Vollständige Version anzeigen : Wo ist da der Sinn?
Indy2004
24.03.2009, 20:34
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, bei den derzeitigen Witerungsbedingungen in ganz Deutschland, einen Ligaspieltag stattfinden zu lassen. Man sollte an die Gesundheit der Teilnehmer denken und den ersten "open Air" Spieltag in disem Jahr absagen. Ich weiß nicht, ob ich es mir antun soll, bei den momentanen Temperaturen die Reise nach Kerpen, (2. Buli) anzutreten!
pinkydiver
24.03.2009, 20:38
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, bei den derzeitigen Witerungsbedingungen in ganz Deutschland, einen Ligaspieltag stattfinden zu lassen. Man sollte an die Gesundheit der Teilnehmer denken und den ersten "open Air" Spieltag in disem Jahr absagen. Ich weiß nicht, ob ich es mir antun soll, bei den momentanen Temperaturen die Reise nach Kerpen, (2. Buli) anzutreten!
Sonntags könnte es nach aktueller Vorhersage in der Kölner Bucht ev. trockene Abschnitte geben, aber ich gebe Dir völlig recht -- es macht eigentlich keinen
DC
Also ich habe mich beim Training und Turnier in Witten letztes Wochenende ziemlich verkühlt, habe mir heute schon überlegt zum Arzt zu gehen, zum Glück ging es dann so einigermaßen, aber ich überlege mir, ob meine Gesundheit auf's Spiel zu setzen das Hobby wert ist.
Und das würde ich auch jedem potentiellen Neuling im Minigolfsport unverblümt so weitergeben!
'Überlegt es euch gut, ihr müßt dann manchmal für nix und wieder nix früh aufstehen, oft 200 km umsonst fahren um dann noch zu frieren und euch zu erkälten'
Nein das kann es einfach nicht sein, die Meisterschaft sollte so wie früher von April bis Juli gehen und gut ist!
pinkydiver
24.03.2009, 20:44
Komm nach Lorsch in die Halle und coache uns ;)
DC
leisetreter
24.03.2009, 20:50
Die Terminplanung ist unnötigerweise so dicht gedrängt, dass zb ein Europacup im Spätherbst bei klirrender Kälte nach Hilzingen gelegt wird und das 1. Bundesligapunktspiel im Jahr Ende März im hohen Norden. Sowas kann gut gehen aber wahrscheinlich ist es nicht, dass um diese Jahreszeit in Hamburg gute Wetterbedingungen sind. Genauso schlimm: Der Jugendländerpokal letztes Jahr um diese Jahreszeit in Trappenkamp bei Eis und Schnee. Wie viele warn da wohl krank, wo ist der sportliche Wert und will man mit solchem Programm tatsächlich Mitglieder gewinnen?
pinkydiver
24.03.2009, 20:53
Die Terminplanung ist unnötigerweise so dicht gedrängt, dass zb ein Europacup im Spätherbst bei klirrender Kälte nach Hilzingen gelegt wird und das 1. Bundesligapunktspiel im Jahr Ende März im hohen Norden.?
Dafür ist der Juni doch frei und man kann an den Badesee gehen !!! :D :D ba1:-)
Tja wir haben auch schon festgestellt dass wir uns im Juni, Juli und August bis auf ein paar Freundschaftsturniere ziemlich langweilen werden, WO IST DA DER SINN???
pinkydiver
24.03.2009, 21:12
s3:-) Susi, frag doch mal den Günter
Lustig....Vor 3 Wochen habe ich meinem Freund diese sinnlose Diskussion vorhergesagt....
Ich glaube es wird endlich Zeit, dass wir Bahnengolfer ggf. an der Wii-Konsole unsere Spieltage austragen können, sofern die Wetterlage mal nicht gesundheitsfördernd ist.
Also hier der allgemeine Aufruf zur Herstellung eines solchen Wii-Spiels, am besten mit allen relevanten Anlagen für die jeweiligen Ligen! Ich bitte um eine Umlage diesbezüglich von den Landesverbänden bzw. Vereinen!!!
Ist ein Scherz! Bitte keine Sammlungen durchführen! ;)
pinkydiver
24.03.2009, 21:30
Ich glaube es wird endlich Zeit, dass wir Bahnengolfer ggf. an der Wii-Konsole unsere Spieltage austragen können, sofern die Wetterlage mal nicht gesundheitsfördernd ist.
Also hier der allgemeine Aufruf zur Herstellung eines solchen Wii-Spiels, am besten mit allen relevanten Anlagen für die jeweiligen Ligen! Ich bitte um eine Umlage diesbezüglich von den Landesverbänden bzw. Vereinen!!!
Ist ein Scherz! Bitte keine Sammlungen durchführen! ;)
Endlich mal was Positives !!
lt wetter de in hamburg am we bis zu 9 grad allerdings bei regen und graupelschauern, aufgrund des windes und der luftfeuchtigkeit eine gefühlte temperatur von minus 1 grad.
aber vorhersagen über 3 tage hinaus sind reines glückspiel!!
oder golfen bei dem wetter ;-)
pinkydiver
24.03.2009, 21:34
@OPC
Ihr habt doch ne HAlle, geht doch dorthin
ich spiel doch nicht mehr, aber selbst falls ich zuschaue, wären höhere temperaturen schöner.
pinkydiver
24.03.2009, 21:48
In 1 1/2 Wochen habe ich auch höhere Temperaturen, und das schönste daran ich muß net Minigolfen !!!!
Lustig....Vor 3 Wochen habe ich meinem Freund diese sinnlose Diskussion vorhergesagt....
Ich glaube nicht,dass diese Diskussion sinnlos ist! Jedenfalls sicher nicht sinnloser als Sportwarte-Vollversammlungen, auf denen die Rahmenbedingungen für eine dermassen unsinnige Saisonverplanung beschlossen werden. Vor 3 Wochen war Training in HH-Niendorf noch gar nicht möglich, vor 2 Wochen konnte man zusammen mit den Niendorfer Arbeitskräften, die Anlage und Bahn in Ordnung brachten, erstmals trainieren. Am letzten WE erstmals die Möglichkeit einen Kaffee zu erhalten und eine Toilette zu nutzen. UND DAS IST KEIN VORWURF AN DIE NIENDORFER!!! Über die Witterungsverhältnisse und Temperaturen der letzten Wochen muss man ja nichts weiter sagen.
Dafür gibt es dann von Mai-August fast 3 Monate bei optimalen Verhältnissen außer der DM NICHTS und als Steigerung des Irrsinns folgerichtig einen Spieltag im November.ba1:-)
im letzten jahr bin ich bei minus graden, hagel und schneeschauer gestartet
dieses jahr dank der großen zeitumstellung und neuerdings 52 wochen pro spielsaison :D:D
start ich bei 6 grad. ist doch ein fortschritt :D
pinkydiver
24.03.2009, 21:52
Dafür gibt es dann von Mai-August fast 3 Monate bei optimalen Verhältnissen NICHTS und als Steigerung des Irrsinns folgerichtig einen Spieltag im November.ba1:-)
Endlich mal jmd, der das genauso sieht wie ich !!
Nur mal so nebenbei. Seit gestern schneit es wieder hier oben im Norden und es hat noch nicht wirklich aufgehört...
susafisch
25.03.2009, 07:25
Ich habe mir auch am WE eine Erkältung zugezogen. Und das alles wegen diesem Scheiss. Krank sein ist nicht als Mutter von 2 Kindern also Augen zu und durch.
At The Drive-In
25.03.2009, 08:12
Hi,
klar ist das Wetter für Ende März im Moment extrem besch...eiden.
Wer trotzdem spielen muss, zieht Euch ein paar Lagen mehr an! Ich habe z.b. in Witten fast den ganzen Tag eine Wollmütze auf gehabt, und da war das Wetter noch vergleichsweise gut! Den einen oder anderen Spruch gab's dafür, aber gefroren habe ich nicht!
Gruss, Simon
Die Terminplanung ist unnötigerweise so dicht gedrängt, dass zb ein Europacup im Spätherbst bei klirrender Kälte nach Hilzingen gelegt wird und das 1. Bundesligapunktspiel im Jahr Ende März im hohen Norden. Sowas kann gut gehen aber wahrscheinlich ist es nicht, dass um diese Jahreszeit in Hamburg gute Wetterbedingungen sind. Genauso schlimm: Der Jugendländerpokal letztes Jahr um diese Jahreszeit in Trappenkamp bei Eis und Schnee. Wie viele warn da wohl krank, wo ist der sportliche Wert und will man mit solchem Programm tatsächlich Mitglieder gewinnen?
Der JLP hat schon immer zu dieser Zeit stattgefunden, weil das der einzige Termin ist, an dem alle Bundesländer gleichzeitig lang genug Ferien haben, um ein gemeinsam freies Wochenende zu finden (außer Weihnachtsferien :D ).
Das aber nur so nebenbei, ansonsten stimme ich der Hinterfragung der Terminplanung durchaus zu. Meine Liga hat glücklicherweise vorgesorgt. Auf Bitten des betreffenden Platzbesitzers haben wir den Oktober-Nachholtermin mit dem Spieltag getauscht und bei akzeptablen Bedingungen bereits am 19.10. den Spieltag hinter uns gebracht.
Im BVBB hat es übrigens bereits zwei Senioren-Spieltage gegeben, der eine mußte (vor anderthalb Wochen) wegen Nieselregen abgesagt werden, der andere (da wurde dann erstmal der Nachholspieltag vom Vorwochenende angesetzt) konnte mit einstündiger Verspätung noch halbwegs sauber über die Bühne gebracht werden. Aber wirklich prickelnd ist das zu solchen Jahrezeiten eher nicht (auch wenn's dieses Jahr natürlich schon ein wenig extrem ist, das kann auch wieder anders aussehen, letztlich sollte es aber um Beschränkung des Risikos von Wetterkapriolen gehen)
Generell finde ich Spieltage bis einschließlich des Wochenendes der Zeitumstellung sehr kritisch, weil die Trainingszeiten wg. früher Dunkelheit und einhergehenden Temperaturbedingungen bis dahin arg eingeschränkt sind.
Damit auch bei schönen Bedingungen gegolf werden kann, arbeitet man bei uns an einem Konzept zu einer Sommer-Turnierserie. Schon erstaunlich, dass man die beste Zeit des Jahres künstlich mit Veranstaltungen füllen muß, weil es der offizielle Kalender nicht mehr her gibt...
At The Drive-In
25.03.2009, 09:07
Naja, im Sommer sind ja schon viele Wochen durch die Sommerferien der Bundeslänger belegt. Klar, dass man da nur Pokalturniere veranstalten kann.
Würde mich aber auch über die Wiedereinführung der Kalendersaison freuen...
Gruss, Simon
Endlich sind einige meiner Meinung dass diese Terminplanung nicht gerade glücklich ist - aber keine Angst es wird nicht lange dauern bis sich ein "schwäbischer Beamter":D hier zu Wort meldet
Gruß
Bearded
Hi,
klar ist das Wetter für Ende März im Moment extrem besch...eiden.
Wer trotzdem spielen muss, zieht Euch ein paar Lagen mehr an! Ich habe z.b. in Witten fast den ganzen Tag eine Wollmütze auf gehabt, und da war das Wetter noch vergleichsweise gut! Den einen oder anderen Spruch gab's dafür, aber gefroren habe ich nicht!
Gruss, Simon
Also ich habe mir am Wochenende in Witten einen Sommenbrand geholt.:( KEIN SCHERZ
At The Drive-In
25.03.2009, 11:57
Meine Frau war Samstagabend auch der Meinung, ich hätte einen! Samstag war das Wetter natürlich auch super.
scoutmaster
25.03.2009, 12:43
Meine Frau war Samstagabend auch der Meinung, ich hätte einen! Samstag war das Wetter natürlich auch super.
Is eben nur doof wenn man nur Samstags ab Mittag zum Training kann und dann am nächsten Morgen 10°C Temperaturunterschied sind...
die saisonumstellung wieder hin zum kalenderjahr würde ja nichts bringen !!!
da wurde im dmv von märz bis mai gespielt und dann war schluss.
warum man in den sommerferien nichts unterbringt ist mir schleierhaft. in den höheren ligen spielen eh nicht so viele familien, die ihren urlaub dann in dieser zeit woanders verbringen.
Rolf Lenk
25.03.2009, 15:49
Die Saison, wie in der Steinzeit (70ger Jahre), wie wir sie im Moment haben, hat nur Nachteile gebracht.
Ich habe schon damals, als man plante zurück in diese abstruse Saisonteilung der 70ger Jahre zugehen, gesagt, das das nur Nachteile bringen wird.
Die Folgen hat man nun überdeutlich.
Man hat nichts gewonnen, außer das die Vereine eine Einnahmequelle (Freundschafts- und Pokalturniere) kaum noch einplanen können.
Zum Glück setzt sich immer mehr die Meinung durch, das man einen Fehler begangen hat.
Ich kann nur hoffen, das man möglichst bald wieder auf die Jahressaison zurück geht.
Wenn ich mich recht erinnere war das Hauptargument, man könnte durch die Teilung der Saison, die Termine des Spitzensports entzerren. Welch ein Witz, 365 Tage bleiben nun mal 365 Tage.
Die Teilung der Saison nutzt vielleicht dem Spitzensport, der Basis schadet dieser Unsinn nur.
Man sollte nie vergessen, ohne die Basis gibt es keinen Spitzensport.
susafisch
25.03.2009, 15:51
Die Saison, wie in der Steinzeit (70ger Jahre), wie wir sie im Moment haben, hat nur Nachteile gebracht.
Ich habe schon damals, als man plante zurück in diese abstruse Saisonteilung der 70ger Jahre zugehen, gesagt, das das nur Nachteile bringen wird.
Die Folgen hat man nun überdeutlich.
Man hat nichts gewonnen, außer das die Vereine eine Einnahmequelle (Freundschafts- und Pokalturniere) kaum noch einplanen können.
Zum Glück setzt sich immer mehr die Meinung durch, das man einen Fehler begangen hat.
Ich kann nur hoffen, das man möglichst bald wieder auf die Jahressaison zurück geht.
Wenn ich mich recht erinnere war das Hauptargument, man könnte durch die Teilung der Saison, die Termine des Spitzensports entzerren. Welch ein Witz, 365 Tage bleiben nun mal 365 Tage.
Die Teilung der Saison nutzt vielleicht dem Spitzensport, der Basis schadet dieser Unsinn nur.
Man sollte nie vergessen, ohne die Basis gibt es keinen Spitzensport.
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich kann mich an einen Spieltag im März 1970 in Mainz erinnern: Minus 7 Grad - ein reguläres Spielen war kaum möglich. Der eine oder andere Erwachsene hatte sich mit Flachmännern beholfen, um eine gewisse innere Betriebstemperatur zu haben. Diese Phänomene gab´s also auch früher schon. Wenn wir mehr Platz im Terminkalender hätten, wäre das hilfreich. Wo der rote Stift dann angesetzt wird (Ranglisten?), müßte auf der Sportwarteversammlung verabschiedet werden. Spaß macht das sicherlich nicht, zum Jahresauftakt bei solchem Schmuddelwetter zu spielen und womöglich noch dazu krank zu werden.
Is ja klar, dass das System Schuld ist, wenn alle im März bei Schnee spielen müssen.
Der Einzelspielbetrieb is doch Landesverbandssache. Wenn der es nicht geregelt bekommt in 5 Monaten (September, Oktober, April, Mai, Juni) die Quali zur Deutschen auszuspielen beklagt euch dort! In Bayern wird überlegt die Einzelranglisten ganz abzuschaffen und die Quali über Pokalturniere und Deutsche Rangliste auszuspielen. (inwieweit das Sinn macht ist ein anderes Thema)
Ich bin auch nicht begeistert bei schlechtem Wetter spielen zu müssen oder gar nochmal ein Wochenende opfern zu müssen. Hier sollte man vllt mal über Meldefristen und Terminplanung nachdenken. Eine Relegation kann man genauso nach der Deutschen machen. Dann könnte man bis Ende Juni spielen und hätte von April bis Juni Zeit 4 Spieltage auszutragen.
Ich spiel auch schon 20 Jahre und das dümmste System war die Umstellung auf das Kalenderjahr. 6 Mannschaftsturniere und 3-4 Einzel Plus Landesmeisterschaft (am Beispiel Bayern) von März bis Ende Juni durchzuprügeln und danach nichts mehr spielen zu müssen war völlig unsinnig.
Mein Tipp: Die Landesverbände sollen die Termine nutzen, die zur Verfügung stehen. Es wird keiner gezwungen mitte März bei 1 m Schnee auf den Bahnen zu spielen.
Schlechtes Wetter kann es auch im Sommer haben. Das kann kein Terminplan vorhersagen :rolleyes:
Off Topic:
Ich sehe das etwas anders. Man kann sich drehen und wenden wie man will, das jahr hat so oder so 52 Wochenenden. Der Vorteil bei der jetzigen Spielweise ist, dass man Termine für Rangliste und Verbandsturniere auch in den September/Oktober legen kann und erfahrungsgemäß ist das Wetter im September/Oktober besser als im März/April.
Aber ansonsten stimme ich zu: Spieltage im März müssen nun wirklich nicht sein.
Sorry Slater, war nicht auf Deinen Artikel gemünzt, sondern auf die vorherigen.
Michelino
25.03.2009, 16:49
Endlich sind einige meiner Meinung dass diese Terminplanung nicht gerade glücklich ist - aber keine Angst es wird nicht lange dauern bis sich ein "schwäbischer Beamter":D hier zu Wort meldet
Gruß
Bearded
Boaaah ääähhh - da hat einer doch tatsächlich der Kurpfälzer eine Michelino-Neurose! Keine Sorge, ich tu dir nichts!
@michelino
Ich habe gewusst dass ein getroffener Hund bellt - hätte mich auch gewundert wenn es nicht so wäre.
Ich bin richtig erleichtert dass Du mir nichts machst - aber, da müssten schon Bäcker kommen und keine ..........
die Besten Grüße aus der Metropolregion
In Bayern wird überlegt die Einzelranglisten ganz abzuschaffen und die Quali über Pokalturniere und Deutsche Rangliste auszuspielen. (inwieweit das Sinn macht ist ein anderes Thema)
Ohne Worte.
pinkydiver
25.03.2009, 18:16
In Bayern wird überlegt die Einzelranglisten ganz abzuschaffen und die Quali über Pokalturniere und Deutsche Rangliste auszuspielen. (inwieweit das Sinn macht ist ein anderes Thema
Tja die Bayern habe wenigstens noch vernünftige Ideen
die umstellung auf die saison erfolgte ja um mitglieder gewinnen zu können.
denn jetzt können neue mitglieder im sommer angesprochen werden und können im herbst dann schon bei turnieren aller art spielen.
warum man aber nicht die 6 punktspiele und 4 ranglistentermine auf die monate april bis oktober verteilt und zwar je monat ein überregionales punktspiel und dann die rg turniere dazwischen verteilt, frage ich mich schon seit einigen jahren.
pinkydiver
25.03.2009, 18:23
Ich frage mich langsam nichts mehr
blaupreusse
25.03.2009, 19:12
hi freunde des bahnengolfsports unter arktischen bedingungen , aus zeitgründen meinerseits habe ich heute die ersten übungsschläge ( hallenturnier göttingen , ausgenommen. ) in wilmers dorf berlin zur regioliga ost getan . es waren für momentane wetterbedingungen noch gute also 0 gradgrenze etwas sonne und trockene bahnen . tendenz wetter eher schlechtet zum we. ich frohr nach einiger zeit wie ein schneider . ich habe nichts dagegen wenn der terminplan so dicht ist wie es früher war als wir auch noch jahresübergreifend spielten , so wie wir es jetzt wieder tun .ich kenne auch ranglisten 10 runden in tempelhof bei schnee - graupel und spielabbrüche anno 1980 oder es wurde stundenlang ich frühstückkaffees verbracht um mannschaftsspieltage durchzudrücken weil der terminplan mit ranglisten a. 10 runden , mannschaftsspieltagen , osterturniere , bundesliga aufstiegsspiele , deutsche , bundesländer und , und und . aber bitte ich hatte das ganze jahr zu tun. jetzt kompremieren wir das alles mit nem hammerschlag und ich spiele am 26. mai noch mal mannschaft ( ev deutsche na schaun wir mal ) ansonst ist spielfrei bis wieder im september , dann aber wieder bis november . irgentwie scheint mir das auch spanisch oder eher vom wetter finnisch . gruß uwe
hi freunde des bahnengolfsports unter arktischen bedingungen , aus zeitgründen meinerseits habe ich heute die ersten übungsschläge ( hallenturnier göttingen , ausgenommen. ) in wilmers dorf berlin zur regioliga ost getan . es waren für momentane wetterbedingungen noch gute also 0 gradgrenze etwas sonne und trockene bahnen . tendenz wetter eher schlechtet zum we. ich frohr nach einiger zeit wie ein schneider . ich habe nichts dagegen wenn der terminplan so dicht ist wie es früher war als wir auch noch jahresübergreifend spielten , so wie wir es jetzt wieder tun .ich kenne auch ranglisten 10 runden in tempelhof bei schnee - graupel und spielabbrüche anno 1980 oder es wurde stundenlang ich frühstückkaffees verbracht um mannschaftsspieltage durchzudrücken weil der terminplan mit ranglisten a. 10 runden , mannschaftsspieltagen , osterturniere , bundesliga aufstiegsspiele , deutsche , bundesländer und , und und . aber bitte ich hatte das ganze jahr zu tun. jetzt kompremieren wir das alles mit nem hammerschlag und ich spiele am 26. mai noch mal mannschaft ( ev deutsche na schaun wir mal ) ansonst ist spielfrei bis wieder im september , dann aber wieder bis november . irgentwie scheint mir das auch spanisch oder eher vom wetter finnisch . gruß uwe
Nur die Harten kommen in den Garten!
Wie wäre es mit Survival-Golf auf der Margariten-Insel?
(Nur für Insider!)
Ich habe mir gestern den Beitrag mit der Zuführungsnahme von wärmeeinflößenden Getränken mit Zusatz wegen der Doping-Bestimmungen verkniffen, aber wie will man neue Vereinsmitgliedern gewinnen, wenn bei gewünschten Bett-Temperaturen stattdessen am ehemals heiligen Sonntag man stattdessen frühmorgens aufstehen soll wegen einen Spitzensport, welcher noch nicht mal bezahlt wird oder offiziell honoriert wird?
(Ja ja......wir alle sind verantwortlich für eine bessere Vermarktung unserer Sportart, das weiss ich auch!!!) :rolleyes:
@blaupreusse:
Ganz so schlimm scheint es am Wochenende dann hier nicht zu werden (jedenfalls bei uns).
Berliner Wetterkarte (http://wkserv.met.fu-berlin.de/Wetter/mainframe.php): Am Sonntag Wechsel von Sonne und Wolken, tagsüber erneut einzelne Schauer, schwacher, in Schauernähe böiger Südwestwind, höchste Temperatur 9°C, tiefste 0°C.#
rbb-Wetter (http://www.rbb-online.de/nachrichten/wetter/aussichten/index.html): Am Sonntag und am Montag nur selten noch Regen und etwas mehr Sonne. Höchsttemperatur: 10 Grad
Indy2004
26.03.2009, 09:12
Also, Ich habe nichts gegen schlechtes Wetter, das wisen alle, die mich kennen und bin immer gewillt einen Spieltag nach möglichkeit zu beenden. Aber bei diesen Aussichten für das WE in Kerpen widerstrebt es mir den Schläger anzufassen!
Das bedeutet doch das man sich zwei Tage auf der Anlage den A.... abfriert, sich möglicherweise eine Erkältung erster Kajüte zuzieht, und in meinem Falle am Montag um 1 /2 5 fit wie ein Turnschuh aus den Federn hüpfen soll um seiner Arbeit nachzugehen, die meines Erachtens nach wichtiger ist als ein Minigolf Punktspiel in irgendwo!
Natürlich werde ich spielen, natürlich werde ich meine Mannschaftskollegen nicht im Stich lassen und einfach sagen "nö, kein Bock auf sowas", natürlich werde ich mein Bestes geben, aber kann mir mal jemand erklären warum ich das mache? ich weiß es wirklich nicht, mit gesundem Menschenverstand hat das jedenfalls nix zu tun!!!! ba1:-)
http://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/7_tagesvorhersage/?id=DE0005403
@ 1.Liga
In der ersten Liga wird doch um 8 Uhr angefangen,oder? Nach der zeitumstellung am We also eigentlich um 7 Uhr ba1:-) Ach wat ist dat doch schein s3:-)
In Schleswig-Holstein gibt es auch einige, die das derzeitige Ranglistensystem (zu Recht) kippen wollen. Eine Quali für die DM`s soll dann evt. über eine "Schleswig-Holstein-Meisterschaft", die an einem oder vielleicht auch 2 We durchgeführt werden soll, mit dem Ziel,
freie We für Vereinsarbeit, Mitgliedergewinnung aufn Platz und bessere Trainingsmöglichkeiten zu gewinnen. Eine durchweg sinnvolle Lösung!
@ Hardis
Mensch Jungens, Ihr seid schon DREI Mal in Hamburg gewesen? Niendorf hat doch nur ne Eternit-Anlage, oder? :rolleyes: Aber ich meine mich zu erinnern, dass es zumindest 5-6 etwas schwierigere Bahnen gibt ;) also ok...
Dennoch freut sich der 1.FC WalHarry über den Trainingseifer seiner Idole, auch wenn er ein bisl Hamburger Blut in sich trägt und Niendorf den Sieg wünschen würde :D
Daniel Christ
26.03.2009, 09:39
@ indy,
was ich in der ganzen Diskussion vermisse:
Die heutigen Wettervorhersagen sind so genau, dass es bereits drei Tage vor Turnierbeginn möglich ist einen Start abzusagen. Warum bemächtigt man sich dieser Mittel nicht!?!?
Dennoch freut sich der 1.FC WalHarry über den Trainingseifer seiner Idole, auch wenn er ein bisl Hamburger Blut in sich trägt und Niendorf den Sieg wünschen würde :D
läuft ;)
Im Training waren wir teilweise schon unter einem 25er Schnitt!
Daniel Christ
26.03.2009, 10:12
@ JCT,
Angaben von wetter.de
Sonnenaufgang am Sonntag um 07:00 Uhr, Sonnenuntergang 19:50 Uhr ,Max. Temp.: 9 Grad, gefühlte Temp.: 2 Grad ( vor 2 Tagen stand da noch -1 Grad, es geht also bergauf )
Kein Regen!
@DaCh
ich komme trotzdem nicht mit Dir
@Floschi
na dann sehe ich keine Gefahr für Euch :rolleyes:
Daniel Christ
26.03.2009, 10:29
@ JCT,
das war rein informativ. Ich wollte eh keinen Umweg über das Drecksnest Elmshorn fahren!!
@ 1.Liga
In Schleswig-Holstein gibt es auch einige, die das derzeitige Ranglistensystem (zu Recht) kippen wollen. Eine Quali für die DM`s soll dann evt. über eine "Schleswig-Holstein-Meisterschaft", die an einem oder vielleicht auch 2 We durchgeführt werden soll, mit dem Ziel,
freie We für Vereinsarbeit, Mitgliedergewinnung aufn Platz und bessere Trainingsmöglichkeiten zu gewinnen. Eine durchweg sinnvolle Lösung!
Und im wie immer revolutionären MRP will man eine solche Meisterschaft ZUSÄTZLICH einführen, aber OHNE Auswirkung auf die DM-Qualifikation........... s4:-)
Indy2004
26.03.2009, 11:03
@ daniel
Das war der eigentliche Grund, weshalb ich diesen Thread eröffnet habe. Ich Hatte eine Reaktion in dieser Richtung erwartet, nein falsch, ich hatte es gewünscht.
Vielleicht kann man es auch mit den alten 60ern halten. Stell dir vor es ist Punktspiel und niemand macht mit.
Auf jedenfall is die Terminierung der Spieltage nicht gerade örderlich für die Anwerbung von neuen Mitgliedern .
Wir in NRW haben den ersten Spieltag schon hinter uns. Es war zwar trocken aber Spaß gemacht hat es vielen trotzdem nicht.
Die Umstellung hat irgendwie alles noch viel schlechter gemacht.
Mitte Mai ist im NBV die Saison vorbei.......ist doch einfach lächerlich das Ganze.
Und wofür????????
Alles für diverse Landesmeisterschaften oder die vielälltige Palette der DM`s auf denen sich die Elite im Sommer tummeln kann und darf.
Der Rest kann sehen wo er spielt und dieser Rest wird immer weniger werden, wenn da keine Änderung erfolgt.
bärliner
26.03.2009, 13:33
Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.
Rolf Lenk
26.03.2009, 13:34
Auf jedenfall is die Terminierung der Spieltage nicht gerade örderlich für die Anwerbung von neuen Mitgliedern .
Wir in NRW haben den ersten Spieltag schon hinter uns. Es war zwar trocken aber Spaß gemacht hat es vielen trotzdem nicht.
Die Umstellung hat irgendwie alles noch viel schlechter gemacht.
Mitte Mai ist im NBV die Saison vorbei.......ist doch einfach lächerlich das Ganze.
Und wofür????????
Alles für diverse Landesmeisterschaften oder die vielälltige Palette der DM`s auf denen sich die Elite im Sommer tummeln kann und darf.
Der Rest kann sehen wo er spielt und dieser Rest wird immer weniger werden, wenn da keine Änderung erfolgt.
100 pro.
Leider gibt es immer noch LV die eine Rangliste austragen. Diese dann als Quali für die Deutsche ausgeben, statt die Quali wie es bei uns in NRW und auch in anderen Sportarten üblich, ist über den Ligenbetrieb abzuwickeln. Bei solch einem Wirrwarr braucht man sich nicht wundern, wenn man Terminprobleme bekommt. In NRW ist die Rangliste lange abgeschafft, aber wir müssen uns an den Terminen anderer orientieren.
Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:
At The Drive-In
26.03.2009, 13:47
Hallo Rolf,
das ist nicht ganz richtig! Ranglisten in dem Sinne gibt es nur noch für Jugendliche. Für Damen/Herren und Senioren geht die DM-Quali aber über die "Westdeutsche Meisterschaft" (1 Wochenende).
Die gibt's sowohl als Kombi-Variante, als auch für die Abteilungen.
Gruss, Simon
100 pro.
Leider gibt es immer noch LV die eine Rangliste austragen. Diese dann als Quali für die Deutsche ausgeben, statt die Quali wie es bei uns in NRW und auch in anderen Sportarten üblich, ist über den Ligenbetrieb abzuwickeln. Bei solch einem Wirrwarr braucht man sich nicht wundern, wenn man Terminprobleme bekommt. In NRW ist die Rangliste lange abgeschafft, aber wir müssen uns an den Terminen anderer orientieren.
Der BVBB bspw. hat noch die Ranglisten-Turniere. Und diese laufen eigentlich noch relativ erfolgreich (an Teilnehmerzahlen gemessen), gerade auch im Vergleich zu den hier immer wieder hochgelobten Pokalturnieren. Es gibt eigentlich nur 2 Traditionsveranstaltungen (VfM-Marathon und BMSC-Lilienpokal), die gut besucht sind, weitere Veranstaltungen und neue Versuche sind in der (auch jüngsten) Vergangenheit meist gescheitert (bis hin zur Absage). (Das ganze ohne Bewertung, ist einfach Fakt). Hier würde dem Spielbetrieb quasi das Wasser abgegraben werden, wenn die Ranglisten abgeschafft würden. Wie das in anderen LV mit Ranglisten-Spielbetrieb aussieht, weiß ich nicht.
Ansonsten ist es m.E. falsch, die Ranglisten für das Termindesaster verantwortlich zu machen. Alle "Pflichtspiel"-Termine müssen im Frühjahr abgeschlossen sein wg. DMs und wegen der mitten in die Spielzeit fallenden Wechselfrist. Würde man die Ranglistentermine wieder breiter verteilen können, wäre die Problematik deutlichst entschärft. Wenn ein Landesverband wie der NBV auf Ranglisten verzichtet, dann hättet ihr doch die Termine frei (also für euch eine Entzerrung). Wieso muß man dann über LV mit Ranglisten klagen? Ist es dann nicht eher der Abteilungsspielbetrieb, der sich doch m.W. wenig "an den Terminen orientiert", der dann wieder die Terminenge schafft?
Ich finde Spieltage im März auch ätzend. Aber es ist ja Besserung in Sicht: 2010 und 2011 finden die ersten (bzw. dritten) Spieltage erst im April statt.
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:
Das hat nichts mit Glauben zu tun, die Rahmenterminpläne für 2009/10 und 2010/11 stehen bereits (z.B. auf www.bv-bb.de/bvbb-aktuell.htm?Terminplaene)
Nun gut mit den Abteilungsmeisterschaften hast du wohl recht, Lenny. Diese kommen bei uns zur Kombi -Meisterschaft als Quali zur Abteilungs DM noch dazu.........Und viele spielen diese Endrunden gleich bei mehreren Abteilungen natürlich an verschiedenen Spieltagen mit. Aber dafür so früh die Mannschaftsmeisterschaften bei der alle Aktiven dabei sind ansetzten????
Ich meine die Prioritäten müssen hier neu gesetzt werden.
@Lenny nach Rahmenterminplan hätten wir nicht schon letzte Woche gespielt sonder erst eine Woche später.
Nun gut mit den Abteilungsmeisterschaften hast du wohl recht, Lenny. Diese kommen bei uns zur Kombi -Meisterschaft als Quali zur Abteilungs DM noch dazu.........Und viele spielen diese Endrunden gleich bei mehreren Abteilungen natürlich an verschiedenen Spieltagen mit. Aber dafür so früh die Mannschaftsmeisterschaften bei der alle Aktiven dabei sind ansetzten????
Ich meine die Prioritäten müssen hier neu gesetzt werden.
Nicht zu vergessen die NRW'schen Abteilungsligen.
Das ist ja Meisterschaftsspielbetrieb. Da spielste entweder in der Kombiliga oder in der Abteilungsliga . aber nicht beides
@Lenny nach Rahmenterminplan hätten wir nicht schon letzte Woche gespielt sonder erst eine Woche später.
Was ja dann wohl LV-spezifisch ist und nicht (direkt) dem DMV anzulasten ist.
So ist das. Hab ich auch kein Verständnis für.
Das ist ja Meisterschaftsspielbetrieb. Da spielste entweder in der Kombiliga oder in der Abteilungsliga . aber nicht beides
Finden die denn dann auch parallel, also zeitgleich statt?
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube.:rolleyes:
.... und die Spiele im Spätherbst auf die ich mich zwischen Juni - August intensiv vorbereiten darf?
bärliner
26.03.2009, 16:02
Das wäre ja sensationell.......Allein mir fehlt der Glaube
Nicht glauben, sondern wissen! Die Rahmenpläne 09/10 und 10/11 sind bereits seit längerer Zeit auf der DMV-Homepage unter "Termine" veröffentlicht.
DiStefano
26.03.2009, 17:51
Jetzt melden sich also wieder Bedenkenträger zu Wort, weil das Wetter im März eben so ist, wie es ist. Übrigens, wie war doch gleich das Wetter letztes Jahr um diese Jahreszeit...? Schon mal was von Wetterkleidung, Wärmesocken und zwar uncool aussehenden, aber warmen Stiefeln gehört? Man kann halt nicht das ganze Jahr über in den Leinentretern spielen, schade eigentlich...
Wenig Trainingsmöglichkeiten? Wirklich gute Mannschaften werden Wege finden, um auch damit zurecht zu kommen.
Die Kritiker der neuen Spieljahres-Terminierung wollen uns doch hoffentlich nicht erzählen, man müsse nur wieder zum alten Kalenderjahrsystem zurück, und schon sei ein perfekter Schutz gegen Turniere bei Wind und Wetter da. Und sie wollen uns hoffentlich auch nicht erzählen, dass die Frühjahres-Termine im Kalenderjahrsystem weiter auseinander lagen als jetzt.
Michelino
26.03.2009, 18:13
So weit ich mich erinnere, war es ein sehr langer und gründlicher Überlegungsprozess der Landesverbände, die die Zurück-Umstellung des Spieljahres wollten und letztlich auch durchgesetzt haben. Nur das Wetter der nächsten Jahre, das konnten sie auch nicht vorhersagen.
Ich erinnere mich an Ostern 2008, da lagen einige Zentimeter Schnee in Stuttgart, an Spielen war gar nicht zu denken. Und ich erinnere mich an manchen März früherer Jahre, an dem besser zu speieln war wie im April danach - und an saukalte Maiensonntage, die auch nicht besser waren.
Ich finde, man sollte nach Möglichkeit in den Landesverbänden Spieltage für Ranglisten- oder Quali-Maßnahmen einkürzen, um großzügig Ausweichmöglichkeiten für ausgefallene Spiele zu haben. Dann könnte man - wie das ja sogar im Fußball geschieht - in den Landstrichen, in denen das angezeigt ist, Spieltage flächendeckend absagen, für die Spielfreude und für unsere Gesundheit.
Es ist aber in aller Regel nicht überall gleich - für Südwestdeutschland sieht es für Sonntag gar nicht so schlecht aus...
Finden die denn dann auch parallel, also zeitgleich statt?
Teilweise ....kommt drauf an ob regional oder überregional....
Teilweise ....kommt drauf an ob regional oder überregional....
Wieso die Unterscheidung?
Jetzt melden sich also wieder Bedenkenträger zu Wort, weil das Wetter im März eben so ist, wie es ist. Übrigens, wie war doch gleich das Wetter letztes Jahr um diese Jahreszeit...? Schon mal was von Wetterkleidung, Wärmesocken und zwar uncool aussehenden, aber warmen Stiefeln gehört? Man kann halt nicht das ganze Jahr über in den Leinentretern spielen, schade eigentlich...
Wenig Trainingsmöglichkeiten? Wirklich gute Mannschaften werden Wege finden, um auch damit zurecht zu kommen.
Die Kritiker der neuen Spieljahres-Terminierung wollen uns doch hoffentlich nicht erzählen, man müsse nur wieder zum alten Kalenderjahrsystem zurück, und schon sei ein perfekter Schutz gegen Turniere bei Wind und Wetter da. Und sie wollen uns hoffentlich auch nicht erzählen, dass die Frühjahres-Termine im Kalenderjahrsystem weiter auseinander lagen als jetzt.
Die Frage stellt sich halt einfach, wenn wir jetzt Ende März einfach "riskantere" Spieltermine haben und bei "sichererem" Wetter Däumchen drehen. Ausschließen kann man nix, aber das Risiko vermindern und den Wohlfühlfaktor erhöhen. Oder ist es zuviel verlangt, wenn wir uns beim Spielen auch "wohlfühlen" wollen...?
Trainingsmöglichkeiten: Nimm mal eine Ehepaar (spielen gemeinsam), in dem der Mann bis 17 Uhr arbeitet und frühstens 18 Uhr in der Woche auf dem Platz sein kann. Vor der Uhrumstellung: No chance. Laß die Frau jetzt auch noch samstags arbeiten, dann ist an (gemeinsames) Training vor der Uhrumstellung nicht zu denken.
Aber wie es scheint: Wir sollen ja nicht spielen, um Spaß daran zu haben. Wäre ja noch schöner...
Uwe Braun
26.03.2009, 20:07
Du wirst es mir nicht glauben, aber in diesem Punkt bin ich vollinhaltlich Deiner Meinung.
Du wirst es mir nicht glauben, aber in diesem Punkt bin ich vollinhaltlich Deiner Meinung.
Oh, das soll nie wieder vorkommen :D Mein im Ernst, auch wenn wir vielleicht manchmal unterschiedlicher Meinung sind, muß uns vor gleicher Meinung in manchen Dingen doch nicht bange sein. :)
DiStefano
27.03.2009, 17:48
Die Frage stellt sich halt einfach, wenn wir jetzt Ende März einfach "riskantere" Spieltermine haben und bei "sichererem" Wetter Däumchen drehen.
Und was hat das neue Terminsystem damit zu tun? Ranglistentermine, Ligenpunktspieltermine und sogar Jugendländerpokale im März gab es doch auch schon bei der Kalenderjahres-Saison.
Freilich kann man sich die Frage stellen, ob Ligenpunktspiele im März wirklich Not tun, aber das ist doch eine ganz andere Frage. Zum Beispiel verstehe ich nicht, dass man nicht am 29.03. eine Rangliste und stattdessen am 05.04. das erste Ligenpunktspiel austrägt. Aber die Terminmacher hatten sicherlich (hoffentlich!) gute Gründe dafür. Auf der anderen Seite hat man sogar Ende April bei einem Ligenpunktspiel Schneeflocken rieseln sehen, also wozu diese künstliche Aufregung um das Wetter? Sind wir denn aus Zuckerwatte?
Und was hat das neue Terminsystem damit zu tun? Ranglistentermine, Ligenpunktspieltermine und sogar Jugendländerpokale im März gab es doch auch schon bei der Kalenderjahres-Saison.
Freilich kann man sich die Frage stellen, ob Ligenpunktspiele im März wirklich Not tun, aber das ist doch eine ganz andere Frage. Zum Beispiel verstehe ich nicht, dass man nicht am 29.03. eine Rangliste und stattdessen am 05.04. das erste Ligenpunktspiel austrägt. Aber die Terminmacher hatten sicherlich (hoffentlich!) gute Gründe dafür. Auf der anderen Seite hat man sogar Ende April bei einem Ligenpunktspiel Schneeflocken rieseln sehen, also wozu diese künstliche Aufregung um das Wetter? Sind wir denn aus Zuckerwatte?
Durch das "neue" Terminsystem verlieren zusätzliche Zeit im Sommer durch den Saisonwechsel mitten während der besten Spielzeit. Spieltage im März (und Oktober) gab es in den vorherigen Saisons weniger.
Und zum Thema Zuckerwatte: Klar, ich drücke mich auch nicht um Spieltage, nur weil es ein wenig kälter ist, aber wenn dir das bei kaltem Wetter Spaß macht: gerne. Ich sehe einige Leute, die die Terminverteilung, die sich durch das neue System noch verschärft, so nicht prall finden. Aber wenn's dir Spaß macht, fast nur in den Monaten März, April, Mai, September und Oktober zu spielen, dann mußt du ja richtig zufrieden sein.
@ lenny,
wann hast du denn letzte saison gespielt.
ich denke märz april mai juni
und durch den saisonwechsel geht nicht ein wochenende verloren !
durch die neue alte saison gewinnt man spieltage im spätsommer.
es besteht ein ganz anderes problem beim rahmenspielplan, die sommermonate werden nicht für spieltage genutzt, warum auch immer.
die dm blocken fast 2 monate, dabei könnte man dabei vie sparen, wenn man die kombi dm alle wie bei der jugend austrägt und dadurch die termine für die abt deutschen entfallen.
aber ich dar hier ja nichts sagen !?!?! hat michelino mir verboten !
@ lenny,
wann hast du denn letzte saison gespielt.
ich denke märz april mai juni
und durch den saisonwechsel geht nicht ein wochenende verloren !
durch die neue alte saison gewinnt man spieltage im spätsommer.
es besteht ein ganz anderes problem beim rahmenspielplan, die sommermonate werden nicht für spieltage genutzt, warum auch immer.
die dm blocken fast 2 monate, dabei könnte man dabei vie sparen, wenn man die kombi dm alle wie bei der jugend austrägt und dadurch die termine für die abt deutschen entfallen.
aber ich dar hier ja nichts sagen !?!?! hat michelino mir verboten !
Aber genau damit hast Du absolut Recht !!!!!!!!!
DiStefano
28.03.2009, 06:51
[QUOTE=Lenny;113517]
>Durch das "neue" Terminsystem verlieren zusätzliche Zeit im Sommer durch den Saisonwechsel mitten während der besten Spielzeit. Spieltage im März (und Oktober) gab es in den vorherigen Saisons weniger.
Zumindest das mit den Spieltagen im März glaube ich dir erst, wenn du Belege vorlegst. Meine Erinnerung weicht jedenfalls von deiner ab.
> Aber wenn's dir Spaß macht, fast nur in den Monaten März, April, Mai, September und Oktober zu spielen, dann mußt du ja richtig zufrieden sein
Bin ich auch! April, Mai, September (oft auch noch Anfang Oktober) bieten oftmals herrlichstes Minigolfwetter mit Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad. Märzspieltage sind (und waren immer) unangenehm. Ganz furchtbar sind dagegen oft die Juni- und Juli-Spieltage, wo es speziell auf neu angelegten Plätzen immer mal wieder 35 Grad hatte. Zum Glück sind die jetzt weg.
Und noch eins: Dass in Deutschland die Sommerferien-Welle von Juni bis August rolliert, kann man den Terminmachern nicht ernstlich vorwerfen.
aber warum muss ich auf die sommerferien achten, kann kein echtes argument sein. da die wichtigen großturniere ja auch in diesen zeitraum fallen.
Michelino
28.03.2009, 12:25
aber ich dar hier ja nichts sagen !?!?! hat michelino mir verboten !
Also ehrlich, meine Durchsetzungsfähigkeit war offensichtlich auch schon wesentlich besser! :D
beim training zum buli spieltag in niendorf konnte ich vernehmen, dass die ansetzung der spieltage im märz (diese saison) und oktober/november (nächste saison) teil der neuen vermarktungs und medienstrategie des dmv präsidiums sein sollen.
minigolf soll neben bungeejumping, boarden jeder art, motocross als extremsportart vermarktet werden.
die termine märz, oktober und anfang november sind also nur der start. die außensaison soll ab 2011 voll über die monate nov. dez. januar und februar verteilt werden, wobei alle minigolfer nur noch so spärlich bekleidet antreten sollen, dass wate sie gleich während des spieltages für seinen minigolfkalender (aktfotografie) ablichten kann.
die probleme , die sich hieraus im regelwerk ergeben ( sportkleidung ), werden auf der nächsten dmv vollversammlung geklärt.
das präsidium ist sich seiner sache so sicher, dass bereits jetzt die großen eisstadien für die sommersaison gebucht worden sind.
geplante spielorte berlin, hamburg (freezers), köln verhandelt wird zur zeit noch mit hannover ( scorpions).
die tv rechte sollen von 9 live erworben worden sein (nachtprogramm) vielleicht kennt der eine oder andere ja schon deren übertragung einer spielerin auf einer abt 1 anlage.
euch allen, trotz allem, gut schlag !!!
tumor ist ,wenn man trotzdem lacht ;-)
Die Frage wäre doch einfach, ob man die Terminplanung nicht ein wenig flexibler gestalten könnte, zum Beispiel nicht alle DM's auf einen Haufen. Wie kann eine Eternit DM nicht im Frühjahr und eine Beton DM im Herbst stattfinden? Die LV müßten halt dann ihre Qualifikationskriterien entsprechend anpassen. Dadurch würde diese große Zeitspanne, die für DMs quasi geblockt ist, entzerrt.
Vielleicht sollte auch generelle Nennung von Ranglisten-Terminen wegfallen oder breiter gefaßt werden (zusätzliche Slots schaffen, aus denen die LV's dann nach eigenem Ermessen und LV-spezifischen Gegenheiten Termine wählen können - z.B. der WM/EM-Termin könnte problemlos in vielen LV für eine Rangliste genutzt werden). Mit flexibleren Quali-Kriterien könnte man auch Pflichtspieltermine nach Anfang Juni ansetzen (die gespielten Ergebnisse zählen dann schon für die Quali zum nächsten Jahr).
Aber was soll's. Wahrscheinlich braucht mich das eh ab nächste Saison nicht mehr zu interessieren, brauch mich dann nicht mehr damit herumplagen.
Michelino
29.03.2009, 19:12
beim training zum buli spieltag in niendorf konnte ich vernehmen, dass die ansetzung der spieltage im märz (diese saison) und oktober/november (nächste saison) teil der neuen vermarktungs und medienstrategie des dmv präsidiums sein sollen.
minigolf soll neben bungeejumping, boarden jeder art, motocross als extremsportart vermarktet werden.
die termine märz, oktober und anfang november sind also nur der start. die außensaison soll ab 2011 voll über die monate nov. dez. januar und februar verteilt werden, wobei alle minigolfer nur noch so spärlich bekleidet antreten sollen, dass wate sie gleich während des spieltages für seinen minigolfkalender (aktfotografie) ablichten kann.
die probleme , die sich hieraus im regelwerk ergeben ( sportkleidung ), werden auf der nächsten dmv vollversammlung geklärt.
das präsidium ist sich seiner sache so sicher, dass bereits jetzt die großen eisstadien für die sommersaison gebucht worden sind.
geplante spielorte berlin, hamburg (freezers), köln verhandelt wird zur zeit noch mit hannover ( scorpions).
die tv rechte sollen von 9 live erworben worden sein (nachtprogramm) vielleicht kennt der eine oder andere ja schon deren übertragung einer spielerin auf einer abt 1 anlage.
euch allen, trotz allem, gut schlag !!!
tumor ist ,wenn man trotzdem lacht ;-)
Da fehlt, scheint mir, am nördlichen Rand
das Silversterturnier auf Helgoland
und auch der Golfer im Schleswigschen Eis
macht seine Bälle an Weihnachten heiß
Beim Marathon auf den Lofoten
frieren dann schließlich doch alle Pfoten
die Sommerpause die hat uns jetzt wieder
zu wärmen die Zehen und auch die Glieder
Auf dass wir bald wieder ins Kalte uns stürzen
und den nächsten Winter mit Minigolf würzen.
:D
DiStefano
29.03.2009, 19:33
Ich weiß nicht ob es Sinn macht, bei den derzeitigen Witerungsbedingungen in ganz Deutschland, einen Ligaspieltag stattfinden zu lassen. Man sollte an die Gesundheit der Teilnehmer denken und den ersten "open Air" Spieltag in disem Jahr absagen.
Heute in Remseck war es heiter bis wolkig bei 10 Grad. Mit anderen Worten: ein Spieltag bei völlig korrekten Witterungsbedingungen. Natürlich nichts für ganz weiche Eier.
DiStefano
29.03.2009, 19:35
Sonntags könnte es nach aktueller Vorhersage in der Kölner Bucht ev. trockene Abschnitte geben, aber ich gebe Dir völlig recht -- es macht eigentlich keinen
DC
Soviel zum Thema 3-Tages-Prognose
Heute in Remseck war es heiter bis wolkig bei 10 Grad. Mit anderen Worten: ein Spieltag bei völlig korrekten Witterungsbedingungen. Natürlich nichts für ganz weiche Eier.
Die Tatsache, dass wir nochmal mit einem blauen Auge davongekommen sind (ich gebe aber zu Bedenken, dass man in Kerpen [Buli 2 Nord, Herren] wenig Spaß hatte), ist weder Anlaß für "siehste"-Reaktionen, noch heißt es, dass das Thema in sich nicht zu überdenken wäre.
Mr Frisur 23
01.04.2009, 17:02
Frage ist doch nur,warum ist der Juni fast komplett leer von Terminen und der letzte Bulispieltag schon am 23.5.???
Doch nicht nur wegen einer Woche Senioren Cup oder?
scoutmaster
01.04.2009, 17:26
Frage ist doch nur,warum ist der Juni fast komplett leer von Terminen und der letzte Bulispieltag schon am 23.5.???
Doch nicht nur wegen einer Woche Senioren Cup oder?
Vielleicht brauchen die etwas länger:D
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.