Vollständige Version anzeigen : Minigolf-Halle in München
Akzeptable Eintrittspreise für eine Halle, wie ich finde. Leider ist die Bildergalerie noch nicht geschaltet.
Die Halle wurde am 02.04.2009 eröffnet!
Nicht ganz richtig, Monsieur. ;)
Die Halle wurde vor 14 Tagen eröffnet, beherbergt auf knapp 700 qm Spielfläche eine Eternitanlage. Insgesamt ist die Halle knapp 1100 qm groß inklusive Bar, Bistro sowie Kickerapparat.
Bilder im Laufe des Tages.
Hereinspaziert (Klick aufs Bild)
http://www.mein-auwi.de/uploads/entree.JPG (http://www.mein-auwi.de/minigolfhalle.htm)
www.inside-minigolf.de
Eröffnung war am 22. März 2009.
Hat die Halle in München noch geöffnet?
warum funktioniert die Internet seite nicht.
schocohu
27.10.2010, 15:32
soweit mir das bekannt ist, wurde die halle bereits wieder geschlossen.
schon beim punktspiel gab es andeutungen das es schwer sein wird die halle zu halten.
Äußerst bedauerlich, Basti übernehmen Sie!! :(
Diese Information hatte ich leider auch vom Betreiber erhalten.
nur eine frage des geldes nico :)
aber warum nicht
Das ist logisch und wenn der alte Betreiber geschlossen hat, dürfte etwas in der Kalkulation nicht stimmen. Allerdings frage ich mich, wieso eine solche Halle in einer Großstadt wie München nicht funktioniert - außer die Miete ist extrem hoch.
P.S.: Email - Teilnehmerzahlen :D
At The Drive-In
28.10.2010, 07:14
In Duisburg wundere ich mich auch jedes Mal, wie sich die Halle rechnen kann. Viel los ist da zumindest abends unter der Woche nie. Auch nicht im Billardbereich.
Und ja, in München wird die Miete natürlich sehr hoch sein!
Gruss, Simon
schocohu
28.10.2010, 07:21
Das ist logisch und wenn der alte Betreiber geschlossen hat, dürfte etwas in der Kalkulation nicht stimmen. Allerdings frage ich mich, wieso eine solche Halle in einer Großstadt wie München nicht funktioniert - außer die Miete ist extrem hoch.
Auch in einer Großstadt gibt es Orten wo man sich eher selten rum treibt. Und genau an so einem Punkt war die Halle gelegen. Viele Firmen und Industrie im Umkreis. Weniger Wohnlandschaft.
in Lorsch bzw. Ma.-Sandhofen scheint es ja seit Jahren zu funktionieren.
Vielleicht kann sich der Betreiber äußern, wie er das macht.
in Lorsch bzw. Ma.-Sandhofen scheint es ja seit Jahren zu funktionieren.
Vielleicht kann sich der Betreiber äußern, wie er das macht.
Sowas läßt sich bestimmt nicht so banal 1:1 zu vergleichen, da hängen viel zu viele regionale Faktoren mit zusammen. In einer Großstadt mit vielfältigen Freizeitangeboten ist es nicht zwangsweise einfacher, so eine Halle wirtschaftlich zu betreiben, zumal die Kosten dort ganz andere sind.
der Münchner
28.10.2010, 07:48
Schade.
In Unterföhring gibt es bei anscheinend bei der neueröffneten Bowlingbahn auch eine Minigolfhalle. Ich bin aber noch nicht hingekommen und sie ist auch noch nicht offiziell turnierfähig, sprich abgenommen worden. Schaut dem Bild nach aber nach einer MOS-Anlage aus.
Zum Minigolf (http://www.dreambowl.de/palace/billard-mehr/indoor-minigolf/)
Hallo Münchener,
war im Frühjahr in der Halle. Ernsthaft brauchst Du dort nicht Minigolf spielen, da die Plattenstöße nicht sauber verarbeitet sind. Und am Salto springt der Ball ganz ordentlich.
Am besten ist, Du bowlst dort und laßt Dir bei Gelegenheit von den netten Bedienungen eine Platte liefern.
Hallo Münchener,
war im Frühjahr in der Halle. Ernsthaft brauchst Du dort nicht Minigolf spielen, da die Plattenstöße nicht sauber verarbeitet sind. Und am Salto springt der Ball ganz ordentlich.
Am besten ist, Du bowlst dort und laßt Dir bei Gelegenheit von den netten Bedienungen eine Platte liefern.
Ernsthaft minigolfen + Jonny???
Hallo,
ich betreibe ja selber schon eine minigolfhalle seit drei jahren. der ruf vorher war nicht so besonders gewesen. gäste eher mangelware. mittlerweile kann ich mich nicht beklagen. hab anfang des jahres die halle gekauft. natürlich sind zahlen immer wichtig aber wichtiger ist wer hinter dem tresen steht ´damit die leute zufrieden sind und immer wieder kommen.
meine halle ist in einer kleinen stadt ca 5000 einwohner. wir haben viele touristen im ort und die müssen darauf aufmerksam gemacht werden.
gerne würde ich mehrere hallen betreiben wollen. aber ich denke ich konzentriere mich jetzt erst mal auf eibenstock. hier eröffne ich im jetzigen saal eine pitpat anlage. ein komplettumbau ist dann für sommer geplant. dieses jahr wurde die straße neu gemacht und der parkplatz auf die doppelte größe erweitert.
Schade.
In Unterföhring gibt es bei anscheinend bei der neueröffneten Bowlingbahn auch eine Minigolfhalle. Ich bin aber noch nicht hingekommen und sie ist auch noch nicht offiziell turnierfähig, sprich abgenommen worden. Schaut dem Bild nach aber nach einer MOS-Anlage aus.
Zum Minigolf (http://www.dreambowl.de/palace/billard-mehr/indoor-minigolf/)
Das sieht ziemlich nach ner Riethorst-Anlage aus, auf jeden Fall MOS.
pinkydiver
28.10.2010, 21:28
Das sieht ziemlich nach ner Riethorst-Anlage aus, auf jeden Fall MOS.
Sehe ich auch so ! , Käse aus Holland, die haben meist nicht die originalen Maße die Bahnen sind oft kleiner 4,5m 5 m 5,5 , habe so was mal in den Niederlanden gesehen, dort werden auch Turniere auf diesen Bahnen gespielt
Das ist logisch und wenn der alte Betreiber geschlossen hat, dürfte etwas in der Kalkulation nicht stimmen. Allerdings frage ich mich, wieso eine solche Halle in einer Großstadt wie München nicht funktioniert - außer die Miete ist extrem hoch.
P.S.: Email - Teilnehmerzahlen :D
Moin Nico,
wegen München habe ich einige Insiderkenntnisse. Der damalige Betreiber hat dieses Unternehmen mit hohem Idealismus betrieben. Kalkulatorische Fehlleistungen gab´s nur im Vorfeld der Eröffnung, und dafür konnte der Betreiber nichts. Vielmehr gab es plötzlich baubehördliche Auflagen, die die Kosten wahnsinnig in die Höhe getrieben hatten. Der Betreiber hatte dies meinen Informationen nach ohne fremde Hilfe finanziell alleine gesattelt. Nach Eröffnung hatte er eigentlich alles getan, um Publikum zu binden. In diesem Zusammenhang ist auch die Austragung des Bundesligaspieltags zu sehen, von dem er sich Publicitiy erhofft hatte. Leider ist München nicht mit Eibenstock zu vergleichen, denn das Freizeitverhalten der Menschen dort ist völlig anders, das Angebot an Spiel- und Sportstätten wesentlich größer. Ich kann nur sagen: Schade, Mike, ich hätte es diesem netten Burschen von Herzen gegönnt, wenn er sich mit seinem Vorhaben durchgesetzt hätte.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.