Vollständige Version anzeigen : Spieler des Jahres
allesroger
31.08.2009, 08:53
würde es eine solche Wahl geben, würde ich Franz Wagner vom BGC Brücken vorschlagen.
Er holte sowohl bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Murnau, als auch jetzt bei der DM Abt.1 in Erbach den Titel !
Es müsseen nicht immer Bundesliga-Spieler sein und es könnten auch mal Senioren-Spieler sein ;)
Es müsseen nicht immer Bundesliga-Spieler sein und es könnten auch mal Senioren-Spieler sein
Hast Du den Eindruck, dass Bulispieler Vorfahrt haben? Ich empfehle Dir die Lektüre der Deutschen Rangliste. Dort findest Du sechs Senioren/innen unter den besten 10, vier davon auf den Plätzen 1-4.
Zahlen lügen nicht, oder?
würde es eine solche Wahl geben, würde ich Franz Wagner vom BGC Brücken vorschlagen.
Er holte sowohl bei den Deutschen Senioren-Meisterschaften in Murnau, als auch jetzt bei der DM Abt.1 in Erbach den Titel !
Hallo Roger, ich gebe Dir ja nicht immer Recht :D
Aber dieses mal stimme ich Dir voll und ganz zu.:D
allesroger
31.08.2009, 10:58
Hast Du den Eindruck, dass Bulispieler Vorfahrt haben? Ich empfehle Dir die Lektüre der Deutschen Rangliste. Dort findest Du sechs Senioren/innen unter den besten 10, vier davon auf den Plätzen 1-4.
Zahlen lügen nicht, oder?
Einspruch ! In diesem Falle lügen die Zahlen.
Warten wir mal noch 3-4 Jahre, vielleicht sagt die DRL dann das Tatsächliche aus. Wenn es sie dann noch gibt ;)
Warten wir mal noch 3-4 Jahre, vielleicht sagt die DRL dann das Tatsächliche aus
Befürchtest Du, dass das die Senioren nicht mehr erleben?
:D
allesroger
31.08.2009, 11:52
Befürchtest Du, dass das die Senioren nicht mehr erleben?
:D
der eine oder andere leider wohl nicht :o
oliversuche
31.08.2009, 11:57
alex geist !! wär das für mich
der eine oder andere leider wohl nicht :o
Aber solange gilt: Hurra, wir leben noch (und mischen mit).
pinkydiver
31.08.2009, 15:36
Einspruch ! In diesem Falle lügen die Zahlen.
Warten wir mal noch 3-4 Jahre, vielleicht sagt die DRL dann das Tatsächliche aus. Wenn es sie dann noch gibt ;)
Der Quatsch gehört abgeschafft !!!
allesroger
31.08.2009, 16:05
Der Quatsch gehört abgeschafft !!!
Glückwunsch zum Titel in Erbach !
Mr Frisur 23
31.08.2009, 16:06
dem stimme ich zu,wenn ich bedenke,dass ich nach einer sehr guten DM in Künzell ca 80 Plätze RUNTER gerutscht bin,.
Nur weil ich zwischendurch ne Rangliste auslassen musste?
Echt Unsinn die Liste,aber das hab ich schon oft genug geschrieben.
Hier meine Top Five (mal so gerad im Kopf gehabt ;) ):
1. Alex Geist
2. Sascha Spreier
3. Marco Henning
4. Sebastian Brezel Heine
5. Kai Dorner
allesroger
31.08.2009, 16:10
dem stimme ich zu,wenn ich bedenke,dass ich nach einer sehr guten DM in Künzell ca 80 Plätze RUNTER gerutscht bin,.
Nur weil ich zwischendurch ne Rangliste auslassen musste?
Echt Unsinn die Liste,aber das hab ich schon oft genug geschrieben.
Hier meine Top Five (mal so gerad im Kopf gehabt ;) ):
1. Alex Geist
2. Sascha Spreier
3. Marco Henning
4. Sebastian Brezel Heine
5. Kai Dorner
Nix übrig für Senioren, was ?
Mr Frisur 23
31.08.2009, 16:25
Hier meine Top Five (mal so gerad im Kopf gehabt ;) ):
nach ein paar mehr Min Überlegen weitere Vorschläge :
Udo Rathje
Knut Martin
Spielerin : Gaby Rahmlow
für eine große Topanalyse habe ich leider keine Zeit!!! :D
Der Quatsch gehört abgeschafft !!!
Hallo Dirk, ich gebe Dir ja nicht wirklich oft Recht:D
Aber dieses mal stimme ich Dir zu. :D
lemmiwinks
31.08.2009, 21:28
Der Quatsch gehört abgeschafft !!!
Noch besser: Er gehört auf einen Stand gebracht, der das Leistungsniveau annähernd korrekt wider gibt. Der erste Schritt dazu: KATEGORIENTRENNUNG!
Und was den Spieler/die Spielerin des Jahres angeht: Hauptsache kein Senior :D Rest ist egal. wenigstens könnte man glauben, dass somit wenigstens "nothingwrong"s Paranoia ausreichend Rechnung getragen wird
Rangliste: Lachnummer
Top-5:
Alex Geist
Harald Erlbruch
Gabriele Rahmlow
Marco Henning
Sascha Spreier
pinkydiver
31.08.2009, 22:33
Noch besser: Er gehört auf einen Stand gebracht, der das Leistungsniveau annähernd korrekt wider gibt. Der erste Schritt dazu: KATEGORIENTRENNUNG![/SIZE]
wird doch gemacht aber nur in der ersten Bundesliga, da werden die Ranglistenwerte für Damen und Herren separat berechnet, warum weiß kein Mensch bei jedem klickerli Turnier kommt alles in einen Topf
DC
DiStefano
31.08.2009, 22:47
@Dirk & Rene
Lasst sie doch einfach weitermachen mit der Rangliste - da ja aus den ermittelten Platzierungen keine, aber auch wirklich gar keine Konsequenzen folgen (Nominierung, Qualifizierung, Handicap...), wird zumindest kein Schaden damit angerichtet.
Und irgendwann kommen diejenigen, die sich die Arbeit machen, sicher auch drauf, dass es sinnfreie Beschäftigung ist, und hören dann schon von selber damit auf.
DiStefano
31.08.2009, 22:50
Noch besser: Er gehört auf einen Stand gebracht, der das Leistungsniveau annähernd korrekt wider gibt.
Worin sollte die Referenz bestehen, an der man überprüft, ob das Leistungsniveau in der Rangliste korrekt wiedergegeben ist? So eine Art persönliches "Bauchgefühl"? Das, was in der Rangliste steht, ist a priori korrekt. Bei der Tennis-Weltrangliste kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen: nee,nee, da stehen die falschen Leute oben, das wahre Leistungsniveau ist nicht korrekt wiedergegeben, an der Rangliste muss was gedreht werden, damit die Richtigen oben stehen.
Wie schnell vermeintliche Leistungsniveau-Unterschiede verschwimmen, erleben wir jetzt gerade unter dem Eindruck der Turniere mit KO-Wertung wieder.
Koelsch Kluengel
01.09.2009, 06:12
Für mich sind es
Alex Geist
Nicole Warneke
Marco Henning
Gabi Ramelow
Gruß
Harry
Supergolfi
01.09.2009, 06:47
Auch ich gebe Dirk Recht !!!!!
Hallo Dirk, ich gebe Dir ja nicht wirklich oft Recht:D
Aber dieses mal stimme ich Dir zu. :D
Das, was in der Rangliste steht, ist a priori korrekt. Bei der Tennis-Weltrangliste kommt ja auch keiner auf die Idee zu sagen: nee,nee, da stehen die falschen Leute oben, das wahre Leistungsniveau ist nicht korrekt wiedergegeben, an der Rangliste muss was gedreht werden, damit die Richtigen oben stehen.
.
Und warum? Eben: weil dort Federer und Nadall oben stehen und nicht z.B. Björn Phau.
(Nichts gegen die Spieler, die oben sind. Die stehen da nicht, weil sie nicht gut sind, aber sie sind halt nicht die Besten!)
lemmiwinks
01.09.2009, 09:00
wird doch gemacht aber nur in der ersten Bundesliga, da werden die Ranglistenwerte für Damen und Herren separat berechnet, warum weiß kein Mensch bei jedem klickerli Turnier kommt alles in einen Topf
DC
Mit Trennung der Kategorien war eigentlich gemeint, dass es keinen Sinn macht Sen.1 weiblich mit Herren in ein und der selben Liste zu führen. Ist so als ob ich nen Korb Birnen als dritten der Fahrerwertung der Formel 1 ausweise.
So sehe ich das auch. Wer immer diese Rangliste gestalten wollte muss doch einsehen, dass sie zum groben Unfug geworden ist. Schade für die Zeit die sich Tommy damit macht. Es wird doch wohl niemand im Ernst glauben dass Andrea Reinicke im Minigolfen die Messlatte ist. Vllt haben einige ja Spass daran, die Bundesligaspieler mal nicht vorne zu sehen und weiden sich Woche für Woche nach jeder Aktualisierung. Was sind wir fürn Verband der sich nicht mal korrekt nach aussen dastellen kann.
Mr Frisur 23
01.09.2009, 12:19
das ist ja irgendwo auch das Schlimme. Diese Liste wird immer wieder aktualisiert UND auf unserer minigolfsport.de Website veröffentlicht. Wer immer sich für Minigolfsport interessiert,aber keine große Ahnung hat, wird diese Liste als die Liste der Topspieler bewerten. Lächerlich!
ansonsten stimme ich zu. Sie richtet sonst keinen Schaden an (also Nominierungen etc.).
UND DAS IST AUCH GUT SO!
@Mr Frisur23
Wenn die einzige Motivation so eine Liste zu erstellen die ist dass sie immerhin keinen Schaden anrichtet, dann wäre das traurig. Aber ich kann beim besten Willen keinen anderen Grund finden so einen Blödsinn zu verzapfen.
@ DiStefano
Und irgendwann kommen diejenigen, die sich die Arbeit machen, sicher auch drauf, dass es sinnfreie Beschäftigung ist, und hören dann schon von selber damit auf.
Alternative Ideen für neue Betätigungsfelder gibts genug zb eine Grenzlinie am Rohrhügel.
lemmiwinks
01.09.2009, 13:43
@ DiStefano
Alternative Ideen für neue Betätigungsfelder gibts genug zb eine Grenzlinie am Rohrhügel.
Oder eine stichhaltige Begründung, weshalb die Grenzlinie an den Streben z.B. am "Ersthindernis", an Kappen und vor allem Tüten am "Zweithindernis" zu finden sind.
allesroger
01.09.2009, 13:51
Das Thema heißt "Spieler des Jahres" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
pinkydiver
01.09.2009, 15:26
Das Thema heißt "Spieler des Jahres" !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
genauso schwachsinning !!
teufelchen7779
01.09.2009, 15:51
Eigentlich muss der Spieler des Jahres ja der Ranglisten erste sein
pinkydiver
01.09.2009, 16:33
Eigentlich muss der Spieler des Jahres ja der Ranglisten erste sein
Nur wenn die Rangliste sinnvoll ist
Nur nochmal so am Rande zum Thema Rangliste:
Natürlich tauchen in dieser Rangliste "nur" die Vereinsspieler auf, aber es sind ganz sicher mindestens 250 Spieler (mal ganz locker daher gesagt) in den eigentlichen "Top 1000", die in der Rangliste eben nicht auftauchen, weil sie z.B. eine Minigolfpause machen oder auch nie im Verein gespielt haben.
(Lediglich mal erwähnt, damit nicht Spieler z.B. aus den Top150 meinen, dass sie gegen mich (bin zur Zeit nicht im Verein und tauche in der Liste nicht auf) mal so easy eine Runde gewinnen;) :D
(P.S. Als "Spieler des Jahres" würde ich mich diesmal aber nicht vorschlagen...hihi)
DiStefano
02.09.2009, 21:09
Nur wenn die Rangliste sinnvoll ist
Umgekehrt wird ein Schuh draus:
wenn die DRL nicht einmal dazu taugt, einen "Spieler des Jahres" zu bestimmen, dann ist sie sozusagen weniger als sinnfrei
andrea reinicke !
bernd kunz !
KO is OK
03.09.2009, 07:56
Die dritte Seniorenmannschaft von Olympia Kiel.
Horst Eckloff
Adolf Marsuk
Horst Reese
220 Jahre Minigolfpower ( siehe Artikel im letzten Minigolfmagazin)
Mannschaftsopa
03.09.2009, 11:09
Abt. 2: Florian Wietz
u.a.
Pokal Celle: 20 20 21 18 18 = 97
Pokal Kiel: 21 20 21 19 20 20 19 = 140
Pokal Niendorf: 18 21 20 22 22 19 21 22 = 165
DM Künzell: 18 21 21 22 20 = 102 (bestes Vorrunden-Ergebnis)
@Mannschaftsopi
schön und gut-->wunderbar...aber es ging hier nicht um den chickchecker des Jahres:D
DAS Abo hat Floschi ja eh schon auf Lebenszeit :p ;) dennoch goile Saison !!!
Wolfgang Romero!!!!
Siehe Meisterschaft und DM 2009 in Erbach!!!!!!!!!!!!
Wolfgang Romero!!!!
Siehe Meisterschaft und DM 2009 in Erbach!!!!!!!!!!!!
Also so langsam verliert das Thema die Ernsthaftigkeit (habe ich gerade so langsam geschrieben :confused:) - sonst schlage ich gleich noch den 2. vom Winterpokal in Pusemuckl und den moralischen Sieger des Jedermannturniers in Timbuktu vor ;)
Also so langsam verliert das Thema die Ernsthaftigkeit (habe ich gerade so langsam geschrieben :confused:) - sonst schlage ich gleich noch den 2. vom Winterpokal in Pusemuckl und den moralischen Sieger des Jedermannturniers in Timbuktu vor ;)
Den darfst auch du gerne vorschlagen...leben ja in einer Demokratie :) :) :)
Und wenn dir was nicht passt dann doch bitte per PN, gelle Oli???;)
@Keks,
wieso per PN - darf man hier seine Meinung nicht mehr öffentlich äussern? Darüber hinaus antwortest du auf PNs ja nicht, ich erinner nur mal an die, die ich dir geschickt hatte, als mal wieder jede Menge gelöscht wurde in dem WDM Senioren Thread.
Natürlich hat Wolle ganz gut gespielt und ich will da auch seine Leistung nicht schmälern, aber für einen "Spieler des Jahres" gehört da doch wohl ein wenig mehr zu...
Abt. 2: Florian Wietz
u.a.
Pokal Celle: 20 20 21 18 18 = 97
Pokal Kiel: 21 20 21 19 20 20 19 = 140
Pokal Niendorf: 18 21 20 22 22 19 21 22 = 165
DM Künzell: 18 21 21 22 20 = 102 (bestes Vorrunden-Ergebnis)
Endlich mal jemand mit Sachverstand! Wieso musste es 4 Seiten dauern, bis mal jemand mit der puren Wahrheit um die Ecke kommt? :D
@all: Dieser Thread ist - abgesehen von den lustigen Schlenkern zur deutschen Rangliste - Quatsch. Einfache Begründung: Das Jahr ist noch nicht um, und es steht noch das ein oder andere Turnier aufm Plan, z.B. 2 Ligenspiele, EC.......
Besserer Name für den Thread: Hut ab - tolle Leistung(en)
Mannschaftsopa
03.09.2009, 13:07
Endlich mal jemand mit Sachverstand! Wieso musste es 4 Seiten dauern, bis mal jemand mit der puren Wahrheit um die Ecke kommt?
Kennst mich doch, ich freue mich halt über Deinen Werdegang seit "Dransfeld"!!! s4:-)
Uwe Braun
03.09.2009, 20:06
Bei einer Wahl des Spielers oder der Spielerin des Jahres sollte meines Erachtens nicht nur die spielerische Qualität allein ausschlaggebend sein. Bekanntlich leben die vielen Turniere, die ausgerichtet werden, von der Anzahl der Teilnehmer. Mir ist aufgefallen, dass Oliver Rathjens, zweifelsfrei ein Spieler der gehobenen Güteklasse und vielen im Forum unter "Travis" bekannt, an zahlreichen Turnieren teilnimmt, an einigen Wochenenden nimmt er sogar gleich zwei Turniere mit. Vielleicht kann er einmal sagen, wieviele Turniere es allein in diesem Jahr waren. Solche Spieler sind es meines Erachtens, die höchste Anerkennung verdienen. Er ist aus meiner Sicht deshalb jemand, der wegen seiner Hingabe zum Minigolfsport den Titel "Spieler des Jahres" durchaus verdienen würde.
Bei einer Wahl des Spielers oder der Spielerin des Jahres sollte meines Erachtens nicht nur die spielerische Qualität allein ausschlaggebend sein. Bekanntlich leben die vielen Turniere, die ausgerichtet werden, von der Anzahl der Teilnehmer. Mir ist aufgefallen, dass Oliver Rathjens, zweifelsfrei ein Spieler der gehobenen Güteklasse und vielen im Forum unter "Travis" bekannt, an zahlreichen Turnieren teilnimmt, an einigen Wochenenden nimmt er sogar gleich zwei Turniere mit. Vielleicht kann er einmal sagen, wieviele Turniere es allein in diesem Jahr waren. Solche Spieler sind es meines Erachtens, die höchste Anerkennung verdienen. Er ist aus meiner Sicht deshalb jemand, der wegen seiner Hingabe zum Minigolfsport den Titel "Spieler des Jahres" durchaus verdienen würde.
Laut DRL hat er in den letzten 12 Monaten 19 Turniere (ohne Welcome Cups) gespielt. Andreas Reinicke (die DRL-Spitzenreiterin) hat auch die meisten Turniere (24), zusammen mit Adolf Grüne (Goslar).
Uwe Braun
03.09.2009, 20:45
Aus meiner Sicht müssen die WCT schon einbezogen werden, jedenfalls dann, wenn man den von mir angeführten Gedanken der Unterstzüng von Turnieren und damit von Vereinen Rechnung tragen will. Wenn es unter diesem Blickwinkel eine Spielerin oder einen Spieler geben sollte, der mehr Turniere als OR aufzuweisen hat, dann spricht nichts dagegen, auch den/die betreffende(n) SpielerIn in die Wahl einzubeziehen.
Aus meiner Sicht müssen die WCT schon einbezogen werden, jedenfalls dann, wenn man den von mir angeführten Gedanken der Unterstzüng von Turnieren und damit von Vereinen Rechnung tragen will. Wenn es unter diesem Blickwinkel eine Spielerin oder einen Spieler geben sollte, der mehr Turniere als OR aufzuweisen hat, dann spricht nichts dagegen, auch den/die betreffende(n) SpielerIn in die Wahl einzubeziehen.
Nix gegen Oli und fetten Respekt dafür wieviele Turniere er jedes Jahr spielt !!
Aber hier wird doch nicht der "Viel"spieler des Jahres gesucht sondern jemand der zB. durch konstant gute Leistung aufgefallen ist !
Aus meiner Sicht müssen die WCT schon einbezogen werden, jedenfalls dann, wenn man den von mir angeführten Gedanken der Unterstzüng von Turnieren und damit von Vereinen Rechnung tragen will. Wenn es unter diesem Blickwinkel eine Spielerin oder einen Spieler geben sollte, der mehr Turniere als OR aufzuweisen hat, dann spricht nichts dagegen, auch den/die betreffende(n) SpielerIn in die Wahl einzubeziehen.
Wie willst du feststellen, welche Spieler wieviele Turniere bestritten haben? Mir fiel dabei nur die DRL ein, die aber halt, wie von mir erwähnt, die WCT nicht mitführt. Ansonsten werden wir wohl für die Wahl "Spieler des Jahres" viele Kategorien aufmachen müssen, da sich hier diverse Wertungskriterien auftun (mal vom blödsinnigen Kriterium "Vereins- oder Landesverbandsbrille" mal abgesehen...)
@Uwe Braun,
danke für die Blumen :) Klar spiele ich recht viel, zum einen weil ich nach 10 Jahren MInigolf immer noch sehr viel Spass dabei habe und zum anderen muss ich relativ viel spielen um im Schlag zu bleiben. Wenn dann auch mal 2 Turniere die ich gerne spielen würde an einem Wochenende sind, nehme ich halt beide mit :). Trotzdem hat das für mich alles nichts mit "Spieler des Jahres" zu tun. Hier möchte ich einfach nochmal meinen Mannschaftskollegen Sebastian Heine erwähnen, der eine Riesen-Saison spielt:
Zum 2. Mal (nach 2007) als Regionalliga-Spieler bei einer Kombi-DM auf Platz 8 gelandet, 2009 auch noch Gewinner der Cobigolf-DM (mit einem meiner Meinung nach stärkeren Teilnehmerfeld als die Beton-DM) und Gewinner verschiedene Pokal-Turniere im Laufe des Jahres.
Gruß Oliver
Gewinner der Cobigolf-DM (mit einem meiner Meinung nach stärkeren Teilnehmerfeld als die Beton-DM) und Gewinner verschiedene Pokal-Turniere im Laufe des Jahres.
Gruß Oliver
Kannst du so nicht sagen, weil du/ihr nicht dran teilgenommen habt....;) ;) ;)
Hier könnte man auch sagen, ich zitiere dich mal:
"Also so langsam verliert das Thema die Ernsthaftigkeit (habe ich gerade so langsam geschrieben ) - sonst schlage ich gleich noch den 2. vom Winterpokal in Pusemuckl und den moralischen Sieger des Jedermannturniers in Timbuktu vor "
Merkste wat???;) ;) ;) will dir ja nichts böses, lieber Oli, aber du solltest, wenn du so argumentierst, auch selber die Ernsthaftigkeit im Auge behalten, gelle???:) :)
***keinstreitmitdirhabenwill***
@Keks,
häh? was kann ich nicht sagen? Ich brauche doch nur nüchtern die Liste der Teilnehmer und die Liga in der diese spielen vergleichen. Und da sehe ich bei der Cobi-DM 10 Spieler die überregional spielen - dabei auch noch ein Mannschafts-Jugend Weltmeister und bei der Beton-DM sind es ein paar weniger. Alles rein objektiv betrachtet - letztendlich will ich auch keine Diskussion lostreten, welche DM einen höheren Stellenwert hat, weil letztendlich ist dieser eh verschwindend gering. Dazu hier noch ein interessanter Link: http://www.minigolfnews.com/index.php?id=649
minigolf-ultra
04.09.2009, 13:08
Ich muß hier mal Partei für Oli ergreifen.
Brezel hat ein ausgezeichnetes Jahr 2009 bisher gespielt. Das ist pure Lust und Präzision.
Daumen hoch für Sebastian Heine!
NewMrSiegerland
04.09.2009, 14:31
Wow, ziemlich harte Worte, Olli...der moralische Sieger von Timpuktu und der 2. vom Winterpokal in Pusemuckl? Dann scheinen ja diverse Gespräche deinerseits in der letzten Zeit nicht ganz so ernst gemeint gewesen zu sein...
Unabhängig davon pflichte ich der grundsätzlichen Intention deiner Aussage bei, dass André wahrscheinlich etwas voreilig seinen Tipp abgegeben hat...Es hat eben nicht jeder die spielerischen, support-technischen und zeitlichen Möglichkeiten, wie manch andere...
Uwe Braun
04.09.2009, 14:34
@ Olli: nur keine falsche Bescheidenheit.
Allerdings sieht man angesichts der Vielzahl der geäußerten Meinungen, dass es schwer fällt, den/die SpielerIn des Jahres zu benennen.
Lehrling
04.09.2009, 15:52
Neiner Meinung nach sollte nur der jenige Spieler des Jahres werden der die größtmögliche Enteicklung gemacht hat und mit dieser erfolg erziehlt hat,siehe kombi DM
@Wolle,
PN - sorry wenn das falsch rübergekommen ist - wollte auf keinen Fall deine Leistung schmälern, vielmehr nur Keks ein wenig bremsen :)
Gruß
Oliver
@ uwe braun
also ich denke , dass es nicht wirklich schwer fällt einen spieler oder eine
spielerin des jahres zu benennen.
nur verwechseln hier in dem thread einige den spieler des jahres mit dem vielspieler des
jahres oder dem aufsteiger des jahres, oder dem nrw liebling, oder....oder, oder...
die musik spielt hier in deutschland nun mal in der 1. und 2. liga, dann auf der kombi dm, womit dann auch die senioren ins boot kommen.
alle anderen veranstaltungen sind völlig nachrangig zu sehen und ich kann auch
nicht wirklich erkennen, dass jemand in einer liga niedriger als 2. liga so gut gespielt hätte,
dass man davon ausgehen müsste, dass man sich in der buli schwer getan hätte
die gleichen ergebnisse zu spielen.
das letztemal , dass es so war, war als k.h. pindor vor 2 oder 3 jahren in nrw alles in grund und boden gespielt hat und einen streicher im tiefen 80er bereich hatte in dr saison.
also schaut auf die ergebnisliste der dm- kombi und der 1. und 2. liga.
dort werdet ihr fündig.
grüsse, lessi
als da wären
Sascha Spreier, Marco Henning, Alexander Geist
Jochen Sturm !!!
Trainiert minimal und spielt trotzdem fast die gesamte Regionalliga West an die Wand. Und die ist weiß Gott keine Schlechte !
die_gatze
04.09.2009, 21:02
Für mich ist es Marco Henning.
DiStefano
05.09.2009, 10:08
Kann mir vielleicht mal einer erklären, was es bringen soll, ein Spieler des Jahres zu sein? Oder auch, was es bringen soll, jemanden als Spieler des Jahres auszurufen? Beides ist doch total sinnfrei, aber das passt irgendwie in die ganze Ranglistengeschichte mit rein. Wir wissen nun, dass für die gatze der Spieler des Jahres Marco Henning ist, für Taffo Jochen Sturm, und weiter?
Für mich ganz klar:
Miroslav Stoparic...
Tolle Saison,
Super DM...
Klasse Spieler...
Meld dich mal Miro... :-)
Mich würde interessieren was an dem Abschlussabend der Deutschen noch so mit dir passiert ist... :D
Tatzelwurm
05.09.2009, 14:59
Also ich mache sowas nicht an Ergebnissen fest, sondern an Menschen mit denen man viele Sonntage im Jahr verbringt.
Ich glaube dass es doch für jeden von uns die verschiedensten Beweggründe gibt einen "Spieler des Jahres" zu haben, oder?
Für mich ist / sind mein(e) Spieler des Jahres Marie Luise und Paul Jezierski aus Witten. Es ist faszinierend zuzusehen wie die beiden älteren, jedoch jung gebliebenen Herrschaften,noch nach jahrzehnten unserem Sport nachgehen, immer ein Lächeln, ein nettes Wort für jemanden übrig haben.
Ich hoffe sie noch lange auf Turnieren und Meisterschaftsspieltagen zu treffen und mit ihnen zu spielen zu dürfen.
Chappeau, euch beiden!
Also ich mache sowas nicht an Ergebnissen fest, sondern an Menschen mit denen man viele Sonntage im Jahr verbringt.
Ich glaube dass es doch für jeden von uns die verschiedensten Beweggründe gibt einen "Spieler des Jahres" zu haben, oder?
Für mich ist / sind mein(e) Spieler des Jahres Marie Luise und Paul Jezierski aus Witten. Es ist faszinierend zuzusehen wie die beiden älteren, jedoch jung gebliebenen Herrschaften,noch nach jahrzehnten unserem Sport nachgehen, immer ein Lächeln, ein nettes Wort für jemanden übrig haben.
Ich hoffe sie noch lange auf Turnieren und Meisterschaftsspieltagen zu treffen und mit ihnen zu spielen zu dürfen.
Chappeau, euch beiden!
!!! BRAVO !!!! haben es verdient die beiden
Uwe Braun
05.09.2009, 19:13
@ Tatzelwurm: Da liegen wir vom Prinzip her voll auf einer Wellenlänge. Zweifelsfei leisten unsere Kaderspieler viel, um unseren Sport einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, so gesehen müßte man sich getreu den Worten von "Lessi" nach den Ergebnissen der Spieler in der 1. und 2. Liga orientieren, um den vermeintlichen Spieler des Jahres zu ermitteln. Unabhängig davon, dass es nach Lessis`Kriterien schwer fällt, den Besten zu ermitteln, stellt sich eben die Frage, ob nicht Anderere in Betracht gezogen werden müssen, die sich auf andere Weise, eben beispielsweise durch die ständige Teilnahme an Turnieren so verdient um unseren Sport gemacht haben, dass sie die erwähnte Auszeichnung verdienen.
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.