PDA

Vollständige Version anzeigen : Ergebnismeldungen


Uwe Braun
03.07.2009, 18:50
Auf der Homepage des DMV werden unter der Rubrik "Termine" die Ergebnisse der Turniere veröffentlicht, wenn sie denn auch mitgeteilt werden. Ein, wie ich finde, toller Service. An der eigentlich erforderlichen Mitteilung scheint es zuweilen zu hapern, wie man der entsprechenden Spalte entnehmen kann. Das ist schade, weil es sicherlich viele Minigolfer gibt, die sich gern über die Ergebnisse informieren würden. Deshalb zur Erinnerung folgende Meldung, die seit dem19.03.2009 auf der Homepage des DMV zu lesen ist:

"Im Rahmen einer weiteren Arbeitsaufteilung im Sportbereich hat das Sportausschuss-Mitglied Andreas Träger mit sofortiger Wirkung die Bearbeitung der Turniergenehmigungen, einschl. Ausschreibungen und Ergebnislisten, übernommen.

Für eine klare Zuordnung der elektronischen Post wurde die neue Email-Adresse turniere@minigolfsport.de eingerichtet.

Ich bitte Euch daher, ab sofort alle Anträge auf Turniergenehmigung, alle Ausschreibungen sowie alle Ergebnislisten an diese Adresse zu senden. Eine zusätzliche Einbindung des DMV-Sportwartes ist nicht erforderlich, da dies bereits über die neue Mail-Adresse automatisch erfolgt.

Hiervon unberührt bleiben die Meldungen zur Deutschen Rangliste, die wie bisher an die Adresse drl-ergebnisdienst@minigolfsport.de erfolgen.

Für evtl. Rückfragen stehen Andreas Träger und Günter Schwarz gerne zur Verfügung.

Günter Schwarz
DMV-Sportwart"

Vielleicht können die betreffenden Vereine noch nachlegen, sofern das nicht zwischenzeitlich erfolgt sein sollte.

awhw
03.07.2009, 19:08
Die Anträge Turniergenehmigung nebst Ausschreibung kommen aber über die LV, oder nun auch direkt vom Verein an die neue e-mail?

Uwe Braun
03.07.2009, 19:36
Für uns stellt sich das Problem nicht, weil Andreas Sportwart des NBV ist. Aus meiner Sicht ist die Sache aber eindeutig so, dass alle Anträge ausschließlich an die angegebene E-Mail Adresse zu richten sind. Ich zitiere nochmals:

"Ich bitte Euch daher, ab sofort alle Anträge auf Turniergenehmigung, alle Ausschreibungen sowie alle Ergebnislisten an diese Adresse zu senden. Eine zusätzliche Einbindung des DMV-Sportwartes ist nicht erforderlich, da dies bereits über die neue Mail-Adresse automatisch erfolgt."

Allerdings steht die vom BSportW ausgegebene Direktive auf den ersten Blick im Widerspruch zur Sportordnung, in der es in Abs. 2 unter Ziffer 5 (Stand: 03/2009) heißt:

(2) Die Turniergenehmigung ist für
- internationale Grand Prix-Turniere (Typ A) bis spätestens zum 30.11. des Vorjahres,
- nationale Grand Prix-Turniere (Typ A) und Trophy-Turniere (Typ B) spätestens 3 Monate vor dem Turniertermin,
- Welcome Cup-Turniere (Typ C) spätestens 4 Wochen vor dem Turniertermin
mit dem Formblatt "Antrag auf Turniergenehmigung" über den zuständigen Landesverband beim DMV-Sportwart zu beantragen."

Dieser Widerspruch läßt sich aber dadurch auflösen, dass durch die Erklärung der BSportW im Einvernehmen mit Andreas die entsprechende Tätigkeit delegiert wurde. Eine solche Delegation dürfte zulässig sein, weil es weiterhin heißt:

"Eine zusätzliche Einbindung des DMV-Sportwartes ist nicht erforderlich, da dies bereits über die neue Mail-Adresse automatisch erfolgt."

BerndF
03.07.2009, 19:45
Die Anträge Turniergenehmigung nebst Ausschreibung kommen aber über die LV, oder nun auch direkt vom Verein an die neue e-mail?


Die Turniere sollten über der LV angemeldet werden um frühzeitig Terminkollisionen zu vermeiden.

Uwe Braun
03.07.2009, 19:52
Wieso, wenn bei Andreas die Meldungen zentral eingehen, kann auch er feststellen, ob Kollisionen drohen. Außerdem: Wenn seitens des DMV bestimmt wird, an welche Adresse die Anmeldungen zu richten sind, dann besteht kein Spielraum, was soll dann die Meldung an einen LV bewirken?

minigolf*fee
03.07.2009, 19:56
Die Turniere sollten über der LV angemeldet werden um frühzeitig Terminkollisionen zu vermeiden.

Hallo Bernd,
schön auf diesem Wege von Dir zu hören.
Diesmal sprichst Du mir (uns) aus der Seele! Durch den Status GPI waren wir veranlasst, die Termine im Vorjahr bereits anzumelden. Wie kann es dann sein, dass unser Pomerania Cup 2009 nachträglich und im Widerspruch zum BVBB-Terminplanein Spieltag der BVBB SEN.-Liga wurde? Und wäre er wieder wegen Wetter nicht zustande gekommen stand schon der "Ersatztermin" fest. 19.07.09 an dem wir "zufällig" Ausrichter des Minigolf Cup Ost sind.

An all meine Kritiker, ok. gehört zwar nicht unbedingt in diese Rubrik, mußte aber mal gesagt werden, weil es um die Vermeidung von Terminkollisionen ging!

BerndF
03.07.2009, 19:57
Wieso, wenn bei Andreas die Meldungen zentral eingehen, kann auch er feststellen, ob Kollisionen drohen. Außerdem: Wenn seitens des DMV bestimmt wird, an welche Adresse die Anmeldungen zu richten sind, dann besteht kein Spielraum, was soll dann die Meldung an einen LV bewirken?


Was ihr im Westen macht weiß ich nicht.

Aber in einem kleinen Verband wie dem BVBB zu dem auch Ueckermünde gehört dürfen an einem Wochenende nicht 2 Turniere sein da sonst die beiden Turniere sich gegenseitig die Teilnehmer wegnehmen. Und diese Koordination kann der DMV nicht übernhemen das kann nur der der Landesverband.

BerndF
03.07.2009, 20:00
Hallo Bernd,
schön auf diesem Wege von Dir zu hören.
Diesmal sprichst Du mir (uns) aus der Seele! Durch den Status GPI waren wir veranlasst, die Termine im Vorjahr bereits anzumelden. Wie kann es dann sein, dass unser Pomerania Cup 2009 nachträglich und im Widerspruch zum BVBB-Terminplanein Spieltag der BVBB SEN.-Liga wurde? Und wäre er wieder wegen Wetter nicht zustande gekommen stand schon der "Ersatztermin" fest. 19.07.09 an dem wir "zufällig" Ausrichter des Minigolf Cup Ost sind.

An all meine Kritiker, ok. gehört zwar nicht unbedingt in diese Rubrik, mußte aber mal gesagt werden, weil es um die Vermeidung von Terminkollisionen ging!

Dieses Problem solltest du auf der in 3 Wochen stattfindenden Sportausschusssitzung ansprechen. Die Ursache dafür ist nämlich der Seniorensportwart und nicht ich.

minigolf*fee
03.07.2009, 20:02
Wie kann es dann sein, dass unser Pomerania Cup 2009 nachträglich und im Widerspruch zum BVBB-Terminplanein Spieltag der BVBB SEN.-Liga wurde? Und wäre er wieder wegen Wetter nicht zustande gekommen stand schon der "Ersatztermin" fest. 19.07.09 an dem wir "zufällig" Ausrichter des Minigolf Cup Ost sind.

minigolf*fee
03.07.2009, 20:02
OK Bernd.

Uwe Braun
03.07.2009, 20:20
Bernd F. schrieb:" Was ihr im Westen macht weiß ich nicht.

Aber in einem kleinen Verband wie dem BVBB zu dem auch Ueckermünde gehört dürfen an einem Wochenende nicht 2 Turniere sein da sonst die beiden Turniere sich gegenseitig die Teilnehmer wegnehmen. Und diese Koordination kann der DMV nicht übernhemen das kann nur der der Landesverband."

Was das mit dem eigentlichen Thema zu tun hat, kann ich nicht so wirklich erkennen. Aber zu Deinem Einwand:

Wir im Westen haben zahlreiche Vereine mit Plätzen, die räumlich wohl näher zusammen liegen, als das im BVBB ist. Ohne den Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben will ich nur auf den bzw. die Vereine allein im Ruhrgebiet hinweisen, nämlich in Bochum, Bottrop, Castrop-Rauxel, Dortmund, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Gladbeck, Marl, Herten, Wanne-Eickel usw. Wenn jemand Koordienierungsprobleme hat, dann wir.

BerndF
03.07.2009, 22:15
Hast du dir mal die Mitgliederzahlen BVBB im Vergleich zum NBV angeschaut.

In den letzten 12 Monaten gab es im BVBB 161 Mitglieder die an einem Turnier teilgenommen haben. Im NBV waren es 1415.

Wie du also an den Zahlen sehen kannst haben wir im BVBB nicht ausreichend Mitglieder um 2 Turniere gleichzeitig zu bestücken, und somit muss im BVBB eine Koordination der Termine erfolgen.

Was Ergebnismeldungen betrifft brauchen wir nicht zu diskutieren. Sollten nämlich die Regeln nicht geändert wurden sein muß eine Ergebnisliste immer an die teilnehmenden Vereine, Landesverbände und Nationalverbände versandt werden. Bei internationalen Turnieren ist man also auch gezwungen eine Mail ins Ausland zu schicken.

Uwe Braun
10.07.2009, 19:15
Ich glaube, dass wir uns nicht darüber streiten müssen, dass es einfacher ist, Turniere für 161 Teilnehmer zu koordinieren, als für 1415 Teilnehmer.

bärliner
13.07.2009, 07:42
Nur zur Klarstellung: Die auf der Homepage zitierte Nachricht ging an die Landessportwarte zur weiteren Verwendung.
Natürlich erfolgen Turnieranmeldungen weiterhin über den jeweiligen Landessportwart (oder den zuständigen LV-Beauftragten), der sie dann nach Bestätigung an den DMV-Bearbeiter weitergibt. Damit bleibt auch eine LV-interne Terminkoordination möglich und ist auch ausdrücklich gewünscht.
Ergebnislisten werden dagegen vom Veranstalter direkt an alle Empfänger verschickt.

kannnix
13.07.2009, 08:29
Glückwunsch lieber Bärliner zu einer sehr guten Platzierung! :) :) :)