Vollständige Version anzeigen : die company - respekt !
man unterstellt mir ja, dass ich nur gegen die company wettere.
aber abgesehen davon, dass ich sportlich großen respekt vor den spielern habe, und ich die meisten von ihnen ja auch schon sehr lange kenne und ich wenn ich sie treffe immer gut ausgekommen bin, stimmt das ja gar nicht.
hier möchte ich sie alle mal loben.
ich finde nämlich die t shirts , mit denen sie immer wieder auftauchen ,sehr gut.
weg von den vereinseinheitlichen kleidungen und hin zu etwas trendigen , das shirt mit den stern kann man ja sogar ausserhalb des minigolfplatzes tragen ohne, dass man sich schämen muss !!!!
aber ehrlich flow, das t shirt mit dem stern ist topp !!
,ich hätte es nicht besser machen können ;-)
außerdem , wenn sie gutes machen, kann ich doch auch mal loben , oder ?!?!
Ich bewundere Deinen Seiltanz, Oli.
:D
Das RBF-T-Shirt finde ich übrigens umöglich und geschmacklos, besonders wenn man die damalige Terrorzeit mitempfunden hat mit all den Morden. Wenn ich dann ein solches Bild sehe, denke ich unwillkürlich an den damaligen Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer, der kurz nach seiner Videoaufnahme unterm RAF-Stern grausam umgebracht wurde. Sich an solche Dinge anzulehnen, sollte auch Leuten mißfallen, die damals noch nicht geboren oder zu klein waren, um zu verstehen.
Was sollen Außenstehende über uns und unseren Sport denken, wenn unsere Besten so maskiert herumlaufen?
NewMrSiegerland
08.11.2009, 12:39
Vor allem, was soll RBF heißen? Rote Bahnengolf Fraktion?
Naja, streng genommen haben die Hardies trotzdem Humor, auch wenn die Auslegung dessen sicherlich nicht bei jedem die gleiche ist.
Aber auch von meiner Seite aus Hut ab vor den konstanten Leistungen der Hardies in den letzten 10 (+) Jahren. In so ner Truppe zu spielen muss schon echt geil sein...
NewMrSiegerland
08.11.2009, 14:29
Warum nicht? Die Jungs sind ne eingeschworene Gemeinschaft, die haben Spaß bei der Sache, sind auch privat allesamt Freunde und darüber hinaus sportlich sehr erfolgreich!!! Auf sowas hätte doch jeder Bock...
Piependeckel
08.11.2009, 14:46
Ich finde dieses ZACKIGE GEBILDE nicht schlimm.
Nicht alles was Stern ist, ist böse.
Man kann BÖSES vermuten oder auch böses reininterpretieren.... Muss man aber nicht!!!!!
Aussenwirkung???????
Da muss man sich wohl keine Sorgen machen.
Oder haben wir neuerdings tausende von AUSSENSTEHENDEN, die bei den Spielen der 1. Bundesliga dabei sind?
Haben die Göttinger Damen nicht auch einen Stern drauf?
Ich finde es schon bedenklich in einen Stern was reinzuinterpretieren.
Vielleicht sind die Hardies auch allesamt Fans von Slime...
http://www.slime.de/
Ich finde dieses ZACKIGE GEBILDE nicht schlimm.
Nicht alles was Stern ist, ist böse.
Man kann BÖSES vermuten oder auch böses reininterpretieren.... Muss man aber nicht!!!!!
Aussenwirkung???????
Da muss man sich wohl keine Sorgen machen.
Oder haben wir neuerdings tausende von AUSSENSTEHENDEN, die bei den Spielen der 1. Bundesliga dabei sind?
Wer hat denn was gegen einen Stern? Dann hätte Harry auch nicht zu Günther Jauch bei "STERN-TV" ins Studio kommen dürfen. Grenzwertig wird´s, wenn man sich die beiden Bilder mal nebeneinander vor Augen führt:
http://www.mein-auwi.de/uploads/rbf.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/RAF-Logo.svg/180px-RAF-Logo.svg.png
Rein zufällige Ähnlichkeit? Die RAF hat Deutschlands schlimmste Nachkriegsgeschichte geschrieben, und ich finde, dass wir im Umgang mit unserer Geschichte etwas vorsichtiger und respektvoller umgehen sollten.
Der Kayser
08.11.2009, 15:21
Wer hat denn was gegen einen Stern? Dann hätte Harry auch nicht zu Günther Jauch bei "STERN-TV" ins Studio kommen dürfen. Grenzwertig wird´s, wenn man sich die beiden Bilder mal nebeneinander vor Augen führt:
http://www.mein-auwi.de/uploads/rbf.jpg http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/4/4d/RAF-Logo.svg/180px-RAF-Logo.svg.png
Rein zufällige Ähnlichkeit? Die RAF hat Deutschlands schlimmste Nachkriegsgeschichte geschrieben, und ich finde, dass wir im Umgang mit unserer Geschichte etwas vorsichtiger und respektvoller umgehen sollten.Hättest Du den optischen Vergleich nicht gepostet, hätte ich es machen müssen. Aber ist schon alles ganz wild "hineininterpretiert... :rolleyes:
Piependeckel
08.11.2009, 15:25
Hm, ...
Ich finde es nach wie vor nicht schlimm, da ja ein Golfschläger abgebildet wurde und keine Waffe.
Hoffentlich kommt jetzt niemand mit nem Satz um die Ecke, datt man nen Golfschläger ja auch als Waffe benutzen könnte.
Es gab ja unter Adolf Hitler noch einen anderen Stern - hoffentlich kommt niemand auf die Idee, sowas mal zu probieren. Geschmäcker mögen verschieden sein (und ich will nichts wild hineininterpretieren, Kay), aber ich finde diesen Aufdruck makaber und äußerst unglücklich gewählt.
Stell Dir mal vor, Deine Mutter oder Dein Vater wären Opfer des RAF-Terrors geworden und Du siehst auf einmal einen Sportverein, der sich vom Bild und der Aufschrift ganz bewußt an das Thema ranwagt.
Wenn man das RAF-Zeichen kennt, ist die Assoziation damit sofort da.
Ob man dann auf den zweiten Blick sieht, daß es sich "nur" um einen Golfschläger handelt, ist wohl unerheblich.
Ich finde es ziemlich geschmacklos, ein solches Zeichen nachzuahmen. Bei so einer Ähnlichkeit der Zeichen scheint es sich nicht um puren Zufall zu handeln.
genau dieses erzählen von ach wie schlecht doch alles war, führt dazu das meine Urenkel noch für dinge "bezahlen" die damals geschehen sind. nur weil wir unsere eigene vergangenheit nicht akzeptieren können.
vielleicht sollte man sich mal von vergangenem lösen. auf shirt sind halt ein roter stern, ein minigolfschläger und 3 buchstaben zu sehen. die übrigens Rote Bärchen Fraktion bedeutet
Die liebenswerte Absicht bestreitet doch niemand, teckel. Aber man sollte sich schon überlegen, welche Vergleiche herangezogen werden, und wer sich einen roten Stern aussucht , statt eines Maschinengewehrs einen Minigolfschläger einfügt und RAF durch RBF ersetzt, der handelt meiner festen Auffassung nach geschmacklos. Geschichte und Blut lassen sich eben doch nicht so einfach wegwischen. Stefan Raab hat sich vor einigen Wochen ebenfalls einen solchen Vergleich erlaubt und hat damit für einigen Eklat gesorgt. Es darf bei dieser Gelegenheit nicht unerwähnt bleiben, dass Klar und Konsorten bis heute beharrlich schweigen, wer z.B. Hanns-Martin Schleyer und dessen Fahrer umgebracht hat. Die Ermorderten haben Hinterbliebene, und alleine schon aus Respekt diesen Menschen gegenüber sollte man solche Scherze unterlassen. Ich habe diese Terrorzeit als junger Mann erlebt und werde den Schrecken, den diese Verbrecher verbreitet haben, ein Leben lang nicht vergessen. Insofern kann ich persönlich nicht lachen, wenn ich solche Bilder sehe.
ABCoolboy
08.11.2009, 16:21
Das Logo ist unüberlegt und wohl nur der Auffälligkeit halber gewählt.
Trotzdem hat "Teckel" auch irgendwie recht. Wir Deutschen werden unsere Historie wohl nie bewältigen können. Die Amis haben da keine Probleme mit. Ihr General Custer hat Tausende Indianer abgeschlachtet und ist sowas wie ein Nationalheld. Beispiele gibt es viele - z.B. auf dem Balkan oder in Asien.
Zur Vergangenheitsbewältigung gehört aber auch, die unrühmliche Geschichte nicht zu verniedlichen oder zu verharmlosen. Sicherlich gibt es Länder, die ihre Verbrecher vergöttern, siehe Bin Laden. Findest Du das in Ordnung? Es sollte Tabus geben, auch wenn unsere Zeit immer tabuloser wird. Wenn unterm Hakenkreuz 6 Millionen Juden in den Tod getrieben wurden, dann sollte sich heute kein Sportverein dieses Symbol aufs Trikot drucken lassen. Mit dem RAF-Symbol verhält es sich ebenso. Solche Vergleiche sind, wenn überhaupt, nur auf den ersten Blick lustig.
[QUOTE=NewMrSiegerland;145424 Auf sowas hätte doch jeder Bock...[/QUOTE]
Fühlst dich in unserer Gemeintschaft nich wohl???:) :) :)
Gerne per PN
ABCoolboy
08.11.2009, 16:49
Zur Vergangenheitsbewältigung gehört aber auch, die unrühmliche Geschichte nicht zu verniedlichen oder zu verharmlosen. Sicherlich gibt es Länder, die ihre Verbrecher vergöttern, siehe Bin Laden. Findest Du das in Ordnung? Es sollte Tabus geben, auch wenn unsere Zeit immer tabuloser wird. Wenn unterm Hakenkreuz 6 Millionen Juden in den Tod getrieben wurden, dann sollte sich heute kein Sportverein dieses Symbol aufs Trikot drucken lassen. Mit dem RAF-Symbol verhält es sich ebenso. Solche Vergleiche sind, wenn überhaupt, nur auf den ersten Blick lustig.
Nein, das finde ich auch nicht in Ordnung. Ich wollte nur damit sagen, daß man andernorts eben anders (Lockerer?) mit diesen Dingen umgeht.
Hinter die "6 Mill.Juden" gehört ein ? Gab es damals überhaupt so viele ?
Es gab ja unter Adolf Hitler noch einen anderen Stern - hoffentlich kommt niemand auf die Idee, sowas mal zu probieren. Geschmäcker mögen verschieden sein (und ich will nichts wild hineininterpretieren, Kay), aber ich finde diesen Aufdruck makaber und äußerst unglücklich gewählt.
Stell Dir mal vor, Deine Mutter oder Dein Vater wären Opfer des RAF-Terrors geworden und Du siehst auf einmal einen Sportverein, der sich vom Bild und der Aufschrift ganz bewußt an das Thema ranwagt.
Ist es eigentlich nicht verboten, solche Logos zu verwenden, auch wenn sie abgeändert sind?
Kann es bitte wieder Sommer werden?
Dann verschwinden solche Diskussionen wieder dahin wo sie hingehören.
ich wollte die company wirklich nur loben !!!
lemmiwinks
08.11.2009, 18:40
Ist es eigentlich nicht verboten, solche Logos zu verwenden, auch wenn sie abgeändert sind?
Verletzung des Copyrights. Hardenberg wird vermutlich seitens der RAF verklagt.
DiStefano
08.11.2009, 18:43
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.
Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. Dabei sollen die Träger im realen Leben ganz seriöse, an das kapitalistische Schweinesystem angepasste Leute sein. Zumindest ist mir keiner von denen bisher als kommunistische Avantgarde in Erinnerung. Erinnert so ein bisschen an solche Anzug- und Krawattentypen, die am Wochenende einen auf Leder-Rocker machen und am Montag dann wieder ganz brav sind.
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.
Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. .
oder man zieht sie ins lächerliche !! rote bärchen fraktion hrt sich nicht nach politischer unterstützung an , oder.
obwohl auch die company manchmal übertreibt:
In the late eighties - THE COMPANY was born
In the nineties - THE COMPANY become mighty and untouchable
After year 2000 - THE COMPANY will be legendary, holy and immortal. Then everyone of us will have own stories of the company, which the others will tell out next generations when we ar dead for a long time. And then they all will see: THE COMPANY WILL NEVER EVER DIE, LONG LIVE "THE COMPANY"
ich hoffe einfach mal, dass es dann überhaupt noch minigolfer gibt ;-)
DiStefano
08.11.2009, 19:08
Diese Company-Sprüche sind in keinster Weise übertrieben - das ist nichts als die Wahrheit. Schade nur, dass der Ausgang der Bundesliga irgendwie immer so vorhersehbar ist. Genau da kommt vielleicht auch die Idee her, krampfhaft etwas Pepp in die wohl langweiligste Ermittlung eines Deutschen Meisters überhaupt (jetzt haben sie doch schon wieder 8 Punkte vor dem Zweiten) zu bringen. Da kam jahrzehntelang nur noch die Ermittlung des Dressur-Olympiasiegers mit.
Das ist genau das Bedenkliche: da tragen Leute ein T-Shirt mit einem (leicht abgewandelten) Gewaltsymbol, wissen vermutlich nicht einmal von seiner geschichtlichen Bedeutung und der gedanklichen Ecke, aus der es stammt, sondern nur weil es angeblich so cool aussieht.
Mit der Zurschaustellung eines solchen T-Shirts repräsentiert man politische Inhalte, ob man will oder nicht. Dabei sollen die Träger im realen Leben ganz seriöse, an das kapitalistische Schweinesystem angepasste Leute sein. Zumindest ist mir keiner von denen bisher als kommunistische Avantgarde in Erinnerung. Erinnert so ein bisschen an solche Anzug- und Krawattentypen, die am Wochenende einen auf Leder-Rocker machen und am Montag dann wieder ganz brav sind.
Das ist genau der Punkt. Es spricht ja nichts dagegen, wenn wir mit der Vergangenheit, zu der wir nichts können, etwas lockerer umgehen. Dass wir uns deshalb aber mit Hakenkreuzen oder RAF-Sternen schmücken müssen, geht entschieden zu weit.
Was vielleicht als reiner Spass gedacht war, verhöhnt in Wirklichkeit die Hinterbliebenen der damaligen Terroropfer. Dies war mit Sicherheit nicht die Absicht, ist aber so. Und dieser Standpunkt ist mit mir nicht verhandelbar. Irgendwo sind Grenzen schlechten Geschmacks, und die sind hier deutlich überschritten.
lemmiwinks
08.11.2009, 21:33
Das ist genau der Punkt. Es spricht ja nichts dagegen, wenn wir mit der Vergangenheit, zu der wir nichts können, etwas lockerer umgehen. Dass wir uns deshalb aber mit Hakenkreuzen oder RAF-Sternen schmücken müssen, geht entschieden zu weit.
Was vielleicht als reiner Spass gedacht war, verhöhnt in Wirklichkeit die Hinterbliebenen der damaligen Terroropfer. Dies war mit Sicherheit nicht die Absicht, ist aber so. Und dieser Standpunkt ist mit mir nicht verhandelbar. Irgendwo sind Grenzen schlechten Geschmacks, und die sind hier deutlich überschritten.
Bedeutet dann im Umkehrschluss, dass Du diesen Leuten KEINE Bühne durch weitere Pressetermine/Interviews/Fernsehauftritte u. ä. gibst um Schaden vom DMV abzuwenden!
So einfach ist das!
Der Kayser
08.11.2009, 21:45
Es gab ja unter Adolf Hitler noch einen anderen Stern - hoffentlich kommt niemand auf die Idee, sowas mal zu probieren. Geschmäcker mögen verschieden sein (und ich will nichts wild hineininterpretieren, Kay), aber ich finde diesen Aufdruck makaber und äußerst unglücklich gewählt.
Stell Dir mal vor, Deine Mutter oder Dein Vater wären Opfer des RAF-Terrors geworden und Du siehst auf einmal einen Sportverein, der sich vom Bild und der Aufschrift ganz bewußt an das Thema ranwagt.Da hast Du mich falsch verstanden, mein Beitrag war als Zustimmung zu Deinem gedacht. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es aus meiner Sicht ignorant ist, zu leugnen, dass das Motiv auf dem Shirt eindeutig dem RAF-Symbol nachempfunden ist.
lemmiwinks schrieb:
Bedeutet dann im Umkehrschluss, dass Du diesen Leuten KEINE Bühne durch weitere Pressetermine/Interviews/Fernsehauftritte u. ä. gibst um Schaden vom DMV abzuwenden!
So einfach ist das!
Quatsch. Mit den Hardis kann man prima zusammenarbeiten, das bedeutet aber nicht, dass ich alles gut finden muss, oder?
Einen Verweis zur NS-Zeit finde ich, abgesehen von der RAF/RBF-DIskussion, ziemlich abwegig. Nicht jeder Stern, der in Deutschland abgebildet, nachgeahmt oder als Symbol ge-/mißbraucht wird, muß gleich mit der Nazizeit in Verbindung gebracht werden. Die möglichen Bezüge der Symbolik zur RAF zu hnterfragen, bleibt nicht aus, aber hier andere deutsche Themen mit hineinziehen zu wollen, führt nun völlig am Thema vorbei. Niemand, der einen Mercedes-Stern am Auto hat, muß sich wegen Verharmlosung der deutschen Geschichte verantworten.
Ansonsten muß ich feststellen, dass opc's Anliegen, das sein Bild der Hardies wieder etwas aufzuleuchten, klassisch danebengegangen ist... (wenn auch offensichtlich unfreiwillig)
Olli, Du hast eindeutig zu viel Zeit :D
MattEagle
09.11.2009, 12:48
The company I choose is solidly singular
totally trustworthy, straight and sincere
polished, experienced, witty and charming
so why don't you push off, this company's my own :D
Nochmal was zum thema RBF. Wir regen uns hier in unserem kleinen Kreis darüber auf. Und was lasen meine Augen vor kurzem bei Kabel 1 im Fast Food Duell?
Ein Dekorierter Koch ist Mitglied in der RGF = Rote Gourmet Fraktion. Er trug auf seinem Shirt einen roten Stern. Der Schriftzug war unten eingeblendet, damit auch wirklich alle es mitbekommen.
Link (http://www.rotegourmetfraktion.de/)
Scheinbar haben die Macher der Sendung weniger Probleme mit als ein paar von uns.
Davon, daß andere etwas auch machen, wird es nicht besser.
Immerhin kann man einer Gourmet-Fraktion kaum Geschmacklosigkeit vorwerfen.
Ich finde weder das eine, noch das andere schlimm.
Geschmacklosigkeit beim Koch-Duell ... irgendwie lustig, oder?
Ein bißchen habe ich bei der ganzen Thematik ein kleines Déjà-vu-Erlebnis:
Ich habe bei mir zu Hause noch ein durch einem damaligen Vereinskollegen bedrucktes geschenktes T-Shirt mit "sportschädigender Beschriftung" parat, welches ich Anfang der 90er Jahre bei meiner ersten Deutschen Meisterschaft beim Offiziellen Training in Preetz an hatte.
Damals wurde gleich beim 1.Vorsitzenden meines Vereines angerufen deswegen.
(Das war zu Zeiten, wo noch keine Handy`s im allgemeinen Umlauf gab.)
Ich wollte das T-Shirt sowieso nur zum Training anziehen als Zeichen eines Debütanten und nicht zu den eigentlichen Spieltagen.
Und damals war es mit großangelegter Berichterstattung und potentiellen Publikum auch noch nicht gegeben.
Heute kann man übers Internet gleich erfahren, wie solch eine kleidungsmäßige "Besonderheit" bei anderen Leuten aufgenommen wird. Ich persönlich finde diese Art der Vereinskleidung auf jeden Fall deutlichst sportschädigender als mein damaliger Textaufdruck, da hier ein der Allgemeinheit bekanntes Symbol abgeändert wurde, wobei für mich der Schläger eher nach einem Wedel aussieht.
Wenn die Hardenberger der Meinung sind, ihre Stärke und sportliche Aggressivität als Mannschaft optisch darzustellen, wäre ein politisch neutrales Symbol besser gewesen, auch wenn rote Farbe auf schwarzen Hintergrund immer ein Blickfang ist.
Mit der geforderten neutralen Gesinnung für unsere Sportart hat es auf jeden Fall wenig zu tun.
P.S.:
Bevor einer fragt:
Auf meinem geschenkt bekommenen weissen T-Shirt stand auf der Rückseite der Vereinsname, und auf der Vorderseite in grossen Buchstaben "BAHNENGOLF MACHT DOOF!"
(Wissenschaftlich nicht bewiesen!) :D
Ich rate jeden sich vorher zu überlegen, ob er Symbole oder Beschriftungen wie "OTTO´S FIND ICH SCHEI..." oder "BLAU SOLL MEIN ERGEBNIS SEIN, SCHWARZ IST WAS FÜR´N .....!" anfertigen lässt und zur Schau trägt, denn das könnte zum Beispiel Personen mit den Namen "Otto" und "Schwarz" bitter aufstossen! ;)
Ich rate jeden sich vorher zu überlegen, ob er Symbole oder Beschriftungen wie "OTTO´S FIND ICH SCHEI..." oder "BLAU SOLL MEIN ERGEBNIS SEIN, SCHWARZ IST WAS FÜR´N .....!" anfertigen lässt und zur Schau trägt, denn das könnte zum Beispiel Personen mit den Namen "Otto" und "Schwarz" bitter aufstossen! ;)
LOL - selten so gelacht und direkt genau diese T-Shirt hier (http://www.spreadshirt.de/) bestellt ;)
vBulletin® v3.6.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.