Vollständige Version anzeigen : Bahnabnahme im ZDF, Samstag Prime-Time
Michelino
26.10.2009, 16:57
Letzten Samsatg um 20.15 Uhr lief meine Lieblingsserie "Ein starkes Team" im ZDF.
Keiner gesehen? Spielt in Berlin
Zum Schmunzeln dabei: Der geschäftstüchtige "Sputnik", Freund der Ermittler, richtet in dieser Folge eine Miniaturgolfanlage her, motiviert dabei eine zuvor völlig von jeglichem Interesse (außer an Fast-Food) freie 15-jährige Nichte eines Kriminalbeamten zu eifrigster Mitarbeit und triumphiert kurz vor dem Ende, nun sei seine Bahn auch vom Deutschen Minigolf Verband zum Turnierbetrieb zugelassen und er könne darauf sogar Weltmeisterschaften abhalten. (Schade, ich hätte gerne Egon Schacke mit dem Meterstab gesehen, aber die Szene wurde wahrscheinlich rausgeschnitten).
Letzte Einstellung: Die Anlage ist rappelvoll und dann noch ein letzter, ein besonders sympathischer Gag: Der Chef, der Kriminalrat erscheint unverkennbar mit einer Minigolf-Schlägerhülle auf dem Platz und spielt am Salto.
Minigolf
- ist also ein tolles Geschäft
- zieht Jugendliche in den Bann
- ein toller Sport auch für bessere Kreise
goligolem
26.10.2009, 17:10
Sorry habe ich nicht gesehen aber ist das jetzt Pflicht das eine Anlage im Fernsehen lizenziert werden muss ??? Wenn dem so ist, gute Nacht zusammen. Die Landessportwarte bzw. die Beauftragten schaffen es doch jetzt schon teilweise nicht eine Anlage abzunehmen damit sie für den Tuniersport freigegeben ist.
Ironiemodus aus.
Ich habe mir die betreffenden Szenen heute auf der Internet-Seite des ZDF angesehen.
Also ich habe die Anlage nicht erkannt, welche dort gezeigt wird. Allerdings kenne ich auch nicht alle vereinslosen Anlagen. Sah auf jeden Fall etwas verstärkt umzäunt aus mit ausreichender Beleuchtung.
Vielleicht weiss ein anderer Berliner mehr?!
Ich habe mir die betreffenden Szenen heute auf der Internet-Seite des ZDF angesehen.
Also ich habe die Anlage nicht erkannt, welche dort gezeigt wird. Allerdings kenne ich auch nicht alle vereinslosen Anlagen. Sah auf jeden Fall etwas verstärkt umzäunt aus mit ausreichender Beleuchtung.
Vielleicht weiss ein anderer Berliner mehr?!
Also ich hab beim Durchscrollen zwei Szenen gefunden (gab es mehr? Falls ja, weiß jemand den "Zeitstempel"?) Jedenfalls kenne ich die Anlage nicht (und ich kenne eigentlich viele Anlagen). Ich könnte mir höchstens Magistratsweg in Spandau vorstellen (war ich schon ewig nicht mehr), aber echt keinen Schimmer.
Ansonsten immerhin gut recherchiert: Deutscher Minigolfverband, Bahnenabnahme, Weltmeisterschaften. Alle Achtung! Auf alle Fälle keine Anti-Werbung.
Dieser Krimi mit Minigolf als Randhandlung hat, wie mir einige Emailschreiber mitgeteilt haben, den Nerv getroffen. Michaels Ausführungen sind eindeutig. Zusätzlich hat "Sputnik" sinngemäss gesagt, dass Minigolf ein vergleichsweise preisgünstiges Vergnügen ist. Bis auf das vergessene "-sport" zwischen Deutscher Minigolf und Verband haben sich die Macher alle Mühe gegeben. Ich fand´s toll und werde im Minigolf-Magazin mehr darüber berichten.
http://www.mein-auwi.de/uploads/ein_starkes-team_24_10_2009.JPG
Also ich hab beim Durchscrollen zwei Szenen gefunden (gab es mehr? Falls ja, weiß jemand den "Zeitstempel"?) Jedenfalls kenne ich die Anlage nicht (und ich kenne eigentlich viele Anlagen). Ich könnte mir höchstens Magistratsweg in Spandau vorstellen (war ich schon ewig nicht mehr), aber echt keinen Schimmer.
Ansonsten immerhin gut recherchiert: Deutscher Minigolfverband, Bahnenabnahme, Weltmeisterschaften. Alle Achtung! Auf alle Fälle keine Anti-Werbung.
Ich habe auch nur die zwei Szenen gefunden, aber Magistratsweg ist es definitiv nicht.
Sah auf jeden Fall interessant aus für eine nächtliche Nutzung.
auch wenn die serie in berlin spielt, muss das nicht bedeuten, dass die anlage in berlin steht, da ist das fernsehen immer sehr großzügig.
Das ist Schluchseestrasse (der "Käfig"), erkennt man am Zaun im Hintergrund, den durchgängigen Waschbetonplatten, Im Bild bei : "morgen ist Eröffnung" ist Schleife und Rohr an der rechten Seite der Anlage - Bahn 12 und 15 zu sehen.
BOnF
Das ist Schluchseestrasse (der "Käfig"), erkennt man am Zaun im Hintergrund, den durchgängigen Waschbetonplatten, Im Bild bei : "morgen ist Eröffnung" ist Schleife und Rohr an der rechten Seite der Anlage - Bahn 12 und 15 zu sehen.
BOnF
Ach, ich dachte DIE Anlage würde Pommes erkennen. Ich war das letzte Mal vor ein paar Jahren dort und war, naja, wenig begeistert. Das mag inzwischen allerdings wieder besser sein... Aber danke für die Info.
(Übrigens: Hatten wir per ebay Kontakt?)
Ach, ich dachte DIE Anlage würde Pommes erkennen. Ich war das letzte Mal vor ein paar Jahren dort und war, naja, wenig begeistert. Das mag inzwischen allerdings wieder besser sein... Aber danke für die Info.
(Übrigens: Hatten wir per ebay Kontakt?)
"Der Irrtum ist des Menschens stetiger Weggefährte!" ;)
Warum sollte ich diese Anlage erkennen, wenn ich dort nur ein mal und dieses vor einigen Jahren gewesen bin. Auf die Waschbetonplatten habe ich gar nicht drauf geachtet, wäre aber ein Hinweis gewesen. ;)
@Pommes: Dann warst du beim Sommerpokal nicht dort dabei?
zur Info: Egon Schacke kennt die Anlage (schließlich handelt es sich quasi um die derzeitige 2. Heimanlage seines Vereins MSV Berliner Bär, von der einige neue Mitglieder angeworben wurden). Die Anlage ist gerade frisch wieder im Berliner Spielbetrieb, in Kürze findet ein Landesliga-Spieltag dort statt, ein Verbands-Pokalturnier gab es dort im Sommer. Die Betreiber sind übrigens die Eltern eines langjährigen Berliner Minigolfers (aktueller Zweitliga-Spieler), die auch womöglich für die entsprechenden Fachbegriffe gesorgt haben könnten.
@Pommes: Dann warst du beim Sommerpokal nicht dort dabei?
NO!!!
Auch nicht zum Finale der Freizeitmeisterschaft! :)
Ich hab übrigens beim letzten Turnier ein paar Bilder gemacht (bei Tageslicht).
Ich hab aber leider keine Ahnung, wie ich eins davon an meine Nachricht anhängen kann ;-(
und wie ichs grad schreibe, habe ich den Zauberknopf gefunden.
Biddeschöööön!
BOnF
Hi, ich hatte Eure Unterhaltung über die Anlage überlesen (sorry).
Das ZDF hat auf der Anlage Schluchseestrasse, in 13469 Berlin Waidmannslust gedreht.
Schade...leider gab es keinen Auftritt von "The Voice".
Noch nicht mal eine Stimmeneingabe! :D
(Ein Witz für Insider!)
Ich hab übrigens beim letzten Turnier ein paar Bilder gemacht (bei Tageslicht).
Ich hab aber leider keine Ahnung, wie ich eins davon an meine Nachricht anhängen kann ;-(
und wie ichs grad schreibe, habe ich den Zauberknopf gefunden.
Biddeschöööön!
BOnF
Mehr Fotos unter http://www.bv-bb.de/breitensport.htm?Fotos
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.