Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bundeskader 2010


Uwe Braun
03.12.2009, 21:01
Der DMV gab auf seiner Homepage die offiziellen Kader für 2010 bekannt. Hierbei wurde u.a. offensichtlich - und meiner Meinung völlig zurecht Nicole Warnecke norminiert. Denn wer zweil mal hintereinander Deutsche Meistein wird, der hat eine solche Norminierung auch verdient. Offensichtlich wird bei der Kategoie Herren auf die Jugend gesetzt, aus der subjektiven Sicht des NBV sicherlich erfreulich insowit die Norminierung von Sebastian Kube, alias Schnitzel. Insgesamt eine wohl interessante Normierung, sieht man einmal davon ab, dass ich auch Sebastian Heine vom MSC Wesel, der in der vergangenen Saison gut aufgeschlagen hat und deshalb eine Chance verdient gegeben hätte, oder?

Glücksas
03.12.2009, 21:21
Es fällt auch noch auf das im Jugendbereich anstadt nur spieler aus der Kategorie Jugend m/w auch viele aus der Kategorie Schüler m/w aufgenommen wurden.

lessi
04.12.2009, 02:41
@ uwe braun

...der bundestrainer hat die 2 turniere in der regionalliga mit sebastian zusammengespielt
und hat sich sicher ein bild gemacht von sebatians fähigkeiten.
die plätze im bundeskader sind leider (für sebastian) begrenzt und ein anderer müsste
gestrichen werden.
gib dem michael doch mal einen tipp wen er für sebastian auskadern soll.

grüsse, lessi

Travis
04.12.2009, 08:20
@Uwe & Lessi

ich finde die Frage von Uwe verständlich, muss allerdings ergänzen, dass Sebastian (Heine) nicht nur in diesem Jahr sehr gute Leistunge gebracht hat, sondern eigentlich seit dem Eintritt in die Herrenkategorie 2007. Und Lessi, ich finde deine Frage nicht unbedingt gelungen und ich denke es wird sich hier niemand äussern, der oder der Spieler sollte ausgekadert werden. Stelle dir doch lieber mal die Fragen, welcher von den Leuten im (B-)Kader folgende sehr gute Leistungen im Herrenbereich gebracht hat:

DKM 2007 Neheim-Hüsten : Platz 8
DKM 2008 Bamberg: Stechen um Einzug in Finalrunde verpasst und somit Platz 33
DKM 2009 Künzell: Platz 8

Regionalliga 2007: Einzelwertung gewonnen
Regionalliga 2008 & 2009: Top 5 in der Einzelwertung

WDM Kombi 2009 (Herten/Castrop): Platz 1

DM Cobi 2009 Rauschenberg: Platz 1

Und natürlich jede Menge zum Teil sensationelle Leistungen und Siege bei Pokalturnieren in den letzten Jahren, was bestimmt nicht maßgeblich für eine Nominierung ist, aber eine konstant gute Leistung unterstreicht.

Ich persönlich finde, dass man unten den Umständen mal eine Berücksichtigung verdient hätte, allerdings ist das natürlich allein Aufgabe des Bundestrainiers und dieser wird bestimmt wissen, was er tut.

Gruß Oliver

Leia
04.12.2009, 08:37
Kaderrichtlinien---> http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-s4.pdf

Travis
04.12.2009, 08:42
Kaderrichtlinien---> http://www.minigolfsport.de/download/handbuch-s4.pdf

wären erfüllt :) ;)

lemmiwinks
04.12.2009, 08:59
@Uwe & Lessi

DKM 2007 Neheim-Hüsten : Platz 8
DKM 2008 Bamberg: Stechen um Einzug in Finalrunde verpasst und somit Platz 33
DKM 2009 Künzell: Platz 8

Gruß Oliver

DKM-Vorrunde 2007 als 13. abgeschlossen
DKM-Vorrunde 2008 nicht unter den besten 30
DKM-Vorrunde 2009 als 26. abgeschlossen

Schlussletztlich wird am meisten Wert auf die DKM gelegt. Und im Besonderen dann wenn weitere überregionale Vergleiche nicht möglich sind. So gesehen ist es dann eher verständlich, dass er der "Überzählige" war. Das sollte ihn aber nicht daran hindern sich wieder rein zu spielen!

Travis
04.12.2009, 09:07
@lemmiwinks,

klar so gesehen hast du Recht, allerdings sehe ich in den Richtlinien nicht, dass von der Platzierung in der Vorrunde ausgegangen wird (obwohl das wahrscheinlich das bessere und deutlich objektivere Instrument ist).

Wie auch immer, es gibt noch genug Möglichkeiten und Chancen sich durch sehr gutes Spielen weiter zu empfehlen und genau das werde ich meinem Mannschaftskollegen raten.

Gruß Oliver

stopi
04.12.2009, 10:45
@lemmiwinks,

klar so gesehen hast du Recht, allerdings sehe ich in den Richtlinien nicht, dass von der Platzierung in der Vorrunde ausgegangen wird (obwohl das wahrscheinlich das bessere und deutlich objektivere Instrument ist).

Wie auch immer, es gibt noch genug Möglichkeiten und Chancen sich durch sehr gutes Spielen weiter zu empfehlen und genau das werde ich meinem Mannschaftskollegen raten.

Gruß Oliver

Am meisten könntet Ihr Eurem Mannschaftskameraden sicher helfen, indem ihr Euch als Mannschaft kurzfristig für das Spiel in höheren Ligen qualifiziert. Das steigert die Visibilität und die Möglichkeiten der Vergleichbarkeit.

Könnte natürlich auch durch einen passenden Vereinswechsel erreicht werden, aber da wollen wir gar nicht von anfangen...

Travis
04.12.2009, 10:49
Am meisten könntet Ihr Eurem Mannschaftskameraden sicher helfen, indem ihr Euch als Mannschaft kurzfristig für das Spiel in höheren Ligen qualifiziert. Das steigert die Visibilität und die Möglichkeiten der Vergleichbarkeit.

Könnte natürlich auch durch einen passenden Vereinswechsel erreicht werden, aber da wollen wir gar nicht von anfangen...

...als ob wir es nicht versuchen würden :rolleyes: und mehr Visibilität als mit dem Bundes-Micha in einer Liga zu spielen geht ja kaum, oder?

Ich will das aber nicht nur auf eine Person fokussieren, ich vermisse z.B auch Stefan Kellersohn in der Liste..

lessi
04.12.2009, 12:45
@ travis

bin selber in aller bescheidenheit regionalligaspieler, aber die musik spielt weiss gott
woanders als in der 2. stärksten liga deutschlands oder bei westdeutschen meisterschaften
oder bei cobi dm's.
sebastian ist gut, meiner meinung nach nahe am kader, aber er spielt nur in der 3. höchsten liga und wesel ist nicht grade die minigolfhauptstadt deutschlands (damit meine ich u.a.
auch fehlende lobby, wenn du z.bsp. für hardenberg spielst in der buli wirste auch schneller
gekadert unabhängig vom bundestrainer)
hätte sebastian seine unbestritten guten leistungen in der 2. liga oder der buli gespielt, wäre
er auch dabei.
wie gesagt: wenig plätze, da bleiben auch mal gute auf der strecke. so ist das gemeint, nicht anders.

gruss, lessi

Travis
04.12.2009, 13:16
@lessi,

dann scheinen wir aber die Kaderrichtlininen anders zu lesen. Ich persönlich finde da nämlich nichts von Lobby, Spielklasse oder bei welchen Verein man spielt :confused: Und natürlich zählt ein Sieg bei der Cobi-DM und/oder WDM Kombi nichts, aber daher habe ich das auch erst nach den (sehr) guten Plazierungen bei der Kombi-DM augeführt.

lessi
04.12.2009, 15:38
@ travis

ich hab die kaderrichtlinien gar nicht gelesen, finde es nur selbstverständlich das diese
dinge auch eine rolle spielen (natürlich nicht offiziell).
wir sind doch einer meinung, dass der sebastian ein guter ist (habe ich bereits mehrfach erwähnt).
ich sage nur die anderen kaderspieler sind das auch, wenn nicht sogar besser.
insofern wüsste ich zum beispiel nicht wen man anstelle von sebastian aus dem kader
rausnehmen sollte.
und wenn alle kaderplätze belegt sind , kann keiner mehr dazu kommen.
insofern kann ich die nichtberücksichtigung von sebastian verstehen.

gruss, lessi

Uwe Braun
04.12.2009, 17:46
Man könnte natürlich in mühevoller Kleinarbeit die sportlichen Leistungen aller, in den Kader berufenen Spieler mit denen von Sebastian vergleichen, um ein exaktes Bild der sportlichen Leistungen zu haben. Ich glaube, dass Sebastian einen solchen Vergleich mit dem einen oder anderen Kaderspieler nicht scheuen muss, wobei Oliver völlig Recht mit seiner Anmerkung hat, dass er auch schon in den vergangenen Jahren gute Ergebnisse erzielte.

Was ich neben seinen Qualitäten als Minigolfer an ihm schätze, ist zum einen, dass er nicht abhebt und auch zahlreiche Pokalturniere besucht, was man sicherlich nicht von allen Kaderspielern sagen kann. Zum anderen zeigt er Charakter, indem er seinem Verein treu bleibt und seine Chance, in den Kader normiert zu werden nicht dadurch erhöht, in dem er den Verein zu einer der Kaderschmieden wechselt, wie es andere Spieler machen. Wenn Andere ihm das möglicherweise als Schwäche auslegen, dann finde ich das bedauerlich.

Aus meiner persönlichen Sicht deshalb ein Spieler, der alles hat, um in den Kader berufen zu werden.

At The Drive-In
04.12.2009, 19:22
Na, die sportliche Leistung lässt sich doch ganz einfach vergleichen! Einfach in die DRL schauen! ;)

Flow
04.12.2009, 20:56
@the Drive in: :D

Flöti
10.12.2009, 20:09
Frage mich warum eine Frau Claudia Wittke nich im Kader ist, sie hat in den letzen jahren sehr gute leistungen gezeigt, ob nun dieses jahr 3. bei der KOMBI-DM oder mehrmalige deutsche meisterin beton auch wenn das kein Maßstab ist.
Ich finde es gibt nicht mehr soviele gute DAMEN ausserhalb des Kaderbereiches dass man auf Sie verzichten kann. Was passiert denn wenn aus dem jetzigen Damenkader für die anstehenden Maßnahmen wg. Urlaub Arbeit oder sonstigen Gründen 2 bis 4 Leute absagen müssen?

Und ich stehe auf dem Standpunkt, wenn Mann/FRAU gute Leistungen bringt, darf es völlig unabhängig davon sein in welcher Liga Mann/Frau spielt, und welche Vereinsangehörigkeit man hat.

Kenne die Kaderrichtlinien nicht, aber Brezel sowie Claudia haben mehrfach gute Leistungen auf der KOMBI-DM gezeigt, darum kann ich die Nominierungen teilweise nicht nachvollziehen.

Ich persönlich finde es absolut richtig das eine Frau Nicole Warnecke nominiert wurde, zurecht!!!!

Mit sportlichem Gruß Flöti Wittke

Landei
10.12.2009, 20:30
Moin Flöti,

Claudia war doch von ein paar Jahren schon mal im Kader. Irgendwann wurde sie dann ausgekadert. Auch damals waren ihre Leistungen schon gut bis sehr gut. Ich kenne die Begründung hierfür auch nicht. Vielleicht kannst du dich ja noch dran erinnern.

Im Moment spielt sie im NBV und gerade auf Beton alles in Grund und Boden, aber es fehlt wahrscheinlich auch ein wenig an guten Ergebnissen auf den anderen Systemen. Gute Kombi-DM´s reichen da vielleicht nicht.

Grüße (auch an Claudia)

Holger

lessi
11.12.2009, 01:59
@ flöti

deine angetraute ist unbestritten eine der besten damen in deutschland.
wenn ich mir die neu gekaderten damen und herren so ansehe, fällt mir auf, dass bei allen neuen
das alter ein wichtiges kriterium gewesen zu sein scheint.
mir scheint ein ganz klar auf die zukunft ausgerichter kader.
macht ja auch sinn, wenn man bedenkt, dass selbst die erlbruchs stramm auf die 40
zugehen und die ewig junge alice bald mit ihrer mama in einer kategorie spielen kann.
und claudia ist keine 20 mehr.

insofern aus meiner sicht ein konsequenter schnitt.
ob es ein guter schnitt ist, wird man sehen.


gruss, lessi

ReDiMa
11.12.2009, 04:51
claudia ist keine 20 mehr.

insofern aus meiner sicht ein konsequenter schnitt.
ob es ein guter schnitt ist, wird man sehen.


gruss, lessi

Du tust ja so, als wäre Claudia Steinalt! Oder beginnt jetzt im Minigolf auch schon der Jugendwahn ?:)

Flöti
11.12.2009, 08:06
Claudia ist gerade mal 30 Jahre und das is nun wirklich nicht ALT, und mal ehrlich sie hat 15 Jahre Zeit bis Sie zu den Senioren wechseln würde. Mann kann es auch übertreiben

ich bin dagen STEINALT *fg*


bald Senior gottseidank

allesroger
11.12.2009, 08:24
Dann könnte man auch fragen, warum eine Sabrina Heinrich, die seit Jahren etwa im Bereich von Claudia W. spielt, nicht für höhere Aufgaben herangezogen wird.
Nur, wo soll das hinführen ? Irgendwo muß der Strich sein.

Flöti
11.12.2009, 09:52
also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

opc
11.12.2009, 10:07
also ganz ehrlich, wenn man mich fragen würde, ich hätte da gar keine lust drauf.

am wochenende habe ich ja mit einem a kader spieler ein paar runden gedreht und kurz kam mal das thema nada auf, ich kann nur sagen, ganz tolle sache :(.

allesroger
11.12.2009, 11:37
also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

Na, wenn das sooo ist ;)

lemmiwinks
11.12.2009, 12:09
also ganz ehrlich, wenn man mich fragen würde, ich hätte da gar keine lust drauf.

am wochenende habe ich ja mit einem a kader spieler ein paar runden gedreht und kurz kam mal das thema nada auf, ich kann nur sagen, ganz tolle sache :(.

Trifft aber den A-Kader und noch schlimmer die seitens der WMF bestimmten. Und darunter fallen alle hier im Thread genannten nicht mal ansatzweise.

lemmiwinks
11.12.2009, 12:29
also nix gegen Sabrina Heinrich, aber hat Sie schonmal eine Kombi-Deutsche gespielt?
Und das is nun auch ein Maßstab für die Nominierungen

Ich befürchte, ich brauche eine neue Brille. Wo sind die herausragenden Leistungen, eine nunmehr 30jähige Athletin nach einem mäßigen 7. Platz in der Vorrunde (28 Schläge Rückstand zur Vorrundenersten/7Schläge Rückstand zur Sechsten) der DKM 2009 in den Kader zu berufen. Die DKM 2008 hat ohne CW stattgefunden! Der Wechsel zu Berger Feld sieht durch meine aktuelle Brille nicht danach aus, höheren Aufgaben gerecht werden zu wollen; wirkt mehr wie "nettes Minigolfen in familiärem Rahmen" oder eine Prioverschiebung zu Lasten eines wie auch immer gearteten Leistungssportanspruchs.

Was genau sollte den Bundestrainer dazu bewegen (welchen Athleten auch immer) bei diesen Referenzen (ohne erkennbare Nationalmannschaftsambition) eine Kaderberücksichtigung in Betracht zu ziehen :confused:

Uwe Braun
11.12.2009, 17:11
Ich wußte gar nicht, dass Du eine Bille trägst.

Flöti
11.12.2009, 17:20
und was is mit dem 3 Platz dieses Jahr DKM 2009 is das keine herrvorragende Leistung?

was is mit Ihren Leistungen auf den Abteilungs-DM´S willst du das auch schmälern?

Für mich wäre es an der Zeit es wie bei der Jugend zu machen

Alle Titel bei einer Kombi-DM ausspielen, dann is die Konkurrenz groß und keiner hat mehr was zu meckern ( Deutscher Meister/Meisterin Beton, Deutscher Meister/Meisterin Eternit, sowie Deutscher Meister Kombi Damen und Herren.

und zum krönenden Abschluss noch den Deutschen Mannschaftsmeister zu ermitteln wie das früher war. Mann müsste natürlich wieder eine Nord-Süd Liga einführen.

ES geht alles wenn man es will

Mit sportlichem Gruss
Flöti Wittke

Kate
11.12.2009, 18:27
@ Flöti: Hast nicht ganz unrecht. Claudia hat die letzten Jahre gerade bei Landes- und Deutschen Meisterschaften sehr gute Ergebnisse erzielt. Vielleicht macht sie sich auf Abt. 2 ein wenig zu rar. Der Gedanke der DM wie bei den Jugendlichen ist einach gut. Ein paar Termine weniger und man könnte sich wirklich mit den Besten messen. Aber das wird wohl nur ein Traum bleiben, schade eigentlich!

wate
11.12.2009, 19:04
Bei den Damen gibt es leider keine große Auswahl an wirklich guten Spielerinnen, sodass es nicht schaden kann, auch mal neue Namen im Kader zu finden. Caudia Wittke ist eine starke Betonspielerin und hat das auf den Abteilungs-DMs der Vergangenheit mit einigen Titeln immer wieder unter Beweis gestellt. Zudem holte sie bei der Kombi-DM 2009 in Künzell Bronze. Und wer bei der wichtigsten DM auf dem Treppchen steht, sollte für den Nationalkader unumstritten sein.

hati hati
11.12.2009, 19:12
Die Frage ist aber auch warum es ziemlich Südlastig ist ,
und NRW kaum vertreten ist ?

Flow
11.12.2009, 19:50
Die Frage ist aber auch warum es ziemlich Südlastig ist ,
und NRW kaum vertreten ist ?

Der Bundestrainer mag seine Landsleute einfach nicht!!!

Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass solche Sachen ne Rolle spielen!?

BIN SPIELEN
11.12.2009, 19:51
Ich befürchte, ich brauche eine neue Brille. Wo sind die herausragenden Leistungen, eine nunmehr 30jähige Athletin nach einem mäßigen 7. Platz in der Vorrunde (28 Schläge Rückstand zur Vorrundenersten/7Schläge Rückstand zur Sechsten) der DKM 2009 in den Kader zu berufen. Die DKM 2008 hat ohne CW stattgefunden! Der Wechsel zu Berger Feld sieht durch meine aktuelle Brille nicht danach aus, höheren Aufgaben gerecht werden zu wollen; wirkt mehr wie "nettes Minigolfen in familiärem Rahmen" oder eine Prioverschiebung zu Lasten eines wie auch immer gearteten Leistungssportanspruchs.

Was genau sollte den Bundestrainer dazu bewegen (welchen Athleten auch immer) bei diesen Referenzen (ohne erkennbare Nationalmannschaftsambition) eine Kaderberücksichtigung in Betracht zu ziehen :confused:

s4:-) Was ist denn das für eine Aussage? Unverschämt!
Wer auch immer sich hinter "lemmiwinks" versteckt, unglaublich bedenklich!!!!

Gruß Jörg
(1.Vors. eines erfolgreich geführten Familienunternehmens)

Kate
11.12.2009, 19:56
@ hati hati: Vertreten die ganzen Hardenberger Nationalspieler nicht den NBV?

Lenny
11.12.2009, 20:22
Bei der Auswahl der Kaderspieler wurde offensichtlich Wert darauf gelegt, dass neben einzelnen guten Ergebnissen auch ein regelmäßiges Einsatz in einem echten Konkurrenzfeld (= höhere Liga) gegeben ist. Auch wenn selbst vielleicht andere Schwerpunkte legen möchte, kann man diese nachvollziehbare Überlegung auch akzeptieren, schließlich ist es der Job der dafür Verantwortlichen, sich die Prioritäten die wählen, die sie für vernünftig halten. Dann muß einem wegen rosaroter Vereins-/Verbands-/Familienbrille auch nicht gleich die rote Farbe ins Gesicht schießen... ;) (Wenn's danach ginge, müßte der Jogi auch mindestens 40 Mann mit nach Südafrika nehmen...)

lemmiwinks
11.12.2009, 21:09
@ Spielen
Mir lag es fern Berger Feld zu diskreditieren. Bitte betrachte die Aussage im Kontext ("Rückzug" aus Liga 1/2). Sorry dass ich Euch als Familienunternehmen "beschimpft" hab :o

@ Uwe
In meinem Alter kann man jedwede Unterstützung gut brauchen :D

@ Flöti
Den 3. Platz einer DKM will ich weiß Gott nicht schmälern. Letzenendes ist jedoch die erzielte Schlagzahlleistung (wie vorerwähnt) "verbesserungswürdig". Was die Leistungen auf Beton angeht passt das, reicht aber m.E.n. nicht, die anderen Systeme zu kompensieren.

Sei dem wie's sei.

Der Kader steht, so wie der Bundesberti es geheißen! Er täte sich keinen Gefallen den Kreis der potenziellen Nationalspieler fehlerhaft aufzustellen. Es ist nämlich der Pool aus dem AUSSCHLIEßLICH nominiert werden kann ;)

Flöti
11.12.2009, 21:27
@lemmiwinks

will dem bundestrainer auch nich reinreden das is seine Sache den Kader aufzustellen,

habe halt nur meinen Standpunkt dargelegt


und die KOMBI-DM dieses Jahr war FILZ und Eternit
und dort is Claudia Dritte geworden und das is kein SYSTEM BETON *fg*

gruss flöti

nebenbei sag mal wer du bist

EllenSuhrbier
11.12.2009, 23:53
Dann könnte man auch fragen, warum eine Sabrina Heinrich, die seit Jahren etwa im Bereich von Claudia W. spielt, nicht für höhere Aufgaben herangezogen wird.
Nur, wo soll das hinführen ? Irgendwo muß der Strich sein.

Das ist doch nicht wirklich eine ernst gemeine Aussage, Roger ???? ba1:-) ba1:-)

Sabrina hat einige Plazierungen bei abt.1 DMs hat nie eine Kombi DM gespielt und hätte wohl in Künzell nur das Finale erreicht, weil mittlerweile sowenige Damen spielen, sodaß fast alle weiter kommen.

zu claudia:
war in Künzell 7. 2008 nicht gespielt in Neheim 2007 12. jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen, Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt - alles nicht unbedingt eine gute Empfehlung für den Kader in dem sie ja schon mal war und mangels Leistung dann ausgekadert wurde, außerdem spielen immer noch andere kritereien eine Rolle - Bereitschaft zu bestimmten Turnieren, Engagemant und besonders Teamfähigkeit

Keks
12.12.2009, 07:09
@ Flöti
@ Bin spielen

ihr habt pn.....

BIN SPIELEN
12.12.2009, 09:44
Das ist doch nicht wirklich eine ernst gemeine Aussage, Roger ???? ba1:-) ba1:-)

Sabrina hat einige Plazierungen bei abt.1 DMs hat nie eine Kombi DM gespielt und hätte wohl in Künzell nur das Finale erreicht, weil mittlerweile sowenige Damen spielen, sodaß fast alle weiter kommen.

zu claudia:
war in Künzell 7. 2008 nicht gespielt in Neheim 2007 12. jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen, Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt - alles nicht unbedingt eine gute Empfehlung für den Kader in dem sie ja schon mal war und mangels Leistung dann ausgekadert wurde, außerdem spielen immer noch andere kritereien eine Rolle - Bereitschaft zu bestimmten Turnieren, Engagemant und besonders Teamfähigkeit

:confused: Die Bereitschaft zu bestimmten Turnieren? Sowohl Claudia,als auch Flöti haben immer versucht, an möglichst vielen wichtigen Turnieren teilzunehmen. Vielleicht sollte man auch den finanziellen Aspekt nicht vergessen. Hier geht es wohl weniger um die Bereitschaft.
:confused: Teamfähigkeit ? Der BGV Berger Feld bezeichnet Claudia als Teamfähig und angagiert.
Abschließend: Sie ist nicht nominiert, und hier stellt niemand diese Tatsache an den Pranger. Die zuständigen Leute werden Gründe für Ihre Entscheidung haben und ich glaube kaum, das einer der von Dir aufgeführten Aspekte ausschlaggebend waren.
So, und nun "nen schönen Tag noch"
Gruß Jörg

Kiwi
12.12.2009, 10:28
war in Künzell 7. 2008 nicht gespielt in Neheim 2007 12. jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen,

Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt - nicht unbedingt eine gute Empfehlung für den Kader




gans heisseAussagen
fon Einem der WirklichWeiß
wi es Abgeht

Kate
12.12.2009, 10:57
... jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen, Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt ...

Soll man diese Aussage so verstehen, dass die KO-Runden bei der DM nur just for fun gespielt werden, fürs Publikum oder so, weil ja als Nominierungskriterium die Vorrunde herangezogen wird? Ist dann doch der Vorrundensieger der eigentliche Deutsche Meister? Wenn dem so ist, warum wird dann KO gespielt?:confused: :confused: :confused:

wate
12.12.2009, 11:02
Wenn dem so wäre (dass nur die Vorrunde herangezogen wird), würde das im Umkehrschluss bedeuten, dass das K.O.-System als Farce angesehen wird.

lemmiwinks
12.12.2009, 11:17
Irgendwie hab ich das Gefühl, dass selbst wenn (wer auch immer) hier sämtliche endscheidungsfindungsrelevanten Kriterien haarkleinst erläutert, es wohlmöglich auch noch mit entsprechender Gewichtung und exakter mathematischer Genauigkeit belegt, immer noch (absichtlich) missinterpretiert wird, um auf jeden Fall Recht behalten zu dürfen, ja sogar Recht behalten zu MÜSSEN :eek:

Was mich wundert ist in diesem Zusammenhang, dass Bärliner es dennoch in lobenswerter Donquijote-Manier immer wieder versucht. Gib nicht auf! :D

Landei
12.12.2009, 11:19
Moin Flöti,

Claudia war doch von ein paar Jahren schon mal im Kader. Irgendwann wurde sie dann ausgekadert. Auch damals waren ihre Leistungen schon gut bis sehr gut. Ich kenne die Begründung hierfür auch nicht. Vielleicht kannst du dich ja noch dran erinnern.

Grüße (auch an Claudia)

Holger

noch mal nachfrag...

Ich persönlich finde die Diskussion über ein öffentliches Forum wenig hilfreich, um sich für den Kader interessant zu machen. Nachfragen nach den Gründen kann man sicherlich mal persönlich beim Bundestrainer und nicht so.

opc
12.12.2009, 11:57
Soll man diese Aussage so verstehen, dass die KO-Runden bei der DM nur just for fun gespielt werden, fürs Publikum oder so, weil ja als Nominierungskriterium die Vorrunde herangezogen wird? Ist dann doch der Vorrundensieger der eigentliche Deutsche Meister? Wenn dem so ist, warum wird dann KO gespielt?:confused: :confused: :confused:

weil sich so live schaltungen an medien besser verkaufen können. ( ich glaube davon gab es schon einige )
denn die vorrunde ist für tv usw uninteressant ;-)

ko system ist für medien, hierzu gibt es einen beitrag von g zimmermann interview bei der wm.

meine meinung zu diesem thema könnt ihr euch einfach mal denken

Kate
12.12.2009, 12:09
Also ist für mich ab sofort der Vorrundensieger der Deutsche Meister! Es geht doch nichts über Schläge zählen, der/die am wenigsten hat, ist der/die Beste:)
Mit dieser Meinung bin ich nicht allein (siehe anderen Thread im Forum).
Die Aussage von Ellen Suhrbier ist aber auch eine schallende Ohrfeige für alle Siegerinnen und Sieger der vergangenen Jahre bei K.o.-Wettbewerben, national wie international. Ob das so bedacht wurde:confused: Wenn ich solch eine Maßnahme gewonnen hätte, würde ich aber jetzt auf die Barrikaden gehen, wenn meine Leistung im Nachhinein so bewertet wird (war ja nur Glück usw.). Das alles ist sehr bedenklich...

wate
12.12.2009, 12:11
Auf jeden Fall ist ein K.O.-System medienträchtiger. Diesen Standpunkt habe ich immer vertreten und finde mich durch die Feedbacks der TV-Teams voll bestätigt. Andererseits - und diese Diskussion hatten wir hier schon einige Male - bin ich der Meinung, dass ein K.O.-System gerechter gehandhabt werden muss. Wer also in den Vorrunden überragt hat, sollte einen wie auch immer gearteten Bonus in die K.O.-Runden mitnehmen. Es darf nicht sein, dass wegen Medienträchtigkeit die gesamte Sportlichkeit über Bord geschmissen wird. Und insofern fände ich es fatal, wenn bei einer Komi-DM nur auf die Vorrunden geachtet würde, weil auf internationaler Ebene letztlich die Duellsituationen die Entscheidung bringen. Andererseits haben diese Duelle für die Mannschaftswertung keine Relevanz.

lemmiwinks
12.12.2009, 13:05
wenn meine Leistung im Nachhinein so bewertet wird (war ja nur Glück usw.). Das alles ist sehr bedenklich...

In der Tat bedenklich.... Vor allem dass scheinbar ein Parallelauwiforum existiert :eek:

Also ich lese da nix von wegen "nur Glück" und schon gar nicht bezogen auf ALLE Gewinner

zu claudia:
war in Künzell 7. 2008 nicht gespielt in Neheim 2007 12. jeweils nach der Vorrunde - alles andere wird nicht ran gezogen, Bronze hat sie dank des neuen KO Systems geholt - alles nicht unbedingt eine gute Empfehlung für den Kader in dem sie ja schon mal war und mangels Leistung dann ausgekadert wurde, außerdem spielen immer noch andere kritereien eine Rolle - Bereitschaft zu bestimmten Turnieren, Engagemant und besonders Teamfähigkeit

Ich war so gut, hab zur besseren Lesart die entsprechenden Stellen markiert :)

Aber wie gesagt.... ist vermutlich aus dem "Parallelauwi"

opc
12.12.2009, 13:16
da wird , so galube ich doch ein system schöngeredet, in noch keinem einzigen bericht, habe ich eine echte live schaltung erlebt, und nur bei einer solchen kann es von echtem belang sein, ob ich ko system oder zählweise spiele.
selbst bei den bisher gezeigten berichten wurde nie auf das system ( ko oder zählen ) eingegangen und dem zuschauer ist es daher sicherlich völlig egal. ganz davon abgesehen, dass die meisten das ko system in verbindung mit lochwertung eh nicht begreifen würden.

einen solchen tv bericht kann ich mir schon richtig vorstellen. 2 minuten, das ist ja im tv schon viel und davon 110 sekunden um das ganze zu erklären.

hier unser bericht von der kombidm im minigolf, bevor wir zum eigentlichen bericht kommen, möchten wir ihnen erst einmal die regeln erklären, nach denen die profis minigolf spielen. zum einen werden die finalrunden nicht gesamt ausgespielt sondern im ko system mann gegen mann bzw frau gegen frau. es gewinnt aber nicht diejenige bzw derjenige der am ende die wenigsten schläge benötigt hat, sondern der/die spieler/in, die auf den 18 bahnen ( oh das erkläre ich ihnen auch gleich noch einmal gesondert ) die meisten bahnen gewinnt, daher kann es schon mal vorkommen, dass der/die zweite Spieler/in an einer Bahn den Ball aufhebt ohne die Bahn zu ende gespielt zu haben.
Nun zu dem andern Thema 18 Bahnen, eigentlich ist dies ja eine Kombidm, es werden also zwei unterschiedliche Anlagen mit jeweils 18 bahnen bespielt, weil die spieler aber immer sehr lange konzentrationsphasen haben, werden in den finalrunden jeweils nur 9 bahnen pro anlage gespielt, welche bahnen ausgewählt werden obliegt dem schiedsgericht, ein system ist dabei nicht erkennbar.

nun aber zum spiel der beiden finalisten,

oh er hebt den ball gerade im endkreis liegend auf und schmeisst den ball und schläger in die ecke, ich gehe mal davon aus, das er hiermit verloren hat. dabei waren wir doch gerade erst an bahn 12 der 18, ach ja das kann auch passieren, wenn einer der beiden schon 10 bahnen gewonnen hat.

sie sehen wie spannend das ganze hier ist .

lemmiwinks
12.12.2009, 13:17
Aber noch mal zum Kader...

Wenn das hier geht,
Die 51-jährige Verteidiger-Legende Slawa Fetisow will es nochmals wissen und wird morgen ein KHL-Spiel bestreiten.
"Fetisow ist einverstanden, für den ZSKA Moskau zu spielen", sagt die ZSKA-Pressesprecherin gegenüber der Nachrichtenagentur RIA Nowosti. "Wir senden die Dokumente zur Liga und wenn nichts schief geht, wird er morgen gegen den SKA (St. Petersburg) spielen." Der KHL hat mittlerweile grünes Licht gegeben für den bis Ende Saison unterzeichneten Vertrag. Er soll die Nummer 2 tragen.

Letztmals spielte der zweifache Olympiasieger Fetisow 1998 einen Ernstkampf, als er bei den Detroit Red Wings seine NHL-Karriere beendete. Danach stieg er in die Politik ein, war unter anderem Russlands Sportminister.
Quelle: hockeyfans.ch

weshalb wird dann nicht endlich Dr. G. Zimmermann in den Kader berufen :confused: :D

Nina T.
12.12.2009, 15:37
da wird , so galube ich doch ein system schöngeredet, in noch keinem einzigen bericht, habe ich eine echte live schaltung erlebt, und nur bei einer solchen kann es von echtem belang sein, ob ich ko system oder zählweise spiele.
selbst bei den bisher gezeigten berichten wurde nie auf das system ( ko oder zählen ) eingegangen und dem zuschauer ist es daher sicherlich völlig egal. ganz davon abgesehen, dass die meisten das ko system in verbindung mit lochwertung eh nicht begreifen würden.

einen solchen tv bericht kann ich mir schon richtig vorstellen. 2 minuten, das ist ja im tv schon viel und davon 110 sekunden um das ganze zu erklären.

hier unser bericht von der kombidm im minigolf, bevor wir zum eigentlichen bericht kommen, möchten wir ihnen erst einmal die regeln erklären, nach denen die profis minigolf spielen. zum einen werden die finalrunden nicht gesamt ausgespielt sondern im ko system mann gegen mann bzw frau gegen frau. es gewinnt aber nicht diejenige bzw derjenige der am ende die wenigsten schläge benötigt hat, sondern der/die spieler/in, die auf den 18 bahnen ( oh das erkläre ich ihnen auch gleich noch einmal gesondert ) die meisten bahnen gewinnt, daher kann es schon mal vorkommen, dass der/die zweite Spieler/in an einer Bahn den Ball aufhebt ohne die Bahn zu ende gespielt zu haben.
Nun zu dem andern Thema 18 Bahnen, eigentlich ist dies ja eine Kombidm, es werden also zwei unterschiedliche Anlagen mit jeweils 18 bahnen bespielt, weil die spieler aber immer sehr lange konzentrationsphasen haben, werden in den finalrunden jeweils nur 9 bahnen pro anlage gespielt, welche bahnen ausgewählt werden obliegt dem schiedsgericht, ein system ist dabei nicht erkennbar.

nun aber zum spiel der beiden finalisten,

oh er hebt den ball gerade im endkreis liegend auf und schmeisst den ball und schläger in die ecke, ich gehe mal davon aus, das er hiermit verloren hat. dabei waren wir doch gerade erst an bahn 12 der 18, ach ja das kann auch passieren, wenn einer der beiden schon 10 bahnen gewonnen hat.

sie sehen wie spannend das ganze hier ist .

:D Gut geschrieben! Und ich kann opc da nur zustimmen!

Nina T. (mag das K-O-System nicht)

Elocin
12.12.2009, 15:55
@lemmiwinks
Das Hervorheben der Textstellen macht die Sache nicht besser. Du willst also damit sagen, daß nur Claudia vom K.O.-System profitiert hat. :confused:
Bei den einen ist es Glück und bei den anderen nennt man es Können und Du entscheidest das. :eek:

lessi
12.12.2009, 16:19
@ elocin

ist das so schwierig?
glaubst du , claudia hätte bei normaler zählweise noch 3. werden können?
so ist das gemeint, nicht anders.
da wird nix runtergemacht, nur festgestellt, dass "dank des ko modus" claudia dritte
geworden ist.
bei normaler zählweise hätte sie es nur noch schwer schaffen können nach der vorrunde.
...und bevor mich jetzt wieder einer nicht versteht.....bei der nächsten kombi dm traue
ich claudia durchaus zu auch nach der vorrunde unter den ersten 3 spielerinnen zu sein,
weil sie eine gute spielerin ist.

gruss, lessi

Kate
12.12.2009, 16:42
Manche Leute wollen einfach alles falsch verstehen, ist mir aber egal.
Ich entnehme aus Ellen Suhrbiers Äußerung, dass grundsätzlich Platzierungen, die im K.o.-System errungen werden, dem Zufall geschuldet sind, da als Kriterium für eine Nominierung diese Platzierungen nicht relevant sind, sondern nur die Vorrunde herangezogen wird, wo es um "nackte Schlagzahlen" geht, d. h. hier wird eindeutig klargestellt, dass das K.o.-System nicht unbedingt die besten Spielerinnen und Spieler auf das Podest hievt. Warum wird es denn überhaupt gemacht? Für mich ist das ein Schlag ins Gesicht aller Aktiven, weil nicht der Beste gewinnt (von den Schlagzahlen her). Und scheinbar sieht der Bundestrainer das genauso, sonst würde nicht die Vorrunde bei Kombi-DM's als Nominierungskriterium herhalten.

Also Leute, lasst den Quatsch mit dem K.o.-System doch sein.

Andererseits kann man die Einstellung der Ignoranz des Ergebnisses der K.o.-Runden auch kritisieren, da man dabei doch eine große Nervenstärke benötigt, um als vermeintlich Chancenloser dem Favoriten ein Bein zu stellen. Und international werden so nun einmal die Titel vergeben und bei einer Kombi-DM haben die Aktiven das beste Mentaltraining dazu.

wate
12.12.2009, 16:47
Oli, bei Deinem obigen Beitrag blendest Du jegliche Realität aus. Es geht hier nicht um Liveschaltungen vom Minigolf (auf welchem Planet lebst Du? :D), sondern um die Arbeit der TV-Teams auf der Anlage. Das K.O.-System ist übersichtlicher, als wenn z.B. 20 Leute gleichzeitig in der Runde sind und es nicht klar wird, an wessen Fersen sich die Journalisten hängen sollen. Dass unser K.O.-System trotzdem überarbeitet werden sollte, bleibt meine feste Meinung.

Kate
12.12.2009, 17:01
@ lemmiwinks
Ich kenne kein Parallelauwi.

In dem zitierten Text steht, sie wurde dank des K.o.-Systems 3. Mit anderen Worten: der 3. Platz im KO zählt nicht. Nach den Vorrunden war sie zu schlecht.

Um eines klar zu stellen: Mir steht es nicht zu, die Nominierungen durch den Bundestrainer zu kritisieren. Ist mir im Grunde herzlich egal, wer unser Land vertritt. Ich finde es nur sehr bedenklich, wenn die Endplatzierungen bei einer Kombi-DM angeblich für den Bundestrainer nichts zählen (außer es sind die Richtigen vorne) und nur die Schlagzahlen bewertet werden. Dann sollte man den Quatsch mit K.o. sein lassen, weil das für mich dann eine Verar... der Aktiven ist. Dann ist der Titel nichts wert, wenn man weiß, dass es dem Bundestrainer so ziemlich egal ist, wer Deutscher Meister geworden ist.

opc
12.12.2009, 20:28
Oli, bei Deinem obigen Beitrag blendest Du jegliche Realität aus. Es geht hier nicht um Liveschaltungen vom Minigolf (auf welchem Planet lebst Du? :D), sondern um die Arbeit der TV-Teams auf der Anlage. Das K.O.-System ist übersichtlicher, als wenn z.B. 20 Leute gleichzeitig in der Runde sind und es nicht klar wird, an wessen Fersen sich die Journalisten hängen sollen. Dass unser K.O.-System trotzdem überarbeitet werden sollte, bleibt meine feste Meinung.

also , wenn nach leistung gesteckt wird und die ersten drei zusammen spielen, dann weiß ein tv team auch , wo es drehen muss, beim ko system können das mehrere paarungen sein.

und übersichtlicher ist das ko system bestimmt nicht.

es ist wie nada, kein tropfen alkohol ( in anderen sportarten gibt es promille grenzen von 0,3 oder ähnlich) ein ding unserer funktionäre, das sie nicht wieder zurückdrehen wollen. man würde ja einen fehler eingestehen.

oder meinst du, dass die fernsehteams kommen, weil ko system gespielt wird ???
oder sie nicht kommen würden, wenn normal weitergespielt wird?

ich frage mich halt , was ist dem verband wichtiger , mitglieder oder regeln ?

neue mitglieder gewinnen ist schwer aber mit immer neuen regularien wird es nicht leichter und wir werden ein nach aussen immer verschlossenerer kreis von "fachidioten" , die keinen blick mehr nach draußen haben.

also lieber statt 10000 mitgliedern , bald nur noch 4000 , dafür aber alle bestimmungen aller möglichen sportverbände möglichst schon im vorauseilenden gehorsam erfüllen.
oder statt 10000 mitgliedern 15000 oder mehr weil auch mal ein bierchen getrunken werden darf oder weil man auch mal mit einer hand puttet.

ich bin da lieber für variante 2 , vor allem , weil die meisten der noch verbleibenden 4 bis 5 tausend gar nichts von der ersten variante hat.außer weniger spass !!!

lemmiwinks
12.12.2009, 20:29
@lemmiwinks
Das Hervorheben der Textstellen macht die Sache nicht besser. Du willst also damit sagen, daß nur Claudia vom K.O.-System profitiert hat. :confused:
Bei den einen ist es Glück und bei den anderen nennt man es Können und Du entscheidest das. :eek:

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass selbst wenn (wer auch immer) hier sämtliche endscheidungsfindungsrelevanten Kriterien haarkleinst erläutert, es wohlmöglich auch noch mit entsprechender Gewichtung und exakter mathematischer Genauigkeit belegt, immer noch (absichtlich) missinterpretiert wird, um auf jeden Fall Recht behalten zu dürfen, ja sogar Recht behalten zu MÜSSEN :eek:


Das war einfach :)

Lenny
12.12.2009, 20:36
oder statt 10000 mitgliedern 15000 oder mehr weil auch mal ein bierchen getrunken werden darf
Ein m.E. sehr bedenklicher Ansatz. Alkohol sollte im Sport absolut nichts zu suchen haben, NADA hin oder her. Das hat damit herzlich wenig zu tun. Aber in Deutschland ist ja Saufen leider immer noch Kulturgut, Steuerquelle und Fröhlichkeitsäquivalent... :mad: Scheinbar betrinken sich in unseren Landen immer noch zu wenig Kids, die die "Großen" nachäffen wollen, ins Koma, damit wir endlich mal zur Besinnung kommen...

lemmiwinks
12.12.2009, 20:43
@ lemmiwinks
Ich kenne kein Parallelauwi.

In dem zitierten Text steht, sie wurde dank des K.o.-Systems 3. Mit anderen Worten: der 3. Platz im KO zählt nicht. Nach den Vorrunden war sie zu schlecht.

Um eines klar zu stellen: Mir steht es nicht zu, die Nominierungen durch den Bundestrainer zu kritisieren. Ist mir im Grunde herzlich egal, wer unser Land vertritt. Ich finde es nur sehr bedenklich, wenn die Endplatzierungen bei einer Kombi-DM angeblich für den Bundestrainer nichts zählen (außer es sind die Richtigen vorne) und nur die Schlagzahlen bewertet werden. Dann sollte man den Quatsch mit K.o. sein lassen, weil das für mich dann eine Verar... der Aktiven ist. Dann ist der Titel nichts wert, wenn man weiß, dass es dem Bundestrainer so ziemlich egal ist, wer Deutscher Meister geworden ist.

Das eine MUSS nicht zwingend was mit dem anderen zu tun haben.

Aus Sicht des Bundestrainers gibt es folgende Varianten (Von bestenfalls nach schlechtestenfalls geordnet):


Vorrunde gut und gutes PO
Vorrunde gut und schlechtes PO
Vorrunde schlecht und gutes PO
Vorrunde schlecht und PO nicht erreicht


Wenn "Ihr" Euch daran orientiert wird's (vielleicht) klarer. Ansonsten:

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass selbst wenn (wer auch immer) hier sämtliche endscheidungsfindungsrelevanten Kriterien haarkleinst erläutert, es wohlmöglich auch noch mit entsprechender Gewichtung und exakter mathematischer Genauigkeit belegt, immer noch (absichtlich) missinterpretiert wird, um auf jeden Fall Recht behalten zu dürfen, ja sogar Recht behalten zu MÜSSEN :eek:

Diese Nominierungslogik (Attention: nominiert werden kann nur, wer im Kader ist!) basiert auf der Annahme, dass der Nationalberti zunächst dafür verantwortlich zeichnet, dass die Teams Deutschland gewinnen sollten und dass in den POs erst gewonnen werden kann, wenn Mann unter die besten 32 der Vorrunde/Frau unter die besten 16 der Vorrunde gelangen. :)

Und weil das wirklich mphsam ist, soll's das auch vorerst gewesen sein.

Ich habe nämlich den Eindruck, hier tummeln sich Leutchen mit dem Glaubenssatz: Meine Meinung steht fest, bitte verwirr mich nicht mit Informationen (Fakten)! :eek:

opc
12.12.2009, 20:47
wer mich kennt , weiß das ich mich bis auf sehr wenige ereignisse besaufe, ich kenne aber einen unterschied zwischen einem bier oder einem glas wein und besaufen recht gut !

und wie ich schon erwähnt habe , ist alkohol in anderen sportarten durchaus erlaubt. in der formel 1 wird mit champagner gefeiert ( bei uns disqualifikation, weil alkohol auf der anlage , mitführen ist ja schon verboten )

alles ist gut , es kommt immer nur auf das wieviel an ;-)

oder lemmy, ist jemand der ein glas rotwein zum essen trink schon ein besoffener ? nach den jetzigen regeln ist das verboten. achtung auch bei mitnahme von einigen schokoriegeln usw, yes torty können zb auch spuren von alkohol enthalten und wären bei mitnahme auf die minigolfanlage ein grund zur disqualifikation !!!

hier mal etwas von den fliegern dazu:

Infos von unserem Dopingbeauftragten Hugo Gold: "Alkohol gilt in Zukunft während Luftsportwettbewerben als Doping. Dies gilt nur während des Wettbewerbs (in Competition only), wobei allerdings die gesamte Zeit des Bewerbes gemeint ist, das heißt von Eröffnung bis Siegerehrung (ich hab bei Dr.Demel vom Österr. Anti-Doping Comite 2 mal nachgefragt). Damit ist auch das Bier beim Abendessen verboten. Kontrollen werden entweder mit Atemlufttestgeräten oder mit Blutkontrollen durchgeführt. Der Grenzbereich liegt bei 0,2 Promille"

opc
12.12.2009, 21:01
Wenn du die folgenden Sportarten (war zu faul zum übersetzen) betreibst und mehr Restalkohol als den angegebenen Grenzwert aufweist, schon:

Aeronautic (FAI) (0.20 g/L)

Archery (FITA, IPC) (0.10 g/L)

Automobile (FIA) (0.10 g/L)

Boules (CMSB,IPC bowls)(0.10 g/L)

Karate (WKF) (0.10 g/L)

Modern Pentathlon (UIPM) (0.10 g/L)

for disciplines involving shooting

Motorcycling (FIM) (0.10 g/L)

Powerboating (UIM) (0.30 g/L)

Einmal , z.B. beim Schießen macht er ruhige Hände, beim Autofahren etc. ist es schlichtweg gefährlich auch für andere. Bei den hier nicht genannten Sportarten ist Alkohol sicherlich nicht leistungssteigernd.


minigolf 0,0

Lenny
12.12.2009, 21:05
wer mich kennt , weiß das ich mich bis auf sehr wenige ereignisse besaufe, ich kenne aber einen unterschied zwischen einem bier oder einem glas wein und besaufen recht gut !

und wie ich schon erwähnt habe , ist alkohol in anderen sportarten durchaus erlaubt. in der formel 1 wird mit champagner gefeiert ( bei uns disqualifikation, weil alkohol auf der anlage , mitführen ist ja schon verboten )

DIR will auch das auch gar nicht persönlich unterstellen oder vorwerfen (möchte ich ausdrücklich betonen), aber die Übergänge sind (Vorsicht Wortwitz) fließend. Weicht man das auf, hat man schnell eine Entwicklung, die man nicht mehr halten kann. Wenn ich mir in Berlin Anlagen mit und ohne Alkoholausschank anschaue, dann weiß ich ganz genau, wo ich lieber bin. Da wo Alkohol angeboten wird, hast du immer(!) auch Leute, die die Grenze zum Betrunkensein nicht beachten können und/oder wollen. Und ich bin einfach der Meinung, es geht auch ohne. Und das muß nicht automatisch ein Nachteil für eine evtl. Attraktivität unseres Sports sein.

Übrigens glaube ich nicht, dass Schumi den Champagner schon vor (geschweige denn beim Rennen) konsumiert hat. (Abgesehen davon, dass ich diese Alk-Fontänen-Aktion eh für völlig sinnlos und degeneriert halte - wie die ganze Formel-Eins-Geschichte an sich, aber das nur nebenbei)

Lenny
12.12.2009, 21:10
zurück zum Thema (und noch mal in den Raum geworfen, hab's oben schon mal geschrieben): Ist bei den (beiden) hier genannten Fällen nicht so sehr die Frage nach der End- Vs. der Vorrundenplatzierung, als vielmehr die Klasse des Ligaalltags womöglich entscheidend gewesen? Ein DM-4. (nur als Beispiel), der sich regelmäßig mit der Minigolf-Elite messen kann/möchte, hat vielleicht einfach aufgrund dieser Tatsache bessere Chancen/Erfahrungen, als ein DM-3., der nur zu wenigen Saisonhighlights Konkurrenz auf höhstem/höherem Niveau hat/sucht.

Elocin
12.12.2009, 22:08
@lemmiwinks
Dein Antwortzitat paßt nicht, da ich mich garnicht zu den Kriterien und der Rechtmäßigkeit einer Berufung oder Nicht-Berufung geäußert habe.

Tatzelwurm
12.12.2009, 23:58
...KADERSTROPHE...hier...echt

opc
13.12.2009, 00:17
Aber noch mal zum Kader...

Wenn das hier geht,

weshalb wird dann nicht endlich Dr. G. Zimmermann in den Kader berufen :confused: :D

zum thema gerd zimmermann ;-)

Hannovers Karim Haggui ist der sechste Profi, der in einem Bundesliga-Spiel zweimal seinen eigenen Schlussmann bezwang. Vor ihm gelang dieses «Kunststück» Dieter Bast, Dieter Pulter, Gerd Zimmermann, Per Roentved und Nikolce Noveski.

aus diesem grund , wird er wohl nicht berufen ?!?! nie mehr !!!!

lemmiwinks
13.12.2009, 10:43
@lemmiwinks
Dein Antwortzitat paßt nicht, da ich mich garnicht zu den Kriterien und der Rechtmäßigkeit einer Berufung oder Nicht-Berufung geäußert habe.

Und ich lese da in meinem zitierten Beitragsteil ebenso wenig etwas von Berufung/Nichtberufung. Oder meintest Du ich hätt da was reinpacken sollen? ba1:-)

tinitus
13.12.2009, 11:40
@ Opc

Mir wird nicht klar warum du hier ein Plädoyer fürs Saufen hältst. Wenn ich mir dann noch deine (und andere) Beiträge zum Thema Saufen beim Salzburgturnier durchlese, wird mir schwindlig. Wenn es euch ums Saufen geht solltet ihr einen eigenen Verband gründen, zb Deutscher Alkoholgolfer Verband.

opc
13.12.2009, 12:52
erstens halte ich hier kein plädoyer für das saufen !

wer mich kennt , weiss wieviel alkohol ich trinke.

aber ich denke da genauso, wie ich über das rauchen denke.

und das rauchen ist ja beim minigolf auch verboten, kommt sicher als nächstes auf die verbotsliste, auch während der gesamten turnierzeit und nicht nur auf dem platz.

ich denke nur, dass hier scheinheilig diskutiert wird.

also während des trainings zu egal welchem turnier, werden erhebliche mengen an alkohol konsumiert. das stelle ich jetzt einfach mal als gegeben hin.
warum verbietet der verband den genuss von alkohol komplett ???
wenn jeder weiß, dass dagegen sowieso verstossen wird, der minigolfverband will da doch nur eine vorreiterrolle spielen. mit 0,3 promille ist man sicher kein säufer, oder ???

nur denke ich, dass wir, wenn wir alkohol immer und total verbieten, dass der verband darunter leidet, weil viele "mitglieder" erst gar keine werden.

auch begreife ich nicht, dass es anscheinend keinen unterschied zwischen mit genuss trinken ( zb. 1 glas zum essen ) und saufen gibt, ich kenne diesen unterschied.

und wenn man unbedingt alkohol ( 0,0 promille ) verbieten will, dann sollte man dies explexied für ligenspielbetrieb und meisterschaften machen. pokalturniere jedwelcher art könnte man davon ausnehmen und dort eine promillegrenze einführen.

und am besten gründen wir keinen alkoholtrinkerverband sondern versuchen mal darüber nachzudenken, was wir für einen verband haben wollen.

minigolf als spitzensport, jeder muss sich an alle dopingregeln halten, ich möchte nicht wissen , wieviele unbewußt dagegen verstossen. keiner darf mehr einen tropfen alkohol trinken, auch nicht vor dem turnier ( achtung restalkohol ). jeder spielt mit lizenziierten bällen ( darum kosten sie auch einen euro mehr ) auf lizenzierten anlagen ( das kostet auch noch mal ). ein punktspiel dauert einen ganzen tag für 3 runden, training auch noch mal einen oder zwei tage, aber bitte ohne spass und hier auch schon allen regeln unterworfen ( die ändern wir alle jahre, damit wir selbst nicht mehr wissen , was wir machen )

und dann wundern wir uns, warum wir jedes jahr gute fünf bis sechs prozent mitgliederschwund haben.

aber dafür haben wir ja im wmf neue mitglieder wie china, japan oder brasilien mit jeweils einer familie als mitglied ( anlagenbesitzer ?)

das läuft doch echt super !!!

@ tinitus

zeige mir mal meinen beitrag thema saufen im thread salzburger halle

pinkydiver
13.12.2009, 16:01
Soll man diese Aussage so verstehen, dass die KO-Runden bei der DM nur just for fun gespielt werden, fürs Publikum oder so, weil ja als Nominierungskriterium die Vorrunde herangezogen wird? Ist dann doch der Vorrundensieger der eigentliche Deutsche Meister? Wenn dem so ist, warum wird dann KO gespielt?:confused: :confused: :confused:

Ich weiß nicht wie es bei der "Allgemeinen Klasse" gehandhabt wird, bei den Senioren gibts Kaderpunkte für bestimmte Einzel-Plazierungen bei Kombi DM und SEM, bei der DM haben wir Gott sei Dank kein KO, wohl aber bei der Euro und da zählt die Plazierung nach der Vorrunde was auch Sinn macht, denn Vorrang hat die Mannschafts-EM und die wird nach Schlagzahl ermittelt, eine Plazierung im KO System sagt nichts über die wahre Spielstärke eines Spielers aus. Hier ist immer ne gehörige Portion Glück im Spiel. Für mich ist das KO wirklich nur "just for fun"

DC

Supergolfi
13.12.2009, 17:37
Leider geht es bei den Senioren nicht nur nach Kaderpunkten, sondern auch sehr stark nach Sympathie und Antipathie.

Supergolfi

Ich weiß nicht wie es bei der "Allgemeinen Klasse" gehandhabt wird, bei den Senioren gibts Kaderpunkte für bestimmte Einzel-Plazierungen bei Kombi DM und SEM, bei der DM haben wir Gott sei Dank kein KO, wohl aber bei der Euro und da zählt die Plazierung nach der Vorrunde was auch Sinn macht, denn Vorrang hat die Mannschafts-EM und die wird nach Schlagzahl ermittelt, eine Plazierung im KO System sagt nichts über die wahre Spielstärke eines Spielers aus. Hier ist immer ne gehörige Portion Glück im Spiel. Für mich ist das KO wirklich nur "just for fun"

DC

wate
13.12.2009, 18:08
Häm, mal eine Zwischenfrage: Geht´s hier um den aktuellen Bundeskader oder um das Thema Alkohol am Schläger?

Ich blicke nicht mehr durch.

opc
13.12.2009, 18:22
diskusionen entwickeln sich ;-) der kader steht !

ABZ
13.12.2009, 18:46
Leider geht es bei den Senioren nicht nur nach Kaderpunkten, sondern auch sehr stark nach Sympathie und Antipathie.

Supergolfi

Kann es sein, dass dieser Punkt von DIr ein wenig zu sehr Deiner eingenen Meinung nach interpretiert ist, als das vielmehr bei sachlicher Betrachtung Teamfähigkeit und Teamintegrität hier der ausschlaggebende Punkt sind???

Mr Frisur 23
28.12.2009, 21:46
warum ist eigentlich Achim Paulsen nicht mehr drin?
Nur weil er die DM nicht spielen konnte??
Kann an sich nicht sein. Von der Leistung her hat er sich sicher nicht verschlechtert.

Und ich glaube an sich nicht,dass die Richtlinien so beachtet werden!
Welcher Bundestrainer hat denn bitte in den letzten Jahren einen guten BLVK bei einer Bewertung mit einbezogen,wenn dort die meisten Spieler der Elite gar nicht zum "Vergleich" antraten.
kann ich mir nicht vorstellen,aber evtl liege ich falsch!

lessi
29.12.2009, 01:57
@ frisur

du musst das so sehen:
wenn das mit den kaderrichtlinien passt, werden sie angewandt.
wenn nicht, dann halt anders.
war immer so, wird immer so sein.
der bundestrainer stellt den kader zusammen (im team) und muss damit hinterher
erfolg haben.
bis jetzt war das eigentlich immer so (incl. erfolg).
dabei bleiben immer ein paar grenzfälle auf der strecke. (leider)
insofern ist das mit dem kader, noch dazu mit so wenigen plätzen, immer sehr
subjektiv.
mir persönlich gefällt der kader, weil er voll auf die jugend setzt.
(gaby und alice kann man in 3 jahren immer noch bringen, wenn die jungen es nicht gebracht haben, gleiches gilt für die herren):D :D :D

gruss,lessi

wate
29.12.2009, 09:18
Paule ist doch noch kein Alter ....

;)

Paule
30.12.2009, 16:01
Paule ist doch noch kein Alter ....

;)

Danke (W)alter... :)