das gesamte Teilnehmerfeld in unserem LV gespannt. ich könnte fast wetten das die Teilnehmerzahl diesmal gesunken ist.
Beim letzten Mal waren es 38 teilnehmende Vereine aus Nordrhein-Westfalen
bärliner
26.01.2009, 05:41
Also im MRP sind es diesmal mehr Vereine als beim letzten Mal......
Im BVBB haben wir wie beim letzten Mal 5 Vereine die am DMV-Pokal teilnehmen
Weiss vielleicht jemand wann ausgelost wird ?
Weiss vielleicht jemand wann ausgelost wird ?
Frag beim entsprechenden Landessportwart, die ersten Runden (incl. Auslosungen dafür) sind Sache des Landesverbands.
bärliner
28.01.2009, 05:37
Beim letzten Mal waren es 38 teilnehmende Vereine aus Nordrhein-Westfalen
...und diesmal sind es 42. Eigentlich müsste man also den Wettbewerb wegen zu großer Beteiligung absagen. :D
teufelchen7779
28.01.2009, 07:17
Hat jemand eine liste der Tielnehmenden Vereine??
...und diesmal sind es 42. Eigentlich müsste man also den Wettbewerb wegen zu großer Beteiligung absagen. :D
*grins*
übrigens der 1. MSC Wesel ist auch dabei....
Hat jemand eine liste der Tielnehmenden Vereine??
Meldeschluss beim DMV ist der 31.1. Vom DMV würd es also früher keine Teilnehmermeldungen geben. Wann dein Landesverband (Nordrheinwestfalen) die Namen seiner 42 teilnehmenden Vereine veröffentlicht kann ich dir leider nicht sagen.
@Teufelchen : Auslosung für den NBV ist taditionsgemäß immer auf der JHV.
Die ist diesmal am 8.Febuar.
Ich denke mal das wir dann Abends schon mehr wissen.;)
@Travis: Wie wäre es wenn ihr mal bei uns antreten würdet????? Ich laß dich auch gegen Uwe ran......
...und diesmal sind es 42. Eigentlich müsste man also den Wettbewerb wegen zu großer Beteiligung absagen. :D
Hat aber bestimmt nix mit Deinem übergroßen Werbeaufwand für den Pokal zu tun, sondern eher mit der Spielfreude der NBV Vereine......:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :D :D :D
bärliner
29.01.2009, 07:17
Hat aber bestimmt nix mit Deinem übergroßen Werbeaufwand für den Pokal zu tun
Genau, weil der DMV-Pokal eben keine Werbung braucht. Das funktioniert seit x Jahren und wird auch in Zukunft funktionieren, und zwar ohne Werbung und ohne Deine Panikmache.
Das war keine Panikmache sondern eine Information an die Vereine die Du nicht für nötig erachtest hast.
Das ist wie mit dem Koch der eine Suppe kocht, keinem die Zutaten verät und nicht Bescheid sagt wenn sie denn fertig ist.
Am Ende willste dann aber doch das dieses Süppchen gegessen und bezahlt wird.
Zurück zum eigentlichen Them......
haben eigentlcih in einigen Landesverbänden schon Auslosungen stattgefunden????
At The Drive-In
08.02.2009, 10:23
Im NBV ist heute Versammlung. Ich meine irgendwo gehört zu haben, dass im Rahmen der Versammlung die erste Runde gelost wird.
Gruss, Simon
aushilfe
08.02.2009, 17:46
wurde gelost! aber weiß nur nen paar paarungen und sage diese erst mal nicht, da sicherlich heute noch eine komplette liste eingestellt wird!
Tiger_aK
08.02.2009, 18:47
Na dann hacke ich mal die Paarungen ein...
Freilose für:
VfM Bottrop, MGC Biebertal, Bochumer MC, BGSV Kerpen, BGC Uerdingen, 1.MGC Köln
1.Duisburger MC - MGC Dormagen-Brechten
1.MGC Lohmar - 1.BGC Wesseling
SSC Attendron - VfB Osnabrück
TuS Westfalia Werdohl - MGC As Witten
MSC Herscheid - BGSC Bochum
KSV Baltrum - Ennepetal
MC Tigers Künsebeck - ACR Köln
Felderbachtal - MGC Bottrop
BGC Gevelsberg - BGC Dormagen
SSC Halver - CGC GrünGold Bad Hamm
BGSV Castrop - MGC RotWeiss Wanne Eickel
MGC Eslohe - BGV BackumerTal Herten
MGC Bad Salzuflen - 1.MSC Wesel
1.KGC M'gladbach - MSF Brilon
BGSV Herdecke - 1.MGC Epe
MGC Wiehl - 1.BGC Paderborn
BGV Berg. Land - 1.Essener CGC
MSK Neheim Hüsten - BGV Berger Feld
So und hier die langersehnte Auslosung aus dem NBV:
Freilos für:
VFM Bottrop
MGC Bibertal
Bochumer MC
BGSV Kerpen
BGC Uerdingen
1.MGC Köln
Duisburger MC - MGC Do-Brechten
MGC Lohmar - 1.BGC Wesseling
SSC Attendorn - VFB Osnabrück
Westfalia Werdohl - MGC As Witten
MSC Herscheid - BGSC Bochum
KSV Baltrum - Ennepetal
Tigers Künsebeck - ACR Köln
MGC Felderbachtal - MGC Botrop
BGC Gevelsberg - BGC Dormagen
SSC Halver - BGC Grün Gold Bad Hamm
BGSV Castrop _ MGC RW Wanne - Eickel
MGC Blau Weiß Eslohe - BGV Backumer Tal herten
MGC Bad Salzufflen - MSC Wesel
KGC Mönchengladbach - MSF Brilon
BGSV Herdecke - 1.MGC Epe
MGC Wiehl - 1.BGC Paderborn
Bergisch Land - 1.MGC Essen Blau Gold
MSK Neheim Hüsten - Berger Feld
Alles natürlich ohjne Gewähr...........
Im übrigen hat der NBV 12 Plätze für die 1.überregionale Runde
allesroger
09.02.2009, 13:14
Freilos für Rodalben und Mainz
Kastellaun - Neustadt
Bad Kreuznach - Mannheim
Traben-Trarbach - Worms
Brücken - Bad Bodendorf
Ludwigshafen - Pirmasens
Lehrling
09.02.2009, 13:40
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)
At The Drive-In
09.02.2009, 13:44
Glückwunsch, habt Ihr super gemacht ;)
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)
Supi *auffe Schulter klopp"
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)
war sicher ein harter kampf :D
aushilfe
09.02.2009, 14:28
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)
war glaub ich ziemlich eng wenn ich das richtig mitbekommen habe! :p
aber da sind einige spannende paarungen dabei! das muss man ja sagen..
ich stelle mir seit gestern die frage, ob ennepetal nach baltrum fährt?!?
@the drive-in
und, schon am Zittern???? ba1:-) :rolleyes:
cobiandi
09.02.2009, 14:50
war glaub ich ziemlich eng wenn ich das richtig mitbekommen habe! :p
aber da sind einige spannende paarungen dabei! das muss man ja sagen..
ich stelle mir seit gestern die frage, ob ennepetal nach baltrum fährt?!?
Baltrum trägt seine Heimspiele bei uns in Hamm aus, da 99 % der Mitglieder in Hamm wohnen. Und für ein Pokalspiel extra ne menge Geld ausgeben kann heute nicht mehr jeder.
Und sie hätten auch keinen Heimvorteil, da wir nur ein mal im Jahr nach Baltrum fahren.
Also brauch Ennepetal keine Panik haben......;) :D
*grins* Hamm ist ja auch immer ne Reise wert... ;)
BIN SPIELEN
09.02.2009, 14:58
war glaub ich ziemlich eng wenn ich das richtig mitbekommen habe! :p
aber da sind einige spannende paarungen dabei! das muss man ja sagen..
ich stelle mir seit gestern die frage, ob ennepetal nach baltrum fährt?!?
Austragungsort für Baltrum soll Hamm sein !?
cobiandi
09.02.2009, 15:01
*grins* Hamm ist ja auch immer ne Reise wert... ;)
Du mußt es ja wissen, Olli !!!!!
Nur mal so nebenbei gefragt: Wieso gehört Baltrum zum NBV und nicht zum MVBN?
aushilfe
09.02.2009, 15:03
Baltrum trägt seine Heimspiele bei uns in Hamm aus, da 99 % der Mitglieder in Hamm wohnen. Und für ein Pokalspiel extra ne menge Geld ausgeben kann heute nicht mehr jeder.
Und sie hätten auch keinen Heimvorteil, da wir nur ein mal im Jahr nach Baltrum fahren.
Also brauch Ennepetal keine Panik haben......;) :D
achsoooooo.. okay.. dann wird es stattfinden :)
das wusste ich nicht!
cobiandi
09.02.2009, 15:03
Nur mal so nebenbei gefragt: Wieso gehört Baltrum zum NBV und nicht zum MVBN?
Weil Ihr bei euch kein Cobigolf habt und das schon ewig so ist - frag mich aber bitte nicht warum....
Weil Ihr bei euch kein Cobigolf habt und das schon ewig so ist - frag mich aber bitte nicht warum....
Bei uns? Ich bin aber kein Niedersachse....
cobiandi
09.02.2009, 15:08
Wir haben die Ehre in Halver Sternengolf zu spielen. Beschäftige mich schon seit heute morgen mit dem Pistenplan - und sobald das Wetter gut ist geht es ab zum trainieren.:D
hati hati
09.02.2009, 15:08
Einmaliges Ergebnis für den VFM 100:0
Wir haben die Ehre in Halver Sternengolf zu spielen. Beschäftige mich schon seit heute morgen mit dem Pistenplan - und sobald das Wetter gut ist geht es ab zum trainieren.:D
Bist du dir sicher, dass Halver auf Sterngolf gemeldet hat? Ist ja ne Kombi-Anlage dort, und früher haben die immer zwischen MIniatur- und Sterngolf bei den Meldungen gewechselt.
Gruß Oliver
Nur mal so nebenbei gefragt: Wieso gehört Baltrum zum NBV und nicht zum MVBN?
Diese Frage könnte man sich dann auch bei Osnabrück stellen - müssten eigentlich auch zum MVBN gehören. Ich weiss aber leider auch nicht, warum das anders ist...
Gruß Oliver
cobiandi
09.02.2009, 15:17
Bist du dir sicher, dass Halver auf Sterngolf gemeldet hat? Ist ja ne Kombi-Anlage dort, und früher haben die immer zwischen MIniatur- und Sterngolf bei den Meldungen gewechselt.
Gruß Oliver
Da könntest Du recht haben - Sterngolf wär mir aber lieber - upps, hoffentlich keiner da von Halver:D
Diese Frage könnte man sich dann auch bei Osnabrück stellen
Das läßt sich ja wenigstens noch graphisch illustrieren ;) Dennoch: Danke für die Auskunft.
mkjb1977
09.02.2009, 15:19
Hi Oli,
Halver hat für Sterngolf gemeldet!!
Und wir sind auch weiter....:D
Viele Grüsse
Jens
cobiandi
09.02.2009, 15:19
Hi Oli,
Halver hat für Sterngolf gemeldet!!
Und wir sind auch weiter....:D
Viele Grüsse
Jens
Glück muß man haben.....;)
mkjb1977
09.02.2009, 15:22
Glück muß man haben.....;)
tja wenns ums losen stimmt!!
Aber wir haben einen anderen Vorteil!!
Viele Grüsse
Jens
cobiandi
09.02.2009, 15:24
tja wenns ums losen stimmt!!
Aber wir haben einen anderen Vorteil!!
Viele Grüsse
Jens
Und der wäre:confused:
allesroger
09.02.2009, 15:25
Diese Frage könnte man sich dann auch bei Osnabrück stellen - müssten eigentlich auch zum MVBN gehören. Ich weiss aber leider auch nicht, warum das anders ist...
Gruß Oliver
Mannheim spielt im MRP - müßte eigentlich für Baden spielen ;)
Vielleicht gab es früher ein Wahlrecht. Ich weiß nicht, ob dies heute auch noch möglich ist, oder ob es stur nach politischer Zuordnung geht.
mkjb1977
09.02.2009, 15:29
Und der wäre:confused:
Hallo Andi,
nun ganz einfach es ist unsere Anlage!
Viele Grüsse
Jens
cobiandi
09.02.2009, 15:31
Hallo Andi,
nun ganz einfach es ist unsere Anlage!
Viele Grüsse
Jens
Spielst Du nicht für Biebertal:confused:
mkjb1977
09.02.2009, 15:32
ist schon richtig !!
Wir sind im DMV - Pokal diesmal auch dabei!
cobiandi
09.02.2009, 15:34
ist schon richtig !!
Wir sind im DMV - Pokal diesmal auch dabei!
Wart Ihr das sonst nicht:confused:
mkjb1977
09.02.2009, 15:35
nein
cobiandi
09.02.2009, 15:36
Wir melden immer , auch wenn wir keine Chance haben. Wir fahren auch überall hin, egal wo!
Mannheim spielt im MRP - müßte eigentlich für Baden spielen ;)
Vielleicht gab es früher ein Wahlrecht. Ich weiß nicht, ob dies heute auch noch möglich ist, oder ob es stur nach politischer Zuordnung geht.
Früher konnte ein Landesverband eine Freigabe erteilten.
z.B. wenn das System nicht angeboten wurde.
Bad Bodendorf hat auch mal im NBV gespielt. Lahnstein später Koblenz in Hessen und Neuwied glaube ich früher auch Hessen.
Früher konnte ein Landesverband eine Freigabe erteilten.
z.B. wenn das System nicht angeboten wurde.
Bad Bodendorf hat auch mal im NBV gespielt. Lahnstein später Koblenz in Hessen und Neuwied glaube ich früher auch Hessen.
Im NBV haben wir auch mit 2 Osnabrücker Vereinen zu "kämpfen". Außerdem hatten wir auch mal mit Bad Pyrmont noch nen Niedersachsen, wo wir auch mal WDM und DM gespielt haben.
Der MVBN hat dafür Kassel und Bremen mit dabei
Gruß CSS
Hurra VFM Bottrop ist weiter!!sp:-) sp:-)
@At The Drive-In
Wir doch auch oder???:rolleyes:
@At The Drive-In
Wir doch auch oder???:rolleyes:
*aufhorch* ba1:-) - wer bist denn du??? ;)
Dirty Harry
09.02.2009, 17:21
Prima, auch der 1.MGC Köln ist weiter.
Dann können wir ja unbeschwert zum Finale nach
Bad Münder fahren.
*aufhorch* ba1:-)
du wirst doch jetzt nicht zittern? :)
du wirst doch jetzt nicht zittern? :)
Lass mich kurz drüber nachdenken...... nein ;)
Ausserdem haben wir ja den IM Mattes G. :D
Lass mich kurz drüber nachdenken...... nein ;)
Ausserdem haben wir ja den IM Mattes G. :D
Und wir Stefan K, sag doch bitte Herrn G. „Spione sterben einsam“ :p
@rain,
werde ich ausrichten :)
Aber jetzt mal Spass beiseite, ich denke das wird ein spannendes und interessanten Duell - freu mich schon....
@rain,
werde ich ausrichten :)
Aber jetzt mal Spass beiseite, ich denke das wird ein spannendes und interessanten Duell - freu mich schon....
Ist das schon ein Friedensangebot? sp:-)
Hast ne PN
Ist das schon ein Friedensangebot? sp:-)
Hast ne PN
Never :eek: :rolleyes:
PN zurück....
Never :eek: :rolleyes:
PN zurück....
Ich merk schon, ihr wollt ernst machen. Ok, kein Problem :D
Ich merk schon, ihr wollt ernst machen. Ok, kein Problem :D
Na klar, spielen ja nicht zum Spaß mit ;)
Die vollständige Meldungs- und Quotenübersicht (http://www.minigolfsport.de/download/dmvpokal-quoten2009.pdf) gibt es jetzt auf der DMV-Seite. Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.
(BVBB-Webmaster)
weiß denn schon jemand, bis wann der Spieltag im NBV ausgetragen sein muss?
cobiandi
10.02.2009, 09:19
Wenn mich nicht alles täuscht, haben wir das ganze Jahr Zeit....
At The Drive-In
10.02.2009, 09:21
Im Jahr 2009 müssen aber schon die zwei regionalen Runden gespielt werden. Ich denke auch mal, dass es für die erste Runde einen Stichtag geben wird, denn irgendwann muss ja auch die zweite Runde ausgelost werden.
Weiss aber leider auch nicht, wann.
Gruss, Simon
weiß denn schon jemand, bis wann der Spieltag im NBV ausgetragen sein muss?
Dürfte nicht so richtig eng sein, da der NBV ja nur zwei Runden braucht (drei Runden für die regionale Ausscheidung benötigt in der Tat nur der BVBB). Festgelegt wird das vom Sportwart des LV.
Beim aktuellen DMV-Pokal musste die erste regionale Runde bis Ende August gespiet werden. Die zweite dann bis zum Ende des Jahres...
goligolem
10.02.2009, 09:43
Die vollständige Meldungs- und Quotenübersicht (http://www.minigolfsport.de/download/dmvpokal-quoten2009.pdf) gibt es jetzt auf der DMV-Seite. Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.
(BVBB-Webmaster)
Wieviele Vereine ( aus dem BVBB ) willst du denn in die erste überegionale Runde kommen lassen?
Es ist doch wohl selbstverstädlich das ein Verband der 42 Vereine meldet mehr Plätze bekommt als einer der nur 5 ins Rennen schickt.
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!
bärliner
10.02.2009, 10:06
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!
Weil das in der Ausschreibung so festgelegt ist.....
goligolem
10.02.2009, 10:11
Weil das in der Ausschreibung so festgelegt ist.....
Günter das mit der Nord-Süd Quote war nicht gegen dich gerichtet, sorry wenn das so rüber gekommen ist ich wollte nur das in Frage stellen was Lenny geschrieben hatte.
Es ist doch normal das der Verband der am meisten meldet auch am meisten Plätze für die überregionale Runde bekommt.
bärliner
10.02.2009, 10:12
Ein wenig schade finde ich, dass in der extrem NRW-lastigen Nordgruppe der BVBB mit nur einem Startplatz für fünf Bewerber die niedrigste Quote erhalten hat. Nunja, wir werden's überleben.
Tja, war knapp. Bei sechs Teilnehmern wäre wohl ein zweiter Startplatz rausgesprungen.
bärliner
10.02.2009, 10:13
Es ist doch normal das der Verband der am meisten meldet auch am meisten Plätze für die überregionale Runde bekommt.
Deshalb heißt das Ganze auch LV-Quote und nicht wünsch-dir-was....
Da es ja scheinbar keine aktuelle Ausschreibung gibt, sondern quasi die "alte" weitergeschrieben wird, wunder ich mich dann aber doch, dass Teilnehmer aus dem MVBN zugelassen sind, da diese in der Ausschreibung gar nicht drin stehen :D Da ist in der Gruppe Nord nur von SHBSV, HBV, NBGV, NBV, BVBB und BVSA die Rede...
http://www.minigolfsport.de/ausschreibung/dmvpokal2007.pdf
bärliner
10.02.2009, 10:19
@travis:
Die aktuelle Generalausschreibung findest Du wie alle anderen Sachen auch im Archiv unter DMV-Regelwerk (Nr. W5).
@travis:
Die aktuelle Generalausschreibung findest Du wie alle anderen Sachen auch im Archiv unter DMV-Regelwerk (Nr. W5).
Okay merci :)
Dort steht auch, dass die Durchführungszeitpunkt der ersten regionalen Runde in den Händen des Landessportwartes liegt. Diese Frage kam ja hier schonmal auf - warten wir mal ab
Wieviele Vereine ( aus dem BVBB ) willst du denn in die erste überegionale Runde kommen lassen?
Es ist doch wohl selbstverstädlich das ein Verband der 42 Vereine meldet mehr Plätze bekommt als einer der nur 5 ins Rennen schickt.
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!
Sowohl bei diesem als auch beim letzten Mal hat der BVBB eine Quote von 20% erhalten (1 Platz bei 5 Teilnehmern). Der NBV hat aktuell 28,6% (2007: 26,3%). Mit 11 statt 12 Startplätzen wären das immer noch 26,2% gewesen. Ich habe einfach mal nur in den Raum gestellt, dass (erneut) im BVBB drei regionale Runden gespielt werden müssen (weil die Quote unter 25% liegt). Vor zwei Jahren hatte es auch noch den SHMV (diesmal deutlich weniger Meldungen) und den MVBN (diesmal 3 statt 5 Meldungen) getroffen, diesmal nur den BVBB. Ich denke, der NBV hätte den einen Startplatz weniger problemlos verkraftet (insbesondere ohne dass eine 3. Runde nötig gewesen wäre), und nach geringer Quote beim letzten Mal, hätte es dieses Mal eine höhere Quote für den BVBB geben können. Aber keine Sorge, das soll hier keine große Protestwelle werden, ich wollte es nur mal angemerkt haben. Dass der BVBB mehr Plätze als der NBV haben will, habe ich doch gar nicht geschrieben, soviel Sachlichkeit muß doch dann aber schon sein!
bärliner
10.02.2009, 10:39
@lenny:
Die Quote berechnet sich nach dem Anteil der LV-Meldungen an der Gesamtzahl der Meldungen für die Gruppe und dies dann umgerechnet auf das 16er-Feld. Insoweit gehen Deine Ausführungen in eine völlig falsche Richtung.
Ein Verband, der nur einen Verein meldet, hat nach Deiner Methode sogar eine 100%-Quote, weil ein Startplatz immer vergeben wird.
Ich darf übrigens auch mal ganz kurz erläutern, was die Folgen der einen bzw. der anderen Verteilung wären: Eine zusätzliche dritte Runde heißt Terminieren der ersten Runde ins Frühjahr. Was das anhand des enggesteckten Terminplans bedeutet, dürfte allen klar sein. (Meist bleiben da nur familienfeindliche Termine wie Pfingsten übrig). Die Alternative wäre, dass es halt weniger Freilose in der ersten (d.h. quasi zweiten) NBV-Runde gäbe und somit weniger Vereine die Chance hätten, über nur ein Spiel in die überregionale Runde einzuziehen.
Aber sei's drum, die Würfel sind gefallen und vielleicht erwischt's ja nächstes Mal auch andere LV's. ;)
@lenny:
Die Quote berechnet sich nach dem Anteil der LV-Meldungen an der Gesamtzahl der Meldungen für die Gruppe und dies dann umgerechnet auf das 16er-Feld. Insoweit gehen Deine Ausführungen in eine völlig falsche Richtung.
Ein Verband, der nur einen Verein meldet, hat nach Deiner Methode sogar eine 100%-Quote, weil ein Startplatz immer vergeben wird.
Über die Extremfälle der 100%-Quote müssen wir nicht wirklich reden, das sind halt Sonderfälle, mit denen wir halt leben (müssen). (Und nach deiner angedeuteten Quotenberechnung würde dann ja eigentlich Sachsen bspw. gar keinen Platz kriegen, da der Anteil an den Gesamtmeldungen zu klein ist. Hier wird halt also auch "aufgestockt".) Aber wenn nur ein Verband eine 3. Runde braucht, damit in einem anderen ein paar Vereine mehr ein Freilos in Runde 2 haben... Aber egal, lassen wir das.
Hier sollte man vielleicht mal fragen wieso der Norden ( 56 Meldungen ) genau wie der Süden ( 46 Meldungen ) nur 16 in die erste überregionale Runde schicken darf !!!
Da die Runden im 2. Jahr innerhalb der Nord- bzw. Südgruppe gespielt werden, brauchst du gleich große Gruppen, eine ungleichmäßige Verteilung würde den Modus kaputtmachen. Du könntest also höchstens die Aufteilung der LV's ändern. Aber SHMV oder MVBN in den Süden geht geographisch nicht, NBV ist zu groß. Und BVBB... Nunja, wir reichen bis nach Ueckermünde (theoretisch), was nun auch nicht wirklich nach Süden klingt (Ueckermünde = nordöstlichste Stadt Deutschlands). Da ist also quasi keine Variationsmöglichkeit.
Emilgolf
10.02.2009, 12:11
Hallo Andi,
nun ganz einfach es ist unsere Anlage!
Viele Grüsse
Jens
Na ja, stellt sich die Frage, ob Euer Heimvorteil nützlich ist, wenn ihr in der 2. Runde AUSWÄRTS antreten müsst.:eek:
Gruß,
Emil
cobiandi
10.02.2009, 12:19
Man muß es nehmen wie es kommt...:D
Genau, deshalb freut sich der 1.BGC Wesseling auch auf sein Auswärtsspiel in Lohmar......:) :) Den Platz kennen wir noch aus diversen 24 - Stunden Turnieren.
Wir hätten zwar gerne nach gefühlten 100 Jahren wieder mal ein Heimspiel gehabt aber wir werden zurecht kommen.;) auch ohne Losglück:D
goligolem
10.02.2009, 13:48
Lenny überlege mal wie viele Runden der NBV hätte machen müssen wenn alle Vereine ( ca. 100 ) zum DMV-Pokal gemeldet hätten. Die Quote vom DMV wäre aber immer noch bei 12 Vereinen die dann überregional hätten spielen dürfen, der NBV kann also glücklich sein das es so einfach ( terminlich ) geht.
Lenny überlege mal wie viele Runden der NBV hätte machen müssen wenn alle Vereine ( ca. 100 ) zum DMV-Pokal gemeldet hätten. Die Quote vom DMV wäre aber immer noch bei 12 Vereinen die dann überregional hätten spielen dürfen, der NBV kann also glücklich sein das es so einfach ( terminlich ) geht.
Das stimmt nicht. Die Quoten sind nicht fest gemauert, sondern von den Meldungen abhängig. Vor 2 Jahren hatte der NBV bei 38 Meldungen 10 Startplätze (zwei weniger). Zum Vergleich: Quoten 2007 (http://www.bv-bb.de/pdf/2007/ausschreibungen/dmvpokal2007-quoten.pdf) und Quoten 2009 (http://www.bv-bb.de/pdf/2008-09/ausschreibungen/dmvpokal2009-quoten.pdf). 2007 hatte der BVBB auch bei 5 Meldungen nur einen Startplatz. Da hätte ich ähnliches gar nicht als "Idee" gebracht: Erstens weil es auch im SHBV und MVBN Quoten gab, die drei Runden erforderlich machten und zweitens weil eine Reduzierung der Quoten anderer Verbände (hier gibt es nun mal letztlich nur den NBV) dort auch eine dritte Runde erforderlich gemacht hätte. Diesmal liegt die Sache anders. Mit 11 Startplätzen für NBV und 2 für BVBB hätten alle LV mind. 25% Quote erreicht und es wäre nirgends eine 3. Runde nötig gewesen. Vielleicht wäre diese Anpassung der Quoten zur Angleichung der Rundenzahl in den einzelnen LV's (falls rechnerisch möglich) ein erstrebenswertes Ziel, was in der Ausschreibung festgehalten werden könnte. (Übrigens: Im Moment hat der NBV seine Maximalquote erreicht,solange in den anderen, derzeit teilnehmenden LV's im Norden wenigstens eine Meldung eingeht. Über theoretische Maximalszenarien müssen wir uns hier aber nicht unterhalten ;) )
Achja: Und der NBV wäre auch bei 11 Plätzen immer noch bei zwei Runden, sonst würde ich hier, wie schon gesagt, gar nichts einwenden.
goligolem
10.02.2009, 14:32
Lenny, das der NBV 2007 bei 38 Meldungen 10 Plätze bekommen hat lag doch nur daran das der SHMV für seine 13 Vereine 3 Plätze bekommen hat und an nichts anderem.
Wenn der SHMV dieses Jahr wieder soviele Meldungen gehabt hätte, wären es auch diesmal für den NBV trotz seiner 42 Meldungen bei vielleicht wieder 10 Startplätzen geblieben.
Fakt ist doch das jedem LV ein Startplatz für die überregionale Runde garantiert ist, der Rest wird halt über Quote geregelt.
Wie gesagt das der NBV mit 2 Runden regional hinkommt liegt einfach daran das nicht alle, sondern mal knapp die Hälfte, der Vereine für den DMV-Pokal gemeldet haben.
Lenny, das der NBV 2007 bei 38 Meldungen 10 Plätze bekommen hat lag doch nur daran das der SHMV für seine 13 Vereine 3 Plätze bekommen hat und an nichts anderem.
Wenn der SHMV dieses Jahr wieder soviele Meldungen gehabt hätte, wären es auch diesmal für den NBV trotz seiner 42 Meldungen bei vielleicht wieder 10 Startplätzen geblieben.
Fakt ist doch das jedem LV ein Startplatz für die überregionale Runde garantiert ist, der Rest wird halt über Quote geregelt.
Wie gesagt das der NBV mit 2 Runden regional hinkommt liegt einfach daran das nicht alle, sondern mal knapp die Hälfte, der Vereine für den DMV-Pokal gemeldet haben.
Bei uns haben auch nur die Hälfte der Vereine gemeldet, na und? Ich sehe aber, man will mich nicht verstehen, weil auf die Kernaussagen nicht eingegangen wird. Deswegen laß ich es einfach. Hat halt keinen Sinn.
goligolem
10.02.2009, 15:12
Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ???
Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ???
Finde ich eher an den Haaren herbeigezogen und entspricht auch nicht der Ausschreibung. Hauptsache 6 NBV-Vereine haben ein Freilos.
goligolem
10.02.2009, 15:31
Da sind wir doch bei dem eigentlichen Thema dich stört es das der NBV 6 Freilose vergeben kann nur damit er in zwei Runden seine Vorquali schaft !!!
Wenn 46 Vereine aus dem NBV gemeldet hätten wären es wahrscheinlich sogar 10 Freilose gewesen also was willst du ???
Schreibe doch einfach hier hin das du gerne 2 Plätze für den BVBB gehabt hättest und dann ist es gut
Nur dann stelle ich die Frage wieso bekommt der BVBB mit seinen 5 Meldungen 2 Startplätze und der NBV nur 11 bei 42 Meldungen das steht doch in keinem Verhältnis !!!
Lenny es ist doch jedem LV selber überlassen wie er seine Vorqualifikation macht.
Ich könnte jetzt genauso sagen warum macht der BVBB seine Quali nicht auch in zwei Runden dieses wäre möglich. In der zweiten Runde müßten dann statt einem Verein halt zwei Vereine bei einem austragenden Verein zu Gast sein, was spricht dagegen das in der zweiten Runde 3 Vereine um einen Startplatz für die überregionale Runde kämpfen ???
Die Regeln (W5) reden immer nur von 2 Vereinen die gegen einander kämpfen und nicht von 3 Vereinen.
Da sind wir doch bei dem eigentlichen Thema dich stört es das der NBV 6 Freilose vergeben kann nur damit er in zwei Runden seine Vorquali schaft !!!
Wenn 46 Vereine aus dem NBV gemeldet hätten wären es wahrscheinlich sogar 10 Freilose gewesen also was willst du ???
Schreibe doch einfach hier hin das du gerne 2 Plätze für den BVBB gehabt hättest und dann ist es gut
Nur dann stelle ich die Frage wieso bekommt der BVBB mit seinen 5 Meldungen 2 Startplätze und der NBV nur 11 bei 42 Meldungen das steht doch in keinem Verhältnis !!!
Und Sachsen kriegt 1 Platz bei einer Meldung. Das werden dann bald auch einige nicht mehr wollen. So fängt es an. Alles weitere nur noch per PN. Ich bin raus.
goligolem
10.02.2009, 16:13
Lenny ich lege jetzt mal einen drauf mal gucken was du dazu sagst.
Der SHMV meldet anstatt 4 jetzt 5 Vereine und der BVSA meldet einen Verein.
Daraus ergibt sich das eigentlich der SHMV genauso wie du es für den BVBB forderst dann 2 Plätze hätte und die Verbände HBV,MVBN und BVSA jeweils einen Platz.
Bei 16 möglichen Plätzen blieben dann 9 Plätze für den NBV übrig, so und wie soll das dann in 2 Runden gehen ???
Lenny ich lege jetzt mal einen drauf mal gucken was du dazu sagst.
Der SHMV meldet anstatt 4 jetzt 5 Vereine und der BVSA meldet einen Verein.
Daraus ergibt sich das eigentlich der SHMV genauso wie du es für den BVBB forderst dann 2 Plätze hätte und die Verbände HBV,MVBN und BVSA jeweils einen Platz.
Bei 16 möglichen Plätzen blieben dann 9 Plätze für den NBV übrig, so und wie soll das dann in 2 Runden gehen ???
Ich bitte meine Postings richtig zu lesen: Im Jahr 2007 hat der BVBB auch bei 5 Meldungen nur einen Startplatz bekommen. Damals hätte eine Aufstockung zu einer 3. Runde im NBV geführt. Unter diesen Umständen würde ich eine Aufstockung nicht zwangsweise "fordern" (völlig falsche Formulierung, weil ich hier ja gar nichts fordere). Solange aber eine Aufstockung zum Zwecke der Rundenreduzierung nicht zu einer Rundenerhöhung im größeren LV, sondern nur zur Reduzierung deren Freilose führt, würde ich eine solche solidarische Quotenerhöhung für sinnvoll halten.
(Nachzulesen in meinem Posting von 15:03)
goligolem
10.02.2009, 22:23
Lenny ich habe deine Postings gelesen und bin immer noch der Meinung das du zu Gusten des BVBB einen Platz vom NBV haben möchtest. Dieses kann aber nur der DMV-Sportwart entscheiden und dessen Entscheidung liegt doch auf der Hand.
Ich weiß auch nicht was deine letzte Antwort mir sagen soll denn ich hatte ein Szenario beschrieben wie ich es gesehen habe. Wenn du einen Platz, ob solidarisch oder nicht, vom NBV haben möchtest weil ihr dann eure Quali in 2 Runden schaft würde der zweite Platz auch dem SHMV zustehen wenn dieser 5 Vereine gemeldet hätte !! Dieses wäre mehr als gerecht unabhähig davon ob der BVSA einen Verein meldet oder nicht, denn wenn er min. einen meldet steht ihm laut Ausschreibung ein Startplatz für die überregionale Runde zu.
Dann hätte die Quote mit Sicherheit ganz anders ausgesehen, wie kann dir aber nur Günter sagen !!!
bärliner
11.02.2009, 05:43
Die Vergabe der Plätze richtet sich immer und ausschließlich nach der jeweiligen Quote. Wie viele regionale Runden daraus resultieren, ist für die Vergabe völlig unerheblich. Entsprechende Formulierungen finden sich auch in der Ausschreibung.
Zu den Freilosen, die sich im NBV zwangsläufig ergeben (mein Verein hatte da ja auch mal richtiges Losglück... ;-)): Auch im BVBB haben in der 1. Runde 3 Vereine (60% !) ein Freilos. Das Problem eines Frühjahrs-Termins stellt sich somit nur für die beiden Teams, die den 4. Platz im regionalen Halbfinale ausspielen.
Und wer sich für die überregionale Runde qualifiziert, muss in 2010 auch 3 Runden absolvieren, so er denn bis ins final-four-Turnier vordringen möchte, also so what?
Ich hab's mir halt angemaßt, so zu betrachten: Der BVBB hat zum zweiten Mal in Folge (Daten aus 2005 liegen mir leider nicht vor), die niedrigste Quote aller LV. Dann sieht es halt so aus: Die kleinen LV (davon gibt's inzwischen viele: immerhin haben ACHT von elf meldenden LV nur einen Startplatz) müssen halt (nach aktuellem Trend) 6 Vereine zusammenbekommen, um wenigstens mal einen zweiten Startplatz zu bekommen, während in den großen LV großzügig verteilt wird (bei immerhin bis zu 37,5% Anteil am gesamten Platzkontigent). Das Solidaritätsprinzip, dass wenigstens einen Startplatz sichert, ist ab dem 2. Startplatz nicht mehr gegeben. Das weiß ich jetzt halt. Nach Sicht der Dinge ziehe ich meinen Ansinnen halt zurück.
Rolf Lenk
11.02.2009, 09:39
Finde diese "Neiddebatte" überflüssig und dumm.
Finde diese "Neiddebatte" überflüssig und dumm.
Von meiner Seite aus ist es nie eine Neiddebatte gewesen.
Lehrling
11.02.2009, 10:57
Warum denn dann diese Diskussion über die Quoten beim DMV Pokal??
Warum denn dann diese Diskussion über die Quoten beim DMV Pokal??
Ich kann ja schon irgendwo verstehen, dass in den großen LV die "Pfründe" verteidigt werden wollen, ein bißchen mehr Verständnis für die Situation der kleinen LV's (ohne gleich Neid unterstellt zu bekommen), hätte ich mir schon erhofft. Aber die Lektion habe ich gelernt. Vielleicht laßt ihr es dann auch einfach dabei.
Aber mal ne ganz andere Frage, um mal von der totlaufenden Thematik wegzukommen: In den meisten LV ist die Meldezahl ziemlich gleich geblieben (im Vergleich zu 2007). Nur im SHMV gab es drastische Verluste (4 statt 13). Weiß jemand, was da schiefgelaufen ist?
Also ich kann Lenny bei dem Thema voll verstehen und denke auch, dass man zumindest mal nachfragen kann, ohne das man gleich einen auf den Deckel bekommt oder Neid unterstellt wird...
Ich stelle z.b auch ein wenig die Nord-Süd Frage. Im Norden gibt es die 16 Plätze in der überregionalen Runde für 56 Starter im Süden für 46 Starter. Was passiert denn hier, wenn sich z.B 60 Teams im Norden und nur 35 im Süden melden. Bleibt alles wie es ist, weil es immer schon so war??
Gruß Oliver
Also ich kann Lenny bei dem Thema voll verstehen und denke auch, dass man zumindest mal nachfragen kann, ohne das man gleich einen auf den Deckel bekommt oder Neid unterstellt wird...
Ich stelle z.b auch ein wenig die Nord-Süd Frage. Im Norden gibt es die 16 Plätze in der überregionalen Runde für 56 Starter im Süden für 46 Starter. Was passiert denn hier, wenn sich z.B 60 Teams im Norden und nur 35 im Süden melden. Bleibt alles wie es ist, weil es immer schon so war??
Gruß Oliver
Wegen des Modus müssen (sollten) die Nord- und Südgruppen gleich groß sein, also ginge das wohl nur über eine Änderung des Modus (schwierig) oder eine Änderung der LV-Zuteilung (auch schwierig, oben schon mal erklärt).
Danke, Travis.
Warum denn dann diese Diskussion über die Quoten beim DMV Pokal??
Ganz einfach, weil das hier unter anderem auch ein "Diskussions-Forum" ist *tipgeb*
NewMrSiegerland
11.02.2009, 12:32
Ich hab's mir halt angemaßt, so zu betrachten: Der BVBB hat zum zweiten Mal in Folge (Daten aus 2005 liegen mir leider nicht vor), die niedrigste Quote aller LV. Dann sieht es halt so aus: Die kleinen LV (davon gibt's inzwischen viele: immerhin haben ACHT von elf meldenden LV nur einen Startplatz) müssen halt (nach aktuellem Trend) 6 Vereine zusammenbekommen, um wenigstens mal einen zweiten Startplatz zu bekommen, während in den großen LV großzügig verteilt wird (bei immerhin bis zu 37,5% Anteil am gesamten Platzkontigent). Das Solidaritätsprinzip, dass wenigstens einen Startplatz sichert, ist ab dem 2. Startplatz nicht mehr gegeben. Das weiß ich jetzt halt. Nach Sicht der Dinge ziehe ich meinen Ansinnen halt zurück.
Das Argument kann ich SO nicht stehen lassen, denn immerhin musst du den Norden vom Süden differenzieren, so dass es halt einfach 16 Startplätze für den Norden gibt. Und wenn man bedenkt, dass der NBV mit 42 Meldungen exakt 75% der Nord-Meldungen stellt, so stehen ihm auch sicherlich 75% der Plätze, sprich 12 von 16 zu ;)
In der Gesamtheit der bundesweiten Meldungen hat der NBV sogar 41,2% der Meldungen abgegeben, so dass man dem NBV eigentlich gar 13 Plätze hätte zusprechen müssen(was 40,625% der Plätze entsprechen würde) wenn man DEIN Argument (vonwegen großzügiges Verteilen und 37,5% der Startplätze erhalten) angeht....Allerdings würde das ganze dann wieder auf Kosten des Südens gehen, was anhand der Anzahl der Meldungen gerecht wäre, allerdings nicht anhand der Ausschribung.
Nichts desto trotz kann ich deinen Einwand mit den 3 regionalen Runden in euerm Verband nachvollziehen und verstehe deinen Unmut.
Rolf Lenk
11.02.2009, 12:39
Von meiner Seite aus ist es nie eine Neiddebatte gewesen.
Wenn es keine Neiddabatte ist, dann verstehe ich dieses unendliche Diskutieren um Kaisersbart nicht.
Spätestens nach Deinem zweiten oder drittem Beitrag war für "Dumme und Soldaten" dein Standpunkt klar und bedurfte keiner weiteren Kommentierung mehr.
Wie sagte meine Oma immer: Jeder blamiert sich so gut er kann.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Meine Aussage mit den 37,5 bezog sich halt darauf, dass das für einen einzigen von 12 meldenden LV schon ne ganze Menge ist. Schließlich ist das der DMV- und nicht der NBV-Pokal. ;) Wenn wir auf die reinen Anteile zurückgehen, bliebe letztlich ja auch bspw. Leipzig (Sachsen) gänzlich außen vor.
Wenn es keine Neiddabatte ist, dann verstehe ich dieses unendliche Diskutieren um Kaisersbart nicht.
Spätestens nach Deinem zweiten oder drittem Beitrag war für "Dumme und Soldaten" dein Standpunkt klar und bedurfte keiner weiteren Kommentierung mehr.
Wie sagte meine Oma immer: Jeder blamiert sich so gut er kann.:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Ich habe nur geantwortet, wie du bemerkt haben dürftest. Und dieses Rest behaltei ich mir vor, wenn es erlaubt ist. Zudem bin ich stets sachlich und themenbezogen geblieben. Diskussionskultur ist halt eine Frage der Sichtweise. Wenn du das für eine Blamage hälst, ich kann damit leben.
bärliner
11.02.2009, 14:14
@lenny:
Das was Du möchtest ist nichts anderes als eine Systemänderung bei der Platzvergabe, nämlich eine Bevorzugung kleinerer Verbände zu Lasten größerer Verbände. Ich glaube aber nicht, dass dieser Wettbewerb wirklich geeignet ist, LV-Förderung zu betreiben. Und warum auch sollte man Verbände bestrafen, die es schaffen, viele Teams an den Start zu bringen?
NewMrSiegerland
11.02.2009, 14:41
Meine Aussage mit den 37,5 bezog sich halt darauf, dass das für einen einzigen von 12 meldenden LV schon ne ganze Menge ist. Schließlich ist das der DMV- und nicht der NBV-Pokal. ;) Wenn wir auf die reinen Anteile zurückgehen, bliebe letztlich ja auch bspw. Leipzig (Sachsen) gänzlich außen vor.
Und genau für SOLCHE Verbände gibt der NBV 3% ab ;) Bei euch sind es nur knapp 1,5% zu wenig. Andererseits kann man diese Zahlen wieder auseinanderpflücken: Der NBV gibt 3 von 41 % ab, als ledigich etwas mehr als 7% seines Gesamt"budgets", wohingegen bei euch 1,5 von 4,9 fast 30% eures Budgets sind.....verdammte Kleinigkeitskrämerei ;) Lasst uns die Regeln einfach so akzeptieren, wie sind sind, noch finde ichs gut so, wie es ist. Lediglich an der Gesamtverteilung der Plätze bezogen auf alle bundesweiten LVs und deren Anteile sollte man eventuell mal was machen, sollte die Schere der Anzahl der gemeldeten Vereine zwischen Norden und Süden weiter auseinander gehen....so dass beispielsweise die 32 überregionalen Teilnehmer als Gesamtheit betrachtet werden, und nicht als Nord und Süd.
Nach ca. 18 Jahren die ich jetzt golfe, darf ich (soweit eingesetzt) zum ersten mal DMV-Pokal spielen. Wahrscheinlich wird es wohl ein kurzes Vergnügen, da der 1.KGC Mönchengladbach doch recht Heimstark ist. Aber lieber ein kurzes Vergnügen, als keins. Ich freue mich auf die Herausforderung.
Ich freue mich auch schon auf den DMV-Pokal, auch wenn ich nur zugucken darf :)
Bin schon gespannt wie sich die Cobigolfer vom 1. Essener CGC Blau-Gold bei uns in Hardenberg schlagen werden.
Emilgolf
12.02.2009, 13:55
Nach ca. 18 Jahren die ich jetzt golfe, darf ich (soweit eingesetzt) zum ersten mal DMV-Pokal spielen. Wahrscheinlich wird es wohl ein kurzes Vergnügen, da der 1.KGC Mönchengladbach doch recht Heimstark ist. Aber lieber ein kurzes Vergnügen, als keins. Ich freue mich auf die Herausforderung.
Wenn Du Deine Pöttprobleme am Mönchengladbacher Mittelhügel in den Griff bekommst, könnte es für die Gladbacher schwerer werden. ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;) ;)
So ich versuche jetzt mal alle bis jetzt bekannten Spielpaarungen hier zusammen zu tragen:
Freilose für:
VfM Bottrop, MGC Biebertal, Bochumer MC, BGSV Kerpen, BGC Uerdingen, 1.MGC Köln
1.Duisburger MC - MGC Dormagen-Brechten
1.MGC Lohmar - 1.BGC Wesseling
SSC Attendron - VfB Osnabrück
TuS Westfalia Werdohl - MGC As Witten
MSC Herscheid - BGSC Bochum
KSV Baltrum - Ennepetal
MC Tigers Künsebeck - ACR Köln
Felderbachtal - MGC Bottrop
BGC Gevelsberg - BGC Dormagen
SSC Halver - CGC GrünGold Bad Hamm
BGSV Castrop - MGC RotWeiss Wanne Eickel
MGC Eslohe - BGV BackumerTal Herten
MGC Bad Salzuflen - 1.MSC Wesel
1.KGC M'gladbach - MSF Brilon
BGSV Herdecke - 1.MGC Epe
MGC Wiehl - 1.BGC Paderborn
BGV Berg. Land - 1.Essener CGC
Neheim Hüsten - Berger Feld
Auslosung im MVBN
--------------------------------------------------------------------------------
hat folgende Paarungen ergeben
MC Möve Cuxhaven-Sahlenburg - MGC Göttingen
TSV Salzgitter - 1. BGC Celle
--------------------------------------------------------------------------------
Die Auslosung zur ersten Regionalen Runde des DMV-Pokals im MRP hat folgende Paarungen ergeben:
Kastellaun gegen Neustadt
Bad Kreuznach gegen Mannheim
Traben-Trarbach gegen Worms
Brücken gegen Bad Bodendorf
Ludwigshafen gegen Pirmasens
Rodalben und Mainz haben ein Freilos.
War sonst noch irgendwo schon die Auslosung für die 1.regionale Runde?
Nach ca. 18 Jahren die ich jetzt golfe, darf ich (soweit eingesetzt) zum ersten mal DMV-Pokal spielen. Wahrscheinlich wird es wohl ein kurzes Vergnügen, da der 1.KGC Mönchengladbach doch recht Heimstark ist. Aber lieber ein kurzes Vergnügen, als keins. Ich freue mich auf die Herausforderung.
Als Topspieler von Brilon doch bestimmt.............
@Emilgolf
Ach, wenn es dann nur der Mittelhügel wäre.
@Kai
Lange nichts mehr von Dir gehört. Aber anscheint immer noch der Alte.
@Emilgolf
Ach, wenn es dann nur der Mittelhügel wäre.
@Kai
Lange nichts mehr von Dir gehört. Aber anscheint immer noch der Alte.
wohnen in berlin ! habe ja seiner zeit wegen brilon aufgehört !!!!! warum anscheint :D :D :D
Neheim gegen Berger Feld am 11,04,09
Schade Knippi erstrundenaus und das zuhause....:D :D :D
Gruß Frank
Neheim gegen Berger Feld am 11,04,09
Schade Knippi erstrundenaus und das zuhause....:D :D :D
Gruß Frank
ja ne is klar Frank;) ....wir haben auch schon ganz doll Angst :D ...ihr legt uns zu Ostern kein Ei ins Nest...aber wir freuen uns auf euch und ne faire Partie
ja ne is klar Frank;) ....wir haben auch schon ganz doll Angst :D ...ihr legt uns zu Ostern kein Ei ins Nest...aber wir freuen uns auf euch und ne faire Partie
Wir feuen uns auch bei euch zu spielen... Aber wird schon schwer für euch... wir haben ja ne Wittke :D :D und du spielst gegen Kathi.. die quatscht dich nieder...:D :D :D
Gbits noch was neues in Sachen Auslsosung in den Landesverbänden?
Bis jetzt haben wir ja nur NRW Rheinland-Pfalz und Niedersachsen/bremen?
Irgendwelche Termine afür?
Im BVBB gibt's die Auslosung erst im März, glaube ich.
Hab mal so auf den Homepages der LV`s gestöbert bis jetzt aber nix mehr gefunden......
Dafür ein Termin aus dem NBV:
MGC Lohmar -1. BGC Wesseling findet am 21.6.2009 statt.
Im BVBB gibt's die Auslosung erst im März, glaube ich.
Auslosung BVBB erfolgt am 21. März im Rahmen der Verbandstagungen
Der Senior
01.03.2009, 16:05
einzige Paarung im WBV (heute auf der WBV-Generalversammlung ausgelost):
MGC Schwaikheim - SSV Ulm
einzige Paarung im WBV (heute auf der WBV-Generalversammlung ausgelost):
MGC Schwaikheim - SSV Ulm
Sonst spielt keiner beim DMV-Pokal mit ?
Der Senior
01.03.2009, 18:33
Sonst spielt keiner beim DMV-Pokal mit ?
Nö :(
deswegen auch einzige Paarung...
Wie kommt das denn habt ihr so wenig Vereine in Würtemberg? Ode besteht r kein Interesse am Wettbewerb?
Gerdae gelesen: Auslosung Hessen:
Vorqualifikation:
BGSV Bad Homburg - TSV Pfungstadt
1.Runde
SV Dreieichenhain - Sieger Vorqualifikation
MGC Millenium Lorsch - SG Arheiligen
(Lorsch mit Heimspiel in Weinhem Abt. 2 Anlage)
bärliner
03.03.2009, 10:23
Der TSV Pfungstadt ist überhaupt nicht für den DMV-Pokal zugelassen!?
sweetgirl
04.03.2009, 15:16
:D Celle versucht am 21.06.09 den hohen Favoriten Salzgitter zu ärgern.:D
:D Celle versucht am 21.06.09 den hohen Favoriten Salzgitter zu ärgern.:D
Dann ärgert mal schön. :D :D :D
Vielleicht treffen wir ja dann in den überregionalen Spielen aufeinander.
Der TSV Pfungstadt ist überhaupt nicht für den DMV-Pokal zugelassen!?
Steht so auf der Hessen - Homepage.......
01.03.09
Auslosung DMV-Pokal
Im Verlauf der HBSV Hauptversammlung in Dreieich wurde die erste regionale Runde des DMV Pokals 2009 - 2011 ausgelost. Da nur wenige Vereine gemeldet haben, steht dem HBSV diesmal nur ein überregionaler Platz zur Verfügung. Die Auslosung ergab folgende Paarungen:
Vorqualifikation
BGSV Bad Homburg - TSV Pfungstadt
1. Runde
SV Dreieichenhain - Sieger Vorqualifikation
MGC Millennium Lorsch - SG Arheilgen
Lorsch wird sein Heimspiel auf der Abt. 2 Anlage in Weinheim austragen.
Laut der Teilnehmerliste auf der DMV-Seite ist der TSV Pfungstadt nicht gemeldet wurden. Er kann deshalb auch nicht an der Regionalen Runde teilnehmen. Noch dazu würde ein weiterer hessischer Verein auch die Quoten in der überregionale Runde Südregion verändern.
bärliner
06.03.2009, 10:54
Laut der Teilnehmerliste auf der DMV-Seite ist der TSV Pfungstadt nicht gemeldet wurden. Er kann deshalb auch nicht an der Regionalen Runde teilnehmen. Noch dazu würde ein weiterer hessischer Verein auch die Quoten in der überregionale Runde Südregion verändern.
Genau so ist es.......
ich kann nur sagen was auf der hessischen homepage steht, vieleicht eine Nachmeldung?
1. Es gibt Meldefristen die auch andere Vereine einhalten müssen.
2. Ein weiterer hessischer Verein ändert die Quoten sprich Hessen ständen nach meiner Meinung dann 2 Plätze zu . Dieser 2. Platz müsste aber einem anderen Verband gestrichen werden.
Und somit hat Pfungstadt leider Pech und darf überhaupt nicht antreten.
Und somit sollten wir diesen Teil des Themas abschließen da die Sache vom Bundessportwart dem hessischen Landessportwart und dem TSV Pfungstadt geklärt werden muß.
O.k. also weiter im Text:
Hier die Paarungen aus Bayern
Beim Verbandsausschuss wurden die Paarungen für die regionalen Runden des DMV Pokals ausgelost.
1. regionale Runde:
BGC Bad Berneck (Freilos)
MSV Würzburg (Freilos)
MGC Ingolstadt (Freilos)
BGC 90 Ottobrunn (Freilos)
1. MGC München Feldmoching (Freilos)
1. MGC Bamberg - TG Höchberg
OMGC Ingolstadt - MSC blau-weiß München 2003
MGC Murnau - MSK Olching
2. regionale Runde:
Sieger MGC Bamberg-TG Höchberg - BGC Bad Berneck
1. MGC München Feldmoching - BGC 90 Ottobrunn
Sieger MGC Murnau-MSK Olching - Sieger OMGC Ingolstadt-MSC blauweiß München
MSV Würzburg - MGC Ingolstadt
Terminierung:
1. KGC Mönchengladbach vs. MSF Brilon: Sa. 06.06.2009, 10:00 Uhr
Waren heute nicht Auslosungen fallig ? z. B. im LV Baden?
Wer weiß näheres?
BBS
Spiel 1: MC Ilvesheim - BGC Rheinau-Freistett
Spiel 2: MGC Ladenburg - MGF Hilzingen
Spiel 3: Freilos - Freilos
Spiel 4: MGF Waldshut - BGC Singen
Spiel 5: MGF Rheinstetten - MGC Nußloch
Spiel 6: MGC Tuttlingen - Freilos
Spiel 7: BSV Ohlsbach - Freilos
Spiel 8: BSV Inzlingen - MGC Sulzfeld
At The Drive-In
16.03.2009, 08:05
Endlich kommen die tapferen Jungs aus Freilos mal eine Runde weiter, zumindest mit einer Mannschaft! :)
:D
Vielleicht haben sie ja Glück und spielen in der Runde darauf gegen "nicht angetreten"
Endlich kommen die tapferen Jungs aus Freilos mal eine Runde weiter, zumindest mit einer Mannschaft! :)
Ich drück ihnen die Daumen, dass sie es bis ins Finale schaffen... :rolleyes: :D
dann hoffe ich aber, das wir nicht doch irgendwann mal auf das superteam aus freilos treffen... oder hat von euch jemand ein pistenplan von denen :D
dann hoffe ich aber, das wir nicht doch irgendwann mal auf das superteam aus freilos treffen... oder hat von euch jemand ein pistenplan von denen :D
Wie ich hörte kann man bei denen an jeder Bahn den "Ball nach Wahl" spielen ;)
bärliner
16.03.2009, 11:18
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie wenig an der einen oder anderen Stelle von den Verantwortlichen vor oder bei einer Auslosung nachgedacht wird. Wie kann man denn die Freilose mit in den Lostopf werfen (anders kann ich mir dieses Auslosungsergebnis nicht erklären)? :confused:
Da muss ich Bärliner allerdings recht geben. Einfacher als mit 12 Vereinen, wovon sich 4 für die überregionale Runde qualifizieren geht es ja eigentlich nicht, oder?
Ist ja quasi ein Achtelfinale (mit 16 Plätzen) - 4 Freilose und 4 Spielpaarungen in der ersten Runde und schon bleiben 8 Vereine übrig, die dann die 4 Teilnehmer für die überregionale Runde ausspielen. So wie es hier gemacht wurde, kann theoretisch ein Verein durch 2 Freilose unter die letzten vier kommen :eek:
Hat jemand ne Bahnbeschreibung von Freilos? :D :D :D
bärliner
17.03.2009, 13:09
Da muss ich Bärliner allerdings recht geben.
Das ich das noch erleben darf... :D ;)
Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie wenig an der einen oder anderen Stelle von den Verantwortlichen vor oder bei einer Auslosung nachgedacht wird. Wie kann man denn die Freilose mit in den Lostopf werfen (anders kann ich mir dieses Auslosungsergebnis nicht erklären)? :confused:
Das habe ich mir auch gedacht, als ich es auf der Homepage des BBS gelesen habe. :D
Hier ist der Link zur Homepage
http://www.gronmayer.com/cms/bahnengolf/front_content.php?client=3&lang=3&idcat=58&idart=544 (http://www.gronmayer.com/cms/bahnengolf/front_content.php?client=3&lang=3&idcat=58&idart=544)
Laubigw13
17.03.2009, 17:52
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Es sind 11 Vereine und 5 Freilose.
Damit jeder Verein die gleiche Chance hat ein Freilos zu bekommen, wurden diese mitausgelost.
Was soll daran Verkehrt sein.
Und noch etwas zu Redima , Schau auf deinen neuen Verband und lass uns in Baden in Ruhe.
Gruß Holger
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Es sind 11 Vereine und 5 Freilose.
Damit jeder Verein die gleiche Chance hat ein Freilos zu bekommen, wurden diese mitausgelost.
Was soll daran Verkehrt sein.
Und noch etwas zu Redima , Schau auf deinen neuen Verband und lass uns in Baden in Ruhe.
Gruß HolgerHä? Wie bitte? Man lost einfach erst die Mannschaften aus, die die Freilose zugesteckt bekommen, die restlichen werden dann als Paarungen gelost (oder anders herum). Da hat auch jeder Verein die Chance, ohne dass sinnlose Freilos-Duelle dabei herauskommen. Dann ist auch nichts verkehrt (hat übrigens herzlich wenig mit Baden oder Nicht-Baden zu tun, Meinung dazu darf jeder haben ;) - das sag ich als Brandenburger)
Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Es sind 11 Vereine und 5 Freilose.
Damit jeder Verein die gleiche Chance hat ein Freilos zu bekommen, wurden diese mitausgelost.
Was soll daran Verkehrt sein.
Und noch etwas zu Redima , Schau auf deinen neuen Verband und lass uns in Baden in Ruhe.
Gruß Holger
Wieso so Dünnhäutig !?
Habe ich in diesem zusammenhang irgendwas negatives über Baden geschrieben ? Nein !!!
bärliner
18.03.2009, 05:38
Was soll daran Verkehrt sein.
Das siehst du doch am Ergebnis der Auslosung! Aber klar, es hätte ja noch schlimmer kommen können, nämlich wenn es zufällig sogar zwei Freilos-Paarungen gegeben hätte, dann hätte es evtl. sogar in Runde 2 zu einem solchen Duell kommen können und schon hätte der BBS statt 4 nur 3 Vereine in der überregionalen Runde. Den Rest des Südens hätte es sicher gefreut.
Das siehst du doch am Ergebnis der Auslosung! Aber klar, es hätte ja noch schlimmer kommen können, nämlich wenn es zufällig sogar zwei Freilos-Paarungen gegeben hätte, dann hätte es evtl. sogar in Runde 2 zu einem solchen Duell kommen können und schon hätte der BBS statt 4 nur 3 Vereine in der überregionalen Runde. Den Rest des Südens hätte es sicher gefreut.
Wäre dieser Fall in den Regularien des DMV-Pokals überhaupt erfaßt (also nachträgliche Anpassung der Quoten) oder würden die tapferen Freiloser Minigolfer dann einen Verein in der ersten überregionalen Runde erfreuen? ;)
Auszug von der Internetseite des HBSV:
Bei der 2.Vorsitzenden Sport, Elke Rath, sind bis zum 15.01. Meldungen von 4 Vereinen aus dem HBSV eingegangen, die an den DMV weitergemeldet wurden. Nachweislich hat aber auch der TSV Pfungstadt per Mail seine Meldung fristgerecht abgeschickt. Diese Mail ist nicht bei Elke Rath eingegangen.
Erst durch die Veröffentlichung der teilnehmenden Vereine und der daraus resultierenden Quoten für die Landesverbände (1 Platz für den HBSV) auf der DMV Homepage am 09.02.2009 wurde der TSV Pfungstadt auf die fehlende Meldung aufmerksam.
Eine sofortige Intervention beim DMV Sportwart wurde mit der Begründung “Meldefrist überschritten” zurückgewiesen. Bei Klärungsversuchen durch Elke Rath wurde auf die bereits veröffentlichte Quotenregelung hingewiesen. Bei 5 gemeldeten Vereinen hätten dem HBSV 2 überregionale Plätze zugestanden, statt ein Platz wie veröffentlicht.
Elke Rath war daraufhin der Meinung, bei Einhaltung des einen Quotenplatzes eine Kompromisslösung für den TSV Pfungstadt finden zu können.Da im ersten Jahr sowieso nur auf regionaler Ebene gespielt wird, sollte innerhalb des HBSV lediglich ein Teilnehmer für die überregionale Runde ausgespielt werden.
Nach Rücksprache haben sich die anderen teilnehmenden Vereine aus Hessen sofort damit einverstanden erklärt, diesem Vorschlag zu folgen. Eine Erhöhung der Quotenplätze und damit entstandene Benachteiligung eines anderen Landesverbandes wäre damit nicht erfolgt.
Leider ist der Bundessportwart dieser Kompromisslösung nicht gefolgt. Eine Teilnahme des TSV Pfungstadt sei für die Pokalrunde 2009 - 2011 unter keinen Umständen möglich.
Auch wenn es mich eigentlich nicht mehr betrifft, finde ich doch sehr unglücklich!
Lutz
Auslosung (BVBB):
Runde 1:
(V1) Reinickendorfer MGC - 1. MGV Spandau
Halbfinale:
(H1) 1. BMSC - BGSC Wuhletal
(H2) Sieger V1 - VfM Berlin
Finale:
(F) Sieger H2 - Sieger H1
Gruß
Webmaster www.bv-bb.de (http://www.bv-bb.de)
Welcher LV fehlt uns denn jetzt noch in der Sammlung??????? Was ist mit der Auslosung bei den Nordlichtern Hamburg und Schleswig - Holstein?????
Gerade gefunden:
die Auslosung der regionalen Runde im DMV-Pokal ergab folgendes Aufeinandertreffen:
VfL Lohbrügge - Niendorfer MC, mit Austragungsort Lohbrügge
Saarland müßte auch schon gelost haben...........
Noch mal hochschieb.....Gibts was neues in der Pokalszene?
Auslosungen ? Spielansetzungen etc.?
Ich glaube Saarland hatten wir noch nicht:
Die 1.regionale Runde des DMV Pokals wurde wie folgt ausgelost:
VfB Homburg 2000 gegen 1.CKF Dudweiler
MGC Saar 68 St. Ingbert gegen 1.KC Homburg
Hallo, gibt es weitere Termine aus dem NBV zu vermelden?
BGV Berg. Land - 1.Essener CGC
Ich meine mich zu erinnern, dass wir am 30.5. spielen wollen.
Sauerländerin
08.04.2009, 19:27
SSC Attendorn - VfB Osnabrück am 14.06.09
Hat mal jemand Lust + Zeit eine Gesamtübersicht zu erstellen?
bärliner
09.04.2009, 05:45
Ja ich, aber dazu müssten sich die LV-Sportwarte mal bequemen, wie in der Ausschreibung vorgesehen dem DMV -Sportwart ihre Auslosungen auch mal offiziell mitzuteilen. Ich habe weder Zeit noch Lust, sämtliche Homepages usw. durchzusehen.... :mad:
1 Runde DMV Pokal 2009-2011 :
Msk Neheim Hüsten - Berger Feld 8 : 2
NewMrSiegerland
11.04.2009, 17:44
Herzlichen Glückwunsch an den wohl ersten Gewinner in einer regionalen Runde des diesjährigen DMV-Pokals. Ihr habt an nem Samstag gespielt? Respekt...und das, obwohl noch nicht mal der neue Sieger 2007-2009 festfteht ;)
Wie sind denn die Einzelresultate?
mal schauen ob ich das zusammenkriege :
Jäink - Wittke 81 : 84
Selka - Allmüller 89 : 91 (?)
Stachowiak - Petzel 89 : 94
Becker - Sauermann 97 : 96
Knippschild - Wege 84 : 93
ohne Gewähr ;)
mal schauen ob ich das zusammenkriege :
Jäink - Wittke 81 : 84
Selka - Allmüller 89 : 91 (?)
Stachowiak - Petzel 89 : 94
Becker - Sauermann 97 : 96
Knippschild - Wege 84 : 93
ohne Gewähr ;)
Nabend,
irgendwie fehlen doch da Kategorien, oder? Oder ist ErKa schon Senior? Und bei Berger Feld komme ich auch nicht auf 3 Kategorien... *grübel*
alter Tiger
11.04.2009, 18:49
Nabend,
irgendwie fehlen doch da Kategorien, oder? Oder ist ErKa schon Senior? Und bei Berger Feld komme ich auch nicht auf 3 Kategorien... *grübel*
Hmmm, wie kannst Du an ErKa's Seniorentum zweifeln? So gut hat der sich auch wieder nicht gehalten. ;) Der ist definitiv älter als Du denkst!:D
Hmmm, wie kannst Du an ErKa's Senbiorentum zweifeln? So gut hat der sich auch wieder nicht gehalten. ;-) Der ist definitiv älter als Du denkst!:D
tja, heute gabs auf beiden Seiten ne Premiere .....Knippschild und J.Sauermann gaben ihr Debüt bei den "reifen Herren";)
BIN SPIELEN
12.04.2009, 10:34
Das Wochenende hat trotz Niederlage super viel Spaß gemacht.
Es war spannend bis zur letzten Runde.
Der BGV Berger Feld sagt Danke für die angenehme Ausrichtung!!!
Das Kompliment können wir nur zurückgeben.....war schön mit euch;)
Zelebrator
16.04.2009, 22:21
Das Kompliment können wir nur zurückgeben.....war schön mit euch;)
Hat wirklich Spaß gemacht.
Sollten wir wieder mal gegeneinander gelost werden, dann werden wir vorher mal 1 oder 2 Stunden auf eurer Anlage trainieren. :D http://www.cosgan.de/images/smilie/sportlich/h025.gif
Duisburg - Dormagen-Brechten !!
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.